Fortbildungsprogramm Januar März · PDF fileund Kritik mutig und effektiv zu adressieren...
date post
14-Aug-2019Category
Documents
view
212download
0
Embed Size (px)
Transcript of Fortbildungsprogramm Januar März · PDF fileund Kritik mutig und effektiv zu adressieren...
Studieninstitut
des Landes Niedersachsen
Fortbildungsprogramm Januar – März 2018 Wissen macht SiN(n)!
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Kolleginnen und Kollegen,
in Kürze erscheint unser Aus- und Fortbildungsprogramm 2018.
Wie gewohnt verteilen sich die Veranstaltungen von Januar bis Dezember. Damit Sie kei-
nen Meldeschluss verpassen, möchten wir Ihnen schon jetzt die Veranstaltungen des
ersten Quartals 2018 in dieser kleinen Broschüre vorstellen. Bitte beachten Sie, dass ei-
nige Veranstaltungen ausschließlich im ersten Quartal angeboten werden.
Das vollständige Programm mit den Detailbeschreibungen steht bereits online unter
https://www.sin.niedersachsen.de/aus_und_fortbildungsprogramm/fortbildungspro-
gramm_onlineversion/ zur Verfügung.
Für Fragen und Anregungen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Bad Münder, im September 2017
Ihre SiN-Fortbildung
https://www.sin.niedersachsen.de/aus_und_fortbildungsprogramm/fortbildungsprogramm_onlineversion/ https://www.sin.niedersachsen.de/aus_und_fortbildungsprogramm/fortbildungsprogramm_onlineversion/
Inhaltsverzeichnis
Januar Veranstaltung Seite
08.01. - 10.01.
Das Eingruppierungsrecht des öffentlichen Dienstes, (VA.-Nr.: 18.41.011)
34
08.01. - 09.01.
Excel Basic, (VA.-Nr.: 18.61.001)
52
08.01. Excel Expert: Formeln und Funktionen, (VA.-Nr.: 18.61.039)
61
10.01. Excel Advanced, (VA.-Nr.: 18.61.026)
58
15.01. - 16.01.
Erfolgreiche Argumentation (NEU), (VA.-Nr.: 18.31.001)
23
15.01. Urlaub - Sonderurlaub - Arbeitsbefreiung , (VA.-Nr.: 18.41.022)
36
15.01. - 17.01.
Grundlagen des Zuwendungsrechts -Teil 1- (Allgemeine Grundlagen, Antrag und Zuwendungsbescheid), (VA.-Nr.: 18.41.033)
40
15.01. - 16.01.
PowerPoint Basic, (VA.-Nr.: 18.61.012)
54
15.01. Excel Expert: Datenpräsentation, (VA.-Nr.: 18.61.037)
60
18.01.
Führungstraining für Führungskräfte der LGr.2.1; Baustein 1: Teamorientiertes Führen, (VA.-Nr.: 18.12.010a)
10
18.01. Schwerbehinderung - Fürsorgepflicht oder Rechtsanspruch, (VA.-Nr.: 18.12.040)
15
18.01. - 19.01.
Telearbeit - Basisschulung, (VA.-Nr.: 18.32.007)
28
22.01. - 25.01.
Access Basic Datenbankentwickler, (VA.-Nr.: 18.61.007)
53
24.01. - 25.01.
Beurteilen als Führungsaufgabe verstehen, (VA.-Nr.: 18.11.012)
4
24.01. - 26.01.
Das Beratungsgespräch - Ein Seminar für Gleichstellungsbeauftragte - , (VA.-Nr.: 18.45.001)
49
25.01. - 26.01.
Resilienz - Widerstandskraft stärken - Teil 1, (VA.-Nr.: 18.33.002)
30
29.01. Fairness in der Beurteilung, (VA.-Nr.: 18.24.035)
21
30.01. - 31.01.
Kompetente Teamleitung, (VA.-Nr.: 18.11.003)
1
30.01. Fairness in der Beurteilung, (VA.-Nr.: 18.24.036)
21
Februar
05.02. – 06.02.
TV-L für Einsteiger, (VA.-Nr.: 18.41.009)
33
05.02. – 07.02.
Grundlagen des Zuwendungsrechts –Teil 2- (Verwendungsnachweisprüfung, Aufhebung und Änderung von Bescheiden), (VA.-Nr.: 18.41.035)
41
06.02. Outlook Basic, (VA.-Nr.: 18.61.021)
56
08.02. – 09.02.
Speed Reading, (VA.-Nr.: 18.24.014)
19
08.02. – 09.02.
Grundlagen der Aktenführung, (VA.-Nr.: 18.45.012)
51
12.02. – 13.02.
Digital Leadership - Führungskompetenzen erweitern und digitale Zusammenarbeit stärken, (VA.-Nr.: 18.12.033)
14
12.02. – 14.02.
Grundlagen des Projektmanagements, (VA.-Nr.: 18.24.041)
22
12.02. Outlook Aufgaben und Projektmanagement , (VA.-Nr.: 18.61.024)
57
14.02. – 15.02.
Talente mit der Potenzialanalyse erkennen – geeignet für Führung? , (VA.-Nr.: 18.12.024)
12
15.02. – 16.02.
Allgemeines Verwaltungsrecht (Neu) – Grundseminar - , (VA.-Nr.: 18.41.049)
45
20.02. Grundlagen des Umzugskosten- und Trennungsgeldrechts , (VA.-Nr.: 18.41.030)
38
21.02. – 22.02.
Mehr Spaß an Führung: freundlich, sachlich, souverän – Führungszirkel für erfahrene Führungskräfte, (VA.-Nr.: 18.12.016)
11
21.02. – 22.02.
