kirche - 2014-03 - kontakte - · PDF file4 5 Termine der Pfarre und der Gemeinschaften...
date post
08-Sep-2019Category
Documents
view
1download
0
Embed Size (px)
Transcript of kirche - 2014-03 - kontakte - · PDF file4 5 Termine der Pfarre und der Gemeinschaften...
Ausgabe 192 Osterausgabe 2014
KONTAKTE St. Cäcil ia | Düsseldorf-Benrath
3GRUSSWORT
INHALTSVERZEICHNIS
GRUSSWORT Liebe Schwestern und Brüder! .................................................... 3
TERMINE Termine der Pfarre und der Gemeinschaften ................................... 4
GLAUBE LEBENDIG VERKÜNDEN Gespräch mit Kaplan Hilus .......................................................... 6 Pater Lipke ............................................................................... 7 Maialtar ................................................................................. 10 Auf. Habt Mut. Lebt ein katholisches Leben. ............................... 12 Vom Karfreitagskreuz zum Osterkreuz ......................................... 17
LITURGIE FEIERN, SAKRAMENTE SPENDEN Gottesdienstordnung ............................................................... 14 Gottesdienstordnung | Ostern 2014 ............................................ 15 Kommunionkinder in St. Cäcilia Benrath 2014 .............................. 16 Osterkerze .............................................................................. 25
GEMEINSCHAFT ERLEBEN Reparatur der Orgel ................................................................. 26 Kath. Kita & Familienzentrum berichtet ...................................... 27 Termine und Angebote des Familienzentrums … ........................... 29 Beratungsangebote im Familienzentrum St. Cäcilia ....................... 30 Neujahrsempfang 2014 in St. Cäcilia .......................................... 32
PFARRSTATISTIK Gemeindestatistik ................................................................... 36 Jahrestatistik 2013 ................................................................. 36
TELEFONNUMMERN UND BESONDERES Verbände – Vereine – Gruppen ................................................... 37 Wichtige Telefonnummern unserer Pfarrgemeinde ......................... 39
IMPRESSUM
Herausgeber: Pfarrgemeinderat der Pfarreiengemeinschaft Benrath – Urdenbach Pfarre St. Cäcilia – Benrath Gemeindekennzahl: 145227
Verantwortlich: Pfarrer Msgr. Dr. Thomas Vollmer Hauptstr. 12 40597 Düsseldorf Telefon: 0211 / 71 93 93
Redaktion: Ibrahim Elhag -ie- Claudia Hubert-Banowski -ch- Elisabeth Lipp -el- Josef Marx (Ltg.) -jm- Ulla Meyers -my- Ingrid Natus -in- Lukas Pröpper -lp-
Fotos: Michael Machwitz, wenn keine anderen Personen namentlich erwähnt.
Artikel mit vollem Namen müssen nicht mit der Meinung der Redaktion übereinstimmen.
Gestaltung / Druck: nexilio www.nexilio.de
Aufl age: 2 000
Die nächste Ausgabe erscheint Oktober 2014
Thema: Wallfahrtsausgabe 2014
Redaktionsschluss ist der 08.07.2014
Titelbild: Auferstehung, Ausschnitt aus einen Fenster der Taufkapelle St. Cäcilia, Düsseldorf-Benrath Foto: Lukas Pröpper
Rückseite / Foto: Josef Marx
Liebe Schwestern und Brüder!
Herzlich grüße ich Sie mit der Oster- ausgabe unseres Pfarrbriefs „Kontakte“, besonders die neuen Mitglieder unserer Gemeinde.
An dieser Stelle möchte ich ein herzli- ches Wort des Dankes an Herrn Franz Speer richten, der über fünf Jahre lang Redaktionsleiter der „Kontakte“ war. Er hat unseren Pfarrbrief auf ein Niveau mit professionellem Anspruch gebracht, das immer wieder Beachtung und Anerken- nung fi ndet. Dafür gilt Franz Speer und seiner Familie für das vielseitige Engage- ment in der Kirche ein aufrichtiges „Vergelt´s Gott“!
