Fachzeitschrift der Onkologiepflege Schweiz | Journal ... · service, est un exemple novateur de la...

60
Onkologiepflege Soins en oncologie Fachzeitschrift der Onkologiepflege Schweiz | Journal professionnel de Soins en Oncologie Suisse 2/2012 www.onkologiepflege.ch www.soinsoncologiesuisse.ch Une leucémie: histoire de vivre un peu Wie man trotz Leukämie ein bisschen lebt Das Schweizerische Zentrum für Evidenzbasierte Pflege Die Stammzell-Transplantationsstation am UniversitätsSpital Zürich 14. Schweizer Onkologiepflege Kongress – Rückblick 14e Congrès Suisse des soins en oncologie – Rétrospective Hämato-onkologische Erkrankungen – Maladies onco-hématologiques – Malattie emato-oncologiche

Transcript of Fachzeitschrift der Onkologiepflege Schweiz | Journal ... · service, est un exemple novateur de la...

Page 1: Fachzeitschrift der Onkologiepflege Schweiz | Journal ... · service, est un exemple novateur de la façon dont les soins infirmiers pourraient se développer et étendre leur activité.

OnkologiepflegeSoins en oncologie

Fachzeitschrift der Onkologiepflege Schweiz | Journal professionnel de Soins en Oncologie Suisse 2/2012

ww

w.o

nkol

ogie

pfleg

e.ch

ww

w.s

oins

onco

logi

esui

sse.

ch

Une leucémie: histoire de vivre un peu

Wie man trotz Leukämie ein bisschen lebt

Das Schweizerische Zen trum für Evidenzbasierte Pflege

Die Stammzell-Transplantationsstation am UniversitätsSpital Zürich

14. Schweizer Onkologiepflege Kongress – Rückblick

14e Congrès Suisse des soins en oncologie – Rétrospective

Hämato-onkologische Erkrankungen – Maladies onco-hématologiques – Malattie emato-oncologiche

Page 2: Fachzeitschrift der Onkologiepflege Schweiz | Journal ... · service, est un exemple novateur de la façon dont les soins infirmiers pourraient se développer et étendre leur activité.

Vifor SAAloxi _ Inserat _ Schweiz. Krebsbulletin _ deutsch _ 215.9 x 279.4 mm _ RA C M Y K

Aloxi®. Z: Palonosetron (als Hydrochlorid), Ampulle zur Injektion: 0.25 mg in 5 ml. I: Prävention von Übelkeit und Erbrechen bei stark und mässig emetogener Chemotherapie aufgrund einer Krebserkrankung. D: Erwachsene: 0.25 mg i.v. ca. 30 Min. vor Beginn der antikanzerogenen Chemotherapie. KI: Überempfindlichkeit gegen Wirkstoff oder Hilfsstoffe. VM: Vorsicht bei Patienten mit anamnestischer Obstipation oder Zeichen von subakutem Darmverschluss, bei gleichzeitiger Gabe von Arzneimitteln, welche das QT-Intervall verlängern und bei Patienten die zu QT-Verlängerung neigen. S/S: Vorsicht bei Anwendung während der Schwangerschaft, nicht während der Stillzeit anwenden. UAW: Häufig: Kopfschmerzen, Schwindel, Obstipation, Diarrhoe. Sehr selten: Überempfindlichkeitsreaktionen. IA: bisher keine beobachtet. Liste B. Detaillierte Informationen: Arzneimittelkompendium der Schweiz oder www.documed.ch. Zulassungsinhaberin: Vifor AG, CH-1752 Villars-sur-Glâne

*Starts Strong Lasts Long, startet stark, währt lang. **Chemotherapy Induced Nausea and Vomiting, Chemotherapie induzierte Übelkeit und Erbrechen. #MEC = Moderat Emetogene Chemotherapie ohne AC.1. Gralla R., Lichinitser M., Van der Vegt S., Sleeboom H., Mezger J., Peschel C., Tonini G., Labianca R., Macciocchi A., Aapro M., «Palonosetron improves prevention of chemotherapy-induced nausea and vomiting following moderately emetogenic chemotherapy: results of a double-blind randomized phase III trial comparing single doses of palonosetron with ondansetron.», Ann. Oncol. 2003; 14: 1570-1577. 2. Eisenberg P, Figueroa-Vadillo J, Zamora R et al. «Improved prevention of moderately emetogenic chemotherapy-induced nausea and vomiting with palonosetron, a pharmacologically novel 5-HT3 receptor antagonist: results of a phase III, single-dose trial versus dolasetron.», Cancer 2003; 98: 2473-82. 3. Aapro M. S., Grunberg S. M., Manikhas G. M., Olivares G., Suarez T., Tjulandin S. A., Bertoli L. F., Yunus F., Morrica B., Lordick F., Macciocchi A., «A phase III, double-blind, randomised trial of palonosetron compared with ondansetron in preventing chemotherapy-induced nausea and vomiting following highly emetogenic chemotherapy.», Ann. Oncol. 2006; 10: 1-9. 4. Saito M, Aogi K, Sekine I, Yoshizawa H et al. Palonosetron plus dexamethasone versus granisetron plus dexamethasone for prevention of nausea and vomiting during chemotherapy: a double-blind, double-dummy, randomised, comparative phase III trial. Lancet Oncol 2009; 10: 115-124. 5. Roila F, Herrstedt J, Aapro M, Gralla RJ, Einhorn LH, Ballatori E, Bria E, Clark-Snow RA, Espersen BT, Feyer P, Grunberg SM, Hesketh PJ, Jordan K, Kris MG, Maranzano E, Molassiotis A, Morrow G, Olver I, Rapoport BL, Rittenberg C, Saito M, Tonato M, Warr D on behalf of the ESMO / MASCC Guidelines Working Group. Guideline update for MASCC and ESMO in the prevention of chemotherapy- and radiotherapy-induced nausea and vomiting: results of the Perugia consensus conference. Ann Oncol 2010; 21(suppl 5): v232-v243. 6. Basch E, Prestrud AA, Hesketh PJ, Kris MG, Feyer PC, Somerfield MR, Chesney M, Clark-Snow RA, Flaherty AM, Freundlich B, Morrow G, Rao KV, Schwartz RN, Lyman GH. Antiemetics: american society of clinical oncology clinical practice guideline update. J Clin Oncol 2011; 29(31): 4189-98.

Unter der Lizenz von Helsinn Healthcare SA

STARTS STRONG LASTS LONG*

Der 5-HT3 Rezeptorantagonist der zweiten Generationmit starker Wirkung gegen CINV** nach Einmaldosierung (1-4)

Page 3: Fachzeitschrift der Onkologiepflege Schweiz | Journal ... · service, est un exemple novateur de la façon dont les soins infirmiers pourraient se développer et étendre leur activité.

3OnkologiepflegeSoins en oncologie 2

/201

2

I n h a l t / S o m m a i r e

4

5

8

12

16

18

20

23

24

35

39

22

42

43

44

45

47

53

50

51

52

49

55

56

58

59

EditorialMarika Bana

Article spécialisé

Une leucémie: histoire de vivre un peuArianne Torné, Karin Zimmermann

Fachartikel

Wie man trotz Leukämie ein bisschen lebtArianne Torné, Karin Zimmermann

Fachartikel

Mehr Verantwortung für PflegendeSabine Degen Kellerhals

Fachartikel

Chronische myeloische LeukämiePD Dr. med. Dominik Heim

Eine Institution stellt sich vor

Die Stammzell-Transplantationsstationam Universitäts-Spital ZürichMarika Bana

Bildung

Akkreditierungsfeier MAS in Onkologischer PflegeEvelyn Rieder, Marika Bana

Bildung

Fortbildungsveranstaltung der Onkologiepflege Schweiz (OPS)Marika Bana

kurz & bündig

HLA-Typisierung

Kongressbericht

14. Schweizer Onkologiepflege Kongress

Compte-rendu du congrès

14ème Congrès Suisse des soins en oncologie

Research Flash

Unterstützung für Pflegende. Das Schweizerische Zen trum für Evidenzbasierte PflegeEva-Maria Panfil

Netzwerktreffen

Neues Angebot: Journal Club zu praxisrelevanten Fragen

News aus dem Vorstand

Zwei neue Vorstandsmitglieder:Patrick Jermann und Gabriela Finkbeiner

Des nouvelles du comité

Deux nouveaux membres :Patrick Jermann et Gabriela Finkbeiner

Förderpreis

Die ausgezeichneten Projekte 2012Irène Bachmann-Mettler

Prix d'encouragement

Les projets distingués pour 2012Irène Bachmann-Mettler

Krebsliga Schweiz

Kompetenzen für Spezialistinnen undSpezialisten in Palliative Care

Ligue suisse contre le cancer

Compétences pour spécialistes en soins palliatifs

Krebsliga Schweiz

Agenda

Bücher

«Den Himmel berühren» Meine Geschichte von Trauer und erneutem Glück

Panorama

GIORNATA DI STUDIO GIOTI

Stellenmarkt

Kreuzworträtsel/Mots croisés

Fortbildung/Formations continues

Kalender/CalendrierImpressum

Page 4: Fachzeitschrift der Onkologiepflege Schweiz | Journal ... · service, est un exemple novateur de la façon dont les soins infirmiers pourraient se développer et étendre leur activité.

4 OnkologiepflegeSoins en oncologie2

/201

2

E d i t o r i a l

ont été mises sur notre site: www.soin-soncologiesuisse.ch .«Soins en oncologie» est aussi votre magazine – nous sommes donc très intéressés par vos suggestions, com-mentaires et opinions. Ecrivez-nous!Nous vous souhaitons beaucoup de plaisir à cette lecture.

Gentili lettrici, gentili lettoriIn questa edizione della nostra rivista specializzata il tema principale è «ma-lattie emato-oncologiche». Negli ultimi anni si è sviluppata ulteriormente ed è migliorata la cura delle leucemie, il tasso di sopravvivenza è aumentato e le persone colpite dalla malattia oggi vivono più a lungo, grazie soprattutto ai medicamenti nuovi e più moderni.Pubblichiamo l’esperienza di una gio-vane donna che nell’adolescenza si è ammalata di una leucemia acuta linfa-tica (LAL). L’impressionate storia della ex paziente parla delle ripercussioni che la malattia ha avuto nella sua vita e di come è riuscita, nonostante tutto «a vivere un poco». Delle informazioni per fare luce sul tema LAL sono disponibili tra le keynotes alla fine del racconto.Un altro articolo parla della consulenza del personale infermieristico a pazien-ti dopo un trapianti di cellule staminali presso l’Ospedale universitario di Ba-silea. Questa consulenza, che è stata eseguita in collaborazione con il me-dico primario, è un esempio innovativo di come si sviluppa e come potrebbe essere ampliata l’attività di cura.Il 29 marzo a Berna si è tenuto il con-gresso annuale di Cure Oncologiche Svizzera. Purtroppo non vi possiamo dare informazioni su tutti gli interventi e seminari, ma potete trovare degli articoli e interviste sui temi principali e natural-mente molte foto (forse riconoscerete delle conoscenti o delle compagne di studio) in questa edizione di «Onkolo-giepflege». Le presentazioni di diverse relazioni sono tra l’altro disponibili su www.onkologiepflege.ch.«Onkologiepflege» è anche la sua rivista specializzata ed è per questo che sono ben accetti i vostri suggerimenti, feed-back e opinioni. Scriveteci!Vi auguriamo buon divertimento duran-te la lettura.

und Interviews zu den Schwerpunktthe-men und natürlich viele Fotos – vielleicht entdecken Sie auf diesen ja Bekannte oder Studienkolleginnen. Die meisten Präsentationen der verschiedenen Re-ferate sind übrigens auf www.onkolo-giepflege.ch aufgeschaltet.Die «Onkologiepflege» ist auch Ihre Fachzeitschrift – deshalb sind wir sehr an Ihren Anregungen, Feedbacks und Meinungen interessiert. Schreiben Sie uns!Wir wünschen Ihnen beim Lesen viel Freude.

Chère lectrice, cher lecteur« Les Maladies onco-hématologiques » sont le thème principal de ce numéro de notre revue. Ces dernières années, le traitement de la leucémie s’est encore développé et amélioré. Le taux de survie a augmenté et les personnes touchées vivent plus longtemps, principalement en raison de nouveaux médicaments modernes.Nous publions le témoignage d’une jeune femme, atteinte de leucémie lympho-blastique aiguë (LLA), tombée malade à l’adolescence. L’ancienne patiente décrit de façon impressionnante les consé-quences de la maladie sur sa vie et com-ment elle a réussi à «vivre un peu» malgré tout. Pour des informations générales sur le thème reportez-vous aux points clés (keynotes) à la fin de ce sujet.Un autre article fournit des informa-tions sur la consultation infirmière aux patients après transplantation de cel-lules souches à l’Hôpital Universitaire de Bâle. Cette consultation, menée en collaboration avec le médecin chef de service, est un exemple novateur de la façon dont les soins infirmiers pourraient se développer et étendre leur activité.Le 29 Mars a eu lieu à Berne le congrès annuel de Soins en Oncologie Suisse. Malheureusement, nous ne pouvons pas vous informer sur toutes les confé-rences et séminaires dans le détail. Néanmoins, vous trouverez dans ce numéro de «Soins en oncologie» des articles et interviews sur les sujets clés et bien sûr beaucoup de photos – peut-être y découvrirez-vous même des connais-sances ou des collègues étudiants. Les présentations de divers conférenciers

E d i t o r i a l

Marika Bana

Liebe Leserin, lieber LeserIn dieser Ausgabe unserer Fachzeit-schrift lautet das Schwerpunktthema «Hämato-onkologische Erkrankungen». Die Behandlung von Leukämien hat sich in den letzten Jahren weiterentwickelt und verbessert. Die Überlebensrate hat sich erhöht und die betroffenen Men-schen leben heute länger, hauptsäch-lich wegen neuen, modernen Medika-menten.Wir veröffentlichen den Erfahrungsbe-richt einer jungen Frau, die als Teenager an einer akuten lymphatischen Leukä-mie (ALL) erkrankte. Die ehemalige Pa-tientin schildert eindrücklich, welche Konsequenzen die Erkrankung für ihr Leben hatte und wie sie es schaffte, trotz allem «ein bisschen zu leben». Hinter-grundinformationen zum Thema ALL fin-den Sie anstelle von Keynotes am Ende des Berichts.Ein weiterer Artikel informiert Sie über die pflegerische Beratung von Patien-ten nach einer Stammzelltransplantati-on am Universitätsspital Basel. Diese Beratung, die in Zusammenarbeit mit dem verantwortlichen Oberarzt durch-geführt wird, ist ein innovatives Beispiel dafür, wie sich die pflegerische Tätigkeit entwickeln und erweitern könnte.Am 29. März fand in Bern der jährliche Kongress der Onkologiepflege Schweiz statt. Leider können wir Sie nicht über alle Referate und Seminare im Einzelnen informieren. Sie finden in dieser Ausga-be der «Onkologiepflege» aber Artikel

Page 5: Fachzeitschrift der Onkologiepflege Schweiz | Journal ... · service, est un exemple novateur de la façon dont les soins infirmiers pourraient se développer et étendre leur activité.

5OnkologiepflegeSoins en oncologie 2

/201

2

ma maman. Il fallait aller voir le médecin généraliste au plus vite pour discuter de mes résultats sanguins faits 2 jours plus tôt pour vérifier mon taux de fer, car je m’étais sentie très fatiguée ces dernières semaines. Nous sommes arri-vées au cabinet et il nous a expliqué qu’il fallait faire plus d’examens à l’hôpital pour vérifier quel était le problème avec mon sang.Je suis arrivée aux urgences de la cli-nique des enfants de l’Inselspital vers 15h. Ce que je ne savais pas, c’est que je ne dormirais pas chez moi ce soir-là. On m’a mise dans une chambre fermée aux urgences, parce que mon système immunitaire était très affaibli par la leu-cémie, mais ça non plus je ne le savais pas encore.C’était la première fois que je mettais les pieds dans un hôpital pour passer des examens, donc tout me fascinait: première prise de sang, première piqûre dans le bras, etc. Les infirmières et médecins ont gentiment répondu à ma curiosité, ce qui m’a aidée à ne pas trop m’inquiéter. Bien plus tard, un groupe de 5 médecins en blouse blanche et une infirmière (celle qui m’avait fait passer les tests) sont entrés dans la chambre. C’était très impressionnant. Une femme a pris la parole et nous a rapidement dit que les résultats indiquaient une leucé-mie. Elle a marqué une pause et moi, tout ce que j’ai pensé c’est «Tiens, elle a un grand front... Ok, j’ai une leucémie et maintenant on fait quoi?... Ah et ma maman, comment le prend-elle?».Ma maman le prenait très mal. Elle était dans un tel état de choc qu’il a fallu au médecin trois explications de la même chose pour qu’elle comprenne. Finale-ment, on en est venu aux faits: main-tenant, que fait-on? En gros, encore quelques tests pour savoir quel type

de leucémie j’avais et commencer la chimiothérapie le soir même à l’étage d’oncologie, qui deviendrait mon se-cond chez moi pendant des années.

Les trois premiersmois de chimiothérapieCes trois premiers moins ont été parmi les plus durs. D’abord parce que je rece-vais de la chimio à très haute dose et du coup je ne pouvais pas vraiment faire grand-chose d’autre que d’être malade, mais aussi parce que c’était le moment où j’ai dû m’adapter à ma nouvelle vie.Quand j’ai reçu mon diagnostic, je me suis retrouvée face à plusieurs choix. Pour commencer, il m’a fallu décider si je préférais vivre ou mourir. Comme je suis du genre optimiste, j’ai opté pour la vie. Mais j’ai aussi décidé que je prendrais une part active à ma guérison et que tout ce qui ne me tuait pas me rendait plus forte.Pendant ces trois premiers mois de chimio, je suis essentiellement restée chez moi et à l’hôpital. Je venais plu-sieurs fois par semaine pour diverses injections et perfusions de chimio et quand j’étais chez moi j’avais droit à une panoplie de comprimés et d’injections sous-cutanées que je faisais toute seule. En plus de tout cela, il ne fallait pas ou-blier tous les cachets qui permettaient de minimiser les effets secondaires de la chimiothérapie, comme les nausées. J’y suis reconnaissante, car cela m’a épargné bien des peines! Par contre, il n’y avait rien à faire contre les effets secondaires de la cortisone, dont j’ai beaucoup souffert: l’insomnie, une faim chronique, un visage de hamster... Ce n’était pas mon médicament préféré et je me souviens des nuits entières que je passais dans mon lit à tenter de dormir et à rêver de mon petit-déjeuner.

Entre 15 et 18 ans, les plus

grandes préoccupations des

filles sont généralement leur

look, leur copain, l’affirmation

de leur indépendance et les

tests à l’école. C’était pareil

pour moi, mais à une exception

près: j’avais une leucémie aiguë

lymphoblastique.

Le moins que l’on puisse dire, c’est que cela a transformé ma vie. J’ai passé très exactement 2 ans, 7 mois et 2 jours en chimiothérapie, dont un mois de chimio-thérapie très lourde, un an en thérapie lourde et un an et demi en thérapie de maintenance. Et tout cela en poursuivant tant bien que mal ma vie d’adolescente.

Le début de mon aventureLe matin du 18 novembre 2004, j’étais en cours, lorsque je reçus un appel de

A r t i c l e s p é c i a l i s éF a c h a r t i k e l

Arianne Torné

Une leucémie: histoire de vivre un peu

Page 6: Fachzeitschrift der Onkologiepflege Schweiz | Journal ... · service, est un exemple novateur de la façon dont les soins infirmiers pourraient se développer et étendre leur activité.

10 lo

g cf

u/m

L

0 1 2 3 4 24

10 lo

g cf

u/m

L

10 lo

g cf

u/m

L

0 1 2 3 4 24

Comparaison des propriétés antimicrobiennes des solutions verrous non antibiotiques

Solution verrou antimicrobienne pour une application sûre avec cathéter à chambre implantable et cathéter.

Temps en jours

*Limite de détection (10 cfu/ml)

Temps en heures

Distribution Allemagne: Distribution Suisse: Distribution Autriche:

Temps en heures

Citrate 30% Héparine

Légende

• Empêche des infections de cathéter par l’ef� cacité large du (cyclo)-Taurolidine.

• Evite l’occlusion du système par sa combinaison innovante d’héparine/citrate (4%).

• Application sûre et bonne acceptation du patient par le renoncement à la concentration haute du citrate.

• Disponible comme ampoule de 3ml (récipient pour dose unique).

• Pour des problèmes d’occlusion le TauroLockTM est aussi disponible en combinaison avec Urokinase (TauroLockTM – U25.000).

• Sans antibiotiques!

• Pour des patients avec HIT, TauroLockTM est disponible aussi sans héparine, conditionnements de 3ml, 5ml (ampoules) et � oles de 10ml.

10 lo

g cf

u/m

L

0 1 2 3 4 24

10 lo

g cf

u/m

L

10 lo

g cf

u/m

L

0 1 2 3 4 24

Antimikrobielle Eigenschaften von nicht-antibiotischen Locklösungen im Vergleich

Antimikrobielle Locklösung für die sichere Anwendung in Port-Systemen und Kathetern.

Zeit in Tagen

*Nachweisgrenze (10 cfu/ml)

Zeit in Stunden

Vertrieb Deutschland Vertrieb Schweiz Vertrieb Österreich

Zeit in Stunden

Citrat 30% Heparin

Legende

• Verhindert Katheterinfektionen durch breite antimikrobielle Wirksam-keit von (cyclo)-Taurolidin.

• Erhält die Durchgängigkeit des Systems durch innovative Heparin/Citrat (4%)-Kombination.

• Sichere Anwendung und gute Patientenakzeptanz durch Verzicht auf hohe Citratkonzentration.

• Verfügbar als 3ml Ampulle (Einzeldosisbehältnis).

• Bei Durchgängigkeitsproblemen ist TauroLockTM auch in Kombination mit Urokinase erhältlich (TauroLockTM – U25.000).

• Antibiotikafrei!

• Für HIT-Patienten auch als heparinfreie Variante TauroLockTM. Verfüg-bar als Ampulle (3ml, 5ml) (Einzeldosisbehältnis) und als wirtschaftli-che 10ml Durchstech� asche (Mehrdosisbehältnis).

www.mcm-medsys.ch

Page 7: Fachzeitschrift der Onkologiepflege Schweiz | Journal ... · service, est un exemple novateur de la façon dont les soins infirmiers pourraient se développer et étendre leur activité.

7OnkologiepflegeSoins en oncologie 2

/201

2

A r t i c l e s p é c i a l i s éF a c h a r t i k e l

Ce qui a été plus difficile, c’était de sentir mon corps me lâcher. A 15 ans, j’avais l’impression d’en avoir 80. J’étais tout le temps fatiguée, j’avais besoin de siestes chaque jour, je prenais plus de médica-ments que ma grand-mère, je ne pou-vais pas toujours me laver seule (avec une perfusion au bras, c’est compliqué). Bref, je perdais mon indépendance, j’ai dû apprendre à demander de l’aide et à l’accepter.Je me suis souvent ennuyée aussi. J’ai la chance d’avoir eu un soutien social extraordinaire de ma famille et de mes amis qui me rendaient visite, mais c’était tout de même difficile de rester quasi exclusivement chez moi ou à l’hôpital pendant trois mois. L’étage d’oncologie est d’ailleurs rapidement devenu ma 2e maison. J’y passais beaucoup de temps et j’ai donc aussi créé de nombreux liens avec le personnel soignant, ce qui reste un de mes meilleurs souvenirs de cette période et qui m’a permis d’aimer mes visites à l’hôpital.

La chimiothérapie lourdeA la fin de ces trois mois quasi monas-tiques, il y a eu une réunion du personnel soignant et de mon prof de classe, où ils ont décidé d’un arrangement pour que je puisse reprendre les cours. Ils ont dé-cidé que mon bulletin ne compterait pas et si je m’en sentais capable, je pour-rais continuer directement en 2e année. J’étais super heureuse, car cela signi-fiait que je pouvais retrouver mon école, mes amis, mes cours. Bien entendu, j’ai manqué un grand nombre d’heures, mais j’avais une classe qui ne se lassait pas de prendre des notes pour moi, de me donner les devoirs et de m’expliquer ce que je ne comprenais pas. Tout s’est donc paisiblement déroulé durant ma 1ère année de gymnase.J’ai aussi appris à dompter mon nou-veau physique. J’ai assez vite perdu mes cheveux et je n’aimais pas du tout ma perruque, qui me grattait trop. A la place, j’ai commencé une collection de foulards que j’assortissais à ce que je portais. J’ai aussi appris à me maquiller pour cacher un peu le fait que je n’avais plus de sourcils, ni de cils. Avec du recul, je me rends compte que cela m’a vrai-ment appris à soigner mon apparence.

Les cours ont laissé place à l’été 2005, qui a été crucial pour ma vie sentimen-tale, car j’ai rencontré un garçon extraor-dinaire en Belgique. Il a été assez coura-geux pour accepter d’emblée une jeune fille avec un cancer, sans cheveux, sans sourcils et qui vivait à 800 km de chez lui. J’ai donc commencé une relation longue distance avec Adam, à laquelle personne ne croyait vraiment. Cette relation a été très importante pour moi, car elle m’a ramenée à un semblant de normalité par rapport à ma vie d’ado-lescente et Adam a été une source de soutien sans fin.En août, j’entamais ma 2e année de gym-nase, mais cette fois il avait été décidé que je reprenais à 100%, comme tout le monde. J’aurais dû avoir presque fini la chimio lourde, mais en fait elle a conti-nué jusqu’en janvier 2006. J’ai donc fait cinq mois de cours tout en allant au moins une fois par semaine à l’hôpital. Ce furent des mois très éprouvants, car il ne m’était pas venu à l’esprit d’expliquer ma si tua tion au gymnase et de trouver un arrangement avec les professeurs pour m’enlever un peu de pression. Je passais donc le plus clair de mon temps à étudier. A l’hôpital, j’avais toujours un tas de perfusions au bras et des cahiers de révision sur ma table. J’ai finalement bien réussi mon semestre et ma pre-mière année de thérapie lourde, mais au prix d’un gros épuisement. Je dois dire que la psychologue du service d’oncolo-gie m’a énormément aidée à gérer mon stress du moment et à apprendre que je pouvais demander de l’aide.

Un an et demi de chimiothérapie de maintenanceLa thérapie de maintenance ressemblait à des vacances par rapport à l’année précédente. Je suis passée de visites hebdomadaires à des visites mensuelles à l’hôpital. Cela faisait un peu bizarre au début, mais je me suis vite habituée à tout ce nouveau temps libre. Par contre, vu que je venais moins souvent, je me sentais un peu étrangère à tout ce monde. Heureusement, il y avait des d’infirmières et des médecins qui res-taient et cela m’a permis de garder mes repères.Ces dix-huit mois de thérapie ont réelle-

ment été une phase de transition entre une période très difficile de ma maladie et la guérison. Je restais plus fatiguée que mes amis, mais en même temps, ma vie «normale» prenait de plus en plus de place, ce qui était très agréable.

La vie continueJ’ai fini la chimiothérapie en même temps que mon gymnase et j’ai alors décidé de faire une année sabbatique pour bien me remettre de mon traitement éprouvant.Le changement de l’état de «malade» à quelqu’un «en bonne santé» n’a pas été si simple. Mes visites à l’hôpital, mes médicaments à prendre régulièrement, etc. avaient été ma structure de vie pen-dant presque 3 ans et voilà que du jour au lendemain tout cela disparaissait. Ce fut plus difficile que je ne l’aurais cru, car j’ai dû me forger de nouvelles marques, une nouvelle identité. Tout à coup, je n’étais plus la fille malade qu’il fallait aider et il me semblait qu’on attendait plus de choses de moi qu’avant.Par contre, j’ai très vite remarqué que mes forces revenaient de jour en jour. Petit à petit, j’ai regagné du souffle: je n’étais plus anémique! J’avais de l’éner-gie à revendre, je pouvais monter les escaliers en courant, je n’avais plus d’insomnie... Un vrai bonheur physique.Aujourd’hui, je suis des études de psy-chologie en Belgique, où je vis avec Adam. La leucémie a laissé quelques traces. D’abord, cette épreuve m’a fait grandir comme aucune autre expé-rience, mais en plus il me reste quelques séquelles de mon traitement chimiothé-rapeutique. J’ai 3 nécroses osseuses: aux deux épaules (j’ai une prothèse maintenant) et dans les lombaires (ce qui me fait une hernie discale). J’ai éga-lement un excès de ferritine à cause d’un trop grand nombre de transfusions, mais je le fais soigner. Un petit prix à payer pour une belle vie.

Page 8: Fachzeitschrift der Onkologiepflege Schweiz | Journal ... · service, est un exemple novateur de la façon dont les soins infirmiers pourraient se développer et étendre leur activité.

8 OnkologiepflegeSoins en oncologie2

/201

2

A r t i c l e s p é c i a l i s éF a c h a r t i k e l

Arianne Torné

Modische Looks, Freunde, un-

abhängig werden und Prüfun-

gen schreiben – dies sind die

Hauptbeschäftigungen von jun-

gen Mädchen zwischen 15 und

18 Jahren. Bei mir war dies nicht

anders, bis auf eine Ausnahme:

Ich war an einer akuten lympho-

blastischen Leukämie erkrankt.

Der Anfang meines AbenteuersIch war in der Schule, als ich am Morgen des 18. Novembers 2004 einen Anruf von meiner Mutter erhielt. Wir müssten

nochmals zum Hausarzt, um über die Resultate meines Bluttests zu spre-chen, der vor zwei Tagen zur Ermittlung meiner Eisenwerte gemacht worden war, nachdem ich mich seit Wochen immer sehr müde gefühlt hatte. In der Praxis erklärte uns der Arzt, dass wei-tere Abklärungen im Spital notwendig seien, um herauszufinden, was es mit meinen Blutwerten auf sich habe.Gegen drei Uhr nachmittags kam ich auf den Notfall im Inselspital. Noch wusste ich nicht, dass ich die nächste Nacht nicht zuhause schlafen würde. Ich wurde in ein Einzelzimmer gebracht, da mein Immunsystem, bedingt durch die Leukämie, sehr geschwächt war, aber dies wusste ich zu diesem Zeit-punkt noch nicht.Ich war zum ersten Mal für eine Untersu-chung im Spital und deshalb von allem fasziniert: die erste Blutentnahme, der

erste Pieks in den Arm usw. Die Pflegen-den und Ärzte beantworteten geduldig all meine Fragen, deshalb war ich nicht allzu beunruhigt. Später dann kamen fünf Ärzte mit der Schwester, welche die Blutentnahmen gemacht hatte, in mein Zimmer. Ich war beeindruckt. Eine Ärz-tin informierte uns, dass die Ergebnisse auf eine Leukämie hinwiesen. Die Ärztin machte eine kurze Pause und mir ging nur durch den Kopf: «Hat die eine gros-se Stirn! Ok, ich habe Leukämie, und jetzt, was macht man da? Und meine Mutter, wie nimmt sie das auf?»Für meine Mutter war es ein riesiger Schock und die Ärztin musste alles dreimal erklären, bis sie endlich begriff. Schliesslich kamen wir zum springen-den Punkt: Wie weiter? Kurz gesagt: Es gab noch einige Zusatzuntersuchun-gen, um den Leukämietyp herauszu-finden, und noch am gleichen Abend

Wie man trotz Leukämie ein bisschen lebt

Que savons-nous déjà sur le sujet?En Suisse, quelque 210 enfants et adolescents (0-16 ans) décèdent chaque année du cancer. Avec près de 30 % des cas, la leucémie lymphoblastique aiguë (LLA) constitue en l’occurrence de loin le diag-nostic le plus fréquent dans un groupe de maladies malignes hétéro-gènes (Mitter, et al., 2011). Depuis les années 50, le taux de survie des patients atteints de LLA dans l’enfance est passé de 0 % à aujourd’hui 75 % – 85 % (Pizzo & Poplack, 2011). Le passage de l’enfance à l’âge adulte représente pour tous les adolescents un large éventail de défis à relever. Durant cette phase difficile de la vie, les patients adolescents souffrant d’une maladie potentiellement mortelle se voient en outre confrontés aux répercussions émotionnelles du diagnostic et du traite-ment ainsi qu’aux séquelles psychosociales et physiques éventuelles (Evan & Zeltzer, 2006)

A quoi contribue l’article?Arianne T., aujourd’hui âgée de 23 ans, a développé une LLA à l’âge de 15 ans. Dans cet article, elle décrit avec force son expérience vécue et son rapport avec le diagnostic, le traitement et ses effets indésirables. Les soucis et les problèmes que vivent les adolescents touchés par le cancer sont exprimés ici «à la source».

Quelle est l’importance de ce thème pour la pratique?Les adolescents ne sont plus des enfants et ne sont pas encore des

adultes. Pour pouvoir rendre à ces patients une certaine dose de normalité, les soins prodigués réclament une claire compréhension de leurs besoins spécifiques. Si le besoin de prestations spécifiques pour ce groupe de patients a été reconnu, les critères de mise en œuvre dans la pratique n’ont toutefois guère été remplis jusqu’à présent (Hollis & Morgan, 2001).

