Exkursionsprotokoll 2010 Endversion Fitz AM

135
REGIONALWISSENSCHAFTLICHE EXKURSION 2010 Vorarlberg und Bodensee 13. – 18. September 2010 Exkursionsprotokoll

Transcript of Exkursionsprotokoll 2010 Endversion Fitz AM

Page 1: Exkursionsprotokoll 2010 Endversion Fitz AM

REGIONALWISSENSCHAFTLICHE

EXKURSION 2010

Vorarlberg und Bodensee

13. – 18. September 2010

Exkursionsprotokoll

Page 2: Exkursionsprotokoll 2010 Endversion Fitz AM

2

Liste der Teilnehmerinnen und Teilnehmer

1. Exkursionsleitung:

1. Herr Prof. Dr. Joachim Vogt: Institutsleitung

2. Herr Dr. Andreas Megerle: Wiss. Mitarbeiter

2. Studierende:

1. Gulomsho Alinazarov Tadschikistan

2. Adjoavi Christelle Nadia Anoumou Benin

3. Lesya Buettner Ukraine

4. Ekaterine Bugianishvili Georgien

5. Marina Bukaeva Russische Föderation

6. Chen Chen China

7. Ishrat Jahan Bangladesch

8. Yiying Jiang China

9. Maria Kuzmina Russische Föderation

10. Gautam Mondal Bangladesch

11. Félicienne Monisi Agboka Benin

12. Lusia Roldan Rojas Kolumbien

13. Maqsad Shukrikhudoev Taschikistan

14. Sevgiye Sönmez Türkei

15. Dmytro Udodenko Ukraine

16. Krankina Tatjana

17. Zin Aye Cho Myanmar

18. Martina Fitz Deutschland

19. Nadine Raue Deutschland

Page 3: Exkursionsprotokoll 2010 Endversion Fitz AM

3

3. Doktoranden:

1. Zan Wang China

4. Wissenschaftliche MitarbeiterInnen:

1. Andreas Atzl Deutschland

2. Dorothea Biehl Deutschland

Page 4: Exkursionsprotokoll 2010 Endversion Fitz AM

4

1 Inhaltsverzeichnis 1 Inhaltsverzeichnis ............................................................................................. 4

2 Abbildungsverzeichnis ..................................................................................... 6

3 Tabellenverzeichnis .......................................................................................... 8

4 Der Zweck regionalwissenschaftlicher Exkursionen ..................................... 9

5 Erster Exkursionstag ...................................................................................... 13

5.1 Routenbeschreibung ..........................................................................................14

5.2 Südwestdeutsche Schichtstufenlandschaft......................................................15 5.2.1 Einleitung ......................................................................................................................... 15 5.2.2 Schichtstufen in Südwestdeutschland ............................................................................. 16 5.2.3 Nutzungen........................................................................................................................ 19 5.2.4 Nutzungskonflikte ............................................................................................................ 20

5.3 Gletscher: die Tätigkeit des Eises .....................................................................20 5.3.1 Einleitung ......................................................................................................................... 20 5.3.2 Moränen........................................................................................................................... 21

5.4 Drumlins und Drumlin-Landschaften ................................................................22

5.5 V2-Testgelände in Oberraderach .......................................................................25 5.5.1 Einleitung ......................................................................................................................... 25 5.5.2 V2-Testgelände................................................................................................................ 25 5.5.3 Heutige Nutzung .............................................................................................................. 26

5.6 Literaturverzeichnis für Tag 1 ............................................................................28

6 Zweiter Exkursionstag .................................................................................... 30

6.1 Höhenstufen der Alpen.......................................................................................30

6.2 Alm- / Alpenwirtschaft im Exkursionsgebiet.....................................................37

6.3 Literaturverzeichnis für Tag 2 ............................................................................39

7 Dritter Exkursionstag...................................................................................... 40

7.1 Begründung und Methodik der Landesgeschichte im Kontext regionalwissenschaftlicher Exkursionen (J. Vogt) ......................................................40

7.2 Einführung...........................................................................................................43

7.3 Die Walser in Vorarlberg im europäischen historischen Kontext ...................44 7.3.1 Europa aus der mitteleuropäischen Perspektive - ein Überblick................................... 444 7.3.2 Von „Wallisern“ zu „Walsern“........................................................................................... 50

7.4 Der Kernsiedlungsraum der Walser in Vorarlberg ...........................................53 7.4.1 Bad Innerlaterns („Bädle“) ............................................................................................... 53 7.4.2 Am Furkajoch................................................................................................................... 55 7.4.3 Damüls............................................................................................................................. 56 7.4.4 Kirche in Damüls.............................................................................................................. 58

Page 5: Exkursionsprotokoll 2010 Endversion Fitz AM

5

7.4.5 Faschinajoch.................................................................................................................... 61 7.4.6 Das Biosphärenreservat Großes Walsertal ..................................................................... 63

7.5 Literaturverzeichnis für Tag 3 ............................................................................66

8 Vierter Exkursionstag ..................................................................................... 67

8.1 Einführung...........................................................................................................68

8.2 Kontext Land Vorarlberg ....................................................................................69

8.3 Kontext Landes- und Regionalplanung.............................................................70

8.4 Raumentwicklungsprojekt „Vallile – Raumentwicklung Montafon“...............73 8.4.1 Wanderausstellung „Mobilität im Montafon“ .................................................................... 73 8.4.2 Ziele, Struktur und bisherige Ergebnisse des Projekts.................................................... 74

8.5 Interkulturelle Wahrnehmung von Verkehrsräumen aus der Sicht

verschiedener Verkehrsmittel........................................................................................76 8.5.1 Geländeerhebungen im Raum Schruns/Montafon: Methodik ......................................... 76 8.5.2 Wahrnehmung von Verkehrsräumen in Schruns: Ergebnisse ........................................ 81 8.5.3 Diskussion im Amtshaus des Stand in Schruns .............................................................. 93

8.6 Literaturverzeichnis zu Tag 4.............................................................................96

9 Fünfter Exkursionstag .................................................................................... 97

9.1 Alpengeologie .....................................................................................................97

9.2 Fuß-Exkursion in die „Üble Schlucht“.............................................................101 9.2.1 Pfarrkirche Laterns Thal ................................................................................................ 101 9.2.2 Quellmoor ...................................................................................................................... 101 9.2.3 Aufschluss am Wegesrand ............................................................................................ 105 9.2.4 Schluchtwald.................................................................................................................. 107 9.2.5 Entstehung der Schlucht und Folgen für die menschliche Nutzung.............................. 110 9.2.6 Ein multifunktionaler „Heustadel“ zum „Lesen“.............................................................. 114

9.3 Historisches Walserhaus .................................................................................116

9.4 Literaturverzeichnis zu Tag 5...........................................................................118

10 Sechster Exkursionstag ............................................................................ 119

10.1 Fahrstrecke von Laterns nach Manzell............................................................120

10.2 Trinkwasserspeicher Bodensee ......................................................................121

10.3 Entstehung des Bodensees .............................................................................123

10.4 Historische Kontextualisierung .......................................................................124 10.4.1 Bodensee allgemein.................................................................................................. 124 10.4.2 Zeppelin und die Folgen............................................................................................ 126

10.5 Räumliche Nutzungskonflikte ..........................................................................126 10.5.1 Flächennutzungskonflikte durch Siedlung................................................................. 126 10.5.2 Uferrenaturierung ...................................................................................................... 130 10.5.3 Konflikte um die Trinkwasserspeicherfunktion .......................................................... 132

10.6 Literaturverzeichnis zu Tag 6...........................................................................133

Page 6: Exkursionsprotokoll 2010 Endversion Fitz AM

6

2 Abbildungsverzeichnis Abbildung 1: Kontexte eines Projektes................................................................................................. 10 Abbildung 2: Exkursionsroute Tag 1 - Karlsruhe – Friedrichshafen – Raderach – Laterns.................. 14 Abbildung 3: Schichtstufen .................................................................................................................... 15 Abbildung 4: Geologie und Südwestdeutsche Schichtstufenlandschaft in der Umgebung der

Fahrtroute .............................................................................................................................................. 17 Abbildung 5: Moränetypen..................................................................................................................... 21 Abbildung 6: Aufbau eines Drumlin ....................................................................................................... 23 Abbildung 7: Raderacher Drumlin-Landschaft mit dem auf einem Drumlin erbauten Ort Raderach .... 24 Abbildung 8 : Intensiver Obstanbau in Raderach.................................................................................. 25 Abbilung 9: Lageplan des V2 Werks ..................................................................................................... 27 Abbildung 10: Ehem. V2-Testgelände: Ruine eines ehemaligen Prüfstandes ..................................... 28 Abbildung 11: Wanderweg im Exkursionsgebiet ................................................................................... 31 Abbildung 12: Ökologische Wirkfaktoren auf windexponierter Bergkuppe ........................................... 32 Abbildung 13: Heidelbeere .................................................................................................................... 32 Abbildung 14: Latschenform der Bergkiefer .......................................................................................... 33 Abbildung 15: Alpenampfer ................................................................................................................... 34 Abbildung 16: Alpenschrecke................................................................................................................ 34 Abbildung 17: Borstgras ........................................................................................................................ 35 Abbildung 18: Heidekraut ...................................................................................................................... 35 Abbildung 19: Blutwurz.......................................................................................................................... 35 Abbildung 20: Torfmoose der Gattung Sphagnum................................................................................ 36 Abbildung 21: Rentierflechte ................................................................................................................. 36 Abbildung 22: Studentenröschen .......................................................................................................... 36 Abbildung 23: Grasfrosch, links juvenil, rechts adult............................................................................. 37 Abbildung 24: Jausenstation in der Portla Alpe .................................................................................... 38 Abbildung 25: Exkursionsroute Tag 3. .................................................................................................. 44 Abbildung 26: Germanenreiche im 6. Jahrhundert ............................................................................... 46 Abbildung 27: Der Grundbesitz des Klosters St. Gallen um 920 .......................................................... 47 Abbildung 28: Rolle der Klöster in Europa ............................................................................................ 48 Abbildung 29: Das Karolingerreich........................................................................................................ 48 Abbildung 30: Expansion des Christentums.......................................................................................... 49 Abbildung 31: Walserwanderungen ...................................................................................................... 51 Abbildung 32: Bahnhof Langen beim Westportal des Arlbergtunnels................................................... 52 Abbildung 33: Gasthaus im Bad Innerlaterns........................................................................................ 54 Abbildung 34: Zuchtbecken................................................................................................................... 54 Abbildung 35: Schindelhaus im Bad Innerlaterns ................................................................................. 55 Abbildung 36: Bevölkerungsentwicklung Damüls 1869-2010. .............................................................. 57 Abbildung 37: Hl.Theodul, Walserpatron, Statue von 1400 .................................................................. 59 Abbildung 38: Innenraum der Damülser Kirche .................................................................................... 60 Abbildung 39: Pfarrkirche in Damüls ..................................................................................................... 61 Abbildung 40: Lawinensicherung in Faschina ....................................................................................... 62 Abbildung 41: Alte Sennerei in Faschina, im Vordergrund Werbung für die Seilbahnen im Ort, im

Hintergrund die Hangsicherungen für den Skitourismus....................................................................... 62 Abbildung 42: Vertikale Differenzierung der Kulturlandschaft im Großen Walsertal, von Raggal aus

gesehen................................................................................................................................................. 63 Abbildung 43: Schematische Zonierung eines Biosphärenreservates.................................................. 65 Abbildung 44: Route der Fahrt nach Bregenz Tag 4............................................................................. 68

Page 7: Exkursionsprotokoll 2010 Endversion Fitz AM

7

Abbildung 45: Das Landhaus in Bregenz, Sitz der Vorarlberger Landesregierung .............................. 70 Abbildung 46: Hochwasser in Vorarlberg im August 2005.................................................................... 72 Abbildung 47: Projekt „Vallile“/Montafon: Projektstruktur...................................................................... 74 Abbildung 48: Projekt „Vallile“/Montafon: Projektstruktur Reaktivierung der innerörtlichen Fußwege. 75 Abbildung 49: Route der Fahrt nach Schruns ....................................................................................... 76 Abbildung 50: Wahrnehmung von Verkehrsräumen in Schruns: Fahr- und Geh- Routen der Fußgänger

und Radfahrer........................................................................................................................................ 79 Abbildung 51: Wahrnehmung von Verkehrsräumen in Schruns: Fahrrouten der Bus- und Zugfahrer . 80 Abbildung 52: Wahrnehmung von Verkehrsräumen in Schruns: Raster zur Datenauswertung ........... 81 Abbildung 53: Amtshaus des Standes Montafon .................................................................................. 94 Abbildung 54: Region Stand Montafon.................................................................................................. 94 Abbildung 55: Wanderroute................................................................................................................... 97 Abbildung 56: Konvektionsströme im Erdinnern ................................................................................... 98 Abbildung 57: Alpenbildung im Profil..................................................................................................... 99 Abbildung 58: Alpine Gebirgsbildung: Falten- und Deckenbildung..................................................... 100 Abbildung 59: Inschriften an der Südwestecke der Laternser Kirche ................................................. 101 Abbildung 60: Blaugrüne Binse ........................................................................................................... 102 Abbildung 61: Herbstzeitlose.............................................................................................................. 102 Abbildung 62: Wässergraben in einem pfeifengrasreichen Quellmoor............................................... 103 Abbildung 63: Travertinhandstück zeigt heftige Reaktion nach dem Beträufeln mit verdünnter

Salzsäure............................................................................................................................................. 104 Abbildung 64: Flysch-Aufschluss im oberen Teil der „Üblen Schlucht“ .............................................. 105 Abbildung 65: Durch Kalkausfällungen markierte Schichtklüfte entlang horizontal gelagerter

Schichtflächen, durchzogen von leicht saiger (=vertikal) stehenden Klüften. ..................................... 106 Abbildung 66: Stein mit Klüften .......................................................................................................... 107 Abbildung 67: Schluchtwald am Wasserfall ........................................................................................ 108 Abbildung 68: Klebriger oder Gelber Salbei ........................................................................................ 109 Abbildung 69: Hirschzunge.................................................................................................................. 110 Abbildung 70: Die verkehrsgeographische Barrierenwirkung der „Üblen Schlucht“ zeigt sich an der

Notwendigkeit eines starken Ausbaus des Wanderwegs ................................................................... 111 Abbildung 71: Blick über die Üble Schlucht......................................................................................... 112 Abbildung 72: Stufen der Alpwirtschaft für Rankweiler und Laternser (=Walser) Bauern .................. 113 Abbildung 73: Heustadel sind meist multifunktional ............................................................................ 114 Abbildung 74: Holzgestell („Huize“) zum Trocknen des gemähten Grases auf dem Heuboden des

Stadels................................................................................................................................................. 115 Abbildung 75: Kufenteile eines Heuschlittens ..................................................................................... 116 Abbildung 76: Historisches Walserhaus in Laterns; ............................................................................ 117 Abbildung 77: Exkursionsroute Tag 6. ................................................................................................ 119 Abbildung 78: Luftbildkarte vom Bodensee......................................................................................... 121 Abbildung 79: Sommerliche, stabile Temperaturschichtung im Bodensee......................................... 123 Abbildung 80: Vollzirkulation in Bodensee .......................................................................................... 123 Abbildung 81: Erster Zeppelinaufstieg in der Manzeller Bucht ........................................................... 125 Abbildung 82: Schilfhalme am naturnahen Ufer des „Negerbads“...................................................... 128 Abbildung 83: Bodenseesteinbrech..................................................................................................... 128 Abbildung 84: Höckerschwan.............................................................................................................. 129 Abbildung 85: Dreikantmuschel........................................................................................................... 129 Abbildung 86: Haubentaucher (Podiceps cristatus) ............................................................................ 130 Abbildung 87: Uferrenaturierung durch Vorschüttung vor bestehende Uferbefestigungen ................ 131 Abbildung 88: Entwicklung des Phosphorgehaltes im Bodensee ....................................................... 132

Page 8: Exkursionsprotokoll 2010 Endversion Fitz AM

8

3 Tabellenverzeichnis Tabelle 1: Planung der Aktivitäten Tag 1 ______________________________________________ 13 Tabelle 2: Planung der Aktivitäten Tag 2 ______________________________________________ 30 Tabelle 3: Planung der Aktivitäten Tag 3 ______________________________________________ 43 Tabelle 4: Planung der Aktivitäten Tag 4 ______________________________________________ 67 Tabelle 5: Wahrnehmung von Verkehrsräumen in Schruns: Liste der beteiligten Personen _______ 77 Tabelle 6: Wahrnehmung von Verkehrsräumen in Schruns: Ergebnisse Fußgänger, Stadtbild ____ 81 Tabelle 7: Wahrnehmung von Verkehrsräumen in Schruns: Ergebnisse Fußgänger, Landschaftsbild 82 Tabelle 8: Wahrnehmung von Verkehrsräumen in Schruns: Ergebnisse Fußgänger, Verkehrsmittel 83 Tabelle 9: Wahrnehmung von Verkehrsräumen in Schruns: Ergebnisse FahrradfahrerInnen, Stadtbild

_______________________________________________________________________________ 84 Tabelle 10: Wahrnehmung von Verkehrsräumen in Schruns: Ergebnisse FahrradfahrerInnen,

Landschaftsbild __________________________________________________________________ 85 Tabelle 11: Wahrnehmung von Verkehrsräumen in Schruns: Ergebnisse FahrradfahrerInnen,

Verkehrsmittel ___________________________________________________________________ 85 Tabelle 12: Wahrnehmung von Verkehrsräumen in Schruns: Ergebnisse ElektroradfahrerInnen,

Stadtbild________________________________________________________________________ 86 Tabelle 13: Wahrnehmung von Verkehrsräumen in Schruns: Ergebnisse ElektroradlerInnen,

Landschaftsbild __________________________________________________________________ 87 Tabelle 14: Wahrnehmung von Verkehrsräumen in Schruns: Ergebnisse ElektroradlerInnen,

Verkehrsmittel ___________________________________________________________________ 87 Tabelle 15: Wahrnehmung von Verkehrsräumen in Schruns: BusfahrerInnen__________________ 89 Tabelle 16: Wahrnehmung von Verkehrsräumen in Schruns: BusfahrerInnen, Landschaftsbild ____ 90 Tabelle 17: Wahrnehmung von Verkehrsräumen in Schruns: BusfahrerInnen, Verkehrsmittel _____ 90 Tabelle 18: Wahrnehmung von Verkehrsräumen in Schruns: ZugfahrerInnen, Stadtbild _________ 92 Tabelle 19: Wahrnehmung von Verkehrsräumen in Schruns: ZugfahrerInnen, Landschaft________ 92 Tabelle 20: Wahrnehmung von Verkehrsräumen in Schruns: ZugfahrerInnen, Verkehrsmittel _____ 93 Tabelle 21: Planung der Aktivitäten Tag 5 _____________________________________________ 97 Tabelle 22: Planung der Aktivitäten Tag 6 ____________________________________________ 119

Page 9: Exkursionsprotokoll 2010 Endversion Fitz AM

9

4 Der Zweck regionalwissenschaftlicher Exkursionen

Joachim Vogt, Exkursionsleiter

Es sollte – zumindest im akademischen Umfeld - eine Selbstverständlichkeit sein,

sein jeweiliges Handeln rational begründen und es gegen sachlich vorgebrachte

Zweifel verteidigen zu können, gegebenenfalls mit der Bereitschaft, es aufgrund be-

gründeter Kritik zu ändern. Dies muss besonders für universitäre Lehrveranstaltun-

gen gelten und selbstverständlich auch für eine universitäre Exkursion. Es ist um so

notwendiger, je mehr Exkursionspunkte in landschaftlich schönen Erholungsgebieten

liegen, denn dies nährt den Verdacht, eine Ausflugsfahrt zu unternehmen, wie dies

auch während der Exkursion unter dem Stichwort des Tourismus beobachtet und

analysiert wird.

Es muss also einleitend die Frage gestellt und beantwortet werden, welches Ziel und

Zweck regionalwissenschaftlicher Exkursion sind. Dies kann nur unter Rückgriff auf

das Ziel der Regionalwissenschaft erfolgen, wie es dem Masterstudiengang am

Karlsruher Institut für Technologie, der ehemaligen Universität Karlsruhe, zugrunde

liegt. Die notwendige Kürze einer solchen Erklärung an dieser Stelle ist nur mit Ver-

weis auf die entsprechenden ausführlichen Begründungen in den Vorlesungen zu

rechtfertigen.

Jedes Projekt, also eine zu lösende Planungsaufgabe, und jedes zu analysierende

Problem, ist durch Rahmenbedingungen bestimmt und so von diesen abhängig. Da-

her ist es nur unter Einbeziehung dieser zu erklären und zu lösen, und jede Lösung

hat Wirkungen auf die Rahmenbedingungen und entfaltet dort – oft unerwartete oder

unerwünschte – Wirkungen. Dies nennen wir das Kontextproblem und fragen da-

nach, welcher Art diese Kontexte sind und wie sie systematisch in die Analyse mit

einbezogen werden. Es sind drei Dimensionen, in denen dies erfolgen muss,

• fachlich, indem unterschiedlich Fachgebiete der spezialisierten Wissenschaft mit

berührt und damit mit einbezogen werden müssen (dies begründet den interdis-

ziplinären Ansatz der Regionalwissenschaft)

• räumlich, indem jedes Projekt in eine räumliche Situation eingebunden ist und mit

ihr in Wechselwirkung steht (dies begründet u. a. die Zuordnung der Regionalwis-

senschaft zu den Raumwissenschaften einschließlich der Bearbeitung von raum-

theoretischen Überlegungen) und

• zeitlich, indem jede Maßnahme eine vergangene Entwicklung mit all ihren sicht-

baren und nicht sichtbaren aktuellen Folgen fortsetzt und damit – bewusst oder

unbewusst - Brüche und damit Konflikte erzeugen kann, aber auch, indem eine

Maßnahme die zukünftigen Möglichkeiten in mehr oder weniger engem Rahmen

begrenzt.

Page 10: Exkursionsprotokoll 2010 Endversion Fitz AM

10

Abbildung 1: Kontexte eines Projektes (einer Planung, eines Untersuchungsobjektes) in der regionalwissenschaftlichen Analyse

Das fachliche Kontextproblem wird offensichtlich mit der Vergegenwärtigung des

Problems, dass wir in der Wissenschaft unsere Beobachtungen, die wir an einem Ort

und zu einer Zeit zusammenhängend machen, Fächern zuordnen, welche eigene

Methoden und Techniken als Erkenntnispfade entwickelt haben und diese gegenein-

ander abgrenzen, so dass der Zusammenhang, der offenkundig vorhanden ist, verlo-

ren geht. Die Wissenschaft schafft also (mit zunehmender Tendenz) künstliche

Grenzen, welche zwar einerseits in spezialisierten Themenfeldern Erkenntnisse er-

möglichen, deren Zusammenhänge mit anderen Themenfeldern aber immer weiter in

den Hintergrund drängen. Ähnliche Probleme bestehen bei zeitlichen und räumlichen

Kontexten.

Es ist also stets die Aufgabe, in einer Analyse diese Dimensionen des Kontextes zu

erfassen und die Konsequenzen für die Lösung von Problemen daran auszurichten

(Abbildung 1). Schließlich versteht sich Regionalwissenschaft als handlungsorientier-

te Wissenschaft, die den Zweck der Anwendung ihrer Ergebnisse in den räumlichen

Planungen verfolgt. Damit hat das Fach folgendes Selbstverständnis:

Page 11: Exkursionsprotokoll 2010 Endversion Fitz AM

11

Die Regionalwissenschaft untersucht mit sozialwissenschaftlichen, ökonomischen

und naturwissenschaftlichen Methoden, welche sie den Nachbarwissenschaften ent-

lehnt, regionale Verteilungsmuster, Prozesse und Konflikte (Regionalanalyse), um

Regelhaftigkeiten zu ermitteln, künftige Entwicklungen abzuschätzen (Regional-

prognostik) und die ablaufenden Prozesse zu beeinflussen (Regionalpolitik und Re-

gionalplanung).

Die Vermittlung der theoretischen und fachlichen Grundlagen für die Regionalanaly-

se sind Themen der Vorlesungen und Seminare, ebenso die Vermittlung von Metho-

den und Techniken der räumlichen Planung. Dabei muss notwendigerweise ein se-

parativer Ansatz verfolgt werden, bei welchem die Inhalte zwar in logischer Folge,

aber nacheinander und voneinander getrennt dargestellt werden. Die anschließend

notwendige Integration muss projektbezogen exemplarisch erfolgen. Dem dient eine

Exkursion. Dabei werden möglichst unterschiedliche Untersuchungsobjekte besucht,

um sie in ihren jeweiligen Begründungszusammenhängen, den fachlichen, räumli-

chen und zeitlichen Kontexten zu erfassen und sie sowie mögliche Maßnahmen in

ihren erwünschten und unerwünschten Wirkungen zu bewerten.

Dazu ist es in der täglichen Praxis der Regionalwissenschaft erforderlich, die Grund-

lagen der Analyse zu erarbeiten, ein häufig aufwändiger und schwieriger Vorgang.

Während einer Exkursion kann dies durch Vorbereitung nur teilweise erfolgen, zu

breit gestreut sind die Themen und zu begrenzt die Zeit. Daher übernehmen die

Lehrkräfte, unterstützt durch externe Fachleute, diese Aufgabe. Die Studierenden

haben nun nicht etwa die Aufgabe, dieses Wissen nur abfragbar zu protokollieren

und zu aggregieren, sondern es zu verarbeiten, indem Kontexte hergestellt und

Wechselwirkungen überprüft werden. Daher beschränkt sich das Protokoll auch nicht

auf die Wiedergabe des jeweils Gehörten, sondern auf die Verarbeitung und integrie-

rende Analyse des Gehörten, Beabachteten, Gewussten und Erschlossenen.

Abweichend von der logisch-systematischen Sequenz der Inhalte in den Vorlesun-

gen werden die Inhalte auf der Exkursion objektbezogen zusammengefasst, also in

einer anderen Folge erarbeitet, die sich aus den konkreten sachlichen Vorausset-

zungen sinnvoll ergibt.

Da auf vorausgesetztem Wissen, insbesondere den Inhalten vorbereitender Lehrver-

anstaltungen, aufgebaut wird, haben die Ausführungen vor Ort ergänzenden Charak-

ter. Dies gilt besonders für die fachlichen und räumlichen Kontexte. Da die zeitlichen

Kontexte (im speziellen Curriculum in Karlsruhe) nicht systematisch erarbeitet wur-

den, hat die Darstellung der zeitlichen Kontexte, also der historischen Wurzeln der

untersuchten Probleme in den untersuchten Räumen (Orte, Landschaften, Regionen)

und ihre spezifische Konstruktion und Darstellung mehr grundlegenden Charakter.

Dabei wird versucht, die historischen Bedingungen gegenwärtigen Wahrnehmens

und Handelns zu begreifen sowie die Bedingungen und Wechselwirkungen zwischen

lokaler, regionaler, nationaler und auch globaler Ebene zum jeweiligen Zeitpunkt auf-

Page 12: Exkursionsprotokoll 2010 Endversion Fitz AM

12

zuzeigen. Es wird auch danach gefragt, wie und mit welchem Ziel das jeweils für

verbindlich erklärte Konstrukt der Geschichte definiert, als verbindlich dargestellt und

durchgesetzt wurde und wie es als wesentliche Legitimation des gesellschaftlichen

Handelns instrumentalisiert wurde und wird.

Wenn erforderlich, werden auch zu den Lehrveranstaltungen komplementäre fachli-

che Grundlagen vermittelt, beispielsweise bei der Geologie, ohne deren Grundver-

ständnis räumliche Zusammenhänge – besonders im Alpenraum - nicht erfasst wer-

den können.

Das Ziel der Regionalwissenschaft, dies alles in der erforderlichen Tiefe zu verwirkli-

chen, ist anspruchsvoll, der Weg dorthin jedoch auch sehr erkenntnisreich und be-

friedigend. Auch wenn – gerade bei studentischen Versuchen – das Ziel nicht ganz

erreicht wird, so hat doch auch der nur teilweise zurückgelegte Weg seinen Wert.

Eine letzte Bemerkung erfolgt bezüglich des Untersuchungsraumes. Es handelt sich,

wie einleitend bemerkt, um touristisch beliebte Erholungsräume, den Bodensee, das

Alpenrheintal und Vorarlberg. Jedoch ist nicht der touristische Wert die Begründung

für die Wahl des Zieles, sondern seine naturräumliche, politische, ökonomische und

kulturelle Vielfalt. Im Vierländereck aus der Schweiz, Österreich, Liechtenstein und

Deutschland (aus bayerischer Perspektive wäre möglicherweise auch von einem

Fünfländereck zu sprechen) überlagern sich sehr unterschiedliche Kulturen grenz-

überschreitend und legen eine kulturvergleichende und interkulturell vermittelnde

Analyse nahe, wie sie dem internationalen Studiengang entspricht.

In den von den Walsern besiedelten Hochlagen Vorarlbergs sollen zudem die histori-

schen und aktuellen Anpassungsformen im Höhengrenzsaum der Ökumene bespro-

chen werden. Dort fanden sich in der Vergangenheit ähnliche Aufgabenstellungen,

wie sie in vielen Mangelökonomien der Erde aktuell bestehen. Hier wie bei anderen

Themen bieten sich zahlreiche Möglichkeiten, konkrete Inhalte zu abstrahieren, dar-

aus allgemeines Wissen zu erhalten und dies in andere Räume der Erde zu übertra-

gen. Die Unterbringung in einem ehemaligen Walserhaus in Laterns ist daher kein

Zufall, sondern bewusst erfolgt.

Page 13: Exkursionsprotokoll 2010 Endversion Fitz AM

13

5 Erster Exkursionstag

Montag, 13.09.2010

Bearbeiter: Félicienne Monsi Agboka, Luisa Roldan Rojas, Nadine Raue

Tabelle 1: Planung der Aktivitäten Tag 1

Zeit Themen/Aktivitäten Wer?

09.00 – 12.30 Uhr: Anfahrt: Karlsruhe – Friedrichshafen-Raderach (Nähe Bodensee)

12.30 bis

13.00 Uhr

Kurze Mittagspause

Alle

13.00 bis 14.00 Uhr

Ziele der Exkursion; Anforderungen (u. a. Protokoll) Prof. Dr. Joachim Vogt

Dr. Andreas Megerle

14.00 bis 16.30 Uhr

Begehung des Drumlins Raderach und Einführung in den Bodenseeraum: Eiszeiten, Landschaftsgeschichte

Prof. Dr. Joachim Vogt

Dr. Andreas Megerle

16.30 bis 18.30 Uhr: Fahrt Sipplingen – Laterns

18.30 bis 19.00 Uhr

Einchecken im Seminarhaus fibe www.fibe.at Alle

19.00 bis 20.00 Uhr

Abendessen fibe

20.30 bis 21.30 Uhr

„Kaminabend“ mit Reflexion des ersten Exkursionstages

Alle

Page 14: Exkursionsprotokoll 2010 Endversion Fitz AM

14

Abbildung 2: Exkursionsroute Tag 1 - Karlsruhe – Friedrichshafen – Raderach – Laterns

(aus: http://maps.google.com/, Bearbeitung: Raue)

5.1 Routenbeschreibung

Die Exkursion begann nach einer kurzen Einführung durch Herrn Megerle und Herrn

Vogt gegen 10 Uhr mit der Abfahrt am Institut für Regionalwissenschaft in Karlsruhe.

Mit dem Verlassen der A 5 und dem Wechsel auf die A 8 verließen wir die Oberrhei-

nische Tiefebene und fuhren in den Naturraum des Nordschwarzwaldes. Die Fahrt-

route führte weiter durch die Schichtstufenlandschaften des Buntsandsteins, des Mu-

schelkalks und des Keupers. Auf der A81 Richtung Singen konnte mit dem bei Her-

renberg sichtbaren Naturpark „Schönbuch“ der Keuperbergwald beobachtet werden.

Weiter ging es durch Keuper- und geologisch darüber liegende Juraschichten auf der

A 81 in Richtung Bodensee. Im Bereich des Singener Kreuzes wechselten wir auf die

A 98, die ab Stockach auf die B 31 neu übergeht. Hier dominierten bereits seenahe

Sonderkulturen (v. a. Obstanbau) die Landnutzung. Direkt am Ufer fielen tourismus-

Page 15: Exkursionsprotokoll 2010 Endversion Fitz AM

15

orientierte Nutzungen wie Bootshäfen, Strandbäder etc. auf. Vor allem im Bereich

Friedrichshafen dominieren Industriebetriebe.

Der erste Stopp der Fahrt erfolgte in Friedrichshafen in dem auf einem Drumlin lie-

genden Dorf Oberraderach. Dort angekommen, erhielten wir einen Überblick über die

Industriestadt Friedrichshafen mit den Zeppelin-Nachfolgebetrieben. Passenderweise

flog gerade auch ein Zeppelin der neuen Generation vorbei (Zeppelin NT). Danach

führte uns Herr Megerle in die Entstehung und Bedeutung der eiszeitlichen Drumlin-

landschaft ein.

