Formate 2005
Embed Size (px)
Transcript of Formate 2005

Formate
In Form für Ihr Unternehmen.


Die Absolventinnen und Absolventendes Studiengang Druck- und Medientechnikder Technische Fachhochschule Berlin.
‘05

Ob Buchherstellung, interaktive CD-ROM oder das große Einmaleins des Controllings:die Studierenden der TFH Berlin kennen sich aus.
Während des Studiums der Druck- und Medien-technik erlangen sie Kenntnisse in den Bereichen Drucktechnik, Medientechnik sowie Betriebs-wirtscha! slehre.
Es werden den Studierenden sowohl theoretisches Wissen in den Vorlesungen als auch praktische Fertigkeiten in den Seminaren vermittelt. In Pro-jektarbeiten werden die erworbenen Fähigkeiten angewandt.
Grundlagen der Druck- und Medientechnik sowie des Ingenieurwesens eignen sie sich im Grundstudium an.
Im Hauptstudium ist ein Praktikum vorgesehen, in dem die Studierenden Erfahrungen sammeln und sich spezialisieren. Der weitere Studienver-lauf besteht aus P" icht- und Wahlp" ichtteilen, die je nach persönlichem Studienschwerpunkt zusammengestellt werden.
Nach der Erstellung der Diplomarbeit schmücken sich die Absolventinnen und Absolventen mit dem Titel der Diplom-Ingenieurin (FH) bzw. des Diplom-Ingenieurs (FH).
Das Studium

Dru
ckte
chni
k
Med
ient
echn
ik
BWL
Gra# kdesignMultimediaAudiovisuelle MedienAnimationstechnikDatennetzwerkeDigitale BildbearbeitungNeue MedienDatenverarbeitungPublizistikRhetorik und PräsentationstechnikHypermediaDatenbanken und Informationssysteme
Druck- und MedientechnikDruckvorstufenprozesseProzessplanung DruckDruckverfahrenstechnikProdukterstellungVerfahrenstechnikDruckprozesseWeiterverarbeitungWerksto$ undeDigitale Druckvorstufe
Betriebswirtscha! slehreÖkologiemanagementQualitätsmanagementControllingBetriebliches RechnungswesenSteuerlehre und BilanzierungUnternehmensführungFinanzierung und Kapital-bescha% ungMarketingLogistik
Drucktechnik Medientechnik BWL
Die Schwerpunkte

Schw
erpu
nkt D
ruck
tech
nik
Druck- und Medientechnik + Druckvorstufenprozesse + Prozessplanung Druck + Druck-verfahrenstechnik + Produkterstellung + Verfahrenstechnik + Druckprozesse + Weiter-verarbeitung + Werkstoffkunde + Druckvorstufenprozesse + Digitale Druckvorstufe
Dru
ckte
chni
k

S&'()*+,-./*01'+2& Drucktechnik
Daniel Kiefer
Geboren am 28. Juli 1978E-Mail [email protected]
Vorbildung Abitur
Praktika Druckerei Conrad GmbH, Berlin
Berliner Zeitung(Layoutabteilung)
Tätigkeit Druckerei Conrad GmbH, Berlin(Buchbindereiabteilung)
Diplomarbeit Erstellung eines Werbekon-zepts für die Firma DWP Ravensburg
25 3540

S&'()*+,-./*01'+2& Drucktechnik
Irina Huck
Geboren am 1. Juli 1978E-Mail [email protected]
Vorbildung AbiturAusbildung Zahntechnikerin
Praktika Druckhaus Spandauder Axel Springer AG, Berlin
„Bild“ und „Bild am Sonntag“,Axel Springer AG, Hamburg (Qualitätssteuerung)
Diplomarbeit Optimierungsstrategien im Produktionscontrolling
Sven Grahn
Geboren am 7. August 1971E-Mail [email protected]
Vorbildung FachabiturAusbildung O% setdrucker
Praktika KBA, Radebeul
Tätigkeit Nebenjob als Drucker
20 3050 20 3545

S&'()*+,-./*01'+2& Drucktechnik
Dru
ckte
chni
k
Katja Kobalz
Geboren am 9. Dezember 1978E-Mail [email protected]
Vorbildung AbiturAusbildung Werbetechnikerin
Praktika Reklame Schenker,Wittichenau
Tümmel interMedia, Nürnberg
Diplomarbeit Investitionsentscheidung im Akzidenzrollendruck an einem Beispiel
Realisiertes Projekt in EigenregieKonzeption, Gestaltung und digitaler Druck von Messe" ächen Urban 21 „Weltkonferenz zur Zukun! der Städte“ (7/2000 in Berlin, für die Gruppe Hardtberg Bonn/Hoyerswerda)
30 3040
Annika Remter
Geboren am 6. August 1978E-Mail [email protected]
Vorbildung AbiturAusbildung Mediengestalterin für Digital-
und Printmedien
Praktika Die Gestalten Verlag, Berlin (Produktionsassistentin)
Tätigkeiten verschiedene Nebenjobs im Bereich Druckvorstufe(Scannen, Bildbearbeitung und Gestaltung)
Diplomarbeit Analyse und Optimierung eines JDF-basierten Work-" ows in einem Berliner Druckunternehmen
20 1565

