Installationsguide für den Serverumzug mit PASST.prime ... · PDF fileUnser Produkt...
date post
07-Apr-2019Category
Documents
view
213download
0
Embed Size (px)
Transcript of Installationsguide für den Serverumzug mit PASST.prime ... · PDF fileUnser Produkt...
InstallationsguidefrdenServerumzugmitPASST.prime2018/Businessfive2018AblaufderInstallation:
1. BackupdesaltenSystems
2. AufdemServer/HauptrechnerdenSQLServerinstallieren
3. AufdemServer/HauptrechnerdieProgramminstallationvonPASST.primevornehmen
4. ErsterProgrammstartumaufdemSQLServerdieDatenbankzuinitialisieren
5. EineDatenbanksicherungwiederherstellenaufdemSQLServer
6. Programmstart
7. OptionalzustzlicheNebenpltzeeinbinden
8. ZustzlicheAnpassungenimProgramm
TechnischeAnforderungenandasSystemBetriebssystemEinzelplatzinstallation/ArbeitsplatzimNetzwerk:Betriebssystem PASST.prime BusinessfiveWindows7SP164bit Nichtmehrempfohlen NichtmehrempfohlenWindows8.164bit Windows1064bit
DieStarteroderHomeVersionenderjeweiligenBetriebssystemewerdengenerellnichtuntersttzt.ErforderlichistdieProfessionaloderEnterpriseVersion.
ServerimNetzwerk:Betriebssystem PASST.prime BusinessfiveWindowsServer2008R2 Nichtmehrempfohlen NichtmehrempfohlenWindowsServer2012 WindowsServer2012R2 WindowsServer2016 WindowsServer2019
DatenbankserverSQLServer:SQLServerVersion PASST.prime BusinessfiveSQLServer2008R2 Nichtmehrempfohlen NichtmehrempfohlenSQLServer2012 SQLServer2014 SQLServer2016 SQLServer2017 HardwareHardwareanforderungenClient:Minimal EmpfohlenProzessor:IntelCorei3Arbeitsspeicher:4GBBildschirmauflsung:1920x1080
Prozessor:IntelCorei3oderhherArbeitsspeicher:8GBBildschirmauflsung:1920x1080
ZustzlichempfehlenwirfrdieArbeitspltzedenEinsatzeineszweitenBildschirmsumPASST.prime/Businessfiveundz.B.OfficeProdukteparallelnutzenzuknnen.
HardwareanforderungenServer/Einplatzanlage: EmpfohlenEinzelplatz Prozessor:IntelCorei5
Arbeitsspeicher:16GBFestplatte:1TBBeispiel:HPProDesk
Bis4Arbeitspltze Prozessor:IntelCorei7Arbeitsspeicher:32GBFestplatte:RaidSystemBeispiel:HPWorkstation
BeieinergrerenZahlvonArbeitspltzenmssendieAnforderungenandenServerindividuellabgestimmtwerden.WichtigeThemenhierbeisindVirtualisierung,DatensicherungundRaidSysteme.DiegenanntenHardwareanforderungengeltenfrdenFall,dassderServernurfrdieAusfhrungvonPASST.primebzw.Businessfivegenutztwird.SolltenweitereDiensteoderProgrammeparallelausgefhrtwerden,wirdentsprechendmehrLeistungbentigt.BeimEinsatzvonzustzlicherexternerSoftwareverwendenSiebittefolgendeProduktversionen:
VoraussetzungenfrFremdsoftwareSoftware VoraussetzungMail MicrosoftOutlook2013(nur32bit)oderhherELO ELOprofessional9oderhhermitZugriffberIndexServerSchnittstelleMSExchange Version2007oderneuer
BeiderInstallationistzurAktivierungderSoftwarelizenzeineInternetverbindungnotwendig!FrdenEinsatzdesProgrammesaneinemNebenplatzwirdeinestabileNetzwerkverbindungvorausgesetzt.DaherempfehlenwirfrNebenpltzendieseberKabelnetzwerkeanzubinden.BeiProgrammnutzungberWLANsollteeineRemoteTerminalverbindungverwendetwerden.
