Infografik Talentmanagement

1
Ist der Fachkräftemangel zu spüren? 1 JA: 67% NEIN: 33% Bedeutung von Talent Management 1 55% hoch 22% sehr hoch 16% weniger hoch 6% gering Top 5 Probleme im Talent Management 2 Entwickeln Einsetzen Motivieren und binden Identifizieren Gewinnen 77% 70% 52% 47% 33% Umsetzung von Talent Management 1 93% Personalent- wicklung 83% leistungsge- rechte Entlohnung 73% Zielverein- barung 69% Kompetenz- management 66% Recruiting 66% Nachfolge- planung 49% Wissensma- nagement Infografik Talent Management Top 5 gewünschte Angebote im Talent Management 3 Kontakt zu Vorgesetzten / Mentor Kontakt zu Kollegen Passende Jobangebote des Unternehmens Einladungen zu Unterne- mensevents Neuigkeiten aus dem unternehmen 70% 68% 65% 55% 48% Top 5 Talent Management Instrumente 4 Off-the-job trainings / Seminare Assessment-Center / Development-Center On-the-job trainings Persönliche Coachings Mentorenprogramme 56% 53% 48% 44% 33% Talent Management Lösungen 1 Bewertung der Talentmarke 5 40% Office-An- wendun- gen 40% professionelle Software 20% händisch 44% Mitarbeiterbefragung zur Marke 28% Quantitative Marktforschung 15% Gute Datennutzung zum finden neuer Kandidaten Top 5 Trends im Talent Management 5 43% Stärkung der Arbeit- gebermarke 42% Nutzung sozialer und beruflicher Netzwerke 31% Bessere Wege um passive Kandidaten zu finden 21% Globale Personal- beschaffung 19% Förderung von Empfehlungspro- grammen Budgets für Personalbeschaffung im Vergleich zum Vorjahr 5 2011 2012 2013 Zunahme Unverändert Abnahme Wachstum der 5 wichtigsten Quellen für Kandidaten 5 49% 41% 10% 40% 37% 23% 25% 53% 22% 2011 2012 2013 Personalvermittlung Mitarbeiterempfehlung Online Netzwerke Online Stellenbörsen Interne Einstellungen 45% 25% 25% 49% 28% 46% 18% 24% 60% 24% 43% 40% 37% 34% 30% Cloud Computing im Personalwesen 1 Nutzung: 13% Keine Nutzung: 87% Top 5 Vorteile von Cloud Computing 1 Top 5 Nachteile von Cloud Computing 1 75% 68% 51% 47% 45% Hohe Flexibilität Niedrige Kosten Geringe Abhängigkeit von IT Höhere Performance Höhere Datensicherheit 93% 44% 21% 19% 10% Mangelnde Datensicherheit Höhere Abhängigkeit von Anbietern Mangelnde Flexibilität Hohe Kosten Mangelnde Performance Investitionen von Unternehmen in Mobile Recruiting 5 Investiert: 13% Investiert nicht: 87% 59% 52% 14% 11% Zugriff auf Stellenangebote über mobile Geräte der Kandidaten Bewerbungen der Kandidaten werden von mobilen Geräten gesendet Quellen: (1) http://www.umantis.com/fileadmin/user_upload/UTM_Studien/Haufe_HR_Trend_Report_2013.pdf (2) http://www.uni-paderborn.de/fileadmin/psychologie/download/publikationen/Schaper_-_Talentmanagement_-_wozu_ueberhaupt_.pdf (3) http://info.intraworlds.com/rs/intraworlds/images/IntraWorlds%20Talent%20Management%20Studie.pdf?mkt_tok=3RkMMJWWfF9wsRonuaXKZKXonjH- pfsX56%2Bs (4) http://www.meta-five.com/kunden/fachartikel/artikel/Talent_Management-Der_Status_Quo.pdf (5) http://de.slideshare.net/linkedin-talent-solutions/global-recruiting-trends-2013-germany-german Competence Book - Talent Management

