Lehrbuch der lateinischen Syntax und Semantik · Thorsten Burkard und Markus Schauer Lehrbuch der...

20

Transcript of Lehrbuch der lateinischen Syntax und Semantik · Thorsten Burkard und Markus Schauer Lehrbuch der...

Thorsten Burkard und Markus SchauerLehrbuch der lateinischen Syntax und Semantik

Begründet von Hermann Menge

Thorsten Burkard und Markus Schauer

Lehrbuchder lateinischen Syntax

und Semantik

Begründet von Hermann Menge

Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikationin der Deutschen Nationalbibliografie;

detaillierte bibliografische Daten sind im Internet überhttp://dnb.d-nb.de abrufbar.

Das Werk ist in allen seinen Teilen urheberrechtlich geschützt.Jede Verwertung ist ohne Zustimmung des Verlages unzulässig.

Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen,Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung in

und Verarbeitung durch elektronische Systeme.

5., durchgesehene und verbesserte Auflage 2012© 2012 by WBG (Wissenschaftliche Buchgesellschaft), Darmstadt

[Hermann Menge, Lehrbuch der lateinischen Syntax und Semantik. Völlig neu bearbeitet von Thorsten Burkard und Markus Schauer.

1. Auflage 2000, 4.Auflage 2009]

Die Herausgabe des Werkes wurde durchdie Vereinsmitglieder der WBG ermöglicht.

Satz: schreiberVIS, SeeheimUmschlaggestaltung: schreiberVIS, Seeheim

Gedruckt auf säurefreiem und alterungsbeständigem PapierPrinted in Germany

Besuchen Sie uns im Internet: www.wbg-wissenverbindet.de

ISBN 978-3-534-24673-1

Elektronisch sind folgende Ausgaben erhältlich:eBook (PDF): 978-3-534-72440-6eBook (epub): 978-3-534-72441-3

Inhalt

Vorwort zur fünften Auflage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . XI

Vorwort zur ersten Auflage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . XIII

Literaturverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . XXIX

Verzeichnis der Siglen, Textausgaben, Kommentare und Überset-zungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . XXXI

Abkürzungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . XLIII

A. Die Wortarten (§§ 1–242) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1I. Substantive und Adjektive (§§ 1–55) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2

1. Substantive (§§ 1–19) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2a) Substantivklassen (§§ 1–5) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2b) Numerus (Singular und Plural) (§§ 6–9) . . . . . . . . . . . . . . . . 15c) Griechische Substantive im Lateinischen (§§ 10–11) . . . . . . 28d) Substantive im Deutschen und im Lateinischen (§§ 12–19) 30

2. Adjektive und adjektivische Partizipialien (§§ 20–55) . . . . . . . 44a) Partizipien und Gerundiva als Adjektive (§§ 20–21) . . . . . . 45b) Besonderheiten einiger Adjektive und Partizipien (§§ 22–23) 47c) Die Substantivierung von Adjektiven und Partizipien

(§§ 24–25) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51d) Adjektive im Deutschen und im Lateinischen (§§ 26–29) . 58e) Komparativ und Superlativ (§§ 30–38) . . . . . . . . . . . . . . . . . 64f) Die bestimmten Zahlwörter (§§ 39–51) . . . . . . . . . . . . . . . . 75g) Die unbestimmten Zahlwörter (§§ 52–55) . . . . . . . . . . . . . . 87

II. Pronomina (§§ 56–105) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 901. Definite Pronomina (§§ 56–88) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91

a) Die eigentlichen Personalpronomina ego, tu, nos, vos (§§ 56–62) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91

b) Possessivpronomina (§§ 63–67) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98c) Die Demonstrativpronomina hic, iste, ille und is (§§ 68–77) 103d) Das Intensivpronomen ipse und das Identitätspronomen

idem (§§ 78–81) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 116e) Reflexivpronomina (§§ 82–86) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 120f) Reziprozität (§§ 87–88) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 130

2. Indefinitpronomina (§§ 89–105) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 132

V

a) Pronomina des unbestimmten Vorhandenseins (§§ 89–95) 133b) Pronomina der Alterität (alius, alter, alteruter) (§§ 96–98) . 141c) Pronomina der Allgemeinheit (§§ 99–103) . . . . . . . . . . . . . . 144d) Pronomina des Nichtvorhandenseins (§§ 104–105) . . . . . . . 149

III. Verben (§§ 106–141) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1521. Modi des Verbs im Hauptsatz (§§ 106–123) . . . . . . . . . . . . . . . . 153

a) Der Indikativ (§ 106) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 153b) Der Konjunktiv (§§ 107–118) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 157

α) Der volitive Konjunktiv (§§ 108–113) . . . . . . . . . . . . . . . 158�) Der eventuale Konjunktiv (§§ 114–118) . . . . . . . . . . . . . . 163

c) Der Imperativ (§§ 119–123) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1672. Genera verbi (§§ 124–127) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 172

a) Besonderheiten des lateinischen Passivs (§ 124) . . . . . . . . . 172b) Der Ersatz des Mediums durch mediopassive oder reflexive

Ausdrucksweise (§§ 125–127) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1743. Tempora (§§ 128–141) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 176

a) Allgemeines zu den Tempora (§§ 128–130) . . . . . . . . . . . . . . 176b) Das Präsens (§§ 131–132) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 180c) Die futurischen Tempora (§§ 133–134) . . . . . . . . . . . . . . . . . 183d) Die Vergangenheitstempora (§§ 135–139) . . . . . . . . . . . . . . 184e) Zusammengesetzte Tempora (§§ 140–141) . . . . . . . . . . . . . . 190

IV. Adverbien (§§ 142–197) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1921. Adverbiale Suffixe (§§ 142–144) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1922. Besonderheiten des lateinischen Adverbs (§§ 145–148) . . . . . . 195

a) Präpositionen und Adverbien (§§ 145–146) . . . . . . . . . . . . . 195b) Einige besondere Verwendungsweisen lateinischer Adver-

bien (§§ 147–148) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1973. Negationen (§§ 149–151) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1984. Übersetzung deutscher Adverbien durch lateinische Adver-

bien (§§ 152–187) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 204a) Temporal- und Lokaladverbien (§§ 152–169) . . . . . . . . . . . . 204b) Adverbien der Reihenfolge (§§ 170–171) . . . . . . . . . . . . . . . 219c) Quantitätsadverbien (§§ 172–178) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 221d) Modaladverbien (§§ 179–184) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 229e) Urteilsadverbien (§§ 185–187) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 234

