Flachdichtungen

32
Das Wichtigste über Flachdichtungen 2 Schneiden oder Stanzen 3 Normflanschdichtungen 4 Holländer-Dichtungen 5 Raccord-Dichtungen 5 Produkte auf Basis von Fasern (FA) 6 Produkte auf Basis von PTFE (TF) 7 PTFE-umhüllte Dichtungen 9 Selbstklebende Dichtungsbänder aus PTFE 11 Produkte auf Basis von Graphit (GR) 14 Spiraldichtungen 19 Kammprofildichtungen 21 Kesseldichtungen 24 Elastomere (Platten) 28 Hilfsmaterialien 31 Inhalt Ein paar Worte über uns: Als mittelgrosses Unternehmen sind wir als Handels- und Fabrikationsunternehmen in der Herstellung und im Vertrieb von technischen Produkten für die Industrie angesiedelt. Wir beliefern Kunden aus praktisch allen Bereichen der Industrie. Von A – wie Apparatebau – bis Z – wie Zementindustrie. Wir haben unsere Dokumentation neu aufgegliedert, und zwar in Dichtungstechnik (statisch und dynamisch) Dichtungstechnik III Isoliermaterialien Wartungsprodukte Lieber Kunde Hinweis: Für Richtigkeit und Vollständigkeit der in diesem Prospekt aufgeführten Produkte kann keine Haftung übernommen werden. Ausgabe: 05/2013

description

Gore Teadit SGL Bördeldichtung

Transcript of Flachdichtungen

Page 1: Flachdichtungen

Das Wichtigste über Flachdichtungen 2

Schneiden oder Stanzen 3

Normflanschdichtungen 4

Holländer-Dichtungen 5

Raccord-Dichtungen 5

Produkte auf Basis von Fasern (FA) 6

Produkte auf Basis von PTFE (TF) 7

PTFE-umhüllte Dichtungen 9

Selbstklebende Dichtungsbänderaus PTFE 11

Produkte auf Basis von Graphit (GR) 14

Spiraldichtungen 19

Kammprofildichtungen 21

Kesseldichtungen 24

Elastomere (Platten) 28

Hilfsmaterialien 31

InhaltEin paar Worte über uns:

Als mittelgrosses Unternehmen sind wir als Handels- und Fabrikationsunternehmen in der Herstellung und im Vertrieb von technischen Produkten für die Industrie angesiedelt.

Wir beliefern Kunden aus praktisch allen Bereichen der Industrie. Von A – wie Apparatebau – bis Z – wie Zementindustrie.

Wir haben unsere Dokumentation neu aufgegliedert, und zwar in ◆ Dichtungstechnik (statisch und dynamisch)

◆ Dichtungstechnik III

◆ Isoliermaterialien

◆ Wartungsprodukte

Lieber Kunde

Hinweis:Für Richtigkeit und Vollständigkeit der in diesem Prospekt aufgeführten Produkte kann keine Haftung übernommen werden.

Ausgabe: 05/2013

Page 2: Flachdichtungen

Das Wichtigste über Flachdichtungen

Um ein Entweichen des abzudichten-den Mediums mit Sicherheit zu ver-hindern, muss das Dichtungsmaterialeine gewisse plastische Verformbar-keit aufweisen.

Die Erfahrung der letzten Jahrehat gezeigt, dass mit dem Einsatzder neuen asbestfreien Materialiengrundsätzlich auch die anderenKriterien für eine leckagefreieFlanschverbindung zu überprüfensind. Es sind dies:

1. Wahl der richtigen Flanschform2. Wahl der richtigen Schrauben3. Wahl der geeigneten Dichtungs- materialien4. Überprüfung der Anzugsdreh - momente

Wir verweisen dabei auf die Einbau-anleitungen für Flachdichtungen der ESA. Diese Einbauanleitung ist auf Anfrage erhältlich.

In der EN 1514 sind die wichtigsten Neuigkeiten in Bezug auf Ausführung und Dimension zusammengefasst.

Diese Normen beinhalten die

◆ Dichtungskennwerte und Prüf-verfahren (DIN 28090/EN13555)

◆ Technische Lieferbedingungen für Dichtungsplatten (DIN 28091)

◆ Berechnungen der Anzugsdreh-momente (EN 1591)

Auf den nachfolgenden Seiten findenSie gemäss oben erwähnter Norm:

◆ Dichtungswerkstoffe auf der Basis von Fasern (FA) DIN 28091-2

◆ Dichtungswerkstoffe auf der Basis von PTFE (TF) DIN 28091-3

◆ Dichtungswerkstoffe auf der Basis von expandiertem Graphit (GR) DIN 28091-4

Statische Flachdichtungen, eingepresstzwischen starr ruhenden Dichtflächen, haben die Aufgabe, unvermeidliche kleine Unebenheiten dank ihrer Kom-pressibilität auszugleichen. Durch die Pressung wird die Reibung gegenüber den Dichtflächen so gross, dass die Dichtung unter allen Umständen fest sitzt.

2

Montagehinweise für alle Dichtungsmaterialien (verkürzte Fassung der ESA-Richtlinien)

◆ Verwenden Sie nur trockene, unbeschädigte Dichtungen◆ Keine Trennpasten (öl- oder fetthaltig) verwenden◆ Dichtungen ohne mechanische Beanspruchung zentrisch einlegen◆ Nur gefettete/geschmierte Schrauben einsetzen◆ Schrauben in kontrolliertem Anzug über mind. 3 Stufen bis zum empfohlenen Drehmoment übers Kreuz anziehen◆ Anschliessend das Drehmoment im Uhrzeigersinn nochmals prüfen

Dichtungskennwerte

◆ VU 0,1 Mindestflächenpressung für Leckageklasse 0,1.◆ VU 0,01 Mindestflächenpressung für Leckageklasse 0,01◆ VO 20°C max. zulässige Flächenpressung bei Raumtemperatur◆ BO 150°C max. zulässige Flächenpressung im Betriebszustand ◆ DIN 2505 Sicherheitsfaktor

Page 3: Flachdichtungen

Schneiden oder Stanzen

3

Dank unserer ultramodernen CNC Schneidmaschine und den bewährten Stanzwerkzeugen sind wir in der Lage, Weichstoffdichtungen aus Elastomeren, Faser-, Graphit- und PTFE Materialien schnell, effizient und kostengüns-tig herzustellen.

Die neue CNC Technik ermöglicht es, dass auch Spezial-dichtungen wie z.B. für Oldtimer oder andere Einzelan-fertigungen, ohne Werkzeuge innerhalb von Minuten geschnitten werden können.

Stückzahl, Grösse, Material, Termin und wiederkehren-der Bedarf sind entscheidende Faktoren, wenn es darum geht, die optimale und kostengünstigste Fabrikations-methode zu bestimmen. Unsere Innendienstmitarbeiter freuen sich, Ihnen rasch und effizient ein Angebot zu unterbreiten.

Einsatzgrenzen:

Elastomere bis Stärke 20 mm(NR, CR, NBR, EPDM, FKM ...)

Schaumstoff bis Stärke 30 mm(Aprene, Verpackungs- und Schallschutzmaterial)

Moosgummi / Zellkautschuk bis Stärke 30 mm(VMQ-, CR-, EPDM Zellkautschuk)

Graphit bis Stärke 3 mmReingraphit mit und ohne Einlagen)

Zur Herstellung Ihrer Dichtung benötigen wir lediglich die alte dichtung, eine Zeichnung oder ein DX- oder DWG-File. Gerne erstellen wir Ihnen auch eine genaue Zeichnung.

Kunststoff, hart bis Stärke 5 mm(PMMA, PVC, PP, PET ...)

Kunststoff, weich bis Stärke 5 mm(PTFE, PE, PVC geschäumt ...)

Fasermaterial bis Stärke 5 mm(Uniseal 3400, Durlon ...)

Page 4: Flachdichtungen

4

Normflanschdichtungen

Falls nicht anders erwähnt, gelten für alle Weichstoffmaterialien dieselben Masse.Dichtungen mit ebenen Dichtflächen nach DIN 2690 und EN1514-1 Form IBC (Toleranzen nach DIN ISO 2768 Toleranzklasse V)

Masse in mm*

Selbstverständlich fertigen und liefern wir auch Dichtungen nach anderen Normen wie zum Beispiel ANSI usw. Nehmen Sie einfach mit uns Kontakt auf.

2 m

m

DN d1 d2 10 24 34 15 29 39 20 36 50 25 43 57 32 51 65 40 61 75 50 73 87 65 95 109 80 106 120 100 129 149 125 155 175 150 183 203 175 213 233 200 239 259 250 292 312 300 343 363 350 395 421 400 447 473 500 549 575 600 649 675 700 751 777 800 856 882 900 961 987 1000 1062* 1092**Abmessungen nach DIN 2512

Dichtungen für Flansche mit Feder und NutNach DIN 2691, für Flansche nach DIN 2512 (PN 10-PN 160)

Masse in mm

2 m

m

Flanschform IBC

NenndruckPN PN PN PN PN PN PN2,5 6 10 16 25 40 633)

DNd1 d2 d14) d2

mm mm mm10 18 39 46 18 5615 22 44 51 21 6120 27 54 61 25 7225 34 64 71 30 8232 43 76 82 41 8840 49 86 92 47 10350 61 96 107 59 113

602) 72 106 117 68 12365 77 116 127 73 138

801) 92 132 142 86 148100 115 152 162 168 110 174125 141 182 192 194 135 210150 169 207 218 224 163 247200 220 262 273 284 290 210 309250 273 317 328 340 352 264 364300 324 373 378 384 400 417 314 424350 358 423 438 444 457 474 360 486400 407 473 489 495 514 546 415 543450 458 528 539 555 564 571 – –500 508 578 549 617 624 628 – –600 610 679 695 734 731 747 – –700 712 784 810 804 833 – – –800 813 890 917 911 942 – – –900 915 990 1017 1011 1042 – – –

1000 1016 1090 1124 1128 1154 – – –

*) Toleranzen nach DIN ISO 2788 Toleranzklasse V1) Innendurchmesser abweichend (80 mm) von der EN1514-12) Nur für Gusseisenflansche3) PN63 DN175 = 185 mm21277 mm4) Innendurchmesser nur für PN 63 IBC

Page 5: Flachdichtungen

Nennweite DichtungZ\,” 102 622 mmZ\v” 1421022 mmC\,” 1821322 mmZ\x” 2321722 mmC\v” 3022222 mm1” 3722922 mm1Z\v” 3923222 mm1Z\x” 4423722 mm2” 5624822 mm

Holländer-Dichtungennach +GF+-Normen

Raccord-Dichtungen

Dichtungsstärken: Bis und mit NW C\v” nor-malerweise 2 mm, ab NW 1” normalerweise 3 mm auf Preisbasis von 2 mm. Auf Wunsch auch Spezialanfertigungen in 2 mm oder irgendeiner anderen Stärke.

