Jp komplett
-
Author
thomas-guba -
Category
Documents
-
view
232 -
download
2
Embed Size (px)
description
Transcript of Jp komplett
-
Bankverbindung:Sparkasse HochfrankenBLZ 780 500 00 Konto-Nr. 620 310 151
Trger:Verein der Evangelischen Bildungszentren im Lndlichen Raum in Bayern e. V.
Absender
Nam
e:
Vorname:
Strae/Nr.:
PLZ/Ort:
E-Mail:
Ich bin an der Zusendung des Jahresprogram
mes 2014/2015 interessiert
ja
nein
Senden Sie Ihren Prospekt bitte auch an folgende Adresse:
EvangelischesBildungs- und TagungszentrumAlexandersbadM
arkgrafenstrae 3495680 Bad Alexandersbad
Postkarte
Bitteausreichendfrankieren
Evangelisches Bildungs- und TagungszentrumAlexandersbadMarkgrafenstrae 3495680 Bad AlexandersbadTelefon 0 92 32/99 39-0Telefax 0 92 32/99 39-99
EvangelischesBildungs- und
TagungszentrumAlexandersbad
JahresprogrammSeptember 2013 bis
September 2014
-
Prog
ram
m 2
013/
2014
Ich in
tere
ssie
re m
ich
fr
die
ange
kreu
zten
Ver
anst
altu
ngen
des
Eva
ngel
isch
en B
ildun
gs-
und
Tagu
ngsz
entr
ums
Alex
ande
rsba
d un
d bi
tte
um n
her
e In
form
atio
nen
per
Mai
l
p
er P
ost
Ich
mel
de m
ich
an z
ur T
eiln
ahm
e an
der
Ver
anst
altu
ng:
Tite
l:
vom
:
bi
s:
E
inze
lzim
mer
m
it Du
sche
und
WC
D
oppe
lzim
mer
oh
ne D
usch
e un
d W
C
Mit der hier anhngenden Karte knnen Sie sich zu den von uns angebotenen Veranstaltungen anmelden oder mit der Seminar-nummer nhere Informa tionen zu den jeweiligen Freizeiten und Seminaren anfordern.
Zwischen Ihrer Nachricht und unserer Antwort kann einige Zeit vergehen, da der Versand von Informationen erst vor der jewei-ligen Veranstaltung erfolgt.
Auf unsere Allgemeinen Geschftsbedingungen weisen wir hin.
Bitte geben Sie unser Programm auch anandere Interessierte weiter!
Mit dem PKW:
- A 9 - Ausfahrt Bad Berneck, B 303 Richtung Wunsiedel/Marktredwitz - A 72 - ab Hof A 93 Richtung Marktredwitz - A 93 - Ausfahrt Marktredwitz Nord, B 303 Richtung Bad Alexandersbad - A 70 - A 9 Richtung Berlin, Ausfahrt Bad Berneck, B 303 Richtung Wunsiedel/Marktredwitz
Mit der Bahn:
- ber Nrnberg nach Marktredwitz - ber Hof nach Marktredwitz - ber Mnchen, Regensburg, Weiden nach Marktredwitz
Der Bahnhof Marktredwitz liegt nur 7 Kilometer von Bad Ale xan -dersbad entfernt. Vom Bahnhofsvorplatz fhrt der Bus Rich tung Wunsiedel ber Bad Alexandersbad (Haltestelle Ortsmitte).
Das Bildungszentrum liegt etwas zurckgesetzt an der rechten Seite der Hauptstrae von Bad Alexandersbad. Der Parkplatz und die Zufahrt zum Haus befinden sich neben dem Verwaltungsgebude der Firma HelfRecht. Beim Hinweis schild biegen Sie rechts ab.
Und so erreichen Sie Bad Alexandersbad
12
34
56
78
910
1112
1314
1516
1718
1920
2122
2324
2526
2728
2930
3132
3334
3536
3738
3940
4142
4344
4546
4748
4950
5152
5354
5556
5758
5960
6162
6364
6566
6768
6970
7172
7374
7576
77
-
Kreuz
Ebene
Wege
Brcke
Kreis
-
Inhaltsverzeichnis Seite
Veranstaltungen und Seminare
-
Editorial
-
Hinweise
Ein Haus...
-
...fr Leib...
...und Seele.
-
Unser Angebot fr Tagungsgruppen
-
Projektstelle gegen Rechtsextremismus
www.bayerisches-buendnis-fuer-toleranz.deMartin Becher, Annemarie Schffel
-
Netzwerk: Gemeinsam fr die Region
Das Kernteam hat folgende Mitglieder:
-
Angebote der Gemeinde- und Regionalentwicklung in Nordostbayern
Thomas Guba
-
Spiritualitt, Theologie, Kirche
Sie werden lachen: die Bibel.
(Bertolt Brecht, auf die Frage nach seiner
Lieblingslektre)
-
Mittelalter trifft Moderne
Leitung: Thomas Guba Johannes Geiger
Termin: Samstag, 12. Oktober 2013 8.00 bis ca. 21.30 Uhr
Kosten: 30,- fr Fahrt, Fhrung und Eintritte
Luthers Schattenseite
Spiritualitt, Theologie, Kirche
-
Leitung: Andreas Beneker Regionalbischfin Dr. Dorothea Greiner
Prof. Dr. Gury Schneider-Ludorff
Referenten: Pfarrer Michael Fragner, Dr. Hans-Peter Hbner
Prof. Dr. Anselm Schubert, Dr. Axel Tllner,
Prof. Dr. Gunther Wenz, Termin: Freitag, 1. November, 16.30 Uhr bis
Samstag, 2. November 2013, 18.00 UhrKosten: 65,- EZ mit D/WC
60,- DZ mit D/WC
Bist du es, der da kommen soll?