5. Adverb im Deutschen, andere Ausdrucksweise im Lateini-schen (§§ 188–195) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 238a) Weglassung des Adverbs (§§ 188–190) . . . . . . . . . . . . . . . . . 238b) Ersatz des deutschen Adverbs (§§ 191–195) . . . . . . . . . . . . . 242

6. Tabellen (§§ 196–197) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 246V. Präpositionen (§§ 198–232) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 247

1. Besonderheiten der lateinischen Präpositionen (§§ 198–200) . 2482. Lateinische Präpositionen (§§ 201–203) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2523. Deutsche Präpositionen im Lateinischen (§§ 204–229) . . . . . . 276

Inhalt

VI

4. Postpositionen (§ 230) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2915. Tabellen (§§ 231–232) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 293

VI. Interjektionen (§§ 233–242) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2971. Kommunikative Interjektionen (§§ 233–236) . . . . . . . . . . . . . . . 298

a) Abschied (§ 233) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 298b) Erregung von Aufmerksamkeit, Befehl (§§ 234–236) . . . . . 299

2. Empfindungswörter (§§ 237–242) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 301a) Sehr affektvolle Interjektionen (§§ 237–238) . . . . . . . . . . . . 301b) Interjektionen der Anrufung oder Verwünschung (§§ 239–

240) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 301c) Interjektionen der Beteuerung oder Verwunderung (§§ 241–

242) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 302

B. Satzglieder und Satzgliedteile (§§ 243–399) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 304I. Subjekt und Prädikat (§§ 243–261) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 305

1. Das Subjekt (§§ 243–245) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3052. Das Prädikat (§§ 246–250) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3113. Kongruenz zwischen Subjekt und Prädikat (§§ 251–261) . . . . . 316

a) Kongruenz zwischen Subjekt und verbalem Prädikat (§§ 251–254) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 317

b) Kongruenz des Prädikatsnomens (§§ 255–259) . . . . . . . . . . 322c) Abweichungen von den Kongruenzregeln. Tabelle (§§ 260–

261) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 329II. Attributive Bestimmungen: Attribute und Appositionen (§§ 262–

276) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3341. Attribute (§§ 262–271) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 335

a) Stellung von Attributen (§§ 262–266) . . . . . . . . . . . . . . . . . . 335b) Besonderheiten lateinischer Attribute (§§ 267–271) . . . . . . 338

2. Appositionen (§§ 272–276) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 347III. Prädikativa (§§ 277–284) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 351

1. Prädikativa. Allgemeines (§§ 277–279) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3512. Besonderheiten lateinischer Prädikativa (§§ 280–284) . . . . . . . 354

IV. Der Kasusgebrauch (§§ 285–399) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3591. Der Nominativ (§ 285) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3652. Der Genetiv (§§ 286–319) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 366

a) Der Genetiv als attributive Bestimmung (§§ 286–296) . . . . 366b) Der Genetiv bei Adjektiven (§§ 297–301) . . . . . . . . . . . . . . . 379c) Der Genetiv als Prädikatsnomen (§§ 302–307) . . . . . . . . . . 382d) Der Genetiv als Objekt (§§ 308–315) . . . . . . . . . . . . . . . . . . 388e) Unterschiede zwischen dem Deutschen und dem Lateini-

schen (§§ 316–319) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3993. Der Dativ (§§ 320–336) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 401

a) Der Dativ als Objekt (§§ 320–323) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 402b) Der Dativ als Prädikatsnomen (§§ 324–325) . . . . . . . . . . . . 408c) Der Dativ des Interesses (§§ 326–331) . . . . . . . . . . . . . . . . . 410

Inhalt

VII

d) Der Dativ des Ziels (§§ 332–334) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 418e) Der Dativ bei Adjektiven (§§ 335–336) . . . . . . . . . . . . . . . . . 421

4. Der Akkusativ (§§ 337–361) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 427a) Der Akkusativ als Objekt (§§ 337–349) . . . . . . . . . . . . . . . . . 427b) Der doppelte Akkusativ (§§ 350–356) . . . . . . . . . . . . . . . . . . 446c) Der Akkusativ als adverbiale Bestimmung (§§ 357–361) . . 457

5. Der Ablativ (§§ 362–397) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 464a) Der Ablativus separativus (§§ 362–367) . . . . . . . . . . . . . . . . 465b) Der Ablativus sociativus (§§ 368–375) . . . . . . . . . . . . . . . . . . 480c) Der Ablativus instrumentalis (§§ 376–386) . . . . . . . . . . . . . . 490d) Der Ablativus loci et temporis (§§ 387–396) . . . . . . . . . . . . . 516e) Der Ablativ als Objekt (§ 397) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 539

6. Der Vokativ (§§ 398–399) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 541

C. Der einfache Satz (§§ 400–453) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 543I. Modi des einfachen Satzes (§§ 400–420) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 543

1. Aussagesätze (§§ 400–401) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5452. Ausrufesätze (§ 402) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5493. Wunschsätze (§§ 403–404) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5504. Aufforderungssätze (§§ 405–406) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5515. Direkte Fragesätze (§§ 407–420) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 552

a) Wortfragen (§§ 407–413) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 553b) Satzfragen (§§ 414–416) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 562c) Besonderheiten der lateinischen Fragesätze (§§ 417–420) . 571

II. Wortstellung (§§ 421–426) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5751. Die Stellung einzelner Satzglieder und Satzgliedteile (§§ 421–

424) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5752. Die Trennung zusammengehöriger Wörter (§§ 425–426) . . . . . 581

III. Die Satzreihe (§§ 427–453) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5821. Beiordnende Konjunktionen (§§ 427–446) . . . . . . . . . . . . . . . . . 583

a) Kopulative Konjunktionen (§§ 427–430) . . . . . . . . . . . . . . . . 583b) Steigernde Konjunktionen (§§ 431–434) . . . . . . . . . . . . . . . . 593c) Negative Konjunktionen (§§ 435–437) . . . . . . . . . . . . . . . . . 599d) Disjunktive Konjunktionen (§ 438) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 603e) Adversative Konjunktionen (§ 439) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 605f) Kausale und konklusive Konjunktionen (§§ 440–441) . . . . 610g) Besonderheiten der lateinischen Konjunktionen (§§ 442–446) 614

2. Asyndetische Beiordnung (§§ 447–453) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 621a) Kopulative Asyndeta (§§ 447–450) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 622b) Adversative, kausale und konklusive Asyndeta (§§ 451–453) 624

D. Der zusammengesetzte Satz (§§ 454–600) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 626I. Modi und Tempora im abhängigen Satz (§§ 454–472) . . . . . . . . . . 626

1. Modi in Gliedsätzen (§§ 454–457) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6262. Tempora in Gliedsätzen (Consecutio temporum) (§§ 458–469) 631

Inhalt

VIII

a) Die indikativische Zeitenfolge (§§ 458–460) . . . . . . . . . . . . 631b) Die konjunktivische Zeitenfolge (§§ 461–469) . . . . . . . . . . . 636

3. Die Oratio obliqua (§§ 470–472) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 655II. Unechte Gliedsätze: Partizipialien (§§ 473–519) . . . . . . . . . . . . . . 661

1. Der Infinitiv (§§ 473–495) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 663a) Der bloße Infinitiv (§§ 473–476) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 665b) Der Accusativus cum Infinitivo (AcI) (§§ 477–487) . . . . . . 674c) Der Nominativus cum Infinitivo (NcI) (§§ 488–492) . . . . . . 697d) Besonderheiten des lateinischen Infinitivs (§§ 493–495) . . . 704

2. Das Partizip (§§ 496–508) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 708a) Formenbestand. Besonderheiten (§§ 496–497) . . . . . . . . . . . 709b) Das Participium coniunctum (§§ 498–500) . . . . . . . . . . . . . . 713c) Das Partizip als Prädikatsnomen (§§ 501–505) . . . . . . . . . . . 717d) Besonderheiten der Partizipialkonstruktionen (§§ 506–508) 724

3. Gerundialia: Gerundium und Gerundivum (§§ 509–517) . . . . . 726a) Das Gerundium (§ 509) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 728b) Das Gerundivum (§§ 510–512) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 730c) Gerundium und Gerundivum im Wechsel (§§ 513–517) . . . 736

4. Das Supinum (§§ 518–519) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 748III. Echte Gliedsätze (§§ 520–596) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 751

1. Ergänzungssätze (§§ 520–550) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 755a) Indirekte Fragesätze (§§ 520–523) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 755b) Finalsätze als Ergänzungssätze (§§ 524–530) . . . . . . . . . . . . 762c) Konsekutivsätze als Ergänzungssätze (§§ 531–534) . . . . . . . 781d) Pseudokonsekutivsätze als Ergänzungssätze (§§ 535–539) 784e) Faktische quod-Sätze als Ergänzungssätze (§§ 540–543) . . 791f) Pseudokondizionalsätze als Ergänzungssätze (§§ 544–546) 797

2. Explikativsätze (Appositive Gliedsätze) (§§ 547–550) . . . . . . . 8003. Adverbialsätze (§§ 551–586) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 807

a) Finalsätze und Konsekutivsätze als Adverbialsätze (§§ 551–555) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 807

b) Faktische quod-Sätze als Adverbialsätze (§§ 556–557) . . . . 814c) Kondizionalsätze als Adverbialsätze (§§ 558–569) . . . . . . . . 815d) Adverbiale Vergleichssätze (§§ 570–572) . . . . . . . . . . . . . . . 834e) Gleichzeitige Temporalsätze und Modalsätze (§§ 573–576) 839f) Vorzeitige Temporalsätze (§§ 577–578) . . . . . . . . . . . . . . . . . 847g) Nachzeitige Temporalsätze (§§ 579–581) . . . . . . . . . . . . . . . . 851h) Kausalsätze (§§ 582–583) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 856i) Konzessivsätze und Adversativsätze (§§ 584–585) . . . . . . . . 859k) Tabellen zu den Adverbialsätzen (§ 586) . . . . . . . . . . . . . . . . 863

4. Relativsätze (§§ 587–594) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 864a) Eigentliche Relativsätze (§§ 587–592) . . . . . . . . . . . . . . . . . . 864b) Verallgemeinernde und korrelative Relativsätze (§§ 593–594) 883

5. Parenthetische Gliedsätze (§§ 595–596) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 886

Inhalt

IX

IV. Regelmäßiger und unregelmäßiger Satzbau (§§ 597–600) . . . . . . 8901. Die Periode (§§ 597–598) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8902. Das Anakoluth (§§ 599–600) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 893

Anhang

Namen, Kalender, Münzen, Maße und Gewichte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 899Das römische Namenwesen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 899Der römische Kalender . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 900Münzen, Maße und Gewichte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 902

Übungssätze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 905Übungssätze zu den Substantiven und Adjektiven (A. I. §§ 1–55) . . . . 905Übungssätze zu den Pronomina (A. II. §§ 56–105) . . . . . . . . . . . . . . . . . 911Übungssätze zu den Verben (A. III. §§ 106–141) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 915Übungssätze zu den Partikeln (A. IV.-VI. §§ 142–242) . . . . . . . . . . . . . . 917Übungssätze zum Subjekt und zum Prädikat (B. I. §§ 243–261) . . . . . . 920Übungssätze zu Attribut, Apposition und Prädikativum (B. II.–III.

