Gemeindekurier Nr 30
date post
23-Jul-2016Category
Documents
view
213download
0
Embed Size (px)
description
Transcript of Gemeindekurier Nr 30
1Nr. 30/24.9. 2015
Gemeindekurier
Eusi Gschichtli-Stund fr die Chline i de Bibliothek!
Samstag, 26. September 10.30 bis 11.30 Uhr
Anita Tschudi entfhrt unsere kleinen Zuhrerinnen und Zuhrer
ins wunderbare Reich der Fantasie.
Wir freuen uns auf viele diker Kinder!
2ImpressumHerausgegeben im Auftrag des Gemeinderates Uitikon.Verantwortlich fr die Redaktion : B. Bauder, dipl. Gemeindeschreiber, Uitikon. Internet : www.uitikon.ch E-Mail : [email protected] : Stubli Medien AG, 8142 UitikonDruck : Fineprint AG, Rainstrasse 5Postfach 122, 8143 StallikonTelefon 044 388 70 90, Fax 044 388 70 98E-Mail : [email protected] wchentlich, ausser Schulferien.
In dieser Nummer lesen Sie :
1 Einladung in die Bibliothek fr Kinder
2 Aus den Verhandlungen des Gemeinderates
5 Amtliche Publikation
5 Gemeinde- und Schulbibliothek
7 Baugespanne
7 Stiftung Sternwarte Uitikon
13 Zmittag fr alli
13 Pro Senectute Spielnachmittag
13 Ev.-ref. Kirchgemeinde Uitikon
15 Kath. Pfarramt Aesch-Birmensdorf-Uitikon
15 Partei- und Vereinsmitteilungen
16 Hallenbad Uitikon ffnungszeiten und Preise
18 Ev.-ref. Kirchgemeinde Uitikon
20 diker-Tipp, Agenda ber die nchsten Veranstaltungen
Aus den Verhandlungen des Gemeinderates
Finanzen, Abteilung FinanzenRevisionVom 4. bis 6. August 2015 fhrte eine Re-visorin des Gemeindeamtes der Direktion der Justiz und des Innern des Kantons Z-rich bei der Finanzverwaltung der Ge-meinde eine Sachbereichsprfung bezg-lich Lhne und Entschdigungen durch. Bis auf vier marginale Bemerkungen (z.B. fehlte in einer Abrechnung ein Spesenbe-leg) ergaben sich seitens der Revisions-stelle keine Bemerkungen. Der Gemeinderat hat vom Revisionsbe-richt Kenntnis genommen und ber die Abnahme in blicher Weise die Kontrollor-gane (Bezirksrat, RPK und Gemeindeamt) orientiert.
Quartierplan Leuen-WaldeggGenehmigung Baumkonzept und Bestimmung der BelgeDer technische Bericht zum Bauprojekt Erschliessung Tiefbau QP Leuen-Wal-degg gibt umfassend Auskunft ber smtliche Einzelheiten wie Strassenauf-bau, Kanalisation und Entwsserung, Ab-fallentsorgung, Werkleitungen, Signalisie-rung/Markierung, Unterhalt, Realisierung und Kosten. Bereits am 9. Mrz 2015 hat der Gemeinderat die wesentlichen Teile zur Tiefbauprojektierung im neuen Quar-tier genehmigt. Ausgeklammert wurde die Gestaltung der ffentlichen Rume und Strassen. Der Gemeinderat wollte sich zu-sammen mit der Baukommission bei hnli-chen Projekten in der Umgebung ber die verschiedenen Mglichkeiten orientieren. Er hat deswegen Mitte Juli 2015 eine Besichtigung in Zrich und Walli sellen durchgefhrt. Es wurden diverse Baum-arten, Belge, Baumgruben etc. besichtigt. Eingeladen waren neben den Grundeigen-
Restaurant Dri im diker-Huus
Telefon 044 491 95 10Fax 044 492 52 [email protected]
ffnigs-Ziite :Montag bis Samstag, 9.00 bis 24.30 UhrSonntag, 10.00 bis 22.00 Uhr
3tmern und Projektbeteiligten auch der Gemeinderat und die Baukommission. Den Exkursionsteilnehmern ist wichtig, dass im neuen Quartier eine gesunde und klare Durchmischung der Baumarten (fnf bis sechs diverse Gattungen) ausgewhlt wer-den sollen. Strassenzge mit einer einheit-lichen Baumart wirken zu monoton. Eben-falls wurde gewnscht, dass auf noch namenlosen Pltzen gewisse Schwer-punkte definiert und einzelne Bume der gleichen Art bercksichtigt werden. Zwei beauftragte Landschaftsarchitekten arbeiteten fr die Baukommission ein stimmiges Baumkonzept mit den favori-sierten Baumarten entlang der Strasse und auf den Pltzen aus. Der Tiefbauvor-stand hat dem Gemeinderat nach grnd-lichen Recherchen, Abklrungen und Besichtigungen beantragt, das erstellte Baum konzept inklusive Baugruben und Strassenbelgen fr das neue Quartier Leuen-Waldegg zu genehmigen. Mit ge-ringfgigen Anpassungen ist der Gemein-derat diesem Antrag an seiner letzten Sit-zung gefolgt.
