Kriegsdenkmal in Epenwöhrden

3
Kriegsdenkmal in Epenwöhrden Kleiner Gedenkstein (1, vorne links) Zur Erinnerung an den Frieden 1871 Kleine Gedenktafel (2, mittig links) Unseren Toten auf den Heimatfriedhöfen, denen, die ihr Leben im Kriege, in der Gefangenschaft und bei der Austreibung aus der Heimat ließen, zum Gedächtnis Die Heimatvertriebenen Epenwöhrden Erstellt von: Jens Liebenau 1/3

description

Das Kriegsdenkmal in Epenwöhrden wird in diesem Dokument erläutert und der Aufbau erklärt. Dieses Denkmal ist für die Opfer aus Epenwöhrden (und Umgebung) vom 1. und 2. Weltkrieg.

Transcript of Kriegsdenkmal in Epenwöhrden

Page 1: Kriegsdenkmal in Epenwöhrden

Kriegsdenkmal in Epenwöhrden

Kleiner Gedenkstein (1, vorne links)

Zur Erinnerungan denFrieden

1871

Kleine Gedenktafel (2, mittig links)

Unseren Totenauf den Heimatfriedhöfen,

denen, die ihr Lebenim Kriege, in der Gefangenschaft

und bei der Austreibungaus der Heimat ließen,

zum Gedächtnis

Die HeimatvertriebenenEpenwöhrden

Erstellt von: Jens Liebenau 1/3

Page 2: Kriegsdenkmal in Epenwöhrden

Kleine Gedenksäule (3, hinten links, dreiseitig)

Linke Inschriften: Vordere Inschriften: Rechte Inschriften:

1914Friedrich LauEmil StührkFriedrich OttHans Lüders

Hermann Kraft1915

Friedrich HoopsGustav SteinhäuserRichard Steinhäuser

Otto KunathFriedrich Kühl

Georg KramhöftWilly Paulsen

Johann OttErnst Rave

Lorenz KziaskiewiczPeter BrandtWilly Wenk

Ernst SchlemannHermann BojensHermann Bremer

DENTOTEN

DESKRIEGES

19141918

1916Heinrich HeeschWilhelm ChristianFriedrich Peters

Hermann HoopsBoje Lau

1917August HeeschHinrich PetersWilhelm Gosau

Hermann WinterWilly Klinck

1918Karl StührkOtto Stührk

Peter ReimersErnst BremerEdo Gerdes

Rudolf SteinhäuserOtto Hayna

Friedrich NothdurftMax Paulsen

Große Gedenktafel (4, hinten zentral)

Zum ehrenden Gedenkenan unsere Gefallenen und Vermißten

beider Weltkriege

Erstellt von: Jens Liebenau 2/3

Page 3: Kriegsdenkmal in Epenwöhrden

Detlef Ahrens Hermann Schuldtgeb. 31.7.1925 gef. 10.3.1944 geb. 7.9.1920 gef. 17.3.1942

Johann Brandhorst Rudolf Schrödergeb. 11.1.1922 gef. 13.5.1942 geb. 10.1.1919 gef. 12.3.1944

Hans Claußen Theodor Stührkgeb. 4.1.1914 gef. 9.1.1943 geb. 24.6.1910 gef. 19.12.1942

Claus Friedrichs Willi Toopgeb. 17.10.1920 gef. 22.7.1944 geb. 21.1.1914 gef. 1.3.1944Hans Werner Friedrichs Otto Wintergeb. 24.7.1927 gef. 8.2.1945 geb. 29.2.1920 gef. 23.11.1942

Ferdinand Holm Walter Wintergeb. 8.8.1918 gef. 31.1.1945 geb. 15.3.1912 gef. 10.3.1945

Karl Holm Unseren Vermißtengeb. 9.4.1914 gef. 31.8.1943

Erich Nitsche Hans Christengeb. 15.3.1912 gef. 31.8.1943 geb. 19.10.1919 verm. Febr. 1944

Karl Nubbe Werner Krusegeb. 29.8.1921 gef. 20.10.1943 geb. 26.3.1920 verm. März 1945

Hans Petersen Hans Mahnkegeb. 25.7.1917 gef. 20.10.1943 geb. 19.8.1912 verm. März 1944

Ernst Pycha Hans Mummgeb. 27.7.1913 gef. 10.10.1944 geb. 17.8.1903 verm. Jan. 1945

Bernhard Reimers Paul Petersgeb. 12.9.1913 gef. 30.12.1944 geb. 5.5.1910 verm. Jan. 1945

Friedrich Reimers Jürgen Schrödergeb. 7.9.1916 gef. 30.12.1944 geb. 12.8.1911 verm. Febr. 1945

Hermann Reimers Hans Schuldtgeb. 13.9.1919 gef. 22.8.1944 geb. 28.2.1919 verm. Sept. 1945

Ernst Schatt Arthur Hoppegeb. 7.6.1912 gef. 28.3.1945 gef. durch Fliegerangriff i. d. Heimat

Erstellt von: Jens Liebenau 3/3