§§ 262–284) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 922Übungssätze zum Kasusgebrauch (B. IV. §§ 285–399) . . . . . . . . . . . . . . 925Übungssätze zum einfachen Satz (C. §§ 400–453) . . . . . . . . . . . . . . . . . . 931Übungssätze zum zusammengesetzten Satz (D. §§ 454–600) und

zum Anhang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 934

Deutsches Wortverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 941

Lateinisches Wortverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 960

Sachverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 995

Konkordanz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1016

Inhalt

X

Vorwort zur fünften Auflage

Die letzte durchgesehene und verbesserte Auflage liegt mittlerweile sechsJahre zurück. In der vorliegenden nunmehr fünften (= dritten durchgesehe-nen und verbesserten) Auflage wurde wiederum das Verzeichnis der Siglen,Textausgaben, Kommentare und Übersetzungen ergänzt und aktualisiert.Außerdem wurden kleinere Versehen beseitigt, die Register um einige Einträ-ge erweitert und fehlerhafte Verweise korrigiert beziehungsweise zusätzlichegesetzt. Ferner wurden die Angaben in den Kopfzeilen wesentlich präziser ge-staltet, um eine bessere und schnellere Orientierung innerhalb des Bandes zuermöglichen.

Neu ist auch, dass die Bearbeiter des Bandes nun in der Titelei als Autorengeführt werden und Hermann Menge nicht mehr als Autor erscheint. DieGründe hierfür liegen in der Entstehungsgeschichte des sogenannten NeuenMenge. Ursprünglich war die vorliegende Grammatik geplant als vor allemformale Neubearbeitung des Repetitorium der lateinischen Syntax und Stilistikvon Hermann Menge (1841–1939). Nach der Überarbeitung lag jedoch imJahr 2000 schließlich ein Buch vor, das mit seinem Ausgangspunkt kaum nochetwas gemeinsam hatte, außer dass es sich sowohl bei Menges Repetitoriumals auch bei der Neubearbeitung um ein universitäres Lehrbuch zur lateini-schen Grammatik handelte. Die gesamte Konzeption hatte sich aber grund -sätzlich geändert: Lag beim Alten Menge der Fokus auf dem Üben und Wie-derholen der lateinischen Grammatik, rückte im Neuen Menge die Darstel-lung der Grammatik so sehr in den Vordergrund, dass die Übungsteile, die imAlten Menge den Hauptteil ausmachten, nur noch in einem kurzen Anhanggeboten werden konnten. Diese Verschiebung kam auch im Titel zum Aus-druck, in dem an die Stelle des Repetitorium das Lehrbuch trat. Der NeueMenge, der im übrigen als Autorengrammatik zu Cicero und Caesar konzi-piert ist, steht also kaum in höherem Maß in der Tradition des Alten Menge alsetwa (wie auch von einigen Rezensenten angemerkt wurde) in der der Aus-führlichen Grammatik von Raphael Kühner und Carl Stegmann.

Obwohl nun eine neue Grammatik mit einem neuen Konzept entstandenwar, die ein anderes, modernes Grammatikmodell zugrunde legte (vgl. hierzudie Einleitung zur ersten Auflage), fühlten sich die Bearbeiter dem AltenMenge so sehr verpflichtet, dass sie es für selbstverständlich hielten, denNamen ‚Hermann Menge‘ im Titel zu belassen.

Nun liegt der Neue Menge schon über ein Jahrzehnt vor und ist im Univer-sitätsbetrieb fest etabliert. In diesem Dezennium wurden die Bearbeiter vonvielen Seiten (auch in Rezensionen) immer wieder damit konfrontiert, dassdie Angabe von Hermann Menge als Autor irreführend sei und dass sich vie-

XI

lerorts die Bezeichnung Burkard/Schauer eingebürgert habe. Daher schien esdem Verlag wie auch den Bearbeitern an der Zeit, die durch die Entstehungs-geschichte des Buches bedingte Unstimmigkeit in der Titelei zu beseitigen.Wenn der Name Hermann Menges im Untertitel erhalten bleibt, so soll damitgewürdigt werden, wie viel die Bearbeiter, wie viel unzählige Generationenvon Dozenten und Studierenden diesem Gelehrten zu verdanken haben.

Dass diese Auflage gegenüber der letzten durchgesehenen nochmals ver-bessert werden konnte, ist der Kritik, den Anregungen und der Unterstützunginsbesondere folgender Kollegen, Mitarbeiter und Freunde zu verdanken:Frau Dr. Silke Anzinger (München), den Herren Lauri Lehmann (Bamberg),Prof. Dr. Felix Mundt (Berlin), Prof. Dr. Peter Schenk (Köln), Dr. Nils Rücker(Bamberg), Prof. Dr. Markus Stein (Düsseldorf), ferner den BambergernHilfskräften Frau Isabelle Feuerhelm, Frau Melanie Schölzel und Herrn Jo-hannes Zenk. Ihnen allen möchten wir von Herzen danken.

Zu Dank sind wir auch der Wissenschaftlichen Buchgesellschaft und insbe-sondere Herrn Dr. Harald Baulig verpflichtet, der geduldig und umsichtig dieAuflagen der letzten Jahre begleitet hat, und Herrn Joachim Schreiber, dermit großer Umsicht den schwierigen Korrektursatz besorgt hat.

Bamberg und Kiel, im Juni 2011 Thorsten BurkardMarkus Schauer

Vorwort zur fünften Auflage

XII

Vorwort zur ersten Auflage

Wer ein fast hundert Jahre altes Standardwerk bearbeitet, steht zwischen derEhrfurcht, die er der Leistung des Verfassers entgegenbringt, und der Notwen-digkeit, die neu hinzugewonnenen Erkenntnisse des wissenschaft lichen Fort-schritts gebührend zu berücksichtigen: das Neue muss zu seinem Recht kommen,ohne dass man den Respekt vor der herausragenden Stellung des Alten verliert.

Der ›Menge‹ ist die Urform, das Urbild aller lateinischen Schulgrammati-ken: jeder, der einmal Latein lernen durfte oder musste, findet jedes noch sokleine Mosaiksteinchen in diesem erschöpfenden Sammelwerk wieder: keinevertraute Wendung, keine Schulregel, kein Terminus technicus, der sich nichtaus dem ›Menge‹ belegen ließe. Bedeutet Latein zunächst und gewöhnlichdas klassische Latein von Cicero und Caesar,1 so ist das Regelwerk des klassi-schen Lateins der ›Menge‹, der aus der Schule hervorging und zur Basis fürdie folgenden Schulgrammatiken wurde.