Contact:Karin Zimmermannspécialiste en soins MScNHôpital de l’Ile, Clinique universitaire de pédiatrie Département d’hématologie / oncologie pé[email protected]

Bibliographie:Evan, E. E., & Zeltzer, L. K. (2006). Psychosocial dimensions of cancer in adolescents and young adults. Cancer, 107(7 Suppl), 1663-1671. doi: 10.1002/cncr.22107Hollis, R., & Morgan, S. (2001). The adolescent with cancer--at the edge of no-man’s land. Lancet Oncol, 2(1), 43-48. doi: S1470-2045(00)00195-9 [pii]Mitter, V., Michel, G., Strippoli, M. P., Rüegg, C., Rebholz, C. E., Feller, M., et al. (2011). Annual Report 2009/2010. In C. Kuehni (Ed.), Swiss Childhood Cancer Registry. Bern.Pizzo, P. A., & Poplack, D. G. (Eds.). (2011). Principles and Practice of Pediatric Onco-logy (6 ed.). Philadelphia: Lippincott Williams & Wilkins.

Page 9: Fachzeitschrift der Onkologiepflege Schweiz | Journal ... · service, est un exemple novateur de la façon dont les soins infirmiers pourraient se développer et étendre leur activité.

9OnkologiepflegeSoins en oncologie 2

/201

2

F a c h a r t i k e lA r t i c l e s p é c i a l i s é

wurde mit der Chemotherapie auf der Onkologieabteilung begonnen, die für lange Zeit zu meinem zweiten Zuhause werden sollte.

Die ersten drei MonateChemotherapieDie drei ersten Monate waren die schlimmsten. Einerseits weil die Che-motherapie hochdosiert war und ich von einem Tag auf den anderen nicht viel mehr machen konnte, als krank zu sein. Aber auch, weil ich mich in dieser Zeit an mein neues Leben anpassen musste. Zum Zeitpunkt meiner Diagno-se standen mir verschiedene Möglich-keiten offen. Gleich zu Beginn muss-te ich mich entscheiden, ob ich leben oder sterben wollte. Als optimistischer Mensch wählte ich das Leben. Ich be-schloss, aktiv zu meiner Heilung beizu-tragen und dass alles, was mich nicht tötet, stärker macht.Die ersten drei Monate verbrachte ich meist zuhause oder im Spital. Ich muss-te mehrmals wöchentlich ins Spital, wo mir die Chemotherapien als Infusion verabreicht oder direkt gespritzt wur-den. Zuhause hatte ich ein ganzes Ar-senal von Medikamenten einzunehmen oder subkutan zu spritzen, was ich sel-ber machte. Nicht zu vergessen all die Tabletten, die ich zur Bekämpfung der Nebenwirkungen, etwa Übelkeit, ein-nehmen musste. Ich bin froh darüber, da mir so viel erspart blieb! Hingegen konnte man gegen die Nebenwirkungen des Kortisons, wie z. B. Schlaflosigkeit, ständiger Hunger und ein aufgedunse-nes Hamstergesicht, unter denen ich sehr gelitten habe, nichts unternehmen. Es gehörte nicht zu meinen Lieblings-medikamenten, und die langen Nächte, in denen ich mich im Bett wälzte und mir das Frühstück vom nächsten Mor-gen ausmalte, sind mir noch in lebhafter Erinnerung.Am schwierigsten war es zu merken, dass mein Körper mich allmählich im Stich liess. Als 15-Jährige fühlte ich mich wie 80. Ich war immer müde, musste je-den Tag einen Mittagsschlaf machen, nahm mehr Tabletten als meine Gross-mutter und konnte mich nicht immer selber waschen (etwas kompliziert mit einer Infusion). Kurzum, ich hatte meine

Unabhängigkeit verloren, musste um Hilfe bitten und dies akzeptieren. Oft war mir auch langweilig. Ich hatte das grosse Glück, von meiner Familie und meinen Freunden, die mich besuchten, unterstützt zu werden, dennoch war es schwierig, drei Monate nur zuhause oder im Spital zu verbringen. Die On-kologieabteilung ist übrigens rasch zu meinem zweiten Zuhause geworden. Ich verbrachte viel Zeit dort und konnte mit dem Pflegepersonal Beziehungen aufbauen, dank denen ich mich jeweils auf die Spitalaufenthalte freute und an die ich mich immer noch gerne zurück-erinnere.

Intensive ChemotherapieNach diesen drei Monaten, in denen ich fast wie im Kloster lebte, wurde an einer Sitzung mit den Pflegenden und mei-nem Klassenlehrer beschlossen, dass ich in meine Schulklasse zurückkehren konnte. Mein Zeugnis zählte nicht und ich durfte, wenn ich mich in der Lage fühlte, direkt ins nächste Schuljahr ein-steigen. Ich war überglücklich, denn so konnte ich zurück in meine Schule, zu meinen Freunden und in meine Klas-se. Selbstverständlich habe ich viele Schulstunden verpasst, aber meine Klassenkollegen machten Notizen für mich, brachten mir die Aufgaben und erklärten mir, was ich nicht verstand. Somit verlief mein erstes Jahr im Gym-nasium reibungslos.Ich konnte auch rasch mit meinem neu-en Aussehen umgehen. Meine Haare verlor ich ziemlich früh und die Perücke juckte so stark, dass ich nichts damit anfangen konnte. Stattdessen trug ich Kopftücher, die ich auf meine jeweili-ge Kleidung abstimmte. Ich habe auch gelernt mich zu schminken, um meine fehlenden Augenbrauen und Wimpern etwas zu überdecken. Mit etwas Ab-stand kann ich heute sagen, dass ich wirklich gelernt habe, mein Äusseres zu pflegen.Der schulische Druck liess im Sommer 2005 etwas nach, was ganz wichtig für mein Gefühlsleben war, da ich in Bel-gien einen aussergewöhnlichen jungen Mann kennenlernte. Er hatte den Mut, auf Anhieb eine junge, krebskranke Frau zu akzeptieren, ohne Haare und Augen-

brauen, die 800 km entfernt von ihm wohnte. Ich bin mit Adam eine Fernbe-ziehung eingegangen, an die niemand wirklich glaubte. Diese Beziehung war sehr wichtig für mich, denn sie brach-te in mein Leben als Jugendliche eine scheinbare Normalität zurück, und Adam war mir eine unglaublich grosse Stütze.Im August begann ich mein zweites Jahr am Gymnasium, aber dieses Mal muss-te ich zu 100% einsteigen wie alle ande-ren auch. Eigentlich hätte die intensive Chemo fast abgeschlossen sein sollen, tatsächlich aber dauerte sie noch bis Januar 2006. So besuchte ich während fünf Monaten die Schule und gleichzei-tig ging ich mindestens einmal pro Wo-che ins Spital. Es war sehr strapaziös, denn es kam mir nicht in den Sinn, in der Schule meine Si tua tion darzulegen und mit den Lehrern eine Lösung zu su-chen, die mich etwas entlastet hätte. Daher verbrachte ich die meiste Zeit mit Lernen. Im Spital sass ich immer da mit meiner Infusion im Arm und den Büchern auf dem Tisch. Schliesslich brachte ich sowohl das Semester als auch mein erstes Jahr mit intensiver Therapie gut über die Runden, aber ich war sehr erschöpft. Die Psychologin des Onkologiedienstes hat mich beim Umgang mit meinem Stress ungemein unterstützt und mich gelehrt, Hilfe an-zufordern.

Anderthalb JahreErhaltungstherapieIm Vergleich zum Vorjahr war die Er-haltungstherapie wie Ferien. Aus den wöchentlichen Spitalbesuchen wurden monatliche. Anfangs war dies etwas seltsam, aber ich gewöhnte mich rasch an die neu gewonnene Zeit. Hingegen fühlte ich mich durch meine seltener gewordenen Besuche etwas fremder in dieser Welt. Glücklicherweise waren zum Teil immer noch die gleichen Pfle-genden und Ärzte im Spital, so dass ich meine Beziehungen zu ihnen weiter pflegen konnte.Diese anderthalbjährige Behandlung war eigentlich eine Übergangszeit zwischen einer sehr schwierigen Pha-se meiner Krankheit und der Heilung. Zwar war ich im Vergleich zu meinen

Page 10: Fachzeitschrift der Onkologiepflege Schweiz | Journal ... · service, est un exemple novateur de la façon dont les soins infirmiers pourraient se développer et étendre leur activité.
Page 11: Fachzeitschrift der Onkologiepflege Schweiz | Journal ... · service, est un exemple novateur de la façon dont les soins infirmiers pourraient se développer et étendre leur activité.

11OnkologiepflegeSoins en oncologie 2

/201

2

F a c h a r t i k e lA r t i c l e s p é c i a l i s é

Freunden immer noch oft müde, aber gleichzeitig nahm mein «normales» Le-ben wieder mehr Raum ein, was sehr angenehm war.

Das Leben geht weiterIch beendete die Chemotherapie und das Gymnasium gleichzeitig und be-schloss, ein Zwischenjahr einzuschal-ten, um mich von meiner kräftezehren-den Behandlung zu erholen.Der Wechsel vom Zustand des Krank-seins zum Gesundsein war nicht ganz einfach. Meine Spitalbesuche, die re-gelmässige Einnahme der Medikamente usw. gaben meinem Leben während drei

15. Internationales Seminar

Onkologische Pflege – Fortgeschrittene Praxis6. bis 7. September 2012, Universität, CH-St. Gallen

Ziel: Reflexion, Stärkung und fachliches Update wissenschaftlicher Erkenntnisse für Pflegefachpersonen aus der onkologischen Praxis, Führung und Lehre.

Inhalt: Gesellschaftliche Aspekte der Onkologiepflege, Erleben von Krankheit und Behandlung, Supportive Care für Patienten und Betreuende, aktuelle medizinische und pflegerische Entwicklungen. Detailliertes, aktuelles Programm unter www.deso.oncoconferences.ch.

Methoden: Plenumsvorträge, Diskussion, Workshops und persönlicher Austausch.Leitung: Dr. A. Glaus PhD (CH); M. Fliedner MNS (CH); E. Irlinger MNS (DE), Mag. I Achatz (AT)Veranstalterin: Deutschsprachig-Europäische Schule für Onkologie (deso)EONS-Akkreditierung

Infos + Anmeldung (Frühbuchungsrabatt bis 31.5.2012) Kongress-Sekretariat der Deutschsprachig-Europäischen Schule für Onkologie (deso)Frau Gabi Laesser, c/o Tumor- und Brustzentrum ZeTuP | Rorschacherstrasse 150 | CH-9006 St. GallenTel.: 0041-(0)71-243 0032, Fax: 0041-(0)71-245 6805 | [email protected], www.deso.oncoconferences.ch

Anzeige

Jahren eine Struktur, die danach von ei-nem Tag auf den anderen weg war. Der Umgang mit dieser neuen Si tua tion war schwieriger, als ich mir das vorgestellt hatte, da ich eine neue Rolle, eine neue Identität suchen musste. Plötzlich war ich nicht mehr das kranke, hilfsbedürfti-ge Mädchen, und es schien mir, als er-warte man jetzt mehr von mir als früher.Andererseits stellte ich fest, dass ich Tag für Tag mehr zu Kräften kam. Ich war nicht mehr kurzatmig und nicht mehr anämisch! Ich strotzte vor Ener-gie , konnte die Treppen hochrennen, die Schlaflosigkeit war überwunden… ein körperliches Glücksgefühl!

Heute studiere ich Psychologie in Belgi-en, wo ich mit Adam zusammenwohne. Die Leukämie hat mich geprägt. Einer-seits hat mich diese Prüfung wie keine andere Erfahrung zu einem erwachse-nen Menschen gemacht, andererseits hat die Chemotherapie Spuren hinter-lassen. Ich habe drei Knochennekro-sen, nämlich an den Schultern (ich habe jetzt Prothesen) und im Lendenbereich (was zu einer Diskushernie führte). Au-sserdem bin ich wegen meiner zu hohen Ferritinwerte, die auf die vielen Transfu-sionen zurückzuführen sind, in Behand-lung. Ein kleiner Preis, den ich für ein schönes Leben zu bezahlen habe.

Was wissen wir schon über das Thema?In der Schweiz erkranken jährlich ca. 210 Kinder und Jugendliche (0-16 Jahre) an Krebs. Dabei ist mit knapp 30% die akute lymphoblastische Leukämie (ALL) die mit Abstand häufigste Diagnose in einer Gruppe hete-rogener maligner Erkrankungen (Mitter, et al., 2011). Die Überlebensrate von Patienten mit ALL im Kindesalter hat sich seit den 50iger Jahren von 0% auf heutige 75% – 85% erhöht (Pizzo & Poplack, 2011). Der Übergang vom Kindesalter ins Erwachsenenalter stellt alle Adoleszente vor verschiedenste Herausforderungen. Adoleszente Patienten mit einer lebensbedrohlichen Erkrankung sehen sich während dieser schwierigen Lebensphase zusätzlich mit den emotionalen Auswirkungen der Diag-nose, der Therapie und den möglichen psychosozialen und körperlichen Spätfolgen konfrontiert (Evan & Zeltzer, 2006).

Welchen Wissensgewinn bringt der Artikel?Arianne T., heute 23-jährig, erkrankte im Alter von 15 Jahren an einer ALL. Sie schildert in diesem Artikel eindrücklich ihr Erleben und ihren Umgang mit der Diagnose, der Therapie und deren Nebenwirkungen. Die Sorgen und Probleme von Adoleszenten mit Krebs kommen aus erster Hand zum Ausdruck.

Welche Bedeutung hat das Thema für die Praxis?Adoleszente sind keine Kinder und sie sind keine Erwachsenen. Um die-sen Patienten ein gewisses Mass an Normalität zurückzugeben braucht die Pflege ein klares Verständnis über deren einzigartige Bedürfnisse. Den Bedarf an dedizierten Dienstleistungen für diese Patientengruppe wurde erkannt, die Anforderungen zur Umsetzung in der Praxis sind jedoch bisher kaum erfüllt (Hollis & Morgan, 2001).

Kontakt:Karin Zimmermann, Pflegeexpertin MScN, Inselspital, Universitätsklinik für Kinderheilkunde, Abteilung für Pädiatrische Hämatologie / Onkolo-gie, [email protected]

Literatur:Evan, E. E., & Zeltzer, L. K. (2006). Psychosocial dimensions of cancer in adolescents and young adults. Cancer, 107(7 Suppl), 1663-1671. doi: 10.1002/cncr.22107Hollis, R., & Morgan, S. (2001). The adolescent with cancer--at the edge of no-man’s land. Lancet Oncol, 2(1), 43-48. doi: S1470-2045(00)00195-9 [pii]Mitter, V., Michel, G., Strippoli, M. P., Rüegg, C., Rebholz, C. E., Feller, M., et al. (2011). Annual Report 2009/2010. In C. Kuehni (Ed.), Swiss Childhood Cancer Registry. Bern.Pizzo, P. A., & Poplack, D. G. (Eds.). (2011). Principles and Practice of Pediatric Onco-logy (6 ed.). Philadelphia: Lippincott Williams & Wilkins.

Page 12: Fachzeitschrift der Onkologiepflege Schweiz | Journal ... · service, est un exemple novateur de la façon dont les soins infirmiers pourraient se développer et étendre leur activité.

12 OnkologiepflegeSoins en oncologie2

/201

2

mie, zunehmend ab dem 40. Altersjahr (National Institute for Cancer Epidemio-logy and Registration & Bundesamt für Statistik, 2010). Im Jahr 2008 wurden in Europa 30’293 HSZT durchgeführt, davon waren 11’745 allogene (39%) und 18’548 autologe (61%) HSZT. «Autolog» bedeutet die Transplantation von eige-nen Stammzellen, bei einer allogenen HSZT werden Zellen eines Geschwis-ters respektive eines nicht verwandten Spenders verwendet. 2011 wurden in Basel 36 autologe und 68 allogene HSZT bei Erwachsenen durchgeführt (Stammzelltransplantationsteam Basel, 2010) (Tab. 3). Die Gründe für eine HSZT sind in 56% der Fälle Lympho-me, in 32% der Fälle Leukämien und in 12% der Fälle solide Tumoren und nicht maligne Erkrankungen (Gratwohl et al., 2011).

Nachkontrollen nachStammzelltransplantationDie Behandlung nach HSZT ist an-spruchsvoll und bedarf einer langen ambulanten Nachbetreuung. Diese ge-schieht in der Regel in enger Zusam-menarbeit zwischen dem Behandlungs-zentrum und dem zuweisenden Hä-matologen/Onkologen. Sobald es der Gesundheitszustand des Patienten und das Ausmass der noch notwendigen medizinischen Therapien erlauben, wird der Patient aus dem Spital entlassen und es folgt die ambulante Betreuung. Eine bereits erfolgte hämatologische Rege-neration der Blutbildung ist keine Vor-bedingung für den Übertritt in die ambu-lante Phase. Hauptprobleme der Patien-ten nach der Spitalentlassung sind das durch die Chemotherapie geschwächte Immunsystem, Nebenwirkungen der im-munsuppressiven Therapie für allogen transplantierte Patienten und die Graft versus Host Disease (GvHD), die Ab-stossungsreaktion, welche sich zu Be-ginn vorwiegend im Magen-Darm-Trakt, in der Leber und auf der Haut lokalisiert.

tenzen mitbringen (Tab. 1), betreuen Patienten in einer Sprechstunde selb-ständig. Die erhobenen Befunde wer-den grundsätzlich mit dem zuständigen Oberarzt besprochen. Die erweiterte Betreuung durch die Pflege bringt drei Vorteile:

• Die Patienten erfahren eine kontinu-ierliche Betreuung durch langjährig erfahrene Pflegefachpersonen.

• Das Fachwissen des Behandlungs-teams vergrössert sich durch diese Kontinuität.

• Reguläre ärztliche Kontrollen kon-zen trie ren sich auf jene Patienten, die spezifische Gesundheitspro-bleme haben und die nicht alleine durch Pflegefachpersonen betreut werden können (Tab. 2).

Häufigkeit vonStammzelltransplantationenJährlich erkranken in der Schweiz etwa 500 Männer und 380 Frauen an Leukä-

Am Universitätsspital Basel

existiert eine Pflegesprechstun-

de für Patienten nach hämato-

poietischer Stammzelltrans-

plantation. Pflegefachpersonen

mit entsprechenden Kompe-

tenzen betreuen Patienten in

einer Sprechstunde selbstän-

dig und entscheiden, ob eine

zusätzliche ärztliche Visitierung

notwendig ist. Für die Patien-

ten verkürzen sich dadurch die

Wartezeiten und sie haben Ge-

legenheit, auch Alltagsfragen

zu besprechen.

Die Pflegesprechstunde für Patienten nach Hochdosischemotherapie und hämatopoietischer Stammzelltrans-plantation (HSZT) entstand aus einem Praxisumsetzungsprojekt am Behand-lungszentrum Stammzellen am Univer-sitätsspital Basel. Pflegefachpersonen, welche die entsprechenden Kompe-

F a c h a r t i k e lA r t i c l e s p é c i a l i s é

Sabine Degen Kellerhals

Mehr Verantwortung für PflegendePflegesprechstunde für Patienten nach der Stammzelltransplantation

Keynotes

Was wissen wir schon über das Thema?Eine gezielte Nachbetreuung kann zum Erfolg einer Stammzelltransplantation bei-tragen, und Pflegefachpersonen können dabei einen wichtigen Beitrag leisten.

Welchen Wissensgewinn bringtder Artikel?Ablauf und Inhalt einer pflegegeleiteten Sprechstunde für Patienten nach Stamm-zelltransplantation werden erläutert.

Welche Bedeutung hat das Thema für die Praxis?Ein gezieltes körperliches Assessment ist für Pflegefachpersonen HF durchführbar, wenn es durch Ärzte begleitet wird. Pfle-gefachpersonen schätzen die zusätzliche Verantwortung, die sie im Behandlungs-prozess mittragen.

Page 13: Fachzeitschrift der Onkologiepflege Schweiz | Journal ... · service, est un exemple novateur de la façon dont les soins infirmiers pourraient se développer et étendre leur activité.

13OnkologiepflegeSoins en oncologie 2

/201

2

F a c h a r t i k e lA r t i c l e s p é c i a l i s é

müssen, wenn eine Intervention am gleichen Tag wahrscheinlich ist (z. B. Thrombozytentransfusion, Hydrierung bei erhöhtem Kreatinin). Anpassungen der Medikamente aufgrund von Ergeb-nissen der Medikamentenspiegel kön-nen auch telefonisch mit den Patienten besprochen werden. Im Anschluss wird ein kurzer Eintrag in die elektronische Patientenakte gemacht.

Praxisbeispiel ausder PflegesprechstundeFrau D. ist 37 Jahre alt, verheiratet und Mutter von zwei Mädchen (2 und 5 Jah-re). Im September letzten Jahres wurde eine akute myeloische Leukämie fest-gestellt. Nach drei Chemotherapien er-folgte am 12. Januar eine allogene HSZT mit Stammzellen eines Fremdspenders, da Frau D. keine Geschwister hat. Frau D. ist am 7. Februar entlassen worden und kommt zwei Tage später zur zwei-ten Kontrolle ins Ambulatorium. Dort begrüsst sie Frau Z., Pflegefachperson HF, die seit fünf Jahren im Ambulatorium arbeitet. Frau Z. misst den Blutdruck, Puls, Ohrtemperatur und das Gewicht. Gleichzeitig erkundigt sie sich, wie Frau D. den gestrigen Nachmittag und Abend verbracht hat und wie es ihr heute Mor-gen geht. Frau D. schildert ihre Freude, dass sie das Spital verlassen konnte und wie anstrengend ihr das Treppensteigen fällt. Sie habe Appetit auf verschiedene Nahrungsmittel, die aber einen stören-den Geschmack im Mund hätten. Die leichte Übelkeit nach der Einnahme der Medikamente kenne sie schon von der Zeit im Spital. Heute Morgen vor dem Duschen sei ihr ein roter Ausschlag am Hals und an den Unterarmen aufgefal-

und eine Blutuntersuchung durchge-führt. Das Hauptaugenmerk liegt dar-auf, Anzeichen einer Infektion oder von Nebenwirkungen der Therapie frühzei-tig zu erkennen. Die Hauptverantwor-tung der Pflegesprechstunde liegt beim zuständigen Oberarzt. Er entscheidet nach der ersten Konsultation im Ambu-latorium anhand bestimmter Kriterien, ob sich der Patient für die Pflegesprech-stunde eignet (Tab. 2).

Der Oberarzt verordnet Laborkontrollen und definiert die Grenzwerte für Vital-zeichen und Bluttransfusionen. Ein Leit-faden dient den Pflegefachpersonen als Checkliste zur Befragung und Un-tersuchung der Patienten (Tab. 4). Alle Beobachtungen werden mit dem Ober-arzt besprochen. Je nach Einschätzung wird der Oberarzt die Patienten zusam-men mit den Pflegefachpersonen unter-suchen und die Behandlung anpassen. Befunde und Medikamenteneinnahme werden in der Pflegedokumentation festgehalten. Ziel ist es, lange Wartezei-ten zu vermeiden und dabei eine quali-tativ hochstehende Pflege anzubieten. Vielen Patienten kommt es entgegen, dass Blutwerte nur abgewartet werden

Die Kontrollen finden nach der Entlas-sung nach allogener HSZT täglich statt. Reduzieren sich die Komplikationen und verbessert sich der Gesundheits-zustand des Patienten, werden die Ab-stände der Kontrolltermine angepasst. Alle transplantierten Patienten müssen jährlich mindestens einmal zur Kontrolle ins Ambulatorium.Das Angebot einer kontinuierlichen ambulanten Nachbetreuung in der Pfle-gesprechstunde erlaubt es, Patienten frühst möglich nach HSZT entlassen zu können. Wartezeiten für Patienten verkürzen sich im Vergleich zur bisheri-gen ärztlichen Untersuchung, weil Blut-werte nicht routinemässig abgewartet werden müssen. Die tägliche Kapazität eines Ambulatoriums erhöht sich durch Pflegefachpersonen, die gewisse Pa-tienten selbständig betreuen können. Stationäre Aufnahmen auf medizinische Abteilungen können im besten Fall re-duziert werden.

Inhalt der PflegesprechstundeBei jeder ambulanten Kontrolle werden gezielte Fragen zum Allgemeinbefinden und nach Sym pto men gestellt sowie ein einfaches körperliches Assessment

Welche Patienten eignen sich?✔ Patienten zwischen Hochdosischemotherapien bei täglichen Kontrollen (+ mindestens einmal pro Woche Kontrolle beim Arzt geplant)✔ Neu entlassene Patienten nach HSZT ohne stabile GvHD (+ mindestens einmal pro Woche Kontrolle beim Arzt planen)✔ Patienten mit Zytostatikatherapien wie Velcade oder Vidaza, die öfter als zweimal pro Woche kommen (+ fixer Rahmen für Kontrollen beim Arzt)✔ Patienten mit täglichen Infusionen (z.B. Antibiotika, Pilzmittel)✔ Patienten mit Erythroyten- oder Thrombozytenersatz bei palliativer Therapie (+ fixer Rahmen für Kontrollen beim Arzt)

Welche Patienten eignen sich nicht?✗ Patienten, die nur einmal pro Jahr zur Jahreskontrolle kommen✗ Patienten nach allogener HSZT mit aktiver GvHD, insbesondere mit Steroiddosis > 10 mg/d✗ Patienten, die alternierend eine Kontrolle bei uns oder dem zuweisenden Zen trum haben

Kompetenzen, die Pflegende mitbringen müssen• Abschluss Pflege Höhere Fachschule• Mindestens ein halbes Jahr Erfahrung in der ambulanten Betreuung von Patienten nach

Stammzelltransplantation• Besuch einer hämatologischen Fortbildung erwünscht• Gründliche Einarbeitung durch die Fachverantwortliche Pflege in die Pflegesprech-

stunde• Einarbeitung durch einen Oberarzt in die Beurteilung der Haut- und Mundinspektion• Supervision durch erfahrene Pflegefachpersonen bei den ersten Pflegesprechstunden

Tabelle 1: Kompetenzen für Pflegesprechstunden

Tabelle 2: Einschlusskriterien für die Pflegesprechstunde

Page 14: Fachzeitschrift der Onkologiepflege Schweiz | Journal ... · service, est un exemple novateur de la façon dont les soins infirmiers pourraient se développer et étendre leur activité.

14 OnkologiepflegeSoins en oncologie2

/201

2

schwerden, Husten, Mühe beim Atmen und lässt sich mehr über die Übelkeit nach der Medikamenteneinnahme er-zählen. Dann besprechen sie die Me-dikamentenliste und Frau Z. fragt nach Schwierigkeiten mit der Einnahme der Medikamente. Die Patientin fragt, ob sie die Medikamente mit oder nach dem Essen einnehmen soll. Die Pfle-gende erklärt anhand der Liste, wie und wann die Medikamente eingenommen werden sollen, damit die Übelkeit sich reduziert. Im Anschluss an die Befra-gung inspiziert Frau Z. den Mund. Dabei achtet sie auf die Farbe, Feuchtigkeit, Ausschläge, Läsionen, Beläge und Blu-tungen. Sie bittet Frau D., den Ober-körper frei zu machen und gemeinsam sehen sie sich den Ausschlag am Hals und an den Armen an. Der Ausschlag ist feinfleckig, nicht erhaben und nicht scharf begrenzt. Kratzspuren, Petechi-en und Ödeme sind nicht vorhanden. Die Pflegefachperson erkennt dieses makulopapulöse Exanthem als leichte Form der GvHD, das in dieser Phase der Regeneration normal ist. Sie fragt die Patientin nach der aktuellen Haut-pflege und empfiehlt ihr, sich vor dem Schlafen nochmals einzucremen. Dies lindert den Juckreiz und nährt die Haut in dieser Phase ausreichend.Nachdem die Pflegende die Befunde in der Patientendokumentation notiert hat, bittet sie Frau D., kurz zu warten, und bespricht mit dem Oberarzt ihre Einschätzung. Gemeinsam kehren sie zur Patientin zurück, um die Haut zu-sammen zu begutachten. Der Ober-arzt bestätigt die Einschätzung von Frau Z. und lässt die medikamentöse Therapie unverändert. Frau Z. wird die Patientin morgen wieder untersuchen und hat somit einen Vergleich zu heu-te. Nach einer Stunde kann Frau D. das Ambulatorium verlassen. Die Pflegende beschreibt ihre Befunde in der Patien-tenakte und bereitet die Unterlagen für den nächsten Tag vor.

FazitPatienten schätzen die Pflegesprech-stunde, weil sich Pflegefachpersonen nebst einem ausführlichen medizini-schen Assessment auch Zeit für all-tägliche Fragen wie Ernährung oder

das Assessment am Kopf und fährt dem Körper entlang weiter bis zu den Füs-sen. Sie beurteilt die Haut, deren Far-be, die Durchblutung und sucht nach Exanthemen. Sie erkundigt sich nach der Sehfähigkeit, brennenden Augen, Schmerzen in den Ohren, Sym pto men in Nase und Mund, nach Schluckbe-

len, der nach dem Duschen noch röter wurde. Es jucke leicht. Die Pflegende informiert Frau B., dass sie Blut entneh-men und ins Labor schicken möchte, bevor sie die Untersuchung durchführt.Für die Befragung und Untersuchung hält sich Frau Z. an den Leitfaden der Pflegesprechstunde. Sie beginnt für

F a c h a r t i k e lA r t i c l e s p é c i a l i s é

Kinder Erwachsene

Autolog Allogen Autolog Allogen

Aarau X

Basel X X X X

Bellinzona X

Bern X X

Genf X

Lausanne X

Luzern X

St. Gallen X

Zürich X X X X

Bei jedem Besuch fragen: 1 Hat sich seit gestern etwas verändert? 2 Haben Sie derzeit oder hatten sie in den letzten 24 Stunden/seit der letzten Kontrolle irgendwo Schmerzen? 3 Haben Sie Schluckbeschwerden? 4 Haben Sie Brennen beim Urin lösen? 5 Haben Sie Durchfall? 6 Haben Sie Schmerzen beim Stuhlgang? 7 Leiden Sie unter Übelkeit oder Erbrechen? 8 Wie geht es Ihnen mit dem Essen? 9 Wieviel Liter mögen Sie pro Tag trinken?10 Haben Sie Mühe beim Atmen?11 Husten Sie?12 Haben Sie Probleme mit den Augen?13 Haben Sie Fragen zu Ihrer Medikamenteneinnahme?14 Welche Medikamente nehmen Sie in welcher Dosierung

Mindestens einmal pro Woche fragen: 1 Wie geht es Ihnen mit dem Essen? Schmeckt es Ihnen? Können Sie genügend essen? 2 Wieviel Flüssigkeit trinken Sie pro Tag? Was trinken Sie am liebsten? 3 Welche Schwierigkeiten haben sie bei der Medikamenteneinnahme?

Bei jedem Besuch untersuchen: 1 Mundinspektion mit Lichtquelle und Spatel 2 Haut begutachten: Gesicht, Hals, Décolletée, Arme, Beine, Bauch und Rücken 3 Bei Schmerzen den After beurteilen 4 Blutdruck, Puls, Temperatur, Gewicht, Atemfrequenz in Ruhe

Tabelle 3: Stammzelltransplantations-Zentren in der Schweiz (Stand 2012)

Tabelle 4: Leitfaden für die Befragung/Untersuchung

Page 15: Fachzeitschrift der Onkologiepflege Schweiz | Journal ... · service, est un exemple novateur de la façon dont les soins infirmiers pourraient se développer et étendre leur activité.

15OnkologiepflegeSoins en oncologie 2

/201

2

F a c h a r t i k e lA r t i c l e s p é c i a l i s é

Literatur:

Gratwohl, A., Baldomero, H., Schwendener, A., Grat-wohl, M., Apperley, J., Frauendorfer, K., & Niederwie-ser, D. (2011). The EBMT activity survey 2008: impact of team size, team density and new trends. [Research Support, Non-U.S. Gov’t]. Bone marrow transplantation, 46(2), 174-191. doi: 10.1038/bmt.2010.69National Institute for Cancer Epidemiology and Regis-tration, & Bundesamt für Statistik. (2010, 06.06.2010). Krebsinzidenz 2003-2007: Neuerkrankungen, Raten, Entwicklung, Medianalter, Risiko, pro Krebslokalisation Retrieved 11 January, 2011, from www.bfs.admin.ch/bfs/portal/de/index/themen/14/02/01/key/06/02.htmlStammzelltransplantationsteam Basel. (2010). The-rapierichtlinien 2010-2011 für die therapeutische & dia-gnostische Hämatologie USB & die Abt. für pädiatrische Onkologie/Hämatologie UKBB Basel (pp. 1-194): Univer-sitätsspital Basel.

Medikamenteneinnahme nehmen. Die Klärung dieser Alltagsfragen geschieht während der Pflegesprechstunde, und die Ärzte werden zu Fragen der weiteren Therapie zugezogen. Die Pflegesprech-stunde ist für die Pflegefachpersonen in den onkologischen Ambulatorien eine Bereicherung. Die Pflegenden über-nehmen im Rahmen ihrer Kompetenzen zusätzliche Verantwortung und erwei-tern ihre Expertise im körperlichen As-sessment und der symptomfokussier-ten Beratung von Patienten nach HSZT. Das Angebot der Pflegesprechstunde ist durch den holistischen Ansatz eine ausgezeichnete Ergänzung zur bisheri-gen ärztlichen Konsultation. Durch die multidisziplinäre Betreuung erhöht sich die Zufriedenheit bei Patienten und dem Behandlungsteam.

Sabine Degen KellerhalsRN, HöFa2Universitätsspital Basel, Hä[email protected]

DankMein Dank für hilfreiche Feedbacks beim Schreiben des Artikels geht an meine Kolleginnen aus dem Universi-tätsspital Basel: Monika Kirsch, ANP Hämatologie; Anja Ulrich, ANP Bereich Medizin, und Dr. Irena Anna Frei, Abtei-lung für Klinische Pflegewissenschaft.

