Geologie im Rheinischen Schiefergebirge - siwiarchiv.de · Geologie im Rheinischen Schiefergebirge...

23
Teil 3 Sauer- und Siegerland Geologie im Rheinischen Schiefergebirge Geologischer Dienst NRW

Transcript of Geologie im Rheinischen Schiefergebirge - siwiarchiv.de · Geologie im Rheinischen Schiefergebirge...

Page 1: Geologie im Rheinischen Schiefergebirge - siwiarchiv.de · Geologie im Rheinischen Schiefergebirge Teil 3: Sauer- und Siegerland Geologischer Dienst Nordrhein-Westfalen – Landesbetrieb

Teil 3

Sauer- undSiegerland

Geologie imRheinischenSchiefergebirge

Geologischer Dienst NRW

Page 2: Geologie im Rheinischen Schiefergebirge - siwiarchiv.de · Geologie im Rheinischen Schiefergebirge Teil 3: Sauer- und Siegerland Geologischer Dienst Nordrhein-Westfalen – Landesbetrieb

Geologie im Rheinischen Schiefergebirge

Teil 3: Sauer- und Siegerland

Geologischer Dienst Nordrhein-Westfalen – Landesbetrieb –

mit Beiträgen vonKARL-HEINZ RIBBERT, VOLKER WREDE, BÉATRICE OESTERREICH

HANS BAUMGARTEN, ARNOLD GAWLIK, HEINRICH HEUSER,MATTHIAS PIECHA, REINHOLD ROTH, MICHAEL THÜNKER

MICHAEL BAALES, EVA CICHY, MANUEL ZEILER

134 Abbildungen

14 Tabellen

1 Tafel in der Anlage

Krefeld 2017

Page 3: Geologie im Rheinischen Schiefergebirge - siwiarchiv.de · Geologie im Rheinischen Schiefergebirge Teil 3: Sauer- und Siegerland Geologischer Dienst Nordrhein-Westfalen – Landesbetrieb

Alle Rechte vorbehalten© 2017 Geologischer Dienst Nordrhein-Westfalen – Landesbetrieb –

Postfach 10 07 63 · 47707 KrefeldDe-Greiff-Straße 195 · 47803 KrefeldFon 02151 897-0 · Fax 02151 [email protected] · www.gd.nrw.de

Bearbeiter:

Dipl.-Geol. Dr. Karl-Heinz RibbertDipl.-Geol. Dr. Volker WredeDipl.-Geol.’in Dr. Béatrice OesterreichDipl.-Geogr. Hans BaumgartenDipl.-Geol. Dr. Arnold GawlikDipl.-Geol. Dr. Heinrich HeuserDipl.-Geol. Dr. Matthias PiechaDipl.-Geol. Dr. Reinhold RothDipl.-Geol. M. Thünker

Geologischer Dienst Nordrhein-Westfalen – Landesbetrieb –

Michael BaalesEva CichyManuel Zeiler

LWL-Archäologie für Westfalen, Außenstelle Olpe · In der Wüste 4 · 57462 Olpe

Redaktion: Dipl.-Geol.’in Barbara Groß-Dohme

Lektorat, Text- und Bildbearbeitung: Gaby Kamp, Ulla Amend, Ulrike Lux, Ulrike Mittler

Zitierweise:Geologischer Dienst Nordrhein-Westfalen [Hrsg.] (2017), mit Beitr. von RIBBERT, K.-H.; WREDE, V.; OESTER-REICH, B.; BAUMGARTEN, H.; GAWLIK, A.; HEUSER, H.; PIECHA, M.; ROTH, R.; THÜNKER, M.; BAALES, M.; CICHY, E.;ZEILER, M.: Geologie im Rheinischen Schiefergebirge, Tl. 3: Sauer- und Siegerland. – 243 S., 134 Abb.,14 Tab., 1 Taf. in der Anl.; Krefeld.

Druck: ???

Printed in Germany/Imprimé en Allemagne

ISBN 978-3-86029-936-4

Page 4: Geologie im Rheinischen Schiefergebirge - siwiarchiv.de · Geologie im Rheinischen Schiefergebirge Teil 3: Sauer- und Siegerland Geologischer Dienst Nordrhein-Westfalen – Landesbetrieb

Inhalt

Sauer- und Siegerland – Natur- und Lebensraum (B. Oesterreich) . . . . . . . . . . . . . . . 13

Klima, Vegetation und Geographie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17

Geologische Entwicklung und tektonischer Bau . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23

Geologische und geotektonische Grundlagen (B. Oesterreich) . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23

Strukturelle Entwicklung (V. Wrede) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25

Regionale Baueinheiten (V. Wrede) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33

Erdgeschichte (K.-H. Ribbert) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46

Erdaltertum (Paläozoikum) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47

Ordovizium . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48

Silur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50

Devon . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50

Unterdevon . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51

Gedinnium bis Siegenium . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51

Siegenium bis Emsium . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57

Mitteldevon – Schelf-, Übergangs- und Becken-Fazies im Sauerland . . . . . . . . . . . 61

Eifelium des Mitteldevon-Schelfs im westlichen Sauerland . . . . . . . . . . . . . . . . . 64

Eifelium des Schelf/Becken-Übergangs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 71

Eifelium des Mitteldevon-Beckens im östlichen Sauerland . . . . . . . . . . . . . . . . . 72

Givetium des Mitteldevon-Schelfs im westlichen Sauerland . . . . . . . . . . . . . . . . 74

Givetium des Schelf/Becken-Übergangs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79

Givetium des Mitteldevon-Beckens im östlichen Sauerland . . . . . . . . . . . . . . . . 80

Vulkanismus des Eifeliums und Givetiums im nördlichen Sauerland . . . . . . . . . 80Mittel- bis Oberdevon – Massenkalk- und Flinz-Faziesim nördlichen und mittleren Sauerland . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 83

Das Oberdevon-Becken in Sauerland und Wittgensteiner Land . . . . . . . . . . . . . . . 91

Frasnium . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95

Famennium . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97

Karbon . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99

Unterkarbon . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100

Tournaisium . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100

Viseum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 103

Oberkarbon . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 107

Namurium A – flözleeres Oberkarbon . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 107Namurium B/C und Westfalium – flözführendes Oberkarbon (K.-H. Ribbert, V. Wrede) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 110

Perm (B. Oesterreich) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 111

Rotliegend . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 111

Zechstein . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 113

Erdmittelalter (Mesozoikum) (B. Oesterreich) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 117

Trias . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 117

5

Page 5: Geologie im Rheinischen Schiefergebirge - siwiarchiv.de · Geologie im Rheinischen Schiefergebirge Teil 3: Sauer- und Siegerland Geologischer Dienst Nordrhein-Westfalen – Landesbetrieb

Jura . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 117Kreide . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 119

Erdneuzeit (Känozoikum) (K.-H. Ribbert) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 123Tertiär . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 124Quartär . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 126

Pleistozän . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 126Holozän . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 129

Was bringt die Zukunft? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 130

Verkarstung (V. Wrede) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 132

Ur- und Frühgeschichtle (M. Baales, E. Cichy & M. Zeiler) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 139Altsteinzeit (Paläolithikum) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 139Mittelsteinzeit (Mesolithikum) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 143Jungsteinzeit (Neolithikum) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 144Bronzezeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 146Vorrömische Eisenzeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 147Römische Kaiserzeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 149Völkerwanderungszeit und Mittelalter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 152Neuzeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 154

Lagerstätten (B. Oesterreich) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 155Erze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 156

Eisen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 156Kupfer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 160Blei und Zink . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 161Mangan . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 164Gold . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 164

Industrieminerale . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 164Schwerspat . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 165Coelestin . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 165

Steine und Erden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 165Kalkstein . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 166Sandstein . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 166Tonstein und Dachschiefer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 167Vulkanische Gesteine . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 168

Grundwasser (H. Heuser) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 169Was ist Grundwasser? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 169Der Wasserkreislauf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 169Grundwasservorkommen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 170

Paläozoikum des nördlichen Rheinischen Schiefergebirges . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 173Hauptkeratophyr . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 173Devonischer Massenkalk . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 173Kulm-Kieselkalk (Hellefeld-Formation) und Sparganophyllum-Kalk . . . . . . . . . . . . 173Kulm-Plattenkalk (Herdringen- und Wennemen-Formation) . . . . . . . . . . . . . . . . . 174Ruhrkarbon . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 174