Spiritualitt, Theologie, Kirche
-
Leitung: Andreas BenekerTermin: Freitag, 29. November, 18.00 Uhr bis
Sonntag, 1. Dezember 2013, 13.00 UhrKosten: 130,- EZ mit D/WC
114,- DZ mit D/WC
Meine Seele erhebt den Herrn
Leitung: Andreas Beneker Heidi Sprgel
Termin: Freitag, 13. Dezember, 18.00 Uhr bis Sonntag, 15. Dezember 2013, 13.00 Uhr
Kosten: 130,- EZ mit D/WC 114,- DZ mit D/WC
Wasserstrme in der Wste
Spiritualitt, Theologie, Kirche
-
Leitung: Marlen Schnurbus,
Heidi SprgelTermin: Dienstag, 21. Januar 2014,
14.00 bis 17.00 UhrKosten: 5,-
Info-Tag fr Kirchenvorstnde
Leitung: Thomas GubaReferenten: Kirchenrat Jrg Hammerbacher,
Raphael Henkel,
Spiritualitt, Theologie, Kirche
-
Oberkirchenrat Dr. Hans-Peter Hbner
Sabine Kapitn,
Pfarrer Wolfram Lehmann,
Pfarrerin Kathrin Neeb,
Eckehard Roberg,
Pfarrer Martin Simon,
Ortrud Sprl,
Evelyne Steifer,
Termin: Samstag, 1. Februar 2014 10.00 bis 16.00 Uhr
Kosten: 10,- incl. Verpflegung
Projekte planen in der Kirchengemeinde
Spiritualitt, Theologie, Kirche
-
Leitung: Andreas Beneker
Termin: Freitag, 14. Februar, 18.00 Uhr bis Samstag, 15. Februar 2014, 18.00 Uhr
Kosten: 80,- EZ mit D/WC
Kirche auf dem Land Perspektiven und Zu-kunftschancen fr die Kirche in Nordostbayern
Leitung: Thomas GubaTermin: Dienstag, 18. Mrz 2014, 19.00 Uhr
Kosten: keine
Theologisieren mit Kindern Im Kirchenjahr leben Passionszeit gestalten auf Ostern zugehen
Spiritualitt, Theologie, Kirche
-
Referentinnen: Christine Fischer Gerlinde Krehn
Termin: Freitag, 28. Mrz, 18.00 Uhr bis Sonntag, 30. Mrz 2014, 13.00 Uhr
Kosten: Erwachsene 108,- DZ mit D/WC Kinder bis 10 J. 69,- DZ mit D/WC
Besessenheit und Exorzismus aus evangelischer Perspektive
Spiritualitt, Theologie, Kirche
-
Leitung: Andreas Beneker Kirchenrat PD Dr. habil. Haringke
Fugmann
Referenten: Harald Lamprecht
Axel Seegers
Marcus Wegner
Termin: Montag, 28. April, 14.00 Uhr bis Mittwoch, 30. April 2014, 13.00 Uhr
Kosten: 185,- EZ mit D/WC 155,- Studierende
Spiritualitt, Theologie, Kirche
-
Das menschgewordene Wort Gottes in der Zeit - Christologie aus christlich-jdischer Perspektive
Leitung: Andreas Beneker Johannes Geiger,
Spiritualitt, Theologie, Kirche
-
Referent: Prof. Dr. Erwin Dirscherl
Termin: Dienstag, 6. Mai 2014, 14.15 bis 17.45 Uhr
Kosten: 7,- (Tagungsgebhr inkl. Kaffeetrinken) 8,40 (Abendessen mit separater Anmel-dung)
Von Kindern lernen sinnvolle Gesprche ber Leben und Glauben
Leitung: Heidi Sprgel Christine Ursel,
Referent: Pfarrer Hartmut Klausfelder
Spiritualitt, Theologie, Kirche
-
Termin: Donnerstag, 8. Mai, 11.00 Uhr bis Freitag, 9. Mai 2014, 13.30 Uhr
Kosten: 97,- EZ mit D/WC 88,60 DZ mit D/WC
ber den Glauben ins Gesprch kommen
Leitung: Thomas GubaTermin: Freitag, 9. Mai, 18.00 Uhr bis
Samstag, 10. Mai 2014, 18.00 Uhr
Kosten: 80,- EZ mit D/WC
Das Abendmahl im Sonntagsgottesdienst
Spiritualitt, Theologie, Kirche
-
Leitung: Andreas Beneker Pfarrer Konrad Mller
Termin: Freitag, 16. Mai, 18.00 Uhr bis Sonntag, 18. Mai 2014, 13.00 Uhr
Kosten: 135,- EZ mit D/WC
Glaubenskurse live
Team: Kirchenrat Dr. Jens Colditz
Friedrich Rner,
Heidi Sprgel Christine Ursel,
Termin: Mittwoch, 25. Juni, 11.00 Uhr bis Freitag, 27. Juni 2014, 13.00 Uhr
Kosten: 150,- EZ mit D/WC (geplant)
Spiritualitt, Theologie, Kirche
-
Was ist der Mensch?
Leitung: Andreas Beneker Josef Grndel,
Termin: Freitag, 27. Juni, 18.00 Uhr bis Sonntag, 29. Juni 2014, 13.00 Uhr
Kosten: 94,- DZ mit D/WC
Spiritualitt, Theologie, Kirche
-
Geschichte, Politik, Geistige Orientierung Projektstelle gegen Rechtsextremismus
Die groen Konflikte der Zeit wren lsbar, wenn wir Menschen die Kraft fnden, persnlich und politisch gem der
Bergpredigt zu handeln.