Keynotes

Plus de responsabilités pour les infirmières Consultation infirmière pour les pati-ents ayant subi une transplantation de cellules souches

Que savons-nous déjà sur le sujet?Un suivi ciblé peut contribuer à la réussite de la transplantation de cellules souches, et les infirmières peuvent y apporter une contribution importante.

A quoi contribue l’article?Le déroulement et le contenu d’une consul-tation infirmière destinée aux patients après transplantation de cellules souches y sont discutés.

Quelle en est l’importance pour la pratique?Les infirmières HES sont à même de prati-quer une évaluation physique ciblée lorsque cette dernière est accompagnée par des médecins. Les infirmières apprécient la re-sponsabilité supplémentaire qu’elles part-agent dans le processus de traitement.

Berufsbegleitendes STUDIUMfl exibel MITGESTALTEN. praxisnah kompetent individuell

Die Studienmodelle an der Kalaidos Fachhochschule Gesundheit sind auf die Bedürfnisse Berufstätiger und ihrer Familienpfl ichten zugeschnitten – für fl exiblere Zeiteinteilung, effektiveres Lernen und höheren Praxisbezug.

KA

LG1

Kalaidos Fachhochschule GesundheitCareum Campus, Pestalozzistrasse 58032 Zürich, Tel. 043 222 63 00

Eidgenössisch genehmigte undbeaufsichtigte Fachhochschule

KalaidosFachhochschuleSchweiz

Die Hochschule für Berufstätige.

Termine für Infoanlässe: www.kalaidos-gesundheit.ch

■ Bachelor of Science in Nursing (BScN)■ Master of Science in Nursing (MScN) by Applied Research■ MAS in Care Management■ MAS in Geriatric Care■ MAS in Managing Healthcare Institutions■ MAS in Oncological Care■ MAS in Wound Care (Kooperation mit FHS St.Gallen)■ DAS in ICT in Healthcare Institutions■ DAS in Palliative Care

120315_KAL_GE_RZ_INS_1_Onkologiepfl_117x131.indd 1 19.03.12 17:11

Page 16: Fachzeitschrift der Onkologiepflege Schweiz | Journal ... · service, est un exemple novateur de la façon dont les soins infirmiers pourraient se développer et étendre leur activité.

16 OnkologiepflegeSoins en oncologie2

/201

2

Chronische myeloische LeukämieLängeres Überleben dank moderner Medikamente

Die chronische myeloische Leu-

kämie (CML) ist eine seltene

Krankheit. In der Schweiz wird

pro Jahr bei ca. 50 – 80 Patienten

neu eine CML diagnostiziert. Seit

Einführung der Tyrosinkinase-In-

hibitoren vor über zehn Jahren

kann die Krankheit in den meis-

ten Fällen langfristig kon trol liert

werden.

Noch vor 15 Jahren betrug das mittle-re Überleben von CML-Patienten rund acht Jahre. Mit den modernen Medi-kamenten kann im selben Zeitraum bei über 80% der Patienten eine Progres-sion der CML in eine Blastenkrise, das Endstadium der Krankheit, verhindert werden.

Häufig eine ZufallsdiagnoseViele Patienten sind bei Diagnosestel-lung asym pto ma tisch (chronische Pha-se der Krankheit). Die CML wird auf-grund eines pathologischen Blutbilds früh im Verlauf erkannt. Ist die CML

weiter fortgeschritten, finden sich häu-fig unspezifische Sym pto me wie Mü-digkeit, Leistungsintoleranz oder Ap-petitlosigkeit. Bei starker Erhöhung der Leukozytenzahlen kann es zu Durch-blutungsstörungen kommen, die sich als Sehstörungen oder Atemnot äus-sern können. Selten ist ein Priapismus (schmerzhafte Dauererektion) das erste Symptom. Hier kann mit einer Leukozy-tenapherese eine rasche Verbesserung der Symptomatik erreicht werden. Eine Milzruptur ist eine ungewöhnliche, aber lebensbedrohliche Komplikation.

Diagnose der CMLDie Diagnose der CML erfolgt durch

• das charakteristische Blutbild (Abb. 1) und

• den Nachweis eines BCR-ABL-Fu-sionstranskripts in der molekularge-netischen Untersuchung und/oder

• den Nachweis einer reziproken Translokation zwischen Chromosom 9 und 22 (Philadelphia-Chromo-som) in der klassischen Zytogenetik (Abb. 2) (Goldmann, NEJM 2003).

Zur Bestimmung des Stadiums der Krankheit braucht es eine Knochen-markpunktion. Man unterscheidet eine chronische und eine akzelerierte Phase sowie die Blastenkrise. Eine akzelerierte Phase ist durch den Nachweis von 10–19% Blasten in Blut oder Knochenmark, eine Blastenkrise durch 20% oder mehr Blasten charakterisiert. Finden sich in der zytogenetischen Analyse zusätzli-che chromosomale Anomalien, spricht man ebenfalls von einer fortgeschritte-nen Phase einer CML.

Behandlung mit Tyrosinkinase-InhibitorenIst die Diagnose einer CML in chroni-scher Phase gestellt, sollte möglichst schnell mit einer Therapie mit einem Tyrosinkinase-Inhibitor (TKI) begonnen

werden. TKI sind kleine, synthetisch hergestellte Moleküle, welche die ATP-Bindungsstelle einer Tyrosinkinase und damit deren Wirkung blockieren. Pro-totyp ist Imatinib mesylat (Glivec®). Die Nachfolgepräparate Nilotinib (Tasigna®) und Dasatinib (Sprycel®) werden auch Zweitgenerationen-TKI genannt. Sie sind nochmals potenter als Glivec®.

Die TKI werden als Tabletten eingenom-men. Die Nebenwirkungen sind meist milder Natur. Alle drei Medikamente können zu Beginn der Therapie einen Abfall der Blutplättchen oder der neut-rophilen Granulozyten bewirken.

• Mit Glivec® treten häufig periorbita-le Ödeme auf, die ein kosmetisches Problem darstellen. Muskelkrämpfe und gastrointestinale Sym pto me treten bei ca. einem Drittel der Pa-tienten auf.

• Mit Tasigna® gibt es häufiger Haut-ausschläge und Juckreiz. Kopf-schmerzen und Übelkeit sind wei-tere Nebenwirkungen, die bei über 10% der Patienten vorkommen.

• Bei Sprycel® sind neben Durchfall und Ödembildung vor allem Pleu-raergüsse ein häufigeres Problem.

Die Nebenwirkungen machen manch-mal eine vorübergehende Reduktion

F a c h a r t i k e lA r t i c l e s p é c i a l i s é

Dominik Heim

Abb. 1: Charakteristisches peripheres Blutbild bei CML: Myeloische Vorstufen (Blasten, Promyelozyten, Myelozyten)

Page 17: Fachzeitschrift der Onkologiepflege Schweiz | Journal ... · service, est un exemple novateur de la façon dont les soins infirmiers pourraient se développer et étendre leur activité.

17OnkologiepflegeSoins en oncologie 2

/201

2

der Dosis notwendig. Seltener muss das Medikament ganz gestoppt und durch einen alternativen TKI ersetzt werden.

Kontrolledes TherapieansprechensDie Kontrolle des Therapieansprechens und die Erkennung und Behandlung von Nebenwirkungen der TKI-Therapie sind zentraler Bestandteil der Nachkontrol-len von Patienten mit CML. Bei optima-lem Ansprechen ist die Wahrscheinlich-keit, dass der Patient bei fortgeführter TKI-Therapie im weiteren Verlauf eine Progredienz der Krankheit in eine akze-lerierte Phase oder Blastenkrise erlei-det, äusserst gering (<5%).Basierend auf den Richtlinien des Euro-pean Leukemia Net (ELN) wird die Re-duktion der Tumormasse zu definierten Zeitpunkten beurteilt.Parameter sind:• Normalisierung des Blutbilds• Normalisierung der Zytogenetik• Abnahme des BCR-ABL-Fusions-

transkripts (Baccarani, JCO 2009).In der Praxis heisst das alle drei Monate Kontrolle der Blutwerte und quantitati-ve Bestimmung des BCR-ABL-Fusions-transkripts im peripheren Blut während den ersten zwei Jahren der Behand-lung. Mittels quantitativer Polymerase Chain Reaction (PCR) des BCR-ABL-Fusionstranskripts kann der Tumorload eines CML-Patienten bestimmt werden. Eine Abnahme um das 1000-fache in-nerhalb von 18 Monaten gilt als opti-males Therapieansprechen. Zusätzlich sollte nach Ablauf des ersten Jahrs eine Knochenmarkspunktion die komplette zytogenetische Remission bestätigen,

also den fehlenden Nachweis des Phi-ladelphia-Chromosoms.Bei ca. 25% der mit Glivec® behan-delten Patienten und bei ca. 10% der Patienten, die mit einem Zweitgenera-tionen-TKI behandelt werden, spricht die Krankheit nicht genügend auf die Therapie an. Dann sollten mögliche Ursachen dafür gesucht werden. Eine ABL-Mutationsanalyse, eine Bestim-mung des TKI-Plasmaspiegels und eine Knochenmarkspunktion mit Frage nach Blastenvermehrung oder zusätzlichen chromosomalen Anomalien in der Zy-togenetik gehören heute zum Standard:• Bei zu tiefem Plasmaspiegel kann eine

Dosiserhöhung des Medikaments den Therapieerfolg sicherstellen.

• Bei ca. der Hälfte der Patienten mit einem suboptimalen Therapieanspre-chen findet sich eine Mutation im BCR-ABL-Fusionstranskript, die eine Resistenz auf den entsprechenden TKI verursacht. Mit einem Wechsel auf ei-nen anderen TKI kann in vielen Fällen die Resistenz durchbrochen und in op-timales Ansprechen erreicht werden.

• Bei morphologischen oder zytogene-tischen Anzeichen einer Krankheits-progression muss ein Therapiewech-sel und auch eine allogene Stamm-zelltransplantation diskutiert werden.

Das Problem der AdhärenzViele CML-Patienten sind über Jahre in einer Remission und müssen trotzdem täglich eine oder mehrere Tabletten ge-gen die Leukämie einnehmen. Studien konnten zeigen, dass ca. ein Drittel der Patienten, gewollt oder ungewollt, we-niger als die verordnete Dosis einnimmt (Noens et al., 2009). Patienten, die kein

optimales Ansprechen zeigten, hatten auch mehr Probleme mit der Adhärenz. Es scheint also für eine optimale Krank-heitskontrolle wichtig, die Dosisintensi-tät aufrechtzuerhalten.

Lebenslängliche TKI-Therapie?Die aktuelle Empfehlung ist, die TKI-Behandlung auch bei sehr gutem An-sprechen der CML lebenslänglich fortzusetzen. Auch wenn das BCR-ABL-Fusionstranskript nicht mehr nachgewiesen werden kann, muss von einem noch relevanten Tumorload ausgegangen werden. In einer französi-schen Studie wurde bei 100 Patienten, die seit zwei Jahren oder länger in einer kompletten molekularen Remission wa-ren (BCR-ABL-Fusionstranskript nicht mehr nachweisbar), die Therapie mit Glivec® gestoppt (Mahon et al., 2010). Bei 60% der Patienten konnte danach, meist innerhalb der ersten sechs Mona-te nach Absetzen der Therapie, erneut das BCR-ABL-Fusionstranskript nach-gewiesen werden (molekularer Rückfall der Krankheit). Glücklicherweise konn-te bei allen betroffenen Patienten mit einer erneuten TKI-Therapie die Krank-heit wieder kon trol liert werden.Zurzeit ist eine europäische Studie geplant, welche die Frage nach den Risikofaktoren für einen molekularen Rückfall bei Patienten in kompletter Re-mission beantworten soll. Dann könnte in Zukunft bei denjenigen Patienten mit gutem Therapieansprechen die Be-handlung ohne Risiko für einen Krank-heitsrückfall unterbrochen werden.

PD Dr. med. Dominik HeimHämatologie Universitätsspital [email protected]

F a c h a r t i k e lA r t i c l e s p é c i a l i s é

Abb. 2: Reziproke Translokation zwischen Chromosom 9 und Chromosom 22 führt zum Fusionsgen BCR-ABL

Literatur:

Goldman JM, Melo JV: Chronic Myeloid Leukemia — Ad-vances in Biology and New Approaches to Treatment. N Engl J Med 2003;349:1451-64.Baccarani M, Cortes J, Pane F et al: European Leuke-miaNet: Chronic myeloid leukemia: an update of concepts and management recommendations of European Leuke-miaNet. J Clin Oncol. 2009 Dec 10;27(35):6041-51.Noens L, Lierde M-A, De Bock R et al: Prevalence, deter-minants, and outcomes of nonadherence to imatinib thera-py inpatients with chronic myeloid leukemia: the ADAGIO study Blood 2009 113:5401-5411.Mahon FX, Réa D, Guilhot J et al: Discontinuation of imatinib in patients with chronic myeloid leukaemia who have maintained complete molecular remission for at least 2 years: the prospective, multicentre Stop Imatinib (STIM) trial. Lancet Oncol 2010; 11: 1029–35.

Page 18: Fachzeitschrift der Onkologiepflege Schweiz | Journal ... · service, est un exemple novateur de la façon dont les soins infirmiers pourraient se développer et étendre leur activité.

18 OnkologiepflegeSoins en oncologie2

/201

2

Die Stammzell-Transplantationsstation amUniversitätsSpital Zürich

ten Bereich des Zimmers aufhalten. Die Isolationszeit gilt, bis die Granulozyten-zahl nach der Transplantation wieder die 500er Marke überschritten hat. Für die Pflege während der Isolationszeit reicht heute das Anziehen einer Über-schürze, eines Mundschutzes und einer Haube. Bei der Pflege der anderen Pa-tienten werden Mundschutz und Haube nur bei der Pflege des zentralvenösen Katheters angezogen. In allen anderen Pflegesi tua tio nen reichen die üblichen Hygienemassnahmen.

Plastikvorhänge nur noch für wenige PatientenSeit 2011 hat sich die Lebensqualität der Patienten noch einmal verbessert. Es werden nur noch Hochrisiko-Patienten hinter den «Vorhängen» isoliert – sprich Patienten mit nicht HLA -identischen, verwandten und unverwandten Spen-dern. Heute sind noch zwei der acht Betten für strenge Isolationen reser-viert. Die anderen sechs Zimmer haben keine Plastikvorhänge zur Abschirmung mehr (Abbildungen 1 und 2). Auch das Alter der Patienten hat sich seit Beginn der Behandlung am USZ stark erwei-tert: Heute werden Patienten zwischen 18 und 70 Jahren mit Stammzelltrans-plantationen behandelt.

Arbeit im BezugspflegesystemEs arbeiten viele Berufsgruppen auf

Marika Bana

Im Jahr 1976 wurde am Univer-

sitätsSpital Zürich (USZ) die ers-

te Knochenmarktransplantation

mit einem allogenen (fremden)

Spender durchgeführt. Seit die-

ser Zeit hat sich die Transplantati-

onstherapie von Leukämien wei-

terentwickelt. Erik Aerts, Abtei-

lungsleiter Pflege, gibt Auskunft

über die Arbeit auf der Stamm-

zell-Transplantationsstation und

die zukünftige Entwicklung.

Knochenmarktransplantationen wur-den bis Ende der 80er-Jahre am USZ selten durchgeführt. Es standen zwei Betten zur Verfügung und die Patienten wurden unter sehr strengen sterilen Be-dingungen gepflegt. In den 90er-Jahren nahm die Anzahl der Transplantationen zu, was eine Erweiterung der Station erforderlich machte. Grund für die häu-figeren Transplantationen war die Mög-lichkeit, auch Knochenmark von nicht verwandten Spendern zu transplantie-ren. Zu Beginn des Jahres 1995 wurde die neue Sterilpflegestation am USZ mit acht Betten eröffnet. Aktuell sind die Kapazitätsgrenzen der Station wieder erreicht und es ist eine weitere Vergrö-sserung der Abteilung geplant.

Früher galt strenge Isolation hinter «Plastikvorhängen»Heute sprechen wir von Blutstammzell-transplantationen. Sowohl bei der Ge-winnung des Knochenmarks resp. der peripheren Blutstammzellen als auch bei der Pflege der transplantierten Pa-

tienten hat sich die Technik verbessert. Bis Mitte der 90er-Jahre wurden alle Patienten unter streng sterilen Bedin-gungen versorgt. Die Patienten waren in «Isolationszelten» von der Umwelt abgeschirmt. Mit Bezug der neuen Ab-teilung verbesserten sich die Bedingun-gen für die Patienten: Sie verbrachten die Isolationszeit nun in abgetrennten Zimmern und hatten somit bedeutend mehr Raum zur Verfügung. Die Pfle-getechnik war aber immer noch steril und sehr strikt. Die strenge Isolation galt vom Eintrittstag bis etwa 37 Tage nach Transplantation. Danach folgten ein paar Tage «Stationsradius» und erst wenige Tage vor der Entlassung hatten die Patienten die Möglichkeit, im Park des USZ spazieren zu gehen.

Verkürzte Isolationszeit und ver-einfachte BedingungenAb 1999 lockerten sich die Isolations-bedingungen schrittweise. Die Isolati-onszeit wurde verkürzt und der direkte Kontakt zur Familie schneller erlaubt. Ab 2009 wurden nur noch Patienten mit akuten Leukämien mit Hochdosis-Chemotherapie und Hochdosis-Ganz-körperbestrahlung streng isoliert und die Isolationsdauer verkürzte sich auf ca. 30 Tage. Patienten, die mit anderen Schemata behandelt werden, müssen heute nicht mehr streng isoliert werden. Diese Patienten dürfen sich im gesam-

E i n e I n s t i t u t i o n s t e l l t s i c h v o rU n e o r g a n i s a t i o n s e p r é s e n t e

Abbildung 1: Patientenzimmer mit Plastikvorhängen zur Isolation

Page 19: Fachzeitschrift der Onkologiepflege Schweiz | Journal ... · service, est un exemple novateur de la façon dont les soins infirmiers pourraient se développer et étendre leur activité.

19OnkologiepflegeSoins en oncologie 2

/201

2

deren Familien. Der Kontakt zu ihnen bewegt sich häufig in einem sehr engen räumlichen Rahmen und bedarf einer professionellen Rollengestaltung: Die Pflegenden entwickeln während ih-rer Arbeit verschiedene Kompetenzen besonders in Bezug auf Beratungstä-tigkeiten, Unterstützung in Krisensi tua-tio nen, pflegerische Leitung eines Be-handlungsprozesses (Bezugspflege), fortlaufende Patientenedukation sowie die Vorbereitung auf das Leben zu Hau-se.

[email protected]

der Station. Eine Pharma-Assistentin ist für das Richten aller Medikamen-te und Infusionen zuständig, was den Pflegefachpersonen mehr Zeit für den direkten Kontakt mit den Patienten gibt. Die Pflegenden arbeiten im Bezugspfle-gesystem. Eine Pflegefachperson ist für den Patienten vom Eintrittstag bis zum Austritt verantwortlich. Im Idealfall ist sie schon beim ersten Gespräch mit dem Patienten dabei, das vor dem ei-gentlichen Eintritt stattfindet. Zur Un-terstützung der Pflegefachpersonen arbeiten Fachangestellte Gesundheit (FaGe), Pflegehilfspersonen und die Abteilungssekretärin auf der Abteilung; sie sind aktiv in den Behandlungspro-zess miteinbezogen. Die Pflegefach-personen verfügen über einen HF- oder FH-Abschluss. Weiterbildungen sind für alle Mitarbeitenden Pflicht. Alle di-plomierten Pflegefachpersonen, die auf der Abteilung arbeiten, haben das Fachmodul «Hämato-Onkologie-Pfle-ge» besucht. Die Einarbeitungszeit von neuen Pflegefachpersonen dauert etwa vier bis sechs Monate.Lernende und Studierende können auf der Stammzell-Transplantationsstation ein Praktikum absolvieren. Sie müssen dazu über genügend Spitalerfahrung verfügen, zum Beispiel schon als FaGe gearbeitet haben. Normalerweise ar-beiten ein bis zwei Studierende auf der Abteilung, die eng von Berufsbildnern begleitet werden.

Enge Zusammenarbeitmit anderen DienstenDas Kernteam besteht nicht nur aus Ärzten und Pflegenden, sondern auch aus dem Sozialdienst, der Physiothe-rapie, der Seelsorge, dem psychologi-schen Dienst und der Ernährungsbera-tung. Aber auch technischer Dienst und Hausdienst sind sehr wichtig. Eine wei-tere enge Zusammenarbeit besteht mit den Mitarbeitenden der Labors, dem Stammzelltransplantations-Ambulato-rium (Vor- und Nachbehandlung der Patienten), anderen Pflegestationen im USZ und der Klinik für Radio-Onkologie.Die Stammzell-Transplantationsstation am USZ ist seit 2009 vom «Joint Ac-creditation Committee-ISCT (Europe) & European Group for Blood and Mar-

row Transplantation EBMT» (JACIE) ak-kreditiert. Die Tätigkeiten, die für und an Patienten gemacht werden, sind schriftlich festgehalten und alle Mitar-beitenden müssen nach diesen Richt-linien arbeiten. Alle vier Jahre finden Überprüfungen durch Inspektoren aus dem Ausland statt.

Rund 60 Transplantationenpro JahrDie Behandlung von Leukämiepatien-ten mittels Stammzelltransplantation findet nur an hoch spezialisierten Zen-tren statt. Allogene Transplantationen bei Erwachsenen und Kindern werden in Genf, Basel und Zürich durchge-führt. Autologe Transplantationen (Ei-genspende von Stammzellen) finden in der Regel auf «normalen» Stationen am USZ statt, ausser bei Hochrisiko-Patienten. Am USZ werden ausser den Zürcher Patienten auch Personen aus den Kantonen Aargau, Genf, St. Gallen, Graubünden, Schwyz und Zug behan-delt. Das bedeutet für die Familien lan-ge Anreisezeiten und für die Patienten nach der Behandlung lange Wegzeiten zu den Kontrolluntersuchungen. Heu-te werden am USZ pro Jahr 50 bis 60 Patienten allogen transplantiert. Diese Zahlen werden sich weiter erhöhen. Die Eröffnung der zukünftigen Abteilung für Stammzelltransplantationen ist für das Jahr 2015 geplant.

Anspruchsvolle Aufgabenfür PflegendeDie Aufgaben der Pflegefachpersonen auf der Stammzell-Transplantations-station sind sehr anspruchsvoll, aber auch sehr wertvoll für die Patienten und

E i n e I n s t i t u t i o n s t e l l t s i c h v o rU n e o r g a n i s a t i o n s e p r é s e n t e

Abbildung 2: Patientenzimmer ohne Plastikvorhänge

Kontakt:Erik AertsAbteilungsleiter PflegeStammzell-Transplan- tationsstation am [email protected]

Weitere Links zum Thema:Stiftung zur Förderung der Knochenmarkt-ransplantation (SFK)www.knochenmark.ch

Schweizerische Vereinigung Blutstammzellen Transplantierterwww.svbst.ch

Joint Accreditation Committee-ISCT (Europe) & EBMT (JACIE)http://www.ebmt.org/Contents/Quality-Ma-nagement/AboutJACIE/Pages/About-JACIE.aspx

Page 20: Fachzeitschrift der Onkologiepflege Schweiz | Journal ... · service, est un exemple novateur de la façon dont les soins infirmiers pourraient se développer et étendre leur activité.

20 OnkologiepflegeSoins en oncologie2

/201

2

Akkreditierungsfeier MAS in Onkologischer Pflege Qualität in der Ausbildung hochhalten

Krankheit ist und von «Survivors» ge-sprochen werden kann. Auch erfolgt die Pflege und Betreuung von Krebspati-enten immer häufiger zu Hause statt im Spital.

Diese Veränderungen stellen einerseits an die Rolle der Onkologiepflegenden, anderseits aber auch an deren Ausbil-dung grosse Herausforderungen. Bir-gitte Grube machte auf die europaweit verschiedenen Rollen, Titel und Qua-lifikationen aufmerksam. Sie plädierte dafür, dass die Qualität der Ausbil-dungen auf Masterniveau überprüfbar sein muss, der Transfer von Theorie zur Praxis gewährleistet bleibt und problem- und evidenzbasiert gearbei-tet wird. Pflegende sollten in der Lage sein, komplexe klinische Si tua tio nen zu analysieren. Die Referentin erwähnte ein Beispiel aus Dänemark, wo Pfle-gende innerhalb eines «Journal Clubs» lernen, eine Literatursuche durchzufüh-ren, Probleme zu definieren, kritisch zu lesen und zu evaluieren sowie über die Inhalte von Studien zu diskutieren.

Managen und führenOnkologiepflegende müssen leiten und führen. Um dies zu erreichen, empfahl Birgitte Grube, die folgenden Sätze im-mer wieder zu reflektieren:

• Today I will manage my day!• Today I will lead my day!

Die zwei Begriffe «manage» und «lead» stehen für unterschiedliche Qualitäten von Handlungen. Als erklärendes Bei-spiel verwies Birgitte Grube auf einen Kapitän: Er verlangt nicht nach schö-nem Wetter, sondern er lernt, wie er auch im Sturm navigieren muss und kann. Auch Onkologiepflegende sollten sich in diesem Sinn proaktiv verhalten und bei Widerständen nicht aufgeben.Um etwas verändern zu können, ist es einerseits wichtig, Kontext und Umfeld

Evelyn Rieder, Marika Bana

Ein Jahr nach der Akkreditie-

rung des Master of Advanced

Studies (MAS) in Onkologischer

Pflege durch die European On-

cology Nursing Society (EONS)

wurde diese Akkreditierung in

festlichem Rahmen gefeiert.

Birgitte Grube, Präsidentin der

EONS, forderte Onkologiepfle-

gende dazu auf, in ihrem Beruf

aktiv zu managen und zu führen.

Am 29. Februar 2012 wurde in der Zür-cher Hochschule für Angewandte Wis-senschaften (ZHAW) die vor einem Jahr abgeschlossene Akkreditierung gefei-ert. Zu diesem Anlass kam die Präsi-dentin der EONS, Birgitte Grube, extra von Kopenhagen nach Winterthur. Heidi Longerich, Leiterin des Instituts für Pfle-ge der ZHAW, hiess Gäste und Referen-tinnen herzlich willkommen.

Bedeutung von qualitativhochwertiger BildungBirgitte Grube eröffnete ihr Referat «The importance of high quality education for oncology nurses» mit einem Überblick zur Entwicklungsgeschichte der EONS, die im Jahr 1984 begann. Eine der wich-tigsten Grundsätze der EONS besteht darin, die Aktivitäten der Onkologiepfle-genden europaweit zu vernetzen und zu verbessern. Dieses Bestreben wird ge-prägt durch eine immer älter werdende Bevölkerung und durch die Tatsache, dass Krebs heute oft eine chronische

zu analysieren (Abbildung 1), Risiken abzuwägen, Organisationen einzube-ziehen und einen überlegten Kommu-nikations- und Zeitplan vorzulegen. An-derseits müssen die richtigen Personen ins Boot geholt und der Zeitrahmen ab-gesteckt werden. Abschliessend gab Birgitte Grube den Gästen folgende Tipps auf den Weg:

• Immer nach Evidenz suchen• Hohe Qualität in der Bildung anstre-

ben und fordern• Den Transfer von Theorie zu Praxis

sichern• Lernen zu führen, zu präsentieren,

zu argumentieren und zu implemen-tieren, um die beste Pflege für Tu-morpatienten anzubieten.

Anschliessend überreichte Brigitte Gru-be die Akkreditierungsurkunde an Ma-rika Bana, die stellvertretende Leiterin des MAS an der ZHAW.

Der Weg zur AkkreditierungMarika Bana erläuterte die Entwicklung des Studiengangs. Der Weiterbildungs-gang MAS in onkologischer Pflege wur-de an der ZHAW durch Christine Wid-mer entwickelt. Als sie an die ZHAW wechselte, war mit der Bewilligung des MAS Weiterbildungsgangs durch den Fachhochschulrat eine erste Hürde zu nehmen. Gleich nach dieser Anerken-nung wurde die EONS-Akkreditierung in die Wege geleitet, die im Februar 2011 abgeschlossen werden konnte. Christi-ne Widmer hat einen entscheidenden

Marika Bana und Birgitte Grube

B i l d u n gF o r m a t i o n

Page 21: Fachzeitschrift der Onkologiepflege Schweiz | Journal ... · service, est un exemple novateur de la façon dont les soins infirmiers pourraient se développer et étendre leur activité.

21OnkologiepflegeSoins en oncologie 2

/201

2

B i l d u n gF o r m a t i o n

Abbildung 1: Kontext, in dem Onkologiepflegende arbeiten. (Quelle: Präsentation von B. Grube am 29.2.2012)

Marika Bana und Christine Widmer

Beitrag dazu geleistet, dass die Akkre-ditierung mit dem Adjektiv «hervorra-gend» bewertet wurde.Die Vorgaben der EONS garantieren für eine anerkannte Qualität. Folgende Kri-terien müssen erfüllt werden:

• Nachweis von Expertise und genü-gender Qualifikationen in der onko-logischen Pflege (Weiterbildungs-verantwortliche und Dozenten)

• Im Unterricht auf evidenzbasierte Pflege fokussieren und einen hohen Praxisbezug garantieren

• Anerkannte Lehr- und Lernstrate-gien einsetzen (z. B. Tutoren zur Un-terstützung der Studierenden)

• Studierende sind während vorge-gebenen Präsenzstunden im Unter-richt anwesend (Anzahl der Studi-umsstunden ist vorgegeben)

An der ZHAW werden von den Studie-renden und Teilnehmenden pro 5 «Euro-pean Credit Transfer System (ECTS)»-Punkte 150 Lernstunden gefordert. Da-mit befindet sich die ZHAW am oberen Limit nach Bologna. Die Teilnehmenden bestätigen, dass der Besuch der Modu-le zwar anstrengend ist, dadurch aber auch grosse Lernfortschritte möglich sind. Eine erweiterte Pflegepraxis be-dingt immer auch Rollenweiterentwick-lungen. Als Rollenmodell einer solch erweiterten Pflegepraxis orientiert sich die ZHAW am «Advanced Nursing Prac-tice Modell» nach Hamric. Dieses Mo-dell bietet eine gute Grundlage, um er-weiterte Pflegetätigkeiten zu unterstüt-zen, mitzugestalten und mitzutragen.

Marika Bana, stv. Leiterin MAS in onko-logischer [email protected] [email protected]

Zürcher Fachhochschule

MAS in Onkologischer PflegeVertiefen Sie Ihre Kenntnisse über Tumorerkrankungen und evidenzbasierte Pflege.Die Weiterbildung ist modularisiert, bietet individuelle Einstiege und führt Schritt für Schrittzu einem CAS-, DAS- oder MAS-Abschluss.

– CAS I Pflegeforschung und vertiefende Spezialisierung in der Onkologiepflege– CAS II Supportive Care in der Onkologie und systemische Beratung im klinischen Umfeld– CAS III Gesundheitswesen und Changemanagement im Kontext der Onkologie– DAS in Onkologischer Pflege– MAS in Onkologischer Pflege

Die Weiterbildung ist seit 2011 durch die «European Oncology Nursing Society» akkreditiert.

Infoveranstaltungen an der ZHAWDo 14. Juni, Do 20. September und Do 8. November 2012 jeweils von 17.30 bis 19.30 Uhran der Technikumstrasse 71 in Winterthur. Kommen Sie vorbei, eine Anmeldung ist nicht notwendig.

Weitere Informationen und Daten: www.gesundheit.zhaw.ch oder Telefon 058 934 63 88

GesundheitInstitut für Pflege

1204_03_Onkologiepflege_117x131_v03.indd 1 04.04.12 08:00

Page 22: Fachzeitschrift der Onkologiepflege Schweiz | Journal ... · service, est un exemple novateur de la façon dont les soins infirmiers pourraient se développer et étendre leur activité.

22 OnkologiepflegeSoins en oncologie2

/201

2

Fortbildungsveranstaltung der Onkologiepflege Schweiz (OPS)Behandlung und Pflege von Patienten mit chronischen Leukämien

einer Beschleunigung der Erkrankung mit einer Zunahme der Leukozytenzahl, einer persistierenden Thrombozytose oder Thrombopenie und 10–19% My-eloblasten im peripheren Blut oder im Knochenmark. Danach folgt die eigent-liche Blastenkrise.Bei der Entstehung einer CML spielt das Philadelphia-Chromosom eine wichti-ge Rolle. Das genaue Wissen um die Auswirkungen dieser Chromosomen-veränderung auf die biologischen Ei-genschaften der Zellen unterstützte die Entwicklung von Thyrosinkinase-Inhibi-toren (TKI). Dank dieser Medikamente (z. B. Imatinib, Glivec®) überleben heute viele Menschen mit CML die Krankheit langfristig, und somit nimmt die Prä-valenz zu. Bis heute ist nicht bekannt, ob TKI irgendwann abgesetzt werden können, daher ist die Adhärenz der Pa-tienten von grosser Bedeutung. Falls Imatinib nicht mehr wirkt oder die Ne-benwirkungen zu belastend sind, kann heute auf Dasatinib, Nilotinib oder an-dere TKI gewechselt werden. Auch die allogene Stammzell-Transplantation ist eine Alternative.

