Familiensommer Schatzsuche - Preise und Schlussevent

1
So räumen Familien in diesem Sommer richtig ab! Machen Sie bei der Schatzsuche mit und gewinnen Sie einen von zehn wertvollen Hauptpreisen. Jeder, der den Zahlencode mindestens einer Schatzsuchenroute geknackt hat, bekommt die Chance bei der Hauptziehung dabei zu sein. Am Zielort: Schatztruhe öffnen und Teilnahmekarte ausfüllen. Aus allen Teilnehmern werden 10 Personen ausgelost und zum grossen Abschlussfest nach Bern eingeladen. Am 9. August findet während des Festanlasses auf dem Bundesplatz die Hauptziehung statt. Die Preise werden direkt vor Ort an die Gewinner übergeben. Fette Preise im Gesamtwert von rund 50 000 Franken erwarten Sie: 1. Preis: Ein Jahr lang gratis einkaufen mit Coop-Einkaufsgutscheinen im Wert von 18 000 Franken. Die Gewinnerin oder der Gewinner wird lange Freude haben: Es erwartet Sie ein ganzes Jahr lang ein frisches Einkaufserlebnis – und das erst noch gratis. Profitieren Sie vom abwechslungsreichen Ange- bot, von freundlicher Bedienung und entdecken Sie viel Neues. 2. Preis: Nach Herzenslust renovieren, gärtnern und gestalten mit Bauhaus-Gutscheinen im Wert von 15 000 Franken. Wer den zweiten Preis gewinnt, hat die Qual der Wahl. Bei mehr als 120 000 Produkten im aktuellen BAUHAUS Sortiment kann sich die Gewinnerin oder der Gewinner seinen ganz persönlichen Wunsch erfüllen. In Ruhe und in jedem BAUHAUS der Schweiz. 3. Preis: Ferienglück – Erlebnisse und Erinnerungen, die bleiben mit einem Marti-Gutschein im Wert von 8 000 Franken. Wer den dritten Preis gewinnt, den schicken wir auf Reisen! Familienspass, Sonne, Sand und Meeres- rauschen, Badeferien in Spanien und Italien, Fun und Party am Strand, Sightseeing auf spannenden Rundreisen, Velo fahren, wandern, sich erholen, endlich eine Kreuzfahrt machen, reisen nach Noten oder einfach ganz nach Ihrem Gusto. Mit Marti Reisen werden Ferienträume wahr! GEWINNEN SIE PREISE IM GESAMTWERT VON RUND 50 000 FRANKEN! Am 9. August 2013 wird der Bundesplatz in Bern zum Familienparadies. Beim Familiensommer dreht sich alles um die Familien in der Region: Feiern Sie mit uns ein rauschen- des Fest mit tollen Attraktionen für Gross und Klein – offeriert von BZ Berner Zeitung, BZ Langenthaler Tagblatt, TT Thuner Tagblatt und BO Berner Oberländer sowie unseren Regionalpartnern. Darauf dürfen Sie sich freuen! Kletterkünste im mobilen Seilpark beweisen. Höhlenforscher werden und schöne Tropfsteine aus den Beatus-Höhlen entdecken. Spass beim Trottinett-Parcours und Infos am Orientierungslauf-Posten. Filzen mit Kindern, Erzählungen aus dem Niesenfuchsbuch, Bastelangebote, verschiedene Spiele und Kinderanimation. Nicht verpassen: Feierliche Ziehung der Hauptgewinner. Einer der Höhepunkte beim Abschlussfest ist die Verlosung der Preise. Werden Sie zu den glücklichen Gewinnern gehören? Finden Sie den Schatz Ihrer Lieblingszeitung, machen Sie bis zum 7. August beim grossen Schatzsuche-Wettbewerb mit und lassen Sie sich überraschen. Leckereien aus der Region: En Guete! Das Restaurant Schützenhaus verwöhnt Familien mit einem kleinen, aber feinen Angebot an Speisen und Getränken. Freuen Sie sich auf eigengebrautes Bier, Kaffee aus eigener Röstung, Brezel, Glace und mehr. Spezialitäten aus Huttwil werden ab Hof verkauft. Musik-Acts für grosse und kleine Fans. Gute Stimmung bei allen Generationen garantieren am Nachmittag Roland Zoss & Jimmy Flitz Band mit ihrem Programm «E Reis dür d Schwyz». Und wenn der ganze Bundesplatz am frühen Abend groovt, stehen wohl Anna Rossinelli und Band auf der Bühne. Das dürfen Sie nicht verpassen. Erleben Sie Stars und mitreissende Musik-Acts mit Ihrer Lieblingszeitung live! Wir sind sicher, dass Ihnen der Familiensommer, die Schatzsuche und das Abschlussfest viel Freude machen werden. Lob und Kritik nehmen wir gerne entgegen: [email protected] [email protected] [email protected] FEIERN SIE MIT IHRER LIEBLINGSZEITUNG EIN RAUSCHENDES FEST! Teilnahmebedingungen: Teilnahmeberechtigung ab 18 Jahren. Minderjährige werden durch ihre gesetzlichen Vertreter vertreten und begleitet. Der Wettbewerb läuft vom 8. Juli bis zum 7. August 2013. Die Wettbewerbskarte kann bis 5. August (Poststempel) per Post retourniert werden, am 6. und 7. August muss die Karte vor Ort am Endpunkt bis jeweils 17 Uhr abgegeben werden. Hauptziehung und Preisübergabe finden am 9. August 2013 im Rahmen des Abschlussfestes auf dem Bundesplatz in Bern statt. Zehn durch Los bestimmte Personen werden am 8. August 2013 zwischen 16 Uhr und 20 Uhr telefonisch benachrichtigt. Sie müssen persönlich oder durch eine Vertretung (schriftliche oder telefonische Bestäti- gung) bei der Hauptziehung am 9. August 2013 auf dem Bundesplatz in Bern anwesend sein. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Espace Media AG sowie der Sponsoren, Regionalpartner und aller weiteren Partner sind nicht teilnahmeberechtigt. Über die Verlosung wird keine Korrespondenz geführt. Mehrfachteilnahmen werden gelöscht. Die Gewinner stimmen einer Veröffentlichung zu. Keine Barauszahlung möglich. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