(Richard von Weizscker)
-
Tolerante Protestanten?Widersprche und Herausforderungen im Einsatz fr geistige Freiheit und kulturelle Vielfalt
Leitung: Andreas Beneker Dr. Ulrike Haerendel,
Pfarrer Frank Kittelberger
Dr. Joachim TwisselmannReferenten: Prof. Dr. Heinrich Bedford-Strohm
Prof. Dr. Reimar Gronemeyer,
Geschichte, Politik, Geistige Orientierung
-
Prof. Dr. Gunther Wenz,
und andereTermin: Freitag, 27. September, 18.00 Uhr bis
Sonntag, 29. September 2013, 13.00 UhrKosten: 146,- EZ mit D/WC
130,- DZ mit D/WC
Rechtsextremismus als Herausforderung der deutsch-tschechischen Jugendarbeit
Leitung: Martin Becher Projektmitarbeitende von Aus Nachbarn
werden Freunde,
Geschichte, Politik, Geistige Orientierung
-
Referenten: Klra Kalibov, Juliane Niklas,
Termin: Samstag, 5. Oktober 2013, 9.30 bis 18.00 Uhr
Kosten: keine
Studienfahrt zur KZ-Gedenksttte Flossenbrg
Leitung: Martin Becher
Termin: Samstag, 12. Oktober 2013, 10.00 bis ca. 16.30 Uhr
Kosten: 10,- 8,-
Geschichte, Politik, Geistige Orientierung
-
Wir philosophieren
Leitung: Veronika Kraus
Termine: jeweils Montag, 4. November, 9. Dezem-ber 2013, 13. Januar, 3. Februar 2014, jeweils von 18.30 bis ca. 20.00 Uhr
Kosten: keine
Sechstes Wunsiedler Forum 2013: Erfolgreich gegen Rechtsextremismus in Bayern Politik und Zivilgesellschaft im Gesprch
Geschichte, Politik, Geistige Orientierung
-
Leitung: Projektstelle gegen Rechtsextremismus Bndnis fr Demokratie und Toleranz
Berlin Stadt Wunsiedel
Ort: Wunsiedel, Fichtelgebirgshalle
Termin: Dienstag, 19. November 2013, 9.30 bis 19.00 Uhr
Kosten: 50,-
Ihr seid das Salz der Erde:Mischt euch ein in der Welt
Geschichte, Politik, Geistige Orientierung
-
Leitung: Team des Evangelischen BildungszentrumsTermine: Mittw., 4. bis Mittw., 11. Dezember 2013 Mittw., 8. bis Mittw., 15. Januar 2014 Montag, 20. bis Freitag, 24. Januar 2014 Mittw., 29. Jan. bis Mittw., 5. Februar 2014 Mittw., 12. bis Mittw., 19. Februar 2014 Montag, 24. bis Freitag, 28. Februar 2014 Montag, 10. bis Montag, 17. Mrz 2014
Kosten: Mittwoch bis Mittwoch 375,- EZ mit D/WC 318,65 DZ mit D/WC oder EZ ohne D/WC 269,30 DZ ohne D/WC
Montag bis Freitag 232,60 EZ mit D/WC 200,40 DZ mit D/WC oder EZ ohne D/WC 172,20 DZ ohne D/WC
Geschichte, Politik, Geistige Orientierung
-
Mglichkeiten und Grenzen zivilgesellschaftli-chen Engagements am Beispiel der Auseinan-dersetzung mit Rechtsextremismus, Antisemitis-mus und Rassismus
Geschichte, Politik, Geistige Orientierung
-
Leitung: Martin Becher
Termin: Mittwoch, 11. Dezember, 14.00 Uhr bis Freitag, 13. Dezember 2013, 13.00 Uhr
Kosten: 115,- EZ mit D/WC 99,- DZ mit D/WC
Lernen in Freiheit - Demokratische Bildung Das Modell der Sudbury Schulen
Geschichte, Politik, Geistige Orientierung
-
Leitung: Oberstudienrat Fred Buchka
Dr. Joachim TwisselmannReferent: Monika Wernz
Termin: Montag, 16. Dezember 2013, 19.00 bis 21.00 Uhr
Kosten: 5,-
Schler und Studenten frei
Werkstattreihe: Mehr Demokratie wagen 2.0
Leitung: Martin Becher Dr. Joachim Twisselmann
Geschichte, Politik, Geistige Orientierung
-
1. Direkte Demokratie durch Volksentscheide eine neuartige Steuerungsmglichkeit in der Politik und ein Mittel gegen wachsende Politikmdigkeit?
Referent: Prof. Dr. Michael Piazolo
Termin: Montag, 20. Januar 2014, 19.00 bis 21.00 Uhr
Kosten: keine
2. Eine Mehrheit fr Europa?
Geschichte, Politik, Geistige Orientierung
-
Referent: Gerald Hfner,
Termin: Donnerstag, 27. Mrz 2014, 19.00 bis 21.00 Uhr
Kosten: keine
3. Demokratie braucht mehr Zeit!
Referent: Dipl. Soz. Klaus Krber,
Termin: Mittwoch, 21. Mai 2014, 19.00 bis 21.00 Uhr
Kosten: keine
Geschichte, Politik, Geistige Orientierung
-
Das Christentum und die Menschenrechte Eine Zwischenbilanz
Leitung: Dr. Joachim TwisselmannReferent: Otto Bhm
Termin: Montag, 17. Februar 2014, 19.00 bis 20.30 Uhr
Kosten: keine
Kirche, wo bist du?
Geschichte, Politik, Geistige Orientierung
-
Leitung: Dr. Friedrich Schorlemmer,
Dr. Joachim TwisselmannReferenten: Prof. Dr. Ulrich Beck,
Dr. Heinrich Bedford-Strohm
Probst i. R. Dr. Heino Falke, Prof. Dr. Margot Kmann,
Termin: Freitag, 23. Mai, 18.00 Uhr bis Sonntag, 25. Mai 2014, 13.00 Uhr
Kosten: 142,- EZ mit D/WC 125,20 DZ mit D/WC
Geschichte, Politik, Geistige Orientierung
-
Auf den Spuren des Malteserordens
Leitung: Walter LehnerTermin: Sonntag, 25. Mai bis
Sonntag, 1. Juni 2014Kosten: 989,- DZ (Halbpension)
1.143,- EZ (Halbpension) incl. Flug ab Nrnberg und Ausflge
Lebensmutig
Geschichte, Politik, Geistige Orientierung
-
Leitung: Reinhold Ostermann
Dr. Joachim TwisselmannReferent: Dr. Hubert Klingenberger
Termin: Montag, 7. Juli, 12.00 Uhr bis Mittwoch, 9. Juli 2014, 13.00 Uhr
Kosten: 210,- EZ mit D/WC
Werkstatt kritische Bildungstheorie
Geschichte, Politik, Geistige Orientierung
-
Leitung: Andreas Seiverth
Dr. Joachim TwisselmannTermin: Donnerstag, 10. Juli, 18.00 Uhr bis
Samstag, 12. Juli 2014, 13.00 UhrKosten: Berufsttige 120,- EZ mit D/WC
Studierende ohne Kosten
Kruter, Mohn und Wein
Geschichte, Politik, Geistige Orientierung
-
Leitung: Thomas Guba Heidi SprgelTermin: Donnerstag, 10. Juli bis Sonntag, 13. Juli 2014Kosten: fr Unterkunft, Busfahrt Verpflegung
(Halbpension) und Eintritte ca. 260,-
Preis variiert je nach Zimmerkategorie.
