JP│KOM: B2B Kommunikation heute - Was ist Kommunikation?
-
Upload
jp-kom-digital -
Category
Documents
-
view
1.006 -
download
1
Embed Size (px)
description
Transcript of JP│KOM: B2B Kommunikation heute - Was ist Kommunikation?

Was ist Kommunikation?
B2B-Kommunikation heute . 26.3.2011 . Andreas Voß . JP│KOM


Sache Ausdruck
Beziehung Appell

KulturFrames
Situation
SpracheSinne
Wissen
Medien

B2B-Kommunikation heute
26.3.2011 . Andreas Voß . JP│KOM

Strategie
BeratungWerkbank
Web 2.0Kommunikationsmanagement
199426
3.300.000Veränderung
Rotes Sofa
B2BFrankfurt
DüsseldorfJP│KOM
Cognis SMS Meer Heraeus Kulzer EnBW Anzag Siegwerk Union Investment MSD Monier M+W Dental Hartmann E.ON Active International A+H Meyer Henkel BASF Hoerbiger interseroh SMS group KabelBW

Pfannenberg/Chaudhuri/Tesch, Frankfurt, 17. November 2010
Konzept für die erfolgreiche Umsetzung der Social Media Strategie
schnell
interaktiv
internationallangfristig
konsistentemotional
persönlichB2B
authentisch
gezielt
wertsteigernd
bezahlbar

Pfannenberg/Chaudhuri/Tesch, Frankfurt, 17. November 2010
Konzept für die erfolgreiche Umsetzung der Social Media Strategie
schnell
interaktiv
internationallangfristig
konsistentemotional
persönlichB2B
authentisch
gezielt
wertsteigernd
bezahlbar

9© JP│KOM GmbH
Mehrere Entscheider im Buying Center

10© JP│KOM GmbH
Zuständigkeiten/OrganisationPR Marketing Vertrieb
Kundenkontakt X
Kundenakzeptanz X X X
Gesellschaftliche Akzeptanz X
Unternehmensmarke X X (X)
Produktkommunikation (X) X
Vertriebsförderung X X X
Issue Management X

11© JP│KOM GmbH
B2B-Kommunikation … … ist nah am Geschäft
… verzahnt verschiedene Handlungsfelder(Marketing, Vertrieb, Technologie, Personal, Service)
… braucht eine hohe inhaltliche Kompetenz
… ist verbindlich: Versprechen müssen eingelöst werden
… muss Erklärungen anbieten
… bewegt sich in einem Umfeld komplexer Märkte und Produkte
… gewinnt an Bedeutung, weil Produkte austauschbarer werden und der Wettbewerbsdruck zunimmt (Globalisierung)

12© JP│KOM GmbH
Ressourcen?
B2B-Kommunikation hat erklärungsbedürftigere Produkte, aber weniger Ressourcen als im B2C (finanziell und personell)
Finanziell Nur 25 % der Werbeausgaben
in D. durch B2B (GfK) Börsengelistete B2B-Unter-
nehmen investieren über-durchschnittlich
Ansonsten: Budgets oft dezentral vergeben, ohne Steuerung
Personell Kommunikatoren haben eher
inhaltliche Fach- statt komm. Methodenkompetenz
Hohe Koordinations- und Managementkompetenz gefordert (großer inhaltlicher Abstimmungsbedarf)

Pfannenberg/Chaudhuri/Tesch, Frankfurt, 17. November 2010
Konzept für die erfolgreiche Umsetzung der Social Media Strategie
schnell
interaktiv
internationallangfristig
konsistentemotional
persönlichB2B
authentisch
gezielt
wertsteigernd
bezahlbar

Pfannenberg/Chaudhuri/Tesch, Frankfurt, 17. November 2010
Konzept für die erfolgreiche Umsetzung der Social Media Strategie
schnell
interaktiv
internationallangfristig
konsistentemotional
persönlichB2B
authentisch
gezielt
wertsteigernd
bezahlbar

15© JP│KOM GmbH
Problem: Das B2B-Geschäft ist international.
(Simon)

16© JP│KOM GmbH
Problem: B2B-Kommunikation ist international.Unterschiedliche … … Kulturen …
… Sprachen … … Medienlandschaften …
… Markenimages …

17© JP│KOM GmbH
Die B2B-Kommunikation braucht …
Weltweit klare Verantwortlichkeiten
und Workflows
Support undServices aus der Zentrale
Landes-Know-howvor Ort

18© JP│KOM GmbH
1. Weltweit klare Verantwortlichkeiten/Workflows
Zentrale Organisation Dezentrale Organisation