GrundstckgewinnsteuernDer Gemeinderat konnte Grundstckge-winnsteuern in der Grssenordnung von CHF 465000 veranlagen.
ChapfstrasseStrassensanierung und Ersatz von WerkleitungenIm Investitionsplan der Gemeinde Uitikon ist die Sanierung der Chapfstrasse im Ab-schnitt Allmend- bis unterhalb Halden-stras se vorgesehen. Die Planung erfolgte bis August 2015. Die Bauausfhrung ist ab Frhjahr 2016 vorgesehen. Nach ca. 50 Jahren ist der Strassenbelag sanierungs-bedrftig. Im Projektbereich befindet sich eine Wasserleitung, welche nach dem Um-bau des Reservoirs Chapf in ein Quellwas-
serpumpwerk stillgelegt wird. Die ffentli-che Kanalisation muss gemss generellem Entwsserungsplan vergrssert werden. Zustzlich planen die EKZ den Ausbau ihrer Niederspannungsanlage und die Er-neuerung der ffentlichen Beleuchtung.Der Gemeinderat hat das Projekt geneh-migt und im Sinne einer gebundenen Aus-gabe einen Kredit von CHF 977000 be-willigt.
WerkbetriebeErsatzbeschaffung WerkfahrzeugDer Gemeinderat hat an seiner Sitzung vom 9. Mrz 2015 fr die Beschaffung ei-nes neuen Werkfahrzeuges Holder C370 einen Kredit von CHF 110000 bewilligt. Das neue Fahrzeug erfllt alle Kriterien gemss Anforderungsprofil (Abfalltouren, Kleintransporte, Krahnarbeiten, Winter-dienst inkl. Schneepflug und Salzstreuer). Es wurde grosser Wert auf eine ber-durchschnittliche Wendigkeit des Fahr-zeugs gelegt, da die Gemeinde viele enge Strassen und Kehrpltze aufweist. Die Abrechnungssumme weist Kosten von CHF 109200 auf. Der Gemeinderat hat diese Abrechnung an seiner letzten Sit-zung genehmigt.
WasserversorgungReservoir Bel, Instandsetzung der WasserbehlterBaukostenabrechnungDas Reservoir Bel wurde ursprnglich 1991 mit einer Kapazitt von 1100 m3 er-stellt. Die Baukosten betrugen damals fr den kleinen und grossen Wasserbehlter zusammen ca. CHF 2.6 Millionen. Nach diversen Untersuchungen drngte sich eine Sanierung der Wasserbehlter auf. Der Gemeinderat genehmigte am 17. Sep-tember 2012 die etappierte Instandset-zung der Wasserbehlter. Die Stimmbr-
Fortsetzung Seite 5
Inserat_Koralle_Kurier.indd 1 10.11.2008 9:08:52 Uhr
5gerschaft bewilligte den Projektkredit ber CHF 429000 an der Gemeindeversamm-lung vom 20. November 2012. Der Ge-meinderat konnte an seiner letzten Sitzung die Baukostenabrechnung mit einem Total von CHF 386819.60 genehmigen und der Frhjahres-Gemeindeversammlung 2016 zur Abnahme berweisen.
Amtliche Publikation
Ersatzwahl eines Mitgliedes des Gemeinderates Uitikon fr den Rest der Amtsdauer 2014 bis 2018Definitiver Wahlvorschlag und stille WahlGesttzt auf die Wahlausschreibung vom 23. Juli 2015 und die Publikation vom 10. September 2015 ist fr die Ersatzwahl ei-nes Mitgliedes des Gemeinderates Uitikon fr den Rest der Amtsdauer 2014 bis 2018 innert der publizierten Frist kein weiterer Wahlvorschlag eingereicht worden.