Trias und Zechstein westlich der Hessischen Senke . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 174

6

Page 6: Geologie im Rheinischen Schiefergebirge - siwiarchiv.de · Geologie im Rheinischen Schiefergebirge Teil 3: Sauer- und Siegerland Geologischer Dienst Nordrhein-Westfalen – Landesbetrieb

Kalk- und Kalkmergelsteine der Kreide . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 174Tertiär des Westerwaldes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 175Schotterkörper der Ruhr . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 175

Grundwassererschließung und Grundwasserschutz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 175Grundwasser und Bergbau . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 178Grundwasserbeschaffenheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 180

Grundlagen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 180Mineralwasser . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 180Heilwasser . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 181

Erdwärme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 184

Boden (R. Roth) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 186Boden und Bodennutzung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 186Bodenlandschaften . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 188

Böden überwiegend aus Silikatgestein,meist bedeckt mit Fließerde und Hangablagerung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 188

Basenarme Braunerden – die häufigsten Böden im „Land der tausend Berge“ . . 188Ranker – sehr flachgründige, arme Böden auf Silikatgestein . . . . . . . . . . . . . . . . 189

(Braunerde-)Podsole auf Sandstein, Quarzit und Kieselschiefer –steinreich und extrem sauer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 190Pseudogleye – Staunässe über dichtem Untergrund . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 191

Böden überwiegend aus Karbonatgestein, meist bedeckt mitLöss, (Löss-)Fließerde und Terra-fusca-Relikten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 192

Basenreiche Braunerden – land- und forstwirtschaftlich begehrt . . . . . . . . . . . . . . 192Rendzinen – basen- und steinreiche Böden auf Karbonatgestein . . . . . . . . . . . . . 192

Böden aus Basalt, meist bedeckt mitFließerde und tonigem Verwitterungslehm . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 193

Basenreiche Braunerden und Pseudogleye – artenreiche Waldstandorte . . . . . . . 193Böden aus Löss und Lössfließerde . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 193

Parabraunerden – fruchtbare Ackerstandorte in klimatische begünstigten Lagen 194Böden aus Kolluvium – Zeugen der Bodenerosion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 195Böden aus holozänen Talsedimenten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 196

Vega und Auengley – die Böden der breiten Talauen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 196Gley-Bodengesellschaften der schmalen Gebirgstäler . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 196

Böden aus Moorbildungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 197

Geotope – Erdgeschichtliche Denkmäler (A. Gawlik & M. Piecha) . . . . . . . . . . . . . . . . . 199Steine, Klippen und Bergrücken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 200Meer und Wüste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 202Falten und Brüche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 203Höhlen und Karstlandschaften . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 205Quellen und Bachschwinden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 208

Literaturverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 210

Glossar . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 230

Geo-Ziele (H. Baumgarten) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 234

7

Page 7: Geologie im Rheinischen Schiefergebirge - siwiarchiv.de · Geologie im Rheinischen Schiefergebirge Teil 3: Sauer- und Siegerland Geologischer Dienst Nordrhein-Westfalen – Landesbetrieb

Exkurse

Tektonischer Bau:Tektonische Bauelemente . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28

Regionale Baueinheiten: Tiefenseismik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34Tektonik des Ruhrkarbons . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43

Erdgeschichte:Geologische Landesaufnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46

Unterdevon:Unterdevon-Delta . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 56Unterdevonischer Vulkanismus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58

Mittel- bis Oberdevon:Riffe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 84

Oberdevon:Conodonten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91

Unterkarbon:Unterkarbonischer Vulkanismus in Sauerland und Wittgensteiner Land . . . . . . . . . . . . . . . 106

Perm:Rotfärbung und Bleichung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 112

Jura:Geburt des Atlantiks . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 118

Kreide:Paläokarst . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 120

8

Page 8: Geologie im Rheinischen Schiefergebirge - siwiarchiv.de · Geologie im Rheinischen Schiefergebirge Teil 3: Sauer- und Siegerland Geologischer Dienst Nordrhein-Westfalen – Landesbetrieb

Ur- und Frühgeschichte Michael Baales, Eva Cichy & Manuel Zeiler

Abb. 76: Kieselschiefer aus der Hönne dienten denNeandertalern dazu, sogenannte Keilmesserzu fertigen, beidflächig bearbeitete Schneide-geräte, die als Schlachtmesser dienten.

© M. BAALES u. A. MÜLLER, LWL Olpe

Höhle diente diesen Tieren während ihrer Win-terruhe als Unterschlupf – ist nicht ausge-schlossen. Zudem waren Wildrinder, Rentiere,Hirsche und Pferde eine begehrte Jagdbeute.Die nicht seltenen Überreste junger Mammutekönnten ebenfalls auf die gezielte Bejagungdie ser unerfahrenen Tiere hindeuten. Auch einHöhlenlöwe (auf einem Schienbeinfragmentsind deutlich Schnitt- und Hackspuren zu erken-nen) mag von den erfolgreichen Jägern erlegtworden sein.

Einige Knochen der erbeuteten Tiere nutzten dieNeandertaler zur Werkzeugherstellung, obwohlKieselschiefer, der beispielsweise im Flusstalder Hönne zahlreich zu finden ist, und der Ge -schie befeuerstein, der von den Gletschern in derSaale-Kaltzeit bis in das Ruhrgebiet verfrachtetworden war, bevorzugt genutzt wurden. DerGe schiebefeuerstein deutet auch erste Wan der -bewegungen der Neandertaler an, die, wie wei-tere europäische Befunde zeigen, 100 km undmehr zurücklegten, um mit anderen Gruppen inKontakt zu kommen. Die Bevölkerungszahlender frühen Menschen waren so gering, dass re -gelmäßige Zusammentreffen verstreut lebenderKleingruppen überlebenswichtig waren.

Während des ersten Kältemaximums der letztenKaltzeit (s. Tab. 11) war Mitteleuropa wohl weit-gehend unbesiedelt. Die erneute Anwesenheitvon Neandertalern – und damit auch Hinwei seauf die Wiederbesiedlung der Bergregion – istzum Beispiel durch die jüngeren Fund schichtenaus der Balver Höhle nachzuvollziehen.

Mittelpaläolithische Steingeräte sind vor allemauf den alten Terrassenflächen der Flüsse, wiean der oberen Ruhr rund um Meschede oderauch am Nordrand des Sauerlandes bei Frön-denberg und Hagen, aufgelesen worden. Siezeugen von zerstörten Siedlungsstellen. Derfrühe Mensch war kein ausgesprochener Höh-lenbewohner; dort sind meist nur die Erhal-

Altsteinzeit (Paläolithikum)

Die ältesten einigermaßen sicher zu datieren-den archäologischen Funde aus dem Sauer-,Sieger- und Wittgensteiner Land stammen ausder Weichsel-Kaltzeit und sind in die Zeit desspäten Neandertalers einzuordnen (jüngeresMittelpaläolithikum; Tab. 11). Sie wurden bei-spielsweise in der kleinen Volkringhauser Höh-le, der Feldhofhöhle (s. S. 136: Abb. 72), abervor allem in der Balver Höhle im Hönnetal aus-gegraben. Es gibt anhand der unsystemati-schen Beschreibungen der Balver Höhle Argu-mente, dass hier die ältesten Funde – vor allemSteinartefakte (Abb. 76), Knochengeräte undzahllose Tierreste – noch vor das erste Kälte-maximum der Weichsel-Kaltzeit (ca. 64 000 J. v.Chr.) zu datieren sind. Schnittspuren auf Höh-lenbärenknochen sowie eine auffällige Alters-struktur der Höhlenbären werden hier als Hin-weise darauf gedeutet, dass der Neandertalerdiese Tiere bejagte. Aber auch die gelegentlicheVerwertung von verendeten Bären – die Balver