S&'()*+,-./*01'+2& Drucktechnik

S&'()*+,-./*01'+2& Drucktechnik
Katharina Zelmer
Geboren am 3. September 1977E-Mail [email protected]
Vorbildung AbiturAusbildung O% setdruckerin
Praktika DEFA-Sti! ung, Berlin (Ö% entlichkeitsarbeit)
depunktsign, Berlin(Gra# kdesign)
Tätigkeit Druckerei Conrad GmbH, Berlin (O% setdruckerin)
30 3040
Ina Zawadzki
Geboren am 17. Mai 1978E-Mail [email protected]
Vorbildung Abitur Ausbildung Schri! setzerin
Praktika Malschule der Kunsthalle, Emden
Studium Medientechnik an der KTH, Stockholm
Tätigkeiten Nordsee-Zeitung GmbH, Bremerhaven
druckpunkt, Druckereiund Repro, Berlin(Schri! setzerin)
Sat.1 – 18.30-Nachrichten, Berlin (Online-Assistentin)
Nicole Sips
Geboren am 18. September 1971E-Mail [email protected]
Ausbildung Druckformherstellerin
Tätigkeiten Industriedruck, Krefeld
Gärtner Poetschke, Kaarst(Werbeabteilung)
Design und Produktions-abwicklung der Stipendiaten-Zeitung-Berlin
Studium Auslandssemester an der Unitec, Auckland, Neuseeland
Stipendium Hans-Boeckler-Sti! ung
Fabian Renner
Geboren am 28. Oktober 1976E-Mail [email protected]
Vorbildung Fachabitur DrucktechnikAusbildung O% setdrucker
Praktika O% setdruck Holga Wende, Berlin
Müllero% set, Königsbach-Stein
Tätigkeit Colorpack GmbH(O% setdrucker)
Zimmermann Permedia(O% setdrucker)
Diplomarbeit Einführung eines Management-informationssytems
40 2040
40 2040
40 2040

Schw
erpu
nkt M
edie
ntec
hnik
Grafi kdesign + Multimedia + Audiovisuelle Medien + Animationstechnik + DatennetzwerkeDigitale Bildbearbeitung + Neue Medien + Datenverarbeitung + PublizistikRhetorik und Präsentationstechnik + Hypermedia + Datenbanken und Informationssysteme
Med
ient
echn
ik

S&'()*+,-./*01'+2& Medientechnik
Sue Bastienne Braun
Geboren am 31. Mai 1974E-Mail [email protected]
Vorbildung FachabiturAusbildung Fremdsprachen-
korrespondentin,
Werbe- und Medien-vorlagenherstellerin
Praktika „Der Spiegel“, Hamburg
Bildpunkt, Berlin
Tätigkeiten
Schilderfabrik Henning GmbH, HamburgB-Konzept Layout und Produktion, BerlinW.A.F. Werbegesellscha! mbh, Berlin
Diplomarbeit Redesign einer europäischen Zeitung
45 1540

S&'()*+,-./*01'+2& Medientechnik
Med
Andrea Feige
Geboren am 10. Oktober 1977E-Mail [email protected]
Vorbildung AbiturAusbildung Werbe- und Medien-
vorlagenherstellerin
Praktika GIATA, Berlin
Tätigkeiten Laserline, Digitales Druck-zentrum Berlin KG(Datenvorlagenherstellerin)
3 ieme & Frohberg GmbH(Werbeabteilung)
Diplomarbeit Technik der Digitalfotogra# e mit einem Praxisvergleich ausge-wählter Kameras
50 2030
Lars Ebeling
Geboren am 3. April 1980E-Mail [email protected]
Vorbildung Abitur
Praktika Stelzig Druck, Magdeburg
ReproduktionstechnikRolf Jacob, Magdeburg
Unger Druck, Barleben
50 3020

S&'()*+,-./*01'+2& Medientechnik
ientechnik
Katja Grunwald
Geboren am 7. April 1982E-Mail [email protected]
Vorbildung Abitur
Praktika Druckerei Lothar Braul,Berlin
lounge_5, Berlin
65 2510
Michael Hajek
Geboren am 23. Januar 1974E-Mail [email protected]
Vorbildung Abitur
Praktika das labor, fotofacharbei-ten und diaprojektionen, Regensburg
susto design, büro für mediengestaltung,Regensburg
Diplomarbeit Erstellung einer Websitemit Typo3
50 2525