Weiter ging es am Nordufer des Bodensees bis zur A 96, die bei der österreichischen

Grenze kurz vor dem Pfändertunnel in die Rheintal-Autobahn A 14 überging. Diese

Autobahn verließen wir bei der Ausfahrt Rankweil – Feldkirch Nord, um über Rank-

weil und Zwischenwasser unser Endziel Laterns zu erreichen.

5.2 Südwestdeutsche Schichtstufenlandschaft

5.2.1 Einleitung

Die südwestdeutsche Schichtstufenlandschaft reicht vom Rhein bis zur Jurastufe der

Schwäbischen Alb. Sie wird von zumeist flach nach Osten bis Südosten einfallenden

Sedimentgesteinen eingenommen, in denen Verwitterung und Abtragung örtlich typi-

sche Schichtstufen erzeugt haben. (Henningsen & Katzung, 2006). Die Hauptele-

mente einer Schichtstufe sind ein steil ansteigender Stufenhang und eine sich meist

leicht absenkende Stufenfläche. (Zepp, 2004)

Abbildung 3: Schichtstufen (aus http://www.s-line.de/homepages/m-ebener/Geoquerschnitt-kurz.jpg)

Zu den Voraussetzungen der Entwicklung von Schichtstufen gehören:

Page 16: Exkursionsprotokoll 2010 Endversion Fitz AM

16

• Unterschiedlich harte Schichten mit einer leicht einfallenden Lagerung. In Süd-

westdeutschland wurde dieses Schichtfallen durch den Einbruch des Oberrhein-

grabens und der damit verbundenen Aufwölbung des Schwarzwalds erzeugt.

• Die Schichtgrenze zwischen dem Stufenbildner (relativ widerständiges Gestein)

und dem Sockelbildner (das darunter liegende, weniger widerständige Gestein)

stehen an der Landoberfläche an.

Erosions- und Denudationsprozesse sind für die weitere Entwicklung der Schichtstu-

fe von Bedeutung, da sie empfindlich auf die Verschiedenartigkeit von Stufenbildner

und Sockelbildner reagieren und deren Formdifferenzierung herbeiführen. Glaziale

und äolische Prozesse sind dazu alleine nicht in der Lage. Die glazialen Prozesse

können dies nicht, weil die Erosionswirkung des Gletschereises nahezu alle Gesteine

gleichmäßig abträgt. Bei den äolischen liegt es daran, dass die Kraft des Windes

nicht ausreicht, um große Denudationsformen zu erzeugen. Die im fluvialen Prozess-

responssystem vereinigten Prozesse der Verwitterung, der Denudation und der

Flusserosion jedoch besitzen sowohl die nötige Energie als auch das nötige Formen

gestaltende Differenzierungsvermögen. (Ahnert, 2003)

5.2.2 Schichtstufen in Südwestdeutschland

Vor 65 Millionen Jahren, am Ende des Mesozoikums, erstreckte sich vom Westrand

Böhmens bis nach Westfrankreich und Südengland ein Schichtenpaket aus meso-

zoischen Sedimentgesteinen sehr unterschiedlicher Widerständigkeit: vom Bunt-

sandstein über Muschelkalk und Keuper bis zum Jura (vgl. Abbildung 4).

Page 17: Exkursionsprotokoll 2010 Endversion Fitz AM

17

Abbildung 4: Geologie und Südwestdeutsche Schichtstufenlandschaft in der Umgebung der Fahrtroute (aus: http://www.s-line.de/homepages/ebener/KarteII-1(Geologie).htm)

Die heutige, dem Grundgebirge aufliegende südwestdeutsche Schichtstufenland-

schaft umfasst vier große morphologische Stufen. Die erste Stufe wird aus der harten

verkieselten Buntsandsteinschicht des Hauptgeröllhorizontes gebildet. Die zweiten

Stufenrandbildner bilden harte Kalkschichten des Muschelkalks, danach folgt die

Stubensandsteinstufe des Keupers. Die vierte und höchste Schichtstufe bilden Kalk-

schichten des oberen Jura.

Die ersten drei Schichtstufen gehören zur „germanischen“ Trias. (Geyer & Gwinner,

1991)

Die mächtige Gesteinsformation des Buntsandsteins besteht überwiegend aus

Sandsteinen, die intensiv rot gefärbt sind. Aufgrund des Vorherrschens klastischer,

oft Feldspat führender Sedimente mit einer roten Färbung ist erkennbar, dass der

Buntsandstein unter festländischen Ablagerungsbedingungen bei einem verhältnis-

mäßig trockenen Klima entstanden ist.

Page 18: Exkursionsprotokoll 2010 Endversion Fitz AM

18

In Süddeutschland wurden die Sedimente des Buntsandsteins von Flüssen hertrans-

portiert. Das Buntsandsteinbecken stellte eine flache Aufschüttungsebene dar. Auf

dieser konnten die von den Liefergebieten kommenden Flüsse die Sandmassen flä-

chenhaft ausbreiten, wenn ihre Transportkraft bei geringem Gefälle, hohem Wasser-

verlust durch Versickerung im sandigen Untergrund und durch hohe Verdunstung im

trockenen und heißen Klima erlahmte.

Die Ablagerungen des Muschelkalks liegen über den roten Sandsteinen des Bunt-

sandsteins. Der Muschelkalk ist die Bildung eines Nebenmeeres mit überwiegenden

chemischen Sedimenten (Kalke, Dolomite, Evaporite). Gröbere klastische Gesteine

wurden nur in Randbereich der Muschelkalkverbreitung abgelagert. Zur Zeit der Ab-

lagerung des Mittleren Muschelkalks übertraf die Verdunstung den Wassernach-

schub aus dem Weltmeer. Dies hatte zur Folge, dass sich durch Süßwasserzuflüsse

und bei steigender Salzkonzentration Dolomite, Sulfate (Gipse und Anhydrite) und

schließlich Steinsalz ablagerten. Im Unteren und Oberen Muschelkalk treten dolomi-

tische Gesteine und Kalksteine auf.

Über den Muschelkalk folgt der Keuper, der im Gegensatz zum Muschelkalk meist

aus klastischen, oft bunt gefärbten Gesteinen besteht. Diese Ablagerung war durch

schmale und flache Pforten mit dem Weltmeer verbunden, dennoch wurde die Was-

serzirkulation behindert. Salinare Ablagerungen bezeugen zusammen mit roten Ge-

steinsfarben ein kontinentales, ziemlich arides Klima. (Geyer & Gwinner, 1991). Die

Keuperschichten werden wie folgt unterteilt:

• Der Untere Keuper ist überwiegend marin ausgebildet. Er besteht hauptsächlich

aus grauen und grünlichen Tonsteinen und Dolomitbänken. Eingelagerte Sand-

steinbänke enthalten zusammengeschwemmte Pflanzenreste, die sich teilweise

in kleinen Flözen unreiner Kohlen konzentrieren („Lettenkohle“).

• Im Mittleren Keuper gliederte sich das Becken in ein Binnenmeer und Lagunen

mit brackingen und salinaren Verhältnissen. An der Basis kam es zur Abschei-

dung von Gips und Dolomit sowie zur Ablagerung von bunten Tonsteinen.

• Der Obere Keuper bildet die Überleitung der Trias zum Jura. Nach mariner

Ingression aus nördlicher Richtung kam es stellenweise zur Ablagerung von zu-

nächst wenig mächtigen feinkörnig-kieseligen oder feinkörnig-tonigen Rhät-

sandsteinen. (Walter, 2007)

Die paläogeographischen Verhältnisse des Juras waren durch eine offene Meeres-

verbindung des Süddeutschen Jura-Beckens zum norddeutschen Raum gekenn-

zeichnet (Geyer & Gwinner, 1991). Im Laufe des Mitteljuras änderte sich dieses Bild,

weil die Verbindung nach Norden unterbrochen wurde. Das süddeutsche Oberjura-

Meer wurde damit zu einem Randmeer der Tethys.

Page 19: Exkursionsprotokoll 2010 Endversion Fitz AM

19

Der Untere Jura, auch als schwarzer Jura oder Lias bezeichnet, besteht hauptsäch-

lich aus dunklen Tonsteinen und untergeordnet fossilreichen Kalksteinbänken (Wal-

ter, 2007). Über dem Unteren Jura folgt der Mittlere Jura (Braune Juras oder Dog-

ger), der durch tonig-sandig Gesteine und durch Einlagerungen von Brauneisen-

Oolithen in seinen oberen Horizonten gekennzeichnet ist (Henningsen & Katzung,

2006). Die Schichten des Oberen Juras, auch als Weißer Jura oder Malm bezeich-

net, ragen im süddeutschen Schichtstufenland am höchsten hinaus. Diese Schicht

bildete sich im flachen Meer des nunmehr ganz überfluteten Landes. In erster Linie

besteht diese Schicht aus gebankten Kalk- und Mergelsteinen. Im mittleren und obe-

ren Weißen Jura ist eine massig ausgebildete Schwamm-Algen-Kalkfazies groß ver-

breitet. Hinzu kommen Korallenkalke, Kalkoolithe und Dolomite (Walter, 2007).

Das Tertiär mit seinem Molassebecken sowie die quartären eiszeitlichen Ablagerun-

gen treten als Stufenbildner nicht in Erscheinung.

5.2.3 Nutzungen

Der Buntsandstein ist das prägende Element im Nordschwarzwald. An den steilen

Hängen und den weiten Ebenen befindet sich vor allem Wald. Dies liegt vor allem

daran, dass der Buntsandstein überwiegend aus Quarzsand besteht (SWR,

2001/2006). Der darauf gebildete nährstoff- und mineralarme Sandboden ist für

landwirtschaftliche Nutzungen weitgehend ungeeignet. Für die Wasserspeicherung

sind die ausgedehnten Waldgebiete dennoch von hoher Bedeutung (Henningsen &

Katzung, 2006). Nur vereinzelt sind in die Waldgebiete einige Hochmoore einge-

streut. Beide zusammen können attraktive Erholungsgebiete bilden, so dass große

Teile davon als Naturpark ausgewiesen sind.

Da der Muschelkalk größtenteils aus tonhaltigen Kalksteinen besteht, welcher dar-

über hinaus auch noch großflächig von Löss bedeckt sein kann, eignet sich dieser

besonders hochwertige Boden gut für den Ackerbau. Zusätzlich fördern die niedrig

gelegenen und wärmebegünstigten Gäulagen die Entstehung agrarischer Über-

schussgebiete.

Einige der Gesteine des Muschelkalks sind als Rohstoffe von Bedeutung, zum Bei-

spiel zur Zementherstellung (SWR, 2001/2006).

Die Stubensandsteinschichtstufe des Keupers ist durch Böden minderer Qualität ge-

kennzeichnet. Aus diesem Grund wird sie überwiegend als Waldgebiet genutzt. An

den Stellen, wo Kalke des Unterjura oder Lößlehmauflagen vorhanden sind, ist der

Wald zugunsten agrarischer Nutzungen gerodet worden. Überwiegend werden diese

Bereiche heute für Streuobstwiesen genutzt.

Der Unterjura besteht hauptsächlich aus dunklen Tonsteinen und Kalken. Auf den

tonigen und mergeligen Schichten haben sich tiefgründige Böden, die sogenannten

Page 20: Exkursionsprotokoll 2010 Endversion Fitz AM

20

Filder herausgebildet. Diese sind besonders fruchtbar, da sie zudem noch von Löß

bedeckt sind.

Im mittleren Jura finden sich neben Sandsteinen auch tonreiche Gesteine. Die Hang-

bereiche werden bis heute als Streuobstwiesen genutzt.

Die Hochfläche der Schwäbischen Alb besteht größtenteils aus Kalken des Oberjura

und ist damit großflächig verkarstet. Die leicht bearbeitbaren Böden sind vor allem

bei leichter Lößbedeckung am Grund der Trockentäler relativ fruchtbar, während die

Kuppen der Schwamm-Algen-Riffkomplexe dem Wald bzw. durch historische Weide-

eingriffe stellenweise Wacholderheiden vorbehalten ist. Heute spielt die Schwäbische

Alb auch touristisch eine Rolle, u. a. in ihren als Biosphärenpark und Weltgeopark

prädikatisierten Gebieten.

5.2.4 Nutzungskonflikte

Verschiedene Schichtbildner bieten unterschiedliche Nutzungspotenziale an. Deren

Inanspruchnahme kann zu erheblichen Nutzungskonflikten führen, die durch die

Raumplanung auf regionaler bzw. (inter-)kommunaler Ebene gelöst bzw. zumindest

entschärft werden müssen. Ein Beispiel dafür sind die Muschelkalkflächen um Stutt-

gart: Einerseits werden sie intensiv landwirtschaftlich genutzt, andererseits sind sie

gleichzeitig auch Erweiterungsflächen für die Metropolregion Stuttgart bzw. Verkehrs-

flächen für transnationale Netze. Weitere Konflikte entstehen aus der Nutzung sol-

cher Flächen für den Rohstoffabbau.

5.3 Gletscher: die Tätigkeit des Eises

5.3.1 Einleitung

Die Entstehung von Gletschern beginnt mit ausgiebigem Schneefall im Winter. Die-

ser schmilzt im Sommer aufgrund niedriger Temperaturen nicht mehr vollständig ab.

Mit der Zeit geht der Schnee allmählich in Firn und schließlich in Eis über. Sobald

dieses mächtig genug ist, beginnt es plastisch zu fließen. Ein Gletscher ist entstan-

den.

Gletscher und ihre Bewegungen sind für eine Vielzahl von geomorphologischen Pro-

zessen verantwortlich. Über Detersion, Detraktion und Exaration wirken sie erosiv,

zusätzlich können sie selbst geschaffenes wie auch durch Frostverwitterung bzw.

–sprengung entstandenes Erosionsmaterial über weite Strecken hinweg transportie-

ren. Vor allem an den Orten, wo das Gletschereis schmilzt, finden Sedimentations-

prozesse statt. Zusätzlich sind vom Gletscher abhängige Schmelzwässer und auch

gelegentlich im Vorfeld zwischen Gletscher und Endmoräne (s. u.) entstehende na-

türliche Stauseen an geomorphologischen Umlagerungsprozessen beteiligt. Das vom

Page 21: Exkursionsprotokoll 2010 Endversion Fitz AM

21

Gletscher direkt abgelagerte Gesteinsmaterial wird als Geschiebe bezeichnet. Als

Geschiebemergel oder Till werden im Speziellen die mit feineren Korngrößenklassen

durchsetzten Ablagerungen von Grundmoränen (s. u.) charakterisiert. (Lukas, 2004).

5.3.2 Moränen

Der aus dem französisch stammende Begriff „Moräne“ kennzeichnet die Gesamtheit

des vom Gletscher transportierten und unter Bildung bestimmter Reliefformen abge-

lagerten Materials. Moränen entstehen dadurch, dass sich ein Gletscher bewegt und

dabei Gesteinsmaterial aus dem Untergrund herauserodiert (s. o.) bzw. Moränen aus

früheren Eisvorstößen oder Schmelzwasserablagerungen überfährt und dabei mit-

schleppt. Dieses Material besteht aus einem breiten Korngrößenspektrum von Ton

über Sand bis zu größeren Gesteinsblöcken, typisch für Moränenablagerungen. Vor

allem Grundmoränen werden unterhalb des Gletschers unsortiert und nicht oder nur

wenig geschichtet abgelagert. (Jerz, 1993). Daneben unterscheidet man weitere Ty-

pen von Moränen, die jeweils nach ihrer Position zum Gletscher unterschieden wer-

den (Grotzinger et al., 2008, vgl. Abbildung 5).

Abbildung 5: Moränetypen (am Beispiel von Gletschern an der Ostseite der Sierra Nevada in Kalifornien, aus: Grotzinger et. al., 2008)

Endmoräne: Sie stellt von ihrer Größe und Erscheinung her eine der markantesten

Moränenformen dar. Die Endmoräne wurde an der Gletscherstirnseite abgelagert

Page 22: Exkursionsprotokoll 2010 Endversion Fitz AM

22

und kennzeichnet den weitesten und längsten stationären Vorstoß der Eismasse. Die

Endmoräne entsteht, wenn der Gletscher aufhört, sich weiter nach vorne zu bewe-

gen. An ihr kann man besonders gut die größte Ausdehnung des Gletschers erken-

nen.

Seitenmoräne: Sie entsteht seitlich vom Gletscher und ist entlang der Talseiten in

das Eis eingebettet. Die Seitenmoräne besteht aus dem vom Gletscher erodierten

Material und enthält größtenteils Frostschutt von den angrenzenden Berghängen.

Mittelmoräne: Sie entsteht beim Zusammenfluss von zwei oder mehreren Glet-

schern. Die jeweiligen Seitenmoränen vereinigen sich unterhalb des Zusammenflus-

ses in der Mitte des größeren Gletscherstroms zu einer Mittelmoräne. End-, Seiten-

und Mittelmoränen bleiben nach dem Abschmelzen der Gletscher als Rücken aus

Schutt und Geschiebemergel zurück.

Grundmoräne: Sie bezeichnet das Schuttmaterial, das vom Gletscher an seiner

Sohle abgelagert wurde.

In manchen Gebieten rezenter bzw. ehemaliger Vergletscherungen befinden sich

nicht nur Moränen, sondern auch andere glazialmorphologische Formen. Drumlins

sind ein Beispiel dafür.

5.4 Drumlins und Drumlin-Landschaften

Der Begriff Drumlin stammt vom irisch „droim“, d.h. Rücken oder Höhenrücken.

Drumlins stellen eine markante Geländeform vieler Grundmoränenlandschaften dar.

Sie sind große stromlinienförmige Hügel, meist aus Geschiebemergel oder

Schmelzwasserablagerungen. Ihre Längsachsen verlaufen, wie in Abbildung 6 zu

erkennen, parallel zur Eisbewegung. Auf der Stoßseite des Eises sind sie steil und

auf der dem Eis abgewandten Seite sind sie flach. Die Drumlins besitzen also eine

steile und stumpfe Luvseite und eine spitz und flach auslaufende Leeseite. Ihre stei-

lere Seite zeigt immer gegen die Fließrichtung des Gletschers. Der Querschnitt eines

Drumlins ist asymmetrisch. Sie sind im Allgemeinen doppelt bis dreifach so lang wie

breit: Drumlins können eine Länge zwischen 100m und 1000m, eine Breite von 50m

bis 200m und eine Höhe von 10m bis 50m erreichen (Jerz, 1993).

Page 23: Exkursionsprotokoll 2010 Endversion Fitz AM

23

Abbildung 6: Aufbau eines Drumlins (aus: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Drumlin&oldid=73011205, Zugriff 01.10.2010)

Die genaue Entstehung von Drumlins wird wissenschaftlich noch immer kontrovers

diskutiert. Eine Hypothese geht davon aus, dass Drumlins unter Gletschern entste-

hen, die in gemäßigtem Klima auftreten und an deren Basis viel Wasser vorhanden

ist. Diese Gletscher bewegen sich über ein plastisches Gemisch aus subglazialen

Sedimenten und Wasser. Wenn diese plastische Masse auf ein morphologisches

Hindernis trifft, gibt sie ihr Wasser ab. Unter der Bildung eines stromlinienförmigen

Körpers verfestigt sich dann diese plastische Masse. Eine andere Hypothese besagt,

dass Drumlins durch die Erosion des Eises aus einer älteren Ansammlung von Ge-

schiebemergeln entstehen (Grotzinger et. al. 2008).

In Mitteleuropa sind Drumlins vor allem aus dem alpinen Vergletscherungsgebiet be-

kannt. Der Bodenseeraum um Konstanz, die Eberfinger Drumlinfelder nahe dem o-

berbayerischen Weilheim sind Beispiele für Drumlin-Landschaften, in denen die

Drumlins meist schachbrettartig angeordnet sind. Dazwischen finden sich häufig tief-

gründige Moore, deren Becken vom Gletschereis und/oder von seinen Schmelzwäs-

sern selektiv herausgeschürft wurden und die sich aus Seen gebildet haben (Verlan-

dungsmoore). Die Nutzung des Menschen passt sich an den daraus resultierenden,

kleinräumigen Ökotopenwechsel an. So sind die Moore, soweit sie nicht entwässert

und zum Teil auch abgetorft (Streugewinnung für Ställe!) wurden, heute wertvolle

Flächen für den Naturschutz und die Archäologie (Erhaltung von Uferrandsiedlun-

gen!) bzw. wertvolle Grünlandstandorte. Die flacheren und trockeneren Unterhänge

der Drumlins tragen Ackerflächen, vereinzelt Streuobstwiesen oder, wo klimatisch

möglich, Sonderkulturen (Intensivobstanlagen, Hopfen, z.T. auch Wein, vgl. Abbil-

Page 24: Exkursionsprotokoll 2010 Endversion Fitz AM

24

dung 7 und 8). Die trockenen Kuppen der Drumlins schließlich bilden bis heute oft

Waldstandorte, obwohl auf manchen von ihnen auch Reste vorgeschichtlicher bzw.

mittelalterlicher Besiedlungen (Schutzlagen!) zu finden sind.

Die frühere Bedeutung von Drumlins als Rohstofflagerstätte für Kies ist durch die

Abbaukonzentration auf qualitativ hochwertigere Standorte (Schmelzwasserterras-

sen) zurückgegangen.

Drumlin-Landschaften sind damit sehr vielfältig, prägen einen Raum nachhaltig und

schaffen einen hohen Reiz einer einzigartigen landschaftlichen Qualität, die auch für

Erholungsfunktionen von Bedeutung ist.

Abbildung 7: Raderacher Drumlin-Landschaft mit dem auf einem Drumlin erbauten Ort Raderach (aus: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Drumlin&oldid=73011205)

Page 25: Exkursionsprotokoll 2010 Endversion Fitz AM

25

Abbildung 8 : Intensiver Obstanbau in Raderach (Foto: Roldán)

5.5 V2-Testgelände in Oberraderach

5.5.1 Einleitung

Friedrichshafen gehörte während des Zweiten Weltkrieges zu den zehn wichtigsten

Rüstungsstandorten im Deutschen Reich. Einer der größten Rüstungsbetriebe war

die Firma Luftschiffbau Zeppelin GmbH. Sie stellte, auch mit Hilfe von KZ-Häftlingen,

Radaranlagen, Peilanlagen, Fallschirme und Teile für Flugzeug- und Raketenbau her

(Naumann). Von 1942 bis Ende 1944 fertigten sie Teile für die V2 Rakete. Bei der V2

handelt es sich um eine ballistische Rakete, die mit einer Mischung aus Alkohol und

flüssigem Sauerstoff angetrieben wurde (Südkurier 2002). Für die Überprüfung von

kompletten Raketen wurde zwischen 1942 und 1943 eine Prüf- und Abnahmestelle in

Oberraderach gebaut, das sogenannte V2-Werk Raderach. (Schwäbische Zeitung,

2005)

5.5.2 V2-Testgelände

Das V2-Testgelände wurde im Osten des „Hepbacher-Leimbacher Rieds“, einem

tiefgründigen Drumlinmoor erichtet (heute zum Teil Naturschutzgebiet). Damit ver-

bunden entstand in Oberraderach auch ein KZ-Außenlager. Dieses beherbergte rund

300 Häftlinge. Die Häftlinge bauten unter anderem Bunker für die SS-

Page 26: Exkursionsprotokoll 2010 Endversion Fitz AM

26

Wachmannschaft, beseitigten Trümmer nach Luftangriffen und entschärften Blind-

gänger. Autobiographische Erinnerungen eines KZ-Häftlings (Müller, 1985) zeigen,

dass die „Friedrichshafener KZ-Kommandos anderen Arbeitslagern an Unmensch-

lichkeit nicht nachstanden (Hug-Biegelmann, 1994).

Zur Prüfung der V2 Raketen entstanden auf dem Gelände außerdem eine Sauer-

stoffanlage, drei Prüfstände, ein Elektrizitätswerk und eine Wasserleitung in das be-

nachbarte Immenstaad (Wapedia, 2007, genaue Lage der einzelnen Standpunkte

siehe Abbildung 9).

Die Lage des V2-Testgeländes außerhalb des Areals der Zeppelinwerft liegt an der

Notwendigkeit der Gewährleistung von Sicherheit und Geheimhaltung. So durften in

einem Radius von 500 m um die Prüfstände herum keine Häuser stehen.

In mehreren Luftangriffen kam es bis Februar 1945 zur Zerstörung der Testanlage.

Im Frühjahr 1948 zerstörten die Franzosen mit Sprengstoff die Reste der Anlage.

5.5.3 Heutige Nutzung

Nur noch wenige Reste im Gelände lassen heute auf die vergangene Nutzung des

Gebiets schließen. Am Standort des ehemaligen Barackenlagers des KZ sind jetzt

Wochenendhäuser und Gärten zu sehen. Hier erinnert nichts mehr an die frühere

Nutzung. Das angrenzende Testgelände wurde nach dem Krieg überwiegend ge-

sprengt und abgebaut. Große Teile des Geländes fielen seit 1982 einer Mülldeponie

und einer Kreisstraße zum Opfer. Damals konnten nur wenige Relikte (darunter ein

Bunker) auf Initiative des BUND (Bund für Umwelt- und Naturschutz Deutschland

e.V., eine Umwelt-NGO) erhalten werden, u. a. mit der Argumentationshilfe ge-

schützter Arten (hier: Fledermäuse).

Untersucht man jedoch den Wald zwischen Raderach und der Mülldeponie genauer,

so lassen sich noch heute Einschlaglöcher von Granatsplittern in alten Bäumen er-

kennen. Zudem zeigt sich die Geschichte durch Moos überzogene Betonruinen,

Wänden und Kammern von ehemaligen Gebäuden und Bunkern (Späth, 2009, Ab-

bildung 10) Gut zu erkennen sind noch das frühere Umspannwerk und einige Fun-

damente der Fabrik, in der flüssiger Sauerstoff für den Raketenantrieb hergestellt

wurde (Schwäbische Zeitung, 2005).

Page 27: Exkursionsprotokoll 2010 Endversion Fitz AM

27

Abbilung 9: Lageplan des V2 Werks (aus: Kliebenschedel, 2001)

Legende 1 bis 3: Prüfstände für die „heiße“ Prüfung, 4: Prüfstand für die T-Anlage, 5: Messhaus, 6: Wasser-speicher, 7: Lokschuppen, 8 bis 10: Werkstätten, 11: Garagen, 12 bis 13: Lager für Alkohol mit Rohrleitungen zu den Prüfständen, Lager für Wasserstoffperoxyd und Kaliumpermanganat, 14: Umspannwerk, 15: KZ Lager, 16: Baulager 1942-43, 17: Verwaltung, 18 bis 21:unbekannt, 22 bis 23: Unterkunftsgebäude und Waschhaus, 24: Luftschutzstollen, 25: Sauerstoffwerk, 26: Schreine-rei, 27: unbekannt, 29: Werksbahn, 30: Heutige Kreisstraße 7742, 31: Heutige Zufahrt zur Müllde-ponie

Rot: Straßen und Wege heute, Grün: Erhaltene Gebäudereste, Gelb: Mülldeponie, Orange-Punkte:

Bombentrichter

Page 28: Exkursionsprotokoll 2010 Endversion Fitz AM

28

Abbildung 10: Ehem. V2-Testgelände: Ruine eines ehemaligen Prüfstandes (Foto Roldán)

Was die Interpretation dieses Erbes betrifft, so fehlen bis heute jegliche Hinweis-

schilder, obwohl der „Bodenseepfad“ das Gelände streift

(http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Bodenseepfad&oldid=80185231). Dieser

bereits von Hug-Biegelmann (1994) kritisierte Sachverhalt könnte als ein Indikator

zur Charakterisierung der regionalen Bewältigungskultur herangezogen werden, was

die negativen Folgen der Aktivitäten des ansonsten industriekulturell in der Region

immer wieder positiv inszenierten Zeppelin-Konzerns (Müller, 2010) betreffen.

5.6 Literaturverzeichnis für Tag 1

Ahnert, F., 2003: Einführung in die Geomorphologie. 4. Auflage. Stuttgart : Ulmer, 2009. - 393 S. ISBN

978-3-8252-8103-8

Geyer, O. & Gwinner, M., 1991: Geologie von Baden-Württemberg. 4., neubearbeitete Auflage. Stutt-

gart : Schweizerbart, 1991. - VII, 482 S. ISBN 3-510-65146-4

Grotzinger, J., Jordan, T. H., Press, F., Siever, R., 2008: Allgemeine Geologie. 5 Auflage, Spektrum

Akademischer Verlag, 575-601 S.

Henningsen, D. & Katzung, G. (2006): Einführung in die Geologie Deutschlands. 7., überarbeitete und

erweiterte Auflage. München ; Heidelberg : Elsevier, 2006. - X, 234 S. ISBN 978-3-8274-1586-8

Hug-Biegelmann, R. (1994): Friedrichshafen und die Wunderwaffe V2: Das ehemalige Wehrmachts-

gelände bei Raderach und die Luftschiffbau Zeppelin GmbH, in: Leben am See, H. 11, S. 302 – 316

Jerz, H. 1993: Das Eiszeitalter in Bayern: Erdgeschichte – Gesteine - Wasser - Boden. Stuttgart,

Schweizerbart, Geologie von Bayern 2, ISBN 3-510-65157-X, 243 S.

Page 29: Exkursionsprotokoll 2010 Endversion Fitz AM

29

Kliebenschedel, Thomas (2001): Lageplan des A4 (V2) Werk http://www.v2werk-

oberraderach.de/Lageplan-Raderach.html (Zugriff: 05.11.2010).

Lukas, S. (2003/2004): Moräne oder Till? Ein Vorschlag zur Beschreibung, Interpretation und Benen-

nung glazigener Sedimente. - Zeitschrift für Gletscherkunde und Glazialgeologie 39, S. 141-159, Inns-

bruck

Müller. W. (1985): Im KZ in Friedrichshafen und in Überlingen, autobiographische Notizen, in: Raichle,

G. et al.: Die „ausgesperrte“ Geschichte, S. 275 - 281 (=Geschichte am See, Bd. 26)

Müller, A. (2010): Industriekultur und Kulturtourismus am Bodensee, in: Schriften des Vereins für Ge-

schichte des Bodensees und seiner Umgebung, H.128, S. 213 - 238

Naumann, Markus: Außenkommandos des KZ Dachau am Bodensee,

http://www.gedenkstaettenpaedagogik-bayern.de/f-bodensee.htm (Zugriff: 05.11.2010).

Schwäbisch Gmünd, 2006: Biotopschutz. Online unter http://www.hallo-

landwirtschaft.de/artvielfalt.htm (Zugriff: 02.10.2010).

Schwäbische Zeitung (2005): Das dunkle Kapitel "Zwangsarbeit" jährt sich

http://www.schwaebische.de/archiv_artikel,-Das-dunkle-Kapitel-Zwangsarbeit-jaehrt-sich-

_arid,1304914_popup,1_print,1.html (Zugriff: 03.11.2010).

Schwäbische Zeitung (2005):"Hier ist nie eine Rakete gestartet",

http://www.schwaebische.de/archiv_artikel,-Hier-ist-nie-eine-Rakete-gestartet-_arid,1314545.html

(Zugriff: 05.11.2010).

Späth, Waltraud (2009): Der Ortsrundweg Kluftern „Gegen das Vergessen“ Es lebe der Mythos !

(http://www.v2werk-oberraderach.de/Kluftern.htm) (Zugriff: 03.11.2010).

Südkurier (2002): Die Vergeltungswaffe V2 in Raderach

http://www.gzg.fn.bw.schule.de/kurse/gk12inf01sey/SeitzeCh/Abschlussarbeit/Industrie/Vergeltungsw

affe_v2/vergeltungswaffe_v2.html (Zugriff: 03.11.2010).

SWR, 2001/2006: Sachinformation: Die einzelnen Schichten - Herkunft und Nutzung durch den Men-

schen, Wissenspol Geomorphologie, Online unter http://www.planet-

schule.de/wissenspool/geomorphologie/inhalt/wissen/schichtstufen/die-einzelnen-schichten.html,

(Zugriff: 02.10.2010).

Walter, R., 2007: Geologie von Mitteleuropa. 7., vollst. neu bearbeitete Auflage. Stuttgart : Schweizer-

bart, 2007. - X, 511 S. ISBN 978-3-510-65225-9

Wapedia (2007): Wiki: KZ-Außenlager Friedrichshafen http://wapedia.mobi/de/KZ_Friedrichshafen

(Zugriff: 05.11.2010).

