Leibniz Universität Hannover · Vom Deutschen Seminar mitgetragene Veranstaltungsreihe mit Gästen...

107
1 Leibniz Universität Hannover Philosophische Fakultät Deutsches Seminar Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis Wintersemester 2019/20

Transcript of Leibniz Universität Hannover · Vom Deutschen Seminar mitgetragene Veranstaltungsreihe mit Gästen...

1

Leibniz Universität Hannover

Philosophische Fakultät

Deutsches Seminar

Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis

Wintersemester 2019/20

2

Impressum Inhaltliche Verantwortlichkeit Dozentinnen/Dozenten und Sekretariate der jeweiligen Institute der Fakultät Druck UniCopy Witte Hannover

3

Inhaltsverzeichnis

Geschäftsführende Leitung ................................................................................................. 4

Semestertermine .................................................................................................................. 4

Studentische Studienberatung .......................................................................................... 10

Sprechzeiten der Fachberatung ........................................................................................ 10

Internationales - Studierendenaustausch ......................................................................... 13

Literaturwissenschaftliche Module (L 1 – L 5) .................................................................. 17

Sprachwissenschaftliche Module (S 1 – S 7) .................................................................... 37

Professionalisierungsbereich: Schlüsselkompetenzen .................................................. 61

Fachdidaktische Module (FP, D 1 und D 2) ....................................................................... 63

Masterstudiengang Neuere Deutsche Literaturwissenschaft ......................................... 72

Studiengang Darstellendes Spiel ...................................................................................... 92

Internetpräsenz der Philosophischen Fakultät

Die Philosophische Fakultät der Leibniz Universität Hannover ist im Internet unter der Adresse http://www.phil.uni-hannover.de erreichbar. Dort finden Sie weitere aktuelle Informationen zu Studium, Forschung und Lehre.

4

Leibniz Universität Hannover Deutsches Seminar Königsworther Platz 1 30167 Hannover

www.germanistik.uni-hannover.de

Die Räume des Deutschen Seminars befinden sich im Gebäude 1502 (Königsworther Platz 1, Conti-Hochhaus) in der 4. und 5. Etage.

Das Deutsche Seminar setzt sich aus den Abteilungen Literaturwissenschaft (inkl. Literaturdidaktik) und Sprachwissenschaft (inkl. Sprachdidaktik) zusammen.

Geschäftsführende Leitung

Prof. Dr. Prof. Dr. Birgit Nübel (stellvertretende Geschäftsführende Leitung: Prof. Dr. Tabea Becker)

Vorstand: Prof. Dr. Birgit Nübel, Prof. Dr. Tabea Becker, N.N., N.N.

Fachkoordination/Vorstandsassistenz: Julia Noth, Tel. 762-3067, Raum 529, julia.noth@~

In der Folge werden fast alle E-Mail-Adressen nur angegeben bis zu dem Kürzel @~ (d. h.: das Zeichen „~“ ist jeweils zu ersetzen durch: „germanistik.uni-hannover.de“).

Semestertermine

Wintersemester 2019/2020

Gesamtdauer Vorlesungszeit Unterbrechung Rückmeldezeitraum

01.10.19 – 31.03.20 14.10.19 – 01.02.20 23.12.19 – 04.01.20 06.07.19 – 20.07.19

Sommersemester 2020

Gesamtdauer Vorlesungszeit Unterbrechung Rückmeldezeitraum

01.04.20 – 30.09.20 14.04.20 – 25.07.20 02.06.20 – 06.06.20 18.01.20 – 01.02.20

Sekretariate

Sprechzeiten Raum Telefon/Fax

Heinze, Bettina bettina.heinze@~

Mo-Do 10:00–12:00 437 762–5618/19050

Teuber, Lindsey lindsey.teuber@~

Mo-Fr 10:00-12:00 Do 14:00-15:30

534 762–17412/4814

Lindenau, Neeske neeske.lindenau@~

Elternzeit 534 762–17412/4814

Schäfer, Döne doene.schaefer@~

Mo–Fr 10:.00-12:00 Do 14:00-16:00

435 762–4457/19050

5

Abteilung Literaturwissenschaft

Sprechzeiten Raum Telefon

Antoine, Annette, Dr. annette.antoine@~

Do 12:00–13:00 u. n. Vereinbarung

406 762–17239

Behrendt, Renata, Dr.

renata.behrendt@~

Di 16:00-17:00 A409 762–19595

Dröscher-Teille, Mandy, Dr. mandy.droescher-teille@~

Fr 12:00-13:00 432 762–19938

Fichte, Daniela daniela.fichte@~

s. Aushang 439 762–4970

Gelker, Nils nils.gelker@~

Mi 11:00-12:00 426 762–4095

Herz, Cornelius, Dr. cornelius.herz@~

Mi 13:15-14:00 A410 762–19596

Hruschka, Ole, Dr. ole.hruschka@~

Di 12:00–13:30 438 762–4210

Kicaj, Jehona jehona.kicaj@~

Mo 12:00-13:00 426 762–4095

Košenina, Alexander, Prof. Dr. alexander.kosenina@~

Mi 8:00-10:00 428 762–4509

Lison, Inger, Dr. inger.lison@~

Do 14:00-15:00 A407 792–19562

Ludewig, Alexander alexander.ludewig@~

Do 12:00-13:00 412 762–8045

Nitschmann, Till, Dr. till.nitschmann@~

Di 16:00-17:00 431 762-4060

Nübel, Birgit, Prof. Dr. birgit.nuebel@~

Di 14:00 433 762–3496

Post, Söhnke soehnke.post@~

Mo 14:00-15:00 A407 792–5230

Reimers, Timm, Dr.

timm.reimers@~

Mo 15:00-16:00 405 762–2980

Röhrs, Steffen, Dr. steffen.roehrs@~

Mi 10:00-11:00 A401 762–19575

Schonlau, Anja, PD Dr. anja.schonlau@~

Mi 17:00-18:00 A409 762–19837

Söllner, Tanja tanja.soellner@~

nach Vereinbarung A407 792–5230

Zink, Manuel manuel.zink@~

Mo 16:00–17:00 427 762–4395

6

Mitarbeiter/-innen im Projekt

van Hoorn, Tanja, PD Dr. tanja.van.hoorn@~

414 762–17390

Theilen, Ines, Dr. ines.theilen@~

414 762–17390

Lehrbeauftragte (Sprechzeiten nach Vereinbarung)

Telefon/E-Mail

Meyer-Kovac, Jens [email protected]

Vogel, Matthias [email protected]

Lehrbeauftragte im Studienfach Darstellendes Spiel

Telefon/E-Mail

Andersen, Nike [email protected]

Bierer, Christoph [email protected]

Bonn, Julia [email protected]

Plate, Uta [email protected]

Mende, Julian [email protected]

Stieler, Bettina [email protected]

7

Abteilung Sprachwissenschaft

Sprechzeiten* Raum Telefon/Fax

Becker, Tabea, Prof. Dr. tabea.becker@~

Do 12:00-13:00 A404 762-5171

Bickes, Christine, Dr. christine.bickes@~

Mo 15:00-16:00 515 762-19597

Busche, Natalie natalie.busche@~

n. Vereinbarung A403 762-19576

Conrad, François, Dr. françois.conrad@~

Mi 14:00-15:00 517 762-19139

Czicza, Daniel, Dr. daniel.czicza@~

Di 11:00-12:00 531 762-4458

Dekalo, Volodymyr, Dr. volodymyr.dekalo@~

Mi 9:00-10:00 531 762-4458

Diewald, Gabriele, Prof. Dr. gabriele.diewald@~

Di 9:15-10:00 535 762-19379

Fleczoreck, Constanze constanze.fleczoreck@~

siehe StudIP 511 762-19577

Haag, Benjamin benjamin.haag@~

n. Vereinbarung

Hegemann, Katja katja.hegemann@~

29.10.2019

10:00-12:00

517 762-19139

Jäger, Anne, Dr. anne.jaeger@~

Do 10:00-11:00 510 762-5465

Werner, Monika

monika.werner@~

n. Vereinbarung 517 762-17412

Kornmesser, Stephan, Dr. stephan.kornmesser@~

Fr 9:15-10:00 517 762-19139

Liwschin, Zlata

zlata.liwschin@~

Mi 10:30-11:30 539 762-5464

Marek, Annette, Dr. annette.marek@~

Mi 10:00-11:00

Anmeldung per Mail

522 762-8217

Mathias, Alexa, Dr. alexa.mathias@~

Di 11:00-12:00 526 762-17412

Michel, Anke anke.michel@~

Elternzeit

Politt, Katja katja.politt@~

Di 8:30-9:30 512 762-8980

Raster, Manu manu.raster@~

Do 11:00-12:00 513 762-3330

Schlobinski, Peter, Prof. Dr. peter.schlobinski@~

Di 17:30-18:00 537 762-2984

Strübe, Thorsten n. Vereinbarung 517 762-17412

8

Thorsten.struebe@~

Tschernig, Kristin kristin.tschernig@~

Di 14:00-15:00 509 762-5403

9

Mitarbeiter/-innen im Projekt

Sprechzeiten Raum Telefon/Fax

Ivanov, Christine christine.ivanov@~

532 762-3483

Lange, Maria B. maria.lange@~

Di 9:00-10:00 532 762-3483

Lehrbeauftragte

Telefon/E-Mail

Natarajan, Radhika [email protected]

Professoren im Ruhestand

Sprechzeiten Raum Telefon

Bayer, Klaus, Prof. Dr. klaus.bayer@~

n. Vereinbarung per E-Mail

Bickes, Hans, Prof. Dr. hans.bickes@~

n. Vereinbarung per E-Mail

Naumann, Carl Ludwig, Prof. Dr., carl.ludwig.naumann@~

n. Vereinbarung per E-Mail

A405

10

Studentische Studienberatung

Bachelor-/Master-Beratung

Runa Janson

Raum 534

Beratung nach Vereinbarung und per E-Mail: [email protected]

Bachelor-/Master-Beratung Studienfach Darstellendes Spiel

Katharina Nuding

Raum 439

Beratung nach Vereinbarung und per E-Mail: [email protected]

Sprechzeiten der Fachberatung

Literaturwissenschaft

Dr. Annette Antoine

Do 12–13 Uhr, Raum 406

annette.antoine@~

Tel. 762-17239

Sprachwissenschaft

Dr. Anne Jäger

Mi 10–11 Uhr, Raum 510

anne.jaeger@~

Tel. 762-5465

Postkästen

Die Postkästen für hauptamtliche Mitarbeiter finden Sie auf den jeweiligen Fluren der 4. und 5. Etage. Post für Lehrbeauftragte u. a. nehmen die Sekretariate entgegen. Sprechzeiten Die im Vorlesungsverzeichnis aufgeführten Sprechzeiten gelten nur für die Vorlesungszeit. Die Sprechzeiten während der vorlesungsfreien Zeit entnehmen Sie bitte den Aushängen bzw. unserer Homepage. Formulare (Bescheinigungen über erbrachte Studien- und Prüfungsleistungen etc.)

Diese Vordrucke finden Sie in Wandhalterungen in der 4. und 5. Etage. Bitte vergessen Sie nicht, Ihren schriftlichen Ausarbeitungen das entsprechende Formular ausgefüllt beizulegen.

Anerkennung externer Studienleistungen

Literaturwissenschaft: Nils Gelker, nils.gelker@~ Sprachwissenschaft: Dr. François Conrad, françois.conrad@~

Leistungen fachfremder Studierender

Studierende, die nicht im Fach Deutsch eingeschrieben sind, können keine Leistungen erbringen und bescheinigt bekommen.

Studien- und Prüfungsleistungen

In allen Lehramts-Studiengängen mit der Fächerspezifizierung für Deutsch gelten je nach

Prüfungsordnung unterschiedliche Bedingungen für den Erwerb von Studien- und Prüfungsleistungen. Nach den Prüfungsordnungen von 2011 ist es erforderlich, pro Modul eine Studien- und eine Prüfungsleistung zu erwerben. Dabei gilt generell: Prüfungs- und Studienleistungen eines Moduls können nicht in ein und

11

derselben Veranstaltung erbracht werden.