Nie mehr sprachlos, (VA.-Nr.: 18.31.002)
24
26.02. – 27.02.
Psychische Erkrankungen, Leistungsbeeinträchtigungen, Selbst- und Fremdgefährdung: Diagnostik, Umgang, Führung, Therapie, (VA.-Nr.: 18.11.013)
5
26.02. – 27.02.
Aktuelle Rechtschreibung und Zeichensetzung - Was Sie schon immer wissen wollten…, (VA.-Nr.: 18.31.003)
25
26.02. – 28.02.
Informationstechnik und Informationssicherheit in der modernen Verwaltung – Profiwissen für IT-Anwender , (VA.-Nr.: 18.63.004)
63
27.02. – 28.02.
Werkzeuge der Mediation als Führungskraft nutzen, (VA.-Nr.: 18.11.008)
2
27.02. – 28.02.
Frauen in Führung: Strategisches Handeln – Macht und Mikropolitik in Organisationen, (VA.-Nr.: 18.12.041)
16
März
01.03.
Führungstraining für Führungskräfte der LGr.2.1; Baustein 2 „Die Führungsrolle“, (VA.-Nr.: 18.12.010b)
10
01.03. - 02.03.
Telefontraining - Mehr als nur zum Hörer greifen , (VA.-Nr.: 18.31.004)
26
01.03. - 02.03.
Telearbeit - Basisschulung, (VA.-Nr.: 18.32.008)
29
01.03. Entspanntes Sehen am Arbeitsplatz, (VA.-Nr.: 18.33.018)
31
05.03. - 23.04.
Führen in Teilzeit - Vereinbarkeit von Beruf und Familie!? - Teilzeitveranstaltung, (VA.-Nr.: 18.11.026)
9
05.03. - 23.04
Ist Führung auch in Teilzeit möglich?- Vereinbarkeit von Beruf und Familie!? – Teilzeitveranstaltung, (VA.-Nr.: 18.12.042)
17
05.03. - 06.03.
Führen mit Werten, (VA.-Nr.: 18.12.031)
13
05.03. - 09.03.
Grundzüge des Haushaltsrechts - Teilzeitveranstaltung -, (VA.-Nr.: 18.41.001)
32
05.03.
Rechtssicheres Ausschreibungs- und Auswahlverfahren bei Einstellung von Tarifpersonal , (VA.-Nr.: 18.41.031)
39
05.03. Amtshaftung - oder Eigenhaftung des Beschäftigten? Wann haftet wer? , (VA.- Nr.: 18.41.045)
43
05.03. - 06.03.
Excel Basic, (VA.-Nr.: 18.61.002)
52
05.03. Excel Expert: Controlling, (VA.-Nr.: 18.61.031)
59
06.03. - 07.03.
Konflikte klären - Chancen nutzen Herausforderung Konflikt: Professioneller Umgang mit Hindernissen und Widerständen, (VA.-Nr.: 18.11.006)
2
07.03. - 08.03.
Einfache Sprache auf den Punkt gebracht: Bürgernah informieren – in Einfacher Sprache , (VA.-Nr.: 18.24.004)
18
07.03. - 08.03.
Überzeugen statt überreden!, (VA.-Nr.: 18.31.024)
27
07.03. Vergaberecht für Führungskräfte (Neu), (VA.-Nr.: 18.41.017)
35
07.03. - 08.03.
Grundlagen des Besoldungsrechts (Neu), (VA.-Nr.: 18.41.053)
46
07.03. Professionelle Internetrecherche KLASSE statt Masse, (VA.-Nr.: 18.63.007)
64
08.03. - 09.03.
Bausteinreihe für Beschäftigte ohne Verwaltungsausbildung (Neu) a - Organisation, Aufbau und Prozessabläufe in der Landesverwaltung, (VA.-Nr.: 18.41.048.a)
54
08.03. - 09.03.
PMV - Schulung für Fortgeschrittene, (VA.-Nr.: 18.45.008)
50
12.03. - 13.03.
Schneller lesen. Besser verstehen. Ein Weg aus der Informationsflut mit effizienten Lesetechniken für den Beruf, (VA.-Nr.: 18.24.017)
20
12.03. Workshop zur niedersächsischen Reisekostenverordnung (NRKVO), (VA.-Nr.: 18.41.027)
37
12.03. - 13.03.
Bausteinreihe für Beschäftigte ohne Verwaltungsausbildung (Neu) b - Verwaltungsrecht, (VA.-Nr.: 18.41.048.b)
44
12.03. - 13.03.
Word Basic, (VA.-Nr.: 18.61.017)
55
14.03. - 15.03.
Konstruktive Arbeitsatmosphäre gestalten - eine Einführung in die transformationale Führung, (VA.-Nr.: 18.11.025)
8
14.03. Eingruppierung nach der Entgeltordnung zum TV-L - Ein Überblick -, (VA.-Nr.: 18.41.038)
42
14.03. - 16.03.
Qualifizierung von Führungsverantwortlichen - Europakompetenz -, (VA.-Nr.: 18.43.001)
48
15.03. - 16.03.
„Gesundheit als Führungsaufgabe“ 2-tägiges Basisseminar, (VA.-Nr.: 18.11.018)
6
15.03. Beurteilungswesen aus Sicht der Rechtsprechung (NEU), (VA.-Nr.: 18.41.062)
47
15.03. Informationssicherheit als Führungsaufgabe, (VA.-Nr.: 18.63.000)
62
21.03. - 22.03.
Kreative und innovative Problemlösungen im Arbeitsalltag, (VA.-Nr.: 18.11.020)
7
Führungskompetenz
1
Kompetente Teamleitung (VA-Nr.: 18.11.003)
Terminübersicht: Meldeschluss: