Jugendkriminalität im Spiegel der „General Strain Theory“

143
Institut für Soziologie Abteilung für Empirische Sozialforschung Jugendkriminalität im Spiegel der „General Strain Theory“ Diplomarbeit zur Erlangung des akademischen Grades Mag.rer.soc.oec. Diplomstudium Soziologie Betreuer: Mag. Dr. Joachim Gerich Privatdozent Eingereicht im April 2015 von Eva Maria Windhager Matr. Nr.: 0255568

Transcript of Jugendkriminalität im Spiegel der „General Strain Theory“

Institut für Soziologie

Abteilung für Empirische Sozialforschung

Jugendkriminalität im Spiegel der „General Strain Theory“

Diplomarbeit zur Erlangung des akademischen Grades Mag.rer.soc.oec.

Diplomstudium Soziologie

Betreuer: Mag. Dr. Joachim Gerich Privatdozent

Eingereicht im April 2015

von

Eva Maria Windhager

Matr. Nr.: 0255568

II

Eidesstattliche Erklärung

Ich erkläre an Eides statt, dass ich die vorliegende Diplomarbeit selbstständig und

ohne fremde Hilfe verfasst, andere als die angegebenen Quellen und Hilfsmittel nicht

benutzt bzw. die wörtlich oder sinngemäß entnommenen Stellen als solche kenntlich

gemacht habe.

Die vorliegende Diplomarbeit ist mit dem elektronisch übermittelten Textdokument

identisch.

Pollham, am 31.03.2015

Unterschrift

III

INHALTSVERZEICHNIS

INHALTSVERZEICHNIS ........................................................................................... III

VORWORT ................................................................................................................. 1

1.EINLEITUNG ........................................................................................................... 2

1.1. Zielsetzung ................................................................................................................................. 2

1.2. Einordnung des Themas ............................................................................................................ 3

1.3. Kernaussagen der „General Strain Theory“ ............................................................................... 4

1.3.1. Die fünf Lebensbereiche, die nach Agnew die Kriminalität beeinflussen ....................... 10

1.3.1.1. Selbstkontrolle und Reizbarkeit als personelle Faktoren ............................................ 10

1.3.1.2. Familiäre Effekte .......................................................................................................... 11

1.3.1.3. Schulischer Einfluss .................................................................................................... 11

1.3.1.4. Der Einfluss der Peer-Group und die Mitgliedsdelinquenz ......................................... 11

1.3.1.5. Schlechte Arbeitsverhältnisse ..................................................................................... 12

1.4. Zentrale Begriffe der „General Strain Theory“ .......................................................................... 12

1.4.1. Spannungen und Belastungen, anomischer Druck ......................................................... 13

1.4.2. Negative Emotionen ........................................................................................................ 13

1.4.2.1. Ärger ............................................................................................................................ 13

1.4.2.2. Depression .................................................................................................................. 14

1.4.2.3. Angst............................................................................................................................ 15

1.4.3. Negative Beziehungen ..................................................................................................... 16

1.5. Kritik an der „General Strain Theory“ ....................................................................................... 16

2. SPANNUNGEN UND BELASTUNGEN ............................................................ 17

2.1. Objektive vs. Subjektive Spannungen und Belastungen .......................................................... 17

2.2. Erfahrene, stellvertretende und voraussichtliche Spannungen und Belastungen .................... 18

2.2.1. Erfahrene und voraussichtliche Spannungen und Belastungen ...................................... 18

2.2.2. Stellvertretende Spannungen und Belastungen .............................................................. 19

IV

3. AUSWIRKUNGEN VON SPANNUNGEN UND BELASTUNGEN AUF DIE

INDIVIDUEN ............................................................................................................. 20

3.1. Soziale Kontrolle ....................................................................................................................... 21

3.1.1. Konformität ....................................................................................................................... 21

3.1.2. Interne Kontrolle............................................................................................................... 21

3.2. Das soziale Erlernen der Kriminalität ....................................................................................... 22

4. ARTEN DER BEWÄLTIGUNGSSTRATEGIEN ................................................ 23

4.1. Verhaltensbezogene Bewältigungsstrategien .......................................................................... 24

4.2. Kognitive Bewältigungsstrategien ............................................................................................ 24

4.3. Emotionale Bewältigungsstrategien ......................................................................................... 24

4.4. Determinanten für die Anwendung illegaler Bewältigungsstrategien ....................................... 25

4.5. Personale Determinanten ......................................................................................................... 26

4.6. Soziale Determinanten ............................................................................................................. 27

4.6.1. Soziale Unterstützung ...................................................................................................... 27

4.6.2. Soziale Kontrolle .............................................................................................................. 28

5. KONTAKT MIT DELINQUENTEN INDIVIDUEN ............................................... 28

5.1. Rolle der delinquenten Peers in der „General Strain Theory“ .................................................. 28

5.2. Lernprozesse und Wirkung auf die eigene Delinquenz ............................................................ 29

5.3. Gründe für den Kontakt zu delinquenten Peers ....................................................................... 29

6. VORSCHLÄGE DER „GENERAL STRAIN THEORY“ ZUR REDUZIERUNG

DER KRIMINALITÄT................................................................................................ 30

6.1. Reduzierung von Spannungen und Belastungen ..................................................................... 31

6.2. Inhaftierung und Strafmaßnahmen ........................................................................................... 32

6.2.1. Inhaftierung und Strafmaßnahmen - der Effekt auf die allgemeine Bevölkerung ........... 33

V

7. STAND DER FORSCHUNG ............................................................................. 34

8. ZUSAMMENFÜHRUNG ZUM GESAMTMODELL DER „GENERAL STRAIN

THEORY“ VON ROBERT AGNEW ......................................................................... 36

8.1. Daten und Methoden ................................................................................................................ 40

9. EMPIRISCHE UNTERSUCHUNG ..................................................................... 40

9.1. Einleitende Theorie zum Fragebogen ...................................................................................... 41

9.2. Erhebung .................................................................................................................................. 44

9.3. Soziodemografische Merkmale der Befragten ......................................................................... 45

9.3.1. Alter und Geschlecht ....................................................................................................... 45

9.3.2. Geburtsort ........................................................................................................................ 45

9.3.3. Erwerbs- und Ausbildungsstatus ..................................................................................... 46

9.3.4. Familienkonstellation ....................................................................................................... 47

9.4. Zentrale Untersuchungsdimensionen ....................................................................................... 48

9.4.1. Spannungen und Belastungen ........................................................................................ 49

9.4.2. Spannungen und Belastungen im Lebensbereich Schule ............................................. 49

9.4.3. Spannungen und Belastungen im Lebensbereich Arbeit .............................................. 52

9.4.4. Spannungen und Belastungen im Lebensbereich Familie ............................................ 55

9.4.5. Negative Lebensereignisse ............................................................................................. 58

9.4.6. Viktimisierung ................................................................................................................... 61

9.4.7. Negative Emotionen ........................................................................................................ 63

9.4.8. Bewältigungsstrategien .................................................................................................... 66

9.4.9. Personelle Merkmale ....................................................................................................... 71

9.4.10. Selbstwert ........................................................................................................................ 71

9.4.11. Selbstkontrolle und Reizbarkeit ....................................................................................... 73

9.4.12. Devianz ............................................................................................................................ 75

9.4.13. Abweichendes Verhalten ................................................................................................. 75

9.4.14. Delinquente Peers ........................................................................................................... 77

VI

9.5. Überprüfung des Zusammenhangs zwischen Spannungen und Belastungen und negativen

Emotionen .............................................................................................................................................. 80

9.6. Überprüfung des Zusammenhangs zwischen den negativen Emotionen (Ärger, Depression,

Angst) und der Devianz ......................................................................................................................... 92

9.7. Überprüfung der Haupt- und Interaktionseffekte der negativen Emotionen (Ärger, Depression

und Angst) und der Bewältigungsstrategien, die auf die Devianz wirken ............................................. 95

9.8. Gesamtmodell ........................................................................................................................ 105

10. ZUSAMMENFASSUNG UND RESÜMEE ....................................................... 110

11. ANHANG ......................................................................................................... 124

12. TABELLENVERZEICHNIS ............................................................................. 132

13. ABBILDUNGSVERZEICHNIS ........................................................................ 134

LITERATURVERZEICHNIS ................................................................................... 135

1

Vorwort

Die Erstellung einer Diplomarbeit verlangt einiges an Zeit, Aufwand und

Beharrlichkeit. Ich möchte mich daher bei all jenen bedanken, die mich während

dieser Phase fachlich, persönlich und emotional unterstützt haben.

Hierbei gilt ein großer Dank meiner Familie und meinen Freunden.

Weiters möchte ich mich bei Hr. Mag. Roland Lehner bedanken, der mir bei der

Findung eines Betreuers sehr geholfen hat.

Dank gebührt natürlich auch meinem Betreuer, Hr. Mag. Dr. Joachim Gerich, der

mich bei der Erstellung dieser Diplomarbeit tatkräftig unterstützte.

Bezüglich der Quellenangaben im Text ist anzumerken, dass sich diese auf den

gesamten vorherigen Absatz beziehen, sofern nichts anderes angegeben ist.

2

1.Einleitung

Robert Agnew nimmt in der „General Strain Theory“ an, dass sich die Kriminalität aus

fünf Lebensbereichen gründet. Diese sind die personellen Merkmale, die Familie, die

Schule, die FreundInnen und die Arbeit (vgl. Agnew, 2005: 150). Laut Agnew besteht

zwischen den Lebensbereichen eine gegenseitige Beeinflussung, wobei nicht nur die

Stärke der gegenseitigen Beeinflussung, sondern auch die Effekte, die die

Lebensbereiche auf Kriminalität haben, im Laufe des Lebens variieren (vgl. Agnew,

2005: 150f).

1993 erstellte Terrie E. Moffitt eine Kriminalitätsentwicklungstheorie, in der er zwei

TäterInnengruppen unterscheidet. Diese sind die „life-course persistent“ TäterInnen

(eine Person, die sich von der frühen Kindheit an bis ins höhere Erwachsenenalter

antisozial verhält) und die „adolescence-limited“ TäterInnen (eine Person, die sich

während der Jugend antisozial verhält) (vgl. Moffitt, 1993).

Robert Agnew greift in der „General Strain Theory“ die beiden TäterInnengruppen

von Moffitt (1993) auf.

Die am häufigsten vorkommende TäterInnenform ist jene der „adolescence-limited“

StraftäterIn. Bei vielen Personen steigt die StraftäterInnenschaft meist während der

frühen Jugendjahre an, sinkt jedoch mit dem Erwachsenwerden wieder ab. Die

Spitze der StraftäterInnenschaft innerhalb der Jugend liegt in den mittleren bis

späten Jugendjahren (vgl. Agnew, 2006: 108).

Somit ist die Jugendkriminalität ein Phänomen, das mit dem Erwachsenwerden

wieder sinkt.

1.1. Zielsetzung

Zielsetzung dieser Arbeit ist es, die von Robert Agnew im Rahmen seiner „General

Strain Theory“ aufgestellten Annahmen und Erklärungen, zu überprüfen. Mit Hilfe von

multivariaten Modellen soll festgestellt werden, welche speziellen Spannungen und

Belastungen und negative Emotionen zu Devianz führen, und durch welche

Bewältigungsstrategien die Devianz reduziert werden kann.

3

1.2. Einordnung des Themas

Die „General Strain Theory“ ist eine Theorie mittlerer Reichweite, die von Robert

Agnew aus den Arbeiten der klassischen Anomietheorie von Durkheim und Merton

weiterentwickelt wurde (vgl. Neitzsch, 2006).

Durch den von Agnew 1992 verfassten Aufsatz „Foundation for a General Strain

Theory of Crime and Delinquency“, legte er die Basis für die Erneuerung der

Anomietheorie. Die „General Strain Theory“ bezieht Anomie auf zwei Ebenen, der

Makro-Ebene (gesellschaftliche Ungleichheit) und der Mikro-Ebene (anomischer

Druck), mit ein. Auch beinhaltet die „General Strain Theory“ kausalbeziehende

Faktoren, welche sich aus Belastungen und kriminellem Verhalten ergeben (vgl.

Neitzsch, 2006: 9).

Agnew sieht als mögliche Ursache für kriminelles Verhalten individuell empfundenen

anomischen Druck, der sich aus negativen zwischenmenschlichen Beziehungen

ergibt. Damit sind jene Beziehungen gemeint, in denen Personen von anderen nicht

so behandelt werden, wie sie behandelt werden möchten. Dieser anomische Druck

löst negative Emotionen aus, die das Individuum durch mögliches kriminelles

Verhalten zu minimieren versucht (vgl. Neitzsch, 2006: 10). Die negativen

Emotionen, die Agnew vorrangig nennt, sind Ärger, Depression und Angst mit ihren

jeweiligen Subkategorien, worauf ‎in Abschnitt 1.4.2 genauer eingegangen wird.

Somit kann die „General Strain Theory“ als sozial-psychologische Theorie

verstanden werden, die Personen mit deren Umwelt und Beziehungen betrachtet.

Die Hauptaussage der „General Strain Theory“ ist demzufolge, dass negative

Beziehungen zu anomischem Druck und negativen Emotionen führen und kriminelles

Verhalten auslösen können (vgl. Neitzsch, 2006: 10).

4

1.3. Kernaussagen der „General Strain Theory“

Die „General Strain Theory“ beschäftigt sich mit der Frage, warum einige Personen

eher kriminell werden als andere. Durch Studien (Agnew, 1997, 2003; Moffitt, 1993)

kann belegt werden, dass es verschiedene Formen der StraftäterInnenschaft gibt.

Meist beginnt die TäterInnenschaft mit dem Eintritt ins Jugendalter und reduziert sich

wieder, wenn diese Jugendlichen erwachsen werden (adolescence-limited offenders)

(vgl. Agnew, 2006: 107).

Die Spitze der StraftäterInnenschaft während der Jugendjahre ergibt sich nach

Agnew daraus, dass Jugendliche eher

1. Erfahrungen mit Spannungen und Belastungen machen, welche auf die

Kriminalität förderlich wirken, und sie

2. diese Spannungen und Belastungen in einer kriminellen Art und Weise zu

bewältigen versuchen (vgl. Agnew, 2006: 108).

Robert Agnew begründet die erste der beiden Annahmen mit der erhöhten

Reizbarkeit und geringen Selbstkontrolle, familiären Problemen, negativen

schulischen Erfahrungen und der Peer-Delinquenz während der Jugendjahre (vgl.

Agnew, 2005: 158). Die zweite Annahme untermauert Agnew damit, dass die

Jugendlichen meist schlechte Problemlösungen und Sozialkompetenzen, geringere

Hemmschwellen und höhere negative Emotionen, mangelnde

Bewältigungsstrategien, geringere soziale Unterstützung und geringere

Selbstkontrolle haben, sowie durch delinquente FreundInnen beeinflusst werden und

negativen Behandlungen von anderen Personen ausgesetzt sind (vgl. Agnew, 2006:

117ff).

Mit dem Übergang vom Jugendlichen zum Erwachsenen steigt bei der „adolescence-

limited“ TäterIn jedoch die Selbstkontrolle an, das hohe Maß an Reizbarkeit sinkt,

Partnerschaften werden eingegangen, sie entwickeln eine hohe Selbstverpflichtung

gegenüber ihrer Arbeit und reduzieren den Umgang mit delinquenten FreundInnen

(vgl. Agnew, 2005: 169).

5

Die „General Strain Theory“ beschäftigt sich mit den individuellen

Charaktereigenschaften und der sozialen Lebensumwelt von Personen. Die

Lebensumwelt bildet sich aus der familiären Welt, der schulischen, der

freundschaftsbezogenen Lebenswelt und der Arbeitswelt. Auch beinhaltet die

„General Strain Theory“ jene Hauptvariablen, die mit den führenden

Kriminalitätstheorien verknüpft sind. Dazu gehören die „social control“, „self-control“,

„social learning“, „strain“, „social support“, sowie die „labeling“ Theorie (vgl. Agnew,

2005: 207).

Nach Agnew entstehen Spannungen und Belastungen durch Geschehnisse und

Gegebenheiten, welche von Individuen abgelehnt werden. Hierbei gilt es, drei

Haupttypen von Spannungen und Belastungen zu unterscheiden.

1. Individuen verlieren etwas, was sie schätzen und was für sie Wert hat.

2. Individuen werden von anderen in negativer Art und Weise behandelt.

3. Individuen ist es nicht möglich, ihre Ziele zu erreichen (vgl. Agnew, 2006:

193).

Weiters münden Spannungen und Belastungen eher in Kriminalität wenn diese,

a. mit hohem Ausmaß und großer Stärke wirken,

b. als ungerecht empfunden werden,

c. mit niedriger sozialer Kontrolle in Verbindung stehen und

d. einen korrektiven Druck oder Anreiz bieten (vgl. Agnew, 2006: 194).

Agnew begründet Punkt (a) damit, dass Spannungen und Belastungen, die mit

hohem Ausmaß und großer Stärke wirken, die Möglichkeit der legalen Bewältigung

reduzieren und die Bereitschaft kriminell zu handeln erhöhen (vgl. Agnew, 2001:

332).

Punkt (b) erklärt Agnew durch die beeinträchtigte Zielerreichung von Individuen. Jene

Typen von Spannungen und Belastungen, die als zielverhindernd wahrgenommen

werden, führen eher zu Kriminalität (vgl. Agnew, 2001: 327).

6

Punkt (c) argumentiert Agnew damit, dass die Wahrscheinlichkeit, dass Spannungen

und Belastungen zu Kriminalität führen, vom Maß der sozialen Kontrolle abhängen.

Verschiedene Arten von Spannungen und Belastungen werden durch niedrige

soziale Kontrolle ausgelöst oder stehen damit in Verbindung. Dies sind zum Beispiel

Spannungen und Belastungen, die sich aus unberechenbarer elterlicher Erziehung

mit niedriger direkter Kontrolle, elterlicher Ablehnung mit niedriger Bindung, Arbeiten

unter schlechten Arbeitsbedingungen mit niedrigem Engagement oder

Obdachlosigkeit ergeben. Diese Spannungen und Belastungen führen durch die

niedrige soziale Kontrolle und dadurch, dass die wahrgenommenen negativen

Auswirkungen der Kriminalität als gering eingeschätzt werden, eher zu deviantem

Verhalten (vgl. Agnew, 2001: 335).

Agnew erklärt Punkt (d) mit dem Ausmaß der Spannungen und Belastungen, die auf

ein Individuum wirken, sowie mit dem Anreiz, diese Spannungen und Belastungen

anhand krimineller Bewältigungsstrategien zu lösen. Er greift hierbei auf die „social-

learning“ Theorie und die „routine activities“ Theorie zurück und stellt fest, dass die

Art der erlebten Spannungen und Belastungen die Verfügbarkeit von nicht

kriminellen Bewältigungsstrategien beeinflusst (vgl. Agnew, 2001: 336f).

Spannungen und Belastungen, die einen korrektiven Druck oder Anreiz bieten,

führen nach Agnew dann zur Kriminalität, wenn sie das soziale Erlernen der

Kriminalität fördern. Dadurch erhöht sich auch die Wahrscheinlichkeit, dass

Individuen die Kriminalität als entschuldbare Methode der Bewältigung ihrer

Spannungen und Belastungen ansehen (vgl. Agnew, 2006: 69).

7

Nach Agnew zählen zu den Devianz fördernden Spannungen und Belastungen in der

westlichen industrialisierten Gesellschaft die

- Elterliche Ablehnung,

- Aufsicht und Disziplinierung, welche unbeständig, exzessiv, und/ oder rau ist,

- Kindesmissbrauch und Verwahrlosung,

- Negative schulische Erfahrungen (secondary-school, SchülerInnen zwischen

11 und 18 Jahren),

- Misshandelnde Peer-Beziehungen,

- Arbeiten unter schlechten Arbeitsbedingungen,

- Langzeitarbeitslosigkeit,

- Eheprobleme,

- Unmöglichkeit, ausgewählte Ziele zu erreichen,

- Kriminelle Viktimisierung,

- Wohnen in sozial benachteiligten Gemeinden,

- Obdachlosigkeit und

- Diskriminierung basierend auf Charakteristiken wie Rasse, Ethnizität und

Geschlecht (vgl. Agnew, 2006: 194f).

Individuen reagieren auf Spannungen und Belastungen eher kriminell wenn ihnen

1. die Fähigkeit zur legalen Bewältigung fehlt,

2. die negativen Auswirkungen der Kriminalität als niedrig eingeschätzt werden

und

3. die kriminelle Disposition hoch ist (vgl. Agnew, 2006: 195).

Nach Agnew beeinflussen sich die oben genannten Faktoren gegenseitig. So werden

zum Beispiel Personen, denen die Fähigkeiten zur legalen Spannungs- und

Belastungsbewältigung fehlen, aufgrund von geringer konventioneller sozialer

Unterstützung, geringer sozialer Kontrolle und des vermehrten Umgangs mit

delinquenten FreundInnen, eher kriminelle Bewältigungsstrategien einsetzen (vgl.

Agnew, 2006: 104).

8

Die „General Strain Theory“ begründet dies durch:

1. Schlechte konventionelle Bewältigungsstrategien und Ressourcen inklusive

schlechter Problemlösung und sozialer Fähigkeiten (vgl. Agnew, 2006: 195).

Agnew entnimmt die Schlussfolgerung dazu den empirischen Daten von

Dodge (vgl. Dodge, 1986 zit. nach Agnew, 2006: 93).

2. Negative Emotionen und niedrige Hemmnisse (vgl. Agnew, 2006: 195). Agnew

gewinnt die Erkenntnisse aus den empirischen Daten von Piquero et al.,

Mazerolle und Maahs, Mazerolle et al., Paternoster und Mazerolle (vgl.

Piquero et al., 2004; Mazerolle und Maahs, 2000; Mazerolle et al., 2000, 2003;

Paternoster und Mazerolle, 2004 zit. nach Agnew, 2006: 94f).

3. Niedrigen sozioökonomischen Status, und geringes Selbstvertrauen (vgl.

Agnew, 2006: 195). Agnew folgert dies aus den empirischen Daten von Thoits,

Turner und Avison, Agnew und White, Baron, Baron und Hartnagel, Eitle und

Turner, Hoffmann und Cerbone, Hoffmann und Miller, Jang und Johnson,

Paternoster und Mazerolle (vgl. Thoits, 2005; Turner und Avison, 2003; Agnew

und White, 1992; Baron, 2004; Baron und Hartnagel, 2002; Eitle und Turner,

2003; Hoffmann und Cerbone, 1999; Hoffmann und Miller, 1998; Jang und

Johnson, 2003; Paternoster und Mazerolle, 1994 zit. nach Agnew, 2006: 96).

4. Kriminelle Fähigkeiten und Ressourcen wie zum Beispiel kriminelles

Selbstvertrauen, hohe physische Größe und Stärke bei Gewaltverbrechen

(vgl. Agnew, 2006: 195). Diese Annahme entnimmt die „General Strain

Theory“ aus den empirischen Daten von Agnew, Shoemaker, Felson, Wright

und Decker (vgl. Agnew, 1990b; Shoemaker, 2000; Felson, 1996; Wright und

Decker, 1997 zit. nach Agnew, 2006: 97f).

5. Ein geringes Maß an konventioneller Unterstützung (vgl. Agnew, 2006: 195).

Die empirischen Daten dazu erhält Agnew von Anderson, Eitle und Turner,

Jang und Johnson, Paternoster und Mazerolle, Robbers, Thoits, Rutter et al.,

Agnew, Cullen, Wright und Cullen (vgl. Anderson, 1990; Eitle und Turner,

2003; Jang und Johnson, 2005; Paternoster und Mazerolle, 1994; Robbers,

2004; Thoits, 1995; Rutter et al., 1998; Agnew, 2005b; Cullen, 1994; Wright

und Cullen, 2001 zit. nach Agnew, 2006: 98f).

9

6. Ein geringes Maß an sozialer Kontrolle inklusive geringer direkter Kontrolle,

schwache Beziehung zu konventionellen anderen, geringe Anbindung an

konventionelle Institutionen und das Ausbleiben von Strafverurteilungen (vgl.

Agnew, 2006: 195). Agnew gewinnt die empirischen Daten dazu aus den

Arbeiten von Agnew et at., Aseltine et al., Baron und Hartnagel, Hoffmann,

Mazerolle et al., Mazerolle und Piquero, Morash und Moon (vgl. Agnew et al.,

2000, 2002; Aseltine et al., 2000; Baron und Hartnagel, 2002; Hoffmann,

2003; Mazerolle et al., 2000; Mazerolle und Piquero, 1997; Morash und Moon,

2005a zit. nach Agnew, 2006: 100).

7. Den Kontakt mit anderen kriminellen Personen sowie das Favorisieren der

Kriminalität (vgl. Agnew, 2006: 195). Diese Annahmen entnimmt Agnew den

empirischen Daten von Bernard, Agnew et al., Agnew und White, Aseltine et

al., Baron, Baron und Hartnagel, Eitle und Turner, Hoffmann und Miller,

Mazerolle und Maahs, Mazerolle et al., Mazerolle und Piquero. Sowie von

Morash und Moon, Paternoster und Mazerolle, Anderson, Agnew und Peters

(vgl. Bernard, 1990; Agnew et al., 2002; Agnew und White, 1992; Aseltine et

al., 2000; Baron, 2004; Baron und Hartnagel, 2002; Eitle und Turner, 2002,

2003; Hoffmann und Miller, 1998; Mazerolle und Maahs, 2000; Mazerolle et

al., 2000; Mazerolle und Piquero, 1997; Morash und Moon, 2005a;

Paternoster und Mazerolle, 1994; Anderson, 1999; Agnew und Peters, 1986

zit. nach Agnew, 2006: 101f).

8. Situationen, in denen die negativen Auswirkungen der Kriminalität als niedrig

und die Gewinne als hoch eingeschätzt werden (vgl. Agnew, 2006: 195).

Agnew verweist hierbei auf keine empirischen Daten (vgl. Agnew, 2006: 103).

Diese Aussage geht jedoch auf den „Rational-Choice-Ansatz“ von James S.

Coleman (1990) zurück.

10

1.3.1. Die fünf Lebensbereiche, die nach Agnew die Kriminalität

beeinflussen

Nach Agnew sind die Leben von kriminellen Personen meist ungeordnet. Dies

beginnt schon in den Jugendjahren und zeichnet sich durch erhöhte Reizbarkeit und

niedrige Selbstkontrolle, wenig Zeit, die mit den Eltern verbracht wird, schlechten

Noten, dem nicht gerne zur Schule gehen, einem delinquenten FreundInnenkreis und

viel Zeit, die bei unbeaufsichtigten Aktivitäten verbracht wird, aus. Diese Personen

weisen meist auch als Erwachsene eine erhöhte Reizbarkeit und niedrige

Selbstkontrolle auf, sind unglücklich oder gar nicht verheiratet, arbeiten nur

sporadisch und sind Mitglieder eines delinquenten FreundInnenkreises. Diese

Merkmale gruppiert Agnew in fünf Cluster von Variablen und gliedert sie in die

Lebensbereiche personelle Merkmale, Familie, Schule, Peer-Group und Arbeit (vgl.

Agnew, 2005: 65).

Agnew zufolge weisen Individuen, die mit Kriminalität in Kontakt treten, in allen

Lebensbereichen (personelle Merkmale, Familie, Schule, Peer-Group, Arbeit)

Defizite auf, wobei die Lebensbereiche nicht nur die Kriminalität, sondern sich auch

gegenseitig beeinflussen (vgl. Agnew, 2005: 65f).

1.3.1.1. Selbstkontrolle und Reizbarkeit als personelle

Faktoren

Nach Agnew sind Personen mit geringer Selbstkontrolle impulsiv, bevorzugen

riskante und aufregende Aktivitäten, können wenig Motivation und Beharrlichkeit

aufbringen, sind leicht aufgebracht und haben eine aggressive Ausdrucksweise.

Diese Personen sehen konventionelle Aktivitäten, wie zum Beispiel die Schule, als

langweilig und einschränkend an. Für sie ist der Schulabbruch oder das Treffen mit

delinquenten FreundInnen eine reizvollere Aktivität (vgl. Agnew, 2005: 67f).

Diesen Personen fehlt es nach Agnew an konventionellem Streben, was wiederum

dazu führt, dass sie in einem mit Kriminalität behafteten sozialen Umfeld interagieren.

Auch ergeben sich für diese Personen Schwierigkeiten, Anschluss an konventionell

lebende Individuen zu finden, da sie bei anderen konventionell lebenden Personen

Belastungen auslösen können (vgl. Agnew, 2005: 67f).

11

Nach Agnew sind Personen mit geringer Selbstkontrolle und hoher Reizbarkeit eher

dazu geneigt, alles Negative, das in ihrem Umfeld passiert, so zu interpretieren, dass

es förderlich auf die Kriminalität wirkt (vgl. Agnew, 2005, 70).

1.3.1.2. Familiäre Effekte

Nach Agnew wirken negative Bindungen zwischen Eltern und Kindern, die schlechte

Aufsicht und Disziplinierung, familiäre Konflikte und Missbrauch, das

Nichtvorhandensein positiver Erziehung sowie kriminelle Eltern und Geschwister

förderlich auf die Delinquenz (vgl. Agnew, 2005: 70).

Schlechte elterliche Aufsicht und negative zwischenmenschliche Erfahrungen

beeinflussen auch die anderen Lebensbereiche. So spiegelt sich die schlechte

Erziehung in den Eigenschaften der geringen Selbstkontrolle und hohen Reizbarkeit,

negativen schulischen Erfahrungen, dem Umgang mit einer delinquenten Peer-

Group, Arbeitslosigkeit sowie Arbeiten unter schlechten Arbeitsbedingungen wider

(vgl. Agnew, 2005: 75).

1.3.1.3. Schulischer Einfluss

Nach Agnew beinhalten negative schulische Erfahrungen negative Beziehungen zu

LehrerInnen sowie zur Schule, schlechte akademische Leistungen, wenig

aufgewendete Zeit für Hausaufgaben, niedrige ausbildungsbezogene und

berufsbezogene Ziele, schlechte Aufsicht und Disziplinierung, negative

Behandlungen durch LehrerInnen sowie schlechte Unterrichtsmethoden und

beschränkte Bildung (auf Erwachsene bezogen) (vgl. Agnew, 2005: 75f).

All diese Faktoren können kriminelles Verhalten bewirken.

1.3.1.4. Der Einfluss der Peer-Group und die

Mitgliedsdelinquenz

Nach Agnew beinhaltet die Mitgliedsdelinquenz delinquente FreundInnen sowie

verbalen und physischen Missbrauch durch Mitglieder der Peer-Group. Innerhalb

dieser verbringen Jugendliche viel Zeit bei unstrukturierten, unbeaufsichtigten

Aktivitäten. Diese Freundschaftsvariablen beeinflussen Jugendliche stark (vgl.

Agnew, 2005: 78).

12

Die Interaktion mit einer delinquenten Peer-Group hat einen starken Effekt auf die

individuelle Delinquenz. So werden Individuen eher mit Kriminalität in Kontakt treten,

wenn enge FreundInnen in Delinquenz involviert sind. Dadurch kann erklärt werden,

warum die Gang-Mitgliedschaft einen so starken Effekt auf Delinquenz ausübt. Die

Mitglieder einer Gang sind meist eng miteinander verbunden und drängen sich

gegenseitig in die Delinquenz (vgl. Thornberry et al., 2003a zit. nach Agnew, 2005:

52). Enge FreundInnen zu haben, welche mit Delinquenz in Kontakt stehen, reduziert

die Bedenken gegen Kriminalität und externe Sanktionen (vgl. Piquero und

Pogarsky, 2002; Stafford und Warr, 1993 zit. nach Agnew, 2005: 52).

Es reduziert die Anbindung an die Konformität, da Individuen eher mit Kriminalität in

Kontakt treten, als Freundschaften aufs Spiel zu setzen. Jedoch steigen Spannungen

und Belastungen an, da delinquente FreundInnen sich öfter gegenseitig misshandeln

und in Streitigkeiten geraten (vgl. Agnew, 2005: 51f).

1.3.1.5. Schlechte Arbeitsverhältnisse

Laut Agnew (2005) tragen Arbeitserfahrungen zur Kriminalität bei, wenn

Arbeitslosigkeit, schlechte Aufsicht und Disziplinierung, negative Beziehungen zur

Arbeit, schlechte Arbeitsleistung, schlechte Arbeitsbedingung sowie kriminelle

ArbeitskollegInnen auftreten (vgl. Agnew, 2005: 80).

1.4. Zentrale Begriffe der „General Strain Theory“

Robert Agnew verwendet in der „General Strain Theory“ zentrale Begriffe, die hier

erklärt werden und einen Überblick liefern sollen. Die genaue Definition nach Robert

Agnew findet sich in den jeweiligen Kapiteln mit Querverweisen.

13

1.4.1. Spannungen und Belastungen, anomischer Druck

Ursächlich für Spannungen und Belastungen sowie anomischen Druck sind negative

zwischenmenschliche Beziehungen (vgl. Neitzsch, 2006: 10).

Agnew unterscheidet in der „General Strain Theory“ zwischen objektiven und

subjektiven Spannungen und Belastungen und zwischen erfahrenen,

stellvertretenden und voraussichtlichen Spannungen und Belastungen. Die genaue

Definition dieser Begriffe nach Robert Agnew, findet sich in Kapitel 2 Spannungen

und Belastungen.

1.4.2. Negative Emotionen

Negative Emotionen werden durch den anomischen Druck auf ein Individuum

ausgelöst. Diese Emotionen versucht das Individuum zu regulieren, wobei ein

möglicher Regulationsmechanismus die Kriminalität ist (vgl. Neitzsch, 2006: 10).

Robert Agnew führt in der „General Strain Theory“ drei Hauptgruppen von negativen

Emotionen an. Diese sind Ärger, Depression und Angst mit ihren Subkategorien (vgl.

Agnew, 2006: 33ff).

1.4.2.1. Ärger

Meist entsteht Ärger, wenn Personen ungerecht behandelt werden oder sich

ungerecht behandelt fühlen was zu dem Verlangen führt, die wahrgenommene

Ungerechtigkeit zu korrigieren. Dies konnte in Untersuchungen von Averill, Canary

und Semic, Shaver et al., Spielberger et al. festgestellt werden (vgl. Averill, 1982,

2001; Canary und Semic, 1999; Shaver et al., 2001; Spielberger et al., 1983, 1995

zit. nach Agnew, 2006: 32).

In der „General Strain Theory“ nimmt der Ärger eine Hauptkategorie der negativen

Emotionen ein und unterteilt sich in die Subkategorien Frustration und Neid. Die

Subkategorie Frustration entsteht, wenn sich bei der Befriedigung von Zielen

Schwierigkeiten ergeben und sich infolgedessen das Gefühl von unerfüllten

Wünschen ergibt. Daraus kann die zweite Subkategorie, jene des Neids, entstehen.

Diese Emotion bildet sich, wenn Personen der Ansicht sind, dass sie ein Recht

darauf haben, was andere haben. Neid beinhaltet oft Gefühle von Unterlegenheit,

Sehnsucht und Böswilligkeit (vgl. Agnew, 2006: 33).

14

Eine weitere ähnliche Emotion ist die Eifersucht, die nach Parrott eintritt, wenn eine

wichtige Beziehung durch eine Rivalin, einen Rivalen bedroht wird (vgl. Parrott, 2001

zit. nach Agnew, 2006: 33).

Laut Agnew beinhaltet das Gefühl der Eifersucht typischerweise die Emotionen von

Argwohn, Misstrauen und Verlustängsten (vgl. Agnew, 2006: 33).

Die Hauptkategorie Ärger mit ihren Subkategorien besetzt in der „General Strain

Theory“ durch nachfolgende Gründe einen speziellen Platz (vgl. Agnew, 2006: 33).

1. Da dies unerwünschte Emotionen sind, schaffen sie bei Personen ein starkes

Verlangen danach, die wahrgenommenen Ungerechtigkeiten zu korrigieren

oder die unerfüllten Bedürfnisse zu befriedigen.

2. Diese Emotionen reduzieren die individuellen Fähigkeiten, Angelegenheiten in

einer legalen Art und Weise zu bewältigen.

