Jörissen, Benjamin (2001). Aufführungen der Sozialität

22
1 Benjamin Jörissen, [email protected] Aufführungen der Sozialität. Aspekte des Performativen in der Sozialphilosophie George Herbert Meads. PREPRINT erschienen in: Michael Göhlich, Christoph Wulf, Jörg Zirfas (Hrsg.): Grundlagen des Performativen. Zur Einführung in den Zusammenhang von Sprache, Macht und Handeln. Weinheim, München (Juventa) 2001, S. 181-201. Der Text darf nach den üblichen Zitierrichtlinien zitiert und unter den Bedingungen der folgenden Lizenz ganz oder in Auszügen verwendet werden (offenes Dateiformat per Email erhältlich). Auf Anfrage stelle ich diesen Text (ggf. aktualisiert) gerne für Sammelbände oder Zeitschriften zur Verfügung. „Transritualität im Social Web: Performative Gemeinschaften auf Twitter.com“ von Benjamin Jörissen steht unter einer Creative Commons NamensnennungNichtKommerziell KeineBearbeitung 3.0 Unported Lizenz Abstract Ein zentrale Frage des Sozialphilosophen George Herbert Mead war die nach der Möglichkeit von Gesellschaft. Während sich die klassische Lesart im Sinne des Symbolischen Interaktionismus auf die bindende, universalistische Kraft der Sprache verlässt, zeigt eine genauere Analyse der Meadschen Schriften, dass der Universalismus symbolvermittelter Interaktion – die soziale Bindekraft der Sprache – schon bei Mead ein theoretisches Ideal darstellt, welches aus prinzipiellen Gründen nicht der sozialen Realität entsprechen kann. Die Herstellung von Gemeinschaftlichkeit und Gesellschaftlichkeit (‚Sozialität’) geschieht zwar symbolvermittelt, ist jedoch aufgrund der grundsätzlichen Beschränktheit der Fähigkeit zur sozialen Perspektivenübernahme ein stets gefährdeter Prozess. Das Sozial-Performative (welches bereits an Meads Modell präreflexiver Gestenkonversation aufgezeigt wird) erweist sich als ein den sozialen Prozess immer schon begleitender Vorgang erstens der Aufführung der Fähigkeit des Sozialverbands, sich angesichts kritischer (emergenter) Ereignisse zu reproduzieren und zweitens der Formgebung sozialer Wirklichkeit. In kritischer Ergänzung der Meadschen Fixierung auf zweckorientierte soziale Kooperation werden die ästhetischen Implikationen des Sozial-Performativen untersucht und ihre Bedeutung für pädagogische Praxis sowie erziehungswissenschaftliche Theorie und Methodologie herausgestellt.

description

Aufführungen der Sozialität. Aspekte des Performativen bei George Herbert Mead. In: Michael Göhlich, Christoph Wulf, Jörg Zirfas (Hrsg.): Grundlagen des Performativen. Zur Einführung in den Zusammenhang von Sprache, Macht und Handeln. Weinheim, München (Juventa) 2001, S. 181-201.

Transcript of Jörissen, Benjamin (2001). Aufführungen der Sozialität

Page 1: Jörissen, Benjamin (2001). Aufführungen der Sozialität

1

Benjamin Jörissen, [email protected]

Aufführungen der Sozialität.

Aspekte des Performativen in der Sozialphilosophie George Herbert Meads.

PREPRINT

erschienen in: Michael Göhlich, Christoph Wulf, Jörg Zirfas (Hrsg.): Grundlagen des

Performativen. Zur Einführung in den Zusammenhang von Sprache, Macht und Handeln. Weinheim,

München (Juventa) 2001, S. 181-201.

Der Text darf nach den üblichen Zitierrichtlinien zitiert und unter den Bedingungen der folgenden Lizenz ganz oder in Auszügen verwendet werden (offenes Dateiformat per Email erhältlich). Auf Anfrage stelle ich diesen Text (ggf. aktualisiert) gerne für Sammelbände oder Zeitschriften zur Verfügung. 

 

„Transritualität im Social Web: Performative Gemeinschaften auf Twitter.com“ von Benjamin Jörissen steht unter einer Creative Commons Namensnennung‐NichtKommerziell‐KeineBearbeitung 3.0 Unported Lizenz 

Abstract

Ein zentrale Frage des Sozialphilosophen George Herbert Mead war die nach der

Möglichkeit von Gesellschaft. Während sich die klassische Lesart im Sinne des Symbolischen Interaktionismus auf die bindende, universalistische Kraft der Sprache verlässt, zeigt eine genauere Analyse der Meadschen Schriften, dass der Universalismus symbolvermittelter Interaktion – die soziale Bindekraft der Sprache – schon bei Mead ein theoretisches Ideal darstellt, welches aus prinzipiellen Gründen nicht der sozialen Realität entsprechen kann. Die Herstellung von Gemeinschaftlichkeit und Gesellschaftlichkeit (‚Sozialität’) geschieht zwar symbolvermittelt, ist jedoch aufgrund der grundsätzlichen Beschränktheit der Fähigkeit zur sozialen Perspektivenübernahme ein stets gefährdeter Prozess. Das Sozial-Performative (welches bereits an Meads Modell präreflexiver Gestenkonversation aufgezeigt wird) erweist sich als ein den sozialen Prozess immer schon begleitender Vorgang erstens der Aufführung der Fähigkeit des Sozialverbands, sich angesichts kritischer (emergenter) Ereignisse zu reproduzieren und zweitens der Formgebung sozialer Wirklichkeit. In kritischer Ergänzung der Meadschen Fixierung auf zweckorientierte soziale Kooperation werden die ästhetischen Implikationen des Sozial-Performativen untersucht und ihre Bedeutung für pädagogische Praxis sowie erziehungswissenschaftliche Theorie und Methodologie herausgestellt.

Page 2: Jörissen, Benjamin (2001). Aufführungen der Sozialität

2

Einleitung

Die Arbeiten George Herbert Meads haben im 20. Jahrhundert eine mehr als beachtliche

Resonanz erfahren, die ihn in den Rang eines Klassikers erhebt. Immer wieder eröffnet sein

reichhaltiges Werk die Sicht auf eine Vielzahl neuer Aspekte und teilweise überraschender,

vorher unbemerkt gebliebener theoretischer Bezüge (vgl. etwa Joas (Hg.) 1985; Bender 1989;

Wagner 1993). Im Sinne eines solchen Aufspürens versteht sich auch der vorliegende Beitrag.

Dabei ist es nicht nur außerordentlich spannend, diesem in der Tiefe seiner Gedankenführung

exzeptionellen Sozialphilosophen die Frage nach den Aspekten des Performativen in sozialen

Kontexten zu stellen; man darf zudem erwarten, dass diese Fragen – aufgrund der engen

Verbundenheit der Erziehungswissenschaft mit Meads Ideen – von unmittelbarer

erziehungswissenschaftlicher und pädagogischer Relevanz sind.

Bezugspunkt der Betrachtung ist Meads (in den verschiedenen posthum erschienenen

Aufsatzsammlungen verstreut enthaltene) Philosophie der Sozialität. Dieser Theorie folgend,

betrachten wir das Performative als ein Moment der intersubjektiven Erzeugung sozialer

Welten und Wirklichkeiten, sowohl auf der Ebene präreflexiver (nichtbewusster,

nichtintentionaler) Gestenkonversation (I) als auch auf der reflexiver symbolvermittelter

Interaktion (II). Aktuell relevante, von Mead eher vernachlässigte Aspekte werden in

kritischer Ergänzung der rekonstruierten Zusammenhänge dargeboten (III). In einem Ausblick

werden schließlich die Implikationen des Gedankens performativ-intersubjektiver

Konstitution von Sozialität hinsichtlich aktueller erziehungswissenschaftlicher und

pädagogischer Problematiken herausgestellt (IV).

I. Die performative Verwirklichung objektiver Sinnstrukturen in der

präsymbolischen Gestenkonversation

Soziale Welten konstituieren sich im gemeinsamen Handeln. Wenn auch bei Mead die

symbolische Interaktion (vgl. Blumer 1969) vorrangig behandelt wird, so spielt doch, wie

Mead wusste, auch die nicht-bewusste, ‚vorsymbolische’ Interaktion nicht nur im Bereich der

tierischen Gestenkonversation, sondern auch in dem der menschlichen Ontogenese wie auch

der Alltagkommunikation eine große Rolle – überall dort also, wo soziales Handeln ohne

bewusste Intentionalität abläuft (Cronk 1987, 11). Dabei meint der Ausdruck ‚vorsymbolisch’

nicht, dass die verwendeten Gesten frei von symbolischen Gehalten wären, jedoch ist die

Bedeutung der Geste für die Umwelt nicht unbedingt mit der Bedeutung für das sie äußernde

Individuum identisch. Die „threefold or triadic relation between gesture, adjustive response,

Page 3: Jörissen, Benjamin (2001). Aufführungen der Sozialität

3

and resultant of the social act“ (Mead 1934, 80) lässt sich an einem einfachen Beispiel

darstellen:

Geste A eines Individuums (z. B. eine Drohgebärde) ruft im Gegenüber eine Reaktion b

hervor (z. B. Unterwerfung oder Vorbereitung auf den Angriff), die in ihrem

Ausdruckscharakter als neue Geste B (Unterwerfung- bzw. Drohgebärde) wiederum eine

abschließende Reaktion c des ersten Individuums auslöst (Überlegenheitsgeste oder

Verstärkung der Drohung bzw. Angriff). Diese Gestenkonversation impliziert dabei offenbar

kein den Beteiligten gemeinsames Symbol; obwohl eine Geste jeweils eine bestimmte

Reaktion auslöst, handelt es sich „nicht um Gesten in dem Sinne, dass sie etwas besagten. Wir

nehmen nicht an, dass sich der Hund sagt: ‚Wenn das Tier aus dieser Richtung kommt, wird

es mir an die Kehle springen, und ich werde mich so bewegen’“ (Mead 1973, 82). Der Sinn

liegt also im Handlungsablauf selbst, insofern die Reaktion eines Individuums der Geste des

anderen Sinn gibt (Mead 1973, 117). Sinn existiert gewissermaßen ‚an sich’ (und für uns als

Beobachter), aber nicht für die Beteiligten, wenn sie eine Geste hervorbringen: aus ihrer

Perspektive ergibt sich einfach ein Handlungsablauf, dessen Sinngehalt ihnen nicht bewusst

wird. Vorsymbolische Gestenkonversation beruht somit auf einer Sinnstruktur, die bereits vor

der stattfindenden Interaktion festliegt, die also auf dem instinktivem Verhalten einer Art oder

auch auf (quasi reflexartig, nicht-reflexiv) hervorgebrachten Reaktionen auf bestimmte

Gesten oder Reize basiert. D. h., der Sinn der Rangordnungskämpfe, Balzrituale etc. liegt

nicht in diesen selbst; vielmehr weisen sie über sich hinaus auf einen latent vorhandenen

objektiven Sinn. Die Gesten werden dadurch selbst ein Bestandteil des Interaktionsverlaufs,

welchen sie erst erzeugen bzw. zur Wiederaufführung bringen. Gestenkonversation im

Meadschen Sinn ist deswegen ihrer Struktur nach performativ: insofern sie diesen latenten

objektiven Sinn handelnd wiederaufführt oder (im engsten Wortsinn) ‚reaktualisiert’, lässt sie

eine interindividuelle Handlungswirklichkeit entstehen.

Solche Gesten sind wie angedeutet nicht nur im Tierreich relevant, sondern bilden (noch

vor allem Sprachgebrauch) den ‚grundlegenden Mechanismus’ des gesellschaftlichen

Prozesses (Mead 1973, 52). Die Haltungen des Körpers (attitudes) sind Teil einer

eigenständigen Kommunikationsebene, die sich nicht in artikulierte Sprache übersetzen lässt,

jedoch die Voraussetzung von Sprachentstehung und Spracherwerb darstellt (Mead 1973, 53).

Darin besteht eine grundlegende Einsicht Meads: „Weil wir einen Körper haben, haben wir

Symbol“ (Gebauer/Wulf 1998, 276). Dieses in der Mead-Rezeption oft unterbetonte, von

Mead jedoch mehrfach und explizit betonte körperliche Moment gilt es insbesondere im

Hinblick auf seinen performativen Charakter festzuhalten, zumal das Konzept der

Page 4: Jörissen, Benjamin (2001). Aufführungen der Sozialität

4

‚körperlichen Haltung’ im Bereich humaner Interaktion durchaus an den Habitusbegriff

Bourdieus (als Erzeugungsprinzip sozialer Praxis, vgl. Bourdieu 1987) erinnert: unserem „so-

called intent“ (Mead 1934, 15), also unserem bewussten Handeln, liegen nach Mead die

‚attitudes’ zugrunde; „the idea we are talking about […] is one that is involved in the gesture

or attitudes which we are using“ (ebd.), so dass wir auch hochgradig sozial festgelegte

Handlungen, beispielsweise Akte der Höflichkeit, „fast instinktiv“ ausführen (ebd.; Mead

1973, 53).

Auch gesellschaftlich-objektiver Sinn wird also in gestischen Handlungsabläufen erzeugt

und wiederaufgeführt. Diese Aufführungen geschehen nicht bewusst: „Der gesellschaftliche

Prozess setzt die Reaktionen eines Individuums zu den Gesten eines anderen Individuums als

ihrem jeweiligen Sinn in Beziehung und ist somit für Auftreten und Bestehen neuer Objekte

in der gesellschaftlichen Situation verantwortlich, die von diesem Sinn abhängig sind oder

durch ihn geschaffen werden. Sinn sollte daher nicht als Bewusstseinszustand oder als Reihe

organisierter Beziehungen gesehen werden [...]. Ganz im Gegenteil, man sollte ihn sich

objektiv, als völlig unabhängig innerhalb dieses Bereichs bestehend vorstellen“ (Mead 1973,

117 f.). Auf diese Weise entsteht eine soziale Wirklichkeit, die einen beinahe

unhintergehbaren Hintergrund bildet, auf welchem erst Problematisierungen und

Bewusstwerdungsprozesse stattfinden können. Die soziale Handlungswelt erhält in den

performativen Akten durch die beständige Erfahrung ihres Funktionierens den Charakter

absoluter Beständigkeit, Natürlichkeit, Unhinterfragbarkeit. Performative Gestenkonversation

ist also eine (diesen erst verwirklichende) Aufführung nichtintentionalen, objektiven Sinns.

Es soll dabei allerdings nicht übersehen werden, dass Mead die außerordentliche

Bedeutung des präreflexiven Gestengebrauchs für soziale Prozesse letztlich verkennt

(Gebauer 1995, 236) und sich vorrangig für die symbolvermittelte Kommunikation und

bewusste Handlungswelten interessiert.

II. Performative Welterzeugung

Mimetisch-performative Aneignung sozialer Bedeutungsgehalte

Im Gegensatz zur präsymbolischen Geste bezieht sich der Begriff des Symbols (bzw. der

‚symbolischen Geste’) auf eine intersubjektiv geteilte Bedeutung. Besonders die

‚Lautgebärde’, also das gesprochene Wort, eignet sich zur Darstellung der symbolvermittelten

Interaktion: der Sprecher äußert eine sinnvolle Lautgebärde, welche im Empfänger und im

Page 5: Jörissen, Benjamin (2001). Aufführungen der Sozialität

5

Sprecher (der sich selbst sprechen hört) dieselbe Reaktion hervorruft. „Wir lösen ständig,

insbesondere durch vokale Gesten, in uns selbst jene Reaktionen aus, die wir auch in anderen

Personen auslösen, und nehmen damit die Haltungen der Personen in unser eigenes Verhalten

herein. [...] Das ist es, was den Sinn eines Objektes ausmacht, nämlich die gemeinsame

Reaktion des eigenen Selbst und der anderen Person, die wiederum zum Reiz für das eigene

Selbst wird“ (Mead 1973, 108, 113, Übersetzung korrigiert). Die Bedeutung eines Objekts ist

somit die Summe dessen, was mit ihm ‚getan’ werden kann, also die Summe der von ihm

evozierten Handlungsalternativen, die im sozialen Zusammenhang erworben wurden.

Es ist für das zu entfaltende Moment des sozial Performativen wesentlich festzuhalten,

dass eine Repräsentation im Meadschen Sinne nicht etwa ein innerpsychisches Gegenstück zu

einem in der Außenwelt so-und-so existierenden Gegenstand darstellt. Der pragmatistische

Bedeutungsbegriff erinnert vielmehr an die Bedeutungstheorie des späteren Wittgenstein

(1984, 132): „Eine Bedeutung eines Wortes ist eine Art seiner Verwendung“. Bedeutungen

werden nicht etwa definitorisch erlernt, sondern in Prozessen der sozialen Haltungs- und

Perspektivenübernahme erworben. Zwar gelingt Mead nicht die Rekonstruktion des

frühkindlichen Spracherwerbs (Joas 1989, 115; Wagner 1993a, 35) – was angesichts des

entwicklungspsychologischen Instrumentariums seiner Zeit nicht verwunderlich ist –, jedoch

kann seine immer wieder vorgetragene Konzeption des kindlichen Spiels (play; vgl. Mead

1896; Mead 1934, Kap. 19 und 20) durchaus als ein mimetisch-performatives1 Modell der

Einverleibung sozialer Gehalte interpretiert werden: im Rollenspiel eignet sich das Kind

objektive Sinnstrukturen spielerisch an. Das Kind „spielt zum Beispiel, dass es sich etwas

anbietet, und kauft es; es gibt sich selbst einen Brief und trägt ihn fort; es spricht sich selbst

an“ (Mead 1973, 193). Hierbei handelt es sich aber nicht, wie Mead anscheinend meint, um

bloße Nachahmung: im Spiel ist das Kind kreativ (Gebauer/Wulf 1998), es gibt den gespielten

Vorgängen einen eigenen Stil und auch einen eigenen Sinn, der noch nicht an

zweckrationalen Maßstäben ausgerichtet ist (Mead 1987a, 438). Es agiert und vollzieht die

sozialen Reaktionen auf sein eigenes Handeln selbst nach; dabei macht es praktische

Erfahrungen mit sozialen Handlungsabläufen, welche in Form von entsprechend

bedeutungsgeladenen Bildern (images) verinnerlicht werden und in passenden Kontexten

Handlungsmittel bereitstellen (Mead 1904, 605). Der objektive Sinn (von Institutionen,

1 Der Ausdruck ‚performativ’ umfasst verschiedene Nuancen, die nicht vermischt werden sollten. ‚Performative Welterzeugung’ bezeichnet das Entstehen (und den Aufführungscharakter dieser Entstehung) objektiver sozialer Wirklichkeiten als Effekt intersubjektiver Aktivitäten. Wenn hier das mimetische Rollenspiel performativ genannt wird, so ist damit hingegen allein sein Aufführungscharakter (im Sinne einer ‚Performance’) bezeichnet. Freilich entsteht gerade durch diese Aufführung spielerisch erzeugter Raum

Page 6: Jörissen, Benjamin (2001). Aufführungen der Sozialität

6

Gegenständen, kurz: ‚sozialen Objekten’) wird in der mimetisch-performativen Aneignung2

zur subjektiven Bedeutung und erhält in diesem kreativen Prozess eine aisthetische

Konnotation (Wulf 1994), denn der sinnliche Gehalt, welcher die notwendige Grundlage der

sprachlichen Bedeutungen bildet, „must accompany any concept however abstract this may

be“, auch wenn er nicht in jedem Zusammenhang vorrangig ist (Mead 1904, 606). Aber nicht

nur die Bedeutungen ‚externer’ sozialer Objekte werden im handelnden sozialen Umgang

erlernt und eingeübt: wenn das die Handlung organisierende soziale Objekt das Individuum

selbst ist, so erfährt es in der sozialen Reaktion nicht die Bedeutung von Gegenständen,

sondern seine eigene Bedeutung im jeweiligen sozialen Handlungskontext (Mead 1987a,

293). Diese im Rollenspiel verinnerlichte gesellschaftliche Reaktion auf die eigenen Aktionen

(‚I’) nennt Mead bekanntermaßen ‚Me’ (Mead 1973, 236). Der Form nach ist das Individuum

im reflexiv erfahrenen ‚Me’ für sich selbst kein anderes Objekt als die anderen soziale

Objekte seiner Umwelt; es erfährt sich stets als Veräußertes (Person, Rolle etc.).

Gegenwart und Realität

Symbolbesitz und die menschliche Fähigkeit zur Reflexion bilden die Grundlage der

Entstehung einer mentalen (‚hypothetischen’) Welt. Solange und insofern Interaktionen

reibungslos ablaufen, bewegen wir uns in der oben beschriebenen fraglosen Welt objektiver

Sinnstrukturen (Mead 1987a, 217). Erst wenn der Handlungsablauf durch ein auftretendes

Problem oder einfach einen unerwarteten Aspekt (wie er vor allem im sozialen Handeln

aufgrund der Unvorhersehbarkeit der Handlungen der anderen häufig auftaucht) unterbrochen

wird, so dass die Handlung nicht beendet werden kann, wird die problematische Situation

bewusst und es entsteht eine Aufmerksamkeit bezüglich der Eigenschaften der Situation und

der in ihr enthaltenen Objekte. „In diese Situationen gehen die alternativen Manipulationen

[lies: Handlungsmöglichkeiten, B.J.] ein, die der entfernte Reiz auslöst. Wenn man einen

Nagel einschlagen muss und keinen Hammer hat, dann wandert das Auge von einem Stein zu

einem Stiefelabsatz oder einer Eisenstange“ (Mead 1969, 128). Der kontinuierliche,

unmerklich fließende Strom der Handlungszeit wird unterbrochen; es entsteht die Erfahrung

einer Diskontinuität, die sich in der Dauer (hier orientiert sich Mead kritisch an Bergsons

objektiven Sinns, den sich das Kind dadurch, dass es sich vollständig und körperlich auf das Spiel einlässt und von ihm „vollständig aufgesogen“ wird (Mead 1987a, 438) wird, einverleibt. 2 Mead selbst sah die Fähigkeit zur Mimesis als Folge des Symbolbesitzes an (Mead 1973, 99). Seine Zurückweisung des Mimesisgedankens ist jedoch dem auf bloße Nachahmung reduzierten Mimesisbegriff seiner Zeit (vgl. Gebauer/Wulf 1992) zuzuschreiben, der mit seiner emphatischen Betonung der Kreativität des Individuums (Mead 1973, Kap. 28) nicht zu vereinbaren war (Leys 1993). Die Analyse zeigt jedoch, dass der – unverkürzte – Mimesisgedanke sehr wohl mit Meads Sozialphilosophie in Einklang steht (vgl. Jörissen 2000, Kap. 3.2).

Page 7: Jörissen, Benjamin (2001). Aufführungen der Sozialität

7

Begriff der durée, vgl. Mead 1936, 297 ff. wie auch an Whitehead, vgl. Chang 1970, 78) einer

plötzlich – aufgrund der Unterbrechung – ausgedehnten Gegenwart äußert (specious present).

Erst hier kommt es zu einer differenzierten Erfahrung der Situation und des ‚Jetzt’ im

eigentlichen Sinn, gegenüber der „nicht vermittelten Ummittelbarkeit“ einer gleichmäßig und

kontinuierlich ablaufenden Gegenwart (Wagner 1999, 16).

Die Grenzen dieser derart herausgehobenen Gegenwart werden von Vergangenheit und

Zukunft markiert, insofern mit den Mitteln der in der Vergangenheit gemachten Erfahrungen

(wie sie beispielsweise auch im soeben beschriebenen Spiel erworben werden) die Situation

im Hinblick auf ein in der Zukunft liegendes Handlungsziel rekonstruiert wird (Mead 1969,

128). In dem zitierten Beispiel befinden wir uns also in der plötzlich bewusst werdenden

Gegenwart einer Handlungskrise: der Nagel kann nicht eingeschlagen werden. Die

Umgebung wird auf Dinge abgesucht, die erfahrungsgemäß als Hammer dienen können.

Hierbei werden die erblickten Gegenstände bewusst, weil sie vergegenwärtigt werden: der

Stein und alle sichtbaren Dinge werden auf ihre Eignung untersucht, indem wir mit ihnen

hypothetisch einen Nagel einschlagen; dazu versetzen wir uns (was ein mimetischer Vorgang

ist) in die Dinge, um ihre Eigenschaften abzuschätzen.

In der auftauchenden Situation wird so der Versuch einer rekonstruktiven

Wiederherstellung der unterbrochenen Kontinuität unternommen. Zu diesem Zweck werden

die entfernten Objekte der Umwelt zeitlich und räumlich vergegenwärtigt – und somit

rationalisiert, mental ‚handhabbar’ gemacht (Cronk 1987, 55). Die Emergenz des

unvorhergesehenen Ereignisses ist somit zugleich die Emergenz einer bewussten

(hypothetischen) Welt – deren Realität sich jedoch erst im Erfolg des Handlungsvollzugs

erweist (Mead 1969, 129).

Dennoch ist die auf diese Weise entstehende Situation nicht bloß subjektiv. Denn die

„reflexive Erfahrung, die Welt und die Dinge in ihr existieren grundsätzlich in Form von

Situationen. Diese Situationen sind gekennzeichnet durch die Beziehung eines organischen

Individuums zu seiner Umwelt oder seiner Welt. Die Welt, die Dinge und das Individuum

sind, was sie sind, aufgrund dieses Verhältnisses. Wenn sie sich in anderer Form als der

präsentieren, in der sie in dieser Situation existieren, so beruht der Unterschied darauf, dass

sie in einer anderen, aber ähnlich determinierten Situation existieren. [...] Die Besonderheiten

der unterschiedlichen Situationen sind nicht die Besonderheiten von Erscheinungen und

Phänomenen, welche eine absolute Realität inadäquat reflektieren. Diese Situationen sind die

Realität“ (Mead 1969, 147).

Page 8: Jörissen, Benjamin (2001). Aufführungen der Sozialität

8

Ontische vs. praktische Realität

Man wird gewiss bemerkt haben, dass im vorletzten Absatz mit Mead behauptet wurde, die

Realität der hypothetischen Situation sei nicht sicher, während im Zitat des letzten Absatzes

feststellt wird, Situationen seien die Realität. Hier ist zu unterscheiden zwischen einem

praktischen Realitätsbegriff (der sich entweder auf instrumentelle oder auf soziale

Handlungsvollzüge beziehen kann) einerseits und einem ontologischen Realitätsbegriff (als

Grundlage aller möglichen Realitäten) andererseits – Mead selbst hat beide Vorstellungen

offenbar nicht differenziert.

Aus pragmatistischer Sicht existiert Wirklichkeit im ontologischen Sinne weder ‚an sich’

(etwa im Sinne eines naiven oder eines ‚externen Realismus’, vgl. Searle 1997), noch ist sie

ein subjektives Produkt des Betrachters (wie idealistische Positionen oder heute noch der

‚radikale Konstruktivismus’ nahe legen). Wirklichkeit konstituiert sich vielmehr prozesshaft

je im Wahrnehmungsereignis und im handelnden Umgang als Verhältnis eines Individuums

zu seiner Umwelt (Mead 1987b, 211 ff.).3 Insofern ein Wahrnehmungsereignis immer an eine

bestimmte Perspektive gebunden ist (man stelle sich nicht nur die optische Perspektive,

sondern etwa auch den ‚point of view’ auf die Welt vor, der sich im Laufe der

Lebenserfahrungen herausbildet, die eigenen Interessen, kulturellen Prägungen, etc.), sind die

aus dieser Perspektive geordneten Ereignisse „die einzigen Formen der Natur, die gegeben

sind“ (Mead 1987b, 220). In diesem Sinne sind Perspektiven objektiv: jedes

Wahrnehmungsereignis ist wirklich und konstituiert Wirklichkeit, indem Betrachter und

Betrachtetes sich in ihrer Beziehung zueinander verorten und nur in der Wechselseitigkeit der

Beziehung jeweils eine bestimmte Form erhalten. Dies gilt auch für

Wahrnehmungsereignisse, die nicht intersubjektiv geteilt werden oder nicht geteilt werden

können (‚private Perspektiven’; Mead 1987b, 35). Weil das Wahrnehmungsereignis immer

Effekt von emergenten Geschehnissen ist (welche den kontinuierlichen Handlungsablauf

unterbrechen), existiert Realität ausschließlich in der erstreckten Gegenwart (Mead 1969,

229).