Drittes Forum der oberfrnkischen Bndnisse gegen Rechtsextremismus
Leitung: Martin Becher
Termin: Der Termin dieser Veranstaltung stand bei Redaktionsschluss leider noch nicht fest. Bitte informieren Sie sich ber unsere Homepage.
Kosten: keine
Geschichte, Politik, Geistige Orientierung
-
Wirtschaft, Soziales, Eine Welt
Wenn der Wind der Vernderung weht, bauen die einen Mauern und die anderen
Windmhlen
(Chinesisches Sprichwort)
-
Auf dem Weg zu mehr Gemeinwohlorientierung in der Wirtschaft
Leitung: Dr. Johannes Rehm
Dr. Joachim Twisselmann
1. Zukunftsfhig handeln und wirtschaften in einer Regionalen Wirtschaftsgemeinschaft (ReWig)
Wirtschaft, Soziales, Eine Welt
-
Referent: Jrn Wiedemann
Termin: Donnerstag, 30. Januar 2014, 19.00 bis 21.00 Uhr
Kosten: keine
2. Neue Ideen fr die Grenzregion: Welche Chancen bieten Genossenschaften und Kooperativen?
Referentin: Prof. Dr. Susanne Elsen
Wirtschaft, Soziales, Eine Welt
-
Termin: Donnerstag, 27. Februar 2014, 19.00 bis 21.00 Uhr
Kosten: keine
3. Wenn das Jobwunder nicht ausreicht Initiativen fr ffentlich finanzierte Arbeit
Referentin: Dorothea Kroll-Gnzel
Efthymia Tsakiri
Termin: Donnerstag, 13. Mrz 2014, 19.00 bis 21.00 Uhr
Kosten: keine
Wirtschaft, Soziales, Eine Welt
-
4. Dienend Fhren - ein Widerspruch?
Referent: Dr. Mathias Hartmann
Termin: Donnerstag, 10. April 2014, 19.00 bis 21.00 Uhr
Kosten: keine
Wirtschaft, Soziales, Eine Welt
-
Zucker, Honig, Stevia einfach s?
Leitung: Marlen Schnurbus
Heidi SprgelMitarbeit: Kthe Phl
Termin: Samstag, 15. Mrz 2014, 10.00 bis 16.00 Uhr
Kosten: 22,- (inkl. Verpflegung)
Wirtschaft, Soziales, Eine Welt
-
kologie, Naturerfahrung,Nachhaltiger Lebensstil
(Johannes XXIII)
-
Feine Gewrze und wohltuende le
Leitung: Beate Wurziger Keltsch
Referentin: Heidi SprgelTermin: Dienstag, 24. September 2013,
19.30 bis 21.00 Uhr
Kosten: 2,-
Energiewende jetzt!
kologie, Naturerfahrung, Nachhaltiger Lebensstil
-
Leitung: Dipl.-Ing. agr. Klaus Schwaab
Dr. Joachim TwisselmannReferenten: Winfried Frank,
Dr. Winfried Haas,
und andereTermine: Montag, 21. Oktober, 12.00 Uhr bis
Donnerstag, 24. Oktober 2013, 13.00 Uhr (Bad Alexandersbad) Montag, 20. Januar, 12.00 Uhr bis Mittwoch, 22. Januar 2014, 13.00 Uhr (Feuerstein) Montag, 28. April, 12.00 Uhr bis Mittwoch, 30. April 2014, 13.00 Uhr (Feuerstein)
Kosten: Bitte separaten Flyer anfordern
Die Energiewende in Nordostbayern eine historische Chance
kologie, Naturerfahrung, Nachhaltiger Lebensstil
-
Leitung: Danielle Rodarius
Dr. Thomas Rbke
Dr. Joachim Twisselmann
Referent: Prof. Dr. Manfred Miosga
Termin: Dienstag, 22. Oktober 2013, 19.00 bis 21.00 Uhr
Kosten: keine
Gemeinsam zur Energiewende
kologie, Naturerfahrung, Nachhaltiger Lebensstil
-
Leitung: Danielle Rodarius und Dr. Thomas Rbke
Dr. Joachim TwisselmannReferenten: Hans Grbmayr,
Prof. Dr. Manfred Miosga
Hubert Treml-Franz,
Termin: Dienstag, 17. Dezember 2013, 9.00 bis 13.00 Uhr
Kosten: keine
Das Fichtelgebirge: Herzbrunnen Europas und Knotenpunkt fr die vernetzten Lebensrume vieler Arten
Leitung: Dr. Joachim TwisselmannReferenten: Ronald Ledermller,
kologie, Naturerfahrung, Nachhaltiger Lebensstil
-
Karl Paulus,
Heidi SprgelTermin: Samstag, 15. Februar 2014,
9.00 Uhr bis 13.00 Uhr
Kosten: 20,-
Die Wende: Energie in BrgerhandErfahrungen Modelle Perspektiven
Leitung: Dr. Joachim Twisselmann Prof. Dr. Hubert Weiger,
Termin: Montag, 31. Mrz, 12.00 Uhr bis Dienstag, 1. April 2014, 13.00 Uhr
Kosten: 95,- EZ mit D/WC
kologie, Naturerfahrung, Nachhaltiger Lebensstil
-
Berge, Blten und BrenUnterwegs auf dem Frnkischen Gebirgsweg
Leitung: Heidi Sprgel Dr. Joachim TwisselmannTermin: Mittwoch, 11. Juni, 18.00 Uhr bis
Sonntag, 15. Juni 2014, 13.00 UhrKosten: 246,20 EZ mit D/WC (Halbpension)
214,- DZ mit D/WC (Halbpension)
Wasser-, Wald- und Stein-Welten
