Joomla! 2 -...
Embed Size (px)
Transcript of Joomla! 2 -...

vonRené Gäbler
Joomla! 2.5Die Anleitung in Bildern

4
Inhalt
1 Die eigene Website mit Joomla! ............ 8
So funktioniert Joomla! ............................................. 10
Das brauchen Sie für Ihre eigene Website .................. 12
So finden Sie den richtigen Anbieter ......................... 14
Die besten Joomla!-Websites im Netz ....................... 15
2 Joomla! installieren ................................. 18
Den Browser Firefox installieren ................................ 20
Joomla!-Pakete herunterladen ................................... 22
FileZilla herunterladen und installieren ...................... 24
Die Datenbank auf dem Webserver einrichten ........... 26
Joomla! testen – XAMPP installieren ......................... 28
Joomla! lokal installieren ........................................... 32
Was tun, wenn der Offline-Webserver nicht läuft? ..... 36
Die Installation auf dem Webserver starten ............... 38
3 Die Website gestalten ............................ 42
Bei Joomla! anmelden ............................................... 44
Wichtige Einstellungen festlegen ............................... 45
Die Konfiguration der Website .................................. 46
Ein Template auswählen und installieren ................... 48
4 Die Website aufbauen ............................ 54
Die Startseite anlegen ............................................... 56
Das Menü der Beispielseiten entfernen ..................... 62
Ein Menü für die eigene Website erstellen ................ 64

5
Inhalt
Kategorien für die Seiteninhalte erstellen .................. 68
Seitentexte einfügen ................................................. 70
Bilddateien in den Medienbereich einfügen .............. 76
Mehrere Bilder mit dem Flash-Uploader übertragen ... 78
Bildelemente einfügen .............................................. 80
Weitere Multimediadateien einfügen ........................ 81
Multimediadateien bearbeiten .................................. 85
Mit Tabellen arbeiten ................................................ 86
5 E-Mail, Feeds & Co. ................................ 90
Den Nachrichtenversand von Joomla! einrichten ....... 92
Kategorien für Ihre wichtigen Kontakte anlegen ........ 94
Die PHP-Mailfunktion einrichten ............................... 96
Die SMTP-Mailfunktion einrichten ............................ 98
Wichtige Kontakte eintragen ..................................... 100
Eine Kontaktseite mit Formular anlegen .................... 102
Die E-Mail-Funktion testen ....................................... 105
Mit Newsfeeds arbeiten ............................................ 106
Links zu Ihren Lieblingssites erstellen ........................ 110
Ein Impressum einfügen ............................................ 114
6 Eine Fotogalerie anlegen ........................ 118
Die Fotogalerie als Erweiterung installieren ............... 120
Bilder auf den Webserver laden ................................. 124
Bilder in Kategorien sortieren .................................... 125
Das Aussehen der Galerie festlegen ........................... 126
Die Galerie in dieser Website einfügen ...................... 128
Die Fotogalerie testen ............................................... 131

6
Inhalt
7 Die Website pflegen und verwalten ....... 132
Die Position der Menüelemente korrigieren .............. 134
Die Sitemap anschalten und verwenden .................... 136
Eine externe Website in das Menü einbinden ............ 140
Menüelemente trennen ............................................. 142
Nicht benötigte Komponenten deaktivieren .............. 143
Module anders positionieren ..................................... 144
Eine Benutzergruppe erstellen ................................... 146
Einen neuen Benutzer einrichten ............................... 147
Eine Nachricht an eine Benutzergruppe senden ......... 149
Eine Suchfunktion einbinden ..................................... 150
Zugriffsebenen einrichten .......................................... 151
Joomla! als FTP-Programm nutzen ............................. 153
Joomla! aktualisieren ................................................. 155
Überflüssige Daten löschen ....................................... 156
8 Erweiterte Möglichkeiten bei Beiträgen 158
Beiträge nachträglich bearbeiten ............................... 160
Textelemente farbig hervorheben .............................. 162
Anker und Links verwenden ...................................... 163
Beiträge mit besonderem Inhalt füllen ....................... 166
Listen und Aufzählungen einsetzen ........................... 168
HTML-Code einfügen ................................................ 170
9 Die Website sicher machen .................... 172
Die Joomla!-Daten mit LazyDbBackup sichern ........... 174
Datensicherungen mit XCloner .................................. 176