S&'()*+,-./*01'+2& Medientechnik
Holger Kohl
Geboren am 20. März 1977E-Mail [email protected]
Vorbildung AbiturAusbildung Mediengestalter
für Bild und Ton
Praktika Masuhr Kommunikation,Falkensee
Aufenthalt in Malta
Diplomarbeit Entwicklung einerCorporate Identity
Hobbys Sport, Musik
50 2030
Merlind Hendrikje Harms
Geboren am 14. März 1980E-Mail [email protected]
Vorbildung Abitur
Praktika Hinkelsteindruck, Berlin
Euro RSCG New Europe,Prag
Tätigkeit Job im International Youth Hostel, Berlin
Aufenthalte in Schottland, Mittel-und Süd-amerika, USA, Russland
Hobbys Modedesign, Nähkurs
70 1020

S&'()*+,-./*01'+2& Medientechnik
Med
ient
echn
ik
Susann Jurowski
Geboren am 25. Mai 1980E-Mail [email protected]
Vorbildung Abitur
Praktika O% setdruckerei Wilknis, Finsterwalde
Online Media Agentur Xenion, Hamburg
40 4020
Steffen Heise
Geboren am 6. Juni 1977E-Mail ste% [email protected]
Vorbildung Fachabitur für Elektrotechnik mit Ausbildung zum Elektro -technischen Assistenten
Ausbildung Mediengestalter mitFachrichtung Gestaltung
Praktika Mohn Media, Gütersloh
Coral Graphic Services Inc.,Hicksville, New York
Diplomarbeit Analyse und Bewertung eines Online Proof Systems (bei der Firma Kodak Polychrome Graphics GmbH)
Interessen Colormanagement,PDF-Work" ow
50 1535

S&'()*+,-./*01'+2& Medientechnik

S&'()*+,-./*01'+2& Medientechnik
Christine Maria Priebe
Geboren am 29. November 1978E-Mail [email protected]
Vorbildung Abitur
Studium 3 Jahre Germanistik/Geowissenscha! en
Praktika ZDF, Potsdam
GTV, Greifswald
TVAL, Angermünde
MK Druck, Berlin
lounge_5, Berlin
Diplomarbeit Typogra# e und Design im Filmvorspann
Interessen Produktionsbereich im Fernsehen
60 1030
Christoph Preller
Geboren am 27. Juli 1979E-Mail [email protected]
Vorbildung Abitur
Praktika Org-Verlag Mademann,Berlin
Martini Meyer,Büro für Gestaltung, Berlin
Aufenthalt in Irland (1 Jahr)
Hobbys Gruppenleiter bei denPfad# ndern
50 2030
Jan Köster
Geboren am 1. Mai 1977E-Mail [email protected]
Vorbildung AbiturAusbildung Mediengestalter für Bild
und Ton
Praktika Apfel Zet, Berlin
45 1540
Christoph König
Geboren am 19. Februar 1979E-Mail [email protected]
Ausbildung Karosserie- und Fahrzeug-bauer
Praktika „Das Magazin“
Tageszeitung „Die Welt“
Tätigkeit Layouter bei „Die Welt“ und „Welt am Sonntag“
Diplomarbeit Redaktionssysteme im Print-bereich (Hauptaugenmerk:Axel Springer AG)
50 2525

S&'()*+,-./*01'+2& Medientechnik
Falko Steiger
Geboren am 22. Januar 1980E-Mail [email protected]
Vorbildung Abitur
Praktika O% setdruckerei Bärendruck, Berlin
40 3030
Alexandra Schmeißer
Geboren am 21. November 1981E-Mail [email protected]
Vorbildung Abitur
Praktika Druckerei Conrad GmbH, Berlin
TRIK Produktions-management GmbH
Diplomarbeit Empirische Untersuchung zur emotionalen Wirkung von Schri! en
60 2515

S&'()*+,-./*01'+2& Medientechnik
Med
ient
echn
ik
Fabian Wilhelm
Geboren am 22. November 1980E-Mail [email protected]
Vorbildung Abitur
Praktika Mahlke-Graphics, Berlin
Druckerei Conrad GmbH, Berlin
Tätigkeit Werkstudent bei derDaimlerChrysler AG,Forschung und Technologie,DTP, Berlin
Hobbys Sport, Gestaltung
50 2030
Nursen Zeren
Geboren am 25. Dezember 1978E-Mail [email protected]
Vorbildung Fachabitur DrucktechnikAusbildung Mediengestalterin für Digital-
und Printmedien
Praktika Film- und Videoproduktions-gesellscha! Cine Impuls, Berlin
Lindemann Bagios Werbe-agentur GmbH, Berlin
Plex GmbH, Berlin
heller & partner communica-tion GmbH, Berlin
50 1040

Schw
erpu
nkt B
WL Betriebswirtschaftslehre + Ökologiemanagement + Qualitätsmanagement + Controlling
Betriebliches Rechnungswesen + Steuerlehre und Bilanzierung + UnternehmensführungFinanzierung und Kapitalbeschaffung + Marketing + Logistik
BWL