3. Durch das starke Verlangen nach Rache sind verärgerte Personen weniger

von den negativen Auswirkungen der Kriminalität betroffen und eher zur

Kriminalität bereit (vgl. Agnew, 2006: 33).

1.4.2.2. Depression

Nach Agnew bildet sich die zweite Hauptkategorie der negativen Emotionen aus dem

Gefühl der Depression. Die negative Emotion der Depression entsteht für

gewöhnlich, wenn Personen Erfahrungen mit Ereignissen und Gegebenheiten

gemacht haben, die sie ablehnen. Wie zum Beispiel der Tod einer geliebten Person.

Ungleich dem Ärger, fühlen sich Personen mit Depression kraftlos oder nicht in der

Lage, die unangenehmen Angelegenheiten zu verändern. Diese Personen verhalten

sich oft inaktiv, lethargisch und teilnahmslos (vgl. Agnew, 2006: 34).

15

Die Emotionen Angst, Verzweiflung, Hoffnungslosigkeit und Enttäuschung sind der

Depression sehr ähnlich. Depression entsteht wie der Ärger aus den Erfahrungen mit

unerwünschten Ereignissen und Gegebenheiten, wobei diese Ereignisse als

außerhalb der individuellen Kontrolle liegend wahrgenommen werden. Gleich dem

Ärger erhöht auch die Depression die Wahrscheinlichkeit für Kriminalität, da sie einen

Druck für korrektive Maßnahmen schafft. Dieser Druck wirkt jedoch nicht so stark wie

jener des Ärgers. Durch Depressionen wird die Möglichkeit der legalen Bewältigung,

zum Teil auch deswegen, weil sich Personen mit Depressionen lethargisch und

kraftlos fühlen, reduziert. Weiters reduzieren Depressionen die wahrgenommenen

negativen Auswirkungen der Kriminalität. Durch die Erfahrung mit dem Trübsal und

der Not fühlen depressive Menschen, dass sie nur wenig durch die Zustimmung zur

Kriminalität zu verlieren haben (vgl. Agnew, 2006: 34f).

Es ist unklar, ob Depression unabhängig vom Ärger die Bereitschaft für Kriminalität

fördert. In einer Untersuchung von Jang und Johnson wurde festgestellt, dass die

Depression eher mit „passiver“ Kriminalität, wie dem Konsum von illegalen Drogen

einhergeht (vgl. Jang und Johnson, 2003 zit. nach Agnew, 2006: 35).

1.4.2.3. Angst

Nach Agnew entsteht die Angst, wenn Personen Erfahrungen mit einem

unerwünschten Ereignis oder einer unerwünschten Begebenheit erwarten und sich

zu kraftlos fühlen, um diesen Prozess zu stoppen. Eine Konsequenz aus der Angst

ist der starke Antrieb zu fliehen oder sich zu verstecken. Die Emotionen, die mit

Angst verbunden werden, sind das Grauen, der Schreck, Panik und Ängstlichkeit.

Wie die Emotionen des Ärgers und der Depression erhöht auch die Angst die

Wahrscheinlichkeit der Kriminalität (vgl. Agnew, 2006: 35).

In Untersuchungen von Aseltine et al. und Power und Dalgleish konnte festgestellt

werden, dass die Angst geringer auf die direkte Kriminalität wirkt als die Emotion des

Ärgers. Die Emotion Angst wirkt stärker auf kriminelle Bemühung wie Flucht oder

Verstecken, dem Weglaufen von zu Hause, Schule schwänzen und dem Konsum

von Drogen, aufgrund der psychischen Flucht vor Problemen (vgl. Aseltine et al.,

2000; Power und Dalgleish, 1997 zit. nach Agnew, 2006: 35).

16

1.4.3. Negative Beziehungen

Nach Robert Agnew liegt die Ursache für individuell empfundenen anomischen Druck

in negativen Beziehungen zu anderen Personen. In diesen zwischenmenschlichen

Beziehungen werden Personen von anderen nicht so behandelt, wie sie behandelt

werden möchten (vgl. Agnew, 1992: 48).

Der entstandene anomische Druck kann lebensphasenabhängig sein und unter

bestimmten Voraussetzungen zu Kriminalität führen (vgl. Neitzsch, 2006: 10).

1.5. Kritik an der „General Strain Theory“

Nach Neitzsch ist die „General Strain Theory“ als Ergänzung zu den Anomie-

Theorien und psychologischen Theorien zu sehen, da sie Faktoren nicht

schlussfolgernd aus der Theorie ableitet, sondern diese einfügt und anfügt. Weiters

stellt Neitzsch die Frage,

„ob Kriminalität wirklich immer eine Folge von Stress und Druck sein muss

oder ob nicht auch noch andere Motivationen denkbar wären?“ (Neitzsch,

2006: 19).

Auch werden für Neitzsch wichtige Fragen von der „General Strain Theory“ nicht

gestellt (vgl. Neitzsch, 2006: 19). Wie zum Beispiel die Fragen,

„welche soziale Strukturen Anpassungsdruck ausüben und auf welche soziale

Gruppe. (…), bis zu welchem Grad ein solcher Anpassungsdruck positiv als

stabilisierender Integrationsfaktor betrachtet werden kann und ab welchem

Ausmaß pathologisch von anomischem Druck gesprochen werden kann

(Neitzsch, 2006: 19)“.

17

2. Spannungen und Belastungen

Agnew unterscheidet in der „General Strain Theory“ zwischen objektiven,

subjektiven, erfahrenen, stellvertretenden und voraussichtlichen Spannungen und

Belastungen.

Diese Unterteilung der Spannungen und Belastungen ergibt sich aus der

unterschiedlichen Wirkung auf Personen (vgl. Agnew, 2002). Nach Agnew führen

einige Typen von Spannungen und Belastungen eher zur Kriminalität als andere (vgl.

Froggio/ Agnew, 2007: 81).

Grundsätzlich definiert Agnew, dass sich Spannungen und Belastungen aus

Beziehungen ergeben, in denen Personen von anderen nicht so behandelt werden,

wie sie behandelt werden möchten (vgl. Agnew, 2001: 320).

2.1. Objektive vs. Subjektive Spannungen und Belastungen

Agnew definiert objektive Spannungen und Belastungen als Ereignis oder

Gegebenheit, die von einer Vielzahl an Personen einer sozialen Gruppe abgelehnt

werden. Darunter fallen zum Beispiel Körperverletzung oder das Fehlen von

adäquater Nahrung und Kleidung. Subjektive Spannungen und Belastungen definiert

Agnew als Ereignis oder Gegebenheit, welche von jener Person abgelehnt wird, die

damit schon Erfahrung gemacht hat (vgl. Agnew, 2001: 320f).

Nach der „General Strain Theory“ (2001, 2006) nehmen subjektive Spannungen und

Belastungen stärker Bezug auf die Kriminalität als objektive Spannungen und

Belastungen, da sie negative Emotionen wie Ärger, Depression und Angst mit ihren

Subkategorien erzeugen. Dennoch führen nicht alle subjektiven Spannungen und

Belastungen zu Kriminalität (vgl. Froggio/ Agnew, 2007: 81f).

Dohrenwend, Kaplan und Lazarus zufolge ist die Unterscheidung in objektive versus

subjektive Spannungen und Belastungen vom Individuum selbst abhängig. Diese

Unterscheidung gründet sich auf die Charaktereigenschaften (zum Beispiel

Reizbarkeit), die persönlichen und sozialen Ressourcen (zum Beispiel

Selbstwertgefühl, Selbstvertrauen, soziale Unterstützung), die Ziele und Werte von

Individuen sowie auf eine Reihe von Lebensumständen (vgl. Dohrenwend, 1998;

Kaplan, 1996; Lazarus, 1999 zit. nach Agnew, 2001: 321).

18

Zwischen objektiven und subjektiven Spannungen und Belastungen besteht nur eine

partielle Überlappung, da objektive und subjektive Bewertungen voneinander

abweichen können (vgl. Froggio/ Agnew, 2007: 81f).

2.2. Erfahrene, stellvertretende und voraussichtliche Spannungen und

Belastungen

Robert Agnew unterteilt in der „General Strain Theory“ Spannungen und Belastungen

weiter in erfahrene, stellvertretende und voraussichtliche.

Hierbei fasst er jedoch erfahrene und voraussichtliche Spannungen und Belastungen

hinsichtlich ihrer Wirkung zusammen. Die Gruppe der erfahrenen und

voraussichtlichen Spannungen und Belastungen bezieht sich auf eigene bisherige

Erlebnisse oder jene, die für die Zukunft erwartet werden (vgl. Agnew, 2002: 604).

Stellvertretende Spannungen und Belastungen beziehen sich hingegen auf jene

Spannungen und Belastungen, die andere Personen, wie zum Beispiel

Familienmitglieder und FreundInnen, Erfahrungen gemacht haben (vgl. Agnew,

2002: 603).

2.2.1. Erfahrene und voraussichtliche Spannungen und Belastungen

Erfahrene und voraussichtliche Spannungen und Belastungen wirken belastend auf

Personen und können dadurch zu delinquenten Bewältigungsstrategien führen.

Diese Bewältigungsstrategien können illegale Versuche der Auswegfindung oder

offensive Aktionen zur Abschreckung anderer beinhalten. Nach Agnew führen

bestimmte Typen von erfahrenen und voraussichtlichen Spannungen und

Belastungen eher zu Delinquenz als andere (vgl. Agnew, 2002: 613).

Dazu zählen:

- Voraussichtliche Spannungen und Belastungen, bei denen die

wahrgenommene Wahrscheinlichkeit, dass ein bestimmtes Ereignis eintritt,

hoch ist (vgl. Agnew, 2002: 614).

- Voraussichtliche Spannungen und Belastungen, die eine direkte Gefahr

darstellen (zum Beispiel Personen, die schon einmal einem Verbrechen zum

Opfer gefallen sind und befürchten, erneut einem Verbrechen zum Opfer zu

fallen) (vgl. Agnew, 2006: 12).

19

- Jene voraussichtlichen Spannungen und Belastungen die hoch im Ausmaß,

von langer Dauer, Häufigkeit sowie Aktualität sind und auf Hauptziele,

Bedürfnisse, Werte, Tätigkeiten und Persönlichkeiten wirken (vgl. Agnew,

2002: 614).

2.2.2. Stellvertretende Spannungen und Belastungen

Stellvertretende Spannungen und Belastungen wirken indirekt auf Personen (vgl.

Agnew, 2002: 604). Diese indirekte Wirkung kann psychische Störungen im

Individuum hervorrufen und kriminelle Bewältigungsstrategien fördern (vgl. Agnew,

2006: 10). Daher versuchen Personen, in der Zukunft liegende weitere Verletzungen

nahestehender Menschen durch delinquente Bewältigungsstrategien zu verhindern,

sich bei jenen zu revanchieren die vermutlich für die Verletzung verantwortlich sind,

und/oder um ihre negativen Gefühle zu verringern. Diese Motive werden oft zur

Erklärung von Gang-Delinquenz, im Speziellen Gang-Gewalt, genannt (vgl. Agnew,

2002: 609).

Stellvertretende Spannungen und Belastungen tragen zu voraussichtlichen

Spannungen und Belastungen durch die Vermutung bei, dass in der Zukunft

Erfahrungen mit Verletzungen gemacht werden. Personen handeln also delinquent,

um voraussichtlichen Spannungen und Belastungen vorzubeugen (zum Beispiel

Schule schwänzen, um aggressiven Peers aus dem Weg zu gehen, Rache an jenen

nehmen, die eine potentielle Gefahr darstellen, oder um negative Gefühle zu

verringern). Nach Agnew haben einige Typen von stellvertretenden Spannungen und

Belastungen eher diesen Effekt als andere (vgl. Agnew, 2002: 609).

Typen von stellvertretenden Spannungen und Belastungen, die eher zu Kriminalität

führen sind jene,

- die nahestehenden Personen widerfahren,

- die Mitgliedern einer Gruppe widerfahren, der das Individuum angehört, oder

mit der sich das Individuum identifiziert,

- die körperlich nahegehen,

- die nicht erfolgreich bewältigt wurden und

- die negative Auswirkungen auf das Individuum haben (vgl. Agnew, 2002: 610).

20

Diese Spannungen und Belastungen werden in ihrer Stärke als hoch angesehen

(das heißt, sie bestehen über einen langen Zeitraum hinweg oder kommen häufig

vor, sind erst kürzlich erfolgt und betreffen Hauptziele, Bedürfnisse, Werte,

Tätigkeiten und Persönlichkeiten), werden als ungerecht empfunden, stehen im

Zusammenhang mit geringer sozialer Kontrolle und führen zu einem Druck oder

Anreiz, delinquente Bewältigungsstrategien zu wählen. Weiters werden dadurch

negative Emotionen hervorgerufen (vgl. Agnew, 2002: 611).

3. Auswirkungen von Spannungen und Belastungen auf die

Individuen

Spannungen und Belastungen werden von jeder Person anders bewertet. Je

negativer diese Bewertung ausfällt, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass

Spannungen und Belastungen als ungerecht empfunden werden, mit großer Stärke

wirken und zu kriminellen Bewältigungsstrategien führen (vgl. Agnew, 2001, 2006).

Weiters reduzieren Spannungen und Belastungen die soziale Kontrolle, da diese

meist negative Behandlungen durch Eltern, LehrerInnen, LebenspartnerInnen,

ArbeitgeberInnen sowie die Polizei nach sich ziehen (vgl. Agnew, 2006: 36). Zur

Erklärung greift die „General Strain Theory“ hierbei auf die „Social Control Theory“

(1990) zurück, die besagt, dass Kriminalität eher dann auftritt, wenn keine positiven

Beziehungen zu konventionellen Personen oder Institutionen vorhanden sind. Wenn

also konventionelle Andere keine direkte Kontrolle über Individuen ausüben, um die

mögliche Kriminalität zu verhindern, das Verhalten der Individuen zu beobachten und

gegebenenfalls, bei Nichtbefolgung der Regeln, zu sanktionieren. Das bedeutet,

Kriminalität steigt eher dann, wenn Individuen schwache emotionale Bande zu

konventionellen Anderen oder zu konventionellen Institutionen haben, wie zum

Beispiel Familienmitgliedern, LehrerInnen, Schule oder Arbeit (vgl. Agnew, 2006:

22f).

Aufgrund der reduzierten emotionalen Anbindung an diese Personen und

Institutionen sinkt die direkte Kontrolle und letztlich kann dadurch auch die interne

Kontrolle (Moral) sinken. Somit kann eine reduzierte soziale Kontrolle das soziale

Erlernen der Kriminalität fördern und zu einem vermehrten Umgang mit devianten

Personen führen (vgl. Agnew, 2006: 37).

21

3.1. Soziale Kontrolle

Bei der Erklärung der sozialen Kontrolle bezieht sich die „General Strain Theory“

grundsätzlich auf die „Social Control Theory“ von Michael R. Gottfredson und Travis

Hirschi (1990). Jedoch beschreibt Agnew die soziale Kontrolle durch die Betrachtung

negativer Beziehungen zu anderen Personen oder Institutionen und der Annahme,

dass Spannungen und Belastungen zu Kriminalität führen (vgl. Agnew, 2006: 23).

Nach Agnew reduzieren Spannungen und Belastungen das Maß der sozialen

Kontrolle. Dies führt eher zu Kriminalität, da Personen mit geringer sozialer Kontrolle

eine weniger starke Anbindung an konventionelle Andere aufweisen und die

negativen Auswirkungen der Kriminalität als gering einschätzen (vgl. Agnew, 2006:

23). Dadurch reduziert sich langfristig auch das Maß der direkten Kontrolle (vgl.

Agnew, 2006: 42).

3.1.1. Konformität

Konformität geht mit der externen Kontrolle einher. Individuen, die eine starke

emotionale Anbindung an konventionelle Andere, zum Beispiel Eltern und

LehrerInnen oder Institutionen haben, weisen eine hohe externe Kontrolle auf. Die

externe Kontrolle wird durch positiv bewertete Aktivitäten und emotionale

Unterstützung begünstigend beeinflusst und gefördert. Somit sind Personen, die

einer hohen externen Kontrolle unterstehen, weniger gefährdet, sich abweichend zu

verhalten. Diese Individuen haben mehr Angst davor, überführt und bestraft zu

werden, da sie durch die Kriminalität mehr zu verlieren haben (vgl. Agnew, 2005:

20f).

3.1.2. Interne Kontrolle

Für Agnew ist die interne Kontrolle (Moral) eine Hauptbedingung gegen Kriminalität.

Personen mit hoher interner Kontrolle sehen Kriminalität als falsch und unmoralisch

an. Diese Einstellung wurde ihnen von konventionell lebenden Personen vermittelt

und vom Individuum selbst akzeptiert und verinnerlicht. Personen mit hoher interner

Kontrolle verhalten sich auch in Situationen, in denen die Wahrscheinlichkeit gering

ist, überführt oder bestraft zu werden, nicht kriminell (vgl. Agnew, 2005: 21).

22

Jene Personen die durch die Sozialisation nicht gelernt haben, dass Kriminalität

falsch ist, nehmen eine amoralische Orientierung zur Kriminalität ein. Sie sehen

Kriminalität also weder als falsch noch als richtig an. Ihnen fehlt somit ein

wesentliches Hemmnis gegen die Kriminalität (vgl. Agnew, 2005: 21).

3.2. Das soziale Erlernen der Kriminalität

Durch das soziale Erlernen der Kriminalität entstehen nach Agnew Spannungen und

Belastungen mit jenen Personen, die bereits kriminell sind, die Kriminalität gut

heißen, verstärken und fördern. Zum Beispiel sind Personen die schon einmal Opfer

krimineller Handlungen wurden, gegenüber kriminellen Mustern offener. Solche

Spannungen und Belastungen können dazu führen, dass Personen Kriminalität als

adäquaten und erstrebenswerten Bewältigungsmechanismus ansehen (vgl. Agnew,

2006: 37).

Das soziale Erlernen der Kriminalität hängt mit chronischen und sich wiederholenden

Spannungen und Belastungen zusammen. Dadurch erhöht sich die

Wahrscheinlichkeit, dass sich Individuen in kriminelle Gruppen eingliedern oder

solche formen, wie zum Beispiel delinquente Peer-Groups oder Gangs. Die

Mitglieder solcher Gruppen üben Kriminalität aus, animieren zur Kriminalität und

heißen diese gut. Weiters erhöhen chronische und wiederkehrende Spannungen und

Belastungen die Wahrscheinlichkeit, dass Individuen Kriminalität für erstrebenswert,

gerechtfertigt oder zuletzt als entschuldbare Form des Verhaltens sehen (vgl. Agnew,

2006: 43).

Chronische und sich wiederholende Spannungen und Belastungen lassen die

Kriminalität durch die Reduzierung der legalen Bewältigungsstrategien, die negativen

Emotionen, die niedrigen Hemmnisse, die geringe soziale Kontrolle und das soziale

Erlernen der Kriminalität steigen (vgl. Agnew, 2006: 48).

23

4. Arten der Bewältigungsstrategien

Die Fähigkeit, Spannungen und Belastungen legal zu bewältigen, setzt sich

zusammen aus den Charaktereigenschaften einer Person, der Intelligenz, den

sozialen Fähigkeiten und Bewältigungsfähigkeiten sowie dem Maß an

konventioneller sozialer Unterstützung (vgl. Agnew, 2006: 17).

Nach Agnew wählen Personen, die die negativen Auswirkungen der Kriminalität als

hoch einschätzen (hoher sozialer Kontrolle unterstehen), zur Bewältigung ihrer

Spannungen und Belastungen eher eine legale Bewältigungsstrategie, da sie die

Möglichkeit, für kriminelle Aktionen bestraft zu werden, als hoch einschätzen. Weiters

haben diese Personen durch die Kriminalität mehr zu verlieren, zum Beispiel von der

Schule verwiesen zu werden, die Arbeit zu verlieren oder jemanden, der ihnen

nahesteht, zu verletzen. Personen, die hingegen die negativen Auswirkungen der

Kriminalität als gering einschätzen (geringer sozialer Kontrolle unterstehen), haben

durch die Kriminalität wenig zu verlieren und schätzen die Möglichkeit bestraft zu

werden als niedrig ein. Diese Personen unterstehen geringer Beaufsichtigung durch

die Eltern, den FreundInnen ist es gleichgültig, ob kriminell gehandelt wird, und es

bestehen keine engen Beziehungen zu anderen Personen, die durch die Kriminalität

verletzt werden könnten. Daher wenden nach Agnew Personen, die die negativen

Auswirkungen der Kriminalität als gering einschätzen, eher kriminelle

Bewältigungsstrategien an, um Spannungen und Belastungen zu lösen. Weiters

besitzen diese Personen Charaktereigenschaften, die förderlich auf die Kriminalität

wirken. Zum Beispiel sind sie leicht aufzubringen und tendieren zu aggressivem

Verhalten. Nach Agnew bedienen sich Personen krimineller Bewältigungsstrategien,

wenn ihnen die Fähigkeit zur legalen Bewältigung fehlt, die negativen Auswirkungen

der Kriminalität als gering eingeschätzt werden und sie der Kriminalität gegenüber

offen sind (vgl. Agnew, 2006: 18).

Die Arten von Bewältigungsstrategien werden unterteilt in verhaltensbezogene,

kognitive und emotionale Bewältigungsstrategien (vgl. Agnew, 2006: 89).

24

4.1. Verhaltensbezogene Bewältigungsstrategien

Die verhaltensbezogenen Bewältigungsstrategien dienen in erster Linie dazu, das

Maß von Spannungen und Belastungen durch das Ändern des eigenen Verhaltens

zu reduzieren (zum Beispiel ungerechten Behandlungen durch MitschülerInnen

durch Schule schwänzen aus dem Weg zu gehen). Sie können von krimineller und

nicht krimineller Art sein. Verhaltensbezogene Bewältigungsstrategien werden von

Personen eingesetzt, um Dinge, die für sie wichtig sind, zu schützen, ungerechte

Behandlungen durch andere zu beenden oder Ziele zu erreichen (vgl. Agnew, 2006:

90).

4.2. Kognitive Bewältigungsstrategien

Durch den Einsatz kognitiver Bewältigungsstrategien werden Spannungen und

Belastungen neu interpretiert. Sie dienen dazu, subjektive Spannungen und

Belastungen zu minimieren. Zum Beispiel tendieren Personen, die ihre finanziellen

Ziele nicht erreichen, dazu, ihre Geldprobleme zu ignorieren oder sich davon

abzulenken. Diese Personen versuchen sich selbst davon zu überzeugen, dass Geld

nicht das Wichtigste ist und andere Dinge, wie zum Beispiel Familie und Religion,

wichtiger sind (vgl. Agnew, 2006: 90).

Ob Spannungen und Belastungen von Personen ignoriert oder neu interpretiert

werden, hängt vom Ausmaß ab, mit dem sie auf zentrale Ziele, Werte und die

Persönlichkeit der Individuen wirken. Weiters werden kognitive

Bewältigungsstrategien von Personen eingesetzt, um positive Ereignisse zu

maximieren und negative zu minimieren, zum Beispiel durch die Reduzierung der

eigenen Ziele oder die Erhöhung der Reizschwelle für negative Stimuli. Dadurch

wirken Spannungen und Belastungen weniger belastend (vgl. Agnew, 1992: 67).

4.3. Emotionale Bewältigungsstrategien

Emotionale Bewältigungsstrategien werden gewählt, um direkt auf die negativen

Emotionen, welche Spannungen und Belastungen verursachen, zu wirken. Mit Hilfe

der emotionalen Bewältigungsstrategien lassen sich negative Emotionen eher

verringern als mit kognitiver Neuinterpretation negativer Emotionen oder

verhaltensbezogener Veränderungen. Emotionale Bewältigungsstrategien können

von krimineller und nicht krimineller Art sein (vgl. Agnew, 2006: 90).

25

Sie inkludieren den Konsum von legalen und illegalen Drogen, Sport, Musik hören,

Meditation und Trost bei FreundInnen suchen. Emotionale Bewältigungsstrategien

beinhalten auch das Rache nehmen an anderen Personen (vgl. Agnew, 2006: 90).

Agnew merkt an, dass Personen mehr als nur eine Bewältigungsstrategie wählen,

um Spannungen und Belastungen zu lösen (vgl. Agnew, 2006: 91).

4.4. Determinanten für die Anwendung illegaler Bewältigungsstrategien

Kriminelle Bewältigungsstrategien werden von jenen Personen angewendet, denen

die Fähigkeit der legalen Bewältigung fehlt. Weiters werden kriminelle

Bewältigungsstrategien eher dann eingesetzt, wenn die negativen Auswirkungen der

Kriminalität als niedrig eingeschätzt werden und Personen Kriminalität als adäquate

Lösung ihrer Spannungen und Belastungen ansehen (vgl. Agnew, 2006: 3).

Wird das Ausmaß von Spannungen und Belastungen als hoch eingeschätzt, führt

dies eher zur Kriminalität, wobei das Ausmaß der Spannungen und Belastungen von

der individuellen Bewertung abhängt (je negativer Spannungen und Belastungen

bewertet werden, desto größer ist ihr Ausmaß). Die Wahrscheinlichkeit, dass

kriminelle Bewältigungsstrategien eingesetzt werden, um das hohe Ausmaß von

Spannungen und Belastungen zu reduzieren, erhöht sich nach Agnew, wenn (vgl.

Agnew, 2006: 58):

- Spannungen und Belastungen starke negative Emotionen wie Ärger, Depression

und Angst verursachen,

- Spannungen und Belastungen die Möglichkeiten der legalen Bewältigung

reduzieren (zum Beispiel reduzieren große finanzielle Probleme nicht nur die

Ersparnisse von Individuen, sondern auch die Möglichkeit, sich Geld von anderen

auszuborgen, und erhöhen somit die Wahrscheinlichkeit, das Geldproblem mit

Hilfe von kriminellen Bewältigungsstrategien zu lösen),

- Spannungen und Belastungen von großem Ausmaß und langer Dauer sind, da

sie zu negativen emotionalen Gefühlslagen beitragen und die Hemmnisse gegen

Kriminalität senken (zum Beispiel machen Spannungen und Belastungen, welche

von großem Ausmaß und langer Dauer sind, Personen sehr reizbar und

Reizbarkeit ist nach Agnew eine Schlüsselkomponente negativer Gefühlslagen)

(vgl. Agnew, 2006: 58f),

26

- Spannungen und Belastungen die soziale Kontrolle reduzieren (zum Beispiel

durch einen heftigen Streit, der die emotionalen Bande zu den Eltern reduziert),

- Spannungen und Belastungen das soziale Erlernen der Kriminalität fördern (zum

Beispiel erhöht die Verzweiflung über starke Spannungen und Belastungen die

Wahrscheinlichkeit, dass sich Personen in kriminelle Gruppen eingliedern oder

zum Schluss kommen, dass Kriminalität gerechtfertigt ist) (vgl. Agnew, 2006: 59).

4.5. Personale Determinanten

Nicht alle Personen besitzen die Fähigkeiten und Ressourcen, Spannungen und

Belastungen auf legale Art und Weise zu lösen. Dies betrifft im Speziellen jene

Personen, die geringe soziale Kompetenzen und niedriges Selbstvertrauen

aufweisen. In Untersuchungen konnte festgestellt werden, dass delinquente

Personen schlechtere Problemlösungsstrategien und soziale Fähigkeiten aufweisen

als nicht-delinquente Personen. Zum Beispiel fehlt es delinquenten Personen an den

Grundregeln sozialer Fähigkeiten sich gesellschaftskonform zu verhalten

(Augenkontakt zu halten bei einer Unterhaltung) (vgl. Agnew, 2006: 93).

Nach Agnew reduziert sich die Möglichkeit Spannungen und Belastungen legal zu

bewältigen, wenn es Personen an legalen Problemlösungsstrategien und sozialen

Fähigkeiten fehlt (vgl. Agnew, 2006: 94). Jedoch ist nicht nur die Fähigkeit

Spannungen und Belastungen legal zu bewältigen wichtig, sondern auch die

persönliche Überzeugung dies tun zu können. Personen mit großem Selbstvertrauen

sind davon überzeugt, alle Probleme legal und erfolgreich bewältigen zu können.

Personen mit niedrigem Selbstvertrauen hingegen fühlen sich nicht in der Lage

Spannungen und Belastungen legal zu bewältigen und setzen dafür kriminelle

Bewältigungsstrategien ein. Untersuchungen zu diesem Thema von Agnew und

White, Baron, Baron und Hartnagel, Eitle und Turner, Hoffmann und Cerbone,

Hoffmann und Miller, Jang und Johnson sowie Paternoster und Mazerolle konnten

nicht belegen, dass niedriges Selbstvertrauen die Wahrscheinlichkeit für kriminelle

Bewältigungsstrategien steigen lässt (vgl. Agnew und White, 1992; Baron, 2004;

Baron und Hartnagel, 2002; Eitle und Turner, 2003; Hoffmann und Cerbone, 1999;

Hoffmann und Miller, 1998; Jang und Johnson, 2003; Paternoster und Mazerolle,

1994 zit. nach Agnew, 2006: 96).

27

4.6. Soziale Determinanten

Zu den sozialen Determinanten zählen die soziale Unterstützung und die soziale

Kontrolle.

Von Eitle und Turner, Jang und Johnson, Paternoster und Mazerolle, Robber wurden

Untersuchungen durchgeführt, wie sich die soziale Unterstützung auf kriminelle

Bewältigungsstrategien auswirkt. Dabei konnten zwar keine einheitlichen Ergebnisse

erzielt werden, es lässt sich jedoch feststellen, dass die soziale Unterstützung positiv

auf Personen wirkt und die kriminelle Bewältigung von Spannungen und Belastungen

damit reduziert wird (vgl. Eitle und Turner, 2003; Jang und Johnson, 2005;

Paternoster und Mazerolle, 1994; Robber, 2004 zit. nach Agnew, 2006: 99). Weiters

wurde von Agnew et al., Aseltine et al., Baron und Hartnagel, Hoffmann, Mazerolle et

al., Mazerolle und Piquero, Morash und Moon untersucht, ob die soziale Kontrolle

positiv auf Personen wirkt. Auch diese Untersuchungen lieferten keine einheitlichen

Ergebnisse (vgl. Agnew et al., 2000, 2002; Aseltine et al., 2000; Baron und

Hartnagel, 2002; Hoffmann, 2003; Mazerolle et al., 2000; Mazerolle und Piquero,

1997; Morash und Moon, 2005a zit. nach Agnew, 2006: 100).

4.6.1. Soziale Unterstützung

Um Spannungen und Belastungen zu bewältigen, erhalten Personen oft soziale

Unterstützung von konventionellen Anderen wie zum Beispiel Familienmitgliedern,

FreundInnen, LehrerInnen sowie NachbarInnen. Diese soziale Unterstützung kann

verschiedene Formen annehmen. Zum Beispiel können es Ratschläge sein, wie man

Spannungen und Belastungen bewältigt, oder direkte Hilfestellungen sowie

emotionale Unterstützungen. Jene Personen, die wenig soziale Unterstützung von

konventionellen Anderen erfahren, sind weniger in der Lage Spannungen und

Belastungen legal zu bewältigen (vgl. Agnew, 2006: 98).

28

4.6.2. Soziale Kontrolle

Die soziale Kontrolle setzt sich aus den Komponenten der direkten Kontrolle, der

emotionalen Zugehörigkeit zu konventionellen Anderen, dem Teilnehmen an

konventionellen Aktivitäten und dem Wissen und Glauben, dass Kriminalität falsch

ist, zusammen. Personen, die geringer sozialer Kontrolle unterstehen, sind eher dazu

geneigt, ihre Spannungen und Belastungen mit Hilfe krimineller

Bewältigungsstrategien zu lösen. Durch die geringe soziale Kontrolle ist für diese

Personen auch das Risiko der Sanktionierung durch konventionelle Andere geringer.

Weiters reduzieren die schwachen emotionalen Bande zu konventionellen Anderen

die Wahrscheinlichkeit, legale Bewältigungsfertigkeiten vermittelt zu bekommen oder

soziale Unterstützung zu erfahren (vgl. Agnew, 2006: 100).

5. Kontakt mit delinquenten Individuen

Durch die Mitgliedschaft in kriminellen Gruppen ist es nach Agnew kurzfristig

möglich, individuelle Spannungen und Belastungen zu lösen. Von ehemaligen

kriminellen Gruppenmitgliedern wird berichtet, dass sie während ihrer Mitgliedschaft

von anderen Personen respektiert wurden und die kriminelle Gruppe eine Art Familie

für sie war. Dennoch bietet die Mitgliedschaft in kriminellen Gruppen nur eine zeitlich

begrenzte Lösung für Spannungen und Belastungen, da diese langwierige Probleme

mit der Familie und der Ausbildung nach sich ziehen (vgl. Agnew, 2006: 45).

5.1. Rolle der delinquenten Peers in der „General Strain Theory“

Spannungen und Belastungen können dazu führen, dass Personen kriminelle

Gruppen formen oder diesen beitreten. Zum Beispiel treten Individuen kriminellen

Gruppen bei, um ihre Ziele durch illegale Mittel zu erreichen. Dadurch erhöht sich

jedoch die Wahrscheinlichkeit, dass Personen zusätzliche Erfahrungen mit

Spannungen und Belastungen machen (zum Beispiel durch den Missbrauch von

kriminellen Gruppenmitgliedern). Nach Agnew reagieren Mitglieder krimineller

Gruppen auf Spannungen und Belastungen eher mit Kriminalität als andere, da sie

kriminellen Handlungen gegenüber offen sind (vgl. Agnew, 2006: 25).

29

5.2. Lernprozesse und Wirkung auf die eigene Delinquenz

Mitglieder krimineller Gruppen sind der Kriminalität (als Bewältigungsstrategie für

Spannungen und Belastungen) gegenüber offen, da sie das Verhalten der

Gruppenmitglieder imitieren. Dadurch reduziert sich jedoch die Möglichkeit,

Spannungen und Belastungen auf legale Art und Weise zu bewältigen (vgl. Agnew,

2006: 101).

Durch die Mitgliedschaft in kriminellen Gruppen wird das soziale Erlernen der

Kriminalität gefördert und die Kriminalität als nachahmenswert angesehen. Dies führt

zur Reduzierung der sozialen Kontrolle sowie zur Reduzierung der emotionalen

Bande zu konventionellen Anderen. Weiters sinkt die Zugehörigkeit zu

konventionellen Institutionen. Auch die direkte Kontrolle und der Glaube, dass

Kriminalität falsch ist, sinkt (vgl. Agnew, 2006: 43).

Durch die verringerte soziale Kontrolle wird mehr Zeit unbeaufsichtigt, fern von

konventionellen Personen und Institutionen, verbracht. Dadurch vermindert sich bei

diesen Personen auch die direkte Kontrolle (vgl. Agnew, 2006: 44).

5.3. Gründe für den Kontakt zu delinquenten Peers

Nach Agnew treten Personen kriminellen Gruppen bei, um die für sie

schwerwiegendsten Spannungen und Belastungen zu lösen (vgl. Agnew, 2006: 44).

Nachfolgende Untersuchungen haben sich mit dieser Annahme beschäftigt.

In einer Untersuchung von Elliott et al. konnte festgestellt werden, dass Personen,

die in der Schule und Familie großen Spannungen und Belastungen ausgesetzt sind,

eher mit kriminellen Gruppen in Kontakt treten, da sie geringerer sozialer Kontrolle

ausgesetzt sind (vgl. Elliott et al., 1985 zit. nach Agnew, 2006: 44).

Cohen zufolge treten Individuen kriminellen Gruppen dann bei, wenn sie ihren Status

(Respekt, sich wichtig fühlen) nicht durch konventionelle Vorgehensweisen (wie zum

Beispiel ausbildungsbezogene und berufliche Erfolge) erreichen (vgl. Cohen, 1955

zit. nach Agnew, 2006: 44).

Cloward und Ohlin zufolge treten Personen kriminellen Gruppen bei, wenn es ihnen

nicht möglich ist, ihre finanziellen Ziele durch konventionelle Vorgehensweisen zu

erreichen. Kriminelle Gruppenmitglieder helfen den Individuen bei der illegalen

Zielerreichung, zum Beispiel durch Drogenverkauf und Diebstahl (vgl. Cloward und

Ohlin, 1960 zit. nach Agnew, 2006: 44).

30

In Untersuchungen von Esbensen et al. und Miller konnte festgestellt werden, dass

Personen, die von ihrer Familie abgelehnt oder misshandelt werden, kriminellen

Gruppen beitreten, um jene Unterstützung zu erhalten, welche ihnen von der Familie

verwehrt wird (vgl. Esbensen et al., 1999; Miller, 2001 zit. nach Agnew, 2006: 44).

Nach Curry und Decker sowie Anderson treten Individuen, welche selbst schon

einmal einem Verbrechen zum Opfer gefallen sind, kriminellen Gruppen bei, in der

Hoffnung sich damit selbst zu schützen (vgl. Curry und Decker, 2003; Anderson,

1999 zit. nach Agnew, 2006: 45).

In einer Untersuchung von Moffitt konnte festgestellt werden, dass Jugendliche

kriminellen Gruppen beitreten, um mehr Autonomie (die Autonomie, die

Erwachsenen zusteht) zu erlangen, wie zum Beispiel der Konsum von Alkohol (vgl.

Moffitt, 1993 zit. nach Agnew, 2006: 45).

6. Vorschläge der „General Strain Theory“ zur Reduzierung der

Kriminalität

Kriminalität kann nach der „General Strain Theory“ durch zwei Strategien reduziert

werden. Einerseits sollen jene Spannungen und Belastungen vermieden werden, die

auf die Kriminalität förderlich wirken, andererseits soll die Wahrscheinlichkeit, dass

Personen Spannungen und Belastungen mit Kriminalität bewältigen, verringert

werden. Den Schwerpunkt legt die „General Strain Theory“ hierbei auf Präventions-

und Rehabilitationsprogramme. Der Kontakt mit Spannungen und Belastungen sowie

die daran anschließende Verwendung krimineller Bewältigungsstrategien soll

eingeschränkt werden (vgl. Agnew, 2006: 174).

31

6.1. Reduzierung von Spannungen und Belastungen

Die „General Strain Theory“ nennt fünf Strategien um Spannungen und Belastungen

zu reduzieren. Vier davon beschäftigen sich mit objektiven Spannungen und

Belastungen (das sind jene Spannungen und Belastungen, deren Ereignis von einer

Vielzahl an Personen einer sozialen Gruppe abgelehnt wird). Die fünfte Strategie

beschäftigt sich mit der Veränderung der Sichtweise und der Ziele von Personen,

sodass Ereignisse und Gegebenheiten weniger negativ bewertet werden (vgl.

Agnew, 2006: 175).

Die fünf Strategien zur Reduzierung der Kriminalität nach der „General Strain Theory“

lauten:

- Jene Spannungen und Belastungen reduzieren, die förderlich auf die

Kriminalität wirken (vgl. Agnew, 2006: 175).

- Spannungen und Belastungen so verändern, dass sie nur mehr einen

geringen Einfluss auf die Kriminalität haben (vgl. Agnew, 2006: 178).

- Personen vor jenen Spannungen und Belastungen schützen, die förderlich auf

die Kriminalität wirken (vgl. Agnew, 2006: 181).

- Personen jene Fähigkeiten lehren, die zur Reduzierung von Spannungen und

Belastungen notwendig sind (vgl. Agnew, 2006: 182).

- Die Wahrnehmungen und Ziele von Personen so verändern, sodass sie zur

Reduzierung der subjektiven Spannungen und Belastungen beitragen (vgl.

Agnew, 2006: 184).

Weiters ist es nach Robert Agnew durch Präventionsprogramme möglich, die

Kriminalität zur reduzieren. Diese Programme beinhalten (vgl. Agnew, 2006: 187):

- Die Förderung von Bewältigungsfähigkeiten (vgl. Agnew, 2006: 187),

- Erhöhung der sozialen Unterstützung (vgl. Agnew, 2006: 188),

- Erhöhung der sozialen Kontrolle (vgl. Agnew, 2006: 189),

- Reduzierung der kriminellen Disposition sowie Reduzierung des Umgangs mit

delinquenten FreundInnen (vgl. Agnew, 2006: 189),

- Reduzierung jener Situationen, die förderlich auf die Kriminalität wirken (vgl.

Agnew, 2006: 189).

32

6.2. Inhaftierung und Strafmaßnahmen

Agnew wirft die Frage auf, ob die Inhaftierung und die Strafmaßnahmen Personen

von zukünftigen kriminellen Verhaltenweisen abhalten können. Untersuchungen dazu

versuchten die Rückfallquote jener Personen mit härteren Strafen und jener

Personen mit weniger harten Strafen zu betrachten. Dabei wurde angenommen,

dass jene Personen mit härteren Strafen, vergleichsweise zu jenen Personen mit

milderen Strafen, weniger oft rückfällig werden. In den Untersuchungen zeigte sich

jedoch, dass durch die härtere Bestrafung keine Reduzierung der Straffälligkeit

erreicht wird, sondern dadurch die Kriminalität sogar teilweise ansteigt (vgl. Andrews

und Bonta, 2003; Cullen und Gendreau, 2000; Farrington, 1995; Huizinga et al.,

2003; Sampson und Laub, 1993; Sherman et al., 2002; Smith und Gartin, 1989 zit.

nach Agnew, 2005: 189).

Agnew nennt drei Hauptgründe, warum durch die Inhaftierung und die

Strafmaßnahmen die Kriminalität nicht reduziert werden kann (vgl. Agnew, 2005:

189).

Diese sind:

1. Der Arrest sowie die Strafmaßnahmen können die Anforderungen, die an eine

effektive externe Kontrolle gestellt werden, nicht erfüllen (der Arrest und die

Strafmaßnahmen sind praktisch unvereinbar, zum Beispiel wird der Großteil

der delinquenten Handlungen weder bestraft noch sanktioniert). In einer

Untersuchung von Elliott konnte festgestellt werden, dass lediglich zwei von

100 Jugendlichen, die schwere Gewalttaten verübten, inhaftiert wurden (vgl.

Elliott, 1995 zit. nach Agnew, 2005: 189).

2. Der Arrest sowie die Strafmaßnahmen befassen sich nur wenig mit anderen

Ursachen für die Kriminalität. Sie bilden lediglich eine Variante der externen

Kontrolle. Andere Typen der externen Kontrolle sind zum Beispiel die Kontrolle

durch Familienmitglieder, FreundInnen, die Schule und die ArbeitgeberIn.

Neben der externen Kontrolle wirken sowohl die Konformität als auch die

interne Kontrolle reduzierend auf die Bereitschaft zur Kriminalität. Der Arrest

und die Strafmaßnahmen können die Ursachen für die Kriminalität in positiver

Art und Weise beeinflussen, indem sie zum Beispiel das Maß der externen

Kontrolle anheben. Allerdings ist dieser Effekt auf die Kriminalität begrenzt

(vgl. Agnew, 2005: 190).

33

3. Der Arrest sowie die Strafmaßnahmen beeinflussen mitunter die

Wahrscheinlichkeit, dass sich die zukünftige Kriminalität erhöht. Weiters wird

dadurch die Reizbarkeit gefördert (vgl. Agnew, 2005: 190). Nach Sherman

lassen Erfahrungen mit der Polizei, den Gerichten und dem Gefängnis

StraftäterInnen wütend und verbittert werden (vgl. Sherman, 1993, 2000 zit.

nach Agnew, 2005: 190). Eine Untersuchung von Stewart et al. lieferte das

Ergebnis, dass durch den Arrest beziehungsweise durch die Strafmaßnahmen

die Beziehung zu konventionellen anderen Personen gestört wird (vgl. Stewart

et al., 2000, 2002b zit. nach Agnew, 2005: 190). Auch wird nach De Li und

Tanner et al. die schulische Laufbahn bei Jugendlichen kriminellen

unterbrochen (vgl. De Li, 1999; Tanner et al., 1999 zit. nach Agnew, 2005:

190). Weiters erhöht sich der Umgang mit delinquenten FreundInnen.

Abschließend haben der Arrest sowie die Strafmaßnahmen auch negative

Auswirkungen darauf eine angemessene Arbeit zu finden (vgl. Fagan und

Freeman, 1999; De Li, 1999; Sampson und Laub, 1993, 1997; Tanner et al.,

1999 zit. nach Agnew, 2005: 190).

6.2.1. Inhaftierung und Strafmaßnahmen - der Effekt auf die

allgemeine Bevölkerung

In Untersuchungen von Agnew und Nagin konnte festgestellt werden, dass sich die

Wahrscheinlichkeit in Haft genommen zu werden, in der allgemeinen Bevölkerung,

reduzierend auf Straftaten auswirkt (vgl. Agnew, 2005; Nagin, 1998 zit. nach Agnew,

2005: 192). Genauer gesagt, kann durch eine erhöhte Wahrscheinlichkeit bestraft zu

werden, eine geringe bis mittlere Reduzierung der Kriminalität in der allgemeinen

Bevölkerung beobachtet werden. Zum Teil deswegen, weil der Großteil der

Bevölkerung keine Erfahrungen mit den negativen Auswirkungen des Arrestes sowie

der Strafmaßnahmen machen möchte (vgl. Agnew, 2005: 192).

34

Nach Agnew sollte die Kriminalität über die fünf Lebensbereiche (Ich, Familie,

Schule, Peer-Group und Arbeit) kontrolliert und/ oder verhindert werden, da dort

häufig die direkten Gründe für Kriminalität entstehen. Das bedeutet die Reduzierung

der Reizbarkeit und eine Erhöhung der Selbstkontrolle, bessere

Erziehungsmaßnahmen sowie eine gute Partnerschaft, bessere schulische

Erfahrungen, Reduzierung der Peer-Delinquenz und Unterstützung eine

angemessene Beschäftigung/ Arbeit zu finden. Entwickeln sich diese

Lebensbereiche positiv, hilft es rehabilitierten StraftäterInnen gegen die Rückfälligkeit

sowie allen gefährdeten Personen, überhaupt straffällig zu werden (vgl. Agnew,

2005: 196).

7. Stand der Forschung

Untersuchungen zur „General Strain Theory“ versuchen jene Spannungen und

Belastungen zu benennen, welche die Wahrscheinlichkeit für Kriminalität erhöhen.

Zu diesen Spannungen und Belastungen zählen die elterliche Ablehnung,

unbeständige und raue Erziehungstechniken, Kindesmissbrauch und

Vernachlässigung, negative schulische Erfahrungen, Arbeiten unter schlechten

Arbeitsbedingungen, Langzeitarbeitslosigkeit und Obdachlosigkeit (vgl. Agnew, 1989,

2001, 2006; Agnew et al., 1996; Agnew und White, 1992; Aseltine et al., 2000;

Baron, 2004; Baron und Hartnagel, 2002; Colvin, 2000; Hagan und McCarthy, 1997;

Paternoster und Mazerolle, 1994; Sigfusdottir et al., 2004; Warner und Fowler, 2003

zit. nach Robert Agnew in Cullen/ Wright/ Blevins, 2008: 102).

Analysen in diesem Bereich bedienten sich Langzeitdaten und unterzogen die Daten

einer breiten Prüfung. Die Ergebnisse dieser Untersuchungen konnten belegen, dass

diese Spannungs- und Belastungsvariablen einen starken Einfluss auf die

Kriminalität haben (vgl. Agnew, 1989, 2001, 2006; Agnew et al., 1996; Agnew und

White, 1992; Aseltine et al., 2000; Baron, 2004; Baron und Hartnagel, 2002; Colvin,

2000; Hagan und McCarthy, 1997; Paternoster und Mazerolle, 1994; Sigfusdottir et

al., 2004; Warner und Fowler, 2003 zit. nach Robert Agnew in Cullen/ Wright/

Blevins, 2008: 102).

35

Während einige Untersuchungen zur „General Strain Theory“ den Zusammenhang

zwischen Spannungen und Belastungen und der Kriminalität ins Zentrum des

Interesses rücken, beschäftigen sich andere mit jenen Spannungen und

Belastungen, die über die negativen Emotionen förderlich auf die Kriminalität wirken,

womit die Kriminalität als Bewältigungsstrategie eingesetzt wird. Die Ergebnisse

zeigen, dass die negative Emotion der Depression in keinem Zusammenhang mit

erhöhter Delinquenz steht (vgl. Aseltine et al., 2000; Piquero und Sealock, 2000,

2004; Broidy, 2001; Hagan und Foster, 2003; Sigfusdottir et al., 2004; DeCoster und

Heimer, 2001 zit. nach Rebellon et al., 2009: 51).

Jedoch lässt sich durch Untersuchungen feststellen, dass die negative Emotion des

Ärgers eine Beziehung zwischen Spannungen und Belastungen und der Delinquenz

herstellt (vgl. Rebellon et al., 2009: 51). Ergebnisse deuten darauf hin, dass die

negative Emotion des Ärgers die Wahrscheinlichkeit für Kriminalität, im Besonderen

für Gewaltverbrechen, steigen lässt. Durch den Ärger werden kognitive Prozesse –

der Einsatz legitimer Bewältigungsstrategien – gestört sowie die wahrgenommenen

negativen Auswirkungen der Kriminalität reduziert (vgl. Agnew, 2001: 327).

Wie Personen auf Spannungen und Belastungen reagieren, hängt von den

individuellen Charaktereigenschaften und der Art von persönlich erfahrenen

Spannungen und Belastungen ab (vgl. Agnew, 2001: 352).

Nach Agnew beeinflussen Spannungen und Belastungen die Kriminalität, wobei

durch soziale Unterstützung der Kriminalität entgegengewirkt werden kann. In einer

Untersuchung von Agnew und White konnte festgestellt werden, dass Spannungen

und Belastungen eher dann zu Kriminalität führen, wenn sich Personen mit devianten

Peers umgeben oder nur ein geringes Selbstvertrauen haben. Jedoch konnten keine

einheitlichen Ergebnisse bezüglich der Rolle der sozialen Unterstützung erzielt

werden (vgl. Marerole und Maahs, 2000 zit. nach Rebellon et al., 2009: 52).

36

Als eine weitere Ursache für die Delinquenz gilt der Missbrauch durch die Peer-

Group (vgl. Agnew et al., 2002: 50). Durch eine niedrige Selbstkontrolle wird die

soziale Kontrolle reduziert und es kann dadurch zu einem vermehrten Umgang mit

delinquenten Peers kommen. Untersuchungen zum Missbrauch durch die Peer-

Group und welchen Einfluss diese auf die Delinquenz hat lieferten keine einheitlichen

Ergebnisse. Die Ergebnisse belegten lediglich, dass der Einfluss des Missbrauchs

durch die Peer-Group auf die Delinquenz vom Verhalten der missbrauchten

Jugendlichen abhängig ist (vgl. Agnew et al., 2002: 64f). Es konnte allerdings

festgestellt werden, dass Spannungen und Belastungen bei älteren Jugendlichen (in

dieser Untersuchung waren die Jugendlichen zwischen 12 und 16 Jahren) eher zu

Delinquenz führen. Dieses Ergebnis passt zu den Annahmen von Agnew, der die

Spitze der Jugendkriminalität in den mittleren bis späten Jugendjahren vermutet (vgl.

Agnew et al., 2002: 65).

Weitere Forschungen zum Thema Kriminalitätskontrolle lieferten gemischte

Ergebnisse (vgl. Eitle und Turner, 2003; Jang und Johnson, 2005; Paternoster und

Mazerolle, 1994; Robbers, 2004 zit. nach Agnew, 2006: 99), zeigten jedoch, dass

Betreuungsprogramme, die das Bereitstellen von sozialer Unterstützung zum Ziel

haben – und eine richtige Anwendung und Ausführung finden – die vorhandene

Kriminalität verringern können (vgl. Agnew, 2006: 99).

8. Zusammenführung zum Gesamtmodell der „General Strain

Theory“ von Robert Agnew

Die „General Strain Theory“ ist eine Theorie mittlerer Reichweite, die Anomie auf

zwei Ebenen betrachtet, der Makro-Ebene (gesellschaftliche Ungleichheit) und der

Mikro-Ebene (anomischer Druck) (vgl. Neitzsch, 2006: 9).

In Untersuchungen zur „General Strain Theory“ geht es um die Beziehung zwischen

der Kriminalität und den verschiedenen Typen von Spannungen und Belastungen

(vgl. Broidy, 2001: 11).

37

Analog zu Broidys Untersuchung (2001) steht auch bei dieser Auswertung der

Zusammenhang zwischen Spannungen und Belastungen, negativen Emotionen,

legalen Bewältigungsstrategien und devianten Ereignissen im Zentrum des

Interesses.

Die „General Strain Theory“ beinhaltet verschiedene Typen von Spannungen und

Belastungen, die Auslöser für negative Emotionen sein können. Nach der „General

Strain Theory“ gilt es, drei Haupttypen von Spannungen und Belastungen zu

unterscheiden.

- Individuen verlieren etwas, was sie schätzen und was für sie wertvoll ist.

- Individuen werden von anderen in negativer Art und Weise behandelt.

- Individuen ist es nicht möglich ihre Ziele zu erreichen (vgl. Agnew, 2006: 193).

Jeder dieser drei Haupttypen von Spannungen und Belastungen steht im

Zusammenhang mit negativen Emotionen, im Speziellen mit Ärger, Depression und

Angst (vgl. Broidy, 2001: 13f).

Daraus ergeben sich die ersten Arbeitshypothesen für die vorliegende Arbeit:

H1: Der Verlust positiv bewerteter Stimuli, die negative Behandlung durch andere

und die Nichterreichung individueller Ziele stehen im positiven

Zusammenhang mit der negativen Emotion der Depression.

H2: Der Verlust positiv bewerteter Stimuli, die negative Behandlung durch andere

und die Nichterreichung individueller Ziele stehen im positiven

Zusammenhang mit der negativen Emotion des Ärgers.

H3: Der Verlust positiv bewerteter Stimuli, die negative Behandlung durch andere

und die Nichterreichung individueller Ziele stehen im positiven

Zusammenhang mit der negativen Emotion der Angst.

Die „General Strain Theory“ nennt drei Hauptgruppen von negativen Emotionen.

Diese sind Ärger, Depression und Angst. Meist entsteht Ärger, wenn Personen von

anderen ungerecht behandelt werden und ruft aufgrund dessen das Verlangen

hervor, eine wahrgenommene Ungerechtigkeit zu korrigieren (vgl. Agnew, 2006: 32f).

Dies erklärt Agnew mit nachstehenden Aussagen.

1. Da der Ärger eine unerwünschte Emotion ist, schafft er bei Personen ein

starkes Verlangen danach, die wahrgenommenen Ungerechtigkeiten zu

korrigieren oder die unerfüllten Bedürfnisse zu befriedigen (vgl. Agnew, 2006:

33).

38

2. Diese Emotion reduziert die individuellen Fähigkeiten, Angelegenheiten in

einer legalen Art und Weise zu bewältigen.

3. Durch das Verlangen nach Rache werden die negativen Auswirkungen der

Kriminalität als gering eingeschätzt, wodurch die Bereitschaft kriminell zu

Handeln steigt (vgl. Agnew, 2006: 33).

Die zweite Hauptkategorie der negativen Emotionen bildet sich aus dem Gefühl der

Depression. Ungleich dem Ärger fühlen sich Personen mit Depression kraftlos oder

nicht in der Lage, die unangenehmen Angelegenheiten zu verändern (vgl. Agnew,

2006: 34). Depression entsteht wie der Ärger aus den Erfahrungen mit

unerwünschten Ereignissen und Gegebenheiten, wobei diese Ereignisse außerhalb

der individuellen Kontrolle liegen. Weiters reduzieren Depressionen die

wahrgenommenen negativen Auswirkungen der Kriminalität (vgl. Agnew, 2006: 34f).

Dennoch führen Depressionen eher zu einer „passiven“ Kriminalität, wie zum Beispiel

dem Drogenmissbrauch. Unklar ist, ob Depression unabhängig vom Ärger die

Bereitschaft zur Kriminalität fördert (vgl. Agnew, 2006: 35).

Die Angst bildet die dritte Hauptkategorie der negativen Emotionen. Sie entsteht,

wenn Personen Erfahrungen mit einem unerwünschten Ereignis oder einer

unerwünschten Begebenheit erwarten und sich zu kraftlos fühlen, um diesen Prozess

zu stoppen. Eine Konsequenz aus der Angst ist der starke Antrieb zu fliehen oder

sich zu verstecken (vgl. Agnew, 2006: 35).

In Untersuchungen von Aseltine et al. sowie von Power und Dalgleish konnte

festgestellt werden, dass die Angst geringer auf die direkte Kriminalität wirkt als die

Emotion des Ärgers. Die Emotion Angst wirkt stärker auf kriminelle Bemühungen wie

Flucht oder Verstecken, im Sinne von Weglaufen zu Hause, Schule schwänzen und

dem Konsum von Drogen als psychischen Flucht vor Problemen (vgl. Aseltine et al.,

2000; Power und Dalgleish, 1997 zit. nach Agnew, 2006: 35).

Es soll in dieser Arbeit geprüft werden, ob es zwischen den negativen Emotionen

(Ärger, Depression, Angst) und der Devianz einen Zusammenhang gibt.

Daraus lässt sich die Arbeitshypothese formulieren:

H4: Die negativen Emotionen (Ärger, Depression und Angst) wirken begünstigend

auf die Devianz.

39

Die Fähigkeit, Spannungen und Belastungen legal zu bewältigen, setzt sich

zusammen aus den Charaktereigenschaften einer Person, der Intelligenz, den

sozialen Fähigkeiten und Bewältigungsfähigkeiten sowie dem Maß an

konventioneller sozialer Unterstützung (vgl. Agnew, 2006: 17).

Daraus ergibt sich die nächste Arbeitshypothese:

H5: Die Wahrscheinlichkeit, dass deviantes Verhalten auftritt, kann durch

persönliche Ressourcen und soziale Unterstützung (also den Einsatz von

kognitiver Verdrängung, verhaltensbezogenen und emotionalen

Bewältigungsstrategien) reduziert werden.

Um Spannungen und Belastungen sowie negative Emotionen bewältigen zu können,

werden nach der „General Strain Theory“ vorrangig drei Bewältigungsstrategien

eingesetzt. Diese sind die verhaltensbezogenen, kognitiven und die emotionalen

Bewältigungsstrategien. Von jeder Bewältigungsstrategie wird angenommen, dass

sie eine Reaktion auf belastende, negative Emotionen ist (vgl. Broidy, 2001: 14).

Daraus ergibt sich die letzte Arbeitshypothese:

H6: Die negativen Emotionen (Ärger, Depression und Angst) haben geringere

Auswirkungen auf die Devianz, wenn Personen über hohe

Bewältigungsstrategien oder über Strategien der kognitiven Verdrängung

verfügen.

Das nachfolgende Modell dient zum besseren Verständnis der vermuteten und in

dieser Arbeit betrachteten Zusammenhänge zwischen den Variablen.

Abbildung 1: Vermutete Zusammenhänge zwischen den Variablen

Spannungen und Belastungen Negative Emotionen

Verlust von Wertvollem Ärger

Schlechte Behandlung durch Andere Depression Devianz

Verhinderung der Zielerreichung Angst

Bewältigungsstrategien

Kognitive

Verhaltensbezogene

Emotionale

+ +

--

- -

40

8.1. Daten und Methoden

Die auszuwertenden Daten liefert ein Fragebogen, der von insgesamt 300 in Linz

lebenden männlichen und weiblichen Jugendlichen, zwischen 14 und 17 Jahren

ausgefüllt wurde.

Der Fragebogen wurde so aufgebaut, dass sich die erhobenen Variablen zu fünf

Kategorien zusammenfassen lassen. Diese sind Spannungen und Belastungen,

negative Emotionen (Ärger, Depression und Angst), Bewältigungsstrategien und

kognitive Verdrängung, Devianz und die Kontrollvariablen.

Bei der Auswertung wurde zuerst eine Häufigkeitsauszählung und im Anschluss

daran eine Faktorenanalyse erstellt. Für die weitere Auswertung wurden

Indexvariablen gebildet. Nachfolgend wurde eine lineare Regressionsanalyse

eingesetzt, um vermutete Zusammenhänge zwischen den Variablen zu testen.

9. Empirische Untersuchung

Der empirische Teil dieser Arbeit soll Aufschluss darüber geben, welche Faktoren

Devianz bei Jugendlichen begünstigen beziehungsweise hemmen.

Daher wurden zur Testung der „General Strain Theory“ als erstes die nachstehenden

Forschungsfragen formuliert.

- Welche Spannungen und Belastungen lösen bei Jugendlichen negative

Emotionen (Ärger, Depression und Angst) aus?

- Welche negativen Emotionen (Ärger, Depression und Angst) führen zu

deviantem Verhalten?

- Welche Schutzfaktoren (persönliche Ressourcen, soziale Unterstützung)

reduzieren deviantes Verhalten?

Anhand dieser Forschungsfragen wurden die Arbeitshypothesen erstellt.

Zur Wiederholung:

H1: Der Verlust positiv bewerteter Stimuli, die negative Behandlung durch andere

und die Nichterreichung individueller Ziele stehen im positiven

Zusammenhang mit der negativen Emotion der Depression.

H2: Der Verlust positiv bewerteter Stimuli, die negative Behandlung durch andere

und die Nichterreichung individueller Ziele stehen im positiven

Zusammenhang mit der negativen Emotion des Ärgers.

41

H3: Der Verlust positiv bewerteter Stimuli, die negative Behandlung durch andere

und die Nichterreichung individueller Ziele stehen im positiven

Zusammenhang mit der negativen Emotion der Angst.

H4: Die negativen Emotionen (Ärger, Depression und Angst) wirken begünstigend

auf die Devianz.

H5: Die Wahrscheinlichkeit, dass deviantes Verhalten auftritt, kann durch

persönliche Ressourcen und soziale Unterstützung (also den Einsatz von

kognitiver Verdrängung, verhaltensbezogenen und emotionalen

Bewältigungsstrategien) reduziert werden.

H6: Die negativen Emotionen (Ärger, Depression und Angst) haben geringere

Auswirkungen auf die Devianz, wenn Personen über hohe

Bewältigungsstrategien oder über Strategien der kognitiven Verdrängung

verfügen.

Wie in Kapitel 8 bereits erwähnt, lässt sich der Fragebogen in fünf Kategorien

zusammenfassen (Spannungen und Belastungen, negative Emotionen (Ärger,

Depression und Angst), Bewältigungsstrategien und kognitive Verdrängung, Devianz

und Kontrollvariablen). Die erhobenen Variablen zielen auf die fünf, laut Agnew

beeinflussenden, Lebensbereiche (personelle Merkmale, Familie, Schule,

FreundInnen und Arbeit) ab.

9.1. Einleitende Theorie zum Fragebogen

Der erste beeinflussende Lebensbereich umfasst die personellen Merkmale.

Als Hauptgründe für die Kriminalität gelten die geringe Selbstkontrolle und die

Reizbarkeit einer Person. Beide Charaktereigenschaften beeinflussen die

Hemmnisse gegen und die Motivation für die Kriminalität (vgl. Caspi et al., 1994;

Grasmick et al., 1993; Miller und Lynam, 2001; Pratt und Cullen, 2000; Wright et al.,

1999 zit. nach Agnew, 2005: 44).

42

Durch Untersuchungen konnte belegt werden, dass Jugendliche ein höheres Maß an

Reizbarkeit und ein geringeres Maß an Selbstkontrolle haben als Kinder und

Erwachsene. Jugendliche reagieren auf Spannungen und Belastungen sensibler und

tendieren dazu, andere Personen für ihre Probleme verantwortlich zu machen. Sie

interessieren sich weniger für die Rechte und das Wohl anderer, glauben eher an die

Zuträglichkeit der Kriminalität und sind impulsiver und sensationslüsterner als Kinder

und Erwachsene (vgl. Agnew, 2003a; Caspi, 1998; Turner und Piquero, 2003 zit.

nach Agnew, 2005: 159).

Ein weiterer beeinflussender Lebensbereich, der durch Variablen im Fragebogen

erfasst wurde, ist die Familie.

Nach Agnew bildet die Familie eine Hauptquelle von Spannungen und Belastungen.

Durch elterliche Ablehnung, unberechenbare Erziehungstechniken, übertriebene

und/ oder harte Disziplinierung und Kindesmissbrauch wirkt sie begünstigend auf

Kriminalität (vgl. Agnew, 2006: 175).

Die für den Lebensbereich Schule erhobenen Variablen zielen auf jene Spannungen

und Belastungen ab, die sich mit MitschülerInnen und LehrerInnen ergeben können.

Nach Agnew beinhalten negative schulische Erfahrungen negative Beziehungen zu

LehrerInnen und zur Schule, schlechte schulische Leistungen, wenig aufgewendete

Zeit für Hausaufgaben, niedrige ausbildungsbezogene und berufsbezogene Ziele,

schlechte Aufsicht und Disziplinierung, negative Behandlungen durch LehrerInnen,

schlechte Erfahrungen im Unterricht und beschränkte Ausbildung (auf Erwachsene

bezogen) (vgl. Agnew, 2005: 75f).

Da die Schule, und somit schulische Erfahrungen, eine zentrale Rolle im Leben von

Jugendlichen einnehmen, werden die dort entstehenden möglichen Spannungen und

Belastungen als hoch in ihrer Stärke angesehen. Sie bewirken eine Reduzierung der

sozialen Kontrolle und einen vermehrten Umgang mit devianten FreundInnen (vgl.

Agnew, 2001b; Sampson und Laub, 1993 zit. nach Agnew, 2001: 344f).

43

Der nächste Lebensbereich, der durch Variablen im Fragebogen erfasst wurde, ist

jener der Peer-Group. Die erfassten Variablen zielen hierbei auf die mögliche

Delinquenz des FreundInnenkreises ab.

Jugendliche verbringen innerhalb der Peer-Group viel Zeit bei unstrukturierten,

unbeaufsichtigten Aktivitäten (vgl. Agnew, 2005: 78).

Die Beziehung zu delinquenten FreundInnen hat einen starken Einfluss auf die

eigene Delinquenz der Jugendlichen (vgl. Agnew, 2005; Akers, 1998; Aseltine, 1995;

Cernkovich und Giordano, 2001; Colvin, 2000; Haynie, 2001, 2002; Huizinga et al.,

2003; Thornberry et al., 2003a; Warr, 2002 zit. nach Agnew, 2005: 51). Die

Mitgliedschaft in einer delinquenten Peer-Group reduziert die Bedenken gegen

Kriminalität und die externe Sanktionierung sowie die Anbindung an die Konformität

(vgl. Piquero und Pogarsky, 2002; Stafford und Warr, 1993 zit. nach Agnew, 2005:

52).

Der letzte beeinflussende Lebensbereich, der durch Variablen im Fragebogen erfasst

wurde, ist jener der Arbeit.

Die Arbeit nimmt für erwachsene Personen eine zentrale Rolle ein. Spannungen und

Belastungen entstehen nach der „General Strain Theory“ dann, wenn unter

schlechten Arbeitsverhältnissen gearbeitet werden muss. Nach Colvin, Crutchfield

und Pitchford steht das Arbeiten unter schlechten Arbeitsverhältnissen in Verbindung

mit geringer sozialer Kontrolle, wirkt förderlich auf kriminelle Bewältigungsstrategien

und den vermehrten Umgang mit devianten Personen (vgl. Colvin, 2000; Crutchfield

und Pitchford, 1997 zit. nach Agnew, 2001: 345). Arbeitserfahrungen können dann

zur Kriminalität führen, wenn Arbeitslosigkeit, schlechte Aufsicht und Disziplinierung,

negative Beziehungen zur Arbeit, schlechte Arbeitsleistung, schlechte

Arbeitsbedingungen sowie kriminelle ArbeitskollegInnen gegeben sind (vgl. Agnew,

2005: 80).

44

9.2. Erhebung

Als Erhebungsinstrument diente ein Fragebogen, der von 300 im Stadtgebiet von

Linz lebenden Jugendlichen ausgefüllt wurde. Da die Befragung der Prüfung von

Hypothesen dient, stand die Heterogenität im Vordergrund und weniger die

Repräsentativität.

Im Linzer Stadtgebiet leben laut Statistik Austria (Stand 01.01.2010) 7.219

Jugendliche im Alter zwischen 14 und 17 Jahren. Diese machen 15,43% der

gesamten Linzer Stadtbevölkerung aus.

Mittels der Gelegenheitsstichproben oder auch willkürlichen Stichproben werden die

Jugendlichen ausgewählt. Hierbei wird auf einen Auswahlplan verzichtet. Weiters

erfolgt das Aufnehmen in die Stichprobe unkontrolliert.

Grundsätzlich ist bei der Gelegenheitsstichprobe oder willkürlichen Stichprobe keine

Repräsentativität gegeben (vgl. Raithel, 2006: 55).

Um eine Heterogenität der Stichprobe zu erlangen, variierten die Befragungsorte. Die

Befragung der Jugendlichen wurde an der Donaulände, in der Altstadt, in

Einkaufszentren (Passage, Plus City), an der Linzer „Landstraße“ und am Bahnhof in

Linz durchgeführt.

Im Allgemeinen waren die Jugendlichen der Befragung gegenüber sehr offen und an

der Thematik interessiert, wodurch es möglich war, innerhalb relativ kurzer Zeit

(Anfang September bis Mitte Oktober 2010) 300 Jugendliche zu befragen.

45

9.3. Soziodemografische Merkmale der Befragten

9.3.1. Alter und Geschlecht

Die Verteilung der soziodemographischen Merkmale der Jugendlichen in der

Stichprobe ist in Tabelle 1 dargestellt:

Tabelle 1: Verteilung der Stichprobe nach Alter und Geschlecht in %

Geschlecht

männlich weiblich Gesamt

Alter 14 13,0 12,7 25,7 (77)

15 11,7 12,6 24,3 (73)

16 12,7 12,7 25,4 (76)

17 12,3 12,3 24,6 (74)

Gesamt 49,7 50,3 100,00

Angaben in %, n=300.

Wie in Tabelle 1 ersichtlich, sind die befragten Jugendlichen in der Stichprobe, nach

Alter und Geschlecht annähernd gleichverteilt.

9.3.2. Geburtsort

Die Erhebung des Geburtsortes der Eltern und Jugendlichen zeigt, dass der Großteil

der befragten Personen in Österreich geboren wurde.

Von rund drei Viertel der befragten Jugendlichen wurde der Vater in Österreich

geboren, lediglich 6% in der Türkei und 5% in Bosnien. Auch 73% der Mütter der

Jugendlichen wurden in Österreich, 5% in der Türkei sowie Bosnien und rund 3% in

Deutschland geboren. Weiters wurden rund 88% der befragten Jugendlichen in

Österreich, 2% in Deutschland, dem Kosovo und Serbien geboren.

46

9.3.3. Erwerbs- und Ausbildungsstatus

Weiters wurde der Erwerbs- und Ausbildungsstatus der Jugendlichen erhoben. Die

Tabelle zum Schultyp, ergibt sich aus den besuchten Schultypen bei SchülerInnen.

Für jene Jugendliche, die sich gerade in Maßnahmen des Arbeitsmarktservices oder

des Berufsförderungsinstitutes befinden wurde die Kategorie „Sonstiges“ eingefügt.

Die Häufigkeitsauszählung dessen wird in Tabelle 2 und Tabelle 3 präsentiert.

Tabelle 2: Häufigkeitsauszählung des Erwerbs- und Ausbildungsstatus in %

Erwerbs- und Ausbildungsstatus % n

JugendlicheR geht noch zur Schule 65,3 196

JugendlicheR macht eine Lehre 23,0 69

JugendlicheR arbeitet, aber nicht als Lehrling 3,0 9

JugendlicheR ist derzeit arbeitslos 4,7 14

Sonstiges 4,0 12

Angaben in %, n = Anzahl gültiger Antworten

Tabelle 3: Häufigkeitsauszählung der besuchten Schultypen bei SchülerInnen in %

Schultyp % n

Hauptschule 30,9 64

Polytechnische Schule 30,4 63

Allgemeinbildende höhere Schule (z.B. Gymnasium/ Realgymnasium/ ORG) 17,9 37

Berufsbildende mittlere Schule/ Fachschule (z.B. Handels-, Hotelschule) 5,3 11

Berufsbildende höhere Schule (z.B. Handelsakademie, höhere technische Lehranstalt) 10,2 21

Sonstiges

Arbeitsmarktservice 1,9 4

Berufsförderungsinstitut 3,4 7

Angaben in %, n = Anzahl gültiger Antworten

47

9.3.4. Familienkonstellation

Die Verteilung der Familienkonstellation, in der die Jugendlichen zurzeit leben

(Mehrfachnennungen möglich), ist in Tabelle 4 dargestellt.