7
Inhalt
10 Erwei terungen nutzen .......................... 180
Die wichtigsten Module ............................................ 182
Die wichtigsten Plugins ............................................. 185
Die besten Erweiterungen von JoomlaOS .................. 186
Glossar ...................................................................... 192
Index ........................................................................ 202

118118118118
Kapitel 6Eine Fotogalerie anlegen
Bilddateien beleben jede Website. Besucher schauen sich gern Fotogalerien an und blät-tern durch die Fotos. Natürlich können Sie Bilddateien im Bereich »Medien« von Joomla! einfügen und dann in Beiträgen verwenden. Besser funktioniert das allerdings mit einer Galerie-Erweiterung wie der Phoca Gallery.
Die Phoca Gallery installierenDie Phoca Gallery ist eine Komponente, die Sie zunächst zu Ihrer Joomla!-Installation hin-zufügen müssen 1. Mit einer weiteren Komponente sorgen Sie dafür, dass die Menüs und Funktionen der Galerie in deutscher Sprache verfügbar sind.
Bilddateien auf den Webserver ladenBevor Sie eine Galerie auf Ihrer Website zeigen können, müssen Sie die Bilddateien aus-wählen und auf Ihren Webserver laden. Mit dem Flash-Uploader 2 können Sie auch meh-rere Dateien »in einem Arbeitsgang« auswählen und hochladen.
Die Galerie erstellen und in die Website einfügenSind alle Vorbereitungen beendet, geht es endlich daran, den Menüpunkt für die Galerie zu erstellen und die Bilder auszuwählen, die veröffentlicht werden sollen. Dank der Kom-ponente Phoca Gallery überzeugt das Ergebnis und sieht sehr professionell aus 3.

119119119119
1 Bevor Sie die Phoca Gallery verwenden können, müssen Sie die Erweiterung installieren.
2 Dank einer Flash-Funktion können Sie mehrere Bilddateien »in einem Rutsch« hochladen.
3 Die fertige Galerie zieht die Besucher Ihrer Website an. Es macht Spaß, durch die einzelnen Bilddateien zu blättern.

120
Für den Umgang mit Bildern und anderen Medien bietet Joomla! eine Reihe von Komponenten an. Für welche Sie sich entscheiden sollten, kann ich Ihnen nicht sagen, denn es kommt immer darauf an, wel-che Funktionen der Galerie für Sie wichtig sind. Wir stellen Ihnen hier als Beispiel die Erweiterung Phoca Gallery 3 vor.
Schritt 1Öffnen Sie Ihren Webbrowser, und geben Sie die Adresse http://www.joomlaos.de ein.
Schritt 2Nun gibt es zwei Wege zum Ziel: Sie können das Template über die Downloads suchen oder aber – und das empfehle ich hier – die Suche auf der Website nutzen. Geben Sie in das Suchfeld einfach »Phoca Gallery 3« ein. Die Phoca Gallery sollte einer der ersten Treffer sein. Klicken Sie sie an.
Schritt 3Sie sehen eine kurze Beschreibung der Komponente und können sich ein paar Vorschaubilder anschauen. Wählen Sie Download. Bestätigen Sie den Lizenztext, und klicken Sie noch einmal auf Download.
Die Fotogalerie als Erweiterung installieren
1 2 3 4 5
Q W E R T Z
Strg Alt
1 2 3 4 5
Q W E R T Z
Strg Alt
1
2
3

121
Kapitel 6: Eine Fotogalerie anlegen
Schritt 4Speichern Sie die Datei in einem gesonderten Verzeichnis auf Ihrem Rechner ab. Das ist sinnvoll, da es zu dieser Galerie weitere Komponenten gibt, die zusätzliche und interessante Funktionen für Ihre Website bereit-stellen. Alle Erweiterungen, die zur Phoca Gallery gehören, sind so an einem Ort.
Schritt 5Öffnen Sie den Windows-Explorer. Wechseln Sie zu dem Verzeichnis, in dem Sie die Komponente abgelegt haben. Klicken Sie sie mit rechts an und wählen Sie Alle Extrahieren. Be-stätigen Sie die Meldung Wählen Sie ein Ziel aus und klicken Sie auf »Ex-trahieren« des Windows-Explorers.
Schritt 6Wechseln Sie zu Ihrem Browser. Rufen Sie die Anmeldeseite Ihrer Joomla!-Website auf. Loggen Sie sich ein, und wechseln Sie nach Erweiterungen.
Warum muss das Paket entpackt werden? Das heruntergeladenen Paket enthält eine Komponente und ein Modul. Beide Pakete sind noch einmal als ZIP-Datei komprimiert. Sie müssen die beiden nacheinan-der installieren.
4
5
6