S&'()*+,-./*01'+2& BWL
Katja Fahrendholz
Geboren am 18. Juni 1980E-Mail [email protected]
Vorbildung Abitur
Praktika Druckerei Braul, Berlin
Tätigkeit Zentrale Studienberatung der TFH Berlin
Hobbys Kunst, Reisen
40 4020
Cindy Girbert
Geboren am 12. Oktober 1973E-Mail [email protected]
Vorbildung AbiturAusbildung Industriekau% rau
Praktika OPM,Pennsylvania, USA
Tätigkeiten GGP Media, 3 üringen (Vertrieb)
Elsnerdruck, Berlin(Einkauf)
Diplomarbeit Verbesserungspotenzial im Vertriebsinnendienst einer Druckerei
25 5025

S&'()*+,-./*01'+2& BWL
BW
L
Martin Sellmann
Geboren am 27. April 1977E-Mail [email protected]
Vorbildung AbiturAusbildung Augenoptiker
Praktika RAG, Bochum
Mohn Media, Gütersloh
RWE, Dortmund
10 7020
Nils Pfeifenberger
Geboren am 16. Mai 1979E-Mail [email protected]
Vorbildung Abitur
Interessen Webmaster
30 4030

S&'()*+,-./*01'+2& BWL
Johannes Storz
Geboren am 15. März 1976E-Mail [email protected]
Ausbildung O% setdrucker
Tätigkeiten Schnurr Druck, VS-Villingen(O% setdrucker)
Nastrovje,Werbeagentur und Siebdruckerei, Potsdam (Sachbearbeiter)
Anna Wunderl
Geboren am 28. Juli 1977E-Mail [email protected]
Vorbildung Fachabitur für DrucktechnikAusbildung Siebdruckerin
Praktika Querformat, Berlin
Foletti & Petrillodesign, Reggio Emilia, Italien
DoubleT, Internetagentur, Reggio Emilia, Italien
ToDo, Designagentur, Berlin
Tätigkeit Entwicklungshilfe,Arbeiten im Ausland
Diplomarbeit Projektplan für den Au4 au einer Onlineplattform eines Verlages
20 404033 3333

Projektleitung
Sandra JarkeE-Mail [email protected]
Anja ZimmermannE-Mail [email protected]
Fotos (mit Ausnahme Seite 9, mitte):
Carsten WildeE-Mail [email protected] www.wilderphotograph.de
Location
Deutsches Historisches MuseumAusstellungshalle von I. M. PeiHinter dem Gießhaus 3, 10117 Berlin
Aufl age 14 000 Exemplare
Druck Ruksaldruck GmbH & Co. KG Lankwitzer Straße 35 12107 Berlin
Stanzung Drucklabor der Technischen Fachhochschule Berlin Luxemburger Straße 10 13353 Berlin
Heftung Industriebuchbindrei Fuhrmann GmbH & Co. KG Plauener Straße 160 13053 Berlin
Vertrieb Deutscher Drucker, Verlagsgesellscha! mbH & Co. KG Riedstraße 25 73760 Ost# ldern
Papier Schneidersöhne Papier Umschlag LuxoSatin 135 g/m2
Inhalt LuxoSatin 90 g/m2
Druckfarben Epple Druckfarben AG Gutenberg Staße 5 86356 Neusäß
Dieser Beihe! er entstand im Projekt „Produkterstellung“an der TFH Berlin mit freundlicher Unterstützungvon Prof. Dr. Peschke.
Impressum