Tabelle 4: Familienkonstellation der befragen Jugendlichen

Mit welchen der folgenden Personen lebst du zusammen? % n

Mutter 85,3 256

Vater 67,3 202

Stiefvater/ Lebensgefährte der Mutter 12,3 37

Stiefmutter/ Lebensgefährtin des Vaters 2,0 6

Andere Verwandte (z.B. Tante, Großvater, etc.) 18,3 55

Geschwister/ Stiefgeschwister 68,0 204

Freund/ Freundin 7,3 22

Andere Personen 5,7 17

Andere Personen, und zwar % n

Adoptiveltern 0,3 1

Alleine 1,7 5

Beste Freundin 0,3 1

Betreuer 0,3 1

Internat 0,3 1

Keine Angabe 0,3 1

Schwager 0,7 2

Wohngemeinschaft 0,7 2

Wohngemeinschaft für Mädchen 0,7 2

Zivildiener 0,3 1

Angaben in %, n = Anzahl gültiger Antworten

Eine abschließende Erhebung der klassischen Familienkonstellation ergab, dass

64% der befragten Jugendlichen mit Mutter und Vater zusammen leben.

48

9.4. Zentrale Untersuchungsdimensionen

Nachstehend findet sich ein Überblick, über die erhobenen Hauptdimensionen.

Die Hauptdimension der Spannungen und Belastungen, wurde über die

verschiedenen Lebensbereiche Schule, Arbeit und Familie ermittelt. Weitere

Spannungen und Belastungen konnten über die negativen Lebensereignisse und der

Viktimisierung abgefragt werden.

Auch die Hauptdimension der negativen Emotionen war von Interesse und ging in die

Befragung, über eine Vielzahl von eventuell auftretenden negativen Gefühlen, ein.

Eine weitere erhobene Hauptdimension ist jene der Bewältigungsstrategien. Hierbei

wurden die verhaltensbezogenen-, kognitiven- und emotionalen

Bewältigungsstrategien abgefragt.

Die Dimension der personellen Merkmale, konnte anhand des Selbstwertes und der

Selbstkontrolle der Jugendlichen erhoben werden.

Abschließend wurde noch die Devianz erhoben. Diese Dimension beschäftigt sich

mit dem abweichendem Verhalten der Jugendlichen und dem eventuell vorhandenen

delinquenten Freundeskreis.

Bei der Auswertung werden als erstes die Ergebnisse der Häufigkeitsauszählung

betrachtet. Daran anschließend die Faktorenanalyse und die sich daraus

ergebenden Indexvariablen. Abschließend kommt eine lineare Regressionsanalyse

zum Einsatz, um die vermuteten Zusammenhänge zwischen den Variablen zu prüfen

beziehungsweise um die Forschungsfragen und Arbeitshypothesen zu beantworten.

Die Faktorenanalyse ist ein dimensionsreduzierendes Verfahren, welches jene

Dimensionen extrahiert, die auf einen Faktor laden, der Zusammenhänge von

beobachteten Variablen abbildet (vgl. Schnell/ Hill/ Esser, 2008: 162).

Nach Erstellung der Faktorenanalyse wurden Indexvariablen gebildet, um

theoretische Begriffe operationalisieren zu können. Einzelne Indikatoren sind zur

Operationalisierung nicht ausreichend, da diese die interessierenden Dimensionen

mit zu geringer Genauigkeit messen oder auf mehrere Dimensionen abzielen. Daher

wird aus verschiedenen Indikatoren eine neue Variable generiert, die sogenannte

Indexvariable oder Summenvariable (vgl. Schnell/ Hill/ Esser, 2008: 166).

49

In einem nächsten Schritt werden die Häufigkeiten der neu gebildeten Indexvariablen

interpretiert. Abschließend soll noch die Reliabilität der jeweiligen Fragebatterie

angegeben werden. Diese gibt Auskunft über die Zuverlässigkeit des Fragebogens.

Die Reliabilität bildet sich aus dem Quotienten der Varianz der wahren Werte mit der

Varianz der beobachteten Werte. Die Reliabilität steigt, wenn der Zusammenhang

zwischen wahren und beobachteten Werten steigt (vgl. Schnell/ Hill/ Esser, 2008:

151).

Die Operationalisierungen werden im Folgenden beschrieben.

9.4.1. Spannungen und Belastungen

Wie bereits erwähnt, wurden die Spannungen und Belastungen über die

Lebensbereiche Schule, Arbeit und Familie ermittelt, sowie über die negativen

Lebensereignisse und die Viktimisierung.

9.4.2. Spannungen und Belastungen im Lebensbereich

Schule

Negative schulische Erfahrungen können die soziale Kontrolle reduzieren und den

Umgang mit delinquenten Peers erhöhen (vgl. Agnew, 2001: 344f). Die Interaktionen

mit delinquenten Peers haben nicht nur negative Auswirkungen auf die schulischen

Arbeiten, sondern können auch die Bindung der Jugendlichen an die Schule negativ

beeinflussen (vgl. Agnew, 2005: 78f).

Durch Untersuchungen konnte belegt werden, dass negative schulische Erfahrungen

in Verbindung mit Delinquenz stehen (vgl. Agnew, 2001: 344f).

Die Dimension zum Lebensbereich Schule wurde mit der Frage „Wie oft kommen

folgende Dinge in deiner Schule vor? (Wenn du schon arbeitest, denke jetzt bitte an

die Berufsschule)“ mit den in Tabelle 5 aufgelisteten Items erfasst, die von den

befragten Jugendlichen auf einer fünfteiligen Skala – von „sehr oft“, „oft“,

„manchmal“, „selten“ bis „nie“ – eingeschätzt worden sind. Die Items wurden zum Teil

in Anlehnung an Broidy (2001) und De Coster/ Kort-Butler (2006) neu formuliert.

Eine anschließende Faktorenanalyse für diese Fragebatterie findet sich in Tabelle 6,

und die Häufigkeitsauszählung der neu generierten Faktoren in Tabelle 7.

50

Tabelle 5: Verteilung: Spannungen und Belastungen im Lebensbereich Schule

sehr oft

(1) oft (2)

manch-mal (3)

selten (4)

nie (5)

n

Meine MitschülerInnen machen sich über mich lustig. 5,7 5,0 14,3 30,7 44,3 300

Meine MitschülerInnen sind gemein zu mir. 3,3 4,3 11,0 25,3 56,0 300

Meine MitschülerInnen nehmen mir mit Gewalt etwas weg. 2,7 3,0 7,0 11,3 76,0 300

Ich fühle mich in der Schule überfordert. 3,7 9,4 24,6 30,6 31,6 297

Meine LehrerInnen respektieren meine Meinung nicht. 8,0 10,7 21,4 28,1 31,8 299

In der Schule fühle ich mich als AußenseiterIn. 1,7 2,7 6,7 21,5 67,4 298

Ich werde von meinen Mitschülerinnen, Mitschülern unfair behandelt. 3,4 3,0 7,4 23,9 62,3 297

Ich werde von meinen Lehrerinnen, Lehrern unfair behandelt. 3,4 8,8 18,0 24,1 45,8 295

Ich werde von meinen Lehrerinnen, Lehrern unfair benotet. 4,4 5,8 18,0 28,9 42,9 294

Ich werde von meinen Mitschülerinnen, Mitschülern verprügelt oder geschlagen. 2,7 2,0 4,0 4,4 86,9 298

Meine MitschülerInnen respektieren meine Meinung nicht. 3,0 4,4 13,2 34,1 45,3 296

Meine Klassenkameradinnen, Klassenkameraden können mich nicht ausstehen. 3,0 3,7 6,4 25,9 60,9 297

Ich bekomme schlechte Noten. 3,1 9,2 33,9 30,2 23,7 295

Ich streite mit meinen Lehrerinnen, Lehrern. 8,0 10,0 15,4 26,1 40,5 299

Angaben in %, n = Anzahl gültiger Antworten

Der Großteil der befragten Jugendlichen gab an, keinen der im Fragebogen

abgefragten Spannungs- und Belastungsquellen in der Schule ausgesetzt zu sein.

Die Jugendlichen werden von ihren KlassenkameradInnen respektiert und fühlen

sich in der Schule gut integriert. Lediglich ein kleiner Teil der befragten Jugendlichen

gab an, häufig Problemen in der Schule – seien es Auseinandersetzungen mit

LehrerInnen, oder unfaire Benotungen durch diese – ausgesetzt zu sein.

Eine für diese Fragebatterie durchgeführte Faktorenanalyse zeigt, dass die

wahrgenommenen Probleme in der Schule auf zwei Faktoren laden. Aufgrund der

Itemzuordnung zu den Faktoren und deren inhaltlicher Interpretation wurden die

Faktoren „Probleme mit MitschülerInnen“ und „Allgemeine Schulprobleme“ gebildet. 1

1 Hauptkomponentenanalyse mit Oblimin, direkt – Rotation und Kaiser – Normalisierung. Zwei

Eigenwerte größer eins (5,99 und 2,48), das bedeutet rund 60% erklärte Varianz durch zwei Faktoren.

51

Tabelle 6: Faktorenanalyse: Spannungen und Belastungen im Lebensbereich Schule (die Rotation ist in 4 Iterationen konvergiert)

Dimension/Statements

Faktor 1 Probleme mit

MitschülerInnen

Faktor 2 Allgemeine

Schulprobleme Kommunalitäten

Meine MitschülerInnen machen sich über mich lustig. 0,83 -0,03 0,68

Meine MitschülerInnen sind gemein zu mir. 0,90 -0,09 0,76

Meine MitschülerInnen nehmen mir mit Gewalt etwas weg. 0,79 -0,02 0,61

In der Schule fühle ich mich als AußenseiterIn. 0,80 -0,07 0,60

Ich werde von meinen Mitschülerinnen, Mitschülern unfair behandelt. 0,89 -0,03 0,77

Ich werde von meinen Mitschülerinnen, Mitschülern verprügelt oder geschlagen. 0,77 0,03 0,61

Meine MitschülerInnen respektieren meine Meinung nicht. 0,65 0,19 0,54

Meine Klassenkameradinnen, Klassenkameraden können mich nicht ausstehen. 0,67 0,13 0,52

Ich fühle mich in der Schule überfordert. -0,03 0,73 0,52

Meine LehrerInnen respektieren meine Meinung nicht. 0,03 0,75 0,58

Ich werde von meinen Lehrerinnen, Lehrern unfair behandelt. 0,09 0,76 0,64

Ich werde von meinen Lehrerinnen, Lehrern unfair benotet. 0,12 0,73 0,61

Ich bekomme schlechte Noten. -0,03 0,71 0,50

Ich streite mit meinen Lehrerinnen, Lehrern. -0,10 0,76 0,53

Eigenwerte 5,99 2,48

Erklärte Varianz in % 42,8 17,7

Die Skalen „Probleme mit MitschülerInnen“ und „Allgemeine Schulprobleme“ zeigen

jeweils hohe interne Konsistenzen (Cronbachs Alpha: 0,91 und 0,84).

Die Trennschärfen der beiden Skalen liegen im oberen Bereich: „Probleme mit

MitschülerInnen“ zwischen 0,63 und 0,81; „Allgemeine Schulprobleme“ zwischen

0,57 und 0,70.

Eine anschließende Häufigkeitsauszählung der neu generierten Indexvariablen

(gemittelter additiver Index, zum Zweck der Häufigkeitsauszählung gerundet

dargestellt) ergab, dass 88,4% der befragten Jugendlichen keine Probleme mit ihren

MitschülerInnen haben. Weiters gaben rund 70% der Jugendlichen an, keinen

allgemeinen Schulproblemen ausgesetzt zu sein.

52

Tabelle 7: Häufigkeiten der Indexvariablen: Spannungen und Belastungen im Lebensbereich Schule

sehr oft (1)

oft

(2)

manch-mal (3)

selten

(4)

nie

(5)

Mittel-wert

Standard-abweichung

min. -

max.

n

Probleme mit MitschülerInnen

1,0 3,1 7,5 24,7 63,7 4,47 0,84 1 - 5 292

Allgemeine Schulprobleme

0,7 7,6 21,5 42,4 27,8 3,89 0,92 1 - 5 288

Angaben in %, n = Anzahl gültiger Antworten

Die Ergebnisse zur Auswertung der Probleme in der Schule zeigen, dass die

befragten Jugendlichen insgesamt geringen Spannungen und Belastungen seitens

der Schule ausgesetzt sind.

9.4.3. Spannungen und Belastungen im Lebensbereich

Arbeit

Das Arbeiten unter schlechten Arbeitsverhältnissen kann, nach Agnew, zu

Spannungen und Belastungen führen und steht laut Studien in Verbindung mit

geringer sozialer Kontrolle, was wiederum die Kriminalität begünstigt, wenn diese als

effektive Problemlösungsstrategie angesehen wird (vgl. Agnew, 2001: 345).

Der Lebensbereich Arbeit beschäftigt sich mit den möglichen Problemen, die in der

Arbeitswelt der befragten Jugendlichen auftreten können. Die Dimension wurde mit

der Frage „Wie oft kommen folgende Dinge in deiner Arbeit vor?“ mit den in Tabelle 8

angegebenen Items erfasst, die von den befragten Jugendlichen auf einer

fünfteiligen Skala – von „sehr oft“, „oft“, „manchmal“, „selten“ bis „nie“ – eingeschätzt

worden sind. Die Items wurden selbst formuliert. Die dazugehörige Faktorenanalyse

ist in Tabelle 9 und die Häufigkeitsaufzählung der Indexvariable in Tabelle 10

dargestellt.

Die Fragebatterie zu den möglichen Problemen in der Arbeit ist eine Filterfrage,

sodass nur jene Jugendlichen diese beantworteten, die bereits in einem

Arbeitsverhältnis stehen.

53

Tabelle 8: Verteilung: Spannungen und Belastungen im Lebensbereich Arbeit

sehr oft

(1) oft (2)

manchmal (3)

selten (4)

nie (5)

n

Ich werde in meiner Arbeit von KollegInnen/Vorgesetzten respektlos behandelt. 9,3 7,0 12,4 25,6 45,7 129

Ich fühle mich in meiner Arbeit als AußenseiterIn. 2,3 6,2 12,5 15,6 63,3 128

Wenn ich eine Arbeit nicht sofort erledige, reagieren meine KollegInnen/Vorgesetzten zornig und lassen diesen Zorn auch an mir aus. 3,9 8,5 19,4 20,2 48,1 129

In meiner Arbeit wird Kritik auf emotionaler Ebene gegeben (z.B. durch Beleidigungen, anschreien, usw.). 2,3 8,5 9,3 25,6 54,3 129

Meine KollegInnen/Vorgesetzten machen sich über mich lustig. 1,6 5,5 12,6 17,3 63,0 127

Ich fühle mich in meiner Arbeit überfordert. 2,3 10,9 22,7 25,0 39,1 128

Ich werde von meinen KollegInnen/Vorgesetzten unfair behandelt. 2,3 4,6 13,8 23,8 55,4 130

Ich denke mir, dass ich diese Arbeit nicht mag. 7,8 7,8 11,7 21,1 51,6 128

Ich habe Geldprobleme (z.B. ich kann meine Rechnungen/Miete nicht bezahlen). 9,2 11,5 11,5 18,5 49,2 130

Angaben in %, n = Anzahl gültiger Antworten

Wie die Verteilung der Ergebnisse zu den Problemen in der Arbeit zeigt, ist der

Großteil der befragten Jugendlichen den, im Fragebogen abgefragten, Spannungen

und Belastungen in der Arbeit nur selten ausgesetzt. Die Jugendlichen werden von

ihren Vorgesetzten und KollegInnen nicht abfällig behandelt. Es lässt sich jedoch

feststellen, dass sich rund 36% der befragten Jugendlichen in ihrer Arbeit manchmal

bis sehr oft überfordert fühlen.

Eine für diese Fragebatterie durchgeführte Faktorenanalyse zeigt, dass die

wahrgenommenen Probleme in der Arbeit auf einen Faktor laden.

Bei der Betrachtung der Kommunalitäten, der Frage „Ich habe Geldprobleme (z.B.

ich kann meine Rechnungen/Miete nicht bezahlen)“ zeigt sich, dass diese einen sehr

geringen Wert von 0,33 aufweist. Bei einer erneuten Berechnung der

Faktorenanalyse ohne diese, stiegen nicht nur die Kommunalitäten der anderen

Variablen in der Fragebatterie, sondern auch die erklärte Varianz auf rund 62%. Aus

diesem Grund wurde die Frage aus der weiteren Berechnung herausgenommen.

54

Aufgrund der Itemzuordnung des Faktors und dessen inhaltlicher Interpretation

wurde der Faktor „Probleme in der Arbeit“ gebildet.2

Tabelle 9: Faktorenanalyse: Spannungen und Belastungen im Lebensbereich Arbeit (es wurde nur eine Komponente extrahiert, die Lösung kann nicht rotiert werden)

Dimension/Statements Komponenten-

extraktion Kommunalitäten

1. Probleme in der Arbeit

Ich werde in meiner Arbeit von KollegInnen/Vorgesetzten respektlos behandelt. 0,74 0,55

Ich fühle mich in meiner Arbeit als AußenseiterIn. 0,83 0,69

Wenn ich eine Arbeit nicht sofort erledige, reagieren meine KollegInnen/Vorgesetzten zornig und lassen diesen Zorn auch an mir aus. 0,81 0,65

In meiner Arbeit wird Kritik auf emotionaler Ebene gegeben (z.B. durch Beleidigungen, anschreien, usw.). 0,83 0,69

Meine KollegInnen/Vorgesetzten machen sich über mich lustig. 0,77 0,59

Ich fühle mich in meiner Arbeit überfordert. 0,75 0,56

Ich werde von meinen KollegInnen/Vorgesetzten unfair behandelt. 0,82 0,67

Ich denke mir, dass ich diese Arbeit nicht mag. 0,73 0,54

Eigenwerte 4,94

Erklärte Varianz in % 61,7

Die Skala „Probleme in der Arbeit“ ist, wie die einzelnen Werte zeigen, reliabel

(Cronbachs Alpha: 0,91). Die Trennschärfe liegt im oberen Bereich: „Probleme in der

Arbeit“ zwischen 0,65 und 0,77.

Eine anschließende Häufigkeitsauszählung der neu gebildeten Indexvariable

(gemittelter additiver Index, zum Zweck der Häufigkeitsauszählung gerundet

dargestellt) ergab, dass über 80% der befragten Jugendlichen selten bis nie

Probleme in der Arbeit haben.

Tabelle 10: Häufigkeit der Indexvariable: Spannungen und Belastungen im Lebensbereich Arbeit

sehr oft (1)

oft

(2)

manch-mal (3)

selten

(4)

nie

(5)

Mittel-wert

Standard-abweichung

min. - max.

n

Probleme in der Arbeit

1,6 3,3 12,3 32,0 50,8 4,27 0,92 1 -5 122

Angaben in %, n = Anzahl gültiger Antworten

2 Hauptkomponentenanalyse – 1 Komponent extrahiert, die Lösung konnte nicht rotiert werden. Ein

Eigenwert größer eins (4,94), das bedeutet rund 62% erklärte Varianz durch einen Faktor.

55

Die Ergebnisse zur Auswertung der Probleme in der Arbeit zeigen, dass die

befragten Jugendlichen geringen Spannungen und Belastungen seitens ihrer Arbeit

ausgesetzt sind.

9.4.4. Spannungen und Belastungen im Lebensbereich

Familie

Nach Agnew ist die Familie eine der Hauptquellen von Spannungen und Belastungen

(vgl. Agnew, 2006: 175).

Durch Untersuchungen konnte belegt werden, dass die elterliche Ablehnung das

Auftreten von Delinquenz stark fördert (vgl. Agnew, 2001: 344).

Die Dimension zum Lebensbereich der Familie wurde mit der Frage „Wie oft kommen

folgende Dinge in deiner Familie vor?“ mit den in Tabelle 11 stehenden Items erfasst,

und von den befragten Jugendlichen auf einer fünfteiligen Skala – von „sehr oft“,

„oft“, „manchmal“, „selten“ bis „nie“ – eingeschätzt.

Die Items wurden zum Teil in Anlehnung an Broidy (2001) neu formuliert.

Eine anschließende Faktorenanalyse findet sich in Tabelle 12, die

Häufigkeitsauszählung der Indexvariablen in Tabelle 13.

56

Tabelle 11: Verteilung: Spannungen und Belastungen im Lebensbereich Familie

sehr oft

(1)

oft

(2)

manch-mal (3)

selten

(4)

nie

(5)

n

Meine Eltern respektieren meine Meinung nicht. 9,6 6,8 17,1 27,0 39,6 293

Ich habe Streit mit meinen Eltern oder Geschwistern. 9,9 16,1 27,7 25,3 20,9 292

Ich fühle mich als schwarzes Schaf in der Familie. 8,3 5,5 9,7 17,0 59,5 289

Meine Eltern interessieren sich nicht besonders für die Dinge, die ich tue. 6,6 5,9 11,4 23,8 52,4 290

Gute Leistungen werden von meinen Eltern anerkannt. 39,4 28,8 15,4 8,2 8,2 292

Gute Leitungen werden von meinen Eltern belohnt. 23,2 23,2 28,0 10,6 15,0 293

Meine Eltern streiten mit mir. 10,5 10,1 28,0 31,8 19,6 296

Meine Eltern streiten miteinander. 6,8 8,2 16,8 36,3 31,8 292

Meine Eltern beklagen sich über mich. 3,8 7,6 20,3 30,9 37,5 291

Meine Eltern sich streng. 8,3 8,7 31,1 28,7 23,2 289

Meine Eltern versuchen, alles zu kontrollieren, was ich mache. 8,4 8,1 17,9 34,1 31,4 296

Meine Eltern bemerken es, wenn ich etwas Falsches gemacht habe. 10,2 22,1 31,6 24,5 11,6 294

Meine Eltern bestrafen mich, wenn ich etwas Falsches gemacht habe. 7,4 14,2 18,2 30,1 30,1 296

Angaben in %, n = Anzahl gültiger Antworten

Die Verteilung der Ergebnisse zum Familienleben lässt erkennen, dass der Großteil

der befragten Jugendlichen keinem familiären Streit und keinen

Disziplinierungsmaßnahmen ausgesetzt ist. Weiters zeigt sich, dass bei rund 68%

der befragten Jugendlichen gute Leistungen Anerkennung bei ihren Eltern finden.

Rund 46% erhalten für gute Leistungen eine Belohnung.

Eine für diese Fragebatterie durchgeführte Faktorenanalyse zeigt, dass die

wahrgenommenen Spannungen und Belastungen zum Familienleben, auf drei

Faktoren laden.

57

Bei der Betrachtung der Item-Faktorladungen von „Meine Eltern sind streng“, und

„Meine Eltern versuchen, alles zu kontrollieren, was ich mache“ konnten diese

keinem Faktor eindeutig zugeordnet werden. Bei einer erneuten Berechnung der

Faktorenanalyse ohne diese, stiegen insgesamt die Kommunalitäten der anderen

Variablen sowie die erklärte Varianz auf rund 69%.

Aufgrund der Inhaltsinterpretation und der Itemzuordnungen wurden die Faktoren

„Familiärer Streit“, „Familiäre Anerkennung“ und „Familiäre Disziplinierung“ gebildet.3

Tabelle 12: Faktorenanalyse: Spannungen und Belastungen im Lebensbereich Familie (die Rotation ist in 4 Iterationen konvergiert)

Dimension/Statements

Faktor 1 Familiärer

Streit

Faktor 2 Familiäre

Anerkennung

Faktor 3 Familiäre

Disziplinierung Kommunal-

itäten

Meine Eltern respektieren meine Meinung nicht. 0,86 0,06 -0,10 0,73

Ich habe Streit mit meinen Eltern oder Geschwistern. 0,85 -0,14 -0,06 0,68

Ich fühle mich als schwarzes Schaf in der Familie. 0,83 0,03 -0,03 0,68

Meine Eltern interessieren sich nicht besonders für die Dinge, die ich tue. 0,75 0,09 -0,06 0,56

Meine Eltern streiten mit mir. 0,80 0,00 0,12 0,70

Meine Eltern streiten miteinander. 0,72 -0,05 0,04 0,53

Meine Eltern beklagen sich über mich. 0,73 0,03 0,20 0,64

Gute Leistungen werden von meinen Eltern anerkannt. -0,05 0,92 0,02 0,83

Gute Leistungen werden von meinen Eltern belohnt. 0,04 0,88 -0,03 0,79

Meine Eltern bemerken es, wenn ich etwas Falsches gemacht habe. -0,06 -0,06 0,88 0,77

Meine Eltern bestrafen mich, wenn ich etwas Falsches gemacht habe. 0,09 0,06 0,82 0,72

Eigenwerte 4,65 1,72 1,25

Erklärte Varianz in % 42,2 15,7 11,4

Die Skala „Familiärer Streit“ weist eine hohe interne Konsistenz auf (Cronbachs

Alpha: 0,90). Die Trennschärfe liegt im oberen Bereich: „Familiärer Streit“ zwischen

0,63 und 0,76. Da die „Familiäre Anerkennung“ sowie „Familiäre Disziplinierung“ nur

aus zwei Variablen bestehen, können sie nicht in diesen Kennzahlen ausgedrückt

werden.

3 Hauptkomponentenanalyse mit Oblimin, direkt – Rotation und Kaiser – Normalisierung. Drei

Eigenwerte größer eins (4,65; 1,72 und 1,25), das bedeutet rund 69% erklärte Varianz durch drei Faktoren.

58

Eine anschließende Häufigkeitsauszählung der neu gebildeten Indexvariablen

(gemittelter additiver Index, zum Zweck der Häufigkeitsauszählung gerundet

dargestellt.) ergab, dass fast dreiviertel (70,4%) der befragten Jugendlichen selten

bis nie familiären Streitigkeiten ausgesetzt ist. Überdies gaben 65% an, nur

manchmal bis selten Disziplinierungen seitens der Familie ausgesetzt zu sein. Auch

erhält über die Hälfte (52,4%) der befragten Jugendlichen sehr oft bis oft familiäre

Anerkennung.

Tabelle 13: Häufigkeit der Indexvariablen: Spannungen und Belastungen im Lebensbereich Familie

sehr oft (1)

oft

(2)

manch-mal (3)

selten

(4)

nie

(5)

Mittel-wert

Standard-abweichung

min. - max.

n

Familiärer Streit

3,6 9,9 16,1 42,7 27,7 3,81 1,06 1 - 5 274

Familiäre Anerkennung

18,5 33,9 23,6 14,4 9,6 3,63 1,21 1 - 5 292

Familiäre Disziplinierung

4,8 10,2 29,6 35,4 20,1 3,56 1,07 1 - 5 294

Angaben in %, n = Anzahl gültiger Antworten

Die Ergebnisse zur Auswertung des Familienlebens zeigen, dass die befragten

Jugendlichen selten bis nie Spannungen und Belastungen seitens ihrer Familie

ausgesetzt sind.

9.4.5. Negative Lebensereignisse

Der „General Strain Theory“ zufolge ist es möglich, dass Personen Spannungen und

Belastungen und die dadurch entstandenen negativen Emotionen durch Kriminalität

zu bewältigen versuchen (vgl. Agnew, 2006: 2f).

Die Fragebatterie zu den negativen Lebensereignissen beschäftigt sich mit den

allenfalls auftretenden Spannungen und Belastungen, denen die befragten

Jugendlichen ausgesetzt sein könnten. Die Dimension wurde mit der Frage „Welche

Aussagen treffen auf dich zu?“ durch die in Tabelle 14 angegebenen Items erfasst

und von den befragten Jugendlichen mit „stimmt“ und „stimmt nicht“ beantwortet.

Die Items wurden zum Teil in Anlehnung an Broidy (2001) und De Coster/ Kort-Butler

(2006) neu formuliert.

59

Die zu dieser Fragebatterie gehörende Faktorenanalyse findet sich in Tabelle 15, die

Häufigkeitsauszählung der Indexvariablen in Tabelle 16.

Tabelle 14: Verteilung: negative Lebensereignisse

stimmt

(1)

stimmt nicht

(2)

n

Meine Eltern haben sich getrennt oder scheiden lassen. 31,8 68,2 296

Ein Mitglied meiner Familie ist gestorben. 37,5 62,5 296

Ein guter Freund/eine gute Freundin ist gestorben. 23,7 76,3 295

Ein Familienmitglied ist schwer erkrankt oder hatte einen schweren Unfall. 29,2 70,8 295

Ich hatte eine schwere Krankheit oder einen schweren Unfall. 14,5 85,5 296

Ein guter Freund/eine gute Freundin ist schwer erkrankt oder hatte einen schweren Unfall. 16,9 83,1 295

Mein Vater oder meine Mutter hat seinen/ihren Arbeitsplatz verloren. 14,2 85,8 295

Ein guter Freund/eine gute Freundin hat den Kontakt abgebrochen. 32,1 67,9 296

Mein Vater/meine Mutter hat wieder geheiratet. 13,6 86,4 294

Ich habe mit meinem Freund/meiner Freundin heftig gestritten. 29,7 70,3 296

Ich komme mit meinem Geld nicht aus. 38,2 61,8 296

Ich habe nur sehr wenige Freunde. 10,5 89,5 296

Angaben in %, n = Anzahl gültiger Antworten

Wie aus der Verteilung ersichtlich, kann man sagen, dass bezogen auf die einzelnen

Spannungen und Belastungen die Befragten meist nicht betroffen sind.

Eine für diese Fragebatterie durchgeführte Faktorenanalyse zeigt, dass die negativen

Lebensereignisse auf drei Faktoren laden. Wobei die Fragen „Mein Vater oder meine

Mutter hat seinen/ihren Arbeitsplatz verloren“ und „Ich komme mit meinem Geld nicht

aus“, keinem Faktor eindeutig zuzuordnen waren. Bei einer erneuten Berechnung

der Faktorenanalyse ohne diese, stiegen nicht nur die Kommunalitäten der anderen

Variablen in der Fragebatterie, sondern auch die erklärte Varianz auf rund 51%. Aus

diesem Grund wurden die Fragen aus der weiteren Berechnung ausgeschlossen.

Aufgrund der Itemzuordnung zu den Faktoren und deren inhaltlicher Interpretation

wurden die Faktoren „gesundheitsbezogene Ereignisse“, „familiäre Ereignisse“ und

„freundschaftsbezogene Ereignisse“ gebildet. 4

4 Hauptkomponentenanalyse mit Oblimin, direkt – Rotation und Kaiser – Normalisierung. Drei

Eigenwerte größer eins (2,53; 1,41 und 1,16), das bedeutet rund 51% erklärte Varianz durch drei Faktoren.

60

Tabelle 15: Faktorenanalyse: negative Lebensereignisse (die Rotation ist in 5 Iterationen konvergiert)

Dimension/Statements

Faktor 1 belastende

gesundheits-bezogene Ereignisse

Faktor 2 belastende

familiäre Ereignisse

Faktor 3 belastende

freundschafts-bezogene Ereignisse

Kommunal-itäten

Ein Mitglied meiner Familie ist gestorben. 0,61 0,28 -0,18 0,46

Ein guter Freund/eine gute Freundin ist gestorben. 0,73 0,01 -0,02 0,52

Ein Familienmitglied ist schwer erkrankt oder hatte einen schweren Unfall. 0,58 -0,09 -0,03 0,33

Ich hatte eine schwere Krankheit oder einen schweren Unfall. 0,55 0,04 0,18 0,39

Ein guter Freund/eine gute Freundin ist schwer erkrankt oder hatte einen schweren Unfall. 0,63 -0,10 0,21 0,49

Meine Eltern haben sich getrennt oder scheiden lassen. 0,09 0,81 0,03 0,69

Mein Vater/meine Mutter hat wieder geheiratet. -0,08 0,84 0,09 0,71

Ein guter Freund/eine gute Freundin hat den Kontakt abgebrochen. 0,08 0,02 0,72 0,56

Ich habe mit meinem Freund/meiner Freundin heftig gestritten. 0,16 -0,08 0,65 0,49

Ich habe nur sehr wenige Freunde. -0,13 0,15 0,67 0,46

Eigenwerte 2,53 1,41 1,16

Erklärte Varianz in % 25,3 14,1 11,6

Die Skalen „gesundheitsbezogene Ereignisse“ und „freundschaftsbezogene

Ereignisse“ sind gerade noch reliabel (Cronbachs Alpha: 0,62 und 0,50). Die

Trennschärfen der beiden Skalen liegen im unteren Bereich: „gesundheitsbezogene

Ereignisse“ zwischen 0,32 und 0,44; „freundschaftsbezogene Ereignisse“ zwischen

0,25 und 0,37. Da die Skala „familiäre Ereignisse“ nur aus zwei Variablen besteht,

kann sie nicht in diesen Kennzahlen ausgedrückt werden.

Eine anschließende Häufigkeitsauszählung der neu generierten Indexvariablen

(gemittelter additiver Index, zum Zweck der Häufigkeitsauszählung gerundet

dargestellt) ergab, dass über 82% der befragten Jugendlichen noch keine

Erfahrungen mit gesundheitsbezogenen negativen Lebensereignissen gemacht

haben. Rund 88% gab an, mit negativen familiären Lebensereignissen noch keine

Erfahrungen gemacht zu haben, und lediglich rund 20% machten bereits

Erfahrungen mit negativen freundschaftsbezogenen Lebensereignissen.

61

Tabelle 16: Häufigkeiten der Indexvariablen: negative Lebensereignisse

stimmt

(1)

stimmt nicht

(2)

Mittelwert Standard-abweichung

min. - max.

n

belastende gesundheitsbezogene Ereignisse

17,4

82,6

1,82

0,38

1 -2

293

belastende familiäre Ereignisse

11,6

88,4

1,88

0,32

1 - 2

294

belastende freundschaftsbezogene Ereignisse

20,3

79,7

1,80

0,40

1 – 2

296

Angaben in %, n = Anzahl gültiger Antworten

Die Ergebnisse zur Auswertung der negativen Lebensereignisse zeigen, dass der

Großteil der befragten Jugendlichen noch keine Erfahrungen mit diesen gemacht

haben.

9.4.6. Viktimisierung

Nach der „General Strain Theory“ steigt für Jugendliche die Beanspruchung durch

ihre soziale Welt und es erhöht sich somit die Wahrscheinlichkeit, dass sie dadurch

vermehrt Erfahrungen mit Spannungen und Belastungen machen (vgl. Agnew, 2006:

113).

Die Dimension zur möglichen Viktimisierung der befragten Jugendlichen durch

andere Jugendliche wurde mit der Frage „Wie oft kommen folgende Dinge vor?“ mit

den in Tabelle 17 stehenden Items erfasst, die von den Jugendlichen auf einer

fünfteiligen Skala – von „sehr oft“, „oft“, „manchmal“, „selten“ bis „nie“ – eingeschätzt

worden sind. Die Items wurden in Anlehnung an De Coster/ Kort-Butler (2006) neu

formuliert.

Eine anschließende Faktorenanalyse und die Häufigkeit der Indexvariable finden sich

in Tabelle 18 und Tabelle 19.

62

Tabelle 17: Verteilung: Viktimisierung

sehr oft

(1)

oft

(2)

manch-mal (3)

selten

(4)

nie

(5)

n

Ich werde von anderen Jugendlichen verprügelt oder geschlagen. 5,7 1,3 3,3 9,4 80,3 299

Andere Jugendliche machen sich über mich lustig. 4,3 6,7 10,7 25,8 52,5 299

Andere Jugendliche sind gemein zu mir. 5,4 4,0 9,1 25,2 56,4 298

Andere Jugendliche nehmen mir Sachen weg, die mir gehören. 3,7 2,0 6,4 10,4 77,4 297

Angaben in %, n = Anzahl gültiger Antworten

Rund 90% der befragten Jugendlichen gab an, selten bis nie Gewalt durch andere

Jugendliche zu erfahren. Auch werden den Befragten von anderen Jugendlichen

selten bis nie Sachen weggenommen (87,8%). Weiters bestätigten rund 80% der

Jugendlichen selten bis nie Belästigungen (machen sich lustig 78,3%, sind gemein

zu mir 81,6%) anderer Jugendlicher ausgesetzt zu sein.