122
Schritt 7Das Register Installieren 1 ist bereits gewählt. Klicken Sie auf die Schaltfläche Durchsuchen. Anschlie-ßend können Sie das Archiv aus-wählen.
Schritt 8Gehen Sie zu dem Verzeichnis, in dem Sie die Komponenten abgelegt haben. Wählen Sie zuerst die Kom-ponente com_phocagallery_v3.1.5.zip aus. Bestätigen Sie mit Öffnen.
Schritt 9Im Kontrollzentrum erreichen Sie die Galerie mit Komponenten E Phoca Gallery. Sie können auch hier ein Kontrollzentrum nutzen oder über diesen Menüpfad ein bestimmtes Ziel direkt ansteuern.
Die Fotogalerie als Erweiterung installieren (Forts.)
Weitere Erweiterungen, die die Phoca Gallery ergänzenAuf joomlaos.de finden Sie eine Reihe von Komponenten, die die Funktionen von Phoca Gallery erweitern. Das Phoca Gallery Plugin erlaubt das Einfügen von Bildern aus der Galerie in einen Beitrag. Mit Phoca Gallery Slideshow Noob kön-nen Sie eine Slideshow erstellen.
a
7
8
9

123
Kapitel 6: Eine Fotogalerie anlegen
Schritt 10Sie erhalten nun die Meldung, dass Komponenten installiert wurden. Ein kleiner Schritt fehlt noch dazu. Klicken Sie mit Ihrer Maus auf die Schaltfläche Install links unten.
Schritt 11Wiederholen Sie nun diese Schritte, und installieren Sie das Paket de-DE.com_phocagallery_25.zip. Mit ihm erhalten Sie die deutsche Lokali-sierung der Galerie-Komponente. Gehen Sie vor, wie in den Schritten 7 bis 9 beschrieben.
Schritt 12Mit Komponenten E Phoca Gallery erreichen Sie die neu installierte Komponente. Über das Menü rufen Sie ein bestimmtes Ziel direkt auf. Alternativ wählen Sie das Kontroll-zentrum und entscheiden sich dort für eine der möglichen Funktionen.
10
11
12

124
Bevor Sie Ihre Bilddateien auf Ihrer Website zeigen können, müssen Sie sie auf Ihren Webspace laden. Dies geschieht über den Medienbereich.
Schritt 1Wählen Sie über das Kontroll-zentrum den Bereich Medien im Backend Ihrer Joomla!-Installation.
Schritt 2Schalten Sie, falls noch nicht gesche-hen, den Flash-Uploader an; siehe dazu in Kapitel 4 den Workshop »Mehrere Bilder mit dem Flash-Uploader übertragen«, ab Seite 78. Wählen Sie den Dateiordner phoca-gallery. Er wurde bei der Installation der Galerie-Komponente erstellt.
Schritt 3Wählen Sie alle Bilddateien aus, die Sie in Ihre Galerie einfügen wollen. Sie können mehrere Bilder ganz einfach per (Strg) und Mausklick markieren. Laden Sie sie per Klick auf Hochladen starten hoch.
Bilder auf den Webserver laden
Bilddateien optimierenBevor Sie die Bilddateien mit Joomla! auswählen und auf Ihren Webserver hochladen, sollten Sie sich die Zeit nehmen und sie mit einem Bildbetrachter sichten und optimieren.
1
2
3