Vorgezogene Leistungen

Studierende, die im Fach Deutsch eingeschrieben sind und bereits in der Bachelor-Phase Leistungen des Master LG, Master Lehramt SoPäd oder Master LBS vorziehen wollen, können Leistungen erbringen und bescheinigt bekommen, wenn die Seminarleitung dem in der 1. Sitzung zustimmt.

BAföG-Beauftragte

Bitte geben Sie die entsprechenden Unterlagen (http://www.germanistik.uni-hannover.de/bafoeg.html) bei Frau Noth (Raum 529) ab.

12

Literarischer Salon Hannover

Vom Deutschen Seminar mitgetragene Veranstaltungsreihe mit Gästen aus den Bereichen Literatur, Kultur, Wissenschaft und Medien. Die Namen der jeweils geladenen Gäste bitten wir den aktuellen Aushängen, unseren zweimal jährlich erscheinenden Programmfaltern oder der Tagespresse zu entnehmen. Weitere Informationen finden Sie unter: www.literarischer-salon.de Das Büro des Literarischen Salons befindet sich im Conti-Hochhaus, Raum 1502.031, Tel./Fax. 762-8232, [email protected].

LinguA³

Linguistik ist weitaus mehr als „Grammatische Analyse“. Wer einen Einblick in die zahlreichen Anwendungsgebiete der Linguistik und in die Arbeit professioneller Linguisten bekommen möchte, ist herzlich eingeladen, den linguistischen Arbeitskreis LinguA³ zu besuchen. Die Einladung richtet sich an Studierende aller Fachrichtungen.

Drei Gastvorträge renommierter Experten pro Semester bieten eine Plattform für spannende Diskussionen außerhalb des regulären Vorlesungs-Betriebs. Dabei stehen Themen wie zum Beispiel die Verbrecherjagd anhand sprachlicher Äußerungen in der forensischen Linguistik, sprachtechnologische Anwendungen oder neurolinguistische Erkenntnisse auf dem Programm. Außerdem versteht sich LinguA³ als offenes Forum für Studierende, die Ideen, Anregungen und Hilfe für ihre eigenen linguistischen Fragestellungen suchen.

Das aktuelle Programm entnehmen Sie bitte den Ankündigungen am schwarzen Brett oder unter http://www.lingua.uni-hannover.de.

Fachsprachenzentrum

Welfengarten 1, 30167 Hannover, Tel. 0511/762-4914, Fax 0511/762-4008, [email protected] Homepage: www.fsz.uni-hannover.de. Weitere Informationen: International Office, Tel. 762–2548, Fax –4090.

Deutsch als Fremd- und Deutsch als Zweitsprache

In den modularisierten Studiengängen werden zentrale Inhalte zu Deutsch als Fremd- und Zweitsprache im Studienprogramm integriert als Wahlpflichtmodule (S 7.1 und S 7.2) angeboten. Damit ist es insbesondere für Studierende, die das Lehramt anstreben, frühzeitig und bereits während des Studiums möglich, sich für einen gesellschaftlich dringend benötigten Bedarf zu qualifizieren.

Zusätzlich kommt im Masterstudiengang „Deutsche und Englische Linguistik“ in der anwendungsbezogenen Profillinie der Thematik „Mehrsprachigkeit/Sprachvermittlung“ eine zentrale Rolle zu. Nähere Informationen zu diesem fachwissenschaftlichen Master-Studiengang finden Sie unter http://www.del.uni-hannover.de/.

13

Internationales - Studierendenaustausch

Beauftragte des Deutschen Seminars für Internationales Literaturwissenschaft: Prof. Dr. Alexander Košenina Sprachwissenschaft: Dr. Christine Bickes Informationen zum Auslandsstudium Im Rahmen des Bachelor- und Master-Studiums sind Studienaufenthalte an ausländischen Universitäten möglich. Auslandsaufenthalte bieten nicht nur die Chance, Fremdsprachen-kenntnisse zu verbessern, sondern auch ein neues Land und andere Universitäts- und Wissen-schaftskulturen kennen zu lernen. Ein Studienaufenthalt im Ausland dauert in der Regel zwi-schen drei und zwölf Monaten. Für die Vorbereitung und das Bewerbungsverfahren sollte man ein bis eineinhalb Jahre einplanen. Ausführliche Informationen zu allen Aspekten des Auslandsstudiums sowie zur Finanzierung (Stipendien, Auslands-BAföG etc.) finden Sie über die Homepage des Hochschulbüros für Internationales: http://www.international.uni-hannover.de/ Informationsveranstaltung

Jedes Jahr im November findet am Deutschen Seminar eine Informationsveranstaltung zum Thema Studium im Ausland statt. Der Termin wird auf der Homepage unter „Internationales“

sowie über Aushänge bekannt gegeben. Wenn Sie eine Bewerbung ins Auge fassen, sollten Sie diese Veranstaltung nicht versäumen. Das ERASMUS-Programm

Eine Möglichkeit, im Ausland zu studieren, bietet das Programm LLP/ERASMUS+ der Europäischen Union, das die Förderung der Zusammenarbeit unter den europäischen Hochschulen zum Ziel hat. BewerberInnen sollten mindestens zwei Semester ihres Studiums erfolgreich abgeschlossen haben, um Fördermittel aus dem ERASMUS-Programm zu beantragen. Neben einem Mobilitätszuschuss beinhaltet das ERASMUS-Programm den Erlass der Studiengebühren im Ausland und die weitgehende Anrechnung und Anerkennung der dort erbrachten Studienleistungen. Die Vergabe der Studienplätze am Deutschen Seminar wird jeweils im Lauf des Wintersemesters vorgenommen. Das bedeutet, dass man sich zu Beginn eines Wintersemesters über das Bewerbungsverfahren informieren sollte, wenn man einen Aufenthalt im Wintersemester des Folgejahres bzw. im darauffolgenden Sommersemester plant. Der Besuch der oben genannten Informationsveranstaltung im November wird dringend empfohlen.

AnsprechpartnerInnen am Hochschulbüro für Internationales: Andree Klann: [email protected] Julia Izdebski: [email protected]

Bewerbung

Bewerben Sie sich bitte für ein Erasmusstipendium mit einem Motivationsschreiben bis zum 15. Dezember eines jeden Jahres. Es ist ratsam, neben der Wunschuniversität noch eine Zweit- und Drittpräferenz anzugeben. Bitte fügen Sie einen Kurz-Lebenslauf, Ihren Notenspiegel (mit Durchschnittsnote) und ggf. Examenszeugnisse an. Nennen Sie bitte außerdem das für den Auslandsaufenthalt gewünschte Semester sowie Ihre E-Mail-Adresse. Die Bewerbungsunterlagen können in das Postfach von Christine Bickes, Conti-Hochhaus, 5. Stock gelegt werden.

Kooperationen

Über das ERASMUS-Programm stehen Studierenden der Germanistik zurzeit folgende Uni-

14

versitäten offen (die laufend aktualisierte Liste finden Sie auch unter: http://www.germanistik.uni-hannover.de/internationales0.html) Dänemark

Odense: University of Southern Denmark Frankreich

Amiens: Université de Picardie Jules Verne Rouen: Université de Rouen

Griechenland Korfu: Ionio Panepistimio Thessaloniki: Aristoteleio Panepistimio Thessalonikis

Irland Cork: National University of Ireland, Cork

Italien Bologna: Università degli Studi di Bologna 'Alma Mater Studiorum' Salerno: Università degli Studi di Salerno

Kroatien: Zadar: Sveučilište u Zadru

Litauen Vilnius: Vilniaus Pedagoginis Universitetas Vilnius: Vilniaus Universitetas

Luxemburg Luxemburg: Université du Luxembourg Norwegen Oslo: University of Oslo Polen

Poznan: Uniwersytet Adama Mickiewicza

Portugal Lisboa: Universidade de Lisboa

Spanien Barcelona: Universitat de Barcelona

Tschechische Republik Prag: Univerzita Karlova v Praze

Türkei Istanbul: Marmara Üniversitesi Ankara: Ankara Üniversitesi

United Kingdom

London: Queen Mary University of London Bristol: University of Bristol Glasgow: University of Glasgow

Learning Agreement

Um die weitgehende Anerkennung der im Ausland erbrachten Studienleistungen abzusichern, wird vor Antritt des Auslandsaufenthaltes ein sogenanntes Learning Agreement abgeschlossen.

15

Diese Vereinbarung über die an der ausländischen Hochschule geplanten Seminare und Vorlesungen wird von den ERASMUS-KoordinatorInnen beider Seiten unterschrieben. European Credit Transfer System (ECTS)

Während des ERASMUS-Studiums im Ausland erhalten Sie für die von Ihnen belegten Ver-anstaltungen ECTS-Punkte. Ein ECTS-Punkt entspricht – wie ein LP – 30 Arbeitsstunden. ERASMUS-Beauftragte des Deutschen Seminars

Dr. Christine Bickes: [email protected], Tel.: 762-19597. Prof. Dr. Alexander Košenina: alexander.koš[email protected], Tel.: 762-4509 (Vertretung). Kooperationen im außereuropäischen Ausland Über das Hochschulbüro für Internationales der LUH können außerdem Studienaufenthalte im außereuropäischen Ausland vermittelt werden. Es bestehen Kooperationen mit verschiedenen Universitäten in Nord- und Lateinamerika, Australien, Asien und dem Nahen Osten auf Universitätsebene. Das Deutsche Seminar ermöglicht darüber hinaus Studienaufenthalte in den USA, in Südkorea und China.

16

WICHTIGER HINWEIS! Ab dem 1. September 2019 können Sie sich über Stud.IP für die Seminare, an denen Sie

tatsächlich vorhaben teilzunehmen, eintragen. Ihr Eintrag gibt uns Aufschluss über die zu erwartende Seminargröße und ermöglicht Ihnen, bereits vor Beginn der Vorlesungszeit auf die hinterlegten Dokumente zuzugreifen. Die Veranstaltungen werden auch weiterhin teilnehmerbegrenzt sein (in der Regel 30 Teilnehmer/innen, Näheres entnehmen Sie den Einzelkommentaren). Die verbindliche Anmeldung und Festlegung der Teilnehmer/innen für die Veranstaltungen im Wintersemester 2019/20 erfolgt jeweils in der ersten Sitzung.

Wir bitten Sie, sich nur für max. 2 Veranstaltungen pro Modul einzutragen und von Einzelanfragen an die Dozenten/innen abzusehen. Vielen Dank!

Seminar überfüllt? Keinen Platz mehr bekommen?

Wenn Sie wechseln wollen oder müssen, können Sie sich gerne an Ihre zuständige Fachberatung wenden: Literaturwissenschaft

Dr. Annette Antoine [email protected], Tel. 762-17239

Sprachwissenschaft

Dr. Anne Jäger [email protected], Tel. 762-5465

17

Literaturwissenschaftliche Module (L 1 – L 5)

L 1.1 Methoden, Themen, Theorien: ein Überblick Einführung in die Literaturwissenschaft I: Methoden, Themen, Theorien - ein Überblick

Vorlesung, SWS: 2

Nübel, Birgit

Di, wöchentl., 12:00 - 14:00, 22.10.2019 - 01.02.2020, 1208 - A001 Kesselhaus

Kommentar Die Vorlesung führt in zentrale Themen und Fragen der Literaturwissenschaft und ihrer Geschichte ein und gibt zugleich einen Überblick über das Fach. Behandelt werden folgende Aspekte und Fragen: Was ist Literatur? Was ist Literaturwissenschaft? Geschichte der Literaturwissenschaft, Arbeitstechniken, Edition/Ausgaben, Rhetorik/Stilistik, Autor – Text – Leser, Theorien und Methoden der Literaturwissenschaft, Kultur/Wissen, Medien/Medialität, Gattungen: Lyrik, Epik, Dramatik. Hinweis: In dieser Veranstaltung wird die STUDIENLEISTUNG für das Modul L 1 erworben; diese wird durch das Bestehen der KLAUSUR erbracht. In einer der die Vorlesung begleitenden L1.2-Seminare erwerben Sie die PRÜFUNGSLEISTUNG in Form einer wissenschaftlichen Hausarbeit. Der Besuch eines der begleitenden Tutorien wird sehr empfohlen!

