LaKoG Vortrag

of 30 /30
Social und Semantic Web in Wissenschaft und Praxis: Anwendungen, Potentiale und Risiken Nina Heinze LaKoG Fachtag 3: Neue Medien Heidelberg, 18.11.2010

Embed Size (px)

description

Vortrag der LaKoG Fachtagung in Heidelberg, 18.11.10

Transcript of LaKoG Vortrag

  • 1. Social und Semantic Web in Wissenschaft und Praxis: Anwendungen, Potentiale und Risiken LaKoG Fachtag 3: Neue Medien Heidelberg, 18.11.2010 Nina Heinze
  • 2. Das Internet Kurze Geschichte des Internets: ARPANET
  • 3. Das Internet Kurze Geschichte des Internets: Web 1.0
  • 4. Das Internet Kurze Geschichte des Internets: Web 2.0
  • 5. Das Internet Kurze Geschichte des Internets: Semantic Web
  • 6. Das Internet
  • 7. Social Software "Social Software sind solche internetbasierten Anwendungen, die Informations-, Identitts- und Beziehungsmanagement in den (Teil-) ffentlichkeiten hypertextueller und sozialer Netzwerke untersttzen." (Schmidt, 2006, S. 2)
  • 8. Social Software Anwendungen: Beruflich Privat Lehren Lernen
  • 9. Social Software Nutzung: Mglichkeiten Grenzen Fallstricke Datenschutz- bedenken
  • 10. Social Software Anwendungsbeispiele: Beruflich (Xing, LinkedIn) Studentisch (StudiVZ) Lehrtechnisch (mixxt, Wikis) Privat (Lokalisten, Facebook) Gemischte Dienste (Twitter) Untersttzende Dienste (Dropbox, Doodle, Skype, Delicious, Mendeley, Google, YouTube)
  • 11. Social Software Beruflich:
  • 12. Social Software Beruflich:
  • 13. Social Software Studentisch:
  • 14. Social Software Lehrtechnisch:
  • 15. Social Software Lehrtechnisch:
  • 16. Social Software Privat und gemischt:
  • 17. Social Software Privat und gemischt:
  • 18. Social Software Privat und gemischt:
  • 19. Social Software Untersttzende Dienste:
  • 20. Social Software Untersttzende Dienste:
  • 21. Social Software Untersttzende Dienste:
  • 22. Social Software Untersttzende Dienste:
  • 23. Social Software Untersttzende Dienste:
  • 24. Social Software Untersttzende Dienste:
  • 25. Social Software Untersttzende Dienste:
  • 26. Social Software Untersttzende Dienste:
  • 27. Social Software Untersttzende Dienste:
  • 28. Social Software Social Web in Wissenschaft und Praxis: Umfassende Untersttzungsfunktionen Rasanter technischer Fortschritt Anforderungen an Nutzer steigen Umgang mit Social Web zeitaufwndig Gefahren sind real, doch begrenzbar
  • 29. Ihre Fragen? [email protected]
  • 30. Vielen Dank fr Ihre Aufmerksamkeit! Nina Heinze [email protected]