ineluaga

1
Bezirk Bregenz Erika und Matthias Beer Schnepfau, Hag 34 (Kühe, Hühner, Ziegen) Martin Brunner, Mahlerhof Höchst, Birnbaumstraße 20 (Gemüse, Blumen, Pflanzen) Monika und Anton Büchele Bregenz, Fluh 28a, (Kühe, Schafe, Hühner, Schweine) Melanie und Markus Faißt, Krumbach, Dorf 12 (Kühe, Schweine, Ziegen, Streichelzoo, Kutschenfahrten) Brigitte und Thomas Gmeiner Bizau, Kirchdorf 60, (Schafe) Franziska, Ehrenreich und Florian Stöckler, Lingenau, Moos 175 (Kühe) David Heim, Sulzberg, Oberköhler 151 (Kühe) Bezirk Dornbirn Sabine und Peter Ilg Dornbirn, Im Gsieg 1 (Kühe, Schweine, Hühner) Hildegard und Armin Schwendinger, Möcklebur Dornbirn, Möckle 10 (Kühe, Esel, Federvieh, Schweine, Schafe, Ziegen) Bezirk Feldkirch Agrargemeinschaft Nenzing, am Holzplatz, Galinastraße 4 (Forst) Dorothea und Armin Rauch Dünserberg, Bassig 1 (Kühe, Hühner, Gemüse) Sigrid und Kilian Schatzmann Feldkirch, Leusbündtweg 120 (Kühe, Hühner, Kartoffeln) Helga und Hubert Tschabrun, Frastanz, Kirchplatz 7 (Kartoffel und Gemüse) Bezirk Bludenz Erna und Hubert Both Schruns, Gantschierstraße 47 (Kühe) Gemeinschaftsstall Lärchenhof, Brand (Kühe) Verena und Jürgen Burtscher Ludesch, Ludescherberg 11 (Kühe, Hasen) Ilse und Norbert Domig Ludescherberg 5, (Kühe) Sigrid und Jakob Schneider Ludescherberg 27 (Kühe und Kleinsennerei) Tag der offenen Tür 30. September 10:00 bis 18:00 Uhr ineluaga

description

http://cdn2.vol.at/2012/09/ineluaga.pdf

Transcript of ineluaga

Page 1: ineluaga

10 UNSER LÄNDLE Freitag, 7. September 2012

... wird derzeit stark über die Wehrpflicht in Österreich diskutiert. Diskutiert wird ja schon lange darüber, doch bis jetzt wurde von der Politik nicht gehandelt. Eine Volksbefragung soll nun entscheiden, ob die Wehrpflicht beibehalten oder ob zu einem Berufs-heer gewechselt werden soll. Da frage ich mich, ob eine Volksbefragung der objektiv richtige Weg ist, nachdem das Thema nur Männer betrifft und 51,7 Prozent der Österreicher Frauen sind ... meint euer Dängelema

Übrigens ...

Bohnenartm.schwachsäbelförmi-gen Hülsen

der, fran-zösisch

chem.Element(Dünge-mittel)

Skript…(Mitarbei-terin e. Re-gisseurs)

Schreiben Sie nach dem Lösen des Rätsels die Buchstaben der Ziffern-felder zur selben Stelle in die Kästchenreihe. Wenn alles stimmt, entstehtein früherer Bediensteter am Bauernhof.

RÄTSEL

ADAM

3 4

11

7

8

5

6

9 2

110Wassertieraus ökö-log. Hal-tung, Mz.

alte Be-zeichnungfür April

entwässern

Initialen v. Gang desEvert (eh. Viehs vonTennisstar) d.Alm,Mz.römischer Liebesgott

kleines Kar-tonblatt mitBildern undSymbolen

chem. Zn.f. TerbiumAbk. für e.Wochentag

Wohlerge-hen, Glück

… u. Früh-geschichte(archäol.Disziplin)

warmeQuellenChefarzt,Abkürzung

Armut,Entbehrungjapan.Pflaume

21. Letteri. Alphabet

Kfz-Zchn.von Rijeka

oder, eng-lisch

… – DerAußerirdi-sche (Film)

Doppel-nummer,Abkürzung

Messer fürd. Forst u.Gartenbau(Sichel)

Gebet füreine ande-re Person,Bittruf

arabischerArtikel

Pastenbe-hälter,Mehrzahl

Raumme-ter, Ab-kürzung

Initialender Schau-spielerinStreep

Rätsel 591

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11

Die Lösung ergibt ein früherer Bediensteter am Bauernhof.(Auflösung in der nächsten Ausgabe)

H E R Z W U R Z E LX G X U X T X O H XJ E T X B A R O L OX L R X O T X M T VX B E L T E D X A OXCAX

AHNX

VIRA

XL I X R X X DIECHHNTLEINCXH

T N X O U I

K X X V Z X X M X

W E I D E T E TA N I E

Rätsel 590, Lösung

WEIDETETANIE

R585

Lösung des letzten Rätsels

www.diekammer.info

Auf unserer Homepage finden Sie

Aktuelles und Interessantes rund

um die Vorarlberger Landwirtschaft

und vieles mehr.

RL584

Bezirk Bregenz

• Erika und Matthias Beer Schnepfau, Hag 34 (Kühe, Hühner, Ziegen)• Martin Brunner, Mahlerhof Höchst, Birnbaumstraße 20 (Gemüse, Blumen, Pflanzen)• Monika und Anton Büchele Bregenz, Fluh 28a, (Kühe, Schafe, Hühner, Schweine)

• Melanie und Markus Faißt, Krumbach, Dorf 12 (Kühe, Schweine, Ziegen, Streichelzoo, Kutschenfahrten)• Brigitte und Thomas Gmeiner Bizau, Kirchdorf 60, (Schafe)• Franziska, Ehrenreich und Florian Stöckler, Lingenau, Moos 175 (Kühe)• David Heim, Sulzberg, Oberköhler 151 (Kühe)

Bezirk Dornbirn

• Sabine und Peter Ilg Dornbirn, Im Gsieg 1 (Kühe, Schweine, Hühner)• Hildegard und Armin Schwendinger, Möcklebur Dornbirn, Möckle 10 (Kühe, Esel, Federvieh, Schweine, Schafe, Ziegen)

Bezirk Feldkirch

• Agrargemeinschaft Nenzing, am Holzplatz, Galinastraße 4 (Forst)• Dorothea und Armin Rauch Dünserberg, Bassig 1 (Kühe, Hühner, Gemüse) • Sigrid und Kilian Schatzmann Feldkirch, Leusbündtweg 120 (Kühe, Hühner, Kartoffeln)• Helga und Hubert Tschabrun, Frastanz, Kirchplatz 7 (Kartoffel und Gemüse)

Bezirk Bludenz

• Erna und Hubert Both Schruns, Gantschierstraße 47 (Kühe)• Gemeinschaftsstall Lärchenhof,

Brand (Kühe)• Verena und Jürgen Burtscher Ludesch, Ludescherberg 11 (Kühe, Hasen)• Ilse und Norbert Domig Ludescherberg 5, (Kühe) • Sigrid und Jakob Schneider Ludescherberg 27 (Kühe und Kleinsennerei)

Tag der offenen Tür30. September 10:00 bis 18:00 Uhr

ineluaga