So ist eine Tradition der Schulgrammatik entstanden, die am Schulunter-richt orientiert war – die lateinische Grammatik wurde als ein möglichst ver-ständliches, in sich geschlossenes System aufgefasst und gelehrt. Dabei ent-fernte man sich von dem tatsächlichen Sprachgebrauch der klassischen Prosa:was nicht in das System des Regelwerks passte, blieb teilweise unberücksich-tigt, Lücken des Systems wurden durch Analogien geschlossen. Das Ergebnisist in gewisser Hinsicht ein Konstrukt: nämlich die normative Schulgramma-tik, wie sie uns heute noch vorliegt. Der erfüllbare Wunsch der Vergangenheitwurde als unumstößliche Sprachtatsache festgeschrieben und gelehrt, obwohlentsprechende Formen in der ganzen hohen Latinität nur spärlich belegt sindund auch anders gedeutet werden könnten.2 Um das Lateinische von den mo-dernen Fremdsprachen abzuheben, in denen das Attribut in der Regel vordem Bezugswort steht, wurde die Regel aufgestellt, dass das attributive Ad-jektiv im Lateinischen hinter das Substantiv tritt, und dementsprechend bilde-te man z. B. den nicht einmal bei Livius, Nepos oder Sallust belegbaren Aus-druck agmen novissimum (statt des regelmäßigen novissimum agmen). DieBeispiele könnte man endlos fortführen.

Unser Anliegen war es nun, die Grammatik auf ihre Quellen zurückzu-führen: die Texte der Klassiker. Die deskriptive Darstellung der Sprache vonCicero und Caesar war der Ausgangspunkt: jedes Wort, jeder Ausdruck undvor allem jede Regel wurden nach Möglichkeit belegt. Wir waren überrascht,

XIII

1 Vgl. Meiser, G., Historische Laut- und Formenlehre der lateinischen Sprache,Darmstadt 1998, S. XIII.

2 Vgl. KSt 1,183.

wie viele ‘Tatsachen’, die wir in Schule und Studium gelernt und in Deutsch-lateinischen Kursen gelehrt haben, sich bei genauer Überprüfung der Quellenals nicht haltbar erwiesen.

Diese Korrektur des ›Menge‹ anhand des Quellenbefunds mag oft pedan-tisch wirken, ja sogar den Eindruck erwecken, wir ersetzten nur die eine Pedan-terie durch eine andere. Das ist sicherlich nicht von der Hand zu weisen, zumalbei der begrenzten Auswahl des Corpus. Man wird aber bemerken, dass sichunsere Normierung in gewissen Grenzen hält. Wir haben alles, was wir „für dasLateinschreiben zur Nachahmung oder zum Nachbrauchen“ nicht empfehlenwürden, mit einem Dreieck (�) gekennzeichnet. Wie der einzelne Stilkurslei-ter oder Student diese Empfehlung in der Praxis umsetzt, bleibt ihm überlas-sen: wir verstehen diese Neubearbeitung nicht als Katechismus. Diese Tendenzzur schulmeisterlichen Normierung wurde aus dem ›Menge‹ übernommen undschadet u.E. keineswegs, im Gegenteil: klare Richtlinien scheinen erwünscht zusein, sollten aber nicht mit ehernen Gesetzen verwechselt werden.

A. Zum Titel der Neubearbeitung. Aufbau. Satzmodell

Die letzte Bearbeitung des Mengeschen ›Repetitoriums der lateinischenSyntax und Stilistik‹ durch Andreas Thierfelder liegt fast ein halbes Jahrhun-dert zurück. Eine den Bedürfnissen unserer Zeit angepasste und angemesseneerneute Überarbeitung des ›Menge‹ bedarf sicherlich keiner längeren Rechtfer-tigung, für eine völlige Neubearbeitung und Umstrukturierung, wie sie hier vor-gelegt wird, ist sie dagegen unerlässlich. Was ursprünglich eine Modernisierungdes Layouts, eine Verbesserung des didaktischen Konzepts und eine gliederndeStraffung des Inhalts sein sollte, wurde unmerklich unter den Händen der beidenBearbeiter zu einem Werk, das sich immer mehr von dem ursprünglichen Kon-zept des Mengeschen Lehrbuchs entfernte und dem wissenschaftlichen Hand-buch näher kam. Da es zu weit führen würde, die einzelnen Phasen dieser Um-gestaltung nachzuzeichnen, seien im Folgenden lediglich der Ausgangspunkt (dasMengesche Werk) und die wichtigsten Richtlinien der Neubearbeitung skizziert:

Hermann Menge (1841–1939) veröffentlichte sein ›Repetitorium der latei-nischen Syntax und Stilistik‹ 1873 als Lehrkompendium für die oberen Klas-sen des Gymnasiums; erst nach einigen erweiterten Auflagen wurde es zu dem›Menge‹, wie wir ihn heute kennen. In der Gestalt, die ihn berühmt gemachthat, erschien das um den Untertitel ›Ein Lernbuch für Studierende und Vorge-schrittene, zugleich ein praktisches Repertorium für Lehrer‹ erweiterte Werkerstmals 1885 in 5. Auflage. Wie aus dem Vorwort zur sechsten Auflage von 1890hervorgeht, war das Ziel nun nicht mehr nur eine Lernhilfe für den Schüler undStudenten, sondern ein Buch, „welches dem praktischen Schulmanne eine […]vielseitige und zuverlässige Auskunft über den Sprachgebrauch der klassischenLatinität bietet“. Das Werk wuchs immer weiter und erfuhr zu Menges Lebzei-ten noch fünf weitere Auflagen. Die Zusätze und Berichtigungen, die Thierfel-

Vorwort

XIV

der in der 11. Auflage 1953 vornahm, änderten nicht allzu viel an der Substanz.Thierfelder griff damals auf die 7. Auflage von 1900 zurück. Dagegen legt dieseNeubearbeitung die detail- und materialreichere 10. Auflage von 1914 zugrunde.

Der neue Titel ist eine Modernisierung des alten Titels (Repetitorium der la-teinischen Syntax und Stilistik). Das veraltete Wort ‘Repetitorium’ musstenatürlich ersetzt werden. Mit ‘Stilistik’ bezeichnete man im 19.Jh. v.a. die un-terschiedlichen Verwendungen von Syntagmen im Lateinischen und im Deut-schen. Der Terminus wird auch heute noch in Grammatiken so verwendet.3 Daes aber um Erscheinungen geht, die für das Lateinische typisch sind, ist derTerminus ‘Stilistik’ nur verwirrend und streng genommen viel zu hoch gegrif-fen. Im 19.Jh. bedeutete dieser Begriff ungefähr das, was wir heute mit demBegriff der Semantik bezeichnen würden – mit einem Begriff, der bis weit inunser Jahrhundert hinein ungebräuchlich war.4 So erklärt sich der neue Titeldes Werks. Mit ‘Stil’ sollte man ein innersprachliches Phänomen bezeichnen,daher vermittelt auch der Begriff ‘Kontrastive Stilistik’ ein falsches Bild:

Dass man im Lateinischen Puto deum esse, im Deutschen aber ‘Ich glaubedaran, dass es Gott gibt. Ich glaube an die Existenz Gottes’ sagt, hat mit Stilis -tik nichts zu tun, sondern mit den unterschiedlichen Konstruktionsmöglichkei-ten der beiden Sprachen, also mit der Syntax. Stilistik setzt immer die Möglich-keit voraus, von einer Norm abzuweichen. Der Denkfehler der KontrastivenStilistik ist, dass sie das Deutsche zur Norm erhebt, von der das Lateinische ab-weicht. Das Lateinische hat aber im zitierten Fall überhaupt nicht die Möglich-keit, die deutsche Ausdrucksweise (an die Existenz Gottes glauben) nachzuah-men; das Wissen darüber gehört in den Bereich der Syntax, nicht in den derStilistik. Durch den Verzicht auf das komplexe Feld der Sti listik fiel auch derMengesche Überblick über die Stilmittel weg. Im Sachverzeichnis sind jeneStilmittel zu finden, die im Hinblick auf die Syntax relevant sind.5

Der Begriff ‘Semantik’ soll nicht suggerieren, dass hier (wie es bei der Behandlung der Wortarten zum Teil geschieht) systematisch die Bedeutungeneinzelner Wörter oder Wortgruppen besprochen werden. Es geht da rum, dassman eine Sprache nicht nur unter dem Aspekt der Syntax betrachten kann;auch im sog. Syntaxteil der Grammatik, z.B. in der Kasus- und Gliedsatzlehre,kann man die Semantik nicht entbehren: Bestimmt man einen Ablativ als in-strumental, so ist das eine semantische Aussage (anderenfalls ist die traditio-nelle Klassifizierung der Kasus überhaupt nicht mehr anzuwenden), nenntman einen Gliedsatz kausal, so ist das eine semantische Aussage (sonst kannman cum causale von cum concessivum, faktisches quod von kausalem quod

Vorwort

XV

3 Vgl. etwa RHH 182–204.4 Der Begriff ‘Semantik’ wurde im 19.Jh. nur sehr spärlich verwendet, in der Sprach -

wissenschaft hat er sich u. W. erst nach dem Erscheinen von Ch. W. Morris’ Buch ›Foun-dations of a theory of signs‹ 1938 durchgesetzt.

5 Vgl. neuerdings zum Bereich der Stilistik Landfester, M., Einführung in die Stilistikder griechischen und lateinischen Literatursprachen, Darmstadt 1997, hier v. a. 1–6.

nicht unterscheiden). Syntax und Semantik sind die beiden Ebenen einerGrammatik: eine Sprachlehre muss sich immer darüber im Klaren sein, aufwelcher Ebene sie sich gerade bewegt, da es gefährlich ist, von der einenEbene auf die andere zu schließen.6 Der Sprung von der Syntax zur Semantikist ebenso gewagt wie der Übergang von der Diachronie zur Synchronie (vgl.u. C.) Daher wurden auch des öfteren Aussagen Menges, die entsprechendden damaligen Erklärungs mustern bei gleichwertigen Konstruktionen vonsyntaktischer Differenz auf eine semantische Differenz schlossen, einer gründ-lichen Überprüfung unterzogen und, falls die Quellenlage einen solchenSchluss nicht stützen konnte, verworfen.7

Der Ausschluss der beiden anderen Teile der Grammatik, der Morphologieund Phonologie, erklärt sich mit dem Ausgangspunkt des vorliegenden Wer-kes (der ›Menge‹ hatte weder Laut- noch Formenlehre).

Da textgrammatische und pragmatische Phänomene nur dort behandeltwerden, wo es nicht mehr sinnvoll ist, nur Syntax oder nur Semantik zu unter-suchen, erscheinen beide Begriffe nicht im Titel, sind aber nicht aus prinzipiel-len Erwägungen von der Betrachtung ausgeschlossen.

Der Aufbau der ›Syntax und Semantik‹ weicht von der heute ungewöhnlichwirkenden8 Gliederung des ›Menge‹ ab (vgl. Konkordanz), indem sie dem in-zwischen üblichen Schema folgt: von den Wortarten (Teil A) über die Funk-tionen im Satz einschließlich der Kasuslehre (Teil B) und den einfachen Satz(Teil C) gelangt sie schließlich zu den Gliedsätzen (Teil D). Da (echte)Gliedsätze durch Partizipialien (Nominalformen des Verbs) ersetzt werdenkönnen (und umgekehrt), wurden diese in Teil D unter der Bezeichnung ‘Un-echte Gliedsätze’ behandelt.

Die ›Syntax und Semantik‹ geht von folgendem, der syntaktischen Valenz-grammatik entstammenden Satzmodell aus. Ein Satz besteht aus Subjekt, Prä-dikat, Ergänzungen (des Prädikats), freien Angaben, Satzgliedteilen und ver-bindenden Satzteilen.9 Das Subjekt wird hier im Gegensatz zu den meisten an-deren Einteilungen nicht zu den Ergänzungen gerechnet, um seine traditionelle

Vorwort

XVI

6 Hier sei betont, dass der von uns verwendete Begriff der Valenz ausschließlich zursyntaktischen Ebene gehört, semantisch-pragmatische und logische Valenz also nichtumfasst.