Myelodysplastische KrankheitenProf. Dr. med. André Tichelli von der Hämatologie des Universitätsspitals Basel erläuterte die MDS. MDS sind heterogene Erkrankungen, und Myelo-dysplasien sind nicht in jedem Fall ein MDS. Zwischen einem MDS und einer akuten myeloischen Leukämie (AML) besteht ein Zusammenhang und beide Erkrankungen haben bei älteren Men-schen gleiche Charakteristika (morpho-logisch, zytogenetisch und klinisch): Sie sind Teil der gleichen Krankheit, aber in unterschiedlichen Stadien und mit unterschiedlichen Folgen, Verläu-fen und Behandlungen. Die Diagnostik muss entsprechend differenziert und sorgfältig erfolgen, wozu eine Kno-

Marika Bana

Am 22. November 2011 fand

in Bern ein Weiterbildungstag

zu verschiedenen Leukämieer-

krankungen statt. Anita Margu-

lies organisierte ein Update zu

den drei häufigsten chronischen

Leukämieformen: chronisch my-

eloische Leukämie (CML), chro-

nisch lymphatische Leukämie

(CLL) und myelodysplastische

Syndrome (MDS). An dieser

Fortbildung nahmen 31 Onkolo-

giepflegende teil.

Das Einstiegsreferat hielt Dr. med. Ge-org Stüssi vom Istituto Oncologico della Svizzera Italiana. Für die Einteilung von Lymphomen gilt heute die WHO-Klas-sifikation aus dem Jahr 2008. Um diese Erkrankungen verstehen zu können, ist es hilfreich, die Entwicklungsstadien der Lymphozyten zu kennen.

CLL – hauptsächlich bei älteren MenschenBei der CLL handelt es sich um eine Erkrankung von mehrheitlich älteren Menschen: Mehr als zwei Drittel der Betroffenen sind älter als 65 Jahre. Weil die Anzahl von alten Menschen in der Bevölkerung zunimmt, steigt auch die Häufigkeit der CLL. Und weil die betrof-fenen Patienten schon ein fortgeschrit-tenes Alter haben ist es besonders wichtig, dass die Therapien gut tole-

rierbar sind. Von Vorteil ist sicher auch, dass heute die Diagnose meistens aus peripherem Blut gestellt werden kann und nur noch selten Knochenmarks-punktionen notwendig sind. Nur mit ei-ner differenzierten Diagnostik kann die Therapie optimiert und dem Patienten angepasst werden.Die therapeutischen Ziele bei einer CLL sind:

• Behandlung der Sym pto me• Verlängerung des progressionsfrei-

en Überlebens• Allgemein Verlängerung des Über-

lebens• Heilung der Krankheit

Die Behandlung richtet sich nicht aus-schliesslich nach dem chronologi-schen, sondern nach dem biologischen Alter. Die Wahl der Therapie ist abhän-gig davon, ob der Betroffene körperlich fit, fragil oder beeinträchtigt ist oder an mehreren Begleiterkrankungen leidet. Eine CLL im Frühstadium wird in der Regel nicht behandelt. Zu Beginn finden alle zwei Monate Kontrollen statt. Bleibt die Krankheit stabil, können die Kontrol-len auf halbjährlich oder sogar jährlich ausgedehnt werden.

CML – langes Überleben dank medikamentöser TherapiePD Dr. med. Jörg Halter von der Hä-matologie am Universitätsspital Basel referierte zur CML. Die klinischen Sym-pto me der CML sind unspezifisch: Mü-digkeit oder allgemeines Krankheits-gefühl, Blutungen, Gewichtsverlust, Nachtschweiss, Fieber und Infekte. Deshalb werden auch etwa 20% der Fälle nur zufällig entdeckt. Das Frühsta-dium einer CML ist eine myeloprolifera-tive Neoplasie (MPN), die einer chroni-schen Phase ohne Blastenvermehrung entspricht. Die Akzeleration führt zu

B i l d u n gF o r m a t i o n

Page 23: Fachzeitschrift der Onkologiepflege Schweiz | Journal ... · service, est un exemple novateur de la façon dont les soins infirmiers pourraient se développer et étendre leur activité.

23OnkologiepflegeSoins en oncologie 2

/201

2

B i l d u n gF o r m a t i o n

chenmarksentnahme notwendig ist. Das Knochenmark wird mittels Flow-Zytometrie (FACS), Zytogenetik, Mo-lekulargenetik und Stammzellkulturen untersucht.Die häufigsten klinischen Probleme eines MDS sind Organinfiltrationen, Eisenüberladung und Knochenmarks-insuffizienz. Diese führt zu Anämie, Neutropenie und Thrombopenie und entsprechenden Komplikationen wie Blutungen und Infekten. Die Eisenüber-ladung, eine Folge vieler Transfusio-nen, zieht Komplikationen in Leber und Herz nach sich. Die häufigsten Todes-ursachen von transfusionsabhängigen MDS-Patienten sind Herzversagen und Infektionen, die häufig auf die Eisen-überladung zurückzuführen sind. Die Behandlung eines MDS verfolgt in ers-ter Linie vier Ziele:• Bestmögliche unterstützende Pflege• Verbesserung der Blutwerte• Behandlung der Eisenüberladung• Verbesserung des Überlebens

Weitere Fortbildungstage der Onkologiepflege SchweizDie Fortbildungen der OPS sind hervorragende Möglichkeiten, onkologisches Fachwissen aufzufrischen oder sich in ein neues Teilgebiet der Onkologie einzuarbeiten. Alle Fortbildungen sind auf www.onkologiepflege.ch ausge-schrieben.Am 28. August 2012 findet ein Tag zum Thema «Zielgerichtete Tumorthe-rapien» statt. Diese Weiterbildung ergänzt und vertieft die Themen «Orale Tumortherapien» und «Therapien mit monoklonalen Antikörpern».

Adhärenz bei oralenTumortherapienAm Morgen des Weiterbildungstages wurde anspruchsvolles Fachwissen mit vielen Fallbeispielen vermittelt. Der Nachmittag stand dann im Zeichen der oralen Tumortherapien von hämatolo-gischen Erkrankungen und von klini-schen Studien. Diese pflegerelevanten Themen wurden von Anita Margulies interaktiv gestaltet. Die Teilnehmenden reflektierten orale Tumormedikamente in Bezug auf die Informationen, die Pati-enten und deren Familien dazu erhalten

sollten. Von Pflegefachpersonen wird erwartet sich bei der Unterstützung von Patienten mit oralen Tumortherapien aktiv zu engagieren und so zu einer ver-besserten Adhärenz beizutragen.

Marika [email protected]

Die Fortbildung hämatologische Tu-moren wird am 6. November 2012 wiederholt.

HLA-Typisierung

Das humane Leukozyten-Antigen-Sys-tem (HLA-System) spielt eine Schlüs-selrolle bei der Immunabwehr. Die HL-Antigene sind Proteine, die sich auf der Zellmembran der meisten Körperzellen befinden, unter anderem auch auf den Leukozyten. HL-Antigene binden Pep-tide und präsentieren sie den T-Zellen. Diese unterscheiden zwischen körper-eigenen und körperfremden Strukturen und zerstören fremde (T-Zell-vermittelte Immunantwort).

Jede Person hat ihre eigene, individuell einzigartige Ausstattung von HLA-Ty-pen. Identische HLA-Merkmale haben nur eineiige Zwillinge.

Bei einer Organ- oder Stammzelltrans-plantation müssen Spender und Emp-

fänger eine möglichst grosse HLA-Über-einstimmung (gutes HLA-Matching) auf-weisen, damit die Gewebe von Spender und Empfänger möglichst optimal zuei-nander passen (Histokompatibilität) und die T-Zellen möglichst wenig aktiviert werden. Dadurch wird das Risiko einer Abstossung des Transplantats bzw. ei-ner Graft-versus-Host-Reaktion (umge-kehrte Abstossungsreaktion) reduziert.

Aus diesem Grund wird vor einer Trans-plantation bei Spender und Empfänger eine HLA-Typisierung durchgeführt. Seit 2009 ist die umfassende HLA-Typi-sierung aus Kapillarblut möglich.

Sara Pöhler-Hä[email protected]

k u r z & b ü n d i g

Literatur:

Bundesamt für Gesundheit. (n. d). HLA-System. Ge-webemerkmale (HLA Antigene) und Abstossungsreakti-on. Retrieved March 09, 2012, from www.bag.admin.ch/transplantation.Hirv, K. (n. d.) HLA-Typisierung (Überblick). Retrieved March 09, 2012, from http://www.medizinische-genetik.de/index.php?id=1067.Schweizerische Vereinigung Blutstammzellen Trans-plantierter (n. d.). HLA-System. Retrieved March 09, 2012, from http://www.svbst.ch/hla-system.html

Page 24: Fachzeitschrift der Onkologiepflege Schweiz | Journal ... · service, est un exemple novateur de la façon dont les soins infirmiers pourraient se développer et étendre leur activité.

24 OnkologiepflegeSoins en oncologie2

/201

2

Dr. Ronzani bezeichnete sich als Spezi-alist für das Allgemeine – deshalb könne er es sich herausnehmen, zu allen über alles zu sprechen, also auch als Jurist zu Pflegefachpersonen. Erste Erfahrun-gen mit Selbstmanagement machte er als Pfadfinder. Diese befolgen die Regel: Tu jeden Tag etwas Gutes. Als er seine Kollegen fragte, wie man das anstelle, kam die Antwort: «Zum Beispiel eine alte Frau über die Strasse begleiten. Wenn sich die alte Frau freut, freust du dich auch.» Sowohl beim Geben als auch beim Nehmen wird im Gehirn Do-

pamin ausgeschüttet. Dopamin wirkt wie ein Scheinwerfer, der die Aufmerk-samkeit auf alles denkbar Angenehme, Erfreuliche und Vergnügliche lenkt, die Aufmerksamkeit bündelt und den Men-schen hin zur Erreichung seiner Ziele

treibt.

Unter Selbstma-nagement versteht Ronzani eine opti-male Nutzung von

Ressourcen. Dafür braucht man im Alltag drei Instrumente: Eine Taschen-lampe, um dorthin zu leuchten, wo die Ressourcen sind, eine Lupe, um an-schliessend besonders wertvolle Res-

sourcen zu finden, und eine Giesskan-ne, um diese wertvollen Ressourcen zu bewässern, so dass sie wachsen. Insoo Kim Berg, eine der Begründerinnen der lösungsfokussierten Kurztherapie der Schule von Milwaukee, betont: «Nimm einen Menschen immer zuerst in seinen Ressourcen wahr!» Dieser Satz kann ergänzt werden mit «… und höre nicht auf damit!»

Ressourcenorientierung beim SelbstmanagementWenn man Ressourcen aktivieren möchte, muss man sich auf sie fokus-sieren. Wenn ein Patient der Pflege-fachfrau erzählt: «Meine Si tua tion hat

14. Schweizer Onkologiepflege Kongress 2012Am 29. März 2012 fand in Bern der 14. Schweizer Onkologiepflege Kon-gress statt. In der grosszügigen Mes-sehalle hatten die 550 Teilnehmerinnen und Teilnehmer und die 45 Firmen der Ausstellung problemlos Platz für Tref-fen, Austausch und Information über Neues und Praktisches.

Im Mittelpunkt standen jedoch die Re-ferate und Workshops. Diese orien-tierten sich alle am diesjährigen Motto «Selbstmanagement – zwischen Goog-le und Beratung». Wir berichten in der Folge über einige interessante Vorträge, Seminare und Themen des Onkologie-pflege Kongresses.

K o n g r e s s b e r i c h tC o m p t e - r e n d u d u c o n g r è s

Ressourcen finden und fördernMit Taschenlampe, Lupe und Giesskannezu besserem Selbstmanagement

Der 14. Schweizer Onkologiepflege-Kongress am 29. März 2012

war dem Thema «Selbstmanagement: … zwischen Google und Be-

ratung» gewidmet. Dr. iur. Marco Ronzani, Rechtsanwalt, Mediator

und Coach, brachte den Kongressteilnehmerinnen in einem hu-

morvollen und mitreissenden Referat näher, was Taschenlampe,

Lupe und Giesskanne mit Selbstmanagement zu tun haben.

«Sie sind ein Geschenk für diese Welt!»

Page 25: Fachzeitschrift der Onkologiepflege Schweiz | Journal ... · service, est un exemple novateur de la façon dont les soins infirmiers pourraient se développer et étendre leur activité.

25OnkologiepflegeSoins en oncologie 2

/201

2

sich ein bisschen verbessert», sollte die Pflegende die «Lupe» einsetzen um die Ressourcen zu entdecken, die es dem Patienten ermöglichten, die Si tua tion zu verbessern. Ein entscheidender Punkt ist auch, diese kleine Verbesserung an-schliessend zu würdigen.

Wenn der Patient zur Pflegefachfrau sagt, seine Si tua tion sei gleich ge- blieben, benötigt die Pflegefachfrau ebenfalls die «Lupe», um genau hinzu-schauen. Was hat der Patient gemacht, um das Niveau halten zu können? An-schliessend sollte sie die Tatsache wür-digen, dass der Patient seinen Zustand halten konnte.

Wenn der Patient zur Pflegefachfrau sagt, seine Si tua tion sei schlechter ge-worden, kann die Pflegende ebenfalls die Lupe einsetzen und fragen: «Was haben Sie gemacht, damit Ihre Si tua tion nicht noch schlechter geworden ist?» Ronzani wies dar auf hin, dass diese Frage vielleicht zynisch klingen möge. Es komme aber auf die Einstellung an, mit der man die Frage stelle. Wichtig sei, dass die Pflegefachfrau würdige, dass sich die Si tua tion nicht noch stärker ver-schlechtert habe.

Die «Giesskanne» entspricht also der Frage: «Wie haben Sie das geschafft?» Durch diese Frage kann sich der Be-troffene seiner Ressourcen bewusster werden, und durch das Würdigen der Ressourcen wachsen diese zusätzlich. Die Beispiele zeigen: Das Aussprechen von Wertschätzung ist ein zentrales In-strument beim ressourcenorientierten Arbeiten. Entsprechend soll man die «Giesskanne» grosszügig einsetzen.

Sechs Schritteder RessourcenorientierungRonzani nannte sechs Schritte, die Pfle-gefachpersonen machen können, um das Selbstmanagement einer betroffe-nen Person zu unterstützen.

1. Eigenen Ressourcenzustand op-timieren: Bevor man andere darin unterstützen kann, ihre Ressourcen zu optimieren, muss man für sich selbst sorgen. Ist man selbst nicht in einem positiven Ressourcenzustand, kann man andere nicht unterstützen. Manchmal braucht man dafür auch ein Gegenüber, dem man die virtuel-le «Taschenlampe» in die Hand gibt. Welche Ressourcen sieht das Ge gen-über in einem selbst?

2. Verbindung schaffen: Von der Basis des eigenen optimierten Ressourcen-zustands aus kann man auf andere zugehen und Verbindungen schaffen.

3. Ressourcen aktivieren: Die Res-sourcen werden aktiviert, indem man die Aufmerksamkeit auf sie rich-tet. Dafür können «Taschenlampe, «Lupe» und «Giesskanne» sinnvolle Instrumente sein. Wichtig ist auch die Art der Gesprächsführung.

4. Ziele entwickeln: Nun wird die Auf-merksamkeit in die Zukunft gerichtet, um Ziele zu entwickeln. Dazu dienen unter anderem folgende Fragen: «An-genommen, wir befänden uns drei

Wochen in der Zukunft – woran wür-den Sie merken, dass es Ihnen besser geht?» – «Wovon träumen Sie?»

5. Kleine Schritte tun: Es sollen nun kleine Schritte in Richtung der Ziele unternommen werden.

6. Wertschätzung zeigen: Die «Giess-kanne» ist das zentrale Instrument, denn es ist wichtig, Wertschätzung zu zeigen: «Toll, wie Sie es schaffen, mit Ihrer Krankheit zu leben!» – «Es ist bewundernswert, wie Sie trotz Ihrer Krankheit positiv denken!»

Marco Ronzani betonte, dass man Selbstmanagement nur bei sich selbst aktivieren kann. Bei anderen kann man höchstens dar auf achten, kein Hinder-nis darzustellen – damit die Betroffenen selbst ihr Selbstmanagement aktivieren können. Zum Abschluss wendete der Referent die «Giesskanne» auf die Kon-gressteilnehmenden an, indem er ihnen Wertschätzung aussprach: «Sie sind ein Geschenk für diese Welt!»

Sara Pöhler-Häusermann

Page 26: Fachzeitschrift der Onkologiepflege Schweiz | Journal ... · service, est un exemple novateur de la façon dont les soins infirmiers pourraient se développer et étendre leur activité.

26 OnkologiepflegeSoins en oncologie2

/201

2

Förderung des SelbstmanagementsVon mehr Selbstkompetenz profitiert das ganze soziale System

den, nicht nur als Patienten. Sie sollen ihre Identität behalten – trotz Krankheit. Unter Selbstmanagement-Förderung wird verstanden, die betroffene Person und ihr soziales Umfeld zu unterstützen, damit sie individuelle Strategien im All-tag umsetzen und sich den veränderten Gesundheits- und Lebensbedingungen anpassen können.Jedes Modell, auch das der Selbstma-nagement-Förderung, ist immer nur ein möglicher Weg. Patienten sind unter-schiedlich und benötigen deshalb auch unterschiedliche Unterstützung. Auch wenn Selbstmanagement-Förderung zweifelsohne eine sehr wertvolle Stra-tegie ist, müssen Betroffene dafür be-reit sein. Eine eben erst erfahrene Di-agnose, psychische Krisen während des Krankheitsverlaufs oder der bevor-stehende Tod können Betroffene am Selbstmanagement hindern.Kickbusch wies dar auf hin, dass auch heute noch viele Diskussionen im Ge-sundheitswesen so geführt werden, als ob dieses nur aus Ärzten und Patienten bestünde. Es gibt aber weitere wichtige Berufsgruppen wie zum Beispiel auch die Pflege, die bezüglich Förderung des Selbstmanagements wahrschein-lich eine wichtigere Rolle einnimmt als der ärztliche Dienst.

Das Kursprogramm «Evivo»Die Careum-Stiftung hat basierend auf dem Chronic Disease Self-Manage-ment Program (CDSMP) der School of Medicine Stanford den Kurs «Evivo» entwickelt. Dabei handelt es sich um ei-nen Gruppenkurs für Patienten und ihre Angehörige, die von einer chronischen Krankheit betroffen sind. Eine Kursteil-nehmerin beschreibt den Kurs als «Trai-ning für Patienten, so dass sie wieder in Eigenverantwortung ihr Leben auch mit einer chronischen Erkrankung ge-stalten können». Dafür wurde ein Kurs-manual entwickelt.Einerseits vermittelt der Kurs Informati-

Prof. Dr. PhD Ilona Kickbusch, Be-raterin im Gesundheitswesen, erläu-terte in ihrem Referat am 14. Schwei-zer Onkologiepflege Kongress die Vorteile von vermehrtem Selbstma-nagement. Nicht nur die Betroffenen profitieren davon, sondern auch für das Sozialsystem ist Selbstkompe-tenz von Nutzen. Voraussetzung ist allerdings die Grundeinstellung, Be-troffene als Personen zu sehen und nicht primär als Patienten.

Zu Beginn ihres Referats betonte Prof. Kickbusch, dass Selbstmanagement eine Grundeinstellung ist, nicht einfach eine Technologie. Die Patienten sind die Schlüsselressource des Gesundheits-systems – dies wurde bisher aber noch nicht genügend nicht erkannt.

Das Gesundheitssystem heuteDer Kontext, in dem Selbstmanagement stattfindet, ist sehr dynamisch. Es gibt in der Medizin grosse technologische Veränderungen und den medizinisch-wissenschaftlichen Fortschritt, aber auch Personalknappheit und vor allem Veränderungen von Seiten der Patien-ten. Dank neuer Technologien werden diese zusehends unabhängiger und können sich selbst organisieren. Eini-ge Beispiele sind Selfmonitoring (z.B. bei Diabetes) sowie die Nutzung von Internet und Social Media zum Informa-tionsgewinn und Erfahrungsaustausch. So ist trotz Krankheit oft ein selbstbe-stimmtes Leben möglich.«Wir brauchen ein Gesundheitssys-tem, in dem flache Hierarchien vorherr-schen», sagte Kickbusch. «Im Zen trum sollte nicht mehr die Arztpraxis oder das Spital, sondern der Haushalt der

Betroffenen stehen.» Die Patienten wol-len so lange wie möglich zuhause blei-ben. Es stellt sich die Frage, wie das Gesundheitssystem organisiert werden kann, damit dies möglich ist. Die Dienst-leistungen sollen dort sein, wo die Men-schen sind. Wichtig ist ausserdem, dass die Menschen das Gesundheitssystem verstehen und über die Kompetenz ver-fügen, es sinnvoll zu nutzen. Der Patient muss erfahren können, welche Ange-bote im Gesundheitsmarkt verlässlich sind. Hier gilt es, entsprechendes Em-powerment zu leisten.

Definition von GesundheitDie Weltgesundheitsorganisation hält fest, dass Gesundheit mehr ist als die Abwesenheit von Krankheit, nämlich physisches, psychisches und soziales Wohlbefinden. Aktuell wird diese Ge-sundheitsdefinition wieder diskutiert. Dadurch eröffnet sich eine neue Per-spektive auf das Verständnis von Ge-sundheit. In einem Artikel, der im letzten Jahr im British Medical Journal erschie-nen ist, sprechen Huber et al. von Ge-sundheit als der «Fähigkeit zur Anpas-sung und zum Selbstmanagement».Aus der Frauenbewegung der 60er- und 70er-Jahre gingen Selbsthilfegruppen hervor. Selbstmanagement wurde früher Selbsthilfe genannt. Selbstmanagement bedeutet, Kräfte mobilisieren zu können, um das Leben nach eigenen Wünschen zu gestalten sowie den Herausforde-rungen, welche eine chronische Erkran-kung mit sich bringt, zu begegnen. Dies leisten nicht nur die Patienten selbst, sondern auch ihr Umfeld, ihre Familien, Angehörigen und Freunde. «Selbstma-nagement ist eine Schlüsselkomponen-te im Gesundheits- und Sozialwesen», sagte Ilona Kickbusch.

Was ist Selbstmanagement-Förderung?Zum Selbstmanagement gehört, dass Betroffene als Personen gesehen wer-

K o n g r e s s b e r i c h tC o m p t e - r e n d u d u c o n g r è s

Page 27: Fachzeitschrift der Onkologiepflege Schweiz | Journal ... · service, est un exemple novateur de la façon dont les soins infirmiers pourraient se développer et étendre leur activité.

27OnkologiepflegeSoins en oncologie 2

/201

2

Der Effekt eines Selbstmanagement-Programms sollte aber auch immer bezüglich der Auswirkungen auf das soziale System gesehen werden. Nicht nur die Betroffenen selbst profitieren, sondern die ganze Gesellschaft, wenn beispielsweise eine Grossmutter wie-der ihre Enkelkinder hüten kann oder ein Mann wieder bei der Feuerwehr mit-macht etc. Entsprechend sollte Selbst-management von der Diagnosestellung über die Therapie bis hin zum Lebens-ende gefördert werden.

Sara Pöhler-Häusermann

onen über Symptom- und Medikamen-tenmanagement sowie zu Kommuni-kation mit Angehörigen, Freunden und Fachpersonen. Andererseits werden aber auch die Kompetenzen der Teil-nehmenden gefördert, Probleme zu lösen, Handlungen zu planen und um-zusetzen, Entscheidungen zu treffen sowie Ressourcen zu nutzen. Es findet ein gezielter Erfahrungsaustausch statt. Unter anderem werden auch Brainstor-mings durchgeführt und Handlungsplä-ne mit individuellen, konkreten und vor allem auch erreichbaren Zielen erarbei-tet. Speziell ist, dass die Kursleiterin

ebenfalls mit einer chronischen Erkran-kung lebt.Eine Teilnehmende beschreibt die Aus-wirkungen des im Kurs Gelernten fol-gendermassen: «Wenn ich sage, dass ich spazieren gehe, dann gehe ich seit dem Kurs auch spazieren. Wenn ich sage, dass ich etwas mache, dann ma-che ich es auch.» Die Meta-Analyse zum CDSMP zeigt, dass sich unter anderem die Selbstwirksamkeit, das Wohlbe-finden, das kognitive Symptomma-nagement und die Kommunikation mit Fachpersonen nach dem Kursbesuch signifikant verbessern.

K o n g r e s s b e r i c h tC o m p t e - r e n d u d u c o n g r è s

Selbstmanagement der Obstipation«Ich esse ja fast nichts – war um soll ich daAbführmittel nehmen?»

Verstopfung gehört für viele Patien-ten mit einer Krebserkrankung zum Alltag – oft mit grossem Leidens-druck. Sara Pöhler-Häusermann, BScN und cand. MAS Onkologie-pflege, erklärte am OPS-Kongress sinnvolle Massnahmen von Seiten der Pflege. Patienten können lernen, besser mit der hartnäckigen Ver-stopfung umzugehen oder sie sogar zu vermeiden.

An den Anfang ihres Referats stellte Sara Pöhler-Häusermann als Erinne-rungshilfe die fünf Schritte der Suppor-tive Care:• Pathophysiologie kennen• Assessment durchführen• Dokumentation• Intervention planen• Patientenedukation zum Selbstma-

nagementDiese Reihenfolge gilt auch für das Ma-nagement des Symptoms Verstopfung.

Viele Ursachen kommen in FrageObstipation gehört in der Onkologie-pflege zu den häufigsten Sym pto men: 50–95% der Patienten leiden darunter. Doch was versteht man überhaupt unter

Verstopfung? Gibt es eine allgemein-gültige Definition? Grundsätzlich gilt, dass man nicht nur von der Häufigkeit des Stuhlgangs ausgehen sollte. Beur-teilt werden folgende Kriterien:

• Konsistenz: Oft ist der Stuhl verhär-tet. Es kann aber auch eine paradoxe Diarrhoe auftreten, wenn harter Stuhl das Rektum «verstopft» und flüssiger Stuhl an dem Hindernis vorbeiläuft.

• Häufigkeit: Der Patient kann selte-ner als gewohnt Stuhl abgeben. In der Regel spricht man von Obstipation, wenn seltener als 2–3x pro Woche gestuhlt werden kann. Allerdings gibt es auch Patienten, für die diese Fre-quenz normal ist.

• Schwierigkeiten bei der Defäkati-on: Erschwerte Stuhlpassage, star-kes Pressen nötig, verlängerte Stuhl-entleerung, inkomplette Entleerung.

Ein nützliches Assessment-Instrument ist die Victoria Bowel Performance Sca-le (BPS), die präzise Aussagen macht zu Konsistenz und Aussehen des Stuhls, Häufigkeit des Stuhlgangs und Schwie-rigkeiten beim Stuhlgang.Bei onkologischen Patienten existie-ren viele Gründe für eine Obstipation

(Tab. 1). Die häufigste Ursache ist si-cher die Opiattherapie, aber man sollte mögliche andere Gründe nicht verges-sen und allenfalls auch entsprechende Abklärungen vornehmen. In der Anam-nese sollten daher nicht nur die Sym-pto me der Obstipation erfragt werden (inklusive abdominelle Beschwerden, Flatulenz, Übelkeit etc.), sondern auch mögliche Risikofaktoren. Es kann auch sinnvoll sein, das Rektum des Patienten abzutasten und zu kontrollieren, ob es mit Stuhl gefüllt ist. Diese Untersuchung ist zwar nicht angenehm, hat aber Aus-wirkungen auf die möglichen Interventi-onen. «Wenn man den Patienten genau erklärt, war um das Abtasten des Rek-tums nötig ist, können sie das oft besser akzeptieren», erläuterte die Referentin.

Stuhlprotokoll führenEin Stuhlprotokoll hilft dem Patienten

Page 28: Fachzeitschrift der Onkologiepflege Schweiz | Journal ... · service, est un exemple novateur de la façon dont les soins infirmiers pourraient se développer et étendre leur activité.

28 OnkologiepflegeSoins en oncologie2

/201

2

und den Pflegenden dabei, die Obsti-pation besser einzuschätzen. Sara Pöhler-Häusermann betonte aber, dass onkologische Patienten ihr Augenmerk schon auf eine ganze Reihe von Sym-pto men richten müssen – da kann es einfach zuviel werden, auch noch den Stuhlgang zu protokollieren: «Wir soll-ten die Patienten nicht mit Erfassungs-instrumenten terrorisieren.» Das Führen eines Protokolls ist daher nicht durch-gehend nötig, sondern vor allem in fol-genden Si tua tio nen wichtig:• Bei Stuhlunregelmässigkeiten• Bei Beginn einer Laxantien-Therapie

(Protokoll für eine Woche)• Bei Anpassung der Laxantien-The-

rapie (Protokoll für mindestens eine Woche).

Bei Risikofaktoren frühzeitig Laxantien gebenWenn bei einem Patienten verschiede-ne Risikofaktoren gleichzeitig vorliegen, sollten Laxantien prophylaktisch gege-ben werden. Wichtig ist dabei, dass man mit einer kleinen Dosis beginnt und diese langsam auftitriert. Sonst leiden die Patienten schon bald unter Durchfall und setzen – verständlicherweise – das Laxans nach kurzer Zeit wieder ab. Sti-mulierende oder osmotische Laxanti-en sind am besten geeignet. Ein gutes Beispiel ist Magrocol (Movicol® oder Transipeg forte®), eine Kombination aus Stimulans und Osmotikum. Dieses Präparat hat einen grossen therapeu-tischen Index und löst im Vergleich zu anderen Produkten weniger Magen-Darm-Beschwerden aus.

Begleitmassnahmen zur Kontrolle der Darmtätigkeit spielen ebenfalls eine be-deutende Rolle (Tab. 2). «Zwar gibt es keine Studien, welche die Wirksamkeit dieser Massnahmen beweisen», sagte Pöhler-Häusermann. «Doch beim evi-dence-based Nursing gelten ja nicht nur die Ergebnisse der Pflegeforschung, sondern auch die Expertise der Pfle-genden, die Umgebungsbedingungen wie genügend Personal und Zeit und – ganz wichtig – die Ziele und Vorstel-lungen der Patienten.»Bei einem gefüllten Rektum sollte die-ses zuerst entleert werden, entweder

K o n g r e s s b e r i c h tC o m p t e - r e n d u d u c o n g r è s

Toilettengang ermöglichen und erleichtern

• Individuelle Gewohnheiten berücksichtigen• Intimsphäre wahren• Zeitdruck vermeiden• Analpflege fördern

Ernährunganpassen

• Flüssigkeitszufuhr erhöhen• Getränke anbieten, welche die Darmtätigkeit anregen: z.B. Apfel-,

Orangen-, Trauben-, Rhabarber- oder Sauerkrautsaft, Faulbeeren-tee, Sennesblättertee, Buttermilch

• Entblähende Tees, z.B. Fencheltee• Ballaststoffe nur dann, wenn der Patient mindestens 1.5 Liter pro

Tag trinkt!

Hausmittel der Patientenberücksichtigen

• Zum Beispiel eingeweichte Pflaumen oder Feigen

PhysikalischeMassnahmen

• Körperliche Bewegung• Darmwickel mit Fenchel süss oder Heublumenextrakt• Colonmassage

• Nebenwirkung von Medikamenten: Opiate (Obstipation bei 90% der Patienten), Anti-emetika, Anticholinergika, Antiepileptika, Diuretika etc.

• Nebenwirkung von Radiotherapie oder Operation• Tumormasse im Darm oder Bauchraum• Allgemeine Faktoren: Muskuläre Schwäche, Inaktivität, Verwirrung, Bewusstsein-

strübung, Unvermögen zum Benutzen der Toilette etc.• Ernährung: zu geringe Aufnahme von Flüssigkeit oder Ballaststoffen• Metabolisch: Dehydratation, Hyperkalzämie, Hypokaliämie• Neurologisch: Hirntumor, Hirnmetastasen, Rückenmarkserkrankung, Infiltration von

Sakralnerven• Psychisch: Depression, Angst vor Stuhl-Inkontinenz

• Information über bestehende Obstipations-Risikofaktoren• Information, war um ein regelmässiger Stuhlgang ohne Beschwerden wichtig ist (v.a.

bei Patienten mit Thrombozytopenie)• Informationen über Zusammensetzung des Stuhlgangs (75% Wasser, 10% Nah-

rungsreste, 8% Darmbakterien, 7% Epithelien)• Information, war um Laxantien vorbeugend eingenommen werden müssen• Gemeinsames Festlegen der anzustrebenden Stuhlfrequenz und -konsistenz• Schulung, wie Laxantien eingenommen werden und wie der Patient die Dosis selber

anpassen kann• Praktisches Üben: Kann der Patient die Suppositorien selbst öffnen? Kann er die Trop-

fen selbst abzählen?• Instruktion, wie der Stuhlgang dokumentiert wird• Information über nicht-medikamentöse Massnahmen• Notfall: Was ist eine Notfallsi tua tion? Wie soll der Patient reagieren? Wo soll er sich

melden (Telefonnummer aufschreiben)?

Tab. 1: Ursachen für Obstipation bei Krebspatienten

Tab. 3: Patientenedukation bei Obstipation

Tab. 2: Nicht-medikamentöse Massnahmen bei Obstipation

Page 29: Fachzeitschrift der Onkologiepflege Schweiz | Journal ... · service, est un exemple novateur de la façon dont les soins infirmiers pourraient se développer et étendre leur activité.

