Familyofficesvermögensverwalterstiftungenmhheuking

2
1 Veranstaltung, 4.11.2014: Frankfurter Dialog für Family Offices und Vermögensverwalter (Entwurf AGENDA ) Input, Ideen, Anregungen immer willkommen (Inhalt von Fachartikel, Rückfragen zur Zielgruppe der Veranstaltung etc.): [email protected] oder unter 0049(0)1634616179 16.30 Uhr Registrierung 17.00 Uhr Begrüßung 17.10 Uhr Chancen und Risiken für Family Offices und Vermögensverwalter (Markus Hill, MH Fokus, Moderation) Knowhow und Dienstleistung Vertrauen und Netzwerk Investment und Risiko 17.20 Uhr Family Offices und Vermögensverwalter in der neuen Welt des KAGB (RA Dr. Christoph Gringel) Erlaubnispflicht für Family Offices Rechtsicherheit erreicht? Initiierung und Beteiligungen an Club Deals nach Inkrafttreten des KAGB 17.40 Uhr Gestaltung und Strukturierung nach Einführung des KAGBs möglich? (Stb Klaus Weinand-Härer) Auswirkung KAGB auf Einkunftsart • Entprägung geschlossene GmbH & Co InvKG 18.20 Uhr Paneldiskussion: Asset-Protection - Schutz der Einlagen vor staatlichem Zugriff – gibt es künftig noch ein Eigentumsrecht in der EU? (Leitung: Markus Hill, MH Fokus - Teilnehmer: Wilhelm Gold, Universal-Investment Jürgen F. Kelber, AK Vermögensverwaltung Christoph Zapp, Zapp AG Ralf von Ziegesar, Focam AG RA / RA)

description

Frankfurter Event, Draft, Diskussionspapier: Family Offices / Vermögensverwalter / Club Deals / Asset Protection, HEUKING, Frankfurt, 4.11.2014

Transcript of Familyofficesvermögensverwalterstiftungenmhheuking

Page 1: Familyofficesvermögensverwalterstiftungenmhheuking

1

Veranstaltung, 4.11.2014: Frankfurter Dialog für Family Offices und Vermögensverwalter (Entwurf AGENDA ) Input, Ideen, Anregungen immer willkommen (Inhalt von Fachartikel, Rückfragen zur Zielgruppe der Veranstaltung etc.): [email protected] oder unter 0049(0)1634616179 16.30 Uhr Registrierung 17.00 Uhr Begrüßung 17.10 Uhr Chancen und Risiken für Family Offices und Vermögensverwalter (Markus Hill, MH Fokus, Moderation)

Knowhow und Dienstleistung

Vertrauen und Netzwerk

Investment und Risiko 17.20 Uhr Family Offices und Vermögensverwalter in der neuen Welt des KAGB (RA Dr. Christoph Gringel)

• Erlaubnispflicht für Family Offices – Rechtsicherheit erreicht? • Initiierung und Beteiligungen an Club Deals nach Inkrafttreten des KAGB

17.40 Uhr Gestaltung und Strukturierung nach Einführung des KAGBs möglich? (Stb Klaus Weinand-Härer)

• Auswirkung KAGB auf Einkunftsart • Entprägung geschlossene GmbH & Co InvKG

18.20 Uhr Paneldiskussion:

Asset-Protection - Schutz der Einlagen vor staatlichem Zugriff – gibt es künftig noch ein Eigentumsrecht in der EU? (Leitung: Markus Hill, MH Fokus - Teilnehmer: Wilhelm Gold, Universal-Investment Jürgen F. Kelber, AK Vermögensverwaltung Christoph Zapp, Zapp AG Ralf von Ziegesar, Focam AG RA / RA)

Page 2: Familyofficesvermögensverwalterstiftungenmhheuking

2

• Investments, EU und Michael Douglas („Falling Down“-Faktor) • Aus der Adler-Perspektive: Portfoliomanagement und Asset Allocation (Theorie und Praxis - Risikostreuung nur durch Investments?) • Generalunternehmer in Sachen Vertrauen: Family Offices, Vermögensverwalter und Stiftungen • Lösungsansätze für Unternehmen und Privatpersonen (Risikomanagement bei Investments von Family Offices und Vermögensverwaltern) • Diversifikation: Rolle von strategischen Netzwerken in In- und Ausland (Problemlösung: Kommunikation und Expertenwissen)

Im Anschluss an die Paneldiskussion folgt ein Get-together mit Fingerfood und Getränken. Veranstaltung von – „powered by“ - HEUKING KÜHN LÜER WOJTEK: www.heuking.de Weiterführende Informationen zum Thema Family Offices, Vermögensverwalter, Stiftungen (Auswahl): Aspekte der Stiftungseignung eines Vermögensverwalters (Markus Hill, Vortrag, BVI, 9.10.2014): VermögensverwalterFamilyOfficesBankenStiftungseignungBVI2014 Quo vadis Family Office: Was die weltweit führenden Multi-Family Offices Ihren Kunden versprechen (Prof. Dr. Carolin Decker, Vortrag, FINANZPLANER FORUM, 27.9.2014) – Vortrag erhältlich per Mail: [email protected]

Markus Hill Markus Hill (MSc in Economics) is an independent asset management consultant based in Frankfurt, Germany Professional

experience includes SEB Bank and Credit Suisse Asset Management. In addition, he worked as head of sales and PR for a German

fund boutique. Since 2005 he specialized in the management of mandates, sales, marketing, and PR (consulting, "introducing").

Markus is also involved in selecting themes in the specialist areas of target funds with a multi-management aspect, fund boutiques

and mutual funds for institutional investors (product scouting, fund selection). Furthermore he is actively engaged in cooperation

with the market-leading Private Label Funds/Master KAG in Germany (Universal-Investment) promoting the idea of independent

asset management and was the Co-Initiator of the first all-German Consultant survey in 2005 and the first "UCITS-survey" in 2003.

Market entry into Germany, behavior of fund selectors and fund providers in German asset management industry are often discussed

by him, e.g. in his asset-management-publication MH-Focus. Through many articles, columns and presentations (national and

international) he has become a highly recognized expert in the German asset management industry. "Industry multiplier" is a term

often used by journalists and clients to describe his style and personality. (Markus Hill/ MH Services assigned in the role of

Media Partner for: UCITS Alternatives Conference in Zürich, September 2011)

Markus Hill MH Services email: [email protected] website: www.markus-hill.com phone: 0049 (0) 69 280 714 mobile: 0049 (0) 163 4616 179