Gemeindekurier Nr 10 2014
-
Author
gemeinde-uitikon -
Category
Documents
-
view
224 -
download
3
Embed Size (px)
description
Transcript of Gemeindekurier Nr 10 2014
-
1Nr. 10/27. 3. 2014
Gemeindekurier
-
2ImpressumHerausgegeben im Auftrag des Gemeinderates Uitikon.Verantwortlich fr die Redaktion : B. Bauder, dipl. Gemeindeschreiber, Uitikon. Internet : www.uitikon.ch E-Mail : [email protected] : Stubli Medien AGDruck : Fineprint AG, Rainstrasse 5Postfach 122, 8143 StallikonTelefon 044 388 70 90, Fax 044 388 70 98E-Mail : [email protected] wchentlich, ausser Schulferien.
In dieser Nummer lesen Sie :
1 Einladung zum Frhlingskonzert des HCZA im diker-Huus
2 Wir gratulieren
2 Mitteilung aus dem Werksekretariat
3 Elternforum Uitikon
5 Schulpflege Uitikon, Ferienplne 20152017
7 Gemeinde- und Schulbibliothek
7 Baugespanne
9 Beratungsstelle fr Unfallverhtung bfu
9 Stiftung Sternwarte Uitikon
13 Ev.-ref. Kirchgemeinde Uitikon
13 kumene Uitikon
13 Kath. Pfarramt Aesch-Birmensdorf-Uitikon
13 Partei- und Vereinsmitteilungen
17 Zmittag fr alli
18 Ev.-ref. Kirchgemeinde Uitikon
20 diker-Tipp, Agenda ber die nchsten Veranstaltungen
Restaurant Dri im diker-Huus
Telefon 044 491 95 10Fax 044 492 52 [email protected]
ffnigs-Ziite :Montag bis Samstag, 9.00 bis 24.30 UhrSonntag, 10.00 bis 22.00 Uhr
Mitteilung aus dem Werksekretariat
Zurckschneiden von Bumen und StruchernFreuen Sie sich auch auf den Frhling?Mit dem Einzug des Frhlings zeigen sich auch an Bumen und Struchern erste Zeichen des Beginns der neuen Vegeta-tionsperiode Zeit dafr, diese auf die ge-setzlichen Masse zurckzuschneiden.Die Eigentmer von Grundstcken an ffentlichen Strassen, Fusswegen und Pltzen werden deshalb aufgefordert, den Rckschnitt bis sptestens 30. April 2014 zu ttigen.
Aus Grnden des Datenschutzeswerden diese Informationen nicht
online publiziert.
-
3Folgende Vorschriften sind dabei zu be-achten und einzuhalten: Seitlich hat der Rckschnitt bis auf die
Grundstcksgrenze zu erfolgen. ber Strassen muss der Fahrraum bis
auf eine Hhe von mindestens 4.50 m frei gehalten werden.
ber Fusswegen und Trottoirs muss die lichte Hhe mindestens 2.50 m betra-gen.
Strassenlampen, Hydranten, Verkehrs-signaltafeln und Strassennamensschil-der drfen nicht berwachsen sein.
Bei Strasseneinmndungen, Kreuzun-gen und Ausfahrten auf die Strassen mssen Sichtzonen eingehalten wer-den. In den Sichtzonen muss ein sicht-freier Raum zwischen einer Hhe von 80 cm und einer solchen von 3 m ge-whrleistet sein. Einzelne, die Sicht nicht hemmende Bume, Stangen und Mas-ten sind innerhalb der Sichtzone mit ei-nem Abstand von mindestens 2 m ab Fahrbahnrand zugelassen.
Wir machen Sie darauf aufmerksam, dass Ihre Bume und Strucher dauernd diesen
Bedingungen entsprechen sollten. Je nach Wachstum sind diese mehr als einmal im Jahr zurckzuschneiden. Insbesondere bei Regenwetter ist es nicht selten, dass Passanten und Verkehrsteilnehmer durch tiefer hngende ste und Zweige aus Privatgrten behindert werden. Anfangs Mai werden die Werkmitarbeiter Kontrollen durchfhren und Strucher und Bume, die noch in den ffentlichen Grund hinausragen, auf Kosten der Eigentmer-schaft zurckschneiden. Ein entsprechendes Merkblatt mit den detaillierten Vorschriften kann auf der Homepage der Gemeinde (Online-Schal-ter) heruntergeladen oder unter Telefon 044 200 15 55 bestellt werden. Bei Fra-gen steht Ihnen der Leiter Werkbetriebe, Herr Martin Landis, Telefon 044 200 15 60, gerne zur Verfgung. Wir danken fr Ihren Beitrag zur Verbesserung der Verkehrs-sicherheit.
Elternforum Uitikon
Schlerjobs gesucht!Die Plattform www.schuelerjobs-uitikon.ch bietet nicht nur Ihnen die Mglichkeit, Schlerjobs aufzuschalten, sondern auch den Schlern, Hilfeleistungen anzubieten. Schauen Sie nach! Vielleicht bietet ein
Spitex-Dienste UitikonNehmen Sie Kontakt auf mit uns, wir beraten Sie gerne
Montag bis Freitag 8.00 bis 12.00 Uhr und 14.00 bis 17.00 Uhr.
Spitex UitikonIm Spilhfler 2aTelefon 044 200 17 [email protected]
Fortsetzung Seite 7
-
THERMMIX/SOLARKOMBINATION
DURCH DIE KOMBINATION
BESITZER SIND BEGEISTERT!