Eine für diese Fragebatterie durchgeführte Faktorenanalyse zeigt, dass die

Viktimisierung auf einen Faktor lädt. Aufgrund der Itemzuordnung und der

inhaltlichen Interpretation wurde der Faktor „Viktimisierung“ gebildet. 5

Tabelle 18: Faktorenanalyse: Viktimisierung (es wurde nur eine Komponente extrahiert, die Lösung kann nicht rotiert werden)

Dimension/Statements Komponentenextraktion Kommunalitäten

1. Viktimisierung

Ich werde von anderen Jugendlichen verprügelt oder geschlagen. 0,84 0,70

Andere Jugendliche machen sich über mich lustig. 0,88 0,77

Andere Jugendliche sind gemein zu mir. 0,90 0,82

Andere Jugendliche nehmen mir Sachen weg, die mir gehören. 0,83 0,70

Eigenwert 2,98

Erklärte Varianz in % 74,6

Die Skala „Viktimisierung“ ist, wie die einzelnen Werte zeigen, reliabel (Cronbachs

Alpha: 0,89). Die Trennschärfe der Skala liegt im oberen Bereich: „Viktimisierung“

zwischen 0,71 und 0,82.

5 Hauptkomponentenanalyse – 1 Komponent extrahiert, die Lösung konnte nicht rotiert werden. Ein

Eigenwert größer eins (2,98), das bedeutet rund 75% erklärte Varianz durch einen Faktor.

63

Eine anschließende Häufigkeitsauszählung der neu generierten Indexvariable

(gemittelter additiver Index, zum Zweck der Häufigkeitsauszählung gerundet

dargestellt) ergab, dass der Großteil (87,2%) der befragten Jugendlichen selten bis

nie eine Viktimisierung durch andere Jugendliche erleidet.

Tabelle 19: Häufigkeit der Indexvariable: Viktimisierung

sehr oft (1)

oft

(2)

manch-mal (3)

selten

(4)

nie

(5)

Mittel-wert

Standard-abweichung

min. - max.

n

Viktimisierung 2,0 4,1 6,8 16,6 70,6 4,50 0,94 1 - 5 296

Angaben in %, n = Anzahl gültiger Antworten

Die Ergebnisse zur Auswertung der Viktimisierung zeigen, dass die befragten

Jugendlichen sehr geringen Spannungen und Belastungen seitens anderer

Jugendlicher ausgesetzt sind.

9.4.7. Negative Emotionen

Eine weitere Hauptdimension ist jene der negativen Emotionen.

Robert Agnew nennt in der „General Strain Theory“ drei Hauptgruppen von negativen

Emotionen. Diese sind Ärger, Depression und Angst mit ihren Subkategorien (vgl.

Agnew, 2006: 33ff).

Die Dimension der negativen Emotionen wurde mit einer Vielzahl von eventuell

auftretenden negativen Gefühlen durch die Frage „Das Leben läuft nicht immer so,

wie man es sich vorstellt. Es kommt schon mal vor, dass man Ziele nicht erreicht

oder schlimme Dinge passieren. Wie fühlst du dich in solchen Situationen?“ erhoben.

Die befragten Jugendlichen beantworteten die in Tabelle 20 angeführten Items mit

den Ausprägungen „sehr oft“, „oft“, „manchmal“, „selten“ und „nie“. Die Items wurden

in Anlehnung an Broidy (2001) formuliert.

Eine anschließende Faktorenanalyse sowie die Häufigkeit der Indexvariablen finden

sich in Tabelle 21 und Tabelle 22.

64

Tabelle 20: Verteilung: negative Emotionen

sehr oft

(1) oft (2)

manchmal (3)

selten (4)

nie (5)

n

Alleine 14,9 13,5 30,4 19,9 21,3 296

Wütend 22,3 26,0 26,0 17,9 7,8 296

Hintergangen 9,8 10,8 26,4 31,5 21,4 295

Reizbar 21,3 20,6 28,7 18,9 10,5 296

Bedrückt 15,0 13,9 30,3 22,1 18,7 294

Enttäuscht 18,9 22,0 32,1 16,9 10,1 296

Frustriert 14,9 16,9 29,5 20,7 18,0 295

Schuldig 9,2 10,9 25,2 30,6 24,1 294

Unsicher 10,2 19,0 32,2 22,0 16,6 295

Erdrückt 9,2 7,5 24,1 29,5 29,8 295

Verärgert 19,6 22,6 31,4 15,2 11,1 296

Ängstlich 9,9 8,2 27,6 26,6 27,6 293

Gestresst 18,5 22,2 29,6 17,2 12,5 297

Aufgebracht 13,6 16,0 29,9 27,6 12,9 294

Besorgt 15,3 14,6 27,9 23,8 18,4 294

Wertlos 10,5 5,8 11,6 21,1 51,0 294

Angaben in %, n = Anzahl gültiger Antworten

Knapp 50% der befragten Jugendlichen gab an, die negative Emotion des Ärgers zu

verspüren, wenn das Leben nicht so läuft, wie man es sich vorstellt. Weiters

reagieren 48,3% der befragten Jugendlichen darauf wütend und auch gestresst

(40,7%). Auch fühlen sich rund 40% enttäuscht, wenn das Leben nicht so läuft, wie

man es sich vorstellt.

Eine für diese Fragebatterie durchgeführte Faktorenanalyse zeigt, dass die negativen

Emotionen auf drei Faktoren laden. Aufgrund der Itemzuordnung zu den Faktoren

und deren inhaltlicher Interpretation wurden die Faktoren „Depression“, „Ärger“ und

„Angst“ gebildet. 6

6 Hauptkomponentenanalyse mit Oblimin, direkt – Rotation und Kaiser – Normalisierung. Drei

Eigenwerte größer eins (6,57; 1,81 und 1,11), das bedeutet rund 59% erklärte Varianz durch drei Faktoren.

65

Tabelle 21: Faktorenanalyse: negative Emotionen (die Rotation ist in 23 Iterationen konvergiert)

Dimension/Statements Faktor 1

Depression Faktor 2

Ärger Faktor 3 Angst Kommunalitäten

Allein 0,75 0,01 -0,06 0,55

Hintergangen 0,75 0,12 -0,14 0,60

Bedrückt 0,81 0,06 -0,11 0,64

Enttäuscht 0,67 0,15 -0,02 0,54

Frustriert 0,60 0,27 0,04 0,58

Schuldig 0,51 0,12 0,22 0,45

Unsicher 0,49 0,04 0,44 0,60

Erdrückt 0,60 -0,03 0,23 0,49

Wertlos 0,63 -0,21 0,27 0,52

Wütend 0,30 0,67 -0,22 0,66

Reizbar 0,20 0,76 -0,27 0,72

Verärgert 0,03 0,78 0,11 0,66

Aufgebracht 0,03 0,71 0,24 0,62

Ängstlich 0,33 -0,10 0,68 0,69

Gestresst -0,14 0,58 0,62 0,69

Besorgt 0,31 0,06 0,52 0,49

Eigenwerte 6,57 1,81 1,11

Erklärte Varianz in % 41,1 11,32 6,90

Alle drei Skalen „Depression“, „Ärger“ und „Angst“ sind reliabel (Cronbachs Alpha:

0,88; 0,82 und 0,67), wobei Cronbachs Alpha für die negative Emotion Angst, nur

mehr eingeschränkt reliabel ist. Die Trennschärfen der drei Skalen liegen im mittleren

Bereich: „Depression“ zwischen 0,54 und 0,69; „Ärger“ zwischen 0,57 und 0,68 und

„Angst“ zwischen 0,41 und 0,54.

Eine anschließende Häufigkeitsauszählung der neu generierten Indexvariablen

(gemittelter additiver Index, zum Zweck der Häufigkeitsauszählung gerundet

dargestellt) ergab, dass lediglich 17,8% der befragten Jugendlichen, wenn das Leben

nicht so läuft, wie man es sich vorstellt, sehr oft bis oft die negative Emotion der

Depression verspüren.

Weiters empfinden rund 35% der befragten Jugendlichen, in solch einer Situation,

sehr oft bis oft die negative Emotion des Ärgers. Auch verspüren lediglich rund 20%

sehr oft bis oft die negative Emotion der Angst, wenn das Leben nicht so läuft, wie

man es sich vorstellt.

Tabelle 22: Häufigkeiten der Indexvariablen: negative Emotionen

sehr oft (1)

oft

(2)

manch-mal (3)

selten

(4)

nie

(5)

Mittel-wert

Standard-abweichung

min. - max.

n

Depression 5,2 12,6 37,1 37,1 8,0 3,30 0,97 1 -5 286

Ärger 9,6 25,3 34,8 23,9 6,5 2,92 1,06 1 – 5 293

Angst 6,9 12,4 43,6 27,8 9,3 3,20 1,01 1 – 5 291

Angaben in %, n = Anzahl gültiger Antworten

66

Nach Agnew sind die drei Hauptgruppen von negativen Emotionen Depression,

Ärger und Angst. Wie die Ergebnisse zur Auswertung der negativen Emotionen

zeigen, hat bereits jeder fünfte befragte Jugendliche Erfahrungen mit der negativen

Emotion der Angst oder Depression und jeder dritte mit dem Ärger gemacht.

9.4.8. Bewältigungsstrategien

Eine weitere Hauptdimension ist jene der Bewältigungsstrategien.

Nach Robert Agnew wenden Individuen mehr als nur eine Bewältigungsstrategie an,

um Spannungen und Belastungen zu lösen (vgl. Agnew, 2006: 91).

Es gibt drei Arten von legalen Bewältigungsstrategien. Diese sind die

verhaltensbezogenen, kognitiven und emotionalen Bewältigungsstrategien (vgl.

Agnew, 2006: 89).

- Verhaltensbezogene Bewältigungsstrategien

Die verhaltensbezogenen Bewältigungsstrategien dienen in erster Linie dazu, das

Maß von Spannungen und Belastungen, durch das Ändern des eigenen Verhaltens

zu reduzieren (zum Beispiel ungerechten Behandlungen von MitschülerInnen durch

Schule schwänzen aus dem Weg zu gehen) (vgl. Agnew, 2006: 90).

- Kognitive Bewältigungsstrategien

Durch den Einsatz kognitiver Bewältigungsstrategien werden Spannungen und

Belastungen neu interpretiert. Sie dienen dazu, subjektive Spannungen und

Belastungen zu minimieren (vgl. Agnew, 2006: 90).

Allerdings zielt das von Agnew formulierte Konzept der kognitiven

Bewältigungsstrategien eher auf eine kognitive Verdrängung von Problemen ab.

Nach Lazarus ist die kognitive Bewältigung eine aktive Problembewältigung, bei der

Spannungen und Belastungen als Aufforderung gesehen werden, negative

Lebensumstände neu zu bewerten, dadurch neue Verhaltensressourcen frei zu

setzen und im Anschluss daran, entsprechend auf Spannungen und Belastungen, zu

reagieren (vgl. Lazarus, 1999: 77f).

Daher wird der Faktor, kognitive Bewältigungsstrategien in kognitive Verdrängung

von Problemen, umbenannt.

67

- Emotionale Bewältigungsstrategien

Emotionale Bewältigungsstrategien werden gewählt, um direkt auf die negativen

Emotionen, welche Spannungen und Belastungen verursachen, zu wirken. Mit Hilfe

der emotionalen Bewältigungsstrategien lassen sich negative Emotionen eher

verringern als mit kognitiver Neuinterpretation negativer Emotionen oder

verhaltensbezogener Veränderungen (vgl. Agnew, 2006: 90).

Die Dimension wurde mit der Frage „Wenn ich ein Ziel nicht erreichen kann oder

wenn Probleme in meinem Leben auftreten …“ mit den in Tabelle 23 aufgelisteten

Items erfasst, die von den befragten Jugendlichen auf einer fünfteiligen Skala – von

„sehr oft“, „oft“, „manchmal“, „selten“ bis „nie“ – eingeschätzt worden sind.

Die Items wurden in Anlehnung an Broidy (2001) formuliert.

Eine für diese Fragebatterie durchgeführte Faktorenanalyse findet sich in Tabelle 24,

die Häufigkeitsauszählung der Indexvariablen in Tabelle 25.

Tabelle 23: Verteilung: Bewältigungsstrategien

sehr oft

(1) oft (2)

manchmal (3)

selten (4)

nie (5)

n

… denke ich mir, dass es nicht so wichtig ist. 8,4 12,5 32,4 31,1 15,5 296

… versuche ich, es zu vergessen, und konzentriere mich auf etwas anderes. 11,1 28,0 28,4 21,6 10,8 296

… neige ich dazu, mich noch mehr darauf zu konzentrieren. 13,9 22,0 28,4 25,0 10,8 296

… weiß ich, dass ich mich mehr hätte anstrengen sollen. 20,3 30,4 30,1 13,2 6,1 296

… weiß ich, dass es nicht meine eigene Schuld ist. 8,5 11,5 40,0 25,8 14,2 295

… versuche ich herauszufinden, was ich falsch gemacht habe, um neue Lösungsmöglichkeiten zu finden. 26,6 28,6 27,6 11,1 6,1 297

… gehe ich dem Problem aus dem Weg. 7,8 16,2 32,4 27,4 16,2 296

… versuche ich nur noch stärker, das Ziel zu erreichen bzw. das Problem zu lösen. 21,5 29,6 29,3 12,8 6,7 297

… betreibe ich Sport, um mich besser zu fühlen. 20,9 11,1 23,6 22,2 22,2 297

… gehe ich zu Freunden oder Familienmitgliedern und rede über meine Probleme. 24,2 23,6 23,6 13,8 14,8 297

… verbringe ich die meiste Zeit alleine, abseits von Freunden und Familie, bis es mir wieder besser geht. 15,5 14,9 22,3 23,6 23,6 296

Angaben in %, n = Anzahl gültiger Antworten

68

Wie die Ergebnisse zur Verteilung der Bewältigungsstrategien zeigen, setzt der

Großteil der befragten Jugendlichen verhaltensbezogene Bewältigungsstrategien ein,

um Probleme, die in ihrem Leben auftreten, zu lösen. Auch wird von den befragten

Jugendlichen gelegentlich die kognitive Verdrängung von Problemen angewendet.

Weniger oft werden die emotionalen Bewältigungsstrategien verwendet, um

Spannungen und Belastungen, die in deren Leben auftreten, zu bewältigen.

Eine für diese Fragebatterie durchgeführte Faktorenanalyse zeigt, dass die

Bewältigungsstrategien auf drei Faktoren laden, wobei bei der Betrachtung der

Faktorladungen die Fragen „… weiß ich, dass es nicht meine eigene Schuld ist“ und

„… gehe ich zu Freunden oder Familienmitgliedern und rede über meine Probleme“,

keinem Faktor eindeutig zuzuordnen waren.

Bei einer erneuten Berechnung der Faktorenanalyse ohne diese, stiegen nicht nur

die Kommunalitäten der anderen Variablen in der Fragebatterie, sondern auch die

erklärte Varianz auf rund 60%.

Aus diesem Grund wurden die Fragen aus der weiteren Berechnung

herausgenommen.

Aufgrund der Itemzuordnung zu den Faktoren und deren inhaltlicher Interpretation

wurden die Faktoren „verhaltensbezogene Bewältigungsstrategien“, „kognitive

Verdrängung von Problemen“ und „emotionale Bewältigungsstrategien“ gebildet. 7

7 Hauptkomponentenanalyse mit Oblimin, direkt – Rotation und Kaiser – Normalisierung. Drei

Eigenwerte größer eins (2,43; 1,94 und 1,03), das bedeutet rund 60% erklärte Varianz durch drei Faktoren.

69

Tabelle 24: Faktorenanalyse: Bewältigungsstrategien (die Rotation ist in 7 Iterationen konvergiert)

Dimension/Statements

Faktor 1 Verhaltens- bezogene

Bewältigungs-strategien

Faktor 2 kognitive

Verdrängung von Problemen

Faktor 3 emotionale

Bewältigungs-strategien

Kommunal-itäten

… neige ich dazu, mich noch mehr darauf zu konzentrieren. 0,70

0,01 0,10 0,51

… weiß ich, dass ich mich mehr hätte anstrengen sollen. 0,78

0,18 -0,24 0,64

… versuche ich herauszufinden, was ich falsch gemacht habe, um neue Lösungsmöglichkeiten zu finden. 0,73

0,06 0,18 0,61

… versuche ich nur noch stärker, das Ziel zu erreichen bzw. das Problem zu lösen. 0,65

-0,26 0,12 0,52

… denke ich mir, dass es nicht so wichtig ist. -0,01

0,81 0,17 0,71

… versuche ich, es zu vergessen, und konzentriere mich auf etwas anderes. 0,24

0,82 -0,26 0,74

… gehe ich dem Problem aus dem Weg. -0,17

0,68 0,22 0,55

… betreibe ich Sport, um mich besser zu fühlen. 0,28

-0,08 0,63 0,53

… verbringe ich die meiste Zeit alleine, abseits von Freunden und Familie, bis es mir wieder besser geht. -0,02

0,22 0,72 0,58

Eigenwerte 2,43

1,94 1,03

Erklärte Varianz in % 27,0 21,5 11,4

70

Die Skalen „verhaltensbezogene Bewältigungsstrategien“ und „kognitive

Verdrängung von Problemen“ sind, wie die einzelnen Werte zeigen, reliabel

(Chronbachs Alpha: 0,71 und 0,69).

Die Trennschärfen der beiden Itemskalen liegen im mittleren Bereich:

„verhaltensbezogene Bewältigungsstrategien“ zwischen 0,44 und 0,54; „kognitive

Verdrängung von Problemen“ zwischen 0,43 und 0,59.

Die Skala „emotionale Bewältigungsstrategien“ kann in diesen Kennzahlen nicht

ausgedrückt werden, da sie nur aus zwei Items besteht.

Eine anschließende Häufigkeitsauszählung der neu generierten Indexvariablen

(gemittelter additiver Index, zum Zweck der Häufigkeitsauszählung gerundet

dargestellt) ergab, dass der Großteil (83,4%) der befragten Jugendlichen von sehr

oft, oft bis manchmal verhaltensbezogene Bewältigungsstrategien, zur Lösung von

Problemen, einsetzt. Über 60% wenden die kognitive Verdrängung von Problemen

von sehr oft, oft bis manchmal an und rund die Hälfte der befragten Jugendlichen

setzen emotionale Bewältigungsstrategien von sehr oft, oft bis manchmal ein.

Tabelle 25: Häufigkeiten der Indexvariablen: Bewältigungsstrategien

sehr oft (1)

oft

(2)

manch-mal (3)

selten

(4)

nie

(5)

Mittel-wert

Standard-ab-

weichung

min. -

max.

n

verhaltensbezogene Bewältigungs-strategien

6,5

34,0

42,9

13,3

3,4

2,73

0,89

1 - 5

294

kognitive Verdrängung von Problemen

1,7

19,9

44,9

25,3

8,1

3,18

0,90

1 - 5

296

emotionale Bewältigungs-strategien

6,4

12,2

32,1

33,4

15,9

3,40

1,09

1 - 5

296

Angaben in %, n = Anzahl gültiger Antworten

Da von Personen mehr als nur eine Bewältigungsstrategie zur Lösung von

Spannungen und Belastungen, eingesetzt wird, greifen alle drei Strategien

ineinander.

71

9.4.9. Personelle Merkmale

Die Dimension der personellen Merkmale, wurde anhand des Selbstwertes und der

Selbstkontrolle der Jugendlichen erhoben.

9.4.10. Selbstwert

Durch das Bestreben ihr Verhalten zu kontrollieren, wählen Personen mit hohem

Selbstwert der „General Strain Theory“ zufolge eher legale Bewältigungsstrategien,

um Spannungen und Belastungen zu lösen (vgl. Agnew, 2006: 96).

Die Dimension zum Selbstwert der Jugendlichen und wie sie sich selbst sehen,

wurde mit der Frage „Welche Aussagen treffen auf dich zu?“ mit den in Tabelle 26

stehenden Items abgefragt, die von den Jugendlichen auf einer vierteiligen Skala –

von „trifft voll zu“, „trifft eher zu“, „trifft eher nicht zu“ bis „trifft gar nicht zu“ –

beantwortet wurden. Die Items wurden in Anlehnung an Rosenberg (1965) formuliert.

Eine für diese Fragebatterie durchgeführte Faktorenanalyse findet sich in Tabelle 27,

die Häufigkeitsauszählung der Indexvariablen in Tabelle 28.

Tabelle 26: Verteilung: Selbstwert

trifft voll zu (1)

trifft eher zu (2)

trifft eher nicht zu

(3)

trifft gar nicht zu

(4)

n

Alles in allem bin ich mit mir zufrieden, so wie ich bin. 42,0 45,1 8,8 4,1 295

Manchmal denke ich mir, dass ich zu nichts zu gebrauchen bin. 6,5 18,4 35,4 39,8 294

Ich habe viele gute Eigenschaften. 36,2 48,1 12,6 3,1 293

Ich habe nicht viel, auf das ich stolz sein kann. 9,2 20,2 29,5 41,1 292

Ich kann die meisten Dinge genauso gut wie andere. 30,5 45,8 17,3 6,4 295

Angaben in %, n = Anzahl gültiger Antworten

Fast 90% der befragten Jugendlichen gaben an, voll bis eher mit sich selbst

zufrieden zu sein. Auch sind 84,3% der Jugendlichen der Ansicht, viele gute

Eigenschaften zu haben und die meisten Dinge genauso gut wie andere zu können

(76,3%). Hier wurden die Antwortkategorien trifft voll zu und trifft eher zu

zusammengefasst.

72

Weiters gaben rund 75% an, eher keine bis gar keine Selbstzweifel zu haben sowie

auf vieles, das sie haben, voll bis eher stolz sein zu können (70,6%).

Eine für diese Fragebatterie durchgeführte Faktorenanalyse zeigt, dass der

Selbstwert auf zwei Faktoren lädt. Durch die Gleichpolung der Fragen zum

Selbstwert wurde versucht, ihn auf einen Faktor zu reduzieren und für Cronbachs

Alpha messbar zu machen. Dies konnte durch die Gleichpolung allerdings nicht

erreicht werden.

Aufgrund der Itemzuordnung und der inhaltlichen Interpretation wurden die Faktoren

„Selbstzweifel“ und „Selbstwert“ gebildet.8

Tabelle 27: Faktorenanalyse: Selbstwert (die Rotation ist in 4 Iterationen konvergiert)

Dimension/Statements Faktor 1

Selbstwert Faktor 2

Selbstzweifel Kommunalitäten

Alles in allem bin ich mit mir zufrieden, so wie ich bin.

0,80 0,10 0,68

Ich habe viele gute Eigenschaften. 0,72 0,15 0,60

Ich kann die meisten Dinge genauso gut wie andere.

0,85 -0,18 0,68

Manchmal denke ich mir, dass ich zu nichts zu gebrauchen bin.

-0,24 0,86 0,73

Ich habe nicht viel, auf das ich stolz sein kann.

0,05 0,82 0,70

Eigenwerte

2,21 1,18

Erklärte Varianz in % 44,3 23,5

Die Skala „Selbstwert“ ist, wie die einzelnen Werte zeigen, reliabel (Cronbachs

Alpha: 0,71). Die Trennschärfen der Skala liegen im mittleren Bereich zwischen 0,50

und 0,56. Die Skala „Selbstzweifel“ kann in diesen Kennzahlen nicht ausgedrückt

werden, da sie nur aus zwei Items besteht.

Die anschließende Häufigkeitsauszählung der neu gebildeten Indexvariablen

(gemittelter additiver Index, zum Zweck der Häufigkeitsauszählung gerundet

dargestellt) ergab, dass 86,7% der befragten Jugendlichen einen hohen bis eher

hohen Selbstwert aufweisen. Auch weisen 83,1% der Jugendlichen keine bis eher

keine Selbstzweifel auf.

8 Hauptkomponentenanalyse mit Oblimin, direkt – Rotation und Kaiser – Normalisierung. Zwei

Eigenwerte größer eins (2,21 und 1,18), das bedeutet rund 68% erklärte Varianz durch zwei Faktoren.

73

Tabelle 28: Häufigkeiten der Indexvariablen: Selbstwert

trifft voll zu

(1)

trifft eher zu

(2)

trifft eher nicht zu

(3)

trifft gar nicht zu

(4)

Mittel-wert

Standard-abweichung

min. – max.

n

Selbst-wert

28,0 58,7 10,9 2,4 1,88 0,686 1 - 4 293

Selbst-zweifel

2,1 14,8 38,8 44,3 3,25 0,781 1 - 4 291

Angaben in %, n = Anzahl gültiger Antworten

Die Ergebnisse zur Auswertung des Selbstwert zeigen, dass die befragten

Jugendlichen einen hohen Selbstwert und nur geringe Selbstzweifel aufweisen.

9.4.11. Selbstkontrolle und Reizbarkeit

Nach Agnew sind Personen mit geringer Selbstkontrolle und hoher Reizbarkeit eher

dazu geneigt, alles Negative, das in ihrem Umfeld passiert, so zu interpretieren, dass

es förderlich auf die Kriminalität wirkt (vgl. Agnew, 2005, 70).

Die Dimension zur niedrigen Selbstkontrolle der befragten Jugendlichen wurde mit

der Frage „Wie oft hast du folgende Gefühle?“ mit den in Tabelle 29 dargestellten

Items erfasst, die von den befragten Personen auf einer fünfteiligen Skala – von

„sehr oft“, „oft“, „manchmal“, „selten“ bis „nie“ – eingeschätzt worden sind. Die Items

wurden in Anlehnung an Brezina/ Piquero/ Mazerolle (2001) formuliert.

Die durchgeführte Faktorenanalyse und die Häufigkeit der Indexvariable finden sich

in Tabelle 30 beziehungsweise Tabelle 31.

Tabelle 29: Verteilung: Selbstkontrolle

sehr oft (1)

oft

(2)

manch-mal (3)

selten

(4)

nie

(5)

n

Ich fühle mich wie ein Pulverfass kurz vor dem Explodieren. 20,9 15,2 25,7 25,0 13,2 296

Mir ist nach Fluchen zumute. 20,5 18,9 28,6 18,9 13,1 297

Ich könnte aus der Haut fahren. 15,9 15,9 25,1 25,4 17,6 295

Ich muss mich sehr beherrschen, um meinen Zorn zu kontrollieren. 20,9 14,2 28,7 19,6 16,6 296

Angaben in %, n = Anzahl gültiger Antworten

74

Die Verteilung der Ergebnisse lässt erkennen, dass über ein Drittel (35,1%) der

befragten Jugendlichen eine hohe Selbstkontrolle aufbringen muss, um ihren Zorn zu

kontrollieren und nicht wie ein Pulverfass (36,1%) zu explodieren. Hier wurden die

Antwortkategorien sehr oft und oft zusammengefasst. Auch ist knapp 40% sehr oft

bis oft nach Fluchen zumute. Rund ein Drittel der Jugendlichen gab an, bei

Spannungen und Belastungen, sehr oft bis oft aus der Haut fahren zu können

Eine für diese Fragebatterie durchgeführte Faktorenanalyse zeigt, dass die Fragen

zur Erfassung der Selbstkontrolle auf einen Faktor laden.

Aufgrund der Itemzuordnung des Faktors und dessen inhaltlicher Interpretation

wurde der Faktor „Reizbarkeit“ gebildet.9

Tabelle 30: Faktorenanalyse: Reizbarkeit (es wurde nur eine Komponente extrahiert, die

Lösung kann nicht rotiert werden)

Dimension/Statements Komponenten-

extraktion Kommunalitäten

1. Reizbarkeit

Ich fühle mich wie ein Pulverfass kurz vor dem Explodieren. 0,86 0,73

Mir ist nach Fluchen zumute. 0,83 0,69

Ich könnte aus der Haut fahren. 0,86 0,73

Ich muss mich sehr beherrschen, um meinen Zorn zu kontrollieren. 0,80 0,63

Eigenwerte 2,79

Erklärte Varianz in % 69,7

Die Skala „Reizbarkeit“ weist eine hohe interne Konsistenz auf (Cronbachs Alpha:

0,86). Die Trennschärfe liegt im oberen Bereich zwischen 0,64 und 0,73.

Eine anschließende Häufigkeitsauszählung der neu gebildeten Indexvariable

(gemittelter additiver Index, zum Zweck der Häufigkeitsauszählung gerundet

dargestellt) „Reizbarkeit“ ergab, dass rund 30% der befragten Jugendlichen sehr oft

bis oft eine hohe Reizbarkeit und geringe Selbstkontrolle aufweisen.

Tabelle 31: Häufigkeit der Indexvariable: Reizbarkeit

sehr oft (1)

oft

(2)

manch-mal (3)

selten

(4)

nie

(5)

Mittel-wert

Standard-abweichung

min. - max.

n

Reizbarkeit 11,9 17,7 33,0 26,5 10,9 3,07 1,16 1 -5 294

Angaben in %, n = Anzahl gültiger Antworten

9 Hauptkomponentenanalyse – 1 Komponent extrahiert, die Lösung konnte nicht rotiert werden. Ein

Eigenwert größer eins (2,79), das bedeutet rund 70% erklärte Varianz durch einen Faktor.

75

9.4.12. Devianz

Die Dimension der Devianz beschäftigt sich mit dem abweichendem Verhalten der

Jugendlichen. Dieser Teil wird im nächsten Unterkapitel behandelt. Sowie dem

eventuell vorhandenen delinquenten Freundeskreis. Dieser Teil wird im

übernächsten Unterkapitel behandelt.

9.4.13. Abweichendes Verhalten

Die Fragebatterie zum abweichenden Verhalten beschäftigt sich mit der möglichen

Devianz der befragten Jugendlichen in den letzten 12 Monaten. Die Dimension

wurde mit der Frage „Wie oft hast du in den letzten 12 Monaten folgende Dinge

gemacht?“ mit den in Tabelle 32 stehenden Items erfasst, welche von den

Jugendlichen auf einer dreiteiligen Skala – von „nie“, „ein oder zwei Mal“, und „drei

Mal oder öfter“ – beantwortet wurden. Die Fragen wurden in Anlehnung an Winkler

(2005) und Moon/ Morash/ Perez McCluskey/ Hwang (2009) formuliert.

Die für diese Fragebatterie durchgeführte Faktorenanalyse und die Häufigkeit der

Indexvariable finden sich in Tabelle 33 und Tabelle 34.

Tabelle 32: Verteilung: abweichendes Verhalten

nie

(1)

ein oder zwei Mal

(2)

drei Mal oder öfter

(3)

n

Bilder oder Sprüche auf fremdes oder öffentliches Eigentum gesprüht oder gemalt. 69,3 19,7 11,0 300

Etwas in der Schule, Parks, in Telefonzellen etc. absichtlich beschädigt oder zerstört. 67,3 22,3 10,3 300

Eigentum anderer Menschen absichtlich beschädigt. 70,3 21,0 8,7 300

In einem Geschäft etwas gestohlen. 77,3 12,3 10,3 300

Jemandem eine Sache oder Geld gestohlen. 76,7 13,7 9,7 300

Irgendwo eingebrochen, um etwas zu stehlen (z.B. Haus, Keller, Laden, Kaugummiautomat, Zeitungskassa usw.). 84,3 5,7 10,0 300

Jemanden so geschlagen, dass er/sie verletzt war oder blutete. 64,7 24,3 11,0 300

Jemanden bedroht oder erpresst. 70,3 17,3 12,3 300

Jemanden mit Gewalt etwas weggenommen. 71,0 18,3 10,7 300

Die Unterschrift einer anderen Person gefälscht. 55,0 23,7 21,3 300

Einen Ausweis gefälscht. 65,3 21,3 13,3 300

Die Bar oder das Lokal verlassen, ohne zu bezahlen. 80,7 10,3 9,0 300

Mit Bus/Straßenbahn/Zug gefahren, ohne zu bezahlen. 45,3 30,0 24,3 300

Angaben in %, n = Anzahl gültiger Antworten

76

Wie aus der Verteilung ersichtlich traten die jeweiligen Normverstöße in den letzten

12 Monaten relativ selten auf. Jedoch gaben 45% der Jugendlichen an, schon einmal

oder öfter die Unterschrift einer anderen Person gefälscht zu haben sowie schon

einmal oder öfter (54,3%) „schwarz“ gefahren zu sein.

Eine für diese Fragebatterie durchgeführte Faktorenanalyse zeigt, dass das

abweichende Verhalten auf zwei Faktoren lädt, wobei die Frage „Bilder oder Sprüche

auf fremdes oder öffentliches Eigentum gesprüht oder gemalt“ eine geringe

Kommunalität von 0,41 aufweist und auf keinen Faktor eindeutig lädt. Weiters ist ein

extremer Eigenwertabfall der beiden Faktoren von 6,87 auf 1,07 zu verzeichnen. Bei

einer erneuten Berechnung der Faktorenanalyse ohne dieses Item ist immer noch ein

extremer Eigenwertabfall (6,50 auf 1,07) zu verzeichnen.

Da eine einfaktorielle Lösung angestrebt wurde und die Items „Mit

Bus/Straßenbahn/Zug gefahren, ohne zu bezahlen“, „Die Unterschrift einer anderen

Person gefälscht“ und „einen Ausweis gefälscht“ keinem Faktor eindeutig

zuzuordnen waren, beziehungsweise nur geringe Kommunalitäten aufwiesen,

wurden diese aus der weiteren Berechnung ausgeschlossen.

Nach den beschriebenen Ausschlüssen konnte nicht nur eine einfaktorielle Lösung

nach Kaiserkriterium erzielt werden, sondern auch ein Anstieg der Kommunalitäten

der übrigen Items und eine erklärte Varianz von rund 62%.

Aufgrund der Itemzuordnung und der inhaltlichen Interpretation wurde der Faktor

„Devianz“ gebildet.10

10

Hauptkomponentenanalyse – 1 Komponent extrahiert, die Lösung konnte nicht rotiert werden. Ein Eigenwert größer eins (6,68), das bedeutet rund 56% erklärte Varianz durch einen Faktor.

77

Tabelle 33: Faktorenanalyse: Devianz (es wurde nur eine Komponente extrahiert, die Lösung kann nicht rotiert werden)

Dimension/Statements Komponenten-

extraktion Kommunalitäten

1. Devianz

Etwas in der Schule, in Parks, in Telefonzellen etc. absichtlich beschädigt oder zerstört. 0,76 0,58

Eigentum anderer Menschen absichtlich beschädigt. 0,76 0,57

In einem Geschäft etwas gestohlen. 0,82 0,67

Jemandem eine Sache oder Geld gestohlen. 0,79 0,62

Irgendwo eingebrochen, um etwas zu stehlen (z.B. Haus, Keller, Laden, Kaugummiautomat, Zeitungskassa usw.). 0,81 0,66

Jemanden so geschlagen, dass er/sie verletzt war oder blutete. 0,76 0,58

Jemanden bedroht oder erpresst. 0,81 0,65

Jemandem mit Gewalt etwas weggenommen. 0,79 0,63

Die Bar oder das Lokal verlassen, ohne zu bezahlen. 0,79 0,63

Eigenwerte 5,59

Erklärte Varianz in % 62,1

Die Skala „Devianz“ weist eine hohe interne Konsistenz auf (Cronbachs Alpha: 0,92).

Die Trennschärfe liegt zwischen 0,69 und 0,76 im oberen Bereich.

Eine anschließende Häufigkeitsauszählung der neu gebildeten Indexvariable

(gerundeter additiver Index, zum Zweck der Häufigkeitsauszählung gerundet

dargestellt) ergab, dass sich rund 86% der befragten Jugendlichen in den letzten 12

Monaten nicht deviant verhielten.

Tabelle 34: Häufigkeit der Indexvariable: Devianz

nie

(1)

ein oder zwei Mal (2)

drei Mal oder öfter (3)

Mittel-wert

Standard-abweichung

min.- max.

n

Devianz 85,7 12,0 2,3 1,37 0,52 1 - 3 300

Angaben in %, n = Anzahl gültiger Antworten

Die Ergebnisse zur Auswertung des abweichenden Verhaltes zeigen, dass lediglich

14,3% der befragten Jugendlichen im angegebenen Zeitraum deviant wurden.

