Ihr maßgeschneiderter Voov l FM. - moeller- · PDF fileDank der flexiblen...
Embed Size (px)
Transcript of Ihr maßgeschneiderter Voov l FM. - moeller- · PDF fileDank der flexiblen...

40
3
4
5
2
1
TECHNISCHE DATEN
Ein einzelner Lkw kann nicht alle Ansprüche erfüllen. Daher bietet die Volvo FM-Modellreihe unendliche Möglichkeiten. Dank der flexiblen Fahrgestellauslegung und VBI (Volvo Informationen für Aufbautenhersteller) lässt sich der Lkw mühelos für einen Aufbau vorbereiten. Und das Angebot an Antriebssträngen, Fahrerhäusern und Ausrüstung eröffnet Ihnen noch mehr Möglichkeiten. Willkommen also in der Welt der Auswahlmöglichkeiten. Eine Welt, in der Ihr Händler Ihnen gern behilflich ist, den perfekten Lkw für Ihre Anforderungen und Wünsche zu finden.
Ihr maßgeschneiderter Volvo FM.
FAHRERHAUS
AUSSTATTUNGS-PAKETE
ZUBEHÖR
ANTRIEBS-STRANG
FAHRGESTELL Achskonfigurationen, Fahrgestellhöhen, Radstände, Achsaggregate, Hinterachsaufhängungen und Bremsen
SEITEN 41–44
Motoren, Getriebe, IShift Software, Hinterachsen, Hinterachsübersetzungen und Nebenantriebe
SEITEN 45–50
Spezifikationen und Abmessungen für das kurze, lange, niedrige lange, Globetrotter und Globetrotter LXLFahrerhaus
SEITEN 51–53
Lückenlose Ausstattungspakete für höheren Fahrerkomfort, mehr Sicherheit und größere Betriebseffizienz
SEITEN 54–56
Für Ihren Volvo FM gibt es ein reichhaltiges Zubehörangebot. Sehen Sie sich hier die Highlights an.
SEITE 57

41
FAHRGESTELL 1
ANTRIEB / FAHRGESTELLHÖHE / RADSTAND (Abmessungen in dm)
Sattelzugmaschine 4×2
RAD-L90 Standard/High 35 36 37 38
RAD-GR Standard/High 35 36 37 38
Medium 35 36 37 38
Low 35 36 37 38
X-Low 35 36 37 38
Sattelzugmaschine 6×2
RADT-AR Standard/High 32 34
RADT-GR Standard/High 30 32 34 37
Medium 30 32 34 37
Low 28,5 30 32 34 37
RAPD-GR Standard/High 39 41
Medium 39 41
Sattelzugmaschine 6×4
RADD-BR Standard/High 30 32 36 39
RADD-TR1 Standard/High 30 32 34 36 39
RADD-TR2 Standard/High 30 32 34 36 39
RADD-GR Standard/High 30 32 34 36 39
Sattelzugmaschine 8×4
RAPDD-GR Standard/High 36 39
ANTRIEB / FAHRGESTELLHÖHE / RADSTAND (Abmessungen in dm)
Fahrgestell 4×2
RAD-L90 Standard/High 34 35 37 40 43 46 49 52 56 60
RAD-GR Standard/High 34 37 40 43 46 49 52 56 60 63 65 67
Medium 37 40 43 46 49 52 56 60 63 65 67
Low 52 56
X-Low 52 56
Fahrgestell 6×2
RADT-AR Standard/High 34 37 39 43 46 49 52 56 60
RADT-GR Standard/High 35 37 39 43 46 48 49 52 56 60
Medium 35 37 39 43 46 48 49 52 56 60
Low 35 37 39 43 46 48 49 52 56 60
X-Low 39 43 46 48 49 52
RAPD-GR Standard/High 43 46 49 52 56 60
Fahrgestell 6×4
RADD-BR Standard/High 32 34 37 39 43 46 49 52 56
RADD-TR1 Standard/High 32 34 37 39 43 46 49 52 56
RADD-TR2 Standard/High 32 34 37 39 43 46 49 56
RADD-GR Standard/High 32 34 37 39 43 46 49 52 56
Medium 34 37 39 43 46 49 52 56
Low 37 39 43 46 49 52 56
Fahrgestell 8×2
RADT-AR Standard/High 51 56 60
RADT-GR Standard/High 43 43,5 46 49 51 56 60
RAPDT-GR Standard/High 43 46 49 51 56 60
Medium 43 46 49 51 60
Fahrgestell 8×4
RADD-BR Standard/High 43 43,5 46 49 51 56 64
RADD-TR1 Standard/High 43 43,5 46 49 51 56
RADD-TR2 Standard/high 43 43,5 46 49 51 56 60 62
RADD-GR Standard/High 43 46 49 51 56 60 64
RADDT-GR Standard/High 32 34 37 39 41 43 46 49 52
Medium 37 39 41 43 46 49 52
RAPDD-GR Standard/High 43 46 49 51 53 56
Medium 43 46 49 51 53 56

