Gesunde seite Aloe vera - hoffnung- · PDF file28 Versöhnungstag OKTOBER 2012 Gesunde...

4
28 OKTOBER 2012 Versöhnungstag GESUNDE SEITE D ie Art Aloe vera, die am meisten verwendet wird, heißt Aloe bar- badensis. Sie ähnelt einem Kak- tus, ist aber in Wirklichkeit eine ganz- jährige Saftpflanze (Sukkulente) aus der Familie der Lilien. Ihre Blätter sind lan- zenartig und hart, haben eine scharfe Spitze und dornige Ränder. Die Pflanze bekommt im Frühling röhrenförmige, gelb oder rot gefärbte Blüten. Aloe vera gehört zu den Xerophyten, das sind Pflanzen, die ihre Spaltöffnungen (Sto- mata) komplett schließen können, um kein Wasser zu verlieren. Aloe heilt sich selbst Wenn ein Stück des fleischigen Stam- mes der Pflanze abgeschnitten oder ab- gebrochen wird, schließt sich die Wun- de fast sofort. Auch das abgeschnittene Stück schließt sich, um kein Wasser zu verlieren. Es bleibt mehrere Tage grün und hält sich im Kühlschrank zwei oder drei Wochen. Historische Heilpflanze Aloe vera wurde jahrhundertelang von den Ägyptern, Römern, Griechen und Indern für kosmetische und medizini- sche Zwecke verwendet. Der älteste Bericht über ihre Verwendung stammt aus dem Jahr 1500 v. Chr. Ägyptische Schriften berichten von der Verwen- dung von Aloe vera bei Wunden, Schlaf- losigkeit, Magenstörungen, Schmerzen, Verstopfung, Hämorrhoiden, Juckreiz, Kopfschmerzen, Haarausfall, Mund- und Zahnfleischerkrankungen, Nierenprob- lemen, Brandwunden, Hautpflege, Son- nenbrand, Schönheitsfehlern der Haut usw. Auch in Johannes 19,39 wird Aloe als Teil der Salbenmischung erwähnt, mit der Jesu Leichnam einbalsamiert wurde. Aloe verrät ihr Geheimnis nicht Trotz eingehender Untersuchungen in den letzten Jahren können die Labora- torien immer noch nicht die Heilkraft der Aloe vera erklären. Heute wird sie innerlich und äußerlich als Shampoo, Sonnenmilch und Brandsalbe verwen- det. Um an das Gel zu gelangen, schnei- det man die Blätter längs auf, kratzt mit einem Löffel das Gel heraus oder be- handelt die betroffene Stelle direkt mit dem Blatt. Achtung Allergiker! Nicht jeder kann sie verwenden, weil der ein oder andere allergisch auf sie reagiert. Vor der Verwendung sollte man sie daher unbedingt an sich testen. Am besten man bringt etwas Aloe vera Aloe vera . Teil 2

Transcript of Gesunde seite Aloe vera - hoffnung- · PDF file28 Versöhnungstag OKTOBER 2012 Gesunde...

Page 1: Gesunde seite Aloe vera - hoffnung- · PDF file28 Versöhnungstag OKTOBER 2012 Gesunde seite D ie Art Aloe vera, die am meisten verwendet wird, heißt Aloe bar-badensis. Sie ähnelt

28 OKTOBER 2012Versöhnungstag

G e s u n d e s e i t e

Die Art Aloe vera, die am meisten verwendet wird, heißt Aloe bar-badensis. Sie ähnelt einem Kak-

tus, ist aber in Wirklichkeit eine ganz-jährige Saftpflanze (Sukkulente) aus der Familie der Lilien. Ihre Blätter sind lan-zenartig und hart, haben eine scharfe Spitze und dornige Ränder. Die Pflanze bekommt im Frühling röhrenförmige, gelb oder rot gefärbte Blüten. Aloe vera gehört zu den Xerophyten, das sind Pflanzen, die ihre Spaltöffnungen (Sto-mata) komplett schließen können, um kein Wasser zu verlieren.

Aloe heilt sich selbst

Wenn ein Stück des fleischigen Stam-mes der Pflanze abgeschnitten oder ab-gebrochen wird, schließt sich die Wun-de fast sofort. Auch das abgeschnittene Stück schließt sich, um kein Wasser zu verlieren. Es bleibt mehrere Tage grün und hält sich im Kühlschrank zwei oder drei Wochen.

Historische Heilpflanze

Aloe vera wurde jahrhundertelang von den Ägyptern, Römern, Griechen und Indern für kosmetische und medizini-sche Zwecke verwendet. Der älteste Bericht über ihre Verwendung stammt aus dem Jahr 1500 v. Chr. Ägyptische

Schriften berichten von der Verwen-dung von Aloe vera bei Wunden, Schlaf-losigkeit, Magenstörungen, Schmerzen, Verstopfung, Hämorrhoiden, Juckreiz, Kopfschmerzen, Haarausfall, Mund- und Zahnfleischerkrankungen, Nierenprob-lemen, Brandwunden, Hautpflege, Son-nenbrand, Schönheitsfehlern der Haut usw. Auch in Johannes 19,39 wird Aloe als Teil der Salbenmischung erwähnt, mit der Jesu Leichnam einbalsamiert wurde.

