Hannover Kids 2013 07
date post
09-Mar-2016Category
Documents
view
235download
11
Embed Size (px)
description
Transcript of Hannover Kids 2013 07
HANNOVER
19. JAHRGANG KOSTENLOS!
VERANSTALTUNGSMAGAZIN FR KINDER UND ERWACHSENE 07. + 08.2013
www.fitundkids.hannover96.de
80 Seiten
Freizeit-Tipps,
Termine und Infos
fr Stadt
und Region
3KULTUR + FESTE
IN STADT UND REGION ab S. 4
Museums-Sommer fr Kids,
Karikatur-Museum, Ideen-Expo,
Speermuseum, Treckerrennen,
AOK-Fest, Sommerfest im Wisentgehege,
Maschseefest, Gartenregion,
Kinder-Funfestival
FREIZEIT-TIPPS ab S. 16
HhlenErlebnisZentrum
Schloss Marienburg
Vogelpark Walsrode
Hochseilgarten
INFOS ZUM SCHULBEGINN ab S. 21
Hannover Kids Service-Seiten
Bcher 26
Termine im Juli 28
Termine im August 42
Wochenkalender 52
Kids-Mix 56
Pinnwand 57
Familieninfos ab Seite 58
Sommerferien-Tipps ab S. 70
Kids-Neuigkeiten ab S. 74
Wir wnschen
Euchschne Ferien!
www.hannove rk ids .de
5KULTUR
4
KULTUR
oder Ist warmen Farben auch mal kalt?:Wer Antworten auf diese und weitere unge-whnliche Fragen haben mchte, der ist imMuseum genau richtig! In den Sommerferienbieten zehn hannoversche Museen gemein-sam mit der Hannover Marketing und Tou-rismus GmbH allen Familien und Kindern einegroartige Aktion an.
Unter dem Motto Museumssommer frKids knnen groe und kleine Entdeckersechs Wochen lang, vom 27. Juni bis 7.August, in zehn Museen mit nur einem Ticketihren Wissensdurst stillen und auch Unge-whnliches erleben. So gibt es zum Beispielim Museum August Kestner nicht nur viel zusehen, sondern auch zu riechen und zuschmecken, das Energie Museum lsst es beim Blick auf die Energiegeschichte mitzuckenden Blitzen und sprhenden Funken sorichtig krachen. Im Museum Wilhelm Buschfaszinieren Bilder von Alchimisten und ande-
Museumssommer fr Kids
Knnen Seepferdchen eigentlich galoppieren?
ren schrgen Gestalten und im Exposeeumerleben die Familien echte Expo Stimmung -ganz neu. Damit niemand etwas Spannendesverpasst, gibt es eine eigens erstellte Bro-schre, die die teilnehmenden Museen vor-stellt. Darin kommen auch die Museumsdirek-toren zu Wort und erklren, was ihr Haus denkleinen Besuchern zu bieten hat und es gibtweitere lustige Fragen, die sich an einem coo-len Museumtag beantworten lassen: Warumhaben Ritter am Po gar keine Rstung? oderWelche Pflanze ist ein Knstler?. Das Ticketfr den Museumssommer gilt fr zwei Erwach-sene und zwei Kinder bis 18 Jahren, kostet ein-malig 20 Euro. Wer sein Ticket in allen Husernabstempeln lsst und es dann in der TouristInformation in Hannover in Hannover abgibt,hat die Chance, einen spannenden Museums-Nachmittag mit seinen Freunden oder weiterePreise zu gewinnen.
Eintrittskarten und die kostenlose Broschre sind inallen teilnehmenden Museen und in der Tourist- Information am Ernst-August-Platz 8 erhltlich. www.hannover.de/museen
Mit einem schnen Museumsfest erffnetdas Museum Wilhelm Busch am 11. Augustdie neue Ausstellung Mit Karl May um dieWelt. Alle Familien sind herzlich eingeladenzu Indianer-Vorfhrungen, Kinderschminken,Bastelaktionen und vielem mehr. Gleichzeitighaben die Besucher die perfekte GelegenheitWinnetou und seine Freunde in Hannover zubegren.