Zepp, H., 2004: Geomorphologie. 3., durchgesehene Auflage. Paderbor; München; Wien; Zürich:

Schöningh, 2004. - 354 S. ISBN 3-8252-2164-4

Page 30: Exkursionsprotokoll 2010 Endversion Fitz AM

30

6 Zweiter Exkursionstag

Dienstag, 14.09.2010

Bearbeiter : Sönmez Sevgiye, Shukrikhudoev Maqsad, Bugianishvili Ekaterine

Tabelle 2: Planung der Aktivitäten Tag 2

Zeit Themen/Aktivitäten Wer?

8.00 bis 9.00 Uhr

Frühstück Fibe Alle

9.00 bis 17.30 Uhr

Alpintour (Fußwanderung) Hoher Freschen (alternativ: Portlahorn): „Ökologie als Wirkfaktor regionalwissen-schaftlichen Kontextualisierens am Beispiel der Höhen-stufen in den Alpen“

Bei schlechtem Wetter: Fahrt nach Feldkirch und Tosters: „Raumwirksamkeit von Städten am Beispiel von Feldkirch“

Prof. Dr. Joachim Vogt

Dr. Andreas Megerle

17.30 bis 18.30 Uhr

Ankunft im Seminarhaus fibe und Pause

18.30 bis 19.30 Uhr

Abendessen im Seminarhaus Fibe

20.00 Uhr

Bis 21.00

Reflexion des ersten Exkursionstages, Vertiefung aus-gewählter Themen

Alle

6.1 Höhenstufen der Alpen

Am zweiten Exkursionstag führte eine Fußwanderung von der Portla-Alpe über das

Portla Fürkele, dem Portlahorn bis zum Sünser Joch. Für einen Teil der Gruppe ging

es sogar bis zur Sünser Spitze hinauf. Nach dem Zusammentreffen am Sünser See

führte die Wanderung zurück zum Ausgangspunkt (Abbildung 11).

Page 31: Exkursionsprotokoll 2010 Endversion Fitz AM

31

Abbildung 11: Wanderweg im Exkursionsgebiet (Teilgruppe Sünser Spitze, der Weg der anderen Teilgruppe verlief direkt vom Sünser Joch zum Sünser See und ist hier nicht

eingezeichnet, aus: Google Earth, Bearbeitung: Sönmez)

Bei der Wanderung zur Portla-Alpe waren Reste von Fichtenwäldchen zu sehen, ty-

pisch für die subalpine Stufe. Die Gründe des weitgehenden Verschwindens dieser

ursprünglichen Vegetation (nicht zu verwechseln mit der potenziell natürlichen Vege-

tation! s. u.): Wälder liegen in der Rodungstätigkeit und Weidewirtschaft des Men-

schen, der diese Flächen in den Alpen (über Sommer bestoßene Hochweiden im

Rahmen einer Transhumanz-Weidewirtschaft) umgewandelt hat. Die damit verbun-

denen Standortveränderungen sind ein Grund für die Entstehung einer Differenz von

ursprünglicher zu potenziell natürlicher Vegetation (Vegetation, die sich unter heuti-

gen Standort- und Umweltbedingungen am Ende der Sukzession beim jetzigen

Aufgeben von menschlichen Eingriffen einstellen würde) und damit einer Verlage-

rung der ursprünglichen, natürlichen Höhenstufen um zum Teil mehrere Hundert Hö-

henmeter weiter nach unten. So waren an exponierten Kuppen auch Zwergstrauch-

Page 32: Exkursionsprotokoll 2010 Endversion Fitz AM

32

gesellschaften zu finden. Diese normalerweise in der alpinen Stufe zu findende

Pflanzenformation wurde hier im Bereich von Felskuppen zoniert angetroffen, vor

allem nach den hier wichtigen ökologischen Wirkfaktoren „Wind“ und „Frost“ ausge-

richtet (Abbildung 12).

Abbildung 12: Ökologische Wirkfaktoren auf windexponierter Bergkuppe (Beschriftung siehe Graphik, aus: Reisigl/Keller 1994)

Beispiele für Zwergsträucher sind die essbare Heidelbeere (Vaccinium myrtillus, Ab-

bildung 13) und die giftige Rauschbeere (Vaccinium uliginosum), die der Heidelbeere

sehr ähnelt. Wie das Ökogramm in Abbildung 12 zeigt, ist die Rauschbeere weniger

frostempfindlich als die Heidelbeere.

Abbildung 13: Heidelbeere (Foto: Roldán)

Page 33: Exkursionsprotokoll 2010 Endversion Fitz AM

33

Die hier ebenfalls angetroffene Latschenform der Bergkiefer (Pinus mugo, subsp.

mugo, Abbildung 14) wächst normalerweise erst weiter oben an der Baumgrenze.

Tritt sie weiter unten auf, zeigt sie entweder eine Lawinenbahn (hier nicht der Fall)

oder aber extreme ökologische Verhältnisse an (deritec GmbH, 2010), wie sie an der

Felskuppe vorherrschen.

Abbildung 14: Latschenform der Bergkiefer (Foto: Bugianishvili)

Durch ihre Wuchsform bedingt kann sich diese Baumart eng an den Boden an-

schmiegen, um beispielsweise den Wirkungen des Windes, dem Frost oder des

Schnees (Schneebruchgefahr bei Nassschnee) nicht stark ausgesetzt zu sein. Oft ist

einseitiger Wuchs der Latsche jedoch nicht auf Windschur (einseitiges Wachstum

Richtung Lee durch Abrechen der windexponierten Äste und Zweige in Richtung Luv)

zurück zu führen, sondern auf „Pflegemaßnahmen“ der Skipistenbetreiber, da die

Alpen im Winter auch für den Wintersport genutzt werden.

Die Lägerflur (Vegetation an häufig von Vieh frequentierten Standorten, das hier

auch „lagert“), vor allem an windgeschützten Orten rund um die Gebäude der Alpe

Portla herum verbreitet, zeigt zwei wichtige ökologische Wirkfaktoren an: Zum einen

Stickstoffeintrag (durch die häufige Anwesenheit von Kühen), zum anderen Boden-

verdichtung (durch den Tritt der Kühe). Die Vegetation zeichnet die so geprägten

Standortverhältnisse nach, wirkt also als „Zeigergesellschaft“ für bestimmte ökologi-

sche Einflussfaktoren, leicht ablesbar etwa für Kontextualisierungen durch Regional-

Page 34: Exkursionsprotokoll 2010 Endversion Fitz AM

34

wissenschaftler. Typische Vertreter sind der Alpenampfer (Rumex alpinus, Abbildung

15) und der früher zum Vergiften von Wölfen genutzte Blaue Eisenhut (Aconitum na-

pellus).

Abbildung 15: Alpenampfer (Rumex alpinus, aus: www.floracyberia.net)

Abbildung 16: Alpenschrecke (Foto: Roldán)

Durch Stickstoffe entsteht ein kleines Ökosystem, das nicht nur dem Alpenampfer

Lebensraum bietet, sondern auch einer ganzen Kette von verschiedenen Lebewe-

sen, wie Heuschrecken, Nahrungspflanzen bietet. Die Alpenschrecke (Anonconotus

alpinus, Abbildung 16) beispielsweise nutzt die Lägerflur als Rückzugsgebiet im

Herbst.

Der hier angetroffene Alpenfrauenmantel zeigte das Phänomen der Guttation. Beim

Erliegen der Transpiration bei hoher Luftfeuchtigkeit kann die Pflanze durch aktive

Transportprozesse einen Wasserstrom aufrechterhalten, der zum Ausscheiden von

Wasser führt. Diese aktiven Prozesse können in der Wurzel oder im Blatt stattfinden

(Koops, 2009).

Die Gesellschaft des Borstgrasrasens kann als „Gegenteil“ der Lägerflur interpretiert

werden. Sie besiedelt nährstoffarme, ausgehagerte und bodensaure Flächen. Der

namensgebende Vertreter dieser Gesellschaft ist das Borstgras (Nardus stricta). Es

sieht aus wie eine Zahnbürste. Auch das Heidekraut (Calluna vulgaris, Abbildung 18)

und die als Heilpflanze wichtige Blutwurz (Potentilla erecta, Abbildung 19) sind typi-

sche Vertreter.

Page 35: Exkursionsprotokoll 2010 Endversion Fitz AM

35

Abbildung 17: Borstgras (Nardus stricta, aus: www.biopix.dk)

Abbildung 18: Heidekraut (Calluna vulgaris, aus: www.altmuehltal.de/abensberg/heide/heidekraut.htm)

Abbildung 19: Blutwurz (Potentilla erecta, aus: www.korseby.net/outer/flora)

Am Portlahorn stieß die Gruppe auf ein an den Rändern mit Torfmoosen bewachse-

nes, mooriges Stillgewässer (Abbildung 20). Torfmoose der Gattung Sphagnum

können aufgrund ihrer speziellen Zellen ein Vielfaches an Wasser aufnehmen, was

zu einer auch planerisch wichtigen Eigenschaft von Mooren als Retentionskörper für

Oberflächenwasser führt.

Page 36: Exkursionsprotokoll 2010 Endversion Fitz AM

36

Abbildung 20: Torfmoose der Gattung Sphagnum an einem Kleingewässer am Portlahorn (Foto: Bugianishvilli)

Neben den oben genannten Pflanzen gibt es auch andere Vertreter, wie die Rentier-

flechte der Gattung Cladonia (Abbildung 21), eine wichtige Nahrungsgrundlage für

Gämsen.

Abbildung 21: Rentierflechte der Gattung Cladonia (hier: Cladonia rangiferina, aus:

www.blam-hp.eu)

Abbildung 22: Studentenröschen (Parnassia palustris, aus: flora.nhm-wien.ac.at)

Flechten gehören zu den Pionieren der pflanzlichen Sukzession, denn sie können

blankes Gestein besiedeln und das unter den extremen ökologischen Bedingungen

eines Hochgebirges. Möglich wird dies durch eine Symbiose eines Pilzes mit einer

Alge. Während die Alge der Flechte Photosyntheseprodukte zur Verfügung stellt,

erschließt der Pilz Mineralien des Steins. Auf manchen Steinen können Moose die

Flechten in der Sukzession ablösen. Diese erzeugen Humusinitiale und bereiten so-

mit buchstäblich den Boden für höhere Pflanzen wie Zwergsträucher.

Page 37: Exkursionsprotokoll 2010 Endversion Fitz AM

37

Die zahlreichen Quellen in den Höhenlagen sind ebenfalls an Zeigergesellschaften

erkennbar. Eine Zeigerpflanze solcher Quellfluren ist das Studentenröschen (Par-

nassia palustris, Abbildung 22). Sie sind im Tiefland selten geworden und stehen

vielerorts auf der roten Liste gefährdeter Pflanzenarten. In den quelligen Schneetäl-

chen rund um das Portlahorn jedoch ist diese Pflanze noch sehr häufig anzutreffen.

Eine Besonderheit dieser Höhenlage ist der in einer Quellflur des Sünser See in

mehreren Exemplaren angetroffene Grasfrosch (Rana temporaria, Abbildung 23).

Abbildung 23: Grasfrosch, links juvenil, rechts adult (Foto: Roldán)

6.2 Alm- / Alpenwirtschaft im Exkursionsgebiet

Als Transhumanz wird eine halbnomadische Fernweidewirtschaft mit jahreszeitlichen

Wanderungen von Herden und Hirten zwischen verschiedenen Teillebensräumen

bezeichnet. Diese ergänzen sich im jahreszeitlichen Rhythmus der Vegetation und

unter Beibehaltung einer Dauersiedlung für die übrige Bevölkerung. Im Allgemeinen

finden die Wanderungen zwischen Gebirge und Tiefland (z. B. die Alp- oder Almwirt-

schaft in den Alpen) statt, Beispiele dafür lassen sich in Südosteuropa, Nordafrika

und Innerasien finden. Die transhumante Form der Alp- oder Almwirtschaft nutzt

Ressourcen sich gegenseitig ergänzender Lebensräume: Im Sommer wird das Vieh

auf die Alpen (oder Almen) getrieben, im Winter wird es in Ställen gefüttert oder wei-

det in den Talniederungen. Dieses System hat sein Vorbild in den saisonalen Wan-

derungen von Großsäugern wie Wisente (bison bonasus, heute in den Alpen ausge-

storben) oder den heute noch hier vorkommenden Rothirschen. Allerdings sind deren

Wanderwege heute durch Siedlungen und Verkehrswege unterbrochen, ihre Winter-

weiden häufig umgenutzt, so dass sie den Winter ebenfalls im Bergwald verbringen

müssen. Die dann überhöhten Bestände schädigen diesen Wald und führen zu er-

heblichen Konflikten mit den Belangen der Forstwirtschaft. Damit diese Konflikte ge-

mindert werden, müssen diese Tiere meist zugefüttert werden.

Heute haben die Gebäude der Alpen oder Almen nicht immer nur eine weidewirt-

schaftliche Funktion. Häufig finden sich hier mittlerweile touristische Nutzungen wie

Page 38: Exkursionsprotokoll 2010 Endversion Fitz AM

38

„Jausenstationen“ (Abbildung 24), das sind kleine bewirtschaftete „Minirestaurants“,

in denen sich Wandertouristen versorgen können. In der Alpe Portla werden in einer

Hütte Käse, Butter, Milch an die Touristen verkauft. Somit schaffen sich die Almbe-

sitzer ein zweites wirtschaftliches Standbein. Almwirtschaft und Tourismus erzeugen

somit Synergieeffekte. Ohne die Almwirtschaft wären die Wanderwege für Touristen

weniger attraktiv und ohne den Tourismus könnte sich heutzutage die Milchwirtschaft

in dieser peripheren und ökonomisch schwierigen Lage in den Alpen nicht halten.

Allerdings entstehen heute auf den Alpen zum Teil Wohngebäude, die nicht im tradi-

tionellen Stil erbaut sind. Darüber hinaus verarbeitete der Senner früher die Milch

direkt in der Sennerei auf der Alm zu Milchprodukten wie Käse. Heute wird die fri-

sche Milch zuerst zu den Sennereien im Tal gefahren, um dann zum Verkauf an die

Touristen wieder auf die Alm hinauf gefahren zu werden. Um das ehemals sehr kar-

ge Leben auf den Almen, ohne Verbindung zum Dorf, ohne Strom oder andere Lu-

xusgüter, in der heutigen Zeit attraktiver zu gestalten, wurde viel in die Verkehrsan-

bindungen der Almen investiert. Die Straßen sind u a. geschaffen worden, damit die

Milchproduktion, die nicht mehr oben auf der Alm stattfindet, in eine moderne Molke-

rei im Tal verlagert werden kann.

Abbildung 24: Jausenstation in der Portla Alpe (Foto: Schukirkhudoev)

Page 39: Exkursionsprotokoll 2010 Endversion Fitz AM

39

6.3 Literaturverzeichnis für Tag 2

Bayerisches Landesamt für Umwelt, Augsburg 2010: Toteisloch Wolfsgrube. Online unter

http://www.lfu.bayern.de/geologie/fachinformationen/geotope_schoensten/oberbayern/37/index.htm

(Zugriff: 21.10.10)

Deritec GmbH: Arbeitsblatt zur Baumkontrolle. Online unter

http://www.deritec.de/html/paginas/paginas/pdf/BaumCheck_03.pdf (Zugriff: 18.10.10)

Freese, E. (2005): Was sind Hochmoore? Online unter http://www.moorzikaden.uni-

oldenburg.de/was_sind_hochmoore.html (Zugriff 21.10.10)

Koops, M. (2009): Biologie-Lexikon. Guttation. Online unter http://www.biologie-lexikon.de/ (Zugriff:

21.10.10)

Reisigl, Herbert; Keller, Richard (1994): Alpenpflanzen im Lebensraum, Heidelberg, Berlin: Spektrum

Akademischer Verlag

Wissenmedia GmbH, München 2010: Transhumanz. Online unter

http://www.wissen.de/wde/generator/wissen/ressorts/finanzen/wirtschaft/index,page=1259162.html

(Zugriff 21.10.10)

Page 40: Exkursionsprotokoll 2010 Endversion Fitz AM

40

7 Dritter Exkursionstag

Mittwoch, 15.09.2010

Der Kernsiedlungsraum der Walser in Vorarlberg: Laterns, Damüls, Großes Walser-

tal: Drei Naturräume – drei Planungsräume?

7.1 Begründung und Methodik der Landesgeschichte im Kontext

regionalwissenschaftlicher Exkursionen (J. Vogt)

Jedes Projekt, jeder Ort, jede Region und jedes Land sind nicht nur räumlich und

fachlich, sondern auch zeitlich kontextualisiert, Ergebnis einer Entwicklung, aus der

heraus die Gegenwart erklärbar ist. Dies ist bei der Fortsetzung in die Zukunft im Zu-

sammenhang mit Planungsaufgaben stets zu berücksichtigen, denn gerade die zeit-

lichen Kontexte sind für die betroffenen und handelnden Akteuren bewusst oder un-

bewusst vorhanden und handlungsleitend. Gerade letzteres ist in der Planung sehr

wichtig: Menschen sich ihrer historisch gewachsenen und erklärbaren Ressentiments

und Bewertungen häufig nicht bewusst, aber es beeinflusst ihre Wahrnehmungen,

Bewertungen und Entscheidungen.

Solche historischen Bezüge begleiten uns ständig, auch auf Exkursionen. Es ist er-

forderlich, in diesen Kontext einzuführen. D.h. Regionalgeschichte, die wiederum na-

tional und kontinental kontextualisiert ist, um verständlich zu sein, denn die Akteure

haben zu jeder Zeit auch in diesen Kontexten handeln müssen. Erst in jüngster Zeit

tritt die globale Perspektive als handlungsleitend hinzu.

Objekte der regionalwissenschaftlichen Exkursion werden daher zwingend auch in

einen historischen Kontext gestellt und darüber in wesentlichen Teilen erklärt. Dazu

ist ein Rückgriff auf die Landes- und Ortsgeschichte erforderlich, wozu zuweilen in

erheblichem Umfang fachliche Grundlagen zu legen sind. Damit wird die thematische

Bandbreite regionalwissenschaftlicher Themen erweitert. Dies bedarf einer Begrün-

dung.

Eine sehr einfache Begründung ist, dass dasjenige, was wir beobachten, stets auch

mit einer genetischen Erklärung erschlossen werden kann: Es ist so, weil es so unter

verschiedenen geschichtlichen Einflussfaktoren so geworden ist oder so gestaltet

worden ist. Dies ist zweifellos zutreffend, reicht allein jedoch zur Begründung nicht

aus. Es war die tragende Begründung der geschichtswissenschaftlichen Theorie im

19. Jahrhundert, die teilweise bis über die Mitte des 20. Jahrhunderts hinaus als

selbstverständliche Begründung akzeptiert wurde. Sie hat zur Konsequenz, dass

nach einer „wahren“ Geschichte als dem sicheren Fundament der Wissenschaft ge-

sucht wurde, wie es schon die antiken Historiker formuliert haben.

Page 41: Exkursionsprotokoll 2010 Endversion Fitz AM

41

In einem konstruktivistischen Ansatz wird Geschichte als kognitives Konstrukt ver-

standen. Jede Zeit und jede Gesellschaft wählt aus den Hinterlassenschaften (münd-

lich, textlich, baulich, archäologisch – und so mit zunehmender zeitlicher Distanz)

Bausteine aus, interpretiert sie und fügt sie zu einem Bild der Vergangenheit zu-

sammen. Auch jede Person tut dies, indem sie ihre eigenen Erinnerungen, übermit-

telte Erfahrungen und Interpretationen verarbeitet und dabei zu einem eigenen Ge-

schichtsbild zusammenbaut. Dies ist ein Konstrukt, das sehr stark von der Person

und ihren eigenen Erfahrungen, Kenntnissen und Bewertungen, und auch vom sozia-

len und kulturellen Hintergrund abhängig ist. Jedes Individuum hat seine eigene Ge-

schichte, die auch über die eigene Erfahrung hinausreicht, weil sie von Erzählungen

der Vergangenheit mit geprägt ist. Geschichte ist ein individuelles und über die ge-

sellschaftliche Kommunikation über diese Geschichten und ihre Gemeinsamkeiten

kollektives Konstrukt.

Geschichte ist aber auch ein Machtfaktor, weil sie regelmäßig zur Legitimation ge-

genwärtiger Machtverhältnisse herangezogen wird. Daher wird die Konstruktion von

kollektiver – meist staatlicher - Geschichte nicht dem Einzelnen überlassen, sondern

beeinflusst und gesteuert. Gesellschaften und Staaten legitimieren sich historisch,

ihre Gebietsansprüche, ihre Ressourcen oder hierarchische Beziehungen unterein-

ander. Dabei wird auf einzelne Ereignisse Bezug genommen, wobei diese so darge-

stellt und interpretiert werden, dass der Zweck damit erreicht wird.

Ausgewählte archäologische Objekte werden museal inszeniert und öffentlichkeits-

wirksam hervorgehoben, Schriftdokumente werden ausgestellt und publiziert, Zeit-

zeugen dürfen öffentlich berichten und erfahren große publizistische Aufmerksam-

keit, Denkmälern wird – häufig durch Beschriftung mit Erläuterungen – eine verbindli-

che Deutung zugewiesen usw.

Was häufig vergessen wird, ist das parallele Verstecken von Denkmälern und sonsti-

gen Zeugnissen, das Unterschlagen oder auch Fälschen schriftlicher Quellen und

das Verbieten abweichender Interpretationen von Quellen oder Meinungen. Ge-

schichte ist damit auch die mehr oder weniger verbindliche Interpretation (und Aus-

wahl, manchmal sogar Fälschung!) von Zeugnissen der Vergangenheit mit meist

eindeutigen Zielen. Das ist nicht schwer zu realisieren, denn alle historischen Zeug-

nisse bedürfen einer Interpretation. Diese kann in der Wissenschaft jedoch nicht als

historische Tatsache gesetzt sein, sie muss kritisch hinterfragt werden: Warum steht

an diesem Objekt diese und keine andere Erklärung? Was sind die abweichenden

Erklärungen von denen, die nicht an der Deutungsmacht teilhaben? Warum ändern

sich die Einordnungen und Erläuterungen, die zu Zeugnissen gegeben werden, mit

der Zeit? Die jeweils gegebenen – auch als verbindlich formulierten - Erklärungen

und Geschichtsinterpretationen dürfen also nicht als feststehendes Faktum gelesen

werden, so wie sie sich geben, sondern als wiederum interpretationsbedürftiges

Page 42: Exkursionsprotokoll 2010 Endversion Fitz AM

42

Zeugnis, mit dem ein Dokument in gesellschaftliche Zusammenhänge eingeordnet

wird – auch wenn es mit dem Anspruch der absoluten Verbindlichkeit erfolgt.

Geschichte als Legitimation und Geschichtswissenschaft als Legitimationswissen-

schaft stehenden daher unter besonderer Aufmerksamkeit derjenigen, die Deu-

tungsmonopole beanspruchen, denn es begründet ihre Macht. Ein Beispiel mag dies

verdeutlichen. Der Holocaust ist für den Staat und die Gesellschaft Israels von so

überragender Bedeutung, dass seine verbindliche Interpretation national wie interna-

tional höchsten Stellenwert hat und Abweichungen davon nicht toleriert werden kön-

nen. Deshalb gibt es zahlreiche Holocaust-Museen auf der ganzen Welt. Doch muss

derjenige, der das Holocaustmuseum in Washington zum Beispiel besucht hat, natür-

lich auch die Frage stellen und beantworten, warum es kein derartiges Museum für

die ausgerotteten Indianervölker oder die Millionen Opfer der farbigen Sklaven Nord-

amerikas gibt. Parallele Fragen stellen sich überall auf der Welt, die Antworten sagen

mehr über die Staaten und Gesellschaften aus als die offiziellen oder offiziösen Ge-

schichtsbücher. Gerde in konstruktivistischem Sinne ist Geschichte etwas, das ele-

mentar und wesentlich mit der Gegenwart zu tun hat, ein wichtiger und möglicher-

weise der wichtigste Schlüssel zum Verständnis einer Gesellschaft ist.

Dass zu allen Zeiten – bis in die Gegenwart – Menschen wegen abweichender Inter-

pretationen der Geschichte bestraft werden, von öffentlicher Verurteilung bis hin zu

Haftstrafen, sollte zu denken geben und die machtpolitischen Implikationen der Ge-

schichte bis in die Gegenwart deutlich machen.

Die gesellschaftliche Konstruktion von Geschichte sagt weniger über die Vergangen-

heit als vielmehr über die gegenwärtige Gesellschaft aus. Ein dekonstruktivistischer

Ansatz muss diese Zusammenhänge durchleuchten und wird damit aus der jeweili-

gen Darstellung der Geschichte sehr viel über die gegenwärtige Gesellschaft, ihr

Selbstverständnis und die Ziele der Meinungsführer, lernen können.

Die verschiedenen Interpretationsebenen historischer Zeugnisse und die De-

konstruktion ihrer verschiedenen Deutungen durch unterschiedliche gesellschaftliche

Akteure ist ein wesentliches Ziel derjenigen Teile der Exkursion, die sich mit diesen

Quellen auseinander setzen. Dazu ist es erforderlich, in einem ersten Schritt den ge-

schichtlichen Rahmen zu setzen, die Landesgeschichte und teilweise auch die Orts-

geschichte des untersuchten Raumes darzustellen.

Das untersuchte Beispiel ist die Geschichte Vorarlbergs, die dafür besonders geeig-

net ist, denn sie stellt die Geschichte eines machtpolitischen Zwischenraumes dar,

der im Überschneidungsbereich unterschiedlicher kultureller Einflüsse lag und liegt

und in dem eine zugewanderte Minderheit, diejenige der Walser, eine sehr auf-

schlussreiche Rolle spielte und spielt. Der „Aufhänger“, diese historisch-aktuellen

Kontexte zu erschließen, ist daher eine Exkursion in den Kernsiedlungsraum der

Page 43: Exkursionsprotokoll 2010 Endversion Fitz AM

43

Walser vom Laternsertal über das Furkajoch in das Argental nach Damüls und von

dort über die Faschina ins große Walsertal.

7.2 Einführung

Bearbeiter: Lesya Büttner, Nadia Anoumou, Martina Fitz

Tabelle 3: Planung der Aktivitäten Tag 3

Zeit Themen/Aktivitäten Wer?

8.00 bis 8.45 Uhr

Frühstück fibe Alle

8.45 bis 11.00 Uhr Vorbesprechung

11.10 bis 17.50 Rundfahrt mit kleineren Fußwanderungen durch den Kernsiedlungsraum der

Walser in Vorarlberg: Laterns – Damüls – Gr.

Walsertal – Laterns: 3 Naturräume – 3 Kultur-räume – 3 Planungsräume?

Prof. Dr. J. Vogt

Dr. Andreas Megerle

17.50 bis18.30 Uhr

Ankunft im Seminarhaus fibe und Pause

Alle

18.30 bis19.45 Uhr

Abendessen im Seminarhaus Fibe

19.45 Uhr bis 21.00

Reflexion des dritten Exkursionstages, Vertie-fung ausgewählter Themen

Page 44: Exkursionsprotokoll 2010 Endversion Fitz AM

44

Abbildung 25: Exkursionsroute Tag 3: Laterns-Bad Innerlaterns-Furkajoch-Damüls-Faschinajoch-Raggal-Laterns aus: http://vogis.cnv.at, Bearbeitung: Anoumou)

7.3 Die Walser in Vorarlberg im europäischen historischen Kontext

Mit einem historischen Überblick, der die Geschichte des Siedlungsraums Vorarlberg

und seiner Volksgruppen in einen mitteleuropäischen Kontext stellte (zur zeitlichen

Kontextualisierung in der Regionalwissenschaft vgl. Kapitel 7.1), begann der Tag auf

den Spuren der Walser.

Versteht man die Geschichte als eine Legitimationswissenschaft der Machtausübung

des Staates in verschiedenen Kulturen, so wird klar, dass es nur viele unterschiedli-

che Geschichten geben kann. Die multikulturelle Geschichte setzt sich aus vielen

Perspektiven zusammen. Hinter den verschiedenen Konstruktionen von Geschichte

verbergen sich unterschiedliche Interessen. Die Geschichte wird meist aus der Per-

spektive der Sieger geschrieben, um Machtansprüche zu rechtfertigen. Geschichte

als Konstrukt kann durch Perspektivenwechsel besser verstanden, „dekonstruiert“

werden. Wie sehen sich die Vorarlberger? Woher kommt ihr Selbstverständnis? Wie

sieht Europa seine Geschichte, und wie sehen sich die Walser in Europa?

7.3.1 Europa aus der mitteleuropäischen Perspektive - ein Überblick

Europa legitimiert sich aus eigener Perspektive meist über die römisch-lateinische

Tradition.

Page 45: Exkursionsprotokoll 2010 Endversion Fitz AM

45

Diese wird auf der Basis der griechischen Schriftkultur begründet. Um die kleinen,

verstreuten griechischen Stadtstaaten, die sich mehr mit Intellekt als mit militärischer

Macht gegen das Großreich der Perser durchsetzten, ranken sich viele Legenden.

Eine davon ist die des Marathonläufers, der angeblich die Siegesnachricht von der

Schlacht bei Marathon 490 v. Chr. überbracht haben soll. Diese Schlacht ist Teil der

sog. Perserkriege, in denen sich, so wird es heute gesehen, das „Abendland“ durch

die Griechen als Gegenpol zu den altorientalischen Despotien definierte. Da dies

nach dem „David (griech. Stadtstaaten) gegen Goliath (Perserreich)-Prinzip“ ge-

schah, dienen die Schlachten den Europäern noch heute als metaphorischer Bezug.

Die griechische Kultur ist nach Mitteleuropa über die römische Kultur gelangt. Rom

ist eine etruskische Stadt. Es ist kein Zufall, dass die später erfolgreiche Stadt ganz

im Süden des etruskischen Siedlungsraumes lag, wo die römische Militärkultur in

intensivem Kontakt mit der griechischen Kultur stand. Solche Kontaktkulturen waren

in der Weltgeschichte nicht nur im römisch-griechischen Fall erfolgreich. Die militä-

risch geprägten, etruskischen Stadtstaaten kauften sich teilweise die gelehrten Grie-

chen und übernahmen vieles aus der griechischen Kultur. Die römische Expansion in

Europa war vor allem aufgrund der guten militärischen Organisation erfolgreich.

Im Raum Vorarlbergs siedelten vor der römischen Eroberung keltische Stämme. Die-

se gingen in der römischen Expansion unter. Besonders ein römischer Feldherr

machte sich in den sog. Gallischen Kriegen einen Namen: Gaius Julius Cäsar, gebo-

ren 100 v. Chr., brachte u. a. zwei Drittel der damals im heutigen Südwestdeutsch-

land und der Schweiz siedelnden Helvetier um und unterjochte brutal den Stammes-

verband der Gallier nach seinem Sieg über den keltischen Fürsten Vecingetorix. Der

damals im heutigen Vorarlberg siedelnde Stamm der Briganter wurde 15 v. Chr. von

den Römern unterworfen. Die Assimilation der keltischen Kultur durch die Römer,

deren Sprache Latein seit dieser zeit Westeuropa dominierte, führte innerhalb eines

Jahrhunderts zum Aussterben fast alles „Keltischen“. Lediglich in einigen Relikten –

typischerweise im Hochgebirge – finden sich Relikte keltischer Kultur. Dass Europa

seit dem frühen Mittelalter die lateinische Sprache mittels einer Schrift des brutalen

Despoten Cäsar lernt („De bello gallico“, vom gallischen Krieg), liegt wohl an seiner

Intelligenz und ausgefeilten rhetorisch brillanten Sprache.

Die Römer waren gute Techniker, deren Leistungen ihr Staatswesen überdauerte.

Ihnen ist der Bau von Verkehrsachsen (beispielsweise jene des Alpenrheintals) so-

wie die Gründung zahlreicher Städte (wie auch Bregenz, Brigantium) zu verdanken.

Ab dem ersten Jahrhunderten n. Chr. kamen die germanischen Völker aus Südskan-

dinavien in den Alpenraum. Die rauen, schriftlosen „Naturburschen“, Bauernvölker,

die in Zelten lebten, überquerten den Limes (römischer Grenzwall) und brachten das

(ohnehin schon von innen heraus geschwächte) Römische Reich zu Fall. Die

Schlacht im Teutoburger Wald um 9 n. Chr., in der der germanische Cheruskerfürst

Arminius den römischen Feldherrn Varus besiegte, wurde in Teilen Europas später

Page 46: Exkursionsprotokoll 2010 Endversion Fitz AM

46

zu einem Mythos verklärt. Die Römer verstanden die Sprache der germanischen

Völker nur als „Blabla“. Aus einem ähnlichen Unverständnis heraus entstand im anti-

ken Griechenland die Bezeichnung „Barbaren“ für „Stammler, Laller“, unter der man

heute „raue, ungebildete, unzivilisierte Völker“ versteht. (Tretbar)

Abbildung 26: Germanenreiche im 6. Jahrhundert (aus: Aldebert, J. et. al. 2001, S.63)

Den endgültigen Zusammenbruch des Römischen Reiches datiert man auf 476,

nachdem die germanischen Stämme der West- und Ostgoten Rom überrannt und

Odoaker, ein römischer Offizier „barbarischer“ Herkunft, erfolgreich einen Militär-

putsch durchgeführt hatte.

