Kunde: Fahrgestellnummer: Kennzeichen: km-Stand ... · PDF filefalls vom Iveco Lager lieferbar...

2
Arbeitsblatt Wartungen Daily 4x2 Motor F1A/F1C Euro 3/4/5 (EEV) (nicht gültig für CNG) Fahrzeug-Jahreslaufleistung ist unter 20.000 und bei schwerem Einsatz Stand: 2010/4 Kunde: Fahrgestellnummer: Kennzeichen: km-Stand: Betriebszeit: Auftrags Nummer: Dieser Wartungsplan ist nur gültig wenn Schmierstoffe aus der unten stehenden Aufstellung verwendet werden und Dieselkraftstoff einen Schwefelgehalt von höchstens 0,5 % hat. Ist dies nicht der Fall dann sind die Intervalle zu reduzieren, beachten Sie dazu die Wartungspläne aus der CRT! Zeit/ Mon. M1 M2 EP3 T1 T2 T3/ EP1 T4 EP2 T1, T2, T3, T4 diese Zeitwartungen führen Sie möglichst in Verbindung mit einer M- Wartung bzw. in Verbindung mit gesetzlichen Untersuchungen durch! T1 möglichst im Frühjahr! T2 möglichst im Herbst! (1) Bei Einsätzen unter hohem Staub- und Hitzeeinfluß alle 120.000 km (S) = Schmierstoff-Vorschriften Motor Euro 3/4: Urania Daily ACEA B5 SAE 5W30 Motor Euro 5 (EEV): Urania Daily LS ACEA C2 SAE 5W30 Getriebe: Tutela Truck FE-Gearlite SAE 75W80 Achsen: Tutela W140/M-DA SAE 85W140 Wartungskits: müssen bei Abrechnung der Wartungsarbeiten über Iveco WRV – falls vom Iveco Lager lieferbar – zur Optimierung der Wirtschaftlichkeit verwendet werden! Arbeiten mit bestätigen! 12 x x x 24 x x x x 36 x x x x 48 x x x x 60 x x x x 72 x x x x x 84 x x x 96 x x x x 108 x x x x 120 x x x x x x 132 x x x 144 x x x x x Schmierung, Öl- und Filter-Wechsel, Kontrolle der Füllstände 010A x x Wechsel Motoröl (S) 014A x x Wechsel Motorölfilter 028A x x Wechsel Kraftstoff-Hauptfilter 040A x x Verschmutzung Kraftstoffvorfilter (im Rahmen) n. B. ern. (falls vorhanden) 042A x Wechsel Kraftstoffvorfilter (falls vorhanden) 118A x Ölwechsel Getriebe (S) EP1 x Ölwechsel Antriebsachse (S) T4 x Kühlflüssigkeit Motor wechseln T4 x Kühlflüssigkeit Wärmetauscher Turbolader wechseln (Motor 205 PS) T2 x Prüfen Frostschutzdichte Kühlflüssigkeit (im Herbst) T4 x Wechsel Luftfilterpatrone und Reinigung Gehäuse 448A x x Kontrolle Bremsflüssigkeitsstand T3 x Wechsel Bremsflüssigkeit T2 x Wechsel Kraftstoff-Filter Zusatzheizung (im Herbst) T1 x Kontrolle Pollenfilter n. B. wechseln (möglichst im Frühjahr) Arbeiten und Kontrollen im Motorbereich 006E x Zustandskontrolle aller Antriebsriemen (Lima, Wapu, Klima) 010E x Austausch aller Antriebsriemen (Lima, Wapu, Klima) EP2 x Zahnriemen Motorsteuerung erneuern.(F1A) (1) EP2 x Riemenspanner Zahnriemen Motorsteuerung erneuern (F1A) (1) EP2 x Riemenspanner Antriebsriemen (Lima usw.) EP2 x Glühkerzen erneuern EP3 x Austausch Filter Motorentlüftung (F1C) Arbeiten und Kontrollen unter dem Fahrzeug 022P x x Feststellbremse Weg prüfen 207M x x Verschleiß Bremsklötze/Bremsscheiben prüfen 062M x Reinigung Entlüftung Achs-Getriebe 286M x Überprüfung Gelenkwellenstrang und Befestigung Getriebe- und HA-Flansch 112M x Lenkgestänge und Lenksäule auf Verschleiß und Zustand prüfen 108M x x Lenkgetriebe auf Dichtheit prüfen 094M x Lenkgetriebe Anzugsdrehmoment Schrauben prüfen Diagnosearbeiten 055R x x Nullstellung Zähler DPF-Regeneration (falls vorhanden) 108R x Check up EDC mit Easy x x x x x x x x Wartungsplan” mit Easy im Bodycomputer einstellen (wenn möglich) Sonstige Arbeiten und Kontrollen 036H x Kontrolle der Scheinwerfereinstellung 128T x x x x x x x x Öffnen und schließen der Motorhaube, A + E der Abdeckungen 070X x x x x x x x x Überprüfung aller Fahrzeugfunktionen Rost x Durchrostungsinspektion bis 60. Mon. (Extra Berechnung) 062X x x x x x x x x Endabnahme mit Probefahrt durchführen x x x x x x x x Aufkleber für nächste Wartung anbringen x x x x x x x x Eintrag der Wartung in die Bedienungsanleitung Wartung durchgeführt von: am: Unterschrift: Nächste HU: Nächste BGV D29: Nächste SP: Nächste §57b: Endabnahme durchgeführt von: am: Unterschrift: km nach Probefahrt: festgestellte Mängel siehe Rückseite! Wartungsstufe III Programmierte Iveco Wartungen Wartungsstufe III Programmierte Iveco Wartungen Wartungsstufe III

