Kids&Co Baden Frühjahr/Sommer 2012
date post
11-Mar-2016Category
Documents
view
212download
0
Embed Size (px)
description
Transcript of Kids&Co Baden Frühjahr/Sommer 2012
Eltern-Kind-Zentrum Baden Im Kreativzentrum - Theater am Steg, Johannesgasse 14, 2500 Baden
0650/25 25 115 kidsundco.baden@noe.familienbund.at http://kidsundco.wordpress.com
2
Unser Team
3
Herzlich Willkommen im Baden!
Das neue 36 Seiten starke Frhlings- und Sommer Programm des Kids & Co ist da! Mit Yoga fr die Geburt, Geburtsvorbereitung, Babytreff und Mama-Fitness, vielen Spielgruppen und neuen kreativen Angeboten fr Kinder zwischen 0 und 12 Jahren startet das Kids & Co Baden mit Schwung ins Frhjahr 2012! Wir legen hohen Wert auf Qualitt in unserem Zentrum und bei unseren MitarbeiterInnen. Schauen Sie doch rein und berzeugen Sie sich selbst! Unser Schwerpunkt in diesem Semester liegt bei zahlreichen interessanten Elternweiterbildungsangeboten. Neugierig geworden?
Im Internet unter http://kidsundco.wordpress.com knnen Sie sich nicht nur ber unser aktuelles Programm, sondern auch ber zustzliche Angebote sowie Neuigkeiten informieren! Auf Ihren Besuch im freut sich
Mag. Nina Breitenseher & das Kids & Co - Team!
Der N Familienbund
Der N Familienbund steht fr Niedersterreichs Familien: ob gro oder klein, in der Stadt oder am Land so vielfltig wie Familien so vielfltig ist auch der Familienbund. Familien sind das Rckgrat unserer Gesellschaft. Daher ist es unser Anliegen Familien zu strken, so die Vorsitzendes des N Familienbundes, LAbg. Marianne Lembacher. In den Eltern-Kind-Zentren des N Familienbundes finden Familien ein wohl sortiertes Angebot in hchster Qualitt angepasst an die Bedrfnisse der modernen Familie. PdagogInnen, Sozial- und LebensberaterInnen, PsychologInnen und TherapeutInnen gestalten Seminare, Workshops und Spielgruppen.
LAbg. Marianne Lembacher Irene Bamberger
Obfrau des N Familienbundes Geschftsfhrerin des N Familienbundes
Die mit * gekennzeichneten Preise sind ermigte Kursbeitrge fr Kids & Co Familienbund Mitglieder!
Mehr zum Thema Mitgliedschaft finden Sie auf Seite 34
4
Kurse INHALTSVERZEICHNIS
Wissenswertes
Rund ums Baby
Natural Birth Movement - Yoga fr die Geburt Geburtsvorbereitung Babytreff Extra Ernhrung Pilates vor der Geburt Rckbildungsgymnastik mit Pilates nach der Geburt Babymassage Trageberatung Mama Fitness
Eltern-Kind-Gruppen
Baby-Zeichensprache Babytreff Extra Stilltreff Baby- und Krabbeltreff Sommer-Spielgruppe Flohgruppe Muschengruppe Zwergerlgruppe
Kinder
Musikalische Frhfrderung Englisch Kindermassage Montessori-Workshop KidsArt Kreativ-Workshops
5
6
7-8 8 9
10
11
12 13 14
15 8
16 16 16 17 17 17
18-19 20-21
13 22 23
Kinder
Tanz-Workshops Theater- Workshop Abenteuer Natur
Eltern
Elternseminarreihe Elternworkshopreihe Eltern Vortrag Legasthenie Beratung Burnout Vorsorge Workshop Schler Salze Vortrag Groelternseminare
Beratung
Partner - Mediation Rckenwind f. Kinder/Eltern Erziehungsberatung Kinderpsychologische Beratung
Specials
Kindersachenflohmarkt Das Eltern-Kind-Cafe Kreative Kinderfeste
Info Mitgliedschaft
Inserate
24 25 26
27 28 29 29 30
30
31
32
33
34
35-36
5
Wissenswertes
ANMELDUNG zu den Veranstaltungen
* Telefonisch (wenn im Text nicht anders angegeben) unter 0650 / 25 25 115 * E-mail: kidsundco.baden@noe.familienbund.at * Persnlich im Eltern-Kind Caf, die jeweiligen Termine finden Sie unter Eltern-Kind Caf auf Seite 33 * Schriftlich: Eltern-Kind-Zentrum Kids & Co, Johannesgasse 14, 2500 Baden
Manche Veranstaltungen sind direkt bei der Kursleiterin anzumelden. Alle Kontaktdaten dazu finden Sie bei den jeweiligen Kursbeschreibungen. Fr alle Veranstaltungen auch fr Vortrge ist eine Anmeldung erforderlich. Ihre Anmeldung ist sofort verbindlich (nicht erst ab Einzahlung).
