„Latein oder Französisch?“

12
„Latein oder Französisch?“ Informationsabend zur Wahl der 2. Fremdsprache

description

„Latein oder Französisch?“. Informationsabend zur Wahl der 2. Fremdsprache. Latein oder Französisch –. eine frühe Wahl, aber: So gut wie alle Optionen bleiben offen!. Sprachenfolgen und Ausbildungsrichtungen. Latein. Basissprache Europas Brücke zwischen Antike und Moderne - PowerPoint PPT Presentation

Transcript of „Latein oder Französisch?“

Page 1: „Latein oder Französisch?“

„Latein oder Französisch?“

Informationsabend zur Wahl der 2. Fremdsprache

Page 2: „Latein oder Französisch?“

Latein oder Französisch –

eine frühe Wahl, aber:So gut wie alle Optionen

bleiben offen!

Page 3: „Latein oder Französisch?“

Sprachenfolgen und Ausbildungsrichtungen

Sprachliches Gymnasium

Naturwissensch.-

technologisches Gymnasium

1. FS (ab 5)

E E E E E

2. FS (ab 6)

L L F L F

3. FS (ab 8)

F Sp Sp -- --

Page 4: „Latein oder Französisch?“

Latein

• Basissprache Europas• Brücke zwischen Antike und Moderne• Fundament europäischer Kultur und

Identität

Page 5: „Latein oder Französisch?“

Was lernt man in Latein?

Lateinunterricht fördert:• grundlegende Lese- und

Sprachkompetenz • Fähigkeit zur Reflexion über Sprache• breites kulturelles Orientierungswissen• interkulturelle Bildung

Page 6: „Latein oder Französisch?“

Wie lernt man Latein?

• Schwerpunkt Übersetzen• Lernziel:

Einblick in Sprache als differenziertes System der Verständigung

Page 7: „Latein oder Französisch?“

Französisch

• Moderne Weltsprache, weltweite Amts- und Verkehrssprache

• Grundlage für weitere romanische Sprachen

• Muttersprache unserer engsten Partner in Europa

Page 8: „Latein oder Französisch?“

Was lernt man in Französisch?

Französischunterricht fördert:• Sprachkompetenz: Hörverstehen,

Sprech-fertigkeit, Textproduktion • interkulturelle Kompetenz• politische, gesellschaftliche und

kulturelle Bildung

Page 9: „Latein oder Französisch?“

Wie lernt man Französisch?

• Schwerpunkt Mündlichkeit• Lernziel:

Fähigkeit zur Konversation in der fremden Sprache

• Schüleraustausch als besonderes Highlight

• DELF-Diplom als besondere Chance

Page 10: „Latein oder Französisch?“

„Latein oder Französisch“ –

Was ist die beste Wahl?• Die Begeisterung für das Fach zählt!• Konsequentes Lernen ist in beiden

Fächern gefragt!• Wo liegen die Begabungen? • Studien-und Berufswahl im Blick

behalten!

Page 11: „Latein oder Französisch?“

Ausblick auf 2013/14 – Keine Klassenumbildung

keine Klassenumbildung in Jgst. 6

klassenübergreifende Sprachgruppen in Latein und Französisch

Page 12: „Latein oder Französisch?“

„Latein oder Französisch?“

Nunc ipsa vocat res!Maintenant c`est à vous de décider!

Jetzt sind Sie dran!