139

Ur- und Frühgeschichte

Page 9: Geologie im Rheinischen Schiefergebirge - siwiarchiv.de · Geologie im Rheinischen Schiefergebirge Teil 3: Sauer- und Siegerland Geologischer Dienst Nordrhein-Westfalen – Landesbetrieb
Page 10: Geologie im Rheinischen Schiefergebirge - siwiarchiv.de · Geologie im Rheinischen Schiefergebirge Teil 3: Sauer- und Siegerland Geologischer Dienst Nordrhein-Westfalen – Landesbetrieb
Page 11: Geologie im Rheinischen Schiefergebirge - siwiarchiv.de · Geologie im Rheinischen Schiefergebirge Teil 3: Sauer- und Siegerland Geologischer Dienst Nordrhein-Westfalen – Landesbetrieb

Abb. 77: Die Jäger der Ahrensburger Kultur jagten um 9900 v. Chr. am Hohlen Stein bei Rüthen-Kallenhardt die zuihren Sommerweiden ziehenden Rentierherden. © A. MÜLLER, LWL Olpe

Fundplätze der Federmesser-Gruppen (älteresSpätpaläolithikum). Zu dieser Zeit breiteten sichBirken-, Pappel- und später auch Kiefernwälderaus, in denen eine typische Tierwelt mit Rot-hirsch, Reh, Elch und Auerochse lebte. Die Men -schen jagten nun mit Pfeil und Bogen. Die zu vorgenutzten Speerschleudern verschwanden. AlsPfeilspitzen dienten spitze Steinklingen mit ei -ner ab gestumpften und einer scharfen Kante,Federmesser ge nannt, die mit Birkenpech amHolzpfeil fixiert wurden. Funde der späten Fe -der messer-Gruppen um 11000 v. Chr. sind vorallem am Nordrand des Sauerlandes um Ha -gen häufiger entdeckt worden, vornehmlich ausder mittlerweile gesprengten Martinshöhle beiIserlohn. Doch auch in der Feldhofhöhle undwohl auch in der Balver Höhle sowie bei Win-terberg und bei Netphen sind solche Pfeilspit-zen gefunden worden. Ein bei Netphen ent -deck tes Federmesser ist der bisher ältesteBeleg für die Anwesenheit des Homo sapiensim Siegerland.

Auf das Alleröd-Interstadial folgte eine markan-te, gut 1000 Jahre währende Kaltphase, mit

tungsbedingungen und damit die Überliefe-rungsmöglichkeiten besser.

Obwohl die Fundschichten des frühen Jungpa-läolithikums (Aurignacien) mit den Hinterlas-senschaften der ersten aus Afrika eingewander -ten modernen Menschen (Homo sapiens) beiden frühesten Grabungen in der Balver Höh leweitgehend zerstört wurden, sind dennoch eini-ge der charakteristischen Steingeräte aus derZeit um 40 000 v. Chr. (s. Tab. 11) erhalten ge -blie ben. Insgesamt ist die Lebenszeit unsererdirekten Vorfahren in Westfalen jedoch nur we -nig dokumentiert.

Hervorzuheben ist das basale Fragment eineraus Geweih gefertigten Geschoss- beziehungs -weise Speerspitze aus der Feldhofhöhle beiBal ve, die bereits in das späte Jungpaläolithi-kum (Magdalénien) um 13 000 – 14 000 v. Chr.gehören dürfte (s. Tab. 11 u. 12). Die Jagd aufPferde- und Rentierherden bildete die Lebens-grundlage der damaligen Menschen.

In das Alleröd-Interstadial, die Warmphase nachdem Ende der Weichsel-Kaltzeit, gehören die

142

Ur- und Frühgeschichte

Page 12: Geologie im Rheinischen Schiefergebirge - siwiarchiv.de · Geologie im Rheinischen Schiefergebirge Teil 3: Sauer- und Siegerland Geologischer Dienst Nordrhein-Westfalen – Landesbetrieb

nach Süden schaut, seltener und dann vom re -gio nalen Rohstoff Kieselschiefer dominiert. Die-ses Befundbild unterstreicht die fortbe ste hen -den Kontakte der mobilen Jäger- und Sammle-rinnen-Gruppen in den Norden. Die Sieg dürftedamals als ein neuer Kommunikationskorridornach Westen gedient haben, wie wenige tertiä-re Silexfunde (Chalzedon), die aus der Gegendum Bonn stammen, belegen. Die meisten süd-westfälischen Fundplätze der Mittelsteinzeitgehören in deren frühen Abschnitt, spätmesoli-thische Funde sind wesentlich seltener.

Aus dem Siegerland sind derzeit rund 70 meso-lithische Fundstellen bekannt, aus dem Sauer-land mehr als doppelt so viele. Es handelt sichzumeist um Oberflächenfundstellen, doch ha -ben auch einige Höhlen mesolithische Steinge -räte geliefert, so das Fledermausloch bei Atten-dorn und die Bilsteinhöhle bei Warstein. Aus derBalver Höhle wurde zudem ein menschlichesScheitelbein mithilfe der 14C-Methode auf etwa8400 v. Chr. datiert. Noch etwas älter sind die2004 untersuchten, zufällig entdeckten Men-schenreste aus der kleinen Blätterhöhle in Ha -gen. Später wurde ein weiteres Fragment sogarauf 9 200 v. Chr. datiert. Damit stellen die Fun-de aus der Blätterhöhle die ältesten mesolithi-schen Menschenreste dar, die bisher überhauptin Mitteleuropa entdeckt worden sind. Zudemgelang es durch Grabungen auf dem Vorplatzder Höhle erstmals, für Westfalen eine Abfolgevon Besiedlungshorizonten vom Früh- bis zumSpätmesolithikum zu rekonstruieren. Aufgrundbestimmter Mikrolithenformen sind hier für dieZeit um 7300 v. Chr. Kontakte nach Westen zurRhein-Maas-Schelde-Kultur nachweisbar. Eineauf etwa 8600 v. Chr. datierte früh mesolithischeFundstelle bei Hagen-Eilpe zeigt anhand derspezifischen Mikrolithentypen sowohl Bezüge inden Süden als auch in den Norden.

Typische Steingeräte des späten Mesolithikumssind wesentlich seltener als die des frühen.Das bereits 1887 nach Entdeckung des Bilstein-Höhlensystems bei Warstein ausgeräumte Feu-ersteininventar der sogenannten Kulturhöhle Ikonnte aufgrund einiger typischer viereckiger

der das Pleistozän endete. Sie brachte wiedersubarktische Verhältnisse nach Westfalenzurück. Während dieser Jüngeren Dryas-Zeit(ca. 11750 – 9650 v. Chr.; s. Tab. 12) lebten hierwieder Lemminge und Rentiere. Letztere be -wegten sich regelmäßig zwischen ihren Winter-einständen im nordeuropäischen Tiefland undden Som mereinständen in der nördlichen Mit -telgebirgszone des Rheinischen Schiefergebir-ges. So finden sich an dessen Nordaufgang,zum Beispiel bei Witten-Bommern, Schwerte-Reingsen und Meschede-Wennemen, mehrereOberflächenfundplätze der Ahrensburger Ren-tierjäger, die jedoch nur Steingeräte lieferten.Hier erwarteten die Jäger die heraufziehendenRentierherden (Abb. 77).

Von besonderer Bedeutung sind die zahlrei-chen Tierreste aus der Höhle Hohler Stein beiRüthen-Kallenhardt, allen voran solche vonRentieren. Zwei jüngst gemessene Radiokar-bonalter an Rentierresten datieren diese Jagdin die Zeit um 9900 v. Chr. Vom Hohlen Steinstammt auch das bisher älteste Schmuckstückaus Westfalen, ein durchbohrter Wolfs- oderHundeeckzahn. Der Hund war als das erste„Haus“tier bereits seit einigen tausend JahrenBegleiter des Menschen.

Mittelsteinzeit(Mesolithikum)

Um 9650 v. Chr. erwärmte sich das Klima wie-der rapide (s. Tab. 12). Die Wälder breiteten sicherneut schnell aus und verdichteten sich immermehr, bis um 6000 v. Chr., während des Atlan-tikums – im Klimaoptimum des Holozäns –,dich te Eichenmischwälder entwickelt waren, diein den Mittelgebirgen aber zeitweise nochdurchaus einen lichteren Charakter hatten. Diesist die Zeit der letzten Jäger und SammlerinnenEuropas.