Diese Gegenwart dauert bis zur Handlungsvollendung an, welche den kontinuierlichen

Gang der Dinge wieder einleitet. Taucht nun hier ein erneutes Problem auf (wenn z. B. der

zum Hammer erkorene Stein zerbricht statt zu funktionieren), so emergiert abermals eine

Gegenwart. Wieder findet eine Rekonstruktion statt, in welcher sich die vorhergehende

Realität (die den Stein für ein geeignetes Werkzeug hielt) als nicht (mehr) gültig erweist.

3 Neuerdings gibt es unter dem Titel des ‚interaktionistischen Konstruktivismus’ Bestrebungen innerhalb der Erziehungswissenschaft, ähnlich dieser Idee die Problematik von Lebenswelt, sozialisatorischer Interaktion und Ontogenese in neuem Licht zu betrachten, vgl. Sutter (Hg. 1994), Reich (1998), Neubert (1998).

Page 9: Jörissen, Benjamin (2001). Aufführungen der Sozialität

9

Diese Beziehung zwischen zwei Gegenwarten könnte man praktische Realität nennen (vgl.

den Ausdruck „volle Realität“, Mead 1987b, 224). Aus dieser Perspektive ist jede

„gegenwärtige Realität [...] eine Möglichkeit. Realität ist, was sein würde, wenn wir uns dort

anstatt hier befänden. Mit Hilfe des sozialen Mechanismus des signifikanten Symbols vermag

der Organismus sich ‚nach dort’ zu versetzen – als eine Möglichkeit seines Handelns“ (Mead

1987b, 222). Praktische Realität ist also eine symbolvermittelte, zeitlich strukturierte

Beziehung von Handlungsentwurf (Hypothese) und Handlungsvollzug.4

Die performative Konstitution sozialer Wirklichkeit

Die vergegenwärtigte Situation ist zunächst eine subjektive ‚Perspektive’. Diese wird zwar

im Gegensatz zur ‚privaten Perspektive’ (z. B. Zahnschmerzen) mit sozialen Mitteln

(Symbolen) gewonnen und ist daher im Gegensatz zu dieser kommunizierbar; jedoch sind die

konstituierten Objekte bloß ‚ideell’ (Mead 1987b, 35). Die in der Situation erzeugte

Gegenwart ist eine symbolisch konstruierte Gleichzeitigkeit von Individuum und Umwelt, da

die in der Zukunft liegenden Handlungsziele (wie auch beispielsweise raumzeitlich entfernte

Objekte) virtuell in die Gegenwart des Individuums gebracht, vergegenwärtigt, werden. Dies

ist aber nicht notwendigerweise zugleich die Gegenwart anderer Individuen, weil es „eine

unbegrenzte Anzahl möglicher Gleichzeitigkeiten jedes Ereignisses mit anderen Ereignissen

gibt und folglich unendlich viele zeitliche Ordnungen derselben Ereignisse; deshalb ist es

möglich, sich ein und dieselbe Gesamtheit der Ereignisse in unendlich viele verschiedene

Perspektiven eingeordnet zu denken“ (Mead 1987b, 214). Eine gemeinsame Gegenwart kann

nur dadurch erreicht werden, dass alle am sozialen Prozess beteiligten Individuen die

Perspektiven der anderen einnehmen. Dieses Prinzip der Sozialität, als „Fähigkeit, mehrere

Dinge gleichzeitig zu sein“ (Mead 1969, 280), bezeichnet die Bedingung der Bestehens

(strukturelle Dimension) und des Erhalts (temporale Dimension) von Gesellschaft (Bergmann

1981, 362).

Ob die Individuen tatsächlich dieselbe Perspektive einnehmen, ist nicht direkt beobachtbar

– und keinesfalls selbstverständlich, denn es „gibt Perspektiven, die aufhören, objektiv zu sein

[...], und es gibt Perspektiven hinter dem Spiegel und die eines Alkoholiker-Hirns“ (Mead

1987b, 221). Dabei ist es durchaus umgekehrt möglich, dass eine ‚subjektive’ Ansicht

‚objektiv’ wird, indem sie durch vernünftige Argumente allgemeine Anerkennung findet

4 Damit wird der traditionelle dualistische Wahrheitsbegriff – Wahrheit als Übereinstimmung von (im Subjekt verorteter) Aussage und (in ‚der’ Welt liegendem) Sachverhalt im Rahmen eines verzeitlichten Handlungsmodells aufgehoben. In der Sicht des Pragmatismus beschreiben wahre Aussagen (bzw. Handlungsentwürfe) nicht mehr eine unveränderliche Wirklichkeit (wodurch sie selbst zu notwendigen, ‚ewigen Wahrheiten’ werden), sondern lediglich ihre Praktikabilität.

Page 10: Jörissen, Benjamin (2001). Aufführungen der Sozialität

10

(Mead 1973, 210). Jedenfalls aber, und dieser Punkt darf nicht übersehen werden, sind die

„Grenzen sozialer Organisation [...] in der Unfähigkeit von Individuen zu suchen, die

Perspektive von anderen zu übernehmen, sich an ihre Stelle zu versetzen“ (Mead 1987b, 217).

Das Auffinden einer gemeinsamen Perspektive besitzt lediglich eine nicht garantierte

Wahrscheinlichkeit (Mead 1987b, 224), weil die einzelnen Perspektiven allenfalls relative

Ähnlichkeit besitzen (Farbermann 1992, 46). Mead war sich durchaus der Tatsache bewusst,

dass realiter nicht „alle mit einer Stimme bei der Organisation sozialen Verhaltens sprechen“

(Mead 1969, 145), und dass nicht einfach ein für die gesamte Gesellschaft repräsentativer

‚generalized other’ ein ‚logisches Universum’ erschafft (Mead 1973, 198), welches eine

lückenlos funktionierende symbolische Ordnung bereitstellte, der ein nahtlos integriertes

Selbst (Self) entspräche (Cronk 1987, 52). Es existiert für Mead kein überzeitliches System

etwa der Kultur oder der Werte (Wenzel 1985, 50). Diese hochabstrakten Konzepte sollten in

Meads Texten eher als theoretische Leitbilder denn als deskriptive soziologische bzw.

sozialpsychologische Kategorien betrachtet werden.5

Sozialität ist vielmehr ein prekärer, stets auch vom Scheitern bedrohter Prozess. Soziale

Wirklichkeit als kommunikativ vermittelte Überschneidung der Realitäten verschiedener

Individuen erklärt sich allein auf dem Erfahrungsboden einer gemeinsamen Praxis: „Man

muss eine gewisse Zusammenarbeit, in die die einzelnen Mitglieder selbst aktiv eingeschaltet

sind, als die einzig mögliche Grundlage für diese Teilnahme an der Kommunikation

voraussetzen. Man kann mit den Marsmenschen keinen Dialog beginnen und keine

Gesellschaft errichten, wenn es keine vorausgehenden Beziehungen gibt“ (Mead 1973, 304,

Herv. v. mir). Sozialität verdankt sich einer ‚gemeinsamen Vergangenheit’ (und darüber

hinaus einem gemeinsamen Handlungsziel, welches den sozialen Prozess strukturiert). Die

Weltentwürfe der Individuen entsprechen vergangenen, lebensgeschichtlich gemachten

Erfahrungen in sozialen Zusammenhängen. Diese memory images oder pictures we form of

the past (Mead 1932, 29) sind von ihrer Körperlichkeit nicht zu trennen: „Imagery belongs to

5 Meads zahlreiche Hinweise darauf, dass seine universalistischen Modelle theorieleitende Idealvorstellungen sind, die faktisch vielfachen partikularistischen Strukturen (seien es gesellschaftliche Klassenbarrieren, internationale Sprachbarrieren oder auch einfach die vielfach thematisierte Bindung des Erwerbs sozialer Gehalte an den sozialen Nahraum) gegenüberstehen, werden gern überlesen. „Wenn wir die Menschen derart zusammenführen können, dass sie in das Leben der jeweils anderen eintreten können, werden sie zwangsläufig ein gemeinsames Objekt besitzen, das ihr gemeinsames Verhalten kontrolliert. Diese Aufgabe jedoch ist gewaltig genug, denn sie erfordert nicht allein des Abbau passiver Barrieren, wie räumlicher, zeitlicher und sprachlicher Distanzen, sondern gerade den Abbau der verfestigten überkommenen und statusabhängigen Einstellungen, in welche unsere Identität eingebettet ist. Jede Identität ist eine soziale Identität, doch als solche ist sie auf die Gruppe beschränkt, deren Rollen sie übernimmt, und sie wird sich niemals selbst aufgeben, bis sie in eine umfassendere Gesellschaft eintritt und sich in dieser erhält“ (Mead 1987a, 328). Es sei daher ein Erziehungsziel, dem Kind das ‚Provinzielle auszutreiben’ und das übrig zu lassen, „was für alle Menschen und zu allen Zeiten gilt“ (Mead 1987a, 296).

