Gabriele Kronawitter Lebenslauf

2
Page 1 Lebenslauf Name: Gabriele Kronawitter Geburtsdatum-/ort: 04.02.1971 in Wolnzach Familienstand: geschieden, 1 Sohn Anschrift: Steinstraße 29, 81667 München Tel.: +49 173 497 9777 Email: [email protected] Bildungsweg 1977 - 1983 Grund- und Hauptschule Schweitenkirchen/Paunzhausen 1983 - 1987 Mädchenrealschule der armen Franziskanerinnen in Mallersdorf/ Pfaffenberg, Internat Praktikum 09/1987 - 03/1988 Praktikum in der Ilmtalklinik GmbH Pfaffenhofen auf einer chirurgischen 40 Betten Station Ausbildung 04/1988 - 03/1991 Berufsfachschule für Krankenpflege der Schwesternschaft München vom BRK Beruflicher Werdegang 04/1991 - 01/2007 Poliklinik der LMU München, HNO-Station mit 29 Planbetten, von 07/1999 bis 12/2006 Stationsleitung 02/2007 - 03/2008 Rotkreuzklinikum München GmbH, chirurgische Station mit 34 Planbetten, stellvertretende Stationsleitung

Transcript of Gabriele Kronawitter Lebenslauf

Page 1

Lebenslauf

Name: Gabriele Kronawitter

Geburtsdatum-/ort: 04.02.1971 in Wolnzach

Familienstand: geschieden, 1 Sohn

Anschrift: Steinstraße 29, 81667 München

Tel.: +49 173 497 9777

Email: [email protected]

Bildungsweg

1977 - 1983 Grund- und Hauptschule Schweitenkirchen/Paunzhausen

1983 - 1987 Mädchenrealschule der armen Franziskanerinnen in Mallersdorf/ Pfaffenberg, Internat

Praktikum

09/1987 - 03/1988 Praktikum in der Ilmtalklinik GmbH Pfaffenhofen auf einer chirurgischen 40 Betten Station

Ausbildung

04/1988 - 03/1991 Berufsfachschule für Krankenpflege der Schwesternschaft München vom BRK

Beruflicher Werdegang

04/1991 - 01/2007 Poliklinik der LMU München, HNO-Station mit 29 Planbetten, von 07/1999 bis 12/2006 Stationsleitung

02/2007 - 03/2008 Rotkreuzklinikum München GmbH, chirurgische Station mit 34 Planbetten, stellvertretende Stationsleitung

Page 2

04/2008 - 08/2008 Rotkreuzklinikum München GmbH, kommissarische Stationsleitung

09/2008 - 12/2009 Rotkreuzklinikum München GmbH, Abteilungsleitung der Ebene Chirurgie mit drei Pflegebereichen und 79 Planbetten

01/2010 - 06/2016 Benedictuskrankenhaus Tutzing, Viszeral- und Abdominal Chirurgie mit 36 Planbetten, Stationsleitung

Berufliche Fort-und Weiterbildung

1993 Mentorenseminar

1993 Einarbeitung neuer Mitarbeiter

1995 Kinästhetik Grundkurs

2000 Weiterbildung Leitung einer Station, Pflegegruppe oder Funktionseinheit

2001 Betriebswirtschaft für Stationsleitungen

2001 Konfliktmanagement

2004 Persönlichkeitsentwicklung / Selbstkompetenz

2006 Kundenorientierung im Gesundheitswesen

2007 Workshopreihe Arbeitsablaufanalyse

2007 und 2008 V.A.C. Therapy

2008 Grundlagen der Stomaversorgung

2009 Führungsseminar für Abteilungsleiter/innen

2010 Pflegerische Aspekte der Trachealkanulenversorgung

2010 Dienstleistung und Kundenorientierung im Krankenhaus

2011 medizinisches Notfallmanagement im Pflegebereich

2011 Praxisworkshop Heimbeatmung

2012 Active Healing Solutions

2012 Die Rolle der Führungskraft - Chance oder Belastung

2013 Teamklausur der Leitungsgruppe

2015 Leitungsworkshop des Pflegedienstes