Im heutigen Vorarlberg expandierten ab dem 3. Jahrhundert n. Chr. die Alemannen

(wörtl. alle Männer), Germanen des Südens, die bis in die Südalpen vordrangen und

sich dort mit den Langobarden und ehemals keltischen Helvetiern mischten. Das in

Sippen organisierte Bauernvolk der Alemannen betrieb auch in den Hochlagen unter

Extrembedingungen erfolgreich Viehwirtschaft.

Währenddessen expandierte das Reich der Franken, eines germanischen Stammes

mit Siedlungsgebiet im heutigen Nordost-Frankreich, der unter Chlodwig I. aus der

Dynastie der Merowinger andere germanische Stämme gewaltsam unterwarf und

zum Katholizismus übertrat, um die Unterstützung der Kirche zu erhalten, ein schon

damals wichtiger Machtfaktor, denn die Kirche war Träger der Schriftlichkeit und da-

mit Grundlage der Herrschaft. Alemannien (und damit auch das heutige Vorarlberg)

wurde 536/37 an das fränkische Reich angegliedert. Im Lauf des 7. Jahrhunderts

wurde die Region von iroschottischen Mönchen (beispielsweise Gallus und Kolum-

Page 47: Exkursionsprotokoll 2010 Endversion Fitz AM

47

ban in Bregenz) überwiegend gewaltsam christianisiert. Die Ära der Klöster begann

in der Region 719 mit der Gründung des alemannischen Klosters St. Gallen. 714

wurde das fränkische Kloster Reichenau, 735 das rätoromanische Kloster Pfäfers

gegründet. Die Namen der Klöster lassen auf die wichtigsten Volksgruppen in der

Region schließen; die drei sich überlagernden Klösterkulturen existierten nicht ohne

interkulturelle Konflikte nebeneinander. Die Mönche lebten nach dem Ideal des Be-

nedikt von Nursia, der zwei Jahrhunderte zuvor die Grundregeln des zölibatären Le-

bens im Kloster, „ora et labora“ (bete und arbeite) festgeschrieben hatte. Bis zum

Jahre 18031 spielten die Klöster nicht nur in der Kultur- und Geistesgeschichte Euro-

pas eine wichtige Rolle. Ihre Machtposition zeigt sich u. a. in den weitreichenden Be-

sitztümern (Abbildung 27 und 28).

Abbildung 27: Der Grundbesitz des Klosters St. Gallen um 920 (aus: Amman, H. et. al. 1958)

1 1803: Reichsdeputationshauptschluss. Nach den Revolutionskriegen gegen Napoleon wurde festgesetzt, dass die weltlichen Fürsten für ihre Verluste an Besitzungen mit geistlichen Besitztümern entschädigt werden sollten (Säkularisation).

Page 48: Exkursionsprotokoll 2010 Endversion Fitz AM

48

Abbildung 28: Rolle der Klöster in Europa (Darstellung nach Seminarsitzung Vogt, Fitz)

Unter Karl dem Großen aus dem Geschlecht der Karolinger erreichte das Franken-

reich seinen Höhepunkt (Abbildung 29).

Abbildung 29: Das Karolingerreich (aus: Aldebert, J. et. al. 2001, S.109)

Page 49: Exkursionsprotokoll 2010 Endversion Fitz AM

49

Der Erfolg des Frankenreichs lag nicht zuletzt im Zusammenwirken zwischen kirchli-

cher und weltlicher Macht begründet (Abbildung 30). Nach dem Tod Karls des Gro-

ßen schrieb Einhard, ein Mönch, die Biographie „Vita Karoli Magni“, eine Kampf-

schrift zur Verklärung des Despoten. Seine militärischen Erfolge erzielte Karl der

Große durch sehr brutales Vorgehen: seine Methoden der erzwungenen Christiani-

sierung waren aus heutiger Sicht rücksichtslos. Als die Karolinger Mitte des 8. Jahr-

hunderts die Macht übernahmen, war ein großer Teil des europäischen Kontinents

nicht-christlich („heidnisch“). Ende des ersten Jahrtausends verlief die Grenze der

abendländischen Christenheit entlang der Ostseeküste, der Weichsel und der Do-

nau; das „katholische Europa“ war geboren. (Riché, 1987)

Abbildung 30: Expansion des Christentums, aus: LIST-Atlas zur Universalgeschichte, 1980)

814 starb Karl der Große in Aachen; seine Söhne stritten sich um sein Erbe und teil-

ten das Reich unter sich auf. Der Vertrag von Meerssen, der 870 die Herrschaftsver-

hältnisse über Lotharingien (einem Teil des Reichs von Karl dem Großen) festlegte,

ist der erste Vertrag in deutscher Sprache.

Im weltlichen Großreich Karls des Großen wurde 806 die fränkische Grafschaftsver-

fassung eingeführt, die Grafen wurden, wie auch in Bregenz, vom fränkischen Herr-

Page 50: Exkursionsprotokoll 2010 Endversion Fitz AM

50

scher belehnt. Dies bedeutet, dass sie die Herrschaft im Auftrag des Königs ausüb-

ten, von dem Land lebten, dafür aber zur Gefolgschaft verpflichtet waren.

Durch Erbfolge fiel die Grafschaft Bregenz 1168 an den Pfalzgrafen Hugo von Tü-

bingen (später „Montfort“ genannt), bis heute ist das Tübinger Stadtwappen Wappen

von Vorarlberg. Die Grafen von Montfort gründeten u. a. Feldkirch, an einem wichti-

gen Verkehrsknotenpunkt im Alpenrheintal.

7.3.2 Von „Wallisern“ zu „Walsern“

Die Alemannen im Wallis (oberes Rhône-Tal, heutige südliche Kantone der Schweiz)

nannten sich „Walliser“. Unter klimatisch günstigen Bedingungen im Hochmittelalter

(10.-12. Jh.) konnten die Walliser ihre Form der transhumanten Weidewirtschaft hoch

entwickeln, es gab ein starkes Bevölkerungswachstum. Aus welchen Gründen die

Walliser aus dem „Goms“ (Oberwallis) nach neuen Siedlungsräumen suchten, ist bis

heute nicht ganz geklärt. Es werden Überbevölkerung, Naturkatastrophen, Klimaver-

änderungen oder die Pest vermutet. Die Walliser wanderten zurück in den Nordosten

(heutiges Graubünden, Ostschweiz und eben Vorarlberg). Dort siedelten die Räto-

romanen (Nachfahren der Römer) neben den Alemannen mit Schwerpunkt in den

Tälern. Die Walliser, die sich im Wallis bereits hervorragend an das Leben in hohen

Lagen angepasst hatten, ließen sich im Lauf des 13. und zu Beginn des 14. Jahr-

hunderts, mit Rechten durch die Grafen von Montfort ausgestattet, in den Hochtälern

in typischen Streusiedlungen nieder (die von den Flachland-Bewohnern nur als tem-

poräre Viehweiden genutzt wurden) und wurden zu „Walsern“ (Abbildung 31).

Page 51: Exkursionsprotokoll 2010 Endversion Fitz AM

51

Abbildung 31: Walserwanderungen (aus: Fibicher, A. 1987, online unter http://www.walser-alps.eu/geschichte, Zugriff 19.10.10)

Ein Lehensbrief von 1313 ist das erste Schriftstück, das von der Walser Einwande-

rung zeugt. Darin wird den Walsern in Damüls und Laterns von den Grafen von

Montfort u. a. unabhängige Gerichtsbarkeit zugesichert – gegen einen Zins und die

Verpflichtung zum Kriegsdienst. Die Grafen gewährten den Einwanderern große

Freiheiten; sie nutzten aus, dass sonst keiner die Fertigkeiten besaß, diese unwirtli-

chen Hochlagen mit Dauersiedlungen zu bewirtschaften. Die Walser siedelten mit

dem Selbstbewusstsein einer eigenen Volksgruppe, mit eigenem Dialekt, und mit

eigener Kultur, die hartes Leben in den Höhenlagen gewohnt und stolz auf ihr Know-

how war. Dieses Selbstbewusstsein erhielten sich die Walser über die Jahrhunderte

hinweg. Bis heute sind Walser in der Regierung vertreten, für Projekte wie das Bio-

sphärenreservat (siehe unten) bedarf es ihrer Zustimmung. Ihr Streben nach Selbst-

ständigkeit liegt auch geschichtlich begründet.

Die Grafen von Montfort lehnten sich in den hochmittelalterlichen territorialen Ausei-

nandersetzungen an die in Europa erstarkende Habsburger-Dynastie an. 1337 kam

es zum „Ewigen Bund“ der Grafen Montfort-Feldkirch mit Österreich. Nach dem Aus-

sterben der Montforter Grafen fiel ihr Erbe an Habsburg. Die Region Vorarlberg sah

sich gewissermaßen zwischen der Schweizer Eidgenossenschaft und dem nach

Nordwesten (Konstanz, Freiburg) expandierenden Habsburger Reich „eingeklemmt“.

Bis zur Erbeinigung, dem Frieden mit den Eidgenossen 1511, fielen diese mehrmals

in Vorarlberg ein. Die Vorarlberger versuchten auch religiös eine Verselbstständi-

gung; 1525 scheiterte ein Reformationsversuch in Bludenz.

Page 52: Exkursionsprotokoll 2010 Endversion Fitz AM

52

In der Zeit der Religionskriege wechselten auch in Vorarlberg mehrfach die Herr-

schaftsverhältnisse. 1752 der vorderösterreichischen Regierung in Freiburg im

Breisgau unterstellt, wurde Vorarlberg 1800 durch die Franzosen besetzt und fiel

1805 an Bayern. 1809 wurden die Vorarlberger gegen Bayern und Franzosen auf-

ständisch; das Land fiel 1814 an Österreich zurück, bevor es 1849 mit Tirol vereinigt

wurde. Die Öffnung nach Tirol durch die Einweihung der „Arlbergbahn“ (Abbildung

32) stieß noch 1884 auf Ablehnung bei den Vorarlbergern.

Abbildung 32: Bahnhof Langen beim Westportal des Arlbergtunnels (aus: Scheffknecht, Wolfgang, Redaktion: Die Eröffnung der Arlbergbahn. Online unter

http://www.vorarlberg.at/chronik/, Zugriff 02.10.10)

Nach dem Ersten Weltkrieg (und damit der Zerschlagung Österreich-Ungarns)

stimmte das Land Vorarlberg, das 1918 seine Selbstständigkeit erklärt hatte, 1919 in

einer Volksabstimmung für den Anschluss an die Schweiz. Hierzu kam es aber nie.

Vorarlberg blieb im föderalen Staat Österreich.

Dass sich Vorarlberg bis heute eher zum Bodenseeraum (zu den „Rheintal-

Alemannen) hinwendet als nach Wien, hat auch ökonomische Gründe. Mit der In-

dustrialisierung im 19. Jahrhundert entstand rund um Bregenz, im Alpenrheintal und

im Walgau, eine Industrieregion, die bis heute die wirtschaftliche Basis für das Land

darstellt. Viele Walser pendeln heute ins Tal, um dort ihr Einkommen zu verdienen.

Vielleicht ist gerade dies der Grund für den Rückbezug auf Vergangenheit und Tradi-

tion, wie er beispielsweise in den hohen Subventionen zur Erhaltung der Landwirt-

Page 53: Exkursionsprotokoll 2010 Endversion Fitz AM

53

schaft in den Hochtälern Vorarlbergs oder in hohen Druckauflagen von Literatur in

Walser Mundart Ausdruck findet.

Der wirtschaftliche Erfolg der Walser, der ihnen heute als Druckmittel für die Unter-

stützung und Erhaltung ihrer über Jahrhunderte hinweg perfektionierten Alpenwirt-

schaft dient, sowie die große Selbstständigkeit des Landes Vorarlberg im föderalen

Bund, sind vor diesem Hintergrund nunmehr als historische Konsequenz zu verste-

hen.

7.4 Der Kernsiedlungsraum der Walser in Vorarlberg

7.4.1 Bad Innerlaterns („Bädle“)

Nach der kurzen, aber prägnanten Einführung in die Geschichte der Walser vom

Prof. Vogt wurden die Zeugen der Vergangenheit, die die Walser geprägt haben und

noch Identifikationsobjekte und –räume für diese Volksgruppe sind, erkundet. Für

Regionalwissenschaftler sind solche Faktoren sehr wichtig, da von deren Berücksich-

tigung die Akzeptanz der Regionalplanungen abhängig ist.

Der Weg ging von dem Seminarhaus nach Bad Innerlaterns über die Laternser Stra-

ße. Während der Fahrt konnten die Vegetationsstufen der Alpen betrachtet werden.

Auffällig ist auch die Asymmetrie zwischen Nord- und Südhang im Laternser Tal.

Während der steilere Nordhang des fluviatil übersteilten Kerbtals hauptsächlich mit

Wald bedeckt ist, befinden sich auf der Hangschulter des Südhangs, der durch die

häufigen Frostwechsel und dadurch bedingte Abflachung sanfter geformt ist, die

(Streu-)Siedlungen und landwirtschaftlichen Nutzflächen. Das Walserdorf Bad Inner-

laterns, auch „Bädle“ genannt, ist ein typisches Beispiel für eines der Initialstadien

des Tourismus im 19. Jahrhundert. Dank einer Eisen-/Schwefelquelle, die hier ent-

sprang und von der man sich Heilung versprach, war Bad Innerlaterns zur Zeit des

frühen Bädertourismus ein Kurort. Der Tourismus wurde im Laufe des 19. und 20.

Jahrhunderts zur dritten Einkommensquelle neben Land- und Forstwirtschaft. Wegen

der Klimaverschlechterungen im 19. Jahrhundert (in der sog. „Kleinen Eiszeit“) muss-

te in den Hochlagen, in denen das eigene Getreide in der Vegetationsperiode nicht

mehr reifte, Getreide hinzugekauft werden, was mit den Holzprodukten aus der Küfe-

rei und dem Bädertourismus finanziert wurde. Heute sind die Heilquellen versiegt.

Laterns hat mittlerweile eine extensive touristische Nutzung und verzeichnet ca.

30.000 Übernachtungen pro Jahr. Der Tourismus rund um Laterns ist auf dem Ni-

veau von Pensionen geblieben, da das Potenzial für Großprojekte des Tourismus

fehlt und dieses Ziel auch von der Bevölkerung und der räumlichen Planung nicht

verfolgt wurde. Das Gasthaus im „Bädle“ mit Übernachtungsmöglichkeit ist als Zeit-

zeuge aus dem 19. Jahrhundert erhalten.

Page 54: Exkursionsprotokoll 2010 Endversion Fitz AM

54

Abbildung 33: Gasthaus im Bad Innerlaterns (Foto: Büttner)

Um die Infrastruktur trotz Strukturwandel vor dem Verfall zu bewahren, wird nach

Nischen gesucht. In Bad Innerlaterns hat man den Angelsport als Magnet für Touris-

ten entdeckt. Im Becken werden die Forellen gezüchtet (Abbildung 34). Eine weitere

Möglichkeit ist die Spezialform des „Motorradtourismus“, welche die Attraktivität der

Passtrasse für Motorradfahrer touristisch nutzt.

Abbildung 34: Bad Innerlaterns: Zur Fischzucht genutztes Quelbecken (Foto: Büttner)

Page 55: Exkursionsprotokoll 2010 Endversion Fitz AM

55

Neben dem Gasthaus steht noch ein altes Schindelhaus in der für die Walser typi-

schen Bauweise. Das reine Holzhaus zeigt, dass die Walser gut mit Holz umgehen

konnten. Die Holzhäuser wurden aus Tannenholz gebaut, da das Harz aus Tannen-

bäumen besonders witterungsbeständig ist. Die Herstellung von Schindeln war ein

eigener Berufszweig. Diese wurden ebenfalls aus Tannenholz, zum Schutz gegen

die Witterung, mit speziellen Spalteisen gespalten und nicht gesägt.

Abbildung 35: Historisches Schindelhaus in Bad Innerlaterns (Foto: Büttner)

Im Hochgebirge spielten die natürlichen Grundlagen eine wichtige Rolle für die Sied-

lungen, sowie für die Wirtschaftszweige. Bad Innerlaterns liegt auf der Maiensäß-

stufe. Das Dorf war eine temporäre Ansiedlung im Rahmen der Alpwirtschaft. Auch

heute besteht hier noch die Nutzung für die Viehwirtschaft.

7.4.2 Am Furkajoch

Die Passtrasse von Laterns nach Damüls über das Furkajoch (Furka und Joch sind

Synonyme für „Pass“) wurde erst im Jahr 1970 gebaut; sie ersetzte den alten Saum-

pfad. Die Verkehrsverbindung über den Saumpfad im Hochgebirge ist uralt. Die

Passbeziehungen zwischen Laterns und Damüls waren wichtiger als jene von La-

terns ins Alpenrheintal. Über die Pässe wurde im Frühjahr und Herbst das Vieh ge-

trieben, wichtige Handelsbeziehungen gepflegt und auch geheiratet. So konnten so-

ziale Verbindungen zwischen Familien auf beiden Seiten des Passes erhalten und

Page 56: Exkursionsprotokoll 2010 Endversion Fitz AM

56

geschaffen werden. Weltweit sind an den Hochgebirgspässen ähnliche Entwicklun-

gen zu beobachten. In „Drei Sommer in Tirol“ beschreibt Ludwig Steub 18462 die ho-

he emotionale Bedeutung des Jochs für die Bewohner in Damüls, die ohne den alten

Handelsweg („Jochweg“) von der Außenwelt abgeschnitten gewesen wären. In Hun-

gersnöten, als man das Vieh aus Überlebensgründen verkauft hatte, wurde hier das

Getreide in Säcken von rund 30 kg auf den Schultern über den exponierten Pfad ge-

tragen. Diese Arbeit verrichteten die sog. „Säumer“, die unterste, ärmste soziale

Gruppe der örtlichen Bevölkerung, beiderseits dieses Passes der Walser. Die heute

wegen des Straßenbaus abgerissene Passkapelle war damals nicht nur ein Anlauf-

punkt, um für Beistand auf dem Weg zu beten, sondern auch ein praktischer Schutz

vor Gewittern. Ein Teil des alten Jochwegs ist noch zu erkennen; dort, wo die Fuhr-

werke mit Maultieren Hohlwege ausgeschürft hatten. Der Weg als ganzer existiert

nicht mehr.

Über das Joch führte auch der Weg der sog. „Schwabenkinder“, der Kinder der Ar-

men, die man in den Alpdörfern nicht mehr ernähren konnte und daher über die Päs-

se in das Bodenseegebiet und nach Oberschwaben schickte, wo sie ihren Dienst als

Hütekinder, Magd oder als Knecht zu bestreiten hatten. (Eberle, 2010) So hat der

Saumpfad in den sozio-ökonomischen Beziehungen in der Region eine tragende

Rolle gespielt.

7.4.3 Damüls

Die nächste Etappe der Tour war Damüls. Der Ort ist eine für die Walser typische

Streusiedlung. Auf den ersten Blick kann erkannt werden, dass es sich um ein touris-

tisches Zentrum handelt. Die gut ausgebaute Straße, Hotels, Pensionen, Seilbahnen

etc. weisen darauf hin. Während unseres kurzen Aufenthalts konnte festgestellt wer-

den, dass Damüls bei Touristen sehr beliebt ist. In der Nebensaison kommen Touris-

ten vor allem zum Wandern. In der Hauptsaison gilt Damüls als relativ schneesicher

und daher gut geeignetes Gebiet für Skitourismus. Was im 19. Jahrhundert damit

begann, dass Touristen auf der Suche nach frischer Luft, aus den Inversionslagen

der industrialisierten Städte in die Berge kamen (bekannt als „Wandervogelbewe-

gung“) wurde nach dem Zweiten Weltkrieg zum Skitourismus, wie wir ihn heute ken-

nen. Die in den Ballungsräumen entstandenen Wandervereine, wie z. B. der Deut-

sche Alpenverein, schufen in den Alpen Wanderhütten und Infrastrukturen. Dieses

Konzept wurde dann von den Skivereinen übernommen. Der Skitourismus, zunächst

nur für die reicheren Bevölkerungsschichten erschwinglich, wurde nach einem Struk-

turwandel in den 60er/70er Jahren einem Massenpublikum zugänglich. Diese Ent-

wicklung wurde durch die technologischen Errungenschaften (Aufstiegshilfen wie

Lifte und Seilbahnen) verstärkt. Damüls hat sich seit dem Bau der Passstraße in den

2 Edition Tirol, 3 Bände, 576 Seiten. ISBN 3-85361-002-1

Page 57: Exkursionsprotokoll 2010 Endversion Fitz AM

57

70er Jahren zu dem wichtigsten Skigebiet am Arlberg neben Lech und Zürs entwi-

ckelt. Ehemalige Bergbauern sind jetzt im Tourismus beschäftigt; der Wintertouris-

mus ist heutzutage die wichtigste Einnahmequelle. Die schnelle Entwicklung zum

Tourismusgebiet hat aber auch viele Konflikte verursacht, im Folgenden werden eini-

ge davon näher erläutert:

• Konflikt zwischen Skitourismus und Umweltschutz, da für die Abfahrtsbereiche die

Vegetation mit Planierraupen entfernt werden muss, Schneekanonen und Flutlicht

aus ökonomischem Zwang zur Saisonverlängerung mit Wasser bzw. Strom ge-

speist werden müssen

• Konflikt zwischen Haupt- und Nebensaison, da die Ver- und Entsorgungs.-

Infrastruktur (für Müll, Abwasser etc.) im Winter über- und in der Nebensaison

stark unterlastet ist.

Um das Problem der saisonalen Flaute zu lösen, werden Angebote wie eine Som-

merrodelbahn gebaut. Im Wettbewerb mit anderen Skigebieten um die längsten Ab-

fahrten und die längste Saison kommen Umweltschutzmaßnahmen häufig zu kurz.

Eine Herausforderung für die Planung ist nicht nur die technische Infrastruktur wäh-

rend der geringen Bevölkerungszahlen in der Nebensaison, sondern auch die Erhal-

tung der öffentlichen Infrastruktur, wie beispielsweise der Schulen für die Kinder.

Abwanderungszahlen können als Indikator dafür gesehen werden, wie gut sich die

Planung den Herausforderungen stellt. 1981 bis 2001 war der Saldo positiv, d.h., es

sind mehr Kinder geboren worden, als Leute aus Damüls abgewandert sind (Statistik

Austria, 2010). Entgegen der Trends ist die Bevölkerungsentwicklung in Vorarlberg

insgesamt stabil, im österreichischen Vergleich sogar als besonders positiv hervor-

zuheben.

Abbildung 36: Bevölkerungsentwicklung von Damüls 1869 bis 2010 (Darstellung Fitz nach Statistik Austria 2010)

Page 58: Exkursionsprotokoll 2010 Endversion Fitz AM

58

7.4.4 Kirche in Damüls

Im Rahmen der regionalwissenschaftlichen Exkursion wurde die Kirche in Damüls

besucht, da Kirchen als ein Kristallisationspunkt der Walserkultur sowohl in der Au-

ßen- wie in der Binnenwahrnehmung betrachtet werden können. Die Walser, die un-

ter unwirtlichen Bedingungen ihre Siedlungen im Hochtal gründeten, wie in Damüls

auf der Alpe „Uga“, legten auch hier das Gelübde ab, eine Kirche zu bauen, wenn sie

die schwierige Anfangszeit überlebt und ein intaktes Dorf geschaffen hätten. Der Kir-

chenstandort ist, wie auch in anderen Walsersiedlungen, der Mittelpunkt der Streu-

siedlung und eine lawinensichere Lage. Die Pfarrkirche Damüls, die von uns besucht

wurde, ist der dritte Bau an dieser Stelle. Die erste war eine Holzkapelle und stand

auf der sog. Uga-Alpe. Sie ist abgebrannt, woraufhin die zweite dort erbaut wurde,

wo sich auch die heutige dritte aus Stein (nach römischem Vorbild, was sie aus der

sonst aus Holz erbauten Siedlung hervorstechen ließ) befindet. Die Pfarrkirche Da-

müls wurde im Jahr 1484 von Baumeister Roll Maiger von Roetis im spätgotischen

Stil erbaut (wie im Chorgewölbe noch ablesbar ist) und später mehrmals umgebaut.

Sie erhielt viele Elemente des Barockstils, darunter auch ihren markanten Zwiebel-

turm, sowie die Kassettendecke von 1683 und die Barockaltäre im Inneren.

Auf der Kirchenfassade befinden sich die Wappen der Habsburger (rot-weiß-rot) und

der Grafen von Montfort (die dreilappige Fahne, das Stadtwappen von Tübingen).

Das Wappen der Habsburger wurde bei der Renovierung 1733 hinzugefügt – ein

Zeichen für die Identifikation der Bevölkerung mit Österreich in dieser Zeit, weil die

Habsburger die Erben der Montforter als Lehnsherren waren.

Die Kirche besteht aus 3 Teilen: Chor, Kirchenraum und Empore. Die Hierarchie der

dörflichen Gesellschaft wie der römischen Amtskirche drückte sich auch in der Sitz-

ordnung der Dorfkirche aus. Jeder hatte seinen Platz, der von der Position in der Ge-

sellschaft abhängig war. Vorn saßen die einflussreichsten Familien.

Auf der rechten Seite der Kirche befindet sich eine Statue des Walserpatrons Theo-

dul aus dem Jahre 1460.

Page 59: Exkursionsprotokoll 2010 Endversion Fitz AM

59

Abbildung 37: Hl.Theodul, Walserpatron, dargestellt mit den typischen Attributen (Teufel und Glocke), Statue von 1400 in der Kirche von Damüls (Foto: Fitz)

Eine Legende erzählt, Sankt Theodul, Bischof von Sitten, habe den Teufel gebannt

und als Dank dafür vom Papst eine Glocke geschenkt bekommen. In die Unwetter-

glocken der Walsersiedlungen habe man einen kleinen Teil dieser Glocke mit einge-

schmolzen. Von den Sennern wiederum wurde die Glocke als Käseglocke interpre-

tiert; sie nannten Theodul auch den „Käsheiligen“.

Lange Zeit zählte die Kirche zu den wichtigsten Gebäuden der Walsersiedlung; sie

diente dem Dorf als einziger Versammlungsraum und bis Mitte des 17. Jahrhunderts

auch als einzige „Schule“. Die gotischen Wandmalereien waren dem Pfarrer während

der acht Winterwochen beim Schulunterricht für die Damülser Jungen sicher eine

Hilfe; sie werden als „Bibel der Armen“ bezeichnet, da sie die Bibel illustrierten. Die

1950 aufgedeckten Fresken aus der Erbauungszeit machen die Pfarrkirche Damüls

zu einer der kulturhistorisch bemerkenswertesten Kirchen Vorarlbergs. An der Nord-

wand wird der Passionszyklus in 20 Bildern dargestellt, der vom Einzug Jesu nach

Jerusalem über das letzte Abendmahl, die Geißelung, Verurteilung bis zur Kreuzi-

gung Jesu reicht. Die Ostwand zeigt das Jüngste Gericht mit Jesus über dem Chor-

bogen, die Teilung der Welt in Himmel und Hölle und die 12 Apostel. Die Südwand

zeigt die „Werke der Barmherzigkeit“ sowie die Anbetung der Heiligen Drei Könige.

Page 60: Exkursionsprotokoll 2010 Endversion Fitz AM

60

Abbildung 38: Innenraum der Damülser Kirche (aus: Lottes, B. 2007)

Nach einem Rückgang der Kirchenbesuchszahlen im 20. Jahrhundert lässt sich ge-

rade mit den vielen Einflüssen von außen durch die Verkehrserschließung und den

Tourismus seit wenigen Jahrzehnten eine Rückbesinnung auf die Kirche als Reprä-

sentant der Walserkultur feststellen. Die Religion wird hier, wie auch an vielen ande-

ren Orten zu einem bewahrenden Element, einem Element der Selbstidentifikation

angesichts der rasanten Öffnung nach außen. Indizien dafür finden sich, wenn man

die Kirchenführer im Laufe der Jahrzehnte vergleicht.

Page 61: Exkursionsprotokoll 2010 Endversion Fitz AM

61

Abbildung 39: Pfarrkirche in Damüls (Foto: Anoumou)

Die Kirche spielt eine wichtige Rolle für die Regionalwissenschaftler, sie gibt Hinwei-

se auf die kulturelle Vergangenheit der Walser und damit auf die Wurzeln der Selbst-

identifikation der Volksgruppe.

7.4.5 Faschinajoch

Wir erreichen den Ortsteil von Fontanella, Faschina, über das Faschinajoch. Faschi-

na war bis zum Straßenbau Mitte der 80er Jahre nur über den alten Saumpfad er-

reichbar. Wir passierten die neue Galerie, die die Straße vor Lawinen schützen soll.

Der stark lawinengefährdete Nordhang in Faschina ist mit Doppel-T-Trägern und Ei-

senbahnschienen befestigt und damit extrem durch Kunstbauten überformt.

Page 62: Exkursionsprotokoll 2010 Endversion Fitz AM

62

Abbildung 40: Lawinensicherung in Faschina (Foto: Fitz)

In Faschina gab es ursprünglich nur eine Sennerei, laut Ludwig Steub in seinem

Roman lag der Ort im vergangenen Jahrhundert „sieben Stunden hinter Gotterbar-

men“ und war vom Elend gezeichnet. Mittlerweile ist der Ort vom Tourismus gekenn-

zeichnet. Mit der Abnahme der Schneesicherheit steht man hier, wie anderswo, vor

großen Problemen: Liftabbau oder Ausbau der Schneekanonen?

Abbildung 41: Alte Sennerei in Faschina, im Vordergrund Werbung für die Seilbahnen im Ort, im Hintergrund Lawinensicherungen (Foto: Fitz)

Page 63: Exkursionsprotokoll 2010 Endversion Fitz AM

63

7.4.6 Das Biosphärenreservat Großes Walsertal

Das Große Walsertal mit einer Fläche von ca. 200 km² liegt im Süden Vorarlbergs

und umfasst sechs Gemeinden: Thüringerberg, St. Gerold, Blons, Sonntag, Fonta-

nella und Raggal (Reutz-Hornsteiner, 2009). Geologisch ist das Tal im nördlichen

Teil durch die weichen Formen des Flysch geprägt. Auf der südlichen Seite befinden

sich die schroffen Gipfel und Schutthalden der Kalkalpen. Die Höhenerstreckung

reicht von 580 bis 2.704 m Seehöhe (Biosphärenpark Großes Walsertal, 2010). Die

etwa 3500 Menschen, die in diesem Hochgebirgstal wohnen, leben hauptsächlich

von Landwirtschaft, besonders Viehzucht bzw. Milchwirtschaft, und dem Tourismus

(Reutz-Hornsteiner, 2009). Ein Großteil pendelt auch in das Walgau, um dort Ar-

beitsplätze in der Industrie oder Dienstleistungen aufzusuchen. Das planerische Ziel

ist der Erhalt der landwirtschaftlichen und damit landschaftspägenden Landwirt-

schaft. Ein Instrument dazu ist die Prädikatisierung und Vermarktung eigener typi-

scher Produkte. Ein Beispiel eines Molkereiproduktes aus dem Tal ist der „Walser-

stolz“. Dies ist ein Bergkäse, den die Walser Bauern genossenschaftlich herstellen

und vermarkten. Dieser Käse ist von hoher Qualität und gesetzlich geschützt.

Abbildung 42: Vertikale Differenzierung der Kulturlandschaft im Großen Walsertal, von Raggal aus gesehen (Foto und Kennzeichnung: Fitz)

Der Blick auf das Große Walsertal von Raggal aus illustriert die Höhenstaffelung der

alpinen Landwirtschaft. Neben den Walser Streusiedlungen fallen die Holzheuscho-

ber auf, die auf den Mähwiesen am Hang verstreut liegen. Das Heu konnte dort ge-

Page 64: Exkursionsprotokoll 2010 Endversion Fitz AM

64

lagert und im Winter mit dem Schlitten zum Hof transportiert werden. Oberhalb der

Waldzone befinden sich die Sommeralpen, die häufig in einem Kar liegen.

Wegen seines Reichtums an natürlichen Ressourcen und seiner ursprünglichen Kul-

turlandschaft wurde das Große Walsertal im Jahr 2000 von der UNESCO als Bio-

sphärenpark aufgenommen (Freytag-Berndt & Artaria, 2009). Welche Bedeutung hat

ein Biosphärenreservat?

