HRK-Fachtagung · Ramona Krünes, Akademisches Auslandsamt der Universität Augsburg II. ......

2
HRK-Fachtagung „Kooperationsmodelle von Hochschulen und Ausländerbehörden/Kommunen“ Konzepte zur Förderung der Willkommenskultur für ausländische Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler Montag, 15. Juni 2015, 11:00 Uhr - 16:30 Uhr Wissenschaftszentrum Bonn PROGRAMM 10:30 - 11:00 Anmeldung und Begrüßungskaffee 11:00 - 11:10 Begrüßung Dr. Thomas Kathöfer, Generalsekretär der Hochschulrektorenkonferenz 11:10 - 11:25 Impulsreferat Nikolas Kretzschmar, Referent im Referat für Grundsatzangelegenheiten der Integration im Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) I. Außenstellen von Ausländerbehörden an Hochschulen 11:25 - 11:45 Dr.-Ing. Parya Memar, Leiterin der Abteilung „Internationale Angelegenheiten“ an der Technischen Universität Kaiserslautern Hermann Wohlgemuth, Leiter der Ausländerbehörde Kaiserslautern 11:45 - 12:00 Manfred Nettekoven, Kanzler der RWTH Aachen 12:00 - 12:20 Dr. Sabine Tamm, Leiterin des Akademischen Auslandsamtes der Universität Augsburg Ramona Krünes, Akademisches Auslandsamt der Universität Augsburg II. Städtische Welcome Center für Hochqualifizierte 12:20 - 12:40 Hamburg Welcome Center Dr. Michael Maaß, Ministerielle Steuerung Hamburg Welcome Center, Behörde für Arbeit, Soziales, Familie und Integration der Freien Hansestadt Hamburg 12:40 - 13:00 Welcome Center TU Dresden und Stadt Dresden Claudia Reichert, Koordinatorin des Welcome Centers der Technischen Universität Dresden HRK Hochschulrektorenkonferenz Die Stimme der Hochschulen

Transcript of HRK-Fachtagung · Ramona Krünes, Akademisches Auslandsamt der Universität Augsburg II. ......

HRK-Fachtagung

„Kooperationsmodelle von Hochschulen und Ausländerbehörden/Kommunen“

Konzepte zur Förderung der Willkommenskultur für ausländische Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler

Montag, 15. Juni 2015, 11:00 Uhr - 16:30 Uhr

Wissenschaftszentrum Bonn

PROGRAMM

10:30 - 11:00 Anmeldung und Begrüßungskaffee 11:00 - 11:10 Begrüßung

Dr. Thomas Kathöfer, Generalsekretär der Hochschulrektorenkonferenz

11:10 - 11:25 Impulsreferat Nikolas Kretzschmar, Referent im Referat für Grundsatzangelegenheiten der Integration im Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF)

I. Außenstellen von Ausländerbehörden an Hochschulen

11:25 - 11:45 Dr.-Ing. Parya Memar, Leiterin der Abteilung „Internationale

Angelegenheiten“ an der Technischen Universität Kaiserslautern Hermann Wohlgemuth, Leiter der Ausländerbehörde Kaiserslautern

11:45 - 12:00 Manfred Nettekoven, Kanzler der RWTH Aachen 12:00 - 12:20 Dr. Sabine Tamm, Leiterin des Akademischen Auslandsamtes der

Universität Augsburg Ramona Krünes, Akademisches Auslandsamt der Universität Augsburg

II. Städtische Welcome Center für Hochqualifizierte

12:20 - 12:40 Hamburg Welcome Center Dr. Michael Maaß, Ministerielle Steuerung Hamburg Welcome Center,

Behörde für Arbeit, Soziales, Familie und Integration der Freien Hansestadt Hamburg

12:40 - 13:00 Welcome Center TU Dresden und Stadt Dresden Claudia Reichert, Koordinatorin des Welcome Centers der Technischen

Universität Dresden

HRK Hochschulrektorenkonferenz Die Stimme der Hochschulen

13:00 - 14:00 Mittagsimbiss 14:00 - 14:15 Erfahrungsberichte aus der Praxis (in englischer Sprache) Dr. Ahmed Gad, Gastwissenschaftler am Institut für Tierwissenschaften,

Universität Bonn (Heimatinstitut: Universität Kairo) Dr. Ehab Mostafa, Gastwissenschaftler am Institut für Landtechnik, Universität Bonn (Heimatinstitut: Universität Kairo)

III. Regionale Initiativen

14:15 - 14:40 Welcome Center Service Region Stuttgart Suzana Hofmann, Leiterin Welcome Center Stuttgart, Landeshauptstadt

Stuttgart Dr. Verena Andrei, Leiterin Welcome Center Stuttgart und Welcome Service Region Stuttgart, Wirtschaftsförderung Region Stuttgart

14:40 - 15:40 Open Space Forum anschließend: Kaffeepause

15:40 - 16:30 Podiumsdiskussion „Willkommenskultur zwischen Hochschule und

Gesellschaft“ Teilnehmer/innen: Gabriele Grünewald, Leiterin des Ausländeramtes der Städteregion

Aachen Prof. Dr. Karl-Dieter Grüske, Präsident a.D. der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg und ehem. Vizepräsident der HRK für Forschung; Präsident des Beirats für Forschungsmigration beim BAMF

Dr. Michael Maaß, Behörde für Arbeit, Soziales, Familie und Integration

der Freien Hansestadt Hamburg; Ministerielle Steuerung Hamburg Welcome Center

Prof. Dr. Konrad Wolf, Präsident der Hochschule Kaiserslautern

Moderation: Dr. Thomas Kathöfer, Generalsekretär der Hochschulrektorenkonferenz

16:30 Ende der Veranstaltung