kologie, Naturerfahrung, Nachhaltiger Lebensstil
-
Leitung: Heidi SprgelTermin: nach WunschKosten: je nach Buchung
(ab 2,- pro Person)
kologie, Naturerfahrung, Nachhaltiger Lebensstil
-
Landwirtschaft, Lndlicher Raum,Strukturwandel
Netzwerk Gemeinsam fr die Region
(Ludwig Brne)
-
Senioren organisieren sich selbst
Leitung: Thomas GubaReferentin: Bianca Fischer-Kilian
Termin: Montag, 14. Oktober 2013, 19.00 Uhr
Kosten: keine
Unternehmer sein - Wie geht das? Grundlagen fr den Erfolg
Landwirtschaft, Lndlicher Raum, Strukturwandel
-
Leitung: Walter LehnerReferenten: Christoph Beck
Alexander Borchert
Dr. Albert Novotny
Helmut Potzel
Termin: Mittwoch, 8. Januar, 12.00 Uhr bis Freitag, 10. Januar 2014, 13.00 Uhr
Kosten: 129,60 EZ mit D/WC 112,80 DZ mit D/WC
Frauen in der Landwirtschaft heute
Landwirtschaft, Lndlicher Raum, Strukturwandel
-
Leitung: Andreas BenekerReferentin: Anneliese Gller
Termin: Montag, 11. Januar 2014, 10.00 bis 13.00 Uhr
Kosten: keine 10,- bei Teilnahme am Mittagessen (Wenn Sie am Essen teilnehmen mchten, bitten wir dazu um vorherige Anmeldung)
Landwirtschaft, Lndlicher Raum, Strukturwandel
-
Seelsorge, Beratung, Begleitung
Gegen die Nacht knnen wir nicht ankmpfen, aber wir knnen ein Licht anznden.
-
Quellen der Kraft
Leitung: Thomas Guba Dr. Joachim Twisselmann
1. Wie entsteht Gesundheit?
Seelsorge, Beratung, Begleitung
-
Referent: Pfarrer Andreas Weigelt
Termin: Mittwoch, 11. September 2013, 19.00 bis 21.30 Uhr
Kosten: keine
2. Die Heilkraft des Wassers
Referentin: Dr. Charlotte Pfitzner
Termin: Mittwoch, 9. Oktober 2013, 19.00 bis 21.30 Uhr
Kosten: keine
3. Selbstbestimmt die eigenen Krfte strken
Seelsorge, Beratung, Begleitung
-
Referenten: Christine Berek
Peter Berek
Termin: Dienstag, 15. Oktober 2013, 19.00 bis 20.30 Uhr
Kosten: keine
4. Reservoire des Glaubens entdecken
Referent: Dekan Dr. Volker Prbstl,
Termin: Montag, 18. November 2013, 19.00 bis 20.30 Uhr
Kosten: keine
Seelsorge, Beratung, Begleitung
-
5. Religionen der Welt Kraftquellen der Vlker
Referent: Prof. Dr. Johannes Lhnemann
Termin: Samstag, 7. Dezember 2013, 10.00 bis 15.30 Uhr
Kosten: 20,- (incl. Verpflegung)
So anders und doch irgendwie vertraut!Enneagramm Flgelvarianten
Seelsorge, Beratung, Begleitung
-
Leitung: Hildegard Holoubek-Reichold
Termin: Freitag, 11. Oktober, 18.00 Uhr bis Sonntag, 13. Oktober 2013, 13.00 Uhr
Kosten: 285,- EZ mit D/WC 269,- DZ mit D/W
Oasentage in Alexandersbad
Referentin: Anke Bakeberg
Termine: Montag, 28. Oktober, 10.00 Uhr bis Dienstag, 29. Oktober 2013, 17.00 Uhr
Montag, 3. Mrz, 10.00 Uhr bis Dienstag, 4. Mrz 2014, 17.00 Uhr
Kosten: jeweils 129,-
Seelsorge, Beratung, Begleitung
-
Den Ruhestand vorbereiten Anregungen fr die 3. Lebensphase
Leitung: Thomas GubaReferenten: Manfred Hack,
Claus Hetterich, Dr. Hans-Gerhard Koch, Rosmarie Koch,
Rainer Pohl,
Termin: Mittwoch, 6. November, 14.30 Uhr bis Freitag, 8. November 2013, 17.00 Uhr
Kosten: 60,- EZ mit D/WC 110,-
Seelsorge, Beratung, Begleitung
-
Wem gehrt die Zeit?
Leitung: Sozialpfarrer i. R. Dr. Hans-Gerhard Koch
Dr. Joachim TwisselmannReferent: PD Dr. Fritz Reheis
Termin: Samstag, 14. Dezember 2013, 10.00 bis 15.30 Uhr
Kosten: 25,-
Was uns Flgel verleiht
Seelsorge, Beratung, Begleitung
-
Leitung: Heidi Sprgel Kthe Phl,
Referent: Andreas BenekerTermine: Freitag, 17. Januar, 14.30 Uhr bis
Sonntag, 19. Januar 2014, 13.00 Uhr Freitag, 21. Februar, 14.30 Uhr bis Sonntag, 23. Februar 2014, 13.00 Uhr
Kosten: 139,60 EZ mit D/WC 122,80 DZ mit D/WC
Frei reden, sicher auftreten
Seelsorge, Beratung, Begleitung
-
Leitung: Tanya Hringer
Termin: Samstag, 8. Februar 2014, 10.00 bis 16.00 Uhr
Kosten: 62,50 (inkl. Verpflegung)
Infoabend Enneagramm
Leitung: Hildegard Holoubek-Reichold
Termin: Dienstag, 11. Februar 2014, 19.30 bis 21.00 Uhr
Kosten: 5,-
Fasten befreit!