9.4.14. Delinquente Peers

Nach Agnew treten Personen kriminellen Gruppen bei, um die für sie

schwerwiegendsten Spannungen und Belastungen zu lösen. Durch die Mitgliedschaft

in kriminellen Gruppen wird das soziale Erlernen der Kriminalität gefördert und die

Kriminalität als nachahmenswert angesehen (vgl. Agnew, 2006: 44).

78

Die letzte Fragebatterie beschäftigt sich mit dem delinquenten FreundInnenkreis der

befragten Jugendlichen. Die Dimension wurde mit der Frage „Wie viele deiner

Freundinnen und Freunde haben in den letzten 12 Monaten folgende Dinge

gemacht?“ mit den in Tabelle 35 aufgelisteten Items erfasst, die von den befragten

Jugendlichen mit den Antwortkategorien – „keine“, „ein paar“, „die meisten“ und „alle“

– eingeschätzt worden sind. Die Fragen wurden in Anlehnung an Froggio/ Agnew

(2007) neu formuliert.

Die Faktorenanalyse und die Häufigkeit der Indexvariable sind in Tabelle 36 und

Tabelle 37 dargestellt.

Tabelle 35: Verteilung: Delinquente Peers

keine

(1) ein paar

(2) die meisten

(3) alle (4)

n

Jemanden verprügeln oder schlagen. 52,4 32,1 7,8 7,8 296

Jemanden bedrohen. 60,3 25,1 8,1 6,4 295

Etwas stehlen. 63,7 22,0 9,8 4,4 295

Sachen zerstören, die ihnen nicht gehören. 58,5 23,1 11,9 6,5 294

Andere unerlaubte Dinge. 42,2 28,0 13,9 15,9 296

Angaben in %, n = Anzahl gültiger Antworten

Wie die Ergebnisse der Verteilung erkennen lassen, hat der Großteil der befragten

Jugendlichen keinen delinquenten FreundInnenkreis. Jedoch befinden sich manche

der befragten Jugendlichen in Peer-Groups, in denen die in Tabelle 35 aufgelisteten

Dinge, in den letzten 12 Monaten, verübt wurden. Zur Frage, ob die Freunde andere

unerlaubte Dinge gemacht haben, stimmten rund 16% mit „die meisten“ zu. Es

wurden hier jedoch keine Angaben gemacht, um welche unerlaubten Dinge es sich

handelt.

Eine für diese Fragebatterie durchgeführte Faktorenanalyse zeigt, dass die

erhobenen Items zu den delinquenten Peers auf einen Faktor laden.

Aufgrund der Itemzuordnung des Faktors und dessen inhaltlicher Interpretation

wurde der Faktor „delinquente Peers“ gebildet.11

11

Hauptkomponentenanalyse – 1 Komponent extrahiert, die Lösung konnte nicht rotiert werden. Ein Eigenwert größer eins (3,561), das bedeutet rund 71% erklärte Varianz durch einen Faktor.

79

Tabelle 36: Faktorenanalyse: Delinquente Peers (es wurde nur eine Komponente extrahiert, die Lösung kann nicht rotiert werden)

Dimension/Statements Komponenten-

extraktion Kommunalitäten

1. delinquente Peers

Jemanden verprügeln oder schlagen. 0,84 0,71

Jemanden bedrohen. 0,89 0,78

Etwas stehlen. 0,85 0,72

Sachen zerstören, die ihnen nicht gehören. 0,88 0,77

Andere unerlaubte Dinge. 0,76 0,57

Eigenwerte 3,56

Erklärte Varianz in % 71,2

Die Skala „delinquente Peers“ zeigt eine hohe interne Konsistenz (Cronbachs Alpha:

0,89). Die Trennschärfe liegt im oberen Bereich zwischen 0,64 und 0,80.

Eine anschließende Häufigkeitsauszählung der neu generierten Indexvariable

(gerundeter additiver Index, zum Zweck der Häufigkeitsauszählung gerundet

dargestellt) „delinquente Peers“ ergab, dass rund die Hälfte der befragten

Jugendlichen in keinem delinquenten FreundInnenkreis Mitglied sind.

Tabelle 37: Häufigkeit der Indexvariable: Delinquente Peers

keine

(1)

ein paar (2)

die meisten

(3)

alle

(4)

Mittel-wert

Standard-abweichung

min. - max. n

Delinquente Peers

49,7 33,7 11,9 4,8 3,07 1,163 1 -4 294

Angaben in %, n = Anzahl gültiger Antworten

80

9.5. Überprüfung des Zusammenhangs zwischen Spannungen und

Belastungen und negativen Emotionen

Mit Hilfe der bivariaten Analyse, soll die Stärke der Zusammenhänge zwischen zwei

Variablen festgestellt werden (vgl. Bühl et al., 2002: 392).

Zur Überprüfung der vermuteten Zusammenhänge zwischen den Variablen wurde

eine Regressionsanalyse erstellt. Im Speziellen kam die lineare Regression zum

Einsatz. Bei dieser steht die Frage im Vordergrund, wie sich die Veränderung der

unabhängigen Variablen auf die abhängige Variable auswirkt (vgl. Schnell/ Hill/

Esser, 2008: 455).

Für die Zusammenhangsanalyse wurden die Variablen entsprechend ihrer

Benennung codiert.

Als erstes sollen die vermuteten Zusammenhänge, zwischen den in dieser

Untersuchung berücksichtigten Spannungs- und Belastungsquellen und den

negativen Emotionen (Ärger, Depression und Angst), betrachtet werden.

Nach Agnew ergeben sich Spannungen und Belastungen aus Beziehungen zu

Personen, von denen man nicht so behandelt wird, wie man behandelt werden

möchte (vgl. Agnew, 2001: 320). In Folge werden dadurch negative Emotionen

ausgelöst, um den entstandenen Spannungen und Belastungen entgegen zu wirken

(vgl. Agnew, 2006: 33ff).

Die erste multivariate Analyse soll der Forschungsfrage nachgehen, welche

Spannungen und Belastungen bei Jugendlichen negative Emotionen (Ärger,

Depression und Angst) auslösen. Die dazugehörige Hypothese 1 lautet: Der Verlust

positiv bewerteter Stimuli, die negative Behandlung durch andere und die

Nichterreichung individueller Ziele, stehen im positiven Zusammenhang mit den

negativen Emotionen des Ärgers, der Depression und der Angst.

Als abhängige Variablen wurden die Indexvariablen „Ärger“, „Depression“ und

„Angst“ gewählt.

Die in dieser Untersuchung berücksichtigten Spannungs- und Belastungsquellen

finden sich in Tabelle 38.

Die bivariate Korrelation und multivariate Analyse, wurde getrennt nach Jugendlichen

die eine Schule besuchen und Jugendlichen die bereits Erfahrungen in der

Arbeitswelt haben erstellt.

Als erstes werden die Ergebnisse der Jugendlichen die eine Schule besuchen

präsentiert.

81

Die Ergebnisse der bivariaten Analyse zeigen, konsistent mit den Erwartungen, dass

die untersuchten Spannungen und Belastungen in einem positiven signifikanten

Zusammenhang mit der negativen Emotion der Depression stehen. Das bedeutet für

diese Untersuchung, wenn die Probleme mit MitschülerInnen, die allgemeinen

Schulprobleme, der familiäre Streit, die familiäre Disziplinierung, die belastenden

gesundheitlichen Ereignisse, die belastenden familiären Ereignisse, die belastenden

freundschaftsbezogenen Ereignisse, die Selbstzweifel, die Viktimisierung, die

Reizbarkeit, die Delinquenten Peers und das Alter steigen, auch die Depression in

höherem Maße vorkommt. Die stärksten linearen Zusammenhänge bestehen

zwischen dem familiären Streit (r=,56**), der Viktimisierung (r=,47**), der Reizbarkeit

(r=,47**) und den Selbstzweifeln (r=,44**) mit der Depression.

Weiters zeigt das Ergebnis der bivariaten Analyse, dass die negative Emotion der

Depression, eher bei den weiblichen befragten Jugendlichen vorliegt.

Auch weisen die Ergebnisse der bivariaten Analyse bei der familiären Anerkennung

einen negativen Zusammenhang auf. Das bedeutet, dass durch mehr familiäre

Anerkennung das Maß der Depression verringert werden kann. Anders als erwartet

zeigt sich kein signifikanter Effekt nach Pearson zwischen dem Selbstwert und der

Depression.

Die Ergebnisse des multivariaten Modells zeigen vier signifikante positive

Zusammenhänge. Der familiäre Streit, die Selbstzweifeln, die Viktimisierung sowie

die Reizbarkeit haben einen Einfluss auf die Depression der Befragten. Steigen also

diese Spannungen und Belastungen, steigt auch die Depression.

Durch das Modell können, wie R-Quadrat zeigt, 48% der Varianz der abhängigen

Variable „Depression“ erklärt werden.

Auch die Ergebnisse der bivariaten Analyse, auf die negative Emotion des Ärgers

bezogen sind, konsistent mit den Erwartungen, dass die in die Untersuchung

einbezogenen Spannungen und Belastungen, in einem positiven signifikanten

Zusammenhang mit dem Ärger stehen. Das bedeutet, wenn die allgemeinen

Schulprobleme, der familiäre Streit die familiäre Disziplinierung, die belastenden

gesundheitlichen Ereignisse, die belastenden familiären Ereignisse, die belastenden

freundschaftsbezogenen Ereignisse, die Selbstzweifel, die Viktimisierung, die

Reizbarkeit und die delinquenten Peers ansteigen, auch die negative Emotion des

Ärgers ansteigt.

82

Die stärksten linearen Zusammenhänge bestehen zwischen dem familiären Streit

(r=,42**) und dem Ärger sowie der Reizbarkeit (r=,67**) und dem Ärger.

Anders als erwartet, zeigen sich keine signifikanten Effekte nach Pearson zwischen

den Problemen mit MitschülerInnen, der familiären Anerkennung, dem Selbstwert,

Alter und Geschlecht mit der negativen Emotion des Ärgers.

Nur im multivariaten Modell zeigt sich, entgegen der Annahme, dass unter sonst

gleichen Bedingungen die familiäre Anerkennung mit vermehrtem Ärger einher geht.

Wie erwartet wirkt die Reizbarkeit förderlich auf den Ärger.

Wie das Bestimmtheitsmaß zeigt, lassen sich durch das Modell 48% der Varianz der

abhängigen Variable „Ärger“ erklären.

Konsistent mit den Erwartungen zeigen sich die eingezogenen Variablen bei der

bivariaten Analyse mit positiven signifikanten Zusammenhängen zu der negativen

Emotion Angst. Steigen also die Probleme mit MitschülerInnen, die allgemeinen

Schulprobleme, der familiäre Streit, die familiäre Disziplinierung, die belastenden

gesundheitlichen Ereignisse, die belastenden freundschaftsbezogenen Ereignisse,

die Selbstzweifel, die Viktimisierung, die Reizbarkeit und das Alter, steigt auch die

negative Emotion der Angst. Weiters zeigt das Ergebnis der bivariaten Analyse, dass

die Angst bei den weiblichen befragten Jugendlichen auftritt. Die stärksten linearen

Zusammenhänge bestehen zwischen dem familiären Streit (r=,35**), dem

Geschlecht (r=,28**) und der Viktimisierung (r=,27**) mit der Angst.

Entgegen der Erwartung konnten keine signifikanten Effekte zwischen der familiären

Anerkennung, den belastenden familiären Ereignissen, dem Selbstwert und den

delinquenten Peers mit der Angst beobachtet werden.

Die Ergebnisse des multivariaten Modells zeigen, dass der familiäre Streit, das Alter

und das Geschlecht einen Einfluss auf die Angst der Befragten haben. Je mehr

familiärer Streit die Befragten angeben und je älter diese sind umso ängstlicher sind

sie. Zudem gibt es einen Unterschied zwischen den Geschlechtern. Weibliche

Befragte sind ängstlicher als männliche.

Nur im multivariaten Modell, zeigt sich jedoch, dass unter sonst gleichen

Bedingungen, die Mitgliedschaft in einer delinquenten Peergroup mit verminderter

Angst einher geht.

83

Dieses widersprüchliche Ergebnis könnte durch die „Self-Derogation Theory“ von

Kaplan (1975) erklärt werden.

Diese Theorie besagt, dass von Personen grundsätzlich eine negative

Selbsteinschätzung vermieden wird. Sollten dennoch Erfahrungen mit einem

schwachen Selbstwertgefühl gemacht werden, neigen diese Personen dazu,

Aktionen zu tätigen, die ihre Selbstachtung steigen lassen, zum Beispiel durch die

Mitgliedschaft in einer delinquenten Peergroup. Dieses Selbstachtungsmotiv kommt

vorrangig während der Jugendjahre vor, wenn sich Jugendliche gegenüber

konventioneller Gruppen, wie zum Beispiel der Familie, abgrenzen und vermehrt Zeit

mit ihren FreundInnen verbringen (vgl. Kaplan, 1975).

Wie R-Quadrat zeigt, lassen sich durch das Modell 27% der Varianz der abhängigen

Variable „Angst“ erklären.

Basierend auf der multivariaten Analyse zu den negativen Emotionen in Form von

Ärger, Depression oder Angst, soll die erste Forschungsfrage, auf Jugendliche

bezogen die eine Schule besuchen, beantwortet werden.

Zur Wiederholung, die erste Forschungsfrage lautet:

- Welche Spannungen und Belastungen lösen bei Jugendlichen negative

Emotionen (Ärger, Depression und Angst) aus.

Es lässt sich der inkonsistente Effekt feststellen, dass Jugendliche die mehr familiäre

Anerkennung erfahren, vermehrt die negative Emotion des Ärgers verspüren.

Wie erwartet wirkt die Reizbarkeit förderlich auf den Ärger.

Jugendliche die angegeben haben mehr familiärem Streit, Selbstzweifeln,

Viktimisierung und Reizbarkeit ausgesetzt zu sein, sehen sich mit der negativen

Emotion der Depression konfrontiert.

84

Die negative Emotion der Angst tritt bei jenen befragten Jugendlichen auf, die

vermehrt familiärem Streit ausgesetzt sind. Zudem gibt es einen Unterschied

zwischen den Geschlechtern. Weibliche Jugendliche und jene die älter sind, haben

eher eine ängstlichere Grundstimmung, als männliche Jugendliche und jene die

jünger sind. Auch wirkt sich die Mitgliedschaft in einer delinquenten Peergroup

reduzierend auf die Angst aus.

Mit diesen Ergebnissen können die ersten drei Arbeitshypothesen, der Verlust positiv

bewerteter Stimuli, die negative Behandlung durch andere und die Nichterreichung

individueller Ziele, stehen im positiven Zusammenhang mit der negativen Emotion

der Ärgers, der Depression oder der Angst, nur eingeschränkt bestätigt werden.

85

Tabelle 38: Regressionsanalyse der Spannungen und Belastungen die auf die negativen

Emotionen (Ärger, Depression und Angst) wirken (auf Jugendliche bezogen die eine Schule

besuchen)

Unabhängige Variablen Bivariate Korrelation nach Pearson

n Standardisierte Koeffizienten Beta

p-Werte

MitschülerInnen Depression Ärger Angst

,40** ,12 ,23**

232 237 237

,02 -,11 ,02

,809 ,229 ,812

Schulprobleme Depression Ärger Angst

,38** ,26** ,23**

232 237 237

,07 ,04 ,12

,250 ,583 ,137

Familiärer Streit Depression Ärger Angst

,56** ,42** ,35**

232 237 237

,25 ,13 ,22

,000 ,052 ,006

Familiäre Anerkennung Depression Ärger Angst

-,15* ,04 ,01

232 237 237

-,04 ,12 ,06

,479 ,027 ,382

Familiäre Disziplinierung Depression Ärger Angst

,21** ,13* ,14*

232 237 237

,01 -,03 ,03

,894 ,527 ,662

Belastende gesundheitliche Ereignisse Depression Ärger Angst

,25** ,25** ,18**

232 237 237

,05 ,04 ,07

,381 ,418 ,309

Belastende familiäre Ereignisse Depression Ärger Angst

,21** ,14* ,11

232 237 237

,04 ,02 ,00

,495 ,647 ,961

Belastende freundschaftsbezogene Ereignisse Depression Ärger Angst

,37** ,27** ,17**

232 237 237

,05 ,01 -,02

,434 ,835 ,752

86

Tabelle 38: Regressionsanalyse der Spannungen und Belastungen die auf die negativen

Emotionen (Ärger, Depression und Angst) wirken (auf Jugendliche bezogen die eine Schule

besuchen)

Unabhängige Variablen Bivariate Korrelation nach Pearson

n Standardisierte Koeffizienten Beta

p-Werte

Selbstzweifel Depression Ärger Angst

,44* ,24** ,18**

232 237 237

,17 ,02 -,02

,003 ,774 ,777

Selbstwert Depression Ärger Angst

-,11 ,01 -,05

232 237 237

,05 ,03 -,01

,356 ,613 ,847

Viktimisierung Depression Ärger Angst

,47** ,17** ,27**

232 237 237

,20 ,04 ,16

,024 ,693 ,129

Reizbarkeit Depression Ärger Angst

,47** ,67** ,25**

232 237 237

,18 ,58 ,09

,004 ,000 ,219

Delinquente Peers Depression Ärger Angst

,29** ,22** ,02

232 237 237

-,02 ,04 -,19

,746 ,489 ,009

Alter Depression Ärger Angst

,14* ,12 ,15*

232 237 237

,01 ,02 ,13

,892 ,650 ,032

Geschlecht (weiblich) Depression Ärger Angst

,16* ,07 ,28**

232 237 237

,10 ,05 ,25

,054 ,380 ,000

R-Quadrat Depression Ärger Angst

,48 ,48 ,27

**. Die Korrelation ist auf dem Niveau von 0,01 (2-seitig) signifikant.

*. Die Korrelation ist auf dem Niveau von 0,05 (2-seitig) signifikant.

a. Abhängige Variable: Depression, Ärger, Angst

Regressionsanalyse N = 232 - 237

87

Als nächstes werden die Ergebnisse jener Jugendlichen interpretiert, die bereits

Erfahrungen in der Arbeitswelt haben.

Die in dieser Untersuchung berücksichtigten Spannungs- und Belastungsquellen

finden sich in Tabelle 39.

Die Ergebnisse der bivariaten Analyse zeigen, konsistent mit den Erwartungen, dass

die einbezogenen Spannungen und Belastungen in einem positiven signifikanten

Zusammenhang mit der negativen Emotion der Depression stehen. Steigen also die

Arbeitsprobleme, der familiäre Streit, die familiäre Disziplinierung, die belastenden

familiären Ereignisse, die belastenden freundschaftsbezogenen Ereignisse, die

Selbstzweifel, die Viktimisierung, die Reizbarkeit und die delinquenten Peers, dann

steigt auch die negative Emotion der Depression. Weiters besteht ein

Zusammenhang zwischen dem weiblichen Geschlecht und der Depression.

Die stärksten linearen Zusammenhänge bestehen zwischen den Arbeitsproblemen

(r=,63**), dem familiären Streit (r=,59**), der Viktimisierung (r=,54**), den

Selbstzweifeln (r=,53**) und der Reizbarkeit (r=,50**) mit der Depression.

Entgegen der Erwartungen, konnten keine signifikanten Effekte nach Pearson

zwischen der familiären Anerkennung, den belastenden gesundheitlichen

Ereignissen, dem Selbstwert und dem Alter mit der Depression beobachtet werden.

Nur die Ergebnisse des multivariaten Modells zeigen, dass jene Jugendlichen die

vermehrt Arbeitsproblemen und Selbstzweifeln ausgesetzt sind, auch vermehrt eine

depressiven Grundeinstellung haben.

Wie R-Quadrat zeigt, lassen sich durch das Modell 59% der Varianz der abhängigen

Variable „Depression“ erklären.

Zu den Ergebnissen der bivariaten Analyse, auf die negative Emotion des Ärgers

bezogen, lässt sich konsistent mit den Erwartungen sagen, dass die einbezogenen

Spannungen und Belastungen einen positiven signifikanten Zusammenhang mit dem

Ärger zeigen. Steigen also die Arbeitsprobleme, der familiäre Streit, die familiäre

Disziplinierung, die belastenden gesundheitlichen Ereignisse, die belastenden

familiären Ereignisse die belastenden freundschaftsbezogenen Ereignisse, die

Selbstzweifel, die Reizbarkeit und die delinquenten Peers, dann steigt auch der

Ärger. Die stärksten linearen Zusammenhänge bestehen zwischen der Reizbarkeit

(r=,68**), dem familiären Streit (r=,39**) und den Arbeitsproblemen (r=,37**) mit dem

Ärger.

88

Entgegen der Erwartungen, konnten keine signifikanten Effekte nach Pearson

zwischen der familiären Anerkennung, dem Selbstwert, der Viktimisierung, dem Alter

und Geschlecht, mit dem Ärger beobachtet werden.

Nur die Ergebnisse des multivariaten Modells zeigen, dass Jugendliche die

Arbeitsproblemen ausgesetzt und reizbar sind, vermehrt die negative Emotion des

Ärgers verspüren.

Anders als angenommen, zeigt sich im multivariaten Modell weiters, dass unter sonst

gleichen Bedingungen die familiäre Anerkennung mit vermehrtem Ärger und die

Viktimisierung mit vermindertem Ärger einher gehen.

Wie das Bestimmtheitsmaß zeigt, lassen sich durch das Modell 57% der Varianz der

abhängigen Variable „Ärger“ erklären.

Betrachtet man die Ergebnisse der bivariaten Analyse zwischen den Spannungen

und Belastungen und der negativen Emotion der Angst, zeigt sich, konsistent mit den

Erwartungen, ein positiver signifikanter Zusammenhang. Steigen die

Arbeitsprobleme, der familiäre Streit, die familiäre Disziplinierung, die belastenden

gesundheitlichen Ereignisse, die belastenden familiären Ereignisse, die belastenden

freundschaftsbezogenen Ereignisse, die Selbstzweifel, die Viktimisierung und die

Reizbarkeit, dann steigt auch die ängstliche Grundeinstellung. Weiters lässt sich ein

signifikanter Zusammenhang zwischen dem weiblichen Geschlecht und der Angst

nachweisen. Die stärksten linearen Zusammenhänge bestehen zwischen den

Arbeitsproblemen (r=,46**), der Reizbarkeit (r=,46**) und dem familiären Streit

(r=,44**) mit der Angst.

Entgegen der Erwartungen, konnten keine signifikanten Effekte nach Pearson

zwischen der familiären Anerkennung, dem Selbstwert, den delinquenten Peers und

dem Alter mit der Angst beobachtet werden.

Nur im multivariaten Modell, zeigt sich, dass die Reizbarkeit mit vermehrter Angst

einher geht. Je reizbarer die Jugendlichen sind, umso ängstlicher sind sie auch.

Wie R-Quadrat zeigt, lassen sich durch das Modell 41% der Varianz der abhängigen

Variable „Angst“ erklären.

89

Basierend auf der multivariaten Analyse zu den negativen Emotionen in Form von

Ärger, Depression oder Angst, soll die erste Forschungsfrage, auf Jugendliche

bezogen die bereits Erfahrungen in der Arbeitswelt haben, beantwortet werden.

Zur Wiederholung, die erste Forschungsfrage lautet:

- Welche Spannungen und Belastungen lösen bei Jugendlichen negative

Emotionen (Ärger, Depression und Angst) aus.

Es lässt sich der inkonsistente Effekt feststellen, dass Jugendliche die mehr familiäre

Anerkennung erfahren, mehr Ärger verspüren.

Die Ergebnisse zeigen, wie erwartet, dass Jugendliche die Arbeitsproblemen

ausgesetzt und reizbar sind, vermehrt die negative Emotion des Ärgers verspüren.

Ein inkonsistenter Effekt ergibt sich bei der Viktimisierung. Diese reduziert den Ärger.

Weiters zeigen die Ergebnisse der multivariaten Analyse, dass Jugendliche die

Arbeitsproblemen und Selbstzweifeln ausgesetzt sind, vermehrt die negative Emotion

der Depression verspüren.

Zur negativen Emotion der Angst kann gesagt werden, dass jene befragten

Jugendlichen die reizbar sind, vermehrt auch ängstlich sind.

Mit diesen Ergebnissen können die ersten drei Arbeitshypothesen, der Verlust positiv

bewerteter Stimuli, die negative Behandlung durch andere und die Nichterreichung

individueller Ziele, stehen im positiven Zusammenhang mit der negativen Emotion

der Ärgers, der Depression oder der Angst, nur eingeschränkt bestätigt werden.

90

Tabelle 39: Regressionsanalyse der Spannungen und Belastungen die auf die negativen

Emotionen (Ärger, Depression und Angst) wirken (auf Jugendliche bezogen die bereits

Erfahrungen in der Arbeitswelt haben)

Unabhängige Variablen Bivariate Korrelation nach Pearson

n Standardisierte Koeffizienten Beta

p-Werte

Arbeitsprobleme Depression Ärger Angst

,63** ,37** ,46**

100 106 106

,28 ,23 ,21

,010 ,037 ,095

Familiärer Streit Depression Ärger Angst

,59** ,39** ,44**

100 106 106

,17 ,03 ,13

,103 ,742 ,275

Familiäre Anerkennung Depression Ärger Angst

-,01 ,17 -,01

100 106 106

,06 ,15 -,01

,448 ,049 ,942

Familiäre Disziplinierung Depression Ärger Angst

,34** ,30** ,21*

100 106 106

,02 ,05 -,03

,856 ,564 ,795

Belastende gesundheitliche Ereignisse Depression Ärger Angst

,18 ,28** ,22*

100 106 106

-,03 ,08 ,07

,695 ,317 ,450

Belastende familiäre Ereignisse Depression Ärger Angst

,36** ,26** ,24*

100 106 106

,14 ,10 ,04

,069 ,202 ,686

Belastende freundschaftsbezogene Ereignisse Depression Ärger Angst

,39** ,21* ,28**

100 106 106

,10 -,09 ,03

,268 ,293 ,732

91

Tabelle 39: Regressionsanalyse der Spannungen und Belastungen die auf die negativen

Emotionen (Ärger, Depression und Angst) wirken (auf Jugendliche bezogen die bereits

Erfahrungen in der Arbeitswelt haben)

Unabhängige Variablen Bivariate Korrelation nach Pearson

n Standardisierte Koeffizienten Beta

p-Werte

Selbstzweifel Depression Ärger Angst

,53** ,22* ,40**

100 106 106

,21 ,00 ,11

,022 ,992 ,287

Selbstwert Depression Ärger Angst

,04 ,17 ,05

100 106 106

,10 ,07 ,05

,213 ,355 ,559

Viktimisierung Depression Ärger Angst

,54** ,19 ,40**

100 106 106

,07 -,24 ,11

,507 ,028 ,396

Reizbarkeit Depression Ärger Angst

,50** ,68** ,46**

100 106 106

,13 ,58 ,23

,143 ,000 ,023

Delinquente Peers Depression Ärger Angst

,23* ,21* ,08

100 106 106

,01 ,15 -,14

,875 ,078 ,139

Alter Depression Ärger Angst

,02 ,01 ,09

100 106 106

-,07 -,02 ,10

,371 ,833 ,226

Geschlecht (weiblich) Depression Ärger Angst

,21* ,12 ,23*

100 106 106

,11 ,09 ,15

,134 ,220 ,084

R-Quadrat Depression Ärger Angst

,59 ,57 ,41

**. Die Korrelation ist auf dem Niveau von 0,01 (2-seitig) signifikant.

*. Die Korrelation ist auf dem Niveau von 0,05 (2-seitig) signifikant.

a. Abhängige Variable: Depression, Ärger, Angst

Regressionsanalyse N = 100 - 106

92

9.6. Überprüfung des Zusammenhangs zwischen den negativen

Emotionen (Ärger, Depression, Angst) und der Devianz

Die negativen Emotionen Ärger, Depression und Angst, mit ihren Subkategorien,

besetzen in der „General Strain Theory“ einen speziellen Platz. Da diese Emotionen

einen Druck auf korrektive Maßnahmen schaffen, erhöhen sie damit die

Wahrscheinlichkeit für die Devianz (vgl. Agnew, 2006: 33ff).

Diese multivariate Analyse soll der Forschungsfrage nachgehen, welche negativen

Emotionen (Ärger, Depression, Angst) zu deviantem Verhalten führen. Die

dazugehörige Hypothese lautet:

- Hypothese 4: Die negativen Emotionen (Ärger, Depression und Angst) wirken

begünstigend auf die Devianz.

Als abhängige Variable wurde die Indexvariable „Devianz“ gewählt.

Die in dieser Untersuchung berücksichtigten negativen Emotionen finden sich in

Tabelle 40.

Konsistent mit den Erwartungen, zeigen die Ergebnisse der bivariaten Analyse, dass

die einbezogenen negativen Emotionen und das Alter in einem positiven

signifikanten Zusammenhang zur Devianz stehen. Also, negative Emotionen die

Wahrscheinlichkeit, dass deviant gehandelt wird, erhöhen. Weiters lässt sich sagen,

dass Jugendliche die älter sind eher deviant werden. Die stärksten positiven

Zusammenhänge ergeben sich zwischen der Depression (r=,35**) und dem Ärger

(r=,26**) mit der Devianz.

Kein signifikanter Effekt nach Pearson kann zwischen dem Geschlecht und der

Devianz beobachtet werde.

Im multivariaten Modell zeigt sich, dass der Ärger und das Alter mit vermehrter

Devianz einher gehen. Das bedeutet ältere Jugendliche die vermehrt die negative

Emotion des Ärgers verspüren, eher deviant werden. Weiters zeigt sich im

multivariaten Modell, dass unter sonst gleichen Bedingungen die Angst mit

verminderter Devianz einher geht. Jene befragten Jugendlichen die ängstlicher sind,

also weniger Devianz zeigen.

Im multivariate Modell kann zwischen der Depression und der Devianz kein

signifikanter Zusammenhang festgestellt werden. Der starke signifikante

Zusammenhang im bivariaten Modell lässt sich dadurch erklären, dass der Einfluss

der anderen unabhängigen Variablen Ärger und Angst nicht heraus gerechnet wird.

93

Zur Erklärung wird eine bivariaten Analyse und ein multivariates Modell zwischen der

Depression, als abhängige Variable, und dem Ärger und der Angst, als unabhängige

Variable erstellt. Die Ergebnisse zeigen einen starken positiven signifikanten

Zusammenhang. Steigen bei den befragten Jugendlichen der Ärger und die Angst,

steigt auch die depressive Grundeinstellung.

Die Ergebnisse des multivariaten Modells belegen, dass jene Jugendlichen die

vermehrt die negativen Emotionen Ärger und Angst verspüren, vermehrt eine

depressive Grundstimmung haben.

Wie das Bestimmtheitsmaß zeigt, können durch das Modell 20% der Varianz der

abhängigen Variable „Devianz“ erklärt werden.

Basierend auf den Ergebnissen der multivariaten Analyse zur Devianz kann die

Forschungsfrage, welche negativen Emotionen (Ärger, Depression, Angst) zu

deviantem Verhalten führen, dahingehend beantworten, dass lediglich die negative

Emotion des Ärgers mit vermehrter Devianz einher geht. Je häufiger Jugendliche

verärgert sind, desto häufiger werden sie deviant.

Hinsichtlich der Angst ergibt sich ein inkonsistenter Effekt. Den Ergebnissen zufolge

geht die Angst mit verminderter Devianz einher. Je ängstlicher die befragten

Jugendlichen sind, desto weniger oft werden sie deviant.

Die vierte Arbeitshypothese, die negativen Emotionen (Ärger, Depression und Angst)

wirken begünstigend auf die Devianz, kann daher nur eingeschränkt bestätigt

werden.

94

Tabelle 40: Regressionsanalyse der negativen Emotionen (Ärger, Depression und Angst), die

auf die Devianz wirken

Unabhängige Variablen Bivariate Korrelation nach Pearson

n Standardisierte Koeffizienten Beta

p-Werte

Ärger ,26** 293 ,41 ,000

Depression ,35** 286 ,11 ,108

Angst ,13* 291 -,16 ,025

Alter ,20** 300 ,17 ,002

Geschlecht (weiblich) -,11 300 -,11 ,057

R-Quadrat ,20

**. Die Korrelation ist auf dem Niveau von 0,01 (2-seitig) signifikant.

*. Die Korrelation ist auf dem Niveau von 0,05 (2-seitig) signifikant.

a. Abhängige Variable: Devianz

Regressionsanalyse N = 280

Tabelle 40a: Regressionsanalyse der negativen Emotionen Ärger und Angst, die auf die

Depression wirken

Unabhängige Variablen Bivariate Korrelation nach Pearson

n Standardisierte Koeffizienten Beta

p-Werte

Ärger ,54** 280 ,34 ,000

Angst ,64** 280 ,50 ,000

R-Quadrat ,50

**. Die Korrelation ist auf dem Niveau von 0,01 (2-seitig) signifikant.

*. Die Korrelation ist auf dem Niveau von 0,05 (2-seitig) signifikant.

a. Abhängige Variable: Devianz

Regressionsanalyse N = 280

95

9.7. Überprüfung der Haupt- und Interaktionseffekte der negativen

Emotionen (Ärger, Depression und Angst) und der

Bewältigungsstrategien, die auf die Devianz wirken

In der „General Strain Theory“ werden drei Bewältigungsstrategien genannt um

Spannungen und Belastungen sowie negative Emotionen zu lösen, oder ihnen

vorzubeugen, und in weiterer Folge der Devianz entgegen zu wirken. Diese sind die

verhaltensbezogenen, die kognitiven und die emotionalen Bewältigungsstrategien

(vgl. Agnew, 2006: 90).

Mit Hilfe der multivariaten Analyse soll der Forschungsfrage nachgegangen werden,

welche Schutzfaktoren (persönliche Ressourcen, soziale Unterstützung) deviantes

Verhalten reduzieren.

Als erstes werden die Haupteffekte betrachtet, und im Anschluss daran die

Interaktionseffekte. Bei den Interaktionseffekten wurden die Korrelationen zwischen

den negativen Emotionen (Ärger, Depression, Angst) und der Devianz betrachtet und

mit Hilfe von Regressionsgleichungen Prognosewerte erstellt.

Die dazugehörenden Hypothesen lauten:

- Hypothese 5: Die Wahrscheinlichkeit, dass deviantes Verhalten auftritt, kann

durch persönliche Ressourcen und soziale Unterstützung (also den Einsatz

von kognitiver Verdrängung, verhaltensbezogenen und emotionalen

Bewältigungsstrategien) reduziert werden.

- Hypothese 6: Die negativen Emotionen (Ärger, Depression und Angst) haben

geringere Auswirkungen auf die Devianz, wenn Personen über hohe

Bewältigungsstrategien oder über Strategien der kognitiven Verdrängung

verfügen.

96

Als abhängige Variable wurde die Indexvariable „Devianz“ gewählt.

Die in dieser Untersuchung berücksichtigten negativen Emotionen und

Bewältigungsstrategien finden sich in Tabelle 41.

Inkonsistent mit den Erwartungen zeigen die Ergebnisse der bivariaten Analyse, dass

die kognitive Verdrängung von Problemen und die emotionalen

Bewältigungsstrategien in einem positiven signifikanten Zusammenhang mit der

Devianz stehen. Je mehr kognitive Verdrängung von Problemen und emotionale

Bewältigungsstrategien eingesetzt werden, desto eher werden die befragten

Jugendlichen deviant. Im Bezug auf die kognitive Verdrängung von Problemen,

könnte das inkonsistente Ergebnis dadurch erklärt werden, dass diese auf das

ignoriere, ablenken oder neu interpretieren von Problemen abzielt (vgl. Agnew, 2006:

90).

Keine signifikanten Effekte nach Pearson konnten zwischen den

verhaltensbezogenen Bewältigungsstrategien und dem Geschlecht mit der Devianz

beobachtet werden.