Die Steingeräte des Mesolithikums bestehen imbergigen Südwestfalen zum einen aus demGe schiebefeuerstein. Dieser wird, je weiter man

143

Ur- und Frühgeschichte

Page 13: Geologie im Rheinischen Schiefergebirge - siwiarchiv.de · Geologie im Rheinischen Schiefergebirge Teil 3: Sauer- und Siegerland Geologischer Dienst Nordrhein-Westfalen – Landesbetrieb

Die frühneolithischen Linearbandkeramiker unddie folgenden mittelneolithischen Gruppen wiedie Rössener Kultur bauten feste Siedlungen inden fruchtbaren Lössgebieten am Rande derMittelgebirge, wie Soester Börde oder Hellweg-zone. Das Bergland dürften sie nur sporadischoder periodisch zur Jagd, zur Waldweide ihresViehs oder um Bauholz zu beschaffen, aufge-sucht haben. Vereinzelte Funde von querge-schäfteten Felsgesteinbeilklingen, sogenannteDechsel beziehungsweise Schuhleistenkeile,und andere Steingeräte (z. B. sogenannte Setz-keile) deuten allerdings auf eine wie auch im -mer geartete früh- und mittelneolithische Nut-zung des Mittelgebirges hin. Vermutlich lebtendort zu jener Zeit weiterhin Menschengruppenin einer spätmesolithischen Tradition, die nurspo radischen Kontakt mit den (saisonal) vor-drin gen Neolithikern hatten.

Auf einer Fundstelle bei Netphen ließ sich erst-mals eine kleine mittelneolithische Steingerät-serie aus belgischen beziehungsweise nieder-ländischen Feuersteinvorkommen nachweisen.Angeschliffene Hämatitstücke, die vermutlichaus dem siegerländischen Umfeld stammen,spre chen dafür, dass man das Gebiet auch zurGewinnung von Farbrohstoffen aufsuchte. Da miterfassen wir erstmalig die Gewinnung und Nut -zung von Erzen im Sieger- und Sauerland. Zeit-gleiche Funde aus dem Hagener Raum, zumBei spiel aus der Oeger Höhle oder vom Oes -tricher Burgberg bei Iserlohn-Letmathe, zeu genvon ersten, vielleicht saisonal genutzten mittel-neolithischen Ansiedlungen in dieser Ge gend.

Spätestens mit der folgenden expansiven jung -neolithischen Michelsberger Kultur wird der Mit -telgebirgsraum auch verstärkt von „vollneolithi-schen“ Bauerngemeinschaften aufgesucht.Hiervon zeugen charakteristische Felsgestein-und Feuersteingeräte, vor allem Pfeilspitzen.Die älteste aussagekräftige neolithische Fund-stelle im zentralen Sauerland, ein Fundplatz beiLennestadt-Grevenbrück, datiert in die Zeit derMichelsberger Kultur um 4000 v. Chr. Zahlrei-che Steinartefakte, darunter viele Bruchstückegroßer (Dolch-)Klingen aus südniederländi-

Mi krolithen und querschneidiger Pfeilköpfe(Abb. 78) in das Spätmesolithikum datiert wer-den. Zusammen mit einem aussagekräftigenFund platz bei Dreis-Tiefenbach (GemeindeNet phen), sprechen diese Belege nachhaltigauch für eine spätmesolithische Nutzung dessüdwestfälischen Berglandes.

Jungsteinzeit (Neolithikum)

Der größte Einschnitt in der bisherigen Mensch-heitsgeschichte ereignete sich im Klimaab-schnitt des jüngeren Atlantikums (s. Tab. 12):der Übergang von der Lebensweise mit Jagd,Fischfang und Sammelwirtschaft hin zu einerweitgehend sesshaften mit Ackerbau und Vieh-zucht. Diese nachhaltige wirtschaftliche undkul turelle Veränderung, das Neolithikum, er -reich te Mitteleuropa etwa 5500 v. Chr. aus demsüd- beziehungsweise südosteuropäischenRaum. Nach ihrer charakteristischen Gefäß-verzierung wird die älteste in Mitteleuropa weit-verbreitete neolithische Kultur als Linearband-keramik be zeichnet.

144

Ur- und Frühgeschichte

Abb. 78: Aus der „Kulturhöhle I“ des Bilstein-Höhlen -systems bei Warstein stammen einige typischspätmesolithische Feuerstein-Pfeilspitzen.

© H. MENNE, LWL Olpe

Page 14: Geologie im Rheinischen Schiefergebirge - siwiarchiv.de · Geologie im Rheinischen Schiefergebirge Teil 3: Sauer- und Siegerland Geologischer Dienst Nordrhein-Westfalen – Landesbetrieb

durch führten. Im betrachteten Raum dientenHöh len offenbar als Kollektivbestattungsplätze,die den Megalithgräbern in anderen Regionenentsprechen.

In der Folge wird ein weiterer Rohstoff für dieMenschen immer interessanter: das Kupfer.Aus Südosteuropa erreichen nun Gegenständeaus reinem oder arsenhaltigem Kupfer, vor al -lem Beilklin gen und Schmuckelemente, Westfa -len. Beilklin gen vom Nordrand des Sauerlandes,so aus Iserlohn (Abb. 80) oder Schwerte-Villigst,sind die ersten Nachweise in diesem Raum.

Auch der südwestfälische Mittelgebirgsraumwur de in der Folgezeit von einem Strom neuerImpulse erfasst, der gegen Ende des Neolithi-kums große Teile Europas erreichte. Belegeda für sind Funde von Streitäxten (z. B. ausArnsberg-Neheim u. Brilon-Lederke) sowie vonDolchklingen aus Feuerstein (z. B. aus Mesche-de-Burgschlade u. Brilon) oder aus Kupfer (Bil -steinhöhle).

Für das Siegerland gehören die ältesten Kera-mikfunde – Randscherben eines end neo lithi -schen Keramikbechers aus Netphen-Ungling-hausen – in diese Zeit.

schem Rijckholt-Feuerstein, werden als Belegeeiner längerfristig genutzten Ansiedlung gedeu-tet. Hierfür sprechen auch einige wenige unver-zierte, für die Michelsberger Kultur typische Ke -ra mikscherben. Es ist davon auszugehen, dassnun das waldreiche Mittelgebirge nach und nachvon Menschen gelichtet und als Siedlungs -raum, beispielsweise von primär als Viehhirtenlebenden Gemeinschaften, genutzt wurde.

Zu dieser Zeit verstärkte sich der Kontakt in densüdmitteleuropäischen Raum, sodass vermehrtGegenstände aus dortigen Rohmaterialiennach Westfalen gelangten. Neben Pfeilspitzen(Abb. 79) und Sichelklingen aus bayerischenHornsteinvarietäten (z. B. im Raum Hagen) sindhier vor allem Beilklingen aus einem grünlichenJadeit zu nennen, der aus den Westalpenstammt. Solche Stücke fand man in Hagen,He mer, Meschede und in der Balver Höhle.

Altersdatierungen weiterer Menschenreste ausder Blätterhöhle fallen in die Endzeit der Mi -chelsberger Kultur (um 3600 v. Chr.) bezie-hungsweise in den Übergang zum folgendenSpät neolithikum. Es deutet sich an, dass hier –wie in anderen Höhlen dieser Zeit, beispiels-weise in Belgien oder England – die neolithi-schen Gruppen besondere Bestattungsriten

145

Ur- und Frühgeschichte

Abb. 79: Der Plattenhornstein für diese neolithischePfeilspitze aus Hagen stammt aus Bayern.

© H. MENNE, LWL Olpe

Abb. 80: Zum Ende des Neolithikums erreichten ausSüdosteuropa immer mehr Gegenstände ausKupfer Westfalen, so diese Beilklinge, die beiIserlohn gefunden wurde.

© H. MENNE, LWL Olpe

Page 15: Geologie im Rheinischen Schiefergebirge - siwiarchiv.de · Geologie im Rheinischen Schiefergebirge Teil 3: Sauer- und Siegerland Geologischer Dienst Nordrhein-Westfalen – Landesbetrieb

bisherigen Ausgrabungen solcher Hügel wiebei Hemer, wo ein Steinkranz den Hügel ein-fasste, oder bei Sun dern-Allendorf, wo nur nochReste einer Brandbestattung unter einer stein-reichen Hü gel schüttung gefunden wurden, be -stä tigen ihr bronzezeitliches Alter. Viele Hügel,zu Gruppen arrangiert, wie bei Rüthen-Kallen-hardt, liegen auf markanten Höhenrücken, Kup-pen oder an (ver muteten) Altwegen.