BEZAHLUNG der Kursbeitrge
Bankverbindung: Kids & Co, N Familienbund Baden Konto Nummer: 00000-060566 Sparkasse Baden: BLZ 20205 Oder nach Absprache direkt bei den Kursleitern!
STORNO
Eine Abmeldung von Veranstaltungen muss bis sptestens 4 Tage vor Kursbeginn schriftlich oder telefonisch erfolgen. Bei Abmeldung zu einem spteren Zeitpunkt werden 50 % Stornogebhren, bei Nichterscheinen ohne Abmeldung: 100 % Stornogebhren verrechnet. Eine Abmeldung von laufenden Veranstaltungen ist nur dann mglich, wenn jemand auf der Warteliste steht bzw. wenn sie einen Ersatz nennen. Fr abgesagte Veranstaltungen retournieren wir selbstverstndlich die Kursbeitrge in voller Hhe. Wir behalten uns evtl. Programm-, Preis-, und Terminnderungen vor und verstndigen alle angemeldeten TeilnehmerInnen selbstverstndlich umgehend.
FERIEN im Kids & Co
Semesterferien: Sa, 04.02.2012 So, 12.02.2012 Osterferien: So, 01.04.2012 Di, 10.04.2012 Pfingsten: Sa, 26.06.2012 Mo, 28.06.2012 Sommerferien: Sa, 30.06.2012 So, 02.09.2012 An gesetzlichen Feiertagen ist generell geschlossen.
6
Schwangerschaft NATURAL BIRTH MOVEMENT - Yoga fr die Geburt Ab der 22. SSW Dieser Kurs befasst sich, auf einzigartige Weise, mit dem intuitiven Gebrverhalten der Frau in freudiger Erwartung. Wichtig: Hierbei wird nicht vorbereitet sondern zum weiblichen Instinkt zurck gefhrt. Somit ist dieser Kurs kein Geburtsvorbereitungskurs sondern dessen ideale Ergnzung. Yoga fr die Geburt wird in dieser Form vom rzte- und Hebammenteam Nussdorf empfohlen! Werdenden Eltern wird nahe gebracht
1.) die Geburtsbeeinflussenden Faktoren zu verstehen und aktiv zu beeinflussen. 2.) wie sie mit nat. Hilfen einen kurzen und sanften Geburtsverlauf begnstigen. 3.) der natrlichen Schmerz angenommen und gelindert werden kann. 4.) wie sie Geburt eigenbestimmt und persnlich gestalten knnen. 5.) wie auch im Klinikalltag die individuellen Bedrfnisse von Mutter und Baby erfllbar werden, sowie den Start der Eltern-Kind Bindung bewusst zu untersttzen. Termine: Kurs 1: Mo 23.01. Mo 27.02. 2012, jeweils von 09:30 bis 11:00 Uhr Partnerdoppeleinheit am Sa. 12.02. 2012 von 10:00 bis 13:00
Kurs 2: Mi. 01.02. - Mi. 07.03. 2012, jeweils von 10:00 bis 11:30 Uhr Partnerdoppeleinheit auf Absprache im Kurs (ein Samstagvormittag innerhalb der Kurswochen) Weitere Kurse: bitte telefonisch erfragen!