Vie
len
Dan
k an
uns
ere
Spon
sore
n

Das führende Fachmagazin für Vorstufe, Cross-Media-Publishing, Druck, Weiter-verarbeitung und VerpackungsproduktionOffizielles Informationsorgan für die Mit-glieder des Fachverbandes Führungskräfte der Druckindustrie und Informationsver-arbeitung e.V. (FDI)
• Zielgruppe:Entscheider/Fach- und Führungskräfte
• Erscheinungsweise: 42 Ausgaben im Jahr
• 9.918 Abonnenten (durchschnittlich)
I/2004 – I/2005
Vorstufe ! Cross Media Publishing ! Druck ! Weiterverarbeitung
Offizielles Informationsorgan des Fachverbandes Führungskräfte
der Druckindustrie und Informationsverarbeitung e.V.
Heidelberg
User Group
Bernhard Schreier
zu Gast bei der
Frühjahrstagung.
Seite 13
Database
Publishing
Nadine Michel
(Flex-Team) führt
das Database Pub-
lishing ein. Seite 26
Webbasierter
Baukasten
Patricia Kastner,
Contentserv GmbH,
bietet eine Software-
lösung an. Seite 30
www.publish.de
Großer Stellenmarkt ab Seite 47
Ein eiliges Rabatt-Mailing an die
Kunden eines Versandhauses, der
täglich gedruckte Dow-Jones-
Geschäftsbericht, die neuen
Informationsbroschüren eines
Automobilherstellers für den fin-
nischen Markt. Hier 10 000 Vi-
sitenkarten für die Belegschaft
eines Softwarehauses, dort in
Großauflage ein Hochglanz-Ka-
talog für ein Einrichtungshaus,
das dazu ein personalisiertes beid-
seitiges Anschreiben ordert. Die
Namen und Anschriften der po-
tenziellen Kunden kommen in
einem Excel-Sheet – ebenso die
Adressdaten für die Postkarten-
Aktion auf Spezialpapier, die sich
die Werbeagentur eines Fernmel-
deunternehmens ausgedacht hat.
Und gerade kommt ein Anruf
herein – mit dem Auftrag, bis
übermorgen für eine Seminar-
reihe die Unterlagen zu drucken
und zu liefern. »Schicken Sie ein-
fach das PDF, den Rest machen
wir«, beruhigt Peter Kögler, Lei-
ter des digitalen Druckzentrums
bei der Diamond Systems GmbH
(Trebur), den Seminarleiter.
Während er geduldig erklärt, dass
auch ein personalisiertes Begrü-
ßungsblatt für jeden Seminarteil-
nehmer kein Problem ist, prüft er
akribisch die gerade gedruckten
Dokumente zur Freigabe.
Was für Außenstehende nach
kaum überschaubarer Aufgaben-
fülle und reichlich Hektik klingt,
ist für Kögler und sein 20-köpfi-
ges Team ein normaler Vormit-
tag. Kögler ist verantwortlich da-
für, dass in dem funktionieren-
den Räderwerk nicht nur Abläufe
und Prozesse ohne Reibungsver-
luste vonstatten gehen, sondern
auch die Qualität stimmt.
Seite 32
Wer im Wettstreit um den Kunden erfolgreich bestehen, wer mit
Werbung die gewünschte Zielgruppe erreichen und bewegen will,
der kommt kaum an personalisierten Marketingaktionen vorbei.Nehmen Sie’s persönlich!
Prozesssichere Veredelung
Hybrid-Technik
Auf dem 2. Hybrid-Anwender-
treffen der Koenig & Bauer AG
in Radebeul wurden die ersten
Standards – dokumentiert in
Zertifikaten, die das Label von
KBA und der Fogra tragen –
verabschiedet. Seite 11
MAN Roland Leipzig
Führungswechsel
Prof. Gerd Finkbeiner, Vorstand
MAN Roland (links), dankte
dem Geschäftsführer der MAN
Roland Vertrieb und Service
GmbH Leipzig, Dr. Claus Petri,
für seine 15-jährige erfolgreiche
Arbeit. Nachfolgerin wird Ramo-
na Weber, Buchbinderin und
Dipl.-Ing. für Grafische Technik.
Seite 10
Profiwissen für digitalen Workflow & Medienproduktion
• Zielgruppe:Professionelle Anwender, die Investitionen anregen, planen und entscheiden.
• Erscheinungsweise:6 Ausgaben im Jahr
• 6.132 Abonnenten (durchschnittlich)
I/2004 – I/2005
LFP-Markt:Über aktuelle Entwicklun-
gen und zukünftige Trends
im digitalen Großformat-
druck ! Seite 38
Profiwissen für
digitalen Workflow &
Medienproduktion
Der Tiger:Mac OS X 10.4 enthält
über 200 neue Funktio-
nen. Die Neuerungen für
Publisher ! Seite 28
Acrobat 7.0:
Wo das Handbuch endet,
hilft PUBLISHING PRAXIS
weiter. Die wichtigsten
Funktionen für die Druck-
vorstufe ! Seite 41
65
EUR 9,50 (D) • EUR 9,80 (A) • CHF 18,50
www.publish.de13984
PUBL
ISH
ING
PRAX
IS
Nikons neue SLR:
Für Sie getestet
Profifotografen haben die Qual der Wahl: Mit der D2x
bietet Nikon eine zur Canon EOS 1Ds Mark II konkurrenz-
fähige digitale Spiegelreflexkamera an ! Seite 26