ThermMix TM15Bis zu 35% weniger Energieverbrauch
EFFIZIENT UND UMWELTSCHONEND
VON SOLARENERGIE UND L
Nr_24_2010:Layout 1 30.8.2010 9:54 Uhr Seite 4
-
5Ferienplne 2015/16 und 2016/17
Besuchsordnung fr das Schuljahr 2012/13
Ferienplan Schulhaus/Klasse/Stufe/Fach Lehrperson Zugeteilte/r Schulpeger/in
Schuljahre 2012/13 und 2013/14 Mettlen Kindergarten Valrie Kuhn Jakob Knechtli Kindergarten Lukas Ogi Jakob Knechtli
Schuljahr 2012/2013 1. Klasse Daniela Keller Hans-Rudolf Schrer Beginn des Schuljahres 2012/2013 Montag, 20. August 2012 2. Klasse Melanie Ott Jakob Knechtli Knabenschiessen Montag, 10. September 3. Klasse Rahel Schdler Luzia Huber Herbstferien Montag, 8. Oktober, bis Freitag, 19. Oktober Schul. Heilpdagogin Primarstufe Nelly Grob Ghwiler Luzia Huber Kapitel (nachmittags schulfrei) Donnerstag, 15. NovemberWeihnachtsferien Montag, 24. Dezember, bis Freitag, 4. Januar 2013 RietwisSportferien Montag, 11. Februar, bis Freitag, 22. Februar Schulleitung Kindergarten- und Primarstufe Jrg Auer Hans-Rudolf SchrerSechseluten Donnerstag, 28. Mrz Kindergarten 1 Ursula Cadotsch Jakob KnechtliGrndonnerstag Freitag, 29. Mrz Kindergarten 2 Nadine Coradi Jakob KnechtliKarfreitag Montag, 1 April 1. Klasse Edith Jermann Chris LinderOstermontag Montag, 15. April 1. Klasse Beatrice Gallmann Chris LinderFrhlingsferien Montag, 22. April, bis Freitag, 3. Mai 2. Klasse Gianmarco Lardi Jakob KnechtliTag der Arbeit (in den Ferien) Mittwoch, 1. Mai 3. Klasse Christina Grob Cordula Voegtle Adamus Kapitel (nachmittags schulfrei) Donnerstag, 9. Mai 3. Klasse Sonja Elsener Chris LinderAuffahrt Freitag, 10. Mai 4. Klasse Esther Hppi Hans LchingerFreitag nach Auffahrt Dienstag, 14. Mai 5. Klasse Patricia Kern Reto SchochPngstmontag Montag, 20. Mai 6. Klasse Manuel Eigenmann Hans-Rudolf SchrerSommerferien Montag, 15. Juli, bis Freitag, 16. August 2013 Handarbeit Gian Rico Wirz Hans Lchinger
Schul. Heilpdagogin Primarstufe Barbara Baier Chris Linder
Schuljahr 2013/2014 SchwerzgruebBeginn des Schuljahres 2013/2014 Montag, 19. August 2013 Schulleitung Sekundarstufe/Schlerclub Amad Koller Reto SchochKnabenschiessen Montag, 9. September Kindergarten Irene Ramseyer Jakob Knechtli Herbstferien Montag, 7. Oktober, bis Freitag, 18. Oktober 4. Klasse Mariella Kinsperger Hans-Rudolf Schrer Kapitel (nachmittags schulfrei) Donnerstag, 14. November 5. Klasse Melina Franscella Luzia Huber Weihnachtsferien Montag, 23. Dezember, bis Freitag, 3. Januar 2014 6. Klasse Merilen Geiger Reto SchochSportferien Montag, 10. Februar, bis Freitag, 21. Februar 1. Sekundarstufe Amanda Bchli Chris Linder Grndonnerstag Montag, 7. April 2. Sekundarstufe Claudia Toscano Luzia Huber Karfreitag Donnerstag, 17. April 2. Sekundarstufe Scott Tucker Cordula Voegtle AdamusOstermontag Freitag, 18. April 3. Sekundarstufe Nadine Steuble Cordula Voegtle AdamusSechseluten Montag, 21. April 1.3. Sekundarstufe Arno Busin Reto SchochFrhlingsferien Dienstag, 22. April, bis Freitag, 2. Mai 1.3. Sekundarstufe Karin Mattmann Luzia Huber Tag der Arbeit (in den Ferien) Donnerstag, 1. Mai Hauswirtschaft Sekundarstufe Julia Lienhard Hans Lchinger Auffahrt Dienstag, 20. Mai Hauswirtschaft Sekundarstufe Niklaus Gassmann Hans Lchinger Freitag nach Auffahrt Donnerstag, 29. Mai Textiles Werken Sekundarstufe Bonina Oberholzer Hans Lchinger Kapitel (nachmittags schulfrei) Freitag, 30. Mai Handarbeit Primarstufe Herta Schregenberger Cordula Voegtle AdamusPngstmontag Montag, 9. Juni Musik Primar-/Sekundarstufe Rita Wanderley-Schr Chris Linder Sommerferien Montag, 14. Juli, bis Freitag, 15. August 2014 Schul. Heilpdagogin Primar-/Sekundarstufe Dorothea Schmidt Cordula Voegtle Adamus
Stufen- und/oder Schulhaus-bergreifend ttige LehrpersonenDaZ Mettlen/Rietwis/Schwerzgrueb Suzanne Schaffner Cordula Voegtle AdamusLogopdie Mettlen/Schwerzgrueb Ursula Lamprecht Luzia Huber Logopdie Rietwis/Schwerzgrueb Martina Nigg Hans Lchinger Schul. Heilpdagogin/DaZ Kindergartenstufe Wilma Bucher Chris Linder Handarbeit Mettlen/Rietwis Magdalena Sidler Reto Schoch Musik/Zeichnen/Religion & Kultur/5. Klasse Rietwis Samuel Schneider Chris Linder Turnen/Schwimmen alle Stufen Adrian Aschwanden Hans Lchinger Turnen/Schwimmen Primarstufe Sindy Drgeloh Hans Lchinger
Schuljahr 2015/2016Beginn des Schuljahres Montag, 17. August 2015Knabenschiessen Montag, 14. September Herbstferien Montag, 5. Oktober, bis Freitag, 16. Oktober Weihnachtsferien Montag, 21. Dezember, bis Freitag, 1. Januar 2016Sportferien Montag, 15. Februar, bis Freitag, 26. FebruarGrndonnerstag Donnerstag, 24. Mrz Karfreitag Freitag, 25. Mrz Ostermontag Montag, 28. Mrz Sechseluten Montag, 18. April Frhlingsferien Montag, 25. April, bis Freitag, 6. Mai Tag der Arbeit (in den Ferien) Sonntag, 1. MaiAuffahrt (in den Ferien) Donnerstag, 5. MaiFreitag nach Auffahrt (in den Ferien) Freitag, 6. MaiPfingstmontag Montag, 16. Mai Sommerferien Montag, 18. Juli, bis Freitag, 19. August 2016
Schuljahr 2016/2017Beginn des Schuljahres Montag, 22. August 2016Knabenschiessen Montag, 12. September Herbstferien Montag, 10. Oktober, bis Freitag, 21. Oktober Weihnachtsferien Montag, 26. Dezember, bis Freitag, 6. Januar 2017Sportferien Montag, 13. Februar, bis Freitag, 24. FebruarGrndonnerstag Donnerstag, 13. AprilKarfreitag Freitag, 14. April Ostermontag (in den Ferien) Montag, 17. April Frhlingsferien Montag, 17. April, bis Freitag, 28. April Sechseluten (in den Ferien) Montag, 24. April Tag der Arbeit Montag, 1. MaiAuffahrt Donnerstag, 25. MaiFreitag nach Auffahrt Freitag, 26. MaiPfingstmontag Montag, 5. Juni Sommerferien Montag, 17. Juli, bis Freitag, 18. August 2017
Die Schulpflege hat die Ferienplne fr die Schuljahre 2015/16 und 2016/17 wie folgt verabschiedet:
-
7Schler gerade die Untersttzung an, die Sie fr Ihr Haustier oder in Ihrem Garten bentigen!Interessierte ohne Zugang zum Internet drfen sich gerne direkt bei Astrid Lien-hart melden (076 577 32 32). Sie freut sich, fr Sie eine passende Untersttzung zu finden! Untersttzen Sie die Jugendlichen unter www.schuelerjobs-uitikon.ch!
Gemeinde- und Schulbibliothek
Heute Abend: Literaturclub Wir treffen uns heute Abend um 20 Uhr in der Bibliothek und werden uns mit dem Schweizer Schriftsteller Urs Widmer und seinem autobiographischen Roman Reise an den Rand des Universums auseinan-dersetzen. Seien Sie herzlich willkommen!
Zeitungen/Zeitschriften in der BibliothekGerne machen wir Sie wieder einmal auf unseren Bestand an Zeitungen und Zeit-schriften aufmerksam. Die Ausleihfrist fr Zeitschriften betrgt eine Woche. Nebst den beiden Tageszeitungen stehen Ihnen jeweils die neuesten Ausgaben von Gala, Spiegel, Schweizer Familie und Welt woche whrend einer Woche in unserer Kaffee- und Leseecke zur Verfgung.
ZeitschriftenAnnabelle; Auto, Motor und Sport; Beob-achter; Bilanz; Bravo Sport; Brigitte Wo-man; Der Spiegel; Die Weltwoche; Elle Dcoration; Gala; Geolino; Geo Saison; Ideales Heim; Kochen; NEU: Ladies Drive; La Tavola; Le Menu; Mdchen; PC Tipp; P.M. Magazin; Schweizer Familie; Schwei-zer Landliebe; Schner Garten; Schner Wohnen; Spotlight; Style; Wir Eltern
ZeitungenLimmattaler Zeitung und Tages-Anzeiger
Und zum Schluss noch ein Gedanke Auch aus Steinen, die dir in den Weg ge-legt werden, kannst du etwas Schnes bauen.(Erich Kstner, deutscher Schriftsteller, 18991974)
Ordentliche ffnungszeiten MontagFreitag 1019 Uhr durchgehendSamstag 1015 Uhr durchgehend
Telefon 044 200 15 36Schwerzgruebstrasse 3, [email protected]
Aus Grnden des Datenschutzeswerden diese Informationen nicht
online publiziert.
-
GOLDANKAUFWir kaufen gegen Barzahlung: Schmuck, Silber und Uhren
Eigene Goldschmiede, eigene Schmuckkollektion
BIJOUTERIE LUXUSBRSE ZRICHBadenerstrasse 661, 8048 Zrich-Altstetten
Telefon 043 333 22 11, 10 bis 18 Uhr (Sa bis 16 Uhr)
K A S S E N S T U R Z -T E S T S I E G E R I N Z R I C H
Luxusbrse Zrich, Badenerstrasse 661, 8048 Zrich Mitglied Schweizerische Stiftung fr Edelsteinforschung,
Mitglied Verband Schweizer Uhrmacher und Goldschmiede, Sekt. Zrich *bis 25 Gramm 18 Karat Gold
ALTGOLD & SILBER
Wir bezahlen mehr als der Testsieger K-Geld!* Wir kaufen Ihr Altgold, Schmuck, Zahngold, Uhren, Taschenuhren, antiken
, 925)
Seriser Barankauf! Dipl. Gemmologen!! Eigener Uhrmacher! ,
043 333 22 11, DiFr 1018 Uhr 100 m v. Lindenplatz , Sa 1014 Uhr, Luxusbrse Zrich, Badenerstrasse 661, 8048 Zrich
Mitglied Schweizerische Stiftung fr Edelsteinforschung, Mitglied Verband Schweizer Uhrmacher und Goldschmiede, Sekt. Zrich
*bis 25 Gramm 18 Karat Gold
ALTGOLD & SILBER ANKAUF
Wir bezahlen mehr als der Testsieger K-Geld!* Wir kaufen Ihr Altgold, Schmuck, Zahngold, Uhren, Taschenuhren, antiken
Schmuck, Silbergegenstnde (800, 925) sowie Mnzen und Diamanten.
Seriser Barankauf! Dipl. Gemmologen!! Eigener Uhrmacher! Wir suchen Patek Philippe, Rolex, Breguet, IWC, Heuer, Hublot usw.
043 333 22 11, DiFr 1018 Uhr 100 m v. Lindenplatz , Sa 1014 Uhr,
PC-Support vor Ort 50sfr pro 30 Minuten, keine Wegkosten, schnell und zuverlssig Internet / Email einrichten, Virenschutz, PC-Beschaffung, PC-Installation, PC-Probleme lsen, Windows XP, Vista, Win7 und MAC, individuelle Schulung.
Telefon 043 535 94 35 Email: [email protected]
Porsche Service ZentrumZrich-Altstetten
Hohlstrasse 536, 8048 ZrichTel.: 044 437 99 99
www.asdag.ch
ASD AGDer Premium-Dienstleister fr Ihren Porsche.
Fr das Umarbeiten und Neubeziehen von Polstermbeln verfgen wir ber eine 40-jhrige Erfahrung, ob moderne, klassische oder Stilmbel. Grosse Musterauswahl. Rufen Sie uns einfach an. Wir beraten Sie gerne. 076 290 53 53www.atelier-belle-epoque.ch
Polsterwerkstatt E. FrischknechtAltstetterstr. 331, 8047 Zrich
-
9Beratungsstelle fr Unfallverhtung bfu
SicherheitstippMit dem Velo sicher unterwegsFortbewegungsmittel und Sportgert, ko-logisch und konomisch zugleich: das Fahr-rad.ber drei Millionen Schweizerinnen und Schweizer sind damit unterwegs und ma-chen gleichzeitig etwas fr die Gesund-heit. Immer mehr nutzen auch ein E-Bike, um ans Ziel zu gelangen. Leider verletzen sich jhrlich in der Schweiz ber 800 Rad-fahrerinnen und Radfahrer schwer, rund 35 sterben an den Unfallfolgen.Befolgen Sie deshalb diese Tipps zu Ihrer Sicherheit: Rsten Sie Ihr Fahr-
rad gemss den ge-setzlichen Vorschrif-ten aus; insbesondere die Sichtbarkeit in der Nacht, bei Dmme-rung, Nebel und Regen ist sehr wichtig.
Tragen Sie einen gut sitzenden Velo-helm, der der Norm EN 1078 entspricht.
Vergewissern Sie sich vor dem Abbiegen und berqueren respektive bei Einmn-dungen, dass Sie von den Lenkenden anderer Fahrzeuge gesehen werden. Machen Sie immer einen Kontrollblick.
Zusatztipps fr E-Bikerinnen und E-Biker: Whlen Sie ein E-Bike mit einer Tret-
untersttzung, die Ihrem Fahrknnen entspricht.
Falls Sie Ihr herkmmliches Fahrrad zu einem E-Bike aufrsten, bedenken Sie
die erhhten Belas-tungen. Lassen Sie sich im Fachhandel beraten.
Seien Sie sich der ln-geren Anhaltewege bewusst, insbeson-dere, wenn Sie Kin-der transportieren.
Andere Verkehrsteilnehmende unter-schtzen die Geschwindigkeit von E-Bikes. Fahren Sie deshalb defensiv. Mit eingeschaltetem Licht werden Sie zu-dem besser gesehen.
Weitere Informationen und Broschren zu Radfahren und E-Bikes finden Sie auf www.bfu.ch.
bfu Beratungsstelle fr Unfallverhtung
[email protected], www.bfu.ch
Stiftung Sternwarte Uitikon
Sonne, Mond und Sterneim April 2014SonneDatum: Sonnenauf- und untergang:1. April 7.05 Uhr 19.56 Uhr16. April 6.36 Uhr 20.17 Uhr30. April 6.11 Uhr 20.36 UhrAuf ihrer scheinbaren Bahn wechselt die Sonne am 19. April vom Sternbild Fische in den Widder.
Mond, Planeten und MeteoreDer Mond kann in unserer Sternwarte vom 4. bis zum 14. April beobachtet werden. Erstes Viertel ist am 7., Vollmond am 15., Letztes Viertel am 22. und Neumond am 29 April. Am 15. findet zudem eine totale Mondfins-ternis statt, die allerdings nur in Nordame-rika und im Westen Sdamerikas verfolgt werden kann, und am 29. eine ringfrmige
Aus Grnden des Datenschutzeswerden diese Informationen nicht
online publiziert.
-
10
Mondfinsternis, beobachtbar nur aus der nrdlichen Antarktis.Auf seinem Lauf um die Erde erreicht der Mond am 5. seine nrdlichste und am 19. seine sdlichste Lage. Folgende Begegnungen des Mondes mit anderen Himmelskrpern sind diesen Mo-nat sichtbar: am 6. mit Jupiter, am 14. mit Mars, am 17. mit Saturn und am 26. mit der Venus. Jupiter, der Riesenplanet im Sternbild Zwillinge dominiert weiterhin den Abend-himmel. Er steht Anfang April um 19.30 Uhr, Ende Monat bereits vor 18 Uhr im Sden. Mars im Sternbild Jungfrau erscheint zu Beginn des Monats um 20.30 Uhr am Ost-horizont, Ende Monat drei Stunden frher und erreicht seine grsste Helligkeit (Op-position zur Sonne) am 8. April. Er wird da-mit zum zweithellsten Stern am Abend-himmel. Auch der Ringplanet Saturn im Sternbild Waage geht nun definitiv vor Mitternacht auf: Anfang Monat um 23.20 Uhr, Ende Monat zwei Stunden frher. Anschliessend ist er mit zunehmender Helligkeit am Mor-genhimmel zu sehen. Die Venus erscheint anderthalb Stunden vor der Sonne als strahlender Morgenstern. Durch das Licht der Sonne unter dem Ost-
horizont wird ihre linke Hlfte bestrahlt und sie erscheint uns als Halb venus. Merkur ist zu nahe bei der Sonne und kann deshalb nicht beobachtet werden Als Sternschnuppen sind vom 16. bis zum 25. April insbesondere die Lyriden als sehr schnelle Objekte mit einem Maximum von 18 Sternschnuppen pro Stunde am 23. sichtbar.
Der SternenhimmelDie Sternbilder des Winters haben nun den Frhlingssternbildern Zwillinge, Lwe, Jungfrau und Bootes Platz gemacht. In der Sternwarte gnstig zu beobachten sind mehrere Doppel- und Mehrfachsterne un-ter anderen in den Sternbildern Bootes, Cassiopeia, Herkules, Grosser Br, Jung-frau, Leier, Lwe und Nrdliche Krone. Ver-schiedene offene und kugelfrmige Stern-haufen und ferne Milchstrassen verdienen ebenfalls die Aufmerksamkeit der Besu-cher. Obwohl sich diesen Monat die Milch-strasse nicht von ihrer glanzvollsten Seite zeigt, ist es immer wieder eine Augenweide, durch dieses Sternenmeer zu flanieren.
SternwarteWussten Sie, liebe Leserinnen und Leser, dass die Politische Gemeinde Uitikon als einzige in der Schweiz eine Sternwarte ihr Eigen nennen darf? Die Sternwarte auf der Allmend ist bei berwiegend klarem
4-Zimmer-Wohnung in Uitikon Waldegg (Dorfzentrum)
2 BadezimmerNeue Kche mit WaschturmSonniger Gartensitzplatz
CHF 2570, inkl. NebenkostenGaragenplatz auf Wunsch (CHF 130)
Verfgbar ab sofortKontakt:Telefon 079 686 30 15E-Mail: [email protected]
Betty Sattler und Roger AschwandenAlbisriederstrasse 379 8047 Zrich 044 492 23 12www.zumweissenroessli.ch [email protected]
Herzlich willkommen!
En Guete!
Wir freuen uns, Sie mit regionalen Fleisch-spezialitten und unseren tglich frischen Ravioli kulinarisch zu verwhnen.
Von Dienstag bis Freitagund Samstagabend
ist unsere Genuss-Stube
fr Sie da.
-
11
Himmel und freiem Eintritt jeden Mittwoch von 21 Uhr bis 23 Uhr fr die Beobachtung des Nachthimmels und am ersten Sonntag im Monat von 10.30 Uhr bis 12 Uhr fr Sonnenbeobachtungen geffnet. Besu-chern wird empfohlen, bereits zu Beginn der ffnungszeiten anwesend zu sein. Gesellschaften, private Gruppen, Schul-klassen und Vereine, aber auch Einzel-personen sind auf Voranmeldung ausser-halb der ffentlichen Vorfhrungen immer herzlich willkommen. Ein Besuch der Sternwarte bedeutet nicht zuletzt auch fr Schulkinder ein unvergessliches Erlebnis. Besuchstermine knnen mit Herrn Ronald Citterio, Telefon 079 387 69 09, verein-bart werden.
Himmelsjahr 2014 FixsterneMitte Monat um 23 Uhr Sommerzeit fr Fixsterne auch am Monatsanfang um 24 Uhr und am Monatsende um 22 Uhr gltig.
Mit freundlicher Genehmigung des Kosmos Verlags entnommen aus:
Keller, Kosmos Himmelsjahr 2014, 2013, Franckh-Kosmos Verlags-GmbH & Co. KG, Stuttgart
und am Monatsende um 22 Uhr gltig.
10
POL
Ekliptik
quator
April
OST
WEST
SD
Sdwest
NordwestNordost
Sdost
NORD
DRACHE
KEPHEUSSCHWAN
HAAR DERBERENIKE
BOOTES
KASSIOPEIA AND
ROMEDA
PERSEU
S
STIER
GIRAFF
E
ORION
KL. HUND
EINH
ORN
FUHRMAN
NZW
ILLINGE
KREBS
LWE
LUCH
S
KL. LWE
GR. BR
JAGDHUNDE
GR. WAGEN
KL.WAGEN
SCHLAN
GEN
TRGER
SCHLAN
GE
WAAGE
BECHER
RABE
JUNGFRAU
NRD
L.
KRONE
HERKULES
LEIER
WASSERS
CHLANGE
Aus statistischen Grnden sind die Besu-cherinnen und Besucher um den Eintrag in das Gstebuch gebeten. Der Stiftungsrat der Sternwarte dankt fr Spenden, die voll-umfnglich fr den Unterhalt, die Sanie-rung, den Ersatz und den notwendigen Ausbau des Instrumentariums verwendet werden.Weitere Informationen zu unserer Stern-warte, insbesondere deren Status (offen/geschlossen/ungewiss) findet man auf der Sternwartenseite im Internetauftritt unserer Gemeinde: www.uitikon.ch.Wenn Sie Fragen oder Anregungen zu diesen Monatsberichten haben, freue ich mich ber Ihr Feedback an [email protected] Dlf Schaffner
-
NNEEW W HHITITIT-LLEASEASEASEASINNGG www.suzuki.ch
NEW SUZUKI SX4 S-CROSS VON SERGIO CELLANO
Gerne unterbreitet wir Ihnen ein auf Ihre Wnsche und Bedrfnisse abge-stimmtes Suzuki Hit-Leasing-Angebot. Smtliche Preisangaben verstehen sich als unverbindliche Preisempfehlung, inkl. MwSt. Limitierte Serie. Nur solange Vorrat.
*New SX4 S-CROSS 1.6 Sergio Cellano Top 4 x 4, 5-trig, Fr. 32 490., Treibstoff-Normverbrauch: 5.7 l / 100 km, Energieeffizienz-Kategorie: D, CO-Emission: 130 g / km;Durchschnitt aller Neuwagenmarken und -modelle in der Schweiz: 148 g / km.
IHR VORTEIL Fr. 1 480.-*
Auch als Automat, 4 x 4 oder Diesel. Limitierte Serie. Nur solange Vorrat.
* Ihr Sergio Cellano Vorteil: Sergio Cellano Paket inkl. Dekorstreifen und 5 Jahre
Suzuki Premium- und Mobilittsgarantie.
NEW SX4 S-CROSS 1.6 SERGIO CELLANO: FR NUR Fr. 25 490.
-
13
Ev.-ref. Kirchgemeinde Uitikon
Jazz-Gottesdienst mit TaufeSonntag, 30. Mrz 2014,10 Uhr, ref. KircheSwingende Tne zum Gottesdienst Jackie Rubi an der Kirchenorgel und Wim Dykstra am Schlagzeug spielen zu-sammen jazzige Balladen und swingige Musik. Daneben hren Sie auch bekannte Chorle zum Mitsingen. Im Anschluss an den Gottesdienst findet im ref. Kirchge-meindezentrum ein Apro statt. Getauft wird: Elena Tschopp, Lttenstrasse 96
Vincent Chaignat, Pfarrer
Musiker und Kirchenpflege
kumene Uitikon
kumenischer RosenverkaufSamstag, 29. Mrz 2014, ab 9 Uhr, Bckerei Bode, Obstgartenkeller und SparRosen, Rosen, Rosen: Eine Rose macht Freude, 160000 Rosen machen sehr viel Freude.
Darum beteiligen sich die reformierten und katho-lischen Kirchgemeinden von Uitikon, Aesch und Birmensdorf gemeinsam an der diesjhrigen Rosen-aktion der kumenischen Kampagne von Fasten-opfer, Brot fr ALLE und Partner.
An ber 700 Verkaufsorten in der ganzen Schweiz bieten Freiwillige und Jugend-liche, Politikerinnen, Politiker oder andere Prominente Rosen fr fnf Franken pro
Stck zum Kauf an. 160000 Rosen mit dem Gtesiegel fr Fairen Handel von Max Havelaar werden bis am Abend ver-kauft sein. Die vergnstigt eingekauften Blumen bringen so weit ber eine halbe Million Franken fr die Arbeit der drei Werke. Der Erls der Rosenaktion fliesst vollumfnglich in die Projektarbeit der Kampagne.Machen auch Sie mit kaufen Sie am 29. Mrz Rosen. In Uitikon finden Sie Ver-kaufsstnde bei der Bckerei Bode, im Obstgartenkeller und beim Spar im Zent-rum Waldegg.
Kath. Pfarramt Aesch-Birmensdorf-Uitikon
Gottesdienstordnung
4. FASTENSONNTAG
Samstag, 29. Mrz Uitikon17.00 Vorabendgottesdienst
Sonntag, 30. Mrz Birmensdorf11.00 Sonntagsgottesdienst
Weitere Informationen im Forum oder un-ter www.kath-uitikon.org
CVP Uitikon
CVP-Stamm am 1. April 2014Zu unserem CVP-Stamm am Dienstag, 1. April 2014, mchten wir Sie alle herz-lich einladen. Wir treffen uns um 18.30 Uhr im Restaurant Drfli im diker-Huus. Wir freuen uns mit Ihnen ber das Ge-schehen auf der Welt in der Schweiz und vor allem hier im Dorf diskutieren zu dr-fen.
CVP Uitikon, www.cvp-uitikon.ch
-
Riedstrasse 12 8953 Dietikon Tel. 044 281 21 21 [email protected] www.siegenthaler-group.ch
Wir planen, organisieren und realisieren Ihren Wohntraumganz nach Ihren Wnschen mit Kompetenz und Herz.
Sie haben Visionen und Wohntrume? Sie mchten Ihre Wohnsituation verndern?
SanierungRenovation
Umbauten Renovationen und Umbautensind vielschichtige undkomplexe Bauvorhaben, dieeine fachgerechte Beratung
und intensive Bauleitungerfordern. Gerne beraten wirSie individuell und bietenIhnen an, Ihren Wohntraum
kompentent auf hchstemQualittsstandard zu reellenPreisen und in attraktivenBauzeiten zu realisieren.
-
15
Frauenverein Uitikon
Frauenverein-ZmorgeWir laden Sie herzlich ein zu unserem monatlichen Morgenessen. Es findet am Montag, 7. April um 9 Uhr im Mehrzweck-raum des diker-Huus statt. Kommen Sie vorbei, um bei Kaffee und Brtli alte und neue Bekannte zu treffen und kennen zu lernen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Die Vorstandsfrauen
Einladung zur 131. ordentlichen GeneralversammlungUnsere jhrliche Generalversammlung fin-det am Mittwoch, 9. April 2014, 14 Uhr im kleinen Saal des diker-Huus statt.Nach dem geschftlichen TeiI zeigen wir Ihnen einen Querschnitt in Bildern durch das vergangene Vereinsjahr. Selbstver-stndlich werden wir Sie wie jedes Jahr mit einem feinen Zvieri verwhnen. Zum Ab-schluss des Nachmittags spielen wir Lotto. Wir freuen uns auf Ihr zahlreiches Erschei-nen. Der Vorstand des Frauenvereins
Samariterverein Birmensdorf und Umgebung
Nothilfekurs im Mai 2014Wann: 5 Abende, 5., 6., 7., 8. und
9. Mai 2014Zeit: jeweils von 20 bis 22 UhrWo: Gemeindezentrum Brelmatt,
Dorfstrasse 10, 8903 Birmensdorf
Kosten: CHF 140, bitte am ersten Kursabend mitbringen
Anmeldungen bis 30. April 2014
Kurs Notflle bei KleinkindernWann: 2., 3. und 4. Juni 2014 Zeit: jeweils von 19 bis 22 UhrWo: Gemeindezentrum Brelmatt,
Dorfstrasse 10, 8903 Birmensdorf
Kosten: CHF 100 fr Einzelperson und CHF 150 fr Ehepaare, bitte am ersten Kursabend mitbringen
Anmeldungen bis 25. Mai 2014 www.mysamariter.ch
-
Mode & BlumenFreitag/Samstag, 28./29.Mrz:
10%Rabatt auf die aktuellenFrhlings-/Sommerkollektionen
Frhlingsblumen-Ausstellung
Gerne offerieren wir einen Apround feines Ostergebck
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Zrcherstrasse 2, 8142 Uitikon Waldegg (im Waldegg-Zentrum), Tel. 044 400 43 75ffnungszeiten: Mo geschlossen, Di-Fr 09:30-12:00 sowie 14:00-18:30, Sa 10:00-16:00
Frhlingsstimmung bei
Ihr Partner fr Treuhand,Immobilien und Consulting Ihr Partner fr Heizl
TRIMOL Werner Haab Zrcherstrasse 2 CH-8142 UitikonTelefon 043 311 20 65 Fax 043 311 20 61 [email protected]
TRIMCO GmbH Zrcherstrasse 2 CH-8142 UitikonTelefon 043 311 20 60 Fax 043 311 20 61 [email protected]
www.trimco.ch www.trimol.ch
-
17
Zmittag fr alli Zmittag fr alli Zmittag fr alli
Der Treffpunkt fr Jung und Alt zur feinen Suppe und zu einer Fruchtwhe
Liebe Besucherinnen und Besucher, bevor die Sommerpause beginnt, laden wir Sie nochmals sehr herzlich ein dieses Mal zum
Jubilums-Essen 15 Jahre Zmittag fr alli
Datum und Zeit: Dienstag, 1. April 2014, um 12.00 Uhr (ist kein Aprilscherz!)Ort: diker-Huus, Grosser SaalMenu: Minestrone, 1 Scheibe Bergkse und 1 Stck FruchtwheKosten: CHF 5 (Selbstkosten) Getrnke und Kaffee separat
Wir hoffen, dass Sie mit dabei sind und freuen uns, Sie wiederum bei diesem beliebten Gemeindeanlass begrssen zu knnen!Die Gruppe der Freiwilligen der reformierten und katholischen Kirchgemeinden sowie der Pro Senectute-Ortsvertretung und des Frauenvereins mit Untersttzung der Stiftung Uitikon.
Wichtig: Wir bentigen unbedingt Ihre Anmeldung mglichst frhzeitig! Sptestens bis Freitag, 28. Mrz 2014
Dienstag bis Freitag, 9.00 bis 12.00 Uhr Telefon 044 200 17 00
Sie knnen Ihre Anmeldung auch auf das Band sprechen. Oder schriftlich per Talon, senden an: Ev.-ref. Kirchgemeinde, Sekretariat, Zrcherstrasse 61, 8142 Uitikon
Anmeldung Zmittag fr alli am 1. April 2014
Name:
Vorname:
Adresse:
Anzahl Personen:
-
18
Ev.-ref. Kirchgemeinde Uitikon
Donnerstag, 27. Mrz10.30 Uhr, Im Spilhfler Gottesdienst
19.15 Uhr, ref. Kirchgemeindezentrum Konf-Unti
Samstag, 29. Mrzab 9.00 Uhr, bei der Bckerei Bode, im Obstgartenkeller und beim Spar Zentrumkumenischer RosenverkaufDetails lesen Sie auf Seite 13.
Sonntag, 30. Mrz10.00 Uhr, ref. KircheJazz-Gottesdienst mit TaufePredigt: Pfr. Vincent ChaignatKollekte: Schlupfhuus ZrichDetails lesen Sie auf Seite 13.
Autofahrdienst:Jeweils sonntags ca. 15 Minuten vor Got-tesdienstbeginn bei den Ortsbus-Halte-stellen Ringlikon Langwies, Ringlikon Dorf, Gttern und kath. Kirche.
Montag, 31. Mrz20.15 Uhr, Bhlstrasse 3Ringliker Hauskreis
Dienstag, 1. April12.00 Uhr, grosser Saal im diker-HuusZmittag fr alli
Mittwoch, 2. April9.45 Uhr, ref. Kirchgemeindezentrum Eltern-Kind-Singen5. Lektion Kurs Erste Frhlingsboten
12.00 Uhr, SigristenhausMinichile Gruppe A
20.00 Uhr, ref. Kirchgemeindezentrum Lets Sing Choir Probe
Vorschau:
Donnerstag, 3. April19.15 Uhr, ref. Kirchgemeindezentrum Konf-Unti
Freitag, 4. April15.45 Uhr, SigristenhausClub 4 Gruppe A
18.00 Uhr, SigristenhausDomino-Club
Samstag, 5. April9.00 Uhr, SigristenhausMinichile Gruppe B
Sonntag, 6. April10.00 Uhr, ref. KircheGottesdienstPredigt: Pfr. Vincent ChaignatKollekte: Jugendberatung Blinker
Mittwoch, 9. April7.00 Uhr, ref. KircheMorgen-Input
9.45 Uhr, ref. Kirchgemeindezentrum Eltern-Kind-Singen6. Lektion Kurs Erste Frhlingsboten
12.00 Uhr, Sigristenhaus3. Klass-Unti
Nchste Taufsonntage :
30. Mrz, 27. April, 25. Mai, 29. Juni
und 27. Juli 2014
-
19
Pfarramt
Pfarrer Vincent Chaignat
Chapfstrasse 12
Tel. 044 491 99 91
Sekretariat
Sekretrin Anita Haid Chaignat
Tel. 044 200 17 00
Fax 044 200 17 01
Zrcherstrasse 61
ffnungszeiten:
Dienstag bis Freitag 8.30 11.00 Uhr,
brige Zeit Telefonbeantworter.
Mitarbeiterin Diakonie und
Gemeindeaufbau Martina Oetiker
Tel. 044 200 17 03
Zrcherstrasse 61
Alle Daten, Fotos und Informationen von
aktuellen Anlssen unter
www.refkirche-uitikon.ch www.adam-partner.ch
Angebot von Wohneigentum in der Gemeinde Uitikon Waldegg
(mehr Infos auf unserer Homepage)
Neue 3- bis 5-Zi.-Eigentums-wohnungen mit gehobenem
Standard an der Haldenstrasse (Neubau/Bezug 2015)
5-Zi.-Reihen-EFH in Ringlikon ideal fr jngere Familien
Renovationsbedrftig Kurzfristig verfgbar
12.00 Uhr, ref. Kirchgemeindezentrum Kolibri Oster-Zmittag
20.00 Uhr, ref. Kirchgemeindezentrum Lets Sing Choir Probe
-
20
AZAGemeinde
8142 Uitikon
diker-Tipp
Nachstehende Veranstaltungen finden in nchster Zeit in Uitikon statt. Melden Sie uns Ihre Veranstaltungen rechtzeitig, damit die Publikation erfolgen kann. Der Online-Ver-anstaltungskalender auf www.uitikon.ch/Freizeit und Kultur wird laufend aktualisiert. Tragen Sie Ihre Veranstaltung unter Neue Veranstaltung dort ein.
Nchste Veranstaltungen20.27. Mrz 1. kumenische Fastenwoche Birmensdorf26. / 27. Mrz Kinderkleiderbrse, Elternverein Uitikon diker-HuusDo 27. Mrz 20.00 Uhr Literaturclub Bibliothek28. Mrz4. April 2. kumenische Fastenwoche BirmensdorfFr 28. Mrz 19.30 Uhr Gartenrtel, Vortrag von Anne Frei: Igel und andere Nachtschwrmer diker-HuusSa 29. Mrz 9.00 Uhr Rosenaktion, kumene Uitikon Bi/Ui/AeSa 29. Mrz 1114 Uhr Vernissage PhoneBoxGallery Babs Ernst Zentrum WaldeggSo 30. Mrz 10.00 Uhr Jazz-Gottesdienst mit Taufe Ref. KircheSo 30. Mrz Kommunale Erneuerungswahlen Gemeinde Uitikon sowie Kreiswahlen Rm.-kath. KirchbehrdenDi 1. April 12.00 Uhr Zmittag fr alli, div. Institutionen diker-HuusDi 1. April 18.30 Uhr CVP-Stamm Rest. DrfliDi 1. April * C.I.N.E.M.A Kath. Kirche BiMi 2. April * Kinder-Sing-Plausch Kath. Kirche BiMi 2. April 19.30 Uhr Veranstaltung zu Internet, Chat und Communities, Elternforum Uitikon diker-HuusDo 3. April * Musikalischer Feierabend Kath. Kirche Ui Fr 4. April 14.30 Uhr Fritigs-Trff RKZ diker-HuusSa 5. April 1314 Uhr Gschichte-Chischte fr die Chline BibliothekSa 5. April 19.30 Uhr Konzert Handharmonika-Club Zrich-Albisrieden diker-HuusSo 6. April 17.00 Uhr Junge diker Musiker und Musikerinnen mit Romana Kaiser diker-HuusMo 7. April 9.00 Uhr Frauenverein-Zmorge diker-HuusMi 9. April 14.00 Uhr Generalversammlung, Frauenverein diker-Huus
* Alle aktuellen Informationen und Zeiten siehe im Forum oder unter www.kath-uitikon.org