1. BackupdesaltenSystemsVorderInstallationaufdemneuenSystemsolltennatrlichentsprechendeSicherungendesaltenSystemsvorliegen.BittedieDatenbankals*.bakDateisichern.BeimEinsatzderGOBDArchivierungmussauchdieFILESTREAMDateivorliegen,dadieMDF,LDFDateiennichtausreichen.ImDatenverzeichnisliegenFormulardateien,daheristesameinfachstendenkomplettenOrdnerzusichernundspterrberzukopieren.ArchivdateienknnenanunterschiedlichstenSpeicherortenabgelegtseindazuambestenmitdemKundenRcksprachehalten.EsgibtbeispielsweiseKundenundVorgangsarchive,Artikeldatenarchive,Anlagendaten.2. InstallationdesSQLServers
UnserProduktPASST.prime2018untersttztdieSQLServer2008R2,SQLServer2012,SQLServer2014,SQLServer2016undSQLServer2017.MeldenSiesichanIhremSystemmitAdministratorrechtenan.Installierensieeine64bitVersiondesSQLServersindeutscherSprachversion.EinekostenloseVersionSQLServerExpresskannbeiMicrosoftheruntergeladenwerden,dieseenthltjedochBeschrnkungeninderVerarbeitungsgeschwindigkeitundinderDatenbankgre.InstallierenSienachMglichkeiteineInstanzmitNamenMSOFTDerSQLServerDienststartetmitdenRechtenLokalesSystemDerSQLServerBrowserdienststartetmitdenRechtenNetzwerkdienstStellenSiebeiAuthentifizierung'gemischterModus'einundvergebenSieeinPasswortfrdenadministrativenBenutzer'sa'FragenSiebeimSupportnachEmpfehlungenfrdasStandardpasswortfrsaan.BeiVerwendungderExpressVersionmussimKonfigurationsmanagerdasNetzwerkprotokollTCP/IPzustzlichfreigeschaltetwerden.StartenSiedenRechnerneu.
3. PASSTPrimeProgramminstallieren
DasProgrammwirdnuramHauptrechnerinstalliert.NebenpltzewerdenerstimAnschlussangebunden.
FallseineenglischeVersiondesSQLServer(ENU)imEinsatzist,mussdieSpracheinstellunggendertwerden:ImSQLServerManagementStudiounter"Security/Sicherheit">"Logins/Anmeldungen">rechtsklickaufBenutzer"PASST">"Properties/Eigenschaften">Standardspracheauf"German"umstellen.
ProgrammundDatenverzeichnisvorbereiten
VorderInstallationmssenzweiVerzeichnisse(ProgrammundDatenverzeichnis)angelegtundFreigabendazueingerichtetwerden.
BeiderInstallationmssendannProgrammunddasDatenverzeichnisgetrenntvorliegen.DazulegenSiebittedieOrdnerfrdasDatenundProgrammverzeichnisvorderInstallationanundvergebenSieunmittelbardieentsprechendenFreigaben.
1) Datenverzeichnisanlegenundfreigeben
LegenSiedasDatenverzeichnismitderbentigtenOrdnerstrukturan.DaaufdasDatenverzeichnisjederVollzugriffbentigt,istderffentlicheOrdnerunterC:\User\Public\einegeeigneteStelle.HiersindbereitsdiebentigtenFreigabenvorhanden,soferndiesesamBetriebssystementsprechendeingerichtetist.UnsereEmpfehlungistdaherfolgenderPfad:
C:\Users\Public\MSOFT\PASST.prime
GerneknnenSiedasDatenverzeichnisauchandersbenennen.AlsBeispielistfolgenderPfadeinesinnvolleAlternative:
C:\Users\Public\MSOFT\Daten
Sofernnochnichtfreigeben,richtenSienundieerforderlichenFreigabenein.SieknnendenbergeordnetenOrdnerMSOFToderdirektdasDatenverzeichnisfreigeben.EswirdfolgendeBerechtigungbentigt:
Jeder:Vollzugriff(SchreibundLeserechte)
2) Programmverzeichnisanlegenundfreigeben
LegenSiedasProgrammverzeichnismitderbentigtenOrdnerstrukturan.WirempfehlendenfolgendenPfad:
C:\ProgramFiles(x86)\MSOFT\mswin.net
RichtenSieanschlieenddieerforderlichenFreigabenfrdenOrdnermswin.netein.Diesemssensein:
Jeder:LesezugriffAdministrator:Vollzugriff
Wichtig:DieseVerzeichnispfadedrfennachderInstallationnichtmehrverndertwerden.EinenderungderFreigaben(NamenderFreigaben)erforderteineNeuinstallationmitdemProgrammSetup.