Aloe verrät ihr Geheimnis nicht

Trotz eingehender Untersuchungen in den letzten Jahren können die Labora-torien immer noch nicht die Heilkraft der Aloe vera erklären. Heute wird sie innerlich und äußerlich als Shampoo, Sonnenmilch und Brandsalbe verwen-det. Um an das Gel zu gelangen, schnei-det man die Blätter längs auf, kratzt mit einem Löffel das Gel heraus oder be-handelt die betroffene Stelle direkt mit dem Blatt.

Achtung Allergiker!

Nicht jeder kann sie verwenden, weil der ein oder andere allergisch auf sie reagiert. Vor der Verwendung sollte man sie daher unbedingt an sich testen. Am besten man bringt etwas Aloe vera

Aloe vera . Teil 2

Page 2: Gesunde seite Aloe vera - hoffnung- · PDF file28 Versöhnungstag OKTOBER 2012 Gesunde seite D ie Art Aloe vera, die am meisten verwendet wird, heißt Aloe bar-badensis. Sie ähnelt

29

äußerlich hinter dem Ohr oder hinten am Arm auf. Wenn sie brennt oder Aus-schlag verursacht, sollte man sie nicht weiter verwenden.

Anwendungsgebiete

Aloe wirkt antiallergisch, antibiotisch, adstringierend (austrocknend, blutstil­lend, entzündungshemmend), schmerz-lindernd, narbenhemmend und wachs-tumsfördernd.1. Verbrennungen und Verbrühungen: hält die Brandwunde feucht, stoppt den Schmerz, wirkt gegen Infektionen und Narbenbildung.2. Sonnenbrand: Bei leichtem bis mittlerem Sonnenbrand re-gelmäßig mit Aloe-ve-ra-Saft aus dem Blatt oder eine Sprüh-flasche behan-deln: schmerz-l i n d e r n d , macht die

Haut geschmeidig und verhindert, dass sie sich schält.3. Schnitte und Wunden: reinigen, Aloe-Gel auftragen, Wunde verbinden. Verband in Aloe-vera-Saft oder -Salbe tränken. Hemmt Infektionen, fördert Heilung und verringert Narbenbildung.4. Verdauungsprobleme: anregend und entzündungshemmend (bei Kolitis). Ein bis zwei Esslöffel Gel oder Saft mehrmals am Tag einnehmen. Aloe vera ist ein leichtes Abführmittel und ein allgemei-nes Stärkungsmittel. Aloe-vera-Mark oder -Saft ist kein richtiges Abführmit-tel, aber der unverdünnte Pflanzensaft

schon. Er ist eine

© F

rog

974

- Fo

tolia

.co

m

Page 3: Gesunde seite Aloe vera - hoffnung- · PDF file28 Versöhnungstag OKTOBER 2012 Gesunde seite D ie Art Aloe vera, die am meisten verwendet wird, heißt Aloe bar-badensis. Sie ähnelt

30 OKTOBER 2012Versöhnungstag

G e s u n d e s e i t e

gelbe bittere Flüssigkeit, die zwischen der Haut und dem Mark fließt. Zum Ab-führen legt man die Blattschale in ein Glas Wasser im Kühlschrank und trinkt ein- oder zweimal die Woche davon. Die Stärke richtet sich danach, wie viel Scha-le sich im Glas befindet.5. Haar und Kopfhaut: Den Saft oder das Mark kann man direkt als Shampoo und/oder Spülung oder das Mark als Haar-Gel verwenden. Auch Mischungen aus Aloe vera und Ölen eignen sich.6. Hämorrhoiden und Hämorrhoidal-blutung: ein Stück des Marks in den Enddarm einführen, als Salbe oder mit einer Spritze als Saft einbringen. Man kann auch Aloe-vera-Gel in Form klei-ner Zäpfchen einfrieren und in den Enddarm einführen. Ganz nach Wunsch. Nach jedem Stuhlgang, Bad und vor dem Zubettgehen.7. Allergien, Hautreaktionen auf giftige Pflanzen: lindert Schmerz und Juckreiz, fördert Heilung. Salbe oder Saft verwen-den.8. Schuppenflechte und Hautausschlä-ge: Innerlich 1 bis 2 Esslöffel als Saft oder Gel ein- bis zweimal täglich. Äußer-lich zweimal täglich als Saft oder Salbe.9. Narbenbehandlung: kann Narben verkleinern, dauert aber bis zu 6 Mo-naten. Vitamin E ist auch hilfreich. Aloe vera und Vitamin E können in einer Sal-be gemischt werden.10. Dehnungsstreifen (Schwanger-schaft, Sport, Übergewicht): Aloe vera pur oder mit Vitamin E gemischt.[…]13. Schürfungen, Kratzer, Stiche: anti-biotisch, lindert Juckreiz, Schmerz und Brennen.