Ein Biosphärenreservat ist ein Schutzgebiet im Natur- und Landschaftsschutz der

UNESCO. Es stellt ein Gebiet, das für die jeweilige Vegetationszone repräsentativ ist

oder eine Besonderheit aufweist, unter Naturschutz. Die UNESCO weist weltweit

Biosphärenreservate im Rahmen des Programms Mensch und Biosphäre (Man and

Biosphere - MAB) zum Schutz typischer Landschaften aus. Die Ziele solcher Reser-

vate sind:

• Schutz durch Erhaltung von Landschaften, Ökosystemen, Arten und genetischer

Vielfalt;

• Entwicklung durch die Förderung von soziokulturell und ökologisch nachhaltiger

wirtschaftlicher und menschlicher Entwicklung;

• Logistische Unterstützung durch die Förderung von Demonstrationsprojekten,

Umweltbildung und -ausbildung, Forschung und Umweltbeobachtung im Rahmen

lokaler, regionaler, nationaler und weltweiter Themen des Schutzes und der

nachhaltigen Entwicklung.

Um die Ziele zu erreichen, wird das Instrument der Zonierung verwendet. So sind

Biosphärenparks in drei Räume geteilt:

Kernzone: in diesem Raum sollten möglichst menschliche Nutzungen ausgeschlos-

sen sein. Die Kernzone sollte mindestens 3% der Gesamtfläche eines Biosphärenre-

servates einnehmen (Biosphärenpark Großes Walsertal, 2010). Das Betreten ist in

der Regel nur zum Zwecke der Forschung, des Monitorings oder der Bildung zuläs-

sig;

Pufferzone: diese Zone dient der Erhaltung und Pflege von Ökosystemen, die durch

Nutzung entstanden oder beeinflusst sind. Ziel ist vor allem, extensiv genutzte Kultur-

landschaften zu erhalten, die ein breites Spektrum verschiedener Lebensräume für

eine Vielzahl naturraumtypischer Tier- und Pflanzenarten umfassen. Pflege- und

Kernzone zusammen sollen mindestens 20% der Gesamtfläche des Biosphärenre-

servats betragen (Bundesamt für Naturschutz, 2010);

Entwicklungszone: sie umringt die Pflegezone und setzt eine nachhaltige Entwick-

lung um. Alle Nutzungs- und Wirtschaftsformen werden umwelt-, natur- und sozial-

verträglich praktiziert. Auch in der Entwicklungszone werden Forschung und Monito-

ring durchgeführt.

Page 65: Exkursionsprotokoll 2010 Endversion Fitz AM

65

Abbildung 43: Schematische Zonierung eines Biosphärenreservates (aus: Deutsches Nationalkomitee für das Unesco-Programm Mab, 1996,

http://www.bfn.de/0308_zonen.html)

Diese Zonierung gilt für den Biosphärenpark Große Walsertals auch und soll der Lö-

sung der Konflikte zwischen Naturschutz - Landwirtschaft – Forstwirtschaft – Touris-

mus dienen. In diesem Rahmen sollen nur bestimmte Formen des Tourismus unter-

stützt werden. Das Maßnahmenkonzept könnte mit „Schutz durch Nutzung“ betitelt

werden. Es beinhaltet beispielsweise die Beherbergung von Touristen in landwirt-

schaftlichen Betrieben („Ferien auf dem Bauernhof“) , die Pflege der Volkskultur,

Förderkonzepte für landwirtschaftliche Produkte (wie den „Walserstolz“, mit Quali-

tätssiegel), ein restriktives Genehmigungsrecht für gewerbliche Erschließung, die

Bewahrung von Rückzugsorten für Fauna und Flora sowie den Ausschluss von Ski-

tourismus. Das Große Walsertal verfügt über funktionierende landwirtschaftliche Sys-

teme und eine bessere Erschließung sowie eine ältere touristische Tradition mit vie-

len Stammgästen. Die Möglichkeit des Erhalts der Strukturen ist daher eher gegeben

als beispielsweise in Damüls, wo sich in den 70ern eine touristische Monostruktur

herausbildete.

Die räumliche Planung hat die Aufgabe, im Zusammenwirken mit den regionalen Ak-

teuren der Landwirtschaft ein örtlich akzeptiertes Nutzungsziel zu definieren und dar-

aus Maßnahmen abzuleiten, mit denen dieses Ziel verfolgt wird. Dabei sind die An-

sprüche unterschiedlicher Nutzergruppen zu koordinieren und zu einem möglichst

konfliktfreien Raumnutzungsgefüge zusammen zu führen. Die Diskussion des Kon-

zeptes und der Beobachtungen auf der Exkursion vermittelten den Eindruck, dass

dies im Großen Walsertal gelungen ist.

Page 66: Exkursionsprotokoll 2010 Endversion Fitz AM

66

Die Rückfahrt führte um den Walser-Kamm herum über Ludesch, vorbei an den Ge-

werbegebieten des Walgaus, durch den Tunnel an Feldkirch vorbei und über Rank-

weil zurück nach Laterns.

7.5 Literaturverzeichnis für Tag 3

Aldebert, J. et. al. : Das europäische Geschichtsbuch. Von den Anfängen bis heute. Vierte Auflage,

Klett-Cotta, Stuttgart 2001, S.63, S.109.

Biosphärenpark Großes Walsertal, 2010: Daten zur Region. Online unter

http://www.grosseswalsertal.at (Zugriff: 03.10.10)

Bundesamt für Naturschutz, 2010: Zonierung der UNESCO-Biosphärenreservate. Online unter

http://www.bfn.de/0308_zonen.html (Zugriff: 02.10.10)

Burmeister, K. (1998): Geschichte Vorarlbergs. Ein Überblick. Wien/München, vierte Auflage. Auszug

online unter http://www.vorarlberg.at/pdf/zeittafelzurgeschichtevor.pdf (Zugriff: 02.10.10)

Eberle, K. (2010): Schwabenkinder. Online unter

http://www.alpic.net/region/history/schwabenkinder.php (Zugriff: 14.10.10)

Fibicher, A.: Walliser Geschichte, Band 1 und 2, Von den ersten Bauern zu den Alemannen, Sitten

1983/87. Auszug online unter http://www.walser-alps.eu/geschichte

Freytag-Berndt & Artaria, 2009: Vorarlberg. Auto + Freizeitkarte

Amman, H. et. al. (Hg.) : Historischer Atlas der Schweiz. Verlag Sauerländer, Aarau 1958.

Jud, M. (2010): Alamannen, Burgunder und Langobarden. Online unter http://www.geschichte-

schweiz.ch/alamannen.html (Zugriff: 01.10.10)

LIST-Atlas zur Universalgeschichte, 2. Aufl. München 1980, S. 30

Lottes, Birgit (Hg.): Damüls im Bregenzerwald. 2. Auflage, Kunstverlag Josef Fink, Lindenberg 2007

Reutz-Hornsteiner, 2009: Der Biosphärenpark Großes Walsertal: Die Ausgangslage - Entstehung und

Umsetzung. alpine space - man & environment, vol. 10: Der Biosphärenpark als regionales Leitin-

strument. innsbruck university press. Online unter

http://www.uibk.ac.at/alpinerraum/publications/vol10/reutz.pdf

Riché, P. (1987): Die Karolinger. Eine Familie formt Europa. Deutsche Ausgabe, Patmos Verlag, Düs-

seldorf 2003, S.347-349.

Scheffknecht, W. (2005): Vorarlberg Chronik. Online unter http://www.vorarlberg.at/chronik/ (Zugriff:

29.09.10)

Statistik Austria zur Gemeinde Damüls. Online unter http://www.statistik.at/blickgem/blick1/g80209.pdf

(Zugriff 18.10.10)

Tretbar, R. : Barbaren. Online unter http://www.barbaren.eu/ (Zugriff: 14.10.10)

Page 67: Exkursionsprotokoll 2010 Endversion Fitz AM

67

8 Vierter Exkursionstag

Donnerstag, 16.10.2010

Bearbeiter: Dmytro Udodenko, Gautam Mondal, Ishrat Jahan, Yiying Jiang, Zan

Wang

Tabelle 4: Planung der Aktivitäten Tag 4

Zeit Ort/Themen/Aktivitäten Wer?

07.00 bis 07.30 Uhr

Frühstück fibe Alle

07.50 Uhr „Ein Tag ohne Autos?“: Fahrt vom Seminarhaus Fibe nach Bregenz (Landhaus)

09.00 Uhr Treffpunkt Landhaus Bregenz, Raum 322

09.15 bis 09.30 Uhr

Begrüßung und Hintergründe zum Prozess aus Sicht des Auftraggebers, Manfred Kopf Abt. Raumplanung der Vorarlberger Landesregierung

09.30 bis 10.15 Uhr

Ziele, Struktur und bisherige Ergebnisse des Prozesses, Christoph

Breuer, kairos gGmbH

10.15 bis 11.00 Uhr

Gemeinsame Besichtigung der Wanderausstellung „Mo-bilität im Montafon“ am Vorplatz des Landhauses

Herr Christoph Breuer, Büro Kairos – Wirkungs-forschung & Entwicklung gGmbH, Bregenz

Prof. Dr. J. Joachim Vogt

Dr. Andreas Megerle

11.00 bis 12.00 Uhr

Mittagspause in Bregenz, Möglichkeit zur Selbstversor-gung

12.00 bis 13.15 Uhr

Fahrt von Bregenz nach Schruns/Montafon

Alle

13.30 bis 13.45 Uhr

Treffpunkt Stand Montafon, Sitzungszimmer, Erfahrung aus 150 Jahren Gemeindekooperation, Johann Val-laster, Standessekretär

13.45 bis 14.00 Uhr

Arbeitsauftrag für den Nachmittag, Christoph Breuer, kairos gGmbH

Herr Christoph Breuer, Büro Kairos – Wirkungs-forschung & Entwicklung gGmbH, Bregenz

Prof. Dr. J. Joachim Vogt

Dr. Andreas Megerle

14.00 bis 15.45 Uhr

Erkundung des Tals mit verschiedenen Verkehrsmitteln in Kleingruppen

(Digitale Photokameras nicht vergessen!)

Alle

16.00 bis 17.00 Uhr

Stand Montafon Herr Bernhard Maier

17.00 bis 17.45 Uhr

Reflexion Alle

Page 68: Exkursionsprotokoll 2010 Endversion Fitz AM

68

Zeit Ort/Themen/Aktivitäten Wer?

Ca. 18.00 Uhr

Rückfahrt

19.00 Uhr Ankunft in Laterns

Alle

19.00 bis 19.30 Uhr

Abendessen im Seminarhaus Fibe

19.50 bis 21.30 Uhr

Reflexion

Alle

Abbildung 44: Route der Fahrt nach Bregenz Tag 4 (aus: Googlemaps, Entwurf: Wang)

8.1 Einführung

Ziel des Exkursionstages war es, am Beispiel des Projekts „Raumentwicklung Monta-

fon“ das System der Raumplanung sowie neue Ansätze zur Regionalentwicklung in

Vorarlberg kennen zu lernen.

Page 69: Exkursionsprotokoll 2010 Endversion Fitz AM

69

Dieses Projekt entstand, nachdem sich Gemeinden der Talschaft Montafon an das

Land Vorarlberg mit der Bitte wandten, sie bei verschiedenen Projekten zur Regio-

nalentwicklung zu unterstützen, so, wie das schon in anderen Regionen Vorarlbergs

zuvor praktiziert worden war (Raumentwicklung Montafon, 2010). Ein wichtiger Fo-

kus dabei war von Beginn an das Thema Mobilität. Vom Land wurde das Büro Kairos

2008 dazu mit einem Vorprojekt beauftragt.

An diesem Projekt partizipieren alle Bürgermeister des Standes Montafon, eines

Verbandes von acht Gemeinden. Im Rahmen dieser Zusammenarbeit sollen Leitbil-

der entwickelt und zu den wichtigsten Problemen Projekte initiiert und durchgeführt

werden. Ein Beispiel dafür ist das Problemfeld „Mobilität“, bei dem u. a. auch der

Tourismus eine Rolle spielt. Im Rahmen dieses Projekts sollen kurzfristige Maßnah-

men im Rahmen langfristiger Visionen entwickelt und umgesetzt werden (Stand Mon-

tafon, 2010).

Das Montafon ist ein 39 km langes Tal in Vorarlberg (Österreich), das bei Bludenz

abzweigt und von der Ill durchflossen wird. Flussabwärts der Ill besteht das Montafon

aus 10 Gemeinden: Gaschum, St.Gallenkirch, Schruns, Tschagguns, Silbertal, Bar-

tholomäberg, Vandans, St. Anton im Montafon, Lorüns und Stallehr.

8.2 Kontext Land Vorarlberg

Vorarlberg ist das westlichste Bundesland der föderal organisierten Republik Öster-

reich. Es grenzt an Deutschland, die Schweiz, Liechtenstein und an das österreichi-

sche Bundesland Tirol an. Im südlichen Teil Vorarlbergs verlaufen das Illtal und seine

Seitentäler. Den Norden und Westen teilen sich der Bregenzerwald und das Rhein-

tal. Im Osten liegen das Arlberggebiet und der Tannberg. In Vorarlberg leben heute

ca. 370.000 Einwohner (Quelle: Vorarlberg Illwerke Aktiengesellschaft, 2005). Das

Bundesland Vorarlberg besitzt vier unterschiedliche Verwaltungsbezirke, die jeweils

den Namen ihrer Hauptstadt tragen. Diese sind Bludenz, Bregenz, Feldkirch und

Dornbirn. Neben diesen vier Verwaltungsbezirken gibt es auch sechs Gerichtsbezir-

ke in Vorarlberg. Diese sind Bezau, Bludenz, Bregenz, Dornbirn, Feldkirch und Mon-

tafon. Weiterhin ist das Bundesland Vorarlberg insgesamt in 96 Gemeinden aufge-

teilt. Bregenz ist Landeshauptstadt von Vorarlberg und liegt in der Nähe des Boden-

sees, ca. 38 km von Laterns entfernt. Das Landhaus ist ein Gebäude, in dem sich

das Landesparlament von Vorarlberg und die Landesverwaltung befinden.

Vorarlberg gilt als ein hoch industrialisiertes Bundesland in Österreich und weist, ab-

gesehen von Wien, die höchste Bevölkerungsdichte auf. Der Tourismus, die Metall-

und Elektroindustrie (z.B. ist in Dornbirn-Süd ein Zentrum für Messerherstellung), das

Gewerbe und die Energiewirtschaft geben dem Land wichtige wirtschaftliche Impul-

se. Aufgrund der Veränderungen in der wirtschaftlichen und sozialen Struktur hat die

Page 70: Exkursionsprotokoll 2010 Endversion Fitz AM

70

Landwirtschaft ihre Funktion als Ertragsgrundlage in der Vergangenheit in vielen

Landesteilen verloren. Land- und forstwirtschaftliche Betriebe haben aber weiterhin

eine wichtige volkswirtschaftliche und landschaftspflegerische Bedeutung. Auch der

Tourismus erlebte nach dem zweiten Weltkrieg einen enormen Aufschwung.

80% der Vorarlberger Grenzen sind Außengrenzen, 20% die Binnengrenze nach Ti-

rol. Von der 2.602 km2 großen Fläche Vorarlbergs sind nur 20% als permanenter

Siedlungsraum und 10% für eine intensive Nutzung geeignet. Mehr als 60% der Flä-

che liegt über 1.000 Meter Meereshöhe. Die Siedlungs- und Bevölkerungsentwick-

lung konzentrieren sich auf die Täler (Rheintal, Walgau, Montafon). 80% der Vorarl-

berger wohnen deshalb auf nur 10% der Landesfläche (mdl. Mitteilung Herr Manfred

Kopf).

Abbildung 45: Das Landhaus in Bregenz, Sitz der Vorarlberger Landesregierung

(Foto: Wang)

8.3 Kontext Landes- und Regionalplanung

Die Exkursion führte zuerst nach Bregenz in das dortige Landhaus (Abbildung 45).

Hier stellte Herr Manfred Kopf aus der Abteilung Raumplanung der Vorarlberger

Landesregierung das System der Raumplanung und Regionalentwicklung in Vorarl-

berg vor.

Page 71: Exkursionsprotokoll 2010 Endversion Fitz AM

71

Die Raumplanung in Vorarlberg ist landesrechtlich geregelt. Entsprechend den all-

gemeinen Grundsätzen über die Raumplanung und ihre Planungsinstrumente sieht

das Vorarlberger Gesetz für Raumplanung die Erstellung eines räumlichen Entwick-

lungskonzeptes, Flächenwidmungspläne und Bebauungspläne als Planungsinstru-

mente vor (Teilgutachten der Raumplanung in Vorarlberg). Die allgemeinen Ziele der

Raumplanung sind:

• Die nachhaltige Sicherung der räumlichen Existenzgrundlagen der Menschen,

besonders für Wohnen und Arbeiten;

• Die Erhaltung der Vielfalt von Natur und Landschaft;

• Der bestmögliche Ausgleich der sonstigen Anforderungen an das Gebiet.

Bei der Raumplanung sind insbesondere folgende weitere Ziele zu beachten:

• Mit Grund und Boden ist haushälterisch umzugehen, insbesondere sind Bauflä-

chen sparend zu nutzen;

• Die natürlichen und naturnahen Landschaftsteile, sowie die Trinkwasserreserven

sollen erhalten bleiben;

• Die äußeren Siedlungsränder sollen nicht weiter ausgedehnt werden;

• Gebiete und Flächen für Wohnen, Arbeiten, Freizeit, Einkauf und sonstige Nut-

zungen sind einander so zuzuordnen, dass Belästigungen möglichst vermieden

werden;

• Für Einrichtungen des Gemeindebedarfs sind geeignete Standorte festzulegen;

• Räumlichen Strukturen, die zu unnötigem motorisierten Individualverkehr führen,

sind entgegenzuwirken.

Im Fall eines Nutzungskonfliktes soll eine Interessenabwägung nach dem folgenden

Grundsatz stattfinden: „Bei der Raumplanung sind alle berührten Interessen unter

Berücksichtigung der im §2 angeführten Ziele so gegeneinander abzuwägen, dass

sie dem Gesamtwohl der Bevölkerung am besten entspricht. Die Planung ist unter

möglichster Schonung des Privateigentums durchzuführen“ (aus: Gesetz über die

Raumplanung, LGBl, 2008).

Im föderal organisierten Österreich besteht eine Kompetenzverteilung zwischen

Bund und Ländern. Der Bund ist unter anderem für Wasserwirtschaft, Verkehrswe-

sen und Industrie zuständig.

Aufgrund der naturräumlichen Besonderheiten des Landes (s. o.) gibt es viele Nut-

zungskonflikte, die u. a. mit Hilfe des Instruments der kommunalen Flächenwid-

mungspläne gelöst werden sollen. Diese Pläne ähneln den Flächennutzungsplänen

in Deutschland. Ein Flächenwidmungsplan umfasst die räumliche Planung für das

gesamte Gemeindegebiet. Er ordnet jedem Grundstück eine bestimmte Widmung zu,

Page 72: Exkursionsprotokoll 2010 Endversion Fitz AM

72

die festlegt, wie das Grundstück genutzt werden kann. Damit können die Siedlungs-

entwicklungen geordnet und kontrolliert werden.

Eine formalisierte Regionalplanung ist nicht existent, regionale Entwicklungsprozesse

werden auf freiwilliger Basis in sog. Regionalplanungsgemeinschaften (Stand Monta-

fon, 2010) vorangetrieben. Die Abteilung für Raumplanung versucht dabei, diese

gemeindlichen Kooperationen zu stärken und fördern. Dabei sucht sie auch die Zu-

sammenarbeit mit Institutionen in der Schweiz, beispielsweise auf den Gebieten „Ü-

berschwemmungsgefährdung“. So verursachte ein Hochwasser im Jahr 2005 starke

Schäden in Vorarlberg (Abbildung 46).

Abbildung 46: Hochwasser in Vorarlberg im August 2005 (aus: http://www.vorarlberg.gv.at/jpg/verhaltensregelnbeihochw1.jpg, Zugriff: 27.09.2010)

Wie Raumplanung und Regionalentwicklung in Vorarlberg in der Praxis umgesetzt

werden, zeigt das Fallbeispiel des Projektes „Vallile—Raumentwicklung Montafon“.

Page 73: Exkursionsprotokoll 2010 Endversion Fitz AM

73

8.4 Raumentwicklungsprojekt „Vallile – Raumentwicklung

Montafon“

8.4.1 Wanderausstellung „Mobilität im Montafon“

“Mobilität im Montafon” ist ein Gemeinschaftsprojekt der Montafoner Gemeinden des

Standes Montafon, des Landes Vorarlberg und der Montafoner Museen.

Ein Projektbaustein ist die vor dem Eingang des Landhauses in Bregenz aufgebaute

Wanderausstellung „Mobilität im Montafon“. Dort wurden 12 kurze Filme über die

Geschichte, die Entwicklung, die Gegenwart und Pläne für die zukünftige Mobilität im

Montafon gezeigt. Die Bevölkerung ist eingeladen, mitzudiskutieren und sich zu in-

formieren. Zuvor wanderte die multimediale Ausstellung durch alle Gemeinden des

Montafons. Rahmenveranstaltungen wie Führungen, Diskussionen und spezielle

Veranstaltungen, angefangen von Konzerten und Open-Air Kino bis hin zum Früh-

schoppen zum geselligen Beisammensein verstärken die Einbeziehung verschiede-

ner sozialer Gruppen: „Unser Ziel ist es, die Bevölkerung der Region für eine umfas-

sende Betrachtung des Themas Mobilität zu gewinnen und gemeinsam über Lösun-

gen nachzudenken“ (Christoph Breuer, einer der beiden Prozessbegleiter der Kairos

GmbH). Die so gesammelten Ideen sollen Einfluss in die zukünftige Entwicklung der

Talschaft nehmen. (Kairos, 2010)

Da es früher keine motorisierten Verkehrsmittel gab, konnte man nur mit dem Pferd

oder zur Fuß von einem Ort zum anderen gehen, im gebirgigen Gelände war das

Maultier wichtig. Die Eisenbahn kam mit der Eröffnung der Arlbergbahn im Jahr 1884

nach Vorarlberg. Am 1. April 1895 wurde mit dem Bau des Litzkraftwerks im Tobel

(Silbertal) begonnen und im Dezember des gleichen Jahres brannte im Gasthof Kro-

ne in Schruns bereits das erste elektrische Licht des Tales. 1904 erwarb die in der

Gründung befindliche Montafonerbahn-Aktiengesellschaft das Elektrizitätswerk. Mit

der Eröffnung am 18. Dezember 1905 erschloss die 12,8 km lange Montafonbahn

(MBS) als einzige Privatbahn im österreichischen Bundesland Vorarlberg das Monta-

fon. Mit einigen technischen Neuerungen ausgestattet, fahren die Fahrzeuge der

Montafonerbahn seitdem neben ihrer Stammstrecke auch von Feldkirch über Lich-

tenstein nach Buchs in die Schweiz. Im Gegenzug befahren die ÖBB die Strecke bis

Schruns mehrmals am Tag mit modernen Wendezuggarnituren. Während des Baues

des Kraftwerks Illwerk in der Silvretta in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts gab

es von Tschagguns aus eine Abzweigung mit einer Schmalspurbahn der Illwerke bis

nach Partenen. Davon ist heute nur noch das normalspurige Stichgleis bis zur Umla-

destelle in Tschagguns parallel zur Bundesstraße sichtbar (Die Montafonerbahn Blu-

denz-Schruns, 2007). 2005 hat die Montafonerbahn von der Post 10 Busse des öf-

fentlichen Personennahverkehrs übernommen. 2008 verkehrten bereits 18 Busse der

MBS im Montafon (Montafonerbahn: Haltestellen mit Kameras bestückt, 2008).

Page 74: Exkursionsprotokoll 2010 Endversion Fitz AM

74

8.4.2 Ziele, Struktur und bisherige Ergebnisse des Projekts

Das Projekt „Vallile“ basiert auf dem gemeinsamen Verständnis der Talschaft und

grundliegenden Zielen der Regionalentwicklung. Seit Anfang 2009 arbeiten Stand

und Land gemeinsam daran, die zukünftige Entwicklung der Region Montafon aktiv

zu gestalten (Quelle: Stand Montafon, 2010). Das längerfristig angelegte Projekt ori-

entiert sich am Ziel der Verbesserung der Lebensqualität. Dazu sollen Kooperationen

gefördert werden. Die Partizipation verschiedener sozialer Gruppen spielt eine große

Rolle. Begleitet wird dieser Prozess von dem Büro Kairos GmbH (Quelle: Stand Mon-

tafon, 2010).

Gemeinsam formulierte Leitsätze bilden die Basis für den Prozess und zeigen Visio-

nen für die Entwicklung des Montafons. Der Erhalt einer lebendigen Natur- und Kul-

turlandschaft steht dabei im Vordergrund.

Die Steuerungsgruppe des Raumentwicklungsprozesses (Abbildung 47) setzt sich

aus allen Bürgermeistern des Tals, drei Vertretern der Verwaltung des Standes Mon-

tafon und Vertretern der Fachabteilungen im Amt der Vorarlberger Landesregierung

zusammen. Diese kommen monatlich zu Arbeitstreffen in einer der Gemeinden zu-

sammen (Quelle: Stand Montafon, 2010).

Abbildung 47: Projekt „Vallile“/Montafon: Projektstruktur (aus: http://stand-montafon.at/raumentwicklung/Steuerungsgruppe/die-leitsaetze-im-wortlaut-1)

Aufgrund der für viele Regionen der Alpen typischen Verkehrsprobleme (Beispiel:

20% des Verkehrsaufkommens im Winter im Montafon sind touristischer Natur, Aus-

Page 75: Exkursionsprotokoll 2010 Endversion Fitz AM

75

kunft Herr Christoph Breuer), vor allem im Tal selbst, begann der Prozess „Raum-

entwicklung Montafon“ 2009 mit einem Projekt „Mobilität im Montafon“. Im Fokus des

Projekts stehen dabei die folgenden mobilitätsspezifischen Ziele:

1) Entlastung der Anrainer von Lärm und Abgasen;

2) Klimaschonende und effiziente Mobilität;

3) Unabhängigkeit von Ölpreissteigerungen;

4) Langfristig sichergestellter Zugang zu Mobilität auch für soziale Schwäche.

(Quelle: Stand Montafon, 2010).

Zur Umsetzung dieser Ziele werden Pilotprojekte durchgeführt. Zur Ansprache der

Zielgruppe Jugendliche wurden beispielsweise einige Elektromopeds angeschafft.

Diese können von interessierten Jugendlichen unter der Voraussetzung kostenlos

ausgeliehen werden, dass sie Tagebuch über ihre Mobilität führen. Auf diese Weise

können die Alltagsfahrwege dieser sozialen Gruppe erforscht und die Ergebnisse in

zukünftige Projekte einfließen (Quelle: Stand Montafon, 2010).

Zur Förderung vielfältiger Fortbewegungsmöglichkeiten wird auch der Bestand an

Bushaltestellen und innerörtlichen Fußwegen kartiert und gemeinsam weiterentwi-

ckelt. Ein anderes Projekt beschäftigt sich mit dem historischen Kontext: Mit Hilfe

historischer Karten (Abbildung 48) werden alte Wege und Wegerechte gesucht und

mit den derzeitigen Gegebenheiten überlagert. Daraus sollen kurze wichtige Wege

innerhalb- und zwischen den Gemeinden reaktiviert werden (Quelle: Stand Montafon,

2010).

Abbildung 48: Projekt „Vallile“/Montafon: Projektstruktur Reaktivierung der innerörtlichen Fußwege (aus: http://stand-montafon.at/raumentwicklung/mobilitaet/fusswege-

reaktivieren, Zugriff: 25.09.10)

Page 76: Exkursionsprotokoll 2010 Endversion Fitz AM

76

Entsprechende Siedlungs- und Projektentwicklungen beziehen sich nicht nur auf die

Mobilität der einheimischen Bevölkerung, sondern auch auf die Mobilität der Gäste

im Tal. Die Optimierung des ÖPNV-Angebots soll auch die Mobilität sozial schwa-

cher Gruppen verbessern, die sich die Kosten eines Autos nicht bzw. weniger leisten

können. So sollen Pendlerfahrgemeinschaften mit Elektroautos gebildet werden. Auf-

grund der topographischen Gegebenheiten bietet sich das Tal für ein spontanes Mit-

fahrsystem „COPILOT“ besonders an, da Autos entweder in das Tal hinein fahren

oder es in die andere Richtung verlassen (Quelle: Stand Montafon, 2010). Mitfahrer

können sich an Bushaltestellen von registrierten Autofahrern mitnehmen lassen. Ü-

ber SMS melden sie sich dabei im System an und sind dann auch versichert.

8.5 Interkulturelle Wahrnehmung von Verkehrsräumen aus der

Sicht verschiedener Verkehrsmittel

Abbildung 49: Route der Fahrt nach Schruns (erstellt mit Googlemaps, Entwurf: Wang)

8.5.1 Geländeerhebungen im Raum Schruns/Montafon: Methodik

Nach der Einführung in Bregenz fuhr die Gruppe ins Montafon (Abbildung 49) zum

Bahnhof von Schruns. Hier wurde sie von Herrn Breuer erwartet, der die Arbeitsauf-

träge zur interkulturellen Erhebung der Wahrnehmung von Verkehrsräumen an ver-

Page 77: Exkursionsprotokoll 2010 Endversion Fitz AM

77

schiedene Arbeitsgruppen verteilte. Jede Gruppe war mit einem Photoapparat aus-

gerüstet und bekam zusätzlich evtl. notwendige Fahrscheine sowie eine Karte. In-

nerhalb von 2 Stunden sollten die insgesamt 21 Personen positive und negative

Wahrnehmungen der jeweiligen Verkehrsräume aus der jeweiligen Perspektive des

von ihnen benutzten Verkehrsmittels kartographisch und als Photo dokumentieren.

Wichtige Daten der Mitglieder der Arbeitsgruppen zeigt Tabelle 5, die gewählten

Routen die Abbildungen 50 und 51. Die Mitglieder verteilten sich auf folgende Nut-

zergruppen:

• 3 FußgängerInnen

• 3 FahrradfahrerInnen

• 5 ElektroradfahrerInnen

• 8 BusfahrerInnen

• 2 ZugfahrerInnen

Tabelle 5: Wahrnehmung von Verkehrsräumen in Schruns: Liste der beteiligten Personen

Fortbewegungsart Geschlecht Herkunftsland Alter

Zu Fuß Weiblich Benin 26

Zu Fuß weiblich Kolumbien 24

Zu Fuß weiblich Deutschland 24

Fahrrad Männlich Tadschikistan 33

Fahrrad Weiblich Georgien 24

Fahrrad Weiblich Russische Föderation 24

Elektrofahrrad Weiblich Russische Föderation 24

Elektrofahrrad Männlich Ukraine 26

Elektrofahrrad Weiblich Myanmar 36

Elektrofahrrad Männlich China 24

Elektrofahrrad Männlich Deutschland 49

Bus Weiblich Benin 25

Bus Weiblich China 25

Page 78: Exkursionsprotokoll 2010 Endversion Fitz AM

78

Fortbewegungsart Geschlecht Herkunftsland Alter

Bus Weiblich Bangladesch 28

Bus Weiblich China 27

Bus Männlich Tadschikistan 34

Bus Weiblich Türkei 24

Bus Weiblich Russische Föderation 27

Bus Weiblich Deutschland 25

Zug Weiblich Ukraine 30

Zug Männlich Bangladesch 27

Page 79: Exkursionsprotokoll 2010 Endversion Fitz AM

79

Abbildung 50: Wahrnehmung von Verkehrsräumen in Schruns: Fahr- und Geh- Routen der Fußgänger und Radfahrer

Page 80: Exkursionsprotokoll 2010 Endversion Fitz AM

80

Abbildung 51: Wahrnehmung von Verkehrsräumen in Schruns: Fahrrouten der Bus- und Zugfahrer

Die Auswertung der Raumwahrnehmungen der Teilnehmer erfolgte vor Ort durch

eine mündliche Befragung und in der Nachbearbeitung durch eine schriftliche Befra-

gung.

Die Ergebnisse werden nach drei Dimensionen differenziert (Abbildung 52) darge-

stellt.

Page 81: Exkursionsprotokoll 2010 Endversion Fitz AM

81

Stadtbild

Landschaftsbild

Verkehrsmittel

Abbildung 52: Wahrnehmung von Verkehrsräumen in Schruns: Raster zur Datenauswertung

8.5.2 Wahrnehmung von Verkehrsräumen in Schruns: Ergebnisse3

8.5.2.1 FußgängerInnen

Die drei FußgängerInnen blieben überwiegend im Stadtzentrum bzw. in der zent-

rumsnahen Umgebung (Abbildung 50).

Tabelle 6: Wahrnehmung von Verkehrsräumen in Schruns: Ergebnisse Fußgänger, Stadtbild

3 Die Ergebnisse der Photodokumentation finden sich auf der beiliegenden CD

Themenbereich Bewertung Kommentar

Positiv

In der Innenstadt sind die Gebäude alle saniert in einem Stil, der zu den Alpen passt und ein Gefühl der Harmonie vermit-telt.