Stille Wahl Fr die Ersatzwahl des neuen Mitgliedes des Gemeinderates sind die Vorausset-zungen fr eine stille Wahl erfllt. Unter Hinweis auf die Bestimmungen des Ge-setzes ber die politischen Rechte und die Gemeindeordnung der Politischen Ge-meinde Uitikon wird in stiller Wahl fr den Rest der Amtsdauer 2014 bis 2018 als ge-whlt erklrt:
Stheli Markus, geb. 1956, Werkhof-Chef, Langwiesstrasse 40, 8142 Uitikon (SVP)
Der Amtsantritt kann per anfangs Jahr 2016 erfolgen. Das zurcktretende Mit-glied bleibt gemss Beschluss des Be-zirksrates Dietikon bis Ende Jahr 2015 im Amt.
RechtsmittelbelehrungGegen diese Anordnung kann wegen Ver-letzung der Vorschriften ber die politi-schen Rechte und ihre Ausbung innert fnf Tagen, von dieser Verffentlichung an gerechnet, beim Bezirksrat Dietikon schriftlich Stimmrechtsrekurs erhoben werden. Die Rekursschrift muss einen An-trag und dessen Begrndung enthalten und ist in dreifacher Ausfertigung beim Bezirksrat Dietikon, Bahnhofplatz 10, 8953 Dietikon, einzureichen.
Uitikon, 24. September 2015
Gemeinderat Uitikon
Gemeinde- und Schulbibliothek
Gschichte-Chischte Samstag, 26. September, 10.30 bis 11.30 UhrHren Ihre Kleinen gerne Geschichten? Dann ist unser Angebot genau richtig fr Sie: bermorgen Samstag ist unsere Ge-schichtenerzhlerin Anita Tschudi wieder zu Gast in der Bibliothek und nimmt Ihre Kinder mit auf eine Reise ins Land der Fantasie derweil knnen Sie s feins Kfeli geniessen, die Tageszeitungen stu-dieren, die Bibliothek erkunden oder ganz einfach schnell einkaufen gehen. Wir freuen uns auf Sie und Ihre Kinder!
Herbstferien 5. bis 17. Oktober 2015 Unsere Herbstferien dauern vom 5. bis 17. Oktober 2015. Whrend diesen zwei Wochen ist die Bibliothek jeweils dienstags von 15 bis 19 Uhr geffnet.Letzte ordentliche Ausleihe vor den Ferien:Samstag, 3. Oktober, 10 bis 15 UhrErste ordentliche Ausleihe nach den Ferien:Montag, 19. Oktober, 10 bis 19 Uhr
Fortsetzung Seite 7
K A S S E N S T U R Z -T E S T S I E G E R I N Z R I C HALTGOLD & SILBER
Wir bezahlen mehr als der Testsieger K-Geld!*
Wir kaufen Ihr Altgold, Schmuck, Zahngold, Uhren, Taschenuhren, antiken
, 925)
Seriser Barankauf! Dipl. Gemmologen!! Eigener Uhrmacher! ,
ANKAUF UHREN UND SCHMUCK
Gegen Barzahlung kaufen wir Ihren Schmuck sowie Ihre Uhren (auch defekt) der MarkenRolex, Patek Philippe, IWC, Omega, Heuer, Cartier, Audemars Piguet, Longines
Aktuell: Ausverkauf in der Luxusbrse, vieles herabgesetzt. Kommen Sie vorbei!
BIJOUTERIE LUXUSBRSE ZRICHBadenerstrasse 661, 8048 Zrich-Altstetten
Telefon 043 333 22 11, 10 bis 18 Uhr (Sa bis 16 Uhr)
Luxusbrse Zrich, Badenerstrasse 661, 8048 Zrich Mitglied Schweizerische Stiftung fr Edelsteinforschung,
Mitglied Verband Schweizer Uhrmacher und Goldschmiede, Sekt. Zrich *bis 25 Gramm 18 Karat Gold
ALTGOLD & SILBER ANKAUF
Wir bezahlen mehr als der Testsieger K-Geld!* Wir kaufen I