Die Ausstellung im Museum Wilhelm Busch Deutsches Museum fr Karikatur und Zeichen-kunst in Hannover verspricht vom 11. Augustbis 13. Oktober 2013 ein Wiedersehen mit demtapferen Indianer, seinem weien BlutsbruderOld Shatterhand und all den anderen schil-lernden Gestalten von Erfolgsautor Karl May(18421912): Darunter sind auch der kauzigeTrapper Sam Hawkens, Winnetous mutigeSchwester Ntscho-tschi oder der AbenteurerKara Ben Nemsi und sein treuer Gefhrte Had-schi Halef Omar.
Karl Mays mitreiende Geschichten spielenauf der ganzen Welt: Im Wilden Westen, imOrient, in Sdamerika, in China und sogar imEwigen Eis. berall dorthin entfhren die aus-gestellten Buchillustrationen aus ber 100 Jah-ren. Eines der Highlights der Ausstellung istzweifellos das echte Filmkostm, das PierreBrice als Winnetou getragen hat.
Museumsfest und Ausstellungserffnung
Mit Karl May um die Welt
Zustzlich sieht man Kostmentwurfszeich-nungen sowie Filmplakate, Aushangfotos undKinowerbematerial. Zwei lebensgroe Bravo-Starschnitte von Pierre Brice als Winnetou undMarie Versini als Ntscho-tschi machen deut-lich, wie Karl Mays Figuren zu echten Pop-Stars wurden. Parallel zur Ausstellung gibt esein tolles Rahmenprogramm. Dabei drfensich die Kids zum Beispiel auf eine spannendeMuseumsrallye und kreative Angebote wieTraumfnger basteln freuen!
www.karikatur-museum.de.
GEBURTSTAGSFEIERN
NEUE KURSE NACH DEN FERIEN
Abb.
: Ca
rl L
inde
berg
& B
runo
Sch
wat
zek,
Win
neto
u I (T
itel
bild
Ges
amm
elte
Wer
ke
Ban
d 7)
, Kar
l-May
-Ver
lag,
Bam
berg
& R
ade-
beul
, Co
ver
der
Hr
spie
l-Sch
allp
latte
Win
neto
u II,
1. Fo
lge,
PEG
Jug
ends
erie
, BASF
, Fo
tom
otiv
: Ria
lto
Film
Ber
lin, 19
70er
Jah
re
12. Thnser 24 StundenRasenmhertreckerrennen
Das 24-Stunden-Rasenmhertreckerrennenin Thnse (Burgwedel) am 25. und 25. Augustist weit ber die Grenzen des Ortes bekanntund hat inzwischen Kultstatus.
Bereits zum 12. Mal gehen ber 80 Teamsaus ganz Deutschland mit ihren originellenRennmaschinen an den Start. Auf ihren umge-bauten Aufsitzrasenmhern erreichen die Fah-rer bis zu 100 km/h Geschwindigkeit. Siebeeindrucken mit fahrerischem Knnen aufdem 2 km langen prparierten Stoppelfeld-Rundkurs. Im letzten Jahr bestaunten undbewunderten ber 20.000 Erwachsene undKinder die dabei gezeigten Showeinlagen.Neben den spektakulren Rennen drfen sichdie Besucher auch in diesem Jahr wieder auf
Foto
: Ja
n Hoe
lzel
6 7
ein besonderes Rahmenprogramm und einabwechslungsreiches kulinarisches Angebotfreuen. Extra fr die Kids gibt es Aktionen wiezum Beispiel Strohspielplatz, Kinderflohmarkt,Hpfburg, Bungee-Trampolin und vieles mehr.Das Rasenmhertreckerrennen ist ein Riesen-spa fr die ganze Familie!