Transcript of Infografik Talentmanagement

Page 1: Infografik Talentmanagement

Ist der Fachkräftemangel zu spüren?1

JA: 67% NEIN: 33%

Bedeutung von Talent Management1

55%hoch

22%sehr hoch

16%weniger hoch

6%gering

Top 5 Probleme imTalent Management2

Entwickeln

Einsetzen

Motivieren und binden

Identifizieren

Gewinnen

77%

70%

52%

47%

33%

Umsetzung von Talent Management1

93%Personalent-

wicklung

83%leistungsge-

rechteEntlohnung

73%Zielverein-

barung

69%Kompetenz-management

66%Recruiting

66%Nachfolge-

planung

49%Wissensma-nagement

Infografik Talent Management

Top 5 gewünschte Angeboteim Talent Management3

Kontakt zu Vorgesetzten / Mentor

Kontakt zu Kollegen

Passende Jobangebote des Unternehmens

Einladungen zu Unterne-menseventsNeuigkeiten aus dem unternehmen

70%

68%

65%

55%

48%

Top 5 Talent ManagementInstrumente4

Off-the-job trainings / Seminare

Assessment-Center / Development-Center

On-the-job trainings

Persönliche Coachings

Mentorenprogramme

56%

53%

48%

44%

33%

Talent Management Lösungen1

Bewertung der Talentmarke5

40%Office-An-wendun-gen

40%professionelle Software

20%händisch

44%Mitarbeiterbefragung zur Marke

28%Quantitative Marktforschung

15%Gute Datennutzung zum finden neuer Kandidaten

Top 5 Trends im Talent Management5

43%Stärkung der Arbeit-

gebermarke

42%Nutzung sozialer und beruflicher

Netzwerke

31%Bessere Wege um

passive Kandidaten zu finden

21%Globale Personal-

beschaffung

19%Förderung von

Empfehlungspro-grammen

Budgets für Personalbeschaffung im Vergleich zum Vorjahr5

2011

2012

2013

Zunahme Unverändert Abnahme

Wachstum der 5 wichtigsten Quellen für Kandidaten5

49% 41% 10%

40% 37% 23%

25% 53% 22%

2011 2012 2013

Personalvermittlung

Mitarbeiterempfehlung

Online Netzwerke

Online Stellenbörsen

Interne Einstellungen

45%

25%

25%

49%

28%

46%

18%

24%

60%

24%

43%

40%

37%

34%

30%

Cloud Computing im Personalwesen1

Nutzung: 13% Keine Nutzung: 87%

Top 5 Vorteile von Cloud Computing1

Top 5 Nachteile von Cloud Computing1

75%

68%

51%47%

45%

Hohe Flexibilität

Niedrige Kosten

Geringe Abhängigkeit von IT

Höhere Performance

Höhere Datensicherheit

93%

44%21%19%10%

Mangelnde Datensicherheit

Höhere Abhängigkeit von Anbietern

Mangelnde Flexibilität

Hohe Kosten

Mangelnde Performance

Investitionen von Unternehmen in Mobile Recruiting5

Investiert: 13% Investiert nicht: 87%

59%

52%

14%

11%

Zugriff auf Stellenangebote über mobile Geräte der Kandidaten

Bewerbungen der Kandidaten werden von mobilen Geräten gesendet

Quellen: (1) http://www.umantis.com/fileadmin/user_upload/UTM_Studien/Haufe_HR_Trend_Report_2013.pdf

(2) http://www.uni-paderborn.de/fileadmin/psychologie/download/publikationen/Schaper_-_Talentmanagement_-_wozu_ueberhaupt_.pdf

(3) http://info.intraworlds.com/rs/intraworlds/images/IntraWorlds%20Talent%20Management%20Studie.pdf?mkt_tok=3RkMMJWWfF9wsRonuaXKZKXonjH-

pfsX56%2Bs

(4) http://www.meta-five.com/kunden/fachartikel/artikel/Talent_Management-Der_Status_Quo.pdf

(5) http://de.slideshare.net/linkedin-talent-solutions/global-recruiting-trends-2013-germany-german

Competence Book - Talent Management