Ein „Jahrhundertfund der mitteleuropäischenBron zezeit“ ist östlich von Olsberg-Geveling-hau sen entdeckt worden. Die doppelkonischeBronze-Amphore, der ein kurzer Zylinderhalsauf sitzt, ist aus stark zerdrückten, dünnen Ble-chen rekonstruiert worden. Ehemals bestanddie Urne (Abb. 82) aus vier zusammengeniete-ten Einzelblechen. Das Metallgefäß trägt einbeson deres Bildprogramm aus etwa 10 500 eingepunzten und herausgetriebenen größe-ren und sehr vielen kleinen Buckeln, die unteranderem das Motiv der „Vogel-Sonne-Barke“bilden und so auf eine besondere Jenseitsvor-stellung verweisen. Nur wenige vergleichbareObjekte mit die sem Bildprogramm fanden sichin Mittelitalien und im nördlichen Europa. DieGevelinghau ser Urne barg die verbrannten

Wie frühe Ausgrabungen im nördlichen Sauer-land bestätigten, war es zur Zeit der Becher-Kul turen Sitte, die zum Teil verbrannten Verstor -benen nicht mehr kollektiv in Großgrabanlagen,sondern zumeist einzeln oder zu wenigen untereinem Grabhügel beizusetzen. So fanden sichunter einem endneolithischen Grabhügel amFürstenberg bei Arnsberg-Neheim die Leichen-schatten von drei Hockerbestattungen, diezusammen mit typisch endneolithischen Bei-gaben angetroffen wurden.

BronzezeitDie Entdeckung der Metalllegierung Bronze hatdie Lebensbedingungen im südlichen Westfalenkaum verändert. Steingeräte wie Pfeilspitzenaus Feuerstein und auch Steinbeilklingen blie-ben nach wie vor im Gebrauch. Manche Stein-geräte imitieren sogar entsprechende Metallge -räte, wie Feuersteindolche, von denen ein klei-nes, abgearbeitetes Exemplar aus der frühenBronzezeit am Südrand des Möhnesees gefun-den wurde.

Hinweise auf eine intensivierte Besiedlung derGe birgsregion mit ihren kargen Böden währendder Bronzezeit nach 2000 v. Chr. sind nicht vor-handen. Weder sind Siedlungen archäologischentdeckt worden, noch deuten Pollenprofile ausMooren Südwestfalens auf eine deutliche Auf-lichtung der naturnahen Wälder hin. Letztlichsind nur einige archäologische Einzelfunde, vorallem aus dem Sauerland, bekannt, in denensich alle Stufen der bronzezeitlichen Periodenspiegeln. Mitunter lassen sich darunter auf Hü -gelkuppen oder in Gewässernähe auch kulti-sche Niederlegungen vermuten (Abb. 81). Allebisher entdeckten Stücke sind Importfunde ausanderen, vornehm lich südlichen und westli -chen, seltener nörd lichen Regionen Europas.Es ist nicht auszuschließen, dass diese Stückeauch aus zerstörten oder verschliffenen Grab-hügeln stammen, denn diese Art von Graban-lagen ist heute noch häufig in den dichten Wäl-dern des Sauerlandes zu finden. Die wenigen

146

Ur- und Frühgeschichte

Abb. 81: Immer wieder werden an exponierten Ortenoder in Gewässernähe Gegenstände derBronzezeit entdeckt, wie diese Lanzenspitzeim Mildental bei Rüthen.

© H. MENNE, LWL Olpe

Page 16: Geologie im Rheinischen Schiefergebirge - siwiarchiv.de · Geologie im Rheinischen Schiefergebirge Teil 3: Sauer- und Siegerland Geologischer Dienst Nordrhein-Westfalen – Landesbetrieb

gen, die Flächen von 2 bis knapp 10 ha einfrie-den. Die aufwändigen Befestigungen bestandenaus verschiedenartigen Holz-Stein-Erde-Kon-struktionen, die heute lediglich als Erdwälle zuerkennen sind. Die zumeist kaum erforschtenWallburgen stammen überwiegend aus der jün-geren Eisenzeit, doch gab es bereits in der äl -teren Eisenzeit, der (späten) Hallstattzeit, Vor-läufer. So belegen Radiokarbonuntersuchun-gen an Überresten von Holzpfosten aus demBe reich der Bruchhauser Steine bei Olsberg,dass die betreffende Anlage aus der Zeit um600 v. Chr., also der frühen Eisenzeit, stammt.Diese Anlage sticht durch die Integration dergroßen Felsen der Bruchhauser Steine in dasBefestigungsbollwerk besonders hervor.

Die Wallburg auf dem Wilzenberg bei Schmal-lenberg-Grafschaft war mit einer Pfostenschlitz -mauer befestigt. Vor Jahrzehnten wurde in Wall-nähe ein Waffendepot entdeckt, dessen un -brauch bar gemachte Schwerter und Lanzen-spit zen in die späte La-Tène-Zeit datieren undals kultische Deponierung zu deuten sind. Auchauf der Eresburg in Marsberg-Obermarsbergbe stand eine eisenzeitliche Befestigungsanlagemit hölzernen Bauelementen und für die Burgbei Bad Berleburg-Aue wurde sogar ein hölzer-nes Torhaus nachgewiesen.

Eine besondere Anlage aus der jüngeren Ei -sen zeit konnte vor wenigen Jahren im Bereich„In den Gleiern“ bei Balve untersucht werden.Hier besteht der hohe Wall aus zwei Baupha-sen mit Steinfronten und Holzbalkengerüst,dem ein tiefer Graben vorgelagert ist. Zudemsind diesem Graben noch strahlenförmig kleineGräben und Wälle als zusätzliche Annähe-rungshindernisse vorgelagert.

Für das Umland der sauerländischen Burgan-lagen sind Siedlungsstellen der VorrömischenEisenzeit kaum bekannt, aber zu erwarten. Sogelang die Lokalisierung mehrerer Siedlungs-plätze im Umfeld der Bruchhauser Steine, diesomit ein neues Licht auf die früher als Flucht-burgen oder Kultanlagen gedeuteten Wallbur-gen werfen und sie vielleicht als Zentralorte ei -ner Siedlungskammer kennzeichnen.

Überreste eines etwa 30-jährigen Mannes, demzwei kleine Dominostein-ähnliche Knochen-plättchen mit Kreisaugenverzierungen beige-geben waren. Die Amphore ist zum Ende derBronzezeit um 800 v. Chr. entstanden, wobeidie Bestattung in der folgenden älteren Eisen-zeit stattfand, sodass diese kostbare Bronze-Urne über längere Zeit in Gebrauch war undvielleicht zu einem Zeitpunkt in den Boden kam,als die Symbolik auf dem Stück bereits „aus derMode“ gekommen war.

Vorrömische Eisenzeit Auch der Übergang von der Bronze- zur Vorrö-mischen Eisenzeit ist trotz des Aufkommenseines weiteren Werkmaterials, des Eisens, inSüd westfalen ohne große Einschnitte verlaufen.Allerdings ist die Fundüberlieferung für die Ei -sen zeit wesentlich vielgestaltiger, vor allem fürihren späten Abschnitt, die La-Tène-Zeit.