Nicht verpassen sollte man die Oldtimer -Treckershow und das groe Nachtrennen mitbeleuchteten Fahrzeugen. Die Durchfhrungdes Rennens wird von ehrenamtlichen Mitglie-dern des Vereins Thnse 24 e.V. und vielenfreiwilligen Helfern bernommen. Die erzieltenGewinne kommen ausschlielich gemeinntzi-gen Zwecken zugute.
www.thoense24.de
98
KULTUR & WISSEN KULTUR & WISSEN
Bereits zum vierten Mal findet vom 24. August bis zum 1. September 2013Deutschlands grtes Naturwissenschafts-und Technikevent auf dem Messegelnde Han-nover statt. Das Ziel: Mit Spa, Anspruch undspannenden Aktionen soll der Forschergeistjunger Menschen geweckt werden, um sie frAusbildungs-, Forschungs- und Arbeitsmg-lichkeiten in technischen und naturwissen-schaftlichen Berufsfeldern zu motivieren.
Herzstck der IdeenExpo sind ber 500 Expo-nate der ausstellenden Unternehmen, Verbn-de, Hochschulen und Schulen. Die Besucherknnen experimentieren und selber forschen.Zustzlich haben sie die Mglichkeit, die faszi-nierende Arbeitswelt von Ingenieuren, Biolo-gen oder Chemikanten kennen zu lernen underhalten bei Interesse Informationen und Hilfe-stellungen zum Einstieg in das Berufsleben.Wer mag, kann an Workshops teilnehmen Roboterbau, DNA-Analysen, Tatortermittlungoder Kosmetikherstellung sind dabei nur einThema unter vielen anderen. Ein groartigesLive-Programm mit spannenden Wissen-schaftsshows, Experimental-Vortrgen, ScienceSlams und ein Abendprogramm mit Konzertenergnzen das Angebot. Sonntage auf derIdeenExpo sind Familientage. Sie begeisternKinder im Vor- und Grundschulalter mit einemeigenen Programm: Erstmalig dabei ist einScience Slam fr Kinder. Dabei bewerten am25. August kleine IdeenExpo Besucher, welcherWissenschaftler am besten und dabei unter-
haltsam erklren konnte, woran er forscht. Zuden Highlights zhlt sicherlich auch ein Vortragvon Ranga Yogeshwar ber den Himmel berHannover am 1. September. An beiden Sonn-tagen gibt es spezielle Kinderfhrungen: Inkleinen Gruppen werden solche Exponateangesteuert, die auch von Kids unter zehn Jah-ren gut verstanden werden knnen. Auf eigeneFaust lsst sich das Gelnde der IdeenExpo imRahmen einer Kinder-Rallye erkunden. Auf derJagd nach den richtigen Antworten sind Wissenund Forschergeist gefragt. Am Ende bekommtjeder Teilnehmer zur Belohnung eine GEOlino-Ausgabe oder einen Miniatur-Experimentierkof-fer, mit dem er pH-Wert, Nitratgehalt und Hr-te von Wasser analysieren kann. Mit etwasGlck knnen die Nachwuchsentdecker auchEintrittskarten fr den Erlebnis-Zoo Hannover,DVDs der beliebten Was ist Was-Reihe odereinen Experimentierkasten gewinnen.
Aber auch an den anderen Wochentagenlohnt sich ein Besuch der IdeenExpo fr Fami-lien mit jngeren Kindern. Denn auf zwei Krea-tivinseln im Pavillon der Ideen knnen durch-gngig die jngsten Besucher mit kleinenExperimenten und Versuchen in die Welt derNaturwissenschaften und Technik eintauchen.
Der Eintritt zur IdeenExpo mit allen Ange-boten und Abendkonzerten ist kostenlos. Frangemeldete Schulklassen aus dem GroraumHannover werden auerdem die Fahrtkostenbernommen.
www.ideenexpo.de
Informationen, Workshops, Konzerte und Familiensonntage
IdeenExpo 2013 Das grte Klassenzimmer der Welt
Die Schninger Speere zh-len zu den weltweit wichtig-sten archologischen Ent-deckungen. Bei einem span-nenden Ausflug in das For-schungs- und Erlebniszen-trum palon in Schnigengehen die Gste auf eineweltweit einzigartige Reise indie Altsteinze