Ich bin froh und dankbar, dass Herr Josef Marx sich bereit erklärt hat, die Redaktionsleitung der „Kontakte“ aktuell zu übernehmen. Er hat Erfahrung auf diesem Sektor mit der Endredaktion unseres Kirchenführers. Er hat sich um die Erweiterung unserer Weihnachts- krippe bemüht und erforscht akribisch die Geschichte der Gestaltung unserer Pfarr- und Wallfahrtskirche St. Cäcilia.
Mit unserem neuen Pfarrgemeinderat, Herrn Klaus Thören und Frau Claudia Hubert-Banowski an der Spitze sowie unserem Pastoralteam lade ich alle ein, die Informationen und Angebote dieses Pfarrbriefes wahrzunehmen und mit uns die wichtigsten Gottesdienste des Jahres zu feiern, die Mitte unseres christli- chen Glaubens, die Erlösung von Sünde und Tod durch das Kreuzesopfer und die Auferstehung unseres Herrn Jesus Christus.
Ich wünsche Ihnen und Euch allen gesegnete Kar- und Ostertage und die Freude unseres gemeinsamen Glaubens.
54
Termine der Pfarre und der Gemeinschaften 12.04.2014 – 27.09.2014
13.04.2014 Fastenessen nach der Familienmesse Chilekreis Cäcilienstift
19.04 2014 Agapefeier nach der Osternachtli- turgie, Cäcilienstift
04.05.2014 Erstkommunion St. Cäcilia
03.05.2014 | 14.00 Uhr Josef-Schutzfest Vortrag: „Zukunft des Sozialstaates – hat die Katholische Soziallehre noch Bedeutung?“ Ref.: Thomas Dörfl inger, MdB, Vorsitzender Kolpingwerk Deutschland anschl. Kaffee und Kuchen 18.00 Uhr Gottesdienst 19.00 Uhr Totenehrung Kolpingsfamilie Benrath
11.05.2014 Jubelkommunion in St. Cäcilia
25.05.2014 Erstkommunion Herz Jesu
26.05., 27.05. und 28.05.2014 | 06.30 Uhr Bittprozession zur Kapelle der Orangerie
01.06.2014 Jubelkommunion Herz Jesu
02.06.2014 | 19.30 Uhr Tag der Vereine mit Vortrag: „Die Zukunft der kirchlichen Verbände in Düsseldorf“ Ref.: Dipl. Theologe Michael Hänsch, Düsseldorf Kolpingsfamilie Benrath
11.06.2014 Ausfl ug der Frauen ins Blaue kfd
12.06.2014 | 19.00 Uhr Die Frauengruppe trifft sich zum Grillen Kolpingsfamilie Benrath
15.06.2014 Pfarrfest Cäcilienstift
19.06 2014 | 9.30 Uhr Hl. Messe vor dem Schloss Benrath anschl. Prozession zur Kirche Herz Jesu, Urdenbach
22.06.2014 | 11.00 Uhr Frühschoppen Chilekreis Cäcilienstift
29.06.2014 Pfarrfest Herz Jesu rund um die Kirche
TERMINE TERMINE
04.07. - 07.07.2014 Schützenfest der Schützenbruder- schaft St. Cäcilia
06.07.2014 | 10.00 Uhr Schützenmesse Hochamt begleitet vom Spielmannszug
07.07.2014 | 18.55 Uhr Ausfl ug und Führung: „Das historische Gerresheim mit der Basilika St. Margaretha und ihrer Schatzkammer“ Ref.: Hans Schwarte, Düsseldorf Treffpunkt: Am Brunnen vor dem Gerricusplatz, Gerresheim Kolpingsfamilie Benrath
04.08.2014 | 19.00 Uhr Grillabend und Ausführungen zum Thema: „Grillen – lediglich eine Art Essenszubereitung oder bereits Kult?“ Ref.: Werner Benner Kolpingsfamilie Benrath
12.08.2014 | 09.00 Uhr Gemeinschaftsmesse aller Frauen danach Fahrradausfl ug ins Grüne kfd