Kosten: 128.00/120,00* pro Person bzw. Paar (8 Einheiten 90 Minuten - davon eine Doppeleinheit mit Partner), min. 4 Teilnehmerinnen
Kursort: Josef-Klieberstrae 22, 2500 Baden
Leitung: Livia Wallner, Natural Birth Movement Trainerin, dipl. Mentaltrainerin
Alle Infos, Termine und weitere Angebote finden Sie unter
www.expecting-support.com
Info/Anmeldung: 0699/19501777 oder livia.wallner@aol.at
7
Rund um die Geburt
GEBURTSVORBEREITUNG fr Frauen und/oder Paare
Einstieg bei freien Pltzen jederzeit mglich!
Erster Zyklus Beginn: 12.01.2012 Zweiter Zyklus Beginn: 08.03.2012 Dritter Zyklus Beginn: 10.05.2012 Vierter Zyklus Beginn: 04.09.2012 Termine: jeweils Donnerstag, 18:45 20:15 (Ausnahmen im Text gekennzeichnet!) Kosten: 84,- / 78,- * Gesamtkurs ( 6 Einheiten) 15,-/14,- * pro Abend /Person Im Kurs werden folgende Themen zur Sprache kommen: (bei mit * markierte Themen sind Partner herzlich willkommen!) 12.01.2012, 08.03.2012, 10.05.2012 sowie 06.09.2012 - Elisabeth Reitner: Entspannungs-, Atembungen und Bewegungen zur Geburtserleichterung Schwerpunkt: Atemtechnik bei der Geburt 19.01.2012, 15.03.2012, 16.05.2012 (Mittwoch!) sowie 13.09.2012 - Elisabeth Reitner: Umgang mit Schmerzen bei der Geburt in den verschiedenen Geburtsphasen * 26.01.2012, 22.03.2012, 24.05.2012 sowie 20.09.2012 - Elisabeth Reitner: Entspannungs-, Atembungen und Bewegungen zur Geburtserleichterung Schwerpunkt: bungen, Positionen whrend der Wehen 02.02.2012, 29.03.2012, 31.05.2012, sowie 04.10.2012 - Elisabeth Reitner: Die Geburt * 16.02.2012, 05.04.2012, 14.06.2012 sowie 25.10.2012 - Elisabeth Reitner: Entspannungs-, Atembungen und Bewegungen zur Geburtserleichterung Schwerpunkt: Pressen 23.02.2012, 19.04.2012, 06.06.2012 (Mittwoch!) sowie 23.10.212 (Dienstag!) Wochenbett, Babypflege und therische le * mit Edith Bhm
8
Rund um die Geburt
Partnerabend*
Termin: Donnerstag, 12.04.2012 sowie 21.06.2012, 18:45 20:15 Uhr Dienstag, 28.02.2012 sowie 02.10.2012, 18:45 20:15 Uhr - Elisabeth Reitner Entspannungs-, Atembungen und Bewegungen zur Geburtserleichterung mit dem Partner Kosten: 15,-/14,- * Abend/ Person
Stillabend*
Termin: Dienstag 21.02.2012, Donnerstag 26.04.2012, 28.06.2012 sowie Mittwoch 31.10.2012 jeweils 18:45 20:15 Uhr - Elisabeth Reitner: Stillpositionen, erstes Anlegen, Milchvermehrung, Ernhrung Kosten: 15,-/14,- * Abend/ Person
Referentinnen:
Elisabeth Reitner (Hebamme, IBCLC-Stillberaterin) begleitet werdende Mtter im Kreissaal und auf der Wochenbettstation im Krankenhaus Baden und ist in der Nachbetreuung und Mtterberatung ttig. Info: http://members.aon.at/elisabeth.reitner/
Edith Bhm (Diplom Kinderkranken- und Suglingsschwester, Dipl. Lebens- und Sozialberaterin) ist seit 20 Jahren im Bereich der Geburtshilfe und Neugeborenenpflege ttig und hat 9 Jahre Erfahrung in der mobilen Kinderkrankenpflege Verein MOKI.
BABYTREFF Extra Speziell fr alle Mtter aus dem Geburtsvorbereitungsku