7 So lässt sich die bekannte Unterscheidung zwischen Genetiv- und Akkusativobjektnach einem PPA nicht halten, der Unterschied zwischen explikativem quod, AcI und utbedarf einer genauen Untersuchung, die Semantik spielt aber allenfalls eine unterge-ordnete Rolle. Semantische Unterschiede zwischen den einzelnen Konstruktionen beiVerben wie donare lassen sich nicht feststellen usw.

8 In einer zeitgenössischen Rezension wird Menge bescheinigt, er halte sich an dentraditionellen Aufbau einer Grammatik, vgl. auch den Aufbau von KSt.

9 Alle diese Begriffe werden ausführlich besprochen und definiert zu Anfang vonTeil B. Die Verwendung der Begriffe ‘Ergänzung’ und ‘freie Angabe’ kann in derSprachwissenschaft inzwischen als Allgemeingut gelten. Für das Lateinische ist natür-lich v.a. auf die einschlägige Arbeit von H. Happ zu verweisen: Grundfragen einer De-pendenz-Grammatik des Lateinischen, Göttingen 1976 (im Folgenden als Happ zitiert).

Sonderstellung zu bewahren.10 Da dieses Buch auch als Lehrbuch konzipiertist, wurde v.a. in der Kasuslehre dem traditionellen Einteilungssystem Tributgezollt. So wird der eigentlich entbehrliche Terminus ‘Objekt’ beibehalten.11 Istdies noch ein vergleichsweise geringes Zugeständnis, ist der gesamte Aufbauder Kasuslehre, der im Einklang mit der Tradition steht, u.E. ein notwendigesÜbel, weil hier erstens gemäß dem herkömmlichen Verfahren den Ergänzungensemantische Rollen zugewiesen werden (carere regiert einen Ablativus separati-vus usw.) und somit zweitens die Kasuslehre immer noch nach den sechs Kasusgegliedert ist, anstatt eine neue Klassifikation zu ver suchen, in der die Kasus-Er-gänzungen auf einer Ebene mit den Gliedsatz- Ergänzungen behandelt werden.

Diese Orientierung an neueren Forschungsansätzen (die inzwischen garnicht mehr so neu sind) ist keine Verneigung vor einer Mode, sondern ent-springt der Überzeugung, dass mithilfe neuerer Tendenzen der Sprachwissen-schaft die lateinische Grammatik einfacher und adäquater zu beschreibenund zu erklären ist. Dadurch wird der Entwicklung in der Linguistik (auchder alten Sprachen) Rechnung getragen und eine Brücke zu den Neuphilo -logien geschlagen, wo die betreffende Begrifflichkeit längst auch außerhalbder sprachwissenschaftlichen Disziplinen bekannt ist.

B. Das Corpus

Menges ›Repetitorium‹ war ein Lehrbuch, sein Repertorium ein Zwitter-wesen zwischen Lehrbuch und wissenschaftlicher Grammatik, ein Werk, dasden Anforderungen des 19.Jhs., als es noch den lateinischen Aufsatz am Gym-nasium und in der Wissenschaft gab, in so hohem Maße entsprach, dass es – kaum überraschend – zum Standardwerk wurde. Aber Lehre und Wissen-schaft stehen immer in einem Gegensatz zueinander, insbesondere wenn dieLehre praktische Fähigkeiten (in diesem Fall das Lateinschreiben), die Wis-senschaft aber eine theoretische Ausbildung anstrebt. Wann immer der Lati-nist nicht nur den Menge, sondern überhaupt die nützlichen Stilistiken, Syno-nymiken und Antibarbari des 19.Jhs. aufschlägt, staunt er über die Fülle anInformation und Wissen, die dort mit nicht enden wollendem Genuss ausge-breitet wird: Cicero wird hier neben Seneca geführt, hier und dort wird auchein Kirchenvater, wenn nicht gar ein Poet genannt, durchaus verständlich,denn: Der Latein schreibende Schüler oder Gelehrte benötigte zum Ausdruckeines Gedankens eine differenzierte Begrifflichkeit, die er sich bei Bedarf beispielsweise von Plinius lieh, wenn die Klassiker ihm ihre Unterstützungversagten. Die Praxis bestimmte die Methode. Natürlich blieben die Vorbilder

Vorwort

XVII

10 Daraus ergeben sich zugegebenermaßen Unstimmigkeiten, v.a. wenn ein Subjekt-satz als Ergänzungssatz bezeichnet wird.

11 Beim Ablativ wurde der Begriff ‘Objekt’ im Einklang mit der traditionellenGrammatik auf die Ergänzungen nach den Deponentien frui, fungi, potiri, uti, vesci undihren Komposita beschränkt.

Caesar und Cicero, aber wenn man mit ihnen nicht weiterkam, musste mansich zu anderen Autoren herablassen.

Davon ausgehend musste eine unserer ersten Überlegungen lauten: Wie be-grenzt man das Corpus unter einem wissenschaftlichen Aspekt sinnvoll? Dererste Weg war nicht gangbar: Eine Grammatik der lateinischen Sprache vonPlautus bis Tacitus. Abgesehen von dem kaum abzuschätzenden Arbeitsaufwandwar dies nie das Ziel und konnte es auch unmöglich werden, handelte es sichdoch um eine Überarbeitung des ›Menge‹ und nicht der Grammatik Küh ner/Stegmann. Es blieb nur der zweite Weg: die Beschränkung auf wenige Autoren.Dichter schieden aus ersichtlichen Gründen aus, eine Begrenzung auf die eigent-liche Klassik war wohl wünschenswert, also stellte sich nur noch die Frage, obnur Cicero und Caesar oder alle literarischen Prosaschriftsteller des ersten vor-christlichen Jahrhunderts in das Corpus aufgenommen werden sollten. Mengehatte seinerzeit Livius, Nepos, Sallust und Ciceros Korres pondenten fast gleich-berechtigt neben die eigent lichen Klassiker gestellt, sollte man ihm hierin folgen,zumal sich das Corpus dadurch (abgesehen von Livius) nicht wesentlich ver-größern würde? Die Antwort auf diese Frage hängt davon ab, inwieweit mandiesem oder jenem Corpus eine Einheitlichkeit zubilligt. Was heißt das?

