Katalogisierung mit dem Open-Source-Bibliothekssystem Koha … · Katalogisierung mit dem...

80
Katalogisierung mit dem Open-Source-Bibliothekssystem Koha unter Berücksichtigung des Metadatenstandards MARC 21 und dem Regelwerk RDA Bachelorarbeit von Felix Hemme zur Erlangung des akademischen Grades Bachelor of Arts, im Studiengang Bibliotheksmanagement an der Fachhochschule Potsdam Fachbereich Informationswissenschaften Erstgutachter: Prof. Dr. Stephan Büttner Zweitgutachter: M.A. Michael Kleineberg Jena, den 27.06.2016

Transcript of Katalogisierung mit dem Open-Source-Bibliothekssystem Koha … · Katalogisierung mit dem...

Page 1: Katalogisierung mit dem Open-Source-Bibliothekssystem Koha … · Katalogisierung mit dem Open-Source-Bibliothekssystem Koha ... den Handlungsempfehlungen für die Katalogisierung

Katalogisierung mit dem Open-Source-Bibliothekssystem

Koha – unter Berücksichtigung des Metadatenstandards

MARC 21 und dem Regelwerk RDA

Bachelorarbeit

von Felix Hemme

zur Erlangung des akademischen Grades Bachelor of Arts,

im Studiengang Bibliotheksmanagement

an der Fachhochschule Potsdam

Fachbereich Informationswissenschaften

Erstgutachter: Prof. Dr. Stephan Büttner

Zweitgutachter: M.A. Michael Kleineberg

Jena, den 27.06.2016

Page 2: Katalogisierung mit dem Open-Source-Bibliothekssystem Koha … · Katalogisierung mit dem Open-Source-Bibliothekssystem Koha ... den Handlungsempfehlungen für die Katalogisierung

Inhaltsverzeichnis

2

Inhaltsverzeichnis

INHALTSVERZEICHNIS 2

ABBILDUNGSVERZEICHNIS 4

TABELLENVERZEICHNIS 5

ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS 6

1 EINLEITUNG 8

1.1 METHODIK 8

1.2 ZIELSETZUNG UND FRAGESTELLUNG 9

1.3 FORSCHUNGSSTAND 9

1.4 AUFBAU DER ARBEIT 10

1.5 ANMERKUNGEN ZUR KOHA TESTINSTALLATION 11

2 DAS REGELWERK RDA 11

2.1 ALLGEMEINES 11

2.2 KONZEPTIONELLE MODELLE 13

2.2.1 FAMILIE DER „FUNCTIONAL REQUIREMENTS“ 13

2.2.2 STATEMENT OF INTERNATIONAL CATALOGING PRINCIPLES 17

2.3 AUFBAU DER RDA 17

2.3.1 ZIEL UND GELTUNGSBEREICH 17

2.3.2 ELEMENTE 18

2.3.3 TYPEN VON RESSOURCEN 19

2.3.4 ARTEN DER BESCHREIBUNG 20

2.3.5 ERFASSEN UND ÜBERTRAGEN 21

2.3.6 INTERNATIONAL STANDARD BIBLIOGRAPHIC DESCRIPTION 22

3 DAS METADATENFORMAT MARC 21 23

3.1 ALLGEMEINES 23

3.2 AUFBAU 25

3.3 STRUKTUR 26

4 DAS INTEGRIERTE BIBLIOTHEKSSYSTEM KOHA 28

4.1 ENTSTEHUNG 28

4.2 KOHA ALS OPEN-SOURCE-BIBLIOTHEKSSYSTEM 30

4.3 TECHNISCHE INFRASTRUKTUR 32

Page 3: Katalogisierung mit dem Open-Source-Bibliothekssystem Koha … · Katalogisierung mit dem Open-Source-Bibliothekssystem Koha ... den Handlungsempfehlungen für die Katalogisierung

Inhaltsverzeichnis

3

4.4 DATENHALTUNG IN KOHA 33

4.5 MARC 21 IN KOHA 35

4.6 SCHNITTSTELLEN 36

4.6.1 Z39.50 / SRU 36

4.6.2 OAI-PMH 38

4.6.3 WEITERE SCHNITTSTELLEN 39

5 KATALOGISIERUNG MIT KOHA 39

5.1 KATALOGISIERUNG IM VERBUND 39

5.2 LOKALE KATALOGISIERUNG 42

6 HANDLUNGSEMPFEHLUNGEN FÜR DIE KATALOGISIERUNG MIT KOHA 44

7 AUSWERTUNG DER HANDLUNGSEMPFEHLUNGEN 63

8 FAZIT UND AUSBLICK 64

ANHANG 67

ANHANG 1 67

ANHANG 2 72

LITERATURVERZEICHNIS 74

EIDESSTATTLICHE ERKLÄRUNG 80

Page 4: Katalogisierung mit dem Open-Source-Bibliothekssystem Koha … · Katalogisierung mit dem Open-Source-Bibliothekssystem Koha ... den Handlungsempfehlungen für die Katalogisierung

Abbildungsverzeichnis

4

Abbildungsverzeichnis

Abb. 1: Beziehungen FRBR Gruppe 1 _____________________________________ 15

Abb. 2: Beziehungen FRBR Gruppe 2 _____________________________________ 16

Abb. 3: Hierarchische Beschreibung _______________________________________ 21

Abb. 4: ISBD-Interpunktionszeichen mit RDA-Elementbezeichnungen ___________ 23

Abb. 5: Aufbau einer MARC-Kategorie ____________________________________ 26

Abb. 6: Frühere Datenstruktur ____________________________________________ 33

Abb. 7: Koha-zu-MARC-Mapping ________________________________________ 34

Abb. 8: Z39.50 Antwort _________________________________________________ 37

Abb. 9: SRU-Parameter DNB ____________________________________________ 37

Abb. 10: Workflow Verbund – Koha ______________________________________ 40

Abb. 11: Z39.50/SRU-Recherchedialog ____________________________________ 41

Abb. 12: Erfassungsmaske _______________________________________________ 42

Abb. 13: Titeldatensatz nach RDA ________________________________________ 42

Abb. 14: MARC-Frameworks ____________________________________________ 43

Abb. 15: Erweiterte Erfassungsmaske ______________________________________ 44

Abb. 16: Auszug aus dem MARC-Framework LOCA _________________________ 45

Abb. 17: Tag Editor Feld 000 ____________________________________________ 46

Abb. 18: Feld 008 _____________________________________________________ 47

Abb. 19: Feld 020 _____________________________________________________ 48

Abb. 20: Feld 040 _____________________________________________________ 48

Abb. 21: Feld 041 _____________________________________________________ 49

Abb. 22: Feld 100 $a mit Normdaten ______________________________________ 50

Abb. 23: Feld 100 $a ohne Normdaten _____________________________________ 50

Abb. 24: Feld 100 _____________________________________________________ 51

Abb. 25: Feld 110 _____________________________________________________ 52

Page 5: Katalogisierung mit dem Open-Source-Bibliothekssystem Koha … · Katalogisierung mit dem Open-Source-Bibliothekssystem Koha ... den Handlungsempfehlungen für die Katalogisierung

Tabellenverzeichnis

5

Abb. 26: Feld 240 _____________________________________________________ 53

Abb. 27: Feld 245 _____________________________________________________ 54

Abb. 28: Feld 246 _____________________________________________________ 55

Abb. 29: Feld 250 _____________________________________________________ 55

Abb. 30: Feld 264 _____________________________________________________ 57

Abb. 31: Feld 300 _____________________________________________________ 58

Abb. 32: Feld 336 _____________________________________________________ 59

Abb. 33: Feld 337 _____________________________________________________ 59

Abb. 34: Feld 338 _____________________________________________________ 60

Abb. 35: Feld 502 _____________________________________________________ 61

Abb. 36: Feld 700 _____________________________________________________ 61

Abb. 37: Feld 710 _____________________________________________________ 61

Abb. 38: Feld 856 _____________________________________________________ 63

Tabellenverzeichnis

Tabelle 1: MARC-Datensatz _____________________________________________ 27

Tabelle 2: SRU-Parameter SWB __________________________________________ 38

Page 6: Katalogisierung mit dem Open-Source-Bibliothekssystem Koha … · Katalogisierung mit dem Open-Source-Bibliothekssystem Koha ... den Handlungsempfehlungen für die Katalogisierung

Abkürzungsverzeichnis

6

Abkürzungsverzeichnis

AACR Anglo-American Cataloging Rules

AG RDA Arbeitsgruppe RDA

AWR Anwendungsrichtlinien

BASE Bielefeld Academic Search Engine

BIBFRAME Biblographic Framework Initiative

BSZ Bibliotheksservice-Zentrum Baden-Württemberg

D-A-CH Deutschland-Österreich-Schweiz

DFG Deutsche Forschungsgemeinschaft

DNB Deutsche Nationalbibliothek

ERM Entity-Relationship-Modell

FR Functional Requirements

FRAD Functional Requirements for Authority Data

FRBR Functional Requirements for Bibliographic Records

FRSAD Functional Requirements for Subject Authority Data

GBV Gemeinsame Bibliotheksverbund

GPL GNU General Public License

HTTP Hypertext Transfer Protocol

IFLA International Federation of Library Associations and Institutions

ILS Integrated Library System / integriertes Bibliothekssystem

ISBD International Standard Bibliographic Description

ISIL International Standard Identifier for Libraries and Related Organisations

JSC Joint Steering Committee

LAMP Linux Apache MySQL PHP

LDR Leader

LoC Library of Congress

Page 7: Katalogisierung mit dem Open-Source-Bibliothekssystem Koha … · Katalogisierung mit dem Open-Source-Bibliothekssystem Koha ... den Handlungsempfehlungen für die Katalogisierung

Abkürzungsverzeichnis

7

LOCA Local Cataloging

MAB Maschinelles Austauschformat für Bibliotheken

MARC Machine Readable Cataloging

NR Non-Repeatable

OAI-PMH Open Archives Initiatives Protocol for Metadata Harvesting

OCLC Online Computer Library Center

OSS Open-Source-Software

PPN PICA-Produktionsnummer

R Reapeatable

RAK Regeln für die alphabetische Katalogisierung

RDA Resource Description and Access

RFID Radio-Frequency Identification

RSWK Regeln für den Schlagwortkatalog

SaaS Software-as-a-Service

SIP2 Standard Interchange Protocol

SRU Search/Retrieve via URL

SWB Südwestdeutscher Bibliotheksverbund

TUHH Technische Universität Hamburg-Harburg

URL Uniform Resource Locator

XML Extensible Markup Language

Page 8: Katalogisierung mit dem Open-Source-Bibliothekssystem Koha … · Katalogisierung mit dem Open-Source-Bibliothekssystem Koha ... den Handlungsempfehlungen für die Katalogisierung

Einleitung

8

1 Einleitung

Die Mehrheit der Bibliotheken in Deutschland erschließen ihre Bestände seit den 1960er

Jahren nach dem Regelwerk Regeln für die alphabetische Katalogisierung (RAK), wel-

ches sich in Teile für wissenschaftliche (RAK-WB) und öffentliche (RAK-ÖB) Biblio-

theken gliedert. Die Weiterentwicklung an den RAK wurde bereits im Jahr 2001 einge-

stellt (Deutsche Nationalbibliothek : Fragen und Antworten zu den RDA, 2016), wodurch

Anpassungen in Bezug auf neue Anforderungen im Bereich der Formalerschließung seit-

dem nicht mehr umgesetzt werden.

Nachdem die Deutsche Nationalbibliothek (DNB) bereits seit Ende 2015 Ressourcen

nach dem neuen Regelwerk Resource Description and Access (RDA) erfasst, wenden

auch die deutschen Bibliotheksverbünde die RDA seit Anfang 2016 an. Die RDA sind an

die neuen Anforderungen von Bibliotheken und anderen Kultureinrichtungen, wie bei-

spielsweise Archiven und Museen, angepasst. Dazu zählen der internationale Datenaus-

tausch ebenso wie Änderungen, die sich aus neuen Informationstechnologien und den

daraus resultierenden neuen Medienformen ergeben.

„Das internationale Datenformat MARC 21 und das Regelwerk RDA sind zwin-

gende Voraussetzungen für grundlegende Veränderungen in der Erschließungspra-

xis.“ (Meßmer and Müller, 2015, p. 355)

Die Auseinandersetzung mit dieser These stellte den Beginn der Themenwahl der Ba-

chelorarbeit dar. Da in Deutschland bisher noch keine Empfehlungen zur Erfassung von

Ressourcen nach dem neuen Regelwerk RDA in MARC 21-Systemumgebungen existie-

ren, hat sich der Autor für die Bearbeitung dieses Themas entschieden.

1.1 Methodik

Die Methode dieser Arbeit besteht zu Beginn aus der Analyse und Auseinandersetzung

mit der Fachliteratur zu den Themen RDA, MARC 21 und Koha. Dabei werden wichtige

Begriffe beschrieben und in den Kontext der Fragestellung eingeordnet. Zusätzlich wer-

den Handlungsempfehlungen für die Katalogisierung in Koha mit dem in Deutschland

nur selten verwendeten Erfassungsformat MARC 21 erstellt. Dafür werden den MARC-

Feldern die entsprechenden RDA-Regelwerksstellen zugeordnet. Durch den Einsatz von

Beispielen werden die Ergebnisse unterstützt.

Page 9: Katalogisierung mit dem Open-Source-Bibliothekssystem Koha … · Katalogisierung mit dem Open-Source-Bibliothekssystem Koha ... den Handlungsempfehlungen für die Katalogisierung

Einleitung

9

1.2 Zielsetzung und Fragestellung

Ziel der Arbeit ist ein Überblick über die Katalogisierung mit dem freien Bibliothekssys-

tem Koha im deutschsprachigen Raum. Dabei wird insbesondere auf das neue Regelwerk

RDA und das Metadatenformat MARC 21 eingegangen.

In diesem Zusammenhang sind die folgenden Fragen zu klären: Welche speziellen An-

forderungen stellen die RDA an das Bibliothekssystem? Welche MARC-Felder müssen

unbedingt vorhanden sein, um eine Ressource zu erfassen und eindeutig identifizieren zu

können? Hält sich die Koha-Datenstruktur an die Vorgaben von MARC 21 und gibt es

Probleme, die bereits dokumentiert, aber noch nicht behoben sind? Welche Möglichkei-

ten gibt es, die Erfassungsmasken an die eigenen Bedürfnisse regelwerkskonform anzu-

passen?

Der Schwerpunkt der Untersuchung liegt auf der Formalkatalogisierung, weshalb die Sa-

cherschließung von Ressourcen nicht näher beschrieben wird. Für die Inhaltserschließung

werden in Deutschland neben den RDA zusätzlich die Regeln für den Schlagwortkatalog

(RSWK) angewendet.1 Die RSWK werden immer dann genutzt, wenn Entitäten aus-

schließlich für die Sacherschließung verwendet werden (Wiechmann, 2016). Auf die ent-

sprechenden Regelwerksstellen wird jedoch bei Bedarf verwiesen.

1.3 Forschungsstand

Um einen ersten Überblick über das Thema zu bekommen, wurde eine Literaturanalyse

durchgeführt. Dabei konnte festgestellt werden, dass die Betrachtung der Katalogisierung

direkt in Koha zurzeit ein Desiderat deutschsprachiger Publikationen zum Thema dar-

stellt. Sowohl das Bibliotheksservice-Zentrum Baden-Württemberg (BSZ) als auch die

Universitätsbibliothek der Technischen Universität Hamburg-Harburg (TUHH) gehen

davon aus, dass weiterhin in einer Verbunddatenbank katalogisiert wird und die Daten

über eine Importroutine nach Koha importiert werden. Das BSZ arbeitet an der Erstellung

eines deutschen Koha-Anwenderhandbuch2, dort wird die direkte Katalogisierung in

Koha anhand der MARC-Felder jedoch aus den oben genannten Gründen nicht beschrie-

ben.

1 Regeln für den Schlagwortkatalog, verfügbar unter http://d-nb.info/1022924354/34 [letzter Zugriff:

30.05.2016]. 2 Koha-Anwenderhandbuch des BSZ, verfügbar unter: https://wiki.bsz-bw.de/doku.php?id=l-

team:koha:koha-handbuch:start [letzter Zugriff: 20.05.2016].

Page 10: Katalogisierung mit dem Open-Source-Bibliothekssystem Koha … · Katalogisierung mit dem Open-Source-Bibliothekssystem Koha ... den Handlungsempfehlungen für die Katalogisierung

Einleitung

10

Mit der Einführung des neuen Regelwerks RDA in Deutschland erschien mit dem Hand-

buch von Wiesenmüller und Horny (2015) ein umfassendes Werk zum Thema. Eine ver-

gleichbare, wenn auch weniger ausführliche Publikation existiert im anglo-amerikani-

schen Sprachraum mit dem Werk von Welsh und Batley (2012).

Eine detaillierte Einführung in das Datenformat MARC 21 stellt die Online-Publikation

von Furrie (2009) dar. Für kritische Auseinandersetzungen sei auf Tennant (2002) und

Thomale (2010) verwiesen.

Ziel dieser Arbeit ist es nicht, eine Software-Evaluation von Koha durchzuführen. Zu

diesem Thema existieren bereits mehrere Veröffentlichungen, auf welche an dieser Stelle

hingewiesen werden soll. Für eine deutschsprachige Koha-Installationsanleitung und Do-

kumentation kann auf die sehr praxisorientierte Bachelorarbeit von Bauknecht (2009)

verwiesen werden. Die Masterarbeit von Kemner-Heek (2012) analysiert mehrere Bibli-

othekssysteme aus technischer Perspektive, darunter auch Koha. Eine Dokumentation

über die Implementation des Systems und einen dazugehörigen Erfahrungsbericht nach

zwei Jahren Nutzung liefern die Autoren Bissels (2008) sowie Bissels und Chandler

(2010). Für einen Vergleich zwischen verschiedenen Open-Source-Bibliothekssystemen

können die Aufsätze von Macan (2013), Singh und Sanaman (2012) und Pruett und Choi

(2013) als Einstieg empfohlen werden.

1.4 Aufbau der Arbeit

Um die unter 1.2 genannten Fragen beantworten zu können, werden zunächst in Kapitel

2 bis 4 theoretische Grundlagen der RDA, des MARC-Formats und des Systems Koha

beschrieben. In Kapitel 2 wird dem Leser zuerst ein Überblick über das Regelwerk RDA

vermittelt, wobei insbesondere auf die Entstehung, die konzeptionellen Modelle und den

Aufbau eingegangen wird. Anschließend wird in Kapitel 3 der Aufbau und die Struktur

des Metadatenformats MARC 21 beschrieben. Kapitel 4 setzt sich mit der Entstehung des

Bibliothekssystems Koha auseinander und geht außerdem auf die Bedeutung von Open-

Source-Software (OSS) ein. Die Beschreibung der technischen Infrastruktur, der Daten-

haltung im System und des Einflusses von MARC 21 auf Koha stellen das Ende des the-

oretischen Teils der Arbeit dar.

Der praktische Teil, welcher sich direkt mit der Arbeit im System auseinandersetzt, um-

fasst die Kapitel 5 bis 7. Zuerst werden in Kapitel 5 grundlegende Funktionalitäten des

Moduls Katalogisierung erläutert und es wird auf den Unterschied zwischen der Erfas-

Page 11: Katalogisierung mit dem Open-Source-Bibliothekssystem Koha … · Katalogisierung mit dem Open-Source-Bibliothekssystem Koha ... den Handlungsempfehlungen für die Katalogisierung

Das Regelwerk RDA

11

sung im Verbund und der lokalen Erfassung eingegangen. Das Kapitel 6 vermittelt prak-

tische Handlungsempfehlungen zur Katalogisierung von Medien im deutschsprachigen

Raum und baut auf den vorherigen Kapiteln auf. Zum Verständnis werden grundlegende

Kenntnisse der RDA und des Datenformats MARC 21 vorausgesetzt. Abschließend wer-

den in Kapitel 7 die erarbeiteten Handlungsempfehlungen ausgewertet und die dieser Ar-

beit zu Grunde liegenden Fragestellungen beantwortet. Mit einem Fazit endet diese Ar-

beit.

1.5 Anmerkungen zur Koha Testinstallation

Die Koha-Testinstanz wurde dem Autor im Rahmen des Testangebots meinkoha3 von

Herrn Mirko Tietgen parametrisiert zur Verfügung gestellt. Das Ziel dieses Online-An-

gebots besteht darin, Bibliothekaren und Studierenden der Bibliotheks- und Informati-

onswissenschaft eine kostenfreie, persönliche Koha-Testinstanz zur Verfügung zu stel-

len. Innerhalb dieser Koha-Installation wurden alle Funktionen getestet, die in den

Kapiteln 4, 5 und 6 näher beschrieben werden. Während der Bearbeitungszeit wurde die

genutzte Testinstanz von Version 3.22 auf 16.05 (ehemals 3.24) aktualisiert. In der neuen

Version haben sich geringfügige Änderungen am Layout ergeben. Die getesteten Funkti-

onen des Katalogisierungsmoduls blieben von dem Update unberührt.

2 Das Regelwerk RDA

Nachdem bereits seit dem 1. Oktober 2015 in der DNB nach dem neuen Regelwerk RDA

katalogisiert wird, wenden seit dem 1. Januar 2016 auch alle deutschen Bibliotheksver-

bünde das neue Regelwerk an (Erschließung nach neuem Regelwerk Ressource Descrip-

tion and Access RDA gestartet, 2016, RDA in WinIBW3, 2016). In diesem Kapitel werden

die Entstehung, die konzeptionellen Modelle und die Inhalte von RDA beschrieben.

2.1 Allgemeines

Im Jahr 2001 wurde die Weiterentwicklung des bisherigen Regelwerks RAK durch den

Standardisierungsausschuss der Bibliotheken und Verbundsysteme des deutschsprachi-

gen Raumes gestoppt. Ziel war es, den Umstieg auf das anglo-amerikanische Regelwerk

Anglo-American Cataloging Rules (AACR2) und das Datenformat MARC 21 zu vollzie-

hen. Jedoch gab es zu dem Umstieg aus der bibliothekarischen Fachcommunity in

3 Meinkoha. Eine private Koha-Instanz, verfügbar unter: https://meinkoha.de [letzter Zugriff:

09.05.2016].

Page 12: Katalogisierung mit dem Open-Source-Bibliothekssystem Koha … · Katalogisierung mit dem Open-Source-Bibliothekssystem Koha ... den Handlungsempfehlungen für die Katalogisierung

Das Regelwerk RDA

12

Deutschland erhebliche Vorbehalte. Daraufhin wurde in den Jahren 2002 bis 2004 eine

Machbarkeitsstudie durchgeführt, welche im Ergebnis die Entscheidung für einen Um-

stieg befürwortete (Gantert, 2016, p. 182).

Im Jahr 2004 begann das Joint Steering Committee (JSC) mit der Erstellung einer neuen

Version der AACR. Nach der Veröffentlichung der ersten Entwürfe wurde 2005 entschie-

den, dass ein grundlegend neuer Ansatz nötig wäre, der sich stärker an den Functional

Requirements for Bibliographic Records (FRBR) orientieren sollte. Damit begann die

Arbeit an den RDA. 2010 erschien einmalig eine Papierausgabe des Regelwerks. Auf

Beschluss des JSC wurde anschließend festgelegt, die RDA ausschließlich als Online-

Produkt zu veröffentlichen, da nur so sichergestellt werden konnte, dass alle Bearbeiter

jederzeit mit der aktuellsten Version der RDA arbeiten. Der Zugriff auf das Regelwerk

ist über das RDA Toolkit4 möglich (Welsh and Batley, 2012, pp. 83–84; Meßmer and

Müller, 2015, p. 346). Das Toolkit wird in der englischen Originalfassung von den Be-

rufsverbänden American Library Organisation, Canadian Library Association und dem

Chartered Institute of Library and Information Professionals herausgegeben (Deutsche

Nationalbibliothek : Fragen und Antworten zu den RDA, 2016).

In Deutschland organisiert und koordiniert die Arbeitsstelle für Standardisierung der

DNB die Nutzung des RDA Toolkit. Dafür wurde das D-A-CH-Konsortium (Deutsch-

land, Österreich, Schweiz) gegründet, welches mit ALA-Publishing einen Lizenzvertrag

zur Nutzung des Toolkit im deutschsprachigen Raum geschlossen hat. Alle Konsortial-

partner haben Zugriff auf einen gemeinsamen Pool an gleichzeitigen Lizenzen (Arbeits-

stelle für Standardisierung, 2015a). Zurzeit sind 400 parallele Zugriffe Gegenstand der

Lizenz. Assoziierende Konsortialpartner zahlen dafür einen Jahresbeitrag von 90 EUR

netto (‘Konsortialvertrag : „Nutzung des RDA Toolkits im deutschsprachigen Raum”’, o.

J.).

Im Jahr 2011 wurde vom Standardisierungsausschuss der DNB die endgültige Entschei-

dung für den Umstieg auf das neue Regelwerk RDA getroffen (Gantert, 2016, p. 182).

Ziel des Umstiegs ist es, den internationalen Datenaustausch und die Nachnutzung der

erfassten Daten zu vereinfachen (Meßmer and Müller, 2015, p. 345).