Bemerkung Teilnehmerzahl: unbegrenzt Literatur Burdorf, Dieter, Christoph Fasbender u. Burkhardt Moennighoff (Hrsg.): Metzler Lexikon

Literatur. Begriffe und Definitionen, 3., völlig neu bearb. Aufl. Stuttgart, Weimar: Metzler 2007. (29,95 Euro) Moennighoff, Burkhardt u. Eckhardt Meyer-Krentler: Arbeitstechniken Literaturwissenschaft, 17. akt. Aufl. München: Fink 2015. (14,99 Euro)

L 1.2 Methoden, Themen, Theorien: Vertiefung Methoden, Themen, Theorien am Beispiel Friedrich Schillers

Seminar, SWS: 2

Košenina, Alexander

Mi, wöchentl., 10:00 - 12:00, 23.10.2019 - 01.02.2020, 1502 - 415 II 415

Methoden, Themen, Theorien am Beispiel Gotthold Ephraim Lessings

Seminar, SWS: 2 N.N.

Di, wöchentl., 12:00 - 14:00, 22.10.2019 - 01.02.2020, 1502 - 407

Methoden, Themen, Theorien: Vertiefung am Beispiel Carl Zuckmayers

Seminar, SWS: 2

Röhrs, Steffen

Fr, wöchentl., 08:00 - 10:00, 25.10.2019 - 01.02.2020, 1502 - 415 II 415

Methoden, Themen, Theorien: Vertiefung am Beispiel Heinrich Heines

Seminar, SWS: 2

Zink, Manuel

Mo, wöchentl., 12:00 - 14:00, 21.10.2019 - 01.02.2020, 1502 - 113 II 113

Methoden, Themen, Theorien: Vertiefung am Beispiel Heinrich von Kleists

Seminar, SWS: 2

Kicaj, Jehona

Mi, wöchentl., 16:00 - 18:00, 23.10.2019 - 01.02.2020, 1502 - 113 II 113

18

Methoden, Themen, Theorien: Vertiefung am Beispiel Heinrich von Kleists

Seminar, SWS: 2

Nitschmann, Till

Di, wöchentl., 14:00 - 16:00, 22.10.2019 - 01.02.2020, 1507 - 004

Methoden, Themen, Theorien: Vertiefung am Beispiel Johann Wolfgang von Goethes

Seminar, SWS: 2

Antoine, Annette

Mi, wöchentl., 16:00 - 18:00, 23.10.2019 - 01.02.2020, 1502 - 415 II 415

Methoden, Themen, Theorien: Vertiefung am Beispiel Johann Wolfgang von Goethes

Seminar, SWS: 2

Gelker, Nils

Mi, wöchentl., 14:00 - 16:00, 23.10.2019 - 01.02.2020, 1502 - 116

Methoden, Themen, Theorien: Vertiefung am Beispiel Karl Philipp Moritz'

Seminar, SWS: 2

Dröscher-Teille, Mandy

Fr, wöchentl., 08:00 - 10:00, 25.10.2019 - 01.02.2020, 1502 - 116

Tutorium zur Einführung in die Literaturwissenschaft

Tutorium, SWS: 2

Röhrs, Steffen

Fr, wöchentl., 10:00 - 12:00, 25.10.2019 - 01.02.2020, 1502 - 116

Tutorium zur Einführung in die Literaturwissenschaft

Tutorium, SWS: 2

Nitschmann, Till

Mi, wöchentl., 16:00 - 18:00, 23.10.2019 - 01.02.2020, 1502 - 116

Tutorium zur Einführung in die Literaturwissenschaft

Tutorium, SWS: 2

Gelker, Nils

Fr, wöchentl., 12:00 - 14:00, 25.10.2019 - 01.02.2020, 1502 - 407

Tutorium zur Einführung in die Literaturwissenschaft

Tutorium, SWS: 2

Dröscher-Teille, Mandy

Mi, wöchentl., 12:00 - 14:00, 23.10.2019 - 01.02.2020, 1502 - 306 II 306

Tutorium zur Einführung in die Literaturwissenschaft

Tutorium, SWS: 2

Nübel, Birgit

Fr, wöchentl., 10:00 - 12:00, 25.10.2019 - 01.02.2020, 1502 - 103 II 103

Tutorium zur Einführung in die Literaturwissenschaft

Tutorium, SWS: 2

Košenina, Alexander

Mo, wöchentl., 14:00 - 16:00, 28.10.2019 - 01.02.2020, 1502 - 407

Tutorium zur Einführung in die Literaturwissenschaft

Tutorium, SWS: 2

Kicaj, Jehona

Fr, wöchentl., 14:00 - 16:00, 25.10.2019 - 01.02.2020, 1502 - 407

19

Tutorium zur Einführung in die Literaturwissenschaft

Tutorium, SWS: 2

Nübel, Birgit

Mo, wöchentl., 14:00 - 16:00, 28.10.2019 - 01.02.2020, 1502 - 415 II 415

Tutorium zur Einführung in die Literaturwissenschaft I

Tutorium, SWS: 2

Antoine, Annette

Mi, wöchentl., 12:00 - 14:00, 30.10.2019 - 01.02.2020, 1502 - 116

Tutorium zur Einführung in die Literaturwissenschaft I

Tutorium, SWS: 2

Mi, wöchentl., 12:00 - 14:00, 23.10.2019 - 01.02.2020, 1502 - 113 II 113

Tutorium zur Einführung in die Literaturwissenschaft I

Tutorium, SWS: 2

Zink, Manuel

Do, wöchentl., 08:00 - 10:00, 24.10.2019 - 01.02.2020, 1502 - 415 II 415

L 2: Einführung in die Literaturwissenschaft II L 2.1 Literaturgeschichte: Überblick Die Vorlesung zu diesem Modul wird ausschließlich im Sommersemester angeboten.

L 2.2 Literaturgeschichte: Vertiefung Teufelspakte

Seminar, SWS: 2

Antoine, Annette

Do, wöchentl., 16:00 - 18:00, 24.10.2019 - 01.02.2020, 1502 - 415 II 415

Kommentar Die Verführungskraft des Bösen hat immer wieder zur literarischen Auseinandersetzung herausgefordert. Macht und Geld, ewige Jugend oder unbegrenztes Wissen sind nur einige Güter, die das Begehren des Menschen wecken und für die er seine Seele dem Teufel verschreibt. Pakte und Wetten mit dämonischen Vertragspartnern durchziehen die Literaturgeschichte. Nicht nur Goethes „Faust“ unterschreibt ein Bündnis mit dem Abgesandten der Hölle, auch Chamissos „Peter Schlemihl“ oder Peter Munk aus Hauffs Märchen „Das kalte Herz“ lassen sich auf dessen Verlockungen ein. Bei E.T.A. Hoffmann kommt in „Der Sandmann“ zu der unheimlichen Macht des Abgründigen auf den nen noch das Doppelgänger-Motiv hinzu, wesentlicher Bestandteil vieler schwarzromantischer Teufelspakte. Aber auch im realistischen Erzählen lassen sich Beispiele finden, wie an Jeremias Gotthelfs „Die schwarze Spinne“ oder Storms „Der Schimmelreiter“ zu sehen. Im 20. Jahrhundert wird der Teufel oft als Symbol für das totalitäre Herrschaftsregime herangezogen; ein Pakt mit ihm ist zugleich einer mit dem inneren Bösen. Klaus Manns „Mephisto“ erliegt dieser Faszination als verführter Verführer ebenso wie es das maßlose Selbststreben von Thomas Manns „Doktor Faustus“ grundiert. Eine Auswahl dieser literarischen Teufelspakte wird unter Berücksichtigung literaturgeschichtlicher Parameter im Seminar untersucht. Für die Prüfungsleistung ist die Anfertigung einer wissenschaftlichen Hausarbeit vorgesehen. Ein Reader wird bereitgestellt.

Bemerkung Teilnehmerzahl: 30

20

Literatur Zur Einführung: Mahal, Günther: Mephistos Metamorphosen. Fausts Partner als Repräsentant literarischer Teufelsgestaltung. Göppingen: Kümmerle 1972. Sorvakko-Spratte, Marianneli: Der Teufelspakt in deutschen, finnischen und schwedischen Faust-Werken. Ein unmoralisches Angebot? Würzburg: Königshausen & Neumann 2008.

L 3: Literaturgeschichte L 3.1 Literatur bis 1830 Erzähltes Verbrechen: Kriminalliteratur vom 18. Jahrhundert bis heute

Seminar, SWS: 2

Röhrs, Steffen

Mi, wöchentl., 08:00 - 10:00, 23.10.2019 - 01.02.2020, 1502 - 415 II 415

Kommentar Detektivroman, Thriller, Verbrechenserzählung, Fallgeschichte – dies sind nur vier Begriffe, anhand derer verschiedene Schreibweisen der Kriminalliteratur eingeordnet und untergliedert werden können. Fest steht, dass es sich bei Erzählungen über Verbrechen und deren Aufklärung um ein äußerst populäres Genre handelt, das nicht erst mit kanonisierten Autor*innen wie Arthur Conan Doyle oder Agatha Christie einsetzte, sondern dass sich auf narrative Vorläufer früherer Jahrhunderte zurückführen lässt. Auffällig ist hierbei, dass Kriminalliteratur zwar vielfach festen Regeln und Konventionen folgt, diese aber ebenso oft unterläuft, bricht und ironisiert. Ziel des Seminars ist es, einen Einblick in die Vielschichtigkeit und Vielseitigkeit ‚erzählter Verbrechen‘ seit dem 18. Jahrhundert zu bieten. In diesem Zuge sollen zentrale Themen, mögliche inhaltliche wie auch stilistische Definitionsmerkmale, literaturgeschichtliche Entwicklungslinien und stilprägende Autor*innen betrachtet werden. Neben narrativen Texten aus dem späten 18. Jahrhundert (etwa von August Gottlieb Meißner und Friedrich Schiller) soll der Blick auf wichtige Kriminalerzählungen im 19. Jahrhundert (etwa von Edgar Allan Poe) sowie auf typische – und weniger typische – Ausprägungen des Genres im 20. Jahrhundert (etwa bei Agatha Christie und Friedrich Dürrenmatt) fallen. Darüber hinaus werden wir auch aktuelle Formen der Kriminalliteratur diskutieren (etwa von Wolf Haas und Ferdinand von Schirach). Das Seminar setzt eine hohe Lesebereitschaft voraus.

Bemerkung Teilnehmerzahl: 30 Literatur Die genaue Literaturauswahl wird in der ersten Sitzung bekannt gegeben. Folgende

Texte sollen Sie auf jeden Fall anschaffen: Dürrenmatt, Friedrich: Das Versprechen. Requiem auf den Kriminalroman. Aufenthalt in einer kleinen Stadt. Fragment. Zürich: Diogenes 1998 (= Diogenes Taschenbuch 23063). [ISBN 9783257230635] Schiller, Friedrich: Der Verbrecher aus verlorener Ehre. Studienausgabe. Hrsg. v. Alexander Košenina. Stuttgart: Reclam 2014 (= Universal-Bibliothek 19184). [ISBN 978-3-15-019184-2] Lektüreempfehlungen zur Einführung: Düwell, Susanne, Andrea Bartl, Christof Hamann u. Oliver Ruf (Hrsg.): Handbuch Kriminalliteratur. Theorien – Geschichte – Medien. Stuttgart: Metzler 2018. Kniesche, Thomas: Einführung in den Kriminalroman. Darmstadt: WBG 2015 (= Einführungen Germanistik). Nusser, Peter: Der Kriminalroman. 4., aktual. u. erw. Aufl. Stuttgart: Metzler 2009 (= Sammlung Metzler 191).