42
1 FAHRGESTELL
FAHRGESTELLHÖHEN
X-Low (Sattelzugmaschine) ca. 810 mm
Low ca. 850 mm
Medium ca. 900 mm
Standard/High ca. 1000 mm
ANHÄNGERTRAVERSEN
Das Programm umfasst Anhängertraversen, die mittig, auf halber Höhe oder tief montiert werden können. Die meisten Anhängertra-versen können in Schritten von 25 mm montiert werden.
KRAFTSTOFFTANKS
Aluminium- oder Stahltanks mit einem Fassungsvermögen von 150 bis 900 Liter. Die maximale Kraftstoffmenge einer 4×2-Sattelzugmaschine beträgt 1.480 Liter.
ADBLUE-BEHÄLTER
Kunststoff, Fassungsvermögen 32 bis 90 Liter. Die AdBlue-Pumpe ist in den AdBlue-Behälter integriert.
SATTELKUPPLUNGEN
Bei zertifizierter Montage ist die Sattelkupp-lung bis zu einer Auflast von 36 Tonnen zugelassen. Ebenfalls lieferbar ist eine ISO-Sattelkupplung mit L-förmigen Profilen auf verschiedenen Höhen. Sie gestattet ein hohes Maß an Flexibilität. Die angeflanschte Sattelkupplung ist eine Leichtbaualterna-tive, da sie keine Montageplatte erfordert. Die Höhe der Sattelkupplung über dem Chassis beträgt ca. 140 mm. Optional sind bei bestimmten Ausführungen Anzeigen für interne Schmierung und Aufliegeranschluss erhältlich.
VOLVO DYNAMIC STEERING
Aktives Lenkungssystem mit Drehmo-mentüberlagerung. Erfordert bei niedrigen Geschwindigkeiten geringere Lenkkraft, reduziert „Schläge“ am Lenkrad und sorgt beim Bremsen auf Untergrund mit unter-schiedlicher Reibung für wesentlich besseren Geradeauslauf. Das Lenkrad kehrt sowohl beim Vorwärts- als auch beim Rückwärtsfah-ren automatisch in die Neutralstellung zurück.
Erhältlich für 4×2-, 6×2-, 6×4-, 8×2- oder 8×4-Sattelzugmaschinen und -Fahrgestelle mit einer Vorderachse.
NACHLAUFACHSEN
In verschiedenen Ausführungen lieferbar – starr mit Einzel- oder Zwillingsrädern sowie mit aktiver oder passiver Selbstlenkung. Achslast: 7,5; 9,5 oder 10 Tonnen.
VORLAUFACHSEN
Für Sattelzugmaschinen und Fahrgestelle in starrer Ausführung oder mit aktiver Lenkung erhältlich. Achslast: 7,5 oder 9 Tonnen.
MAX. VORDERACHSLAST (Tonnen)
Luftfederung Blattfederung
X-Low 8 –Low 8 –Medium 9 10Standard/High 9 10/18** Mit Doppel-Vorderachsen (FAA20/FAA21)

43
FAHRGESTELL 1
HINTERACHSAUFHÄNGUNG
TypAchs kom-bination Federung
Achs-/Doppel-achslast (Tonnen) Übersetzung Andere Achsen
Einzelachse
RAD-L90 4×2 Parabelfedern/Mehrblattfederung 13 Einfachübersetzung/Nabenvorgelege
RAD-GR 4×2 Luft 11,5/13 Einfachübersetzung/Nabenvorgelege
Doppelachsaggregat
RADT-AR 6×2 Parabelfedern 19/21 Einfachübersetzung/Nabenvorgelege Ungelenkte Nachlaufachse
RADT-GR 6×2/8×2 Luft 19/20,5/22,5/23 Einfachübersetzung/Nabenvorgelege Ungelenkte/gelenkte/selbstlenkende Nachlaufachse
RAPD-GR 6×2 Luft 19/22 Einfachübersetzung/Nabenvorgelege Ungelenkte/gelenkte Vorlaufachse
RADD-BR 6×4/8×4 Parabelfedern 21 Einfachübersetzung/Nabenvorgelege
RADD-TR1 6×4/8×4 Parabelfedern/ konventionelle Blattfedern 23/26 Einfachübersetzung/Nabenvorgelege
RADD-TR2 6×4/8×4 Konventionelle Blattfedern 26/32 Nabenvorgelege
RADD-GR 6×4/8×4 Luft 21/23/26 Einfachübersetzung/Nabenvorgelege
RADDT-GR 8×4 Luft 27/33/36 Einfachübersetzung/Nabenvorgelege 3 Achsen/gelenkte Nachlaufachse
RAPDD-GR 8×4 Luft 27/30,5/32/35 Einfachübersetzung/Nabenvorgelege 3 Achsen/gelenkte Vorlaufachse
RAPDT-GR 8×2 Luft 27/30/30,5/31,5/32 Einfachübersetzung/Nabenvorgelege 3 Achsen/gelenkte Vorlaufachse und gelenkte oder ungelenkte Nachlaufachse
SATTELKUPPLUNGSHÖHEN
Antrieb Fahrgestellhöhe Aufhängung RahmenhöheSattelkupp–lungs höhe* Reifen
Min. Kupplungs-höhe**
Nominelle Fahrhöhe**
4×2 X-Low RAD-GR 266 140 295/55 867 912
X-Low RAD-GR 266 140 295/60 887 932
Low RAD-GR 266 140 315/60 955 1015
Medium RAD-GR 266 140 315/70 1014 1075
Medium RAD-GR 300 140 315/70 1031 1092
Standard/High RAD-GR 266 140 315/80 1056 1147
Standard/High RAD-GR 300 140 315/80 1090 1164
6×2 Low RADT-GR 266 160 315/60 975 1035
Medium RADT-GR 266 160 315/70 1034 1095
Medium RADT-GR 300 160 315/70 1051 1112
Standard/High RADT-GR 300 150* 315/80 1160 1234
Medium RAPD-GR 266 160 315/70 1034 1095
Medium RADT-GR 300 160 315/70 1051 1112
Standard/High RAPD-GR 266 160 315/80 1076 1167
Standard/High RAPD-GR 300 160 315/80 1110 1184
6×4 Standard/High RADD-GR 300 150* 315/80 1173 1234
8×4 Standard/High RAPDD-GR 300 160 315/80 1137 1207
* +60 mm Montagehöhe. ** Circa-Höhen.