4 RDA Toolkit, verfügbar unter http://access.rdatoolkit.org/ [letzter Zugriff: 11.05.2016].

Page 13: Katalogisierung mit dem Open-Source-Bibliothekssystem Koha … · Katalogisierung mit dem Open-Source-Bibliothekssystem Koha ... den Handlungsempfehlungen für die Katalogisierung

Das Regelwerk RDA

13

Damit diverse länderspezifische Besonderheiten in dem international ausgerichteten Re-

gelwerk berücksichtigt werden können, hat der Standardisierungsausschuss eine Arbeits-

gruppe RDA (AG RDA) eingesetzt. Die AG erarbeitet die Anwendungsrichtlinien für den

deutschsprachigen Raum (D-A-CH-AWR). Die AWR beschreiben den Umgang mit den

diversen Optionen und Alternativen der Regelwerksstellen im Toolkit sowie zusätzliche

Regelungen für den deutschsprachigen Raum. Mit den AWR wurden weitere Beispiele

und Erläuterungen in den Regelwerkstext eingefügt, die regionale Spezifika besonders

berücksichtigen (Anwendungsrichtlinien für den deutschsprachigen Raum D-A-CH,

Stand: April 2016, 2016). Die AWR sind über das lizenzpflichtige RDA Toolkit sowie

auf den Seiten der DNB5 kostenfrei zugänglich (Deutsche Nationalbibliothek : Fragen

und Antworten zu den RDA, 2016). Mit den AWR konnte auch den anfänglichen Vorbe-

halten gegenüber den RDA entgegengewirkt werden. So rechnete Wiesenmüller mit einer

drastischen Niveauabsenkung der Katalogisate in Deutschland nach Einführung der RDA

und forderte einen Mindeststandard für den deutschsprachigen Raum (Wiesenmüller,

2011, p. 19). Dieser liegt mit den AWR nun vor.

Die den RDA zu Grunde liegenden konzeptionellen Modelle werden im nächsten Ab-

schnitt beschrieben.

2.2 Konzeptionelle Modelle

2.2.1 Familie der „Functional Requirements“

Bei den Functional Requirements (FR) handelt es sich um Datenmodelle, die Anforde-

rungen an bibliografische Metadatensätze stellen, jedoch nicht um Regelwerke oder Da-

tenformate. Folgende drei FR-Datenmodelle bilden zusammen die FR-Familie (Gantert,

2016, pp. 182–183):

Functional Requirements for Bibliographic Records (FRBR) – Datenmodell für Kat-

alogdaten

Functional Requirements for Authority Data (FRAD) – Datenmodell für Normdaten

Functional Requirements for Subject Authority Data (FRSAD) – Datenmodell für

Normdaten für die Sacherschließung

Dieses Kapitel beschäftigt sich im Folgenden ausschließlich mit den FRBR.

5 Anwendungsrichtlinien D-A-CH, verfügbar unter: https://wiki.dnb.de/pages/viewpage.action?pa-

geId=114430678 [letzter Zugriff: 11.05.2016].

Page 14: Katalogisierung mit dem Open-Source-Bibliothekssystem Koha … · Katalogisierung mit dem Open-Source-Bibliothekssystem Koha ... den Handlungsempfehlungen für die Katalogisierung

Das Regelwerk RDA

14

Die FRBR enthalten Vorgaben darüber, welche Informationen bibliografische Datensätze

enthalten müssen, damit die Nutzer in ihrer Arbeit optimal unterstützt werden. Dabei las-

sen sich die Benutzeranforderungen in vier Bereiche zusammenfassen: Ressourcen fin-

den, Ressourcen eindeutig identifizieren, Ressourcen auswählen und Zugang zu den Res-

sourcen erhalten (Oehlschläger, 2009b, pp. 8–9).

Das FRBR-Modell ist nach den Prinzipien eines Entity-Relationship-Modells (ERM) auf-

gebaut und definiert Entitäten (eindeutig zu identifizierende Objekte), deren Merkmale

und die Beziehungen zwischen den Entitäten (Wiesenmüller and Horny, 2015, p. 17;

Gantert, 2016, p. 183). In den FRBR wird jedoch nicht vorgegeben, welche Beziehungen

bei der Katalogisierung berücksichtigt und wie diese abgebildet werden müssen. Vorga-

ben dazu finden sich im Regelwerk RDA (Gantert, 2016, pp. 186–187).

Um die Hauptanforderungen der Benutzer zu ermitteln, wenden die FRBR die Technik

der Entitätenanalyse an. Jedem Merkmal und jeder Beziehung werden Relevanzwerte zu-

geordnet, die anschließend je nach Aufgabe und Entität den oben genannten vier Benut-

zeranforderungen zugeordnet werden (Oehlschläger, 2009b, pp. 9–10).

Im FRBR-Modell werden die Entitäten in drei Gruppen eingeteilt (Meßmer and Müller,

2015, p. 347). Gruppe 1 besteht aus den Entitäten Werk, Expression, Manifestation und

Exemplar. Ein Werk ist eine „einheitliche intellektuelle bzw. künstlerische Schöpfung“

(Oehlschläger, 2009b, p. 12). Eine Expression ist die „intellektuelle bzw. künstlerische

Realisierung“ (Oehlschläger, 2009b, p. 12) des Werks. Als Manifestation wird die phy-

sische Verkörperung einer Expression eines Werks bezeichnet. Das Exemplar ist schließ-

lich ein einzelnes Exemplar einer Manifestation. Werke und Expressionen existieren nur

auf der Ebene der Ideen, Gedanken und Konzepte, während Manifestationen und Exemp-

lare eine physische oder virtuelle Form haben und durch Sinne wahrnehmbar sind (Oehl-

schläger, 2009b, pp. 12–13; Gantert, 2016, pp. 183–184).

Alle Entitäten stehen mit anderen Entitäten in Beziehung. Die Beziehungen der vier En-

titäten der ersten Gruppe werden als Primärbeziehungen bezeichnet (Wiesenmüller and

Horny, 2015, p. 20). Abbildung 1 bildet die wechselseitigen Beziehungen zwischen den

Entitäten sowie deren Kardinalitäten ab.

Page 15: Katalogisierung mit dem Open-Source-Bibliothekssystem Koha … · Katalogisierung mit dem Open-Source-Bibliothekssystem Koha ... den Handlungsempfehlungen für die Katalogisierung

Das Regelwerk RDA

15

Abb. 1: Beziehungen FRBR Gruppe 1 [Quelle: eigene Darstellung, angelehnt an (Oehlschläger, 2009b, p.

13)]

Die Darstellung ist wie folgt zu verstehen:

Ein Werk kann durch eine oder mehrere Expressionen verkörpert werden; eine Ex-

pression kann jedoch immer nur ein Werk realisieren (1:n)

Eine Expression kann in einer oder mehreren Manifestationen realisiert werden; eine

Manifestation kann eine oder mehrere Expressionen verkörpern (n:m)

Eine Manifestation kann durch ein oder mehrere Exemplare verkörpert werden; ein

Exemplar kann hingegen nur zu einer Manifestation gehören (1:n) (Oehlschläger,

2009b, pp. 12–13)

Jede Entität besitzt bestimmte Merkmale. Die Entität Werk besitzt unter anderem die

Merkmale Titel, Gattung und historisch-künstlerischer Kontext (Oehlschläger, 2009b, pp.

32–35; Wiesenmüller and Horny, 2015, p. 17). Diese Merkmale können dem Werk zuge-

ordnet werden, da gemäß den FRBR-Regelungen Textvarianten, wie beispielsweise

Überarbeitungen, Aktualisierungen, Kürzungen oder Erweiterungen, Übersetzungen und

dergleichen als unterschiedliche Expressionen desselben Werks gelten (Oehlschläger,

2009b, pp. 16–17). Die abstrakte Entität Werk dient somit dazu, die individuellen Ex-

pressionen eines Werks zu gruppieren.

Die Entität Expression verfügt unter anderem über die Merkmale Sprache, Form und Da-

tum. Übersetzungen eines Werkes sind, ebenso wie die verschiedenen Formen Textfas-

sung und gesprochenes Wort, neue Manifestationen. Auch Bearbeitungen, die über die

Veränderung der Zeichensetzung oder Korrekturen hinausgehen, sind neue Expressionen.

Eine Verfilmung hingegen stellt ein neues Werk dar (Oehlschläger, 2009b, pp. 19, 35–

40; Wiesenmüller and Horny, 2015, p. 18).

Page 16: Katalogisierung mit dem Open-Source-Bibliothekssystem Koha … · Katalogisierung mit dem Open-Source-Bibliothekssystem Koha ... den Handlungsempfehlungen für die Katalogisierung

Das Regelwerk RDA

16

Zu den Merkmalen der Manifestation zählen unter anderem die physische Beschreibung,

die Ausgabebezeichnung, Identifikatoren und die Gesamttitelangabe. Unveränderte

Nachdrucke stellen keine neue Manifestation dar (Oehlschläger, 2009b, pp. 40–48; Wie-

senmüller and Horny, 2015, p. 19).

Merkmale eines Exemplars, das heißt eines Einzelstücks einer Manifestation, sind Be-

schädigungen, Widmungen oder eine Bibliothekssignatur (Oehlschläger, 2009b, pp. 48–

50; Wiesenmüller and Horny, 2015, pp. 19–20).

Zu den Entitäten der Gruppe 2 gehören Personen und Körperschaften, welche in unter-

schiedlicher Weise verantwortlich für die Entitäten der Gruppe 1 sind (Wiesenmüller and

Horny, 2015, p. 21). Dabei meint Person ein Individuum und Körperschaft eine Organi-

sation, beziehungsweise mehrere Individuen oder Organisationen (Oehlschläger, 2009b,

p. 13). Die wichtigsten Merkmale der Entitäten der Gruppe 2 sind Namen, Lebensdaten

einer Person oder der Sitz einer Körperschaft (Wiesenmüller and Horny, 2015, p. 21).

Abbildung 2 stellt die Beziehungen und Kardinalitäten der Entitäten der Gruppen 1 und

2 dar.

Abb. 2: Beziehungen FRBR Gruppe 2 [Quelle: eigene Darstellung, angelehnt an (Oehlschläger, 2009b, p. 14)]

Diese Beziehungen werden als Verantwortlichkeitsbeziehungen bezeichnet. Jede Bezie-

hung besitzt die Kardinalität n:m, denn:

Ein Werk kann durch eine oder mehrere Personen / Körperschaften geschaffen wer-

den; jede Person / Körperschaft kann ein oder mehrere Werke schaffen

Eine Expression kann durch eine oder mehrere Personen realisiert werden; jede Per-

son / Körperschaft kann eine oder mehrere Expressionen realisieren

Page 17: Katalogisierung mit dem Open-Source-Bibliothekssystem Koha … · Katalogisierung mit dem Open-Source-Bibliothekssystem Koha ... den Handlungsempfehlungen für die Katalogisierung

Das Regelwerk RDA

17

Eine Manifestation kann durch eine oder mehrere Personen / Körperschaften estellt

werden; jede Person / Körperschaft kann eine oder mehrere Manifestationen erstellen

Ein Exemplar kann einer oder mehreren Personen / Körperschaften gehören; jede Per-

son / Körperschaft kann ein oder mehrere Exemplare besitzen (Oehlschläger, 2009b,

pp. 13–14)

Die Entitäten der Gruppe 3 sind Begriff, Gegenstand, Ereignis und Ort (Oehlschläger,

2009b, pp. 26–28). Sie werden an dieser Stelle im Sinne der Vollständigkeit erwähnt,

aber nicht näher beschrieben.

Die FRBR umfassen nur Titeldaten. Weiterführende Informationen zu Normdaten kön-

nen der revidierten und korrigierten Fassung der FRAD von 2013 entnommen werden.6

2.2.2 Statement of International Cataloging Principles

Die Erklärung zu den internationalen Katalogisierungsprinzipien (Oehlschläger, 2009a)

wurde im Februar 2009 von der International Federation of Library Associations and

Institutions (IFLA) veröffentlicht und ersetzt die sogenannten Paris Principles aus dem

Jahr 1961, auf denen sowohl die RAK als auch die AACR basieren (Meßmer and Müller,

2015, p. 342). Die Erklärung umfasst Prinzipien und Ziele, die ein Online-Bibliotheks-

katalog erfüllen sollte sowie Regelungen, die in Katalogisierungsregelwerken enthalten

sein sollten. Dabei orientieren sich die Prinzipien an den konzeptionellen Modellen der

FRBR (Oehlschläger, 2009a, pp. 1–5). Außerdem wird darin beschrieben, wie Suchein-

stiege gebildet und angesetzt werden können (Oehlschläger, 2009a, pp. 5–10).

2.3 Aufbau der RDA

2.3.1 Ziel und Geltungsbereich

Nach RDA erfasste Daten sollen die Nutzer beim Auffinden von Ressourcen unterstüt-

zen. Dabei orientiert sich das Regelwerk an den vier FRBR-Benutzeranforderungen: Res-

sourcen finden, Ressourcen eindeutig identifizieren, Ressourcen auswählen und Zugang

zu Ressourcen erhalten (American Library Association, Canadian Library Association

and CILIP: Chartered Institute of Library and Information Professionals, 2010, sec. 0.0).

6 Functional Requirements for Authority Data. Stand Juli 2013, verfügbar unter: http://www.ifla.org/fi-

les/assets/cataloguing/frad/frad_2013.pdf [letzter Zugriff: 11.05.2016].

Page 18: Katalogisierung mit dem Open-Source-Bibliothekssystem Koha … · Katalogisierung mit dem Open-Source-Bibliothekssystem Koha ... den Handlungsempfehlungen für die Katalogisierung

Das Regelwerk RDA

18

Die RDA haben die Entitäten Werk, Expression, Manifestation und Exemplar sowie de-

ren Merkmale und Beziehungen aus den FRBR übernommen (American Library Associ-

ation, Canadian Library Association and CILIP: Chartered Institute of Library and Infor-

mation Professionals, 2010, sec. 0.2.2). Nach RDA erfasste Daten lassen sich problemlos

in bereits existierende Datenbanken integrieren (American Library Association, Canadian

Library Association and CILIP: Chartered Institute of Library and Information Professi-

onals, 2010, sec. 0.3.1). Zudem ist das RDA-Elemente-Set mit dem Datenformat MARC

21 kompatibel (American Library Association, Canadian Library Association and CILIP:

Chartered Institute of Library and Information Professionals, 2010, sec. 0.3.4).

Wie bereits erläutert wurde, orientieren sich die RDA stark an den Bedürfnissen der Nut-

zer, dies ist auch aus den Prinzipien der RDA (in Auswahl) ersichtlich:

Differenzierung: Ressourcen und Entitäten sollen durch über sie erfasste Daten unter-

scheidbar sein

Vollständigkeit: Damit Nutzer eine Ressource auswählen können, müssen die Meta-

daten Daten vollständig sein

Beziehungen: Beziehungen, die zwischen Ressourcen und Entitäten bestehen, sollen

dem Benutzer angezeigt werden

Darstellung: Ressourcen sollen so beschrieben werden, wie sie sich selbst darstellen

Genauigkeit: Sollten in der Informationsquelle der Ressource „zweideutige, unver-

ständliche oder irreführende Darstellungen“ enthalten sein, sollen diese Angaben er-

gänzt werden, damit die anderen RDA-Prinzipien zur Geltung kommen (American

Library Association, Canadian Library Association and CILIP: Chartered Institute of

Library and Information Professionals, 2010, sec. 0.4.3).

Die oben genannten Prinzipien werden im allgemeinen Teil von RDA genannt und finden

sich zusätzlich am Beginn jedes Abschnitts wieder.7

2.3.2 Elemente

In RDA wurden Kernelemente (core) festgelegt, deren Erfassung zwingend vorgeschrie-

ben ist, wenn dazu Angaben in der Ressource beziehungsweise Entität vorhanden sind.

Darüber hinaus haben sich die am JSC beteiligten Bibliotheken auf ein gemeinsames,

7 Vgl. dazu Abschnitt 1: Erfassen der Merkmale von Manifestationen und Exemplaren. 1.2: Funktionale

Ziele und Prinzipien, verfügbar unter: http://access.rdatoolkit.org/rdachp1-de_rda1-441.html [letzter

Zugriff: 12.05.2016].

Page 19: Katalogisierung mit dem Open-Source-Bibliothekssystem Koha … · Katalogisierung mit dem Open-Source-Bibliothekssystem Koha ... den Handlungsempfehlungen für die Katalogisierung

Das Regelwerk RDA

19

verbindliches RDA-Elemente-Set geeinigt, welches über die Kernelemente hinaus wei-

tere zu erfassende Elemente definiert.

Die AG RDA hat für den deutschsprachigen Raum darauf aufbauend das sogenannte

Standardelement-Set erstellt. Es enthält die Kern- und Zusatzelemente und stellt „einen

verbindlichen Mindeststandard für die Katalogisierung im deutschsprachigen Raum dar“

(Arbeitsstelle für Standardisierung, 2016c, p. 1). Im Folgenden werden die Elemente mit

dazugehörigen Beispiele genannt:

Kernelemente, wie Haupttitel, Verantwortlichkeitsangabe, welche sich auf den

Haupttitel bezieht, Erscheinungsort, Verlagsname, Erscheinungsdatum, Inhaltstyp

und Datenträgertyp sollen erfasst werden, wenn sie vorhanden und ermittelbar sind

Kernelemente, nur unter bestimmten Bedingungen, wie Entstehungsdatum und Um-

fang sollen erfasst werden, wenn andere Elemente nicht erfasst werden können, wenn

eine spezielle Ressource vorliegt oder wenn es zur Unterscheidung notwendig ist

Zusatzelemente, wie Medientyp, Erscheinungsweise und Hochschulschriftenvermerk

sind zu erfassen

Zusatzelemente, nur unter bestimmten Bedingungen, wie Titelzusatz, Paralleltitel, ab-

weichender Titel und Copyright-Datum sollen erfasst werden

Verbünde und einzelne Bibliotheken können weitere Elemente festlegen, welche von den

Mitarbeitern der Einrichtungen zwingend erfasst werden sollen. Der Gemeinsame Bibli-

otheksverbund (GBV) und der Südwestdeutsche Bibliotheksverbund (SWB) haben bei-

spielsweise eine gemeinsame Katalogisierungsrichtlinie8 erarbeitet, deren Anwendung

für alle partizipierenden Verbundbibliotheken obligatorisch ist.

2.3.3 Typen von Ressourcen

RDA unterscheidet vier Typen von Ressourcen anhand deren Erscheinungsweise (Wie-

senmüller and Horny, 2015, p. 33):

Einzelne Einheit: Ressource erscheint als einzelne physische Einheit (zum Beispiel

eine Monografie) oder als einzelne logische Einheit (zum Beispiel eine PDF-Datei im

World Wide Web)

8 GBV / SWB Katalogisierungsrichtlinie, verfügbar unter http://swbtools.bsz-bw.de/cgi-

bin/help.pl?cmd=index&verbund=GBV&regelwerk=RDA#titel [letzter Zugriff: 12.05.2016].

Page 20: Katalogisierung mit dem Open-Source-Bibliothekssystem Koha … · Katalogisierung mit dem Open-Source-Bibliothekssystem Koha ... den Handlungsempfehlungen für die Katalogisierung

Das Regelwerk RDA

20

Mehrteilige Monografie: Ressource erscheint in mehreren Teilen und soll in einer

begrenzten Anzahl von Teilen abgeschlossen werden (zum Beispiel ein Lexikon in

fünf Bänden)

Fortlaufende Ressource: Ressource erscheint mit Zählung und hat kein vorherbe-

stimmtes Ende (zum Beispiel eine Zeitschrift oder monografische Reihe)

Integrierende Ressource: Ressource wird durch Aktualisierungen ergänzt bezie-

hungsweise verändert und die Aktualisierungen werden nicht in das Gesamtwerk in-

tegriert (zum Beispiel eine Website oder Loseblattsammlung) (American Library

Association, Canadian Library Association and CILIP: Chartered Institute of Library

and Information Professionals, 2010, sec. 1.1.3; Gantert, 2016, p. 189)

Die Arbeitsstelle für Standardisierung der DNB hat ein Grundsatzpapier für den Umgang

mit mehrteiligen Monografien erstellt. Darin werden die Eigenschaften, die mehrteilige

Monografien von anderen Ressourcentypen abgrenzen, aufgeführt. Mehrteilige Mono-

grafien bestehen im Gegensatz zu einzelnen Einheiten aus mehr als einer Einheit. Zudem

haben sie im Gegensatz zu fortlaufenden Ressourcen ein im Voraus absehbares Ende und

werden anders als integrierende Ressourcen nicht durch Aktualisierungen oder Ergän-

zungen erweitert (Arbeitsstelle für Standardisierung, 2016b, p. 4). Das Verständnis dieser

Kriterien ist für den Abschnitt 2.3.4 von Relevanz.

2.3.4 Arten der Beschreibung

RDA unterscheidet zwischen drei Beschreibungsarten: umfassend, analytisch und hierar-

chisch. Eine umfassende Beschreibung beschreibt eine Ressource als Ganzes. Sie wird

für Ressourcen erstellt, die als einzelne Einheit erscheinen. Sollen Teile von größeren

Ressourcen beschrieben werden, wird eine analytische Beschreibung erstellt. Damit kön-

nen Teile von mehrteiligen Monografien, Teile von fortlaufenden und integrierenden

Ressourcen und Teile, die in größeren Ressourcen enthalten sind, beschrieben werden.

Hierarchische Beschreibungen kombinieren die umfassende Beschreibung für die Res-

source als Ganzes mit den analytischen Beschreibungen der Teile (American Library

Association, Canadian Library Association and CILIP: Chartered Institute of Library and

Information Professionals, 2010, sec. 1.5.2–1.5.4).

Bei der hierarchischen Beschreibung handelt es sich um eine einzige Beschreibung, wes-

halb es nicht erforderlich ist, dass die RDA-Standardelemente „sowohl in der übergeord-

neten als auch in den untergeordneten Aufnahmen vorkommen“ (Arbeitsstelle für Stan-

dardisierung, 2016d, p. 1). Im anglo-amerikanischen Raum werden hierarchische

Page 21: Katalogisierung mit dem Open-Source-Bibliothekssystem Koha … · Katalogisierung mit dem Open-Source-Bibliothekssystem Koha ... den Handlungsempfehlungen für die Katalogisierung

Das Regelwerk RDA

21

Beschreibungen nur selten erstellt. Stattdessen werden die einzelnen Teile einer mehrtei-

ligen Monografie nur in der umfassenden Beschreibung der Gesamtaufnahme aufgeführt

und nicht separat mit einer analytischen Beschreibung dargestellt (Wiesenmüller and

Horny, 2015, p. 34).

Im deutschsprachigen Raum hingegen ist die Erstellung von analytischen Beschreibun-

gen für die Teile des Ganzen in einer AWR vorgeschrieben. Ausgenommen davon sind

Teile von ungezählten monografischen Reihen, diese werden nur analytisch beschrieben

(vgl. dazu Abschnitt 1.5.3-1.5.4 der Anwendungsrichtlinien für den deutschsprachigen

Raum D-A-CH, Stand: April 2016, 2016).

Abbildung 3 kann entnommen werden, wie das Zusammenspiel von umfassender und

analytischer Beschreibung die dargestellte hierarchische Beschreibung ergibt.

Abb. 3: Hierarchische Beschreibung [Quelle: eigene Darstellung, angelehnt an die Schulungsunterlagen

der AG RDA9]

2.3.5 Erfassen und Übertragen

In RDA wird zwischen dem Erfassen und Übertragen von Elementen der Informations-

ressource unterschieden. Nach Wiesenmüller ist der Begriff Erfassen nur allgemein für

die Angabe von Informationen im Katalogisat zu verstehen. Die „exakte, vorlagetreue

Übernahme“ (Wiesenmüller and Horny, 2015, p. 34) von Angaben aus der Ressource

wird dagegen als Übertragen bezeichnet.

RDA gibt Richtlinien für das Übertragen von Groß- und Kleinschreibung, Zeichenset-

zung, diakritischen Zeichen, Symbolen, Abstand zwischen Initialen und Akronymen,

Buchstaben und Wörtern, die mehrmals gelesen werden sollen, Abkürzungen und Fehlern

vor (American Library Association, Canadian Library Association and CILIP: Chartered

Institute of Library and Information Professionals, 2010, sec. 1.7.1–1.7.9). Zusätzlich gilt

für den deutschsprachigen Raum noch eine D-A-CH-AWR (vgl. dazu Abschnitt 1.7.1-

9 Vgl. dazu die Schulungsunterlagen der AG RDA, Modul 2, Arten der Beschreibung, Stand 10.04.2015,

S. 3, verfügbar unter: https://wiki.dnb.de/download/attachments/105260204/Modul_2_02_Ar-

ten_der_Beschreibung.pdf [letzter Zugriff: 12.05.2016].

Page 22: Katalogisierung mit dem Open-Source-Bibliothekssystem Koha … · Katalogisierung mit dem Open-Source-Bibliothekssystem Koha ... den Handlungsempfehlungen für die Katalogisierung

Das Regelwerk RDA

22

1.7.7 der Anwendungsrichtlinien für den deutschsprachigen Raum D-A-CH, Stand: April

2016, 2016).

Generell übertragen werden folgende Elemente:

„alle Arten von Titeln und Titelzusätzen

alle Arten von Verantwortlichkeitsangaben

alle Bestandteile des Ausgabevermerks

Erscheinungs-, Vertriebs-, Herstellungs-, Entstehungsorte

Verlags-, Vertriebs-, Hersteller-, Erzeugernamen“ (Wiesenmüller and Horny, 2015,

p. 34)

2.3.6 International Standard Bibliographic Description

Die Entstehung der International Standard Bibliographic Description (ISBD) reicht bis

in das Jahr 1969 zurück. Auf einer IFLA-Konferenz beschlossen die Teilnehmer, dass ein

Standard zum Austausch bibliografischer Daten benötigt wurde. Ein erster Entwurf für

monografische Publikationen (ISBD(M)) wurde 1971 vorgelegt und international disku-

tiert. 1974 wurde die erste finale Version der ISBD für Monografien und fortlaufende

Ressourcen veröffentlicht.

In den darauffolgenden Jahren wurden für neue Medienformen weitere, separate ISBD

veröffentlicht, zum Beispiel die ISBD(CF) für Computerdateien, die später zur ISBD(ER)

für elektronische Ressourcen weiterentwickelt wurde. Ab 2007 wurde von einer ISBD

Review Group der IFLA der Versuch unternommen, die existierenden heterogenen Fas-

sungen der ISBD zu vereinen. Die konsolidierte Fassung wurde schließlich im Jahr 2011

veröffentlicht (International Federation of Library Associations and Institutions, 2011,

pp. XIII–XVI).

