Fragebogen schwab · PDF fileGondeln oder Fächer Wird die Ware auf Ebenen abgelegt oder...

2
Gondeln oder Fächer Wird die Ware auf Ebenen abgelegt oder hängt diese auf Stangen oder anderen Aufnahmen? Fragebogen schwab TLI Lagergut Welches Material wird eingelagert, evtl. verschiedene Materialien? (Stangen, Rohre, Werkzeuge, Kästen, Blechteile...) Abmessung des Lagergutes In welcher Form/Größe es eingelagert wird (L x B x H), gegebenenfalls verschiedene Maße angeben. Aufstellplatz Wo soll das TLI aufgestellt werden (innen, außen, Erdgeschoß, Keller...)? ggfs. alternative Aufstellplätze nennen. Geräteabmessungen Soll das TLI an vorhandene Baumaße angepasst werden? Bitte geben Sie alle Maße an, die wir einhalten müssen. Toleranzen Handelt es sich um ein Richtangebot mit großen Toleranzen oder um ein konkretes Angebot nach festen Bauwerten? Zuladung pro Gondel Hier möglichst genau das Gewicht des einzelnen Lagergutes angeben. Auch Toleranzen sind wichtig. Gewicht Bleibt das Gewicht des Lagergutes immer gleich, (z.B. bei Druckwalzen, Werkzeugen...) oder es ändert sich? (z.B. bei Rohmaterial, laufendes Entnehmen und Beschicken) Anhand dieses Fragebogens können wir die Auslegung Ihres individuellen Lagergerätes bestimmen. In Kürze erhalten Sie dann von uns einen Vorschlag zur Lösung Ihres Lagerproblems. Er ist unverbindlich und kostet Sie nichts. Sie können da- mit Angebote vergleichen und überprüfen – und kommen möglicherweise auf unseren Vorschlag zurück. Bitte geben Sie an, was Sie mit welchen Mitteln derzeit lagern oder demnächst lagern wollen. Firma: Straße: PLZ/Ort: Zuständig: Abteilung: Telefon: Fax: E-Mail:

Transcript of Fragebogen schwab · PDF fileGondeln oder Fächer Wird die Ware auf Ebenen abgelegt oder...

Page 1: Fragebogen schwab · PDF fileGondeln oder Fächer Wird die Ware auf Ebenen abgelegt oder hängt diese auf Stangen oder anderen Aufnahmen? Fragebogenschwab TLI Lagergut Welches Material

Gondeln oder FächerWird die Ware auf Ebenen abgelegt oder hängt diese auf Stangen oder anderen Aufnahmen?

Fragebogen schwab TLI

LagergutWelches Material wird eingelagert, evtl. verschiedene Materialien? (Stangen, Rohre, Werkzeuge, Kästen, Blechteile...)

Abmessung des LagergutesIn welcher Form/Größe es eingelagert wird (L x B x H), gegebenenfalls verschiedene Maße angeben.

AufstellplatzWo soll das TLI aufgestellt werden (innen, außen, Erdgeschoß, Keller...)? ggfs. alternative Aufstellplätze nennen.

GeräteabmessungenSoll das TLI an vorhandene Baumaße angepasst werden? Bitte geben Sie alle Maße an, die wir einhalten müssen.

ToleranzenHandelt es sich um ein Richtangebot mit großen Toleranzen

oder um ein konkretes Angebot nach festen Bauwerten?

Zuladung pro GondelHier möglichst genau das Gewicht des einzelnen Lagergutes angeben. Auch Toleranzen sind wichtig.

GewichtBleibt das Gewicht des Lagergutes immer gleich, (z.B. bei Druckwalzen, Werkzeugen...)

oder es ändert sich? (z.B. bei Rohmaterial, laufendes Entnehmen und Beschicken)

Anhand dieses Fragebogens können wir die Auslegung Ihres individuellen Lagergerätes bestimmen. In Kürze erhalten Siedann von uns einen Vorschlag zur Lösung Ihres Lagerproblems. Er ist unverbindlich und kostet Sie nichts. Sie können da-mit Angebote vergleichen und überprüfen – und kommen möglicherweise auf unseren Vorschlag zurück.Bitte geben Sie an, was Sie mit welchen Mitteln derzeit lagern oder demnächst lagern wollen.

Firma:

Straße:

PLZ/Ort:

Zuständig: Abteilung:

Telefon: Fax: E-Mail:

Page 2: Fragebogen schwab · PDF fileGondeln oder Fächer Wird die Ware auf Ebenen abgelegt oder hängt diese auf Stangen oder anderen Aufnahmen? Fragebogenschwab TLI Lagergut Welches Material

Beschickung erfolgt von Hand mit Stapler mit Kran von vorne von hinten

Entnahme erfolgt von Hand mit Stapler mit Kran von vorne von hinten

Bedienstellen Wie viele und wo soll das TLI seine Bedienstellen haben?

Besteht Schichtbetrieb? Wenn ja, wie viele? ja nein

Steht das TLI in der Fertigung? ja nein

Dient das TLI als Pufferlager ja nein

Geliefert wird das TLI mit normal zulässiger Schutzverkleidung. Brauchen Sie mehr? ja nein

Soll das TLI gegen Kälte/Wärme isoliert werden? Wenn ja, wie stark? ja nein

Sollen EDV-Schnittstellen berücksichtigt werden?Wenn ja, welche? ja nein

Sollen mehrere Geräte steuerungstechnisch zusammengeschlossen werden? ja nein

Auf welche Eigenschaften des TLI legen Sie zusätzlich noch besonderen Wert?

Möglichst viel Ware einlagern Schneller Lauf, Takt, Zugriffszeit

Anschluss an Datenverarbeitung Komplette Verkleidung

Benötigen Sie eine Entnahme auch über die Stirnseite? (meist für Stabmaterial) ja nein

Anzahl der Beschickungs-/Entnahmestellen?

Jedes TLI verfügt serienmäßig über eine Vorwahlsteuerung mitTotmannschaltung. Benötigen Sie mehr? ja nein Wegoptimierung

legen Sie diese bitte bei (z.B. Excel-Datei), eventuell gelistet nach der Abmessung und Lagermenge.

Sollten Sie Zeichnungen, Grundrisspläne oder Fotos von Raum und Lagergut haben, kann uns das bei der Planungenorm helfen, wenn Sie uns diese zur Verfügung stellen könnten. Ebenso eine Mengenerfassung Ihres Lagergutes,

Versuchen Sie die Gewichte möglichst genau anzugeben, zu hohe Gewichtsangaben führen zu einer Überdimensio-nierung, welche die Kalkulation verzerren kann.

Schwab Förder- und Lagertechnik GmbHwww.schwabtechnik.de

Georg-Schwab-Straße 6D-86729 Oettingen, Germany

Tel. +49 (0) 90 82 - 75 - 0Fax +49 (0) 90 82 - 75 - 19

Bitte senden Sie uns den ausgefüllten Fragebogen per Fax. Ihre Daten werden ausschließlich zur Angebotserstellunggenutzt und nicht an Dritte weitergegeben.

Vielen Dank für Ihr Interesse, wir melden uns umgehend bei IhnenIhr schwab-team

Sollten bereits Budgetvorstellung vorhanden sein, in welchem Rahmen können wir uns bewegen?