44
1 FAHRGESTELL
Auf Wunsch auch als Zubehör erhältlich.
BREMSEN
Volvo EBS-Scheibenbremsen (elektronisch geregeltes Bremssystem) sind in den Programmpaketen EBS Standard und EBS Medium für Fahr-gestelle und Sattelzugmaschinen lieferbar. ESP ist für Sattelzugmaschinen und Fahrgestelle mit 4×2-, 6×2- und 6×4-Antrieb erhältlich. So kann Volvo ESP für praktisch alle ADR-Anwendungen und für EuroCombi-Lastzüge (EMS) anbieten. Das Bremsenangebot von Volvo umfasst auch Z-Nocken- Trommelbremsen mit ABS (Antiblockiersystem).
EBS MEDIUM
Zusätzlich zu den Funktionen des EBS-Standardpakets umfasst EBS Medium die nachfolgenden Funktionen.
EBS-STATUSÜBERWACHUNG
EBS-Statusüberwachung über das TEA2+ Fahrzeugelektroniksystem und Volvo Tech Tool.
BERGANFAHRHILFE
Die Bremsen werden nur gelöst, wenn der Motor ausreichend Drehmoment liefert, um das Fahrzeug in Bewegung zu setzen.
BELAGVERSCHLEISSANALYSE
Die Bremsbelagwarnung berechnet die verbleibende Lebensdauer der Bremsbeläge in Kilometern.
AUTOMATISCHES LÖSEN
DER FESTSTELLBREMSE
Die Feststellbremse wird gelöst, wenn der Fahrer das Gaspedal betätigt und ein Gang eingelegt ist (nur I-Shift -Getriebe).
FESTSTELLBREMSEN-AKTIVATOR
FÜR ANHÄNGER
Bei eingeschalteter Zündung wird die Fest-stellbremse auch beim Anhänger automatisch aktiviert.
WEITERE OPTIONEN
Zusätzlich zu den Programmpaketen gibt es folgende Optionen:
IMPULS-STRECKBREMSE
Ermöglicht dem Fahrer, eine Impulsbremsung des Anhängers anzufordern. Die Bremse wird dann automatisch aktiviert und das Risiko für das Auftreten eines Klappmessereffekts minimiert. Nur für Fahrgestelle.
ESP (ELEKTRONISCHES
STABILITÄTSPROGRAMM)
Durch das elektronische Stabilitätsprogramm werden die Bremsen an jedem Rad einzeln betätigt, wodurch für den gesamten Lastzug eine Stabilität erreicht wird, die dem Klapp-messereffekt, Überschlägen und Anhänger-schwingen entgegen wirkt. ESP erfüllt die gesetzlichen Anforderungen an die elektroni-sche Regelung der Fahrzeugstabilität.
NOTBREMSLICHT
Im Falle einer Notbremsung bei einer Geschwindigkeit über 50 km/h blinken die Bremsleuchten viermal pro Sekunde.
HYDRAULISCHER RETARDER
Getriebemontierter Kompaktretarder mit einer maximalen Bremsleistung von 440 kW.

45
ANTRIEBSSTRANG 2
ANTRIEBSSTRANG-KOMBINATIONEN
Schaltgetriebe D11K330 D11K370 D11K410 D11K450 D13K420 D13K460 D13K500
VT2009B l l l
VT2214B l l l l l l
VTO2214B l l l l l l
VT2514B l l l l
VTO2514B l l l l
I-Shift
AT2412E l l l l l l
AT2612E l l l l l l l
ATO2612E l l l l l l l
Achsen mit Einfachübersetzung
RSS1344C/D l l l l l l l
RSS1356 l l l l l l l
RSS1360 l l l l l l l
RTS2370B l l l l l l l
Achsen mit Nabenvorgelege
RSH1370F l l l l l l l
RTH2610F l l l l l l l
RTH3210F l l l l l l l
RTH3312 l l l l l l l