Alle diese Normgrössen sind in fast allen Weichstoffmaterialien lieferbar.

Nennweite DichtungZ\,” 1821122 mmZ\v” 2021322 mmC\,” klein 2421722 mmC\,” gross 2721922 mm für +GF+ 330Z\x” klein 3022122 mmZ\x” gross 3422422 mm für +GF+ 330C\v” 3822722 mm1” 4423223 mm1Z\v” 5524223 mm1Z\x” 6224623 mm2” 7826023 mm2Z\x” 9727523 mm3” 11028823 mm

5

Page 6: Flachdichtungen

Temperaturbereich geeignet. Freiga-ben: DVGW, KTW, BAM (max. Druck und Temperatur dürfen nicht gleich-zeitig auftreten).

Novatec Premium

Das Material besteht aus einer Mischung von Graphit, Aramidfasern, gebunden mit NBR. Dank dem Gra-phitanteil ist dieses Material beson-ders bei Anwendungen im erhöhten

Druck: bis 40 barTemperatur: bis max. 180°CDichtungskennwerte: DIN 28090 (Dicke = 2 mm)σ VU 0,1 26 N/mm2

σ VU 00,1 120 N/mm2

σ BO 100°C 75 N/mm2

m DIN 2505 1,3Dichtungskennwerte nach EN 13555 siehe www.gasketdata.org

Montagehinweise siehe Seite 2

Lieferbare Plattengrössen1,5 mm 150021500 mm2,0 mm 150021500 mm3,0 mm 150021500 mm

6

chung und kann nahezu universell eingesetzt werden. (max. Druck und Temperatur dürfen nicht gleichzeitig auftreten).Freigaben: DIN-DVGW, HTB/KTW/BAM

FP 3000

Hierbei handelt es sich um eine Roh-stoffkombination aus hochwertigen Aramidfasern, Spezialfüllstoffen und NBR – Kautschuk. Dieses Material ist geeignet für mittlere Beanspru-

Druck: bis 50 barTemperatur: bis 120°C (max. 150°C)

Montagehinweise siehe Seite 2

Lieferbare Plattengrössen0,5 mm 150021500 mm1,0 mm 150021500 mm1,5 mm 150021500 mm2,0 mm 150021500 mm3,0 mm 150021500 mm

gutes Dichtverhalten und chemischer Beständigkeit aus (max. Druck und Temperatur dürfen nicht gleichzeitig auftreten).Freigaben: TA Luft 2002, DIN-DVGW, BAM, KTW,FDA, Fire Safe.

Uniseal 3400

Diese Dichtung wird aus Aramidfa-sern und anorganischen Füllstoffen hergestellt, welche mittels chemisch beständigen Elastomeren gebunden sind. Das Material zeichnet sich durch eine hohe Zug-Druck-Festigkeit,

Druck: bis max. 64 barTemperatur: 150°C (max. 180°C)

Dichtungskennwerte: DIN 28090 (Dicke = 2 mm)σ VU 0,1 29 N/mm2

σ VU 00,1 43 N/mm2

σ VO 20°C 230 N/mm2

σ BO 150°C 100 N/mm2

m DIN 2505 2,0Dichtungskennwerte nach EN 13555 siehe www.gasketdata.org

Montagehinweise siehe Seite 2

Lieferbare Plattengrössen0,3 mm 150021500 mm0,5 mm 150021500 mm0,75 mm 150021500 mm1,0 mm 150021500 mm1,5 mm 150021500 mm2,0 mm 150021500 mm3,0 mm 150021500 mm

Produkte auf Basis von Fasern (FA)(DIN 28091-2)

Page 7: Flachdichtungen

Lieferbare Plattengrössen1,5 mm 150021500 mm3,0 mm 150021500 mm

Das Ausgangsmaterial dieses Produk-tes ist identisch mit dem früheren Gore-GR© Produkt. Dank der multi-direktional orientierten Faserstruktur zeichnet sich dieses Material durch ein extrem geringes Setzverhalten aus. Die Platten werden nach cGMP gefertigt und erfüllen die Anforde-

Produkte auf Basis von PTFE (TF)(DIN 28091-3)

Gore®-STA PURE Style 1200

rungen nach USP class VI 88. Somit kann dieses Material bedenkenlos zur Herstellung und Verarbeitung von pharmazeutischen Produkten und Lebensmitteln verwendet werden. Freigaben: TA-Luft, FDA 21 CFR 174.5 (d), USP class VI 88

Druck: Vakuum bis 40 barTemperatur: –100°C bis +230°C

Dichtungskennwerte nach EN 13555 siehe www.gasketdata.org

Montagehinweise siehe Seite 2

7

Style 800 ist eine Weiterentwicklung der sich seit Jahren bewährten Gore-Flachdichtungsmaterialien. Material und Faserstruktur ist analog dem vor-her erwähnten Produkt. Universelle Rohrleitungsdichtung bedeutet, dass diese Dichtung in allen gängigen Rohrleitungen eingesetzt werden kann.

Hauptanwendungen:◆ Stahl-Email-Verbindungen◆ Stahl-Flanschen◆ GFK- und Kunststoff-Flanschen

Hierbei handelt es sich um dasselbe Produkt mit den praktisch identi-schen Eigenschaften wie nachfolgend beschriebene Gore © Style 800. Die Ausnahme bildet auch hier wieder der Herstellungsprozess. Die Dichtun-gen werden nach cGMP gefertigt und erfüllen die Anforderungen nach USP class VI 88. Somit kann dieses Material bedenkenlos zur Herstellung und Ver-arbeitung von pharmazeutischen Pro-dukten und Lebensmitteln verwendet werden.

Hauptanwendungen:◆ Stahl-Email-Verbindungen

Gore®-Style-800-universelle Rohrleitungsdichtung (ePTFE) UPG

Gore®-STA PURE Style 1500

Die grossen Vorteile dieses neuen Dichtungstyps sind:◆ sehr gute Anpassungsfähigkeit◆ Abdichtung bei sehr geringen

Schraubenkräften◆ lange Lebensdauer◆ minimale Leckagerate

Im Gegensatz zu Gore-GR ist dieser Typ nur in fertig konfektionierten DIN- oder ANSI-Grössen erhältlich. Freigaben: TA-Luft.

◆ Stahl-Flanschen◆ GFK- und Kunststoff-Flaschen

Die grossen Vorteile sind:◆ sehr gute Anpassungsfähigkeit◆ Abdichtung bei sehr geringen Schraubenkräften◆ lange Lebensdauer◆ minimale Leckagerate. Im Gegensatz zu STA PURE 1200 ist dieser Typ nur in fertig konfektionier-ten DIN- und ANSI-Grössen und nur in Original abgepackten Mengen erhält-lich. Freigaben: TA-Luft, FDA 21 CFR 174.5 (d), USP class VI 88.

Lieferbare Dicken1,5 mm, 3 mm, 6 mm

Lieferbare Dicken1,5 mm, 3 mm, 6 mm

Druck: Vakuum bis 40 barTemperatur: –200°C bis +230°CDichtungskennwerte nach EN 13555 siehe www.gasketdata.org

Montagehinweise siehe Seite 2

Druck: Vakuum bis 40 barTemperatur: –200°C bis +230°CDichtungskennwerte nach EN 13555 siehe www.gasketdata.org

Montagehinweise siehe Seite 2

Page 8: Flachdichtungen

Hierbei handelt es sich um eine Dichtungsplatte aus 100 % reinem multidirektional expandierten PTFE. Dank seiner aussergewöhnlichen mechanischen Festigkeit ist der Kalt-fluss auch bei hohen Temperaturen äusserst gering. Teadit SH 24 wird unter strengsten Reinheitsvorschriften gefertigt und erfüllt sogar die Anfor-derungen der USP Class VI.

TF 1510 ist ein multidirektional aus-gerichteter Werkstoff auf Basis PTFE, gefüllt mit Mikro-Hohlglaskugeln.

◆ Ausgezeichnete mech. Beständigkeit ◆ schwer entflammbar

TF 1570 ist ein multidirektional aus-gerichteter Werkstoff auf Basis PFTE, gefüllt mit Mikro- Hohlglaskugeln. Im Vergleich zu TF 1510 weist dieser Typ eine höhere Dichte auf. Ebenfalls ist die Leckagerate geringer.

Teadit 24 SH

Teadit TF 1510

Teadit TF 1570

◆ Exzellente Anpassungsfähigkeit◆ Chemische Beständigkeit (pH 0-14)◆ Unbegrenzte Lagerfähigkeit◆ Farbe weissFreigaben: FDA 21 CFR177.1550,EN 1935/2004, BAM, AusblassicherheitVDI 2200, USP Class VI.

◆ Universelle chemische Beständigkeit ◆ Farbe weiss Freigaben: TA-Luft, BAM, Ausblas-sicherheit VDI 2200.

◆ Ausgezeichnete mech. Beständigkeit ◆ schwer entflammbar◆ Universelle chemische Beständigkeit ◆ Farbe blau Freigaben: TA-Luft, BAM, Ausblas-sicherheit VDI 2200.