E.T.A. Hoffmann

Seminar, SWS: 2

Kicaj, Jehona

Di, wöchentl., 12:00 - 14:00, 22.10.2019 - 01.02.2020, 1502 - 116

21

Kommentar Hoffmann lesen heißt, den sicheren Boden unter den Füßen zu verlieren. Seine Romane, Erzählungen, Novellen und Kunstmärchen sind ein Vexierspiegel der Phantasie und des Phantastischen; sie vermessen die Grenzbereiche des Psychischen, jenen Raum zwischen Traum und Trauma, Rausch und Unbewusstem. Dabei verlieren erzählte Ereignisse ihre Objektivität und Ordnung, sie werden ungewiss, unsicher und täuschend. Die Grenze zwischen Traum und Wirklichkeit wird durchlässig, die Sicherheit der Identität gefährdet. Doch E. T. A. Hoffmann ist kein rauschhafter Erzähler, seine Texte sind komplexe und selbstreflexive Arrangements und betreiben nicht zuletzt ein virtuoses Spiel mit realer und fiktiver Autorschaft. Im Seminar sollen die Erzählungen dieses Universalkünstlers – Hoffmann war nicht nur Prosaschriftsteller, sondern auch Jurist, Kritiker, Komponist, Dirigent und Zeichner – gelesen und besprochen werden. Um möglichst viele Facetten seines großen Erzählwerkes kennenzulernen, werden wir uns neben seinen prominenten Texten – ”Der Sandmann“ oder ”Der goldne Topf“ – auch unbekannteren Erzählungen wie ”Die Bergwerke zu Falun”, ”Die Marquise de la Pivardiere” und ”Des Vetters Eckfenster” widmen.

Bemerkung Teilnehmerzahl: 30 Literatur Kremer, Detlef (Hrsg.): E. T. A. Hoffmann. Leben – Werk – Wirkung. 2. Auflage.

Berlin/Boston: De Gruyter 2012. Steinecke, Hartmut: E. T. A. Hoffmann. Stuttgart: Reclam 1997 (RUB 17605).

Fragmentarität: Romantik - Moderne - Postmoderne

Seminar, SWS: 2

Dröscher-Teille, Mandy

Fr, wöchentl., 10:00 - 12:00, 25.10.2019 - 01.02.2020, 1502 - 415 II 415

Kommentar Ein Fragment, so Friedrich Schlegel, solle „wie ein Igel“ sein: „von der umgebenden Welt ganz abgesondert und in sich selbst vollendet“ (206. Athenäums-Fragment). Die Kategorie des ‚In-sich-selbst-Vollendeten’ (vgl. Karl Philipp Moritz) verweist auf den ästhetisch autonomen Charakter des Fragments. Zugleich deutet sich die Paradoxalität der (früh)romantischen Fragment-Poetik an, einerseits auf das Gebrochene, Unvollständige, Zerrissene, Prozessuale abzuzielen, andererseits das Ideal eines totalen Ganzen, eines größeren Zusammenhanges, zu behaupten. Etabliert Lessing im sogenannten Fragmentenstreit um die Theorie Lavaters das Fragment als Medium der Kritik und Polemik, so nimmt Schlegel in seiner Zeitschrift „Athenäum“ um 1800 eine programmatische Ausrichtung desselben vor. Es geht nicht nur darum, Fragmente zu produzieren, sondern darum, Fragmentarität als ästhetische Kategorie und Lebensprinzip zu etablieren: „Auch das Leben ist Fr[agmentarisch]“ (Schlegel: Philosophische Fragmente). Im Seminar widmen wir uns den zentralen Kategorien einer Poetik des Fragments: Reflexivität, Unendlichkeit, Bewegung, Dialogizität, Erhabenheit, romantische Ironie. Wir verfolgen, wie das Prinzip der sich unendlich potenzierenden Reflexion und Brechung in die literarische Moderne um 1900 (von Hofmannsthal bis Adorno) Eingang findet und schließlich in postmodernen Theorien eine neue Konnotation erfährt: Das Prinzip der Fragmentarität in der Literatur und Kunst der Jahrhundertwende ist als Reaktion auf die Ich-Krise des modernen Subjekts zu verstehen, das ex negativo auf eine verloren gegangene Einheit referiert. So heißt es in Hofmannsthals „Chandos“-Brief: „Es zerfiel mir alles in Teile, die Teile wieder in Teile und nichts mehr ließ sich mit einem Begriff umspannen.“ Der ambivalent diskutierten Frage: „Was ist postmodern?“ (Lyotard) nähern wir uns über eine kulturkritische Perspektive auf Fragmentarität, die die Kategorie der Differenz verstärkt in den Blick nimmt. Das Fragment emanzipiert sich von seiner Bindung an ein Ganzes und wird in einem spielerischen Prozess subversiv aufgeladen.

Bemerkung Teilnehmerzahl: 30 Literatur Wird in der ersten Sitzung besprochen und über Stud.IP zur Verfügung gestellt.

Als erste Annäherung eignet sich: Justus Fetscher: Fragment. In: Ästhetische Grundbegriffe. Historisches Wörterbuch in sieben Bdn. Bd. 2: Dekadent – Grotesk. Hrsg. v. Karlheinz Barck [u.a.]. Stuttgart u. Weimar: Metzler 2001, S. 551–588.

Literatur und Musik

Seminar, SWS: 2

Košenina, Alexander

Mi, wöchentl., 16:00 - 18:00, 23.10.2019 - 01.02.2020, 1502 - 407 Besprechungsraum

Kommentar Seit der Romantik betreten Musiker*innen immer häufiger die Bühne der europäischen Literatur, umgekehrt steigt die Zahl an Vertonungen und Liedkompositionen rapide an.

22

Solche Wechselwirkungen zwischen den Künsten sind Thema das Seminars. Die hübsche Auswahl »Musikalische Novellen« (Manesse Verlag Zürich, günstig gebraucht bei amazon oder zvab.de erhältlich) gibt einige der zu lesenden Texte an die Hand (z.B. Kleists »Die heilige Cäcilie oder die Macht der Musik«, Grillparzers »Der arme Spielmann«, Kellers »Das Tanzlegendchen«). Wir beginnen mit Wackenroders »Das merkwürdige musikalische Leben des Tonkünstlers Joseph Berglinger« (aus: »Herzensergießungen eines kunstliebenden Klosterbruders«), schreiten über Musikerzählungen E.T.A. Hoffmanns (u.a. »Rat Krespel«) zu theoretischen Texten von Schopenhauer (»Die Welt als Wille und Vorstellung« I, § 52) und Nietzsche (»Die Geburt der Tragödie«) und kommen schließlich zu Thomas Manns Blick auf das Dreigestirn Schopenhauer–Nietzsche–Wagner sowie seine Novelle »Tristan«. Studienleistungen sind durch Kurzessays, Prüfungsleistungen durch Hausarbeiten zu erwerben.

Bemerkung Teilnehmerzahl: 30 Literatur Handbuch Literatur & Musik. Hg. von Nicola Gess, Alexander Honold. Berlin. München,

Boston 2016.

Phantastik im 19. Jahrhundert

Seminar, SWS: 2 N.N.

Di, wöchentl., 16:00 - 18:00, 22.10.2019 - 01.02.2020, 1502 - 306 II 306

Kommentar Die Theorie der Phantastik definiert das Phantastische entweder als Verletzung der Naturgesetze im literarischen Text (maximalistische Definition) oder als Unschlüssigkeit des Lesers/Protagonisten darüber, ob Naturgesetze verletzt werden (minimalistische Definition; Todorov/Durst). Ausgehend von diesen konkurrierenden Positionen werden im Seminar entsprechende Darstellungen der Literatur des 19. Jahrhunderts untersucht. Zunächst werden Formen und Funktionen des Phantastischen grundsätzlich an E.T.A. Hoffmann romantischer Erzählung Der goldene Topf und Theodor Storms realistischer Erzählung Der Schimmelreiter diskutiert. Im zweiten Schritt richtet das Seminar den Fokus auf die Analyse phantastischer Figuren. Dazu werden Bram Stokers Dracula (Original u. Übersetzung) und Gustav Meyrink: Der Golem heranzogen. Im dritten Schritt werden gezielt phantastische Orte in den Blick genommen, so etwa in E.T.A. Hoffmanns: Das öde Haus (1817) und Edgar Allan Poe: Der Untergang des Hauses Usher (1840) (Original u. Übersetzung).

Bemerkung Teilnehmerzahl: 30 Literatur Brittnacher, Hans Richard: Phantastik-Theorien. In: ders. / May, Markus: Phantastik. Ein

interdisziplinäres Handbuch. Stuttgart/Weimar: Metzler 2013, S. 189-197.

Roman der Aufklärung

Seminar, SWS: 2

Košenina, Alexander

Di, wöchentl., 12:00 - 14:00, 22.10.2019 - 01.02.2020, 1502 - 415 II 415

Kommentar Im 18. Jahrhundert entsteht der moderne deutschsprachige Roman vor europäischer Kulisse. Maßgeblich sind die Vorbilder aus England und Frankreich, weshalb Studierende mit der Fächerkombination Deutsch–Englisch besonders eingeladen sind. Defoes »Robinson Crusoe« begründet den Typus von Utopie und Staatsroman, seine »Moll Flanders« oder Laclos’ »Gefährliche Liebschaften« regen zu erotischen Erzählungen an, Sternes »Tristram Shandy« steht für das Modell (satirischer) Lebensgeschichten und Voltaires »Candide« oder Diderots »Jaques der Fatalist« für philosophische Erzählliteratur. Im Seminar lesen wir (angesichts der Umfänge) nur wenige Texte: Gellerts »Leben der Schwedischen Gräfin von G***« (Reclam UB 18610; Nov. 2019) als Beziehungsexperiment mit Ehe und Tugend (Mesalliance, Doppelheirat, Inzest, Suizid); Wezels »Belphegor« (Insel TB 776) als ›deutscher Candide‹ und die Theodizee; Jean Pauls »Des Feldpredigers Schmelzle Reise nach Flätz« (Insel Bücherei 2013) als Wissenschaftsparodie; Wielands »Der goldene Spiegel« als Staats- und Erziehungsroman.

Bemerkung Teilnehmerzahl: 30

Romantik

Seminar, SWS: 2

Zink, Manuel

Mo, wöchentl., 14:00 - 16:00, 21.10.2019 - 01.02.2020, 1502 - 113 II 113

23

Kommentar „Nacht“, „Wahnsinn“ und „Sehnsucht“ sind drei von unzähligen Schlagworten der Romantik – derjenigen Epoche, die die vernunftgemäßen Prinzipien der Aufklärung ins Gegenteil verkehrt hat. Neben Schauspielern stiegen hier auch Zuschauer auf die Theaterbühne, Wachen und Träumen wechselten miteinander ab und der Unverstand schien zu einem einhelligen Weltverständnis zu avancieren. Die Poesie wurde zur Philosophie und das Leben in Poesie gewandelt. In der Romantik, so ließe sich sagen, zerrannen die Grenzen zwischen Schein und Sein, so wurde der Blick auf bisher Unbekanntes freigelegt. Damit all diese innovativen Verkehrungen und Verwirrungen wirksam werden konnten, bedienten sich die „Romantiker“ eines umfangreichen Repertoires von poetischen Techniken, von neuartigen, aber auch längst bekannten Motiven und Wissensbeständen. In den Fokus der Textinterpretationen, die für dieses Seminar geplant sind, sollen zunächst die grundsätzlichen Zusammenhänge zwischen der Romantik als literarische Strömung und ihren vermeintlichen Gegenpolen, nämlich Aufklärung und Klassik, gestellt werden. Was hoben die „Romantiker“ hervor? Was lehnten sie ab? Woher nahmen sie ihre Ideen? Worauf wollten sie hinaus? Verbindungen zu früheren (Barock, Sturm und Drang) und späteren (Biedermeier, Neoromantik) Epochen sollen die Urteilsfähigkeit darüber hinaus schärfen.

Bemerkung Teilnehmerzahl: 30 Literatur Eine Literaturliste wird in der ersten Sitzung bekannt gegeben.

Zur Lektüre empfohlen: Wolfgang Bunzel (Hrsg.): Romantik: Epoche – Autoren – Werke. Darmstadt 2010. Monika Schmitz-Emans: Einführung in die Literatur der Romantik. Darmstadt 2009.

