Infografik Selektive Vertriebsbeschränkung im Onlinehandel
-
Upload
bundesverband-onlinehandel-ev -
Category
Retail
-
view
1.021 -
download
0
Embed Size (px)
Transcript of Infografik Selektive Vertriebsbeschränkung im Onlinehandel

Selektive Vertriebsbeschränkung
Verkauf auf Online-Marktplätzen 78%
Nutzung von Herstellerbildern 31%
Verkauf im eigenen Online-Shop 28%
Werbung für eigenen Online-Shop 22%
Art der Beschränkung Umsatzverlust
91% JA
mehr als ein Viertel
Auswirkungen von Vertriebsbeschränkung
Veränderung nach Veröffentlichung BKartA
Folgen für Händler
64%
KEINE
10,5%
WENIGER
25,5%
MEHR 73% Angebotsvielfalt im Online-Handel nimmt ab
63% Hersteller bauen Monopol aus, z.B. Online-Shop
61% Anzahl Händler sinkt
56% Innovation im Online-Handel nimmt ab
51% Verbraucher findet die Ware nicht mehr
48% Preise für Verbraucher steigen
31%
56% Wachstum ist nicht möglich
31% Zukunft ist bedroht
15% mussten Mitarbeiter entlassen
6% von Insolvenz bedroht
4% mussten Ladenlokal schließen
- o +
Online-Umfrage durchgeführt von Choice in eCommerce – Initiative für Angebotsvielfalt und Innovation im Online-Handel (Projekt des Bundesverbands Onlinehandel e.V.) im September/Oktober 2014. n=503 Online-Händler. Teils Mehrfachnennung möglich. Ohne Gewähr.
Bundesverband Onlinehandel e.V. (BVOH) Blasewitzer Str. 41, 01307 Dresden F 0351-4504417, M [email protected] Der Präsident Oliver Prothmann vertritt allein.
Verband www.bvoh.de Initiative www.choice-in-ecommerce.org Facebook www.facebook.com/BVOHeV Twitter www.twitter.com/online_handel