Seelsorge, Beratung, Begleitung
-
Leitung: Dr. Charlotte Pfitzner
Termin: Freitag, 14. Mrz, 18.00 Uhr bis Donnerstag, 20. Mrz 2014, 13.00 Uhr
Kosten: 400,- EZ mit D/WC Anwendungs- und Ausflugsprogramm (optional) 100,-
Warum siehst du das nicht so wie ich?!
Leitung: Hildegard Holoubek-Reichold
Termin: Mittwoch, 30. April, 18.00 Uhr bis Samstag, 3. Mai 2014, 13.00 Uhr
Kosten: 346,50 EZ mit D/WC
Seelsorge, Beratung, Begleitung
-
Schne Tage
Leitung: Isolde Guba
Jutta Heinlein
Termine: Mittwoch 25. Juni 2014 Donnerstag 26. Juni 2014 Freitag 27. Juni 2014 jeweils von 9.30 bis 19.00 Uhr
Kosten: 35,- pro Tag (inkl. Verpflegung, zzgl. Ausflugskosten)
Seelsorge, Beratung, Begleitung
-
Gute Entscheidungen am Lebensende
Leitung: Pfarrer Andreas Beneker PD Dr. Arne Manzeschke,
Termin: Freitag, 11. Juli, 18.00 Uhr bis Sonntag, 13. Juli 2014, 13.00 Uhr
Kosten: 135,- EZ mit D/WC 118,20 DZ mit D/WC
Seelsorge, Beratung, Begleitung
-
Kultur, Musik, Tanz und Kreativitt
-
Tanzabende fr Frauen
Leitung: Dunja Hpflinger, Veronika Kraus,
Barbara TwisselmannTermine: Mittwoch, jeweils um 19.30 Uhr
18. September, 9. Oktober 6. November, 4. Dezember 2013, 15. Januar, 12. Februar, 12. Mrz, 9. April, 7. Mai, 4. Juni 2014,16. Juli 2014, 19.00 Uhr
Kosten: 5,- pro Abend
Offene Buchbindewerkstatt
Leitung: Monika Seidel, Barbara Twisselmann
Kultur, Musik, Tanz und Kreativitt
-
Termine: Samstag, 21. September 2013 Samstag, 5. April 2014 jeweils von 9.00 bis 16.30 Uhr
Kosten: 25,- (inkl. Verpflegung) zzgl. Material nach Verbrauch
Fotowerkstatt
Leitung: Barbara TwisselmannReferent: Hannes Bessermann, Termin: Samstag, 9. November 2013,
9.00 bis 16.30 Uhr
Kosten: 50,- (inkl. Verpflegung)
Mit den Fen trumen
Leitung: Veronika Kraus
Termin: Samstag, 16. November 2013, 9.30 bis 16.30 Uhr
Kosten: 45,- (inkl. Verpflegung)
Kultur, Musik, Tanz und Kreativitt
-
Gestecke und Blumenschmuck im Advent
Leitung: Dagmar DegelmannTermin: Samstag, 30. November 2013,
10.00 bis 15.00 UhrKosten: 20,- (inkl. Verpflegung)
zzgl. Material nach Verbrauch
...und mit dir gehen in ein neues Jahr!
Leitung: Dunja Hpflinger
Barbara TwisselmannTermin: Sonntag, 12. Januar 2014,
15.00 bis 20.00 UhrKosten: 15,-
Kultur, Musik, Tanz und Kreativitt
-
Biblische Erzhlfiguren bauen und ausprobieren
Leitung: Barbara TwisselmannReferentin: Renate Hager, Termine: Herstellen von Tieren
Freitag, 7. Februar, 17.00 Uhr bis Samstag, 8. Februar 2014, 17.00 Uhr Herstellen von Figuren Samstag, 8. Februar, 17.00 Uhr bis Sonntag, 9. Februar 2014, 17.00 Uhr
Kosten: Freitag/Samstag: 123,65 EZ mit D/WC Samstag/Sonntag: 123,65 EZ mit D/WC Freitag - Sonntag: 203,30 EZ mit D/WCjeweils plus Materialkosten
Briefkarten gestalten
Leitung: Monika Seidel, Barbara TwisselmannTermin: Samstag, 1. Mrz 2014,
10.00 bis 16.00 UhrKosten: 25,-
Kultur, Musik, Tanz und Kreativitt
-
Tanzt einfach mit
Leitung: Dagmar Stadelmeyer
Termin: Samstag, 1. Mrz, 10.00 Uhr bis Sonntag, 2. Mrz 2014, 15.00 Uhr
Kosten: 115,- EZ mit D/WC Mindestteilnehmerzahl: 12
Tanzen und Filzen
Leitung: Dunja Hpflinger
Barbara TwisselmannTermin: Freitag, 28. Mrz, 18.00 Uhr bis
Sonntag, 30. Mrz 2014, 13.00 UhrKosten: 186,- EZ mit D/WC
169,20 DZ mit D/WC zzgl. Materialkosten Filzen
Kultur, Musik, Tanz und Kreativitt
-
Singe mit der Kraft der SonneTanze mit der Kraft der Erde!
Leitung: Barbara TwisselmannReferentin: Arunga Heiden,
Termin: Freitag, 16. Mai, 18.00 Uhr bis Sonntag, 18. Mai 2014, 13.00 Uhr
Kosten: 243,- EZ mit D/WC 226,20 DZ mit D/WC
Tanze auf dem Regenbogen
Leitung: Dunja Hpflinger
Barbara Twisselmann
Kultur, Musik, Tanz und Kreativitt
-
Termin: Freitag, 4. Juli, 18.00 Uhr bis Sonntag, 6. Juli 2014, 13.00 Uhr
Kosten: 186,- EZ mit D/WC 169,20 DZ mit D/WC
Die Welt im Tau mehr sehen!