Page 11: Jörissen, Benjamin (2001). Aufführungen der Sozialität

11

the perspective of the individual. He alone has access to it, and, finally, it is always stuff that

has appeared in earlier perception. It constitutes a most important part of the environment of

the human individual. It is however generally so merged with the objects and attitudes with

which it functions, and, especially in speech, with incipient muscular reactions, that it is

difficult to define and isolate it in our actual experience. It functions largely in the building

out of the past and the future“ (Mead 1932, 75). Zwar sind die Bedeutungsgehalte, wie sie im

beschriebenen play angeeignet werden, sozialer Natur, doch markiert die spezifische

Leiblichkeit der Erfahrungen – ihr nicht-kognitiver Anteil – die Grenze ihrer

Universalisierbarkeit. Das viel beforschte und – aufgrund seiner außerordentlich hohen

Relevanz für soziale Prozesse – erziehungswissenschaftlich sehr bedeutsame Thema sozialer

Perspektivenübernahme (vgl. Geulen (Hg.) 1982) muss um die Einsicht der strukturellen

Grenzen von Prozessen der Perspektivenübernahme bereichert werden; es ist ein Irrtum, das

Scheitern von Perspektivenübernahmen – das Misslingen von Sozialität also – lediglich als

defizitäres Stadium eines epigenetischen moralischen Entwicklungsablaufs (Kohlberg 1996)

zu betrachten. Gerade in nachtraditionalen, ‚postmodernen’ Gesellschaften ist es vielmehr von

größter pädagogischer Relevanz, das Problem der Alterität (Todorov 1985; Wimmer 1988;

Bialas 1998; Hess/Wulf (Hg.) 1999) angemessen zu behandeln.

Gelingen und Misslingen von Sozialität stehen in engem Zusammenhang. Weil die

Möglichkeit des Misslingens tendenziell das Überleben der Gemeinschaft – und auch ihrer

Mitglieder – gefährdet, tritt ihr Gelingen besonders hervor; es wird immer auch zur

Demonstration oder Aufführung des Gelingens. Dieser Aspekt ist in der Struktur des

temporalen Modells der Sozialität implizit enthalten:

In der Gegenwart der Reflexionsphase – also im Fall einer Unterbrechung sozialer

Interaktionsverläufe, eines emergenten gemeinsamen Handlungsproblems – werden die

leiblich-kulturellen Erfahrungen herangezogen, um einen Entwurf der Zukunft zu erzeugen

(Mead 1969, 156), der zum Leitbild der Handlungsorganisation wird. Sozialität ist also der

Prozess einer gemeinsamen Gegenwart, in welchem aufgrund kulturell geteilter Werte ein

gemeinsames zukünftiges Handlungsziel entworfen wird, und in welchem umgekehrt von

einer Gegenwart aus der gemeinsame Handlungsentwurf die vergangenen Erfahrungen

rekonstruiert. Damit bezeichnet Sozialität die Fähigkeit von Gemeinschaften und

Gesellschaften, sich angesichts von (größeren oder kleineren) Handlungskrisen (emergenten

Ereignissen) in einer zeitlichen Dimension selbst zu reorganisieren bzw. zu restrukturieren

und so als Gemeinschaft bzw. Gesellschaft erhalten zu bleiben.

Page 12: Jörissen, Benjamin (2001). Aufführungen der Sozialität

12

Der Erfolg dieser Reorganisation erweist sich allein im tatsächlichen sozialen Handeln

(und nicht schon im Entwurf; Mead 1987b, 224). Das Gelingen rechtfertigt rückwirkend die

Rekonstruktion als gültige: die (nach der Lösung des Problems) nunmehr vergangene

Gegenwart war wirklich im Sinne der ‚praktischen Realität’, weil ihr Zukunftsentwurf sich als

zutreffend erwies. Dies bedeutet zugleich, dass die in dieser vergangenen Gegenwart

mobilisierten Handlungsmittel – seien es traditionelle oder auch neue Methoden – sich als

ebenso praktisch-real erweisen. Von der sozialen Gegenwart aus wird auf diese Weise eine

gemeinsame (verbindliche Interpretation der) Vergangenheit als wirklich dargestellt, wodurch

auch – und gerade – eine Neudefinition der Vergangenheit, z. B. das ‚Erfinden von

Traditionen’ (Hobsbawm 1998) möglich wird. Diese sozial konstruierte gemeinsame Basis

ermöglicht wiederum erst den Entwurf gemeinsamer Zukünfte und von hier aus strukturierte

soziale Gegenwarten.

Eine gelingende soziale Handlung ist daher unweigerlich immer auch Demonstration der

Reproduktionsfähigkeit einer Gemeinschaft bzw. Gesellschaft: von einem emergenten

Ereignis zum anderen erweist sich aufs neue die Fähigkeit des Sozialverbands, Sozialität

herzustellen, eine gemeinsame Welt entstehen zu lassen: „In der Perspektive einer

Unternehmung oder einer Familie zu handeln bedeutet, durch eben dieses Handeln die

Identität der Unternehmung oder der Familie zu bekräftigen“ (Lüscher 1990, 262). Die

„höchste Vollendung des gesellschaftlichen Prozesses“ (Mead 1973, 322) liegt deshalb nicht

in kooperativen Zweckhandlungen, sondern in solchen (altruistischen) sozialen Handlungen,

die allein um der Sozialität willen stattfinden: „Man hat vielleicht nicht viel zu geben, doch

will man sich ganz geben“ (ebd.); in der unbedingten Gabe wird das Tauschverhältnis

transzendiert und die reine Sozialität tritt als Selbstzweck hervor (vgl. den Beitrag zu Derrida

in diesem Band): Sozialität selbst wird sichtbar und konkret erfahrbar.

In diesem Sinne ist die Konstitution sozialer Realität – als gelingendem gemeinsamen

Handeln – immer auch performativ, und zwar im doppelten Sinne des ‚Aufführens’ (denn das

Funktionieren des sozialen Zusammenhangs als solches gelangt zur Aufführung, ähnlich wie

schon bei der vorsymbolischen Gestenkonversation) wie auch der ‚Durchformung’ von

Wirklichkeit – der formgebenden Strukturierung sozialer Zeiten, Räume und Situationen im

Rahmen einer intersubjektiv geteilten Gegenwart, die, wo sie gelingt, immer auch neue

Horizonte eröffnet: „This present is the scene of that emergence which gives always new

heavens and a new earth“ (Mead 1932, 90).

Page 13: Jörissen, Benjamin (2001). Aufführungen der Sozialität

13

III. Resümee

Wenn auch das Potenzial rationaler symbolvermittelter Kommunikation auf keinen Fall

unterschätzt werden darf, so ist sie doch hinsichtlich der Konstitution von Sozialität bei

weitem nicht das allein wirksame Moment. Sozialität, das zeigte ein genauerer Blick in

Meads Schriften, muss stets hergestellt werden, sowohl in synchroner Hinsicht als auch in

diachroner, im Übergang (passage, Mead 1932, 51) von einer Gegenwart zur nächsten.

Gelingende soziale Kooperation und Kommunikation ist das letzte (hinreichende) Kriterium

gesellschaftlicher Wirklichkeit; ihre Voraussetzungen bilden alle mit Sprache und

Spracherwerb zusammenhängenden Bereiche. Von frühkindlichen sozial-mimetischen

Prozessen mit ihren starken emotionalen und somatischen Implikationen über individuelle,

immer auch kontingente Erinnerungsbilder und den jeweiligen im sozialen Nahraum

erworbenen Habitus (habits), die sich zu „statusabhängigen Einstellungen, in welche unsere

Identität eingebettet ist“ (Mead 1987a, 328), verfestigen, bis hin zu den umgrenzten

Perspektiven der eigenen Kultur, welche die Sprache (erst recht, was und wie gesprochen

wird) prägen, stehen der Sozialität zugleich ermöglichende und begrenzende Mittel zur

Verfügung.

Sozialität ist immer gefährdet, weil sie stets hergestellt und erneuert werden muss; diese

‚Re-Präsentation’ (in Sinne einer ‚Wieder-Herstellung’ sozialer Gegenwart) hat performativen

Charakter. Meads tendenzielle Beschränkung auf pragmatisch-rationale Zusammenhänge

sollte durch die sozial-ästhetischen Dimensionen weltschaffender Performativität ergänzt

werden, wenn sich ein unverzerrter Blick auf pädagogische Handlungs- und Forschungsfelder

eröffnen soll. Dafür seien einige Beispiele genannt:

Aufführungen von Ritualen: Klassischerweise spielen Rituale eine wichtige Rolle in

sozialen Zusammenhängen (vgl. den Beitrag zu Turner in diesem Band). Sozialität kann

dadurch hergestellt werden, dass eine kollektive Vergangenheit als wirkmächtige Tradition in

der sozialen Gegenwart jeweils reaktualisiert wird. Ritualisierte Wieder-Aufführungen

rekurrieren auf eine (kollektive) Vergangenheit und bringen diese den Einzelnen vermittelt

über emotional besetzte „symbolisch kodierte Körperprozesse“ (Wulf 1996, 168) ins

Gedächtnis. Insofern Vergangenheiten je ihre konstruierte Realität von einer Gegenwart aus

erhalten, erzeugen Rituale jeweils ihre eigene Vergangenheit; diese Konstruktion erhält

gerade durch die regelmäßige Wiederholung der Rituale Realitätscharakter. Andererseits

erlaubt die eingeübte, ‚synchronisierte’ Teilnahme aller am Ritual eine besonders

beispielhafte Herstellung sozialer Gegenwart. Gerade weil ihr ästhetischer ‚Überschuss’ kein

Page 14: Jörissen, Benjamin (2001). Aufführungen der Sozialität

14

eigenes ‚Handlungsziel’ hat,6 inszenieren Rituale die gesellschaftliche Kooperation in

besonders reiner Form; in diesem Sinne handelt es sich nahezu um eine ‚Performance’ von

Sozialität.