46
2400
2200
2000
1800
1600
1400
1200
2600
800600 1000 1200 1400 1600 1800 2000
50
80
110
140
170
230
260
290
320
200
350
380
410
440
470
500
530
560
2800
3000
3200
D13K500
D13K460
D13K420
1000
2400
2200
2000
1800
1600
1400
1200
2600
800600 1000 1200 1400 1600 1800 2000
50
80
110
140
170
230
260
290
320
200
350
380
410
440
470
500
530
560
D11K450
2800
3000
3200
D11K410
D11K370
D11K330
1000
2 ANTRIEBSSTRANG
MOTOR D11K – EURO 6
Leistung/Drehmoment
D11K330 (243 kW)
Max. Leistung bei 1.600 –1.900 U/min 330 PS
Max. Drehmoment bei 950 –1.400 U/min 1.600 Nm
D11K370 (272 kW)
Max. Leistung bei 1.600 –1.900 U/min 370 PS
Max. Drehmoment bei 950 –1.400 U/min 1.750 Nm
D11K410 (302 kW)
Max. Leistung bei 1.600 –1.900 U/min 410 PS
Max. Drehmoment bei 1.000 –1.400 U/min 1.950 Nm
D11K450 (332 kW)
Max. Leistung bei 1.600 –1.900 U/min 450 PS
Max. Drehmoment bei 1.000 –1.400 U/min 2.150 Nm
D11K
Anzahl Zylinder 6
Hubraum 10,8 Liter3
Hub 152 mm
Bohrung 123 mm
Verdichtung 17.0:1
Wirtschaftlicher Drehzahlbereich 950 –1.400 U/min
Leistung der Abgasbremse bei 2.400 U/min 160 kW
Bremsleistung VEB (2.400 U/min) 290 kW
VEB optional
Ölfilter 2 Hauptstrom, 1 Nebenstrom
Ölwechselmenge, einschl. Filter 36 l
Kühlsystem, Gesamtvolumen 36 l
Ölwechselintervall: Bis zu 100.000 km oder einmal
jährlich mit VDS4.
KRAFTSTOFFVORAUSSETZUNGEN
Nur schwefelfreier Kraftstoff (EN590, max. 10 ppm
Schwefel).
MOTORSEITIGER NEBENANTRIEB
Ausführungen mit zwei Drehmomenten sind erhält-
lich. Die vollständigen technischen Daten finden Sie
auf Seite 50.
EPTT650, Übersetzung 1.08:1 650 Nm*
EPTT1000, Übersetzung 1.08:1 1.000 Nm*
* Drehmoment sowohl bei Fahrt als auch bei Stillstand.
Nettoleistung nach: EC 582/2011
Leistung (PS) Drehmoment (Nm)
Motordrehzahl (U/min)
D13K420 (309 kW)
Max. Leistung bei 1.400 –1.800 U/min 420 PS
Max. Drehmoment bei 860 –1.400 U/min 2.100 Nm
D13K460 (338 kW)
Max. Leistung bei 1.400 –1.800 U/min 460 PS
Max. Drehmoment bei 900 –1.400 U/min 2.300 Nm
D13K500 (368 kW)
Max. Leistung bei 1.400 –1.800 U/min 500 PS
Max. Drehmoment bei 1.000 –1.400 U/min 2.500 Nm
D13K
Anzahl Zylinder 6
Hubraum 12,8 Liter3
Hub 158 mm
Bohrung 131 mm
Verdichtung 17.0:1
Wirtschaftlicher Drehzahlbereich 900 –1.400 U/min
Leistung der Abgasbremse bei 2.300 U/min 200 kW
Bremsleistung VEB+ (2.300 U/min) 375 kW
VEB+ optional
Ölfilter 2 Hauptstrom, 1 Nebenstrom
Ölwechselmenge, einschl. Filter 33 l
Kühlsystem, Gesamtvolumen 38 l
Ölwechselintervall: Bis zu 100.000 km oder einmal
jährlich mit VDS4.
KRAFTSTOFFVORAUSSETZUNGEN
Nur schwefelfreier Kraftstoff (EN590, max. 10 ppm
Schwefel).
MOTORSEITIGER NEBENANTRIEB
Ausführungen mit zwei Drehmomenten sind erhält-
lich. Die vollständigen technischen Daten finden Sie
auf Seite 50.
EPTT650, Übersetzung 1.26:1 650 Nm*
EPTT1000, Übersetzung 1.26:1 1.000 Nm*
* Drehmoment sowohl bei Fahrt als auch bei Stillstand.
MOTOR D13K – EURO 6
Leistung/Drehmoment
Leistung (PS) Drehmoment (Nm)
Motordrehzahl (U/min)
Nettoleistung nach: EC 582/2011

47
1 2 3 4 5 6 7 NOX (g/kWh)
0.10
0.20
0.30
0.36PM (g/kWh)
Euro 1 (1993)
Euro 2 (1996)
Euro 3 (2001)
Euro 4 (2006)
Euro 5 (2009)
Euro 6 (2013)
ANTRIEBSSTRANG 2
UNSERE LÖSUNG FÜR EURO 6
MOTOR
Klappenventil mit geschlossenem Regelkreis, Turbolader mit Ladedruckbegrenzer, eine so genannte ungekühlte Abgasrückführung (EGR) und vieles mehr. Die neuen Motorkomponenten dienen zwei Hauptzwecken: Verbesserung des Gasaustausches und Sicherstellung, dass die Abgase das Nachbehandlungssystem mit optimaler Temperatur erreichen.
7. EINSPRITZDÜSE
Eine spezielle Dieseleinspritzdüse wird für das Wärmemanagement des DOC verwendet und sorgt für die Wirksamkeit des DPF sowie eine gute SCR-Funktion.
DIESEL-OXIDATIONSKATALYSATOR (DOC)
Der DOC produziert das erforderliche NO2, das der DPF für eine effiziente Verbrennung der Partikel benötigt. Bei kalten Witterungs-bedingungen liefert er auch die zur Regene-rierung erforderliche Wärme.
DIESELPARTIKELFILTER (DPF)
Der Filter fängt Partikel auf und speichert sie, bis sie bei der Regenerierung verbrannt wer-den. Die Regenerierung erfolgt automatisch ohne Dazutun des Fahrers.
SELECTIVE CATALYTIC REDUCTION (SCR)
Im Mischbereich wird AdBlue in die Abgase gesprüht. Wenn die Stickoxide (NOX) in den Katalysator gelangen, werden sie effizi-ent in harmlosen Stickstoff und Wasser umgewandelt.
AMMONIAK-SPERRKATALYSATOR (ASC)
Der letzte Schritt vor dem Auspuffendrohr, bei dem ggf. verbleibendes Ammoniak (NH3) entfernt wird.
MOTOR
DOC DPF
AdBlueMisch-bereich
Misch-bereich
7. Einspritz-düse
SCR ASC
EUROPÄISCHE EMISSIONSNORMEN 1993–2013
PM = PartikelNOX = Stickoxide