Die Ergebnisse des multivariaten Modells zeigen, dass die Depression und das Alter

mit vermehrter Devianz einher gehen. Weiters zeigt sich nur im multivariaten Modell,

dass unter sonst gleichen Bedingungen die Angst und die verhaltensbezogenen

Bewältigungsstrategien die Devianz reduzieren.

Aufgrund der Ergebnisse wurden zwei weitere bivariate Analysen und multivariate

Modelle erstellt. Zum einen mit der abhängigen Variable kognitive Verdrängung von

Problemen und zum anderen, mit der abhängigen Variable emotionale

Bewältigungsstrategien.

Betrachtet man die Ergebnisse der bivariaten Analyse, bei der als abhängige

Variabel die kognitive Verdrängung von Problemen herangezogen wurde, zeigt sich,

dass die Depression in starkem linearem Zusammenhang (r=,33**) mit dieser steht.

Je höher die depressive Grundstimmung der befragten Jugendlichen ist, desto höher

ist die kognitive Verdrängung von Problemen. Zudem gibt es einen Unterschied

zwischen den Geschlechtern (r=-,15**). Von männlichen Jugendlichen wird zur

Lösung von negativen Emotionen die kognitive Verdrängung von Problemen

eingesetzt.

97

Den Ergebnissen zufolge, hat also nicht die kognitive Verdrängung von Problemen

Einfluss auf die Devianz, sondern die Depression und das Geschlecht. Damit könnte

der bivariate Zusammenhang zwischen der kognitiven Verdrängung von Problemen

und der Devianz als Scheinkorrelation eingeschätzt werden.

Die Ergebnisse der multivariaten Analyse zeigen, dass männliche Jugendliche mit

depressiver Grundstimmung, vermehrt die kognitive Verdrängung von Problemen

einsetzen.

Die Ergebnisse der bivariaten Analyse, bei der als abhängige Variable die

emotionalen Bewältigungsstrategien herangezogen wurden zeigen, dass die Angst

(r=,33**) und die verhaltensbezogenen Bewältigungsstrategien (r=,31**) in starkem

linearem Zusammenhang mit diesen stehen. Je ängstlicher die befragten

Jugendlichen sind und je mehr verhaltensbezogene Bewältigungsstrategien

eingesetzt werden, umso öfter werden auch emotionale Bewältigungsstrategien

eingesetzt. Zudem zeigt sich ein Unterschied der Geschlechter. Entgegen der

Erwartung, werden eher von männlichen Jugendlichen emotionale

Bewältigungsstrategien eingesetzt. Dem nach, hat also nicht die emotionalen

Bewältigungsstrategien Einfluss auf die Devianz, sondern die Angst, die

verhaltensbezogenen Bewältigungsstrategien und das Geschlecht. Damit könnte der

bivariate Zusammenhang zwischen den emotionalen Bewältigungsstrategien und der

Devianz als Scheinkorrelation beurteilt werden.

Die Ergebnisse der multivariaten Analyse zeigen, dass ängstliche, männliche

Jugendliche die verhaltensbezogene Bewältigungsstrategien einsetzen, vermehrt

auch emotionale Bewältigungsstrategien zur Lösung heranziehen.

Basierend auf den Ergebnissen der multivariaten Analyse lässt sich die

Forschungsfrage, welche Schutzfaktoren (persönliche Ressourcen, soziale

Unterstützung) deviantes Verhalten reduzieren dahingehend beantworten, dass

durch den Einsatz verhaltensbezogener Bewältigungsstrategien die Devianz

reduziert werden kann. Die fünfte Arbeitshypothese kann daher nur eingeschränkt

bestätigt werden.

Die Bewältigungsstrategien nehmen unabhängig von den negativen Emotionen

Einfluss auf die Devianz.

In Anschluss daran, wurden die gebildeten Interaktionseffekte, hintereinander zur

Prüfung, eingefügt.

98

Dabei ergaben sich vier signifikante Effekte.

Das Ergebnis der multivariaten Analyse zur Interaktion der verhaltensbezogenen

Bewältigungsstrategien mit der Depression, zeigt nicht den erwarteten Effekt.

Erwartet wurde, dass verhaltensbezogenen Bewältigungsstrategien die Auswirkung

von der Depression auf die Devianz reduzieren. Die verhaltensbezogenen

Bewältigungsstrategien also als Puffer auf die Depression wirken. Das Ergebnis zeigt

allerdings, dass verhaltensbezogene Bewältigungsstrategien in Verbindung mit

geringerer Depression, zu geringerer Devianz führen. Der angenommene

Puffereffekt kann somit nicht bestätigt werden.

Es kann schussgefolgert werden, dass eine geringere depressive Grundstimmung,

mit geringerer Devianz einher geht, wobei die Devianz weiter reduziert werden kann,

wenn gleichzeitig verhaltensbezogenen Bewältigungsstrategien eingesetzt werden.

Abbildung 2: Prognosewert für die Interaktionsvariable Depression*Verhalten

Abbildung 2 zeigt den Prognosewert für die Interaktionsvariable

Depression*Verhalten. Dieser wurde mit Hilfe einer Regressionsgleichung berechnet.

Für verhaltensbezogene Bewältigungsstrategien die eine Einheit unter dem Standard

liegt, mit der Depression die einmal eine Einheit unter dem Standard, einmal eine

Einheit über dem Standard angenommen wurde.

99

Dabei ergaben sich die Werte für Verhalten -1:

Depression -1: 1,30

Depression +1: 1,65

In Abbildung 2 als obere Gerade ersichtlich.

Für verhaltensbezogene Bewältigungsstrategien die eine Einheit über dem Standard

liegt, mit der Depression eine Einheit unter dem Standard sowie mit der Depression

eine Einheit über dem Standard liegt.

Dabei ergaben sich die Werte für Verhalten +1:

Depression -1: 1,16

Depression +1: 1,52

In Abbildung 2 als untere Gerade ersichtlich.

Das Ergebnis des multivariaten Modells zur Interaktion der kognitiven Verdrängung

mit der Depression, zeigt nicht den erwarteten Effekt. Es wurde angenommen, dass

die kognitive Verdrängung die Auswirkung von der Depression auf die Devianz

verringert. Demnach die kognitive Verdrängung als Puffer auf die Depression wirkt.

Allerdings zeigt das Ergebnis, dass die kognitive Verdrängung in Kombination mit

geringerer Depression, zu geringerer Devianz führt. Somit kein Puffereffekt eintritt.

Aus diesem Ergebnis lässt sich ableiten, dass eine geringere depressive

Grundstimmung, mit geringerer Devianz einher geht, wobei die Devianz weiter

reduziert werden kann, wenn gleichzeitig die kognitive Verdrängung eingesetzt wird.

Abbildung 3: Prognosewert für die Interaktionsvariable Depression*Kognitive Verdrängung

100

Abbildung 3 zeigt den Prognosewert, der mit Hilfe einer Regressionsgleichung

berechnet wurde, für die Interaktionsvariable Depression*kognitive Verdrängung.

Für die kognitive Verdrängung eine Einheit unter dem Standard, mit der Depression

die einmal eine Einheit unter dem Standard, einmal eine Einheit über dem Standard

angenommen wurde, ergaben sich die Werte:

Kognitive Verdrängung -1:

Depression -1: 1,20

Depression +1: 1,53

In Abbildung 3 als obere Gerade ersichtlich.

Für die kognitive Verdrängung eine Einheit über dem Standard, mit der Depression

eine Einheit unter dem Standard sowie mit der Depression eine Einheit über dem

Standard, ergaben sich die Werte:

Kognitive Verdrängung +1:

Depression -1: 1,28

Depression +1: 1,61

In Abbildung 3 als untere Gerade ersichtlich.

Die Angst bildet nach Agnew, die dritte Hauptkategorie der negativen Emotionen und

wurde in Verbindung mit der Devianz und den verhaltensbezogenen

Bewältigungsstrategien betrachtet.

In der multivariaten Analyse zeigt sich, dass der Einsatz von verhaltensbezogenen

Bewältigungsstrategien in Verbindung mit geringerer Angst, mit einer Reduzierung

der Devianz einher geht. Die geringste Devianzneigung also jene Jugendlichen

haben, die eine geringe ängstliche Grundstimmung haben und die

verhaltensbezogenen Bewältigungsstrategien einsetzen.

101

Abbildung 4: Prognosewert für die Interaktionsvariable Angst*Verhaltensbezogene

Bewältigungsstrategien

Abbildung 4 zeigt den Prognosewert für die Interaktionsvariable

Angst*verhaltensbezogene Bewältigungsstrategien.

Für die verhaltensbezogenen Bewältigungsstrategie eine Einheit unter dem

Standard, mit der Angst die einmal eine Einheit unter dem Standard, einmal eine

Einheit über dem Standard angenommen wurde, ergaben sich die Werte:

Verhaltensbezogene Bewältigungsstrategien -1:

Angst -1: 1,55

Angst +1: 1,36

In Abbildung 4 als obere Gerade ersichtlich.

Für die verhaltensbezogenen Bewältigungsstrategien eine Einheit über dem

Standard, mit der Angst eine Einheit unter dem Standard sowie mit der Angst eine

Einheit über dem Standard, ergaben sich die Werte:

Verhaltensbezogene Bewältigungsstrategien +1:

Angst -1: 1,43

Angst +1: 1,24

In Abbildung 4 als untere Gerade ersichtlich.

102

Das Ergebnis des multivariaten Modells zur Interaktion der kognitiven Verdrängung

mit der Angst zeigt, dass der Einsatz der kognitiven Verdrängung in Verbindung mit

geringerer Angst, eine Reduzierung der Devianz bewirkt. Die geringste

Devianzneigung also jene Jugendlichen haben, die eine geringe ängstliche

Grundstimmung haben und die kognitive Verdrängung von Problemen einsetzen.

Abbildung 5: Prognosewert für die Interaktionsvariable Angst*Kognitive Verdrängung

Abbildung 5 zeigt den Prognosewert für die Interaktionsvariable Angst*kognitive

Verdrängung.

Für die kognitive Verdrängung eine Einheit unter dem Standard, mit der Angst die

einmal eine Einheit unter dem Standard, einmal eine Einheit über dem Standard

angenommen wurde, ergaben sich die Werte:

Kognitive Verdrängung -1:

Angst -1: 1,45

Angst +1: 1,27

In Abbildung 5 als obere Gerade ersichtlich.

103

Für die kognitive Verdrängung eine Einheit über dem Standard, mit der Angst eine

Einheit unter dem Standard sowie mit der Angst eine Einheit über dem Standard,

ergaben sich die Werte:

Kognitive Verdrängung +1:

Angst -1: 1,53

Angst +1: 1,36

In Abbildung 5 als untere Gerade ersichtlich.

Wie das Bestimmtheitsmaß, jedoch ohne Interaktionen, zeigt, lassen sich durch das

Modell 22% der Varianz der abhängigen Variable „Devianz“ erklären.

Die Forschungsfrage, welche Schutzfaktoren (persönliche Ressourcen, soziale

Unterstützung) deviantes Verhalten reduzieren, lässt sich unter Einbeziehung der

Interaktionseffekte dahingehend beantworten, dass die kognitive Verdrängung von

Problemen und die verhaltensbezogenen Bewältigungsstrategien, in Verbindung mit

geringerer Angst, reduzierend auf die Devianz wirken.

Durch dieses Ergebnis kann die sechste Arbeitshypothese, die besagt, dass die

negativen Emotionen (Ärger, Depression und Angst) geringere Auswirkungen auf die

Devianz haben, wenn die Personen über hohe Bewältigungsstrategien verfügen, nur

eingeschränkt bestätigt werden.

104

Tabelle 41: Regressionsanalyse der Haupt- und Interaktionseffekte der negativen Emotionen

(Ärger, Depression und Angst) und der Bewältigungsstrategien, die auf die Devianz wirken

Unabhängige Variablen Bivariate Korrelation nach Pearson

n Standardisierte Koeffizienten Beta

p-Werte

Ärger ,26** 293 ,11 ,089

Depression ,35** 286 ,35 ,000

Angst ,13* 291 -,16 ,031

Verhaltensbezogene Bewältigungsstrategien

-,07 294 -,14 ,022

Kognitive Verdrängung ,22** 296 ,08 ,166

Emotionale Bewältigungsstrategien

,22** 296 ,12 ,057

Alter ,20** 300 ,16 ,004

Geschlecht (weiblich) -,11 300 -,06 ,336

Interaktionseffekte

Depression x Verhalten 282 ,14 ,012

Depression x Kognitiv 284 ,16 ,004

Depression x Emotional 284 ,10 ,088

Ärger x Verhalten 289 ,04 ,454

Ärger x Kognitiv 291 ,07 ,211

Ärger x Emotional 291 ,02 ,715

Angst x Verhalten 287 ,13 ,027

Angst x Kognitiv 289 ,13 ,019

Angst x Emotional 293 ,10 ,078

R-Quadrat ,22

**. Die Korrelation ist auf dem Niveau von 0,01 (2-seitig) signifikant.

*. Die Korrelation ist auf dem Niveau von 0,05 (2-seitig) signifikant.

a. Abhängige Variable: Devianz

Regressionsanalyse N = 276

Tabelle 41a: Regressionsanalyse der negativen Emotionen und Bewältigungsstrategien die auf

die kognitive Verdrängung wirken

Unabhängige Variablen Bivariate Korrelation nach Pearson

n Standardisierte Koeffizienten Beta

p-Werte

Depression ,33** 284 ,27 ,001

Geschlecht (weiblich) -,15** 296 -,19 ,002

R-Quadrat ,18

**. Die Korrelation ist auf dem Niveau von 0,01 (2-seitig) signifikant.

*. Die Korrelation ist auf dem Niveau von 0,05 (2-seitig) signifikant.

a. Abhängige Variable: Devianz

Regressionsanalyse N = 276

105

Tabelle 41b: Regressionsanalyse der negativen Emotionen und verhaltensbezogenen

Bewältigungsstrategie bzw. kognitiven Verdrängung die auf die emotionalen

Bewältigungsstrategien wirken

Unabhängige Variablen Bivariate Korrelation nach Pearson

n Standardisierte Koeffizienten Beta

p-Werte

Angst ,33** 289 ,05 ,003

Verhaltensbezogene Bewältigungsstrategien

,31** 294 ,25 ,000

Geschlecht (weiblich) -,11 296 -,22 ,000

R-Quadrat ,23

**. Die Korrelation ist auf dem Niveau von 0,01 (2-seitig) signifikant.

*. Die Korrelation ist auf dem Niveau von 0,05 (2-seitig) signifikant.

a. Abhängige Variable: Devianz

Regressionsanalyse N = 276

9.8. Gesamtmodell

Abschließend wurde noch ein gesamtes Modell, unter Einbeziehung aller

Spannungs- und Belastungsquellen, negativer Emotionen und der

Bewältigungsstrategien sowie kognitiver Verdrängung, die auf Devianz wirken,

erstellt.

Als abhängige Variable wurde die Indexvariable „Devianz“ gewählt.

In der nachstehende Tabelle 42 und Tabelle 43 finden sich die einbezogenen

unabhängigen Variablen.

Als erstes werden die Ergebnisse von Jugendlichen, die eine Schule besuchen,

präsentiert.

Die Ergebnisse der bivariaten Analyse zeigen, konsistent mit den Erwartungen, dass

die Probleme mit MitschülerInnen, die allgemeinen Schulprobleme, der familiäre

Streit, die belastenden gesundheitsbezogenen, familiären und

freundschaftsbezogenen Ereignisse, die Viktimisierung, die Selbstzweifel, die

Reizbarkeit, die Peer Delinquenz, das Alter, der Ärger und die Depression, in einem

positiven signifikanten Zusammenhang mit der Devianz stehen. Je stärker der

Zusammenhang diese Spannungen und Belastungen sowie negativen Emotionen ist

und je älter die Jugendlichen sind, desto mehr Devianz verüben sie.

Inkonsistente Effekte ergeben sich bei der kognitiven Verdrängung von Problemen

und den emotionalen Bewältigungsstrategien. Entgegen der Annahme, besteht

zwischen diesen mit der Devianz, ein positiver Zusammenhang.

106

Die negative signifikante Korrelation zwischen der familiären Anerkennung und der

Devianz ist zu erwarten. Das bedeutet, Jugendliche die eine familiäre Anerkennung

erfahren werden weniger oft deviant.

Keine signifikanten Effekte nach Pearson konnten zwischen der familiären

Disziplinierung, dem Selbstwert, dem Geschlecht, der Angst und den

verhaltensbezogenen Bewältigungsstrategien mit der Devianz beobachtet werden.

Der stärkste lineare Zusammenhang besteht zwischen den delinquenten Peers

(r=,64**) und der eigenen Devianz. Dies könnte allerdings auch durch eine Projektion

der eigenen Devianz auf FreundInnen erklärt werden.

Im multivariaten Modell, zeigt sich, dass die belastenden familiären Ereignisse und

die delinquenten Peers mit vermehrter Devianz einher gehen. Weiters zeigt sich nur

im multivariaten Modell, dass unter sonst gleichen Bedingungen auch die familiäre

Anerkennung und der Selbstwert mit verstärkter Devianz einher gehen. Jugendliche

also trotz positiver Stimuli deviant werden.

Wie R-Quadrat zeigt, können durch das Modell 54% der Varianz der abhängigen

Variable „Devianz“ erklärt werden.

Anders als erwartet, haben die negativen Emotionen, die Bewältigungsstrategien und

die kognitive Verdrängung im Gesamtmodell, bezogen auf Jugendliche die eine

Schule besuchen, keinen Einfluss auf die Devianz.

Die Ergebnisse der bivariaten Analyse, auf Jugendliche bezogen die bereits

Erfahrungen in der Arbeitswelt haben zeigt, konsistent mit den Erwartungen, dass die

Arbeitsprobleme, der familiäre Streit, die belastenden gesundheitsbezogenen,

familiären und freundschaftsbezogenen Ereignisse, die Viktimisierung, die

Selbstzweifel, die Reizbarkeit, die delinquenten Peers, das Alter, der Ärger, die

Depression und die Angst mit vermehrter Devianz einher gehen. Erhöhen sich diese

Spannungen und Belastungen sowie negativen Emotionen, erhöht sich auch die

Devianz. Die stärksten linearen Zusammenhänge bestehen zwischen den

delinquenten Peers (r=,59**) und der Depression (r=,48**) mit der eigenen Devianz.

107

Erneut kann ein positiver signifikanter Zusammenhang zwischen der kognitiven

Verdrängung von Problemen und der Devianz beobachtet werden. Setzen

Jugendliche also mehr kognitive Verdrängung von Problemen ein, erhöht sich die

Devianz. Nach Agnew beinhaltet die kognitive Verdrängung das ignoriere, ablenken

oder neu interpretieren von Problemen (vgl. Agnew, 2006: 90).

Entgegen der Erwartung stehen auch die emotionalen Bewältigungsstrategien in

positiven signifikanten Zusammenhang mit der Devianz. Werden von Jugendlichen

also emotionalen Bewältigungsstrategien eingesetzt, um Spannungen und

Belastungen oder negative Emotionen zu lösen, erhöht sich die Devianz.

Keine signifikanten Effekte nach Pearson konnten zwischen der familiären

Anerkennung, der familiären Disziplinierung, dem Selbstwert, dem Geschlecht und

den verhaltensbezogenen Bewältigungsstrategien mit der Devianz beobachtet

werden.

Im multivariaten Modell zeigt sich, dass die delinquenten Peers und die Depression

mit vermehrter eigener Devianz einher gehen. Entgegen der Erwartung, zeigt sich im

multivariaten Modell allerdings auch, dass unter sonst gleichen Bedingungen die

familiäre Anerkennung die Devianz erhöht.

Wie das Bestimmtheitsmaß zeigt, können durch das Modell 65% der Varianz der

abhängigen Variable „Devianz“ erklärt werden.

Im Gesamtmodell kann die von Agnew aufgestellte Annahme, dass Spannungen und

Belastungen zu negativen Emotionen und im Anschluss zu deviantem Verhalten

führen, nur zum Teil bestätigt werden.

Nur im multivariaten Modell, auf Jugendliche bezogen die bereits Erfahrungen in der

Arbeitswelt haben, kann ein signifikanter Zusammenhang zwischen Spannungen und

Belastungen (delinquente Peers), einer negativen Emotion (Depression) und der

Devianz nachgewiesen werden.

108

Tabelle 42: Regressionsanalyse aller Spannungen und Belastungen, negativer Emotionen und

Bewältigungsstrategien, die auf die Devianz wirken (auf Jugendliche bezogen die eine Schule

besuchen)

Unabhängige Variablen Bivariate Korrelation nach Pearson

n Standardisierte Koeffizienten Beta

p-Werte

Spannungen und Belastungen

MitschülerInnen ,30** 228 ,04 ,631

Schulprobleme ,37** 228 ,04 ,505

Familiärer Streit ,34** 228 -,10 ,161

Familiäre Anerkennung -,14* 228 ,13 ,022

Familiäre Disziplinierung ,11 228 -,04 ,524

Belastende gesundheitsbezogene Ereignisse

,23** 228 ,04 ,450

Belastende familiäre Ereignisse

,27** 228 ,12 ,021

Belastende freundschaftsbezogene Ereignisse

,37** 228 ,08 ,140

Viktimisierung ,34** 228 ,05 ,607

Selbstzweifel ,25** 228 ,06 ,307

Selbstwert -,04 228 ,17 ,004

Reizbarkeit ,33** 228 ,07 ,346

Peer Delinquenz ,64** 228 ,58 ,000

Alter ,24** 228 ,07 ,185

Geschlecht -,07 228 ,02 ,740

Negative Emotionen

Ärger ,27** 228 -,01 ,895

Depression ,37** 228 ,13 ,106

Angst ,10 228 -,06 ,415

Bewältigungsstrategien

Verhaltensbezogene Bewältigungsstrategien

-,06 228 -,11 ,081

Kognitive Verdrängung ,26** 228 ,02 ,782

Emotionale Bewältigungsstrategien

,15* 228 ,05 ,418

R-Quadrat ,54

**. Die Korrelation ist auf dem Niveau von 0,01 (2-seitig) signifikant.

*. Die Korrelation ist auf dem Niveau von 0,05 (2-seitig) signifikant.

a. Abhängige Variable: Devianz

Regressionsanalyse N = 228

109

Tabelle 43: Regressionsanalyse aller Spannungen und Belastungen, negativer Emotionen und

Bewältigungsstrategien, die auf die Devianz wirken (auf Jugendliche bezogen die bereits

Erfahrungen in der Arbeitswelt haben)

Unabhängige Variablen Bivariate Korrelation nach Pearson

n Standardisierte Koeffizienten Beta

p-Werte

Spannungen und Belastungen

Arbeitsprobleme ,43** 99 ,05 ,632

Familiärer Streit ,36** 99 -,06 ,572

Familiäre Anerkennung ,07 99 ,23 ,007

Familiäre Disziplinierung ,16 99 -,14 ,108

Belastende gesundheitsbezogene Ereignisse

,28** 99 ,11 ,147

Belastende familiäre Ereignisse

,33** 99 ,10 ,212

Belastende freundschaftsbezogene Ereignisse

,44** 99 ,14 ,103

Viktimisierung ,35** 99 ,03 ,758

Selbstzweifel ,24* 99 ,06 ,517

Selbstwert ,01 99 ,15 ,102

Reizbarkeit ,38** 99 ,10 ,379

Peer Delinquenz ,59** 99 ,51 ,000

Alter ,23* 99 ,12 ,096

Geschlecht ,03 99 -,05 ,533

Negative Emotionen

Ärger ,40** 99 ,06 ,604

Depression ,48** 99 ,41 ,004

Angst ,25* 99 -,17 ,144

Bewältigungsstrategien

Verhaltensbezogene Bewältigungsstrategien

,07 99 -,06 ,516

Kognitive Verdrängung ,28** 99 -,09 ,383

Emotionale Bewältigungsstrategien

,20* 99 -,08 ,343

R-Quadrat ,65

**. Die Korrelation ist auf dem Niveau von 0,01 (2-seitig) signifikant.

*. Die Korrelation ist auf dem Niveau von 0,05 (2-seitig) signifikant.

a. Abhängige Variable: Devianz

Regressionsanalyse N = 99

110

10. Zusammenfassung und Resümee

Zielsetzung dieser Arbeit war, die von Robert Agnew im Rahmen seiner „General

Strain Theory“ aufgestellten Annahmen und Erklärungen anhand von Daten, die aus

einem Convenience Sample stammen, zu überprüfen. Die befragten Jugendlichen

waren zum Zeitpunkt der Befragung zwischen 14 und 17 Jahren alt.

Die „General Strain Theory“ geht davon aus, dass die drei Haupttypen von

Spannungen und Belastungen (Individuen verlieren etwas, was sie schätzen und

was für sie wertvoll ist; Individuen werden von anderen in negativer Art und Weise

behandelt; Individuen ist es nicht möglich, ihre Ziele zu erreichen) über die negativen

Emotionen (Ärger, Depression und Angst) zu deviantem Verhalten führen, sollten

keine legalen Bewältigungsstrategien (verhaltensbezogene-, kognitive- und

emotionale Bewältigungsstrategien) eingesetzt werden, um diese zu lösen.

Von Interesse war, welche speziellen Spannungs- und Belastungsarten bei

Jugendlichen zu negativen Emotionen (Ärger, Depression und Angst),

beziehungsweise zu deviantem Verhalten führen.

Nach Agnew werden Spannungen und Belastungen immer durch die fünf

Lebensbereiche Ich, Familie, Schule, FreundInnen und Arbeit ausgelöst (vgl. Agnew,

2005). Um diese Annahmen auf ihre Richtigkeit zu überprüfen, kam der im Anhang

stehende Fragebogen zum Einsatz.

Konsistent mit den Erwartungen zeigen die Ergebnisse der bivariaten Analyse, dass

zwischen den einbezogenen Spannungen und Belastungen, negativen Emotionen

und der Devianz, Großteils signifikante positive Zusammenhänge bestehen.

Dennoch ergaben sich wenige inkonsistente Effekte und eine Reihe von vermuteten

Zusammenhängen konnte nicht bestätigt werden.

Basierend auf der bivariaten Analyse, zeigen sich folgende Zusammenhänge:

111

Probleme mit MischülerInnen:

Bei Jugendlichen die vermehrt Probleme mit MitschülerInnen haben, erhöht sich die

depressive und ängstliche Grundstimmung. Weiters erhöht sich die Devianz durch

die Zunahme von Problemen mit MitschülerInnen.

Entgegen der Erwartung, konnte kein Zusammenhang zwischen den Problemen mit

MitschülerInnen und dem Ärger beobachtet werden.

Allgemeine Schulprobleme:

Sind die Jugendlichen zunehmend allgemeinen Schulproblemen ausgesetzt,

erhöhen sich dadurch die negativen Emotionen Ärger, Depression und Angst.

Weiters steigt durch eine Erhöhung der allgemeinen Schulprobleme die Devianz.

Allgemeine Arbeitsprobleme:

Die Ergebnisse der bivariaten Analyse zeigen, dass Jugendliche die häufiger

allgemeinen Arbeitsproblemen ausgesetzt sind, öfter eine depressive, verärgerte und

ängstliche Grundstimmung haben. Zudem erhöht sich die Devianz durch die

Zunahme von Arbeitsproblemen.

Familiärer Streit:

Es zeigt sich, dass durch zunehmenden familiären Streit die negativen Emotionen

Ärger, Depression und Angst sowie die Devianz ansteigen. Dies trifft auf

Jugendliche, die eine Schule besuchen und Jugendliche die bereits Erfahrungen in

der Arbeitswelt haben, gleichermaßen zu.

Familiäre Anerkennung:

Betrachtet man die Ergebnisse der bivariaten Analyse, auf Jugendliche bezogen die

eine Schule besuchen, zeigt sich, dass durch die erhöhte familiäre Anerkennung eine

depressive Grundstimmung und die Devianz reduziert werden kann. Entgegen der

Erwartungen, hat die familiäre Anerkennung keinen Einfluss auf den Ärger und die

Angst.

Andererseits kann kein Zusammenhang, bezogen auf Jugendliche die bereits

Erfahrungen in der Arbeitswelt haben, zwischen der familiären Anerkennung, dem

Ärger, der Depression und der Angst sowie der Devianz beobachtet werden.

112

Familiäre Disziplinierung:

Hinsichtlich der familiären Disziplinierung zeigt sich, dass durch eine erhöhte

familiäre Disziplinierung, die depressive, verärgerte und ängstliche Grundstimmung

bei Jugendlichen steigt. Entgegen der Erwartungen, kann kein Zusammenhang

zwischen der familiären Disziplinierung und der Devianz beobachtet werden. Dies

trifft auf Jugendliche, die eine Schule besuchen und Jugendliche die bereits

Erfahrungen in der Arbeitswelt haben, gleichermaßen zu.

Belastende gesundheitsbezogene Ereignisse:

Bezogen auf Jugendliche die eine Schule besuchen, besteht ein Zusammenhang

zwischen vermehrt auftretenden belastenden gesundheitsbezogenen Ereignissen mit

dem Ärger, der Depression und der Angst sowie der Devianz.

Bei Jugendlichen die bereits Erfahrungen in der Arbeitswelt haben, steht diese

Spannung und Belastung in Zusammenhang mit dem Ärger und der Angst sowie der

Devianz. Entgegen der Erwartung, kann kein Zusammenhang zwischen den

belastenden gesundheitsbezogenen Ereignisse und der Depression beobachtet

werden.

Belastende familiäre Ereignisse:

Betrachtet man die Ergebnisse der bivariaten Analyse, auf Jugendliche bezogen die

eine Schule besuchen, zeigt sich, dass durch öfter vorkommende belastende

familiäre Ereignisse die depressive und verärgerte Grundstimmung sowie die

Devianz steigt. Anders als vermutet, kann kein Zusammenhang zwischen den

belastenden familiären Ereignissen und der Angst beobachtet werden.

Bezogen auf Jugendliche die bereits Erfahrungen in der Arbeitswelt haben, zeigt

sich, dass durch häufiger vorkommende belastende familiäre Ereignisse die

negativen Emotionen Ärger, Depression und Angst sowie die Devianz erhöht werden.

Belastende freundschaftsbezogene Ereignisse:

Die Ergebnisse zeigen, dass sich durch eine Erhöhung der belastenden

freundschaftsbezogenen Ereignisse, die negativen Emotionen Ärger, Depression und

Angst sowie die Devianz erhöhen. Dies trifft auf Jugendliche, die eine Schule

besuchen und Jugendliche die bereits Erfahrungen in der Arbeitswelt haben,

gleichermaßen zu.

113

Selbstzweifel:

Je häufiger Jugendliche Selbstzweifel haben, desto häufiger haben sie eine

depressive, verärgerte und ängstliche Grundstimmung. Weiters werden diese

Jugendlichen häufiger Deviant. Dies trifft auf Jugendliche, die eine Schule besuchen

und Jugendliche die bereits Erfahrungen in der Arbeitswelt haben, gleichermaßen zu.

Selbstwert:

Entgegen der Erwartungen, kann zwischen dem Selbstwert, der Depression, dem

Ärger und der Angst sowie der Devianz kein Zusammenhang beobachtet werden.

Dies trifft auf Jugendliche, die eine Schule besuchen und Jugendliche die bereits

Erfahrungen in der Arbeitswelt haben, gleichermaßen zu.

Viktimisierung:

Die bivariaten Ergebnisse zur Viktimisierung zeigen, dass mit einer Zunahme der

Viktimisierung, auf Jugendliche bezogen die eine Schule besuchen, die negativen

Emotionen Ärger, Depression und Angst sowie die Devianz steigen.

Hingegen zeigen die Ergebnisse, auf Jugendliche bezogen die bereits Erfahrungen

in der Arbeitswelt haben, dass durch eine Erhöhung der Viktimisierung die

Depression und die Angst sowie die Devianz steigt. Entgegen der Erwartung, kann

kein Zusammenhang zwischen der Viktimisierung und dem Ärger beobachtet

werden.

Reizbarkeit:

Konsistent mit den Erwartungen, steht die Reizbarkeit in starkem Zusammenhang mit

den negativen Emotionen Ärger, Depression und Angst. Auch geht eine vermehrte

Reizbarkeit, mit vermehrter Devianz einher. Dies trifft auf Jugendliche, die eine

Schule besuchen und Jugendliche die bereits Erfahrungen in der Arbeitswelt haben,

gleichermaßen zu.

114

Delinquent Peers:

Bei Jugendlichen die vermehrt delinquente FreundInnen haben, zeigt sich, dass

dadurch die depressive und verärgerte Grundstimmung steigt. Weiters besteht ein

starker Zusammenhang zwischen den delinquenten Peers und der eigenen Devianz.

Entgegen der Vermutung kann kein Zusammenhang zwischen den delinquenten

Peers und der Angst beobachtet werden. Dies trifft auf Jugendliche, die eine Schule

besuchen und Jugendliche die bereits Erfahrungen in der Arbeitswelt haben,

gleichermaßen zu.

Alter:

Hinsichtlich des Alters zeigt sich, dass ältere Jugendliche die eine Schule besuchen,

vermehrt eine depressive und ängstliche Grundstimmung haben. Entgegen der

Erwartung, kann zwischen dem Alter und dem Ärger kein Zusammenhang

beobachtet werden.

Betrachtet man die Ergebnisse jener Jugendlichen die bereits Erfahrungen in der

Arbeitswelt haben, kann beobachtet werden, dass entgegen der Vermutungen kein

Zusammenhang zwischen dem Alter und den negativen Emotionen Ärger,

Depression und Angst besteht.

Jedoch zeigt sich, dass ältere Jugendliche häufiger deviant werden. Dies trifft auf

Jugendliche, die eine Schule besuchen und Jugendliche die bereits Erfahrungen in

der Arbeitswelt haben, gleichermaßen zu.

Geschlecht (weiblich):

Die Ergebnisse der bivariaten Analyse zeigen einen Geschlechterunterschied.

Weibliche Jugendliche haben eine depressivere und ängstlichere Grundstimmung.

Entgegen der Erwartung kann zwischen dem Geschlecht und dem Ärger sowie dem

Geschlecht und der Devianz kein Zusammenhang beobachtet werden. Dies trifft auf

Jugendliche, die eine Schule besuchen und Jugendliche die bereits Erfahrungen in

der Arbeitswelt haben, gleichermaßen zu.

115

Nachfolgend werden die Zusammenhänge der bivariaten Analyse zu den negativen

Emotionen (Ärger, Depression und Angst) und Bewältigungsstrategien, im Bezug auf

die Devianz betrachtet.

Entsprechend den Erwartungen, zeigen die Ergebnisse, dass ältere Jugendliche, und

Jugendliche, die eine vermehrt verärgert, deprimiert und ängstlich Grundstimmung

haben, häufiger deviant werden.

Hinsichtlich der Bewältigungsstrategien und der kognitiven Verdrängung ergeben

sich nicht die erwarteten Effekte.

Den Ergebnissen zufolge, besteht der Zusammenhang nicht wie vermutet zwischen

der kognitiven Verdrängung von Problemen und der Devianz, sondern zwischen der

Depression, dem Geschlecht und der Devianz. Damit könnte der bivariate

Zusammenhang zwischen der kognitiven Verdrängung von Problemen und der

Devianz als Scheinkorrelation eingeschätzt werden.

Eine weitere Scheinkorrelation kann zwischen den emotionalen

Bewältigungsstrategien und der Devianz beobachtet werden. Den Ergebnissen der

bivariaten Analyse zufolge, steht die Devianz in Zusammenhang mit der Angst, den

verhaltensbezogenen Bewältigungsstrategien und dem Geschlecht.

Anders als erwartet, kann zwischen den verhaltensbezogenen

Bewältigungsstrategien und der Devianz kein Zusammenhang beobachtet werden.

Nachfolgend an die Ergebnisse der bivariaten Analyse, werden die Ergebnisse der

multivariaten Analyse präsentiert.

Anhand des nachstehenden Pfadmodells, soll grafisch veranschaulicht werden,

welche Effekte sich gezeigt haben. Zusammengefasst sind die Ergebnisse in

Abbildung 6 dargestellt.