Ziel der ISBD ist es, Anforderungen an die bibliografische Beschreibung von Ressourcen

zu stellen, die üblicherweise in Bibliotheken gesammelt werden.

„Die ISBD unterscheiden für ein Dokument verschiedene bibliografische Berei-

che, denen Merkmale zur bibliografischen Beschreibung zugeordnet werden kön-

nen.“ (Gödert, Lepsky and Nagelschmidt, 2012, p. 125)

Die einzelnen Bereiche, wie Titel- und Verfasserangabe, Ausgabebezeichnung, Erschei-

nungsvermerk und Standardnummern finden sich auch in der Elementspezifikation der

Page 23: Katalogisierung mit dem Open-Source-Bibliothekssystem Koha … · Katalogisierung mit dem Open-Source-Bibliothekssystem Koha ... den Handlungsempfehlungen für die Katalogisierung

Das Metadatenformat MARC 21

23

ISBD wieder.10 Zusätzlich geben die ISBD Regeln zur Darstellung von bibliografischen

Datensätzen vor. Dahinter steht die Idee, einen Datensatz unabhängig von der Katalogi-

sierungsprache international verständlich aufzubauen. Dazu wird jeder Bereich der bibli-

ografischen Beschreibung durch Interpunktionszeichen voneinander abgetrennt (vgl.

dazu Abbildung 4, Interpunktionszeichen sind in Rot dargestellt).

Abb. 4: ISBD-Interpunktionszeichen mit RDA-Elementbezeichnungen [Quelle: eigene Darstellung nach

(Wiesenmüller and Horny, 2015, p. 6 f.)]

In Anhang D.1 der RDA können die Regeln zur Verwendung der ISBD-Interpunktions-

zeichen nachgeschlagen werden. Da RDA nur die Regeln für das Erfassen der Elemente,

nicht jedoch für deren Präsentation vorgibt (American Library Association, Canadian

Library Association and CILIP: Chartered Institute of Library and Information

Professionals, 2010, sec. 0.1), ist die Darstellung im ISBD-Format in Katalogumgebun-

gen nicht verpflichtend notwendig.

Die Anwendung der ISBD in Koha wird in Kapitel 5 näher erläutert, zusätzlich findet

sich in Anhang 2 eine Übersicht über die bibliografischen Gruppen und die Interpunkti-

onszeichen.

3 Das Metadatenformat MARC 21

Nachdem in Kapitel 2 die Punkte zu Entstehung, Grundlagen und Spezifika der RDA

vorgestellt wurden, beschäftigt sich dieses Kapitel mit dem Metadatenformat MARC 21.

Anhand wesentlicher Meilensteine wird eine Übersicht über die Entwicklung in das heu-

tige Format MARC 21 und der Aufbau des Formats erläutert.

3.1 Allgemeines

Ursprünglich in den 1960er Jahren von der Library of Congress (LoC) in einem Projekt

entwickelt, stellt das Format Machine Readable Cataloging (MARC) Mechanismen zum

10 Vgl. dazu (International Federation of Library Associations and Institutions, 2011, pp. 33–248).

Page 24: Katalogisierung mit dem Open-Source-Bibliothekssystem Koha … · Katalogisierung mit dem Open-Source-Bibliothekssystem Koha ... den Handlungsempfehlungen für die Katalogisierung

Das Metadatenformat MARC 21

24

computergestützten Datenaustausch von bibliografischen Angaben zur Verfügung. In

Großbritannien gab es zeitgleich eine ähnliche Initiative zur Entwicklung eines Datenfor-

mats durch die British Library. 1968 wurden beide MARC-Derivate im sogenannten

MARCII-Format mit dem Ziel zusammengeführt, ein einheitliches anglo-amerikanisches

Datenformat einzuführen. Parallel dazu entwickelten sich weltweit nahezu 50 weitere

MARC-Formate, darunter UKMARC und USMARC (Welsh and Batley, 2012, p. 131).

Diese unübersichtliche Situation führte 1997 zur Harmonisierung der Formate USMARC

und CAN/MARC zum Format MARC 21 (Network Development and MARC Standards

Office, 2006).

Der Standardisierungsausschuss der DNB hat 2004 entschieden, dass bisher in Deutsch-

land verwendete Maschinelle Austauschformat für Bibliotheken (MAB), welches bereits

in Version 2 (MAB2) vorlag, durch MARC 21 als Austauschformat zu ersetzen. Seit 2009

wird die Deutsche Nationalbibliografie in dem neuen Format ausgeliefert (Deutsche

Nationalbibliothek, 2016b). Die DNB veröffentlicht deutsche Feldbeschreibungen für Ti-

tel- und Normdaten und aktualisiert diese circa drei Mal pro Jahr (Export-Release-Zyk-

lus). Der Umstieg von MAB zu MARC im deutschsprachigen Raum ist somit nur ein

Umstieg im engeren Sinn. Welches Intern- und Erfassungsformat verwendet wird, be-

stimmt weiterhin jedes Bibliothekssystem für sich selbst.

MARC 21 hat sich seit seiner Einführung in der deutschen Bibliothekslandschaft zum

Standard-Datenaustauschformat entwickelt. In den deutschen Bibliotheksverbünden wer-

den die Metadaten zwar oft in einem eigenen Format erfasst, zum Datenaustausch exis-

tieren jedoch interne Konkordanz-Listen, sogenannte Mapping-Tabellen11. Im GBV wird

beispielsweise zur Erfassung von Ressourcen das Erfassungsformat Pica3 genutzt und

die Datensätze werden im Internformat Pica+ gespeichert (GBV, 2010). Datenaustausch-

und Präsentationsformate können zusätzlich flexibel an die Bedürfnisse der Anwender

angepasst werden, wodurch Online-Kataloge die Daten in unterschiedlichen Sichten, zum

Beispiel als tabellarische-, ISBD- oder MARC-Darstellung12, anzeigen und Metadaten

leicht automatisiert ausgetauscht werden können.

11 Vgl. Konkordanz PICA – MARC 21 für die bibliografischen Titeldaten der Deutschen Nationalbiblio-

thek und der Zeitschriftendatenbank, verfügbar unter: http://d-nb.info/103173869X/34 [letzter Zugriff:

26.05.2016]. 12 Im SWB Online Katalog können die Präsentationsformate über verschiedene Reiter aufgerufen werden,

vgl. http://swb.bsz-bw.de/DB=2.1/PPNSET?PPN=391506145&INDEXSET=1 [letzter Zugriff:

26.05.2016].

Page 25: Katalogisierung mit dem Open-Source-Bibliothekssystem Koha … · Katalogisierung mit dem Open-Source-Bibliothekssystem Koha ... den Handlungsempfehlungen für die Katalogisierung

Das Metadatenformat MARC 21

25

3.2 Aufbau

Um bibliografische Daten in Bibliothekssystemen speichern und verwalten zu können,

müssen die Elemente eindeutig strukturiert erfasst werden. Dazu werden die Datensätze

zuerst in ihre einzelnen Bestandteile zerlegt und anschließend die Attribute den Katego-

rien beziehungsweise Feldern zugeordnet (Gantert, 2016, p. 218 f.). Ein Datenformat legt

dementsprechend die vorhandenen Datenfelder des Systems fest. Die Datenstrukturen

von MAB und MARC orientieren sich an den traditionellen Katalogen, wie beispiels-

weise Band- und Zettelkatalogen (Haller and Fabian, 2004, p. 228), was auf deren Ent-

stehungszeit zurückzuführen ist. Im Fazit dieser Arbeit wird ein Ausblick auf die Zukunft

der bibliothekarischen Datenformate gegeben.

Es lassen sich vier Arten von bibliografischen Datenformaten unterscheiden. Das Intern-

format legt die Struktur fest, in der die Datenbank die Daten verarbeitet und speichert.

Das Erfassungsformat regelt die Form der Dateneingabe, zum Beispiel anhand von Er-

fassungsmasken und deren Feldbezeichnungen. Datenaustauschformate dienen dem au-

tomatischen oder manuellen Import und Export von Datensätzen von einem Bibliotheks-

system in ein anderes. Das Präsentationsformat legt schließlich fest, wie die erfassten

Daten in verschiedenen Umgebungen (Online-Katalogen, Discovery-Systemen etc.) prä-

sentiert werden können (Meßmer and Müller, 2015, p. 348; Gantert, 2016, p. 219). Kein

Format kann jedoch unabhängig von den anderen existieren. Sollte sich das Datenaus-

tauschformat zum Beispiel vom Internformat unterscheiden, müssen die Daten beim Im-

port in das entsprechende Format konvertiert werden (Porth, 2009, p. 5).

Während das MARC-Format nur Vorgaben für die Datenstruktur bereitstellt, müssen die

geltenden Katalogisierungsregeln separat definiert werden. Das Regelwerk und das Da-

tenformat stehen miteinander in Beziehung. Die Feldbeschreibungen werden durch das

Datenformat festgelegt, während das Regelwerk bestimmt, wie die Inhalte in den Feldern

zu erfassen sind (Meßmer and Müller, 2015, p. 342). Es ist somit unerheblich, nach wel-

chem Regelwerk Daten in einer MARC-Umgebung erfasst werden.

MARC 21 untergliedert sich in die fünf Teilformate bibliographic data (Titeldaten), au-

thority data (Normdaten), classification data (Klassifikationen), holdings data

(Exemplardaten) und community information (Adressdaten). Diese Arbeit beschäftigt

sich nur mit der Erfassung von bibliografischen Daten, weshalb im Folgenden nur auf die

Titeldaten eingegangen wird.

Page 26: Katalogisierung mit dem Open-Source-Bibliothekssystem Koha … · Katalogisierung mit dem Open-Source-Bibliothekssystem Koha ... den Handlungsempfehlungen für die Katalogisierung

Das Metadatenformat MARC 21

26

3.3 Struktur

Jeder MARC-Datensatz beginnt mit dem sogenannten Leader (LDR). Er enthält Daten-

elemente, die primäre Informationen für die Verarbeitung des Datensatzes liefern (Welsh

and Batley, 2012, p. 132). Die Feldinhalte im Leader können Buchstaben oder Zahlen

sein, die anschließend codiert gespeichert werden. Dabei handelt es sich beispielsweise

um Informationen zur Art des Datensatzes, zum Satzstatus, zum bibliografischen Level,

zur Zeichenkodierung und um Angaben zu ein- oder mehrteiligen Ressourcen.

Die bibliografischen Informationen werden in Feldern (Tags) und Unterfeldern (Sub-

fields) als key-value pair gespeichert. Mehrere Unterfelder werden durch Trennzeichen

(Delimiter) getrennt. Dabei kann es sich zum Beispiel um das Dollarzeichen ($) oder das

Pipezeichen (|) handeln. In dieser Arbeit werden Unterfelder durch Angabe eines Dollar-

zeichens eingeleitet. Soll beispielsweise Unterfeld a beschrieben werden, wird es als $a

angegeben.

Die Felder bestehen aus dreistelligen Nummern, die einer verbalen Feldbezeichnung ent-

sprechen. Ob einzelne Felder und Unterfelder wiederholbar sind, ist in der MARC 21-

Feldbeschreibung durch Angabe von R (Repeatable – wiederholbar) oder NR (Non-

Repeatable – nicht wiederholbar) gekennzeichnet. Jedes Feld, mit Ausnahme von Feld

020 (ISBN), muss mindestens über das Unterfeld $a verfügen (Furrie, 2009, pt. VII).

Jedem Feld können zusätzlich zwei Indikationen (Indicators) zugewiesen werden. Indi-

katoren werden durch einstellige Nummern symbolisiert und dazu verwendet, die Daten

eines Feldes näher zu beschreiben. Der Einsatz von Indikatoren ist nur in bestimmten

Feldern erforderlich, nähere Informationen dazu finden sich in der MARC-Feldbeschrei-

bung (Furrie, 2009, pt. VII).

Abbildung 5 zeigt den Aufbau einer MARC-Kategorie exemplarisch an Feld 245, in wel-

ches der Haupttitel, Titelzusatz und die Verantwortlichkeitsangabe eingetragen werden.

Abb. 5: Aufbau einer MARC-Kategorie [Quelle: eigene Darstellung]

Tabelle 1 zeigt einen vereinfacht dargestellten MARC-Datensatz nach RDA mit ISBD-

Interpunktionszeichen am Ende der Unterfelder. Sofern keine Indikatoren verwendet

werden, ist eine Raute (#) angegeben, welche für ein Leerzeichen verwendet wird. Zur

Page 27: Katalogisierung mit dem Open-Source-Bibliothekssystem Koha … · Katalogisierung mit dem Open-Source-Bibliothekssystem Koha ... den Handlungsempfehlungen für die Katalogisierung

Das Metadatenformat MARC 21

27

besseren Lesbarkeit wurden zwischen den Unterfeldern Leerzeichen eingefügt. In Kapitel

6 werden Felder, Indikatoren und Unterfelder detailliert erläutert.

Feld Indikator 1 Indikator 2 Feldinhalt

020 # # $a 9783462045734 $9 978-3-462-204573-4

040 # # $a DE-101 $b ger $c DE-101 $e rda

041 # # $a ger

100 1 # $a Velasco, Stefanie de $d 1978- $4 aut $e VerfasserIn

245 1 0 $a Tigermilch : $b Roman / $c Stefanie de Velasco.

250 # # $a 1. Auflage.

264 # 1 $a Köln : $b Kiepenheuer und Witsch, $c 2013.

300 # # $a 300 Seiten.

336 # # $2 rdacontent $a Text $b txt

337 # # $2 rdamedia $a ohne Hilfsmittel zu benutzen $b n

338 # # $2 rdacarrier $a Band $b

Tabelle 1: MARC-Datensatz [Quelle: eigene Darstellung]

Um die Vorschriften des neuen Regelwerks RDA in MARC 21 umsetzen zu können, war

es notwendig, neue Felder zu schaffen. Bereits bestehende Felder und Unterfelder können

aufgrund der existierenden Datensätze, die nach älteren Regelwerken erfasst wurden,

nicht ohne weiteres uminterpretiert werden. Um die nach RDA zu erfassenden Elemente

Inhalts-, Medien- und Datenträgertyp in MARC abbilden zu können, wurden die Felder

336, 337 und 338 eingeführt.

Da die RDA auf den konzeptionellen Modellen der FRBR basieren, müssen außerdem

bis zu 400 mögliche Beziehungen zwischen Werk, Expression, Manifestation und

Exemplar abbildbar sein. Eine vollständige Übersicht über Anpassungen an MARC 21

Page 28: Katalogisierung mit dem Open-Source-Bibliothekssystem Koha … · Katalogisierung mit dem Open-Source-Bibliothekssystem Koha ... den Handlungsempfehlungen für die Katalogisierung

Das integrierte Bibliothekssystem Koha

28

aufgrund der RDA-Einführung bietet die online verfügbare Übersicht RDA in MARC der

LoC.13

4 Das integrierte Bibliothekssystem Koha

4.1 Entstehung

Das Bibliothekssystem Koha14 wurde im Jahr 1999 für den Horowhenua Library Trust in

Neuseeland von der Firma Katipo Communications Ltd. entwickelt (Kemner-Heek, 2012,

p. 50). Es gab Befürchtungen, dass der bevorstehende Jahrtausendwechsel Probleme in

der bisher eingesetzten Software verursachen könnte. Deshalb wurde innerhalb von drei

Monaten eine erste Koha-Version (1.0.0) entwickelt, welche am 02.01.2000 produktiv in

Betrieb genommen werden konnte. Zu diesem Zeitpunkt enthielt die Software nur rudi-

mentäre Ausleihfunktionalitäten, an der Implementation weiterer Funktionen wurde je-

doch gearbeitet (Kemner-Heek, 2012, p. 52).

Im selben Jahr wurde Koha unter der GNU General Public License (GPL)15 als OSS auf

sourceforge.net16 verfügbar gemacht. Koha stellt damit das weltweit erste Open-Source-

Bibliothekssystem dar (Ransom, Cormack and Blake, 2009).

Als integriertes Bibliothekssystem (eng. Integrated Library System ILS) stellen die aktu-

ellen Koha-Versionen Module für die Erwerbung, Ausleihe, Katalogisierung, Zeitschrif-

ten- und Normdatenverwaltung sowie einen Online-Katalog zu Verfügung. Damit enthält

das System die wichtigsten Funktionen, um alle organisatorischen Aufgaben einer Bibli-

othek abzubilden (Lohnert, 2011, p. 9; Kemner-Heek, 2012, p. 13).

Jedes Jahr erscheinen zwei große Updates (Major Releases) mit gerader Versionsnummer

(zum Beispiel 3.22). Dazwischen werden monatlich regelmäßige Sicherheitsupdates und

Bugfixes (Fehlerkorrekturen) veröffentlicht, diese sind erkennbar an der Nummer der

dritten Stelle (zum Beispiel 3.22.2) (Kemner-Heek, 2012, p. 55). Koha wird durch eine

internationale Community ständig weiterentwickelt und Sicherheitsupdates erscheinen

auch für ältere Versionen. Fehler und gewünschte Weiterentwicklungen können in einer

13 RDA in MARC, verfügbar unter http://www.loc.gov/marc/RDAinMARC.html [letzter Zugriff:

29.05.2016]. 14 Koha Library Software, verfügbar unter: https://koha-community.org [letzter Zugriff: 09.05.2016]. 15 Weitere Informationen zu dieser Lizenz finden sich im nächsten Abschnitt 4.2 und auf der Website

http://www.gnu.org/licenses/ [letzter Zugriff: 20.05.2016]. 16 SourceForge ist ein Software-Filehostingdienst; seit dem 29.09.2011 ist Koha nur noch als Download

auf GitHub verfügbar: http://git.koha-community.org/ [letzter Zugriff: 19.05.2016].

Page 29: Katalogisierung mit dem Open-Source-Bibliothekssystem Koha … · Katalogisierung mit dem Open-Source-Bibliothekssystem Koha ... den Handlungsempfehlungen für die Katalogisierung

Das integrierte Bibliothekssystem Koha

29

Bugzilla-Datenbank17 durch jeden Anwender eingetragen werden. Die Programmierer

setzen diese je nach erforderlicher Priorität um.

Mit Stand April 2016 ist Koha mittlerweile in Version 3.22 erschienen und weltweit in

3.600 Bibliotheken im Einsatz (Map of Libraries : Koha ILS sites, 2016). Koha ist OSS18

und kann von jeder Bibliothek ohne Lizenzgebühren heruntergeladen, installiert und ver-

wendet werden. Weltweit bieten zurzeit außerdem circa 40 Anbieter Dienstleistungen mit

Fokus auf Koha an (Fischer, 2013, p. 105 f.).

In Deutschland ist das BSZ der größte Anbieter für die Implementierung, den Betrieb und

den Support von Koha. Das BSZ betreibt Koha dabei nach dem Modell Software-as-a-

Service (SaaS), indem es als Koha-Dienstleister das Hosting des Systems übernimmt,

Updates einspielt sowie Support und Schulungen für die Koha-Anwender anbietet. Die

zu erbringenden Dienstleistungen und die Entwicklungsarbeit finden allein beim BSZ

und nicht beim Anwender statt (Fischer and Meißner, 2015, p. 3 f.). In zukünftigen Ent-

wicklungsmodellen könnten jedoch partielle Eigenleistungen, wie beispielsweise Ent-

wicklung, Tests und Dokumentation, an die Koha-Anwender übertragen werden. Denk-

bar ist außerdem, dass gewünschte Features der BSZ-Anwender über Crowdfunding

finanziert und in das System implementiert werden (Fischer and Meißner, 2015, p. 5).19

Auf der Entwicklerwebsite des US-amerikanischen Koha-Dienstleisters ByWater Soluti-

ons wird ein entsprechendes Modell bereits angeboten (ByWater Solutions, o. J.). Die

Projekte, die den entsprechenden Koha-Modulen zugeordnet sind, können durch Unter-

stützer aktiv finanziert werden. Die so entwickelten Features fließen nach der Qualitäts-

prüfung und Abnahme durch die Entwicklercommunity in ein späteres Release der Soft-

ware ein und stehen im Anschluss allen Koha-Anwendern zur Verfügung. Die

Unterstützer erhalten zusätzlich den Quellcode von ByWater Solutions.

Das BSZ betreibt Koha für Hochschul-, Spezial- und Schulbibliotheken und bietet eigene

Online-Kataloge für den Nachweis von Handschriften- und Sondersammlungen an. Für

die nordrhein-westfälische Hochschulbibliothek Hamm-Lippstadt wurde mit BOSS eine

Oberfläche für ein Discovery-System auf Vufind-Basis entwickelt, mit dem auf die Koha-

17 Bugzilla : Main Page, verfügbar unter https://bugs.koha-community.org/bugzilla3 [letzter Zugriff:

23.05.2016]. 18 In Kap. 4.2 wird ein detaillierter Überblick über Koha als Open-Source-Software gegeben. 19 Bei Crowdfunding unterstützen eine Vielzahl von Personen, die sogenannte Crowd, Projekte, Produkte

oder Entwicklungen und erhalten eine Gegenleistung zurück (vgl. Was ist Crowdfunding? Definition

& Erklärung, o. J.).

Page 30: Katalogisierung mit dem Open-Source-Bibliothekssystem Koha … · Katalogisierung mit dem Open-Source-Bibliothekssystem Koha ... den Handlungsempfehlungen für die Katalogisierung

Das integrierte Bibliothekssystem Koha

30

Datenbank zugegriffen werden kann.20 Ferner wurde die Hochschule an die Online-Fern-

leihe angeschlossen und die Selbstverbuchung via Radio-Frequency Identification

(RFID) implementiert (Fischer, 2013, p. 106). Daran lässt sich gut ableiten, dass Koha an

die vielfältigen Bedürfnisse, die unterschiedliche Bibliothekstypen mitbringen, angepasst

werden kann.

4.2 Koha als Open-Source-Bibliothekssystem

Der Begriff Open-Source steht für Freie Software. Dies muss jedoch dahingehend relati-

viert werden, dass OSS nicht in jedem Fall kostenlos ist (Mundhenke, 2007, p. 41). Kos-

ten können zum Beispiel durch den Erwerb von Hardware oder Support-Dienstleistungen

anfallen. Vielmehr gilt eine Software als Open-Source, wenn sie bestimmte Kriterien er-

füllt. Die Software muss im Quellcode offen zugänglich sein, das heißt, sie muss in einer

„menschlich lesbaren Programmiersprache“ (Mundhenke, 2007, p. 40) vorliegen. Die

Software muss außerdem ohne Einschränkungen genutzt, ergänzt, verändert und ohne

sowie mit Anpassungen ohne Lizenzkosten weiterverbreitet werden dürfen (Mundhenke,

2007, p. 40).

Die Open Source Initiative gibt auf ihrer Website weitere Kriterien an, die OSS erfüllen

muss: Es darf keine Einschränkung des Nutzerkreises vorliegen und die Software muss

technologie-neutral sein (The Open Source Definition (Annotated) : Version 1.9, o. J.).

OSS wird meistens zum kostenfreien Download im Internet angeboten. Dadurch kann die

Software problemlos heruntergeladen und getestet werden. Sofern der Anwender feh-

lende Funktionen feststellt, können diese in den Quellcode eingebaut werden. Eigene An-

passungen können in die Versionsverwaltung der Hauptentwickler zurückgespielt und

anschließend in einer neuen Version für alle anderen Nutzer verfügbar gemacht werden

(Mundhenke, 2007, p. 45 f.). Durch dieses Review-System wird teilweise davon ausge-

gangen, dass OSS im Vergleich zu proprietärer Software einen höheren Sicherheitsstan-

dard besitzt, da jede Person, sofern sie über das technische Verständnis verfügt, die Soft-

ware validieren kann (Mundhenke, 2007, p. 46). Fehler werden öffentlich über das

Internet, beispielsweise über Foren, Mailinglisten und Wikis, offengelegt, diskutiert und

behoben (Mundhenke, 2007, p. 44). Opplinger (2003, p. 12 f.) kommt hingegen zu dem

Ergebnis, dass ein offener Quellcode keine Auswirkungen auf die Sicherheit der Software

20 BOSS 2.0 : Hochschule Hamm-Lippstadt, verfügbar unter https://hgbo.boss2.bsz-bw.de [letzter Zu-

griff: 26.05.2016].

Page 31: Katalogisierung mit dem Open-Source-Bibliothekssystem Koha … · Katalogisierung mit dem Open-Source-Bibliothekssystem Koha ... den Handlungsempfehlungen für die Katalogisierung

Das integrierte Bibliothekssystem Koha

31

hat. Die Frage nach dem Sicherheitsaspekt von OSS lässt sich nicht abschließend beant-

worten. Durch den offenen Quellcode und die transparent gestaltete Entwicklung der

Software hat gleichwohl jeder Nutzer die Chance, die Software auf Sicherheitslücken zu

testen und zu validieren.

Ein Nachteil von OSS ist, dass Wartung und Support in der Regel durch den Anwender

selbst zu leisten sind. Deshalb wird für spezielle Anwendungsfälle empfohlen, statt OSS

proprietäre Software einzusetzen. Dies ist zum Beispiel der Fall, wenn proprietäre Soft-

ware besser mit vorhandener Hardware arbeitet, besseren Support bietet oder im Unter-

nehmen als Industriestandard angesehen wird (Wan, 2006; Rubens, 2014).

Auch wenn OSS Nachteile aufzeigt, wurde die Förderung des Einsatzes von Open-

Source-Bibliothekssystemen von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) bereits

2004 in einer Veröffentlichung empfohlen. Darin heißt es:

„Zu fördern sind Projekte, die Ansätze liefern, um die bestehenden monolithischen

Lösungen in den Bibliotheksverwaltungssystemen zu überwinden. [...] Eine beson-

dere Bedeutung kommt dabei open-source-Entwicklungen zu, die einseitige Fir-

menbindungen vermeiden.“ (Deutsche Forschungsmeinschaft, 2004, p. 17)

Koha steht seit der ersten Veröffentlichung unter der weit verbreiteten Lizenz GPL (Koha

copyright license, 2011). Bei der GPL handelt es sich um eine spezielle Lizenz mit einer

Schutzklausel, durch die verhindert wird, dass Weiterentwicklungen von OSS als propri-

etäre Software vertrieben werden (sogenannte Copyleft-Klausel) (Jaeger and Metzger,

2011, p. 4 f.).

Zusammenfassend lässt sich feststellen, dass die Nutzung von Koha als Open-Source-

Bibliothekssystem ein lohnendes Ziel für Bibliotheken darstellen kann. Zu diesem Ergeb-

nis kommen auch die Universitätsbibliothek der TUHH, welche im Sommer 2014 eine

Koha-Evaluation durchgeführt hat (Feldsien-Sudhaus et al., 2015, p. 28) und die Central

Library of Cochin University of Science and Technology in Indien, deren Ergebnisse hier

stellvertretend für unterschiedlichste Studien genannt werden (Archana, Padmakumar

and Beena, 2014, p. 22). Koha kann ohne vertragliche Verpflichtungen installiert und

betrieben werden. Sollte eine Einrichtung nicht über entsprechendes IT-Personal verfü-

gen, um das System selbst zu betreiben, kann das Angebot von meinkoha21 zum Kennen-

21 Vgl. dazu Kap. 1.2.

Page 32: Katalogisierung mit dem Open-Source-Bibliothekssystem Koha … · Katalogisierung mit dem Open-Source-Bibliothekssystem Koha ... den Handlungsempfehlungen für die Katalogisierung

Das integrierte Bibliothekssystem Koha

32

lernen des Systems genutzt werden. Bei Problemen können sich die Mitarbeiter via Mai-

lingliste22 oder Support-Forum23 direkt an die Koha-Community wenden. Sollte die Ent-

scheidung zum Einsatz von Koha positiv ausfallen, können eventuell wegfallende Li-

zenzkosten für das bisher genutzte Bibliothekssystem anderweitig investiert werden, zum

Beispiel in die Anschaffung neuer Hardware oder den Erwerb von Supportdienstleistun-

gen.

4.3 Technische Infrastruktur

Koha benötigt zur Installation ein Linux Betriebssystem. Die Community empfiehlt die

Verwendung einer Debian- oder Ubuntu-Distribution und es werden für beide Systemum-

gebungen Installationsanleitungen und –pakete auf der Koha-Wiki-Website angeboten

(Koha on Ubuntu, 2012, Koha on Debian, 2016). Die meisten Koha-Anwender nutzen

einen Linux Server mit dem Betriebssystem Debian. Koha konnte mindestens bis zu Ver-

sion 2.2.9 außerdem unter Windows XP installiert werden (Bauknecht, 2009, pp. 24–29).

Mit aktuellen Releases ist dies nicht mehr möglich.

Da Koha auf der LAMP-Architektur beruht, werden zusätzlich zum Betriebssystem Linux

ein Apache-Webserver, eine MySQL-Datenbank und die Programmiersprache Perl benö-

tigt (Koha Requirements, 2016). Das Client-Server-Modell LAMP wird verwendet, um

Inhalte dynamisch über das Internet anbieten zu können und beinhaltet mehrere Open-

Source-Programme, die einfach zu installieren sind und kostenfrei angeboten werden

(Wan, 2006).

Der Zugriff auf Koha ist vollständig webbasiert, es wird lediglich eine Internetverbindung

und ein Webbrowser benötigt. Das System bietet zwei unterschiedliche Sichten: die

Dienstoberfläche (Staff Client), die den Bibliotheksmitarbeitern Zugriff auf die Koha-

Module ermöglicht und die Nutzeroberfläche mit Online-Katalog und Benutzerkonto-

funktionen. Die Dienstoberfläche ist ausschließlich für die Nutzung mit Mozilla Firefox

optimiert (Koha 3.22 Manual (en) : Edition 1. Koha Recommendations, 2015).

22 Koha Mailing Lists, verfügbar unter: https://koha-community.org/support/koha-mailing-lists/ [letzter

Zugriff: 20.05.2016]. 23 Web Forum, verfügbar unter: https://koha-community.org/support/koha-mailing-lists/forums/ [letzter

Zugriff: 20.05.2016].

Page 33: Katalogisierung mit dem Open-Source-Bibliothekssystem Koha … · Katalogisierung mit dem Open-Source-Bibliothekssystem Koha ... den Handlungsempfehlungen für die Katalogisierung

Das integrierte Bibliothekssystem Koha

33

4.4 Datenhaltung in Koha

Die interne Struktur der Katalogdaten orientierte sich in den Versionen bis einschließlich

2.x an den FRBR-Ebenen der Gruppe 1 - Werk, Expression, Manifestation und Exemplar.

Es wurde ein bibliografischer Datensatz für das Werk und die Expression angelegt. Daran

konnten beliebig viele Datensätze angehangen werden, von denen jeder eine andere Ma-

nifestation repräsentiert hat. Daran wurden die jeweiligen Exemplare angelegt. Jeder

Ebene wurden die Attribute der übergeordneten Ebenen vererbt. Dadurch konnten bei-

spielsweise Vormerkungen sehr einfach und nutzerfreundlich umgesetzt werden: Wenn

es für den Nutzer nicht relevant war, welches Exemplar von welcher Manifestation er

benötigte, konnte er eine Vormerkung auf das nächste verfügbare Exemplar der Expres-

sion tätigen (Ransom, Cormack and Blake, 2009).

Wollte ein Nutzer zum Beispiel das Werk „Harry Potter and the chamber of secrets“ im

englischen Original vormerken, unabhängig davon, in welchem Jahr und in welchem Ver-

lag die Manifestation erschienen ist, konnte dies mit der früheren Datenstruktur umge-

setzt werden. Die Vormerkung konnte auf die Expression des englischen Originals getä-

tigt werden. Abbildung 6 dient zur Illustration dieses Anwendungsfalls.

Abb. 6: Frühere Datenstruktur [Quelle: eigene Darstellung]

In den Jahren 2001 bis 2002 wurden auf Wunsch der Community die Datenformate

UNIMARC und MARC 21 implementiert. Durch die Einführung von MARC konnte das

ursprüngliche FRBR-System jedoch nicht beibehalten werden, da es im System intern zu

Problemen führte. Seit Version 3.x wird daher für jede Manifestation ein eigener biblio-

grafischer Datensatz erstellt (Ransom, Cormack and Blake, 2009; Koha : History, 2016).

Alle in den Koha-Modulen Katalogisierung, Normdaten, Erwerbung, Zeitschriften, Be-

nutzer und Ausleihe anfallenden Daten werden in einer MySQL-Datenbank gespeichert.

Page 34: Katalogisierung mit dem Open-Source-Bibliothekssystem Koha … · Katalogisierung mit dem Open-Source-Bibliothekssystem Koha ... den Handlungsempfehlungen für die Katalogisierung

Das integrierte Bibliothekssystem Koha

34

Die Verknüpfung zwischen der Koha-MySQL-Datenbank und den bibliografischen

MARC-Datensätzen wird in den Systemeinstellungen mit der Funktion Koha-zu-MARC-

Mapping hergestellt. Wie aus Abbildung 7 ersichtlich ist, können jedem MARC-Feld/-

Unterfeld ein oder mehrere Attribute der SQL-Datenbank zugeordnet werden. Bei der

Katalogisierung von Medien werden die Daten entsprechend den festgelegten

Mappingregeln ausgetauscht.

Abb. 7: Koha-zu-MARC-Mapping [Quelle: eigene Darstellung]

Die Datenbankstruktur aller Tabellen und Attribute kann online eingesehen werden.24 Für

die Katalogisierung sind die Tabellen biblio, biblioitems und items von größter Relevanz.

Die Tabelle biblio enthält bibliografische Informationen, wie beispielsweise Autor, Titel,

den bevorzugten Titel des Werks und Anmerkungen (früher: Fußnoten). Dabei handelt es

sich um Attribute der FRBR-Ebenen Werk und Expression.25 Die Tabelle ist über den

Primärschlüssel biblionumber mit der Tabelle biblioitems verknüpft. Die biblionumber

ist eine eindeutige und unikale Nummer des gesamten bibliografischen Datensatzes.

In der Tabelle biblioitems sind Informationen der FRBR-Ebene Manifestation über den

bibliografischen Datensatz gespeichert.26 Dazu zählen beispielsweise ISBN, ISSN, An-

gaben der Veröffentlichungsangabe und physischen Beschreibung sowie der vollständige

MARC-Record im Format Extensible Markup Language (XML). Die Tabelle ist über

ihren Primärschlüssel biblioitemnumber mit der Tabelle items verknüpft.

Die Tabelle items enthält Bestandsinformationen auf Exemplarebene. Dazu gehören zum

Beispiel Signatur, Barcode, Preis und weitere exemplarspezifische Angaben. Angaben zu

Aufstellungsorten und Koha-Medientypen werden in separaten Tabellen gespeichert und

sind über einen Fremdschlüssel mit der Tabelle items verknüpft.

Als Index- und Suchmaschine wird seit Koha 3.0 die OSS Zebra der Firma Index Data

eingesetzt. Bei Zebra handelt es sich um eine separate Datenbank, die bibliografische

24 Koha-Datenbankstuktur, verfügbar unter http://schema.koha-community.org/ [letzter Zugriff:

30.05.2016]. 25 Vgl. Kapitel 2.2.1. 26 Vgl. ebd.

Page 35: Katalogisierung mit dem Open-Source-Bibliothekssystem Koha … · Katalogisierung mit dem Open-Source-Bibliothekssystem Koha ... den Handlungsempfehlungen für die Katalogisierung

Das integrierte Bibliothekssystem Koha

35

Informationen speichert und für das Retrieval durchsuchbar macht. Zebra unterstützt di-

verse Datenformate, darunter auch das MARC-Format (Index Data, 2016). Eine Über-

sicht über die indizierten MARC-Felder findet sich im Koha-Handbuch.27 Die bibliogra-

fischen Daten werden somit an zwei Stellen gespeichert: in einer MySQL-Datenbank und

in Zebra.

Die in Koha erfassten Metadaten von Ressourcen werden in der MySQL-Datenbank ge-

speichert und müssen in einem zweiten Schritt in den Zebra-Index geupdated werden.

Die Re-Indizierung kann über einen sogenannten Cronjob automatisiert werden. Der Job

kann alle fünf bis 15 Minuten laufen und den Index neu aufbauen. Zu beachten ist, dass

neu eingegebene Datensätze erst nach einer Re-Indizierung über die Katalogsuche gefun-

den werden können.

4.5 MARC 21 in Koha

MARC 21 stellt in Koha das Intern-, Erfassungs- und Datenaustauschformat dar.28 Je nach

gewählter Systemeinstellung kann es, neben der tabellarischen- und ISBD-Ansicht, auch

als Präsentationsformat im Online-Katalog angeboten werden.

Bestimmte Angaben werden in MARC 21 und somit auch in Koha kodiert gespeichert.

Dazu gehören Angaben zu Organisationen, zu Ländern und zu Sprachen. Informationen

über Organisationen werden anhand eines International Standard Identifier for Libraries

and Related Organisations (ISIL) erfasst. Dabei handelt es sich um alphanumerische

Kennzeichnungen, die Organisationen, wie beispielsweise Bibliotheken, Archive und

Museen, eindeutig identifizieren. Die MARC-Codes für deutsche Kultureinrichtungen

werden von der Deutschen ISIL-Agentur und Sigelstelle, die Teil der Staatsbibliothek zu

Berlin ist, vergeben und gepflegt. Eine Recherche nach Bibliotheken und anderen Kul-

tureinrichtungen ist online in der Datenbank29 der ISIL-Agentur möglich.

MARC-Länder- und Sprachcodes werden länderübergreifend von der LoC gepflegt und

online nachgewiesen. Sie bestehen aus zwei oder drei Zeichen und werden international

in MARC-Systemen verwendet, um Angaben zu Ländern und Sprachen unabhängig vom

27 Koha Search Indexes, verfügbar unter: http://manual.koha-community.org/3.22/en/kohasearchinde-

xes.html [letzter Zugriff: 31.05.2016]. 28 Vgl. dazu die Erläuterungen in Kap. 3.2. 29 Deutsche ISIL-Agentur und Sigelstelle : Suche, verfügbar unter http://sigel.staatsbibliothek-ber-

lin.de/nc/suche/ [letzter Zugriff: 26.05.2016].

Page 36: Katalogisierung mit dem Open-Source-Bibliothekssystem Koha … · Katalogisierung mit dem Open-Source-Bibliothekssystem Koha ... den Handlungsempfehlungen für die Katalogisierung

Das integrierte Bibliothekssystem Koha

36

eingesetzten System zu ermöglichen (vgl. Library of Congress (NDMSO), 2011, vgl.

2012).

Bestandsdaten werden in Koha wie in Kapitel 4.4 beschrieben in der Tabelle items ge-

speichert. Darüber hinaus wurden die Daten bis Version 3.2 in MARC-Feld 952 gespei-

chert, welches kein Bestandteil der offiziellen MARC-Feldbeschreibung der LoC, son-

dern ausschließlich ein lokales Feld in Koha, ist (Library of Congress (NDMSO), 2016).

Seit dem Release von Version 3.4 werden Bestandsdaten ausschließlich in der Tabelle

items gespeichert (Holdings data fields, 2015). Beim Export von bibliografischen

Datensätzen wird für jedes Exemplar ein Feld 952 erzeugt, welches nur für die Darstel-

lung und weitere Bearbeitung des Datensatzes von Relevanz ist. Der Koha-Entwickler

Chris Cormack hat es in einem Beitrag der Mailingliste wie folgt formuliert:

„It looks like they are in the MARC, we display it that way, they are stored entirely

in the items table though, not in the biblioitems.marcxml blob.“ (Cormack, 2014)

4.6 Schnittstellen

Koha bietet eine Vielzahl an Programmierschnittstellen und Protokollen, von denen in

diesem Kapitel einige in Auswahl beschrieben werden.

4.6.1 Z39.50 / SRU

Z39.50 ist ein Standard-Protokoll zur Kommunikation zwischen einem Server und einem

Client und dient dem Information Retrieval und der Übernahme von Metadaten aus einem

System in ein anderes. Datenanbieter können durch Implementation des Z39.50-Server-

Protokolls ihre Bestände durchsuchbar machen. Das Nachfolgeprotokoll ist Search/Ret-

rieve via URL (SRU) (Hodgson, 2002, p. 28 ff.). Die Möglichkeit zur Fremddatenüber-

nahme stellt eine Hauptanforderung der DFG an ein lokales Bibliothekssystem dar

(Deutsche Forschungsmeinschaft, 2014, p. 14 f.).

Eine Anfrage an eine Koha-Instanz mit freigegebenem Z39.50-Server kann über einen

beliebigen Webbrowser erfolgen und ist wie folgt aufgebaut:

http://library.pbc.wa.edu.au:9999/biblios?version=1.1&operation=searchRet-

rieve&query=Title=handbook&maximumRecords=1&recordPacking=xml

Zuerst muss die Adresse des Online-Katalogs eingetragen werden. Darauf folgt die An-

gabe des Ports und der Datenbank, auf welche die Anfrage ausgelöst wird. Anschließend

wird die Anfrage an die Datenbank gestellt, dabei können verschiedene Attribute, wie in

diesem Fall der Titel, verwendet werden. Zudem kann die Treffermenge begrenzt und das

Page 37: Katalogisierung mit dem Open-Source-Bibliothekssystem Koha … · Katalogisierung mit dem Open-Source-Bibliothekssystem Koha ... den Handlungsempfehlungen für die Katalogisierung

Das integrierte Bibliothekssystem Koha

37

Ausgabeformat bestimmt werden. Abbildung 8 zeigt die Antwort in der Auszeichnungs-

sprache MARCXML.

Abb. 8: Z39.50 Antwort [Quelle: eigene Darstellung]

Für die Katalogisierung von Medien ist allerdings Koha als Z39.50-Client von Relevanz,

denn dadurch können Titel- und Normdaten aus unterschiedlichen Quellen importiert

werden. In der vom Autor dieser Arbeit genutzten Koha-Instanz war bereits der Zugriff

auf die Titeldaten der DNB via SRU eingerichtet. Aus Abbildung 9 können die Eintra-

gungen zum SRU-Server entnommen werden.

Abb. 9: SRU-Parameter DNB [Quelle: eigene Darstellung]

Die DNB stellt die Zugangsdaten im XML-Format online bereit. Die Authentifikation

zum Zugriff auf die Datenbank kann über IP-Check oder durch die Verwendung eines

Access-Tokens erfolgen. (DNB SRU Zugang : Selbsterklärung im XML-Format, o. J.).

Da in der Konfiguration des SRU-Zugangs kein Access-Token eingetragen ist, erfolgt der

Page 38: Katalogisierung mit dem Open-Source-Bibliothekssystem Koha … · Katalogisierung mit dem Open-Source-Bibliothekssystem Koha ... den Handlungsempfehlungen für die Katalogisierung

Das integrierte Bibliothekssystem Koha

38

Zugriff via IP-Check. Die notwendigen Eintragungen in den Feldern Weitere SRU-Opti-

onen sowie SRU-Suchfeldzuordnung sind auf der Koha-Website von Mirko Tietgen näher

erläutert (Tietgen, 2015).

Zur Ermittlung von weiteren Z39.50-Servern können sogenannte Target Directories ge-

nutzt werden.30 Zu Testzwecken wurden weitere Zugriffe auf die frei zugängliche SWB-

Verbunddatenbank mit Titel- und Lokaldaten sowie auf die GND-Daten im SWB mit den

in Tabelle 2 aufgeführten Parametern erstellt.

SWB Titel- und Lokaldaten SWB Normdaten der GND

Servername SWB Titeldaten SWB Normdaten

Host z3950n.bsz-bw.de z3950n.bsz-bw.de

Port 20210 20210

Datenbank swb swb104

Syntax MARC21/USMARC MARC21/USMARC

Codierung utf8 utf8

Datensatztyp Bibliografisch Normdaten

Tabelle 2: SRU-Parameter SWB [Quelle: eigene Darstellung]

4.6.2 OAI-PMH

Koha unterstützt das Open Archives Initiatives Protocol for Metadata Harvesting (OAI-

PMH), welches eine offene Schnittstelle zum Metadatenaustausch darstellt. Koha agiert

dabei ausschließlich als Data Provider und liefert Metadaten aus der MySQL-Datenbank

an sogenannte Service Provider. Service Provider können Suchmaschinen, wie die Biele-

feld Academic Search Engine (BASE)31 sein, die über OAI-PMH Metadaten aus diversen

Quellen aggregieren und unter einer einheitlichen Rechercheoberfläche zur Verfügung

stellen.

30 Zwei empfehlenswerte Anbieter sind http://irspy.indexdata.com/ sowie http://www.z-brary.com/ [letz-

ter Zugriff: 31.05.2016] 31 BASE, verfügbar unter: https://www.base-search.net [letzter Zugriff: 01.06.2016].

Page 39: Katalogisierung mit dem Open-Source-Bibliothekssystem Koha … · Katalogisierung mit dem Open-Source-Bibliothekssystem Koha ... den Handlungsempfehlungen für die Katalogisierung

Katalogisierung mit Koha

39

4.6.3 Weitere Schnittstellen

Neben Schnittstellen zur Metadatenübernahme und Weitergabe unterstützt Koha weitere

Programmierschnittstellen und Protokolle, von denen an dieser Stelle eine Auswahl vor-

gestellt werden soll. Die Ausleihe und Rückgabe von Medien über Selbstverbuchungs-

funktionen wird durch das Standard Interchange Protocol (SIP2) realisiert. Auf Perso-

nendaten kann durch Nutzung des Lightweight Directory Access Protocol (LDAP)

zugegriffen werden (APIs and protocols supported by Koha, 2015). Koha kann via LDAP

an Verzeichnisdienste, beispielsweise einer Hochschule, angeschlossen werden und die

dort erfassten Personendaten nachnutzen. Die Einrichtung des Dienstes ist jedoch kom-

pliziert, da jede Organisation eigene LDAP-Spezifikationen verwendet (Davis, 2012).

Seit Version 3.18 unterstützt Koha außerdem die Authentifizierung durch Shibboleth

(Arazi, 2014). Vereinfacht ausgedrückt ermöglicht Shibboleth die ortsunabhängige Nut-

zung lizensierter Medien nach einmaligem Login bei der Heimateinrichtung des Benut-

zers. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieser Arbeit sind in der Bugzilla Datenbank insge-

samt zwölf Bugs32 gelistet, welche von Problemen mit dem Protokoll berichten. Der

Einsatz von Shibboleth sollte in produktiv eingesetzten Koha-Installationen vorher ge-

nauestens getestet werden.

5 Katalogisierung mit Koha

5.1 Katalogisierung im Verbund

Heutzutage ist der überwiegende Teil der wissenschaftlichen Bibliotheken in Deutsch-

land in einem der sechs Bibliotheksverbünde organisiert (Deutscher Bibliotheksverband,

2015).33 Bibliotheken im Verbund erschließen ihre Daten kooperativ, sodass die von einer

Bibliothek erfassten Daten von den Verbundteilnehmern nachgenutzt werden können.

Die so entstandenen Metadaten werden von einem Teil der Verbünde, beispielsweise dem

32 Siehe dazu https://bugs.koha-community.org/bugzilla3/buglist.cgi?quicksearch=shibboleth [letzter Zu-

griff: 06.06.2016, Archived by WebCite® at http://www.webcitation.org/6i4W41uje]. 33 Verbundsysteme in Deutschland: Gemeinsamer Bibliotheksverbund (GBV), HBZ-Verbund beim Hoch-

schulbibliothekszentrum des Landes Nordrhein-Westfalen (hbz), Hessisches Bibliotheks-Informati-

onssystem (HeBIS), Südwestdeutscher Bibliotheksverbund (SWB), B3Kat als gemeinsame Katalogi-

sierungsplattform der Verbünde Kooperativer Bibliotheksverbund Berlin-Brandenburg (KOBV) und

Bibliotheksverbund Bayern (BVB).

Page 40: Katalogisierung mit dem Open-Source-Bibliothekssystem Koha … · Katalogisierung mit dem Open-Source-Bibliothekssystem Koha ... den Handlungsempfehlungen für die Katalogisierung

Katalogisierung mit Koha

40

SWB (vgl. BSZ, 2010) und B3Kat (vgl. BVB, o. J.), unter der Creative Commons Lizenz

CC0 Public Domain34 der Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt.

Koha kann in Verbundumgebungen als lokales Bibliothekssystem eingesetzt werden.

Dies wird am Konzept des BSZ exemplarisch vorgestellt, wobei Abbildung 10 den Ab-

lauf illustriert. Dabei werden die Ressourcen im Katalog des SWB erfasst und anschlie-

ßend nach Koha importiert.

Abb. 10: Workflow Verbund – Koha [Quelle: (Fischer, 2011, p. 28)]

Titeldaten, Normdaten, lokale Schlagworte und URLs werden im Verbundsystem erfasst

und täglich über eine Importroutine nach Koha eingespielt. Als Nachweis für gegebenen-

falls anfallende Fernleihanfragen wird zusätzlich im Verbundsystem ein Exemplarsatz

angelegt, der den Bestand der besitzenden Bibliothek nachweist (BSZ, 2013). Als Kata-

logisierungssystem wird in teilnehmenden BSZ-Bibliotheken die Software WinIBW der

Firma Online Computer Library Center (OCLC) in der Version 3.7.0.2 eingesetzt (BSZ :

WinIBW-Versionsinformationen, 2016; BSZ, 2016).

Als Abgleichkriterium der Datensätze zwischen Verbund- und Lokalsystem wird die

PICA-Produktionsnummer (PPN) genutzt. Wenn während des Routinejobs ein Match

zwischen SWB-Verbunddatenbank und Koha-Datenbank festgestellt wird, wird der Ti-

teldatensatz in Koha aktualisiert, während die Exemplardaten nicht verändert werden.

Sofern in Koha noch kein Datensatz mit der PPN aus dem Verbundsystem existiert, wer-

den Titel- und Normdaten automatisch importiert. Die Exemplardaten müssen anschlie-

ßend manuell in Koha angelegt werden (BSZ, 2013).

34 Weitere Informationen zur Lizenz CC0 finden sich unter: https://creativecommons.org/publicdo-

main/zero/1.0/deed.de [letzter Zugriff: 03.06.2016].

Page 41: Katalogisierung mit dem Open-Source-Bibliothekssystem Koha … · Katalogisierung mit dem Open-Source-Bibliothekssystem Koha ... den Handlungsempfehlungen für die Katalogisierung

Katalogisierung mit Koha

41

Die Nutzung der nächtlichen Importroutine bietet den Vorteil, dass in der Verbunddaten-

bank erfasste Ressourcen ohne Zutun des Anwenders nach Koha importiert werden. Soll-

ten in der Verbunddatenbank Änderungen oder Korrekturen an bibliografischen- und

Normdaten vorgenommen werden, profitieren Koha-Anwender ebenfalls davon, da die

Routine ein Update der Datensätze vornimmt. Außerdem können die Bibliothekare wei-

terhin das ihnen vertraute Erfassungsformat PICA3 der WinIBW nutzen. Die umfassende

Kenntnis des in Koha eingesetzten Erfassungsformats MARC 21 ist deshalb nicht erfor-

derlich.

Der Nachteil dieser Variante liegt im zeitlich festgelegten Ablauf der Routine. Daten wer-

den nur einmal in der Nacht importiert. Die Bearbeiter benötigen für die Medienbearbei-

tung demnach mindestens zwei Tage. Als Workaround können dringend benötigte Titel-

daten via Z39.50/SRU-Import noch am selben Tag in Koha verfügbar gemacht werden

(BSZ, 2013). Normdaten dieser händisch importierten Datensätze werden über die täglich

laufende Importroutine nachgeladen. Nach Auswahl des Menüpunktes Import über

Z39.50/SRU im Modul Katalogisierung öffnet sich eine leere Suchmaske, in der in den

eingerichteten Datenbanken recherchiert werden kann. Dies kann Abbildung 11 entnom-

men werden.

