KONZERTABEND - austrom.at rumänsiche Gesellschaft 7-11... · Stefan Gheorghiu und Prof. Florin...

2
KONZERTABEND Die Botschaft von Rumänien in Österreich und die Österreichisch-Rumänische Gesellschaft laden zu einem exklusiven Botschaftskonzert mit Cora Stiehler (Geige) Cătălina Butcaru (Klavier) ein. Donnerstag, 7. November 2013 18.30 Uhr Programm: G. Enescu - Ballade C. Franck - Sonate A-Dur A. Piazzolla - Ave Maria P. de Sarasate Playera und Romanza Andaluza Im Anschluss lädt die Botschaft von Rumänien zu einem kleinen Buffet. Anmeldung bis 4. November unter [email protected] Rumänische Botschaft Prinz-Eugen-Straße 60 1040 Wien

Transcript of KONZERTABEND - austrom.at rumänsiche Gesellschaft 7-11... · Stefan Gheorghiu und Prof. Florin...

KONZERTABEND

Die Botschaft von Rumänien in Österreich und die

Österreichisch-Rumänische Gesellschaft laden zu

einem exklusiven Botschaftskonzert mit

Cora Stiehler (Geige)

Cătălina Butcaru (Klavier)

ein.

Donnerstag, 7. November 2013

18.30 Uhr

Programm:

G. Enescu - Ballade

C. Franck - Sonate A-Dur

A. Piazzolla - Ave Maria

P. de Sarasate – Playera und Romanza Andaluza

Im Anschluss lädt die Botschaft von Rumänien zu

einem kleinen Buffet.

Anmeldung bis 4. November unter

[email protected]

Rumänische Botschaft Prinz-Eugen-Straße 60 1040 Wien

Catalina Butcaru wurde in Constanta, Rumänien

geboren. Studium an der Universität für Musik und

darstellende Kunst in Wien und Graz, wo Sie ihr

Magisterdiplom erlangte bei Jürg von Vintschger,

Meira Farkas, Alexander Satz. Meisterkurse bei

Dmitri Baskirov, Andrey Jasinski, etc.

Catalina Butcaru ist Gewinnerin zahlreicher

Klavierwettbewerbe, wie der „Goldene Lyra“

Wettbewerb, der „Mozart“ Wettbewerb in Rumänien,

Finalistin der internationalen Steinway Wettbewerb,

etc.

Seit dem Jahr 2000 spielte Catalina Butcaru

zahlreiche Konzerte in Österreich, Großbritannien,

Deutschland, Luxembourg, Frankreich, Italien,

Spanien, Ungarn, Niederlande, Türkei, Bulgarien und

Rumänien.

Viele Kammermusik Projekte, unter anderem mit

namhaften Musikern, etwa im Duo mit dem Geiger

Yair Kless oder mit dem Cellisten des Alban Berg

Quartetts, Valentin Erben.

Die aus Rumänien stammende Geigerin Cora

Stiehler studierte zunächst in Bukarest bei Prof.

Stefan Gheorghiu und Prof. Florin Croitoru, dann in

Wien bei Prof. Jan Pospichal und in Graz bei Prof.

Silvia Marcovici. Sie war Mitglied des Gustav Mahler

Jugend Orchesters und der Mahler Akademie

Bozen, wo sie Meisterkurse von Friedemann

Eichhorn, Rainer Kussmaul und Christian

Altenburger besucht hat. Sie war bei den

Bochumer Symphonikern angestellt und

stellvertretende Konzertmeisterin der Bad

Reichenhaller Philharmonie. Sie war Mitglied des

Orchesters der Tiroler Festspiele Erl und wirkte als

Solistin in Rumänien, Korea und Ungarn. Zurzeit

spielt sie regelmäßig im Mozarteum Orchester

Salzburg.

Cora Stiehler ist eine engagierte Kammermusikerin

und ist unter anderem Mitglied des Senicky

Quartetts, des Salonquartetts Reich an Hall, des

Ensembles Hallklang und des MozARTE Quintetts

Salzburg.