19© JP│KOM GmbH
2. Support und Services aus der Zentrale
Distribution-Tool
Bilddatenbank
Presskit
Broschüren-Layout

20© JP│KOM GmbH
3. Landes-Know-how vor Ort

Pfannenberg/Chaudhuri/Tesch, Frankfurt, 17. November 2010
Konzept für die erfolgreiche Umsetzung der Social Media Strategie
schnell
interaktiv
internationallangfristig
konsistentemotional
persönlichB2B
authentisch
gezielt
wertsteigernd
bezahlbar

Pfannenberg/Chaudhuri/Tesch, Frankfurt, 17. November 2010
Konzept für die erfolgreiche Umsetzung der Social Media Strategie
schnell
interaktiv
internationallangfristig
konsistentemotional
persönlichB2B
authentisch
gezielt
wertsteigernd
bezahlbar

23© JP│KOM GmbH
Problem: Web 2.0 gewinnt an Bedeutung.
Wer macht was? Machen wir überhaupt etwas?Und wie kontrollieren wir das?

24© JP│KOM GmbH
Problem: Web 2.0 macht die Umwelt komplexer.

25© JP│KOM GmbH
Die B2B-Kommunikation braucht …
Klarheit überWeb 2.0-Ziele
(Konzept)
Weltweit klare Verantwortlichkeiten
und Workflows
FortlaufendeVernetzung von
Medien und Inhalten

26© JP│KOM GmbH
1. Klarheit über Web 2.0-Ziele (Konzept)
(JP│KOM nach Li/Bernoff 2008)
Listening
Talking
Energizing
Supporting
Embracing

27© JP│KOM GmbH
2. Weltweit klare Verantwortlichkeiten/Workflows
BeteiligteCorporate
Communications
Functions/Departments(IT, HR, Legal, Diversity) Business Units
Web 2.0

28© JP│KOM GmbH
2. Weltweit klare Verantwortlichkeiten/Workflows
Managementstrukturen
Social Media Policy
Web 2.0Council
Marketingmanager/E-Business-Experten

29© JP│KOM GmbH
3. Fortlaufende Vernetzung von Medien u. Inhalten
Kommentar
Eintrag Mediacenter
Foren
Online-Beratung
Offene ForenJam Forum 1
Jam Forum 2
Webinare
TeaserWebsiteHome
RSS/Newsfeed
direkte Verlinkung
Rückkopplung
Legende
Kunden-PortalBlog Leiter F&E Jam Experten-Portal
ExternePortale
Chat-Funktion
RSS/Newsfeed
Quelle: JP│KOM

30© JP│KOM GmbH
3. Fortlaufende Vernetzung von Medien u. Inhalten

31© JP│KOM GmbH
3. Fortlaufende Vernetzung von Medien u. Inhalten

Pfannenberg/Chaudhuri/Tesch, Frankfurt, 17. November 2010
Konzept für die erfolgreiche Umsetzung der Social Media Strategie
schnell
interaktiv
internationallangfristig
konsistentemotional
persönlichB2B
authentisch
gezielt
wertsteigernd
bezahlbar

Pfannenberg/Chaudhuri/Tesch, Frankfurt, 17. November 2010
Konzept für die erfolgreiche Umsetzung der Social Media Strategie
schnell
interaktiv
internationallangfristig
konsistentemotional
persönlichB2B
authentisch
gezielt
wertsteigernd
bezahlbar

34© JP│KOM GmbH
Problem: B2B ist hochkomplex.

35© JP│KOM GmbH
Problem: B2B ist unsexy.
Hat ein Durchgangs-Kupplungsventil wirklich Charme?
Wie spannend ist ein Laborschlauch?
Wie viel Sexappeal hat Zement?

36© JP│KOM GmbH
Die B2B-Kommunikation braucht …
… eine einfache Nutzen-Argumentation
… emotionaleAnker
… konsequentesMarkenmanagement

37© JP│KOM GmbH
1. Eine einfache Nutzen-Argumentation Statt Aufzählung technischer FeaturesZuerst Nutzen der Produkte verdeutlichen
Mehrwert erklärt sich nicht von selbst

38© JP│KOM GmbH
2. Emotionale Anker
Anbieter 1 Anbieter 2

39© JP│KOM GmbH
Nicht das Produkt allein zeigen, sondern die Anwendungssituation – die Erfüllung der emotionalen Kundenwünsche: Sicherheit, Entlastung, Vorankommen, Status, Vertrauen
Vom Produkt zum Mensch schwenken ...… der Macher hinter dem Produkt… der Partner des Kunden… der Anwender/Verarbeiter mit Erfolg… der Endverbraucher eines Qualitätsprodukts
2. Emotionale Anker