Angesichts der gegenwärtigen Enttraditionalisierungen (Beck 1986) und sozialen

Desintegrationstendenzen (Honneth 1994) kann man auf der Basis der Meadschen Theorie

feststellen, dass sowohl in Richtung der Vergangenheit (kollektiv geprägte Gewohnheiten) als

auch der Zukunft (gemeinsame Handlungsziele) kulturelle Erosionen zu konstatieren sind,

welche der Herstellung gesellschaftlicher Wirklichkeit, jedenfalls der Tendenz nach, den

Boden entziehen müssten. In Anbetracht der Geschwindigkeit, mit der die Umbrüche der

Globalisierung und Technisierung die tradierten Strukturen auflösen, ist es daher geradezu

verwunderlich, dass die sozialen Desintegrationserscheinungen nicht deutlicher zutage treten.

Auf welcher Grundlage, so können wir mit den von Mead bereitgestellten Begriffen fragen,

wird angesichts dieser Entwicklungen soziale Realität hergestellt? Was ermöglicht in einer

enttraditionalisierten und von sozialen Handlungszielen weitgehend entbundenen (diese

werden zunehmend in die gesellschaftlichen Subsysteme ausgelagert) Welt noch gemeinsame

Perspektiven? Ohne Anspruch auf Vollständigkeit seien zwei Momente herausgegriffen.

Inszenierung von Traditionen: In der forcierten Inszenierung traditionaler Gehalte, einem

(mehr oder weniger künstlichen) Rekurs auf lokale bzw. partikulare Kulturen und

Traditionen, liegt der Versuch (ganz im Sinne der Meadschen Theorie) eine gemeinsame

Vergangenheit zu (re-)konstruieren, die das Gefühl von Sozialität als Aufgehobensein in einer

Gemeinschaft bewirkt. Die so installierten sozialen Orientierungen können objektiv

sinnschaffend wirken, obwohl die kulturellen Grundlagen nicht mehr wirklich existieren.

Besonders in kulturellen und sozialen Umbruchsituationen werden die Traditionen eigens

zum Zweck ihrer Inszenierung erfunden. Erfundene Traditionen bestehen aus „Praktiken

ritueller oder symbolischer Natur“ (Hobsbawm 1998, 98), die nach Möglichkeit „eine

Kontinuität mit einer brauchbaren geschichtlichen Vergangenheit herzustellen“ versuchen

(ebd.). „Es handelt sich also um eine Antwort auf neue Situationen, die [...] sich mittels einer

quasi obligatorischen Wiederholung ihre eigene Vergangenheit schaffen. Es ist der Gegensatz

zwischen der sich ständig wandelnden und erneuernden modernen Welt und dem Versuch,

6 Rituale können in Arbeits- und Kooperationszusammenhänge eingebettet sein. Ihr ästhetisches Moment dient jedoch nicht unmittelbar dem Handlungsziel. Ein Arbeitsablauf z. B., der aus technischen Gründen immer in der gleichen Reihenfolge ausgeführt werden muss, eignet sich in dieser Eigenschaft nicht gut zur Ritualisierung, weil ein evtl. in der Reihenfolge der Handlungsbeiträge liegendes ästhetisches Moment als solches nicht erkennbar wäre.

Page 15: Jörissen, Benjamin (2001). Aufführungen der Sozialität

15

wenigstens einige Teile ihres gesellschaftlichen Lebens als unwandelbar und unveränderlich

zu gestalten [...]“ (ebd.).

Performative ‚Ver-Wirklichung’ der Medienrealität: Die mediale Durchdringung aller

Lebensbereiche bewirkt, dass quer zu den sozialen Schichten ähnliche Bilder die

Lebensräume anfüllen. Sowohl die transportierten Inhalte (Themen) als auch die

übermittelten Formen (Stile, Moden, Gesten etc.) und die Rituale des gemeinschaftlichen

Mediengebrauchs stellen ein Angebot dar, eine zunehmend auf sich selbst gestellte, nicht

mehr auf traditionellen Werten begründbare Sozialität aufrechtzuerhalten. Die medialen

Codes haben die Eigenschaft, ihre realen Bezugspunkte (falls sie solche überhaupt noch in

Anspruch nehmen) im Rahmen der technischen Möglichkeiten sowie der etablierten medialen

Darstellungsformen derart zu transformieren, dass sie eher ein Abbild der technischen Mittel

als der zugrundeliegenden Ereignisse sind. Die performativ-mimetischen Prozesse der

Gemeinschaftsbildung basieren somit zunehmend auf virtuellen Bildern: „Sicher ist [...], dass

das Fernsehen gerade durch seine beiläufige Rezipierbarkeit zum Universalhilfsmittel für die

Alltagsorganisation und Beziehungsgestaltung in der modernen Familie taugt. [...] Es hält

stets einen kleinsten gemeinsamen Nenner bereit für die wechselseitige Orientierung

aneinander und an überschaubaren Inszenierungen von ‚Wirklichkeit’“ (Hurrelmann 1999,

112). Lebendige soziale Mimesis transformiert sich auf diese Weise in eine Mimesis an das

(tote) Medienbild (Gebauer/Wulf 1992, 436); umgekehrt hat das Bild Teil an lebendiger

Realität, wie Welsch (1995, 269) schreibt: „Mediale Eigentümlichkeiten werden [...] auch

außerhalb der Medien zu Realbeständen der Wirklichkeit. Nicht nur die mediale Präsentation

von Wirklichkeit, sondern die extra-mediale Wirklichkeit selbst ist fortan von medialen

Determinanten durchzogen.“ In dem Maße, in welchem die medialen Inhalte zur primären

Quelle von Gemeinsamkeiten werden (indem sie zunehmend das Alltagsverhalten prägen, vgl.

Meyrowitz 1987), wird Sozialität aufrechterhalten – insofern Sozialität eine sozial

konstruierte Gegenwart ist, welche ihrerseits Vergangenheiten und Zukünfte konstruiert und

sich zwischen diesen konstituiert, ist es letztlich relativ unerheblich, woher die Gehalte

kommen, welche Mead ursächlich dem sozialen Kooperationszusammenhang und der

Fähigkeit zur Perspektivenübernahme zuschrieb (solange sie nicht den habits der Individuen

widersprechen).

In diesem Fall würde Sozialität durch performative Effekte erzeugt, die nicht auf einen

sozialen, zielorientierten Kooperationszusammenhang aufsetzen, sondern nach dessen

tendenzieller Abschaffung (Auslagerung in gesellschaftliche Institutionen und Teilsysteme)

die entstandene Lücke ausfüllen. Insofern aber in dieser Weise weitgehend funktionierende

Page 16: Jörissen, Benjamin (2001). Aufführungen der Sozialität

16

Sozialitäten hergestellt werden, der soziale Austausch also wirklich stattfindet und objektiven

Sinn erzeugt (auch wenn seine Mittel ursprünglich keiner sozialen Realität, sondern medialer

Virtualität entstammen), dürfte der Unterschied, die Virtualisierung des Konstitutionsmodus

von Sozialität, den beteiligten Individuen weitestgehend verborgen bleiben: die

Derealisierungseffekte technischer Medien – Entwirklichung durch die Auflösung des

leiblichen Hier einerseits, Homogenisierung der Wirklichkeit durch Einebnung des Hier

andererseits (Waldenfels 1998, 230) – werden von der Performanz der Sozialitätskonstitution

überblendet.

Es zeigt sich übrigens an den angeführten Beispielen, dass Meads Gedanke der Sozialität

weitestgehend offen gegenüber historischen Transformationen ist. Es ist offenbar in der Lage,

der kulturellen und historischen Vielfalt an Performativitätsstilen, d. h. der Historizität

menschlicher Gemeinschaftlichkeit, Rechnung zu tragen.

IV. Ausblick

Erziehung, Bildung, Sozialisation, Humanontogenese

Der performative Aspekt sozialen Handelns ist ein zentrales Moment der Erzeugung und

Aufrechterhaltung von Sozialität. Die Sicherung des Erhalts und der Reproduktionsfähigkeit

prinzipiell offener Gesellschaften ist, ob in der Herstellung bürgerlicher Sozialität durch

humanistische Bildung, der Sicherung staatsbürgerlicher Sozialität durch Erzeugung

reflexiver Kommunikationskompetenzen oder anderweitig, eines der (mal mehr, mal weniger

impliziten) Anliegen von Pädagogik und Erziehungswissenschaft, begriffen als Instanz

sowohl gesellschaftlicher Reflexion als auch Praxis.

Die Umbrüche der neuesten Zeit lassen die Modi sozialer Welterzeugung nicht unberührt.