Abb. 11: Z39.50/SRU-Recherchedialog [Quelle: eigene Darstellung]

Aus den anschließend präsentierten Suchtreffern kann die Beschreibung, die der vorlie-

genden Ressource entspricht, ausgewählt und bearbeitet werden. Die Erfassungsmaske

gliedert sich in die Bereiche null bis neun, welche in etwa den bibliografischen Bereichen

der ISBD entsprechen. Felder beginnend mit zwei enthalten Informationen zum Titel so-

wie zur Verantwortlichkeitsangabe und Ausgabebezeichnung, wie aus Abbildung 12 er-

sichtlich wird.

Page 42: Katalogisierung mit dem Open-Source-Bibliothekssystem Koha … · Katalogisierung mit dem Open-Source-Bibliothekssystem Koha ... den Handlungsempfehlungen für die Katalogisierung

Katalogisierung mit Koha

42

Abb. 12: Erfassungsmaske [Quelle: eigene Darstellung]

Nach Prüfung des vorliegenden Titeldatensatzes kann dieser in die Koha-Datenbank im-

portiert werden. Anschließend ist ein Exemplardatensatz mit Informationen wie bei-

spielsweise Standort, Signatur, Barcode und Ausleihstatus des einzelnen Exemplars an-

zulegen. Die Darstellung des finalen Titel- und Exemplardatensatzes in der Koha-

Dienstansicht zeigt Abbildung 13.

Abb. 13: Titeldatensatz nach RDA [Quelle: eigene Darstellung]

Bei der Datenübernahme via Z39.50/SRU ist darauf zu achten, ob durch das Quellsystem

ISBD-Interpunktionszeichen mitgeliefert werden. Die DNB liefert in ihren Titeldaten

keine Deskriptionszeichen aus und kennzeichnet dies in den Datensätzen an Position 18

des Leaders (Deutsche Nationalbibliothek, 2016a, p. 6). Werden Daten aus dem SWB

übernommen, enthalten diese bereits die gültige ISBD-Interpunktion.

5.2 Lokale Katalogisierung

Neben der Katalogisierung in einer Verbunddatenbank und dem anschließenden automa-

tisierten Import können Ressourcen außerdem lokal in Koha katalogisiert werden. Das

System stellt dafür ein natives Katalogisierungsmodul zur Verfügung.

Zu Beginn der Katalogisierung ist es notwendig, ein sogenanntes MARC-Framework

auszuwählen. Bibliografische MARC-Frameworks dienen in Koha als Vorlagen für neue

Page 43: Katalogisierung mit dem Open-Source-Bibliothekssystem Koha … · Katalogisierung mit dem Open-Source-Bibliothekssystem Koha ... den Handlungsempfehlungen für die Katalogisierung

Katalogisierung mit Koha

43

bibliografische Datensätze, in denen festgelegt wird, welche Felder und Unterfelder wäh-

rend der Katalogisierung benötigt und dargestellt werden. Die Standardinstallation wird

mit zehn Frameworks ausgeliefert. Das Standardframework enthält alle Felder und Un-

terfelder, die weiteren Frameworks sind speziell auf die Erfassung bestimmter

Medienarten ausgelegt: Artefakte und Gegenstände (AR), Audiokassetten und CDs (SR),

CD-ROMs, DVD-ROMs und Online-Ressourcen (CF), DVDs und Videokassetten (VR),

Loseblattsammlungen (IR), Medienkombinationen (KT), Monografien, Bücher und Ar-

beitsbücher (BKS), Schnellaufnahme (FA) und Zeitschriften (SER). Der Autor dieser Ar-

beit hat zusätzlich das Framework Local Cataloging (LOCA) angelegt, dessen Inhalte in

Kapitel 6 detailliert beschrieben werden.

Abb. 14: MARC-Frameworks [Quelle: eigene Darstellung]

Nach der Auswahl des gewünschten Frameworks öffnet sich die Erfassungsmaske, in

welche die Informationen der vorliegenden Ressource ein-/übertragen werden. Für die

Darstellung wird an dieser Stelle auf Abbildung 13 verwiesen. Die RDA-konforme Be-

legung der Felder wird in den Handlungsempfehlungen in Kapitel 6 beschrieben.

Mit der Koha Version 3.22 wurde eine erweiterte, an den Bedürfnissen professioneller

Bearbeiter orientierte, Katalogisierungsoberfläche implementiert (Arazi, 2015). Die

Funktion kann über die Systemeinstellung EnableAdvancedCatalogingEditor in der

Dienstansicht unter dem Reiter Labor aktiviert werden.

Page 44: Katalogisierung mit dem Open-Source-Bibliothekssystem Koha … · Katalogisierung mit dem Open-Source-Bibliothekssystem Koha ... den Handlungsempfehlungen für die Katalogisierung

Handlungsempfehlungen für die Katalogisierung mit Koha

44

Abb. 15: Erweiterte Erfassungsmaske [Quelle: eigene Darstellung]

Der erweiterte Editor, dargestellt in Abbildung 15, stellt professionellen Anwendern eine

an der WinIBW orientierte Oberfläche zur Verfügung. Mehrere Arbeitsschritte können

durch die Nutzung von Makros aufgezeichnet und anschließend automatisiert werden.

Es handelt sich dabei in Version 3.22 um ein experimentelles Feature und sollte in Pro-

duktionsumgebungen noch nicht eingesetzt werden. Aus diesem Grund wird in der Arbeit

nicht näher darauf eingegangen.

6 Handlungsempfehlungen für die Katalogisierung mit

Koha

Das Standard MARC-Framework umfasst in Koha 340 MARC-Felder und ist für den

ungeübten Anwender nur schwer zu überschauen. Deshalb wurden im Rahmen dieser

Arbeit die notwendigen Felder ermittelt, um monografische Ressourcen nach dem Regel-

werk RDA zu erfassen und die zur Erfüllung der FRBR-Benutzeranforderungen finden,

identifizieren, auswählen und Zugang erhalten vorhanden sein müssen. Fortlaufende und

integrierende Ressourcen können aus Gründen des Umfangs in dieser Arbeit nicht be-

rücksichtigt werden.

Die Grundlage dafür bildet das Standardelemente-Set für Titeldaten der DNB, in wel-

chem alle Kern- und Zusatzelemente (=Standardelemente-Set) aufgeführt werden, die im

deutschsprachigen Raum verpflichtend zu erfassen sind. Ergänzend dazu werden weitere

MARC-Felder beschrieben, die für die Speicherung der Datensätze und das anschlie-

ßende Retrieval notwendig sind. Die Handlungsempfehlungen ersetzen nicht die Nutzung

des RDA-Toolkits, sondern dienen als erster Einstieg, da nicht auf alle Besonderheiten

Page 45: Katalogisierung mit dem Open-Source-Bibliothekssystem Koha … · Katalogisierung mit dem Open-Source-Bibliothekssystem Koha ... den Handlungsempfehlungen für die Katalogisierung

Handlungsempfehlungen für die Katalogisierung mit Koha

45

des Regelwerks eingegangen werden kann. Anlage 1 fasst die Ergebnisse der Handlungs-

empfehlungen tabellarisch als Konkordanzliste zusammen.

In der Koha-Administration wurde ein neues MARC-Framework mit der Bezeichnung

LOCA angelegt. Darin enthalten sind 20 Felder, die zur Erfüllung der oben genannten

Funktionen zwingend notwendig sind. Sie werden in diesem Kapitel erläutert. Wie die

Verwaltung der einzelnen Frameworks funktioniert, zeigt Abbildung 16. Jedes Feld kann

separat administriert werden und es lassen sich Unterfelder anlegen, für die weitere Ein-

stellungen vorgenommen werden können.

Abb. 16: Auszug aus dem MARC-Framework LOCA [Quelle: eigene Darstellung]

Koha bietet die Möglichkeit, einzelne Unterfelder ausschließlich mit normierten Werten

zu belegen. Dafür müssen in den Systemeinstellungen Kategorien angelegt werden, de-

nen im Anschluss Werte zugeordnet werden können. Die Funktionalität soll anhand der

normierten Werte der Kategorie LOC beschrieben werden: Jedes Exemplar kann in Koha

einem Aufstellungsort zugeordnet werden. Damit der Anwender während der Datenein-

gabe aus den vorgefertigten Aufstellungsorten auswählen kann, wird eine neue Kategorie

mit verschiedenen Werten, wie beispielsweise dem Bereich Belletristik oder Kinderlite-

ratur, angelegt. Diese Kategorie wird im MARC-Framework mit dem entsprechenden

Unterfeld verknüpft. Während der Katalogisierung kann anschließend aus einem Drop-

out-Menü der gewünschte Aufstellungsort ausgewählt werden.

Wenn im Folgenden auf eine MARC-Feldbeschreibung der LoC verwiesen wird, ge-

schieht dies unter Nennung des entsprechenden MARC-Feldes, welches auf der Website

MARC 21 Format for Bibliographic Data der LoC (Library of Congress (NDMSO),

2016) näher beschrieben wird. Die LoC stellt eine vollständige Übersicht über alle Felder

des bibliografischen Formats bereit. Für die Handlungsempfehlungen wurde immer auf

Page 46: Katalogisierung mit dem Open-Source-Bibliothekssystem Koha … · Katalogisierung mit dem Open-Source-Bibliothekssystem Koha ... den Handlungsempfehlungen für die Katalogisierung

Handlungsempfehlungen für die Katalogisierung mit Koha

46

die ausführliche Dokumentation (full version), nicht die zusammengefasste Version (con-

cise version) zugegriffen. Verweise auf RDA Regelwerkstellen und D-A-CH-AWR er-

folgen unter Nennung der jeweiligen Kapitelnummer des RDA-Toolkit.35

Feld 000 – Satzkennung (Leader)

Die Satzkennung ist ein MARC-Pflichtfeld und enthält Informationen für die Verarbei-

tung des Datensatzes. Zur einfachen Bearbeitung des Felds bietet Koha einen sogenann-

ten Tag-Editor (Feld-Editor), in dem die Inhalte der Zeichenpositionen ausgewählt wer-

den können.

Wenn eine neue Beschreibung für eine Ressource erstellt wird, ist an Position 5 (Satzsta-

tuts) „n- neu“ einzutragen. Bücher und Zeitschriften, die gedruckt oder elektronisch vor-

liegen, werden an Position 6 (Art des Satzes) durch „a- Sprachmaterial“ gekennzeichnet.

Die Erscheinungsweise ist ein Zusatzelement für den deutschsprachigen Raum und wird

nach RDA 2.13 im Leader an Position 7 und 19 angegeben. Monografische Ressourcen

erhalten an Position 7 (Bibliographieniveau) die Eintragung „m- Monogra-

fisch/Exemplar“ und an Position 19 (Titelebene für mehrteilige Ressourcen) die Eintra-

gung „Nicht spezifiziert oder nicht anwendbar“. Ob der Datensatz Interpunktionszeichen

gemäß der ISBD enthält, kann an Position 18 (Beschreibende Katalogisierung) angege-

ben werden.

Abb. 17: Tag Editor Feld 000 [Quelle: eigene Darstellung]

Feld 008 – Feld mit fester Länge zur physischen Beschreibung – Allgemeine Anga-

ben

Dieses Feld enthält codierte Angaben über den gesamten Datensatz und spezielle Aspekte

des erfassten Exemplars. Die Belegung erfolgt über den Tag-Editor. Die Felder 00 bis 17

sowie 35 bis 39 sind für alle Materialarten identisch, während die Felder 18 bis 34 nach

35 RDA-Toolkit, verfügbar unter https://access.rdatoolkit.org/ [letzter Zugriff: 16.06.2016].

Page 47: Katalogisierung mit dem Open-Source-Bibliothekssystem Koha … · Katalogisierung mit dem Open-Source-Bibliothekssystem Koha ... den Handlungsempfehlungen für die Katalogisierung

Handlungsempfehlungen für die Katalogisierung mit Koha

47

Art der vorliegenden Ressource belegt werden. Die Felder des Tag-Editors passen sich

nach Auswahl der „Art des Materials“ automatisch an.

Das Katalogisierungsdatum wird in der Form JJMMTT an Position 00 bis 05 erfasst. Das

Erscheinungs-, Vertriebs-, Herstellungs- oder Copyright-Datum der Ressource wird an

Position 07 bis 10 eingetragen. Bei fortlaufenden Ressourcen, die bereits ihren Abschluss

gefunden haben, wird an Position 11 bis 14 das späteste Datum des Erscheinens erfasst.

Der MARC-Code, der den Ort der Veröffentlichung, Herstellung oder Realisierung an-

gibt, wird in Feld 15 bis 17 eingetragen. An Position 35 bis 37 wird der MARC-Sprach-

code der Ressource erfasst.36

Die Positionen 18 bis 34 können sehr detaillierte Angaben zum Inhalt der Ressource ent-

halten. Bei der Übernahme von bibliografischen Daten via Z39.50 aus dem SWB-Ver-

bundkatalog wurde ersichtlich, dass diese Informationen nicht übertragen wurden. Die

Prüfung im SWB-Online-Katalog hat ergeben, dass kein Fehler während des Import-Pro-

zesses vorlag, sondern dass die Daten im PICA3-Erfassungsformat weniger granular er-

fasst werden und die Felder aus diesem Grund bei importieren Datensätzen nicht belegt

sind. Deshalb werden die möglichen Eintragungen an dieser Stelle nicht näher beschrie-

ben.

Abb. 18: Feld 008 [Quelle: eigene Darstellung]

Feld 020 – Internationale Standardbuchnummer (ISBN)

Die ISBN als RDA Kernelement ist ein Identifikator der Manifestation und unterscheidet

eine Manifestation eindeutig von einer anderen (RDA 2.15.1.1). Die ISBN kann aus einer

36 Vgl. dazu die Beschreibungen zu Länder- und Sprachcodes in Kapitel 4.5.

Page 48: Katalogisierung mit dem Open-Source-Bibliothekssystem Koha … · Katalogisierung mit dem Open-Source-Bibliothekssystem Koha ... den Handlungsempfehlungen für die Katalogisierung

Handlungsempfehlungen für die Katalogisierung mit Koha

48

beliebigen Quelle entnommen werden. Sollte die ISBN einer Quelle außerhalb der vor-

liegenden Ressource entnommen werden, muss dies nicht durch eckige Klammern ge-

kennzeichnet werden. Sollen mehrere ISBN erfasst werden, wird das Feld 020 dupliziert.

Beide Indikatoren sind nicht definiert und erhalten somit keine Eintragung (Library of

Congress (NDMSO), 2016).

Der Identifikator wird in Unterfeld $a ohne Bindestriche gemäß der Definition für

MARC-Feld 020 erfasst (Library of Congress (NDMSO), 2016). Laut RDA soll die ISBN

jedoch im vorgeschriebenen Anzeigeformat mit Bindestrichen zwischen den Gruppen er-

fasst werden (RDA 2.15.1.4 sowie D-A-CH-AWR 2.15.1.4). In der MARC-Feldbeschrei-

bung der LoC ist für diesen Anwendungsfall kein Feld festgelegt. Gemäß der Festlegun-

gen in MARC 21 für den deutschsprachigen Raum kann dafür das regionale und lokale

Unterfeld $9 genutzt werden (Deutsche Nationalbibliothek, 2013, p. 2).

Abb. 19: Feld 020 [Quelle: eigene Darstellung]

Feld 040 – Katalogisierungsquelle

Das Feld 040 enthält Angaben zur Organisation, die den bibliografischen Datensatz er-

stellt hat, Angaben zur Katalogisierungssprache sowie Angaben zum verwendeten Re-

gelwerk. Eintragungen, die in den Unterfeldern vorgenommen werden, sind zwingend in

normierter Form zu erfassen.

In den Unterfeldern $a und $c werden Eintragungen zur Organisation, die den Datensatz

erstellt hat, kodiert als ISIL-Nummer, vorgenommen. Unterfeld $b gibt an, in welcher

Sprache Eintragungen im Datensatz vorgenommen werden. Welches Regelwerk bei der

Katalogisierung Anwendung gefunden hat, wird in Unterfeld $e angegeben.

Den Unterfeldern können Standardwerte zugeordnet werden, wodurch eine manuelle Ein-

tragung durch den Bearbeiter nicht mehr notwendig ist. Da davon auszugehen ist, dass

seit 2016 in Deutschland Neuaufnahmen nach dem Regelwerk RDA katalogisiert werden,

kann Unterfeld $e mit dem Standardwert „rda“ belegt werden.

Abb. 20: Feld 040 [Quelle: eigene Darstellung]

Page 49: Katalogisierung mit dem Open-Source-Bibliothekssystem Koha … · Katalogisierung mit dem Open-Source-Bibliothekssystem Koha ... den Handlungsempfehlungen für die Katalogisierung

Handlungsempfehlungen für die Katalogisierung mit Koha

49

Durch Selektion der Merkmale dieses Feldes ist es beispielsweise möglich, alle nach ei-

nem speziellen Regelwerk erfassten Ressourcen zu ermitteln.

Feld 041 – Sprachcode

Bei diesem Feld handelt es sich um ein Kernelement, welches nach RDA 6.11 den

Sprachcode der Expression angibt. Die Eintragung erfolgt anhand der normierten Liste

MARC Code List for Languages (Library of Congress (NDMSO), 2011). Der Code ist

identisch mit der Eintragung in Feld 008, Position 35-37 (Sprache).

In Unterfeld $a wird der Sprachcode der vorliegenden Ressource erfasst. Wenn die ein-

zelne, vorliegende Expression mehrere Sprachen umfasst, muss gemäß RDA 6.11.1.4

jede Sprache erfasst werden. Unterfeld $a kann dafür dupliziert werden. Die Erfassung

der Sprache der ersten Expression in Unterfeld $h ist fakultativ.

Wenn es sich bei der vorliegenden Ressource nicht um eine Übersetzung handelt und

außerdem keine Übersetzung einer anderen Expression enthalten ist, wird der erste Indi-

kator mit „0“ belegt. Sollte die Ressource eine Übersetzung einer anderen Expression

sein oder eine Übersetzung enthalten, wird „1“ eingetragen. Der erste Indikator bleibt

frei, wenn dem Bearbeiter keine näheren Informationen vorliegen.

Der zweite Indikator bleibt leer, wenn in den Unterfeldern ein normierter MARC Langu-

age Code eingetragen wurde.37

Abb. 21: Feld 041 [Quelle: eigene Darstellung]

Feld 100 – Person oder Familie als 1. geistiger Schöpfer

Das Feld enthält den ersten geistigen Schöpfer nach RDA 19.2 und ist ein Kernelement.

Feld 100 wird immer dann verwendet, wenn der erste geistige Schöpfer eine Person oder

Familie ist.

In Unterfeld $a wird der Name des ersten geistigen Schöpfers in der Form des bevorzug-

ten Namens gemäß RDA 9.19.1 erfasst. Sofern in Koha das Normdatenmodul verwendet

wird, ist das Unterfeld für Freitexteingaben gesperrt. Dies ist Abbildung 22 zu entneh-

37 Vgl. dazu die Beschreibungen zu Länder- und Sprachcodes in Kapitel 4.5.

Page 50: Katalogisierung mit dem Open-Source-Bibliothekssystem Koha … · Katalogisierung mit dem Open-Source-Bibliothekssystem Koha ... den Handlungsempfehlungen für die Katalogisierung

Handlungsempfehlungen für die Katalogisierung mit Koha

50

men. Über das Symbol rechts neben dem Eingabefeld kann in der lokalen Koha-Daten-

bank nach dem geistigen Schöpfer recherchiert werden. Sollte noch kein Datensatz exis-

tieren, kann er manuell angelegt oder über die Z39.50-Schnittstelle aus einem Verbund-

system importiert werden. Im Anschluss wird der Normdatensatz in den bibliografischen

Datensatz übernommen.

Abb. 22: Feld 100 $a mit Normdaten [Quelle: eigene Darstellung]

Ferner besteht die Möglichkeit, die Freitexteingabe für dieses Unterfeld zu aktivieren.

Dazu muss im entsprechenden MARC-Framework der Thesaurus PERSO_NAME für das

Unterfeld abgeschaltet werden. Abbildung 23 demonstriert diesen Anwendungsfall. Der

Autor spricht sich jedoch aus Gründen der Datenkonsistenz gegen die freie Texteingabe

in diesem Unterfeld aus, da davon auszugehen ist, dass die Eintragung dann nicht unter

der Ansetzungsform erfolgt (vgl. dazu Wiesenmüller and Horny, 2015, pp. 10–11).

Abb. 23: Feld 100 $a ohne Normdaten [Quelle: eigene Darstellung]

In Unterfeld $d wird gemäß RDA 9.3 das Datum, das mit der Person in Verbindung steht,

beziehungsweise nach RDA 10.4 das Datum, das mit der Familie in Beziehung steht,

eingetragen. Dabei kann es sich um Geburts- und Sterbedaten oder den Wirkungszeit-

raum der Person/Familie handeln. Die Angaben können aus einer beliebigen Informati-

onsquelle entnommen werden.

Die Beziehungskennzeichnung zwischen einer Ressource und der mit ihr in Verbindung

stehenden Person oder Familie wird in den Unterfeldern $e und $4 erfasst. Die Informa-

tion über die Art der Beziehung kann einer beliebigen Quelle entnommen werden. Eine

Erfassung ist nicht verpflichtend, da Beziehungskennzeichnungen nicht zu den RDA-

Standardelementen gehören. Die D-A-CH-AWR 18.5.1.3 empfiehlt jedoch, eine Bezie-

hungskennzeichnung zu erfassen. Es ist nur die Verwendung von normierten Begriffen

aus der Arbeitshilfe 017 der DNB gestattet (Arbeitsstelle für Standardisierung, 2016a).

Um dem Anwender die Eingabe zu erleichtern, wurden für die Codes in der Systemad-

ministration normierte Werte angelegt, welche anschließend mit den Unterfeldern ver-

knüpft wurden. Abbildung 24 kann entnommen werden, wie das Dropout-Menü in den

Unterfeldern angezeigt wird.

Indikator eins legt fest, in welcher Form die Namenseintragung vorgenommen wird

(Library of Congress (NDMSO), 2016). Wenn nur der Vorname in Unterfeld $a erfasst

Page 51: Katalogisierung mit dem Open-Source-Bibliothekssystem Koha … · Katalogisierung mit dem Open-Source-Bibliothekssystem Koha ... den Handlungsempfehlungen für die Katalogisierung

Handlungsempfehlungen für die Katalogisierung mit Koha

51

wird, so ist „0“ einzutragen. Dies tritt zum Beispiel auf, wenn ein Papst oder Sankt erfasst

wird. Sofern der Name in invertierter Form (Nachname, Vorname) erfasst wird, ist „1“

einzutragen. Bei modernen Drucken kommt dies am häufigsten vor. Wenn der Name ei-

ner Familie oder einer Dynastie in unmittelbarer oder invertierter Form erfasst wird, ist

„3“ einzutragen. Der zweite Indikator ist nicht definiert und bleibt frei.

Feld 100 darf nur einmal belegt werden und ist nicht wiederholbar. Weitere Personen und

Familien als geistige Schöpfer werden in Feld 700 erfasst.

Abb. 24: Feld 100 [Quelle: eigene Darstellung]

Feld 110 – Körperschaft als 1. geistiger Schöpfer

Das Feld enthält den ersten geistigen Schöpfer nach RDA 19.2 und ist ein Kernelement.

Feld 110 wird immer dann verwendet, wenn der erste geistige Schöpfer eine Körperschaft

ist.

In Unterfeld $a wird der Name des ersten geistigen Schöpfers in der Form des bevorzug-

ten Namens gemäß RDA 11.13.1 erfasst. Die Inhalte dieses Unterfelds lassen sich wie in

Feld 100 als Normdaten oder Freitext eintragen. Sollen Normdaten verwendet werden,

ist der Thesaurus CORPO_NAME zu verwenden. Wenn zusätzlich eine untergeordnete

Körperschaft vorliegt, wird sie in in Unterfeld $b erfasst.

Die Erfassung der Beziehungskennzeichnung in Unterfeld $e und $4 erfolgt analog zu

Feld 100.

Indikator eins legt fest, in welcher Form die Namenseintragung vorgenommen wird

(Library of Congress (NDMSO), 2016). Sollte der Name der Körperschaft mit einem Per-

sonennamen in invertierter Reihenfolge beginnen, ist „0“ einzutragen. Wenn der Name

einer Gebietskörperschaft vorliegt, wird der Indikator mit „1“ belegt. Nach RDA 11.7.1.5

wird der Name der Körperschaft in der Sprache der Institution erfasst, welche die Daten

erstellt. Wenn der Körperschaftsname in unmittelbarer Form vorliegt, ist „2“ zu erfassen.

Der zweite Indikator ist nicht definiert und bleibt frei.

Feld 110 darf nur einmal belegt werden und ist nicht wiederholbar. Weitere Körperschaf-

ten als geistige Schöpfer werden in Feld 710 erfasst.

Page 52: Katalogisierung mit dem Open-Source-Bibliothekssystem Koha … · Katalogisierung mit dem Open-Source-Bibliothekssystem Koha ... den Handlungsempfehlungen für die Katalogisierung

Handlungsempfehlungen für die Katalogisierung mit Koha

52

Abb. 25: Feld 110 [Quelle: eigene Darstellung]

Feld 240 – Bevorzugter Titel des Werks

Der Titel des Werks ist nach RDA 6.2.1.1 der Titel, unter dem das Werk bekannt ist. Der

bevorzugte Titel des Werks ist gemäß RDA 6.2.2 ein Kernelement und „der Titel oder

die Titelform, der/die gewählt wird, um das Werk zu identifizieren“ (American Library

Association, Canadian Library Association and CILIP: Chartered Institute of Library and

Information Professionals, 2010, sec. 6.2.2.1). Die Erfassung des Werktitels erfolgt im

deutschsprachigen Raum laut RDA 6.2.2.8 D-A-CH-AWR nur unter bestimmten Bedin-

gungen. Demnach muss der bevorzugte Titel eines Werks nur dann in einem separaten

Datenfeld erfasst werden, wenn er vom Haupttitel der vorliegenden Manifestation ab-

weicht. Sind beide Titel identisch, ist der Haupttitel der Manifestation ebenfalls der be-

vorzugte Titel des Werks.