Creative Suite 2:
Dreier-Bande
Programmübergreifendes Arbeiten ist inzwischen
selbstverständlich. Die drei Kernprogramme Photoshop,
Indesign und Illustrator von Adobes Creative Suite 2
bieten noch mehr integrierte Funktionen ! Seite 30
Tite
lthe
ma:
Indi
vidu
alis
iert
e W
erbu
ng •
Tes
t: D
igit
ale
SLR
Nik
on D
2x •
Vor
gest
ellt
: Ado
be C
reat
ive
Suit
e 2
•In
vers
: Tat
toos
• T
ipps
& T
rick
s
PUBLISHING
PRAXISPersonalisierung:
Näher ran
an denKundenIndividualisierte Kampagnen verfeinern die
Kundenansprache. Dabei erhält Datenhand-
ling mehr und mehr Bedeutung ! Seite 20
Fespa 2005
Spannende Neuheiten auf
der größten internationalen
Messe für Siebdruck und
Digitaldruck !ab Seite 14
EXTRA!
»publish.de«,
der Web-Guide
für Publisherpowered by:
Schutzgebühr ! 4,50
Gültig bis Oktober 2005
publish.deDer Web-Guide der Print- und Medienindustrie
über
450ausgewählte und
kommentierte
Internet-Adressen
PUBLISHINGPRAXIS
Das Qualitäts-Fachmagazin für Prepress, Print, Finishing und Packaging in ganz Fernost
• Verbreitung:Singapur, Thailand, Malaysia, China, Indonesien, Philippinen,Brunei, Süd-Korea, Japan, Pakistan, Vietnam, Kambodscha,Laos, Myanmar, Taiwan
• Erscheinungsweise:6 Ausgaben im Jahr
• Verbreitete Auflage: 8.000 Exemplare
This Issue
ISSN 0972-3463
www.printcomasia.com
1 The Fogra presents: Remote
Proofing live at drupa fair
The project shows proof
checking method as per branch
standards, which encompasses
all manufacturers. The remote
proofing project of the Fogra
took advantage of this year’s
Drupa fair to hold its world
premiere for application of a
proof standard to cover all
manufacturers. Page 18
2 The colour laser printing
shows a big growth, but not
for everyone!
Colour laser printing in all the
halls of drupa 2004, visitors
could see colour laser digital
printing machines producing a
variety of prints. What attracted
the public attention was not
actually the digital printing
machines themselves, but the
many application, that were
possible with them. We visited
the most important high-speed
printer vendors. Page 20
November-December 2004 4th year/25 5 In co-operation with
- Germany
More than one quarter of the
visitors to the drupa 2004
were interested in packaging
material production and paper
processing. In the flexographic
printing machine section alone,
there were 65 exhibitors
offering their products.
The solutions for the flexo-
graphic printing, which were
presented at the fair, were
based on combination of
materials. Page 38
Products and trends
Workflow and the
flexographic printing
There was nothing that can be called as an absolute high-
light in flexographic printing at the drupa 2004, but there
were some interesting products and processes presented,
which could be considered for the future.
Ngai Heng Printers, Singapore
Print products with that little
bit of "extra quality"
Ngai Heng Printers is a family-owned, midsize commercial printing company in Singapore
with a full production line of design, prepress, modern digital platemaking and offset
presses plus book binding. They produce high class promotional printing products like
flyers, brochures, annual reports as well as stationary, mailings and calendars, mostly
for the local Singapore market.
Ngai Heng Printers is located in
the Shun Li Industrial Complex
in Sims Drive, Singapore, where
the company produces on the
fourth floor of an industrial
building. On 20.000 square feet
and with 60 employees the
company produces everything
that local business customers
need on promotional print
products for improving their
business together with his
brother James. Page 28
Scented printing
Scented advertising is
synonymous with the name
"Scentific" of Schubert
international. The company
has its domicile in Utting &
New York. Page 34
Helioflex F1200 is the name for the
new Flexo CtP image-setter of Hell
Gravure Systems.
Toni Lui (l), James Lui & Teo Kok Leong in front of their large print product display.
Colourscan Co. Pte. Ltd.
Ten year ago Colourscan in
Singapore was the largest
prepress company in the
world with more than 600
employees. Page 36