description

BZ, TT, BO Schatzsuche

Transcript of Familiensommer Schatzsuche - Preise und Schlussevent

Page 1: Familiensommer Schatzsuche - Preise und Schlussevent

So räumen Familien in diesem Sommer richtig ab!Machen Sie bei der Schatzsuche mit und gewinnen Sie einen von zehn wertvollen Hauptpreisen. Jeder, der den Zahlencode mindestens einer Schatzsuchenroute geknackt hat, bekommt die Chance bei der Hauptziehung dabei zu sein.

Am Zielort: Schatztruhe öffnen und Teilnahmekarte ausfüllen. Aus allen Teilnehmern werden 10 Personen ausgelost und zum grossen Abschlussfest nach Bern eingeladen. Am 9. August findet während des Festanlasses auf dem Bundesplatz die Hauptziehung statt. Die Preise werden direkt vor Ort an die Gewinner übergeben.

Fette Preise im Gesamtwert von rund 50 000 Franken erwarten Sie:

1. Preis: Ein Jahr lang gratis einkaufen mit Coop-Einkaufsgutscheinen im Wert von 18 000 Franken.

Die Gewinnerin oder der Gewinner wird lange Freude haben: Es erwartet Sie ein ganzes Jahr lang ein frisches Einkaufserlebnis – und das erst noch gratis. Profitieren Sie vom abwechslungsreichen Ange-bot, von freundlicher Bedienung und entdecken Sie viel Neues.

2. Preis: Nach Herzenslust renovieren, gärtnern und gestaltenmit Bauhaus-Gutscheinen im Wert von 15 000 Franken.

Wer den zweiten Preis gewinnt, hat die Qual der Wahl. Bei mehr als 120 000 Produkten im aktuellen BAUHAUS Sortiment kann sich die Gewinnerin oder der Gewinner seinen ganz persönlichen Wunsch erfüllen. In Ruhe und in jedem BAUHAUS der Schweiz.