Sollten der Haupttitel der Manifestation und der bevorzugte Titel voneinander abweichen,

wird als bevorzugter Titel derjenige gewählt, welcher der Originalsprache des Werks ent-

spricht. Dies trifft nach RDA 6.2.2.4 auf Werke zu, die nach 1500 geschaffen wurden.

Regelungen für Werke, die vor 1500 geschaffen wurden, werden an dieser Stelle nicht

näher erläutert, da der Schwerpunkt dieser Arbeit nicht auf der Katalogisierung Alter

Drucke38 liegt. Für weiterführende Informationen sei auf Kapitel 5.2 des Buchs Basiswis-

sen Katalogisierung (Wiesenmüller and Horny, 2015, pp. 72–76) verwiesen.

Die Anzeige des bevorzugten Titels im Online-Katalog kann über den ersten Indikator

gesteuert werden. Eine Eintragung von „0“ unterdrückt die Darstellung des Feldes, bei

Eintragung von „1“ wird das Feld angezeigt.

Indikator zwei legt die Anzahl der nicht-sortierenden Zeichen fest, um den Titel vom

ersten ordnungsrelevanten Wort abzutrennen. Beginnt der Titel mit einem Artikel (Der,

Die, Das), ist beispielsweise „4“ einzutragen. Falls der Titel nicht mit einem Artikel be-

ginnt, wird „0“ eingetragen.

38 Als Alte Drucke gelten im GBV Werke, die bis einschließlich 1850 erschienen sind.

Page 53: Katalogisierung mit dem Open-Source-Bibliothekssystem Koha … · Katalogisierung mit dem Open-Source-Bibliothekssystem Koha ... den Handlungsempfehlungen für die Katalogisierung

Handlungsempfehlungen für die Katalogisierung mit Koha

53

Abbildung 26 zeigt die Eintragung in Feld 240 für die deutsche Expression von Stolz und

Vorurteil. Der englische Originaltitel Pride and prejudice gilt in diesem Fall als bevor-

zugter Titel des Werks.

Abb. 26: Feld 240 [Quelle: eigene Darstellung]

Feld 245 – Haupttitel, Titelzusatz, Verantwortlichkeitsangabe

Das Feld enthält aufgeteilt auf verschiedene Unterfelder den Haupttitel nach RDA 2.3.2,

den Titelzusatz beziehungsweise die Titelzusätze nach RDA 2.3.4 sowie die Verantwort-

lichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht nach RDA 2.4.2. Gemäß RDA 2.3.1.4

und der dazugehörigen D-A-CH-AWR wird der Titel stets so übertragen, wie er auf der

Informationsquelle erscheint. Dabei sind die allgemeinen Regeln zum Übertragen nach

RDA 1.7 und den entsprechenden D-A-CH-AWR anzuwenden. Fehler in Titeln von mo-

nografischen Ressourcen, wie beispielsweise falsch geschriebene Wörter, werden laut

RDA 1.7.9 nicht korrigiert. Offensichtliche Fehler in fortlaufenden oder integrierenden

Ressourcen werden jedoch korrigiert (RDA 2.3.1.4).

In Unterfeld $a wird der Haupttitel der Ressource übertragen. Er ist ein RDA Kernele-

ment und ein Pflichtfeld in Koha. Bei dem Haupttitel handelt es sich um den bevorzugten

Titel der Ressource (RDA 2.3.2.1). Zur Ermittlung wird die bevorzugte Informations-

quelle genutzt.

In Unterfeld $b werden Titelzusätze und Paralleltitel eingetragen. Der Titelzusatz ist ein

RDA Zusatzelement. Es muss mindestens der erste Titelzusatz erfasst werden, weitere

Titelzusätze werden in der Reihenfolge, die durch Abfolge, Layout oder Typografie vor-

gegeben ist, erfasst (RDA 2.3.4.3). Unter den Begriff Titelzusatz fallen laut RDA 2.3.4.1

Informationen, die mit dem Haupttitel in Verbindung stehen und Charakter, Inhalt, Ziel

oder Motivation der Ressource oder den Anlass der Entstehung oder Veröffentlichung

angeben. Titelzusätze müssen zwingend derselben Informationsquelle entnommen wer-

den wie der Haupttitel der Ressource. Gemäß den Grundregeln des Erfassens wird das

erste Wort des Titelzusatzes klein geschrieben. Für die Groß-/Kleinschreibung ist die je-

weils aktuelle Auflage des Duden. die deutsche Rechtschreibung anzuwenden (D-A-CH-

AWR 1.10.2).

Wenn mehrere Titel in unterschiedlichen Sprachen vorliegen muss zuerst entschieden

werden, welche Titelfassung die primäre ist. Nach RDA 2.3.2.4 ist das Kriterium dafür

Page 54: Katalogisierung mit dem Open-Source-Bibliothekssystem Koha … · Katalogisierung mit dem Open-Source-Bibliothekssystem Koha ... den Handlungsempfehlungen für die Katalogisierung

Handlungsempfehlungen für die Katalogisierung mit Koha

54

die Sprache, in der der Hauptteil der Ressource erfasst ist. Sind die Anteile gleich groß,

wird der Haupttitel anhand des Layouts und der Reihenfolge ermittelt. Die weiteren Titel

in anderen Sprachen werden als Paralleltitel bezeichnet. Der Paralleltitel ist ein RDA Zu-

satzelement unter bestimmten Bedingungen. Es muss mindestens der erste Paralleltitel

erfasst werden, weitere Paralleltitel werden in der Reihenfolge, die durch Abfolge, Lay-

out oder Typografie vorgegeben ist, erfasst (RDA 2.3.3.3). Sofern ein deutscher Parallel-

titel an späterer Stelle vorkommt, ist die Erfassung nach D-A-CH-AWR 2.3.3.3 verpflich-

tend.

Unterfeld $c enthält nach RDA 2.4.2 die Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den

Haupttitel bezieht. Es handelt sich dabei um ein zwingend zu erfassendes Kernelement.

Eintragungen erfolgen in der Form der Vorlage einschließlich von einführenden und ver-

bindenden Wendungen wie beispielsweise herausgegeben von.

Indikator eins legt fest, ob eine Nebeneintragung unter dem Titel angelegt wird. Der Wert

„0“ wird eingetragen, wenn keine Haupteintragung unter einem 1xx-Feld vorhanden ist.

Sonst wird der Indikator mit dem Wert „1“ belegt (Library of Congress (NDMSO), 2016).

Indikator zwei legt die Anzahl der nicht-sortierenden Zeichen fest, um den Titel vom

ersten ordnungsrelevanten Wort abzutrennen. Beginnt der Titel mit einem Artikel, ist bei-

spielsweise „4“ einzutragen. Falls der Titel nicht mit einem Artikel beginnt, wird „0“

eingetragen (Library of Congress (NDMSO), 2016).

Abb. 27: Feld 245 [Quelle: eigene Darstellung]

Feld 246 – Abweichender Titel

Dieses Feld wird genutzt, um weitere Sucheinstiege unter der Anwendung von RDA 2.3.6

zu erstellen. Die Erfassung abweichender Titel ist ein Zusatzelement im deutschsprachi-

gen Raum nach RDA 2.3.6 D-A-CH-WAR. Es sind die Grundprinzipien zur Erfassung

von Titeln nach RDA 2.3.1 anzuwenden. Der abweichende Titel kann nach RDA 6.2.3.2

einer beliebigen Quelle entnommen werden.

Abweichende Titel können beispielsweise Übersetzungen einer anderen Sprache oder ei-

ner anderen Schrift und Änderungen aufgrund neuer Rechtschreibkonventionen sein

(Wiesenmüller and Horny, 2015, p. 76). Außerdem können für Titel mit aufgelösten Zah-

len weitere Sucheinstiege gebildet werden, siehe dazu Abbildung 28. Der in Feld 245 $a

Page 55: Katalogisierung mit dem Open-Source-Bibliothekssystem Koha … · Katalogisierung mit dem Open-Source-Bibliothekssystem Koha ... den Handlungsempfehlungen für die Katalogisierung

Handlungsempfehlungen für die Katalogisierung mit Koha

55

erfasste Haupttitel lautet Das 1 x 1 des Qualitätsmanagements, die Zahlen werden in Feld

246 aufgelöst und für die Recherche verfügbar gemacht.

Indikator eins legt fest, ob eine Anmerkung zum Titel nach RDA 2.17.2.1 angezeigt und

ob eine Nebeneintragung unter dem abweichenden Titel erstellt werden soll. Sofern der

abweichende Titel nur einen weiteren Sucheinstieg darstellt, empfiehlt der Autor die Ein-

tragung von „3“. Dabei wird ein weiterer Sucheinstieg, jedoch keine sichtbare Anmer-

kung erstellt. Wenn der abweichende Titel für die Nutzer im Online-Katalog sichtbar sein

soll, ist „1“ einzutragen. Der zweite Indikator bleibt leer.

Abb. 28: Feld 246 [Quelle: eigene Darstellung]

Feld 250 – Ausgabebezeichnung

Dieses Feld ist ein Kernelement und enthält die Ausgabebezeichnung nach RDA 2.5.2

und die Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf die Ausgabe bezieht nach RDA 2.5.4.

Die Ausgabebezeichnung identifiziert durch „ein Wort, ein Zeichen oder eine Gruppe

von Wörtern und/oder Zeichen“ (American Library Association, Canadian Library

Association and CILIP: Chartered Institute of Library and Information Professionals,

2010, sec. 2.5.2.1) die Ausgabe, zu der die Ressource gehört.

In Unterfeld $a wird die Ausgabebezeichnung in Form der Vorlage übertragen (RDA

2.5.1.4). Sofern eine Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf die Ausgabe bezieht, vor-

liegt, wird diese in Unterfeld $b erfasst und durch Angabe von Leerzeichen Schrägstrich

Leerzeichen an Unterfeld $a angeschlossen, siehe dazu Abbildung 29.

Beide Indikatoren sind nicht definiert und bleiben leer.

Abb. 29: Feld 250 [Quelle: eigene Darstellung]

Feld 264 – Produktion, Veröffentlichung, Distribution, Herstellung und Urheber-

rechtsvermerk

RDA unterscheidet zwischen der Veröffentlichungs-, Vertriebs- und Herstellungsangabe.

Für die Erfassung dieser Angaben wurde das neue MARC-Feld 264 entwickelt, um die

durch RDA eingeführten granularen Abstufungen zwischen den Angaben abbilden zu

Page 56: Katalogisierung mit dem Open-Source-Bibliothekssystem Koha … · Katalogisierung mit dem Open-Source-Bibliothekssystem Koha ... den Handlungsempfehlungen für die Katalogisierung

Handlungsempfehlungen für die Katalogisierung mit Koha

56

können. Dieses Feld ersetzt das bisher verwendete Feld 260. Die Veröffentlichungsan-

gabe ist ein Kernelement nach RDA 2.8 und besteht aus Erscheinungsort (RDA 2.8.2),

Verlagsname (RDA 2.8.4) und Erscheinungsdatum (RDA 2.8.6). Die Vertriebsangabe ist

ein Kernelement unter bestimmten Bedingungen nach RDA 2.9 und besteht aus Ver-

triebsort (RDA 2.9.2), Vertriebsname (RDA 2.9.4) und Vertriebsdatum (RDA 2.9.6) und

wird erfasst, wenn kein Erscheinungsvermerk ermittelbar ist. Sollte keine Vertriebsan-

gabe zu ermitteln sein, werden die Elemente der Herstellungsangabe (RDA 2.10) erfasst.

Dazu zählen der Herstellungsort (RDA 2.10.2), Herstellername (RDA 2.10.4) sowie das

Herstellungsdatum (RDA 2.10.6). Dabei handelt es sich ebenfalls um Kernelemente unter

bestimmten Bedingungen.

Der Erscheinungsort wird in Unterfeld $a eingetragen und ist derselben Informations-

quelle wie der Haupttitel zu entnehmen (RDA 2.8.2.2). Wenn der Erscheinungsort an

anderer Stelle der Ressource genannt ist, kann er alternativ dort entnommen werden. Wird

er aus einer Quelle außerhalb der Ressource ermittelt, muss er in eckigen Klammern er-

fasst werden. Sollte kein Erscheinungsort ermittelbar sein, so ist „[Erscheinungsort nicht

ermittelbar]“ zu erfassen. Zusätzlich kann der Vertriebs- oder Herstellungsort in einem

neuen Unterfeld $a angegeben werden.

In Unterfeld $b wird der Verlagsname erfasst. Nach RDA 2.8.4.2 ist er derselben Infor-

mationsquelle wie der Haupttitel zu entnehmen. Alternativ kann er aus einer beliebigen

Stelle der Ressource erfasst werden. Sollte dies nicht möglich sein, kann er einer anderen

Quelle außerhalb der Ressource entnommen werden, wobei der Name in eckigen Klam-

mern angegeben wird. Falls kein Verlag zu ermitteln ist, wird „[Verlag nicht ermittel-

bar]“ angegeben. In einem neuen Unterfeld $b kann der Vertriebs- oder Herstellername

erfasst werden.

Das Erscheinungsdatum wird in Unterfeld $c erfasst. Es ist nach RDA 2.8.6.2 derselben

Quelle wie der Haupttitel zu entnehmen. Ein Erscheinungsdatum ist nach RDA 2.8.6.6

D-A-CH-AWR immer zu erfassen und kann geschätzt werden. Sollte dies nicht möglich

sein, kann zusätzlich das Copyright-Datum, das Vertriebs- oder das Herstellungsdatum

angegeben werden, wobei die Daten in eckigen Klammern zu erfassen sind.

Indikator eins wird genutzt, um zwischen früheren und aktuellen Veröffentlichungsanga-

ben zu unterscheiden. Ein leerer Indikator bedeutet, dass keine Angabe über den Status

getroffen wurde. Wird „2“ eingetragen, handelt es sich um die frühere/zwischenzeitliche

Page 57: Katalogisierung mit dem Open-Source-Bibliothekssystem Koha … · Katalogisierung mit dem Open-Source-Bibliothekssystem Koha ... den Handlungsempfehlungen für die Katalogisierung

Handlungsempfehlungen für die Katalogisierung mit Koha

57

Veröffentlichungsangabe, wohingegen „3“ die aktuelle Veröffentlichungsangabe aus-

zeichnet.

Durch die Verwendung des zweiten Indikators wird zwischen Veröffentlichungs-, Ver-

triebs- und Herstellungsangabe und einem Copyright-Datum differenziert, wobei die

MARC-Feldbeschreibung noch feingliedriger ist. Es wird zwischen folgenden Funktio-

nen unterschieden: 0 = Produzent, 1 = Verlag, 2 = Lieferant, 3 = Hersteller und 4 = Co-

pyright-Datum.

Abb. 30: Feld 264 [Quelle: eigene Darstellung]

Feld 300 – Physische Beschreibung

Dieses Feld vereint mehrere in RDA getrennte Regelwerksstellen und führt sie gemäß

ISBD-Konventionen zusammen.

In Unterfeld $a wird der Umfang der Ressource nach RDA 3.4 erfasst. Angaben zum

Umfang sind ein Kernelement unter bestimmten Bedingungen und können der Ressource

selbst oder einer beliebigen Quelle außerhalb der Ressource entnommen werden. Eine

Umfangsbeschreibung besteht aus Anzahl und Art der Einheiten. Der Umfang von Text

wird nach RDA 3.4.5.2 in Seiten, Blättern oder Spalten angegeben. Römische Ziffern

werden laut RDA 3.4.5.2 D-A-CH-AWR vorlagegemäß groß-/kleingeschrieben übertra-

gen.

Unterfeld $b ist für die Erfassung anderer physischer Details, wie beispielsweise der An-

gabe von illustrierendem Inhalt nach RDA 7.15, vorgesehen. Dabei handelt es sich um

ein Zusatzelement für den deutschsprachigen Raum. Die Angabe von illustrierendem In-

halt soll nur erfolgen, wenn die Illustrationen eine Ergänzung des Textes einer Manifes-

tation darstellen. Wenn die Ressource zu überwiegenden Teilen aus Abbildungen besteht,

muss illustrierender Inhalt nicht erfasst werden (RDA 7.15.1.3 D-A-CH-AWR).

In Unterfeld $c werden Maße gemäß RDA 3.5 erfasst. Maße, das heißt Abmessungen wie

Höhe, Breite, Länge, Tiefe, Spurbreite oder Durchmesser, sind keine Standardelemente

im deutschsprachigen Raum. Ihre Erfassung ist somit fakultativ. Sie werden aufgerundet

Page 58: Katalogisierung mit dem Open-Source-Bibliothekssystem Koha … · Katalogisierung mit dem Open-Source-Bibliothekssystem Koha ... den Handlungsempfehlungen für die Katalogisierung

Handlungsempfehlungen für die Katalogisierung mit Koha

58

auf den nächsten vollen Zentimeter, dargestellt durch die metrische Einheit cm, angege-

ben (RDA 3.5.1.3).

Unterfeld $e enthält Angaben zu Begleitmaterialien nach RDA 3.1.4 und der dazugehö-

rigen D-A-CH-AWR. Die Regelwerksstelle definiert Begleitmaterial als Ressourcen, die

einer anderen Ressource als Ergänzung beigegeben werden. Zuerst wird die Hauptkom-

ponente bestimmt, alle weiteren Komponenten werden als Begleitmaterial erfasst. Das

Begleitmaterial kann denselben oder einen anderen Datenträgertyp als die Hauptkompo-

nente aufweisen. Bei der Erfassung des Inhalts-, Medien- und Datenträgertyps wird das

Begleitmaterial nach RDA 6.9.1.3-D-A-CH, 3.2.1.3 D-A-CH und 3.3.1.3 D-A-CH nicht

berücksichtigt.39

Beide Indikatoren sind nicht definiert und bleiben leer.

Abb. 31: Feld 300 [Quelle: eigene Darstellung]

Feld 336 – Inhaltstyp

Der Inhaltstyp ist ein Kernelement nach RDA 6.9 und wird in MARC-Feld 336 erfasst.

Es handelt sich um ein Element der FRBR-Ebene Expression. Er gibt die Form der Kom-

munikation an, in welcher der Inhalt einer Ressource ausgedrückt wird. Es wird damit

beschrieben, durch welchen menschlichen Sinn der Inhalt aufgenommen wird. Begriffe

wie Text, Computerprogramm und unbewegtes Bild können verwendet werden. Dadurch

wird eine Kategorisierung der Ressourcen sowie die Generierung von Facetten und an-

deren Filtermöglichkeiten in Online-Katalogen und Discovery-Systemen ermöglicht.

Für Unterfeld $2 wurde im MARC-Framework LOCA festgelegt, dass automatisch der

durch die LoC normierte Begriff rdacontent eingetragen wird.40 In den Unterfeldern $a

und $b werden der Inhaltstypterm und –code erfasst. Dafür sind ausschließlich die im

RDA Toolkit in Tabelle 6.1 aufgeführten Termini zu verwenden. Diese wurden in den

Systemeinstellungen als normierte Werte hinterlegt und den Unterfeldern im MARC-

39 Vgl. dazu die Feldbeschreibungen zu Feld 336, 337 und 338 in diesem Kapitel. 40 Genre/Form Code and Term Source Codes, verfügbar unter: https://www.loc.gov/standards/source-

list/genre-form.html [letzter Zugriff: 14.06.2016].

Page 59: Katalogisierung mit dem Open-Source-Bibliothekssystem Koha … · Katalogisierung mit dem Open-Source-Bibliothekssystem Koha ... den Handlungsempfehlungen für die Katalogisierung

Handlungsempfehlungen für die Katalogisierung mit Koha

59

Framework zugeordnet. Die Bibliothekare können die Terme aus Dropout-Menüs aus-

wählen. Durch dieses Verfahren werden fehlerhafte Eingaben, wie sie durch eine Frei-

texteingabe vorkommen können, ausgeschlossen.

Beide Indikatoren sind nicht definiert und bleiben leer.

Abb. 32: Feld 336 [Quelle: eigene Darstellung]

Feld 337 – Medientyp

Bei dem Medientyp handelt es sich um ein Zusatzelement für den deutschsprachigen

Raum nach RDA 3.2 D-A-CH-AWR. Die Erfassung erfolgt in MARC-Feld 337. Es han-

delt sich um ein Element der FRBR-Ebene Manifestation.

Der Medientyp gibt die Kategorie des Geräts an, das für die Nutzung der Ressource not-

wendig ist. Einige Beispielbenennungen sind audio, video, Computermedien oder ohne

Hilfsmittel zu benutzen.

Für Unterfeld $2 wurde im MARC-Framework LOCA festgelegt, dass automatisch der

durch die LoC normierte Begriff rdamedia eingetragen wird.41 In den Unterfeldern $a und

$b werden die Bezeichnung des Medientyps und der entsprechende Medientypcode er-

fasst. Dafür sind ausschließlich die im RDA Toolkit in Tabelle 3.1 aufgeführten Termini

zu verwenden. Diese wurden in den Systemeinstellungen als normierte Werte hinterlegt

und den Unterfeldern im MARC-Framework zugeordnet. Die Bibliothekare können die

Terme aus Dropout-Menüs auswählen. Durch dieses Verfahren werden fehlerhafte Ein-

gaben, wie sie durch eine Freitexteingabe vorkommen können, ausgeschlossen.

Beide Indikatoren sind nicht definiert und bleiben leer.

Abb. 33: Feld 337 [Quelle: eigene Darstellung]

Feld 338 – Datenträgertyp

41 Ebd.

Page 60: Katalogisierung mit dem Open-Source-Bibliothekssystem Koha … · Katalogisierung mit dem Open-Source-Bibliothekssystem Koha ... den Handlungsempfehlungen für die Katalogisierung

Handlungsempfehlungen für die Katalogisierung mit Koha

60

Der Datenträgertyp ist ein Kernelement nach RDA 3.3 und wird in MARC-Feld 338 er-

fasst. Er ist ein Element der Manifestation und beschreibt das Format des Speichermedi-

ums inklusive dessen Gehäuse in Verbindung mit der Art des Geräts, welches für die

Wiedergabe benötigt wird. Dabei werden Begriffe wie Band, Online-Ressource, Audio-

disk und Videokassette verwendet.

Für Unterfeld $2 wurde im MARC-Framework LOCA festgelegt, dass automatisch der

durch die LoC normierte Begriff rdacarrier eingetragen wird.42 In den Unterfeldern $a

und $b wird der Datenträgertypterm und -code erfasst. Dafür sind ausschließlich die im

RDA Toolkit unter 3.3.1.3 aufgeführten Termini zu verwenden. Diese wurden in den

Systemeinstellungen als normierte Werte hinterlegt und den Unterfeldern im MARC-

Framework zugeordnet. Die Bibliothekare können die Terme aus Dropout-Menüs aus-

wählen. Durch dieses Verfahren werden fehlerhafte Eingaben, wie sie durch eine Frei-

texteingabe vorkommen können, ausgeschlossen.

Beide Indikatoren sind nicht definiert und bleiben leer.

Abb. 34: Feld 338 [Quelle: eigene Darstellung]

Feld 502 – Hochschulschriftenvermerk

In Feld 502 werden Angaben zum Hochschulschriftenvermerk nach der RDA-Regel-

werkstelle 7.9 sowie 7.9 D-A-CH-AWR erfasst. Die Angabe ist ein Zusatzelement für

den deutschsprachigen Raum.

In Unterfeld $b wird der Charakter der Hochschulschrift anhand normierter Begriffe für

den deutschsprachigen Raum gemäß RDA 7.9 D-A-CH-AWR erfasst. Wenn keiner der

Begriffe für die Hochschulschrift zutreffend ist, kann der in der Ressource genannte Be-

griff übernommen werden. Da deshalb in diesem Feld neben normierten Termini die freie

Texteingabe ermöglicht werden muss, wurde die Verwendung von normierten Werten

via Dropout-Menü nicht eingerichtet.

Unterfeld $c enthält den Namen der Hochschule in der Form der Informationsquelle, wo-

bei die Angabe der Fakultät optional ist. In Unterfeld $c wird das Graduierungsjahr als

42 Ebd.

Page 61: Katalogisierung mit dem Open-Source-Bibliothekssystem Koha … · Katalogisierung mit dem Open-Source-Bibliothekssystem Koha ... den Handlungsempfehlungen für die Katalogisierung

Handlungsempfehlungen für die Katalogisierung mit Koha

61

volles Kalenderjahr eingetragen. Der akademische Grad wird nach RDA 7.9.2 D-A-CH-

AWR nicht erfasst.

Beide Indikatoren sind nicht definiert und bleiben leer.

Abb. 35: Feld 502 [Quelle: eigene Darstellung]

Feld 700 – Person oder Familie als 2. und weiterer geistiger Schöpfer, sonstige Per-

sonen oder Familien

Das Feld enthält die Namen von Personen oder Familien als zweite sowie weiterer geis-

tiger Schöpfer nach RDA 19.2 sowie 20.2 und ist ein Kernelement. Für eine Beschreibung

der Unterfelder und Indikatoren wird auf Feld 100 verwiesen, da die Eintragungen iden-

tisch sind.

Abb. 36: Feld 700 [Quelle: eigene Darstellung]

Feld 710 – Körperschaft als 2. und weiterer geistiger Schöpfer

Feld 710 enthält Körperschaftsnamen von zweiten und weiteren geistigen Schöpfern nach

RDA 19.2 und 20.2 und ist ein Kernelement. Die Belegung des Feldes erfolgt analog zu

Feld 110, weshalb an dieser Stelle keine weiteren Erläuterungen gegeben werden.