Sturm und Drang

Seminar, SWS: 2

Reimers, Timm

Mo, wöchentl., 16:00 - 18:00, 21.10.2019 - 01.02.2020, 1502 - 116

Kommentar Die Epoche des Sturm und Drang (ca. 1770–1790) nimmt in der deutschen Literaturgeschichte eine Zwischenstellung ein: Sie wird zum einen als Ende der Aufklärung betrachtet und steht zugleich am Anfang von Klassik und Romantik. Sie bezeichnet das ästhetische und politische Programm einer Gruppe junger Autoren, die im Verbund, aber auch in Opposition zueinander agierten und mit ihren Werken und theoretischen Schriften viele der Grundsätze formulierten, die noch das aktuelle Verständnis von Moderne und Avantgarde berühren. Das Frühwerk Johann Wolfgang Goethes, das prominente Werke der drei Gattungen Lyrik („Sesenheimer Lieder“, „Prometheus“), Drama („Götz von Berlichingen mit der eisernen Hand“, 1771) und Prosa („Die Leiden des jungen Werthers“, 1774) umfasst, kann – ergänzt um Schillers „Die Räuber“ (1781) – die Epoche beinahe im Alleingang vertreten. Im Seminar sollen dagegen auch heute unbekanntere Protagonisten kennengelernt werden, angefangen mit Friedrich Maximilian Klinger, dessen Drama „Sturm und Drang“ (1776) der Bewegung ihren Namen gab. Im selben Jahr wie Klingers Stück erschienen außerdem J.M.R. Lenz’ „Die Soldaten“ und H.L. Wagners „Die Kindsmörderin“; anhand der drei Stücke sollen nicht nur die dramenästhetischen Interessen des Sturm und Drang, sondern auch sein soziales Engagement untersucht werden. Theoretische Schriften etwa Goethes („Zum Schäkespears Tag“, 1772) und Herders („Journal meiner Reise im Jahr 1769“) bilden schließlich die Grundlage für eine Diskussion darüber, welche Rolle das Bild des Dichters als „Genie“ für die Literaturrezeption spielte und noch heute spielt.

Bemerkung Teilnehmerzahl: 30 Literatur - Erich Loewenthal (Hg.): Sturm und Drang: Dramatische Schriften, 2 Bde., 2. Aufl.

Heidelberg 1963; ders.: Sturm und Drang. Kritische Schriften, 2. Aufl. Heidelberg 1962. - Matthias Luserke: Sturm und Drang, Stuttgart 1997. - Matthias Luserke-Jaqui (Hg.): Handbuch Sturm und Drang, Berlin/Boston 2017. - Gerhard Sauder: Die deutsche Literatur des Sturm und Drang, in: Neues Handbuch der Literaturwissenschaft, Bd. 12/2, hg. v. Heinz-Joachim Müllenbrock, Wiesbaden 1984, S. 327-378.

24

L 3.2 Literatur ab 1830 Alfred Döblin: Berlin Alexanderplatz (1929)

Seminar, SWS: 2

Nübel, Birgit

Do, wöchentl., 12:00 - 14:00, 24.10.2019 - 01.02.2020, 1502 - 415 II 415

Kommentar Die 1929 erschienene „Geschichte von Franz Biberkopf“ zählt – neben Thomas Manns „Der Zauberberg“, Kafkas „Der Process“ (posth. 1925) und „Das Schloß“ (posth. 1926) sowie Robert Musils „Der Mann ohne Eigenschaften“ (1930/32) – zu den großen Romanen der Klassischen Moderne. Sowohl inhaltlich als auch erzähltechnisch bricht er mit der Tradition des Bildungsromans. Denn Gegenstand des Romans ist nicht ein männliches Individuum und sein Entwicklungsgang bzw. Identitätsbildungsprozess, sondern die moderne Großstadt Berlin sowie die Kultur der Weimarer Republik. Der ehemalige Zement- und Transportarbeiter Franz Biberkopf und die anderen Außenseiter der bürgerlichen Gesellschaft – Straftäter, Verbrecher, Prostituierte, Hehler, Zuhälter – bewegen sich zwischen Schlachthof, Straße, Gefängnis und Paradies. Mittels des Simultanität erzeugenden Montageverfahrens, das intertextuelle Versatzstücke aus Mythen, der Bibel, Ehehygieneschriften, Statistiken, Schlagertexten, Reklame und Piktogrammen zu einer polyphonen Textur verbindet, werden Linearität, Kausalität und Auktorialität in einer Vielzahl von Stimmen und Perspektiven aufgebrochen. Im Mittelpunkt des Seminars steht die Analyse des Romantextes, der literarhistorisch und kulturwissenschaftlich zu situieren ist.

Bemerkung Teilnehmerzahl: 30 Literatur Wird in der ersten Sitzung bekannt gegeben.

Christian Kracht

Seminar, SWS: 2

Röhrs, Steffen

Mo, wöchentl., 16:00 - 18:00, 21.10.2019 - 01.02.2020, 1502 - 415 II 415

Kommentar Er wird mit Thomas Mann verglichen, als Popliterat und ‚Dandy‘ gefeiert oder als „Türsteher der rechten Gedanken“ (Georg Diez im „Spiegel“) verurteilt: Christian Kracht gehört zu den wichtigsten und gleichzeitig umstrittensten Autoren der letzten Jahrzehnte; seine Veröffentlichungen sperren sich zumeist gegen eindeutige Lesarten und lösten vielfach erhitzt geführte Debatten aus. Eine wachsende Zahl von Monografien, Sammelbänden und Zeitschriftenbeiträgen zum Werk des aus der Schweiz stammenden Autors sowie die von Kracht selbst gehaltene, viel diskutierte Frankfurter Poetik-Vorlesung im Jahr 2018 zeigen, dass nun langsam eine Kanonisierung dieses unbequemen und nur schwer greifbaren Autors einsetzt. Das Seminar soll einen Überblick über die Themen und Schreibverfahren Krachts wie auch einen detaillierten Einblick in einige seiner zentralen Texte bieten. Dafür ist es geplant, sowohl wichtige Romane (etwa „Faserland“, „Ich werde hier sein im Sonnenschein und im Schatten“ und „Imperium“) als auch kürzere Erzählungen, Reisereportagen und Interviews zu diskutieren. Neben der Textarbeit sollen auch Inszenierungspraktiken des Autors in den Medien im Fokus der Betrachtung stehen. Das Seminar setzt insgesamt eine hohe Lesebereitschaft voraus.

Bemerkung Teilnehmerzahl: 30 Literatur Die genaue Literaturauswahl wird in der ersten Sitzung bekannt gegeben. Folgenden

Text sollen Sie auf jeden Fall anschaffen: Kracht, Christian: Faserland. Ein Roman. 4. Aufl. Frankfurt a.M.: Fischer 2015. [ISBN 978-3-596-18532-0]

Die Figur des Kriegsheimkehrers in der Literatur des 20. und 21. Jahrhunderts

Seminar, SWS: 2

Röhrs, Steffen

Fr, wöchentl., 12:00 - 14:00, 25.10.2019 - 01.02.2020, 1502 - 415 II 415

Kommentar Ein Blick in einschlägige Publikationen der letzten Jahre zeigt, dass ein anhaltendes literaturwissenschaftliches Interesse am Thema der Kriegsheimkehr besteht. Dies liegt nicht nur an den aktuell weltweit bestehenden kriegerischen Konflikten, sondern hängt auch damit zusammen, dass der Kriegsheimkehrer als „unbequeme Figur“ (Nesselhauf) besonders dazu geeignet scheint, politische, ethische und soziale Missstände, die in und nach Kriegen entstehen, zu veranschaulichen und zu hinterfragen. Es ist das

25

20. Jahrhundert mit seinen industrialisierten Weltkriegen wie auch asymmetrischen Formen der Kriegsführung und des Terrorismus, das die Kriegsheimkehr als problematisches Massenphänomen hervorbringt. Auch wenn Soldaten bereits in früheren Kriegen traumatisiert und damit vielfach aus der Gesellschaft der Nachkriegszeit ‚entwurzelt‘ wurden, so gab es doch lange Zeit den Versuch, die Überlebenden und ihre Erfahrungen in sinnstiftende Deutungsmuster und Narrationen zu integrieren. Solch eine Auslegung der Kriegsheimkehr und des Kriegserlebens überhaupt gerät spätestens mit den Schrecken des Ersten Weltkriegs ins Wanken und wird durch die folgenden Kriege und Kriegsverbrechen im 20. Jahrhundert zunehmend dekonstruiert. Ausgehend von den beiden Weltkriegen sowie mit einem Bezug zu zeitnahen kriegerischen Konflikten (etwa in Afghanistan) sollen im Seminar die Erfahrungen und Nachwirkungen der Kriegsheimkehr in der deutschsprachigen Literatur diskutiert werden. Der Kriegsheimkehrer soll in diesem Kontext als Reflexionsfigur gesellschaftlich-sozialer, politischer, ökonomischer, militärischer, medizinischer, moralischer und nicht zuletzt poetologischer Fragestellungen untersucht werden. Hierbei werden verschiedene Entwicklungslinien und typische Figurationen des Kriegsheimkehrers in den Blick genommen und hinterfragt. Die gattungsübergreifende Textauswahl berücksichtigt bekannte Autoren wie Ernst Toller („Hinkemann“), Erich Maria Remarque („Der Weg zurück“ u. kurze Erzählungen) und Wolfgang Borchert („Draußen vor der Tür“). Daneben werden wir weniger kanonisierte Auseinandersetzungen mit der Kriegsheimkehr – etwa von Ingo Niermann und Alexander Wallasch („Deutscher Sohn“) oder in Erfahrungsberichten von Bundeswehrsoldat*innen – besprechen, an denen sich die Relevanz und Aktualität der Thematik auch im 21. Jahrhundert offenbart.

Bemerkung Teilnehmerzahl: 30 Literatur Die genaue Literaturauswahl wird in der ersten Sitzung bekannt gegeben. Folgende

Texte sollen Sie auf jeden Fall anschaffen: Borchert, Wolfgang: „Draußen vor der Tür“ und andere Werke. Hrsg. v. Axel Dunker. Stuttgart: Reclam 2018 (= Universal-Bibliothek 19466). [ISBN 978-3-15-019466-9] Toller, Ernst: Hinkemann. Eine Tragödie. Hrsg. v. Wolfgang Frühwald. Bibliogr. erg. Ausg. Stuttgart: Reclam 2003 (= Universal-Bibliothek 7950). [ISBN 978-3-15-007950-8] Lektüreempfehlungen zur Einführung: Agazzi, Elena u. Erhard Schütz (Hrsg.): Heimkehr: Eine zentrale Kategorie der Nachkriegszeit. Geschichte, Literatur und Medien. Berlin: Duncker & Humblot 2010. Mohi-von Känel, Sarah: Kriegsheimkehrer. Politik und Poetik 1914–1939. Göttingen: Wallstein 2018. Nesselhauf, Jonas: Der ewige Albtraum. Zur Figur des Kriegsheimkehrers in der Literatur des 20. und 21. Jahrhunderts. Paderborn: Fink 2018.

Erzähltes Verbrechen: Kriminalliteratur vom 18. Jahrhundert bis heute

Seminar, SWS: 2

Röhrs, Steffen

Mi, wöchentl., 08:00 - 10:00, 23.10.2019 - 01.02.2020, 1502 - 415 II 415

Kommentar Detektivroman, Thriller, Verbrechenserzählung, Fallgeschichte – dies sind nur vier Begriffe, anhand derer verschiedene Schreibweisen der Kriminalliteratur eingeordnet und untergliedert werden können. Fest steht, dass es sich bei Erzählungen über Verbrechen und deren Aufklärung um ein äußerst populäres Genre handelt, das nicht erst mit kanonisierten Autor*innen wie Arthur Conan Doyle oder Agatha Christie einsetzte, sondern dass sich auf narrative Vorläufer früherer Jahrhunderte zurückführen lässt. Auffällig ist hierbei, dass Kriminalliteratur zwar vielfach festen Regeln und Konventionen folgt, diese aber ebenso oft unterläuft, bricht und ironisiert. Ziel des Seminars ist es, einen Einblick in die Vielschichtigkeit und Vielseitigkeit ‚erzählter Verbrechen‘ seit dem 18. Jahrhundert zu bieten. In diesem Zuge sollen zentrale Themen, mögliche inhaltliche wie auch stilistische Definitionsmerkmale, literaturgeschichtliche Entwicklungslinien und stilprägende Autor*innen betrachtet werden. Neben narrativen Texten aus dem späten 18. Jahrhundert (etwa von August Gottlieb Meißner und Friedrich Schiller) soll der Blick auf wichtige Kriminalerzählungen im 19. Jahrhundert (etwa von Edgar Allan Poe) sowie auf typische – und weniger typische – Ausprägungen des Genres im 20. Jahrhundert (etwa bei Agatha Christie und Friedrich Dürrenmatt) fallen. Darüber hinaus werden wir auch aktuelle Formen der Kriminalliteratur diskutieren (etwa von Wolf Haas und Ferdinand von Schirach). Das Seminar setzt eine hohe Lesebereitschaft voraus.