48
2 ANTRIEBSSTRANG
I-SHIFT
12-Gang Split-/Range-Getriebe mit automatisiertem Gangwechselsystem. I-Shift kann mit Kompaktretarder, Nebenantrieb, Notlenkpumpe und Ölkühler ausgerüstet werden.
I-SHIFT SOFTWAREPAKETE
BASIC
Mit I-Shift als Standard ausgeliefert; stattet das Getriebe mit den Grundfunktionen aus.
VERTEILER- & BAUSTELLENVERKEHR
Stattet das Getriebe mit Funktionen für den Verteiler- und Bauverkehr aus. Enthält Funk-tionen zur Unterstützung des Fahrers beim Anfahren und Rangieren.
FERNVERKEHR & WIRTSCHAFTLICHKEIT
Enthält intelligente Funktionen zur Minimie-rung des Kraftstoffverbrauchs. Das macht dieses Programmpaket besonders für den Fernverkehr geeignet.
FERNVERKEHR & WIRTSCHAFTLICHKEIT
MIT I-SEE
Erweitert das Paket für Fernverkehr und Wirtschaftlichkeit für zusätzliche Kraftstoff-einsparungen um I-See inkl. I-Cruise .
SCHWERLASTPROGRAMM
Optimiert I-Shift für ein hohes Gesamtzugge-wicht (>85 Tonnen).
I-SHIFT
Typ Höchster Gang Motordrehmoment (Nm) Gesamtzuggewicht-Zulassung (Tonnen)
AT2412E Direkt 2400 44
AT2612E Direkt 2600 60
ATO2612E Overdrive 2600 60
I-SHIFT SOFTWAREPAKETE
Funktionen BasicVerteiler- & Baustellenverkehr
Fernverkehr & Wirtschaftlichkeit
Fernverkehr & Wirtschaftlichkeit mit I-See
Schwerlast-programm*
Basis-Schaltstrategie l l l l l
Performance-Gangwechsel l l l l l
Manuelle Schaltung im Automatikmodus l l l l l
Getriebeöl-Temperaturüberwachung l l l l l
Erweiterte Schaltstrategie l l l l
Launch Control l l l l
I-Roll l l l
Smart Cruise Control l l l
I-See , einschließlich I-Cruise l l
Schwerlaststeuerung l
Weitere Optionen
Erweiterte Nebenantriebsfunktionen l l l l l
Manuelle Schaltung im Automatikmodus mit Kickdown l l l l
Zusatzpaket – Offroad l l l l
* Nur für AT2612E erhältlich.
Auf Wunsch auch als Zubehör erhältlich.

49
ANTRIEBSSTRANG 2
SCHALTGETRIEBE
14-Gang-Split/Range-Schaltgetriebe. Die Seilzugbetätigung mit getrennten Zügen für Längs- und Querbewegungen ermöglicht kurze Schalt-wege und präzise Schalthebeleinstellungen. Die patentierte Servosynchronisierung ermöglicht einen geringen Kraftaufwand beim Gangwechsel. Die Getriebe können mit Kompaktretarder, Nebenantrieb, Notlenkpumpe und Ölkühler ausgerüstet werden.
ERLÄUTERUNG DER I-SHIFT-FUNKTIONEN
BASIS-SCHALTSTRATEGIE
Automatische Auswahl des richtigen Über-setzungsverhältnisses (1. bis 6. Gang). Die Auswahl des Gangs zum Anfahren hängt vom Gesamtgewicht des Fahrzeugs und der Steigung der Straße ab.
PERFORMANCE-GANGWECHSEL
Ermöglicht schnellere und sanftere Gang-wechsel durch intelligente Nutzung der Motorbremse, der Fahrzeugkupplung und einer speziellen Getriebebremse.
MANUELLE SCHALTUNG IM
AUTOMATIKMODUS
Ermöglicht bei Motorbremsung im Automatikmo-dus das Wechseln des gewählten Gangs unter Verwendung der Schalttasten am Schalthebel.
GETRIEBEÖL-
TEMPERATURÜBERWACHUNG
Zeigt die Getriebeöltemperatur auf dem Informationsdisplay an.
ERWEITERTE SCHALTSTRATEGIE
Durch Zusammenarbeit von EBS und ECS wer-den Anfahren und Rangieren vereinfacht. Die VEB/VEB+-Bremswirkung wird durch automa-tische Auswahl des richtigen Gangs maximiert, sodass der Motor mit hohen Drehzahlen läuft. Wenn bei Motorbremsung geschaltet wird, wer-den die Radbremsen aktiviert, um den Verlust des Bremsmoments zu kompensieren.
LAUNCH CONTROL
Optimiert Gangauswahl und EBS-Funktionen für das Rangieren mit geringer Geschwindig-keit. Unter anderem stellt die Funktion sicher, dass die Berganfahrhilfe nur an Steigungen aktiviert ist.
I-ROLL
Automatisches Aktivieren und Deaktivieren einer kraftstoffsparenden Freilauffunktion. I-Roll wird verwendet, wenn weder Motorleis-tung noch Motorbremsung benötigt werden, z. B. auf ebener Straße.
SMART CRUISE CONTROL
Diese intelligente Geschwindigkeitsregelung arbeitet mit der Bremsregelung des Fahr-zeugs zusammen, um sicherzustellen, dass die Zusatzbremsen nicht unnötig aktiviert werden. Die Freilauffunktion kann also noch besser ausgenutzt werden.
I-SEE
Eine intelligente I-Shift -Software, die Topo-grafiedaten speichert und diese Informatio-nen nutzt, um Kraftstoff zu sparen und den Fahrkomfort zu erhöhen. Die Daten werden in einer Datenbank gespeichert, auf die auch andere I-See -Benutzer zugreifen können. Im Bestellumfang von I-See ist ferner die Geschwindigkeitsregelung I-Cruise enthalten. I-Cruise ist auch separat erhältlich.
SCHWERLASTSTEUERUNG
Optimiert die Gangwahl bei hohen Gesamt-zuggewichten (85–180 Tonnen)
WEITERE OPTIONEN
ERWEITERTE
NEBENANTRIEBSFUNKTIONEN
Verschiedene Funktionen, mit denen die Nut-zung des Nebenantriebs vereinfacht wird.
MANUELLE SCHALTUNG IM
AUTOMATIKMODUS MIT KICKDOWN
Ermöglicht beim Anfahren und Fahren im Automatikmodus das Wechseln des gewählten Gangs unter Verwendung der Schalttasten am Schalthebel. Für maxima-le Beschleunigung steht außerdem eine Kickdown-Funktion zur Verfügung.
ZUSATZPAKET – OFFROAD
Einige Funktionen, die bei der Anpassung von Gangwechseln und beim Anfahren auf und Befahren von schlechten Straßen und hügeligem Gelände hilfreich sind.
SCHALTGETRIEBE
Typ Höchster Gang Motordrehmoment (Nm) Gesamtzuggewicht-Zulassung (Tonnen)
VT2009B Direkt 2000 60
VT2214B Direkt 2200 100
VTO2214B Overdrive 2200 100
VT2514B Direkt 2500 100
VTO2514B Overdrive 2500 100