Die markantesten Erscheinungen der Vorrömi-schen Eisenzeit im Mittelgebirge sind Wallanla-

147

Ur- und Frühgeschichte

Abb. 82: Das Highlight der westfälischen Bronzezeit:die 36 cm hohe spätbronzezeitliche Bronze-Urne aus Olsberg-Gevelinghausen mit ihremaufwändig gestalteten Bildprogramm

© S. BRENTFÜHRER, LWL Münster

Page 17: Geologie im Rheinischen Schiefergebirge - siwiarchiv.de · Geologie im Rheinischen Schiefergebirge Teil 3: Sauer- und Siegerland Geologischer Dienst Nordrhein-Westfalen – Landesbetrieb

Abb. 83: Während der La-Tène-Zeit rauchten für dieEisenproduktion zahllose große Schmelzöfenim Siegerland. Im Jahre 2000 konnte an derWartestraße in Siegen-Niederschelden einbesonders gut erhaltenes Exemplar unter-sucht werden. © H. MENNE, LWL Olpe

Raum Hilchenbach ebenfalls bereits währendder Eisenzeit genutzt und verhüttet. Ob derBergbau auf Kupfer oder gar auf Silber umging,ist Gegenstand aktueller Forschung. Allerdingsscheint insgesamt im Siegerland die Eisenge-winnung stärker im Fokus der keltischen Berg-und Hüttenleute gestanden zu haben. DiesesÜbermaß an metallurgischen Fundstellen legtnahe, dass das Siegerland seit dem 3. Jahrhun -dert v. Chr. sogar in erster Li nie wegen derEisengewinnung von Süden und Süd osten heraus der keltisch geprägten urbanen Peripherieaufgesiedelt wurde. Die Region war eine derwichtigen eisenzeitlichen Montanreviere in Mit -tel europa. Im Siegerland rauchten die größtenRennöfen ihrer Epoche in gleichartig organisier -ten Werkstätten, die große Stahlmengen herge -stellt haben müssen. Beispielhaft hierfür sind dieFundstellen Trüllesseifen, Wartestraße (Abb. 83)und Gerhardsseifen in Sie gen-Niederscheldenbeziehungsweise -Oberschelden, die in denletzten 15 Jahren untersucht wurden.

Auffallend ist, dass metallurgische Fundplätzezahlreich, Siedlungen oder Gräberfelder dage-gen spärlich sind. Bis heute konnte im Sieger-land zwar Kleinstsiedlungen oder Gehöfte, abernoch nicht einmal ein eisenzeitliches Dorf si chernachgewie sen werden. Möglicherweise be trie -ben die eisenzeitlichen Berg- und Hüttenleuteihr Handwerk hier nur saisonal. In diesem Sys -tem dürften die Wallburgen, die randlich zu denProduk tionsstätten zu finden sind, eine wichtigeRolle gespielt haben.

So plötzlich, wie sie aufblühte, verschwand dieSiegerländer Montanwirtschaft um die Zeiten-wende auch wieder. Die Ursachen sind si cherin der Auflösung der keltischen urbanen Struk-turen infolge der römischen Okkupation sowieder germanischen Wanderungen zu suchen.Erst mit dem Frühmittelalter erlebte die Montan -wirtschaft in dieser Region eine Renaissance.

Auch wenn im Sauerland ebenfalls Eisen- undBunt metallvorkommen bekannt sind, wurdendie se von der eisenzeitlichen Bevölkerung of -fen bar kaum ausgebeutet. Bislang konnten dort

Anders ist die Situation im Siegerland und imWittgensteiner Land, wo schon lange zahlreicheFundstellen im Umfeld der Wallanlagen bekanntsind. Seit dem 7./6. Jahrhundert v. Chr. wurdendort stellenweise die ackerbaulich nutzbarenLa gen besiedelt. Aber erst ab dem 3. Jahrhun-dert v. Chr. hat das Gebiet eine massive Auf-siedlung erfahren, was sich durch das Gräber-feld von Netphen-Deuz mit Brand- und Körper-gräbern sowie Grabhügelbestattung gut nach-vollziehen lässt. Das Areal wurde seit dem 7.Jahrhundert v. Chr. genutzt. Die hier Bestattetenwaren neu in die Region gereiste Menschenaus der Wetterau und Nordhessen. Besondersüber die Wetterau wurden in der Folge keltischeKultureinflüsse in das Siegerland vermittelt. Vielbedeutender ist aber der umfangreiche Tech-nologietransfer aus der keltischen Zivilisation.Denn die meisten Fundstellen dieser Landnah-mepha se können auf die Eisengewinnung und-verarbeitung zurückgeführt werden. Die rei-chen Buntmetalllagerstätten des nördlichenSiegerlandes (Olper u. Müsener Eisenerz-Gän-ge, vgl. S. 155: Abb. 90) wurden zumindest im

148

Ur- und Frühgeschichte

Page 18: Geologie im Rheinischen Schiefergebirge - siwiarchiv.de · Geologie im Rheinischen Schiefergebirge Teil 3: Sauer- und Siegerland Geologischer Dienst Nordrhein-Westfalen – Landesbetrieb

Abb. 84: Aus der großen Burghöhle im Hönnetal stammtdieses Bronze-Entlein, das seinen Weg –vielleicht als Teil eines Kultobjektes – aus demkeltischen Österreich zu uns gefunden hat.© R. BLANK, Hagen, u. A. MÜLLER, LWL Olpe

Importstücke aus dem keltischen Süden bezie-hungsweise Südosten, die sowohl in die früheals auch in die späte Eisenzeit datieren. Aus derGroßen Burghöhle im Hönnetal liegt zudem einkleiner bronzener Nietnagel in Form einer Entevor (Abb. 84), der aus Österreich stammen dürf-te (um 700 v. Chr.), wo vergleichbare Stückekleine Kultwagen zieren. Tierknochen und Kno-chenwerkzeuge sowie vor allem Menschenres -te ergänzen das Fundbild der Höhlen. Die Kno-chen wurden früher häufig mit Opferriten undgar Kannibalismus in Verbindung gebracht.Heu te werden sie eher als Überreste speziellerBeisetzungspraktiken gedeutet, sogenannteSekundärbestattungen, die im Rahmen kom-plexer Riten durchgeführt wurden, bei denenFeuer eine wichtige Rolle spielte.

Römische Kaiserzeit Vermutlich bedingt durch die römische Expan-sion von Westen und Süden und die dadurchver ursachte Auflösung der vorhandenen politi-schen Strukturen, erlebten zum Ende der Ei sen -zeit die kulturell eng mit der keltischen La-Tène-Kultur verbundenen Gebiete in Südwestfalen ei -nen Niedergang, der bis zur Entvölkerung füh-ren konnte.

Inwieweit der römische OkkupationsversuchGer maniens im archäologischen Fundbild ei nenNiederschlag gefunden hat, ist Gegenstand ak -tu eller Diskussionen. Das Römerlager von Kneb linghausen am Nordostrand des Sauer-landes bei Rüthen „passt“ noch nicht ins Bildder bekannten römischen Lippe-Route nachOsten. Denn die anderen bekannten römischenBefestigungen und Stationen orientieren sichstrikt an natürlich vorgegebenen Verbindungs-korridoren, wie die Hellwegtrasse, während dasLager von Kneblinghausen weit davon entferntangelegt wurde. Untersuchungen von 2008 ha -ben eine germanische Vorgängerbesiedlung ander Stelle des gut 10 ha großen römischen La -gers be stätigt, doch konnten keine aussage-kräftigen römischen Funde geborgen werden.

keine Verhüttungsfunde nachgewiesen werden,was mit einem zu geringen Erzgehalt oder aberauch mit den damals fehlenden Organisations-strukturen erklärt werden kann.

Eine besondere Befundgattung aus der Vorrö-mischen Eisenzeit halten dagegen über zweiDutzend Sauerländer Höhlen bereit, die nachdem Mittelpaläolithikum mit dieser Periodeeinen weiteren zeitlichen Schwerpunkt haben.Dabei handelt es sich nicht nur um Höhlen imdevonischen Massenkalk, sondern auch umsolche im Zechstein um Marsberg, vor allem dieWeiße Kuhle. Diese Höhlen bergen häufig in mitHolzkohle durchsetzten Schichten ein reichesei senzeitliches Fundmaterial. Außerdem wur-den abgrenzbare Feuerstellen angetroffen, dieauch viel verkohltes Getreide enthielten. DasFundmaterial umfasst vor allem Keramik, diemeist zerscherbt ist, daneben auch bronzeneund eiserne Schmuckbestandteile sowie Glas-und Bernsteinobjekte. Auffallend und unge-wöhnlich ist die Art ihrer Deponierung, denn fastalle Schmuckstücke sind entweder nur frag-mentarisch erhalten oder vorsätzlich beschä-digt. Nicht selten handelt es sich dabei auch um

149

Ur- und Frühgeschichte

Page 19: Geologie im Rheinischen Schiefergebirge - siwiarchiv.de · Geologie im Rheinischen Schiefergebirge Teil 3: Sauer- und Siegerland Geologischer Dienst Nordrhein-Westfalen – Landesbetrieb

Abb. 86: Ein besonderes Bleifragment fand sich inBrilon-Altenbüren unter zahlreichen weiterenBleiresten, die auf einen Verarbeitungsorthinweisen. Auf diesem Stück ist eine derfrühesten Inschriften aus Westfalen erhalten:PVDEN(S), der vermutlich als ein früh -römischer Bergwerksbetreiber in Germanienzu identifizieren ist. © A. MÜLLER, LWL Olpe

Die vergleichbaren Bleibarrenfunde legen denSchluss nahe, dass es sich bei PVDENS umeinen Römer handelt, der um die Zeitenwendeim rechtsrheinischen Barbaricum als Berg-werksunternehmer tätig war.