125
Bilder in Kategorien sortieren
Auch bei der Phoca Gallery können Sie mit Kategorien arbeiten. So lassen sich Fotos viel besser und übersicht-licher sortieren.
Schritt 1Wechseln Sie in das Kontrollzentrum der Phoca Gallery. Wählen Sie hier Kategorien.
Schritt 2Auch hier finden Sie rechts oben eine Symbolleiste. Wählen Sie aus dieser Liste den Befehl Neu.
Schritt 3Geben Sie eine Bezeichnung für die neue Kategorie ein. Ergänzen Sie eine kurze Beschreibung, und bestätigen Sie durch Speichern & Schließen. Erstellen Sie weitere Ka-tegorien, die zu den Bildern in Ihrer Mediensammlung passen.
Mehr MöglichkeitenPhoca Gallery unterstützt mehr Möglichkeiten als die Standard-Joomla!-Medienverwaltung. Sie können einer Kategorie ein be-stimmtes Verzeichnis zuordnen und sogar Google-Map-Positionen an-geben. Picasa-Alben und Facebook-Galerien können verknüpft werden. Sie können mit Tags und Bewertun-gen arbeiten und vieles mehr.
1 2 3 4 5
Q W E R T Z
Strg Alt
1
2
3

202
Index
Aadmin (Benutzername) 35, 44Administrator 41, 44, 192
Einstellungen 45Aktualisierung 155Alias 59Anbieter suchen 14Anker 192
benennen 164einfügen 163
Anmeldeformular 44, 184Anmeldung 192
am Backend 185AntiCopy 187Anything Tabs 187Apache Friends 192
XAMPP 30, 31ArtClock 188Audiodaten 81Aufzählung, nummerierte 169Authentifizierung 192Automatische Datensicherung
175
BBackend 11, 192
als Administrator anmelden 44Backup 172, 192Banner 193Beispieldateien installieren 34Beispielseiten 56Beispielwebsite 49Beitrag 160, 193
Anker einfügen 163archivierter 182Audio- und Videodaten
einfügen 83
Aufzählung 169bearbeiten 160Bild einfügen 80, 88Datum einfügen 166erstellen 56, 59formatieren 60Hintergrundfarbe 162Kategorie festlegen 68Liste 168Multimediainhalte bearbeiten
85Schriftart wählen 160Schriftgröße festlegen 161Smileys verwenden 167Sonderzeichen einfügen 166Text farbig hervorheben 162Überschrift erstellen 71unsichtbare Tabelle verwenden
86weiterlesen 61Zitat kennzeichnen 167
Benutzer 147, 192, 193einrichten 147kann nicht gespeichert werden
148zugewiesene Gruppe 148
Benutzergruppe 152, 193einrichten 146Nachricht an 149vorhandene 146
Besucherzähler 190Bild
einfügen 88Zufallsbild 182
Bilddatei 76auf Webserver laden 124hochladen 77mehrere hochladen 78
Browser aktualisieren 161
CCaptcha 185CodeMirror 70, 185, 193Community 188Counter 183, 190, 193
DDateimanager (Backend) 187Datenbank 13
Benutzername 34Daten 26einrichten 26sichern 172verwalten 27
Datensicherung 172, 192automatische 175
Datum einfügen 166Dokumentenmanagement 188
EEditor 70, 101, 160, 185, 200
HTML-Code eingeben 170Einzelner Beitrag 75E-Mail 94
Backup zusenden lassen 172Erweiterung 193
der Standardinstallation 182JoomlaOS 186
Erweiterungen 15, 51aktualisieren 155

203
Index
FFAQ 186, 194Fenster
_blank 165_parent 165_top 165
FileZilla 24, 194Firefox 12, 194
Download-Manager 50installieren 20starten 44
Flash-Uploader 78, 194FlexiContact 189Formatierung festlegen 71Formulierung 72Forum 188Freigabe 194Frontend 11, 194FTP aktivieren 153FTP-Client 12, 24, 187, 194
integrierter 153verwenden 38
GGalerie erstellen 120Gästebuch 190GIMP 195Globale Metadaten 46Goldenreed-Template,
Position 145Grammatikprüfung 72
HHauptbeitrag 66Haupteintrag 59, 195Hintergrundfarbe 162
HTML-Code eingeben 170Hyperlink 164, 192, 195
IiFrameWrapper 141, 195Impressum 191Installation
FTP-Client 24Joomla! 22
Installationsüberprüfung 39Installationsverzeichnis löschen
35, 37, 41
JJoomla!
aktualisieren 155anmelden 35Datenbank einrichten 40erweitern 11Funktionsweise 10herunterladen 22Installationsverzeichnis löschen
35installieren 38offline verwenden 28Schritte bei der Installation 39Sprachpakete 23
Joomla!-Dateien übertragen 38Joomla!-Installation sichern 177JoomlaOS 196Joomla’s2Go 195Joomla!-Website 15
eintragen 16jVoteSystem 186
KKategorie 68, 196
erstellen 57Komponente 196Konfiguration 196Kontakt 196
Kategorie erstellen 100Menüeintrag für Kontakt-
formular erstellen 102Kontaktformular 196
erstellen 189Kontrollzentrum 10, 196
Erweiterungen 51Kunena 188, 197
LLazyDbBackup 172, 197
Basisoptionen 175einrichten 175installieren 174
Link 140Anker verwenden 163einfügen 164Fenster 165Hyperlink einfügen 164in neuem Fenster öffnen 165
Liste 168sortierte 169unsortierte 168
Live Preview 49localhost 33Login 10, 44
MMailer 197Mailing 92