40© JP│KOM GmbH
2. Emotionale Anker

41© JP│KOM GmbH
3. Konsequentes Markenmanagement
McKinsey/Caspar, Heckel, Sabel 2002; zitiert nach Masciadri/Zupancic 2010: S. 17

42© JP│KOM GmbH
3. Konsequentes Markenmanagement Markenstrategie
Markenkern
Klare Botschaften
Logolandschaft
Qualitätsstandards
Mitarbeiter als Botschafter
Management der Touchpoints
3.000 Mitarbeiter 1,2 Mrd. Euro Auftragseingang
Service
Stahlwerk Rohr Profil
Schmieden NE-Metalle Wärmetechnik

43© JP│KOM GmbH
3. Konsequentes Markenmanagement Markenstrategie
Markenkern
Klare Botschaften
Logolandschaft
Qualitätsstandards
Mitarbeiter als Botschafter
Management der Touchpoints
REFERENZEN
Innovative Lösungen in Top-Qualität sichern Kunden Vorteile in ihren Märkten
MITARBEITER
demonstrieren Kompetenz und Flexibilität
KUNDEN
als Testimonials für die Referenzobjekte
DACHMARKE
Fokus auf SMS Meer Unternehmensmarke

44© JP│KOM GmbH
3. Konsequentes Markenmanagement Markenstrategie
Markenkern
Klare Botschaften
Logolandschaft
Qualitätsstandards
Mitarbeiter als Botschafter
Management der Touchpoints
Performance(Stolz)

45© JP│KOM GmbH
3. Konsequentes Markenmanagement Markenstrategie
Markenkern
Klare Botschaften
Logolandschaft
Qualitätsstandards
Mitarbeiter als Botschafter
Management der Touchpoints Ressourcen
Leistungen
Benefits
Claim

46© JP│KOM GmbH
3. Konsequentes Markenmanagement Markenstrategie
Markenkern
Klare Botschaften
Logolandschaft
Qualitätsstandards
Mitarbeiter als Botschafter
Management der Touchpoints

47© JP│KOM GmbH
3. Konsequentes Markenmanagement Markenstrategie
Markenkern
Klare Botschaften
Logolandschaft
Qualitätsstandards
Mitarbeiter als Botschafter
Management der Touchpoints

48© JP│KOM GmbH
3. Konsequentes Markenmanagement Markenstrategie
Markenkern
Klare Botschaften
Logolandschaft
Qualitätsstandards
Mitarbeiter als Botschafter
Management der Touchpoints
BerufskleidungProgramm Service
Info direktMarketingkonferenz
RoadshowStandard-ppt
Messebriefings

49© JP│KOM GmbH
3. Konsequentes Markenmanagement Markenstrategie
Markenkern
Klare Botschaften
Logolandschaft
Qualitätsstandards
Mitarbeiter als Botschafter
Management der Touchpoints
AngebotsmappeService-Hotline
E-Mail-AbbinderBesprechungsbericht
KundennewsletterPräsentationen
Events

Pfannenberg/Chaudhuri/Tesch, Frankfurt, 17. November 2010
Konzept für die erfolgreiche Umsetzung der Social Media Strategie
schnell
interaktiv
internationallangfristig
konsistentemotional
persönlichB2B
authentisch
gezielt
wertsteigernd
bezahlbar

Pfannenberg/Chaudhuri/Tesch, Frankfurt, 17. November 2010
Konzept für die erfolgreiche Umsetzung der Social Media Strategie
schnell
interaktiv
internationallangfristig
konsistentemotional
persönlichB2B
authentisch
gezielt
wertsteigernd
bezahlbar

Sache Ausdruck
Beziehung Appell
Weltweit klare Verantwortlichkeiten
und Workflows
Support undServices aus der Zentrale
Landes-Know-howvor Ort
Klarheit überWeb 2.0-Ziele
(Konzept)
Weltweit klare Verantwortlichkeiten
und Workflows
FortlaufendeVernetzung von
Medien und Inhalten
Einfache Nutzen-Argumentation
EmotionaleAnker
KonsequentesMarkenmanagement
interaktivinternational
emotional

Konzept für die erfolgreiche Umsetzung der Social Media Strategie
Büro Düsseldorf Büro FrankfurtGrafenberger Allee 115 Liebfrauenberg 39 40237 Düsseldorf 60313 Frankfurt am Main Phone +49 211 687835-0 Phone +49 69 921019-30Fax +49 211 687835-50 Fax +49 69 [email protected] [email protected]
Andreas Voß - [email protected] - www.jp-kom.de