29OnkologiepflegeSoins en oncologie 2

/201

2

mit Suppositorien (bei hartem Stuhl-gang Glycerin, bei weichem Stuhlgang z. B. Dulcolax®) oder mit einem Ein-lauf. Erst anschliessend wird mithilfe von Laxantien ein normales Defäkati-onsmuster angestrebt. Bevor ein Ein-lauf gemacht wird, müssen allerdings mögliche Kontraindikationen wie Leu-kopenie, Thrombozytopenie oder Nie-reninsuffizienz abgeklärt werden. Bei Patienten mit Opioidtherapie kann auch eine Opioid-Rotation die Si tua tion ver-bessern, zum Beispiel die Umstellung auf transdermales Fentanyl oder auf Targin® (Kombination von Oxycodon und Naloxon in einer Tablette).

Komplizierte Dinge einfachausdrückenBei der Patientenedukation kommt es nicht nur dar auf an, was man sagt, son-dern vor allem, wie man es sagt. Die Sprache sollte auch von einem Kind in der 5. Primarklasse verstanden werden: Also einen einfachen Wortschatz ver-wenden (keine Fremdwörter, kein medi-zinischer Fachjargon) und kurze Sätze bilden.

Viele Patienten verstehen die Zusam-menhänge zwischen Darmtätigkeit, Verstopfung und dem Gebrauch von Laxantien nicht oder nur unvollständig.

«Ich esse ja fast nichts, war um muss ich dann überhaupt Stuhlgang haben?» oder «War um soll ich heute ein Abführ-mittel einnehmen – ich hatte ja gestern Stuhlgang.» sind häufige Fragen. Ge-meinsam mit dem Patienten geht man alle wichtigen Punkte durch und hält diese schriftlich fest (Tab. 3). Bei der Edukation bezüglich Verstopfung ist es sinnvoll, dem Patienten ein Informati-onsblatt abzugeben, auf dem nur die-jenigen Instruktionen stehen, die der Patient wirklich braucht und die auf ihn persönlich zugeschnitten sind.

Dr. med. Eva Ebnöther

K o n g r e s s b e r i c h tC o m p t e - r e n d u d u c o n g r è s

Selbstmanagement von Schmerzen«Es genügt nicht, den Patienten einfach ein Rezept auszustellen»

Antje Koller, Pflegeexpertin des Uni-versitätsklinikums Freiburg, Deutsch-land, und Assistentin am In sti tut für Pflegewissenschaft der Universität Basel, leitete ein Seminar zum Thema «Selbstmanagement von Schmerz: Patientenbezogene Barrieren». Im In-terview gibt sie Auskunft, wie Ängs-te, Verständnisprobleme oder andere Vorbehalte von Patienten und Ange-hörigen das Schmerzmanagement beeinflussen.

Antje Koller, was versteht man unter «Selbstmanagement von Schmerz"?Um das zu erklären, verwende ich im-mer die Metapher vom Eisberg: 5 Pro-zent sind sichtbar, 95 Prozent liegen unter Wasser. Patienten mit onkologi-schen Erkrankungen verbringen 5 Pro-zent der Zeit «im Gesundheitswesen», also im Spital oder bei Therapien, aber 95 der Zeit verbringen sie ohne fachli-che Betreuung. Sie müssen lernen, ihre Krankheitssymptome einzuschätzen, zu bewerten und bis zu einem gewissen Grad selbst zu managen. Beim Sym-ptom Schmerz ist das schwierig und komplex – die meisten Patienten schaf-

fen das nicht allein. Es ist wichtig, dass sie von Pflegenden dabei unterstützt werden, Schmerzen und auch Neben-wirkungen von Schmerzbehandlungen zu managen.

Sie haben eine Studie zum Selbstma-nagement von Schmerzen durchge-führt.Es handelt sich um eine Pilotstudie, die ich in Freiburg in Deutschland mit 39 Patientinnen und Patienten gemacht habe. 19 waren in der Interventions-, 20 in der Kontrollgruppe. Die Intervention bestand im Programm PRO-SELF© aus den USA, bei dem die Patienten wäh-rend zehn Wochen sechsmal besucht und viermal angerufen werden. Die Schlüsselstrategien sind Information und Beratung, Schulung und Coaching.

Können Sie etwas zu den Ergebnissen sagen?Das Wissen zum Thema Schmerz hat sich in der Interventionsgruppe stark er-höht. Bei der Schmerzreduktion gab es zwischen Interventions- und Kontroll-gruppe nur geringe Unterschiede. Dies hängt sicherlich auch mit der kleinen

Patientenzahl zusammen und damit, dass das amerikanische Interventions-programm für unsere Zwecke etwas zu starr war. Wir möchten nun in der Schweiz eine grössere Studie durchfüh-ren – mit einem angepassten Interven-tionsprogramm. Pflegeinterventionen sind in der Schweiz ja praktisch unbe-kannt. Meiner Meinung nach sollte man sie aber unbedingt in die Beratung der Patienten einbauen. Es genügt nicht, dem Patienten nur ein Rezept auszu-stellen und ihn damit allein zu lassen.

Ihr Thema am OPS-Kongress waren patientenbezogene Barrieren beim Selbstmanagement von Schmerzen. Auf welchen Vorbehalt seitens der Pa-tienten stossen Sie in der Praxis am häufigsten?Sehr viele Patienten, denen man eine Therapie mit Opiaten vorschlägt, sagen

Page 30: Fachzeitschrift der Onkologiepflege Schweiz | Journal ... · service, est un exemple novateur de la façon dont les soins infirmiers pourraient se développer et étendre leur activité.

30 OnkologiepflegeSoins en oncologie2

/201

2

Selbstmanagement der Patienten während der RadiotherapieKompetente Beratung verbessert die Patientenadhärenz

Einzeldosen von 2 Gy. Die Therapie dauert mehrere Wochen.

• Stereotaktische Therapie: Be-strahlung von aussen. Die Gesamt-dosis beträgt 15–30 Gray (Gy), diese erhalten die Patienten in 1–3 Fraktionen (einmalige Bestrahlung oder zwei- bis dreimal Bestrahlung).

• Brachytherapie: Bestrahlung von innen. Applikatoren werden direkt in den Tumor gesetzt, und in diese Applikatoren setzt man radioaktive Quellen. Die Gesamtdosis beträgt 15–30 Gray (Gy), diese erhalten die Patienten in 1–3 Fraktionen

Nebenwirkungen lassen sich nicht vermeidenNebenwirkungen während der Radio-therapie sind unter anderem von der

Eine Radiotherapie bedeutet für die meisten Patienten eine physisch und psychisch starke Belastung. Es ist wichtig, die Patienten über mögliche Nebenwirkungen und den Umgang damit frühzeitig zu informieren und ihnen aufzuzeigen, welche Mass-nahmen sie selbst ergreifen können. Zu diesem Thema referierte Anita Gutierrez, Pflegefachfrau, MAS On-kologie, Leitung Pflege der Radio-therapie Klinik Hirslanden, Aarau.

Etwa 50% aller Patienten mit den häu-figsten Krebsarten (Brust, Prostata, Lunge, Magen-Darm) werden mindes-tens einmal im Verlauf der Krankheit

bestrahlt. Die Förderung des Selbstma-nagements bei Patienten, die sich einer Radiotherapie unterziehen müssen, hat hohe Relevanz: Je besser die Patienten die Nebenwirkungen der Behandlung selbst managen können, umso besser sind die Compliance und die Chance auf eine erfolgreiche Therapie

Unterschiedliche Formender BestrahlungSeit dem Jahr 1895, als Wilhelm Con-rad Röntgen die Röntgenstrahlen ent-deckte, hat sich in der Radiotherapie viel geändert. Heutzutage bestehen in der Radiotherapie drei Hauptprinzipien:

• Teletherapie: Bestrahlung von au-ssen. Die Gesamtdosis beträgt 40–80 Gray (Gy), die Patienten erhalten

sofort: «Ich will aber nicht abhängig werden.» Die Angst vor einer Sucht ist in der Gesellschaft tief verwurzelt. Auch die Angehörigen fürchten oft, der krebs-kranke Patient könne abhängig werden. Da braucht es viel Aufklärungsarbeit von Pflegenden und Ärzten, zum Bei-spiel darüber, dass beim Einsatz von Retardpräparaten keine Sucht entsteht, weil der «Flash» ausbleibt.

Welche Barrieren bestehen noch?Es wird zwischen kognitiven, affektiven, sensorischen und praktischen Barrie-ren unterschieden. Kognitive Barrieren beruhen auf einem Nicht-Verstehen oder auf falschen Annahmen, zum Bei-spiel «Ich will den Arzt jetzt nicht auch noch wegen meiner Schmerzen stören» oder «Die Schmerzen gehören halt zu meiner Krankheit». Depressive Verstim-mungen sind die häufigsten Ursachen von affektiven Barrieren, dazu gehören beispielsweise Antriebslosigkeit oder auch Ängste. Auch praktische Prob-

leme kommen oft vor – zum Beispiel, wenn eine Patientin die Tabletten wegen Rheuma in den Händen nicht aus der Verpackung drücken kann oder für ei-nen Patienten das Handling von Tropfen schwierig ist.

Wie gehen Sie solche Barrieren an?Ich finde es ganz wichtig, dass man auf den Erfahrungen der Patienten aufbaut und ihren Alltag in die Beratung mit-einbezieht. Ein Beispiel: Eine Patien-tin geht kaum mehr spazieren, weil sie auf Spaziergängen schon mehrmals Schmerzdurchbrüche erlebt hat. Ich erkläre ihr, dass sie ihre Bedarfsme-dikation vor dem Spaziergang einneh-men soll, so dass sie beim Spazieren beschwerdefrei bleibt. Die Patientin probiert das aus und kann tatsächlich ohne Schmerzen spazieren. Dieses positive Erlebnis motiviert sie dazu, auch andere Probleme anzugehen, denn sie hat erlebt, dass Veränderun-gen möglich sind.

Was müssen Pflegende mitbringen, um Patienten beim Selbstmanagement von Schmerzen zu unterstützen?Natürlich viel Fachwissen, besonders auch über die verschiedenen Analge-tika und ihre Nebenwirkungen. Eine zu-gewandte Art und ein Fokus auf den Alltag des Patienten sind auch sehr wichtig, so dass ein Vertrauensverhält-nis entstehen kann.

Haben Sie einen praktischen Tipp für Pflegende?Es ist für die Patienten sehr verunsi-chernd, wenn Pflegende und Ärzte nicht die gleichen Informationen abgeben. Die Kongruenz der Informationen in-nerhalb eines interdisziplinären Teams dünkt mich daher entscheidend. Da ist Zusammenarbeit und Austausch im Team gefragt.

Interview: Dr. med. Eva Ebnöther

K o n g r e s s b e r i c h tC o m p t e - r e n d u d u c o n g r è s

Page 31: Fachzeitschrift der Onkologiepflege Schweiz | Journal ... · service, est un exemple novateur de la façon dont les soins infirmiers pourraient se développer et étendre leur activité.

31OnkologiepflegeSoins en oncologie 2

/201

2

Strahlendosis abhängig und lassen sich daher nicht vermeiden. Risikofak-toren für stärkere Nebenwirkungen sind hohe Strahlendosen (> 60 Gy), grosse Bestrahlungsfelder, Zustand nach Ra-dikaloperation und kombinierte Radio-Chemotherapie. Manche Nebenwirkun-gen wie Haarausfall oder Hautrötungen verändern das Körperbild und machen von aussen sichtbar, dass die betrof-fene Person krank ist – das kann für den Patienten sehr belastend sein. Man unterscheidet zwei Formen von Neben-wirkungen:• Akute Reaktionen wie Hautrötungen

oder Fatigue. Diese Nebenwirkungen verschwinden in der Regel einige Wo-chen nach Abschluss der Behand-lung.

• Spätfolgen wie Teleangiektasien oder Fibrosen. Diese können nach mehre-ren Wochen oder Monaten nach The-rapieabschluss auftreten.

Die Referentin stellte die Nebenwirkun-gen am Beispiel der Bestrahlung im Kopf-Hals-Bereich dar. Eine wichtige akute Nebenwirkung bei Bestrahlungen im Kopf-Hals-Bereich ist die Entzün-dung der Mundschleimhaut (Mucosi-tis enoralis). Sie beginnt ca. ab 20 Gy fraktionierter Bestrahlung. Zu intensive Schmerzen hindern die betroffenen Pa-tienten daran, sich auf natürlichem Weg zu ernähren und zu trinken. Es besteht dann die Gefahr einer Dehydratation und für Gewichtsverlust. Die Muco-sitis enoralis ist bei Bestrahlungen im Kopf-Hals-Bereich die häufigste Ursa-che (86%) für einen Behandlungsunter-bruch.

Pflegerische Betreuung –bessere ComplianceDie Förderung des Selbstmanagements von Patienten und ihrer Angehörigen ist in der Radiotherapie ein zentrales Thema. Die Förderung des Selbstma-nagements gehört zu den wichtigsten Aufgaben der Pflegenden, die in der Ra-diotherapie vielfältige und anspruchs-volle Funktionen wahrnehmen (Tab. 1). Adäquates Symptommanagement und die Beschränkung der Nebenwirkungen auf ein Mindestmass sind wichtige Zie-le (Tab. 2). Expertenbefragungen in drei

grösseren Deutschschweizer Spitälern haben ergeben, dass zu den häufigsten Problemen von Seiten der Patienten die Hautpflege und Ängste gehören – vor allem zu Beginn der Therapie ist oft eine Verunsicherung der Patienten zu spü-ren. Zur Dokumentation der akuten Ne-benwirkungen und Veränderungen sind standardisierte Assessments sinnvoll.

Die Förderung der Selbstkompetenz der Patienten kann viel zu einer erfolg-reichen Strahlentherapie beitragen. Je kompetenter ein Patient ist, umso gerin-ger sind patientenbezogene Faktoren, die zu einem Unterbruch der Therapie führen. Das Ziel ist, die Motivation und Kooperation bei der Selbstpflege zu steigern, damit der Patient Nebenwir-kungen und Sym pto me wie Schmerzen und Übelkeit selbst managen kann.

Noch fehlen PflegestandardsEin hemmender Faktor für die pflegeri-sche Patientenbetreuung in der Radio-therapie ist das Fehlen von standardi-sierten einheitlichen Pflegestandards. Dies wurde kürzlich von der EONS (European Oncology Nursing Socie-ty) kritisiert. Wichtig ist jedoch nicht, den Patienten stur nach Standard zu

betreuen, sondern ihm Hilfeleistungen anzubieten, sein Wissen zu überprüfen und ihn in seiner individuellen Si tua tion anzuleiten und zu beraten (Patiente-nedukation). Der Patient sollte struk-turierte Informationen erhalten. Für die Gestaltung der Beratung gelten einige wichtige Punkte:

• Gut verständliche Anweisungen• Klare und kurze Verhaltensregeln zu

prophylaktischen Massnahmen• Kontrollen in regelmässigen Abstän-

den• Nachfragen• Wenn möglich Unterstützung durch

schriftliche Informationen

Studien zeigen, dass die Selbstkompe-tenzförderung durch qualifizierte Pfle-gende eine wichtige Rolle in der Reha-bilitation von Krebspatienten spielt und zur besseren Lebensqualität beiträgt. In einer Studie, in der es dar um ging, Pa-tienten zu Behandlungsmöglichkeiten bei Nebenwirkungen nach Prostata-Be-strahlungen zu informieren, wurde die Effektivität einer Nachbetreuung durch qualifizierte Pflegende bewiesen.

Dr. med. Eva Ebnöther

K o n g r e s s b e r i c h tC o m p t e - r e n d u d u c o n g r è s

• Pflegeanamnese• Pflegeassessment• Patientenaufklärung• Hilfestellung zur Verarbeitung von Ängsten• Dokumentation der Nebenwirkungen• Patienten und Angehörigen anleiten und beraten (Patientenedukation)• Körper-, Haut- und Wundpflege• Symptomkontrolle• Assistieren und organisieren der Brachytherapie / stereotaktischen Therapie

• Die Patienten haben möglichst keine starken Nebenwirkungen während der Strahlen-therapie.

• Die Therapie wird ohne Unterbruch bis zum Ende durchgeführt.• Die Patienten fühlen sich während der Therapie optimal und individuell betreut.➔Dank Selbstkompetenzförderung bleibt die Autonomie der Patienten erhalten.

Tab. 1: Zentrale Aufgaben der Pflege während der Radiotherapie

Tab. 2: Ziele der pflegerischen Betreuung

Page 32: Fachzeitschrift der Onkologiepflege Schweiz | Journal ... · service, est un exemple novateur de la façon dont les soins infirmiers pourraient se développer et étendre leur activité.

Impressionen14. Schweizer Onkologiepflege Kongress

Page 33: Fachzeitschrift der Onkologiepflege Schweiz | Journal ... · service, est un exemple novateur de la façon dont les soins infirmiers pourraient se développer et étendre leur activité.

Impressions14ème Congrès Suisse des soins en oncologie

Page 34: Fachzeitschrift der Onkologiepflege Schweiz | Journal ... · service, est un exemple novateur de la façon dont les soins infirmiers pourraient se développer et étendre leur activité.

34 OnkologiepflegeSoins en oncologie2

/201

2

Familienzentrierte Pflege«Die Familie ist bei Krankheiten eine enorm wichtige Ressource»

Barbara Preusse-Bleuler, Pflege-wissenschafterin MNS und Expertin für familienzentrierte Pflege, refe-rierte am OPS-Kongress zum The-ma «Familienzentrierte Pflege und Selbstmanagement». Wie lässt sich das «System Familie» erfassen? Und kann dadurch die Qualität der Pflege verbessert werden?

Barbara Preusse, was bedeutet familienzentrierte Pflege?Sie beruht auf der Erkenntnis, dass bei einer Krankheit nie nur der Patient betroffen ist, sondern auch seine ihm vertrauten Angehörigen und Zugehöri-gen. Üblicherweise wird in der Pflege die Familie als Kontext eines Patienten betrachtet und nur punktuell miteinbe-zogen – zum Beispiel dann, wenn der Patient «schwierig» wird. Der Patient wird als Hauptdarsteller, seine Angehö-rigen nur als Nebendarsteller gesehen. Bei der familienzentrierten Pflege ver-stehen wir die Familie als System, das vom ersten Moment an miteinbezogen wird. Der Patient und seine Vertrauten sind alle Hauptdarsteller und mana-gen den Alltag mit der Erkrankung ge-meinsam. Entsprechend der heutigen gesellschaftlichen Entwicklung wird unter Familie nicht nur die verwandt-schaftliche Herkunftsfamilie verstan-den, sondern auch die Wahlfamilie. Die Erfahrung zeigt, dass oft auch ein gute Freundin oder ein enger Freund wesent-liche Bezugspersonen für den Patienten darstellen.

Wie wird diese Sicht der Dinge konkret umgesetzt?Schon beim Eintritt oder ersten Kontakt wird der Patient gefragt, ob er das Ange-bot annehmen möchte, seine Familie mit einzubeziehen. Beim Pflegeanamnese-gespräch ist dann meist schon eine ver-traute Person mit dabei. So können die Herausforderungen der Erkrankung vor

dem Hintergrund der Familiensi tua tion erfasst werden. Gemeinsam wird eine grafische Zeichnung, das sogenannten Geno-/Ökogramm erstellt. Mit dem Ge-nogramm wird die verwandtschaftliche Familienstruktur erfasst. Im Ökogramm werden wichtige Bezugspersonen aus dem Umfeld aufgezeichnet, zum Bei-spiel die gute Freundin oder der enge Freund, Nachbarn, Arbeitskollegen, auch involvierte Fachpersonen oder In-sti tu tio nen aus dem Gesundheitswesen können vermerkt werden. Mit dem ge-meinsamen Erstellen des Geno-/Öko-gramms werden für Patient, Angehöri-ge und Pflegende Ressourcen und wie auch mögliche Entbehrungen sichtbar. Das Geno-/Ökogramm ist Teil der Pfle-gedokumentation und für das Behand-lungsteam die Basis für eine passende Pflege- und Therapieplanung.

Empfinden die Patienten das Erstellen eines Geno- oderÖkogramms nicht als Eingriffin ihre Intimsphäre?Nein, denn es geht nicht darum, neu-gierig Familiengeheimnisse zu erfra-gen, sondern zu verstehen, was die Er-krankung für den Alltag des Einzelnen

und der Familie als Ganzes bedeutet. Zudem wird die Familiensi tua tion so dargestellt, wie der Patient und seine Angehörigen sich sehen – nicht so, wie die Pflegende sich die Familie vielleicht vorstellt oder was sie hineininterpre-tiert. Die Patienten meinen dazu oft: «Es ist gut, dass wir jetzt wissen, was Sie wissen, und dass wir nicht bei jeder Fachperson immer alles wiederholen müssen.» Pflegende mutmassen unter sich ja auch über die Familienverhält-nisse von Patienten, oft entstehen so Gerüchte oder es kommt zu Missver-ständnissen im Sinne von «Aha, das ist also der Mann von Frau X, nicht ihr Va-ter.» Durch das Geno-/Ökogramm wird das verhindert.

Steigt das Vertrauen zwischen Patienten und Pflegenden?Ja, denn das Aufzeichnen eines Geno- und Ökogramms gibt den Pflegenden die Gelegenheit, von den Familien zu hören, welche grosse Arbeit sie im Be-wältigen der Erkrankung leisten. So können Pflegende echte Wertschät-zung und Anerkennung aussprechen und damit die Grundlage für eine gute, vertrauensvolle Beziehung legen.

K o n g r e s s b e r i c h tC o m p t e - r e n d u d u c o n g r è s

Geno- und Ökogramm mit grafischer Darstellung der FamilienstrukturQuelle: Barbara Preusse

Page 35: Fachzeitschrift der Onkologiepflege Schweiz | Journal ... · service, est un exemple novateur de la façon dont les soins infirmiers pourraient se développer et étendre leur activité.

35OnkologiepflegeSoins en oncologie 2

/201

2

Le 29 mars 2012 a eu lieu à Berne le 14ème congrès suisse des soins en onco-logie. Dans la grande halle de foire, les 550 participants et les 45 entreprises exposantes ont eu sans problème de la place pour se rencontrer, échanger

C o m p t e - r e n d u d u c o n g r è sK o n g r e s s b e r i c h t

14ème Congrès Suisse des soins en oncologieet s’informer sur les nouveautés et les aspects pratiques. Ce sont cependant les conférences et ateliers qui ont joué le rôle central. Ils étaient tous basés sur le slogan de cette année: «L’autogestion – entre Google et le conseil». Dans la suite

de cette édition, nous vous donnons des informations sur les conférences, séminaires et thèmes intéressants du congrès des soins en oncologie.

Trouver ses ressources et les activerUne meilleure autogestion grâce à une lampe de poche, une loupe et un arrosoir

Woher nehmen Pflegende im hektischen Arbeitsalltag die Zeit, auch noch die Familien-struktur zu erfassen?Das Eintrittsgespräch dauert etwa zehn Minuten länger, wenn man zusätzlich noch ein Geno- und Ökogramm zeich-net. Diese Zeit spart man aber im Ver-lauf der Pflege wieder ein, weil man schon zu Beginn mehr Informationen hat und die Pflegeplanung dadurch prä-ziser wird. Mögliche Probleme werden frühzeitig erkannt und Missverständ-nisse verhindert. Eine Leiterin einer Langzeitin sti tu tion hat gesagt: «Seit wir familienzentrierte Eintrittsgespräche führen, habe ich viel weniger Reklama-tionen von Angehörigen.»

Was lässt sich mit familienzent-rierter Pflege erreichen?Nicht nur die Familie wird durch die

Erkrankung eines Familienmitglieds beeinflusst, sondern die Familie beein-flusst auch den Gesundheitszustand des kranken Familienmitglieds. Die Ef-fektivität von Gesundheitsleistungen steigt, wenn diese sich auf die Familie fokussieren anstatt sich nur an die er-krankte Person zu wenden. Eine Pflege, welche die Familie miteinbezieht, wird wirkungsvoller und nachhaltiger, und die Lebensqualität des Patienten und seiner Angehörigen wird unterstützt. Dadurch lassen sich zum Beispiel un-nötige Wiedereintritte reduzieren und damit auch Leid und Kosten sparen.

Hat die Familienzentrierung auch einen unmittelbaren Nutzen?Vielen Familien wird erst durch die Aufzeichnung der Familienstruktur be-wusst, welche Ressourcen in ihrer Fa-milie eigentlich vorhanden sind. Das

ist zum Beispiel ein wichtiger Aspekt für pflegende Angehörige, die sich am Rand der Überlastung befinden, aber eigentlich keine Hilfe in Anspruch neh-men wollen. Pflegende können die An-gehörigen ermutigen, Unterstützung einzuholen, auch bei Personen ausser-halb der Familie. Man macht damit den Patienten und Angehörigen Mut, ihre sozialen Kontakte nicht zu vernachläs-sigen – denn soziale Kontakte wirken präventiv.

Interview: Dr. med. Eva Ebnöther

Weitere Informationen zur familienzen-trierten Pflege bei Barbara Preusse: [email protected]

Le thème du 14ème congrès de Soins en oncologie Suisse du 29 mars 2012 était: «L’autogestion: entre Google et le conseil». Marco Ronzani, avocat, médiateur et coach, a expliqué aux participants, dans un exposé capti-vant et plein d’humour, ce que lampe de poche, loupe et arrosoir avaient comme lien avec l’autogestion.

Me Ronzani s’est décrit comme un spécialiste généraliste – il peut donc se permettre de parler à quiconque de quoi que ce soit, donc aussi de s’adresser en

juriste à du personnel soignant. C’est comme scout qu’il a fait ses premières expériences d’autogestion. Les scouts suivent cette règle: fais chaque jour une bonne action. Quand ses camarades lui ont demandé comment mettre cela en pratique, il a répondu: «Par exemple, en aidant une dame âgée à traverser la route. Si la dame est contente, tu es content aussi.» Le cerveau reçoit de la dopamine autant quand on reçoit que quand on donne. La dopamine agit comme un projecteur qui dirige l’atten-tion sur tout ce qui est agréable, réjouis-

sant et plaisant. Elle canalise l’attention et guide la personne vers la réalisation de ses buts.

Marco Ronzani définit l’autogestion comme une utilisation optimale de res-sources. Pour y parvenir, on a besoin de trois instruments au quotidien: une lampe de poche, pour éclairer l’endroit où se trouvent les ressources, une loupe, pour trouver ensuite les ressources les plus précieuses, et un arrosoir, pour donner à boire à ces précieuses ressources afin qu’elles grandissent. Insoo Kim Berg,

Page 36: Fachzeitschrift der Onkologiepflege Schweiz | Journal ... · service, est un exemple novateur de la façon dont les soins infirmiers pourraient se développer et étendre leur activité.

36 OnkologiepflegeSoins en oncologie2

/201

2

Promouvoir l’autogestionLe système social dans son En sem ble profite de davantage d’auto-compétence

technologie. Les patients sont les res-sources-clé du système de santé – mais jusqu’ici, on n’en a pas suffisamment pris conscience.

Le système de santé aujourd’huiLe contexte dans lequel se pratique l’au-togestion est très dynamique. En méde-cine, il y a de nombreuses évolutions technologiques et progrès médicaux, mais également une pénurie de person-nel et surtout des changements du côté des patients. Grâce aux nouvelles tech-nologies, ces derniers sont de plus en

Le prof. Ilona Kickbusch, conseillère dans le domaine de la santé, a décrit les bienfaits d’une autogestion amé-liorée dans sa présentation lors du 14ème congrès Soins en Oncologie Suisse. Non seulement les personnes concernées en profitent, mais l’auto-compétence est également utile au

système social. A condition toutefois de voir les individus atteints d’abord comme des personnes et non comme des patients.

Au début de son exposé, le prof. Kick-busch a expliqué que l’autogestion est une philosophie, pas simplement une

l’une des fondatrices de la thérapie brève centrée sur la solution de l’Ecole de Milwaukee, dit ceci: «Considère tou-jours une personne d’abord dans ses ressources!» L’on peut compléter cette phrase par «… et n’arrête jamais!»

L’orientation ressourcesen autogestionLorsque l’on sou-haite activer des ressources, il faut se concentrer sur celles-ci. Quand un patient raconte à son infirmière: «Ma si tua tion s’est un peu améliorée», la soignante devrait utiliser la «loupe» pour découvrir les ressources qui ont permis au patient d’améliorer sa si tua tion. Un point capital est ensuite de se réjouir de cette petite amélioration.

Quand le patient dit à son infirmière que sa si tua tion est restée la même, la soi-gnante a également besoin de la «loupe» afin d’examiner la si tua tion de plus près. Qu’a fait le patient pour ne pas régres-ser? Ensuite, il faudrait se réjouir du fait que le patient a pu en rester au même point.Quand le patient dit à son infirmière que sa si tua tion a empiré, la soignante peut aussi utiliser la loupe et demander: «Qu’avez-vous fait pour que votre si tua-tion n’empire pas davantage?» Marco Ronzani a fait remarquer que cette ques-tion pouvait peut-être paraître cynique, mais que cela dépendait de comment on posait la question. L’important, ce

serait que la soignante se réjouisse que la si tua tion n’ait pas empiré encore davantage.L’arrosoir correspond alors à la question: «Comment y êtes-vous arrivé?» Grâce à cette question, la personne concernée peut devenir plus consciente de ses ressources, et si on se réjouit de ces ressources, elles vont encore augmen-

ter. Des exemples le montrent: exprimer son estime est un ins-trument central dans les travaux orientés ressources. Il faut

donc beaucoup utiliser l’«arrosoir».

Les six étapes de l’orientation ressourcesMarco Ronzani a nommé six étapes que les soignants peuvent suivre pour favoriser l’autogestion d’une personne souffrante.1. Optimiser l’état de ses propres res-

sources: avant de pouvoir soutenir quelqu’un d’autre dans l’optimisation de ses ressources, l’on doit s’occuper de soi-même. Si l’état de nos pro-pres ressources n’est pas bon, l’on ne peut pas soutenir autrui. Parfois, l’on a aussi besoin d’une tierce personne à qui l’on donne la «lampe de poche» virtuelle. Quelles ressources cette personne voit-elle en nous?

2. Créer des liens: Sur la base de ses propres ressources optimisées, l’on peut aller vers les autres et créer des liens.

3. Activer les ressources: L’on active les ressources en y prêtant attention.

Pour ce faire, la «lampe de poche», la «loupe» et l’ «arrosoir» peuvent être des instruments utiles. La façon de mener le dialogue a également son importance.

4. Elaborer des buts: Maintenant, on dirige son attention vers le futur pour élaborer des buts. Les questions su-ivantes sont particulièrement utiles: «Admettons que nous nous trouvions trois semaines dans le futur, à quoi remarqueriez-vous que vous allez mieux?» – «De quoi rêvez-vous?»

5. Faire de petits pas: Il faut main-tenant faire de petits pas en direction de ses buts.

6. Montrer de l’estime: L’arrosoir est l’instrument central, car il est impor-tant de montrer de l’estime: «C’est génial, la façon dont vous arrivez à vi-vre avec votre maladie!» – «C’est ad-mirable de voir comme vous pensez positivement malgré votre maladie!»

Marco Ronzani a insisté sur le fait que l’on ne peut activer l’autogestion que chez soi-même. Chez les autres, on peut au mieux faire attention à ne pas être un obstacle –pour que les personnes concernées puissent elles-mêmes activer leur autogestion. En guise de conclusion, l’orateur a tourné l’«arrosoir» vers les participants en leur montrant de l’estime: «Vous êtes un cadeau pour ce monde!»

Sara Pöhler-Häusermann

C o m p t e - r e n d u d u c o n g r è sK o n g r e s s b e r i c h t

«Vous êtes un cadeau pour ce monde!»

Page 37: Fachzeitschrift der Onkologiepflege Schweiz | Journal ... · service, est un exemple novateur de la façon dont les soins infirmiers pourraient se développer et étendre leur activité.

37OnkologiepflegeSoins en oncologie 2

/201

2

une maladie chronique». Un manuel de cours a été élaboré.

D’une part, le cours transmet des infor-mations sur la gestion des symptômes et des médicaments et sur la communi-cation avec les proches, amis et profes-sionnels. D’autre part, les participants acquièrent les compétences néces-saires pour la résolution de problèmes, la planification et la mise en œuvre de traitements, la prise de décisions et l’utilisation de ressources. Un échange ciblé d’expériences a lieu. Entre autres, le brainstorming est également utilisé et des plans de traitement sont élaborés avec des buts individuels, concrets et surtout réalisables. Ce qui est particu-lier, c’est que la femme qui donne le cours vit également avec une maladie chronique.

Une participante décrit ainsi les effets de ce qu’elle a appris au cours: «Quand je dis que je vais me promener, depuis le cours, je vais vraiment me prome-ner. Quand je dis que je fais quelque chose, alors je le fais». La méta-analyse du CDSMP montre que l’auto-efficacité, le bien-être, la gestion cognitive des symptômes et la communication avec le personnel soignant s’améliorent entre autres de manière significative après le cours.

L’effet d’un programme d’autogestion devrait cependant toujours être aussi analysé au regard de ses effets sur le système social. Non seulement les personnes concernées, mais la société entière profitent, quand par exemple une grand-maman peut à nouveau gar-der ses petits-enfants ou qu’un homme peut à nouveau faire partie des pom-piers, etc. L’autogestion devrait donc être promue tout au long de la thérapie, de l’établissement du diagnostic à la fin de la vie.

Sara Pöhler-Häusermann

proches et amis. «L’autogestion est une composante-clé du système de santé et du système social», a déclaré Ilona Kickbusch.

Qu’est-ce que la promotion de l’autogestion?L’autogestion englobe le fait que les indi-vidus concernés soient vus comme des personnes et non seulement comme des patients. Elles doivent conserver leur identité – malgré la maladie. Pro-mouvoir l’autogestion signifie soutenir la personne concernée et son environ-nement social afin qu’ils mettent en œuvre des stratégies individuelles au quotidien et puissent s’adapter à des conditions de santé et de vie différentes.