Druck: Vakuum bis 40 barTemperatur: –200°C bis +230°C

Dichtungskennwerte nach EN 13555 siehe www.gasketdata.org

Montagehinweise siehe Seite 2

Druck: Vakuum bis 40 barTemperatur: –200°C bis +230°C

Dichtungskennwerte nach EN 13555 siehe www.gasketdata.org

Montagehinweise siehe Seite 2

Druck: Vakuum bis 40 barTemperatur: –200°C bis +230°C

Dichtungskennwerte nach EN 13555 siehe www.gasketdata.org

Montagehinweise siehe Seite 2

Lieferbare Plattengrössen1,5 mm 150021500 mm2,0 mm 150021500 mm3,0 mm 150021500 mm6,0 mm 150021500 mm

Lieferbare Plattengrössen1,5 mm 150021500 mm3,0 mm 150021500 mm

Lieferbare Plattengrössen1,5 mm 150021500 mm2,0 mm 150021500 mm3,0 mm 150021500 mm

8

Page 9: Flachdichtungen

Chemisch modifiziertes PTFE mit 25% Glasfaseranteil. Die herausragenden Eigenschaften gegenüber nichtmodi-fiziertem PTFE sind:

◆ geringe Deformation unter Last◆ antiadhäsiv durch porenarmes,

homogenes Gefüge

TFM™ 4105 (Gefülltes PTFE )◆ Verringerung der Gasdurchlässigkeit◆ Farbe grau

(max. Druck und Temperatur dürfen nicht gleichzeitig auftreten).Freigaben: FDA (21 CFR 177.1550), BAM (flüssiger Sauerstoff ohne Einschrän-kung, gasförmig 40 bar/125 °C beiN/F).

Druck: 40 barTemperatur: 150°C (180°C)Dichtungskennwerte: DIN 28090 (Dicke = 2 mm)σ VU 0,1 13 N/mm2

σ VO 50 N/mm2

σ BO 150°C 30 N/mm2

m DIN 2505 1,1Dichtungskennwerte nach EN 13555 siehe www.gasketdata.org

Montagehinweise siehe Seite 2

Lieferbare Plattengrössen0,75 mm 150021500 mm1,5 mm 150021500 mm2,0 mm 150021500 mm3,0 mm 150021500 mm

TF 1590 ist ein multidirektional aus-gerichteter Werkstoff auf Basis PFTE, gefüllt mit Silikat Im Vergleich zu TF 1570 weist dieser Typ eine höhere Dichte auf.

Teadit TF 1590 ◆ Ausgezeichnete mech. Beständigkeit ◆ geeignet für sehr hohe Drücke◆ Universelle chemische Beständigkeit ◆ Farbe rotbraun Freigaben: FDA 21 CFR177.1550, EN 1935/2004, BAM, Ausblassicherheit VDI 2200, DVGW, KTW, TA-Luft.

Druck: Vakuum bis 40 barTemperatur: –200°C bis +230°C

Dichtungskennwerte nach EN 13555 siehe www.gasketdata.org

Montagehinweise siehe Seite 2

Lieferbare Plattengrössen1,5 mm 150021500 mm2,0 mm 150021500 mm3,0 mm 150021500 mm

9

Page 10: Flachdichtungen

10

Aus Basis-Herstellung (nicht aufge-arbeitet), rein, gepresst, nachver- dichtet. Da chemisch praktisch univer-sell beständig, besonders empfehlens-wert bei sehr aggressiven Medien.

Wir liefern Ihnen gestanzte Dichtun-gen in jeder Grösse und Form.

PTFE (rein) Platten

Um Kaltfluss zu vermeiden, empfeh-len wir unsere hochwertigen, multi-direktionalvernetzten ePTFE-Gore-Dichtungsplatten oder gefülltes PTFE (Unifluor, TFM 4105).

Medienbeständigkeit: auf Anfrage.

Temperaturbeständigkeit: 100°C (120°C)

Stanzdichtungen als Ringe, Rahmen, Plättchen.Zuschnitte nach Wunsch.

Lieferbare Plattengrössen0,5 mm 120021200 mm1,0 mm 120021200 mm1,5 mm 120021200 mm2,0 mm 120021200 mm3,0 mm 120021200 mm

Dichtungskennwerte: DIN 28090 (Dicke = 2 mm) F.TS F.PUT/PG F.FS F.FUT σ VU 8 8 12 12 N/mm2

σ VO 60 60 90 60 N/mm2

σ BO 150°C 30 55 60 55 N/mm2

m DIN 2505 1,1 1,1 1,1 1,1Dichtungskennwerte nach EN 13555 siehe www.gasketdata.org

Montagehinweise siehe Seite 2

Für metallische Flanschverbindun-gen, Ausführung nach BN 83 Teil 1, Ab messungen nach EN 1514-3, grob.

Werkstoffe: Hülle aus modifiziertem ePTFE (TFM 1600), 0,5 mm dick, medi-umberührte Innenseite mind. 2,5 mm dick. Einlage aus flexiblem Graphit,

Flachdichtungen, ePTFE-umhüllt, innen dichtend, auf Basis Graphit

Sigraflex-Email mit 2 Metallfolien 3 mm dick.

Temperatur: –30°C bis +200°C(höhere Temperaturen nach Ab sprache möglich)Freigaben: FDA (21 CFR 177.1550).

Total Dicke = 4 mm

Hauptabmessungen in mmDN ID AD 010 18 46015 22 51020 27 61025 34 71(32) 43 82040 49 92050 61 107065 77 127080 89 142

DN ID AD 100 115 162 125 141 192150 169 218200 220 273250 273 328300 324 378350 356 438400 407 489500 508 594

PTFE-umhüllte Dichtungen

4 m

m‰

Dichtungskennwerte nach EN 13555 siehe www.gasketdata.org

Page 11: Flachdichtungen

11

Für Stahl-Email-Flanschverbindungen, Ausführung nach BN 83 Teil 2.Mit angeschweisster Erdungslasche nach BN 83 Teil 10.Speziallösungen z.B. mit Erdungska-bel auf Anfrage.

Abmessungen nach EN 1514-3 (grob).

Werkstoffe: Hülle aus modifiziertem ePTFE (TFM 1600), 0,5 mm dick, mediumberührte Innenseite mind.

Flachdichtungen, ePTFE-umhüllt, innen dichtend, auf Basis Graphit

Ausführung und Dimensionen wie oben, (Typ F. PUT) jedoch ohne Erdungslasche.

Total Dicke = 6,5 mm

Für Stahl-Email-Flanschverbindungen, Ausführung nach BN 83, Teil 2.

Abmessungen nach EN 1514-3 (grob).

Flachdichtungen, ePTFE-umhüllt, innen dichtend, auf Basis Graphit

2,5 mm dick. Einlage aus flexiblem Graphit, Sigraflex-Email mit 2 Metall-folien 2 mm dick, Wellring mit ange-schweisster Erdungslasche aus 1.4571, 1,5 mm dick.

Temperatur : –30°C bis +200°C (höhere Temperaturen nach Absprache möglich).

Total Dicke = 6,5 mm

Für metallische Flanschverbindungen, Ausführung nach BN 83, Teil 6. Abmessungen nach EN 1514-3, (grob).

Werkstoffe: Hülle aus modifiziertem ePTFE (TFM 1600), 0,5 mm dick, me diumberührte Innenseite mind. 2,5 mm dick.

Flachdichtungen, ePTFE-umhüllt, innen dichtend, auf Basis Faser

Einlage aus Faser 3 mm dick.

Temperatur: –30°C bis +160°C

Total Dicke = 4 mm

Für Stahl-Email-Flanschverbindungen, Ausführung nach BN 83, Teil 7.Mit angeschweisster Erdungslasche nach BN 83, Teil 10. Speziallösungen z.B. mit Erdungska-bel auf Anfrage.

Abmessungen nach EN 1514-3 (grob).

Werkstoffe: Hülle aus modifiziertem ePTFE (TFM 1600), 0,5 mm dick,

Flachdichtungen, ePTFE-umhüllt, innen dichtend, auf Basis Faser

mediumberührte Innenseite mind. 2,5 mm dick. Einlage aus Faser 2 mm dick. Wellring mit angeschweisster Erdungslasche aus 1.4571, 1,5 mm dick.

Temperatur : –30°C bis +160° C.

Total Dicke = 6,5 mm

Dichtungskennwerte nach EN 13555 siehe www.gasketdata.org

Dichtungskennwerte nach EN 13555 siehe www.gasketdata.org

Dichtungskennwerte nach EN 13555 siehe www.gasketdata.org

Dichtungskennwerte nach EN 13555 siehe www.gasketdata.org

6.5

mm‰

6.5

mm‰

4 m

m‰

Page 12: Flachdichtungen

Lieferbare Grössen B2H1023 mm 2523 mm 2026 mm 1523 mm 3023 mm 2526 mm2023 mm 1526 mm 3026 mm

Dieses Band stellt die neueste Ent-wicklung dar und zeichnet sich gegenüber den anderen Produkten vor allem durch eine noch höhe-re Kriechbeständigeikeit aus. Das äusserst formbare Band bildet eine feste langlebige Dichtverbindung, die auch den anspruchsvollsten chemi-schen Prozessen standhält.

Gore® Serie 500

Vorteile:

◆ Jederzeit individuell anpassbar◆ Beständig gegen Kriechen und Kalt-

fluss◆ Passt sich Unebenheiten an der Flan-

schoberfläche an.◆ Keine Alterung des Materials

Für detaillierte Informationen verlan-gen Sie unseren Spezialprospekt.

Druck: Vakuum bis 40 bar Temperatur: –240°C bis +250°C

Dichtungskennwerte nach EN 13555 siehe www.gasketdata.org

Montagehinweise: Verlangen Sie unseren Prospekt.

Selbstklebende Dichtungsbänder aus PTFE

12

Das Original unter den monodirek -tional orientierten ePTFE-Flachdich-tungs bändern, hergestellt aus 100% virginalem PTFE. Dort, wo höchste Betriebssicherheit und Zuverlässigkeit gefordert wird, kommt dieses Produkt optimal zum Tragen.

Vorteile:◆ einfache Installation◆ hohe Anpassungsfähigkeit◆ chemisch universell beständig◆ kostengünstig

Gore®-DF-Flachdichtungsband, selbstklebend

Druck: Vakuum bis 6 bar (höhere Drücke nach Absprache mit dem Hersteller möglich).Temperatur: –240°C bis +270°CFreigaben: TA Luft, DVGW.