Bemerkung Teilnehmerzahl: 30 Literatur Die genaue Literaturauswahl wird in der ersten Sitzung bekannt gegeben. Folgende

26

Texte sollen Sie auf jeden Fall anschaffen: Dürrenmatt, Friedrich: Das Versprechen. Requiem auf den Kriminalroman. Aufenthalt in einer kleinen Stadt. Fragment. Zürich: Diogenes 1998 (= Diogenes Taschenbuch 23063). [ISBN 9783257230635] Schiller, Friedrich: Der Verbrecher aus verlorener Ehre. Studienausgabe. Hrsg. v. Alexander Košenina. Stuttgart: Reclam 2014 (= Universal-Bibliothek 19184). [ISBN 978-3-15-019184-2] Lektüreempfehlungen zur Einführung: Düwell, Susanne, Andrea Bartl, Christof Hamann u. Oliver Ruf (Hrsg.): Handbuch Kriminalliteratur. Theorien – Geschichte – Medien. Stuttgart: Metzler 2018. Kniesche, Thomas: Einführung in den Kriminalroman. Darmstadt: WBG 2015 (= Einführungen Germanistik). Nusser, Peter: Der Kriminalroman. 4., aktual. u. erw. Aufl. Stuttgart: Metzler 2009 (= Sammlung Metzler 191).

Familie, Eros und Politik bei Heinrich Mann

Seminar, SWS: 2 N.N.

Mi, wöchentl., 16:00 - 18:00, 23.10.2019 - 01.02.2020, 1502 - 306 II 306

Kommentar Heinrich Manns literarisches wie essayistisches Werk zeichnet sich besonders durch sein politisches Verständnis aus. Sein Bruder Thomas rühmt den „in Deutschland höchst seltenen und geradezu prophetischen politischen Instinkt“ des frühen Demokraten (Brief v. 19.3.1950). Wesentlich für Manns Romanwerk ist auch die Feier des Eros, geschildert in Auseinandersetzung mit der Politik oder als vitalistischer Lobpreis des Weiblichen. Weniger beachtet wird, dass die jeweiligen Konstellationen von Politik und Eros im Kontext der Familie gezeigt werden. Manns Protagonisten sind keine Kämpfer. Von Dietrich Heßling bis Henri Quatre haben die Figuren nicht nur Liebesbeziehungen, sondern reagieren innerhalb von Familienstrukturen. Das Seminar wird die wichtigsten Romane und ausgewählte Essays in den Blick nehmen und in Bezug auf diese drei Aspekte untersuchen. Während zu Eros und Politik bei Heinrich Mann auf eine gute Forschungsgrundlage zurückgegriffen werden kann, hat das Seminar zum Ziel, Positionen zum Aspekt ‚Familie‘ erstmals selbstständig zu erarbeiten. Analysiert werden u.a. Der Untertan aus der Kaiserreich-Triologie, der zweibändige Exilroman Die Jugend des Königs Henri Quatre und Die Vollendung des Königs Henri Quatre, die Romantriologie Die Göttinnen und der jüngst in der Studienausgabe erschienene Roman Mutter Marie.

Bemerkung Teilnehmerzahl: 30

Forschungskolloquium: Österreichische Autorinnen zwischen „Wahnwitz”, poetischer Kunstform und subversiver Kritik (Mayröcker - Streeruwitz - Jelinek)

Kolloquium, SWS: 2

Dröscher-Teille, Mandy / Nübel, Birgit

Mi, wöchentl., 18:00 - 19:30, 23.10.2019 - 01.02.2020, 1502 - 415 II 415

Kommentar Die Lyrik, Prosa- und Dramentexte österreichischer Gegenwartsautorinnen stellen die Grenzen zwischen Literatur und Leben ebenso wie zwischen den Gattungen infrage. Friedericke Mayröcker (*1924), Marlene Streeruwitz (*1950) und Elfriede Jelinek (*1946) stehen für das Schreiben als poetische Kunstform, zugleich referieren sie in ihren Texten dezidiert auf gesellschaftliche, kulturelle und politische Diskurse. Die Sprache ist für sie zum einen „Gefängnis“ (Jelinek: Im Abseits) und „Strafe“ (Bachmann: Rede zur Verleihung des Anton-Wildgans-Preises), zum anderen aber zugleich auch "Spielfeld" (Bachmann: Wozu Gedichte), sie eröffnet "Spielräume" (Gerstl: Spielräume). Ihr kommt eine grundlegende, materielle Funktion in Bezug auf die Form der literarischen Darstellung ebenso zu wie eine gesellschaftskritische und utopische Dimension. In einem Interview betont Friederike Mayröcker in Abgrenzung zu Elfriede Jelinek: „Die Sprache ist nicht kaputt, die ist ganz lebendig.“ (Mayröcker im Interview mit Radisch: „Ich will ganz nah an das fast nicht mehr Mögliche heran“) Marlene Streeruwitz dagegen verfolgt das Prinzip der Durchbrechung ganzer Sätze und grammatikalischer Strukturen: Der grammatikalisch vollständige Satz befördere die „Fiktion des Ganzen“ und stelle „Hierarchien her[ ], aus denen“ es, so Streeruwitz, „kein Entkommen“ (Streeruwitz: Tagebuch der Gegenwart.) gebe. Streeruwitz’ Poetik der Brechung ist das Resultat einer Suche nach Sprachformen, die ein ‚demokratisches Lesen‘ und eine politische

27

Selbstermächtigung möglich machen. In Jelineks Nobelpreisrede Im Abseits erweist sich die Sprache als korrupt. Herrscht also offenbar keine Einigkeit zwischen den drei Autorinnen darüber, ob die Sprache nun kaputt, zerstört, „zersplittert“ (Aichinger im Interview mit Radisch: Ilse Aichinger wird 75) oder korrumpiert ist, ob sie noch ‚ganz‘ ist oder lediglich eine Ganzheit inszeniert, um Macht ausüben zu können, so erweist sich das Moment der ‚Lebendigkeit‘ als gemeinsamer Nenner: Alle drei Autorinnen verwenden eine bildhaft-lebendige und musikalische Sprache, eine Sprache, die sich einem einseitig logisch-rationalen Zugriff entzieht, eine widerständige, subversive Sprache, die dialogisch und metareflexiv ist und Grenzen und Hierarchien infrage stellt. Mayröckers Prosa-Texte sind, wie es in ich bin in der Anstalt (2010) heißt, „auf der Meta Ebene [!] […] Gedichte“. Jelinek erhielt den Literaturnobelpreis für den „musikalischen Fluss von Stimmen und Gegenstimmen in Romanen und Dramen“ (Schwedische Akademie: Begründung des Nobelpreises). In Streeruwitz’ neuestem Roman Flammenwand. (2019) entwickelt die Protagonistin in Anknüpfung an das ‚andere Sehen‘ der literarischen Moderne „dieses andere Hören“, das sie als eine „freie[ ] Tonalität“, als eine „Freiheit der Atonalität“ bestimmt, die auch die formale Gestaltung der Streeruwitz’schen Texte prägt. Mayröcker, Streeruwitz und Jelinek reflektieren die poetische Sprache als räumliche, zweidimensional-flächige. Jelinek lässt die sprechenden Instanzen ihrer Texte auf überdimensional großen ‚Textflächen‘ herumlaufen, die zum bedrohlichen Text-Körper werden. Und in Mayröckers flächig geschriebenen Texten flattern die Notizzettel herum wie Vögel: „[E]s war eine Gedanken Aufregung, und in meinem Schosz, die Notizblättchen zwitscherten, während des Schreibens […], und es florte um mich herum und ich schüttelte einen Liebling […].“ (Mayröcker: Und ich schüttelte einen Liebling) Das Forschungskolloquium fragt nach den Verbindungslinien, aber auch nach den Differenzen zwischen diesen (und ggf. weiteren österreichischen) Autorinnen und ihren Sprachtexten/Textsprachen. Neben der Motivik, Stilistik und Rhetorizität der Schrift geht es auch um Formen von Mündlichkeit und Digitalisierung. Dabei soll der Blick auf die Selbstreflexion von Sprache/Schrift und Medialität gerichtet werden.

Bemerkung Teilnehmerzahl: 30 Literatur Wird in der ersten Sitzung besprochen und über Stud.IP zur Verfügung gestellt.

Fragmentarität: Romantik - Moderne - Postmoderne

Seminar, SWS: 2

Dröscher-Teille, Mandy

Fr, wöchentl., 10:00 - 12:00, 25.10.2019 - 01.02.2020, 1502 - 415 II 415

Kommentar Ein Fragment, so Friedrich Schlegel, solle „wie ein Igel“ sein: „von der umgebenden Welt ganz abgesondert und in sich selbst vollendet“ (206. Athenäums-Fragment). Die Kategorie des ‚In-sich-selbst-Vollendeten (vgl. Karl Philipp Moritz) verweist auf den ästhetisch autonomen Charakter des Fragments. Zugleich deutet sich die Paradoxalität der (früh)romantischen Fragment-Poetik an, einerseits auf das Gebrochene, Unvollständige, Zerrissene, Prozessuale abzuzielen, andererseits das Ideal eines totalen Ganzen, eines größeren Zusammenhanges, zu behaupten. Etabliert Lessing im sogenannten Fragmentenstreit um die Theorie Lavaters das Fragment als Medium der Kritik und Polemik, so nimmt Schlegel in seiner Zeitschrift „Athenäum“ um 1800 eine programmatische Ausrichtung desselben vor. Es geht nicht nur darum, Fragmente zu produzieren, sondern darum, Fragmentarität als ästhetische Kategorie und Lebensprinzip zu etablieren: „Auch das Leben ist Fr[agmentarisch]“ (Schlegel: Philosophische Fragmente). Im Seminar widmen wir uns den zentralen Kategorien einer Poetik des Fragments: Reflexivität, Unendlichkeit, Bewegung, Dialogizität, Erhabenheit, romantische Ironie. Wir verfolgen, wie das Prinzip der sich unendlich potenzierenden Reflexion und Brechung in die literarische Moderne um 1900 (von Hofmannsthal bis Adorno) Eingang findet und schließlich in postmodernen Theorien eine neue Konnotation erfährt: Das Prinzip der Fragmentarität in der Literatur und Kunst der Jahrhundertwende ist als Reaktion auf die Ich-Krise des modernen Subjekts zu verstehen, das ex negativo auf eine verloren gegangene Einheit referiert. So heißt es in Hofmannsthals „Chandos“-Brief: „Es zerfiel mir alles in Teile, die Teile wieder in Teile und nichts mehr ließ sich mit einem Begriff umspannen.“ Der ambivalent diskutierten Frage: „Was ist postmodern?“ (Lyotard) nähern wir uns über eine kulturkritische Perspektive auf Fragmentarität, die die Kategorie der Differenz verstärkt in den Blick nimmt. Das Fragment emanzipiert sich von seiner Bindung an ein Ganzes und wird in einem spielerischen Prozess subversiv aufgeladen.

Bemerkung Teilnehmerzahl: 30 Literatur Wird in der ersten Sitzung besprochen und über Stud.IP zur Verfügung gestellt.