Chaque modèle, y compris celui de la promotion de l’autogestion, n’est qu’un chemin possible. Les patients sont différents et ont ainsi besoin d’un sou-tien différent. Même si la promotion de l’autogestion est sans doute une très bonne stratégie, les personnes concer-nées doivent y être prêtes. Un diagnos-tic appris récemment seulement, des crises psychiques durant le déroule-ment de la maladie ou la perspective de la mort prochaine peuvent empêcher l’autogestion des patients.

Mme Kickbusch a signalé qu’aujourd’hui encore, de nombreuses discussions ont lieu dans le domaine de la santé comme si ce dernier ne se composait que de médecins et de patients. Il existe cependant d’autres groupes de métiers importants, comme les soignants, qui jouent certainement un rôle plus im-portant que les médecins en matière d’autogestion.

Le programme de cours «Evivo»La Fondation Careum a développé le cours «Evivo» en se basant sur le Chro-nic Disease Self-Management Program (CDSMP) de la School of Medicine Stanford. Il s’agit d’un cours de groupe pour les patients et leurs proches qui sont touchés par une maladie chro-nique. Une participante au cours décrit ce dernier comme une «formation pour les patients afin qu’ils redeviennent responsables de leur vie même avec

plus indépendants et peuvent s’orga-niser eux-mêmes. Quelques exemples en sont l’autocontrôle (par ex. en cas de diabète) et l’utilisation d’Internet et des réseaux sociaux pour s’informer et échanger. Ainsi, malgré la maladie, une vie autodéterminée est souvent possible.

«Nous avons besoin d’un système de santé où règnent des rapports hiérar-chiques plats», a affirmé Mme Kick-busch. «Ce ne sont pas le cabinet médical ou l’hôpital qui devraient être placés au centre, mais le foyer des personnes concernées.» Les patients veulent rester à domicile le plus long-temps possible. La question se pose de savoir comment organiser le système de santé afin que cela soit possible. Les services doivent être proposés là où les personnes se trouvent. En outre, il est important que les gens comprennent le système de santé et disposent de compétences suffisantes pour l’utiliser à bon escient. Le patient doit pouvoir connaître les offres disponibles sur le marché de la santé. Pour cela, il faut atteindre la responsabilisation néces-saire.

Définition de la santéL’Organisation mondiale de la santé affirme que la santé est davantage que l’absence de maladie, et qu’elle englobe aussi le bien-être physique, psychique et social. Actuellement, cette définition de la santé est remise en question, ce qui offre une nouvelle perspective pour la compréhension de ce qu’est la santé. Dans un article paru l’an dernier dans le British Medical Journal, Huber et al. définissent la santé comme «la capacité de s’adapter et de s’autogérer».

Des groupes d’entraide ont émergé des mouvements féministes des années 60 et 70. L’autogestion était auparavant appelée entraide. S’autogérer veut dire pouvoir mobiliser les forces néces-saires pour construire sa vie selon ses propres souhaits et pour faire face aux défis liés à une maladie chronique. Ce ne sont pas seulement les patients eux-mêmes qui le font, mais aussi leur environnement, leurs familles, leurs

C o m p t e - r e n d u d u c o n g r è sK o n g r e s s b e r i c h t

Page 38: Fachzeitschrift der Onkologiepflege Schweiz | Journal ... · service, est un exemple novateur de la façon dont les soins infirmiers pourraient se développer et étendre leur activité.

InjektIonslösung2, 10, 20, 50 mg/ml – i.v./s.c./für Pumpen- oder Portsysteme

einer Ihrer Tumorpatienten hat stärkere Schmerzen.

ein Fall für

Hohe analgetische Potenz Geringes Applikationsvolumen

PAllADon® InjeCt Injektionslösung Z: Wirkstoff: Hydromorphoni hydrochloridum: Ampullen à 1 ml zu 2/10/20/50 mg; Hilfsstoffe: Acidum citricum, Natrii citras, Natrii chloridum, Natrii hydroxidum, Aqua ad injectabilia. I: Mittelstarke bis starke Schmer-zen bzw. bei ungenügender Wirksamkeit nicht-opioider Analgetika und/oder schwacher Opioide. D: Dosierung abhängig von der Stärke der Schmerzen, der individuellen Reaktion, der Anwendungsart (i.v., s.c., Bolus, Infusion) und vom Alter. Schrittweise Dosisanpassung. i.v. oder s.c. Bolus-Anwendung alle 3–4 Stunden. kI: Überempfindlichkeit gegenüber Wirk-/Hilfsstoffe, schwere Atemdepression mit Hypoxie oder Hyperkapnie, schwere obstruktive Atemwegserkrankungen, Koma, akutes Abdomen, para-lytischer Ileus, akute Lebererkrankungen, verzögerte Magen entleerung, Schädel-Hirn-Trauma, erhöhter intrakranieller Druck, während der Anwendung von MAO-Inhibitoren oder innerhalb von 2 Wochen nach deren Absetzen, konvulsive Störungen, Delirium tremens. WH/VM: Bei Atemdepression, Opioid-Abhängigkeit, Kopfverletzungen, Alkoholismus, toxischer Psychose, Hypotonie bei Hypovolämie, Bewusstseinsstörung, Gallenwegserkrankung, Gallen- oder Nierenkolik, Pankreatitis, obstruktiven oder entzünd-lichen Darmerkrankungen, Prostatahypertrophie, Nebennierenrinden-Insuffizienz, Hypothyreose, COPD, verminderter Atemreserve, älteren oder geschwächten Patienten, Kindern unter 12 Monaten, schweren Leber- und Nierenschädigungen, Toleranzent-wicklung resp. Kreuztoleranz zu anderen Opioiden, Entzugssyndrom aufgrund abrupter Therapiebeendigung, Hyper algesie, paralytischem Ileus, Gabe prä/postoperativ, Beeinträchtigung des Reaktionsvermögens, physischer und psychischer Abhängigkeit bei falscher oder missbräuchlicher Anwendung. IA: Verstärkung des ZNS-dämpfenden Effekts mit zentral dämpfend wirkenden Substanzen. Mögliche Verstärkung der anticholinergen Effekte durch Anticholinergika. Eine gleichzeitige Langzeittherapie mit Cime-tidin könnte die Hydromorphonplasmakonzentration erhöhen. schwangerschaft/stillzeit: Sollte während einer Schwangerschaft/Stillzeit nicht eingenommen werden. uW: Häufig: Anorexie, Angst, Verwirrtheit, Schlaflosigkeit, Schwindel, Somnolenz, Hypotonie, abdominale Schmerzen, Obstipation, Mund trockenheit, Übelkeit, Erbrechen, Pruritus, Schwitzen, Harnverhalten, verstärkter Harndrang, Asthenie, Reaktionen an der Injektionsstelle. sonstige Hinweise: Nach dem Öffnen sofort verwenden (nicht konserviert). Unter Lichtschutz lagern. Abgabekategorie: A+. Untersteht dem Bundesgesetz über die Betäubungsmittel und die psychotropen Stoffe. Zulassungsinhaberin: Mundipharma Medical Company, Hamilton/Bermuda, Zweigniederlassung Basel, St. Alban-Rheinweg 74, Postfach, 4020 Basel. www.mundipharma.ch. stand der Information: September 2011. ®: PALLADON ist eine registrierte Marke. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Arzneimittel-Kompendium der Schweiz. www.documed.ch

Page 39: Fachzeitschrift der Onkologiepflege Schweiz | Journal ... · service, est un exemple novateur de la façon dont les soins infirmiers pourraient se développer et étendre leur activité.

39OnkologiepflegeSoins en oncologie 2

/201

2

R e s e a r c h F l a s h

Unterstützung für PflegendeDas Schweizerische Zen trum für Evidenzbasierte Pflege

Für die meisten Pflegefachper-

sonen in der Praxis ist es eine

grosse Herausforderung, sich

über das beste momentan ver-

fügbare Forschungswissen zu

informieren. Dies erfordert aus-

reichend Zeit, Zugang zu Daten-

banken, gute Englischkenntnisse

und Erfahrung bei der kritischen

Analyse von Studien. Diese Vor-

aussetzungen sind jedoch nicht

immer gegeben. Evelyn Rieder

bemängelte dies in der «Onkolo-

giepflege» 04/2011 in ihrem Edi-

torial treffend, und in der gleichen

Ausgabe betonte Sarah Berner

die Wichtigkeit der Erarbeitung

von Leitlinien. In diesen Berei-

chen bietet das Schweizerische

Zen trum für Evidenzbasierte

Pflege Unterstützung an.

Die Gründung des Zen trums für Evi-denzbasierte Pflege in der Schweiz dauerte fast zehn Jahre. Nach einer Ta-

gung 2001 zur evidenzbasierten Pflege (EBN) bildete sich eine Arbeitsgruppe aus Pflegewissenschaftlern, Leitern von Pflegediensten sowie Personen aus Verbänden (z. B. Schweizer Berufs-verband der Pflegefachfrauen und Pfle-gefachmänner) und Politik (z. B. Ge-sundheitsdepartement St. Gallen). Ihr Ziel war, EBN in der Schweiz zu positi-onieren. 2003 lag das erste Konzept für ein «Zentrum zur Förderung wirksamer Pflege» vor. Eine Umfrage bei Pflege-einrichtungen zeigte 2004 ein deutli-ches Interesse an einem EBN-Zentrum. Die Suche nach einer Hochschule als Trägerorganisation blieb jedoch lange ebenso erfolglos wie die Suche nach finanzieller Förderung. 2006 konnte die Arbeitsgruppe das Konzept dann endlich an die Fachhochschule (FHS) St. Gallen übergeben. Die Mitarbei-tenden des Instituts für Angewandte Pflegewissenschaft führten verschie-dene Gespräche für die Akquise von notwendigen Geldern. Daraus entstand das Projekt «FIT-Nursing Care» und 2011 dann die offizielle Gründung des Schweizerischen Zen trums für Evidenz-basierte Pflege.

Aufgaben und AngebotePrimäre Aufgabe des Zen trums ist die Unterstützung von Pflegeeinrichtungen

in allen Settings und Aufgabenberei-chen (Bildung, Praxis, Management) bei der Realisierung einer evidenzbasierten Pflege. Angebote sind beispielsweise die Begutachtung von hausinternen Standards hinsichtlich des Standes der Wissenschaft, die Beratung oder die Zusammenarbeit bei der Entwicklung von Leitlinien oder Pflegestandards. In Zusammenarbeit mit dem Weiter-bildungszentrum Gesundheit der FHS St. Gallen werden Seminare angeboten. Hier lernen Teilnehmende beispielswei-se klinische Fragen zu stellen, in kurzer Zeit dazu Antworten zu recherchieren, kritisch Studien zu analysieren oder Standards in die eigene Einrichtung ein-zuführen. Die Internetplattform www.fit-care.ch verschafft Pflegefachpersonen den Zugang zum aktuellen Stand des Wissens.

Entwicklung vonevidenzbasierten StandardsDas Zen trum unterstützt die Entwick-lung von Pflegestandards. Ein Beispiel ist ein Pflegestandard zum Thema Mu-kositis, eine der häufigsten Nebenwir-kungen der Krebstherapie. Das «Netz-werk Onkologie» am Kantonsspital St. Gallen erarbeitet derzeit zusammen mit dem Zen trum einen evidenzbasier-ten Standard «Prävention und Therapie

Eva-Maria Panfil

Keynotes

Was wissen wir schon über das Thema?Für viele Pflegende ist es eine grosse He-rausforderung, das momentan verfügbare Forschungswissen aus der Fülle an Lite-ratur und Informationen zu erarbeiten und zu bewerten.

Welchen Wissensgewinn bringtder Artikel?Die Aufgaben des Schweizerischen Zen-trums für Evidenzbasierte Pflege werden beschrieben. Das Zen trum unterstützt Pflegende und Einrichtungen in allen Set-tings und Aufgabenbereichen (Bildung,

Praxis, Management) bei der Realisierung einer evidenzbasierten Pflege. So wird bei-spielsweise Wissen zu existierenden Leitli-nien oder Pflegestandards vermittelt, oder internationale Studien werden praxisnah und in deutscher Sprache dargestellt.

Welche Bedeutung hat das Themafür die Praxis?Pflegefachpersonen sind gesetzlich ver-pflichtet, wirksam, wirtschaftlich und zweckmässig zu pflegen. Studienergeb-nisse sind ein wichtiger Baustein für eine forschungsbasierte Praxis.

InjektIonslösung2, 10, 20, 50 mg/ml – i.v./s.c./für Pumpen- oder Portsysteme

einer Ihrer Tumorpatienten hat stärkere Schmerzen.

ein Fall für

Hohe analgetische Potenz Geringes Applikationsvolumen

PAllADon® InjeCt Injektionslösung Z: Wirkstoff: Hydromorphoni hydrochloridum: Ampullen à 1 ml zu 2/10/20/50 mg; Hilfsstoffe: Acidum citricum, Natrii citras, Natrii chloridum, Natrii hydroxidum, Aqua ad injectabilia. I: Mittelstarke bis starke Schmer-zen bzw. bei ungenügender Wirksamkeit nicht-opioider Analgetika und/oder schwacher Opioide. D: Dosierung abhängig von der Stärke der Schmerzen, der individuellen Reaktion, der Anwendungsart (i.v., s.c., Bolus, Infusion) und vom Alter. Schrittweise Dosisanpassung. i.v. oder s.c. Bolus-Anwendung alle 3–4 Stunden. kI: Überempfindlichkeit gegenüber Wirk-/Hilfsstoffe, schwere Atemdepression mit Hypoxie oder Hyperkapnie, schwere obstruktive Atemwegserkrankungen, Koma, akutes Abdomen, para-lytischer Ileus, akute Lebererkrankungen, verzögerte Magen entleerung, Schädel-Hirn-Trauma, erhöhter intrakranieller Druck, während der Anwendung von MAO-Inhibitoren oder innerhalb von 2 Wochen nach deren Absetzen, konvulsive Störungen, Delirium tremens. WH/VM: Bei Atemdepression, Opioid-Abhängigkeit, Kopfverletzungen, Alkoholismus, toxischer Psychose, Hypotonie bei Hypovolämie, Bewusstseinsstörung, Gallenwegserkrankung, Gallen- oder Nierenkolik, Pankreatitis, obstruktiven oder entzünd-lichen Darmerkrankungen, Prostatahypertrophie, Nebennierenrinden-Insuffizienz, Hypothyreose, COPD, verminderter Atemreserve, älteren oder geschwächten Patienten, Kindern unter 12 Monaten, schweren Leber- und Nierenschädigungen, Toleranzent-wicklung resp. Kreuztoleranz zu anderen Opioiden, Entzugssyndrom aufgrund abrupter Therapiebeendigung, Hyper algesie, paralytischem Ileus, Gabe prä/postoperativ, Beeinträchtigung des Reaktionsvermögens, physischer und psychischer Abhängigkeit bei falscher oder missbräuchlicher Anwendung. IA: Verstärkung des ZNS-dämpfenden Effekts mit zentral dämpfend wirkenden Substanzen. Mögliche Verstärkung der anticholinergen Effekte durch Anticholinergika. Eine gleichzeitige Langzeittherapie mit Cime-tidin könnte die Hydromorphonplasmakonzentration erhöhen. schwangerschaft/stillzeit: Sollte während einer Schwangerschaft/Stillzeit nicht eingenommen werden. uW: Häufig: Anorexie, Angst, Verwirrtheit, Schlaflosigkeit, Schwindel, Somnolenz, Hypotonie, abdominale Schmerzen, Obstipation, Mund trockenheit, Übelkeit, Erbrechen, Pruritus, Schwitzen, Harnverhalten, verstärkter Harndrang, Asthenie, Reaktionen an der Injektionsstelle. sonstige Hinweise: Nach dem Öffnen sofort verwenden (nicht konserviert). Unter Lichtschutz lagern. Abgabekategorie: A+. Untersteht dem Bundesgesetz über die Betäubungsmittel und die psychotropen Stoffe. Zulassungsinhaberin: Mundipharma Medical Company, Hamilton/Bermuda, Zweigniederlassung Basel, St. Alban-Rheinweg 74, Postfach, 4020 Basel. www.mundipharma.ch. stand der Information: September 2011. ®: PALLADON ist eine registrierte Marke. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Arzneimittel-Kompendium der Schweiz. www.documed.ch

Page 40: Fachzeitschrift der Onkologiepflege Schweiz | Journal ... · service, est un exemple novateur de la façon dont les soins infirmiers pourraient se développer et étendre leur activité.

40 OnkologiepflegeSoins en oncologie2

/201

2

der krebstherapiebedingten Mucosi-tis». Dazu wurden die Patientenpers-pektiven gesichtet, patientenrelevante Zielkriterien und klinische Fragen ent-wickelt sowie bestehende Leitlinien und Reviews auf ihre methodische Qualität überprüft. Basierend auf den aussage-kräftigsten Quellen wurden Empfehlun-gen abgeleitet und Struktur- und Ergeb-niskriterien formuliert, anschliessend wurde ein Ablaufdiagramm aufgezeich-net. Derzeit befindet sich der Standard in der Vernehmlassung.

Die internetbasierte Plattform «FIT-Nursing Care»Die Internetplattform www.fit-care.ch unterstützt Pflegende dabei, für sie rele-vantes und als gesichert geltendes Wis-sen aus der Fülle internationaler For-schungsliteratur herauszufiltern (siehe dazu auch Hausner & Lins, 2011). FIT Nursing Care

• analysiert in deutscher Sprache wich-tige internationale Studien (Abb. 1),

• beantwortet klinische Fragen,• vermittelt methodisch hochwertige

betriebsinterne Standards,• verweist auf nationale und internati-

onale Leitlinien zu bestimmten Pfle-gethemen.

Die Informationen leiten Pflegefachper-sonen im Pflegeprozess systematisch an:

• Welche Assessmentinstrumente sind geeignet?

• Welche Interventionen sind wirksam?• Welche Ergebnisse (Outcomes) las-

sen sich erreichen?

Bisher haben rund 50 Pflegewissen-schaftler mehr als 220 aktuelle Studien von A wie «angiologische Gesundheits-probleme» bis W wie «Wunden» analy-siert und aufbereitet. Jede Studie wird dabei von zwei Personen gesichtet und bewertet. Die kritische Bewertung ori-entiert sich an einer international an-erkannten Checkliste. Mit einem Blick lassen sich die wichtigsten Studiener-gebnisse zu einem bestimmten Pfle-geproblem erfassen. Prä gnant formu-lierte Fazits aus einzelnen Studien sind

übersichtlich aufgelistet und garantie-ren eine schnelle Orientierung (Tabelle 1). Risiko-Ampeln und Qualitätsprofile machen die Qualität einer Studie so-fort sichtbar (Abbildung 1). Die nut-zerfreundlichen Grafiken entstanden mithilfe international anerkannter Soft-waretools (RevMan und GRADEprofi-ler). Wer sich für die Einzelheiten einer Studie interessiert, beispielsweise für die Art und Grösse der Stichprobe oder die Verfahren der Datenanalyse, findet ebenfalls ausführliche Informationen.Wer auf der Suche ist nach der Lösung eines bestimmten klinischen Problems, kann eine Klinische Frage einreichen (Tabelle 2). Dazu wird das PIKE-Schema (PIKE = Patient, Intervention, Kontrolle, Ergebnis) genutzt (Behrens & Langer, 2010). Pflegewissenschaftler suchen dann eine möglichst aussagekräftige Studie, um die Frage zu beantworten. Diese Antwort bezieht sich immer auf eine ganz konkrete Patientensi tua tion, eignet sich aber nicht zum Erstellen von Standards.

Betriebsinterne Standardsund LeitlinienFIT-Nursing Care ist auch eine Tausch-börse für methodisch hochwertige be-

triebsinterne Standards und Leitlinien. Einige Gesundheitseinrichtungen ent-wickeln eigene Standards mit Hilfe der EBN-Methode. Diese können über FIT-Nursing Care für die Pflegefachwelt ver-öffentlicht werden. Die Standards wer-den mit dem international anerkannten DELBI-Tool (Deutsches Instrument zur methodischen Leitlinienbewertung) auf ihre methodische Qualität überprüft.

InformationsserviceAuch wer sich über bestehende natio-nale und internationale Leitlinien infor-mieren möchte, wird auf www.fit-care.ch fündig. Zusätzlich gibt es Hinweise auf deutschsprachige Literatur sowie Schulungen und Tagungen zu EBN. Ein Glossar erklärt EBN-Fachbegriffe in verständlicher Sprache.

Dialog zwischen Wissenschaft und PraxisDie klinische Pflegewissenschaft soll den Pflegenden in der Praxis nutzen. Deshalb ist der ständige Austausch zwischen Wissenschaftlern und prak-tisch tätigen Pflegenden sehr wichtig. FIT-Nursing Care fördert diesen Aus-tausch. Möchten Sie eine Studie in FIT Nursing Care kommentieren? Oder dar-

R e s e a r c h F l a s h

Psychoedukative Interventionen zur Bewältigung von Unsicherheit und den Folgen einerProstataoperation

Quelle: InterventionsstudieMishel, M. H., Belyea, M., Germino, B. B., Stewart, J. L., Bailey, D. E., Robertson, C., & Mohler, J. (2002). Helping patients with localized prostate carcinomamanage uncertainty and treatment side effects: nurse-delivered psychoeducational intervention over the telephone. Cancer, 94 (6), 1854–1866.

Bewertung der Qualität der Studie

Design Einschränkungen Inkonsistenz Übertragbarkeit Ungenauigkeit Publikationsbias Qualität

RCT Deutlich 1 Keine KeineEinschränkungen

Keine Unwahrscheinlich

1 Fehlende Beschreibung der Randomisierung, Zuteilung und Verblindung

Mishel et al., 2002

Fragestellung

Rekrutierung

Randomisierungscode

Zuteilung

Follow-up

Verblindung

Basis-Merkmale, beschreibende Merkmale

Gleichbehandlung

Wechsler

Stichprobengrösse

Hinweis: Es handelt sich hier um das Ergebnis einer einzelnen Studie. Dieses Ergebnis ist nicht ausreichend, um alleine darauf einen Praxisstandard zu basieren, eine Leitlinie zu entwickelnoder bestehende Standards und Leitlinien zu verändern.

Es bestehen Hinweise, dass psychoedukative Interventionen Männer nach einer Prostatakarzinom-Behand-lung unterstützen können, krebsbedingte Unsicherheit zu bewältigen. Es gibt Hinweise, dass die Interven-tionen auch auf die Kontrolle über den Urinfluss und die sexuelle Zufriedenheit positive Wirkungen haben.

Abbildung 1: Beispiel für eine praxisnah aufbereitete Studie

Page 41: Fachzeitschrift der Onkologiepflege Schweiz | Journal ... · service, est un exemple novateur de la façon dont les soins infirmiers pourraient se développer et étendre leur activité.

41OnkologiepflegeSoins en oncologie 2

/201

2

R e s e a r c h F l a s h

über berichten, wie nützlich bestimm-te Studienergebnisse für ihre tägliche Praxis sind? Ihre Rückmeldungen sind jederzeit willkommen. FIT Nursing Care kann auf diese Weise einen lebendigen Dialog zwischen Praxis und Wissen-schaft fördern.

Eva-Maria PanfilLeiterin des Instituts für Angewandte Pflegewissenschaft IPW-FHS, Leiterin Schweizerische Zen trum Evidenzba-sierte Pflege FHS St.GallenRosenbergstr. 22, 9001 [email protected]

Literatur:

Behrens, J., & Langer, G. (Eds.). (2010). Handbuch Evidence-based Nursing: Externe Evidence für die Pfle-gepraxis (1st ed.). Bern: Huber.Hausner E., & Lins S. (2011). Forschungsergebnisse für die Praxis finden. Die Schwester / Der Pfleger, (50), 1232–1235.

• Entscheidungshilfen für Patientinnen und Patienten mit Krebs verbessern deren Wissen im Be-

reich von Screening-, Präventions- und Behandlungsoptionen, ohne dabei die Angst zu erhöhen.

(Metaanalyse)

• Patientenedukation bei tumorbedingten Schmerzen kann hilfreicher sein als das zusätzliche

Verschreiben eines Co-Analgetikas. (Review)

• Beckenbodentraining hat einen positiven Einfluss auf das Wiedererlangen der Urinkontinenz bei

Männern nach radikaler Prostatektomie. (Metaanalyse)

• Können bei Patienten mit Obstipation in der Palliative Care mittels digitaler Ausräumung die

Obstipation beseitigt und Komplikationen vermieden werden im Vergleich zu keiner Behandlung?

• Ist das Anspülen und Blocken mit NaCl 0.9% gleichermassen wirksam wie die Anwendung von

Heparin, um das Verstopfen des abgestöpselten PVK/ZVK zu verhindern?

Tabelle 1: Beispiele von Fazits für bewertete Studien

Tabelle 2: Beispiele für klinische Fragen

Beispiel einer Studienbewertung aus dem Schweizerischen Zen trumfür Evidenzbasierte PflegeAnstelle von einer Studienzusammenfassung durch Mitglieder der Akademischen Fachge-sellschaft Onkologiepflege (AFG) veröffentli-chen wir in dieser Ausgabe einen Beitrag aus dem Schweizerischen Zen trum für Evidenzba-sierte Pflege in St. Gallen.

In der nächsten Ausgabe werden Sie wie gewohnt einen Beitrag unter der Rubrik «Re-search Flash» zu einer aktuellen Studie finden.

FHO Fachhochschule Ostschweiz

www.fhsg.ch

Wissen für Lebens qualitätMit einer Weiterbildung an der FHS St.Gallen

Flexible und vielfältige Weiterbildungsangebote im Bereich Gesundheit:

MAS in Neuro Care | MAS in Palliative Care | MAS in Wound Care | CAS Schmerzmanagement

Interessiert? www.fhsg.ch/wbge

Page 42: Fachzeitschrift der Onkologiepflege Schweiz | Journal ... · service, est un exemple novateur de la façon dont les soins infirmiers pourraient se développer et étendre leur activité.

Neues Angebot:Journal Club zu praxisrelevanten Fragen

In der letzten Ausgabe der «Onkologie-pflege» haben wir Sie über die Auswer-tung unserer Online-Umfrage zu den Netzwerktreffen informiert. Die Resul-tate der Umfrage zeigen, dass folgende Faktoren am häufigsten die Teilnahme an einem Netzwerktreffen behindern:• Keine Zeit• Zeitpunkt ist nicht ideal• Ort ist nicht ideal

Netzwerktreffen in den RegionenFast die Hälfte der an der Umfrage teilnehmenden Mitglieder meinten, dass sie Netzwerktreffen in der Regi-on schätzen würden, und 28% würden einen Qualitätszirkel in der Nähe vom Arbeitsort befürworten. In Gesprächen mit Mitgliedern des OPS-Vorstands und mit anderen engagierten Pflege-fachpersonen hat sich daher die Idee

herauskristallisiert, dass wir Netzwerk-treffen anbieten möchten, die dezen-tralisiert stattfinden, so dass sich die Anfahrtswege verkürzen.

Journal Club in WinterthurAls erstes Angebot wird Marika Bana an der Zürcher Hochschule für Angewand-te Wissenschaften (ZHAW) in Winterthur Treffen für interessierte OPS-Mitglieder aus dem Raum Zürich, Winterthur und St. Gallen organisieren. Der Ablauf ist wie folgt geplant:• Aufnahme von Fragestellungen aus

der Praxis und Suche nach wissen-schaftlichen Artikeln zu den gestell-ten Fragen durch Marika Bana.

• Die Teilnehmenden erhalten vor dem Treffen einen Artikel zugesandt und lesen diesen zur Vorbereitung.

• Beim Treffen werden die Artikel be-

sprochen, kritisch analysiert und re-levante Aspekte für die Praxis zusam-mengefasst.

Heute noch anmelden!Vorgesehen sind zwei Treffen pro Jahr, jeweils an einem Donnerstagabend (17-19 Uhr) im Frühling und im Herbst. Die Teilnahme ist kostenlos. Sollten Sie In-teresse haben, an einem ersten solchen Netzwerktreffen teilzunehmen, melden sich bitte bei Marika Bana bis am 31. August 2012 an [email protected].

Bei positivem Echo und genügend In-teressenten findet das erste Treffen im Oktober 2012 statt. Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnehmerinnen!

N e t z w e r k t r e f f e n

Palliative Care: nationale Strategie – regionale IntegrationLes Soins Palliatifs: stratégie nationale – intégration régionaleLe Cure Palliative: strategia nazionale – integrazione regionale

In Zusammenarbeit mit/En collaboration avec

Nationaler Palliative Care Kongress 2012

Congrès National des Soins Palliatifs 2012

Congresso Nazionale delle Cure Palliative 2012

Kongresshaus Biel/Palais des congrès Bienne

13.–14.11.2012www.congress-info.ch/palliative2012

Le Cure Palliative: strategia nazionale – integrazione regionale

In Zusammenarbeit mit/En collaboration avec

Palliative_012_Ins_210x74.25.indd 1 11.04.12 16:25

Page 43: Fachzeitschrift der Onkologiepflege Schweiz | Journal ... · service, est un exemple novateur de la façon dont les soins infirmiers pourraient se développer et étendre leur activité.

43OnkologiepflegeSoins en oncologie 2

/201

2

Zwei neue Vorstandsmitglieder:Patrick Jermann und Gabriela Finkbeiner

Die Generalversammlung der Onkologiepflege Schweiz vom 29. März 2012 stand nebst den formalen Traktanden ganz im Zeichen der Wahl des Vorstands. 83 Mitglieder nahmen an der Versammlung teil. Zuerst wurden die grossen Verdienste der scheidenden Vorstandsmitglieder, Anita Margulies und Evelyn Rieder, gewürdigt (siehe «Onkologiepflege» 01/2012).

Anschliessend wurden die Vorstandsmitglieder, die sich zur Wiederwahl stellten, und die Präsidentin gewählt:• Irène Bachmann-Mettler, Zürich, Präsidentin• Lucienne Bigler-Perrotin, Carouge/Genf• Ursula Biderbost Schnyder, Naters/Wallis• Frédéric Fournier, Marly/Fribourg• Nadia Ghisletta, Gnosca/Tessin• Therese Grädel, Langenthal/Bern• Hélène Schneck, La Tour-de-Peilz/Waadt

Als neue Beisitzerin im Vorstand wurde Sandrine Decosterd aus Genf gewählt.

Zur Wahl für die beiden frei gewordenen Sitze kandidierten drei Mitglieder. Sie erhielten folgende Stimmenzahlen

• Patrick Jermann, Muttenz/BL – 57 Stimmen• Gabriela Finkbeiner, Bassersdorf/ZH – 54 Stimmen• Doris Minger, Arbon/TG – 42 Stimmen

Wir gratulieren Gabriela Finkbeiner und Patrick Jermann sehr herzlich zur Wahl in den Vorstand und freuen uns auf die Zusammenarbeit mit ihnen! Doris Minger danken wir eben-falls herzlich für ihre Kandidatur und hoffen, dass wir auf ihre Mitarbeit in Projekten oder bei anderen Aktivitäten unseres Verbands zählen dürfen.

N e w s a u s d e m Vo r s t a n dD e s n o u v e l l e s d u c o m i t é

Patrick Jermann

ArbeitsortAmbulante Onkologiepflege Krebsliga Aargau

Pflegefachmann Onkologie

Lehraufträge• Studiengangsleiter MAS in Oncological Care

Kalaidos Fachhochschule Dept. Gesundheit

• Fachberater Höfa 1 Onkologiepflege, SBK Bildungszentrum Zürich

Zielsetzung in der VorstandsarbeitErfolgreiche Onkologiepflege funktioniert nicht einfach automatisch.

Von allen Partnern wird eine Bereitschaft zur Kommunikation, zur Ko-

operation und zur Eigenverantwortung, aber auch zur Arbeitsteilung

gefordert. Eine weitgehend evidenzbasierte Pflege erlaubt eine gemein-

same Orientierung in der Praxis. Mich hierfür einzusetzen ist eines

meiner Ziele.

Gabriela Finkbeiner

ArbeitsortOstschweizer Kinderspital St.Gallen

Pflegeexpertin

Lehraufträge• Schule für Gesundheits- und Krankenpflege, Kinderspital Zürich

• Krankenpflegeschule Zürich, Careum Zürich

• SKB Bildungszentrum Höfa 1, Zürich

• Leiterin Krisenteam und Mitglied Vorstand Kantonalverband Pfadi Züri

Zielsetzung in der VorstandsarbeitMeine Ziele möchte ich von den Zielen des Verbands und des Vorstands

bzw. der Mitgliederversammlung abhängig machen. Übergeordnet

möchte ich mitarbeiten, dass die OPS das bleibt, was sie ist: ein Ver-

band, der sich für die sich verändernden Bedürfnisse und Ansprüche der

Onkologiepflege, der Gesellschaft und der Verbandsmitglieder einsetzt

und in diesem Netz ein ernstzunehmender Partner bleibt. Natürlich lie-

gen mir die Anliegen aus dem Bereich Kind-Jugendliche-Familie-Frau

(KJFF) sehr am Herzen, da ich meine Wurzeln in diesem Gebiet habe.