Für detaillierte Informationen verlan-gen Sie unseren Spezialprospekt.

Lieferbare Grössen: siehe unter Flach-dichtungsband, selbstklebend.

Dichtungskennwerte nach EN 13555 siehe www.gasketdata.org

Page 13: Flachdichtungen

13

Teadit 25 BI

Multidirektional expandiertes Flach-dichtungsband aus 100 % reinem PTFE. Dank seiner ausgezeichneten Verformbarkeit eignet sich dieses Material besonders gut zum Aus-gleich von Unebenheiten und beschä-digten Flanschen.

Vorteile:◆ Hohe Dimensionsstabilität◆ Ausgezeichnete Anpassungs- fähigkeit◆ Physiologisch unbedenklich Freigaben: FDA 21 CFR 177.550 EN 1935/2004, TA- Luft.

Druck: Vakuum bis 40 barTemperatur: –200°C bis +230°C

Dichtungskennwerte nach EN 13555 siehe www.gasketdata.org

Montagehinweise: Verlangen Sie unseren Prospekt

Lieferbare Grössen B2H1022 mm 1023 mm 1026 mm 1522 mm 1523 mm 1526 mm 2022 mm 2023 mm 2026 mm 2522 mm 2523 mm 2526 mm 3023 mm 3026 mm 3523 mm 3526 mm 4023 mm 4026 mm 4029 mm 4526 mm 4523 mm 5026 mm 5023 mm 5526 mm 5523 mm 6526 mm 6523 mm

Monodirektional expandiertes Flach-dichtungsband aus 100 % reinem PTFE. Eignet sich besonders für druck- und spannungsempfindliche Verbin-dungen, bei denen nur ein geringer Anpressdruck aufgebracht werden kann.

Teadit 24 B

Vorteile:◆ Einfache, schnelle Montage◆ Nur geringe Flächenpressung

notwendig◆ Kein AbfallFreigaben: FDA 21 CFR 177.550 EN 1935/2004, TA- Luft, BAM, DVGW.

(höhere Drücke nach Absprache mit dem Hersteller möglich).Temperatur: –240°C bis +270°CFreigaben: FDA (21 CFR 177.1550).

Universell einsetzbares Flachdich-tungsband speziell für industrielle Anwendungen. Besonders geeignet für einfache Einsätze. Einfache, kos-tengünstige Lagerhaltung.

Druck: Vakuum bis 6 bar

PTFE-Flachdichtungsband Typ Industrie, selbstklebend

Lieferbare Grössen:Abmessungen B2H GORE® DF Produra Industrie Rollenlänge/m 121,0 ◆ 25 321,5 ◆ ◆ ◆ 10/25 522 ◆ ◆ ◆ 10/25 722,5 ◆ ◆ ◆ 10/251023 ◆ ◆ ◆ 10/251224 ◆ 101425 ◆ ◆ ◆ 10/251726 ◆ ◆ ◆ 5/10/252027 ◆ ◆ ◆ 5/10/252029 ◆ ◆ 5/10

Für detaillierte Informationen verlangen Sie unsere Spezialprospekte.

Page 14: Flachdichtungen

Dieses einzigartige Produkt bestehtaus 0,5 mm dicken Lagen hochwer-tiger Graphitfolie (99,85% Reinheit)und 0,05 mm dicken Edelstahlfolien. Je nach gewünschter Plattendickewerden mehrere Lagen Graphit- und Edelstahlfolien in einem speziellen Verfahren kleberfrei miteinander ver-bunden.Dank der Oberflächenimprägnierung sowie der hochreinen Graphitqualitätgewährleistet dieser Typ auch bei ext-remer Beanspruchung eine einwand-freie Dichtheit.Dank den glatten Edelstahlfolien kön-nen Dichtungen auch mit einfachenWerkzeugen, z. B. Kreisschneider, aus einer Platte geschnitten werden.

Eigenschaften aller hier aufgeführten Reingraphittypen:

◆ Niedrige Gasdurchlässigkeit◆ Alterungsbeständig, nicht ver-

sprödend◆ Unter den empfohlenen Flächen-

pressungen kein messbarer Kalt-und Warmfluss

◆ Gutes Temperaturwechselverhalten◆ Gute Chemikalienbeständigkeit◆ Gesundheitlich unbedenklichAchtung:Bei der Fertigung dieser Platten wer-den keine zusätzlichen Füllstoffe oder Additive verwendet.

Sigraflex® Hochdruck (lila Aufdruck)

Um die gewünschte Dichtheit zu erlangen, muss die Dichtung richtig verpresst werden.Dies wird durch das richtige Anziehen der zur Verfügung stehenden Schrau-ben bzw. deren Qualität erreicht. Falls möglich, sollte auch die Qualität der Flansche überprüft werden.

Für weitere Informationen verlangenSie unseren Spezialprospekt.Wir liefern Ihnen gestanzte Dichtun-gen in jeder Grösse und Form.

Empfehlung:Faustregel: Die Dichtung muss im ver-pressten Zustand noch etwa 50 – 60% der ursprünglichen Dicke aufweisen. Diese Regel gilt für sämtliche Reingra-phittypen. Ein Drehmomentschlüssel ist nicht in jedem Fall erforderlich, jedoch bei höheren Drücken und Temperaturen zu empfehlen.

Zulassungen:◆ TA-Luft (für N/F, mit Innenbördel

für flache Dichtleiste)◆ BAM-Prüfungen Germanischer Lloyd DVGW US Costguard Fire Safe nach BS 6755

Produkte auf Basis von Graphit (GR)(DIN 28091-4)

Druck: max. 100 (–250) barTemperatur: 340 (450) °CDichtungskennwerte: DIN 28090 (Dicke = 2 mm)σ VU 0,1 16 N/mm2

σ VO 270 N/mm2

σ BO 300°C 210 N/mm2

m DIN 2505 1,3Dichtungskennwerte nach EN 13555 siehe www.gasketdata.org

Montagehinweise siehe Seite 2

14

Lieferbare Plattengrössen1,0 mm 150021500 mm1,5 mm 150021500 mm2,0 mm 150021500 mm3,0 mm 100021000 mm

Page 15: Flachdichtungen

15

Dieser Typ eignet sich vorzüglich alsuniversell einsetzbares Dichtungs-material und ist in Energieanlagenunersetzbar. Die Platte besteht aus98-prozentigem Reingraphit, ver-stärkt mit einer Edelstahl-Spiessblech -einlage. Die Reingraphitfolie wird dabei auf das Spiessblech gepresst und es entsteht eine kleberfreie, mechanische Verbindung. Die Ober-fläche ist mit einer Imprägnierung versehen.

Dies ergibt ein besseres Handling, erhöht die Unempfindlichkeit gegen Kratzer und reduziert die Leckagera-te. Dichtungen sollten vorzugsweise mit professionellen Stanz- und Schnei-dewerkzeugen gefertigt werden, dadie unebene Fläche des Spiessbleches

Sigraflex® Universal (blauer Aufdruck)

das Fertigen der Dichtung vor Ort schwierig macht. Hierzu eignen sich unsere Qualitäten Sigraflex Hoch-druck und Sigraflex Economybesser.

Für weitere Informationen verlangenSie unseren Spezialprospekt.Wir liefern Ihnen gestanzte Dichtun-gen in jeder Grösse und Form.

Bitte beachten Sie die bei SigraflexHochdruck beschriebenen Empfeh-lungen!

Zulassungen:◆ TA Luft (Universal pro)◆ BAM-Prüfungen

Germanischer Lloyd DVGW Fire Safe nach BS 6755

Druck: max. 60 (100) barTemperatur: 350 (450) °CDichtungskennwerte: DIN 28090 (Dicke = 2 mm)σ VU 0,1 22 N/mm2

σ VO 160 N/mm2

σ BO 300°C 140 N/mm2

m DIN 2505 1,3Dichtungskennwerte nach EN 13555 siehe www.gasketdata.org

Montagehinweise siehe Seite 2

Lieferbare Plattengrössen1,0 mm 150021500 mm1,5 mm 150021500 mm2,0 mm 150021500 mm3,0 mm 150021500 mm

Hierbei handelt es sich um eine Rein-graphitplatte, die mit einer geklebtenEdelstahlfolie verstärkt ist.Das Material ist weich, anpassungs-fähig und lässt sich sehr gut mitSchneidewerkzeugen bearbeiten.Dieser Typ wird besonders dort em pfohlen, wo wegen labiler Flan-sche nur niedrige Flächenpressungenaufgebracht werden können.

Sigraflex® Economy (rubinroter Aufdruck)

Für weitere Informationen verlangenSie unseren Spezialprospekt.

Wir liefern Ihnen gestanzte Dichtun-gen in jeder Grösse und Form.Bitte beachten Sie die bei SigraflexHochdruck beschriebenen Empfeh-lungen!

Zulassungen:◆ BAM◆ DVGW

Druck: bis 25 barTemperatur: 350 (450) °C

Montagehinweise siehe Seite 2

Lieferbare Plattengrössen0,55 mm 100021000 mm0,75 mm 100021000 mm1,0 mm 100021000 mm1,5 mm 100021000 mm2,0 mm 100021000 mm3,0 mm 100021000 mm4,0 mm 100021000 mm

Page 16: Flachdichtungen

Dieses Produkt ist grundsätzlich mitSigraflex Universal vergleichbar. Eshandelt sich um eine kostengünstigeSpiessblechvariante, wobei bei diesem Typ auf die Oberflächenimprägnie-rung verzichtet wurde.

Wir liefern Ihnen gestanzte Dichtun-gen in jeder Grösse und Form.

Bitte beachten Sie die bei SigraflexHochdruck beschriebenen Empfeh-lungen.

Zulassungen:◆ DVGW

Für weitere Informationen verlangenSie unseren Spezialprospekt.