28

Als erste Annäherung eignet sich: Justus Fetscher: Fragment. In: Ästhetische Grundbegriffe. Historisches Wörterbuch in sieben Bdn. Bd. 2: Dekadent – Grotesk. Hrsg. v. Karlheinz Barck [u.a.]. Stuttgart u. Weimar: Metzler 2001, S. 551–588.

Literarische Zeitdarstellungen

Seminar, SWS: 2

Nitschmann, Till

Di, wöchentl., 12:00 - 14:00, 22.10.2019 - 01.02.2020, 1502 - 113 II 113

Kommentar Zeit ist eine knappe Ressource. Sie ‚rennt‘, ‚verrinnt‘, ‚springt‘ und ‚fliegt‘. Neben der zunehmenden Beschleunigung unserer globalisierten Lebenswelt zeichnet sich ebenfalls ein Trend zur bewussten Entschleunigung ab. Zeit kann darüber hinaus quälend lang werden, bei Langeweile, in Wartesituationen oder Leidenszeiten. Die Subjektivität und Relativität des Phänomens Zeit hat zu einer großen Bandbreite ihrer literarisch-künstlerischen Darstellung geführt, die im Seminar an verschiedenen Textbeispielen von der Antike bis zur Gegenwart exemplarisch nachvollzogen werden soll. Als theoretische Fundierung werden zunächst Gotthold Ephraim Lessings Überlegungen zur Sukzession von Handlungen im „Laokoon“ (1766) und der enge Zusammenhang von Raum und Zeit in Michail M. Bachtins Chronotopos-Konzept sowie Michael Gampers und Helmut Hühns Begriff der ‚Ästhetischen Eigenzeiten‘ diskutiert. Unerlässlich ist ebenso die Auseinandersetzung mit erzähltheoretischen Begrifflichkeiten (u. a. der Zusammenhang von Erzählzeit und erzählter Zeit sowie Analepsen und Prolepsen), um komplexe Temporalstrukturen im literarischen Kunstwerk zu analysieren. In gemeinsamer Seminardiskussion wird hierauf aufbauend die Einheit von Handlung Ort und Zeit im Zusammenspiel mit der Struktur des schicksalhaft-analytischen Dramas in Sophokles’ „König Ödipus“ (429-425 v. Chr.) diskutiert. Friedrich Schillers „Wilhelm Tell“ (1804) wird als Drama gesellschaftlich-politischer Zeitstrukturen betrachtet. Die kunstvolle Verschachtelung von Zeit und Erzählebenen ist in Theodor Storms Novelle „Der Schimmelreiter“ (1888) in den Blick zu nehmen. In H. G. Wells „Die Zeitmaschine“ (1895) steht die Thematik der Zeitreise im Fokus. Ausschnitte aus Thomas Manns ‚Zeitroman‘ „Der Zauberberg“ (1924) und ausgewählte Passagen aus Hermann Brochs Romantrilogie „Die Schlafwandler“ (1930/31/32) werden ebenfalls in den Blick genommen, ebenso wie Abschnitte aus George Orwells Dystopie „1984“ (1949). Die dysfunktionale Zeit in Samuel Becketts „Warten auf Godot“ (1952) und die Verbindung von Antike und Gegenwart in Christoph Ransmayrs „Die letzte Welt“ (1988) runden die Seminardiskussion ab. Ein Semesterapparat wird eingerichtet und zentrale Texte in einem Reader zusammengestellt.

Bemerkung Teilnehmerzahl: 30, Anmeldung über Stud-IP Literatur Bachtin, Michael M.: Chronotopos. Frankfurt a. M.: Suhrkamp 2008 (= Suhrkamp-

Taschenbuch-Wissenschaft 1879). Biemel, W.: Über die mannigfaltige Bedeutung der Zeit im Roman. In: Synthesis Philosophica 13 (1998) H. 2, S. 487-498. Gamper, Michael u. Helmut Hühn (Hrsg.): Zeit der Darstellung. Ästhetische Eigenzeiten in Kunst, Literatur und Wissenschaft. Hannover: Wehrhahn 2014 (= Ästhetische Eigenzeiten 1). Genette, Gérard: Die Erzählung. 3. durchges. u. korr. Aufl. Paderborn: Fink 2010 (= utb Literatur- und Sprachwissenschaft 8083). Herold, Thomas: Zeit erzählen. Zeitroman und Zeit im deutschen Roman des 20. Jahrhunderts. Freiburg u. a.: Rombach 2016 (= Reihe Litterae 215). Lessing, Gotthold Ephraim: Laokoon oder über die Grenzen der Mahlerey und Poesie. Erster Teil. In: ders.: Werke und Briefe in zwölf Bdn. Hrsg. v. Wilfried Barner zusammen mit Klaus Bohnen u. a. Bd. 5/2. Werke. 1766-1769. Hrsg. v. Wilfried Barner. Frankfurt a. M.: Deutscher Klassiker Verlag 1990, S. 11-206 Werner, Lukas: Erzählte Zeit im Roman der Frühen Neuzeit. Eine historische Narratologie der Zeit. Berlin, Boston: De Gruyter 2018 (= Narratologia 62).

Literatur der Revolution 1918/1919

Seminar, SWS: 2

Delabar, Walter

Fr, wöchentl., 14:00 - 16:00, 25.10.2019 - 01.02.2020, 1502 - 116

Kommentar Die Revolution 1918/1919 ist nicht zuletzt eine literarische Revolution – sie wird von Autoren (vor allem in München) mit- und durch literarische Texte vorangetrieben,

29

begleitet und nachbearbeitet. Literatur ist dabei zugleich radikal und mäßigend, sie wird in die Extreme der Avantgarde vorangetrieben und zieht sich auf das sichere Fundament erprobter literarischer Mittel zurück. Ihre Repräsentanten sind unter anderem Ernst Toller, Erich Mühsam, Gustav Landauer, Rainer Maria Rilke, Oskar Maria Graf oder Bertolt Brecht. Das Seminar versucht anhand einer Reihe von Texten die besondere Rolle von Literaten in der Revolution nachzuvollziehen (mit Schwerpunkt auf München) und zu diskutieren. Dabei wird es auch um die Frage gehen, ob die Revolution als Erfolg zu werten oder gescheitert ist.

Bemerkung Teilnehmerzahl: 30 Literatur Zum Überblick und zur Einführung:

Walter Delabar: Die gründliche Umwälzung aller Verhältnisse. Literatur und Revolution 1918/19, https://literaturkritik.de/die-gruendliche-umwaelzung-aller-verhaeltnisse-literatur-und-revolution-191819,25531.html Ein Reader wird zur Verfügung gestellt. Darüber hinaus empfiehlt sich zur Einführung: Niess, Wolfgang: Die Revolution von 1918/19. Der wahre Beginn unserer Demokratie. Berlin, München, Zürich, Wien 2.2018 Ullrich, Volker: Die Revolution von 1918/19. 2. durchgesehen Auflage. München 2018 Zur Räterepublik München: Volker Weidermann: Träumer. Als die Dichter die Macht übernahmen. Köln 2.2018; Ralf Höller: Das Wintermärchen. Berlin 2017 Die Münchner Räterepublik. Zeugnisse und Kommentar. Hrsg. von Tankred Dorst und Helmut Neubauer. Frankfurt am Main 1966

Literatur und Musik

Seminar, SWS: 2

Košenina, Alexander

Mi, wöchentl., 16:00 - 18:00, 23.10.2019 - 01.02.2020, 1502 - 407 Besprechungsraum

Kommentar Seit der Romantik betreten Musiker*innen immer häufiger die Bühne der europäischen Literatur, umgekehrt steigt die Zahl an Vertonungen und Liedkompositionen rapide an. Solche Wechselwirkungen zwischen den Künsten sind Thema das Seminars. Die hübsche Auswahl »Musikalische Novellen« (Manesse Verlag Zürich, günstig gebraucht bei amazon oder zvab.de erhältlich) gibt einige der zu lesenden Texte an die Hand (z.B. Kleists »Die heilige Cäcilie oder die Macht der Musik«, Grillparzers »Der arme Spielmann«, Kellers »Das Tanzlegendchen«). Wir beginnen mit Wackenroders »Das merkwürdige musikalische Leben des Tonkünstlers Joseph Berglinger« (aus: »Herzensergießungen eines kunstliebenden Klosterbruders«), schreiten über Musikerzählungen E.T.A. Hoffmanns (u.a. »Rat Krespel«) zu theoretischen Texten von Schopenhauer (»Die Welt als Wille und Vorstellung« I, § 52) und Nietzsche (»Die Geburt der Tragödie«) und kommen schließlich zu Thomas Manns Blick auf das Dreigestirn Schopenhauer–Nietzsche–Wagner sowie seine Novelle »Tristan«. Studienleistungen sind durch Kurzessays, Prüfungsleistungen durch Hausarbeiten zu erwerben.

Bemerkung Teilnehmerzahl: 30 Literatur Handbuch Literatur & Musik. Hg. von Nicola Gess, Alexander Honold. Berlin. München,

Boston 2016.

Ost – West. Literatur zur deutschen Teilung

Seminar, SWS: 2

Antoine, Annette

Do, wöchentl., 10:00 - 12:00, 24.10.2019 - 01.02.2020, 1502 - 415 II 415

Kommentar 30 Jahre Mauerfall – die DDR ist Geschichte, die deutsche Teilung auch. Die davorliegenden 40 Jahre haben jedoch in den ehemals zwei deutschen Staaten von Beginn an eine rege literarische Auseinandersetzung mit dem geteilten Zustand erzeugt, die bis in die Nachwendezeit hineinreicht. Vergleiche, Vorbehalte, Hoffnungen sind zu besichtigen, Mentalitäten zu ergründen. Eingebettet sind die literarischen Bezugnahmen immer auch in einen politischen Diskurs. Diesen Phänomenen will das Seminar nachgehen und ausloten, wie sich die Beschäftigung mit den Gegebenheiten auf jeweils verschiedene Art und Weise dichterisch ausgewirkt hat. Am Anfang steht 1949 auf beiden Seiten eine Staatengründung. Heimkehrende aus Kriegsgefangenschaft und Exil wie Bertolt Brecht lassen sich bevorzugt im östlichen Teil

30

Deutschlands nieder und wollen etwas Neues, Besseres aufbauen, bis die Arbeiterproteste am 17. Juni 1953 erste Erschütterungen mit sich bringen. Arno Schmidt bietet mit „Das steinerne Herz“ eine frühe westliche Auseinandersetzung mit den Lebensbedingungen in beiden Staaten vor dem Hintergrund der bundesrepublikanischen Wiederbewaffnung. In Uwe Johnssons „Mutmassungen über Jakob“ verlaufen die Grenzen durch die Menschen hindurch. Erst recht polarisiert der Mauerbau 1961. Christa Wolf ergreift in „Der geteilte Himmel“ Partei für die sozialistisch-gesellschaftlich orientierte Rita, Wolf Biermann schwimmt in „Deutschland. Ein Wintermärchen“ mit der Eisenbahn über den Stacheldraht hinweg, bis es zu seiner Ausbürgerung kommt, und Peter Schneider thematisiert 1982 das Phänomen der „Mauerspringer“ in der umgekehrten Fluchtrichtung, von West nach Ost. Der Mauerfall 1989 fördert mit dem deutsch-deutschen Literaturstreit um Wolfs „Was bleibt“ eine generelle Bestandsaufnahme politisch engagierter Literatur auf beiden Seiten zutage, während Thomas Brussig in „Helden wie wir“ die Rolle der Intellektuellen zur Wendezeit parodistisch aufgreift. Günter Grass will schließlich mit „Ein weites Feld“ den ersehnten gesamtdeutschen Roman liefern, während die „Wendekinder“ heute noch von sich reden machen. Studienleistungen können durch Referate oder Essays erworben werden, für die Prüfungsleistung ist die Anfertigung einer wissenschaftlichen Hausarbeit vorgesehen. Ein Reader wird bereitgestellt.

Bemerkung Teilnehmerzahl: 30. Literatur Zur Einführung:

Karin Manke u. Philipp Sonntag (Hrsg.): Zu Wahrheiten vereint. Vereint und geteilt? 20 Autoren aus Ost und West erzählen. Berlin: Beggerow 2011.