Weitere Funde, die für eine okkupationszeitlicherömische Präsenz als Voraussetzung für Berg-bau im nördlichen Sauerland sprechen könn-ten, sind äußerst selten. Auch entsprechendeAbbauspuren konnten bislang nicht nachge-wiesen werden. Möglicherweise sind sie durchjüngeren Bergbau zerstört worden.

Nicht-römische Barrenformen aus SauerländerBlei sind in den 1980er-Jahren auf der frühkai -serzeitlichen germanischen Siedlung von Bal-ve-Garbeck erstmals ausgegraben worden(Abb. 87). Hier wurde unter anderem ein kom-plettes germanisches Langhaus von 17 m Län-ge und 6 m Breite mit Speicherbauten und Gru-benhäusern sowie angrenzendem Brandgrä-berfeld freigelegt. Dazu gehörte offenbar aucheine Werkstattzone, welche ebenfalls in das1. Jahrhundert n. Chr. datiert, in der neben Blei

Neben der römischen Bauweise der Anlage, miteinem Spitz graben vor einem niedrigen Wall(Abb. 85) sowie den eventuell frührömisch zudatierenden, einziehenden clavicula-Toren mitvorgelagertem Abschnittswall (titulus), ist derAltfund ei ner dolabra (Querdechsel mit Ham-merkopf, römisches Schanzgerät) der aussa-gekräftigste Hinweis auf Römer im nördlichenSauerland.

Allerdings wird seit einiger Zeit spekuliert, obdieses Lager wirtschaftspolitisch vielleicht nureine kurze Rolle im Zusammenhang mit demHandel von Bergbauprodukten spielte. Dennauf der südlich angrenzenden Briloner Hochflä -che sind mittlerweile mehrere Stellen bekannt,wo neben vereinzelter römischer Keramik auchBleiobjekte gefunden wurden. Dazu gehört einnicht näher ansprechbares Bleiobjekt mit einerInschrift, die sich als eine im Genitiv deklinierteSignatur des Kognomens PVDENS rekonstru-ieren lässt (Abb. 86). In der Schiffsladung einesaugusteischen Handelsschiffswracks aus dersüdfranzösischen Rhônebucht ist ebenfalls einBleibarren mit einer PVDENS-Inschrift gefun-den worden, der außerdem das Kürzel GERMfür GERMANICUM als Herkunftsort aufwies.

150

Ur- und Frühgeschichte

Abb. 85: Im Jahre 2008 konnte der typische Spitz -graben vor dem Wall des Römerlagers Kneblinghausen bei Rüthen noch einmaldokumentiert werden. © M. BAALES, LWL Olpe

Page 20: Geologie im Rheinischen Schiefergebirge - siwiarchiv.de · Geologie im Rheinischen Schiefergebirge Teil 3: Sauer- und Siegerland Geologischer Dienst Nordrhein-Westfalen – Landesbetrieb

Abb. 87: Nicht-römische Barrenformen aus Sauer -länder Blei sind in den 1980er-Jahren auf derfrühkaiserzeitlichen germanischen Siedlungvon Balve-Garbeck erstmals ausgegrabenworden. © H. MENNE, LWL Olpe

funde einen in seinem Umfang noch undeutli -chen Kontakt des „freien Germaniens“ zumImperium an.

Ein besonderer Fund der jüngeren Kaiserzeit(um 400 n. Chr.) stammt vom Oestricher Burg-berg bei Iserlohn-Lethmate. Hier fanden sich1928 je ein Arm- und ein Halsring aus Gold(Abb. 88), of fen sichtlich eine bewusste De po -nie rung.

Lange wurde dies als ein Versteckfund ausunsicherer Zeit gedeutet, aber möglicherweisehandelt es sich auch um das Dankgeschenkeiner hochgestellten Elite an ihre Gottheiten,wie es für vergleichbare Edel metallhorte zwi-schen Niederrhein und We ser vermutet wird.

Insgesamt sind die zahlreichen andernorts be -kannten Auseinandersetzungen zwischen denein sickernden germanischen Gruppen aus demOsten und dem Norden sowie der römischen(oder romanisierten) Bevölkerung und den sieschützenden militärischen Kontingenten jen-seits des Rheins – archäologisch be trachtet –an Sauer-, Sieger- und Wittgensteiner Landspurlos vorbeigegangen.

noch Eisen verarbeitet wurde. Dass Germanenin der Bleigewinnung tätig waren, wurde bis da -hin nicht erwartet. Neueste Forschungen überdie germanische Besiedlung im Raum Soesthaben mittlerweile darüber hinaus ergeben,dass selbst nach dem Abzug der römischenOkkupatoren (ab 16 n. Chr.) im SauerlandBleierze abgebaut und verhüttet wurden, umdann im Raum des heutigen Soest weiterver-arbeitet zu werden.

Die Germanen hatten für Blei selbst wenig Ver-wendung, betrieben trotzdem eine umfangrei-che Bleiproduktion und richteten sich dabeinach dem römischen Gewichtssystem. Des-wegen ist heute sicher, dass auch nach demAbzug der Römer die Germanen im Sauerlandweiterhin für den römischen Absatzmarkt pro-duzierten. Spätestens im 2. Jahrhundert n. Chr.jedoch endete die germanische Bleiproduktionim Sauerland. Die Gründe hierfür sind nochnicht bekannt.

Neben den Bleifunden und der damit verge-sellschafteten Keramik deuten für die folgendeRömische Kaiserzeit vor allem römische Münz-

151

Ur- und Frühgeschichte

Abb. 88: Ein Arm- und ein Halsring aus Gold:Der besondere Fund der jüngeren Kaiserzeit(um 400 n. Chr.) stammt vom OestricherBurgberg bei Iserlohn-Lethmate.

© Archiv LWL Olpe

Page 21: Geologie im Rheinischen Schiefergebirge - siwiarchiv.de · Geologie im Rheinischen Schiefergebirge Teil 3: Sauer- und Siegerland Geologischer Dienst Nordrhein-Westfalen – Landesbetrieb

handelt es sich um Verhüttungsplätze, ausderen Schlackenhalden frühmittelalterlicheKeramik stammt oder aber Holzkohlenprobenmittels der Radiokarbonmethode in diesen Zeit-abschnitt datieren. Die Verhüttung von Erzenbelegt indirekt auch den Bergbau, wobei bis-lang aber noch keine Abbaustellen für diese frü-he Epoche entdeckt werden konnten, da diesevermutlich durch jüngeren Bergbau deutlichüberprägt oder gänzlich zerstört sind. Denn diean den Verhüttungsplätzen gefundenen Erzelassen erkennen, dass die angereicherten Vor-kommen in der oberflächennahen Oxidations-zone abgebaut wurden und daher kein Tiefbauuntertage, sondern ein Tagebau in Pingen (s.Abb. 89) stattfand.

Völkerwanderungszeitund MittelalterAufgrund des anhaltenden, sich immer mehrver stärkenden Drucks der germanischen Grup-pen und Stämme kam es ab dem 5. Jahrhun-dert n. Chr. zu großräumigen Umgestaltungender mitteleuropä ischen Bevölkerungsstruktur.Archäologische Befunde und Funde aus dieserZeit sind jedoch im betrachteten Mittelgebirgs-raum selten. Aussagen über eine systemati-sche Aufsiedlung dieses auch aufgrund seinesRohstoffreichtums im Frühmittelalter sicherwich tigen Gebietes sind von archäologischerSei te entsprechend schwer zu treffen, auchwenn Ortsnamenendun gen auf -hausen und-inghausen dies nachdrücklich belegen. Restesolcher Ansiedlungen konnten in Hagen-Her-beck und in Balve-Garbeck freigelegt werden.Auffallend waren in den Abfallgru ben beiderSied lungsstellen zahlreiche Scher ben einerqua litativ hochwertigen Drehscheibenware, dieAnklänge an die vielfach im portierten rheini-schen Vorbilder zeigt, aber vermutlich heimi-schen Ursprungs ist.