Leitung: Dr. Ferry Bhme, Termin: Freitag, 18. Juli, 15.00 Uhr bis
Sonntag, 20. Juli 2014, 13.00 UhrKosten: 190,50 EZ mit D/WC
Kultur, Musik, Tanz und Kreativitt
-
Glaube und Heimat Tragdie eines Volkes in drei Akten von Karl Schnherr
Leitung: Andreas BenekerReferent: Manfred Bachmayer
Termin: Samstag, 26. Juli, 10.00 Uhr bis Sonntag, 27. Juli 2014, 13.00 Uhr
Kosten: 120,- EZ mit D/WC 111,60 DZ mit D/WC (inkl. Theaterkarte)
Kultur, Musik, Tanz und Kreativitt
-
Komm in den GartenZeit fr mich und Zeit fr Neues
Leitung: Team des EBZTermin: Montag, 4. August, 15.00 Uhr bis
Sonntag, 10. August 2014, 13.00 UhrKosten: 353,50 EZ mit D/WC
305,20 DZ mit D/WC
Kultur, Musik, Tanz und Kreativitt
-
Angebote fr Familien
-
Gott entdecken mit Marc Chagall
Leitung: Barbara TwisselmannRegina Rosner,
Helga Walther, Termin: Sonntag, 2. Mrz, 15.00 Uhr bis
Mittwoch, 5. Mrz 2014, 13.00 UhrKosten: Erwachsene EZ mit D/WC: 239,95
Erwachsene DZ mit D/WC: 214,75 Kinder bis 10 J.: 131,50 Kinder bis 14 J.: 154,75 Kinder bis zum 4. Geburtstag sind frei
Zeit fr mich Zeit fr mein Kind
Angebote fr Familien
-
Leitung: Barbara Twisselmann Beate Wurziger-Keltsch
Termin: Freitag, 27. Juni, 18.00 Uhr bis Sonntag, 29. Juni 2014, 13.00 Uhr
Kosten: 20,- bis 50,- pro Person (nach Selbsteinschtzung)
Wohin geht die Reise?
Leitung: Barbara TwisselmannMitarbeit: Heike Arndt, Jennifer Prell, Termin: Freitag, 1. August, 12.00 Uhr bis
Dienstag, 5. August 2014, 13.00 UhrKosten: Erwachsene EZ mit D/WC: 305,-
Erwachsene DZ mit D/WC: 272,80 Kinder bis 10 J.: 143,- Kinder bis 14 J.: 154,- Kinder bis zum 4. Geburtstag sind frei zzgl. Theaterkarten
Angebote fr Familien
-
Angebote fr Freunde
Dort, wo die Nchstenliebe wohnt,ist die Menschheit eine Familie,
und es kann dort niemand glcklich sein,wenn nicht alle es sind.
-
Neue Aussichten - Neue Anfnge
Leitung: Heidi SprgelMitarbeit: Team des EBZ AlexandersbadTermin: Freitag, 3. Januar, 18.00 Uhr bis
Montag, 6. Januar 2014, 13.00 UhrKosten: 176,- EZ mit D/WC
150,80 DZ mit D/WC
Treffen des Freundeskreises desBildungszentrums und Jahreshauptversammlung
Angebote fr Freunde
-
Leitung: Team des Evangelischen Bildungs- und Tagungszentrums i
Siegfried Glssel Rainer Fricke Ilse Strothotte
Termin: Freitag, 4. Juli, 18.00 Uhr bis Sonntag, 6. Juli 2014, 13.00 Uhr
Kosten: 113,- EZ mit D/WC 96,20 DZ mit D/WC
Angebote fr Freunde
-
Andreas Beneker
Heidi Sprgel
Dr. Joachim Twisselmann
Barbara Twisselmann
Das Team des Evangelischen Bildungs- undTagungszentrums Alexandersbad
Theologische und Pdagogische Mitarbeitende:
Freie Pdagogische Mitarbeiterin:
-
Mitarbeiterinnen in der Verwaltung:
Leitung von Kche und Hauswirtschaft:
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Kche und Hauswirtschaft:
Martin Becher
Thomas Guba
Mitarbeiter der Projektstellen:
-
Kooperationspartner und Referentenverzeichnis:
Seminar-Nr.
-
Seminar-Nr.
-
Seminar-Nr.
-
Seminar-Nr.
-
Seminar-Nr.
-
Seminar-Nr.
-
Prog
ram
m 2
013/
2014
Ich in
tere
ssie
re m
ich
fr
die
ange
kreu
zten
Ver
anst
altu
ngen
des
Eva
ngel
isch
en B
ildun
gs-
und
Tagu
ngsz
entr
ums
Alex
ande
rsba
d un
d bi
tte
um n
her
e In
form
atio
nen
per
Mai
l
p
er P
ost
Ich
mel
de m
ich
an z
ur T
eiln
ahm
e an
der
Ver
anst
altu
ng:
Tite
l:
vom
:
bi
s:
E
inze
lzim
mer
m
it Du
sche
und
WC
D
oppe
lzim
mer
oh
ne D
usch
e un
d W
C
Mit der hier anhngenden Karte knnen Sie sich zu den von uns angebotenen Veranstaltungen anmelden oder mit der Seminar-nummer nhere Informa tionen zu den jeweiligen Freizeiten und Seminaren anfordern.
Zwischen Ihrer Nachricht und unserer Antwort kann einige Zeit vergehen, da der Versand von Informationen erst vor der jewei-ligen Veranstaltung erfolgt.
Auf unsere Allgemeinen Geschftsbedingungen weisen wir hin.
Bitte geben Sie unser Programm auch anandere Interessierte weiter!
