Installation und Inbetriebnahme von SolidWorks - uni-due.de · PDF fileLizensierung 2...

3
SAP Power User SAP® ERP 6.0 Vertrieb (SD), Einkauf (MM) und Versand- und Lagerverwaltung (LE-WM) & Max. Teilnehmerzahl Die Teilnehmerzahl beträgt in der Regel 10 - 16, max. 25. ` Dauer 81 Tage Unterrichtszeiten Diese Qualifizierung läuft in Vollzeit, Mo-Fr 8:00 - 16:00 Uhr. 9 Abschluss / Zertifikat Original SAP® - Anwenderzertifikate, WBS-Zertifikat $ Fördermöglichkeit Bildungsgutschein, WeGebAU, Berufsförderungsdienst (BFD) der Bundeswehr, Rehabilitationsförderung e Die nächsten Termine 24.05.2018 - 17.09.2018 ----- 20.07.2018 - 15.11.2018 ----- 17.09.2018 - 22.01.2019 ----- r Ansprechpartner Team Bildungsberatung Tel: 0800 92792-79 Fax: 030 695450-424 [email protected] j Kursbeschreibung In vielen Unternehmen wird das SAP®-System eingesetzt, um Geschäftsprozesse im Einkauf sowie in Lager/Logistik und Vertrieb softwareseitig abzubilden. Diese Weiterbildung vermittelt Ihnen wichtige Anwenderkenntnisse in den Bereichen Beschaffung, Versand- und Lagerverwaltung und Vertrieb mittels der SAP®-Software und bereitet Sie intensiv auf die SAP®-Anwenderzertifizierungen "Vertrieb - Abwicklung von Verkaufsaufträgen", "Materialwirtschaft - Einkauf" sowie "Versand und Lagerverwaltung mit Warehouse Management" vor. Damit steigern Sie Ihre Aussichten auf einen Arbeitsplatz, denn die Zahl der Angebote auf dem Stellenmarkt für entsprechend qualifizierte Fachkräfte ist hoch (vgl. www.wbstraining.de/jobreport-sap). j Lernziele Nach erfolgreichem Abschluss dieses Kurses verfügen Sie über SAP®-Anwenderkenntnisse in den Bereichen Beschaffung, Versand- und Lagerverwaltung sowie Vertrieb. Sie kennen die Grundfunktionen und Schnittstellen der einzelnen Logistikbereiche und können entsprechende Aufgaben selbstständig am System ausführen. Zudem werden Sie intensiv auf die SAP®-Anwenderzertifizierungen vorbereitet. j Zielgruppe Wenn Sie einen vertrieblichen oder logistischen Background haben, sich für Beschaffungsprozesse interessieren und wissen möchten, wie diese Prozesse mit der Software SAP® umgesetzt werden können, ist diese Weiterbildung eine gute Wahl. j Teilnahme- voraussetzung Mit einem kaufmännischen Berufsabschluss und ersten Berufserfahrungen im Bereich der Logistik bringen Sie beste Voraussetzungen mit. Außerdem sollten Sie sicher mit dem PC umgehen können. Erstellt am 24.04.2018 PU_SDMMLE81n_LN_011117 Seite 1 von 3

Transcript of Installation und Inbetriebnahme von SolidWorks - uni-due.de · PDF fileLizensierung 2...

Page 1: Installation und Inbetriebnahme von SolidWorks - uni-due.de · PDF fileLizensierung 2 Während der Installation müssen nur wenige Angaben vom Benutzer gemacht werden. Dazu gehört

Inhaltsverzeichnis I

Installation und Inbetriebnahme von SolidWorks

Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis .................................................................................................................I

1. Einleitung .................................................................................................................... 1

2. Installation................................................................................................................... 1

3. Lizensierung................................................................................................................ 2

4. Ausleihen einer Lizenz ............................................................................................... 4

FAKULTÄT FÜR INGENIEURWISSENSCHAFTEN

Privatdozent Dr.-Ing. Frank Lobeck

Page 2: Installation und Inbetriebnahme von SolidWorks - uni-due.de · PDF fileLizensierung 2 Während der Installation müssen nur wenige Angaben vom Benutzer gemacht werden. Dazu gehört

Einleitung 1

1. Einleitung

SolidWorks ist ein leistungsfähiges 3D-CAD-System. Dieses System steht für die

Studierenden der Fakultät für Ingenieurwissenschaften der Uni Duisburg-Essen zur

Verfügung. SolidWorks ist auf den Rechnern der CAD-Labore installiert und kann dort

frei genutzt werden.