Palliative Care: nationale Strategie – regionale IntegrationLes Soins Palliatifs: stratégie nationale – intégration régionaleLe Cure Palliative: strategia nazionale – integrazione regionale

In Zusammenarbeit mit/En collaboration avec

Nationaler Palliative Care Kongress 2012

Congrès National des Soins Palliatifs 2012

Congresso Nazionale delle Cure Palliative 2012

Kongresshaus Biel/Palais des congrès Bienne

13.–14.11.2012www.congress-info.ch/palliative2012

Le Cure Palliative: strategia nazionale – integrazione regionale

In Zusammenarbeit mit/En collaboration avec

Palliative_012_Ins_210x74.25.indd 1 11.04.12 16:25

Page 44: Fachzeitschrift der Onkologiepflege Schweiz | Journal ... · service, est un exemple novateur de la façon dont les soins infirmiers pourraient se développer et étendre leur activité.

44 OnkologiepflegeSoins en oncologie2

/201

2

Deux nouveaux membres :Patrick Jermann et Gabriela Finkbeiner

L’assemblée générale de Soins en Oncologie Suisse du 29 mars 2012, outre son ordre du jour normal, était placée sous le signe de l’élection du comité. 83 membres ont participé à l’assemblée. D’abord, les membres sortants, Anita Margulies et Evelyn Rieder, ont été félicitées pour leur travail (voir «Soins en oncologie» 1/2012). Ensuite, les membres du comité qui se représentaient, ainsi que la présidente, ont été élus:• Irène Bachmann-Mettler, Zurich, présidente• Lucienne Bigler-Perrotin, Carouge/Genève• Ursula Biderbost Schnyder, Naters/Valais• Frédéric Fournier, Marly/Fribourg• Nadia Ghisletta, Gnosca/Tessin• Therese Grädel, Langenthal/Berne• Hélène Schneck, La Tour-de-Peilz/VaudSandrine Decosterd de Genève a été élue assesseur du comité.

Trois membres se sont présentés à l’élection pour les deux sièges devenus vacants. Ils ont obtenu les nombres de voix suivants:

• Patrick Jermann, Muttenz/BL – 57 voix• Gabriela Finkbeiner, Bassersdorf/ZH – 54 voix• Doris Minger, Arbon/TG 42 – voix

Nous félicitons chaleureusement Gabriela Finkbeiner et Patrick Jermann de leur élection au comité et nous réjouissons beau-coup de collaborer avec eux! Nous remercions aussi cordiale-ment Doris Minger pour sa candidature et espérons que nous pourrons compter sur sa collaboration dans le cadre de projets ou d’autres activités de notre association.

D e s n o u v e l l e s d u c o m i t éN e w s a u s d e m Vo r s t a n d

Patrick Jermann

Lieu de travailSoins ambulatoires en oncologie, Ligue suisse contre le cancer

Argovie, infirmier en oncologie

Enseignement• Directeur des études MAS en Oncological Care,

Ecole professionnelle Kalaidos, département Santé

• Conseiller ES 1 en soins oncologiques,

Centre de formation ASI, Zurich

Objectifs pour les travaux du comitéDes soins réussis en oncologie ne vont pas sans peine. Il faut que tous

les partenaires soient prêts à communiquer, à coopérer et à se respon-

sabiliser, mais aussi à partager les tâches. Des soins largement basés

sur les faits permettent une orientation commune dans la pratique. Mon

objectif est de m’engager pour cela.

Gabriela Finkbeiner

Lieu de travailHôpital des enfants de Suisse orientale, St. Gall

experte en soins

Enseignement• Ecole de soins sanitaires et infirmiers, Hôpital des enfants, Zurich

• Ecole de soins infirmiers Zurich, Careum Zürich

• Centre de formation ASI, ES 1, Zurich

• Directrice de l’équipe de crise et membre de la direction

de la fédération cantonale des Scouts zurichois

Objectifs pour les travaux du comitéJe veux faire dépendre mes objectifs de ceux de l’association et de son

comité, respectivement de ceux de l’assemblée des délégués. En pre-

mier lieu, j’aimerai collaborer à ce que la SOS reste ce qu’elle est: une

association qui s’engage pour les besoins et les exigences changeants

des soins oncologiques, de la société et de ses membres et demeure

un partenaire incontournable au sein de ce réseau. Naturellement, les

questions afférentes aux enfants, aux jeunes, aux familles et aux fem-

mes me tiennent à cœur, car j’y ai mes racines.

Page 45: Fachzeitschrift der Onkologiepflege Schweiz | Journal ... · service, est un exemple novateur de la façon dont les soins infirmiers pourraient se développer et étendre leur activité.

45OnkologiepflegeSoins en oncologie 2

/201

2

Die ausgezeichneten Projekte 2012Förderpreis Onkologiepflege Schweiz

F ö r d e r p r e i sP r i x d ’ e n c o u r a g e m e n t

Irène Bachmann-Mettler

1. Preis – Projekt für peripher eingelegte zentralvenöse KatheterProjekt: Aufbau eines PICC-Teams am Onkologie-In sti tut der italienischen Schweiz, Ospedale San Giovanni,Bellinzona/Tessin

Autorinnen und Autor• Monica Bianchi• Paola Columpsi• Veronica Davitti• Romina Prandi• Ignazio Trupiano• Christa Pedrazzoli-Hutz• Sonia Tosi-Casado• Massimiliano Zanon• Carla Pedrazzani• Dario Valcarenghi

Kontakt: [email protected]

ZusammenfassungVerschiedene Probleme mit zentralvenösen Kathetern bei Patienten mit ei-ner Krebserkrankung veranlassten die Leiterin des Pflegedienstes am IOSI (Istituto Oncologico della Svizzera Italiana) im Jahr 2010, den Einsatz von peripher eingelegten zentralvenösen Kathetern (Peripherally Inserted Central Catheters, PICC) zu prüfen. Erfahrungen in anderen Ländern zeigen, dass der bereits vor vielen Jahren getestete PICC heute bessere Resultate hervorbringt als früher – dank einer neuen Technik und verbessertem Material. Der Ein-satz von PICC eignet sich vor allem für eine Infusionstherapie von einem bis sechs Monaten Dauer. Der PICC wird von einer geschulten Pflegefachperson eingelegt.

Mit diesem Projekt wurde das Ziel verfolgt, die Pflege der Patienten mit einem zentralvenösen Katheter zu verbessern sowie die Kompetenzen der Pflege-fachpersonen zu fördern und zu erweitern. Innerhalb von sechs Monaten wurden 41 PICC eingelegt. Die ersten Erfahrungen sind sehr positiv, es gab nur vereinzelte Komplikationen. Ein ausführlicher Bericht über die Erfahrun-gen mit dem PICC wird später publiziert.

Dieses Projekt erhielt den ersten Preis, weil insbesondere die professionelle Vorbereitungszeit nach den Grundsätzen des Projektmanagements zur Ein-führung des PICC hervorsticht:

− Schrittweise, sorgfältige Abklärung der Erfahrungen mit dem PICC in anderen Spitälern, insbesondere in Italien, und der Einbezug relevanter Literatur.

− Vereinbarungen mit der ärztlichen Leitung des Instituts. − Intensive Schulung einzelner Pflegefachpersonen, dem heutigen PICC-Team.

− Erarbeitung verschiedener Richtlinien für die Handhabung des PICC und Informationen für die Patienten.

Bereits zum dritten Mal schrieb die Onkologiepflege Schweiz den Förderpreis für Onkologiepflege aus. Vier Projekte wurden eingereicht. Expertinnen der Onkolo-giepflege (Irène Bachmann-Mettler, Lucienne Bigler-

Perrotin, Monica Fliedner, Frédéric Fournier, Sara Pöh-ler-Häusermann, Evelyn Rieder) beurteilten die Arbeiten anhand der ausgeschriebenen Kriterien. Wir gratulieren den Gewinnerinnen und Gewinnern sehr herzlich!

Ausschreibung Förderpreis 2013 Onkologiepflege Schweiz

Mit der Ausschreibung des 4. Förderpreises der Onkologiepflege Schweiz möchten wir Sie dazu ermuntern und animieren, einen wichtigen Beitrag zur Verbesserung der Pflege von Patientinnen und Patienten mit einer Krebserkrankung zu leisten.

Damit unterstützen Sie ganz konkret das Bestreben der Onkologiepflege Schweiz: Wir möchten die Pflegequalität fördern!

Aus der Praxis für die PraxisEs können abgeschlossene oder in der Evaluation stehende pflegerelevante Praxis-Projekte eingereicht werden, die anderen Pflegefachper-sonen eine Anregung geben, vergleichbare Entwicklungen in der eigenen Praxis zu realisieren.

Dotierung: 1. Preis CHF 3 000.– | 2. Preis CHF 2 000.– | 3. Preis CHF 1 000.– | Weitere Details finden Sie auf www.onkologiepflege.ch

Page 46: Fachzeitschrift der Onkologiepflege Schweiz | Journal ... · service, est un exemple novateur de la façon dont les soins infirmiers pourraient se développer et étendre leur activité.

46 OnkologiepflegeSoins en oncologie2

/201

2

F ö r d e r p r e i sP r i x d ’ e n c o u r a g e m e n t

2. Preis – Pflegekompetenz bei Patienten mit Tracheotomie oder LaryngektomieProjekt: Pflegekompetenz im Umgang mit tracheotomierten oder laryngektomierten Patienten auf einerHals-Nasen-Ohren-Bettenstation, Hals-Nasen-Ohren-Klinik, Universitätsspital Basel

Autorinnen und Autoren• Anita Fumasoli• Andreas Hinck• Tanja Güttinger• Kerstin Maschke• Marcel Rudin• Sven Schäfer• Patricia Vest

Kontakt: [email protected]

ZusammenfassungFür den Umgang mit dem veränderten Atemweg bei einer Tracheotomie oder einer Laryngektomie wurden grundlegende pflegerische Massnahmen wie die Wundpflege, das Absaugen, der Umgang mit verschiedenen Materiali-en und Kanülen evidenzbasiert ausgearbeitet, um das Fachwissen und die Handlungsfähigkeit der Pflegenden zu verbessern und um auf Patientenseite Komplikationen zu verringern.Eine abteilungsinterne Gruppe aus fünf Pflegenden bereitete unter der Lei-tung der Fachverantwortlichen Pflege praxisrelevante Pflegethemen zu Tra-cheotomie und Laryngektomie auf (literaturbasiert und unter Einbezug ver-schiedener Fachpersonen) und implementierte diese mit dem Ziel der Weiter-entwicklung der Pflegepraxis. Es wurden neun HNO-interne Pflegerichtlinien ersetzt und ein neuer Dokumentationsstandard eingeführt. Zudem wurde ein 50-seitiges Dokument mit Grundlagenwissen erarbeitet. Alle erar bei te ten Inhalte wurden dem Pflegeteam in einer eintägigen Schulung vermittelt. Eine strukturierte Überprüfung, ob das Wissen und die Fertigkeiten nachhaltig im Alltag beobachtet werden können, und eine Publikation sind für 2012 geplant.

Dieses Projekt erhielt den zweiten Preis, weil es eine beispielhafte systema-tische Vorgehensweise bei der Erarbeitung von aktuellem und evidenzbasier-tem Fachwissen für die Pflegepraxis zeigt.

3. Preis – Schutz-Pad für Patienten mit implantiertem PortsystemProjekt: Ein Schutz-Pad für Patienten mit einem implantierten Portsystem, Kantonsspital Nidwalden

AutorinTherese Thaler-Imoberdorf

Kontakt: [email protected]

ZusammenfassungÜber der implantierten Portkammer besteht oft erhöhte Druckempfindlich-keit, vor allem bei schlanken und kachektischen Personen. In den ersten Wochen nach der Implantation klagen Betroffene vermehrt über Druck-schmerzen. Einige Patienten äussern Bedenken, dass sie durch sportliche Tätigkeiten oder durch das Tragen einer Tasche oder eines Rucksacks das

Portsystem beschädigen könnten. Auch das Schlafen in Bauchlage ohne Schutz-Pad kann als störend empfunden werden.

Auf dem Markt ist bis jetzt kein Produkt erhältlich, das einen Schutz für das implantierte Portsystem bietet. Im Rahmen eines Projekts wurden verschie-dene Prototypen entwickelt und bei mehreren Patienten getestet. Nach der ersten Testphase wurden 100 Schutz-Pads angefertigt und zusammen mit einem Fragebogen an 24 In sti tu tio nen zum Testen geschickt. Der Schutz-Pad für implantierte Portsysteme bietet dem Portträger Schutz vor Verletzungen und verhindert Schmerzen. Er hat eine runde Form mit flacher Aussennaht und einen direkt am Pad angebrachten Klettverschluss. Der weiche Überzug ist hautfreundlich und die Schaumstofffüllung vermindert den Druck auf den Port. Die Resultate der Befragung zeigen, dass die meisten Personen den Schutz-Pad nicht regelmässig tragen. Hingegen entspricht er einem grossen Bedürfnis beim Tragen von Taschen, beim Autofahren oder bei sportlichen Tätigkeiten, weil er dann Schutz bietet.

Dieses Projekt erhielt den dritten Preis, weil die Bedürfnisse von Patienten mit einem Portsystem erkannt und ernst genommen wurden. Dank der In itia ti ve einer Pflegefachfrau in der Onkologie konnte die Lebensqualität von Patienten in speziellen Si tua tio nen im Alltag verbessert werden. Dieses Innovationspro-jekt in der Onkologiepflege soll Pflegende anregen, Bedürfnisse der Patienten zu erkennen und pflegerische Ansätze zur Verbesserung einzusetzen.(Bezug Schutz-Pad: www.oncomedical.ch)

Page 47: Fachzeitschrift der Onkologiepflege Schweiz | Journal ... · service, est un exemple novateur de la façon dont les soins infirmiers pourraient se développer et étendre leur activité.

47OnkologiepflegeSoins en oncologie 2

/201

2

Les projets distingués pour 2012Prix d’encouragement de Soins en Oncologie Suisse

P r i x d ’ e n c o u r a g e m e n tF ö r d e r p r e i s

1er prix – élaboration d’un projet pour les cathéters veineux centraux insérés en périphérieProjet: Elaboration d’un team PICC à l’Institut oncologique de la Suisse italienne, Ospedale San Giovanni,Bellinzone/Tessin

Auteurs• Monica Bianchi• Paola Columpsi• Veronica Davitti• Romina Prandi• Ignazio Trupiano• Christa Pedrazzoli-Hutz• Sonia Tosi-Casado• Massimiliano Zanon• Carla Pedrazzani• Dario Valcarenghi

Contact: [email protected]

RésuméDifférents problèmes avec des cathéters veineux centraux chez des patients atteints du cancer ont conduit la cheffe du service de soins de l’IOSI (Istituto Oncologico della Svizzera Italiana) à tester en 2010 l’usage de cathéters vei-neux centraux insérés en périphérie (Peripherally Inserted Central Catheters, PICC). Des expériences menées dans d’autres pays montrent que les PICC, testés il y a de nombreuses années déjà, amènent de meilleurs résultats qu’auparavant, grâce à une nouvelle technologie et à un matériel amélioré. L’utilisation d’un PICC est surtout adapté pour une thérapie par perfusion d’une durée de un à six mois. Le PICC est inséré par un membre des infirmères formé à cet effet.

Ce projet avait pour but d’améliorer les soins apportés aux patients grâce à un cathéter veineux central ainsi que de promouvoir et d’améliorer les compétences d’ une infirmière. Durant six mois, 41 PICC ont été posés. Les premières expériences sont très positives, seules quelques rares complica-tions ont été constatées. Un rapport détaillé sur les expériences avec le PICC sera publié ultérieurement.

Ce projet a reçu le premier prix, car le temps de préparation professionnel, selon les principes de la gestion de projet, afin d’introduire le PICC est en particulier impressionnant:

− Un examen attentif et par étapes des expériences avec le PICC dans d’autres hôpitaux, en particulier en Italie, littérature pertinente à l’appui.

− Accords avec la direction médicale de l’institut. − Formation intensive de quelques membres d’infirmières, qui forment aujourd’hui le team PICC.

− Elaboration de différentes lignes directrices pour la prise en main du PICC et d’informations pour les patients.

Irène Bachmann-Mettler

Pour la troisième fois déjà, Soins en Oncologie Suisse a décerné un prix en matière de soins en oncologie. Quat-re projets étaient nominés et des experts des soins en oncologie (Irène Bachmann-Mettler, Lucienne Bigler-

Perrotin, Monica Fliedner, Frédéric Fournier, Sara Pöhler-Häusermann, Evelyn Rieder) ont évalué les travaux au moyen des critères fournis. Nous adressons nos sincères félicitations aux gagnants!

Appel d’offre du prix d’encouragement de Soins en Oncologie Suisse 2013

L’appel d’offre du 4ème prix d’encouragement de Soins en Oncologie Suisse voudrait vous encourager et vous stimuler à apporter une contribution importante à l’amélioration des soins aux patients atteints de cancer. Ainsi, vous soutenez de manière très concrète la volonté de Soins en Oncologie Suisse: nous voulons promouvoir la qualité des soins!

De la pratique pour la pratiquePeuvent être soumis des projets du domaine de la pratique en soins infirmiers, pouvant suggérer à d’autres professionnels des soins de réaliser des développements similaires dans leur propre pratique.

Dotation: 1er Prix CHF 3 000.– | 2ème Prix CHF 2 000.– | 3ème Prix CHF 1 000.– | Détails: www.soinsoncologiesuisse.ch

Page 48: Fachzeitschrift der Onkologiepflege Schweiz | Journal ... · service, est un exemple novateur de la façon dont les soins infirmiers pourraient se développer et étendre leur activité.

48 OnkologiepflegeSoins en oncologie2

/201

2

F ö r d e r p r e i sP r i x d ’ e n c o u r a g e m e n t

2ème prix – compétence en matière de soins chez des patients avec une trachéotomie ou une laryngectomieProjet: Compétence en matière de soins dans la prise en charge de patients trachéotomisés ou laryngectomisés dans une station de lits en oto-rhino-laryngologie, clinique d’oto-rhino-laryngologie, Hôpital universitaire de Bâle

Auteurs• Anita Fumasoli• Andreas Hinck• Tanja Güttinger• Kerstin Maschke• Marcel Rudin• Sven Schäfer• Patricia Vest

Contact: [email protected]

RésuméAfin d’améliorer les connaissances spécialisées et la capacité de traitement des soignants et de diminuer les complications du côté des patients dans la manipulation des voies respiratoires modifiées par une trachéotomie ou une laryngectomie, des mesures de soin de base, telles le traitement de la bles-sure, l’aspiration, l’emploi de divers matériels et canules, ont été améliorées sur la base des expériences acquises, .

Un groupe de cinq soignants au sein du département a préparé, sous la direc-tion de la soignante responsable du département, des théories pertinentes sur les soins dans le domaine de la trachéotomie et la laryngectomie (en se basant sur la littérature et sous la direction de différents professionnels). Ensuite, il a mis ces théories en application dans le but de développer une pratique de soins. Neuf lignes directrices internes aux ORL et un nouveau standard de documentation ont été mis en application. De plus, un document de 50 pages contenant des connaissances de base a été élaboré. L’intégralité de son contenu a été transmise des infirmères lors d’une formation d’une journée. Pour 2012 sont prévus une publication et un contrôle structuré pour vérifier si les connaissances et la préparation peuvent être observées à long terme au quotidien.Ce projet a obtenu le deuxième prix, car il montre un procédé exemplaire systématique dans le développement de connaissances en matière de soins pratiques, actuelles et basées sur l’expérience.

3ème prix – compresse de protection pour les patients ayant un système de chambre implantableProjet: Compresse de protection pour les patients avec un système de chambre implantable,Hôpital cantonal de Nidwald

AuteurTherese Thaler-Imoberdorf

contact: [email protected]

RésuméA cause de la chambre implantable, le patient est souvent plus sensible aux pressions, surtout s’il est mince ou rachitique. Dans les premières se-maines suivant l’implantation, les personnes concernées se plaignent de plus en plus de douleur à la pression. Certains patients expriment la crainte d’endommager le système de chambre en faisant du sport ou en portant une sacoche ou un sac à dos. Même dormir sur le ventre peut être gênant sans compresse de protection.

A ce jour, on ne trouve sur le marché aucun produit qui offre une protection pour un système de chambre implantée. Dans le cadre d’un projet, différents prototypes ont été développés et testés sur différents patients. Après la première phase de test, 100 compresses de protection ont été fabriquées et envoyées avec un questionnaire à 24 institutions pour y être testées. La compresse de protection pour les systèmes à chambre implantée offre au porteur une protection contre les blessures et la douleur. Elle est de forme arrondie avec une couture extérieure plate et une fermeture velcro fixée di-rectement sur la compresse. La surface extérieure douce n’irrite pas la peau et la doublure en mousse diminue la pression sur la chambre. Les résultats de l’enquête montrent que la plupart des personnes ne portent pas la compresse de protection régulièrement. Par contre, elles ressentent le besoin de la porter pour rouler en voiture ou faire du sport, car la compresse offre une protection dans ces si tua tions.

Ce projet a obtenu le troisième prix car les besoins des patients avec un système à chambre implantable ont été reconnus et pris au sérieux. Grâce à l’in itia ti ve d’une infirmière en oncologie, la qualité de vie des patients a pu être améliorée dans des si tua tions spéciales du quotidien. Ce projet novateur dans le domaine des soins en oncologie doit inciter les soignants à reconnaître les besoins des patients et à mettre en place des approches thérapeutiques pour améliorer la si tua tion.

(Commande compresse de protection: www.oncomedical.ch)

Page 49: Fachzeitschrift der Onkologiepflege Schweiz | Journal ... · service, est un exemple novateur de la façon dont les soins infirmiers pourraient se développer et étendre leur activité.

49OnkologiepflegeSoins en oncologie 2

/201

2

Kompetenzen für Spezialistinnen undSpezialisten in Palliative Care

medizinisch-pflegerischen und des psycho-sozialen Bereiches ist aktuell das Niveau B2 beschrieben, Niveau C wird noch im Verlauf des Jahres 2012 folgen. Der Katalog zeigt deutlich, dass Palliative Care in der Schweiz eine noch junge Disziplin ist. So gibt es Kompe-tenzbereiche, in denen noch keine oder sehr wenige allgemeine Kompetenzen benannt sind. Das Selbstverständ-nis der Berufsleute in Palliative Care braucht Zeit, um weiter zu wachsen und sich auszudifferenzieren. In diesem Sinne soll der vorliegende Katalog An-sporn sein, sich der Fachkompetenzen bewusst zu werden und diese laufend weiterzuentwickeln.

www.palliative.ch, Rubrik «Fachpor-tal», «Standards», «Aus-, Weiter- und Fortbildung»

Der von der Arbeitsgruppe

SwissEduc im Auftrag von

palliative ch erar bei te te Kom-

petenzenkatalog liegt nach

rund dreijähriger Arbeit vor.

Im hundertseitigen Dokument

werden die Kompetenzen für

die Berufsgruppen des medi-

zinisch-pflegerischen und des

psycho-sozialen Bereiches auf

Ausbildungs-Niveau B2 detail-

liert beschrieben.

Palliative Care gewinnt in ganz Europa an Bedeutung, eine einheitliche An-erkennung des Fachgebietes fehlt al-lerdings weitgehend. Gerade deshalb kommt der Beschreibung von Kompe-tenzen für Spezialistinnen und Spezi-alisten in Palliative Care eine zentrale Bedeutung zu. Der jetzt vorliegende Kompetenzenkatalog bildet benötigtes Wissen, Fähigkeiten und Handlungs-weisen systematisch ab und erleichtert es Bildungsanbietern, Lerninhalte für Nachdiplomstudiengänge zusammen-zustellen. Im Rahmen der interprofes-sionellen Zusammenarbeit dient er der Abgrenzung und Festlegung berufs-spezifischer Eigenarten. Im Bereich des Qualitätsmanagements lassen sich Arbeitsstandards für einzelne Berufe nun genauer definieren. Fachpersonen können das Dokument für eine persön-liche Standortbestimmung nutzen oder ein Lernportfolio erstellen.

Kompetenz als Gesamtheitpotentieller VerhaltensweisenDie Betreuung eines Palliativpatienten setzt Wissen um komplexe Zusammen-hänge voraus. Laut dem Pädagogen

Philippe Meirieu werden Kompetenzen verstanden als die Gesamtheit potenti-eller Verhaltensweisen (affektiv, kognitiv und psychomotorisch), dank derer ein Individuum komplexe Tätigkeiten effizi-ent ausüben kann. Kompetenzen sind vielschichtig und dynamisch und in die-sem Sinne bestens geeignet, die facet-tenreichen, interdisziplinären Aufgaben der Palliative Care zu beschreiben.Um ein möglichst praxisnahes Bild der Palliative Care in der Schweiz zu zeichnen, wurde für die Erarbeitung des Kataloges die DACUM-Methode (Developing a Curriculum) gewählt. Sie orientiert sich nicht an Idealen, sondern widerspiegelt den beruflichen Alltag der Spezialisten. Unter Anleitung eines geschulten Moderators analysierte und definierte eine Gruppe von ausgewähl-ten Berufsleuten das eigene Fachge-biet.

AusblickDer Katalog steht nun auf der Websi-te von palliative ch als Download zur Verfügung. Für die Berufsgruppen des

K r e b s l i g a S c h w e i zL i g u e s u i s s e c o n t r e l e c a n c e r

4. Oktober 2012Aula Magna, Universität FreiburgTagung der Krebsliga Schweiz und des Vereins oncoreha.chOnkologische Rehabilitation: Versorgungsmodelle in der Schweiz

Die Bedürfnisse und die Nachfrage nach onkologischer Rehabilitation steigen auch in der Schweiz. In verschiedenen Regionen sind onkologische Rehabilita-tionsprogramme entstanden oder am Entstehen. Grund genug für den jungen Verein oncoreha.ch und die Krebsliga Schweiz, an einer gemeinsamen Tagung vorzustellen, welche Grundlagen, Umsetzungen und Rahmenbedingungen in der Schweiz bereits vorhanden sind. In einem sich wandelnden und immer stärker segmentierten Umfeld nimmt die Bedeutung der interdisziplinären Vernetzung stetig zu. Welchen Beitrag interprofessionelle Netzwerke zur Ver-besserung der regionalen onkologischen Versorgung leisten und wo noch Lü-cken bestehen, wird mit Schlüsselpersonen aus Politik und Medizin diskutiert.Reservieren Sie sich das Tagungsdatum 4.10.2012.Weitere Informationen und Anmeldung: www.krebsliga.ch/tagung oder www.oncoreha.ch/news.

Page 50: Fachzeitschrift der Onkologiepflege Schweiz | Journal ... · service, est un exemple novateur de la façon dont les soins infirmiers pourraient se développer et étendre leur activité.

50 OnkologiepflegeSoins en oncologie2

/201

2

nels a analysé et défini le domaine de spécialité propre à chacun.

Perspectives d’avenirLe catalogue est à présent téléchar-geable sur le site de palliative ch. Il décrit le niveau B2 pour le personnel médical et soignant ainsi que pour les profes-sionnels relevant du domaine psycho-social. Le niveau C suivra courant 2012. Le catalogue montre clairement que la discipline des soins palliatifs en Suisse est encore jeune. Par conséquent, de nombreux domaines de compétences ne disposent pas encore de compé-tences définies ou très peu. La capacité de prise de recul sur soi des profession-nels nécessite du temps pour continuer à évoluer et à se singulariser. Le cata-logue se veut donc une incitation à la prise de conscience des compétences spécifiques et à la poursuite de leur développement.

www.palliative.ch, Professionnels, Standards, Formation, formation conti-nue et perfectionnement

Le groupe de travail Swiss-

Educ, mandaté par palliative

ch, présente son catalogue des

compétences après trois an-

nées de travail. Ce document

d’une centaine de pages dé-

crit en détail les compétences

correspondant au niveau de

formation B2 pour le personnel

médical et soignant ainsi que

pour les professionnels relevant

du domaine psychosocial.

Les soins palliatifs ne cessent de ga-gner de l’importance dans toute l’Eu-rope. Toutefois, une reconnaissance homogène de la spécialité fait encore largement défaut. Pour cette raison, la description des compétences requises pour les spécialistes en soins palliatifs revêt une importance cruciale. Le cata-logue, désormais disponible, présente de manière systématique le savoir, les compétences et les interventions nécessaires; il facilite également le tra-vail des organismes de formation pro-fessionnelle pour élaborer les contenus des cours post-gradués. Dans le cadre d’une collaboration interprofession-nelle, le catalogue de compétences sert à délimiter et à définir les spécificités de chaque profession. Dans le domaine de la gestion de la qualité, il permet d’établir des standards de travail pour chaque profession de manière plus pré-cise. Les spécialistes pourront l’utiliser pour effectuer un bilan de compétences personnel ou pour élaborer un portfolio didactique.

Les compétences: un en sem-ble de fonctions potentielles du comportementLes soins palliatifs présupposent la com-préhension d’un contexte complexe. D’après le pédagogue Philippe Meirieu, les compétences renvoient à un en sem-ble de fonctions (affectives, cognitives et psychomotrices) permettant à un indi-vidu d’accomplir des tâches complexes de manière efficace. Les compétences sont complexes et dynamiques. En ce sens, elles conviennent parfaitement pour décrire la mission aux multiples facettes et interdisciplinaire des soins palliatifs.

Afin de dépeindre une image des soins palliatifs en Suisse aussi proche que possible de la réalité, le catalogue a été élaboré à partir de la méthode DACUM (Developing a Curriculum). Elle reflète ainsi l’activité réelle, et non idéale, des activités quotidiennes réalisées par les spécialistes. Sous la direction d’un animateur formé, un groupe de travail composé d’une sélection de profession-

Compétences pour spécialistes en soinspalliatifs

L i g u e s u i s s e c o n t r e l e c a n c e rK r e b s l i g a S c h w e i z

Jeudi 4 octobre 2012Aula Magna, Université de Fribourg. Une journée organisée par la Ligue suisse contre le cancer et par l’association oncoreha.chRéadaptation oncologique: modèles de soins en Suisse

Les besoins en réadaptation oncologique augmentent en Suisse, et la demande dans ce domaine va croissant. Dans différentes régions, des programmes de réadaptation oncologique ont vu le jour ou sont en cours de développement. En raison de cette évolution, la jeune association oncoreha.ch et la Ligue suisse contre le cancer organisent conjointement une journée afin de présenter les fondements, les applications et les conditions-cadre qui existent déjà en Suisse. Dans un environnement mouvant et toujours plus segmenté, l’importance d’une mise en réseau interdisciplinaire s’accroît continuellement. Des acteurs clés du monde politique et médical viendront débattre sur le rôle des réseaux interprofessionnels dans l’amélioration des soins oncologiques régionaux et sur les lacunes qu’il reste encore à combler.Cette journée aura lieu le jeudi 4 octobre 2012: à vos agendas!Pour vous renseigner davantage et vous inscrire, tapez www.liguecancer.ch/journee ou www.oncoreha.ch/news.

Page 51: Fachzeitschrift der Onkologiepflege Schweiz | Journal ... · service, est un exemple novateur de la façon dont les soins infirmiers pourraient se développer et étendre leur activité.

51OnkologiepflegeSoins en oncologie 2

/201

2

L i g u e s u i s s e c o n t r e l e c a n c e rK r e b s l i g a S c h w e i z

November

01. – 03.11.2012 «Mieux communiquer»Séminaire pour médecins et personnel infirmier en oncologieLieu: Hôtel Préalpina, Chexbres VD

22.11.2012 «Interprofessionelle Weiterbildungin Psychoonkologie»Workshop zum Thema «Brustkrebs / Hoden CA / Melanom»Ort: Haus der Krebsliga, Bern

Dezember

13.12.2012 «Interprofessionelle Weiterbildungin Psychoonkologie»Workshop zum Thema «Allgemeine Tumoreinteilung und Staging, Lungenkrebs, HNO-Krebs»Ort: Haus der Krebsliga, Bern

August

16. – 18.08. 2012 «Interprofessionelle Weiterbildungin Psychoonkologie» 2012-2014Startseminar des Lehrgangs 2012 – 2014Umfang: in der Regel je ein Donnerstag pro Monat sowie 3 Blockseminare

Juni

07.06.2012 «Interprofessionelle Weiterbildungin Psychoonkologie». Workshop zum Thema «Arbeitsrecht / Sozialversicherung bei Arbeitsunfä-higkeit und Invalidität»Ort: Haus der Krebsliga, Bern

14.06.2011 Schweizer Fachtagung PsychoonkologieWas macht der Tod mit uns, was machen wir mit dem Tod – Existentielle Themen in derPsycho-onkologieOrt: Olten

28. – 30.06.2012 «Kommunikationstraining»Seminar für Ärztinnen, Ärzte und Pflegefachleute von KrebskrankenOrt: Bildungshaus Kloster Fischingen TG

Oktober

04.10.2012 Onkologische Rehabilitation: AktuelleSi tua tion in der SchweizFachtagung der Krebsliga Schweiz und oncoreha.chInformation: Krebsliga Schweiz, Eva Waldmann,Tel. 031 389 93 [email protected], www.krebsliga.ch/tagung und www.oncoreha.ch/news

25. – 27.10.2012 «Kommunikationstraining»Seminar für Ärztinnen, Ärzte und Pflegefachleute von KrebskrankenOrt: Hotel Bad Muntelier am See, Muntelier b. Murten

25.10.2012 «Interprofessionelle Weiterbildungin Psychoonkologie»Workshop zum Thema «Einführung in diePsychoonkologie: Konzepte der Onkogenese»Ort: Universität Bern

Information:Krebsliga Schweiz, Claudia Neri, KursadministrationTel. 031 389 93 [email protected]/wb_psychoonkologie

Information:Ligue suisse contre le cancer, Cours-CST, Claudia NeriTél. 031 389 93 [email protected]

Page 52: Fachzeitschrift der Onkologiepflege Schweiz | Journal ... · service, est un exemple novateur de la façon dont les soins infirmiers pourraient se développer et étendre leur activité.