Abb. 37: Feld 710 [Quelle: eigene Darstellung]

Feld 856 – Elektronische Adresse und Zugriff

In Feld 856 können elektronische Adressen, wie beispielsweise der Uniform Resource

Locator (URL) unter Anwendung der Grundregeln von RDA 4.6 erfasst werden. Liegen

Page 62: Katalogisierung mit dem Open-Source-Bibliothekssystem Koha … · Katalogisierung mit dem Open-Source-Bibliothekssystem Koha ... den Handlungsempfehlungen für die Katalogisierung

Handlungsempfehlungen für die Katalogisierung mit Koha

62

mehrere URL vor, wird das Feld gemäß der MARC-Feldbeschreibung dupliziert. Es han-

delt sich um ein Zusatzelement für den deutschsprachigen Raum gemäß RDA 4.6 D-A-

CH-AWR.

Eine URL, die allen Nutzern den Zugriff auf eine Ressource ermöglicht, ist ein Merkmal

der Manifestation und wird in der Beschreibung der Manifestation in Feld 856, Unterfeld

$u erfasst. Nicht in diesem Feld erfasst werden URL, die den Zugriff auf eine Ressource

durch individuelle Zugänge nur für bestimmte Anwender ermöglichen (vgl. dazu Ab-

schnitt 4.6.1.3 der Anwendungsrichtlinien für den deutschsprachigen Raum D-A-CH,

Stand: April 2016, 2016). Dies kommt in der Regel kommt vor, wenn eine elektronische

Ressource durch einen Anbieter (Host) lizenzpflichtig vertrieben wird. Die Angabe ist in

diesen Fällen ein Merkmal des Exemplars und wird im Exemplardatensatz erfasst.

In Unterfeld $u wird die URL eingetragen. Die Belegung von Unterfeld $y ist fakultativ

möglich, wenn anstatt der Internetadresse im Klartext im Online-Katalog ein Verknüp-

fungstext präsentiert werden soll.

Eine Angabe des Media-Types (früher: MIME-Typen)43 kann durch Verwendung von

Unterfeld $q ermöglicht werden. Da die Erfassung laut RDA nicht verpflichtend ist, wur-

den sie in dieser Arbeit nicht berücksichtigt.

Indikator eins gibt an, welche Zugriffsmethode verwendet wird. Da gemäß RDA das Zu-

satzelement URL erfasst werden soll, kann mit „4“ angegeben werden, dass der Zugriff

über das Hypertext Transfer Protocol (HTTP) erfolgt. Wenn der Zugriff via E-Mail, Tel-

net oder ähnlichem erfolgt, sind die entsprechenden Indikatoren zu nutzen.

Indikator zwei gibt die Beziehung zwischen der Beschreibung der Ressource und der

URL an. Wenn „0“ eingetragen wird, verweist die URL auf die elektronische Ressource,

die auch in dem bibliografischen Datensatz beschrieben ist (zum Beispiel bei E-Books).

„1“ wird eingetragen, wenn das Exemplar der beschriebenen Ressource selbst nicht elekt-

ronisch zugänglich ist, eine elektronische Ressource jedoch an anderer Stelle existiert.

Der Autor weist jedoch darauf hin, dass für die in Beziehung stehende Manifestation eine

separate Beschreibung anzulegen ist. Eine Verlinkung zwischen Print- und Online-Aus-

gabe kann über MARC-Feld 776 (additional physical form) hergestellt werden. Code „2“

43 Siehe dazu http://www.iana.org/assignments/media-types/media-types.xhtml [letzter Zugriff:

14.06.2016, Archived by WebCite® at http://www.webcitation.org/6iGDadW1G].

Page 63: Katalogisierung mit dem Open-Source-Bibliothekssystem Koha … · Katalogisierung mit dem Open-Source-Bibliothekssystem Koha ... den Handlungsempfehlungen für die Katalogisierung

Auswertung der Handlungsempfehlungen

63

wird genutzt, um verwandte Ressourcen, wie beispielsweise Inhaltstexte oder Abstracts,

mit der Ressource in Verbindung zu bringen.

Abb. 38: Feld 856 [Quelle: eigene Darstellung]

7 Auswertung der Handlungsempfehlungen

Die Ergebnisse der in Kapitel 6 formulierten Handlungsempfehlungen werden in diesem

Kapitel ausgewertet.

Um zu ermitteln, welche MARC-Felder zur Erfassung und Identifizierung einer Res-

source unbedingt vorhanden sein müssen, wurde das RDA-Regelwerk genutzt, da darin

festgelegt ist, welche Elemente vorhanden und wie die Inhalte darin zu erfassen sind

(Wiesenmüller and Horny, 2015, p. 28). Das Standardelemente-Set für den deutschspra-

chigen Raum berücksichtigt die regionalen Besonderheiten der Länder Deutschland, Ös-

terreich und Schweiz und ist in diesen Ländern bei der Katalogisierung der Ressourcen

verpflichtend anzuwenden.

Der Zugriff auf das lizenzpflichtige RDA-Toolkit wird in Deutschland durch das D-A-

CH-Konsortium bereitgestellt. Für die Teilnahme als assoziierender Partner wird eine

jährliche Gebühr fällig. Bibliotheken und andere Kultureinrichtungen, die kein Partner

des Konsortiums sind, haben nur Zugriff auf das Inhaltsverzeichnis und die Anwendungs-

richtlinien für den deutschsprachigen Raum (Arbeitsstelle für Standardisierung, 2015b,

p. 2). Es stellt sich die Frage, wie Organisationen, die keinen Zugriff auf das Regelwerk

haben, Medien regelwerkskonform erfassen sollen. Davon betroffen können kleine Ein-

richtungen, wie Museums- oder Schulbibliotheken sein, die in keinem Bibliotheksver-

bund organisiert sind. Mit Stand Juni 2016 können jedoch keine Veröffentlichungen er-

mittelt werden, die von Problemen dieser Art berichten. Der Autor geht davon aus, dass

die zu entrichtende Gebühr, die für die Teilnahme am Konsortium fällig wird, von den

meisten Einrichtungen getragen werden kann.

Koha bietet vielfältige Möglichkeiten, die Erfassungsmasken an die eigenen Bedürfnisse

regelwerkskonform anzupassen. Über die sogenannten MARC-Frameworks können in-

dividuelle Katalogisierungsmasken erstellt werden, in denen vorhandene Felder und Un-

terfelder bearbeitet sowie hinzugefügt werden können. Im Rahmen dieser Arbeit wurde

die Terminologie der Felder an das Regelwerk RDA angepasst und es wurden neue Felder

Page 64: Katalogisierung mit dem Open-Source-Bibliothekssystem Koha … · Katalogisierung mit dem Open-Source-Bibliothekssystem Koha ... den Handlungsempfehlungen für die Katalogisierung

Fazit und Ausblick

64

manuell angelegt. Hilfreich dafür ist die Definition und Nutzung normierter Werte: diese

können in der Koha-Administration angelegt und anschließend mit den MARC-Unterfel-

dern verknüpft werden. Der Anwender kann bei der Erfassung der Ressourcen aus diesen

vordefinierten Werten auswählen. Der Vorteil liegt darin begründet, dass eine fehlerhafte

freie Texteingabe vollständig ausgeschlossen wird. Die Variante eignet sich jedoch nur

für Anwendungsfälle, bei denen alle Feldinhalte bekannt sind und vordefiniert werden

können.

Es stellt sich die Frage, ob die Verwendung einiger MARC-Indikatoren weiterhin zeitge-

mäß ist. Dies kann an folgendem Beispiel beschrieben werden: Der erste Indikator von

Feld 245 (Titel) legt fest, ob eine Nebeneintragung unter dem Haupttitel angelegt wird

oder nicht. Laut der MARC-Spezifikation des Feldes wird eine Nebeneintragung ange-

legt, wenn kein Feld 1xx (Haupteintragung) vorhanden ist. Dies hat vermutlich zur Ursa-

che, dass MARC in den 1960er Jahren entwickelt wurde und Katalogkarten aus Zettelka-

talogen elektronisch lesbar machen sollte (Furrie, 2009, pt. I). Das bisherige Regelwerk

RAK hat zwischen Verfasser-, Urheber- und Sachtitelwerken unterschieden. Ein Verfas-

serwerk lag aber nur vor, wenn nicht mehr als drei Personen das Werk geschaffen hatten

und es nicht ersichtlich war, welche Personen welchen Textteil verfasst hatte. In den RDA

wird der Begriff der Haupteintragung jedoch nicht mehr verwendet (Wiesenmüller,

2015). Stattdessen werden nach RDA 8.1.4 Sucheinstiege für Personen und Werke gebil-

det und die geistigen Schöpfer erfasst. Ferner werden die Feldinhalte in Koha über den

Zebra-Index indiziert und somit für das Retrieval verfügbar gemacht. Deshalb kann be-

zweifelt werden, ob die Erstellung von Nebeneintragungen durch den Einsatz von Indi-

katoren weiterhin sinnvoll ist.

8 Fazit und Ausblick

Diese Arbeit bietet einen Überblick über die Katalogisierung mit dem Open-Source-Bib-

liothekssystem Koha. Dazu wurde zu Beginn das interne Datenformat MARC 21 und das

Regelwerk RDA beschrieben. Die Handlungsempfehlungen bilden die Grundlage für die

Katalogisierung monografischer Ressourcen in Koha unter Anwendung des Regelwerks

RDA. Das Regelwerk wird international von Bibliotheken und anderen Kultureinrichtun-

gen angewandt. Bereits während der Konzeptionsphase wurde festgelegt, dass die RDA

kein spezielles Bibliothekssystem und Metadatenformat voraussetzen werden. Das Re-

gelwerk basiert auf der Familie der FR, weshalb jedoch mindestens die Anforderungen

der FR an bibliografische Datensätze zu erfüllen sind.

Page 65: Katalogisierung mit dem Open-Source-Bibliothekssystem Koha … · Katalogisierung mit dem Open-Source-Bibliothekssystem Koha ... den Handlungsempfehlungen für die Katalogisierung

Fazit und Ausblick

65

Bibliotheken, die Koha als integriertes Bibliothekssystem einsetzen und Ressourcen bis-

her nach den RAK oder AACR2 erfassen, können problemlos auf RDA umstellen. Zur

Unterscheidung der Datensätze, die nach dem bisherigen und neuen Regelwerk erfasst

wurden, dient eine Eintragung in MARC-Feld 041. Dadurch wird zusätzlich eine an-

schließende Selektion der Datensätze ermöglicht.

Die Koha-Datenstruktur entspricht den Vorgaben, die das Format MARC 21 an Biblio-

thekssysteme stellt. Dabei entspricht die Bedeutung der Felder, Unterfelder und Indika-

toren den Konventionen der MARC-Feldbeschreibungen der LoC. Durch Nutzung der

Koha-MARC-Frameworks können für jeden Anwendungsbereich individuelle Katalogi-

sierungsmasken erstellt werden. Wie in dieser Arbeit gezeigt wurde, lassen sich die Feld-

und Unterfeldbezeichnungen umbenennen und an die Terminologie eines neuen Regel-

werks anpassen.

Schwierigkeiten ergeben sich aus dem Alter des Datenformates. Die Grundlagen von

MARC wurden bereits zehn Jahre, bevor Peter Chen 1975 das ERM vorstellte, entwickelt

(Thomale, 2010). Deshalb soll an dieser Stelle ein Ausblick auf die Zukunft der biblio-

thekarischen Metadatenformate gegeben werden.

Die Bedeutung von MARC nimmt seit dem Ende des Kartenkatalogs ab, da sich der Auf-

bau des Formats seit den 1960er Jahren an den früheren Zettelkatalogen und nicht an den

bibliografischen Elementen orientiert. Daher können die Vorteile von RDA mit MARC

21 nicht vollständig realisiert werden (Wiesenmüller and Horny, 2015, p. 23 f.). Für eine

kritische Betrachtung des Formats sei auf Tennant (2002) und Thomale (2010) verwiesen.

Beide Autoren kommen zu dem Schluss, dass im 21. Jahrhundert ein neues, an fortschritt-

lichen Datenmodellen orientierendes Datenformat benötigt wird. Bereits seit mehreren

Jahren existieren Bestrebungen, neue Formate für bibliografische Daten zu entwickeln

und zu etablieren.

Im Jahr 2011 wurde an der LoC die Bibliographic Framework Initiative (BIBFRAME)

mit dem Ziel gestartet, ein Nachfolgeformat für MARC zu entwickeln. Damit soll lang-

fristig der Datenaustausch zwischen Informationseinrichtungen und anderen Organisati-

onen ermöglicht und vereinfacht werden (Meßmer and Müller, 2015, p. 349).44 Nach einer

44 Einen Einstieg in das Thema Linked Open Data in der Bibliothekswelt liefern Pohl und Danowski

(2014).

Page 66: Katalogisierung mit dem Open-Source-Bibliothekssystem Koha … · Katalogisierung mit dem Open-Source-Bibliothekssystem Koha ... den Handlungsempfehlungen für die Katalogisierung

Fazit und Ausblick

66

Überarbeitung liegt das BIBFRAME-Vokabular mittlerweile in Version 2.0 vor, welche

die Originalversion vollständig ersetzt (BIBFRAME Frequently Asked Questions, o. J.).

Anstatt jeden bibliografischen Datensatz als unabhängig interpretierbar zu erfassen, bil-

det das BIBFRAME-Modell vermehrt Beziehungen zwischen den Ressourcen ab. Dafür

wurden die drei Haupt-Entitätengruppen Work, Instance und Item definiert, die mit

Agents, Subjects und Events in Beziehung stehen (Overview of the BIBFRAME 2.0 Model,

2016). Anstatt die zu erfassenden Elemente, wie beispielsweise einen Verlagsnamen, im

Klartext zu speichern, verwendet BIBFRAME Kontrollnummern, wodurch die Vernet-

zung der Daten hohe Priorität erlangt. Das neue Modell ist mit dem Regelwerk RDA

vollständig kompatibel. Bereits in MARC erfasste Daten sollen zukünftig über standar-

disierte Verfahren konvertiert werden (BIBFRAME Frequently Asked Questions, o. J.).

Ein Zeitpunkt, zu welchem die produktive Einführung des neuen Datenformats vorgese-

hen ist, wurde noch nicht definiert (Heuvelmann, 2014).

Page 67: Katalogisierung mit dem Open-Source-Bibliothekssystem Koha … · Katalogisierung mit dem Open-Source-Bibliothekssystem Koha ... den Handlungsempfehlungen für die Katalogisierung

Anhang

67

Anhang

Anhang 1

Felder Beschreibung Indikator

1

Indikator 2 Unterfelder RDA Regel-

werksstelle Fel

d

Feldbezeichnung R /

NR

Unterfeld Beschreibung R /

NR

020 Internationale Standard-

buchnummer (ISBN)

R Identifikator der

Manifestation

Leer Leer $a – ISBN Gültige ISBN ohne

Bindestriche

NR 2.15

2.15.1.4 D-A-

CH $9 – ISBN mit Bindestrichen Gültige ISBN mit

Bindestrichen

NR

$c – Bezugsbedingungen Preis der Ressource NR

$q – Nähere Angaben Details der Bindeart

der Ressource

R

$z – formal falsche ISBN In der Ressource ge-

nannte falsche ISBN

R

022 Internationale Standard-

seriennummer (ISSN)

R Identifikator der

Manifestation

Leer Leer $a – ISSN Gültige ISSN mit

Bindestrichen

NR 2.15

$y – formal falsche ISSN In der Ressource ge-

nannte falsche ISBN

R

040 Katalogisierungsquelle NR Angaben zur Orga-

nisation, die den Da-

tensatz erstellt hat

sowie Angaben zum

Regelwerk

Leer Leer $a Original-Katalogisie-

rungsstelle

NR -

$b Katalogisierungsspra-

che

NR

$c Übertragungsstelle NR

$e Beschreibungsfestle-

gungen

R

041 Sprachcode R Sprachcode der Ex-

pression

Leer –

Keine In-

formation

Leer $a Sprachcode des Tex-

tes/der Tonspur

R 6.11

6.11.1.4 D-A-

CH

Page 68: Katalogisierung mit dem Open-Source-Bibliothekssystem Koha … · Katalogisierung mit dem Open-Source-Bibliothekssystem Koha ... den Handlungsempfehlungen für die Katalogisierung

Anhang

68

0 – es liegt

keine

Überset-

zung des

Werks vor

1 – es liegt

eine Über-

setzung

des Werks

vor

$h Sprachcode der Ori-

ginal- und/oder Zwi-

schenübersetzung des

Textes

R

100 Person oder Familie als

1. geistiger Schöpfer

NR 1. geistiger Schöpfer

der Ressource

0 – Vor-

name

Nachname

Leer $a - Personenname 1. geistiger Schöpfer

in Form des bevor-

zugten Namens

NR 9.3

9.3 D-A-CH

9.19.1

10.4

10.4.1.3 D-A-

CH

19.2

18.5.1.3 D-A-

CH

1 – Nach-

name, Vor-

name

$d – Datumsangaben in Verbin-

dung mit einem Namen

Datum, das mit der

Person oder Familie

in Verbindung steht

NR

2 - Fami-

lien-/Dy-

nastiename

$e – Funktionsbezeichnung Beziehungskenn-

zeichnung

R

$4 – Funktionsbezeichnungs-

code

Code der Bezie-

hungskennzeichnung

R

110 Körperschaft als 1. geis-

tiger Schöpfer

NR 1. geistiger Schöpfer

der Ressource

0 – Perso-

nenname

invertiert

Leer $a – Körperschafts- oder Ge-

bietskörperschaftsname

1. geistiger Schöpfer

in Form des bevor-

zugten Namens

NR 11.7.1.5

11.13.1

19.2

1 – Name

einer Ge-

bietskör-

perschaft

$b – Untergeordnete Körper-

schaft

Bezeichnung der un-

tergeordneten Kör-

perschaft

R

2 – Sonsti-

ger Name

in unmit-

telbarer

Form

$e – Funktionsbezeichnung Beziehungskenn-

zeichnung

R

$4 – Funktionsbezeichnungs-

code

Code der Bezie-

hungskennzeichnung

R

240 Bevorzugter Titel des

Werks

NR Titel oder die Titel-

form, die das Werk

identifiziert

0 – Unter-

drückung

im OPAC

Anzahl der

nicht-sortie-

renden Zei-

chen

$a – Bevorzugter Titel des Werk Titel oder die Titel-

form, die das Werk

identifiziert

NR 0.6.6

6.2.1.1

6.2.2

6.2.2.4

6.2.2.8 D-A-

CH

1 – Dar-

stellung im

OPAC

Page 69: Katalogisierung mit dem Open-Source-Bibliothekssystem Koha … · Katalogisierung mit dem Open-Source-Bibliothekssystem Koha ... den Handlungsempfehlungen für die Katalogisierung

Anhang

69

245 Haupttitel, Titelzusatz,

Verantwortlichkeitsan-

gabe

NR Haupttitel, Titelzu-

satz beziehungs-

weise die Titelzu-

sätze sowie die

Verantwortlichkeits-

angabe, die sich auf

den Haupttitel be-

zieht

0 – Feld

1xx nicht

vorhanden

Anzahl der

nicht-sortie-

renden Zei-

chen

$a – Haupttitel Bevorzugter Titel der

Ressource

NR 2.3

2.4

1 – Feld

1xx vor-

handen

$b – Titelzusatz Titelzusätze oder Pa-

ralleltitel

NR

$c - Verantwortlichkeitsangabe Verantwortlichkeits-

angabe, die sich auf

den Haupttitel bezieht

in der Form der Vor-

lage

NR

246 Abweichender Titel R Erstellung weiterer

Sucheinstiege

1 – Dar-

stellung im

OPAC

Leer $a – Haupttitel Weiterer Suchein-

stieg des bevorzugten

Titels der Ressource

NR 2.3

2.17.2.1

3 – Unter-

drückung

im OPAC

$b – Titelzusatz Weiterer Suchein-

stieg des Titelzusat-

zes oder des Paral-

leltitels

NR

250 Ausgabebezeichnung R Wörter oder Zei-

chen, die die Aus-

gabe identifiziert, zu

der die Ressource

gehört

Leer Leer $a – Ausgabebezeichnung Ausgabebezeichnung

in Form der Vorlage

NR 2.5

$b – Zusatz zur Ausgabebe-

zeichnung

Verantwortlichkeits-

angabe, die sich auf

die Ausgabe bezieht

NR

264 Produktion, Veröffentli-

chung, Distribution, Her-

stellung und Urheber-

rechtsvermerk

R Erscheinungsort,

Verlagsname und

Erscheinungsdatum

# – keine

Angabe

0 – Produ-

zent

$a – Herstellungs-, Veröffentli-

chungs-, Vertriebs-, Erzeu-

gungsort

Erscheinungs-, Ver-

triebs- oder Herstel-

lungsort

R 2.7

2.8

2.9

2.10 2 – frühere

Veröffent-

lichungs-

angabe

1 – Verlag $b – Produzent, Herausgeber,

Distributor, Herstelle

Verlags-, Vertriebs-

oder Herstellername

R

3 – aktu-

elle Veröf-

fentli-

chungsang

abe

2 – Liefe-

rant

$c – Datum der Herstellung, der

Veröffentlichung, des Vertriebs

oder des Urheberschutz

Erscheinungs-, Ver-

triebs-, Hersteller- o-

der Copyright-Datum

R

3 – Herstel-

ler

4 – Copy-

right-Datum

300 Physische Beschreibung R Umfang, andere

physische Details,

Leer Leer $a – Umfang Umfangsangabe in

Anzahl und Art der

Einheiten

R 3.1

3.4

3.5

Page 70: Katalogisierung mit dem Open-Source-Bibliothekssystem Koha … · Katalogisierung mit dem Open-Source-Bibliothekssystem Koha ... den Handlungsempfehlungen für die Katalogisierung

Anhang

70

Maße und Begleit-

material

$b – Andere physische Details Zum Beispiel Angabe

von illustrierendem

Inhalt

NR 7.15

$c – Maße Erfassung der Ab-

messungen der Res-

source

R

$e – Begleitmaterial Ergänzung der

Hauptressource

NR

336 Inhaltstyp R Form der Kommuni-

kation, in welcher

der Inhalt der Res-

source ausgedrückt

wird

Leer Leer $2 – Quelle Code des verwende-

ten normierten Voka-

bulars

NR 6.9

$a – Inhaltstypterm Inhaltstypterm gemäß

der normierten Ter-

minologie im

deutschsprachigen

Raum

R

$b – Inhaltstypcode Inhaltstypcode gemäß

der normierten Ter-

minologie im

deutschsprachigen

Raum

R

337 Medientyp R Kategorie des Ge-

räts, das für die Nut-

zung der Ressource

notwendig ist

Leer Leer $2 – Quelle Code des verwende-

ten normierten Voka-

bulars

NR 3.2

$a – Bezeichnung des Medien-

typs

Bezeichnung des Me-

dientyps gemäß der

normierten Termino-

logie im deutschspra-

chigen Raum

R

$b - Medientypcode Medientypcode ge-

mäß der normierten

Terminologie im

deutschsprachigen

Raum

R

338 Datenträgertyp R Format des Spei-

chermediums und

die Art des Geräts,

welches für die

Wiedergabe benö-

tigt wird

Leer Leer $2 – Quelle Code des verwende-

ten normierten Voka-

bulars

NR 3.3

$a – Datenträgertypterm Datenträgertypterm

gemäß der normierten

Terminologie im

R

Page 71: Katalogisierung mit dem Open-Source-Bibliothekssystem Koha … · Katalogisierung mit dem Open-Source-Bibliothekssystem Koha ... den Handlungsempfehlungen für die Katalogisierung

Anhang

71

deutschsprachigen

Raum

$b - Datenträgertypcode Datenträgertypcode

gemäß der normierten

Terminologie im

deutschsprachigen

Raum

R

502 Hochschulschriftenver-

merk

R Angaben zum Hoch-

schulschriftenver-

merk

Leer Leer $b – Art des Abschlusses Charakter der Hoch-

schulschrift anhand

normierter Begriffe

für den deutschspra-

chigen Raum

NR 7.9

7.9 D-A-CH

$c – Name der Institution, die

den akademischen Grad verleiht

Name der Hoch-

schule in Form der

Informationsquelle

NR

$d - Graduierungsjahr Graduierungsjahr als

volles Kalenderjahr

NR

700 Person oder Familie als

2. und weiterer geistiger

Schöpfer, sonstige Perso-

nen oder Familien

R 2. und weitere geis-

tiger Schöpfer der

Ressource

0 – Vor-

name

Nachname

Leer $a – Personenname 2. und weitere geis-

tige Schöpfer in Form

des bevorzugten Na-

mens

NR 19.2

20.2

1 – Nach-

name, Vor-

name

$d – Datumsangaben in Verbin-

dung mit einem Namen

Datum, das mit der

Person oder Familie

in Verbindung steht

NR

2 – Fami-

lien-/Dy-

nastiename

$e – Funktionsbezeichnung Beziehungskenn-

zeichnung

R

$4 – Funktionsbezeichnungs-

code

Code der Bezie-

hungskennzeichnung

R

710 Körperschaft als 2. geis-

tiger Schöpfer

R 2. und weitere geis-

tiger Schöpfer der

Ressource

0 – Perso-

nenname

invertiert

Leer $a – Körperschafts- oder Ge-

bietskörperschaftsname

2. und weitere geisti-

ger Schöpfer in Form

des bevorzugten Na-

mens

NR 19.2

20.2

1 – Name

einer Ge-

bietskör-

perschaft

$b – Untergeordnete Körper-

schaft

Bezeichnung der un-

tergeordneten Kör-

perschaft

R

2 – Sonsti-

ger Name

$e – Funktionsbezeichnung Beziehungskenn-

zeichnung

R

$4 – Funktionsbezeichnungs-

code

Code der Bezie-

hungskennzeichnung

R

Page 72: Katalogisierung mit dem Open-Source-Bibliothekssystem Koha … · Katalogisierung mit dem Open-Source-Bibliothekssystem Koha ... den Handlungsempfehlungen für die Katalogisierung

Anhang

72

in unmit-

telbarer

Form

856 Elektronische Adresse

und Zugriff

R Erfassung der URL # - keine

Angabe

# - keine

Angabe

$u – URL Eintragung der URL NR 4.6

0 – E-Mail 0 - Res-

source

$y – Verknüpfungstext Anzeige eines indivi-

duellen Textes statt

der URL im OPAC

NR

1 – FTP 1 – andere

Version der

Ressource

2 – Telnet 2 – ver-

wandte Res-

sourcen 3 – Dial-up

4 – HTTP

7 – spezi-

elle Me-

thode in

Unterfeld

$2

Anhang 2

Gruppe der bibliografischen Beschrei-

bung

MARC-

Feld

Deskriptionszei-

chen

Deskriptionszeichen ausgeschrie-

ben Beispiel

Gruppe 1: Titel- und Verantwortlichkeitsangabe

Haupttitel 245 $a : Spatium Doppelpunkt Handbuch Hochschulbibliothekssysteme :

Titelzusatz 245 $b / Spatium Schrägstrich leistungsfähige Informationsinfrastrukturen /

Verantwortlichkeitsangabe 245 $c . Punkt hrsg. von Constanze Söllner.