Technology
Cutting machines and
peripherals presented at the
drupa were special because
they are well equipped with
new programmes. Page 16
Das Qualitäts-Fachmagazin für die grafische Industrie auf dem indischen Subkontinent und in den angrenzenden Ländern
• Verbreitung:Indien, Bhutan, Nepal, Sri Lanka und Bangladesh
• Erscheinungsweise:12 Ausgaben im Jahr (inkl. Newsletter)
• Verbreitete Auflage: 6.000 Exemplare
ISSN 0972-3463 To meet the never ending demand
IWASAKI Waterless Offset
Label Printing Press installed
Waterless Offset Printing results are by far the best among the available technologies.
The advantages of Waterless Offset Printing are elimination of dampening medium, least
number of variables, accurate colour reproduction and higher screen rulings.
!"#$%#&#'(#)
!!" !"#"$%&"'()*"%"+,"-.")&"/")0""1")
&"/"*"2
3""45("6)"+7"8"9"1")&"/"6)9"45):
,""-."
!"#"$%&'("")*'+""$',"-"./"0""$".1"/""'2"3'+"
")/"4""'5""6/""
67*'89"2"3'!":#;'<$9""',"$="'!"#>4"
$'!"#")'9""2"?0"&
6"$4"")'5""".6<'+""$'@A9">$'4"'!"#>'9
"!"3#B'9"6+"
C":".D'!"#")'0"6'C""/"'E"?"&F0"F"9?"
"'!"$#'9"("")
2""2"G""3',">'H")!"#'C"7H/"")'67B'!"I#
,0"A".JI1"'9"3J>
>$!"#4+"3JK2"'JK$C">'4"$'".L".+"JG"'".,
"-I".JI1"'2"3
F0"".!"M/"'E""N""".>/"'2"$".G"I1"'!"#"'8/
,""@4"
!"#>!"$#'C""+"">'!"$#'E""%&J")'".699"
$'2"3
".F"+"0"',""'G"")'67B'
Page 32
! " 7"%;<"$):=""45)7"9""<""6);>)="&"
'&"%/)."?";&"/
".F"O"","4"'<+"3".9"I0""I*'!"#">'".4"2""
&/""'E""7>
G"!"M+">"))',"7#="4"'!"I#,"".4"0""I'E""P,"
#9"$J'".,"-IJ>"3''!"$#
".G"<'C"QL$'2"6/F","AR"&'1"-"6!"#'6SB
'E"1">'<!"#
F0""F"9""".9"!"#'".,"-IJ>'%4"'G""$1""3'
!"$#'".G"<'!"#"2"
!"#>4"$'!"#"'@"F""'!"#>'9"!"$#'/""$'F"6
'T":="".!"#92"/"
6"$1""B'G"$".!"#4"'E"1">'F"6'<$9"$'1"
-"6!"#"3'9"$'@9"
9"$'+0""@"'9""G"'/"!"#'E""L&>'G"
$/""'>6$'/""$'0"6
".9"D'6"$'+""/""'67'".!"#'F"6'C"".QU0
""'!"MF""".G"J")
!"#"'".,"-IJ>'67*'".9"I1"",":>'!"$#'L"$".2"
4"")',"-$9"
!"#")'/">6B Page 34
Newspaper printing
In keeping with the motto "All
business is local" the British
Guardian Media Group is in the
publication of as many as 40
local newspapers. Page 18
Link to the press
Mail-room systems are com-
pelled to adhere to tight distri-
bution schedules in their pro-
duction. Page 20
KPG Platemaking System
Nitin Nylo Graphics, India, has
installed Kodak Polychrome
Graphic Flexcel Concept 3648
System. Page 05
WISHES YOU A
VERY HAPPY &
PROSPEROUS
20052005200520052005
In the year 2001, Mumbai based
Printing and Packaging com-
pany M/S Ajanta Packaging
had installed its first U. V. Wa-
terless Web Offset ‘ IWASAKI
TR-25’ six colour Label Prepress
complete with on- line U.V.
Flexo varnishing, Hot- Stamp-
ing, Die- cutting, Slitting-re-
winding and Sheeting facility to
produce the final products
‘Self Adhesive Labels’ in
One Single Pass. The Company
has found the decisions ex-
tremely rewarding. Page 04 Directors of Ajanta Packaging with the new machine in the background.
"All our exhibitors have backed
the move," says Anil Arora, Presi-
dent, Print-Packaging.com (P)
Ltd, the organisers of the shows.
The exhibition was slated for
October 2005 at the Bombay Ex-
hibition Centre. The main hall at
the venue is being taken up for
renovation and up-gradation dur-
ing the period of the show.
Chennai boasts of a modern venue
located at the Chennai Trade
Centre. Page 04
Mumbai Show moved to Chennai
Southern India
welcomes BeePasha
The absence of a regular venue in Mumbai has forced the
organisers of the triple shows- India Converting Show,
India Flexo Show and India Corrugated Show to move to
Chennai for the 2005 edition.
BeePasha: the official mascot of
triple shows.
!"#$"%&'())*''
+,-'&."%/011$.'23'
''415'+)!"#$%&%'
()*+,%"#-,+.#
#&#/()0*"1
!"#$ %&'#(#&'#
&)$*+,-%).$/,0,1%&#
$ 234$(4%&)$ 53//+&%5,)%3
&6$ 53-3+4$(+7-%8
"%&0$,&'$(,59,
0%&0
www.printcomindia.com
Top-Fachinformationen für Vorstufe, Workflow, Cross-Media-Publishing, Druck, Weiterverarbeitung und Verpackungsproduktion
NATIONAL INTERNATIONAL
Der Webguide fürdie Print- undMedienindustriemit über 450bewerteten undkommentiertenInternetadressender Print- undMedienindustrie
powered by:
Schutzgebühr ! 4,50