Es stellt sich die Frage nach Bedingungen, Struktur und Auswirkungen dieses

Transformationsprozesses und damit auch die Frage nach den Bedingungen der performativen

Erzeugung von Sozialität im kulturellen Kontext überhaupt. Wenn die Veränderungen im

Zusammenleben notwendigerweise auf veränderten Performativitätsstilen gründen, verlangen

diese eine Überprüfung unserer Vorstellungen von Bildung, Erziehung und Sozialisation,

welche auch Bildungsinstitutionen, Bildungsmedien und Bildungsziele konstruktiv-kritisch

hinterfragen muss (die Erziehungswissenschaft nimmt diese Frage durchaus ernst, vgl. etwa:

Hansmann/Marotzki (Hg.) 1988 & 1989; Lenzen (Hg.) 1990; Schuhmacher-Chilla 1995;

Mollenhauer/Wulf (Hg.) 1996; Wulf (Hg.) 1998; Koch 1999; Veith 2000;

Marotzki/Sandbothe (Hg.) 2000).

Page 17: Jörissen, Benjamin (2001). Aufführungen der Sozialität

17

Erziehung als ‚praktische Intersubjektivität’ muss als symmetrischer Prozess der

gemeinsamen Konstitution von Bedeutung und Realität betrachtet werden, welcher die

pädagogische Asymmetrie von Lehrenden und Educandi durchkreuzt (Biesta 1994). Der

performative Charakter sozialer Realitätserzeugung eröffnet eine zweite Ebene jenseits des

unvermeidlichen Macht- und Erfahrungsgefälles in pädagogischen Kontexten, in welchem der

radikaldemokratische Charakter des Sozialitätsgedankens darin zum Ausdruck kommt, dass

notwendigerweise alle Mitglieder des Sozialverbands gleichermaßen aktiv am Versuch der

Herstellung sozialer Wirklichkeit beteiligt sind. Bezogen auf die Schule bedeutet dies, dass

die partikularen Weltentwürfe aller Beteiligten sich in sozial-performativen Prozessen

vermitteln müssen. Darin besteht sowohl die Chance der virtuellen Überwindung von

Habitusgrenzen und ‚beschränkten Identitäten’ (Mead 1987a, 328) – eine Erfahrung

gelingender Sozialität, welche ein genuines pädagogisches Ziel darstellt – wie auch die

Gefahr des Scheiterns an der Dominanz gesellschaftlicher und kultureller Differenzen.

Angesichts der zumindest in urbanen Milieus teilweise erheblichen sozialen und kulturellen

Spannungen sollte die Frage nach den Bedingungen performativer Sozialität in pädagogischen

Kontexten eine Aufwertung erfahren.7 Dies betrifft nicht nur die Schule als Institution,

sondern das Verständnis von Sozialisationsvorgängen überhaupt.

Praktische Subjektivität in pädagogischer Hinsicht ist ein „process of acculturation“

(Biesta 1994, 310), der in mehrfacher Hinsicht vom Beitrag des sich sozialisierenden

Individuums abhängig ist: a) Es ist erziehungswissenschaftlicher Konsens, dass das

Individuum als Teilnehmer am sozialen Zusammenhang wesentlichen Anteil an der

Gestaltung seiner Umwelt hat. Dies ist nicht nur auf der bewussten Handlungsebene (Geulen

1977) der Fall, sondern b) ebenfalls auf der sozial aisthetischen und ästhetischen Ebene (vgl.

den Beitrag von Chr. Wulf in diesem Band), was zumal c) unter der Perspektive performativer

Sozialität gilt, an der sowohl reflexive wie auch mimetische Prozesse beteiligt sind. In der

Teilnahme an performativen sozialen Prozessen erschließt sich dem Individuum die soziale

Welt als eine Welt der Möglichkeiten (Mead 1987b, 223), von der aus es sich selbst in seiner

existenziellen Offenheit erfahren kann (Farbermann 1992, 50). Sozialisation, Erziehung,

Bildung, ‚Humanontogenese’ (Lenzen/Luhmann (Hg.) 1997) sind in diesem Sinne Prozesse

der performativen reflexiven Enkulturation. In dieser Konstellation ermöglicht es der Begriff

7 Unterschätzen die pädagogischen Institutionen ihre Aufgabe, Bildung im Sinne einer (nicht nur kognitiv-moralischen, sondern auch performativ-mimetischen) Befähigung zur Sozialität zu vermitteln, so riskieren sie, v. a. unter heterogenen kulturellen Bedingungen, ihre Effizienz als Ausbildungsinstitutionen: denn die sich im Medium Sprache vollziehende intentionale Vermittlung im schulischen Rahmen kann „nicht gegen dominante Strukturen im Erziehungsfeld durchgesetzt werden. Wenn es also zu Widersprüchen zwischen

Page 18: Jörissen, Benjamin (2001). Aufführungen der Sozialität

18

des Performativen, wie A. Tervooren in diesem Band treffend hervorhebt,

lebensgeschichtliche und soziale Dimensionen mit der „Ebene ihrer konkreten

Hervorbringung in Interaktionen“ zu verknüpfen.

Methodologie erziehungswissenschaftlicher Forschung

In methodologischer Hinsicht (bezgl. etwa der Sozialisations-, Schul-,

Biographieforschung) ist es erwähnenswert, dass Meads Philosophie der Sozialität, wie

unlängst Wagner (1999) dargelegt hat, forschungspraktisch verwertbare Implikationen

bereithält, die sich durchaus auch im Kontext moderner Methodologien (Grounded Theory,

Objektive Hermeneutik, Dokumentarische Methode) als fruchtbar erweisen. Im Sinne der hier

vorgestellten Rekonstruktion des Performativen bei Mead möchte ich Wagners

methodologische Überlegungen, ohne sie an dieser Stelle würdigen zu können, um eine

kritische Anregung ergänzen. Die „Rekonstruktive Methodologie“ zielt vor allem auf die

Bergung objektiver (latenter) Sinnstrukturen sozialer Akte und orientiert sich hierzu u.a. an

Chomskys Begriff der ‚generativen Regel’ (Wagner 1999, 90). Damit läuft sie Gefahr, den

Aspekt der ‚Kompetenz’ gegenüber der ‚Performanz’ (um in Chomskys Begrifflichkeit zu

bleiben) so weit zu bevorzugen, dass die nicht leicht fassbaren performativ-ästhetischen

Momente rekonstruktiv eliminiert werden. Es reicht zur Vermeidung einer unbeabsichtigten

rationalistischen Verzerrung des Forschungsergebnisses nicht aus, lediglich darauf

hinzuweisen, dass aufgrund der „Dialektik von Emergenz du Determination“ der

„Rekonstruktions- bzw. Erkenntnisprozess [...] nie endgültig abgeschlossen“ (ebd. 22) ist

(denn aus forschungspraktischen Gründen werden Untersuchungen zwangsläufig

abgeschlossen). Vielmehr fordert das von Mead emphatisch betonte instantane Moment der

Gegenwärtigkeit die systematische Rekonstruktion auch der performativen, sozial-

ästhetischen Aspekte zwischenmenschlicher Interaktionen.

intentionaler Vermittlung und strukturell gegenläufig bestimmter Aneignung kommt, wird zweitere sich tendenziell durchsetzen“ (Liebau 1995, 135).

Page 19: Jörissen, Benjamin (2001). Aufführungen der Sozialität

19

Literatur

Beck, Ulrich: Risikogesellschaft. Auf dem Weg in eine andere Moderne. Franfurt/Main 1986

Bender, Christiane: Identität und Selbstreflexion. zur reflexiven Konstruktion der sozialen Wirklichkeit in der Systemtheorie von N. Luhmann und im Symbolischen Interaktionismus von G. H. Mead. Frankfurt/M., Bern, New York u.a. 1989

Bergmann, Walter: Zeit, Handlung und Sozialität bei G.H. Mead. In: Zeitschrift für Soziologie 10,4 (1981), S. 351-363

Bialas, Wolfgang: Das Selbst und die Anderen. Philosophische Überlegungen zu einer Politik der Anerkennung. In: Deutsche Zeitschrift für Philosophie 46 (1998), H. 6, S. 937-954

Biesta, Gert J. J.: Education as practical intersubjectivity: Towards a critical-pragmatic understanding of education. In: Educational Theory 44 (1994) Nr. 3, 299-317

Blumer, Herbert: Symbolic Interactionism. Perspektive and Method. Berkeley 1969

Bourdieu, Pierre: Die feinen Unterschiede. Kritik der gesellschaftlichen Urteilskraft. Frankfurt/M. 1987

Chang, Yen-Ling: The Problem of Emergence: Mead and Whitehead. In: Kinesis 2 (1970), S. 69-80

Cronk, George: The Philosophical Anthropology of George Herbert Mead. New York 1987

Farbermann, Harvey A.: Mannheim, Cooley and Mead: Toward a Social Theory of Mentality. Zit. nach dem Nachdruck in: Hamilton (ed.): George Herbert Mead. Critical Assessments. Bd. IV. London, New York 1992

Gebauer, Gunter: Über Aufführungen der Sprache. In: Jürgen Trabant (Hg.): Sprache denken. Positionen aktueller Sprachphilosophie. Frankfurt/M. 1995

Gebauer, Gunter: Hand und Gewißheit. In: ders. (Hg.): Anthropologie. Leipzig 1998

