GDV - Riester-Rente
date post
23-Jul-2015Category
Government & Nonprofit
view
1.428download
0
Embed Size (px)
Transcript of GDV - Riester-Rente
1Die Riester-Rente
Fr wen?Wer profitiert besonders von der Frderung?
Vertrag, Zulagen, Auszahlung, SteuernWas ist in der Praxis zu beachten?
VorsorgefrderungWie funktioniert riestern?
2Inhalt
Mit einem Klick am Ziel:
Rot markierte Seitenangaben und Textstellen kenn-zeichnen eine Direkt-Verlinkung zum entsprechenden
Thema.
Diese Broschre informiert ber alle wichtigen
Aspekte der Riester-Rente. Eine persnliche Beratung
kann sie jedoch nicht ersetzen. Denn mehr als je
zuvor hngt die richtige Gestaltung der privaten
Altersvorsorge von der persnlichen Situation jedes
Einzelnen ab.
Zusatzinformationen, die dem
Verstndnis des Themas dienen.
Achtung! Textelemente mit diesem
Zeichen geben weitere, wichtige Hinweise.
Symbole im Text
11 In drei Schritten zur Riester-Rente
12 Die Ansparphase: Beitrge einzahlen und
Zulagen sichern
13 Die Rentenphase: Wie die Auszahlungen
besteuert werden
14 Fragen und Antworten
17 Weiterfhrende Informationen
17 Weitere Kontakte
17 Impressum
18 Alle Broschren im berblick
19 Stichwortverzeichnis
10 Die Riester-Rente in der Praxis
03 Privat frs Alter vorsorgen
04 Wie Riester-Vertrge staatlich
gefrdert werden
05 Welche Riester-Vertrge gibt es?
06 Diese Sicherheiten und Garantien
bieten alle Riester-Vertrge
08 Diese Personengruppen sind frder-
berechtigt
08 Werprofitiertwiestark?ZweiBeispiele09 Welche Frderquoten haben verschiedene
Ziel- und Einkommensgruppen?
03 Wie funktioniert riestern?
07 Fr wen lohnt sich die Riester-Rente?
3Die gesetzliche Rente reicht in Zukunft nicht mehr dazu aus,
um den gewohnten Lebensstandard im Alter zu halten.
Eigenverantwortliches Handeln ist gefragt. Der Staat hat aus
diesem Grund die Riester-Rente entwickelt.
Die Riester-Rente untersttzt die Menschen dabei, sich eine
private Altersversorgung aufzubauen und so Einschnitte in
der gesetzlichen Rentenversicherung auszugleichen. Ent-
scheidenderVorteil:DieseprivatfinanzierteRentewirddurchstaatliche Zuschsse und Steuererleichterungen gefrdert.
Vor allem Familien und Bezieher bzw. Bezieherinnen geringer
EinkommenprofitierenvondenZuschssen,diederStaatzahlt.
Privat frs Alter vorsorgen
Arbeitnehmer, Auszubildende,
pflichtversicherteSelbststndige
Beamte und Empfnger
von Amtsbezgen
Mtter und Vter whrend
ihrer Kindererziehungszeit
Bundesfreiwilligendienstleistende
Empfnger von Arbeitslosengeld
oder Arbeitslosengeld II
Geringfgig Beschftigte
Riester-Vertrag
staatliche Zuschsse
Steuer-erleichterung
Wie funktioniert riestern?
Die Riester-Rente lohnt sich fr viele Menschen
4Wie Riester-Vertrge staatlich gefrdert werden
Egal ob geringes, mittleres oder hohes Einkommen, viele
MenschenFrauenwieMnnerprofitierenvonderRiester-Frderung. Dazu wurden verschiedene Arten der staatlichen
Untersttzung entwickelt:
Die staatliche Zulage
Der Staat frdert die Riester-Rente, indem er die
Einzahlungen des Kunden oder der Kundin durch
Zulagen aufstockt. Die Zulagen setzen sich aus
einer Grund- und einer Kinderzulage zusammen:
Die Grundzulage betrgt 154 Euro pro Person und Jahr.
Die Kinderzulage betrgt 300 Euro pro Kind und Jahr (fr vor dem 1.1.2008 geborene Kinder 185 Euro pro Jahr). Die Zulagen werden direkt auf den Riester-
Vertrag berwiesen.
Wichtig: Die Kinderzulage wird nur gezahlt, wenn die frderberechtigte Person fr das jeweilige
Kind auch Kindergeld erhlt. Entfllt der Anspruch
auf Kindergeld, wird die Kinderzulage gestrichen.
Eventuell zu viel gezahlte Zulagen mssen zurck-
erstattet werden.
Berufseinsteiger-Bonus
Berufseinsteiger/-innen bis zum 25. Lebensjahr
erhalten neben den Zulagen einen einmaligen
Bonus von 200 Euro.
Die Steuerersparnis
Die Riester-Rente kann auch Vorteile bei der Ein-
kommensteuer bringen. Denn die eingezahlten
Beitrge und die staatlichen Zulagen knnen als
Sonderausgaben bei der Einkommensteuer geltend
gemacht werden. Dazu muss bei der Einkommen-
steuererklrung die Anlage AV ausgefllt werden.
Das Finanzamt prft dann, ob die Steuerersparnis
ber den Sonderausgabenabzug hher ist als die
Zulage (Gnstigerprfung). Ist der Sonderaus-
gabenabzug lohnender, fhrt das zu einer zustz-
lichen Steuerermigung.
Wer profitiert vom Sonderausgabenabzug?
