Gesunde Ernährung und Bewegung

10
Gesunde Ernährung und Bewegung Ein Gemeinschaftsprojekt von Kindergarten, Grundschule, Förderzentrum und Hort an der Salzbrunner Strasse BILDUNG IN VIELFALT

description

BILDUNG IN VIELFALT. Gesunde Ernährung und Bewegung. Ein Gemeinschaftsprojekt von Kindergarten, Grundschule, Förderzentrum und Hort an der Salzbrunner Strasse. Unsere Leitidee. Wir schaffen ein positives Lernklima in einer anregenden Umgebung Unsere ersten Fragen - PowerPoint PPT Presentation

Transcript of Gesunde Ernährung und Bewegung

Page 1: Gesunde Ernährung und Bewegung

Gesunde Ernährung und Bewegung

Ein Gemeinschaftsprojekt von Kindergarten, Grundschule, Förderzentrum und Hort an der Salzbrunner Strasse

BILDUNG IN VIELFALT

Page 2: Gesunde Ernährung und Bewegung

BiV 28.05.08

Unsere Leitidee

Wir schaffen ein positives Lernklima in einer anregenden Umgebung

Unsere ersten Fragen• Was ist – wie entsteht ein positives Lernklima• Für wen soll das Lernklima positiv sein• Was ist eine anregende Lernumgebung

Page 3: Gesunde Ernährung und Bewegung

BiV 28.05.08

Unsere (ersten) Antworten

Ein positives Lernklima• entsteht, wenn ein konzentriertes, ruhiges und waches

Miteinander in der Gruppe/Klasse möglich ist und alle Beteiligten gut miteinander umgehen

• ist wichtig für Lehrkräfte, Erzieherinnen und für die Kinder

Eine anregende Umgebung entsteht durch • visuelle Anreize• räumliche Angebote• gute Arbeitsmaterialien• Abwechslung

Page 4: Gesunde Ernährung und Bewegung

BiV 28.05.08

Grundlagen für ein positives Lernklima

• Ausreichend Schlaf• eine gesunde Ernährung und • Abwechslung durch Bewegung

Page 5: Gesunde Ernährung und Bewegung

BiV 28.05.08

Klassenbefragung an der Grundschule

Frühstück und Pausebrot

0

20

40

60

80

100

120

140

160

180

1 2

Gesamt

Kein F / P

selbst zubereitet

Brot

Müsli / Brot +

Gemüse Obst

Getränk w arm

Getränk kalt

kein Getränk

Page 6: Gesunde Ernährung und Bewegung

BiV 28.05.08

Unsere Ziele

• Alle Kinder und Eltern sollen ausreichende Kenntnis über die Bedeutung gesunder Ernährung haben und entsprechend handeln.

 • 70 % der Kinder (entspr. rund 120 Kinder in

der GS) haben täglich ein gesundes Pausenbrot dabei ab Schuljahr 2008/2009.

Page 7: Gesunde Ernährung und Bewegung

BiV 28.05.08

„Die gesunden Vier“

Ein gesundes Frühstück und Pausebrot enthält:

• ein Milchprodukt • etwas aus Getreide• Obst oder Gemüse• ein ungesüßtes

Getränk

Page 8: Gesunde Ernährung und Bewegung

BiV 28.05.08

und jetzt: die Akteure

• Grundschule

• Förderzentrum

• Kindergarten

• Hort

Page 9: Gesunde Ernährung und Bewegung

BiV 28.05.08

Was hat es bis heute gebracht

Eine erste „gefühlte“ Evaluation

• bei Kindern und Eltern gute Resonanz • gewachsenes Bewusstsein zum Thema

„Gesunde Ernährung“ • Vokabular der Kinder ist entsprechend

ergänzt/erweitert • deutlich besser gefüllte Brotboxen, incl.

Getränk • gestiegene Probierfreudigkeit der Kinder

Page 10: Gesunde Ernährung und Bewegung

BiV 28.05.08

Evaluation und Nachhaltigkeit

• Umfrage in den Klassen der GS und des SFZ zu Beginn des Schuljahres 2008/09

• Elternbefragung im Kindergarten

• Rezepthefte pflegen• fortlaufend weitere

(Erinnerungs-) Aktivitäten in allen Einrichtungen

• Sach- und Geldspenden langfristig sichern

• Thema in den HS-Bereich des SFZ übertragen - Klasseninterne Aktionen - Pausenverkauf des Hausmeisters verändern

• kostengünstigen Pausenverkauf in der GS