Transcript of Kunde: Fahrgestellnummer: Kennzeichen: km-Stand ... · PDF filefalls vom Iveco Lager lieferbar...

Page 1: Kunde: Fahrgestellnummer: Kennzeichen: km-Stand ... · PDF filefalls vom Iveco Lager lieferbar – zur Optimierung der Wirtschaftlichkeit verwendet werden! Arbeiten mit bestätigen!

Arbeitsblatt Wartungen Daily 4x2 Motor F1A/F1C Euro 3/4/5 (EEV) (nicht gültig für CNG) Fahrzeug-Jahreslaufleistung ist unter 20.000 und bei schwerem Einsatz Stand: 2010/4

Kunde: Fahrgestellnummer: Kennzeichen: km-Stand: Betriebszeit: Auftrags Nummer:

Dieser Wartungsplan ist nur gültig wenn Schmierstoffe aus der unten stehenden Aufstellung verwendet werden und Dieselkraftstoff einen Schwefelgehalt von höchstens 0,5 % hat. Ist dies nicht der Fall dann sind die Intervalle zu reduzieren, beachten Sie dazu die Wartungspläne aus der CRT!

Zeit/ Mon.

M1 M2 EP3 T1 T2T3/ EP1

T4 EP2T1, T2, T3, T4 diese Zeitwartungen führen Sie möglichst in Verbindung mit einer M-Wartung bzw. in Verbindung mit gesetzlichen Untersuchungen durch! T1 möglichst im Frühjahr! T2 möglichst im Herbst! (1) Bei Einsätzen unter hohem Staub- und Hitzeeinfluß alle 120.000 km

(S) = Schmierstoff-Vorschriften Motor Euro 3/4: Urania Daily ACEA B5 SAE 5W30 Motor Euro 5 (EEV): Urania Daily LS ACEA C2 SAE 5W30 Getriebe: Tutela Truck FE-Gearlite SAE 75W80 Achsen: Tutela W140/M-DA SAE 85W140 Wartungskits: müssen bei Abrechnung der Wartungsarbeiten über Iveco WRV – falls vom Iveco Lager lieferbar – zur Optimierung der Wirtschaftlichkeit verwendet werden!

Arb

eite

n m

it

best

ätig

en!

12 x x x 24 x x x x 36 x x x x 48 x x x x 60 x x x x 72 x x x x x 84 x x x 96 x x x x

108 x x x x 120 x x x x x x 132 x x x 144 x x x x x

Schmierung, Öl- und Filter-Wechsel, Kontrolle der Füllstände 010A x x Wechsel Motoröl (S) 014A x x Wechsel Motorölfilter 028A x x Wechsel Kraftstoff-Hauptfilter 040A x x Verschmutzung Kraftstoffvorfilter (im Rahmen) n. B. ern. (falls vorhanden) 042A x Wechsel Kraftstoffvorfilter (falls vorhanden) 118A x Ölwechsel Getriebe (S) EP1 x Ölwechsel Antriebsachse (S) T4 x Kühlflüssigkeit Motor wechseln T4 x Kühlflüssigkeit Wärmetauscher Turbolader wechseln (Motor 205 PS) T2 x Prüfen Frostschutzdichte Kühlflüssigkeit (im Herbst) T4 x Wechsel Luftfilterpatrone und Reinigung Gehäuse 448A x x Kontrolle Bremsflüssigkeitsstand T3 x Wechsel Bremsflüssigkeit T2 x Wechsel Kraftstoff-Filter Zusatzheizung (im Herbst) T1 x Kontrolle Pollenfilter n. B. wechseln (möglichst im Frühjahr)

Arbeiten und Kontrollen im Motorbereich

006E x Zustandskontrolle aller Antriebsriemen (Lima, Wapu, Klima) 010E x Austausch aller Antriebsriemen (Lima, Wapu, Klima) EP2 x Zahnriemen Motorsteuerung erneuern.(F1A) (1) EP2 x Riemenspanner Zahnriemen Motorsteuerung erneuern (F1A) (1) EP2 x Riemenspanner Antriebsriemen (Lima usw.) EP2 x Glühkerzen erneuern EP3 x Austausch Filter Motorentlüftung (F1C)

