G M BROYARDES Jean-François Michel PILATUS: MOUNTAIN … · PILATUS: MOUNTAIN OF DRAGONS Steven...
Embed Size (px)
Transcript of G M BROYARDES Jean-François Michel PILATUS: MOUNTAIN … · PILATUS: MOUNTAIN OF DRAGONS Steven...

SPONSOREN
Layo
ut: N
adin
e Ga
rnits
chni
g
Herzlichen Dank für die Unterstützung.
PROGRAMMGANG RÜEF DE BRUUNE Traditional / arr. Philip Marks
ANCHE OU DÉMON (Klarinettenkonzert) Jérôme Naulais Solisten: Margot Müller Dürst, Roald Rogiers, Sophie Sels, Angela Vögeli
MARCHE DU GIRON DES MUSIQUES BROYARDES Jean-François Michel
PILATUS: MOUNTAIN OF DRAGONS Steven Reineke
FLYIN’ TO THE SKIES Christoph Walter
ES BUREBÜEBLI Traditional / arr. Bruce Fraser
HUCKLEBERRY FINN SUITE Franco Cesarini I. A lazy town II. Jim III. The king and the duke IV. Huckleberry’s rag
FANFARE AND FUNK Oliver Waespi
FRÜHLINGSKONZERT«SCHWIIZ»SAMSTAG, 9. MAI 2015, 20 UHR TÄGERHARD WETTINGEN
CHRISTIAN NOTH, LEITUNG
APÉRO FÜR ALLE GÄSTE NACH DEM
KONZERT
Schwiiz_druck.indd 1 4/10/2015 10:16:19 PM

Christian Noth wuchs im Kanton Freiburg auf und wohnt in Suhr/AG. Er studierte Trompete bei Jean-François Michel am Konservatori-um Fribourg und schloss sein Studium mit dem Konzertdiplom ab. Sein Musikstil ist vielseitig: Im Originalklangorchester fühlt er sich mit der historischen Barocktrompete so zuhause wie mit der modernen Trompete im Sinfonieorchester oder in der Rockband GUSTAV. Im BUCCINATORIS ensemble geht er seiner Vorliebe für Kammermusik nach.
Er spielte u.a. im Capriccio Barockorchester und unterrichtet am Konservatorium in Zürich Trompete. Seine Dirigentenausbildung ge-noss er bei Rolf Schuhmacher, Sinfonisches Blasorchester Bern. Er wird oft an Wettbe-werben als Juror verpflichtet und ist beim Schweiz. Dirigentenwettbewerb als Präsident der Musikkommission tätig. Nach fast 10 Jahren Stadtmusik Baden übernimmt er nun die musikalische Leitung des neuen Vereins BBW.
CHRISTIAN NOTH, DIRIGENTGRÜEZI MITENANDWir heissen Sie herzlich willkommen zum ersten Konzert des Blasorchesters Baden Wettingen. Just aus der Taufe gehoben, begrüssen wir Sie musikalisch an unserem Ursprung. In unserer Heimat: der Schweiz!
Wir gehen mit Ihnen auf Entdeckungstour durch unser schönes Land. Bekannte volkstümliche Melodien oder sagenreiche musikalische Geschichten und viel Klari-nettenklänge charakterisieren unser Frühlingskonzert «Schwiiz».
Haben Sie gewusst, dass es auf dem Pilatus einmal ei-nen Drachen gab? Oder wussten Sie, dass der Schwei-zerische Blasmusikverband das Jahr 2015 zum Jahr der Klarinette ausgerufen hat?
Betrachten Sie die Schweiz zusammen mit uns aus verschiedenen Blickwinkeln! Sie werden staunen.
IHR BLASORCHESTER BADEN WETTINGEN
BESUCHEN SIE UNS AUF: www.blasorchester-badenwettingen.ch
WERDEN SIE FAN: www.facebook.com/blasorchesterBadenWettingen
Eintritt 20.– (Auszubildende und Studierende 10.– / Kinder bis 16 Jahre gratis)
NÄCHSTE KONZERTE
Sa. 20. Juni 2015, 21.30 Uhr, KLANGSCHICHTEN SCHICHTKLÄNGE, Musik- und Lichtspektakel bekannt vom Stadtfest 2012, in der Stadtkirche Baden
Sa. 21. November 2015, 20.00 Uhr, Rock Symphonie avec «GUSTAV» im Trafo Baden
PICCOLO/FLÖTE: Sylvia Riolo, Christina Boog, Iris Grimm, Claudia Kasper, Hannah Menacher, Svenja Müller, Markus Schneider
OBOE: Josep Sanjuan
KLARINETTE: Andreas Bernhard, Thomas Egloff, Andrea Eisenburger, Christoph Frei, Cäcilia Gebhardt, Peter Mauchle, Fabienne Meier, Margot Müller Dürst, Silvia Müller, Roald Rogiers, Sophie Sels, Anita Wyss
BASSKLARINETTE: Julia Graf, Angela Vögeli
FAGOTT: Eva Emmenegger, Marcel Müller
ALTSAX: Eva Bühler, Jacqueline Ruflin, Ursula Schneider, Lukas Wampfler, Selina Zeder
TENORSAX: Carlos Kauer, Yannick Suter, Dora Tellenbach
BARITONSAX: Hans-Ulrich Bühler
WALDHORN: Julia Benz, Stefan Ehrensperger, David Ehrler
TROMPETE: Alois Bühler, Eugen Calderara, Céline Hagelstein, Karl Inderbitzin, Peter Pfäffli, Thomas Räber, Oliver Rusterholz, Patrick Sütterlin
POSAUNE: Marguerite Dallas, Mario Del Conte, Sepp Ipser, Max Weinkopf
BASSPOSAUNE: GianAndrea Müller
EUPHONIUM: Ruedi Müller, Daniel Zweifel
TUBA: Markus Hauenstein, Louis Schneider
PERCUSSION: Marcel Aubert, Christoph Bolliger, Beatrice Haller, Felix Pflanzl
ANSAGE: Nadine Garnitschnig
ORCHESTER
Schwiiz_druck.indd 2 4/10/2015 10:16:20 PM