Gebauer, Gunter; Wulf, Christoph: Mimesis. Kultur – Kunst – Gesellschaft. Reinbek b. Hamburg 1992

Gebauer, Gunter; Wulf, Christoph: Spiel – Ritual – Geste. Mimetisches Handeln in der sozialen Welt. Reinbek b. Hamburg 1998

Geulen, Dieter (Hrsg.): Perspektivenübernahme und soziales Handeln. Texte zur sozial-kognitiven Entwicklung. Frankfurt/Main 1982

Geulen, Dieter: Das vergesellschaftete Subjekt. Zur Grundlegung der Sozialisationstheorie. Frankfurt/M. 1977

Hamilton, Peter (ed.): George Herbert Mead. Critical Assessments. 4 Bde. London, New York 1992

Hess, Remi; Wulf, Christoph (Hg.): Grenzgänge. Über den Umgang mit dem Eigenen und dem Fremden. Frankfurt/M., New York 1999

Hobsbawm, Eric: Das Erfinden von Traditionen. In: Christoph Konrad, Martina Kessel (Hg.): Kultur und Geschichte. Neue Einblicke in eine alte Beziehung. Stuttgart 1998

Honneth, Axel: Desintegration. Bruchstücke einer soziologischen Zeitdiagnose. Frankfurt/M. 1994

Page 20: Jörissen, Benjamin (2001). Aufführungen der Sozialität

20

Hurrelmann, Bettina: Medien – Generation – Familie. In: Ingrid Gogolin, Dieter Lenzen (Hg.): Medien-Generation. Beiträge zum 16. Kongress der Gesellschaft für Erziehungswissenschaft. Opladen 1999

Joas, Hans: Praktische Intersubjektivität. Die Entwicklung des Werkes von G.H. Mead. Frankfurt/M. 1989

Joas, Hans (Hg.): Das Problem der Intersubjektivität. Neuere Beiträge zum Werk George Herbert Meads. Frankfurt/M. 1985

Jörissen, Benjamin: Identität und Selbst. Zur Systematik, Geschichte und Kritik einer zentralen erziehungswissenschaftlichen Kategorie. Berlin 2000

Koch, Martina: Performative Pädagogik. Über die welterzeugende Wirksamkeit pädagogischer Reflexivität. Münster, New York 1999

Kohlberg, Lawrence: Die Psychologie der Moralentwicklung. Frankfurt/M. 1996

Lenzen, Dieter (Hg.): Kunst und Pädagogik. Erziehungswissenschaft auf dem Weg zur Ästhetik. Darmstadt 1990

Lenzen, Dieter; Luhmann, Niklas (Hg.): Bildung und Weiterbildung im Erziehungssystem. Lebenslauf und Humanontogenese als Medium und Form. Frankfurt/M. 1997

Leys, Ruth: Mead's Voices: Imitation as Foundation, or, the Struggle against Mimesis. In: Critical Inquiry 19 (1993), H. 2, S. 277-307

Liebau, Eckart: Überlegungen zu einer praxeologischen Bildungstheorie. In: Hans-Walter Leonhard, Eckart Liebau, Michael Winkler (Hg.): Pädagogische Erkenntnis. Grundlagen pädagogischer Theoriebildung. Weinheim, München 1995

Lüscher, Kurt: Zur Perspektivik des Handelns in unserer Gegenwart. Überlegungen im Anschluss an G. H. Mead. Zeitschrift für Sozialisationsforschung und Erziehungssoziologie 10 (1990), H. 3, S. 255-267

Marotzki, Winfried; Sandbothe, Mike (Hg.): Digitale Subjektivität. Bildungsphilosophische Grundlagenprobleme virtueller Welten. Weinheim 2000 (erscheinend)

Mead, George Herbert: The Relation of Play to Education. In: University of Chicago Record I (1896), S. 140-145. Nachdruck in: The Mead Project. Internet: http://paradigm.soci.brocku.ca/~lward/ 1998

Mead, George Herbert: Image or Sensation. In: The Journal of Philosophy, Psychology and Scientific Methods 1 (1904), S. 604-607. Nachdruck in: The Mead Project. Internet: http://paradigm.soci.brocku.ca/~lward/ 1998

Mead, George Herbert: The Philosophy of the Present, edited by Arthur E. Murphy. LaSalle, Ill. 1932

Mead, George Herbert: Mind, Self and Society from the Standpoint of a Social Behaviorist (Edited by Charles W. Morris). Chicago 1934

Mead, George Herbert: Movements of Thought in the Nineteenth Century. (Edited by Merritt H. Moore). Chicago 1936

Mead, George Herbert: The Philosophy of the Act. Edited by Charles W. Morris with John M. Brewster, Albert M. Dunham and David Miller. Chicago 1938

Mead, George Herbert: Philosophie der Sozialität. Aufsätze zur Erkenntnisanthropologie. Frankfurt/M. 1969

Page 21: Jörissen, Benjamin (2001). Aufführungen der Sozialität

21

Mead, George Herbert: Geist, Identität und Gesellschaft aus der Sicht des Sozialbehaviorismus. Frankfurt/M. 1973

Mead, George Herbert: Gesammelte Aufsätze. Bd.1. Herausgegeben von Hans Joas. Frankfurt/M. 1987a

Mead, George Herbert: Gesammelte Aufsätze. Bd.2. Herausgegeben von Hans Joas. Frankfurt/M. 1987b

Meyrowitz, Joshua: Die Fernsehgesellschaft. Wirklichkeit und Identität im Medienzeitalter. Weinheim 1987

Mollenhauer, Klaus; Wulf, Christoph (Hg.): Aisthesis/Ästhetik. Zwischen Wahrnehmung und Bewusstsein. Weinheim 1996

Neubert, Stefan: Erkenntnis, Verhalten und Kommunikation. John Deweys Philosophie des "experience" in interaktionistisch-konstruktivistischer Interpretation. Münster 1998

Reich, Kersten: Die Ordnung der Blicke. 2 Bde. Neuwied 1998

Schuhmacher-Chilla, Doris: Ästhetische Sozialisation und Erziehung. Zur Kritik an der Reduktion von Sinnlichkeit. Berlin 1995

Searle, John R.: Die Konstruktion der gesellschaftlichen Wirklichkeit. Zur Ontologie sozialer Tatsachen. Reinbek b. Hamburg 1997

Sutter, Tilmann (Hg.): Soziale Kognition und Sinnstruktur. Oldenburg 1994

Todorov, Tzvetan: Die Eroberung Amerikas. Das Problem des Anderen. Frankfurt/M. 1985

Veith, Hermann: Das Jahrhundert der Sozialisation. Eine epistemologische Rekonstruktion der wissenschaftlichen Selbstbeschreibungen des modernen Menschen. MS (Habilitationsschrift, Freie Universität Berlin) 2000

Wagner, Hans-Josef: Strukturen des Subjekts. Eine Studie im Anschluß an George Herbert Mead. 1993a

Wagner, Hans-Josef: Sinn als Grundbegriff in den Konzeptionen von George Herbert Mead und Pierre Bourdieu. Ein kritischer Vergleich. In: Gebauer, Gunter; Wulf, Christoph: Praxis und Ästhetik. Neue Perspektiven im Denken Pierre Bourdieus. Frankfurt/M. 1993

Wagner, Hans-Josef: Rekonstruktive Methodologie. (= Qualitative Sozialforschung; 2). Opladen 1999

Waldenfels, Bernhard: Experimente mit der Wirklichkeit. in: Sybille Krämer (Hg.): Medien – Computer – Realität. Wirklichkeitsvorstellungen und Neue Medien. Frankfurt/M. 1998

Welsch, Wolfgang: Künstliche Paradiese? Betrachtungen zur Welt der elektronischen Medien – und zu anderen Welten. In: Paragrana 4 (1995), H. 1, S. 255-277

Wenzel, Harald: Mead und Parsons. Die emergente Ordnung des sozialen Handelns. In: Joas, Hans (Hg.): Das Problem der Intersubjektivität. Neuere Beiträge zum Werk George Herbert Meads. Frankfurt/M. 1985

Wimmer, Klaus-Michael: Der Andere und die Sprache. Vernunftkritik und Verantwortung. Berlin 1988

Wittgenstein, Ludwig: Über Gewißheit. (Werkausgabe Band 8). Frankfurt/M. 1984

Wulf, Christoph: Mimesis. In: Gunter Gebauer, Dietmar Kamper, Dieter Lenzen u.a. (Hg.): Historische Anthropologie. Zum Problem der Humanwissenschaften heute oder Versuche einer Neubegründung. Reinbek b. Hamburg 1989

Page 22: Jörissen, Benjamin (2001). Aufführungen der Sozialität

22

Wulf, Christoph: Ästhetische Wege zur Welt. Über das Verhältnis von Mimesis und Erziehung. In: Dieter Lenzen (Hg.): Kunst und Pädagogik. Erziehungswissenschaft auf dem Weg zur Ästhetik. Darmstadt 1990

Wulf, Christoph: Mimesis in der Erziehung. In: ders. (Hg.): Einführung in die pädagogische Anthropologie. Weinheim 1994

Wulf, Christoph: Aisthesis, soziale Mimesis, Ritual. In: Klaus Mollenhauer, Christoph Wulf (Hg.): Aisthesis/Ästhetik. Zwischen Wahrnehmung und Bewusstsein. Weinheim 1996

Wulf, Christoph (Hg.): Education for the 21st Century. Commonalities and Diversities. Münster 1998