50
NEBENANTRIEBE
Es gibt eine Vielzahl von kupplungsunabhän-gigen und kupplungsabhängigen Nebenan-trieben für diverses Zubehör.
MOTORSEITIG
PTER-DIN
Hinten montierter motorgetriebener Nebenantrieb für den direkten Antrieb einer Hydraulikpumpe
PTER1400
Hinten montierter motorgetriebener Nebenantrieb mit Flanschanschluss für Hydraulikpumpe
PTER100
Hinten montierter motorgetriebener Nebenantrieb mit Flanschanschluss für Hydraulikpumpe
PTERCDI
Hinten montierter, auskuppelbarer motor-getriebener Nebenantrieb für den direkten Antrieb einer Hydraulikpumpe
PTERC14
Hinten montierter, auskuppelbarer motorge-triebener Nebenantrieb mit Flanschanschluss für Hydraulikpumpe
PTERC10
Hinten montierter, auskuppelbarer motorge-triebener Nebenantrieb mit Flanschanschluss für Hydraulikpumpe
GETRIEBEMONTIERT
PTR-F
Mit Anschlussflansch und niedriger oder hoher Drehzahl
PTR-FL/FH
Mit Anschlussflansch und niedriger oder hoher Drehzahl
PTR-D/PTR-DM/PTR-DH
Niedrige, mittlere oder hohe Drehzahl und mit DIN-Verbindung für den Direktanschluss einer Hydraulikpumpe
PTRD-F
Schnell drehend und mit Anschlussflansch für eine direkt montierte Kardanwelle
PTRD-D
Schnell drehend und mit Doppelantrieb, DIN-Kupplungen vorn und hinten für den Direktanschluss von Hydraulikpumpen
PTRD-D1
Schnell drehend und mit Doppelantrieb, Anschlussflansch hinten und DIN-Kupplung vorn
PTRD-D2
Schnell drehend mit Doppelantrieb hinten und Einzelantrieb vorn, zwei Anschlussflansche hinten und eine DIN-Kupplung vorn
HINTERACHSEN
Typ Achse GetriebeMax. Drehmoment (Nm)
Max. Achs-/Doppel-achslast (Tonnen)
Gesamtzuggewicht-Zulassung (Tonnen)
Einfachübersetzung
RSS1344C/D Einzelachse Hypoidgetriebe 2600 13 44
RSS1356 Einzelachse Hypoidgetriebe 2400/2800 13 56/44
RSS1360 Einzelachse Hypoidgetriebe 3550 13 60
RTS2370A Tandemachse Hypoidgetriebe 3550 23 70
Nabenvorgelege
RSH1370F Einzelachse Konische Spiralverzahnung 3550 13 70
RTH2610F Tandemachse Konische Spiralverzahnung 3550 26 100
RTH3210F Tandemachse Konische Spiralverzahnung 3550 32 100
RTH3312 Tandemachse Konische Spiralverzahnung 3550 33 120
HINTERACHSÜBERSETZUNGEN
RSS1344C/D RSS1356 RSS1360 RTS2370A RSH1370F RTH2610F RTH3210F RTH3312
2.31:1* 2.50:1 2.47:1 2.43:1 3.46:1 3.33:1 3.33:1 3.61:1
2.47:1* 2.64:1 2.64:1 2.57:1 3.61:1 3.46:1 3.46:1 3.76:1
2.64:1 2.79:1 2.85:1 2.83:1 3.76:1 3.61:1 3.61:1 4.12:1
2.85:1 3.10:1 3.08:1 3.09:1 4.12:1 3.76:1 3.76:1 4.55:1
3.08:1 3.44:1 3.40:1 3.40:1 4.55:1 3.97:1 3.97:1 5.41:1
3.36:1 3.67:1 3.67:1 3.78:1 5.41:1 4.12:1 4.12:1 7.21:1
3.70:1 4.11:1 4.13:1 4.55:1 4.55:1
4.11:1 4.50:1 5.41:1 5.41:1
4.63:1 5.14:1 7.21:1
5.29:1 5.67:1
6.17:1
* Für RSS1344D.
2 ANTRIEBSSTRANG
Auf Wunsch auch als Zubehör erhältlich.

