Flyer

2
spielt das Lustspiel in drei Akten Suche Mann für meine Frau www.fraschtner-buehne.at Die Personen Max Felder Bauer Rosa Felder seine Frau Franz Felder sein Bruder Irmine Meier Tante Bruni Tschabrun Magd auf dem Felderhof Anton Reich Viehändler Karl Himmelreich Hochwürden Agathe Rauhbein Gemeindeschwester Simon Neuhauser Sabine Bertschler Erich Ender Monika Gabriel-Wallner Corinna Marte Alfons Marte Alexander Angeloff Monika Gabriel “Kulinarischer Theaterabend“ Eintrittskarte mit Essensgutschein Regie Technik Maske Musik Kassa Bewirtung Josef Beck Hannes Gabriel Carmen Gassner Florian Geiger Christl Marte, Marko Köfler Helmut Seyr und Team

description

http://cdn2.vol.at/2012/03/Flyer.pdf

Transcript of Flyer

spielt das Lustspielin drei Akten

Suche Mann für meine Frau

www.fraschtner-buehne.at

Die Personen

Max FelderBauer Rosa Felderseine Frau Franz Feldersein Bruder Irmine MeierTante Bruni TschabrunMagd auf dem Felderhof Anton ReichViehändler Karl HimmelreichHochwürden Agathe RauhbeinGemeindeschwester

Simon Neuhauser

Sabine Bertschler

Erich Ender

Monika Gabriel-Wallner

Corinna Marte

Alfons Marte

Alexander Angeloff

Monika Gabriel

“Kulinarischer Theaterabend“Eintrittskarte mit Essensgutschein

RegieTechnikMaskeMusikKassaBewirtung

Josef Beck Hannes Gabriel

Carmen GassnerFlorian Geiger

Christl Marte, Marko KöflerHelmut Seyr und Team

Suche Mann für meine Frau

Max, Bauer vom Felderhof, ist zum Leidwesen seines Bruders Franz und seiner jungen Frau Rosa ein ausgmach-ter Hypochonder. Unterstützt in seinen eingebildeten Leiden wird er von seiner Tante Irmine, einer eingefleischten Jungfer, die den Bub aufgezogen und natürlich verzogen hat. Er hütet über Tage das Bett und kommt aus seinem alten, ausgedienten Nachthemd gar nicht mehr heraus.

Man ist ratlos – sogar Gemeindeschwester Agathe, die Rabiate, wie sie im Ort genannt wird, ist mit ihrem Latein am Ende. Doch wie so oft hilft das Schicksal etwas nach. Agathe, die nicht nur für die Leiden der Dorfbewohner, sondern auch für deren Vieh verantwortlich ist, behan-delt im Hause Felder auch den Zuchteber Schorsch. Die Diagnose für das arme Tier ist vernichtend! Leider belauscht Max das Gespräch und glaubt, er sei der Todgeweihte.

Daher will er seine junge Frau vor seinem Hinscheiden noch in guten Händen wissen. Und wer wäre wohl als Nachfolger besser geeignet als sein „Freund“, der alternde Viehhändler Anton? Dieser ist jedoch ein Schlawiner, der sich natürlich liebend gerne zu der jungen Rosa ins gemachte Nest setzen möchte. Allerdings hat er da nicht mit Irmine gerechnet...

Spieltermine 2012

SamstagGratis Kindervorstellung SamstagSonntagSamstagSonntagFreitagSamstagSonntag

Aufführungsort

Eintrittspreis

KartenvorverkaufTelefonMontag - Freitagoder im Internet

Karten bitte bis eine halbe Stunde vor Beginn der Aufführung an der Kassa abholen. Nach der Vorstellung Bewirtung im Foyer.

10. März 2012 20.00 Uhr 14.30 Uhr 17. März 2012 20.00 Uhr 18. März 2012 17.00 Uhr 24. März 2012 20.00 Uhr 25. März 2012 17.00 Uhr 30. März 2012 20.00 Uhr 31. März 2012 20.00 Uhr 01. April 2012 17.00 Uhr

Adalbert-Welte-Saal Frastanz

EUR 10,--

Hr. Marko Köfler 0664 8715311 18.00 - 20.00 Uhr www.fraschtner-buehne.at

Neue Weinstube Frastanz Oberländer Bierstadl

Montag - Donnerstag Freitag und Samstag Sonntag und Feiertag geschlossen

10 - 24 Uhr 10 - 02 Uhr

GEHT NICHT GIBT’S

NICHT!

Feldstrasse 14 A - 6833 Weiler

0664 1453706www.behrens-dach.at

Kulinarischer TheaterabendEintrittskarte mit Essensgutschein

Kombipreis EUR 18,-- ** Das Kombipaket kann nur im Vorverkauf

und nicht an der Abendkassa gebucht werden.

Zur Auswahl stehen folgende Speisen:Gulasch mit Spätzle oder Schnitzel mit Kartoffelsalat

MITTAGSMENÜ 12 - 13.30 UHR

SAMSTAG UND FEIERTAG GESCHLOSEN

MONTAG - FREITAGSONNTAG

08 - 22 UHR10 - 18 UHR

ALEXANDRA UND DAVID ZANONA6800 FELDKIRCH, ALBERWEG 12

JEDEN ERSTEN SONNTAG IM MONATBRUNCH 9 - 12 UHR

Tel.: +43 (0)5522 [email protected] www.cafez.at