Mit dem PKW:
- A 9 - Ausfahrt Bad Berneck, B 303 Richtung Wunsiedel/Marktredwitz - A 72 - ab Hof A 93 Richtung Marktredwitz - A 93 - Ausfahrt Marktredwitz Nord, B 303 Richtung Bad Alexandersbad - A 70 - A 9 Richtung Berlin, Ausfahrt Bad Berneck, B 303 Richtung Wunsiedel/Marktredwitz
Mit der Bahn:
- ber Nrnberg nach Marktredwitz - ber Hof nach Marktredwitz - ber Mnchen, Regensburg, Weiden nach Marktredwitz
Der Bahnhof Marktredwitz liegt nur 7 Kilometer von Bad Ale xan -dersbad entfernt. Vom Bahnhofsvorplatz fhrt der Bus Rich tung Wunsiedel ber Bad Alexandersbad (Haltestelle Ortsmitte).
Das Bildungszentrum liegt etwas zurckgesetzt an der rechten Seite der Hauptstrae von Bad Alexandersbad. Der Parkplatz und die Zufahrt zum Haus befinden sich neben dem Verwaltungsgebude der Firma HelfRecht. Beim Hinweis schild biegen Sie rechts ab.
Und so erreichen Sie Bad Alexandersbad
12
34
56
78
910
1112
1314
1516
1718
1920
2122
2324
2526
2728
2930
3132
3334
3536
3738
3940
4142
4344
4546
4748
4950
5152
5354
5556
5758
5960
6162
6364
6566
6768
6970
7172
7374
7576
77
-
Bankverbindung:Sparkasse HochfrankenBLZ 780 500 00 Konto-Nr. 620 310 151
Trger:Verein der Evangelischen Bildungszentren im Lndlichen Raum in Bayern e. V.
Absender
Nam
e:
Vorname:
Strae/Nr.:
PLZ/Ort:
E-Mail:
Ich bin an der Zusendung des Jahresprogram
mes 2014/2015 interessiert
ja
nein
Senden Sie Ihren Prospekt bitte auch an folgende Adresse:
EvangelischesBildungs- und TagungszentrumAlexandersbadM
arkgrafenstrae 3495680 Bad Alexandersbad
Postkarte
Bitteausreichendfrankieren
Evangelisches Bildungs- und TagungszentrumAlexandersbadMarkgrafenstrae 3495680 Bad AlexandersbadTelefon 0 92 32/99 39-0Telefax 0 92 32/99 39-99
EvangelischesBildungs- und
TagungszentrumAlexandersbad
JahresprogrammSeptember 2013 bis
September 2014
-
Prog
ram
m 2
013/
2014
Ich in
tere
ssie
re m
ich
fr
die
ange
kreu
zten
Ver
anst
altu
ngen
des
Eva
ngel
isch
en B
ildun
gs-
und
Tagu
ngsz
entr
ums
Alex
ande
rsba
d un
d bi
tte
um n
her
e In
form
atio
nen
per
Mai
l
p
er P
ost
Ich
mel
de m
ich
an z
ur T
eiln
ahm
e an
der
Ver
anst
altu
ng:
Tite
l:
vom
:
bi
s:
E
inze
lzim
mer
m
it Du
sche
und
WC
D
oppe
lzim
mer
oh
ne D
usch
e un
d W
C
Mit der hier anhngenden Karte knnen Sie sich zu den von uns angebotenen Veranstaltungen anmelden oder mit der Seminar-nummer nhere Informa tionen zu den jeweiligen Freizeiten und Seminaren anfordern.
Zwischen Ihrer Nachricht und unserer Antwort kann einige Zeit vergehen, da der Versand von Informationen erst vor der jewei-ligen Veranstaltung erfolgt.
Auf unsere Allgemeinen Geschftsbedingungen weisen wir hin.
Bitte geben Sie unser Programm auch anandere Interessierte weiter!
Mit dem PKW:
- A 9 - Ausfahrt Bad Berneck, B 303 Richtung Wunsiedel/Marktredwitz - A 72 - ab Hof A 93 Richtung Marktredwitz - A 93 - Ausfahrt Marktredwitz Nord, B 303 Richtung Bad Alexandersbad - A 70 - A 9 Richtung Berlin, Ausfahrt Bad Berneck, B 303 Richtung Wunsiedel/Marktredwitz
Mit der Bahn:
- ber Nrnberg nach Marktredwitz - ber Hof nach Marktredwitz - ber Mnchen, Regensburg, Weiden nach Marktredwitz
Der Bahnhof Marktredwitz liegt nur 7 Kilometer von Bad Ale xan -dersbad entfernt. Vom Bahnhofsvorplatz fhrt der Bus Rich tung Wunsiedel ber Bad Alexandersbad (Haltestelle Ortsmitte).
Das Bildungszentrum liegt etwas zurckgesetzt an der rechten Seite der Hauptstrae von Bad Alexandersbad. Der Parkplatz und die Zufahrt zum Haus befinden sich neben dem Verwaltungsgebude der Firma HelfRecht. Beim Hinweis schild biegen Sie rechts ab.
Und so erreichen Sie Bad Alexandersbad
12
34
56
78
910
1112
1314
1516
1718
1920
2122
2324
2526
2728
2930
3132
3334
3536
3738
3940
4142
4344
4546
4748
4950
5152
5354
5556
5758
5960
6162
6364
6566
6768
6970
7172
7374
7576
77
-
Bankverbindung:Sparkasse HochfrankenBLZ 780 500 00 Konto-Nr. 620 310 151
Trger:Verein der Evangelischen Bildungszentren im Lndlichen Raum in Bayern e. V.
Absender
Nam
e:
Vorname:
Strae/Nr.:
PLZ/Ort:
E-Mail:
Ich bin an der Zusendung des Jahresprogram
mes 2014/2015 interessiert
ja
nein
Senden Sie Ihren Prospekt bitte auch an folgende Adresse:
EvangelischesBildungs- und TagungszentrumAlexandersbadM
arkgrafenstrae 3495680 Bad Alexandersbad
Postkarte
Bitteausreichendfrankieren
Evangelisches Bildungs- und TagungszentrumAlexandersbadMarkgrafenstrae 3495680 Bad AlexandersbadTelefon 0 92 32/99 39-0Telefax 0 92 32/99 39-99
EvangelischesBildungs- und
TagungszentrumAlexandersbad
JahresprogrammSeptember 2013 bis
September 2014