Daneben besteht für Studierende die Möglichkeit, das System auch auf ihren privaten

Computern zu installieren und kostenfrei zu nutzen. In diesem Dokument wird die

Vorgehensweise zur Installation und Handhabung der Lizenzen beschrieben.

2. Installation

Die Installation von SolidWorks erfolgt automatisiert durch ein Installationsprogramm.

Nach der Auswahl der Funktion „SolidWorks installieren“ werden mehrere Optionen

angeboten. Hierbei ist die Option

SolidWorks Office Premium

auszuwählen.

Die Installation wird bevorzugt mit Hilfe einer Installations-DVD durchgeführt. Diese

DVD kann gegen Vorlage eines gültigen Studentenausweises ausgeliehen werden. Die

Ausleihung erfolgt während der üblichen Bürozeiten in:

Raum: MA 128A

Herr Pötters

Page 3: Installation und Inbetriebnahme von SolidWorks - uni-due.de · PDF fileLizensierung 2 Während der Installation müssen nur wenige Angaben vom Benutzer gemacht werden. Dazu gehört

Lizensierung 2

Während der Installation müssen nur wenige Angaben vom Benutzer gemacht werden.

Dazu gehört die Angabe der Seriennummer von SolidWorks. Diese lautet:

9710 0072 2838 8028 4BQ5 NGJF

Im Verlauf der Installation wird ebenfalls nach der Art der Lizensierung gefragt. Hier muss

die Adresse des Lizenzservers eingegeben werden. Diese lautet:

[email protected]

Sobald die Installation abgeschlossen ist, kann SolidWorks durch Doppelklick auf das

Symbol „SolidWorks2008“

oder durch „Start – Programme – SolidWorks 2008 – SolidWorks2008“ gestartet werden.

3. Lizensierung

Wie die meisten anderen kommerziellen CAD-Systeme auch, verwendet SolidWorks einen

Lizenzmechanismus, damit nur berechtigte Benutzer mit der Software arbeiten können.

Die SolidWorks-Installation an der Uni Duisburg-Essen arbeitet mit einem sogenannten

„Floating License Server“. Das bedeutet, dass es einen zentralen Rechner gibt, der als

Lizenz-Server fungiert und alle vorhandenen Lizenzen verwaltet.

Wenn ein Anwender auf seinem Rechner das Programm SolidWorks startet, stellt der

Rechner eine Verbindung mit dem Lizenzserver über das Netzwerk her. Der Lizenz-Server

Page 4: Installation und Inbetriebnahme von SolidWorks - uni-due.de · PDF fileLizensierung 2 Während der Installation müssen nur wenige Angaben vom Benutzer gemacht werden. Dazu gehört

Lizensierung 3

prüft, ob er noch über eine freie Lizenz für SolidWorks verfügt. Wenn dies der Fall ist,

wird diese Lizenz an den anfragenden Rechner gegeben und SolidWorks kann dort

verwendet werden. Nach dem Beenden des Programms wird die Lizenz wieder an den

Lizenz-Server zurückgegeben und in den Pool der freien Lizenzen eingefügt.

Damit eine Kommunikation mit dem Lizenzserver stattfinden kann, muss sich der

Arbeitsplatzrechner ebenfalls im physikalischen Netzwerk der Universität befinden.

Befindet sich ein Rechner nicht im Netz der Universität, so kann mit Hilfe eines

sogenannten „Virtual Private Network“ eine Verbindung über das Internet hergestellt

werden, die die gleichen Eigenschaften hat, wie eine physikalische Verbindung mit dem

Uni-Netzwerk.

Hierzu muss auf dem Arbeitsplatzrechner die VPN-Software „Cisco VPN-Client“

installiert sein. Diese kann kostenlos von der Seite des ZIM heruntergeladen werden. Dazu

verwenden Sie bitten den folgenden Link:

http://www.uni-duisburg-essen.de/zim/services/internetzugang/vpn.shtml

Die folgende Abbildung zeigt die Anwendung VPN-Client. Um eine Verbindung mit dem

Uni-Netzwerk herzustellen, wählt man den Eintrag „vpn_conn_due“. Eine Anleitung zur

Installation des VPN-Client ist ebenfalls auf den Seiten des ZIM verfügbar.