Druck: 40 barTemperatur: 350 (450) °C

Montagehinweise siehe Seite 2

Sigraseal (weisser Aufdruck)

Lieferbare Plattengrössen1,0 mm 150021500 mm1,5 mm 150021500 mm2,0 mm 150021500 mm3,0 mm 150021500 mm

Der Aufbau der Flachdichtung ent-spricht der Sigraflex Universal. Zusätzlich wird die Flachdichtung mit einem Innenbördel, Standard 1.4571, versehen. Sonderwerkstoffe beim Innenbördel auf Anfrage. Der Verbund ist kleberfrei. Die Decklagen sind imprägniert.

Typ: Flachdichtung aus Sigraflex-Uni-versal mit IB, Profil FD 10.

Druck: bis max. 160 bar.

Temperatur: –200°C bis 450°C (550°C)ab 400°C bitte Rücksprache mit ASPAG AG.

Einsatz: Stahlflansche, Stahlbehälter.

Abmessungen: DIN 2690 / ANSI / EN 1514 (grob).Sonderabmessungen in verschie-densten Geometrien und Formen auf Anfrage.

Sigraflex®-Universal-Flachdichtung mit Innenbördel

Dank dem Einsatz von Flachdichtun-gen mit Edelstahleinfassung hat sich der Anwendungsbereich von Flach-dichtungen aus Graphit beträchtlich erweitert.

Die Vorteile gegenüber den her-kömmlichen Dichtungen sind:◆ Bessere Handhabung bei der Lage-

rung, Transport◆ Vereinfachte Montage und Demon-

tage

Sigraflex®-Flachdichtungen mit Edelstahl-Innen- und Aussenbördel◆ Höhere Dichtheit und Standzeit◆ Universeller Einsatz dank verschie-

densten Bördelmaterialien◆ Echte Alternative zu Kammprofil-

und Spiraldichtungen◆ Keine besonderen Anforderungen

an die Dichtflächen, Flanschform C ist ausreichend

◆ Dichtungsgrössen nach DIN 2690 / 2691 (EN 1514) oder Spezialmasse

16

2 mm

Dichtungskennwerte: DIN 28090 (Dicke = 2 mm)σ VU 0,1 28 N/mm2

σ VO 200 N/mm2

σ BO 300°C 160 N/mm2

m DIN 2505 1,3Dichtungskennwerte nach EN 13555 siehe www.gasketdata.org

Montagehinweise siehe Seite 2

Page 17: Flachdichtungen

17

2 mm

Der Grundaufbau entspricht der SIGRAFLEX Hochdruck Flachdichtung.Die Dichtung wird zusätzlich mit einem Innenbördel versehen.

Typ: Flachdichtung aus Sigraflex- Hochdruck mit IB; Profil FD 10

Druck: bis max. 200 bar.

Temperatur: –200°C bis 450°C (550°C)ab 400°C bitte Rücksprache mit ASPAG AG.

Einsatz: Stahlflansche, Stahlbehälter.

Abmessungen: DIN 2690 / ANSI / EN 1514 (grob)Sonderabmessungen in verschie-densten Geometrien und Formen auf Anfrage.

Sigraflex®-Hochdruck-Flachdichtung mit Innenbördel

Dichtungskennwerte: DIN 28090 (Dicke = 2 mm)σ VU 0,1 14 N/mm2

σ VO 200 N/mm2

σ BO 300°C 140 N/mm2

m DIN 2505 1,3Dichtungskennwerte nach EN 13555 siehe www.gasketdata.org

Montagehinweise siehe Seite 2

Basismaterial ist das Sigraflex®-Hochdruck. Die Dichtung wird zusätz-lich mit einem Innen- und Aussen- bördel versehen. Der Dichtungstyp ist speziell für den Bereich Nut und Feder ausgelegt.

Typ: Flachdichtung aus Sigraflex- Hochdruck mit DB; Profil FD 30.Druck: bis max. 160 bar.Temperatur: –200°C bis 550°C.Einsatz: Nut- und Feder-Anwendungen.Abmessungen: DIN 2691

Sigraflex®-Hochdruck-Flachdichtung mit Innen- und Aussenbördel

2 mm

2 mm

Der Grundaufbau entspricht der Sigraflex®-Hochdruck-Flachdichtung mit Innenbördel. Die Dichtung wird jedoch zusätzlich im äusseren Bereichvorverdichtet. Durch die verringerte Fläche werden geringere Flächen-pressungen beim Einbau der Flach-dichtung benötigt. Typ: Flachdichtung aus Sigraflex- Hochdruck mit HB; Profil FD 11.

Druck: bis max. 250 bar.Temperatur: –200°C bis 450°C (550°C)ab 400°C bitte Rücksprache mit ASPAG AG.Einsatz: Stahlflansche, Stahlbehälter.Abmessungen: DIN 2690 / ANSI / EN 1514 (grob).Sonderabmessungen in verschie-densten Geometrien und Formen auf Anfrage.

Sigraflex®-Hochdruck-Flachdichtung mit Innenbördel und Vorverdichtung im äusseren Dichtungsbereich

Dichtungskennwerte: DIN 28090 (Dicke = 2 mm)σ VU 0,1 15 N/mm2

σ VO 230 N/mm2

σ BO 150°C 180 N/mm2

σ BO 200°C 160 N/mm2

m DIN 2505 1,3Dichtungskennwerte nach EN 13555 siehe www.gasketdata.org

Montagehinweise siehe Seite 2

Dichtungskennwerte: DIN 28090 (Dicke = 2 mm)σ VU 0,1 50 N/mm2

σ VO 250 N/mm2

σ BO 300°C 200 N/mm2

m DIN 2505 1,3Dichtungskennwerte nach EN 13555 siehe www.gasketdata.org

Montagehinweise siehe Seite 2

Page 18: Flachdichtungen

18

Das Basismaterial Sigraflex®-Hochdruck wird mit einem Innen- und Aussenbördel versehen. Am Aussen-bördel wird ein Zentrierrand befes-tigt.Durch die Bördelung wird das Graphit gekammert, so dass ein Einsatz bei Temperaturen grösser als 400°C bis 550°C möglich ist.

Typ: Flachdichtung WS 3885 DB;

Profil FD 33.Druck: bis max. 160 bar.Temperatur: –200°C bis 550°C.Einsatz: Stahlflansche, Stahlbehälter,speziell im Pharma- Lebensmittel-bereich, sowie bei Reinstraumanwen-dungen.Abmessungen: DIN 2690/ANSI/ EN 1514 (grob). Sonderabmessungen in verschiedensten Geometrien und Formen auf Anfrage.

Sigraflex®-Hochdruck mit Innen- und Aussenbördel sowie einemäusseren Zentrierring

2 mm

Dichtungskennwerte: DIN 28090 (Dicke = 2 mm)σ VU 0,1 50 N/mm2

σ VO 250 N/mm2

σ BO 300°C 200 N/mm2

m DIN 2505 1,3Dichtungskennwerte nach EN 13555 siehe www.gasketdata.org

Montagehinweise siehe Seite 2

Dieses Dichtsystem wird vor allem dort angewendet wo bereits bei geringen Flächenpressungen eine hohe Dichtheit und Anpassungsver-mögen verlangt wird. Der Innenbör-del bewirkt eine Verminderung der Diffusion und verhindert den Medien-kontakt mit dem Graphit.

Typ: Flachdichtung mit Innenbördel, Profil WD 20.

Wellring mit beidseitiger Graphitauflage und Innenbördel

Druck: bis max. 160 barTemperatur: –200°C bis +550°C, ab 400°C bitte Rücksprache mit ASPAG AG.Einsatz : Apparatebau und Sonder-flanschverbindungenAbmessungen: EN 1514-4 Sonderab-messungen auf Anfrage. Ring, Oval, Rechteckrahmen.

Dichtungskennwerte: DIN 28090 (Dicke = 2 mm)σ VU 0,1 22 N/mm2

σ VO 230 N/mm2

σ BO 300°C 230 N/mm2

m DIN 2505 1,1Dichtungskennwerte nach EN 13555 siehe www.gasketdata.org

Montagehinweise siehe Seite 2

Die besonderen Eigenschaften dieser Dichtung ist die extrem hohe Tem-peraturbeständigkeit und die hohe Reinheit. Ebenfalls verhindert die Edelstahlfolie das verkleben der Dich-tung am Flansch.

Typ: Unigraf®M; Profil FD 34.Druck: max. 160 barTemperatur: –150°C bis +600°C.Einsatz: Stahlflansche und Stahl-behälter. Abmessungen: DIN 2690/EN 1514 (grob).

Dichtungskennwerte: DIN 28090 (Dicke = 2 mm)σ VU 30 N/mm2

σ VO 150 N/mm2

σ BO 300°C 140 N/mm2

m DIN 2505 1,3Dichtungskennwerte nach EN 13555 siehe www.gasketdata.org

Montagehinweise siehe Seite 2

Unigraf®M Flachdichtung mit Innen- und Aussenbördel und Kammprofilverpressung

Page 19: Flachdichtungen

Spiraldichtungen weisen aufgrund ihres Aufbaus ein spezifi-sches Eigenschaftsprofil auf, welches prädestiniert ist für den Einsatz im Hochdruckbereich.

Neben der hohen Temperatureinsatzgrenze bis 550°C (Graphit) und der Druckeinsatzgrenze (320 bar) ist besonders auf die Rückfederungs eigenschaft hinzuweisen.

In der voll gekammerten Ausführung erträgt die Spiral- dichtung hohe Flächenpressung.

Dort, wo Anlagenteile hohen Druck- und Temperatur-schwankungen unterworfen sind, kommen die Vorteile dieser Metall-Weichstoffkonstruktion voll zur Geltung.

Für detaillierte Informationen sowie Masstabelle, Spezialwerkstoffe, Ausführungen nach z.B. ANSI-Norm verlangen Sie unseren Spezialprospekt.