3. Preis: Ferienglück – Erlebnisse und Erinnerungen, die bleibenmit einem Marti-Gutschein im Wert von 8 000 Franken.

Wer den dritten Preis gewinnt, den schicken wir auf Reisen! Familienspass, Sonne, Sand und Meeres-rauschen, Badeferien in Spanien und Italien, Fun und Party am Strand, Sightseeing auf spannenden Rundreisen, Velo fahren, wandern, sich erholen, endlich eine Kreuzfahrt machen, reisen nach Noten oder einfach ganz nach Ihrem Gusto. Mit Marti Reisen werden Ferienträume wahr!

GEWINNEN SIE PREISE IM GESAMTWERT VON RUND 50 000 FRANKEN!

Am 9. August 2013 wird der Bundesplatz in Bern zum Familienparadies.Beim Familiensommer dreht sich alles um die Familien in der Region: Feiern Sie mit uns ein rauschen-des Fest mit tollen Attraktionen für Gross und Klein – offeriert von BZ Berner Zeitung, BZ Langenthaler Tagblatt, TT Thuner Tagblatt und BO Berner Oberländer sowie unseren Regionalpartnern.

Darauf dürfen Sie sich freuen! Kletterkünste im mobilen Seilpark beweisen. Höhlenforscher werden und schöne Tropfsteine aus den Beatus-Höhlen entdecken. Spass beim Trottinett-Parcours und Infos am Orientierungslauf-Posten. Filzen mit Kindern, Erzählungen aus dem Niesenfuchsbuch, Bastelangebote, verschiedene Spiele und Kinderanimation.

Nicht verpassen: Feierliche Ziehung der Hauptgewinner.Einer der Höhepunkte beim Abschlussfest ist die Verlosung der Preise. Werden Sie zu den glücklichen Gewinnern gehören? Finden Sie den Schatz Ihrer Lieblingszeitung, machen Sie bis zum 7. August beim grossen Schatzsuche-Wettbewerb mit und lassen Sie sich überraschen.

Leckereien aus der Region: En Guete! Das Restaurant Schützenhaus verwöhnt Familien mit einem kleinen, aber feinen Angebot an Speisen und Getränken. Freuen Sie sich auf eigengebrautes Bier, Kaffee aus eigener Röstung, Brezel, Glace und mehr. Spezialitäten aus Huttwil werden ab Hof verkauft.

Musik-Acts für grosse und kleine Fans. Gute Stimmung bei allen Generationen garantieren am Nachmittag Roland Zoss & Jimmy Flitz Band mit ihrem Programm «E Reis dür d Schwyz». Und wenn der ganze Bundesplatz am frühen Abend groovt, stehen wohl Anna Rossinelli und Band auf der Bühne. Das dürfen Sie nicht verpassen. Erleben Sie Stars und mitreissende Musik-Acts mit Ihrer Lieblingszeitung live!

Wir sind sicher, dass Ihnen der Familiensommer, die Schatzsuche und das Abschlussfest viel Freude machen werden. Lob und Kritik nehmen wir gerne entgegen: [email protected]@[email protected]

FEIERN SIE MIT IHRER LIEBLINGSZEITUNG EIN RAUSCHENDES FEST!

Teilnahmebedingungen: Teilnahmeberechtigung ab 18 Jahren. Minderjährige werden durch ihre gesetzlichen Vertreter vertreten und begleitet. Der Wettbewerb läuft vom 8. Juli bis zum 7. August 2013. Die Wettbewerbskarte kann bis 5. August (Poststempel) per Post retourniert werden, am 6. und 7. August muss die Karte vor Ort am Endpunkt bis jeweils 17 Uhr abgegeben werden. Hauptziehung und Preisübergabe finden am 9. August 2013 im Rahmen des Abschlussfestes auf dem Bundesplatz in Bern statt. Zehn durch Los bestimmte Personen werden am 8. August 2013 zwischen 16 Uhr und 20 Uhr telefonisch benachrichtigt. Sie müssen persönlich oder durch eine Vertretung (schriftliche oder telefonische Bestäti-gung) bei der Hauptziehung am 9. August 2013 auf dem Bundesplatz in Bern anwesend sein. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Espace Media AG sowie der Sponsoren, Regionalpartner und aller weiteren Partner sind nicht teilnahmeberechtigt. Über die Verlosung wird keine Korrespondenz geführt. Mehrfachteilnahmen werden gelöscht. Die Gewinner stimmen einer Veröffentlichung zu. Keine Barauszahlung möglich. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.