Familienpower

1
FAMILIENemPOWERment Praktische Unterstützung im Alltag Neues Büro in Bludenz Fabian, Simone, Robert und Philipp sind die vier aufgeweckten Kinder einer Familie aus Nüziders. Wer kann sich vorstellen, ein Mal pro Woche die jüngeren beiden Kinder (2 Jahre und 4 Monate) zu betreuen, damit die Mutter Haushaltsarbeiten erledigen kann? FAMILIENemPOWERment steht für eine Alltagsunterstützung von Familien auf gegenseitiger Basis oder durch ehrenamtliche MitarbeiterInnen. Seit Anfang September gibt es für diesen Bereich des Vorarlberger Kinderdorfs, der für alle Familien in Vorarlberg offen steht, ein neues Büro in Bludenz. Was ist das primäre Ziel? FAMILIENemPOWERment bedeutet keine einseitige „Versorgung“ der Familien, sondern vielmehr einen Aufbau von Kontakten. Durch das Schaffen von Beziehungen können Familien und Helfer sich gegenseitig austauschen, von- und miteinander lernen. Die neu gewonnenen Netzwerke und Unterstützungsformen stärken und bereichern die Lebensqualität von Familien und deren Kindern. An wen richtet sich das Angebot? Brauchen Sie jemanden, der sich mit ihrem Kind beschäftigt und Ihnen dadurch Freiraum verschafft? Sind Sie neu in unserer Region und suchen Kontakt zu anderen Familien? Kommen Sie aus einer anderen Kultur und brauchen sprachliche Unterstützung (z.B. bei Ämtern)? Haben Sie keine Fahrmöglichkeiten (z.B. zu Arztterminen, Institutionen, Vereinen, Kinder abholen)? Dies sind nur einige der vielfältigen Unterstützungsmöglichkeiten. ODER: Möchten Sie Ihre wertvollen Erfahrungen und Ihre Zeit (ca. 2 – 3 Stunden pro Woche) anderen Familien gerne zur Verfügung stellen, sie durch Ihre ehrenamtliche Mitarbeit unterstützen – und dabei selbst bereichert werden (neue Erfahrungen sammeln, Kontakte knüpfen, Freundschaften schließen)? Kontaktadresse: Vorarlberger Kinderdorf - FAMILIENemPOWERment Marlies Bahro Rathausgasse 12 6700 Bludenz Telefon: 0676/4992078 Mail: [email protected]

description

http://cdn2.vol.at/2008/09/Familienpower.pdf

Transcript of Familienpower

Page 1: Familienpower

FAMILIENemPOWERment Praktische Unterstützung im Alltag Neues Büro in Bludenz Fabian, Simone, Robert und Philipp sind die vier aufgeweckten Kinder einer Familie aus Nüziders. Wer kann sich vorstellen, ein Mal pro Woche die jüngeren beiden Kinder (2 Jahre und 4 Monate) zu betreuen, damit die Mutter Haushaltsarbeiten erledigen kann? FAMILIENemPOWERment steht für eine Alltagsunterstützung von Familien auf gegenseitiger Basis oder durch ehrenamtliche MitarbeiterInnen. Seit Anfang September gibt es für diesen Bereich des Vorarlberger Kinderdorfs, der für alle Familien in Vorarlberg offen steht, ein neues Büro in Bludenz. Was ist das primäre Ziel? FAMILIENemPOWERment bedeutet keine einseitige „Versorgung“ der Familien, sondern vielmehr einen Aufbau von Kontakten. Durch das Schaffen von Beziehungen können Familien und Helfer sich gegenseitig austauschen, von- und miteinander lernen. Die neu gewonnenen Netzwerke und Unterstützungsformen stärken und bereichern die Lebensqualität von Familien und deren Kindern. An wen richtet sich das Angebot?

• Brauchen Sie jemanden, der sich mit ihrem Kind beschäftigt und Ihnen dadurch Freiraum verschafft?

• Sind Sie neu in unserer Region und suchen Kontakt zu anderen Familien? • Kommen Sie aus einer anderen Kultur und brauchen sprachliche

Unterstützung (z.B. bei Ämtern)? • Haben Sie keine Fahrmöglichkeiten (z.B. zu Arztterminen, Institutionen,

Vereinen, Kinder abholen)? Dies sind nur einige der vielfältigen Unterstützungsmöglichkeiten. ODER: Möchten Sie Ihre wertvollen Erfahrungen und Ihre Zeit (ca. 2 – 3 Stunden pro Woche) anderen Familien gerne zur Verfügung stellen, sie durch Ihre ehrenamtliche Mitarbeit unterstützen – und dabei selbst bereichert werden (neue Erfahrungen sammeln, Kontakte knüpfen, Freundschaften schließen)? Kontaktadresse: Vorarlberger Kinderdorf - FAMILIENemPOWERment Marlies Bahro Rathausgasse 12 6700 Bludenz Telefon: 0676/4992078 Mail: [email protected]

schwaldj
Leserservice