Spiraldichtungen

Masstabelle Spiraldichtungen für Flansche mit ebener Dichtleiste nach Werknorm 41-14 in Anlehnung an DIN EN 1514-2Masse in mm*

Standardwerkstoffe Spirale, Innenring: 1,4571Füllstoff: Graphit oder PTFEAussenring: Stahlblech St. 33, verzinkt / 1,4571

*Toleranzen nach WN 41-14

Profil SD10 / SD20

Nenndruck PN PN PN PN PN PN PN PN PN PN PN PN PN 10-320 10-320 10-40 63-320 10 16 25 40 63 100 160 250 320

DN d1 d2 d3 d3 d4 mm mm mm mm mm

10 18 24 34 46 56 67 15 23 29 39 51 61 72 20 28 34 46 – 61 – 77 – 25 35 41 53 71 82 83 92 32 43 49 61 – 82 – 100 – 40 50 56 68 92 103 109 119 50 61 70 86 107 113 119 124 134 65 77 86 102 106 127 137 143 153 170 80 90 99 115 119 142 148 154 170 190 100 115 127 143 147 162 168 174 180 202 229 125 140 152 172 176 192 194 210 217 242 274 150 167 179 199 203 217 224 247 257 284 311 200 216 228 248 252 272 284 290 309 324 358 398 250 267 279 303 307 327 328 340 352 364 391 388 442 488 300 318 330 354 358 377 383 400 417 424 458 538 – 350 360 376 400 404 437 443 457 474 486 512 – – – 400 410 422 450 456 488 495 514 546 543 572 – – – 500 510 522 550 556 593 617 624 628 657 704 – – – 600 610 622 650 656 695 734 731 747 764 813 – – – 700 710 722 756 762 810 804 833 852 879 950 – – – 800 810 830 864 870 917 911 942 974 988 – – – – 900 910 930 964 970 1017 1011 1042 1084 1108 – – – – 1000 1010 1030 1074 1080 1124 1128 1154 1194 1220 – – – – 1200 1210 1230 1280 – 1324 1342 1364 1398 1452 – – – – 1400 1420 1450 1510 – 1548 1542 1578 1618 – – – – – 1600 1630 1660 1720 – 1772 1764 1798 1830 – – – – – 1800 1830 1860 1920 – 1972 1964 2000 – – – – – – 2000 2020 2050 2120 – 2182 2168 2230 – – – – – – 2200 2230 2260 2330 – 2384 2378 – – – – – – – 2400 2430 2460 2530 – 2594 – – – – – – – – 2600 2630 2660 2730 – 2794 – – – – – – – – 2800 2830 2860 2930 – 3014 – – – – – – – – 3000 3030 3060 3130 – 3228 – – – – – – – –

19

Page 20: Flachdichtungen

Bei Spiraldichtungen wird ein gesick-tes Metallband mit einem Weichstoff (Graphit oder PTFE) gewickelt.

Metallband: 1.4571 (andere Werkstoffe auf Anfrage).

Füllwerkstoff: Graphit alternativ PTFE.

Dichtungsdicke: 4,5 mm Standard (auch lieferbar 6,4 mm und 7,2 mm).

Typ: Graphit (PTFE)-Spiraldichtung WS 1.4571.

Profil: SD 01.

Druck: max. 320 bar.

Temperatur: bei Graphit (PTFE) –200°C bis 550°C (220°C), ab 450°C bitte Rücksprache mit ASPAG AG.

Einsatz: Nut- und Feder-Systeme.

Abmessungen: DIN 2691 / ANSI / EN 1514 Form TG.

Sonderabmessungen auf Anfrage.

Freigaben:◆ BAM Freigabe für Sauerstoff gas-

förmig (200°C/130 bar) und Sauer-stoff flüssig (Graphitfüllung)

◆ BAM Freigabe für Ethylenoxid / Propylenoxid (Graphitfüllung)

◆ FDA-konform (PTFE-Füllung)◆ TA-Luft 2002 (VDI 2440/2200)

Spiraldichtung ohne Innen- und Aussenring

Zusätzlich zur gewickelten Spirale wird dieses Dichtsystem mit einem inneren sowie einem äusseren Stütz-ring versehen. Dadurch wird die Spirale mechanisch stabilisiert. Empfohlen für Flansche mit ebener Dichtleiste.

Metallband: 1.4571 (andere Werkstoffe auf Anfrage).

Füllwerkstoff: Graphit, alternativ PTFE.

Innenring: 1.4571, alternativ 1.4541 (andere Werkstoffe siehe Flyer).

Aussenring: St 37 (andere Werkstoffe siehe Flyer).

Dichtungsdicke: 4,5 mm.

Typ: Graphit-(PTFE)-Spiraldichtung mit Innen- und Aussenring.

Profil: SD 10.

Druck: max. 320 bar.

Temperatur: bei Graphit (PTFE)–200°C bis 550°C (220°C), ab 450°C bitte Rücksprache mit ASPAG AG.

Temperatur: bei PTFE –110°C bis 280°C

Einsatz: Stahlleitungen, Stahlbehälter.

Abmessungen: DIN 2690 / ANSI / EN 1514 Form IBC.Sonderabmessungen auf Anfrage.

Freigaben:◆ BAM Freigabe für Sauerstoff gasför-

mig (200°C/130 bar) und Sauerstoff flüssig (Graphitfüllung)

◆ Fire-Safe-Test nach API 607 / DIN ISO 10497 Graphitfüllung)

◆ TA-Luft 2002 (VDI 2440/2200)

Spiraldichtung mit Innen- und Aussenring

20

4,5 mm

4,5 mm

Dichtungskennwerte: DIN 28090 (Dicke = 2 mm) Grafit PTFEσ VU 0,1 50 N/mm2 45 N/mm2

σ VO 150 N/mm2 150 N/mm2

σ BO 200°C 130 N/mm2

σ BO 300°C 120 N/mm2

m DIN 2505 1,4 1,2Dichtungskennwerte nach EN 13555 siehe www.gasketdata.org

Montagehinweise siehe Seite 2

Dichtungskennwerte: DIN 28090 (Dicke = 2 mm) Grafit PTFEσ VU 0,1 30 N/mm2 45 N/mm2

σ VO 300 N/mm2 300 N/mm2

σ BO 200°C 240 N/mm2

σ BO 300°C 220 N/mm2

m DIN 2505 1,4 1,2Dichtungskennwerte nach EN 13555 siehe www.gasketdata.org

Montagehinweise siehe Seite 2

Page 21: Flachdichtungen

Kammprofildichtungen eignen sich hervorragend für den Einsatz von Medien unter extremen Betriebsbe-dingungen und sind prädestiniert für den Einsatz bei hohen Betriebs-drücken.

In ihnen sind die spezifischen Eigen-schaften von wahlweise beidseitigen Graphit- bzw. PTFE-Auflagen und Metalldichtungen kombiniert.

Die Grundkörperprofilierung, Dicke und Material der Auflagen sind so

aufeinander abgestimmt, dass die Auflagematerialien hoch verdichtet werden.Der geringe Diffusionsquerschnitt und die sehr hohe Auflagenmaterial-dichte im gepressten Zustand bewir-ken sehr niedrige Leckageraten.

Aufgrund der kleinen Dichtflächen kommen sie auf eine niedrige Min-destflächenpressung, folglich auch auf niedrige Schraubenkräfte.

Auflagen: Graphit, PTFE.

Kammprofildichtungen

Der metallische Grundkörper wird beiseitig mit einer Kammprofilierung und aussen mit einem Zentrierring gefertigt (gedreht).

Auflagen: Graphit (0,5 mm oder 0,8 mm) oder PTFE (0,5 mm).

Teilung der Profilierung: 1 mm (andere Teilung auf Anfrage).

Trägerwerkstoff: 1.4571 (andere Werkstoffe auf Anfrage).

Profil: KD 10.

Druck: bis max. 400 bar.

Temperatur: Bei Graphit (PTFE) –200°C bis 450°C (220°C/550°C), ab 450°C

bitte Rücksprache mit ASPAG AG.Einsatz: Stahlflansche, Stahlbehälter.

Abmessungen: DIN2690 / ANSI / EN1514 (grob).Sonderabmessungen auf Anfrage.

Freigaben:◆ BAM Freigabe für Sauerstoff gas-

förmig (70°C/100 bar) und Sauer-stoff flüssig (PTFE-Auflage)

◆ BAM Freigabe für Sauerstoff gas-förmig (200°C/130 bar) und Sauer-stoff flüssig (Graphitauflage)

◆ Fire-Safe-Test nach API 607 / DIN ISO 10497 Graphitfüllung)

◆ TA-Luft 2002 (VDI 2440/2200)

Kammprofildichtung mit angedrehtem Zentrierrand

21

ca. 4 mm

Dichtungskennwerte: DIN 28090 (Dicke = 2 mm) Grafit PTFEσ VU 0,1 15 N/mm2 15 N/mm2

σ VO 500 N/mm2 500 N/mm2

σ BO 200°C 450 N/mm2

σ BO 300°C 500 N/mm2

m DIN 2505 1,1 1,1Dichtungskennwerte nach EN 13555 siehe www.gasketdata.org

Montagehinweise siehe Seite 2

Page 22: Flachdichtungen

Ballige Ausführung der Grundkörper-dichtflächen für Flansche mit ebener Dichtfläche.

Auflagen: Graphit (0,5 mm oder 0,8 mm) oder PTFE (0,5 mm).

Teilung der Profilierung: 1 mm (andere Teilung auf Anfrage).

Trägerwerkstoff: 1.4571 (andere Werkstoffe auf Anfrage).

Typ: Kammprofildichtung mit Aufl age.

Profil: KD 24.

Druck: bis max. 400 bar.

Temperatur:Bei Graphitauflagen:–110°C bis 450°C (550°C), ab 450°C bitte Rücksprache mit ASPAG AG.

Bei PTFE-Auflagen:–110°C bis 280°C.

Einsatz:Stahlflansche, Stahlbehälter.

Abmessungen: DIN 2690 / ANSI / EN 1514.

Sonderabmessungen auf Anfrage.Freigaben:◆ BAM Freigabe für Sauerstoff gas-

förmig (200°C/130 bar) und Sauer-stoff flüssig (Graphitauflage)

◆ Fire-Safe-Test nach API 607 / DIN ISO 10497 Graphitfüllung)

◆ TA-Luft 2002 (VDI 2440/2200)

Kammprofildichtung mit angedrehtem Zentrierrand (ballig)

22

ca. 4 mm

Kammprofilierung wird beidseitig eingedreht und mit Weichstoffauf-lagen belegt.