02.08.2014 | ab ca. 10.00 Uhr 6. Düsseldorfer Moped-Schützen- Treffen, Schützenbruderschaft St. Cäcilia Schützenplatz Benrath, Bayreuther Straße
17.08.2014 | 10.00 Uhr Hl. Messe im Schlosspark mit Kräuterweihe Fächerallee
23.08.2014 Sommerfest mit Einweihung des neuen Gebäudes unseres Familienzentrums Am Mönchgraben
01.09.2014 | 19.30 Uhr „Sind die Banken so schlecht wie ihr Ruf? - Die Aufgaben einer Geschäftsbank“ Ref.: Günther Thiele Kolpingsfamilie Benrath
06.09.2014 Wallfahrt nach Kevelaer Näheres wird noch bekannt gegeben
September 2014 Cafeteria Chilekreis PGR Cäcilienstift
14.09.2014 | 11.45 Uhr Mess op Platt Pfarrkirche St. Cäcilia
21.09.2014 | 10.30 Uhr Hubertusmesse Näheres wird noch bekannt gegeben
12. – 14.09.2014 Prummekirmes der Schützenbruder- schaft St. Cäcilia
05.10.2014 – 12.10.2014 Wallfahrtswoche St. Cäcilia
03.10.2014 | 19.00 Uhr Ökumenischer Erntedankgottesdienst Herz Jesu Urdenbach
-el-
7GLAUBE LEBENDIG VERKÜNDEN6 GLAUBE LEBENDIG VERKÜNDEN
Pater Lipke, am 03.02.2014 haben Sie auf Einladung der Kolpingsfamilie Benrath im Cäcilienstift einen sehr gut besuchten Vortrag über die „Katholi- sche Schule in Sibirien“ gehalten.
Was erlebt ein ehemaliger Kaplan von St. Cäcilia, der jetzt als Jesu- itenpater in Russland unterrichtet? Was ich erlebe? Da wäre die Liste lang. Auf jeden Fall immer wieder Überra- schungen ... Aber der Reihe nach: Als ich 2011 nach Novosibirsk ging, einer großen, modernen Industrie- stadt, da dachte ich, ich würde wohl einige Jahre dort bleiben, als Spiri- tual, d. h. als geistlicher Begleiter, für junge Leute, die sich interessieren, Priester zu werden. Bald stellte sich aber heraus, dass es anders kommen sollte. Die Überlegung kam auf, dass wir Jesuiten Verantwortung für eine kleine katholische Schule in Tomsk übernehmen sollten. Tomsk ist eine mittelgroße Stadt, ungefähr 550 000 Einwohner, es liegt in der Taiga, also im nördlichen Waldgebiet, umgeben von Sümpfen und Flüssen. Es ist eine
vergleichsweise alte, historische Stadt, 1604 gegründet, und berühmt für seine Universitäten. Natürlich gibt es ein Museum über die Gründung und die Geschichte der Stadt. Die Stadt ist reich an Gebäuden aus dem 19. Jahrhun- dert, wozu auch die katholische Kirche gehört. In dieser Stadt habe ich nun also angefangen, russische Literatur zu studieren und ein bisschen in der Schule zu unterrichten. Es ist immer wieder sehr interessant. Vielleicht die größte Belastung sind manchmal die Entfernungen, viereinhalb Stunden mit dem Überlandbus bis Novosibirsk, manchmal viele Stunden mit dem Zug in eine der anderen Städte ... Daran muss man sich gewöhnen. Aber mittlerweile geht es, glaube ich, ganz gut.
Wie lange sind Sie schon dort und ist es Ihnen schwer gefallen, Rus- sisch zu lernen? Seit zweieinhalb Jahren bin ich dort. Russisch zu le