Negativ

Ein Neubau in einem anderen architektonischen Stil stört die Aussicht. Im Randgebiet von Schruns befinden sich auch nicht sanierte Gebäude und drei bis vierstöckiger Mietwoh-nungsbau.

Architektur

Vorschläge

Nicht nur den Stadtkern gestalten und pflegen, auch die Randgebiete beachten.

Page 82: Exkursionsprotokoll 2010 Endversion Fitz AM

82

Tabelle 7: Wahrnehmung von Verkehrsräumen in Schruns: Ergebnisse Fußgänger, Land-schaftsbild

Themenbereich Bewertung Kommentar

Natur Positiv

Aussicht auf die Berge von jedem Standpunkt möglich. Att-raktivität des Flusses

Positiv

Hoher Vernetzungsgrad. Wenig fahrender Verkehr.

Negativ

Sehr viele große Parkplatzanlagen, für Touristen und Be-wohner kein schöner Anblick. Kleine Fußwege. Manchmal undeutliche Abgrenzung der Fahrspuren.

Verkehr

Vorschläge

Parkplätze vielleicht unterirdisch anlegen oder die Park-platzanlagen besser gestalten z.B. durch mehr Begrünung mit Bäumen. Verbreiterung der Fußwege und Trennung der Fuß- und Fahrradwege.

Positiv

Schruns ist auf Touristen ausgelegt, viele Hotels, Unterkünf-te, Restaurants und Cafés.

Negativ

Eher für ältere Touristen, junge Menschen würden sich schnell in Schruns langweilen.

touristischer Wert der Siedlung

Vorschläge

Auch Tourismusattraktionen für junge Menschen anbieten.

Page 83: Exkursionsprotokoll 2010 Endversion Fitz AM

83

Tabelle 8: Wahrnehmung von Verkehrsräumen in Schruns: Ergebnisse Fußgänger, Verkehrs-mittel

Themenbereich Bewertung Kommentar

Positiv

Die Stadt hat viele Wege für Fußgänger. Viele Fußgänger-überwege (Zebrastreifen), so dass eine Überquerung der Straße leicht möglich ist. Zu dem besichtigten Zeitpunkt war sehr wenig Verkehr.

Negativ

Gehwege enden plötzlich, man muss Straßenseite wech-seln, meist ohne Zebrastreifen. Folge: manchmal muss man alle paar Meter von der linken zur rechten Straßenseite und wieder zurück wechseln. Fahrspur und Gehweg niveau-gleich und ohne Bordstein, deswegen Nutzung des Geh-wegs durch Autos.

Sicherheit

Vorschläge

Einheitliche Gehwege auf einer Fahrbahnseite

Positiv

In der Innenstadt und an Touristenpunkten, wie Bergbahn oder Bahnhof, war die Beschilderung sehr gut, es wurde gezeigt, welche Sehenswürdigkeiten wo liegen und wie lange es dauert, diese zu erreichen

Negativ

Etwas außerhalb war die Orientierung schwieriger, denn die Beschilderung war fast nicht vorhanden

Orientierung

Vorschläge

Ein paar mehr Orientierungsschilder auch außerhalb

Positiv

In der Innenstadt und am Fluss waren immer wieder Sitz-möglichkeiten zum Ausruhen und Entspannen.

Komfort

Negativ

Zu Fuß braucht man mehr Zeit, um ein Ziel in der Stadt zu erreichen.

Page 84: Exkursionsprotokoll 2010 Endversion Fitz AM

84

Nach Meinung der beteiligten „Erheber“ würden sie gerne wieder zu Fuß die Stadt

erkunden, da dies entspannt und in Ruhe möglich ist. Alle Sehenswürdigkeiten in-

nerhalb der Stadt lassen sich bequem ohne Auto oder andere Verkehrsmittel errei-

chen. Entfernte Ziele, intensiver Straßenverkehr, schlechtes Wetter und der Zeit-

druck könnten vom „Zu-Fuß-Gehen“ abhalten.

8.5.2.2 FahrradfahrerInnen

Tabelle 9: Wahrnehmung von Verkehrsräumen in Schruns: Ergebnisse FahrradfahrerInnen, Stadtbild

Themenbereich Bewertung Kommentar

Architektur Positiv

Wahrnehmung als eine Erweiterung eines angenehmen und beruhigenden Gefühls der Natur.

Positiv

Vielfalt der öffentlichen Verkehrsmittel

Negativ

Zu viele Autos. Oft enge Straßen in der Stadt

Verkehr

Vorschläge

Gefährliche Zonen für Fahrräder verbieten oder Fahrradwege abgrenzen oder in der Innenstadt Autos verbieten (oder Maut in Innenstadt).

Positiv

Eine kompakte, relativ ruhige Siedlung, schöner Blick auf die umliegenden Gebirge. Viel Grün

touristischer Wert der Siedlung

Negativ

Langeweile für Jugendliche

Page 85: Exkursionsprotokoll 2010 Endversion Fitz AM

85

Tabelle 10: Wahrnehmung von Verkehrsräumen in Schruns: Ergebnisse FahrradfahrerInnen, Landschaftsbild

Themenbereich Bewertung Kommentar

Positiv

Vielfältig. Gut gepflegt. Eher für Touristen „gedacht“

Natur

Vorschläge

Vorhandene Natur so erhalten

Tabelle 11: Wahrnehmung von Verkehrsräumen in Schruns: Ergebnisse FahrradfahrerInnen, Verkehrsmittel

Themenbereich Bewertung Kommentar

Negativ

Sicherer Umgang mit einem Leihfahrrad könnte eine Zeit brau-chen. Keine Fahrradwege und Zeichen für die Fahrradfahrer auf den Straßen in Schruns, zumindest nicht vom Aktivpark durch den Wagenweg bis zum Kirchplatz und in der Silvrettastraße bis zum Wuhrweg. Die normalen Straßen (z.B. im Stadtzentrum) sind eng, so dass man sich mit dem Fahrrad zwischen dem an-deren Verkehr sehr schwer bewegen kann. Das Unfallrisiko ist hoch. Manche steile Wege sind besser zu Fuß zu überqueren.

Sicherheit

Vorschläge

Straßenverbreiterung. Das Fahrradfahren nicht überall erlauben, oder entsprechend auf einer Karte Routen markieren.

Orientierung Negativ

Beschilderungen ziemlich klein

Komfort Negativ

Mangel an Fahrradwegen.

Die Straßen sind eng für die Autos. Für ein Fahrrad dazwischen gibt es gar keinen Platz mehr. Fußgängerzone ist für das Aufein-andertreffen mit anderen Fahrrädern und Passanten zu eng. Autos werden so geparkt, dass ein Teil in der Fußgängerzone steht. Gefährlich, wenn man dies umfahren muss. Fußgängerzo-ne ist viel höher als die Straße, was unbequem beim Umfahren ist.

Page 86: Exkursionsprotokoll 2010 Endversion Fitz AM

86

Themenbereich Bewertung Kommentar

Vorschläge

Scharfe Abgrenzung der Fahrradstrecken von anderen Ver-kehrsmitteln. Fahrradinfrastruktur weiterentwickeln

Das Fahrrad als ein alltägliches Verkehrsmittel würden die beteiligten „Erheber“ über-

wiegend nur in den warmen Jahreszeiten benutzen.

8.5.2.3 ElektroradfahrerInnen

Tabelle 12: Wahrnehmung von Verkehrsräumen in Schruns: Ergebnisse ElektroradfahrerInnen, Stadtbild

Themenbereich Bewertung Kommentar

Positiv

Aussicht auf die Gebäude im Berghang. Ferienhäuser, die mit Blumen geschmückt wurden. Holzhäuser

Architektur

Negativ

Schruns ist übersiedelt. Zuviel Tourismus, neue, nicht angepasste Baustile. Weitere Überbauung des natürlichen Bodens

Positiv

Mehrere Verkehrsmittel sind verfügbar mit ihrer relativ guten Ent-flechtung im Tal.

Negativ

Zu viele Verkehrsmittel. Nicht ausreichend breite Straßen, hohe Unfallgefahr.

Verkehr

Vorschläge

Deutlichere Bezeichnung der Fahrrad- und Wanderwege. Stärke-re Entflechtung. Mehr Anreize für umweltfreundliche Verkehrsmit-tel. Defavorisierung brennstoffmotorisierten Individualverkehrs

touristischer Wert der Siedlung

Positiv

Die Gasthäuser und Wohnungen scheinen ordentlich und neu gebaut. Viele Freizeitangebote: z.B. Wandern, Skifahren

Page 87: Exkursionsprotokoll 2010 Endversion Fitz AM

87

Themenbereich Bewertung Kommentar

Negativ

Siedlung ist überlastet

Vorschläge

Auf dem Fluss könnte man Wildwasserfahrten für Kajak gestalten und dazu entsprechende Infrastruktur organisieren

Tabelle 13: Wahrnehmung von Verkehrsräumen in Schruns: Ergebnisse ElektroradlerInnen, Landschaftsbild

Themenbereich Bewertung Kommentar

Positiv

Nähe zu Ruhegebieten wie dem Silbertal. Aussicht, Vegetation. Die Natur wirkt sehr fruchtbar, grün, mit verschiedenen Arten von Bäumen (sowohl Nadel- als auch Laubbäume) und anderen Pflanzen.

Natur

Negativ

Direkt im Tal ist vieles von Menschen kultiviert und Natur trägt eine höhere Belastung.

Positiv

Harmonie zwischen Bergen, Fluss und Wäldern. Nähe zu Ruhe-gebieten

Landschaft

Negativ

Haupttal ist stark belastet

Tabelle 14: Wahrnehmung von Verkehrsräumen in Schruns: Ergebnisse ElektroradlerInnen, Verkehrsmittel

Themenbereich Bewertung Kommentar

Sicherheit Positiv

Wege entlang des Flusses. Separate Führung für Radfahrer auf gut ausgebauten und gut gepflegten Radwegen

Page 88: Exkursionsprotokoll 2010 Endversion Fitz AM

88

Themenbereich Bewertung Kommentar

Negativ

Die Straßen sind eng. Gefährdungen durch Autos und Lastwagen bei der Überquerung der Straßen und Brücken.

Vorschläge

Separate Beschilderung von Radwegen sowie Spazier- und Wan-derwegen. Netzplanung und –umsetzung. Farbmarkierungen zur Abtrennung von Radspuren auf stark befahrenen Straßen ohne getrennte Radwege. Geschwindigkeitskontrollen für motorisierte Pkws innerorts

Positiv

Vorhandene Wegemarkierungen, Information und Zeichen für die Touristen

Negativ

Keine Information und Zeichen entlang der Straßen (Hinweise auf Orte, Ortsteile etc.). Verkehrsschilder manchmal schwer verständ-lich.

Orientierung

Vorschläge Für verschiedene Wege auf einer Karte - verschiedene Farben benutzen. Durchgehendes Radbeschilderungssystem.

Positiv

Elektrofahrrad optimales Verkehrsmittel für das Flachland, attrakti-ver als Bus und Zug für Naturtourismus. Gute Wegbeläge, gute Anbindungen

Negativ

Elektrofahrrad eignet sich nur für das Flachland, nicht für Steigun-gen

Komfort

Vorschläge

Beschilderung

Das Fahrrad mit Elektroantrieb ist nach Meinung der „Erheber“ nur für Ziele im Tal,

im Nahbereich und auf flachen Strecken nutzbar.

Page 89: Exkursionsprotokoll 2010 Endversion Fitz AM

89

8.5.2.4 BusfahrerInnen

Tabelle 15: Wahrnehmung von Verkehrsräumen in Schruns: BusfahrerInnen

Themenbereich Bewertung Kommentar

Positiv

Zusammenhang mit der Natur. Die Siedlung ist äußerlich kom-pakt.

Negativ

Zu schmale Straßen und Gehwege. Starker Verdichtungsgrad. Manche Bauten passen nicht ins Stadtbild.

Architektur

Vorschläge

Sanierungen von Gebäuden, die in sehr altem Zustand sind

Positiv

Viele Arten von Verkehrsmitteln und mehrere Möglichkeiten, ei-nen Standort zu erreichen.

Negativ

Auf manchen Strecken fahren nur zwei Busse pro Stunde in Rich-tung Schruns. Zu viele Autos für so schmale Straßen. Parkplätze an der Straße

Verkehr

Vorschläge

Kutscherfahrt von Schruns nach Latschau für Touristen. Ausbau der Fahrradwege; Gehwegverbreiterung. Tiefgarage. Mindesten 3 Busse pro Stunde

Positiv

Gute Lage. Wandertourismus im Sommer und Schneetourismus im Winter. Viele Möglichkeiten für Familien mit Kindern (Kinder-spielplätze, Erlebnispfad, Rodeln...). Informationen am Bahnhof über die Aktivitäten. Viele Pensionen. Die Ferienwohnungen und Gasthäuser sind auf Touristen angerichtet. Schmucke traditionel-le Häuser.

touristischer Wert der Siedlung

Negativ

Breite Bereiche, die für Parkplätze benutzt werden. Siedlungsge-biet ist dicht bebaut. Ein Reiseziel mit Einschränkungen für junge Erwachsene.

Page 90: Exkursionsprotokoll 2010 Endversion Fitz AM

90

Themenbereich Bewertung Kommentar

Vorschläge

Werbung und Angebote für Touristen. Kulturangebot für Jugend stärken

Tabelle 16: Wahrnehmung von Verkehrsräumen in Schruns: BusfahrerInnen, Landschaftsbild

Themenbereich Bewertung Kommentar

Positiv

Wirkt intakt. Saftiges Grün, gut gepflegt. Es gibt keine große Industrie, die der Umgebung schaden könnte. Nicht zerstört (durch die Siedlungsentwicklung), Erholungswert

Negativ

Die Besucher müssen auf die Sauberkeit hingewiesen wer-den. Weniger Autos wären schöner!

Natur

Vorschläge

Mehr Information, Beschilderung. Das Projekt Mobilität im Montafon klingt vielversprechend!

Positiv

Postkartenreife, gepflegte Kulturlandschaft

Landschaft

Negativ

Weidewirtschaft kommt seltener vor, als es erwartet wurde

Tabelle 17: Wahrnehmung von Verkehrsräumen in Schruns: BusfahrerInnen, Verkehrsmittel

Themenbereich Bewertung Kommentar

Positiv

Fahrt mit dem Bus war sicher und bequem

Sicherheit

Negativ

Die meisten Straßen sind eng bzw. einspurig

Page 91: Exkursionsprotokoll 2010 Endversion Fitz AM

91

Themenbereich Bewertung Kommentar

Vorschläge

Es würde vorteilhaft sein, wenn entlang der Straße zum Ab-hang hin ein Sicherheitszaun gebaut würde

Positiv

An Haltestellen gibt es ausführliche Informationen

Negativ

Keine Anzeigetafel oder Lautsprecheransage der Bushalte-stellen im Bus. Der Name der Station ist vom Bus aus auf den Anzeigetafeln der Haltestellen nicht erkennbar. Touris-ten, die sich vorab im Internet über die Fahrtstrecke informie-ren wollen, finden die Fahrtroute nicht auf Google-maps ein-getragen.

Orientierung

Vorschläge

Haltestellen außerorts auch für die Autofahrer deutlich kenn-zeichnen, evtl. durch Fußgängerüberwege. Kennzeich-nung/Ansage der Haltestellennamen im Bus und größere Stationsschilder an den Haltestellen. Eintrag der Buslinien in Google-maps.

Positiv

Keine Verspätung wurde bemerkt. Kenntlichmachung der Fahrtrouten an den Bushaltstellen. Nachtbusse.

Negativ

Lücken im Fahrplan zur Nachmittagszeit. Busfahrt ein Mal pro Stunde- sehr unbequem.

Fahrpläne

Vorschläge

Bus könnte mindestens zwei Mal pro Stunde, alle 30 Minu-ten, fahren. Es wäre für die Mobilität aber besser, wenn der Bus mindestens 3 - 4 Mal pro Stunde fahren würde. Die Nachmittagslücken im Fahrplan auffüllen; die Nachfrage müsste um diese Zeit vorhanden sein, wie es aus einem vol-len Bus Nr. 85 um 16 Uhr 08 geschlossen wird.

Komfort Positiv

Die Fahrt mit dem Bus ist bequem

Page 92: Exkursionsprotokoll 2010 Endversion Fitz AM

92

Themenbereich Bewertung Kommentar

Negativ

Im Bus war es sehr warm, da der Bus keine Klimaanlage hatte.

Der Bus wurde von den „Erhebern“ als eine Alternative zum zu Fuß gehen und Fahr-

radfahren eingestuft. Vor allem wenn längere Strecken und Steigungen zu überwin-

den sind und man kein großes Gepäck hat, ist der Bus eine Alternative zum Auto.

8.5.2.5 ZugfahrerInnen

Tabelle 18: Wahrnehmung von Verkehrsräumen in Schruns: ZugfahrerInnen, Stadtbild

Themenbereich Bewertung Kommentar

Positiv

Gute Verkehrsanbindung

Verkehr

Negativ

Bedingungen für Fußgänger

Positiv

große Anzahl an Ferienhäusern

touristischer Wert der Siedlung

Vorschläge

Verschiedene Schilder, Karten, Informationen auf Englisch schreiben

Tabelle 19: Wahrnehmung von Verkehrsräumen in Schruns: ZugfahrerInnen, Landschaft

Themenbereich Bewertung Kommentar

Landschaft Positiv

Potential für die Landwirtschaft und die Wasserkraft

Page 93: Exkursionsprotokoll 2010 Endversion Fitz AM

93

Tabelle 20: Wahrnehmung von Verkehrsräumen in Schruns: ZugfahrerInnen, Verkehrsmittel

Themenbereich Bewertung Kommentar

Sicherheit Positiv

Aufenthalte in der Bahn für verschiedene Typen von Reisen-den: mit Kinderwagenplatz, Fahrradplatz, Rollstuhl, Koffer

Positiv

Orientierung durch Schilder, Durchsage, Fahrpläne

Orientierung

Vorschläge Es ist möglich die Durchsage zu verbessern. Die ist nicht vollständig. Deutsches auf Englisch vollständig übersetzen

Positiv

Ein Zug zwei Mal pro Stunde. Haltestellen und Fahrplanan-zeige in Digitalform an den Haltstellen und am Bahnhof

Fahrpläne

Vorschläge

Letzte Bahn fährt um 22.03 Uhr. Für junge Leute ist ein spä-terer Zug notwendig

Komfort Positiv

Bahn ist sauber, komfortabel und bequem. Im Bahnhof gibt es genug Sitzplätze zum Warten

8.5.3 Diskussion im Amtshaus des Stand in Schruns

Nach der Erkundung des Tals mit verschiedenen Verkehrsmitteln in Kleingruppen

haben wir uns im Sitzungszimmer des Stands Montafon in Schruns getroffen. Das

Treffen begann um 16:30 Uhr mit einem Vortrag von Herrn Bernhard Maier, Projekt-

manager des Projektes „Stand Montafon“. Er führte zunächst in die Struktur und die

Arbeitsweise des Standes ein.

8.5.3.1 „Stand“ und „Montafon“

Der Stand Montafon ist ein Verband von zehn Montafoner Gemeinden und dient der

Koordination und Organisation in den Bereichen Regionalentwicklung, Verkehr, So-

ziales, Umwelt, Kultur, Bildung und Wirtschaft. Auch der Abwasserverband Montafon

und, historisch die Gründungsursache des Standes, die Verwaltung des gemeinsa-

men Forstbesitzes werden unter dem Dach des Stands Montafon organisiert.

Page 94: Exkursionsprotokoll 2010 Endversion Fitz AM

94

Abbildung 53: Amtshaus des Standes Montafon (Foto: Jahan)

Historisch entstanden ist der Stand durch die Notwendigkeit der gemeinsamen, ge-

meindeübergreifenden Verwaltung eines gemeinsamen Grundbesitzes: Im Jahr 1835

haben Gemeinden gemeinsam einen Wald angekauft um ihn genossenschaftlich für

Bau- und Brennholzeinschlag nutzen zu können. Bereits zu Beginn wurde versucht,

den Wald zwischen den Gemeinden aufzuteilen. Aufgrund von unklaren Abgrenzun-

gen ist dies aber bis heute nicht gelungen.

Abbildung 54: Region Stand Montafon (aus: http://media.traum-ferienwohnungen.de/tpl/karten/images/aut_af.gif, Zugriff: 29.09.2010)

Page 95: Exkursionsprotokoll 2010 Endversion Fitz AM

95

Der Stand arbeitet im Prozess „Raumentwicklung Montafon“ mit seinen Mitgliedern

und dem Land Vorarlberg unter Begleitung durch die Kairos GmbH zusammen.

Der Name Montafon entwickelte sich aus rätoromanischen Sprachwurzeln und weist

bis heute Eigenarten auf, die diese Region von anderen Vorarlberger Regionen un-

terscheiden. Ein Beispiel dafür aus der Sachkultur ist der traditionelle Haustyp des

Montafoner Hauses. Es hat sich aus rätoromanischen Typen sowie dem Walserhaus

entwickelt und ist an seiner gemischten Bauweise (gemauerter Naturstein/Holz) er-

kennbar.

8.5.3.2 Entwicklungspotentiale im Stand Montafon

Ein wichtiges Potential der Region ist das Wasserpotenzial. Hohe, speicherbare Nie-

derschläge in Verbindung mit einem entsprechenden Relief mit Gefällsstrecken er-

möglichen die Errichtung von Wasserkraftwerken für die Stromgewinnung. Dies er-

öffnete seit Beginn des 20. Jahrhunderts eine völlig neue Perspektiven für die Wirt-

schaft, den Tourismus sowie für die allgemeine Lebenssituation der bis dahin teilwei-

se extrem armen Bevölkerung. Eine nachhaltige Veränderung der sozialen Verhält-

nisse im Montafon brachte vor allem die Gründung der Vorarlberger Illwerke in den

20er Jahren des 20. Jahrhunderts mit sich. So wurden beispielsweise zahlreiche

neue Arbeitsplätze sowie touristische Sehenswürdigkeiten und Infrastruktureinrich-

tungen geschaffen (Montafon, 2009). Die Folge war, dass aus dem Abwanderungs-

gebiet Montafon ein Zuwanderungsgebiet wurde. Heute ist das Montafon durch ins-

gesamt 62 Bergbahnen und die Silvretta Hochalpenstraße gut erschlossen und Ur-

laubsziel von Touristen im Sommer und Winter (Gruber, 2010).

In den Montafoner Skigebieten kann man auf 243 Kilometer gut präparierten Pisten

Ski fahren. Zwei davon stechen besonders heraus. Zum einen die „HochjochTotale“,

mit 12 km Länge die längste Talabfahrt Vorarlbergs und zum anderen die „Diabolo-

Piste“, mit bis zu 70% Gefälle eine der steilsten Pisten Österreichs (Na.presseportal,

2010).

Ein weiterer Punkt der Diskussion war die Frage nach der grenzüberschreitenden

Kooperation im Rahmen des Projektes. Die Region Montafon pflegt seit vielen Jah-

ren zahlreiche Kontakte mit anderen Regionen. Der grenzüberschreitende Austausch

findet auf verschiedenen Ebenen statt. Beispiele dafür sind die Konzeption gemein-

samer Tourismusprodukte im Bereich „grenzüberschreitendes Themenwandern“

(Beispiel: Thema „Schmuggel“). Auch für die Regionalpolitik und die Raumplanung

sind Kooperationen von großer Bedeutung.

Page 96: Exkursionsprotokoll 2010 Endversion Fitz AM

96

8.6 Literaturverzeichnis zu Tag 4

Des Gesetzes über die Raumplanung LGBl, 2008: §3 „Interessenabwägung“ Nr. 35/2008.

http://voris.vorarlberg.at/VorisDownload/9/9000.pdf Zugriff: 27.09.2010, 15.18 Uhr

Die Montafonerbahn Bludenz-Schruns, 2007. Google Videos. Zugriff:

http://video.google.com/videoplay?docid=-7004271034967831401#

Gruber, Markus., 2010: Montafon Tourismus, http://www.urlaubsreif.de/montafon (Zugriff: 27.09.2010).

Kairos. (2010). Mobilität im Montafon: Wanderausstellung eröffnet in Schruns. Montafoner Geschichte.

Zugriff September 30,2010, von Blogspot:

http://montafonergeschichte.blogspot.com/2010/05/mobilitat-im-montafon.html.

Manfred Kopf, 2009: Raumplaung in Vorarlberg, Ein Vortrag im Rahmen der Verwaltungslehrganges

des Landes Vorarlberg am 23. September 2009

Montafon, 2009: Presseinformation Sommer 2009, Montafon Touristmus

Montafonerbahn. Wikipedia. Zugriff: September 28, 2010, von

http://de.wikipedia.org/wiki/Montafonerbahn

Montafonerbahn: Haltestellen mit Kameras bestückt, (2008). VORALBERG ONLINE. Zugriff Septem-

ber 29, 2010, von http://www.vol.at/news/vorarlberg/artikel/montafonerbahn-haltestellen-mit-kameras-

bestueckt/cn/news-20080131-02215823.

Na.presseportal, 2010: Das Montafon - Echte Berge für aktive Urlauber, napresseportal,

http://www.presseportal.de/pm/63206/1687074/montafon_tourismus/api (Zugriff: 27.09.2010).

Stand Montafon, 2010: Die Leitsätze im Wortlaut, Online unter: http://stand-

montafon.at/raumentwicklung/Leitsaetze/die-leitsaetze-im-wortlaut-1, Zugriff: 25.09.10

Stand Montafon, 2010: COPILOT, Online unter: http://stand-

montafon.at/raumentwicklung/mobilitaet/copilot, Zugriff:25.09.10

Stand Montafon, Die Struktur der Steuerungsgruppe, Online unter: http://stand-

montafon.at/raumentwicklung/Steuerungsgruppe/die-leitsaetze-im-wortlaut-1, Zugriff: 25.09.10

Stand Montafon, 2010: Fachplanung Mobilität, Online unter: http://stand-

montafon.at/raumentwicklung/mobilitaet, Zugriff: 25.09.10

Stand Montafon, Forschungsprojekt mit Elektromopeds, Online unter: http://stand-

montafon.at/raumentwicklung/mobilitaet/forschungsprojekt-mit-elektromopeds, Zugriff: 25.09.10

Stand Montafon, 2010: Fusswege reaktivieren, Online unter: http://stand-

montafon.at/raumentwicklung/mobilitaet/fusswege-reaktivieren, Zugriff: 25.09.10

Stand Montafon, Raumentwicklung Montafon, Online unter: http://stand-montafon.at/raumentwicklung,

Zugriff: 25.09.10

Stand Montafon, 2010: Steuerungsgruppe, Online unter: http://stand-

montafon.at/raumentwicklung/Steuerungsgruppe/gemeinsame-ziele, Zugriff; 25.09.10

Page 97: Exkursionsprotokoll 2010 Endversion Fitz AM

97

9 Fünfter Exkursionstag

Freitag, 17.09.2010

Bearbeiter: Maria Kuzmina, Marina Bukaeva, Gulomscho Alzinarov

Tabelle 21: Planung der Aktivitäten Tag 5

Zeit Themen/Aktivitäten Wer?

08.00 bis 09.00 Uhr Frühstück fibe

09.00 bis 16.30 Uhr Fußexkursion in die „Üble Schlucht“ inkl. Mittagspause

16.30 bis 17.30 Uhr Rückmarsch

18.00 Uhr Abendessen im Seminarhaus Fibe

20.00 bis 21.00 Uhr Reflexion

Alle

Abbildung 55: Wanderroute (aus: http://vogis.cnv.at/dva04/init.aspx?hotspot=raumplanung|vogis_wanderwege|1:15000|-

48747.52744|236239.27612 )

9.1 Alpengeologie

Der fünfte Exkursionstag stand ganz im Zeichen naturräumlicher Wirkfaktoren. In den

Alpen spielt dabei die Geologie eine wichtige Rolle, auch für die Regionalwissen-

schaft, z.B. bei der Verkehrs- oder Entsorgungsanlagenplanung.

Die Alpen sind bezüglich ihrer Entstehung eines der komplexesten Gebirge der Erde.

Page 98: Exkursionsprotokoll 2010 Endversion Fitz AM

98

In der Regel werden Gesteinsschichten so übereinander abgelagert, dass sich oben

die jüngeren und unten die älteren befinden. Sedimentgesteine sind geschichtet, was

es ermöglicht, eine zeitliche Abfolge der Schichten zu sehen (Stratigraphie).

Die Entstehung von Gebirgen nennt man Orogenese. Im Folgenden wird ein verein-

fachtes Modell der alpinen Orogenese erläutert. Gebirgsbildungen finden häufig an

Grenzen tektonischer Platten statt. Der „Motor“ dieser Tektonik sind Konvektions-

ströme im Erdinnern (Abbildung 56). Sie bewirken, dass flüssiges Gesteinsmaterial

von unten nach oben transportiert wird. Die Ursache dafür liegt im Wärmeungleich-

gewicht zwischen dem heißen flüssigen Mantel und der kühleren Erdkruste. Als Fol-

ge davon kommt es zu einer thermisch bedingten Zirkulation, die zu Konvergenzen

bzw. Divergenzen an den Plattengrenzen führen.

Abbildung 56: Konvektionsströme im Erdinnern

(aus: Hansen et. al. 2010)

Als Folge dieser Bewegungen bewegen sich auch die Platten der Erdkruste sowie

die auf ihnen verteilten Kontinente. Kommt es bei den Bewegungen der Platten (zu

einer Kollision von Kontinenten, kann ein Gebirge wie die Alpen entstehen (Abbil-

dung 57).

Entscheidend zum Verständnis des geologischen Aufbaus sind neben der Tektonik

auch die Gesteine und Gesteinsschichten, die vor der Gebirgsbildung abgelagert

wurden.

Page 99: Exkursionsprotokoll 2010 Endversion Fitz AM

99

Abbildung 57: Alpenbildung im Profil (aus: Bauer, J. et. al., 2005)

Das damals in diesem Raum tropische Klima führte im Flachwasser (Schelfküsten)

zu Kalkabscheidungen durch Korallen und Schwämme (Riffbildung), Reste dieser

später zu Riffkalken verfestigten Gesteine finden sich noch heute. Vor allem in der

Tiefsee fanden umfangreiche Sedimentationen von Geröll, Sand und Ton statt, zum

Teil eingeschwemmt vom angrenzenden Festland. Zur gleichen Zeit können also in

räumlicher Nähe auch verschiedene Gesteine abgelagert worden sein (Fazies). Grob

kann man die verschiedenen Ablagerungsräume wie folgt gliedern:

• Im Norden (Schelf nahe Europa): Ablagerungsraum des Helvetikums, vor allem

aus Kalkablagerungen abgestorbener Meereslebewesen

• In der Mitte (Tiefsee): Ablagerungsraum des Penninikum vor allem mit Sand- und

Tonablagerungen (u. a. Flysch: Ablagerungen untermeerischer Rutschungen)

Page 100: Exkursionsprotokoll 2010 Endversion Fitz AM

100

• Im Süden (Schelf nahe Afrika): Ablagerungsraum des Kalkalpin, ähnlich dem Hel-

vetikum wieder mit einem hohen Anteil von Kalkablagerungen abgestorbener

Meereslebewesen

Durch den starken Druck der adriatischen Platte von Süden her wurden diese Abla-

gerungen zuerst gefaltet (Abbildung 58 oben). Bedingt durch einen weiterhin sehr

starken Druck von Süden wurden jedoch nicht nur einfache Falten, sondern Über-

schiebungsdecken gebildet (Abbildung 58 unten).

Abbildung 58: Alpine Gebirgsbildung: Falten- und Deckenbildung (aus: Egli 1961)

Diese Decken schoben sich über die ursprünglich nördlich von ihnen abgelagerten

Gesteinsschichten, so dass heute zeitlich ältere Gesteine, entgegen der o. a. Regel,

plötzlich über den zeitlich jüngeren liegen. Gleichzeitig wurden Gesteine aus Ablage-

rungsräumen weit im Süden so weit nach Norden geschoben, dass die heutige geo-

logische Grenze zu Afrika quer durch das Fürstentum Liechtenstein und Vorarlberg

geht, da heute beide Territorien Gesteine des Kalkalpins, also des ursprünglich afri-

kanischen Schelfs beherbergen. Diese Schichten wurden also über den Alpenhaupt-

kamm weit in das „geologische Europa“ hinein geschoben.

Page 101: Exkursionsprotokoll 2010 Endversion Fitz AM

101

9.2 Fuß-Exkursion in die „Üble Schlucht“

9.2.1 Pfarrkirche Laterns Thal

Auf dem Weg in die Üble Schlucht hielten wir kurz an der Pfarrkirche von Laterns an.

Am Beispiel dieser Kirche wurde deutlich, wie ein Regionalwissenschaftler Land-

schaftsphänomene für seine regionalanalytische Kontextualisierung nutzen kann.