51
FAHRERHAUS 3
VIERPUNKT-FAHRERHAUSAUFHÄNGUNG
Schraubenfedern mit Stoßdämpfern rundum oder Luftfederung mit automatischer Höhen-regelung rundum
LUFTEINLÄSSE
Lufteinlass links in hoher oder niedriger Ausführung.
FARBEN
Mehr als 850 Varianten sind lieferbar.
BEZÜGE
Robust Textil, Textil/Vinyl Dynamic Textil, Textil/Vinyl Progressive Textil Option 1 Leder Option 2* Belüftete(r) Sitz(e)
* Nur für Progressive
FAHRERSITZ
Drei verschiedene Komfortniveaus: Standard, Komfort und Deluxe. Alle Niveaus können mit optionalen Bezügen bestellt werden. Der Gesamtverstellbereich des Sitzes beträgt 200 mm in Längsrichtung sowie 100 mm ver-tikal. Der Fahrersitz ist serienmäßig mit einer Kopfstütze, einer verstellbaren und klappba-ren Rückenlehne, Höhen- und Längsverstel-lung, einer verstellbaren Lordosenstütze und einer Sitzneigungsverstellung ausgestattet.
BEIFAHRERSITZ
Zwei verschiedene Komfortniveaus: Standard und Komfort. Beide Niveaus können mit optionalen Bezügen bestellt werden. Die Beifahrersitze sind serienmäßig mit einer Kopfstütze ausgestattet.
LIEGEN
Untere Liege: Abmessungen 70 × 200 cm.16 cm dicke Matratze mit Taschenfederkern und exzellentem Komfort. Drei Härtegrade stehen zur Auswahl: weich, mittelfest und fest.Zwei zur Auswahl stehende Matratzenschoner bieten besseren Schlafkomfort und verein-fachen das Bettenmachen.Abmessungen der oberen Liege: 70×190 cm oder 60×190 cm.
INNENSTAURAUM
Im Bereich über der Windschutzscheibe befinden sich zwei große Ablagen mit Rolltü-ren und vier ISO-Einschübe, von denen einer für den Fahrtenschreiber gedacht ist. Unter der Liege im Fernverkehrsfahrerhaus und im Globetrotter-Fahrerhaus befinden sich zwei große, von außen zugängliche Staufächer, und im Schlafbereich befinden sich zwei Staufächer für Zeitschriften und Kleinteile. In der Instrumententafel befinden sich vier offene Ablagefächer, ein kleines Staufach, ein DIN-Einschub, eine Ablageschale und ein Flaschenhalter.
AUSSENSTAURAUM
Hinter Fahrer- und Beifahrersitz befinden sich von außen zugängliche Staufächer.
DACHLUKE
Das Fahrerhaus ist mit einer um 50 mm aufstellbaren Dachluke ausgestattet. Auf der Innenseite befindet sich eine perforierte Son-nenblende, die bei geöffneter Dachluke als Insektennetz dient. Die Dachluke kann manu-ell oder elektrisch (Extra) betätigt werden.
LENKRAD
Lenkrad in zwei Größen: mit 450 oder 500 mm Durchmesser (je nach Lkw-Spezi-fikation). Der Lenkrad-Höhenverstellbereich beträgt 90 mm, die Neigungsverstellung 28 Grad. Das Lenkrad ist mit oder ohne Airbag erhältlich. In das Lenkrad integrierte Bedienelemente ermöglichen eine sichere und komfortable Bedienung von Geschwin-digkeitsregelung, Signalhorn, Telefon sowie den Funktionen des Fahrerinformationsdis-plays und sekundären Informationsdisplays.
KLIMASYSTEM
Es stehen zwei verschiedene Klimatisierungs-systeme für unterschiedlichste Anforderun-gen zur Auswahl:
Klimaanlage mit manueller Regelung (MMC).
Klimaanlage mit automatischer Temperatur-regelung (ECC/ECC2).Das Klimatisierungssystem kann auch mit Fahrerhaus- und Motorstandheizung komplet-tiert werden.

52
2490 2170
1815
2490 2170
2235
1900 2000600 2490 2170
2235
2000700
1140
430
395
390
1140
430
395
390
1040
430
395
390
3 FAHRERHAUS
KURZES FAHRERHAUS
Kurzes Fahrerhaus (FM-DAY) mit komfor-tabler und ergonomischer Fahrerumge-bung. Innenhöhe 157 cm, 114 cm über dem Motortunnel.
LANGES FAHRERHAUS
Langes Fahrerhaus (FM-SLP) mit komfortab-ler Übernachtungsmöglichkeit für bis zu zwei Personen. Innenhöhe 157 cm, 114 cm über dem Motortunnel.
LANGES FLACHES FAHRERHAUS
Das lange flache Fahrerhaus (FM-LSLP) bietet zusätzlichen Laderaum über dem Fahrerhaus. Innenhöhe 147 cm, 104 cm über dem Motortunnel.

53
2490 2170
2235
1900 2000600/700
2490 2170
2235
1900 2000600/700
1530
430
395
390
1670
430
395
390
FAHRERHAUS 3
GLOBETROTTER-FAHRERHAUS
Globetrotter-Fahrerhaus (FM-HSLP) mit komfortabler Übernachtungsmöglichkeit für bis zu zwei Personen. Das Fahrerhaus bietet zusätzlichen Stauraum nach oben. Innenhöhe 196 cm, 153 cm über dem Motortunnel.
GLOBETROTTER LXL-FAHRERHAUS
Globetrotter LXL-Fahrerhaus (FM-XHSL) mit komfortabler Übernachtungsmöglichkeit für bis zu zwei Personen. Das Fahrerhaus bietet zusätzlichen Stauraum nach oben. Innenhöhe 210 cm, 167 cm über dem Motortunnel.