Auflagen: Graphit (0,5 mm oder 0,8 mm) oder PTFE (0,5 mm).

Teilung der Profilierung: 1 mm (andere Teilung auf Anfrage).

Trägerwerkstoff: 1.4571 (andere Werkstoffe auf Anfrage).

Profil: KD 01.

Druck: bis max. 400 bar.

Temperatur: Bei Graphit (PTFE) –200°C bis 450°C (220°C/550°C), ab 450°C

bitte Rücksprache mit ASPAG AG.

Einsatz: Stahlflansche, Stahlbehälter.

Abmessungen: DIN 2690 / ANSI / EN 1514-TG.

Sonderabmessungen auf Anfrage.Freigaben:◆ BAM Freigabe für Sauerstoff gasför-

mig (70°C/100 bar) und Sauerstoff flüssig (PTFE-Auflage)

◆ BAM Freigabe für Sauerstoff gasför-mig (200°C/130 bar) und Sauerstoff flüssig (Graphitauflage)

◆ Fire-Safe-Test nach API 607 / DIN ISO 10497 Graphitfüllung)

Kammprofildichtung für den Bereich Nut-Feder-Systeme

ca. 4 mm

Dichtungskennwerte: DIN 28090 (Dicke = 2 mm) Grafit PTFEσ VU 0,1 15 N/mm2 15 N/mm2

σ VO 500 N/mm2 500 N/mm2

σ BO 200°C 450 N/mm2

σ BO 300°C 500 N/mm2

m DIN 2505 1,1 1,1Dichtungskennwerte nach EN 13555 siehe www.gasketdata.org

Montagehinweise siehe Seite 2

Dichtungskennwerte: DIN 28090 (Dicke = 2 mm) Grafit PTFEσ VU 0,1 15 N/mm2 15 N/mm2

σ VO 500 N/mm2 500 N/mm2

σ BO 200°C 450 N/mm2

σ BO 300°C 420 N/mm2

m DIN 2505 1,1 1,1Dichtungskennwerte nach EN 13555 siehe www.gasketdata.org

Montagehinweise siehe Seite 2

Page 23: Flachdichtungen

Dieses Band verfügt über dieselben Eigenschaften wie die Folien aus Sigraflex Universal oder –Economy, ist jedoch mit einer zusätzlichen, einseitig aufgebrachten Klebeschicht ausgerüstet und gerändelt. Diese dient vor allem zur Montagehilfe bei schwierigen Abdichtungen vor Ort.Metallische Dichtungen können an stelle von Stanzdichtungen pro-

Reingraphitband, selbstklebend (gerändelt)

blemlos mit dem Reingraphitband aus gerüstet werden. Jede Art von Abdichtungen ist dank der Flexibilität einfach zu realisieren.

Überall, wo eine gestanzte Dichtunggerade fehlt, findet das Reingraphit-band seinen idealen Einsatzort.

Dicke: 0,5 mm

Lieferbare Breiten Rollenlänge10 mm 10 m15 mm 10 m20 mm 10 m25 mm 10 m

23

Page 24: Flachdichtungen

24

Sinngemäss gelten beim Einsatz von Kesseldichtungen die gleichen Grund-sätze wie für Flach dichtungen. Auch hier ist auf eine ausreichende Flächen-pressung und im Rahmen des Mög-lichen auf ebene, plane und saubere Dichtflächen zu achten.

Grössen Novatex-M-DichtungenA B C Dmm mm mm mm 60 2 100 2 10 2 6 70 2 110 2 15 2 8 90 2 130 2 15 2 8100 2 130 2 15 2 8100 2 140 2 15 2 8130 2 170 2 15 2 8130 2 180 2 15 2 8170 2 250 2 20 2 10200 2 250 2 20 2 10210 2 310 2 20 2 10220 2 320 2 15 2 10250 2 300 2 20 2 10270 2 370 2 20 2 10275 2 375 2 25 2 10280 2 380 2 30 2 10290 2 390 2 25 2 10290 2 390 2 30 2 10

295 2 395 2 30 2 10300 2 400 2 20 2 10300 2 400 2 30 2 10305 2 405 2 25 2 10350 2 450 2 25 2 10310 2 410 2 30 2 10

Mannloch- und Putzlochdichtungen sind in 2 verschiedenen Qualitäten lieferbar:

◆ Gewebekautschuk-Dichtungen bis 40 bar / –250°C (2 Typen).

◆ Reingraphitdichtungen bis 100 bar / 450°C (3 Typen).

Kesseldichtungen

Die Kautschuk-Bestandteile verlieren ab ca. 90°C ihre Elastizität. Die Funk-tion der ausvulkanisierten Dichtung bleibt aber bis zu einer Dauertempe-ratur von ca. 250°C erhalten.

Die Dichtungen bestehen aus einem neuartigen Mischgewebe. Dieses setzt sich im Wesentlichen aus Aramid-fasern, Kautschuk und als Verstär-kung aus einem Chromstahldraht zusammen.

Gewebekautschuk-Dichtungen Novatex M

Eine Montageanleitung liegt bei jeder Dichtung bei und ist zwingend einzuhalten.

Novatex M ist auch als Meterware erhältlich.

Masse: Dicke 2Breite 8 mm 2 12 mm 12 mm 2 25 mm 8 mm 2 16 mm 12 mm 2 30 mm10 mm 2 20 mm 15 mm 2 40 mm

A kleine Achse innenB grosse Achse innenC RandbreiteD Dicke

Page 25: Flachdichtungen

25

Grössen Novaseal-OV-DichtungenA B C Dmm mm mm mm 80 2 110 2 15 2 8 80 2 120 2 12 2 8 80 2 120 2 15 2 8 90 2 120 2 15 2 8100 2 150 2 15 2 8110 2 140 2 15 2 8110 2 150 2 12 2 8110 2 150 2 15 2 8120 2 150 2 15 2 8120 2 160 2 15 2 8150 2 200 2 15 2 8200 2 250 2 15 2 10200 2 300 2 25 2 10220 2 320 2 25 2 10280 2 380 2 25 2 10

290 2 390 2 25 2 10295 2 395 2 25 2 10300 2 400 2 25 2 10305 2 405 2 25 2 10310 2 410 2 25 2 10320 2 420 2 25 2 10

◆ Antihaftbeschichtung◆ TUEV-Zulassung

Sonderformen (z. B. oval mit paralle-len Längsseiten, sogenannte Losform) und spezielle Grössen sind als Extra-anfertigung lieferbar. Bei Bestellung von unkuranten, nicht kreisrunden Kesseldichtungen bitten wir um Skizzen und Schablonen mit genauen Massangaben.

Bei diesem Typ handelt es sich um eine Weiterentwicklung der Novatex- M-Dichtung.

Die Vorteile:◆ Wesentlich verbessertes Setzver-

halten ◆ Höhere Oberflächendichtheit◆ Praktisch alle gängigen Grössen

ab Lager

Kesseldichtung Novaseal-OV

Eine Montageanleitung liegt bei jeder Dichtung bei und ist zwingend einzuhalten.

A kleine Achse innenB grosse Achse innenC RandbreiteD Dicke

Page 26: Flachdichtungen

26

Grössen Kesseldichtungen in Reingraphit (mit und ohne Bördel)A B C Dmm mm mm mm 80 2 110 2 15 2 3 80 2 120 2 12 2 3 80 2 120 2 15 2 3 90 2 120 2 15 2 3100 2 150 2 15 2 3110 2 140 2 15 2 3110 2 150 2 12 2 3110 2 150 2 15 2 3115 2 165 2 15 2 3120 2 150 2 15 2 3120 2 160 2 15 2 3150 2 200 2 15 2 3160 2 240 2 17 2 3200 2 250 2 15 2 3200 2 300 2 25 2 3220 2 320 2 25 2 3280 2 380 2 25 2 3

295 2 395 2 25 2 3300 2 400 2 25 2 3310 2 410 2 25 2 3320 2 420 2 25 2 3

empfehlen wir Ihnen aus Sicherheits-gründen die Verwendung von Sigraflex Hochdruck mit Innen- und Aussenbördel. Die Masse sind gleich-bleibend wie anschliessend beschrie-ben.

Abmessungen der Kesseldichtungen:Masse gleich bleibend für alle Typen mit Ausnahme der Dicke.

Bei Neuanlagen, bei Kesseln mit ebe-ner Dichtfläche oder bei Temperatu-ren über +200°C, empfehlen wir den Einsatz von verstärkten Reingraphit-dichtungen.

Grundsätzlich bieten wir 3 Typen von verstärkten Reingraphitdichtungen an:

◆ Sigraflex Hochruck Code W.GH bei Temperaturen von +350°C und 50 bar

◆ Sigraflex Universal Code W.RS bei Temperaturen von +300°C und 30 bar

◆ Sigraflex Economy Code W.RF bei Temperaturen von +200°C und 16 bar

Bei Temperaturen und Drücken, die höher als +350°C und 30 bar liegen,

Kesseldichtung aus Reingraphit

Für weitere Grössen sind Werkzeuge vorhanden. Nehmen Sie mit uns Kontakt auf.

A kleine Achse innenB grosse Achse innenC RandbreiteD Dicke

Page 27: Flachdichtungen

27

Profil «A» = 30 x 17 mmLängenin mm: 140 165 190 220 250 280 320 340Grösse: II III IV V VI VII VIII IX

Profil «B» = 34 x 17 mm (meistverwendet bei modernen Anlagen)Längenin mm: 140 165 190 220 250 280 320 340 370Grösse: II III IV V VI VII VIII IX X

Hand-Kopf und Mannlöchern ein-setzbar

◆ Niedrige Lagerhaltungskosten (nur eine Grösse für alle Abmessungen)

◆ Einfache Montage durch Selbst- klebeleiste

◆ Hohe Anpassungsfähigkeit an Unebenheiten

Lieferform:DK 401 (825,5 mm) wird in Spulen von 10 und 25 m geliefert.

Montageanleitung beachten.

Dieses Material, hergestellt aus 100% reinem ePTFE, ist speziell geeignet zur Abdichtung von Revisionsöffnungen auf Heisswasserdruck- und Dampf-kesseln.