SolltenIhnenaufdemServereineweiterePartition(z.B.D:\)frProgramminstallationenzurVerfgungstehen,empfehlenwirPASST.primedirektaufdiesemLaufwerkzuinstallieren(z.B.:D:\MSOFT\mswin.netfrdasProgrammverzeichnisundD:\MSOFT\DatenfrdasDatenverzeichnis),daesbeiaktuellenundzuknftigenServerBetriebssystemEinschrnkungenbeiderAnbindungvonDrittprogrammen(z.B.ELO)frdasLaufwerkC:\gebenkann.Dieseswrenz.B.SchreibzugriffeaufprogrammfremdeVerzeichnisseaufdemLaufwerkC:\.
SetupstartenBeieinerErstoderNeuinstallationstartenSiedasSetupmitAdministratorrechten.SindSienichtalsAdministratorangemeldet,klickenSiemitderrechtenMaustasteaufdieSetupdateiundwhlen"AlsAdministratorausfhren".
IndemgestartetenSetupklickenSieaufweiter.
PfadefestlegenNunmssendiePfadefrdasDatenunddasProgrammverzeichnisfestgelegtwerden.VerwendenSiedazudiezuvorangelegtenundfreigegebenenVerzeichnisseundgebenSiediesegrundstzlichalsUNCPfadan(z.B.:\\SERVER\mswin.net).Auchhierweisenwirnochmalsdaraufhin,dasProgrammunddasDatenverzeichniszutrennen.BeiaktivierterUACistdiesesauchzwingenderforderlich.
EinKlickauf"Weiter"fhrtdieInstallationaus.SolltedieMeldungkommen,dassz.B.dieDateiauffakt.exeodereineandereDateinichtinstalliertwerdenkann,liegtdasinderRegeldaran,dassSiekeineSchreibrechtefrdasProgrammund/oderDatenverzeichnishaben.PrfenSieindiesemFalldieFreigabefrdasProgrammundDatenverzeichnis(VollzugrifffrdenAdministrator).ZustzlichprfenSie,obSiemitAdministratorrechtenamServerangemeldetsind.
4. ErsterProgrammstartzurInitialisierungdesSQLServersErstellenSieeineVerknpfungzudermen.exeDateiausdemUNCPfadderInstallation.MitdieserVerknpfungstartenSiedasProgramm.BeimerstenProgrammstarterscheinteineVerbindungsabfrageaufdenSQLServer.GebenSiedenNamendesSQLServers,BenutzerundPasswortdesDatenbankadministratorsan.Datenbankserver:[Rechnername]/MSOFT(DerNamedesServersistimManagementStudiooderinderSystemsteuerungzusehen)Benutzer:saWenndasPASSTProgrammstartet,wirdimSQLServereineleereDatenbankmitNamenSPASSTmitangepasstenEinstellungenangelegt,zustzlichdieDatenbankbenutzerPASSTundSYSADM.DieserSchrittistsehrwichtig,nurwenndieserSchrittdurchgefhrtwurde,kanndasProgrammaufeinezurckgesicherteDatenbankzugreifen.BeimStartenvonPASST.primekommtbeieinerneuenDatenbankderHinweis,dassSiedasProgrammzumerstenMalstartenunddieDatenbankinkl.TabellenundGrunddatenangelegtwird.BesttigenSiediesenmitJa.
NachdemHinweisdererfolgreichenReorganisationistdieStartdatenbankerstellt.
AktivierungdesFILESTREAMS(frdieGoBDArchivierung)
ErfolgteinServerumzugodereineNeuinstallationmiteinerSicherung,dieeinFilestreamObjektenthltmussdieserSchrittauchvorgenommenwerden:VorbereitungfrdieGoBDArchivierungamSQLServer:FILESTREAMaktivierenMitdemSQLServerKonfigurationsManagerbeendetmandenDienstfrdenSQLServerundaktiviertindenEigenschaftendesMSOFTSQLServerDienstunterdemReiterFILESTREAMdenZugrifffrdenTransactSQL.
AnschlieendmussderDiensterneutgestartetwerden.
DernchsteSchrittkannmitderleerenDatenbankdurchgefhrtwerden.ImProgrammrufenSieimStartdialogmitF5dieAdministrationauf.
HierfindenSiedenUnterpunktzumAktivierenderArchivierung.
DadurchwirddasMSOFTFILESTREAMObjektimSQLServerinitialisiert.NunkannaucheineDatenbanksicherungimSQLServereingebundenwerden,diebereitsdasFILESTREAMObjektenthlt.Hinweise:DerSQLServerunddasBetriebssystemmssenbeide64bitSystemsein.DieDatenbankdateien(mdf/ldf)drfennichtalsUNCPfadeimSQLServereingebundensein.
5. EinbindungderDatenbanksicherungDieleereStartdatenbankkannnungel