Ob sich der Sonderausgabenabzug lohnt oder
nicht, hngt vom Familienstand, der Anzahl der
Kinder und dem Einkommen ab. In der Regel
profitierenvorallemSinglesohneKinderdavon.Bei Familien mit vielen Kindern ist die Riester-
Frderung ber die Zulage aber insgesamt deutlich
hher.
154 185 300
Wie funktioniert riestern?
5Welche Riester-Vertrge gibt es?
Riester-Vertrge gibt es in verschiedenen Varianten mit unter-
schiedlichen Schwerpunkten. Vor Vertragsabschluss sollten sich
Interessenten genau informieren, ber welchen Riester-Weg sie
vorsorgen mchten.
RentenversicherungenDie Rentenversicherungen bieten eine lebenslange
Leibrente mit garantierten Leistungen und bei
klassischen Produkten eine zustzliche berschuss-
beteiligung. Die Sicherheit steht dabei im Vorder-
grund. Wer wie vereinbart spart, wei bereits zu
Vertragsbeginn, wie hoch die Riester-Rente spter
mindestens ausfallen wird.
Viele Lebensversicherer bieten auch fondsgebundene Riester-Renten an. Bei diesen Angeboten werden
Teile des Kapitals in Investmentfonds angelegt.
Welche Rente am Ende ausgezahlt wird, hngt ma-
geblich von der Entwicklung der Fonds am Kapital-
markt ab. Bei guter Brsenentwicklung besteht die
Aussicht auf zustzliche Wertsteigerungen.
Mit Beginn der Rentenphase bekommt der Kunde
bzw. die Kundin mindestens die eingezahlten Bei-
trge plus Zulage ausgezahlt. Ein weiterer Vorteil:
Der Versicherungskunde kann sich bei Rentenbeginn
30 % des angesparten Kapitals auszahlen lassen.
BanksparplneBei Banksparplnen wird das Guthaben mit einem
festen Zinssatz whrend der Ansparphase verzinst.
ZusammenmitderRiester-ZulageflietdasGut-haben in einen Auszahlplan. Daraus wird die Riester-
Rente bis zum 85. Lebensjahr gezahlt. Damit
Banken dennoch lebenslange Rentenzahlungen
garantieren knnen, schlieen sie zu Beginn der
Auszahlungsphase zustzliche Rentenversiche-
rungen fr ihre Kunden und Kundinnen ab.
Daraus kann dann die Rente nach dem 85. Lebens-
jahr gezahlt werden. brigens: Wie bei der Renten-
versicherung kann sich auch hier der Kunde mit
Rentenbeginn 30 % des angesparten Kapitals aus-
zahlen lassen.
FondssparplneRiester-Fondssparplne garantieren ebenfalls
einen Kapitalerhalt. Sie bieten bei guter Brsen-
entwicklung die Aussicht auf zustzliche Wert-
steigerungen. Zu beachten ist: Die Garantie, dass
bei Rentenbeginn mindestens die eingezahlten
Beitrge plus Zulage zur Verfgung stehen, bezieht
sich nur auf das Ende der Ansparphase. Wird vor-
zeitig Kapital entnommen, sind Verluste mglich.
Und auch fr Fondssparplne gilt: Mit Rentenbeginn
kann sich der Kunde bzw. die Kundin 30 % des
angesparten Kapitals auszahlen lassen.
Eigenheimrente (Wohn-Riester)Die Riester-Frderung kann auch zum Kauf, zum
Bau oder zur Entschuldung einer selbst genutzten
Immobilie verwendet werden.
Ausfhrliche Informationen bietet die Initiative
Ihre Vorsorge der Deutschen Rentenversicherung:
www.ihre-vorsorge.de
Betriebliche Altersversorgung (bAV)Im Rahmen der bAV ist eine Riester-Frderung mg-
lich. Die Frderung setzt allerdings voraus, dass die
Beitrge der Lohnsteuer- und Sozialversicherungs-
pflichtunterworfenwerden.VondenfnfDurch-fhrungswegen, die dem Arbeitgeber fr eine bAV
zur Verfgung stehen, sind drei Riester-fhig: die Direktversicherung, die Pensionskasse und der Pen-sionsfonds. Die Untersttzungskasse und die Direkt- bzw. Pensionszusage kommen nicht in Betracht.
Weitere Details enthlt die GDV-Broschre
Die betriebliche Altersversorgung.
Oft sinnvoll: die Zusatzbausteine
Riester-Vertrge knnen kombiniert werden mit:
Berufs- oder Erwerbsunfhigkeitsabsicherung:
Maximal 20 % des Gesamtbeitrages drfen in den
Invalidittsschutz flieen. Da ein Teil der Beitrge fr den Risikoschutz verwendet wird, fllt die Rente
geringer aus.
Hinterbliebenenrente:
Fr hinterbliebene Ehepartner/eingetragene Lebens-
partner und fr Kinder, die Anspruch auf Kindergeld
haben, kann eine Hinterbliebenenrente vereinbart
werden. Wichtig: Die Zusatzabsicherung mindert die eigene Rente.
Wie funktioniert riestern?
6Auf die Riester-Rente kann man sich verlassen
DerStaathatdenAnbieternvonRiester-RentenAuflagengestellt. Egal welche Vertragsvariante, alle Riester-Vertrge,
die auf Rentenleistungen ausgerichtet sind, mssen:
garantieren, dass zu Beginn der Auszahlungsphase mindestens
die selbst eingezahlten Beitrge plus staatlicher Zulage zur
Verfgung stehen. Das bedeutet: Das Vorsorgekapital ist vor
Verlusten geschtzt und bleibt in jedem Fall erhalten.
eine lebenslange Rente zusagen.
die Leistungen frhestens ab Vollendung des 60. Lebens-
jahrs auszahlen. Fr Vertrge, die ab dem 1. Januar 2012
abgeschloss