Folder_Ruecksicht

8
1 JAHR PROBEZEIT FÜR EIN SICHERES MITEINANDER IN FUSSGÄNGERZONE UND SCHÖNTAL Eine Initiative der Stadt Aschaffenburg Rücksicht nehmen!

description

Folder für die Stadt Aschaffenburg

Transcript of Folder_Ruecksicht

Page 1: Folder_Ruecksicht

1 JAHR PROBEZEIT FÜR EIN SICHERES MITEINANDER IN FUSSGÄNGERZONE UND SCHÖNTAL

Eine Initiative der Stadt Aschaffenburg

1 JAHR PROBEZEIT FÜR EIN SICHERES MITEINANDER

Rücksicht nehmen!

Page 2: Folder_Ruecksicht

2

Aschaffenburg radelt: Wir sind Schritt für Schritt auf dem Weg zur fahrradfreundlichen Stadt. Die Verbesse-rung des Fahrradverkehrs hat in Aschaffenburg einen hohen Stellenwert. Dazu gehört es, dass sich Fahrrad-fahrer auf dem Weg zur Arbeit, zum Einkaufen oder in die Freizeit sicher und bequem bewegen können. Um die Situation der Radfahrer in der Innenstadt zu ver-

bessern, werden ab dem 4. Mai 2012 Fußgängerzone und Schöntal probeweise ein Jahr lang für den Rad-verkehr geöffnet. Nun hängt es vor allem von dem verantwortlichen Verhalten der Fahrradfahrer ab, ob die Regelung nach der Probezeit weiterbestehen kann. Darum möchten wir Sie mit der vorliegenden Broschüre für einen rücksichtsvollen und sicheren Umgang zwischen Fußgängern und Radfahrern in den freigegebenen Bereichen gewinnen:

Helfen Sie mit! Denn nur miteinander können wir die fahrradfreundliche Stadt Aschaffenburg Wirklichkeit werden lassen!

HERZLICH WILLKOMMENin der Miteinanderzone!

Page 3: Folder_Ruecksicht

3

� Seien Sie als Fahrradfahrer/in rücksichtsvoll.

� Fußgänger/innen haben Vorrang.

� Nehmen Sie besondere Rücksicht auf Kinder, ältere Menschen oder Menschen mit Behinderung. Hal-ten Sie Abstand und seien Sie vorsichtig.

� Überholen oder wechseln Sie ihre Fahrtrichtung nur, wenn die Platzverhältnisse dies erlauben.

� Passen Sie grundsätzlich immer ihre Geschwindig-keit an: Fahren Sie Schrittgeschwindigkeit, seien Sie immer bremsbereit und steigen Sie ab, wenn es die Situation erfordert.

� Achten Sie darauf, dass Sie und Ihr Fahrrad bei schlechten Sichtverhältnissen gut erkennbar sind.

� Wenn Sie mit radfahrenden Kindern unterwegs sind: Erklären Sie ihnen die Regeln und achten Sie darauf, dass auch diese langsam und vorsichtig fahren.

� Vermeiden Sie Konfliktsituationen. Gegenseitiges Verständnis ist die beste Voraussetzung dafür, dass die Freigabe für Radfahrer auch nach der Probezeit weiterbestehen kann.

SO GEHT’S:sicher, rücksichtsvoll, miteinander

Page 4: Folder_Ruecksicht

4

HIER IST DIEMiteinanderzone! In Schöntal, Herstallstraße, Steingasse,

Sandgasse ist ab 4.5. 2012 das rücksichts-volle Radfahren probeweise für 1 Jahr er-laubt.

Die Strecke zwischen Herstallstraße und Eingang City Galerie ist nicht freigegeben. Hier bitte absteigen.

Kartenerklärung:

Page 5: Folder_Ruecksicht
Page 6: Folder_Ruecksicht

6

4. Mai 2012Beginn der Probezeit: Ab jetzt ist in Schöntal, Herstall-straße, Steingasse und Sandgasse das rücksichtsvolle Radfahren probeweise für 1 Jahr erlaubt.

5. Mai 2012Infostand und Aktionen von Stadt Aschaffenburg, Po-lizei, ADFC, und Fahrradinitiative in der Herstallstraße und Velotaxi.

14. Juli bis 3. August 2012Aktion StadtradelnWir sammeln in einem Wettbewerb mit verschiedenen Städten eine Radverkehrsförderung für Aschaffenburg. Anmeldung & Info: www.stadtradeln.de

September 2012Infostand und Aktionen von Stadt Aschaffenburg, Polizei, ADFC, und Fahrradinitiative in der Herstallstraße.

TERMINE

Page 7: Folder_Ruecksicht

7

Oktober 2012Lichtaktion von ADFC und Polizei in der Fußgängerzone: Ist Ihr Fahrrad für die dunklen Tage gut ausgerüstet? Wir beraten Sie und helfen Ihnen.

Ende April 2013Ende der Probezeit: Ist die Probezeit gut gelaufen? Haben sich die Verkehrsteilnehmer rücksichtsvoll ver-halten? Wenn ja, kann die Regelung bestehen bleiben.

Page 8: Folder_Ruecksicht

Aschaffenburg radelt ...F a R a d

Wir dankenallen engagierten Mitarbeitern von Polizei, ADFC, der Fahrradinitiative, der Stadtverwaltung und den rücksichtsvollen Bürgerinnen und Bürgern!

Kontakt & V.i.S.d.PStadt Aschaffenburg | Stadtplanungsamt Dalbergstraße 15 | 63739 Aschaffenburgwww.aschaffenburg.de