54
FAHRERKOMFORTPAKETE
Fahrerkomfort Fahrerkomfort+
Dachluke, manuell (elektrisch beim Globetrotter LXL) l l
Sonnenblende außen l l
Sonnenblende innen mit Spiegel l l
Spiegel, elektrisch einstellbar und beheizt l l
Armlehnen am Fahrersitz l
Verriegeln der Beifahrertür von der Fahrerseite l
Zentralverriegelung mit Funkfernbedienung l
Elektronische Klimaregelung (EEC) l
4 AUSSTATTUNGSPAKETE
KABINENPAKETE
Langes Fahrerhaus Globetrotter- und Globetrotter LXL-Fahrerhaus
1 Liege 1 Liege (kalte Regionen) 1 Liege 1 Liege (kalte Regionen) 2 Liegen 2 Liegen (kalte Regionen)
Bedienfeld für Schlafabteil l l l l l l
Innenbeleuchtung mit Nachtlicht und Dimmer l l l l l l
Standheizung Fahrerhaus l l l
Motor- und Fahrerhaus-Standheizung l l l
Hinteres Staufach, 154 Liter l l
Obere Liege, fest und klappbar l l

55
AUSSTATTUNGSPAKETE 4
PAKET FÜR AKTIVE SICHERHEIT
ESP (Elektronisches Stabilitätsprogramm) l
Abstandsregeltempomat mit Kollisionswarnung l
Spurwechselunterstützung l
LUFTLEITPAKET
Dachspoiler l
Seitlicher Windabweiser, lang l
Fahrgestell-Seitenverkleidungen* l
Seitlicher Unterfahrschutz l
Zusätzliche Chassisschürzen* l
* Nur für Sattelzugmaschinen.
AUDIOPAKETE
Basis High
Display erforderlich
SID-Bas l
SID-High l
Wiedergabe
Audio-CD l l
CD-R/CD-RW l l
wav/wma/mp3/iTunes m4a l
Geschwindigkeitsabhängige Lautstärkeregelung l
Erweiterte Stummschaltungsfunktionen l
Radio
UKW/MW-Antenne l l
UKW-Sender 12 18
MW-Sender 6 6
RDS l l
Anschlüsse und Schnittstellen
Low-Level-Eingang, 4-Kanal l
3,5-mm-Stereoklinkenbuchse (Line in) l
USB-Anschluss l
iPod-Schnittstelle l
Bluetooth l
Lautsprecher
Anzahl der Lautsprecher 4 6*
Ausgangsleistung 4×20 W 4×35 W
* 4 Lautsprecher im kurzen Fahrerhaus

56
4 AUSSTATTUNGSPAKETE
Die abgebildeten oder erwähnten Ausstattungselemente können Teil der Options- oder Zubehörliste sein und je nach den gesetzlichen Bestimmungen vor Ort variieren. Ihr Volvo Partner erteilt Ihnen gerne nähere Informationen. Die Farbwiedergabe kann druckbedingt geringfügig abweichen. Wir behalten uns das Recht vor, technische Details ohne vorherige Ankündigung zu ändern.
FAHRERSCHUTZPAKETE
Alarmanlage l
Alarmanlage mit externem Sensor
Tresor unter der Liege l
Hauptschalter, fernbediente Abschaltung des Stromkreises l
Hauptschalter wie bei ADR-Lkw
= Option
PAKETE ZUR KRAFTSTOFFEINSPARUNG IM FERNVERKEHR
Fahrzeugpaket
I-See , einschließlich I-Cruise l
Motorabschaltung im Leerlauf l
24-V-, 150-A-Lichtmaschine l
Einkuppelbarer 2-Zyl.-Luftkompressor mit 900 l/min l
Dienstleistungspaket
Fuel Advice l
Dynafleet Kraftstoff und Umwelt l
Fahrertraining: Wirtschaftliches Fahren l
TRANSPORTEFFIZIENZPAKET
Dynafleet Fahrerzeiten l
Dynafleet Messaging l
Dynafleet Positioning l
GPS-Navigator l
Lenkzeiten-Feedback l
Fahrertraining: Transportgewerbe und Gesetzgebung l
SICHTPAKETE
Sicht Sicht+*
Scheinwerferreinigungsanlage l l
Statisches Abbiegelicht l l
Regensensor l l
Bi-Xenon -Scheinwerfer l
Dynamische Hauptscheinwerfer (Bi-Xenon )
= Option. * Sicht+ ist nur mit Luftfederung hinten (RSS-AIR) erhältlich.
NEUER VOLVO GOLDVERTRAG
Neben dem bestehenden Wartungs- und Reparaturprogramm beinhaltet der neue Goldvertrag:
Neue Wartungsplanung l
Fahrzeugmerkmale online l
Mobilitätsversprechen l

57
ZUBEHÖR 5
VOLVO TRUCK ZUBEHÖR
Sie haben einen der am besten ausgerüsteten Lkw der Welt gewählt. Um ihn wirklich an Ihre speziellen Transportaufgaben und persönlichen Bedürf-nisse anzupassen, können Sie aus einem umfangreichen Zubehörsortiment auswählen. Entwickelt und getestet von Volvo Trucks für Volvo Lkw. Hier ist eine kleine Auswahl. Wenden Sie sich an Ihren Volvo Partner, oder besuchen Sie unsere Website. www.volvotrucks.de, um mehr zu erfahren.
Roter Sicherheitsgurt
LED-Warnblinkleuchte
Matratzenauflage
Kaffeemaschine
Außenkamera
Gestell für Mobiltelefon