Github is from Venus, Excel is from Mars: Wie sich Entwickler und Business-Entscheider wieder besser...

13
Github is from Venus, Excel is from Mars Wie sich Entwickler und Business-Entscheider wieder besser verstehen Roman Zenner 1

Transcript of Github is from Venus, Excel is from Mars: Wie sich Entwickler und Business-Entscheider wieder besser...

Github is from Venus, Excel is from MarsWie sich Entwickler und Business-Entscheider wieder besser verstehen

Roman Zenner

1

1. Interessen

—long-term vs. short-term—Glückliche Kunden vs. Kundenzufriedenheit—Selbstverwirklichung

2

2. Missverständnisse

—Wenn zwei sich etwas sagen ≠ Kommunikation—Beispiel: Bestelldaten speichern

3

3. Technische Schulden

—Erlebte Realität auf der einen Seite, unverkäuflich auf der anderen

4

4. End-game fallacy

—Mit Kanonen auf Spatzen schießen—Beispiel: Der Formulargenerator

5

5. Krisenbewältigung

—War Room: "Entwickler meldet sich nicht"

6

6. Anforderungs-Wirrwarr

—"können wir nicht mal schnell ..."—"Das haben wir aber anders gemeint."—"Im alten System ging das aber."

7

7. Schätzungen

—Dem Entwickler-Ego schmeicheln—Der grimmige Schlüsselmeister

8

8. Multitasking

—9 Frauen verkürzen Schwangerschaft auf 1 Monat

9

9. Die rätselhafte Blackbox

—Achtung: Nicht-Techniker kennen nur Frontends!—Sind alle Probleme gleich schlimm?

10

10. Kreativität

—Die Sache mit den Demos

11

?

12

Dr. Roman Zenner

—Industry Analyst & Content Writer bei commercetools

—Autor, Blogger, Referent—@rzenner

13