14. Geschwüre: nur als Teil der Behand-lung: 2 bis 4 EL Saft oder Gel eine hal-be Stunde vor den Mahlzeiten und vor dem Zubettgehen.15. Arthritis: Man benötigt normalerwei-se 2 Monate bis man eine Wirkung sieht, daher mind. 2 Monate zum Testen 4 EL täglich (5 Liter reichen bei dieser Dosis sogar noch länger). Sobald die Schmer-zen nachlassen, nur noch 1 EL morgens und abends. Falls man sich das nicht leisten kann, ein Blatt in Würfel schnei-den und im Kühlschrank in einem Glas Wasser aufbewahren, morgens und abends einnehmen. Der Saft schmeckt bitter. Will man die Bitterstoffe beseiti-gen, schält man die Schale vom Mark, spült das Mark mit Wasser und legt es erst danach im Kühlschrank in Wasser ein.16. Braune Hautflecken: werden kleiner oder verschwinden angeblich bei zwei Anwendungen von Saft oder Gel pro Tag. Dauert mehrere Monate.17. Akne: durch Infektion verfetteter Po-ren. Zuerst die Haut reinigen, dann Aloe vera als Gesichtswasser anwenden.18. Nebenhöhlen: wirkt leicht abschwel-lend.19. Diabetes: regt die Insulinprodukti-on der Bauchspeicheldrüse an – WAR-NUNG an alle Diabetiker!!20. Asthma: Aloe vera mit Wasser zum Kochen bringen, Dampf einatmen.21. Halsentzündung: lindert Schmerzen, schwache Wirkung, gurgeln und schlu-cken22. Augen- und Ohrentropfen: 1/2 Tasse Aloe-vera-Saft und 1/2 Tasse Wasser lin-dert Brennen.

Page 4: Gesunde seite Aloe vera - hoffnung- · PDF file28 Versöhnungstag OKTOBER 2012 Gesunde seite D ie Art Aloe vera, die am meisten verwendet wird, heißt Aloe bar-badensis. Sie ähnelt

31

Lieber direkt oder verarbeitet?

»Ist das Blatt der Pflanze besser als Aloe­vera-Produkte? Der Saft aus dem Blatt ist normalerweise stärker als das ver-arbeitete und stabilisierte Gel oder der Saft in Flaschen. Dennoch ist der Saft aus Flaschen immer noch stark genug, um seine Wirkung zu tun. Natürlich ist er viel praktischer. Die Pflanze hat ein paar Nachteile, sie wirkt adstringierend, trocknet also die Haut aus. Chemiker kombinieren sie daher gerne mit ande-ren Substanzen wie Vitamin A und E, La-nolin usw. um die Wirkung zu erweitern und zu steigern.« (Max B. Skousen, Aloe Vera Handbook, Aloe Vera Research Ins-titute, 5103 Sequoia, Cypress, CA 90630, (1982), S. 17­18)

Pflanzenpflege

1. Die Wirkung steigt mit dem Alter des Blattes: alte (größere) Pflanzen sind bes-ser, doch auch junge tun ihre Wirkung.2. Die Pflanze kann zur Ablegerbildung neigen. Daher erst umtopfen, wenn die Mutterpflanze zu schwer wird. Ableger entfernen, wenn sie 8-10 cm groß sind, sonst nehmen sie der Mutterpflanze die Kraft.3. Wächst in jeder Erde, nur Wasser MUSS gut ablaufen können. Nach dem Umtopfen gut gießen, dann zwei Mona-te kein Wasser, um das Wurzelwachstum zu fördern.4. Nach dem ersten Umtopfen kann sich die Pflanze kurzzeitig braun oder grau färben.5. Bei direkter Sonneneinstrahlung fär-ben sich die Blätter braun.

6. Bei zu wenig Sonne legen sich die Blätter flach.7. Am besten verwendet man die un-tersten Blätter, die dem Boden am nächsten sind, denn je älter die Blätter desto stärker die Wirkung. Da die Blät-ter alle aus der Pflanzenmitte wachsen, merkt man danach gar nicht, dass das Blatt fehlt.8. Optimal wächst die Pflanze draußen im Halbschatten. Da sie frostgefährdet ist, muss man sie im Winter ins Haus ho-len. Das Küchenfenster eignet sich als Standort, weil sie so bei Verbrennungen schnell zu Hand ist.

Wo bekommt man Aloe vera Pflanzen her?

Am besten besorgt man sich eine Aloe vera von einem Freund oder Nachbarn. Man kann sie natürlich auch in der Gärt-nerei bekommen, im Garten-Center oder manchmal im Discounter. Eine Al-ternative dazu ist der Versandhandel.

Dr. med. AGATHA THRASHUchee Pines Lifestyle Center30 Uchee Pines Road #75Seale, Alabama 36875Tel. 334-855-4764www.ucheepines.org .

Achtung, Anm. d. Redaktion!

Die Anwendung von Aloe vera ist nicht unumstritten. Bei zu hoch dosierter oder zu langer Anwendung kann Aloe toxische Wirkung haben. Vor allem bei innerlicher Einnahme erst mal mit klei-nen Mengen Verträglichkeit testen.