Eine Jahreszahl („1313“) und eine weitere kleine Inschrift an der Westseite der Kir-

che („Gott zum Gruss aus der alten Heimat Vallis") verraten noch heute das Alter der

Walseransiedlung Laterns sowie den Herkunftsort der Siedler, also der Walser (Wal-

lis in der heutigen Südschweiz, Abbildung 59).

Abbildung 59: Inschriften an der Südwestecke der Laternser Kirche (aus: http://www.laternsertal.at/nexus3/WebObjects/nexus3.woa/wa/

article?id=12803&rubricid=751&menuid=796&back=rp, Zugriff : 01.10.10)

9.2.2 Quellmoor

In Richtung der Schlucht passierten wir die erste von mehreren Quellen, die hier in

mehreren Quellhorizonten übereinander entspringen. Die Ursache dafür ist der geo-

logische Untergrund, genauer gesagt der hier anstehende Flysch, der häufig relativ

wasserundurchlässige Tonschichten enthält und der durch die sich in Form einer

Schlucht eintiefende Frutz angeschnitten wurde. Erkennbar war die Quelle an der

sich ändernden Vegetation sowie an Travertinbildung (Abbildung 63). Zeigerpflanzen

für verdichtete Feuchtböden sind beispielsweise die zu den Sauergräsern gehören-

den Binsen (Juncus spec., Abbildung 60).

Page 102: Exkursionsprotokoll 2010 Endversion Fitz AM

102

Abbildung 60: Blaugrüne Binse (Juncus inflexus, Foto: Alzinarov)

Abbildung 61: Herbstzeitlose (Colchicum autumnale, aus: Wikipedia

http://de.wikipedia.org/ w/index.php?title=Herbst-Zeitlose&oldid=81916650)

Im Gegensatz zu den leicht brechenden Süßgräsern reagieren Binsen auf Biegen

elastisch und nehmen schnell wieder ihre ursprüngliche Form ein. Binsenwiesen wa-

ren früher als Bleichwiesen für die Wäsche beliebt. Auf die steifen Halme gelegt, be-

kam die Wäsche keinen Kontakt zur Erdoberfläche, blieb also sauber. Daneben war

sie ganz zur Sonne hin exponiert und wurde zusätzlich von unten her belüftet.

Deutlich zu sehen war der Unterschied zwischen der extensiv genutzten Moorwiese

und einer angrenzenden, auf mineralischem Untergrund wachsenden Fettwiese an

der hohen Dichte blühender Herbstzeitlosen (Abbildung 61) auf der Moorwiese. Dies

ist eine sehr giftige Pflanze, bei deren Verzehr die Kühe sterben können, zudem eine

wichtige Heilpflanze, die in der Homöopathie verwendet wird.

Im Bereich der Quelle weist ein künstlicher Graben oberhalb der Wiese auf einen

Wässerkanal hin. Trotz der hohen Niederschläge wurden Wiesen auch in den Alpen

wo immer möglich gewässert, vor allem, um die Vegetationsperiode auszudehnen

und so einen zweiten oder gar dritten Schnitt erzielen zu können. Schließlich sind Eis

und Schnee ökologisch wirksame Faktoren, die die Vegetationsperiode einschrän-

ken. Im Frühjahr wurde deshalb das relativ warme Quellwasser auf die winterkalten

Wiesen geleitet. Weitere Vorteile von Wässerwiesen sind:

• längere Vegetationsperiode;

• Schädlingsbekämpfung (Bei flächenhaftem Wässern ertrinken diese, zum Beispiel

Wühlmäuse);

• mineralische Düngung, vor allem mit einem wichtigen Nährstoff - Kalk. Mineralien

wandern mit dem zirkulierenden Wasser.

Page 103: Exkursionsprotokoll 2010 Endversion Fitz AM

103

Die Wiesenwässerung fand nach dem zweiten Weltkrieg mit dem Aufkommen kos-

tengünstiger Düngemittel und dem Strukturwandel in der Landwirtschaft in den meis-

ten Regionen ihr Ende und wird heute nur noch museal bzw. zu Naturschutzzwecken

betrieben.

Um den Graben herum „schwankte“ der Boden bei festem Auftreten (Abbildung 62).

Der Grund dafür ist ein Quellmoor. Aufgrund des Wasserüberschusses findet nur

eine unzureichende aerobe Zersetzung statt. Diese hat zur Quelltorfbildung und zur

Entstehung eines relativ nährstoffreichen, da im Kontakt mit Quellwasser und Kalk

stehenden Niedermoortyps, dem Kalkflachmoor. Torfmoore haben eine schwamm-

ähnliche Struktur und wirken daher als wichtige Wasserspeicher in Ökosystemen.

Viele Wässerwiesen vermooren, nachdem die frühere Nutzung als Wässerwiesen

entfallen ist und vor allem die ebenfalls zu Wässerungssystemen gehörenden Ent-

wässerungsgräben verfallen. Diese „Sekundärbiotope“ sind für den Naturschutz für

den Wasserrückhalt sowie für den Erhalt von Biodiversität interessant (Quelle: Regi-

onale Ökologie, Vorlesung WS 2009/10, Dr. Megerle).

Abbildung 62: Wässergraben in einem pfeifengrasreichen Quellmoor. Das Moor reagiert nach längeren Regenfällen wie ein „voll gesogener Schwamm“, wie beim Auf- und Abhüpfen

festgestellt wurde. (Foto: Kuzmina)

Page 104: Exkursionsprotokoll 2010 Endversion Fitz AM

104

Auf partielle Entwässerungseffekte am Graben weist das Pfeifengras (Molinia caeru-

lea) hin, ein typischer Zeiger wechselfeuchter Verhältnisse. Als einziges Süßgras hat

es keinen oberirdischen Knoten, so dass es früher zum Reinigen langer Tabakspfei-

fen verwendet werden konnte, daher sein Name.

Zum Nachweis des Travertins bzw. Kalktuffs dient verdünnte Salzsäure. Das heftige

Brausen weist eindeutig auf einen hochreinen Kalk hin (Abbildung 63).

Abbildung 63: Travertinhandstück zeigt heftige Reaktion nach dem Beträufeln mit verdünnter Salzsäure (Foto: Alzinarov)

Travertin entsteht durch Ausfällung von Kalk aus dem Quellwasser als Folge sich

ändernder Parameter, vor allem an kleinen Gefällsstufen (Temperatur, Druck, CO2-

Entzug durch Photosynthese betreibende, Wasser bewohnende Algen und Moose,

Verdunstung). Der ausgefällte Kalk legt sich um die Pflanzen herum, die sich an die-

se Dynamik angepasst haben. So können Tuff bildende Moose der Gattung Crato-

neurum nach oben weiter wachsen, obwohl sie von unten her „eingetufft“ werden. So

entstehen im Laufe der Zeit regelrechte Krusten, ja sogar in die Höhe wachsende

Gesteinsbestände (Stirn 1964). Die Gruppe konnte also „live“ erleben, wie ein Ge-

stein entsteht. Dieser Travertin oder Kalktuff war früher ein wichtiger Baustein und

wurde viel für Repräsentationsbauten (Schlösser, Amtshäuser etc.), aber auch für

Kuhställe verwendet. Durch seine Lückigkeit ist er leicht, die dadurch eingeschlosse-

ne Luft eignet sich sehr gut als Isolierung. In einem Steinbruch kann er bergfrisch mit

Page 105: Exkursionsprotokoll 2010 Endversion Fitz AM

105

großen Sägen leicht und in der gewünschten Form bzw. Größe herausgesägt wer-

den. Nach dem Einbau in ein Gebäude härtet der Stein dann durch Auskristallisieren

von Kalzit nach. Somit ist der Kalktuff ein optimaler Baustein. Moderne synthetische

Bausteine (z. B. Hohlblocksteine) machen nichts anderes, als diesen Kalktuff zu imi-

tieren.

9.2.3 Aufschluss am Wegesrand

Durch das Anschneiden und die nachfolgende Erosion von Gesteinsschichten durch

sich eintiefende Flüsse und Bäche sind in Schluchten häufig geologische Aufschlüs-

se zu finden. Diese „Fenster in die Erdgeschichte“ sind Geotope, die auch für die re-

gionalwissenschaftliche Kontextualisierung von Bedeutung sein können.

Abbildung 64: Flysch-Aufschluss im oberen Teil der „Üblen Schlucht“ (Foto: Kuzmina)

Die Untersuchung des anstehenden Gesteins erbrachte den Befund eines leicht brö-

ckeligen, Schichtungen aufweisenden, Sedimentgesteins, welches neben Kalk-

schichten (Salzsäurenachweis!) auch dunkle, tonige Schichten enthält. Austretendes

Sickerwasser führt zur Ausfällung von weißen, das Gestein oberflächlich bedecken-

Page 106: Exkursionsprotokoll 2010 Endversion Fitz AM

106

den „Kalktapeten“ sowie Kalkspatfüllungen in den ebenfalls sichtbaren Klüften (Ab-

bildung 64). Es handelt sich eindeutig um Flysch, wie ein Vergleich mit der geologi-

schen Karte bestätigte.

Anhand der Klüftung deutlich zu erkennen waren im Zuge tektonischer Prozesse

entstandener Scherflächen, die dieses Gestein von oben nach unten durchziehen.

Ein Beispiel davon ist in der Wand auf der Abbildung gut zu erkennen (Abbildung

65).

Abbildung 65: Durch Kalkausfällungen markierte Schichtklüfte entlang horizontal gelagerter Schichtflächen, durchzogen von leicht saiger (=vertikal) stehenden Klüften. Letztere sind

Pionierlebensräume von Farnen und anderen Pionierpflanzen (Foto: Bukaeva)

Zwei verschiedene Kluftsysteme sind auf einem neben dem Weg liegenden Ge-

steinsblock zu sehen (Abbildung 66).

Page 107: Exkursionsprotokoll 2010 Endversion Fitz AM

107

Abbildung 66: Stein mit Klüften (Foto: Bukaeva)

Bei Scherklüften handelt es sich um Klüfte, die aufgrund von Verwerfungen entste-

hen, also beispielsweise durch unterschiedlich starke Gesteinsverschiebungen ent-

lang lithologischer Grenzen. Fiederklüfte zeigen eine „schiefe, leitersprossenartige

oder federartige Anordnung“ (Burg 2008) und schneiden die Verwerfung spitzwinklig.

Sie können „vor oder während der Gleitbewegung auf der Verwerfungsfläche entste-

hen“ (Burg 2008).

9.2.4 Schluchtwald

Auf das junge Alter der Schlucht weisen Seitenbäche hin, die sich noch nicht auf das

Niveau der Schluchtsohle eintiefen konnten und „hängend“ in die Schlucht entwäs-

sern. So entstehen kleine Wasserfälle. Aufgrund des Kalkreichtums des Wassers

bilden sich an den Gefällsstufen „Travertinnasen“, die bei Erreichen eines zu großen

Gewichtes abrechen und dann in die Tiefe stürzen.

Rund um den Wasserfall findet sich ein Schluchtwald, wie er nach der FFH-Richtlinie

der Europäischen Union geschützt ist (Abbildung 67).

Scherklüfte

Fiederklüfte

Page 108: Exkursionsprotokoll 2010 Endversion Fitz AM

108

Abbildung 67: Schluchtwald am Wasserfall (Foto: Bukaeva)

Aufgebaut ist der Wald vor allem aus Eschen und Ahornbäumen; die für diese (mon-

tane) Höhenstufe eigentlich zu erwartende Buche tritt an diesen Sonderstandorten

zurück.

Im Bereich von Hangrutschungen und Travertinkrusten finden sich waldarme bzw.

–freie Standorte. Hier haben Pionierstauden und –sträucher wie der Holunder ihren

primären Lebensraum.

Der gelbe oder klebrige Salbei (Salvia glutinosa, Abbildung 68) gilt als typischer alpi-

ner und voralpiner Schluchtenbewohner.

Page 109: Exkursionsprotokoll 2010 Endversion Fitz AM

109

Abbildung 68: Klebriger oder Gelber Salbei (Foto: Megerle)

Ein weiterer Indikator für einen frostarmen und milden Standort ist die Hirschzunge

(Abbildung 69), die ihren Namen aufgrund ihrer langen, zungenähnlichen Blätter zu

Recht trägt. Diese immergrüne Farnart kann als Indikator für wintermilde ozeanische

Verhältnisse herangezogen werden, wie sie im unteren Schluchtbereich im Meso-

und zahlreichen Mikroklimabereichen anzutreffen sind. Diese Wintermilde macht

Schluchten auch zu attraktiven Habitaten für überwinternde Amphibienarten.

Page 110: Exkursionsprotokoll 2010 Endversion Fitz AM

110

Abbildung 69: Hirschzunge (Foto: Kuzmina)

Schluchtwälder sind heute an manchen Stellen letzte Refugien für eine andere im-

mergrüne Baumart: die Eibe. Eine Jungpflanze hat sich im Schutz unterhalb eines

hervor kragenden Felsen (Balmen) entwickelt, ein älterer Baum steht direkt oben an

der Felsabbruchkante. Außerhalb von Parkanlagen ist die Eibe fast ausgestorben,

Folge von direkten Verfolgungen seit dem Mittelalter (Holz gut zum Bogen und Arm-

brustbau nutzbar), aber auch von indirekten ökologischen Veränderungen. So kann

die Eibe sich aufgrund ihrer Giftigkeit (alle Pflanzenteile bis auf das Fruchtfleisch der

Beeren) gut gegen mittlere und größere Pflanzen fressende Säugetiere wehren. Vor

allem die Großsäuger wie Bär, Wisent, Ur, Elch etc. sind aber in Mitteleuropa seit

langem ausgestorben, so dass dieser Abwehrmechanismus heutzutage das Handi-

cap der Eibe gegenüber Schattbaumarten wie der Buche (deutlich langsameres

Wachstum) nicht ausgleichen kann und die Buche auch als Folge menschlichen

Wirtschaftens überhand genommen hat. Nur in einigen auch für die Buche nicht ge-

eigneten Schluchtbereichen (alemannisch als „Tobel“ bezeichnet) konnte die Eibe

deshalb überleben. Dies ist ein weiteres Beispiel für die Funktion von Schluchten als

wichtige Lebensräume zum Erhalt von Biodiversität.

9.2.5 Entstehung der Schlucht und Folgen für die menschliche Nutzung

Die Üble Schlucht ist durch die sich relativ schnell eintiefende Frutz entstanden, die

unterhalb der Schlucht durch das Rheintal fließt und dann in den Alpenrhein mündet.

Page 111: Exkursionsprotokoll 2010 Endversion Fitz AM

111

Ein Grund dafür ist der starke und plötzlich auftretende Höhenunterschied zwischen

dem Laternser Tal und dem Alpenrheintal, Folge der unterschiedlich mächtigen und

daher unterschiedlich stark erosiv wirkenden Gletscher. Dieser Höhenunterschied

konnte von der Frutz erst nach dem Zurückschmelzen des Rheingletschers aus dem

Rheintal durch die Bildung der Schlucht (oder Klamm) ausgeglichen werden, da zu-

vor die tiefere Erosionsbasis nicht erreichbar war.

Abbildung 70: Die verkehrsgeographische Barrierenwirkung der „Üblen Schlucht“ zeigt sich an der Notwendigkeit eines starken Ausbaus des Wanderwegs (Photo: Megerle)

Verkehrsgeographisch ist damit der untere Bereich von Hängetälern der am schwie-

rigsten zu überwindende. Aus diesem Grund wurden solche Hochtäler häufig nicht

von unten her, sondern, vor allem von den Walsern, von oben her besiedelt. Bis heu-

te ist die verkehrsgeographische Barrierewirkung der Schlucht (Abbildung 70) an vie-

len Merkmalen nachweisbar. Schluchten sind nicht besiedelt und wurden früher vom

Menschen weitgehend gemieden, zum Teil sogar mit Bannsagen von „Teufeln“, „He-

xen“ oder „bösen Orten“ belegt. Flurnamen wie „übel“, „Höll“ o. ä. weisen bis heute

darauf hin. Häufig fungierten sie als Zufluchtsort für verfolgte bzw. verbrecherisch

lebende Menschen. Die Barrierewirkung zeigt sich auch ah einer Grenze von Dichte

und Qualität kulturlandschaftlicher Beziehungen. So bildet die Schlucht bis heute die

Grenze zwischen den historischen Dauersiedlungsräumen der (früher rätoromani-

schen) Rankweiler zu demjenigen der (alemannischen) Walser. Ähnlich wie eine

Grenze verschiedener naturräumlicher Einheiten ist auch diese Grenze keine scharfe

Page 112: Exkursionsprotokoll 2010 Endversion Fitz AM

112

Linie, sondern ein Grenzgürtel, der Überschneidungsbereiche aufweist. Ein solcher

Überschneidungsbereich zeigt sich an einer kleinen Streusiedlung oberhalb der

Schlucht (Abbildung 71).

Abbildung 71: Blick über die Üble Schlucht: Links Streusiedlung mit Maiensäß der Rankweiler Bauern und Dauersiedlung der Walser Bauern des Laternsertals (Foto: Bukaeva)

Hier sind Phänomene zu sehen, die auf ersten Blick nicht zusammenpassen. Zum

einen findet man hier ein kleines, provisorisches Wohngebäude mit einem kleinen

Wirtschaftsgebäude, das auf eine Maiensäß hinweist. Als „Maiensäß“ bezeichnet

man in der Region diejenigen temporären Wohnstandorte transhumanter Hirten, die

vor dem Weiterziehen auf höhere Alpen (deshalb im „Mai“) aufgesucht und zum Teil

nach dem Abtrieb von den höheren Alpen im Spätherbst erneut aufgesucht werden.

Abbildung 72 zeigt den Gesamtablauf dieser dreistufigen Transhumanz. So wohnen

die Rankweiler Viehhirten von Oktober bis April in ihren Dauersiedlungen im Rheintal

(„I“ in Abbildung 72). Im Mai wird dann das Vieh nach oben auf die Maiensäß getrie-

ben („II“), bevor es im Juni auf die Hauptalpe weitergeht (III). Bis August bleibt die

Herde dann auf der (Haupt-)Alpe, bevor es Mitte September wieder hinunter zur

Maiensäß, ab Oktober dann schließlich wieder noch weiter hinunter in das Alpen-

rheintal nach Rankweil getrieben wird („I“).

Page 113: Exkursionsprotokoll 2010 Endversion Fitz AM

113

Abbildung 72: Stufen der Alpwirtschaft für Rankweiler und Laternser (=Walser) Bauern

(Darstellung von Roldán nach Seminarsitzung)

In der Streusiedlung findet sich jedoch nicht nur die provisorisch aussehende Maien-

säß, sondern auch ein gut ausgebauter Hof, der auch vom Haustyp her als Walser-

hof anzusprechen ist, wie er für die Dauersiedlungen im Laternsertal typisch ist. In

der kleinen Streusiedlung begegnen sich also zwei verschiedene Alpwirtschaftssys-

teme. Auch dieses Beispiel zeigt die Bedeutung der „Landschaftslese-Kompetenz“

für Regionalwissenschaftler als Basis ihrer Kontextualisierungsarbeit.

Page 114: Exkursionsprotokoll 2010 Endversion Fitz AM

114

9.2.6 Ein multifunktionaler „Heustadel“ zum „Lesen“

Abbildung 73: Heustadel sind meist multifunktional

Ergänzend zum meist aus einem Wirtschafts- und einem Wohngebäude bestehen-

den Walserhof gibt es weitere Nebengebäude, die zum Teil außerhalb der Streusied-

lungen liegen. Ein solches Gebäude traf die Gruppe auf dem Rückweg an. Es liegt

mitten in einem als Wiese genutzten Grünlandbereich, dient also primär zur Lage-

rung von Heu. Heu ist zur Konservierung für den Winter getrocknetes Gras. Aufgrund

der hohen und regelmäßigen Niederschläge erfolgt die Trocknung auf speziellen

Trockengestellen, die hier in der Region als „Hoinze“ oder „Huiza“ bezeichnet werden

(Abbildung 74). Die „Huize“ steht auf der Wiese und wird mit Hilfe einer Heugabel

(früher aus Holz, heute meist aus Metall) mit Gras bedeckt. Danach kann das Gras

darauf trocknen. Ein liegenlassen auf den Wiesen würde dazu führen, dass das Gras

anfängt zu schimmeln. Sobald das Heu getrocknet ist, wird es auf den Heuboden in

das trockene Obergeschoss des Heustadels gebracht.

Page 115: Exkursionsprotokoll 2010 Endversion Fitz AM

115

Abbildung 74: Holzgestell („Huize“) zum Trocknen des gemähten Grases auf dem Heuboden des Stadels (Foto: Kuzmina)

Um das Heu vom Heustadel zum Vieh in den Stall zu bringen, gibt es verschiedene

Möglichkeiten. Die erste ist das Tragen des Heus in speziellen Tüchern. Bis zu 30 kg

können auf diese Weise transportiert werden. Größere Mengen (100 bis 150 kg)

fasst ein Holzschlitten (Abbildung 75), die nicht nur im Winter, sondern in steilen Re-

gionen auch im Sommer verwendet werden.

Page 116: Exkursionsprotokoll 2010 Endversion Fitz AM

116

Abbildung 75: Kufenteile eines Heuschlittens (Foto: Kuzmina)

Der Transport kann auf dem Schlitten nur hangabwärts erfolgen, dabei wird nur mit

der eigenen Körperkraft gebremst. Schlitten können auch zum Transport des im Stall

anfallenden Mists als Dünger auf die Wiese eingesetzt werden. Hierzu werden Kar-

ren auf den Schlitten montiert.

Neben der Heulagerung besitzt das Gebäude noch andere Funktionen. So weisen

Teile des Erdgeschosses auch auf Stallnutzung hin, daneben wird es als Reparatur-

werkstätte und Magazin für landwirtschaftliche Geräte verwendet. Das Gebäude

selbst wie auch die meisten Gerätschaften sind traditionell und auch heute noch fast

nur aus Holz und ohne Metallnägel gebaut.

9.3 Historisches Walserhaus

Nach der Rückkehr aus der Üblen Schlucht konnte die Gruppe ein historisches Wal-

serhaus besichtigen, geführt von seinem jetzigen Besitzer, Benno Finke. Das Haus

steht direkt gegenüber dem Seminarhaus FIBE und wird bis heute als Ausweichquar-

tier genutzt. Das Alter des Hauses schätzt Benno Finke auf ca. 300 Jahre. Sein Bau-

stil als Blockhaus und viele seiner Bauelemente sind typisch für ein Haus der Wal-

sersiedlungen in Vorarlberg.

Page 117: Exkursionsprotokoll 2010 Endversion Fitz AM

117

Abbildung 76: Historisches Walserhaus in Laterns. Deutlich zu erkennen ist die Blockbauweise (Foto: Alzinarov)

Dieses Haus wurde in Etappen erbaut. Am Anfang war es nur eine Maiensäß; erst

später wurde es in eine Dauerwohnanlage umfunktioniert. Das Walserhaus besteht

nur aus Holz und ist ohne Eisennägel gebaut worden. Die Raumhöhe ist mit ca.

1,80m sehr niedrig, somit konnte sehr sparsam beheizt werden. Das Haus besteht

aus drei Stockwerken und ist in einen Wohn- und in einen Wirtschaftsteil unterteilt.

Zum Wohnteil gehören die Küche, der Gaden (Schlafzimmer) und die Stube (Wohn-

zimmer). In einem zentralen Bereich wird das Haus von einem Kachelofen beheizt.

Dieser wird sowohl als Heizung, als auch zum Kochen benutzt. Der Kachelofen be-

heizt hauptsächlich den Wohnbereich. Der Gaden (das Schlafzimmer) wird durch die

Hinterseite des Ofens mit Wärme versorgt. Das Wohnzimmer war der einzige Raum

im Haus, in dem ein Ofen stand. Somit war dieses Zimmer Treffpunkt für die ganze

Familie. Zur besseren Wärmespeicherung sind die Fenster im Haus nicht groß und

doppelt verglast.

Der Wirtschaftsteil ist hauptsächlich für das Vieh, dessen Futter und die Werkstatt

gedacht. Im Winter konnten auf dem Kellerboden Kartoffeln und anderes Gemüse

gelagert werden. Das erste Obergeschoss wurde überwiegend als Werkstatt genutzt.

In ihm sind heute noch die alten Werkzeuge gelagert, mit denen die Walser

Page 118: Exkursionsprotokoll 2010 Endversion Fitz AM

118

gearbeitet haben. Werkzeuge (Beispiel Schnitzbank) wie Fertigprodukte (Rechenzin-

ken, Haus- und Dachschindeln, Küblergeräte etc.) sind größtenteils aus Holz gefer-

tigt.

9.4 Literaturverzeichnis zu Tag 5

Bauer, J. et. al.: Physische Geographie kompakt, Spektrum Verlag, Vierte Auflage, München 2005

Burg, J.-P. (2008): Structural Geology, Verwerfungen und Klüfte,

http://www.files.ethz.ch/structuralgeology/JPB/files/grundz/3bruch.pdf (30.11.2010)

Egli, E.: Die Schweiz. Eine Landschaftskunde, Bern 1961

Hansen et. al.: Geodynamik. Online unter: www.uni-muenster.de/Physik/FBBrosch/Geo.html (Zugriff:

01.10.2010)

Institut für Umweltverfahrenstechnik (IUV), Universität Bremen: Wasser-Lexikon. Binsen. Online unter

http://www.wasser-wissen.de/abwasserlexikon/b/binsen.htm, Zugriff 23.09.2010

Stirn, Armin: Kalktuffvorkommen und Kalktufftypen der Schwäbischen Alb. Universität Tübingen, 1964

Page 119: Exkursionsprotokoll 2010 Endversion Fitz AM

119

10 Sechster Exkursionstag

Samstag, 18.09.2010

Bearbeiter: Zin, Aye Cho, Chen Chen, Tatiana Khramkina

Tabelle 22: Planung der Aktivitäten Tag 6

Zeit Ort/Themen/Aktivitäten Wer?

08.00 bis 09.00 Uhr Frühstück fibe

09.00 bis 10.30 Uhr Fahrt nach Friedrichshafen – Manzell („Neger-bad“)

Alle

10.30 bis 12.30 Uhr Grenzüberschreitendes Gewässermanagement: Der Bodensee als Modell?

Exkursions-Endreflexion am Bodenseeufer

Dr. Andreas Megerle

Prof. Dr. Joachim Vogt

12.30 bis 13.00 Uhr Mittagspause

13.00 bis 16.00 Uhr Rückfahrt nach Karlsruhe

16.00 bis 17.00 Uhr Busreinigung und Abschlussbesprechung

Alle

Abbildung 77: Exkursionsroute Tag 6 (A: Laterns, Österreich; B: Friedrichshafen-Manzell, Deutschland; C: Karlsruhe, Deutschland; aus: http://maps.google.de, Entwurf: Chen)

Page 120: Exkursionsprotokoll 2010 Endversion Fitz AM

120

10.1 Fahrstrecke von Laterns nach Manzell

Abbildung 77 zeigt die Fahrtroute des sechsten Exkursionstages von Laterns über

Manzell (ein Ortsteil von Friedrichshafen) nach Karlsruhe.

Zuerst wurde der Ort Rankweil gequert, ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt, da hier

die Fernstraße von Augsburg nach Chur (und weiter nach Italien) auf die Fernstraße

nach Tirol trifft.

Später, auf der Rheintalautobahn, war in Fahrtrichtung der Pfänder (Faltenmolasse,

“Hausberg“ von Bregenz) zu sehen. Von seinem 1.064 m hohen Gipfel hat man bei

entsprechender Witterung eine einzigartige Aussicht auf den Bodensee und auf zahl-

reiche Alpengipfel.

Nach der Überquerung der Grenze und einer kurzer Fahrt auf der A 96 fuhren wir auf

die B 31 in Richtung Friedrichshafen. Im Raum Kressbronn waren an manchen Stel-

len gleich alle wichtigen Sonderkulturen auf einmal zu sehen (Wein, Obst, Hopfen,

Erdbeeren), Zeiger für das Einflussgebiet des milden Bodenseeklimas. Der Boden-

seehopfen wird wegen seiner besonders guten Qualität international als wichtige Zu-

tat zum Bierbrauen geschätzt und bis nach Japan und die USA exportiert (vgl. Ex-

kursionsprotokoll 2008).

Hinter Kressbronn wurde der Fluss Argen gequert, in seinen oberen Abschnitten

noch nicht reguliert und daher einer der letzten „Wildflüsse“ auf deutscher Seite. Der

Name kommt vom keltischen „Arguna“, was die „Glitzernde oder Leuchtende“ bedeu-

tet. Die Argen hat seit dem Rückzug des Gletschers vom Bodensee-Nordufer auf-

grund ihrer hohen Geschiebefracht ein großes Delta in den Bodensee geschüttet.

Dieses liegt im Einflussbereich des Bodensee-Klimas trägt daher heute besonders

viele Sonderkulturen. Sie haben die noch im 19. Jahrhundert verbreiteten Extensiv-

weiden und –wiesen auf Trockenstandorten (Argenschotter!) bis auf kleine Relikte

verdrängt (Auskunft: Dr. A. Megerle, 18.09.2010).

In Friedrichshafen führt die sogenannte „innere Umgehungsstraße“ am Flughafen

vorbei. In diesem nach dem Rückzug von Bundeswehr und FFA (Forces Françaises

en Allemagne) Anfang der 90er Jahre für Alternativnutzungen freiwerdenden Kon-

versionsgebiet waren neben der Zeppelinhalle (für die neuen Zeppeline der Reihe

NT) auch Gebäude des Industriebetriebs ZF (Zahnradfabrik Friedrichshafen) sicht-

bar. Später, am alten Standort der früheren Zeppelinhalle am Riedlewald, wurde die

breite Palette der ehemaligen Zeppelin-Zuliefererindustrie sichtbar, von den Sauer-

stoffwerken (die früher die Gasfüllungen der Zeppeline bereit stellten) bis hin zum

MTU (Maybach-Turbinen-Union, heute zum Tognum-Konzern gehörend, die die

Zeppelinmotoren lieferte). Gleich daneben, nördlich vom Riedlewald, liegt mit dem

Zeppelindorf die zu den Werksanlagen zugehörige historische Arbeiterwohnsiedlung.

Die Standortentscheidung für den Bau dieser Siedlung hatte also einen ganz be-

stimmten Grund, der nur über eine historische Kontextualisierung sichtbar wird (vgl.

Page 121: Exkursionsprotokoll 2010 Endversion Fitz AM

121

Exkursionsprotokoll 2008). Heute steht diese Siedlung unter Denkmalschutz (Aus-

kunft: Dr. A. Megerle, 18.09.2010)

Im Bereich Seemoos liegt heute die Zeppelin-Universität (ZU), eine private, staatlich

anerkannte Hochschule, die sich selbst als „Hochschule zwischen Wirtschaft, Kultur

und Politik“ ansieht. Sie bietet ihren Studenten Bachelor- und Master-Studiengänge

in Wirtschaftswissenschaften, Kultur- und Kommunikationswissenschaften, sowie

managementorientierten Verwaltungs- und Politikwissenschaften (vgl. Bezzenberger

2010).

Der Standort der ersten Zeppelinhalle befand sich direkt am Bodenseeufer, im Be-

reich der Staatsdomäne Manzell, heute Standort von MTU Werk II. Nur wenige Hun-

dert Meter von dieser Stelle erhob sich am Abend des 2. Juli 1900 der 128 m lange

Zeppelin „LZ 1“ zum ersten Mal von einer schwimmenden Halle aus in die Luft.

Dicht daneben liegt das so genannte „Negerbad“, eine der letzten frei zugänglichen

Uferabschnitte in diesem Bereich und ein wichtiger Identifikationsort für die örtliche

Bevölkerung der Friedrichshafener Ortsteile Manzell und Fischbach. Dieses naturna-

he, mit flachem Sandstrand, Seeschilf und Seehag (Baumhecke auf nacheiszeitli-

chen Bodensee-Strandwällen) ausgestatteten Ufer suchten wir zur Besprechung des

Themas „Bodensee“ und zur Mittagspause auf.

10.2 Trinkwasserspeicher Bodensee

Abbildung 78: Luftbildkarte vom Bodensee (aus: Google Earth, http://maps.google.de, Zugriff: 10.10.2010)

Page 122: Exkursionsprotokoll 2010 Endversion Fitz AM

122

Der Bodensee besitzt eine große Bedeutung als natürlicher Trinkwasserspeicher

Europas. Bereits das Rohwasser entspricht physikalisch und chemisch den strengen

Vorgaben der europäischen Trinkwasserversorgung. Das Versorgungsnetz der Bo-

denseewasserversorgung erstreckt sich vor allem in die historischen Wassermangel-

gebiete von Baden-Württemberg (z.B. verkarstete Muschelkalkbereiche) und reicht

deshalb bis vor die Tore von Karlsruhe. Rund 670.000 Kubikmeter Wasser pro Tag

werden dem Bodensee für die Bodenseewasserversorgung entnommen. Die Was-

serentnahme erfolgt in etwa 60 m Tiefe im Überlinger See (Pumpstation Sipplingen).