Ein Forschungsgegenstand muss in zumindest einer Hinsicht einheitlichsein, sonst ist es sinnlos, ihn zum Forschungsgegenstand zu erheben; die Artdieser Einheit wird aber von der Fragestellung bestimmt: Eine anthropolo-gisch ausgerichtete Toposforschung wird jeden Text auf Topoi untersuchen,um möglichst viel Material sammeln und bewerten zu können, gerät aberzweifelsohne in unüberwindbare methodische Probleme; eine gattungs- oderepochenorientierte Toposforschung hat ein engeres Arbeitsfeld, kann abernur begrenzte Aussagen treffen. Ebenso steht es mit der Grammatik: Wer alleTexte eines mehr oder minder willkürlich gewählten Zeitraums untersucht,wird viele Phänomene entdecken und viele Lücken im sprachlichen Systemschließen, sich aber die Frage gefallen lassen müssen, wie man sich dieses System vorzustellen habe und was dicere und AcI bei Terenz mit dicere undAcI bei Tacitus gemeinsam habe (um ein einfaches Beispiel zu wählen). DieseFrage erscheint zugegebenermaßen absurd, geradezu so, als wollte man fra-gen, was der Hund Bello gestern mit dem Hund Bello heute gemeinsam habe.Die Frage ist absurd, aber nur, wenn man davon ausgeht, dass das sprachlicheSystem des Terenz dasselbe ist wie das sprachliche System des Tacitus (wennich davon ausgehe, dass Bello heute wie gestern derselbe ist, gehe ich auchdavon aus, dass seine Nase gleich geblieben ist). Die Annahme ist wohl kaumzu vermessen, dass kein Philologe ohne Vorbehalte von der Identität dersprachlichen Systeme ausgehen würde. Warum sollen also in einer Gramma-tik beide gemeinsam behandelt werden, es sei denn, als Resultat einer unge-zügelten Sammlertätigkeit? Natürlich bestehen sehr viele Übereinstimmun-gen zwischen den beiden, vielleicht sogar mehr Über einstimmungen als Ab-weichungen, Terenz hätte Tacitus verstanden wie Ta citus Terenz verstandenhat, wie wir Bodmer oder Stifter lesen können, aber dennoch: führt nicht ge-

Vorwort

XVIII

rade dieser Vergleich die Verschiedenheit vor Augen? Man muss nämlichkein Germanist sein, um einen Text von Bodmer dem 18. Jh., einen Text vonStifter dem 19.Jh. und dieses Vorwort hier dem ausgehenden 20.Jh. zuweisenzu können. Mit welchem Recht könnte also jemand behaupten, dass sichdiese drei Schreiber in ein und demselben sprachlichen System bewegen?Ebenso: Mit welchem Recht kann man behaupten, dass ein deutscher Zei-tungsartikel des Jahres 1999 demselben sprachlichen System verpflichtet istwie eine amt liche Verlautbarung oder ein Roman desselben Jahres?

Damit ist nicht gemeint, dass Grammatik nur noch die Darstellung von Idio-lekten sein dürfte. Nur muss eine Einheit wohl begründet sein, sonst zerfließtalles in einer Beliebigkeit, in der alles möglich ist. (Interessiert man sich etwa fürdas Vordringen des deutschen ‘weil’ mit Hauptsatz, so wird man natürlich allegreifbaren Texte auswerten, ungeachtet aller Gattungs- und Zeitgrenzen, aberdas wäre die isolierte Untersuchung eines speziellen Phänomens.) So wurde dieEntscheidung getroffen, die Corpora von Cicero und Caesar zugrunde zu legenund damit die Werke zweier Autoren, die sich durch ein hohes Maß an Sprachre-flexion und bewusstem Umgang mit Grammatik und Stil auszeichnen und des-wegen seit der Antike immer wieder zu Stilvorbildern erhoben worden sind.12

Diese Beschränkung des Corpus hat mehrere Vorteile: erstens wird derForderung nach Synchronie Genüge geleistet (Das Corpus umfasst die Jahrezwischen etwa 80 und 43 v.Chr.), zweitens ist der Umfang so groß, dass verall-gemeinernde Schlüsse sinnvoll sind, und drittens handelt es sich um das Cor-pus des klassischen Lateins, der seit der Antike geltenden idealen Vervoll-kommnung der lateinischen Sprache.13

Bei dieser puristischen Beschränkung auf zwei Autoren ließen nur noch zweiUmstände Bedenken aufkommen: Warum sollte man Caesar aufnehmen undmit welchem Recht werden beispielsweise Ciceros Briefe an Atticus in diesesCorpus einbezogen? Caesar und Cicero sind einerseits verbunden durch ihrezeitliche Nähe, denselben gedanklichen und gesellschaftlichen Hintergrund(Senatsaristokratie), andererseits – und das ist für das hier verfolgte Ziel wich-tiger – durch die nachweisbare Ähnlichkeit des Sprachbaus, durch die mannig-

Vorwort

XIX

12 Menge selbst verwendet den Begriff ‘klassisch’ nicht einheitlich, manchmal verstehter darunter offenbar nur Cicero und Caesar, manchmal fasst er ihn weiter. Wenn wirdaher zuweilen in einer Anmerkung eine Behauptung Menges, dieses oder jenes Wort seiklassisch (oder unklassisch), zurechtrücken, so gehen wir dabei immer von unserem Klas-sik-Begriff aus, tun Menge also damit, von seinem Standpunkt aus gesehen, hier und davielleicht Unrecht. Es ist nicht die Aufgabe der entsprechenden Anmerkungen, Menge zukritisieren, sondern, auf allgemein verbreitete Irrtümer aufmerksam zu machen.

13 Einige Male wird unter den authentischen Beispielen auch ein nichtklassischerSatz zitiert, wenn es sich um ein bekanntes aureum dictum handelte, das unbedenklichwiedergegeben werden konnte und sich für das Einprägen des grammatikalischen Phä-nomens besonders eignet. Senecas berühmtes Non vitae, sed scholae discimus (epist.106) fiel allerdings unserem Purismus zum Opfer, da der Dativus commodi eines Kol-lektivums klassisch selten ist.