52 OnkologiepflegeSoins en oncologie2

/201

2

ihre Tätigkeit als Homöopathin auf und sie trennt sich von Fotoalben. Sie ist inzwischen sehr geschwächt, so dass stets eine Balance zwischen Besuch, Rückzug und Erholung gesucht werden muss. Da die Si tua tion für die Autorin sehr belastend wird, sucht sie sich Un-terstützung bei einer Therapeutin. Der sich verschlechternde Zustand ihrer Partnerin, starke Schmerzen, Doppel-bilder etc. beschreibt die Autorin sehr einfühlsam. Trotz allem ist eine Ausei-nandersetzung über Tod, Sterben und Abschiednehmen möglich. Nach dem Tod der Partnerin sind Rituale wie täg-liches Meditieren und Besuche des Grabes sehr wichtig für die Autorin und helfen ihr in den Alltag zurück.

Zurück im LebenIm letzten Teil beschreibt die Autorin, wie sie sich neu verliebt und wie ihr Um-feld dar auf reagiert. Ihre neue Liebe ist eine langjährige Freundin ihrer verstor-benen Partnerin. Wider alle Vorurteile und Konventionen steht sie zu ihrer Lie-be. Sie geniesst ihre neue Liebe, ohne die langjährige Partnerin zu vergessen.Die Autorin lässt den Leser an ihrem Erleben, ihren Erfahrungen, ihren Ge-danken als Angehörige eines an Krebs erkrankten Menschen teilhaben. Sie schafft dies in einer klaren Sprache, ohne falsche Sentimentalität. Die Lek-türe lohnt sich für Fachpersonen, Be-troffene und Angehörige, da sie den Zu-gang zur Gedanken- und Gefühlswelt von Angehörigen ermöglicht.

Ursula BinggeliRehacoach, Pflegefachfrau HöFa 1 [email protected]

Wörterseh Verlag (2010), 252 Seitenwww.woerterseh.chISBN 978-3-03763-012-9

Selbsterfahrungsberichte von Krebs-betroffenen gibt es viele, alle beein-druckend und einzigartig. Dass eine Lebenspartnerin ein Buch über ihr Erleben schreibt, ist aber eher selten und macht dieses Buch speziell. Die Autorin nimmt den Leser mit auf eine zehn Jahre dauernde Reise durch ihr Leben als Partnerin einer an Brust-krebs erkrankten Frau. Die Reise be-ginnt bei der Diagnose und führt über Therapie, Tod und Abschiednehmen bis zu einer neuen Liebe.

Nach 14 Jahren Partnerschaft ändert sich das Leben der Autorin, der Filme-macherin Barbara Bosshard, und ihrer Partnerin schlagartig, als bei dieser die Diagnose Brustkrebs gestellt wird. Bei-den ist in diesem Moment nicht klar, wie sehr der Krebs für sie beide zum stän-digen Begleiter werden wird. Barbara Bosshard beschreibt sehr anschaulich, wie die Diagnose auch ihr Leben beein-flusst, welche Gefühle sie bewegen, wie sie auf ihre Partnerin Rücksicht nimmt und sie mit den eigenen Gefühlen und Ängsten nicht belasten möchte. Sie ver-gleicht sich mit einem rohen Ei: «Jede weitere Instabilität in meinem Leben wird zur Katastrophe». Eindrücklich sind die Schilderungen von diversen sportlichen Aktivitäten. Einerseits kann das Paar sich dabei erholen, anderer-seits führen sie auch oft zu Unstimmig-keiten. Mit der Zeit entstehen Rituale, zum Beispiel Spaziergänge im «Kum-merwald», mit denen die Partnerinnen Missstimmungen bereinigen.

Dem Leben neu vertrauenLangsam fasst die Autorin wieder Ver-trauen ins Leben. Die permanente Angst verabschiedet sich und sie schmiedet Pläne für die Zukunft, obwohl sie sich manchmal fragt, wie diese aussehen wird. Ihre Partnerin motiviert sie, sich Träume zu erfüllen. Allmählich kehrt auch bei ihrer Lebenspartnerin die phy-sische Ener gie zurück, und beide sind glücklich, dass sie bei Wanderungen wieder mithalten kann. Ein Segeltörn hilft beiden, sich von Belastendem zu befreien. Beruflich bietet sich der Auto-rin in dieser Zeit eine neue Perspektive. Ihre Partnerin arbeitet wieder vermehrt in ihrer Praxis für Homöopathie, was sie an die Grenze der Belastbarkeit bringt.Barbara Bosshard, inzwischen 55-jäh-rig, beschäftigt sich zunehmend mit dem Thema «Alter» und sie überlegt sich, einen Dokumentarfilm über das Leben in einem Altersheim zu drehen. Während der Dreharbeiten lernt sie eine 93-jährige Dame kennen. Der Aus-tausch mit ihr wird für die Autorin sehr wichtig. Sie beginnt sich mit dem Bud-dhismus und dem Sterben auseinan-derzusetzen, Themen, die sie bin anhin eher vermieden hatte.

Zwischen Hoffen und BangenNach einer Phase des Krankheitsstill-stands wird wegen eines Rezidivs eine Brustamputation durchgeführt. Die Narbe wird zum Sinnbild für erneute Versehrtheit und eine komplette Ver-änderung des gemeinsamen Lebens. Die Autorin verbindet mit der Amputa-tion die Hoffnung, dass die Krankheit wiederum zum Stillstand kommt. Ihre Partnerin erträgt Berührungen an der Narbe nicht, auch nicht die ihrer Part-nerin. Bald werden Lebermetastasen festgestellt. Danach ist Angst das be-herrschende Gefühl.

Tägliches Abschiednehmen und LoslassenFragen wie «Wie verbringe ich die ver-bleibende Zeit?» oder «Welche Priori-täten soll ich setzen?» beschäftigen Barbara Bosshard pausenlos. Ihre Partnerin beginnt sich von vielem zu verabschieden, unter anderem gibt sie

«Den Himmel berühren» Meine Ge-schichte von Trauer und erneutem Glück Barbara Bosshard

B ü c h e rL i v r e s

Der Wörterseh Verlag offeriert den Le-serinnen und Lesern der «Onkologie-pflege» einen Spezialpreis!CHF 17.90 statt CHF 19.90 inklusive Ver-sandkosten. Bestellung mit Vermerk «On-kologiepflege» an: [email protected]

Page 53: Fachzeitschrift der Onkologiepflege Schweiz | Journal ... · service, est un exemple novateur de la façon dont les soins infirmiers pourraient se développer et étendre leur activité.

53OnkologiepflegeSoins en oncologie 2

/201

2

GIORNATA DI STUDIO GIOTIGruppo di interesse Oncologia – Ticino – CADEMPINO,6 dicembre 2011«Principi e valori della bioetica: argo-mentazioni, riflessione e discussione nelle cure oncologiche»

Giulia Fretta, giornalista responsabile settore Fiction Televisione Svizzera ita-liana

Un cono di luce si accende su un perso-naggio che esprime emozioni, dubbi, si pone domande che rimangono irrisolte.Poi l’uomo si immobilizza. L’occhio di bue si spegne e si sposta su un altro partecipante alla riunione di un’equipe infermieristica, che a sua volta rivela i suoi pensieri e la coscienza del suo deli-cato ruolo.Una rappresentazione teatrale ha aperto la giornata di studio proposta nel 2011 dal GIOTI sul delicato e, per certi versi, spinoso tema dei principi e dei valori della bioetica.La pièce di Paolo Ferrara e del «Teatro delle emozioni» intitolata DALLA PAURA IN POI… ha espresso in modo sintetico, simbolico e forte la speranza, l’angoscia, la paura di un eccessivo coinvolgimento, che si mescolano al desiderio di aiutare al meglio l’ammalato.L’idea di fondo è complessa e semplice allo stesso tempo: ascoltare se stessi per capire meglio l’altro, rendere narra-bili le proprie emozioni per rendere più ascoltabili quelle dei pazienti.

La Presidente del GRUPPO D’INTE-RESSE ONCOLOGIA TICINO, Mariuccia Schönholzer ha gestito il fil rouge della giornata e ha aperto il momento forma-tivo e informativo cedendo la parola al Dr. Gianfranco Domenighetti, che con la sua relazione su EQUITÀ E DISEGUA-GLIANZE NELL’ACCESSO ALLE CURE ha immediatamente proposto cifre e dati inquietanti.Le diseguaglianze in ambito sanitario, anche in un continente economicamente e socialmente assestato come l’Europa, sono infatti ancora macroscopiche e ben 20 anni distanziano l’aspettativa di

vita di un uomo russo da quella di un islandese o di uno svizzero.La precarietà che condiziona il mondo del lavoro e lo stile di vita, le discre-panze nell’alfabetizzazione sanitaria dei pazienti, la diversa disponibilità dei ser-vizi specialistici e di accesso alle cure e –non ultima- la variabile sulle capacità di pagare dell’ammalato sono discrimi-nanti dalle pesantissime conseguenze.Ma persino all’interno di uno stesso paese con un sistema sanitario «univer-sale» si evidenziano notevoli disparità.Un recente studio della CancerEpide-miology fa emergere già nella piccola Svizzera una variabilità geografica delle cure per il cancro al seno: solo per fare un esempio, la diagnosi precoce nel Vallese raggiunge il 43% contro il 38% di San Gallo e Appenzello e i casi di mas-tectomia passano dal 24% di Ginevra al 38% della Svizzera Orientale.Che fare in un’epoca in cui la domanda di cure e i costi della salute aumentano e i finanziamenti decrescono? Domanda terribilmente delicata, visto che a causa dell’invecchiamento della popolazione, del successo di diverse terapie mediche e di diagnosi sempre più performanti, i tumori stanno per diventare la prima causa di decesso.

Valentina Di Bernardo e il dr. Roberto Malacrida hanno poi affrontato i PRIN-CIPI DI BENEFICIENZA E NON MALE-FICIENZA tracciandone un percorso storico sull’arco dei secoli. Un lungo e interessante cammino che parte dal 400 a.C. con il principio di Ippocrate «Favorire, o almeno non pregiudicare», fino all’elaborazione del concetto di CONSENSO INFORMATO nel 1946, alla prima definizione del termine BIOETICA di Potter nel 1971 e ai dilemmi di oggi sulle finalità e il senso di quel che si fa o si vuol fare, in un mondo sempre più multietnico e sfaccettato da un punto di vista filosofico e culturale.Un grande scambio di esperienze e di emozioni ha sollevato l’intervento della

dr. Claudia Gamondi, che ha proposto il tema IN BILICO FRA AUTONOMIA, VULNERABILITÀ E PATERNALISMO: LA QUADRATURA DEL CERCHIO. Una relazione a tratti volutamente provocato-ria, per evidenziare i mille dilemmi che si presentano a chi opera nell’ambito della medicina palliativa. L’esposizione di un caso clinico che metteva in luce l’incon-tro-scontro fra la volontà del paziente in uno stato di estrema vulnerabilità e la reazione «paternalistica» dell’equipe curante ha creato le basi per un dibat-tito sulle esperienze di vari partecipanti. Un momento intenso ed emotivamente forte per una non-addetta ai lavori come me, da sempre impegnata nella comuni-cazione e dunque particolarmente sen-sibile ai momenti in cui si riesce davvero a sintetizzare e a condividere il proprio vissuto.

Infine, un’articolata riflessione sull’ETI-CA NELLA RICERCA NELE CURE ONCOLOGICHE è stata proposta dalla Dr. Beatrice Gilberti-Gai, della Com-missione Etica Cantonale. Come spe-rimentare a fondo il dosaggio massimo tollerato di un nuovo farmaco, rispet-tando il principio del consenso real-mente informato? I principi sono chiari: il benessere del soggetto di ricerca deve prevalere rispetto a tutti gli altri interessi e certamente non è etico utilizzare una terapia la cui sicurezza non sia stata scientificamente provata, ma il conflitto della ricerca sull’uomo è un tema scot-tante per ogni ricercatore, alla costante ricerca di un equilibrio fra il tentativo di non generare aspettative illusorie e la necessità di non scoraggiare il paziente.Una situazione delicata, sostenuta, pe-rò, da una convinzione forte: la ricerca oncologica è necessaria.La richiesta a tutti i componenti del mon-do sanitario è uno sforzo per contribuire a renderla più sicura e trasparente.

Contatto: [email protected]

P a n o r a m a

Page 54: Fachzeitschrift der Onkologiepflege Schweiz | Journal ... · service, est un exemple novateur de la façon dont les soins infirmiers pourraient se développer et étendre leur activité.

54 OnkologiepflegeSoins en oncologie2

/201

2

P a n o r a m a

Behandlung und Pflege von Patientenmit Gastrointestinalen Tumoren

Die Anzahl unterschiedlicher Tumoren des GI-Trakts ist gross.Da es sich um eine häufige Tu-morgruppe bei Erwachsenen handelt, werden Pflegende, egal ob stationär oder ambulant, oft diesbezüglichen Kontakt mit Betroffenen und Mitbetroffe-nen haben. Der Weg von der Diagnostik bis zur Therapie und

Nachsorge ist oft lang. Die Patienten und die Angehörigen brauchen viele, wichtige Informationen, um mit diesem Pro-zess besser umgehen zu können. Viele Berufsgruppen sind involviert. Jede hat eine sehr wichtige Rolle, um den Patienten die bestmögliche Therapie und Begleitung bieten zu können.Was sehen wir am meisten in unserer täglichen Arbeit? Kön-nen wir uns vorstellen, welche Beratung und Unterstützung ein Patient mit einem solchen Tumor oder einem Stoma benö-tigt? Wo können Pflegende ihrerseits Besonderes beitragen? Schwerpunkte dieser Fortbildung werden sein: Magenkarzi-nom, Kolonkarzinom und Rektumkarzinom.

30. Mai 2012 – ZürichAnmeldung: www.onkologiepflege.ch

Fortbildungen der Onkologiepflege Schweiz

Links

www. gesundheitsfoerderung.chGesundheitsförderung Schweiz ist eine Institution, die Ak-tivitäten für die Gesundheit aller Menschen initiiert, fördert und durchführt. Sie vereint Vertreter von Bund, Kantonen, Versicherern, der Suva, der Ärzteschaft, der Wissenschaft, der auf dem Gebiet der Krankheitsverhütung tätigen Fachver-bände und weiterer Organisationen in einer Institution. Diese Akteure engagieren sich gemeinsam für mehr Gesundheit und Lebensqualität.

Ihre Meinung ist gefragt!

Schreiben Sie uns Ihre Meinung, Kritik oder Ergänzungen – per Post oder E-Mail.

Wir freuen uns über jede Zuschrift!

Onkologiepflege SchweizHirstigstrasse 138451 [email protected]

Histologisches Bild eine GIST (Quelle: Wikipedia)

Übelkeit und Erbrechen beiChemotherapie

In dieser Fortbildung wer-den die neuesten Informa-tionen zum Thema zu ver-mitteln. Die Pflegenden be-finden sich in einer einzig-artigen Position, wenn es darum geht, die Patienten und deren Angehörige zu beraten und zusammen mit den Ärzten, Übelkeit und Erbrechen dort zu lindern, wo verbesserte Behand-lungsstrategien entwickelt werden können.

Diese Themen werden am Fortbildungstag bearbeitet:

Pathophysiologie von Übelkeit und Erbrechen, Richtlinien der medizinischen Behandlung, Übersicht der Auswahl an Antie-metika, Symptommanagement seitens der Pflege, Möglichkei-ten zu komplementären Methoden, Probleme im Klinik-Alltag.

22. Mai 2012 – OltenAnmeldung: www.onkologiepflege.ch

Page 55: Fachzeitschrift der Onkologiepflege Schweiz | Journal ... · service, est un exemple novateur de la façon dont les soins infirmiers pourraient se développer et étendre leur activité.

55OnkologiepflegeSoins en oncologie 2

/201

2

S t e l l e n m a r k t

Bei uns sind Sie in besten Händen

Das Kantonsspital Graubünden verfügt als Zentrumsspital der Südostschweiz über ein sehr breites, spezialisiertes und qualitativ hoch stehendes Angebot.

Für den Fachbereich Medizinische Onkologie/Radioonkologie im Departement Innere Medizin suchen wir per 1. Juli 2012 eine/n

dipl. Pflegefachfrau /-mann HF (Arbeitspensum 80 %)

Hauptaufgaben • Weiterentwicklung der sich im Aufbau befindenden Pflegesprechstunde

Radioonkologie • Pflegetherapeutische Beratung von Patienten und deren Angehörigen und

Förderung ihrer Gesundheitskompetenz, um Risiken zu minimieren • Begleitung und Unterstützung von Patienten und deren Angehörigen bei

der emotionalen Auseinandersetzung mit dem Krankheitsgeschehen • Bestimmung und Planung pflegerischer Interventionen und Beurteilung des

Verlaufs • Fachgerechte Ausführung von angeordneten medizindiagnostischen und -

therapeutischen Massnahmen Anforderungsprofil • Dipl. Pflegefachfrau /-mann HF mit mindestens 2 Jahren Berufserfahrung

im Bereich Onkologie/Radioonkologie • Höfa I / NDS Schwerpunkt Onkologie oder die Bereitschaft, diese

Weiterbildung zu absolvieren • Bereitschaft zur Mitarbeit in Projekten • Teamfähigkeit, Engagement und Selbständigkeit • Flexibilität und Bereitschaft sich auf Neues einzulassen Unser Angebot • Vielseitige und interessante Aufgaben im Bereich der Medizinischen

Onkologie und Radioonkologie • Attraktive Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten • Angenehmes Arbeitsklima in einem motivierten Team • Geregelte Arbeitszeiten von Montag bis Freitag • Selbständiges verantwortungsbewusstes Arbeiten • Interprofessionelle Zusammenarbeit Fühlen Sie sich angesprochen? Für weitere Auskünfte stehen Ihnen Sabrina Zortea, Stationsleitung Medizinische Onkologie (Telefon 081256 71 67) oder Daniela Muschler, Leitung Pflege UBZ, gerne zur Verfügung (Telefon 081256 63 53). Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung mit Foto unter Angabe der Referenznummer 37/12 an: Kantonsspital Graubünden, Personaldienst, Loëstrasse 170, 7000 Chur, www.ksgr.ch

Integrative Medizin verbindet die konventionelle Medizin mit den Therapiemöglichkeiten der Anthroposophischen Medizin.

Wir sind ein öffentliches Listenspital mit einem umfas-senden Leistungsangebot in Frauenheilkunde und Ge-burtshilfe, Onkologie und Palliative Care, Innere Medizin, Diagnostik, Chirurgie, Urologie, 24h-Notfallmedizin und ambulanter Psychiatrie und Psychotherapie. Unser Spi-tal steht Patientinnen und Patienten aller Versicherungs-klassen offen.

Wir erweitern unser Ambulatorium der Hämato-/Onkolo-gie sowie Hyperthermie und suchen per sofort oder nach Vereinbarung eine/n

Dipl. Pflegefachfrau/-mann HF/FH(80 bis 100%)mit Zusatzausbildung HöFa I in Onkologie

Ihr Fachwissen und Ihre Berufserfahrungen verstehen Sie in die Praxis umzusetzen. Ihr Engagement für eine umfas-sende Pflege unserer Patienten/innen, sowie Ihre Offen-heit ge gen über Neuem und der anthroposophischen Pfle-ge werden wir zu schätzen wissen. Unser Ambulatorium ist an 5 Wochentagen (08.00 – 18.30 Uhr) geöffnet.Bei Fragen wenden Sie sich an Frau E. Fuchs, Leiterin Pfle-gedienst, Tel. 044 787 25 40. Ihre schriftliche Bewerbung mit den üblichen Unterlagen senden Sie bitte an: Paracel-sus-Spital Richterswil, Frau E. Fuchs, Leiterin Pflegedienst, Bergstr. 16, 8805 Richterswil, E-Mailadresse: [email protected]

Bitte keine Anrufe von anderen Publikationsorganen

Paracelsus – SpitalRichterswil

Das Zentrum für Integrative MedizinBergstrasse 16 | 8805 Richterswilwww.paracelsus-spital.ch

Auf www.onkologiepflege.ch finden Sie ausserdem eine grosse Auswahl an attraktiven Stellenangeboten.Für Mitglieder der Onkologiepflege Schweiz ist die Aus-schreibung von Stellengesuchen kostenlos!

Page 56: Fachzeitschrift der Onkologiepflege Schweiz | Journal ... · service, est un exemple novateur de la façon dont les soins infirmiers pourraient se développer et étendre leur activité.

K r e u z w o r t r ä t s e l

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12

Senden Sie das Lösungswort bis 31. 05. 2012 an:[email protected]

oder per Post an Onkologiepflege Schweiz,Hirstigstr. 13, 8451 Kleinandelfingen

Gewinnen Sie einen Gutschein im Wert von CHF 750.– und genies-

sen Sie einen Aufenthalt in einem Wellness Hotel nach Ihrer Wahl!

Ö = OE, Ä = AE, Ü = UE

11 7

3 2 5

6

4 6 11 1

10

54

2

2 9 12

10

8 3 7

1

9 8

Wellness & Wohlfühlen in den schönsten Wellnesshotels.Wellness- das Zauberwort! Es löst al-ternativloses Wohlgefühl aus und ver-setzt uns in Tagträume aus Nichtstun und verwöhnt werden. SwissWellness Wert-Gutscheine sind das perfekte Ge-schenk für jeden der seiner Alltagshek-tik entfliehen will. Die Wert Gutscheine werden in über 140 Wellnesshotels an die Hotelrechnung akzeptiert und sind in der Schweiz, Österreich, Deutsch-land und im Südtirol einlösbar.

www.swisswellness.com

Waagrecht 1. Abkürzung für humanes Leukozy- ten-Antigen 2. Englischer Ausdruck für Erstlinien- therapie 3. Umgekehrte Abstossungsreaktion: Graft … Host-Reaktion 4. Blutwert, zur Bestimmung der Nie- renfunktion 8. Fachwort für Durchfall 9. Städte mit Zentren für allogene Stammzellentransplantationen in der Schweiz: Zürich, Genf und …

Senkrecht 5. Untergruppe der Granulozyten 6. Fachbegriff für Schleimhaut 7. Trotz aller Bemühungen nicht auf die Therapie ansprechen (Adjektiv)10. Fachbegriff für Krankheitsverarbei- tung11. Eindringen flüssiger oder fester Stoffe in die Atemwege

56 OnkologiepflegeSoins en oncologie2

/201

2

Page 57: Fachzeitschrift der Onkologiepflege Schweiz | Journal ... · service, est un exemple novateur de la façon dont les soins infirmiers pourraient se développer et étendre leur activité.

57OnkologiepflegeSoins en oncologie 2

/201

2

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15

Lösungswort / Solution 1/2012SUPPORTIVE CARE

Gewinnerin / la gagnanteJ. Neu, Winterthur

Envoyer la solution sous forme du mot découvert jusqu’au 31.05 2012 à: [email protected],ou bien par courrier à Soins en Oncologie Suisse,Hirstigstrasse 13, 8451 Kleinandelfingen

Gagnez un bon de CHF 750.00 et profitez d’un séjour dans un hôtel

Spa de votre choix!

Ö = OE, Ä = AE, Ü = UE

M o t s c r o i s é s

1

10

3

9

11

2 13

6

15

113 5

9

7

42

7

6

12

5

1 8

4

14

8

10 12

Horizontalement 1. Se dit d’un médicament qui insensibi- lise 2. Lorsqu’elle est physique, psycholo- gique, sociale, spirituelle 3. Sois sage, ô ma douleur, et tiens-toi plus tranquille 5. Forme de douleur due à une lésion du système nerveux 6. Fait de ressentir une douleur physique ou morale 9. Prescrite au cas où, est à prendre sans trop attendre

Verticalement 4. L’hormone du bonheur 7. L’aspirine en est un exemple 8. C’est le rôle premier de la douleur10. Médicament utilisé dans le but d’éliminer la douleur11. Maladie des nerfs périphériques12. Perception des stimulations produi- sant la douleur

«Wellness» et bien-être dans les plus beaux hôtels Spa.Wellness – le mot magique! Il déclenche un sentiment de bien-être sans comparaison et nous incite à rêver: rien faire – se fai-re dorloter. Les bons SwissWellness sont le cadeau parfait pour tout un chacun qui souhaite s’échapper de sa vie trépidante. Remboursables dans plus de 140 hôtels Spa, ils se déduisent de la facture de l’hôtel. Ils sont valables en Suisse, Autriche et Al-lemagne.www.swisswellness.com

Page 58: Fachzeitschrift der Onkologiepflege Schweiz | Journal ... · service, est un exemple novateur de la façon dont les soins infirmiers pourraient se développer et étendre leur activité.

Fortbildungen / Formations continues 2012

F o r t b i l d u n g

www.onkologiepflege.ch

58 OnkologiepflegeSoins en oncologie1/

2012

Mai / mai03.05.2012 Die Kunst sich in der Onkologiepflege Sorge zu tragen. «…und wie und wer trägt meiner Seele Sorge?»

08.05.2012 Behandlung und Pflege von Patienten mit Prostata-Karzinom

15.05.2012 Kurs für Fortgeschrittene in pädiatrischer Onkologiepflege

22.05.2012 Übelkeit und Erbrechen bei Chemotherapie

30.05.2012 Behandlung und Pflege von Patienten mit gastrointestinalen Tumoren

Juni / juin06.06.2012 Behandlung und Pflege von Patienten mit einer Radiotherapie

14.06.2012 Behandlung und Pflege von Patientinnen mit Mammakarzinom

19.06.2012 Behandlung und Pflege von Patienten mit seltenen TumorenPrimär ZNS, Nierenzellkarzinom, NET (Neuroendokrine Tumoren), GIST (Gastrointestinale Stomatumoren)

Juli / juillet12.07.2012 Behandlung und Pflege von Patienten mit Lungentumoren

August / août28.08.2012 «target» – Grundausbildung für alle gezielten Tumortherapien

31.08.2012 3ème journée romande de formation continue

September / septembre20.09.2012 Behandlung und Pflege von Patientinnen mit gynäkologischen Tumoren

Oktober / octobre18.10.2012 Gespräche über’s Sterben – wie können sie gelingen?

24.10.2012 Orale Tumortherapien – Herausforderungen und Optimierung

31.10.2012 Krebs- und therapiebedingte Knochenerkrankungen

November / novembre06.11.2012 Behandlung und Pflege von Patienten mit hämatologischen Tumoren

15.11.2012 Schmerz – ein up-date

22.11.2012 Geriatrische Onkologiepflege

Dezember / décembre11.12.2012 Ernährungsprobleme von Patienten mit einer Tumorerkrankung

Dèvejâ lè chènâ, akutâ lè mèchenâ

3e journée Romande de Formation Continue – 31 août 2012

«Parler c’est semer, écouter c’est moissonner», dit le dicton dans cette langue hors du temps qu’est le patois. Pour cette 3ème journée romande de formation continue, Soins Oncologie Suisse section Fribourg vous invite, le 31 août 2012, à plonger dans la copieuse ambiance de la Bénichon.

Bénichon? À l’heure où les récoltes se terminent et où les foins sont rentrés dans les granges; à l’heure où les troupeaux regagnent la plaine et où les petits écoliers reprennent le chemin de l’école, les bénichons et recrotzons invitent les nostalgiques des chaleurs estivales à la fête. Tradition antique, il s’agissait avant tout de remercier Dame nature pour les récoltes, pour tout ce qu’elle avait donné durant l’année. De cette bénédiction subsiste aujourd’hui un pantagruélique repas gastronomique de plus de 6 heures, mêlant le safran de la cuchaule aux épices de la moutarde de bénichon, le jambon de la borne au gigot d’agneau, les petits fruits à la crème double de la Gruyère.

C’est à cette table riche de connaissances variées sur le champ de l’oncologie que nous vous convions pour un repas que nous voulons convivial, alléchant et savoureux. Revisiter ou apprendre de thèmes comme l’oncologie pédiatrique, les soins palliatifs, la réinsertion professionnelle, les plaies oncologiques, le risque thromboembolique ou l’art-thérapie; découvrir les réalisations d’un projet de développement fribourgeois nommé Voltigo; se rencontrer, échanger, partager, tel est le menu que nous vous avons mijoté selon la recette traditionnelle de Tante Marthe. N’hésitez donc pas à vous inscrire dès à présent et à nous rejoindre dans nos Mossettes, charmante petite buvette d’alpage qui surplombe la colline de Bertigny et fait face aux Vanils!

Le comité d’organisation: Frédéric Fournier, Monique Giordano, Christiane Hoeppli, Hélène Lehmann

Page 59: Fachzeitschrift der Onkologiepflege Schweiz | Journal ... · service, est un exemple novateur de la façon dont les soins infirmiers pourraient se développer et étendre leur activité.

59OnkologiepflegeSoins en oncologie 2

/201

2

K a l e n d e r / C a l e n d r i e r

Kongresse Schweiz und International / Congrès en Suisse et International

Juni / juin

14. – 16.06.2012 15. Jahreskongress der Deutschen Gesell-schaft für Wundheilung und Wundbehand-lung e.V. D-Kassel, www.kongress.dgfw-ev.de

28. – 30. 06.2012 MASCC/ISOOIntern. Symposium on supportive carein cancerNew York, www.mascc.org

23.06.2012 Patientencoaching am KrankenbettFachtagung für Pflegende und ÄrzteZürich, www.ief-zh.ch

September / septembre

06. – 07.09.2012 15. Int. Seminar Onkologische Pflege – Fort-geschrittene PraxisSt. Gallen, www.deso.oncoconferences.ch

09. – 13.09.2012 17th International Conferenceon Cancer NursingCZ-Prag, www.isncc.org

Oktober / octobre

05.– 08.10.2012 44th Congress of the International Society of Paediatric OncologyGB – London, www.siop2012.org/

19. – 23.10.2012 Jahrestagung der Deutschen, Österreichi-schen und Schweizerischen Gesellschaften für Hämatologie und Onkologie, Pflegeta-gung D-Stuttgartwww.haematologie-onkologie-2012.de

25. – 27.10.2012 12th SIOG meetingGeriatric Oncology: Cancer in Senior AdultsManchester, UK, www.siog.org

Mai / mai

09. – 11.05.2012 SBK Kongress 2012Interlaken, www.sbk.chBesuchen Sie den Stand der Onkologiepflege Schweiz!

31.05. – 01.06.2012 Swiss Congress for health professionsWinterthur, www.schp.ch

Fortbildungen / Formations continues 2012

ImpressumHerausgeber / EditeurOnkologiepflege SchweizSoins en Oncologie SuisseHirstigstrasse 13CH-8451 Kleinandelfingen

Telefon +41 52 301 21 89info@onkologiepflege.chwww.onkologiepflege.chwww.soinsoncologiesuisse.ch

Abonnemente / AbonnementsEinzelperson / individuel Fr. 50.– / € 50.–In sti tu tio nen / institutions Fr. 70.– / € 70.–Bestellung / commande:www.onkologiepflege.ch

Redaktion / RédactionEvelyn Rieder/Chefredaktion, [email protected] Bana/Stv. Chefred., [email protected] Bigler-Perrotin, [email protected] Eicher, [email protected] Pöhler-Häusermann, [email protected] Spengler-Mettler, [email protected]

LektoratEva Ebnöther, [email protected]

Sekretariat und Inserate / Sécretariat et annoncesSylvia Spengler-Mettler, [email protected]

Druck / Impressionwylandprint, Andelfingen, Layout: Mike Allram

Auflage / Edition1500 Exemplare / exemplaires

Erscheint / Parution 4 x jährlich / 4 x par an2012: 15.02. / 02.05. / 15.09. / 15.12.

Redaktionsschluss / Limite rédactionelle3/2012, 15.07.2012Thema: Lungenkarzinome

4/2012, 15.10.2012Thema: Kolorektale Tumore

Geschlechterspezifische Formulierungenschliessen das andere Geschlecht jeweils mit ein.

ISSN 1662-355X Schlüsseltitel Onkologiepflege

Mit der finanziellen Unterstützungavec le soutien financier de

Juli / juillet

04.-05.07.2012 Forum Gesundheitswirtschaft Basel 12Der Nutzen des Gesundheitswesens im FokusBasel, www.forum-gesundheitswirtschaft.ch

November / novembre

13.-14.11.2012 Nationale Palliative Care Tagung 2012Palliative care: nationale Strategie-regionale IntegrationJournées Nationales des Soins Palliatifs 2012Les soins palliatifs stratégie nationale – intégration régionaleBiel/Biennewww.congress-info.ch/palliative2012

GIOTIGruppo d’Interesse Oncologia TicinoGiovedì, 27 settembre 2012Cure alla famiglia del paziente oncologicoCentro Eventi Cadempino

[email protected]

Page 60: Fachzeitschrift der Onkologiepflege Schweiz | Journal ... · service, est un exemple novateur de la façon dont les soins infirmiers pourraient se développer et étendre leur activité.

«Wir haben immer weniger Zeit für das Gespräch mit dem Kranken.»

Fachtagung für Pflegende und ÄrztePatienten coaching am KrankenbettSamstag 23. Juni 2012, 9.30 bis 17 Uhr, Zürich

WeiterbildungsprogrammSystemisches Patienten coaching

Anmeldung und weitere Informationen unter: www.patientencoaching.ch

IEF, Institut für systemische Entwicklung und Fortbildung, Voltastrasse 27, 8044 Zürich, Tel. 044 362 84 84, [email protected], www.ief-zh.ch

Inserat_210x297_120314-BEL.indd 1 14.03.12 10:38