Jugendwachtag

1
Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Ortsverband Weißenburg e.V. Geschäftsstelle Voltzstraße 28 91781 Weißenburg i. Bay. [email protected] http://weissenburg.dlrg.de Sparkasse Mittelfranken-Süd Konto 30 112 BLZ 764 500 00 IBAN DE22 7645 0000 0000 0301 12 BIC BYLA DE M1 SRS Pressemeldung Jugendwachtag mit Spaß und Action zum Nachwuchsretter Begeisterung für das Ehrenamt beginnt bereits in jungen Jahren Viel Spaß und Action an der DLRG Wachstation in Langlau Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Ortsverband Weißenburg e.V. Bei strahlendem Sonnenschein fand an der Wasserrettungsstation Langlau der sogenannte „Jugendwachtag“ der DLRG Weißenburg statt. Daran nahmen in diesem Jahr 30 Kinder und Jugendliche im Alter zwischen acht und 14 Jahren teil. Dabei ging es hauptsächlich darum, dass die Teilnehmer einen Einblick in den Ablauf auf einer Wasserrettungsstation erhalten und die verschiedenen Bereiche kennenlernen. Am Morgen stand fundamentale Erste Hilfe auf dem Programm. Hier konnten die Teilnehmer in zwei Gruppen zum einen Verbände üben, zum anderen wurde das richtige Handeln beim Auffinden einer bewusstlosen Person erlernt. Ebenso wurde den Aktionsteilnehmern auf spielerische Art beigebracht, wie man einen guten Notruf im Unglücksfall absetzt. Nach dem Mittagessen und mehreren actionreichen Spielen an Land, durften die Nachwuchsretter auf dem Motorrettungsboot WEISSENBURG I in den Alltag eines Rettungsschwimmers reinschnuppern und diverse Rettungsmittel selbst einmal ausprobieren. Der Jugendwachtag wurde in diesem Jahr bereits zum dritten Mal durchgeführt und erfreut sich von Jahr zu Jahr immer größerer Beliebtheit. Interesse geweckt? Informationen zum nächsten Jugendwachtag und zum Jugend-Einsatz-Team erhalten Sie via eMail unter [email protected] 10. Juni 2011 Ihr Ansprechpartner: Daniel Mülheims (Leiter Einsatz) M +49 176 112 55 3 55 [email protected] Veröffentlichungshinweis Wir stellen die in unserem Presse- Bildarchiv enthaltenen Bilder gerne für ihre journalistische Arbeit honorarfrei zum Abdruck mit Quellenangabe zur Verfügung. Jede anderweitige Nutzung sowie die Veränderung der Bilder bedürfen der ausdrücklichen Zustimmung der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft Ortsverband Weißenburg e.V.. Bitte denken Sie daran, uns ein Belegexemplar zu schicken. Bei Verwendung für Film und elektronische Medien sind wir für eine kurze Nachricht dankbar.

description

Pressemeldung vom 10.06.2011

Transcript of Jugendwachtag

Page 1: Jugendwachtag

Deutsche Lebens-Rettungs-GesellschaftOrtsverband Weißenburg e.V.GeschäftsstelleVoltzstraße 2891781 Weißenburg i. Bay.

[email protected]://weissenburg.dlrg.de

Sparkasse Mittelfranken-SüdKonto 30 112BLZ 764 500 00IBAN DE22 7645 0000 0000 0301 12BIC BYLA DE M1 SRS

Pressemeldung

Jugendwachtag

mit Spaß und Action zum Nachwuchsretter

Begeisterung für das Ehrenamt beginnt bereits in

jungen Jahren

Viel Spaß und Action an der DLRG Wachstation in Langlau

Deutsche Lebens-Rettungs-GesellschaftOrtsverband Weißenburg e.V.

Bei strahlendem Sonnenschein fand an der Wasserrettungsstation Langlau der sogenannte „Jugendwachtag“ der DLRG Weißenburg statt. Daran nahmen in diesem Jahr 30 Kinder und Jugendliche im Alter zwischen acht und 14 Jahren teil.

Dabei ging es hauptsächlich darum, dass die Teilnehmer einen Einblick in den Ablauf auf einer Wasserrettungsstation erhalten und die verschiedenen Bereiche kennenlernen.

Am Morgen stand fundamentale Erste Hilfe auf dem Programm. Hier konnten die Teilnehmer in zwei Gruppen zum einen Verbände üben, zum anderen wurde das richtige Handeln beim Auffinden einer bewusstlosen Person erlernt. Ebenso wurde den Aktionsteilnehmern auf spielerische Art beigebracht, wie man einen guten Notruf im Unglücksfall absetzt.

Nach dem Mittagessen und mehreren actionreichen Spielen an Land, durften die Nachwuchsretter auf dem Motorrettungsboot WEISSENBURG I in den Alltag eines Rettungsschwimmers reinschnuppern und diverse Rettungsmittel selbst einmal ausprobieren.

Der Jugendwachtag wurde in diesem Jahr bereits zum dritten Mal durchgeführt und erfreut sich von Jahr zu Jahr immer größerer Beliebtheit. Interesse geweckt? Informationen zum nächsten Jugendwachtag und zum Jugend-Einsatz-Team erhalten Sie via eMail unter [email protected]

10. Juni 2011

Ihr Ansprechpartner:Daniel Mülheims (Leiter Einsatz)

M +49 176 112 55 3 [email protected]

VeröffentlichungshinweisWir stellen die in unserem Presse-Bildarchiv enthaltenen Bilder gerne für ihre journalistische Arbeit honorarfrei zum Abdruck mit Quellenangabe zur Verfügung.Jede anderweitige Nutzung sowie die Veränderung der Bilder bedürfen der ausdrücklichen Zustimmung der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft Ortsverband Weißenburg e.V..Bitte denken Sie daran, uns ein Belegexemplar zu schicken. Bei Verwendung für Film und elektronische Medien sind wir für eine kurze Nachricht dankbar.