116

Abbildung 6: Grafische Veranschaulichung der signifikanten Effekte

Konsistente Effekte

Inkonsistente Effekte (mit Stern gekennzeichnet)

Spannungen und B

elastungenN

egative Em

otionenD

evianz

Fam

iliäre Anerkennung

Reizbarkeit

Ärger

Arbeitsproblem

e

Viktim

isierung

Fam

iliärer Streit

Selbstzw

eifel

Viktim

isierungD

epression

Reizbarkeit

Arbeitsproblem

e

Fam

iliärer Streit

Bew

ältigungsstrategien

Reizbarkeit

Alter

Angst

Verhaltensbezogene B

ewältigung

Geschlecht

Kognitiver V

erdrängung von Problem

en

Em

otionale Bew

ältigungsstrategien

Delinquente P

eersInteraktionseffekte

Belastende fam

iliäre Ereignisse

Depression*V

erhalten

Selbstw

ertD

epression*Kognitive V

erdrängung

Angst*V

erhalten

Angst* K

ognitive Verdrängung

*

*

*

*

*

*

*

117

Die Ergebnisse der multivariaten Analyse zeigen, dass die Reizbarkeit und die

Arbeitsprobleme starken Einfluss auf den Ärger haben. Eine erhöhte verärgerte

Grundstimmung wird daher durch eine erhöhte Reizbarkeit und vermehrt auftretende

Arbeitsprobleme verursacht.

Hinsichtlich der familiären Anerkennung ergibt sich ein signifikanter aber

inkonsistenter Effekt. Es wurde angenommen, dass durch positive Stimuli die

negative Emotion des Ärgers verringert werden kann. Den Ergebnissen zufolge, wirkt

jedoch eine erhöhte familiäre Anerkennung erhöhend auf den Ärger. Ein weiterer

signifikanter aber inkonsistenter Effekt tritt zwischen der Viktimisierung und dem

Ärger auf. Es wurde vermutet, dass durch negative Stimuli der Ärger steigt.

Allerdings zeigen die Ergebnisse, dass sich eine vorangegangene Viktimisierung

reduzierend auf den Ärger auswirkt.

Betrachtet man die Ergebnisse der multivariaten Analyse, bezogen auf die negative

Emotion der Depression, zeigt sich, dass bei Jugendlichen eine erhöhte depressive

Grundstimmung durch den familiären Streit, die Selbstzweifel, einer

vorangegangenen Viktimisierung, einer erhöhten Reizbarkeit und den

Arbeitsproblemen verursacht wird.

Hinsichtlich der negativen Emotion der Angst, kann ein Alters- und

Geschlechterunterschied beobachtet werden. Weibliche Jugendliche und jene die

älter sind, verspüren eher die negative Emotion der Angst. Weiters wirken der

familiäre Streit und die Reizbarkeit erhöhend auf die Angst.

Im Bezug auf die delinquenten Peers ergibt sich ein signifikanter aber inkonsistenter

Effekt. Es wurde erwartet, dass durch den vermehrten Umgang mit delinquenten

Peers die Angst steigt. Den Ergebnissen zufolge, wirkt sich allerdings ein vermehrter

Umgang mit delinquenten Peers reduzierend auf die Angst aus.

Betrachtet man die Ergebnisse der multivariaten Analyse, bezogen auf die negativen

Emotionen die auf die Devianz wirken, zeigt sich, dass durch den Ärger und die

Depression die Devianz ansteigt.

Ein signifikanter aber inkonsistenter Effekt kann zwischen der Angst und der Devianz

beobachtet werden. Jugendliche die ängstlicher sind, werden weniger oft deviant.

118

Unter Kontrolle der anderen negativen Emotionen zeigt sich, dass der Ärger und die

Angst in starkem signifikanten Zusammenhang mit der Depression stehen. Die

Ergebnisse des multivariaten Modells belegen, dass jene Jugendlichen die vermehrt

die negative Emotion Ärger und Angst verspüren, vermehrt eine depressive

Grundeinstellung haben.

Als nächstes wurde betrachtet, ob und welche legalen Bewältigungsstrategien

deviantem Verhalten vorbeugen.

Nach Agnew ergibt sich die Fähigkeit, Spannungen und Belastungen legal zu

bewältigen, aus den Charaktereigenschaften einer Person, der Intelligenz, den

sozialen Fähigkeiten und Bewältigungsfähigkeiten sowie dem Maß an

konventioneller sozialer Unterstützung (vgl. Agnew, 2006: 17).

Agnew-s Ansicht nach, ändern Personen durch den Einsatz verhaltensbezogener

Bewältigungsstrategien ihr Verhalten, der Einsatz emotionaler

Bewältigungsstrategien zielt direkt auf die negativen Emotionen ab und die

kognitiven Bewältigungsstrategien dienen dazu, Spannungen und Belastungen neu

zu interpretieren, zu ignorieren oder sich von Problemen abzulenken (vgl. Agnew,

2006: 90).

Die kognitiven Bewältigungsstrategien von Agnew beinhalten also keine aktiven

Problembewältigungen und wurden daher in dieser Untersuchung in kognitive

Verdrängung von Problemen umbenannt.

Die Ergebnisse der multivariaten Analyse zeigen nicht den erwarteten Effekt.

Lediglich durch verhaltensbezogene Bewältigungsstrategien kann die Devianz

reduziert werden. Hinsichtlich der emotionalen Bewältigungsstrategien und der

kognitiven Verdrängung, konnten keine signifikanten Zusammenhänge zur Devianz

beobachtet werden.

Aufgrund dieser Ergebnisse wurden zwei weitere multivariate Modelle erstellt. Zum

einen mit der abhängigen Variable kognitive Verdrängung von Problemen und zum

anderen mit der abhängigen Variable emotionale Bewältigungsstrategien. Im Bezug

auf die kognitive Verdrängung von Problemen, zeigt sich ein signifikanter

Zusammenhang zwischen der Depression und dem Geschlecht.

119

Männliche Jugendliche und jene mit depressiver Grundstimmung, setzen vermehrt

die kognitive Verdrängung von Problemen ein. Im Bezug auf die emotionalen

Bewältigungsstrategien, zeigt sich, dass die Angst, das Geschlecht und die

verhaltensbezogenen Bewältigungsstrategien in signifikantem Zusammenhang mit

dieser stehen. Männliche Jugendliche und jene die ängstlichere sind, setzen

vermehrt verhaltensbezogenen Bewältigungsstrategien ein und, den Ergebnissen

zufolge, auch vermehrt emotionale Bewältigungsstrategien.

Weiters war von Interesse, ob die negativen Emotionen (Ärger, Depression und

Angst) geringere Auswirkungen auf die Devianz haben, wenn Personen über hohe

Bewältigungsstrategien verfügen. Dies wurde mit Hilfe von Interaktionseffekten

überprüft.

Die Ergebnisse zeigen, dass eine geringere depressive Grundstimmung, mit

geringerer Devianz einher geht, wobei die Devianz weiter reduziert werden kann,

wenn gleichzeitig verhaltensbezogenen Bewältigungsstrategien oder die kognitive

Verdrängung von Problemen eingesetzt wird.

Die geringste Devianzneigung haben allerdings jene Jugendlichen, die eine geringe

ängstliche Grundstimmung haben und die verhaltensbezogenen

Bewältigungsstrategien oder die kognitive Verdrängung von Problemen einsetzen.

Abschließend wurde noch ein Gesamtmodell der multivariaten Analyse unterzogen.

In diesem Modell wurden alle Spannungs- und Belastungsarten, die negativen

Emotionen und die Bewältigungsstrategien sowie die kognitive Problemverdrängung

die auf die Devianz wirken, einbezogen.

Entsprechend der Erwartung, zeigt sich in diesem Modell, dass die belastenden

familiären Ereignisse mit vermehrter Devianz einher gehen.

Anders als angenommen, können auch hier zwei inkonsistente Zusammenhänge mit

der Devianz beobachtet werden. Die Ergebnisse weisen erneut darauf hin, dass

durch die beiden positiven Stimuli, familiäre Anerkennung und Selbstwert, die

Devianz steigt.

120

Der stärkste signifikante Zusammenhang aller multivariater Modelle, besteht

zwischen den delinquenten Peers und der eigenen Devianz. Dieser Effekt könnte

durch eine Projektion der eigenen Devianz auf die FreundInnen erklärt werden.

Jugendliche die selbst deviant sind, nehmen an, dass auch alle ihre FreundInnen

deviant sind.

Analysen zur „General Strain Theory“ versuchen jene Spannungen und Belastungen

zu benennen, welche die Wahrscheinlichkeit für Kriminalität erhöhen (vgl. Agnew,

1989, 2001, 2006; Agnew et al., 1996; Agnew und White, 1992; Aseltine et al., 2000;

Baron, 2004; Baron und Hartnagel, 2002; Colvin, 2000; Hagan und McCarthy, 1997;

Paternoster und Mazerolle, 1994; Sigfusdottir et al., 2004; Warner und Fowler, 2003

zit. nach Robert Agnew in Cullen/ Wright/ Blevins, 2008: 102).

Die Ergebnisse dieser Analysen konnten belegen, dass ausgewählte Spannungs-

und Belastungsvariablen (elterliche Ablehnung, unbeständige und raue

Erziehungstechniken, Kindesmissbrauch und Vernachlässigung, negative schulische

Erfahrungen, Arbeiten unter schlechten Arbeitsbedingungen, Langzeitarbeitslosigkeit

und Obdachlosigkeit) einen starken Einfluss auf die Kriminalität haben (vgl. Agnew,

1989, 2001, 2006; Agnew et al., 1996; Agnew und White, 1992; Aseltine et al., 2000;

Baron, 2004; Baron und Hartnagel, 2002; Colvin, 2000; Hagan und McCarthy, 1997;

Paternoster und Mazerolle, 1994; Sigfusdottir et al., 2004; Warner und Fowler, 2003

zit. nach Robert Agnew in Cullen/ Wright/ Blevins, 2008: 102).

Analog zu den Analysen zur „General Strain Theory“, welche Spannungen und

Belastungen die Kriminalität erhöhen, zeigen die Ergebnisse dieser Untersuchung,

dass durch belastende familiäre Ereignisse die Devianz steigt.

Nach Agnew beeinflussen Spannungen und Belastungen die Kriminalität, wobei

durch soziale Unterstützung der Kriminalität entgegengewirkt werden kann. In einer

Untersuchung von Agnew und White konnte festgestellt werden, dass Spannungen

und Belastungen eher dann zu Kriminalität führen, wenn sich Personen mit devianten

Peers umgeben oder nur ein geringes Selbstvertrauen haben. Jedoch konnten keine

einheitlichen Ergebnisse bezüglich der Rolle der sozialen Unterstützung erzielt

werden (vgl. Marerole und Maahs, 2000 zit. nach Rebellon et al., 2009: 52).

121

Darauf Bezug nehmend, konnten auch in dieser Untersuchung zur familiären

Anerkennung und dem Selbstwert, keine konsistenten Ergebnisse erzielt werden.

Gleichermaßen zeigt sich allerdings, dass sich ein vermehrter Umgang mit

delinquenten Peers, erhöhend auf die Devianz auswirkt.

Während einige Untersuchungen zur „General Strain Theory“ den Zusammenhang

zwischen Spannungen und Belastungen und der Kriminalität ins Zentrum des

Interesses rücken, beschäftigen sich andere mit jenen Spannungen und

Belastungen, die über die negativen Emotionen förderlich auf die Kriminalität wirken,

womit die Kriminalität als Bewältigungsstrategie eingesetzt wird. Die Ergebnisse

zeigen, dass die negative Emotion der Depression in keinem Zusammenhang mit

erhöhter Delinquenz steht (vgl. Aseltine et al., 2000; Piquero und Sealock, 2000,

2004; Broidy, 2001; Hagan und Foster, 2003; Sigfusdottir et al., 2004; DeCoster und

Heimer, 2001 zit. nach Rebellon et al., 2009: 51).

Allerdings lässt sich durch Analysen feststellen, dass die negative Emotion des

Ärgers eine Beziehung zwischen Spannungen und Belastungen und der Delinquenz

herstellt (vgl. Rebellon et al., 2009: 51).

Übereinstimmend mit anderen Untersuchungen, zeigt sich, dass der Ärger, über

Spannungen und Belastungen, die Devianz erhöht. Weiters zeigen die Ergebnisse,

dass auch die Depression, über Spannungen und Belastungen, mit erhöhter Devianz

korrespondiert. Ein inkonsistentes Ergebnis kann bei der negativen Emotion der

Angst beobachtet werden. Diese hat, in dieser Untersuchung, einen reduzierenden

Effekt auf die Devianz.

Die Annahme von Agnew, dass Spannungen und Belastungen zu negativen

Emotionen führen, lässt sich in dieser Untersuchung nur eingeschränkt bestätigen.

Da der Zusammenhang zwischen Spannungen sowie Belastungen und negativen

Emotionen von der jeweiligen Art abhängig ist und manche Spannungen und

Belastungen konträr zu den Annahmen, mit geringeren negativen Emotionen

assoziiert sind. Durch die relativ kleine Stichprobegröße oder das Convenience

Sample, sind die vorliegenden Ergebnisse daher mit Vorbehalt zu interpretieren.

122

Weitere Forschungen zum Thema Kriminalitätskontrolle lieferten gemischte

Ergebnisse (vgl. Eitle und Turner, 2003; Jang und Johnson, 2005; Paternoster und

Mazerolle, 1994; Robbers, 2004 zit. nach Agnew, 2006: 99), zeigten jedoch, dass

Betreuungsprogramme, die das Bereitstellen von sozialer Unterstützung zum Ziel

haben – und eine richtige Anwendung und Ausführung finden – die vorhandene

Kriminalität verringern können (vgl. Agnew, 2006: 99).

Im Bezug auf die Bewältigungsstrategien zeigen die Ergebnisse, dass durch

verhaltensbezogene Bewältigungsstrategien die Devianz reduziert werden kann.

Es zeigt sich auch, dass eine geringere depressive Grundstimmung mit geringerer

Devianz korrespondiert und die Devianz weiter sinkt, wenn verhaltensbezogenen

Bewältigungsstrategien oder die kognitive Verdrängung von Problemen zum Einsatz

kommen. Weiters kann beobachtet werden, dass Jugendliche mit geringer

ängstlicher Grundstimmung, die geringste Devianzneigung aufweisen und diese

durch den Einsatz von verhaltensbezogenen Bewältigungsstrategien oder der

kognitiver Verdrängung noch weiter sinkt.

Agnew-s Hypothese, dass durch Bewältigungsstrategien der Devianz vorgebeugt

werden kann, lässt sich in dieser Untersuchung erneut nur eingeschränkt bestätigen

und zeigt nicht den erwarteten Effekt. Lediglich durch verhaltensbezogene

Bewältigungsstrategien kann die Devianz reduziert werden. Der schwache Effekt

könnte durch das kleine Sample erklärt werden.

123

Zusammenfassend, in den multivariaten Modellen, zeigen die Haupteffekte einen

signifikanten positiven Zusammenhang zwischen Spannungen und Belastungen und

den negativen Emotionen. Im Bezug auf die Bewältigungsstrategien oder der

kognitiven Verdrängung, kann allerdings nur im Fall der verhaltensbezogenen

Bewältigungsstrategien eine Reduktion der Devianz nachgewiesen werden. Die in

die Berechnung einbezogenen Interaktionseffekte liefern signifikante Ergebnisse, die

im Wesentlichen in die richtige Richtung abzielen.

Die vorliegenden Ergebnisse sind durch die Art der Datenerhebung (Convenience

Sample), die relativ kleine Stichprobengröße sowie durch die Weise der

Operationalisierung mit Vorbehalt zu interpretieren.

Somit kann die Hauptaussage der „General Strain Theory“, in dieser Untersuchung,

dass Spannungen und Belastungen über die negativen Emotionen zu Devianz

führen, wenn keine Bewältigungsstrategien oder kognitive Problemverdrängung

eingesetzt wird, nur eingeschränkt bestätigt werden.

124

11. Anhang

Diese Befragung findet im Rahmen meiner Diplomarbeit statt. Um aussagekräftige Ergebnisse zu

erlangen, bitte ich dich, die nachfolgenden Fragen gewissenhaft und ehrlich zu beantworten.

Selbstverständlich werden deine Angaben vollkommen anonym behandelt.

Vielen Dank für Deine Mitarbeit!

Eva Maria Windhager

1. Wie oft kommen folgende Dinge in deiner Schule vor? (Wenn du schon arbeitest, denke jetzt bitte an die Berufsschule).

sehr oft oft manchmal selten nie

Meine Mitschüler machen sich über mich lustig.

Meine Mitschüler sind gemein zu mir.

Meine Mitschüler nehmen mir mit Gewalt etwas weg.

Ich fühle mich in der Schule überfordert.

Meine Lehrer respektieren meine Meinung nicht.

In der Schule fühle ich mich als Außenseiter.

Ich werde von meinen Mitschülern unfair behandelt.

Ich werde von meinen Lehrern unfair behandelt.

Ich werde von meinen Lehrern unfair benotet.

Ich werde von meinen Mitschülern verprügelt oder geschlagen.

Meine Mitschüler respektieren meine Meinung nicht.

Meine Klassenkameraden können mich nicht ausstehen.

Ich bekomme schlechte Noten.

Ich streite mit meinen Lehrern.

125

2. Wie oft kommen folgende Dinge in deiner Arbeit vor?

sehr oft oft manchmal selten nie

Ich werde in meiner Arbeit von Kollegen/ Vorgesetzten respektlos behandelt.

Ich fühle mich in meiner Arbeit als Außenseiter.

Wenn ich eine Arbeit nicht sofort erledige, reagieren meine Kollegen/ Vorgesetzten zornig und lassen diesen Zorn auch an mir aus.

In meiner Arbeit wird Kritik auf emotionaler Ebene gegeben (z.B. durch Beleidigungen, anschreien, usw.).

Meine Kollegen/ Vorgesetzten machen sich über mich lustig.

Ich fühle mich in meiner Arbeit überfordert.

Ich werde von meinen Kollegen/ Vorgesetzten unfair behandelt.

Ich denke mir, dass ich diese Arbeit nicht mag.

Ich habe Geldprobleme (z.B. ich kann meine Rechnungen/ Miete nicht bezahlen).

3. Wie oft kommen folgende Dinge in deiner Familie vor?

sehr oft oft manchmal selten nie

Meine Eltern respektieren meine Meinung nicht.

Ich habe Streit mit meinen Eltern oder Geschwistern.

Ich fühle mich als schwarzes Schaf in der Familie.

Meine Eltern interessieren sich nicht besonders für die Dinge, die ich tue.

Gute Leistungen werden von meinen Eltern anerkannt.

Gute Leistungen werden von meinen Eltern belohnt.

126

4. Wie oft kommen folgende Dinge in deiner Familie vor?

sehr oft oft manchmal selten nie

Meine Eltern streiten mit mir.

Meine Eltern streiten miteinander.

Meine Eltern beklagen sich über mich.

Meine Eltern sind streng.

Meine Eltern versuchen, alles zu kontrollieren, was ich mache.

Meine Eltern bemerken es, wenn ich etwas Falsches gemacht habe.

Meine Eltern bestrafen mich, wenn ich etwas Falsches gemacht habe.

5. Welche Aussagen treffen auf dich zu?

stimmt

stimmt nicht

Meine Eltern haben sich getrennt oder scheiden lassen.

Ein Mitglied meiner Familie ist gestorben.

Ein guter Freund/ eine gute Freundin ist gestorben.

Ein Familienmitglied ist schwer erkrankt oder hatte einen schweren Unfall.

Ich hatte eine schwere Krankheit oder einen schweren Unfall. Ein guter Freund/ eine gute Freundin ist schwer erkrankt oder hatte einen schweren Unfall.

Mein Vater oder meine Mutter hat seinen/ ihren Arbeitsplatz verloren.

Ein guter Freund/ eine gute Freundin hat den Kontakt abgebrochen.

Mein Vater/ meine Mutter hat wieder geheiratet.

Ich habe mit meinem Freund/ meiner Freundin heftig gestritten.

Ich komme mit meinem Geld nicht aus.

Ich habe nur sehr wenige Freunde.

127

6. Welche Aussagen treffen auf dich zu?

trifft voll zu

trifft eher zu

trifft eher nicht zu

trifft gar nicht zu

Alles in allem bin ich mit mir zufrieden, so wie ich bin.

Manchmal denke ich mir, dass ich zu nichts zu gebrauchen bin.

Ich habe viele gute Eigenschaften.

Ich habe nicht viel, auf das ich stolz sein kann. Ich kann die meisten Dinge genauso gut wie andere.

7. Das Leben läuft nicht immer so, wie man es sich vorstellt. Es kommt schon mal vor, dass man Ziele nicht erreicht oder schlimme Dinge passieren. Wie fühlst du dich in solchen Situationen?

sehr oft oft manchmal selten nie

alleine

wütend

hintergangen

reizbar

bedrückt

enttäuscht

frustriert

schuldig

unsicher

erdrückt

verärgert

ängstlich

gestresst

aufgebracht

besorgt

wertlos

128

8. Wie oft kommen folgende Dinge vor?

sehr oft oft manchmal selten nie

Ich werde von anderen Jugendlichen verprügelt oder geschlagen.

Andere Jugendliche manchen sich über mich lustig.

Andere Jugendliche sind gemein zu mir.

Andere Jugendliche nehmen mir Sachen weg, die mir gehören.

9. Wenn ich ein Ziel nicht erreichen kann oder wenn Probleme in meinem Leben auftreten …

sehr oft oft manchmal selten nie

… denke ich mir, dass es nicht so wichtig ist.

… versuche ich, es zu vergessen und konzentriere mich auf etwas anderes.

… neige ich dazu, mich noch mehr darauf zu konzentrieren.

… weiß ich, dass ich mich mehr hätte anstrengen sollen.

… weiß ich, dass es nicht meine eigene Schuld ist.

10. Wenn ich ein Ziel nicht erreichen kann oder wenn Probleme in meinem Leben auftreten …

sehr oft oft manchmal selten nie

… versuche ich, herauszufinden, was ich falsch gemacht habe, um neue Lösungsmöglichkeiten zu finden.

… gehe ich dem Problem aus dem Weg.

… versuche ich nur noch stärker, das Ziel zu erreichen bzw. das Problem zu lösen.

129

11. Wenn ich ein Ziel nicht erreichen kann oder wenn Probleme in meinem Leben auftreten …

sehr oft oft manchmal selten nie

… betreibe ich Sport, um mich besser zu fühlen.

… gehe ich zu Freunden oder Familienmitgliedern und rede über meine Probleme.

… verbringe ich die meiste Zeit alleine, abseits von Freunden und Familie, bis es mir wieder besser geht.

12. Wie oft hast du folgende Gefühle?

sehr oft oft manchmal selten nie

Ich fühle mich wie ein Pulverfass kurz vor dem Explodieren.

Mir ist nach Fluchen zumute.

Ich könnte aus der Haut fahren.

Ich muss mich sehr beherrschen, um meinen Zorn zu kontrollieren.

130

13. Wie oft hast du in den letzten 12 Monaten folgende Dinge gemacht?

nie ein oder zwei Mal

drei Mal oder öfter

Bilder oder Sprüche auf fremdes oder öffentliches Eigentum gesprüht oder gemalt.

Etwas in der Schule, in Parks, in Telefonzellen etc. absichtlich beschädigt oder zerstört.

Eigentum anderer Menschen absichtlich beschädigt.

In einem Geschäft etwas gestohlen.

Jemandem eine Sache oder Geld gestohlen.

Irgendwo eingebrochen, um etwas zu stehlen (z.B. Haus, Keller, Laden, Kaugummiautomat, Zeitungskassa usw.).

Jemanden so geschlagen, dass er/ sie verletzt war oder blutete.

Jemanden bedroht oder erpresst.

Jemandem mit Gewalt etwas weggenommen.

Die Unterschrift einer anderen Person gefälscht.

Einen Ausweis gefälscht.

Die Bar oder das Lokal verlassen, ohne zu bezahlen.

Mit Bus/ Straßenbahn/ Zug gefahren, ohne zu bezahlen.

14. Wie viele deiner Freundinnen und Freunde haben in den letzten 12 Monaten folgende Dinge gemacht?

keine ein paar die meisten alle

meiner Freundinnen und Freunde haben das gemacht

Jemanden verprügeln oder schlagen.

Jemanden bedrohen.

Etwas stehlen.

Sachen zerstören, die ihnen nicht gehören.

Andere unerlaubte Dinge.

131

Zu Deiner Person:

15. Wie alt bist du? __________ Jahre

16. Geschlecht: männlich weiblich

17. Wo wurden deine Eltern geboren?

Vater: Österreich woanders, nämlich __________

Mutter: Österreich woanders, nämlich __________

18. Wo wurdest du geboren?

Österreich woanders, nämlich __________

19. Was machst du derzeit?

Ich gehe in die Schule.

Ich mache eine Lehre.

Ich arbeite, aber nicht als Lehrling.

Ich bin derzeit arbeitslos.

Sonstiges: __________

20. Wenn du noch zur Schule gehst, welche Schule besuchst du?

Hauptschule

Polytechnische Schule

Allgemeinbildende höhere Schule (z.B. Gymnasium/ Realgymnasium/ ORG)

Berufsbildende mittlere Schule/Fachschule (z.B. Handels-, Hotelschule)

Berufsbildende höhere Schule (z.B. Handelsakademie, höhere technische Lehranstalt)

Sonstiges, und zwar

21. Mit welchen der folgenden Personen lebst du zusammen? (Bitte alles Zutreffende ankreuzen).

Mutter andere Verwandte (z.B. Tante, Großvater, etc.)

Vater Geschwister/ Stiefgeschwister

Stiefvater/ Lebensgefährte der Mutter Freund/Freundin

Stiefmutter/ Lebensgefährtin des Vaters andere Personen, und zwar __________

Nochmals vielen Dank für deine Mitarbeit!

132

12. Tabellenverzeichnis

Tabelle 1: Verteilung der Stichprobe nach Alter und Geschlecht in %

Tabelle 2: Häufigkeitsauszählung des Erwerbs- und Ausbildungsstatus in %

Tabelle 3: Häufigkeitsauszählung der besuchten Schultypen bei SchülerInnen in %

Tabelle 4: Familienkonstellation der befragen Jugendlichen

Tabelle 5: Verteilung: Spannungen und Belastungen im Lebensbereich Schule

Tabelle 6: Faktorenanalyse: Spannungen und Belastungen im Lebensbereich Schule

Tabelle 7: Häufigkeiten der Indexvariablen: Spannungen und Belastungen im

Lebensbereich Schule

Tabelle 8: Verteilung: Spannungen und Belastungen im Lebensbereich Arbeit

Tabelle 9: Faktorenanalyse: Spannungen und Belastungen im Lebensbereich Arbeit

Tabelle 10: Häufigkeit der Indexvariable: Spannungen und Belastungen im

Lebensbereich Arbeit

Tabelle 11: Verteilung: Spannungen und Belastungen im Lebensbereich Familie

Tabelle 12: Faktorenanalyse: Spannungen und Belastungen im Lebensbereich

Familie

Tabelle 13: Häufigkeit der Indexvariablen: Spannungen und Belastungen im

Lebensbereich Familie

Tabelle 14: Verteilung: negative Lebensereignisse

Tabelle 15: Faktorenanalyse: negative Lebensereignisse

Tabelle 16: Häufigkeiten der Indexvariablen: negative Lebensereignissen

Tabelle 17: Verteilung: Viktimisierung

Tabelle 18: Faktorenanalyse: Viktimisierung

Tabelle 19: Häufigkeiten der Indexvariable: Viktimisierung

Tabelle 20: Verteilung: negative Emotionen

Tabelle 21: Faktorenanalyse: negative Emotionen

Tabelle 22: Häufigkeiten der Indexvariablen: negative Emotionen

Tabelle 23: Verteilung: Bewältigungsstrategien

Tabelle 24: Faktorenanalyse: Bewältigungsstrategien

Tabelle 25: Häufigkeit der Indexvariablen: Bewältigungsstrategien

Tabelle 26: Verteilung: Selbstwert

Tabelle 27: Faktorenanalyse: Selbstwert

133

Tabelle 28: Häufigkeiten der Indexvariablen: Selbstwert

Tabelle 29: Verteilung: Selbstkontrolle

Tabelle 30: Faktorenanalyse: Reizbarkeit

Tabelle 31: Häufigkeit der Indexvariable: Reizbarkeit

Tabelle 32: Verteilung: abweichendes Verhalten

Tabelle 33: Faktorenanalyse: Devianz

Tabelle 34: Häufigkeit der Indexvariable: Devianz

Tabelle 35: Verteilung: Delinquente Peers

Tabelle 36: Faktorenanalyse: Delinquente Peers

Tabelle 37: Häufigkeit der Indexvariable: Delinquente Peers

Tabelle 38: Regressionsanalyse der Spannungen und Belastungen die auf die

negativen Emotionen (Ärger, Depression und Angst) wirken (auf Jugendliche

bezogen die eine Schule besuchen)

Tabelle 39: Regressionsanalyse der Spannungen und Belastungen die auf die

negativen Emotionen (Ärger, Depression und Angst) wirken (auf Jugendliche

bezogen die bereits Erfahrungen in der Arbeitswelt haben)

Tabelle 40: Regressionsanalyse der negativen Emotionen (Ärger, Depression und

Angst), die auf die Devianz wirken

Tabelle 40a: Regressionsanalyse der negativen Emotionen Ärger und Angst, die auf

die Depression wirken

Tabelle 41: Regressionsanalyse der Haupt- und Interaktionseffekte der negativen

Emotionen (Ärger, Depression und Angst) und der Bewältigungsstrategien, die auf

die Devianz wirken

Tabelle 41a: Regressionsanalyse der negativen Emotionen und

Bewältigungsstrategien die auf die kognitive Verdrängung wirken

Tabelle 41b: Regressionsanalyse der negativen Emotionen und

verhaltensbezogenen Bewältigungsstrategie bzw. kognitiven Verdrängung die auf die

emotionalen Bewältigungsstrategien wirken

Tabelle 42: Regressionsanalyse aller Spannungen und Belastungen, negativer

Emotionen und Bewältigungsstrategien, die auf die Devianz wirken (auf Jugendliche

bezogen die eine Schule besuchen)

Tabelle 43: Regressionsanalyse aller Spannungen und Belastungen, negativer

Emotionen und Bewältigungsstrategien, die auf die Devianz wirken (auf Jugendliche

bezogen die bereits Erfahrungen in der Arbeitswelt haben)

134

13. Abbildungsverzeichnis

Abbildung 1: Vermutete Zusammenhänge zwischen den Variablen

Abbildung 2: Prognosewert für die Interaktionsvariable Depression*Verhalten

Abbildung 3: Prognosewert für die Interaktionsvariable Depression*Kognitive

Verdrängung

Abbildung 4: Prognosewert für die Interaktionsvariable Angst*Verhaltensbezogene

Bewältigungsstrategien

Abbildung 5: Prognosewert für die Interaktionsvariable Angst*Kognitive Verdrängung

Abbildung 6: Grafische Veranschaulichung der signifikanten Effekte

135

Literaturverzeichnis

Agnew, R. (1992). Foundation For A General Strain Theory Of Crime And

Delinquency. Criminology, 30, 47 – 88.

Agnew, R. (1999). A General Strain Theory of Community Differences in Crime

Rates. Journal of Research in Crime and Delinquency, 36, 123 – 155.

Agnew, R. (2001). Building on the Foundation of General Strain Theory: Specifying

the Types of Strain Most Likely to Lead to Crime and Delinquency. Journal of

Research in Crime and Delinquency, 38, 319 – 361.

Agnew, R. (2002). Experienced, Vicarious, and Anticipated Strain: An Exploratory

Study on Physical Victimization and Delinquency. Justice Quarterly, 19, 603 – 632.

Agnew, R., Brezina, T., Wright, J. P., & Cullen, F. T. (2002). Strain, Personality

Traits, and Delinquency: Extending General Strain Theory. Criminology, 40, 43 – 72.

Agnew, R. (2005). Why Do Criminals OFFEND? A General Theory of Crime and

Delinquency. Los Angeles: Roxbury.

Agnew, R. (2006). PRESSURED INTO CRIME. An Overview of General Strain

Theory. Los Angeles: Roxbury.

Botchkovar, E. V., Tittle, C. R., & Antonaccio, O. (2009). General Strain Theory:

Additional Evidence Using Cross-Cultural Data. Criminology, 47, 131 – 176.

Brezina, T., Piquero, A., & Mazerolle, P. (2001). Student Anger and Aggressive

Behavior in School: An Initial Test of Agnew’s Macro-Level Strain Theory. Journal of

Research in Crime and Delinquency, 38, 362 – 386.

Broidy, L. M. (2001). A TEST OF GENERAL STRAIN THEORY. Criminology, 39, 9 –

36.

136

Bühl, A., Zöfel, P. (2002). SPSS 11. Einführung in die modern Datenanalyse unter

Windows. München: Pearson Studium.

Coleman, J. S. (1990). Foundations of Social Theory. Harvard University Press.

Cullen, F. T., Wright, J. P., & Blevins, K. R. (2008). Taking Stock. The Status of

Criminological Theory. Advances in Criminological Theory [Electronic version] (2nd

ed.). Transaction Publishers, New Brunswick, New Jersey, 15.

URL:

http://books.google.at/books?hl=de&lr=&id=4Apx0EeqCJEC&oi=fnd&pg=PA101&dq=

current+state+of+research+general+strain+theory+&ots=iF2N95B0ID&sig=gcGa0wg

9c6zgxEMW7uEer0ZMGJI#v=onepage&q=current%20state%20of%20research%20g

eneral%20strain%20theory&f=false

De Coster, S., & Kort-Butler, L. (2006). How General is General Strain Theory:

Assessing Issues of Determinacy and Indeterminacy. Journal of Research in Crime

and Delinquency, 43,1-29.

Froggio, G., & Agnew, R. (2007). Relationship between crime and “objective” versus

“subjective” strains. Journal of Criminal Justice, 35, 81 – 87.

Kaplan, H. B. (1975). SEQUELAE OF SELF-DEROGATION: Predicting from a

General Theory of Deviant Behavior. Youth & Society, 7, 171 – 197.

Lazarus, R. S. (1999). Stress and Emotion. A new Synthesis. Springer Publishing

Company, Inc.

Moffitt, T. E. (1993). Adolescence-Limited and Life-Course-Persistent Antisocial

Behavior: A Developmental Taxonomy. Psychological Review, 100, 674 – 701.

URL:

http://www.psychology.sunysb.edu/ewaters/552-

04/slide%20sets/brian_mcfarland_aggression/moffitt_aggression.pdf

137

Moon, B., Morash, M., McCluskey, C. P., & Hwang, H. W. (2009). A Comprehensive

Test of General Strain Theory Key Strains, Situational- and Trait-Based Negative

Emotions, Conditioning Factors, and Delinquency. Journal of Research in Crime and

Delinquency, 46, 182 – 212.

Neitzsch, P. (2006). Die General Strain Theory von Robert Agnew – Eine

Fortschreibung anomietheoretischer Ansätze. Studienarbeit. GRIN.

Rebellon, C. J., Piquero, N. L., Piquero, A. R., & Thaxton, S. (2009). Do Frustrated

Economic Expectations and Objective Economic Inequity Promote Crime?: A

Randomized Experiment Testing Agnew’s General Strain Theory. European Journal

of Criminology, 6, 47 – 71.

Raithel, J. (2006). Quantitative Forschung. VSVerlag für Sozialwissenschaften.

Rosenberg, M. (1965). Society and the adolescent self-image (p. 326). Princeton, NJ:

Princeton University Press.

Schnell, R., Hill, P. B., & Esser, E. (2008). Methoden der empirischen

Sozialforschung, 8. Auflage. Lehrbuch. Oldenbourg Verlag.

Statistik Austria, Demographische Daten für Linz Stadt, (2010).

URL:

http://www.statistik.at/web_de/statistiken/bevoelkerung/bevoelkerungsstruktur/bevoel

kerung_nach_alter_geschlecht/index.html

Winkler, Ch. (2005). Lebenswelten Jugendlicher. Eine empirisch-quantitative

Exploration an Berufsschulen zur sonderpädagogischen Förderung im

Regierungsbezirk Oberfranken [Electronic version]. Inaugural-Dissertation zur

Erlangung des Doktorgrades der Philosophie an der Ludwig-Maximilians-Universität

München.