Die sächsische Landnahme über die Lippenach Süden führte in der Folge zu nicht uner-heblichen Spannungen, die in den Niederwer-fungsfeldzügen Karls des Großen in der zwei-ten Hälfte des 8. Jahrhunderts gipfelten. Augen-fällig werden die expansiven Bestrebungen derKarolinger in der Eroberung sächsischer Bur-gen wie der bedeutenden Eresburg von Ober-marsberg im Jahre 772, von der aber bislangkaum archäologische Zeugnisse bekannt sind.

In der karolingisch-ottonischen Zeit setzte sichdie Christianisierung durch und in vielen älterenBurganlagen wurden Kirchen gegründet, wieauch an anderen Orten neue Klöster als Zen-tren christlicher Manifestation entstanden. Einwichtiges Beispiel hierfür ist das Stift Walburgain Meschede.

Bergbau und Hüttenwesen lassen sich spätes -tens seit dem 9. Jahrhundert sowohl im Sie-gerland als auch im Sauerland fassen. Dabei

152

Ur- und Frühgeschichte

Abb. 89: Im Distrikt Buchholz bei Brilon-Madfeld konn-ten vor einigen Jahren in einem aktiven Stein-bruchbetrieb mit einem Bagger einige Pingengeschnitten werden. In einer fanden sichHolzkohlen, die aufgrund ihrer Datierung denBleiabbau in das hohe Mittelalter einordnen.

© M. BAALES, LWL Olpe

Page 22: Geologie im Rheinischen Schiefergebirge - siwiarchiv.de · Geologie im Rheinischen Schiefergebirge Teil 3: Sauer- und Siegerland Geologischer Dienst Nordrhein-Westfalen – Landesbetrieb

mürbe zu machen, damit er leichter abgebautwerden kann) der Vortrieb beschleunigt. Motordieser Entwicklung scheint die Urbanisierungund besonders die Monetarisierung mit ihrergroßen Nachfrage nach Münzmetallen gewe-sen zu sein. Folglich rückten Reicherzvorkom-men und Fahlerzlagerstätten in den Fokus, diezunächst übertägig und später untertägig her-eingewonnen wurden. Im Falle des Altenbergsbei Müsen im Siegerland wurde sogar imBereich der Bergbauschächte eine großeWüstung der Berg- und Hüttenleute freigelegt.Teilweise repräsentative Häuser mit reicherAusstattung sowie eine Kleinburg zeigen dieBedeutung des Ortes, die Akkumulation vonReichtum durch die Bergleute sowie die (wirt-schafts-)politische Bedeutung des Bergbausallgemein auf. Bedauerlicherweise fehlt jeglichehistorische Quelle zu diesem ca. 100 Jahrebestehenden Bergbau mit Siedlung, der in einerBrandkatastrophe unterging.

Ebenfalls im 13. Jahrhundert ist auch der Tief-bau auf Eisenerzvorkommen belegt, allerdingsstecken diese Forschungen erst in den Anfän-gen. Befunde im Raum Hemer lassen sogarerkennen, dass er möglicherweise bereits im10. Jahrhundert erhebliche Tiefen erreicht hat-te.

Deutlich besser erforscht ist hingegen der tech-nologische Wandel des Hüttenwesens sowohlbei der Produktion von Buntmetallen als auchvon Eisen in diesem Jahrhundert. Denn dieEinführung des Wasserrades erlaubte denkünstlichen Antrieb von viel größeren Blasebäl-gen als zuvor oder aber beispielsweise dieErrichtung großer Pochmaschinen, die vonWasserrädern angetrieben wurden. Resultatwar die Entwicklung hin zu deutlich größerenVerhüttungsöfen sowie zu einer deutlich gestei-gerten Metallproduktion.

Während die technologische Entwicklung beider Buntmetallurgie derzeit erforscht wird, ist fürdie Eisengewinnung bereits erwiesen, dassinnerhalb dieses Jahrhunderts rasch mehrereneue Ofentypen aus anderen Montanregionen

Kupfergewinnung im Hochsauerland (Mars-berg-Twesine) sowie Eisengewinnung in Sauer-und Siegerland sind sicher für das frühe Mittel-alter nachgewiesen. Weiterhin fand die Verhüt-tung in Rennöfen statt, allerdings befanden sichdas technologische Niveau der Eisenverhüt-tung sowie die Menge der Eisenausbringungdeutlich unter demjenigen der Eisenzeit. BestesBeispiel hierfür ist die Ausgrabung am Ger-hardsseifen bei Siegen-Niederschelden. Dortüberlagert eine kleine mittelalterliche Verhüt-tung (9./10. Jh.) eine deutlich größere eisen-zeitliche und recycelte die alten Schlacken alsZuschlagstoff.

Am Ende des Frühmittelalters (10. Jh.) beganndie Galmeigewinnung im Raum Iserlohn, dadurch die gut datierte Messingproduktions-werkstatt von Schwerte-Kückshausen mit gro-ßen Mengen an Tiegeln ein indirekter Nachweisdafür besteht. Möglicherweise begann zu die-sem Zeitpunkt auch bereits die Silbergewin-nung im nördlichen Siegerland, sicher jedochspätestens ab dem 11. Jahrhundert, wie Scher-benfunde aus Verhüttungsschlackenhaldenbelegen. Die archäologischen Forschungen zudiesen frühen Phasen der Buntmetallgewin-nung stecken aber insgesamt erst noch in denAnfängen.

Deutlich besser ist hingegen der Forschungs-stand zum Hochmittelalter. Erste Schriftquellenab dem 11. Jahrhundert weisen auf die Bedeu-tung der Silbervorkommen im Gebiet hin, liefernje doch keine konkreten Anhaltspunkte zu Artund Ausmaß des hochmittelalterlichen Berg-und Hüttenwesens. Vor allem die archäologi-schen Forschungen der letzten Jahre erbrach-ten da gegen wichtige Ergebnisse.

Demnach lässt sich spätestens im 13. Jahr-hundert allgemein im Sauer- und besonders imSiegerland der untertägige Abbau von Bunt-metallerzen (Kupfer, Silber, Glasurblei) fassen.Belegt sind Abbautiefen von 70 m, seit dem13. Jahrhundert wurden sowohl mit Schächtenals auch mit Stollen Abbauzonen erreicht undteilweise wurde mittels Feuersetzen (untertägi-ges Verbrennen von Holz am Fels, um diesen

153

Ur- und Frühgeschichte

Page 23: Geologie im Rheinischen Schiefergebirge - siwiarchiv.de · Geologie im Rheinischen Schiefergebirge Teil 3: Sauer- und Siegerland Geologischer Dienst Nordrhein-Westfalen – Landesbetrieb

154

Ur- und Frühgeschichte

im Sauer- und Siegerland ausprobiert, modifi-ziert oder gar neue Techniken entwickelt wur-den. Die Folge war, dass die Rennöfen undauch der Rennofenprozess verschwanden undsich frühe Hochöfen durchsetzten. Währendder Rennofenprozess im direkten VerfahrenStahl produzierte, musste nun allerdings dasim indirekten Prozess gewonnene Roheisendurch Entkohlung (Frischen) in schmiedbarenStahl umgewandelt werden. Erst am Ende desMittelalters bzw. am Beginn der Neuzeit wurdenTechniken entwickelt, bei denen das Roheisendirekt zu Endprodukten verarbeitet wurde.

NeuzeitAuch die jüngsten Bodenfundstellen wie La ger -standorte des Unrechtssystems des DrittenReichs oder abgestürzte Flugzeugwracks desZweiten Weltkrieges, zum Beispiel um Hagen,können und sollen mit archäologischen Metho-den erschlossen und dokumentiert werden.Auch hierzu leisten die Mitarbeiterinnen undMitarbeiter der Archäologischen Denkmalpfle-ge der LWL-Archäologie für Westfalen, Außen-stelle Olpe, zusammen mit vielen Haupt- undeh ren amtlichen Helfern ihren Beitrag.