Gruppe 2: Ausgabevermerk

Ausgabebezeichnung 250 $a . Punkt 1. Aufl.

Gruppe 3: Materialspezifische Angaben

Maßstab 255 $a . Punkt 1:500 000

Page 73: Katalogisierung mit dem Open-Source-Bibliothekssystem Koha … · Katalogisierung mit dem Open-Source-Bibliothekssystem Koha ... den Handlungsempfehlungen für die Katalogisierung

Anhang

73

Gruppe 4: Erscheinungsvermerk

Erscheinungsort 260 $a : Spatium Doppelpunkt Berlin :

Verlagsname 260 $b , Komma Spatium De Gruyter,

Erscheinungsdatum 260 $c . Punkt 2014.

Gruppe 5: Physische Beschreibung

Umfang 300 $a : Spatium Doppelpunkt 608 S. :

Andere physische Details 300 $b ; Spatium Semikolon Ill. ;

Maße 300 $c + Spatium Plus 21 cm +

Begleitmaterial 300 $e . Punkt CD-ROM.

Gruppe 6: Gesamttitelangabe

Haupttitel des Gesamtwerks 490 $a ; Spatium Semikolon Reference ;

Bandnummer 490 $e 4

Gruppe 7: Anmerkungen

Allgemeine Anmerkung 500 $a . Punkt

Zusätzliches Online-Angebot unter www.ver-

lag.de

Gruppe 8: Standardnummern

ISBN 020 $a 9783462045734

ISSN 022 $a 1436-7689

Page 74: Katalogisierung mit dem Open-Source-Bibliothekssystem Koha … · Katalogisierung mit dem Open-Source-Bibliothekssystem Koha ... den Handlungsempfehlungen für die Katalogisierung

Literaturverzeichnis

74

Literaturverzeichnis

American Library Association, Canadian Library Association and CILIP: Chartered

Institute of Library and Information Professionals (eds) (2010) RDA Toolkit :

Ressource Description and Access. Translated by Arbeistelle fur Standardisierung der

Deutschen Nationalbibliothek. Available at: http://access.rdatoolkit.org/ (Accessed: 12

May 2016).

Anwendungsrichtlinien für den deutschsprachigen Raum D-A-CH, Stand: April 2016

(2016). Available at: https://wiki.dnb.de/pages/viewpage.action?pageId=114430151

(Accessed: 11 May 2016).

APIs and protocols supported by Koha (2015). Available at: https://wiki.koha-

community.org/wiki/APIs_and_protocols_supported_by_Koha (Accessed: 1 June

2016).

Arazi, T. C. (2014) Koha 3.18.0 released. Available at: https://koha-

community.org/koha-3-18-0-released/ (Accessed: 1 June 2016).

Arazi, T. C. (2015) Koha 3.22 released. Available at: https://koha-community.org/koha-

3-22-released/ (Accessed: 6 June 2016).

Arbeitsstelle für Standardisierung (ed.) (2015a) ‘D-A-CH-Konsortium RDA Toolkit.’

Available at: https://wiki.dnb.de/download/attachments/114430661/DACH-

Konsortium.pdf (Accessed: 11 May 2016).

Arbeitsstelle für Standardisierung (2015b) RDA-Schulungsmaterial : Kurs „Benutzung

des RDA-Toolkits". Available at: https://wiki.dnb.de/download/attach-

ments/114430661/Toolkitschulung_2015_08.pdf (Accessed: 20 June 2016).

Arbeitsstelle für Standardisierung (2016a) Beziehungskennzeichnungen : Beziehungen

zwischen einer Ressource und Personen, Familien und Körperschaften, die mit ihr in

Verbindung stehen. Version 1.3. Stand 21.März 2016. (Arbeitshilfe, AH-017). Available

at: https://wiki.dnb.de/download/attachments/106042227/AH-017.pdf (Accessed: 31

May 2016).

Arbeitsstelle für Standardisierung (2016b) Grundsatzpapier : Mehrteilige Monografien.

Stand 26.02.2016. (Arbeitshilfe, AH-015). Available at:

https://wiki.dnb.de/download/attachments/106042227/AH-015.pdf (Accessed: 12 May

2016).

Arbeitsstelle für Standardisierung (2016c) ‘Standardelemente-Set : Titeldaten. Version

1.7.’ Available at:

https://wiki.dnb.de/download/attachments/114430616/Standardelemente-

Set_Titeldaten.pdf (Accessed: 12 May 2016).

Arbeitsstelle für Standardisierung (2016d) Standardelemente-Tabelle für die

hierarchische Beschreibung mehrteiliger Monografien. Stand 10.02.2016. (Arbeitshilfe,

AH-010). Available at: https://wiki.dnb.de/download/attachments/106042227/AH-

010.pdf (Accessed: 12 May 2016).

Archana, S. N., Padmakumar, P. K. and Beena, C. (2014) ‘Catalogue Interfaces of

Integrated Library Management Systems (ILMS) : Experiences in a Proprietary and

Open Source Software’, DESIDOC Journal of Library & Information Technology,

34(1), pp. 16–22. Available at:

http://www.publications.drdo.gov.in/ojs/index.php/djlit/article/viewFile/5941/3088

(Accessed: 27 May 2016).

Page 75: Katalogisierung mit dem Open-Source-Bibliothekssystem Koha … · Katalogisierung mit dem Open-Source-Bibliothekssystem Koha ... den Handlungsempfehlungen für die Katalogisierung

Literaturverzeichnis

75

Bauknecht, C. (2009) Open Source Bibliothekssysteme : eine Betrachtung der Systeme

BiblioteQ, Koha und OpenBiblio hinsichtlich Installationsaufwand und

Leistungsfähigkeit. Stuttgart.

BIBFRAME Frequently Asked Questions (o. J.). Available at:

http://www.loc.gov/bibframe/faqs/ (Accessed: 24 June 2016).

Bissels, G. (2008) ‘Implementation of an open source library management system :

experiences with Koha 3.0 at the Royal London Homoeopathic Hospital’, Program :

electronic library and information systems, 42(3), pp. 303–314. doi:

10.1108/00330330810892703.

Bissels, G. and Chandler, A. (2010) ‘Two years on : Koha 3.0 in use at the CAMLIS

library, Royal London Homœopathic Hospital’, Program : electronic library and

information systems, 44(3), pp. 283–290. doi: 10.1108/00330331011064276.

BSZ (2010) Informationen zur Freigabe von Katalogdaten aus dem SWB unter Creative

Commons Lizenzen. Available at: https://wiki.bsz-bw.de/doku.php?id=v-

team:daten:openaccess:cc (Accessed: 3 June 2016).

BSZ (2013) BSZ : Workflow zwischen Verbund und Koha. Available at:

https://wiki.bsz-bw.de/doku.php?id=l-team:koha:koha-

handbuch:katalogisierung:wf_verbund_koha (Accessed: 3 June 2016).

BSZ (2016) BSZ : WinIBW. Available at: https://wiki.bsz-bw.de/doku.php?id=v-

team:katalogisierung:winibw (Accessed: 6 June 2016).

BSZ : WinIBW-Versionsinformationen (2016). Available at: https://wiki.bsz-

bw.de/doku.php?id=v-team:katalogisierung:winibw:info (Accessed: 6 June 2016).

BVB (o. J.) B3Kat : Open Data. Available at: http://www.bib-bvb.de/web/b3kat/open-

data (Accessed: 3 June 2016).

ByWater Solutions (o. J.) Projects to Fund. Available at:

http://devs.bywatersolutions.com/projects/ (Accessed: 26 May 2016).

Cormack, C. (2014) Location and item information (Marc 952) from Koha 2.x to 3.14.

Available at: https://lists.katipo.co.nz/public/koha/2014-February/038642.html,

Archived by WebCite® at http://www.webcitation.org/6iJ2YEQJP (Accessed: 16 June

2016).

Davis, E. (2012) Koha, LDAP, And You! Available at:

http://bywatersolutions.com/2012/07/09/koha-ldap/ (Accessed: 1 June 2016).

Deutsche Forschungsmeinschaft (2004) Aktuelle Anforderungen der wissenschaftlichen

Informationsversorgung : Empfehlungen des Ausschusses für Wissenschaftliche

Bibliotheken und Informationssysteme und des Unterausschusses für

Informationsmanagement vom 11./12.März 2004. Available at:

http://www.dfg.de/download/pdf/foerderung/programme/lis/strategiepapier_wiss_infor

mationsvers.pdf (Accessed: 20 May 2016).

Deutsche Forschungsmeinschaft (2014) Die Ausstattung von Hochschulbibliotheken mit

lokalen Bibliothekssystemen im Förderverfahren ‘Großgeräte der Länder’ nach Art.

143c GG (AHLB) : Empfehlungen des Bibliotheksunterausschusses für

Informationsmanagement und der Kommission für IT-Infrastruktur. 6., aktualisierte

Auflage. Bonn. Available at:

http://dfg.de/download/pdf/foerderung/programme/wgi/ahlb2014.pdf (Accessed: 2 June

2016).

Page 76: Katalogisierung mit dem Open-Source-Bibliothekssystem Koha … · Katalogisierung mit dem Open-Source-Bibliothekssystem Koha ... den Handlungsempfehlungen für die Katalogisierung

Literaturverzeichnis

76

Deutsche Nationalbibliothek (2013) Umstieg von MAB2 auf MARC 21 : MARC-21-

Anwenderebene. Festlegungen in MARC 21 für den deutschsprachigen Raum. Available

at:

http://www.dnb.de/SharedDocs/Downloads/DE/DNB/standardisierung/marc21Formatu

mstiegAnwenderebeneDeutscherRaum2013.pdf?__blob=publicationFile (Accessed: 18

May 2016).

Deutsche Nationalbibliothek (2016a) Feldbeschreibung der Titeldaten der Deutschen

Nationalbibliothek und der Zeitschriftendatenbank im Format MARC 21. Version 2.0.

Stand 24.02.2016. Available at: http://d-nb.info/1083053302/34 (Accessed: 14 June

2016).

Deutsche Nationalbibliothek (2016b) MARC 21. Available at:

http://www.dnb.de/marc21 (Accessed: 22 May 2015).

Deutsche Nationalbibliothek : Fragen und Antworten zu den RDA (2016). Available at:

http://www.dnb.de/DE/Standardisierung/International/rdaFaq.html (Accessed: 11 May

2016).

Deutscher Bibliotheksverband (2015) Verbundsysteme in Deutschland. Available at:

http://www.bibliotheksportal.de/bibliotheken/bibliotheken-in-

deutschland/bibliothekslandschaft/bibliotheksverbuende.html (Accessed: 3 June 2016).

DNB SRU Zugang : Selbsterklärung im XML-Format (o. J.). Available at:

http://services.dnb.de/sru/dnb?operation=explain&version=1.1 (Accessed: 31 May

2016).

Erschließung nach neuem Regelwerk Ressource Description and Access RDA gestartet

(2016). Available at: http://www.dnb.de/DE/Aktuell/Presse/erschliessungRDAstart.html

(Accessed: 11 May 2016).

Feldsien-Sudhaus, I., Horst, D., Katzner, E., Rajski, B., Weier, H. and Zeumer, T.

(2015) Koha-Evaluation durch die Universitätsbibliothek der TUHH. Available at:

http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:830-88212688.

Fischer, K. (2011) ‘Open-Source-Bibliothekssystem Koha : Vortrag in Wien.’ Wien, 22

July. Available at: https://swop.bsz-bw.de/files/791/2011_07_22_koha_wien.pdf

(Accessed: 6 June 2016).

Fischer, K. (2013) ‘Koha : Bibliothekssystem und frei Software mit internationaler

Community’, ProLibris, (3), pp. 104–106. Available at: http://www.bibliotheken-

nrw.de/fileadmin/Dateien/Daten/ProLibris/2013-3_Pro_Libris_web.pdf (Accessed: 17

May 2016).

Fischer, K. and Meißner, H. (2015) ‘Open Source All Inclusive : Betriebs- und

Entwicklungsmodelle für das Bibliothekssystem Koha. 104. Deutscher Bibliothekartag,

Nürnberg’, 26 May. Available at: http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0290-opus4-19438

(Accessed: 27 May 2016).

Furrie, B. (2009) Understanding MARC Bibliographic : Machine-Readable Cataloging.

8. Aufl. Washington, DC. Available at: http://www.loc.gov/marc/umb/ (Accessed: 29

May 2016).

Gantert, K. (2016) Bibliothekarisches Grundwissen. 9., vollständig neu bearbeitete und

erweiterte Auflage. Berlin ; Boston: De Gruyter Saur.

GBV (2010) PICA-Format : GBV Verbund-Wiki. Available at:

https://www.gbv.de/wikis/cls/PICA-Format (Accessed: 26 May 2016).

Page 77: Katalogisierung mit dem Open-Source-Bibliothekssystem Koha … · Katalogisierung mit dem Open-Source-Bibliothekssystem Koha ... den Handlungsempfehlungen für die Katalogisierung

Literaturverzeichnis

77

Gödert, W., Lepsky, K. and Nagelschmidt, M. (2012) Informationserschließung und

automatisches Indexieren : ein Lehr- und Arbeitsbuch. Berlin: Springer

(X.media.press).

Haller, K. and Fabian, C. (2004) ‘Bestandserschließung’, in Frankenberger, R. and

Haller, K. (eds) Die moderne Bibliothek : ein Kompendium der Bibliotheksverwaltung.

München: Saur, pp. 222–261.

Heuvelmann, R. (2014) BIBFRAME - Bibliographic Framework Initiative. Available at:

http://www.dnb.de/DE/Wir/Projekte/Laufend/bibframe.html (Accessed: 24 June 2016).

Hodgson, C. (2002) The RFP Writer’s Guide to Standards for Library Systems.

Bethesda, MD: NISO Press. Available at:

http://www.niso.org/publications/press/RFP_Writers_Guide.pdf (Accessed: 1 June

2016).

Holdings data fields (2015). Available at: https://wiki.koha-

community.org/wiki/Holdings_data_fields_(9xx) (Accessed: 16 June 2016).

Index Data (2016) Zebra : User’s Guide and Reference. Version 2.0.62. Available at:

http://www.indexdata.com/zebra/doc/ (Accessed: 30 May 2016).

International Federation of Library Associations and Institutions (ed.) (2011) ISBD :

International Standard Bibliographic Description. Consolidated ed. Berlin: De Gruyter

Saur (IFLA series on bibliographic control, 44).

Jaeger, T. and Metzger, A. (2011) Open Source Software : rechtliche

Rahmenbedingungen der Freien Software. 3. Aufl. München: Beck.

Kemner-Heek, K. (2012) Konzeption und Angebot zukünftiger

Bibliotheksmanagementsysteme : Bestandsaufnahme und Analyse. Köln (Kölner

Arbeitspapiere zur Bibliotheks- und Informationswissenschaft, 64). Available at:

http://www.fbi.fh-koeln.de/institut/papers/kabi/volltexte/band064.pdf (Accessed: 20

May 2016).

Koha 3.22 Manual (en) : Edition 1. Koha Recommendations (2015). Available at:

http://translate.koha-community.org/manual/3.22/en/html-desktop/ - introrecommend

(Accessed: 30 May 2016).

Koha copyright license (2011). Available at: https://wiki.koha-

community.org/wiki/Koha_copyright_license (Accessed: 20 May 2016).

Koha : History (2016). Available at: https://koha-community.org/about/history/

(Accessed: 19 May 2016).

Koha on Debian (2016). Available at: https://wiki.koha-

community.org/wiki/Koha_on_Debian (Accessed: 30 May 2016).

Koha on Ubuntu (2012). Available at: https://wiki.koha-

community.org/wiki/Koha_on_Ubuntu (Accessed: 30 May 2016).

Koha Requirements (2016). Available at: https://koha-community.org/download-koha/

(Accessed: 30 May 2016).

‘Konsortialvertrag : „Nutzung des RDA Toolkits im deutschsprachigen Raum”’ (o. J.).

Available at:

http://www.dnb.de/SharedDocs/Downloads/DE/DNB/standardisierung/afsToolkitKonso

rtialvertrag.pdf (Accessed: 11 May 2016).

Page 78: Katalogisierung mit dem Open-Source-Bibliothekssystem Koha … · Katalogisierung mit dem Open-Source-Bibliothekssystem Koha ... den Handlungsempfehlungen für die Katalogisierung

Literaturverzeichnis

78

Library of Congress (NDMSO) (2011) MARC Code List for Languages : 2007 Edition.

Available at: http://www.loc.gov/marc/languages/ (Accessed: 26 May 2016).

Library of Congress (NDMSO) (2012) MARC Code List for Countries : 2003 Edition.

Available at: http://www.loc.gov/marc/countries/ (Accessed: 26 May 2016).

Library of Congress (NDMSO) (2016) MARC 21 Format for Bibliographic Data :

Update No. 22 (April 2016). Available at: https://www.loc.gov/marc/bibliographic/

(Accessed: 18 May 2016).

Lohnert, P. (2011) ‘Softwaresysteme : Überblick über Softwaresysteme’, in Hobohm,

H.-C. and Umlauf, K. (eds) Erfolgreiches Management von Bibliotheken und

Informationseinrichtungen : Fachratgeber für die Bibliotheksleitung und Bibliothekare.

Hamburg: Dashöfer, Kap. 9/3.3.

Macan, B., Fernández, G. V. and Stojanovski, J. (2013) ‘Open source solutions for

libraries : ABCD vs Koha’, Program : electronic library and information systems,

47(2), pp. 136–154. doi: 10.1108/00330331311313726.

Map of Libraries : Koha ILS sites (2016) libraries.org. Available at:

http://librarytechnology.org/map.pl?ILS=Koha (Accessed: 19 May 2016).

Meßmer, G. and Müller, M. (2015) ‘Standards in der Formalerschließung gedruckter

und elektronischer Ressourcen’, in Griebel, R., Schäffler, H., and Söllner, K. (eds)

Praxishandbuch Bibliotheksmanagement. Berlin, München, Boston: De Gruyter Saur,

pp. 341–356.

Mundhenke, J. (2007) Wettbewerbswirkung von Open-Source-Software und offenen

Standards auf Softwaremärkten. Berlin ; Heidelberg: Springer (Kieler Studien, 338).

Network Development and MARC Standards Office (2006) Frequently Asked

Questions (FAQ), MARC Standards. Available at: http://www.loc.gov/marc/faq.html

(Accessed: 22 May 2016).

Oehlschläger, S. (tran.) (2009a) Erklärung zu den internationalen

Katalogisierungsprinzipien. Available at:

http://www.ifla.org/files/assets/cataloguing/icp/icp_2009-de.pdf (Accessed: 9 May

2016).

Oehlschläger, S. (tran.) (2009b) Funktionale Anforderungen an bibliografische

Datensätze : Abschlussbericht der IFLA Study Group on the Functional Requirements

for Bibliographic Records. Leipzig ; Frankfurt am Main ; Berlin: Deutsche

Nationalbibliothek. Available at: http://d-nb.info/993023320/34 (Accessed: 9 May

2016).

Opplinger, R. (2003) Open Source Software : Eine sicherheitstechnische Beurteilung.

Available at: http://esecurity.ch/OpenSourceSecurity.pdf (Accessed: 20 May 2016).

Overview of the BIBFRAME 2.0 Model (2016). Available at:

http://www.loc.gov/bibframe/docs/bibframe2-model.html (Accessed: 24 June 2016).

Pohl, A. and Danowski, P. (2014) ‘Linked Open Data in der Bibliothekswelt : Überblick

und Herausforderungen’, in Griebel, R., Schäffler, H., Söllner, K., and Frantz, E. (eds)

Praxishandbuch Bibliotheksmanagement. Berlin: De Gruyter Saur (Reference), pp.

392–409.

Porth, R. (2009) Betrachtung des Formatumstiegs von MAB2 zu MARC 21 : Potentielle

Mehrwerte bei der Internationalisierung eines bibliographischen Formats. Berlin

(Berliner Handreichungen zur Bibliotheks- und Informationswissenschaft, 247).

Page 79: Katalogisierung mit dem Open-Source-Bibliothekssystem Koha … · Katalogisierung mit dem Open-Source-Bibliothekssystem Koha ... den Handlungsempfehlungen für die Katalogisierung

Literaturverzeichnis

79

Available at: http://edoc.hu-berlin.de/series/berliner-handreichungen/2009-

247/PDF/247.pdf (Accessed: 4 May 2016).

Pruett, J. and Choi, N. (2013) ‘A comparison between select open source and

proprietary integrated library systems’, Library Hi Tech, 31(3), pp. 435–454. doi:

10.1108/LHT-01-2013-0003.

Ransom, J., Cormack, C. and Blake, R. (2009) ‘How Hard Can It Be? : Developing in

Open Source’, Code4Lib, (7). Available at: http://journal.code4lib.org/articles/1638

(Accessed: 17 May 2016).

RDA in WinIBW3 (2016). Available at:

https://www.gbv.de/wikis/cls/WinIBW3:RDA_in_WinIBW3 (Accessed: 11 May 2016).

Rubens, P. (2014) 7 Reasons Not to Use Open Source Software, Cio. Available at:

http://www.cio.com/article/2378859/open-source-tools/7-reasons-not-to-use-open-

source-software.html (Accessed: 20 May 2016).

Singh, M. and Sanaman, G. (2012) ‘Open source integrated library management

systems : comparative analysis of Koha and NewGenLib’, The Electronic Library,

30(6), pp. 809–832. doi: 10.1108/02640471211282127.

Tennant, R. (2002) ‘MARC Must Die’, Library Journal. Available at:

http://lj.libraryjournal.com/2002/10/ljarchives/marc-must-die (Accessed: 6 June 2016).

The Open Source Definition (Annotated) : Version 1.9 (o. J.) Open Source Initiative.

Available at: https://opensource.org/osd-annotated (Accessed: 20 May 2016).

Thomale, J. (2010) ‘Interpreting MARC : where’s the Bibliographic Data?’, Code4Lib,

(11). Available at: http://journal.code4lib.org/articles/3832 (Accessed: 6 June 2016).

Tietgen, M. (2015) Freie Metadaten der DNB per SRU in Koha,

koha.abunchofthings.net. Available at: http://abunchofthings.net/blog/freie-metadaten-

von-der-dnb-per-sru/ (Accessed: 31 May 2016).

Wan, G. (2006) An Open Source Alternative for Libraries. Available at:

http://www.iclc.us/cliej/cl23wan.htm (Accessed: 30 May 2016).

Was ist Crowdfunding? Definition & Erklärung (o. J.) Informationsportal

Crowdfunding. Available at: http://www.crowdfunding.de/was-ist-crowdfunding/

(Accessed: 26 May 2016).

Welsh, A. and Batley, S. (2012) Practical cataloguing : AACR, RDA and MARC21.

New York: Neal-Schuman Publishers.

Wiechmann, B. (2016) Gemeinsame Normdatei GND. Available at:

http://www.dnb.de/DE/Standardisierung/GND/gnd_node.html (Accessed: 30 May

2016).

Wiesenmüller, H. (2011) ‘Die Zukunft der Katalogisierung : den Kern erhalten -

Qualität an der richtigen Stelle. 100. Deutscher Bibliothekartag in Berlin’, 8 June.

Available at: http://www.opus-bayern.de/bib-

info/volltexte//2011/1000/pdf/Wiesenmueller_Kern_erhalten.pdf (Accessed: 11 May

2016).

Wiesenmüller, H. (2015) Drei Minuten RDA: Künftig mehr Verfasserwerke. Available

at: http://www.basiswissen-rda.de/2015/02/03/drei-minuten-rda-künftig-mehr-

verfasserwerke/ (Accessed: 2 June 2016).

Page 80: Katalogisierung mit dem Open-Source-Bibliothekssystem Koha … · Katalogisierung mit dem Open-Source-Bibliothekssystem Koha ... den Handlungsempfehlungen für die Katalogisierung

Eidesstattliche Erklärung

80

Wiesenmüller, H. and Horny, S. (2015) Basiswissen RDA : eine Einführung für

deutschsprachige Anwender. Berlin ; Boston: De Gruyter.

Eidesstattliche Erklärung

Ich versichere hiermit an Eides statt, dass ich die vorliegende Bachelorarbeit mit dem

Titel Katalogisierung mit dem Open-Source-Bibliothekssystem Koha – unter Berücksich-

tigung des Metadatenstandards MARC 21 und dem Regelwerk RDA erstmalig, selbststän-

dig und ohne fremde Hilfe verfasst habe.

Die eingereichte PDF-Datei ist mit den Printexemplaren identisch. Alle Stellen der Ar-

beit, die wörtlich oder sinngemäß aus fremden Quellen, auch aus dem Internet (inkl. Ta-

belle, Grafiken u. ä.) entnommen wurden, sind als solche kenntlich gemacht. Die Arbeit

wurde bisher in gleicher oder ähnlicher Form in keinem anderen Modul der Bachelor-

Studiengänge am Fachbereich Informationswissenschaften der Fachhochschule Potsdam

als Leistung vorgelegt oder an anderer Stelle veröffentlicht. Ich bin mir bewusst, dass

eine falsche Erklärung rechtliche Folgen haben wird.

Jena, den 27.06.2016

(Felix Hemme)