Eigenschaften:◆ Alterungsbeständig◆ Hergestellt aus 100% reinem ePTFE◆ Beständig gegen alle Medien pH 0–14

Vorteile: ◆ TUEV-Zulassung (Klasse C )

bis 225°C und 25 bar◆ Universell für alle Formen von

Gore® Flachdichtung DK 401

auch heute noch das tausendfach bewährte Maxos-Glas (Borosilikat-Glas). Beständigkeit bis 35 bar Dampf- und Heisswasserdruck im Dauerbe-trieb. Zu jedem Glas gehören 2 RG-Dichtun-gen in 1,5 mm Dicke.

In modernen Dampfkesselanlagen sind die Wasserstandsgläser ganz ausserordentlichen Beanspruchungen durch Hitze, Druck und Alkaliangriff des Kesselwassers ausgesetzt. Die höchste Widerstandsfähigkeit gegen diese kombinierten Einflüsse bietet

Maxos-Reflexions-Wasserstandsgläser mit Rillen

Wir liefern auch runde Schaugläser. Nehmen Sie mit uns Kontakt auf.

Page 28: Flachdichtungen

28

Elastomere (Platten)

Handelsnamen: z.B. KALREZ®

Hauptmerkmale:◆ ausgezeichnete Chemikalien-

beständigkeit◆ sehr gute Hitzebeständigkeit◆ sehr gute Alterungs- und Ozon-

beständigkeit◆ schwer entflammbar◆ sehr hoher Preis◆ relativ hoher DVR bis +200°C

FFKM (Perfluor-Kautschuk)

Härtebereich: 60 bis 90 Shore A

Temperaturbeständigkeit: –20°C bis +316°C

Chemische Beständigkeit:◆ universelle chemische Beständig-

keit (Ausnahme fluorhaltige Verbindungen)

Handelsnamen: z.B. VITON®

Hauptmerkmale:◆ massige Reissfestigkeit◆ sehr gute Beständigkeit gegen

Ozon, Sauerstoff, Alterung und Witterung

◆ sehr gute Wärme- und Chemikalien-beständigkeit

◆ flammwidrig◆ beschränkte Kälteflexibilität◆ niedriger Druckverformungsrest

FPM (Fluor-Elastomer)

Härtebereich: 60 bis 75 Shore A

Temperaturbeständigkeit:–20°C bis +200°C (250°C)

Chemische Beständigkeit:◆ gut gegen mineralische, pflanzli-

che und tierische Öle,Treibstoffe, viele Laugen, Säuren und Lösungs-mittel

◆ schlecht gegen polare Lösungsmit-tel, gewisse Laugen, überhitzten Dampf

Hauptmerkmale:◆ gutes elastisches Verhalten◆ sehr gute Witterungsbeständigkeit◆ gute Alterungs-, Kälte- und Wärme-

beständigkeit◆ gute chemische Beständigkeit◆ niedriger Druckverformungsrest◆ gute Heisswasser- und Dampfbe-

ständigkeit◆ FDA-Konform

EPDM (Ethylen-Propylen-Dien-Kautschuk)

Härtebereich: 40 bis 85 Shore A

Temperaturbeständigkeit:–40°C bis +130°C (160°C für Peroxyd)

Chemische Beständigkeit:◆ gut gegen Heisswasser und

Dampf, Glykol Bremsflüssigkeiten, viele Laugen und Säuren, polare Lösungsmittel

◆ schlecht gegen Mineralöle und Lösungsmittel

Hauptmerkmale:◆ sehr gute mechanische Eigen-

schaften◆ niedriger Druckverformungsrest◆ sehr gute Ölbeständigkeit◆ sehr gute Abriebfestigkeit◆ sehr gute Heissluftbeständigkeit◆ sehr gute Ozon- und Witterungs-

beständigkeit ◆ gute Kälteflexibilität

HNBR (Hydrierter NBR-Kautschuk)

Härtebereich: 35 bis 85 Shore A

Temperaturbeständigkeit:-50°C bis+150°C (175°C)

Chemische Beständigkeit:◆ gut gegen Mineralöle, schwerent-

flammbare Hydraulikflüssigkeiten, Heisswasser, Dampf, wässrige Säu-ren und Laugen

◆ schlecht gegen aromatische und polare Lösungsmittel wie auch konzentrierte Säuren und Laugen.

Page 29: Flachdichtungen

29

Hauptmerkmale:◆ gute mechanische Festigkeitswerte ◆ sehr gute Ölbeständigkeit◆ gute Abriebfestigkeit bei entspre-

chender Mischung ◆ gute Wärmebeständigkeit◆ geringe Alterungs- und Witterungs-

beständigkeit◆ mittlerer Druckverformungsrest

Härtebereich: 30 bis 95 Shore A

NBR (Butadien-Acrylnitril-Kautschuk) / (NITRIL)

Temperaturbeständigkeit: –30°C bis +100°C (120°C)

Chemische Beständigkeit:◆ gut gegen Mineralöle und Treib-

stoffe, pflanzliche und tierische Öle, Silikon, Wasser, verdünnte Säuren und Basen bei Raum- temperatur

◆ ungenügend gegen Lösungs- mittel und schwerentflammbare Hydraulikflüssigkeiten

Hauptmerkmale:◆ hohe Zugfestigkeit◆ hohe Elastizität◆ gutes Kälteverhalten◆ hervorragende dynamische Eigen-

schaften, geringe Alterungs- und Witterungsbeständigkeit, massige Wärmebeständigkeit

◆ FDA-Konform

Härtebereich: 20 bis 90 Shore A

NR (Natur-Kautschuk)

Temperaturbeständigkeit: –50°C bis +70°C (90°C)

Chemische Beständigkeit: ◆ gut bis mässig gegen Wasser, Alko-

hole, Glykole, Silikonöle, ◆ ungenügend gegen Mineralöle,

Treibstoffe, Säuren und Lösungs-mittel

Hauptmerkmale:◆ eher mässige mechanische Festig-

keitswerte◆ ausgezeichnete Wärmebe-

ständigkeit◆ sehr gute Kälteflexibilität ◆ gute Ozon-, Alterungs- und Witte-

rungsbeständigkeit◆ sehr gute dielektrische Eigen-

schaften◆ beste physiologische Eigenschaften◆ antiadhäsive Oberflächeneigen-

schaften◆ gutes elastisches Verhalten

MFQ (Fluorsilikon-Kautschuk)◆ grosse Gasdurchlässigkeit◆ FDA-Konform

Härtebereich: 30 bis 80 Shore A

Temperaturbeständigkeit:–55°C bis +175°C (200°C)

Chemische Beständigkeit:◆ gut gegen mineralische, syntheti-

sche, tierische und pflanzliche Öle, Glykole, gewisse Lösungsmittel, Treibstoffe, Wasser bis +100°C

◆ schlecht gegen Lösungsmittel, Säuren, Dampf und Alkalien

Hauptmerkmale:◆Zellstruktur geschlossen◆Gute mechanische Eigenschaften◆Sehr gute Ozon-, Alterungs – und Witterungsbeständigkeit.

EPDM Zellkautschuk

Härtebereich: 40 -60 ° Shore, Temperaturbeständigkeit: –40°C bis +80° Shore.

Page 30: Flachdichtungen

30

Hauptmerkmale:◆ eher mässige mechanische Festig-

keitswerte◆ ausgezeichnete Wärme- und Heiss-

luftbeständigkeit◆ beste Kälteflexibilität◆ sehr gute Ozon-, Alterungs- und

Witterungsbeständigkeit◆ sehr gute dielektrische Eigenschaf-

ten◆ sehr gute physiologische Eigen-

schaften◆ antiadhäsive Oberflächeneigen-

schaften◆ gutes elastisches Verhalten◆ grosse Gasdurchlässigkeit

MVQ (Silikon-Kautschuk)◆ FDA-Konform

Härtebereich: 30 bis 80 Shore A

Temperaturbeständigkeit:–60°C bis +200°C (230°C)

Chemische Beständigkeit:◆ gut gegen synthetische- und

pflanzliche Öle, Glykole, schwer-entflammbare Hydraulikflüssig-keiten, gewisse Lösungsmittel, Wasser bis +100°C

◆ schlecht gegen Mineralöle, Lösungsmittel, Säuren, Basen, Dampf und Silikonöl

Hauptmerkmale:◆ hoher Abriebwiderstand ◆ hohe Zugfestigkeit◆ gute Elastizität◆ mässige Alterungsbeständigkeit

Härtebereich: 30 bis 90 Shore A

SBR (Styrol-Butadien-Kautschuk)

Temperaturbeständigkeit:–30°C bis +70°C (90°C)

Chemische Beständigkeit:◆ wie NR, geringfügig bessere Mine-

ralöl-Beständigkeit

Hauptmerkmale:◆ durchschnittliche mechanische Fes-

tigkeitswerte◆ gutes elastisches Verhalten◆ gute Abriebfestigkeit◆ gute Wärmebeständigkeit◆ gute Ozon-, Alterungs- und Witte-

rungsbeständigkeit◆ hohe Flammwidrigkeit◆ hoher Druckverformungsrest

CR (Chloropren-Kautschuk)

Härtebereich: 40 bis 90 Shore A

Temperaturbeständigkeit:–30°C bis +100°C (120°C)

Chemische Beständigkeit:◆ gut gegen verdünnte Säuren,

Basen und Kaltwasser◆ bedingt gegen Mineralöle◆ schlecht gegen Lösungsmittel und

Dampf

Page 31: Flachdichtungen

31

Hilfsmaterialienzur Verarbeitung von Plattenmaterial und nützliche Werkzeuge

Geeignet zum massgenauen Aus-schneiden von Dichtungen aus Weich-

Kreisschneider

stoffplatten, z. B. Graphit, Faser-material.

Modell Abmessung CodeCiclo Senior B 30 – 500 mm F.KCCiclo Junior B 30 – 270 mm F.KB

Hinweis:Für Richtigkeit und Vollständigkeit der in diesem Prospekt aufgeführten Produkte kann keine Haftung übernommen werden.

Page 32: Flachdichtungen