Danach wird das Wasser im Werk der Bodenseewasserversorgung oberhalb von

Sipplingen mit Mikrosieb-, Ozon- und Filterangen zu Trinkwasser höchster Qualität

aufbereitet und durch das Leitungsnetz weitergeleitet. Es umfasst 1.700 Kilometer

Länge und versorgt 320 Gemeinden zwischen dem Bodensee und Bad Mergent-

heim. In diesem Raum leben ca. 4,5 Millionen Menschen. (vgl. BWV 2010). Die Qua-

lität des Wassers ist so gut, dass es für Menschen jeden Alters, sogar für die Zube-

reitung von Babynahrung, geeignet ist.

Die Bedeutung des Sees als Trinkwasserspeicher für Baden-Württemberg zeigt sich

an der spezifischen Einrichtung des Instituts für Seenforschung der LUBW (Landes-

anstalt für Umwelt, Messungen und Naturschutz) mit Sitz in Langenargen. U. a. führt

es Forschungs- und Monitoringprogramme für Seen und Weiher durch, vor allem a-

ber ist das Institut auf und im Bodensee tätig.

Abbildung 79 zeigt die sommerliche Schichtung im Wasserkörper des Sees. Dieses

limnologische Phänomen verhindert eine Durchmischung und damit die Zufuhr von

Sauerstoff in tiefere Wasserschichten. Dies ist nur möglich, wenn eine Umschichtung

des Wasserkörpers stattfindet (Zirkulation, Abbildung 80). Diese finden im Frühjahr

und im Herbst statt, wenn die Temperaturen der oberen Schichten sich den unteren

annähern. Dann kann Sauerstoff in die tieferen Schichten gelangen und dort organi-

sche Substanzen abbauen. Wenn das nicht mehr gewährleistet ist, drohen Sauer-

stoffdefizite in den unteren Wasserschichten und der See kann „umkippen“. Dadurch

können sich auch die im Sediment eingelagerten Schad- und Nährstoffe wieder lösen

und in den Wasserkreislauf des Sees gelangen. Dieses Problem kann vor allem

dann auftreten, wenn, etwa im Zuge von Prozessen der Klimaänderung, die herbst-

liche Abkühlung ausbleibt.

Page 123: Exkursionsprotokoll 2010 Endversion Fitz AM

123

Abbildung 79: Sommerliche, stabile Temperaturschichtung im Bodensee (verändert nach: http://themenpark-umwelt.baden-

wuerttemberg.de/servlet/is/20347/?viewMode=popupView&TB_iframe=true&height=600&width=800, Zugriff: 12.09.10)

Abbildung 80: Vollzirkulation in Bodensee (verändert nach: http://themenpark-umwelt.baden-wuerttemberg.de/servlet/is/20347/?viewMode=popupView&TB_iframe=true&height=600&w

idth=800, Zugriff: 12.09.10)

10.3 Entstehung des Bodensees

Der Bodensee ist im Wesentlichen in den Eiszeiten entstanden. Durch die Ausschür-

fung mehrerer Zungenbecken, verbunden mit der Erosion durch Schmelzwasserflüs-

se in den Interglazialen, bekamen die verschiedenen Teilbecken des Bodensees im

Wesentlichen ihre heutigen Formen (vgl. igkb o.J.). Nach dem Zurückschmelzen des

würmzeitlichen Rheingletschers staute sich dann sein Schmelzwasser hinter seinen

Endmoränen. Fossile Strandwälle (zum Beispiel am „Negerbad“ in Manzell“) bewei-

Page 124: Exkursionsprotokoll 2010 Endversion Fitz AM

124

sen, dass der Einstau des Bodensees kurz nach der Eiszeit höher war. Reste dieser

spät- bzw. nacheiszeitlichen Stauseen sind heute noch im Bereich des Rheintales bis

hinauf zum Walensee zu verfolgen. Als Folge der Erosion der Endmoränen fiel der

Wasserspiegel des Bodensees später dann auf sein heutiges Niveau.

Heute ist der Bodensee, der aus dem Überlinger See, dem Obersee und dem Unter-

see besteht, der größte See der deutschen Voralpen und, nach dem Genfer See, der

zweitgrößte See auf der Nordseite der Alpen (vgl. Exkursionsprotokoll 2009). Er ge-

hört zum Typ der oligotrophen Alpenvorlandseen.

10.4 Historische Kontextualisierung

10.4.1 Bodensee allgemein

Der Bodensee war sehr früh für den Menschen attraktiv. Bereits in der Jungstein-

und Bronzezeit (4.000 bis 850 v. Chr.) war der Bodensee am Nordufer sehr dicht be-

siedelt. Reste dieser Uferrandsiedlungen werden laufend gefunden. Zum Teil sind in

den Feuchtböden des Bodenseeufers sogar organische Reste erhalten bleiben (vgl.

Ganschof, H., o.J.).

Da solche Uferrandsiedlungen an vielen alpinen und voralpinen Seen von Deutsch-

land bis nach Italien festgestellt werden konnten, suchen die Archäologen heute die

transnationale Kooperation, u. a. im Rahmen von EU-Programmen.

Keltische Stämme sind im Bodenseeraum seit etwa 400 v. Chr. an. Reste ihrer Anla-

gen sind Gräberfelder und Viereckschanzen. Das heutige Bregenz ist nach dem Kel-

tenstamm der Brigantier benannt, viele Flussnamen (z.B. Argen) gehen auf die Kel-

ten zurück.

Nach dem Sieg vom Julius Cäsar über die keltischen Stämme kamen die Römer im

Bodenseegebiet an die Macht. Sie gründeten hier am Bodensee Siedlungen (Bei-

spiele: Bregenz, Arbon, Konstanz), Gutshöfe als Einzelhöfe und legten Straßen an.

Bregenz wurde wichtigster Ort der Römer mit römischem Stadtrecht (vgl. Ganschof,

H. o.J.).

Nach dem Zusammenbruch des römischen Reiches wurde der Bodenseeraum von

Alemannen besiedelt. Bis heute sind deren erste Dauersiedlungen an der Endung –

ingen von Ortsnamen erkennbar (Beispiel: Ailingen, Teuringen, Sipplingen). Die

Gründe für die frühe Anlage von Bauerndörfern durch die Alemannen liegen im mil-

den Seeklima und in den relativ fruchtbaren, durch die Eiszeit „erneuerten“ Böden.

Der Reichtum an Städten im Bodenseeraum geht u. a. auf das Herrschaftsge-

schlecht der Staufer zurück, für die die Sicherung der Alpenpässe zu ihren italieni-

Page 125: Exkursionsprotokoll 2010 Endversion Fitz AM

125

schen Territorien von Bedeutung war. Einige dieser Städte (Beispiel: das im heutigen

Friedrichshafen aufgegangene Buchhorn4) zogen einen Großteil ihres Reichtums aus

dem Salzhandel. Von Tirol, aber auch dem Salzburger Land her wurde Salz mit Kut-

schen und Ochsenkarren über die Salzstraße in den Bodenseeraum gebracht. Vom

Bodenseeraum aus wurde es per Schiff in alle Himmelsrichtungen weitertranspor-

tiert, zum Beispiel in die Schweiz.

Ein für den Bodenseeraum weiterer wichtiger Territorialherr war das Haus Habsburg,

das in Form von „Vorderösterreich“ (Hauptstadt: Freiburg) große Teile Süddeutsch-

lands besaß.

Nach der von Napoleon veranlassten Säkularisierung der Klöster und der Mediatisie-

rung der weltlichen Territorien zu Beginn des 19. Jahrhunderts (vgl. Protokoll Tag 3)

hießen am Bodensee auf deutscher Seite die Gewinner das Königreich Württemberg

und das Großherzogtum Baden. Mit der Verlegung der Sommerresidenz der Würt-

temberger 1811 durch König Friedrich an den Bodensee entstand aus dem säkulari-

sierten Kloster Hofen und der alten freien Reichstadt Buchhorn die Stadt Friedrichs-

hafen.

Damit erreichte auch die „protestantisch-württembergische Mentalität“ den Boden-

see, was sich beispielsweise in Maßnahmen der Wirtschaftsförderung äußerte.

So stellte das württembergische Königshaus dem Grafen Zeppelin Teile seines aus

der Säkularisation angefallenen Königsgutes in Manzell zur Verfügung. Vor diesem

Grundstück stieg am 2. Juli 1900 der erste Zeppelin von einer schwimmenden Halle

im Bodensee auf (Abbildung 81).

Abbildung 81: Erster Zeppelinaufstieg in der Manzeller Bucht (aus: http://en.wikipedia.org/w/index.php?title=Zeppelin&oldid=399508207, Zugriff: 10.10.10)

4 Die Flur- bzw. Ortsnamenendung „-horn“ (Romanshorn, Buchhorn, Hörnle,…) bedeutet im seealemannischen „Halbinsel“. Meist handelt es sich um in den Bodensee hinein ragende Moränerücken.

Page 126: Exkursionsprotokoll 2010 Endversion Fitz AM

126

Damit begann eine Ära, die vor allem für die weitere Entwicklung von Friedrichshafen

und seines Umlandes bahnbrechend war.

10.4.2 Zeppelin und die Folgen

Die Unternehmen des Zeppelin-Konzerns haben größtenteils eine lange Tradition.

Der Name und die Entstehung gehen zurück auf den Begründer des Bodensee-

Luftschiffbaus, Ferdinand Graf von Zeppelin.

Nachdem Ferdinand Graf von Zeppelin (geb.: 08.07.1838, gest.: 08.03.1917) als Of-

fizier den militärischen Dienst verlassen hatte, versuchte er, seine Idee eines lenkba-

ren Luftschiffes umzusetzen. Dieses Luftschiff sollte große Ladungen und viele Pas-

sagiere über weite Strecken transportieren können. Weil der Staat ihn finanziell nicht

unterstützen wollte, gründete er 1898 eine Aktiengesellschaft „zur Förderung der

Luftschifffahrt“ mit 800.000 Mark Kapital. Am 2. Juli 1900 stieg das erste Zepplin-

Luftschiff „LZ 1“ am Bodensee auf (vgl. Kleinheins, P., 2005). Nach dem Unglück des

Luftschiffs LZ 4 bei Echterdingen im Jahr 1908 konnte Zeppelin seine Pläne nur

durch eine Spende vieler deutscher Bürger weiter verfolgen. Dieses Vermögen bilde-

te den Grundstock für eine Stiftung, die bis heute existiert und vielfältige Initiativen

fördert. Über die Verwendung der Mittel entscheidet der Stadtrat von Friedrichshafen.

Im Laufe der Jahre sind aus den Zeppelin-Aktivitäten mehr als 50 Firmen entstan-

den, viele davon sind heute noch im Raum Friedrichshafen ansässig, darunter die

Zahnradfabrik Friedrichshafen AG (ZF) und die Maschinenbaufirma MTU Friedrichs-

hafen GmbH. Für viele dieser Firmen sind auch weiterhin Aufträge im Bereich „Rüs-

tung“ von großer Bedeutung, so dass am Bodenseenordufer ein regelrechtes

„Rüstungsindustriecluster“ entstanden ist.

Doch nicht nur am Bodensee gibt es Nachfolgebetriebe des Zeppelinkonzerns. Viele

Betriebe sind zu „global playern“ aufgestiegen, darunter auch die Zeppelin GmbH mit

190 Standorten weltweit im Bereich Anlagen- und Maschinenbau (vgl. ZEPPELIN

GmbH o.J).

10.5 Räumliche Nutzungskonflikte

Bei den vielen verschiedenen Ansprüchen an die Nutzung der für viele Ansprüche

attraktiven Bodenseelandschaft sind zahlreiche Nutzungskonflikte unvermeidlich.

10.5.1 Flächennutzungskonflikte durch Siedlung

Die starke Industrialisierung des Bodensee-Uferbereichs im Raum Friedrichshafen

(zum Teil sogar der unmittelbaren Uferzone, vgl. MTU Werk II) bringt vielfältige Ziel-

konflikte mit Belangen des Natur- und Umweltschutzes, aber auch mit Belangen der

Page 127: Exkursionsprotokoll 2010 Endversion Fitz AM

127

Landesplanung sowie mit solchen des Erhalts von Erholungslandschaften mit sich.

Interessanterweise wurde dieses Problem bereits bei der Planung der Raketenferti-

gung im Raum Oberraderach im 2. Weltkrieg 1942 diskutiert (vgl. Protokoll Tag 1). In

einer Besprechung in der Reichsstelle für Raumordnung in Berlin meldete „ein Minis-

terialdirigent Bedenken der Landesplanung gegen die übermäßige Industriekonzent-

ration hier“ an. Demnach war sogar von einer „Wegverlegung von Maybach nach

dem Kriege“ die Rede (Hug-Biegelmann, 1994). Die damals geäußerten Bedenken

ziehen sich bis heute durch die raumordnerischen Leitbilder für den Uferbereich des

Bodensees hindurch. So forderte das Internationale Leitbild für den Bodenseeraum

1994: „Im Uferbereich des Bodensees soll die Siedlungstätigkeit grundsätzlich see-

abgewandt erfolgen; eine uferparallele Siedlungsentwicklung soll vermieden werden“

(IBK 1994). Im aktuellen Leitbild von 2008 (IBK 2008) fehlt ein solches konkretes

Ziel, vielleicht ein Indikator für die geringe Berücksichtigung von regional- und lan-

desplanerischen Erfordernissen durch die Kommunen und für die bis heute existie-

renden Nutzungskonflikte.

Die Bodensee-Region ist jedoch nicht nur als Industriestandort und Arbeitsregion,

sondern auch als Wohnstandort attraktiv. So stieg die Einwohnerzahl in der Regio

Bodensee vor allem durch Zuwanderungen zwischen 1995 und 2005 um rund

197.000 an, eine Zunahme um rund 5 Prozent in 10 Jahren. Heute sind nicht nur alle

ufernahen Gebiete, sondern auch ins Hinterland führende Entwicklungsachsen wie

die Achse St.Gallen – Winterthur, das Alpenrhein- und das Schussental dicht besie-

delt. Die gesamte Regio Bodensee weist eine Bevölkerungsdichte von rund 228 Ein-

wohner/km2 auf (Schulz, J. & Bayram, E., 2007). Gleichzeitig hat sich die bebaute

Fläche rund um den Bodensee seit den 1920er Jahren bis Anfang 2000 sehr stark

ausgedehnt. Weitere Eingriffe in die Bodenseelandschaft entstanden durch Uferauf-

schüttungen (z.B. für den Bai von Häfen oder Campingplätzen), Ufersicherungen und

den Ausbau der Zuflüsse. Die Uferzone ist einer der ökologisch und limnologisch

wichtigsten Teile eines Sees. So fungieren die Seeschilfbereiche als „Kinderstube“

für Fische und Fischnährtiere und als „biologische“ Kläranlage für den See. Lebens-

räume wie der „Seehag“5 die Flachmoore über dem spätglazialen Seegrund (Bei-

spiele: „Eriskircher Ried“ und „Wollmatinger Ried“) sowie die naturnahen Geröll-

strände mit Schilf (Abbildung 82; vgl. Jäger, P. 2009) oder Strandrasen sind wichtige

Lebensräume für eine Vielzahl besonders angepasster Biozönosen, darunter auch

Endemiten, und damit ein „hot spot“ der Biodiversität. Im Bereich naturnaher, expo-

nierter Geröllstrände hat sich die endemische Strandschmielengesellschaft zum Teil

5 Hag bedeutet „Grenze“ bzw. „Zaun“ und weist auf die optische Wirkung dieses heckenähnlichen

Waldriegels als Grenze zwischen See und Land hin. Dieser Seehag steht sehr oft auf fossilen

Strandwällen. Diese Wälle bezeugen, dass der Bodensee nach der Eiszeit einen höheren Wasser-

stand hatte als heute

Page 128: Exkursionsprotokoll 2010 Endversion Fitz AM

128

aus Eiszeitrelikten entwickelt. Dank des Naturschutzes haben die meisten Arten die

Eutrophierungsphase des Sees überstanden und breiten sich nunmehr wieder aus.

Ein Beispiel dafür ist das Bodenseevergißmeinnicht. Der amphibische Steinbrech

allerdings (Abbildung 83) starb in 1970er-Jahren aus.

Abbildung 82: Schilfhalme am naturnahen Ufer des „Negerbads“ in Friedrichshafen-

Fischbach (Photo: Chen)

Abbildung 83: Bodenseesteinbrech (Saxifraga oppositifolia ssp. amphibia), einzige erhaltene

Farbaufnahme vom letzten Standort dieser ausgestorbenen endemischen

Strandrasenart (Strand am Hörnle bei Konstanz; aus Megerle 1990)

Der Bodensee und seine Uferzonen haben darüber hinaus europaweite Bedeutung

als Rast-, Mauser- und Überwinterungsplätze für bedrohte Vogelarten. Hierzu zählen

beispielsweise die Singschwäne aus der Tundra Schwedens und Norwegens. (vgl.

Exkursionsprotokoll 2009), nicht zu verwechseln mit dem weitaus häufigeren Hö-

ckerschwan, einem Kulturfolger (Abbildung 84).

Page 129: Exkursionsprotokoll 2010 Endversion Fitz AM

129

Abbildung 84: Höckerschwan (Foto: Khramkina)

Als Folge der Lebensraumveränderungen und der Globalisierung tauchen aktuell im

Bodensee viele neue Arten auf, darunter Neozoen wie beispielsweise die Körb-

chenmuschel. Die Dreikantmuschel (Abbildung 85) ist bereits seit den sechziger Jah-

ren eingewandert.

Abbildung 85: Dreikantmuschel (Foto: Zin)

Lange Zeit wurde am Bodensee ein Rückgang der Seeschilfbestände beobachtet

und unter dem Begriff „Schilfsterben“ kommuniziert. Zwar wird die Vegetationsdyna-

mik heute differenzierter betrachtet, trotzdem sind Uferverbauung, Ufererosion, Tritt-

belastung durch Freizeitsuchende, etc. weiterhin wichtige Stressfaktoren. Natürliche

Page 130: Exkursionsprotokoll 2010 Endversion Fitz AM

130

Faktoren, wie der Fraß von Bisamratten oder Blässhühnern und Insektenbefall kön-

nen zusätzlich wirksam sein. Ein Verlust der Röhrichte hätte eine erhebliche Verar-

mung der Pflanzen- und Tierwelt, z.B. den Artenrückgang der Haubentaucher (Podi-

ceps cristatus, Abbildung 86), zur Folge.

Abbildung 86: Haubentaucher (Podiceps cristatus, aus http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Haubentaucher&oldid=81502976, Zugriff:

01.10.2010)

10.5.2 Uferrenaturierung

Die Mitgliedsstaaten der Europäischen Union sind verpflichtet, Störungen der Ufer-

vegetation der Seen, welche zu einer Verschlechterung des ökologischen Zustanden

führen oder bereits geführt haben, im Rahmen des Verbesserungsgebotes bis zum

Erreichen des „guten Zustandes“ zu sanieren (Jäger, P. 2009). Daraus folgt eine

Pflicht zur Renaturierung gestörter Uferabschnitte. Am Bodenseenordufer finden sie

vor allem seit den 1980er Jahren statt. Gut geplante und umgesetzte Uferrenaturie-

rungen können dazu beitragen, dass sich ein falsch bzw. zu intensiv genutzter Ufer-

abschnitt wieder zu einem naturnahen Lebensraum entwickeln kann.

Der Schwerpunkt der Uferrenaturierung liegt auf wasserbaulichen Maßnahmen. Be-

tont wird, dass damit in der Regel auch eine Verbesserung des Landschaftsbildes

einhergehen soll. ZU den wichtigsten Maßnahmetypen gehören:

• Sicherung von Raum für naturnahe Uferentwicklung und Lebensraumvernetzung

• Nutzungsverzicht, sinnvolle Nutzungsbeschränkungen und Nutzungslenkungen

• gewässerpflegerische Maßnahmen

Page 131: Exkursionsprotokoll 2010 Endversion Fitz AM

131

• Arten- und Lebensraumschutz

(vgl. Rey, P. 2009).

Eine beliebte Methode war eine Zeitlang das Vorschütten von verschiedenen Sedi-

menten vor bestehenden Mauern (Abbildung 87).

Abbildung 87: Uferrenaturierung durch Vorschüttung vor bestehende Uferbefestigungen

Die Ufermauern verursachen limnologische Probleme, erschweren den Seezugang

und zerstören die wichtige ökologische Kompaktzone zwischen See und Land. Aus

diesem Grund wird versucht, diese Mauern nicht zu beseitigten, aber ihre Wirkungen

zunichte zu machen. Dies geschieht, indem man jenseits der Mauern Sedimente

aufschüttet. Diese aus Naturschutzmitteln finanzierte Art der Uferrenaturierung ist

jedoch kritisch zu betrachten. Zum einen gehen die Aufschüttungen zu Lasten der

ursprünglichen Seefläche und sind daher Landgewinnungsmaßnahmen. Zum ande-

ren wurden sie häufig zu steil und mit falschen Korngrößenklassen geschüttet. Zum

dritten ist die Folgenutzung der neu „gewonnenen“ Flächen nicht Naturschutz, son-

dern sehr häufig Freizeitnutzungen (vgl. Ostendorp 2008), was natürlich nicht das

Renaturierungsziel war. In der Vergangenheit wurden viele Fehler gemacht und es

bleibt zu hoffen, dass diese Fehler in Zukunft vermieden werden können.

Legende: A – historisches naturnahes Relief, B – nach Auffüllung und Befestigung mit einer Ufermauer, C – nach der Renaturierung; 1 – natürliches Sediment, 2 – Hinterfüllung der Mauer, 3 – Ufermauer, 4 – Füllkörper aus inertem Bodenaushub oder Bauschutt, 5 – Deckmaterial (Kies, Geröll) der Renaturierung. Eingezeichnet sind die mittleren Hoch-, Mittel- und Niedrigwasserstände (aus Ostendorp 2008)

Page 132: Exkursionsprotokoll 2010 Endversion Fitz AM

132

10.5.3 Konflikte um die Trinkwasserspeicherfunktion

Jährlich werden dem Bodensee rund 180 Millionen Kubikmeter Wasser durch 17

Wasserwerke zur Trinkwasserversorgung in den Anrainerstaaten entnommen. Heute

hat der Bodensee wieder eine relativ gute Wasserqualität. Das war jedoch nicht im-

mer so:

1963 stellte die Internationale Gewässerschutzkommission für den Bodensee (IGKB)

für den Bodensee eine sehr hohe Phosphatkonzentration im Wasser fest (vgl. Abbil-

dung 88), Ursache für eine damals beschleunigt einsetzende und sich massiv aus-

wirkende Eutrophierung. Quelle des Phosphateintrags waren vor allem die Restlas-

ten aus Kläranlagen und Abwässer, die in zunehmendem Maße durch Phosphate

aus Waschmitteln belastet waren. Dieses vom Menschen herbeigeführte Problem

führte zu einer starken Verschlechterung der Trinkwasserqualität im Bodensee. Dazu

kommen weitere Belastungen wie Düngemittelausschwemmungen oder bei der oft

vorhandenen Mischkanalisation nach Starkregen verschmutztes Regenwasser, z.B.

von stark befahrenden Straßen (vgl. Zintz, K et al. 2009).

Abbildung 88: Entwicklung des Phosphorgehaltes im Bodensee (aus: http://www.umwelt.sg.ch/home/Themen/wasser/seen/bodensee.popup.thumbnail.Par

.0001.width__801.height__413.html, Zugriff: 29.09.10)

Als Konsequenz daraus wurden in den 1970er-Jahren vermehrt Kläranlagen errichtet

und die Phosphatreinigungsmöglichkeiten der bislang vorhandenen Kläranlagen

wurden verbessert. Das Problem der Belastung durch die Waschmittel wurde 1980

mit Hilfe der Begrenzung der Höchstmengen für Phosphate in Waschmitteln besei-

tigt. 1986 brachte die Waschmittelindustrie Produkte komplett ohne Phosphate auf

den Markt. Auch die Einträge aus der Landwirtschaft lassen sich nur durch eine Ex-

Page 133: Exkursionsprotokoll 2010 Endversion Fitz AM

133

tensivierung im Einzugsgebiet langfristig verringern. Entsprechende gesetzliche und

freiwillige Förder-Maßnahmen wurden umgesetzt. Trotz all dieser umgesetzten Maß-

nahmen war 1980 die Phosphatkonzentration um ein Zehnfaches höher als der na-

türliche Wert. Zudem wurde in den frühen 1980er- Jahren eine bedrohlich niedrige

Sauerstoffkonzentration in Grundnähe gemessen, so dass ein „Umkippen“ des Sees,

also anaerober Abbau mit Bildung toxischer Stoffe wie Schwefelwasserstoff und Me-

than, nicht mehr ausgeschlossen war.

Erst seit Beginn der 1980er-Jahren geht die Phosphatbelastung wieder kontinuierlich

zurück und nähert sich heute wieder den natürlichen Ausgangswerten. Die verbes-

serte Wasserqualität sorgt dafür, dass der See wieder zu einem nährstoffarmen (oli-

gotrophen) Voralpensee wird (vgl. Noack, R. 2008). Allerdings wird diese Entwick-

lung nicht von allen Akteursgruppen positiv bewertet. Vor allem die Berufs- und Frei-

zeitfischer klagen darüber, dass die Fische nicht mehr so groß wie früher werden,

was mehr Arbeit bei deutlichem Ertragsrückgang bedeutet. Bestehende Fischpopula-

tionen hingegen bleiben in ihrem Wachstum und in ihrer Entwicklung stabil, das gilt

insbesondere für die Seeforelle, deren Bestände sich seit der Erholung der Wasser-

qualität deutlich vermehrt haben (vgl. Noack, R. 2008).

Moderne Kläranlage spielt eine wichtige Rolle im Vorgang der Abwassereinigung.

Ohne die mehr als 220 Kläranlagen, die es mittlerweile in Einzugsgebiet des Boden-

sees gibt, wäre der Bodensee längst „umgekippt“. Wie sehr sich das rund vier Milli-

arden Euro teure Kläranlagen-Investitionsprogramm für den Bodensee gelohnt hat,

wurde bereits im ersten Kapitel geschildert.

Trotz dieser Anstrengungen muss das Monitoring des Trinkwasserspeichers Boden-

see weiter laufen. Ein Grund dafür ist die Notwendigkeit der Überwachung immer

neuer chemischer Stoffe, die in den See gelangen (vgl. Zintz, K et.al (2009).

10.6 Literaturverzeichnis zu Tag 6

Auto + Freizeitkarte Vorarlberg: In: Freitag und Bernd, Wien, 2008

Bezzenberger, S. (2010): Zeppelin University, Friedrichshafen; online unter http://besten.welt.de,

Zugriff:12.10.10, Seite 1-9

Bohl,K. et.al (2001): MB-Exkursion 2001, Exkursion des Maschinenbau; online unter

http://www.mb.hs-heilbronn.de, Zugriff: 15.11.2010

BWV (2010): Bodensee-Wasserversorgung. Wasser bewegt uns; online unter www.zvbwv.de, Zugriff:

19.09.10

Corina Tobler (2008): „Unser Leben am Bodensee – auch heute noch im Zeichen der Eiszeit“, In:

Tagblatt, online unter http://www.tagblatt.ch, Zugriff: 8.11.2010

Dieter, K. (2010): IBK, Umweltleistungen der Landwirtschaft, Internationale Bodensee Konferenz; Ge-

schäftsstelle der Internationalen Bodensee Konferenz; online unter

http://www.bodenseekonferenz.org, Zugriff: 7.11.2010

Page 134: Exkursionsprotokoll 2010 Endversion Fitz AM

134

Exkursionsprotokoll 2007: Die Alpen: Geschichte – Struktur – Planung am Beispiel Vorarlbergs (Öster-

reich), Karlsruhe, 2007, Seite 1-73

Exkursionsprotokoll 2008: Einflüsse von Geschichte, Ökologie und Ökonomie auf Nutzungen und

Nutzungspotenziale einer Alpenregion am Beispiel von Vorarlberg / Österreich, Karlsruhe, 2008, Seite

1-102

Exkursionsprotokoll 2009: Bodensee und Vorarlberg, Karlsruhe, 2009_Seite 1-88

Ganschof, H. (o.J) a: Bodensee-entdecken.de, Dein Portal rund um den Bodensee, online unter

http://www.bodensee-entdecken.de, Zugriff: 08.11.10

Ganschof, H. (o.J) b: Bodensee-erkunden.de, Einer der schönsten Orte der Welt…online unter

http://www.bodensee-erkunden.de, Zugriff: 09.11.10

Hans von Lüneberg (o.J ): Luftschiffe: Geschichte der Luftfahrt, Seite 1-203

Hug-Biegelmann, R. (1994): Friedrichshafen und die Wunderwaffe V2: das ehemalige Wehrmachtsge-

lände bei Raderach und die Luftschiffbau Zeppelin GmbH, in: Leben am See, Bd. 11, S. 302 - 316

IBK (Internationale Bodensee-Konferenz) (1994): Internationales Leitbild für den Bodenseeraum,

http://www.bodenseekonferenz.org/bausteine.net/file/showfile.aspx?downdaid=6964&domid=1043&fd

=0 (24.11.2010)

IBK (Internationale Bodensee-Konferenz) (2008): Internationales Leitbild für den Bodenseeraum,

download unter http://www.bodenseekonferenz.org/20544/Leitbild/index.aspx, Zugriff: 24.11.2010

igkb (o.J): Entwicklungsgeschichte des Bodensees, Internationale Gewässerschutzkommission für

den Bodensee; online unter http://www.hydra-institute.com, Zugriff: 7.11.2010, Seite 1-4

Jäger, P. (2009): Das Wellenklima – Wichtiger Standortparameter für die Schilfgürtel der Seen; Reihe

Gewässerschutz, Band 4, Land Salzburg; online unter http://www.salzburg.gv.at, Zugriff: 7.11.2010,

Seite 1-22

Kleinheins, P. (2005): Die großen Zeppeline: Die Geschichte des Luftschiffbaus, Seite 1-273

König, A. (o.J): Nutzungskonflikte am Beispiel Bodenseegebiet, Skript; online unter

http://www.grin.com, Zugriff: 6.11.10

Ministerium für Umwelt, Naturschut und Verkehr Baden-Württemberg ( 2010): Zirkilationsverhalten

des Bodensees; online unter www.themenpark-umwelt.baden-wuerttemberg.de, Zugriff: 12.09.10

Noack,R.(2008): Die Wasserqualität des Bodensees; online unter http://www.misterinfo.com, Zugriff:

7.11.2010

Ostendorp, W. et.al (2003): Problemfeld Seeufer am Beispiel Bodensee Umsetzung der Uferschutz-

Bestimmungen (Teil 2), In:Umweltwissenschaften und Schadstoff-Forschung; online unter

www.ub.uni-konstanz.de, Zugriff: 27.09.10

Peintinger, M. (2003): Strandrasen am Bodensee: Bedeutung und Schutz, AGBU – Archiv; online

unter http://www.bodensee-ufer.de, Zugriff:12.10.10, Seite 1-3

Rey, P. et.al (2009):Renaturierungsleitfaden Bodenseeufer; online unter http://www.igkb.de, Zugriff

28.09.10, Seite 1-93

Ritter, P. (2010): Naturraum Bodensee, Universität Tübingen; online unter www.uni-tuebingen.de,

Zugriff: 22.09.10

Schmitz, G. (2009): Muschel-Invasion im Bodensee, Konstanz - Südkurier GMBH; online unter

http://www.suedkurier.de, Zugriff: 7.11.2010

Page 135: Exkursionsprotokoll 2010 Endversion Fitz AM

135

Schulz, J. & Bayram, E. (2007): Bevölkerung: Im Fokus, Die REGIO Bodensee; Interreg IIIA, Europäi-

sche Gemeinschaft,Schweizerische Eidgenossenschaft; online unter

http://www.statistik.euregiobodensee.org, Zugriff: 7.11.2010

Uni-Konstanz (o.J): “Neue Arten im Bodensee Globalisierung auch in der Tierwelt? Online unter

http://aww.uni-konstanz.def, Zugriff: 7.11.2010, Seite 1- 48

ZEPPELIN GmbH (o.J): Zeppelin, Tradition verpflicht; online unter http://www.zeppelin.de, Zugirff:

16.11.2010, Seite1-10

Zintz, K. et.al (2009): Der Bodensee - Ein Naturraum im Wandel, Seite 1-156

ZMS (2010): Zeppelin Mobile Systeme GmbH, 100 Jahre Fortschritt aus Tradition; online unter

http://www.zeppelin-systeme.de, Zugriff 15.11.2010

http://maps.google.de/, Zugriff: 26.09.10; Zugriff: 10.10.10