Page 5: Installation und Inbetriebnahme von SolidWorks - uni-due.de · PDF fileLizensierung 2 Während der Installation müssen nur wenige Angaben vom Benutzer gemacht werden. Dazu gehört

Ausleihen einer Lizenz 4

Bei Verwendung des VPN-Client kann somit auch von einem Arbeitsplatzrechner, der sich

außerhalb der Uni (beispielsweise bei Ihnen zu hause) befindet auf den Lizenz-Server

zugegriffen werden.

4. Ausleihen einer Lizenz

Wenn ein Benutzer nicht über eine Netzwerkverbindung zu dem Lizent-Server verfügt,

kann trotzdem mit SolidWorks gearbeitet werden, wenn zuvor eine Lizenz ausgeliehen

wurde. Wenn Sie an den Lizenz-Server angeschlossen sind (beispielsweise mit Hilfe einer

VPN-Verbindung) können Sie eine Lizenz für einen bestimmten Zeitraum (maximal 30

Tage) ausleihen.

Geliehene Lizenzen können nicht transferiert werden. Sie sind nur für das System, für das

sie geliehen wurden, gültig.

Die Lizenz wird für einen bestimmten Zeitraum geliehen und aus dem Pool der

verfügbaren Lizenzen entfernt.

Zum Ausleihen einer SNL-Lizenz gehen Sie wie folgt vor:

Page 6: Installation und Inbetriebnahme von SolidWorks - uni-due.de · PDF fileLizensierung 2 Während der Installation müssen nur wenige Angaben vom Benutzer gemacht werden. Dazu gehört

Ausleihen einer Lizenz 5

1. Klicken Sie in Windows auf Start, Alle Programme, SolidWorks <Version>,

SolidWorks Werkzeuge, SolidNetWork Lizenz-Administrator.

2. Führen Sie auf der Registerkarte Ausleihen einer Lizenz folgende Schritte aus:

3. Wählen Sie ein Datum unter Ausleihen bis.

4. Wählen Sie die auszuleihenden Produkte aus, und klicken Sie auf Ausleihen und

zur Bestätigung auf Ja. (Anmerkung: Es sollten die Produkte SolidWorks und

SolidWorks Office Premium ausgewählt werden)

5. Klicken Sie auf Aktualisieren. In der Spalte Ablaufdatum wird angezeigt, wann die

Lizenzen ablaufen werden.

6. Klicken Sie auf OK.

Um SolidWorks ausführen zu können, müssen Sie eine SolidWorks Lizenz ausleihen. Die

SolidWorks Office Professional und SolidWorks Office Premium Lizenzen aktivieren nur

die Zusatzanwendungen, die mit diesen assoziiert sind, nicht die SolidWorks Anwendung.

Geliehene Lizenzen müssen an den Lizenz-Server zurückgegeben werden, bevor eine neue

Lizenz ausgeliehen werden kann.

Geliehene Lizenz zurückgeben:

1. Klicken Sie in Windows auf Start, Alle Programme, SolidWorks <Version>,

SolidWorks Werkzeuge, SolidNetWork Lizenz-Administrator.

2. Führen Sie auf der Registerkarte Ausleihen einer Lizenz folgende Schritte aus:

3. Wählen Sie die zurückzugebenden Produkte aus, und klicken Sie auf Zurückgeben

und zur Bestätigung auf Ja.

4. Klicken Sie auf Aktualisieren. Die Spalte Ablaufdatum ist leer, was darauf

hinweist, dass die Lizenzen zurückgegeben wurden.

5. Klicken Sie auf OK.

Page 7: Installation und Inbetriebnahme von SolidWorks - uni-due.de · PDF fileLizensierung 2 Während der Installation müssen nur wenige Angaben vom Benutzer gemacht werden. Dazu gehört

Ausleihen einer Lizenz 6

Lizenzen brauchen nach dem Ablaufdatum nicht an den Lizenz-Server zurückgegeben

werden. Um Mitternacht des Ablaufdatums erlaubt die Lizenzdatei auf dem fernen System

keine weitere Ausführung von SolidWorks ohne Verbindung zum Lizenz-Server. Die

Lizenz wird automatisch in den verfügbaren Lizenz-Pool retourniert.