Arbeiten und Kontrollen unter dem Fahrzeug

022P x x Feststellbremse Weg prüfen 207M x x Verschleiß Bremsklötze/Bremsscheiben prüfen 062M x Reinigung Entlüftung Achs-Getriebe 286M x Überprüfung Gelenkwellenstrang und Befestigung Getriebe- und HA-Flansch 112M x Lenkgestänge und Lenksäule auf Verschleiß und Zustand prüfen 108M x x Lenkgetriebe auf Dichtheit prüfen 094M x Lenkgetriebe Anzugsdrehmoment Schrauben prüfen

Diagnosearbeiten 055R x x Nullstellung Zähler DPF-Regeneration (falls vorhanden) 108R x Check up EDC mit Easy x x x x x x x x Wartungsplan” mit Easy im Bodycomputer einstellen (wenn möglich)

Sonstige Arbeiten und Kontrollen

036H x Kontrolle der Scheinwerfereinstellung 128T x x x x x x x x Öffnen und schließen der Motorhaube, A + E der Abdeckungen 070X x x x x x x x x Überprüfung aller Fahrzeugfunktionen Rost x Durchrostungsinspektion bis 60. Mon. (Extra Berechnung) 062X x x x x x x x x Endabnahme mit Probefahrt durchführen x x x x x x x x Aufkleber für nächste Wartung anbringen x x x x x x x x Eintrag der Wartung in die Bedienungsanleitung Wartung durchgeführt von: am: Unterschrift: Nächste HU: Nächste BGV D29: Nächste SP: Nächste §57b:

Endabnahme durchgeführt von: am: Unterschrift: km nach Probefahrt: festgestellte Mängel siehe Rückseite!

W

artu

ngs

stu

fe I

II P

rogr

amm

iert

e Iv

eco

War

tun

gen

War

tun

gsst

ufe

III

Pro

gram

mie

rte

Ivec

o W

artu

nge

n W

artu

ngs

stu

fe I

II

Page 2: Kunde: Fahrgestellnummer: Kennzeichen: km-Stand ... · PDF filefalls vom Iveco Lager lieferbar – zur Optimierung der Wirtschaftlichkeit verwendet werden! Arbeiten mit bestätigen!

Daily

Festgestellte Mängel:

Arbeitsgangnummern zur Abrechnung:

Beschreibung: Nummer: AW:

M1 M100 00 000 Nach Vorgabe der gültigen CRT entsprechend

dem Baumuster! M1 ohne Ölwechsel, E Nach Vorgabe der gültigen CRT entsprechend

dem Baumuster, Minus 3 AW!M2 M200 00 000 Nach Vorgabe der gültigen CRT entsprechend

dem Baumuster! M2 ohne Ölwechsel, E Nach Vorgabe der gültigen CRT entsprechend

dem Baumuster, Minus 3 AW!

EP1, Ölwechsel Hinteachse 5262 10 402 Nach Vorgabe der gültigen CRT entsprechend

dem Baumuster! EP2, Riemenspanner Antriebsriemen ers. F1A 5440 14 106 Nach Vorgabe der gültigen CRT entsprechend

dem Baumuster!

EP2, Riemenspanner Antriebsriemen ers. F1C 5434 17 110 Nach Vorgabe der gültigen CRT entsprechend

dem Baumuster!

EP2, Zahnriemen Motorsteuerung ers. F1A 5412 57 100 Nach Vorgabe der gültigen CRT entsprechend

dem Baumuster!

EP2, Riemenspanner Motorsteuerung ers. F1A 5412 60 110 Nach Vorgabe der gültigen CRT entsprechend

dem Baumuster!

EP2, Glühkerzen ersetzen F1A7F1C 7619 15 102 Nach Vorgabe der gültigen CRT entsprechend

dem Baumuster! T1, Austausch Pollenfilter 5532 61 104 Nach Vorgabe der gültigen CRT entsprechend

dem Baumuster! T2, Kontrolle Dichte Kühlflüssigkeit 5060 10 401 Nach Vorgabe der gültigen CRT entsprechend

dem Baumuster! T2, Austausch Kraftstoffilter Zusatzheizung 7731 30 104 Nach Vorgabe der gültigen CRT entsprechend

dem Baumuster!

T3, Austausch Bremsflüssigkeit 7840 10 404 Nach Vorgabe der gültigen CRT entsprechend

dem Baumuster!

T4, Tausch Luftfiltereinsatz 5051 11 101 Nach Vorgabe der gültigen CRT entsprechend

dem Baumuster!

T4, Wechsel Motorkühlflüssigkeit 5060 10 413 Nach Vorgabe der gültigen CRT entsprechend

dem Baumuster!

T4, Wechsel Motorkühlflüssigkeit Turbolader 506071 414 Nach Vorgabe der gültigen CRT entsprechend dem Baumuster!

Motorölwechsel mit einem Filter 5430 70 410 Nach Vorgabe der gültigen CRT entsprechend

dem Baumuster!