204
Index
Massenmail 149, 197Medien 76, 197
Adresse 88Bild einfügen 88in Beitrag einfügen 80Verzeichnis erstellen 76
Mehrfaches Hinzufügen 128Mein Profil 45Menü
bearbeiten 62Eintragstyp festlegen 66erstellen 64externe Website einbinden 140Position der Elemente
korri gieren 134Trennzeichen verwenden 142
Menüeintrag korrigieren 134Menüeintragstyp 66, 75, 197Menüstruktur 135
Reihenfolge der Menüelemente 135
Meta-Beschreibung 46Metadaten 198Modul 182, 198
Beschreibung 145deaktivieren 143Funktion 145Optik 10Position 10Position festlegen 144
Multimedia 81MySQL 13, 31, 198
einrichten 26
NNeuer Kontakt 101Newsfeed
Kategorie erstellen 106Menüeintrag erstellen 109
Nummerierte Aufzählung 169
PPapierkorb 198PDF 186phmyadmin 27Phoca Download 189Phoca Gallery 198
Kategorie erstellen 125Phoca Gallery 3 120
deutsche Lokalisierung installieren 123
Galerie in Website einfügen 128Komponente installieren 120Themes wählen 126
Phoca PDF 186PHP 13PHP-Mail 96, 198Plugin 185, 198Profil 199
RRechtschreibprüfung 72Reihenfolge 199Remository 188Root-Verzeichnis 199RSS-Feed 182RSS-News 107Running 36RWCards4 189
SSeite verlinken 164Seitenumbruch 61Sendmail 92, 199Serverzeitzone 47Site 45
Konfiguration 46Offlinetext 46
Sitemap 136, 199Skriptsprache 13Skype Port 80 deaktivieren 37
Probleme 37Programm beenden 37
Slideshow zeigen 190Smiley 167SMTP 98Social Communities 187Sonderzeichen 166Sortierte Liste 169Sperrung 195Sprachauswahl 184Startseite anlegen 56Status 199Suche 150Suchfunktion anbieten 150Super User 200Systeminformation 200
TTabelle
einfügen 86unsichtbare 86, 200
Template 10, 48, 200auswählen, downloaden und
installieren 48Standard festlegen 53
Text markieren 60

205
Index
Texte 160Textfarbe 162TinyMCE 70, 193, 200Titel 59Trennzeichen 200
einfügen 142
UÜberschrift erstellen 71uddeIM 149Uhr 188Umlaute 151Unsichtbare Tabelle 200Unsortierte Liste 168Unterüberschrift 72Update 155Usergruppe 16
VVideodaten 81Vollbildmodus 160Vorlage 10Vorschau 200
WWeblink 184, 200Weblinks
Kategorie erstellen 110, 114, 115, 116, 117
Links eintragen 111Website
Anmeldung für Administration 41
Beispiele 15einrichten 12eintragen 16erweitern 11Sitemap 138
Webspace, Joomla!-Pakete hochladen 38
Webspeicherplatz 12Wetterbericht 191Wrapper 183WS FTP Lite 12
XXAMPP 28, 201
Dienste starten 31Probleme lösen 36
XAMPP Control Panel 31, 36XCloner 172, 201
Backup erstellen 177Backup wiederherstellen 179Hilfe und Wiki 179Passwort vergessen 176Restore 179Sicherung verschieben 178
Xmap 137Xmap2 201XML 108
YYouTube-Galerie 191
ZZielfenster 201Zitat 167Zugriffsebene 201
einrichten 151Zugriffszähler 183Zu Warteschlange hinzufügen 38