Gültig bis Oktober 2005
publish.deDer Web-Guide der Print- und Medienindustrie
über
450ausgewählte und
kommentierte
Internet-Adressen
PUBLISHINGPRAXIS
Das einzigeFachmagazinDeutschlandsmit 6 regional-bezogenenAusgaben für die Druck- und Medien-industrie
Fachmagazin mit Regionalteilen · Nr. 2/2005 · Ausgabe Bayern
Mehr Info auf
Seite BAY 15
www.publish.dePortal für Top-Entscheider/Fach- und Führungskräfte derPrint- und Medienindustrie
• tägliche Branchennews
• Volltextrecherche
• umfassende Marktüber-sichten/Produkt-informationen
• aktuelleStellenangebote
• Newsletter;Downloads
• [email protected] –das Who-is-who der grafischen Industrie
Das Qualitäts-Fachmagazin für die Print- und Medienindustrie in Brasilien in portugiesischer Sprache
• Verbreitung:São Paulo, Rio de Janeiro und Belo Horizonte,Curitiba, Porto Alegre, Recife, Salvador und Fortaleza, Manaus und Brasilia
• Erscheinungsweise:6 Ausgaben im Jahr
• Verbreitete Auflage: 7.000 Exemplare
Novembro/Dezembro - No
06/2004 - Edição 25
R$ 20,00
Em cooperação com
- Alemanha
www.p
rintcom
brasil.
com
Pré-imp
ressão
! Imp
ressão
! Aca
bamento
! Em
balagem
Maior feira
da América
Regis Delmontagne
fez a abertura da
Graph Expo em
Chicago. Página 11
Embalagens em reação
A produção de embalagens e etiquetas está em constante transforma-
ção. Além dos equipamentos otimizados para agregar valor, surgem
novos materiais e técnicas sofisticadas contra falsificação.
Depois de amargar uma queda
de 6,5% em 2003, o setor de
embalagens no Brasil deve fe-
char o ano com um ligeiro cres-
cimento de 0,8% na produção.
Segundo a Associação Brasileira
de Embalagens (Abre), a expan-
são no terceiro trimestre foi vi-
gorosa (5,9%), mas ainda não
foi o suficiente para que o setor
volte a crescer, em média, 10%
ao ano, como no início da déca-
da. Recuperação mesmo é espe-
Ripasa muda
de dono
VCP e Suzano
juntam-se para
adquirir controle da
empresa. Página 7
Atuação da
Agfa no Brasil
Em entrevista,
Fabrízio Valentini
analisa a reação do
mercado. Página 17
Prêmio Sappi
Novas categorias
A edição 2005 do prêmio Sappi
International Printer of The Year
vai ampliar para nove o número
de categorias e já está rece-
bendo inscrições. A Anderson
Lithograph foi a vencedora
neste ano, cuja premiação foi
no dia 22 de outubro. Página 12
rada para o biênio 2005/2006
(pág. 9). Empresas brasileiras
começam a investir em novas
tecnologias, como é o caso da
Uniflexo, de Barueri (SP), que
adquiriu uma Flexy 420, o pri-
meiro equipamento da italia-
na Omet a ser instalado no país.
Esses investimentos estão de
acordo com as oportunidades
de negócios no mercado de rótu-
los apontadas pelo consultor
Carlos Rosa em seu artigo.
Nesta edição dedicada à produ-
ção de embalagens e etiquetas,
destaca-se as novidades e tendên-
cias detectadas na drupa 2004,
assim como um novo material
desenvolvido pela Tetra Pak, que
permite a substituição de latas
por caixas de cartão no acondicio-
namento de alimentos. Já o pape-
lão ondulado com onda “s” dupla
foi formulado para proteger su-
perfícies sensíveis durante o trans-
porte. Páginas 46 a 94
25ª edição
PCB faz 4 anos
Desde a sua criação, a revista
sustenta-se economicamente
pelo retorno que gera a seus
anunciantes e assinantes. Isso
se deve à preocupação per-
manente em antecipar tendên-
cias e novidades do setor,
como foi o caso da cobertura
da drupa 2004. Página 18
Weitere Informationen:
www.printcomworld.comInternationales Portal für die Top-Entscheider der Print- und Medienindustrie
• tagesaktuelle News von internationalem Interesse
• Volltextrecherche in Fachbeiträgen aus:
• Newsletter
• Online-Maschinenbörse
Deutscher Drucker Verlagsgesellschaft mbH & Co.KG · Postfach 4124 · 73744 OstfildernTelefon: 07 11/448 17-0 · Fax 07 11/44 20 99 · E-Mail: [email protected] · http://www.publish.de
IVWgeprüft
• Erscheinungsweise:2 Ausgaben im Jahr
• Verbreitete Auflage: 30.000 Exemplare
• Zielgruppe: Kleine Druckereien mit weniger als 20 Mitarbeiter, Haus-druckereien, Copyshops, Digitaldrucker,Buchbindereien
• Erscheinungsweise: 4 Ausgaben im Jahr
• Verbreitete Auflage: 22.971 Exemplare I/2005