Phantastik im 19. Jahrhundert

Seminar, SWS: 2 N.N.

Di, wöchentl., 16:00 - 18:00, 22.10.2019 - 01.02.2020, 1502 - 306 II 306

Kommentar Die Theorie der Phantastik definiert das Phantastische entweder als Verletzung der Naturgesetze im literarischen Text (maximalistische Definition) oder als Unschlüssigkeit des Lesers/Protagonisten darüber, ob Naturgesetze verletzt werden (minimalistische Definition; Todorov/Durst). Ausgehend von diesen konkurrierenden Positionen werden im Seminar entsprechende Darstellungen der Literatur des 19. Jahrhunderts untersucht. Zunächst werden Formen und Funktionen des Phantastischen grundsätzlich an E.T.A. Hoffmann romantischer Erzählung Der goldene Topf und Theodor Storms realistischer Erzählung Der Schimmelreiter diskutiert. Im zweiten Schritt richtet das Seminar den Fokus auf die Analyse phantastischer Figuren. Dazu werden Bram Stokers Dracula (Original u. Übersetzung) und Gustav Meyrink: Der Golem heranzogen. Im dritten Schritt werden gezielt phantastische Orte in den Blick genommen, so etwa in E.T.A. Hoffmanns: Das öde Haus (1817) und Edgar Allan Poe: Der Untergang des Hauses Usher (1840) (Original u. Übersetzung).

Bemerkung Teilnehmerzahl: 30 Literatur Brittnacher, Hans Richard: Phantastik-Theorien. In: ders. / May, Markus: Phantastik. Ein

interdisziplinäres Handbuch. Stuttgart/Weimar: Metzler 2013, S. 189-197.

Theodor Fontane

Seminar, SWS: 2

Antoine, Annette

Mi, wöchentl., 14:00 - 16:00, 23.10.2019 - 01.02.2020, 1502 - 415 II 415

Kommentar Fontane 200. Ein Klassiker wird einer Revision unterzogen. Seine Texte sind kanonisch, aber lohnt es, sie auch heute weiterhin zu lesen? Oder dienen sie lediglich noch zur Travestie, wie in Rainald Grebes „Volltrash-TV mit Effi“, im letzten Jahr mit einigem Erfolg an der Berliner Schaubühne gegeben? Das Seminar will für ersteres plädieren und im Jubiläumsjahr den Werdegang des Autors zu einem der bedeutendsten Schriftsteller des 19. Jahrhunderts nachzeichnen. Dabei soll in seinen frühen Jahren als vom Vormärz geprägter Korrespondent in London begonnen werden. Die anschließend in seiner Heimat Brandenburg entstandenen „Wanderungen“ legten den Grundstein für sein episches Schaffen, das mit dem historischen Roman „Vor dem Sturm“ einen ersten Höhepunkt erlebte und dem schnell weitere Romane wie „Irrungen Wirrungen“, „Frau Jenny Treibel“, „Effi Briest“ oder „Der Stechlin“ folgten. Fontane zeigt sich dabei immer mehr als unbestechlicher Beobachter der preußischen Gesellschaft, der in seinen nur vermeintlich harmlos-plaudernden „Causerien“ den Blick

31

freilegt auf Standesdünkel und Vorurteile, Geldstreben und verquere Ehrenkodices der Gründerzeit. Auch der Balladendichter wird Beachtung finden. So soll ein Bild entstehen von einem nicht nur unumstrittenen Wegbegleiter seiner Zeit, der den gesellschaftlichen Entwicklungen mithilfe seines poetischen Realismus einen literarisch wirkungsmächtigen Spiegel vorgehalten hat. Und auch im 20. Jahrhundert wird er als Schlüsselfigur mit der deutschen Geschichte verbunden – so in Günter Grass‘ Wenderoman „Ein weites Feld“ in Gestalt seines Wiedergängers Fonty oder in Friedrich Christian Delius‘ „Die Birnen von Ribbeck“. Die aktuellen Feierlichkeiten in Neuruppin und anderswo können zudem ein Schlaglicht auf gegenwärtige Praktiken der Gedenkkultur und Literaturvermittlung werfen. Studienleistungen können durch Referate oder Essays erworben werden, für die Prüfungsleistung ist die Anfertigung einer wissenschaftlichen Hausarbeit vorgesehen. Ein Reader wird bereitgestellt.

Bemerkung Teilnehmerzahl: 30. Literatur Zur Einführung:

D'Aprile, Iwan-Michelangelo: Fontane. Ein Jahrhundert in Bewegung. Reinbek: Rowohlt 2018. Grawe, Christian: Fontane-Handbuch. Stuttgart: Kröner 2000. Mecklenburg, Norbert: Theodor Fontane. Realismus, Redevielfalt, Ressentiment. Stuttgart: Metzler 2018.

Thomas Mann: Buddenbrooks

Seminar, SWS: 2

Delabar, Walter

Fr, wöchentl., 12:00 - 14:00, 25.10.2019 - 01.02.2020, 1502 - 116

Kommentar Thomas Manns „Buddenbrooks“ (1901 erschienen) gehört zu den bedeutendsten Texten des frühen 20. Jahrhunderts und hat den Ruf des verkrachten Abiturienten Thomas Mann als bildungsbürgerlichen Autor begründet. Gegenstand ist der Niedergang einer norddeutschen Handelsfamilie, die an den drängenden Veränderungen in Wirtschaft und Gesellschaft trotz aller Bemühungen scheitert. Verhandelt werden in diesem Roman alle Anforderungen und Problemlagen, mit denen sich die Kaufmannselite am Ende des 19. Jahrhunderts konfrontiert sah – insofern ist „Buddenbrooks“ auch ein Text über die Risiken der Modernisierung und die Vorläufigkeit gesellschaftlichen Status’. Thomas Mann erhielt für den Roman im Jahr 1929 den Literaturnobelpreis. Das Seminar wird sich der intensiven und kommentierenden Lektüre des Romans widmen.

Bemerkung Teilnehmerzahl: 30 Literatur Thomas Mann: Buddenbrooks. Verfall einer Familie. Frankfurt/M.: S. Fischer 1989 (=

Fischer Taschenbuch). (Die Ausgabe ist freigestellt, sollte aber vollständig sein. Thomas Mann: Buddenbrooks. Text und Kommentar in einer Kassette. Frankfurt/M.: S. Fischer 2002 (Thomas Mann, Große kommentierte Frankfurter Ausgabe. Werke, Briefe, Tagebücher)

L 4: Medien - Kultur – Wissen

Die Figur des Kriegsheimkehrers in der Literatur des 20. und 21. Jahrhunderts

Seminar, SWS: 2

Röhrs, Steffen

Fr, wöchentl., 12:00 - 14:00, 25.10.2019 - 01.02.2020, 1502 - 415 II 415

Kommentar Ein Blick in einschlägige Publikationen der letzten Jahre zeigt, dass ein anhaltendes literaturwissenschaftliches Interesse am Thema der Kriegsheimkehr besteht. Dies liegt nicht nur an den aktuell weltweit bestehenden kriegerischen Konflikten, sondern hängt auch damit zusammen, dass der Kriegsheimkehrer als „unbequeme Figur“ (Nesselhauf) besonders dazu geeignet scheint, politische, ethische und soziale Missstände, die in und nach Kriegen entstehen, zu veranschaulichen und zu hinterfragen. Es ist das 20. Jahrhundert mit seinen industrialisierten Weltkriegen wie auch asymmetrischen Formen der Kriegsführung und des Terrorismus, das die Kriegsheimkehr als problematisches Massenphänomen hervorbringt. Auch wenn Soldaten bereits in früheren Kriegen traumatisiert und damit vielfach aus der Gesellschaft der Nachkriegszeit ‚entwurzelt‘ wurden, so gab es doch lange Zeit den Versuch, die Überlebenden und ihre Erfahrungen in sinnstiftende Deutungsmuster und Narrationen zu integrieren. Solch eine Auslegung der Kriegsheimkehr und des Kriegserlebens überhaupt gerät spätestens mit

32

den Schrecken des Ersten Weltkriegs ins Wanken und wird durch die folgenden Kriege und Kriegsverbrechen im 20. Jahrhundert zunehmend dekonstruiert. Ausgehend von den beiden Weltkriegen sowie mit einem Bezug zu zeitnahen kriegerischen Konflikten (etwa in Afghanistan) sollen im Seminar die Erfahrungen und Nachwirkungen der Kriegsheimkehr in der deutschsprachigen Literatur diskutiert werden. Der Kriegsheimkehrer soll in diesem Kontext als Reflexionsfigur gesellschaftlich-sozialer, politischer, ökonomischer, militärischer, medizinischer, moralischer und nicht zuletzt poetologischer Fragestellungen untersucht werden. Hierbei werden verschiedene Entwicklungslinien und typische Figurationen des Kriegsheimkehrers in den Blick genommen und hinterfragt. Die gattungsübergreifende Textauswahl berücksichtigt bekannte Autoren wie Ernst Toller („Hinkemann“), Erich Maria Remarque („Der Weg zurück“ u. kurze Erzählungen) und Wolfgang Borchert („Draußen vor der Tür“). Daneben werden wir weniger kanonisierte Auseinandersetzungen mit der Kriegsheimkehr – etwa von Ingo Niermann und Alexander Wallasch („Deutscher Sohn“) oder in Erfahrungsberichten von Bundeswehrsoldat*innen – besprechen, an denen sich die Relevanz und Aktualität der Thematik auch im 21. Jahrhundert offenbart.

Bemerkung Teilnehmerzahl: 30 Literatur Die genaue Literaturauswahl wird in der ersten Sitzung bekannt gegeben. Folgende

Texte sollen Sie auf jeden Fall anschaffen: Borchert, Wolfgang: „Draußen vor der Tür“ und andere Werke. Hrsg. v. Axel Dunker. Stuttgart: Reclam 2018 (= Universal-Bibliothek 19466). [ISBN 978-3-15-019466-9] Toller, Ernst: Hinkemann. Eine Tragödie. Hrsg. v. Wolfgang Frühwald. Bibliogr. erg. Ausg. Stuttgart: Reclam 2003 (= Universal-Bibliothek 7950). [ISBN 978-3-15-007950-8] Lektüreempfehlungen zur Einführung: Agazzi, Elena u. Erhard Schütz (Hrsg.): Heimkehr: Eine zentrale Kategorie der Nachkriegszeit. Geschichte, Literatur und Medien. Berlin: Duncker & Humblot 2010. Mohi-von Känel, Sarah: Kriegsheimkehrer. Politik und Poetik 1914–1939. Göttingen: Wallstein 2018. Nesselhauf, Jonas: Der ewige Albtraum. Zur Figur des Kriegsheimkehrers in der Literatur des 20. und 21. Jahrhunderts. Paderborn: Fink 2018.

Essay/ismus

Seminar, SWS: 2

Nübel, Birgit

Di, wöchentl., 10:00 - 12:00, 22.10.2019 - 01.02.2020, 1502 - 415 II 415

Kommentar Der Essay als ‚kritische Form par excellence‘ (Adorno) wird gemeinhin dem Bereich der literarischen Gebrauchs- bzw. Zweckformen zugeordnet; als problematisches Mischgenre fällt er jedoch aus der triadischen Struktur der Gattungspoetik heraus und stellt diese zugleich in Frage. Denn der Essay steht zwischen Kunst und Wissenschaft, Dichtung und journalistischer Publizistik, ästhetischer Erkenntnis, Moralität und Leben. Er bezeichnet zum einen eine literarische Form, deren Gegenstände im Bereich der Natur, der Gesellschaft, ihrer Alltagskultur sowie der Literatur liegen können, zum anderen aber – als Essayismus – eine Erkenntnismethode bzw. einen hypothetischen Lebensstil. Im Seminar werden Essays aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts besprochen. Behandelt werden neben Theorien zum Essay (Adorno, Lukács, Bense) essayistische Texte der folgenden Autoren: Georg Simmel, Robert Walser, Walter Benjamin, Gottfried Benn, Hermann Broch, Alfred Döblin, Hugo von Hofmannsthal, Siegfried Kracauer, Heinrich und Thomas Mann sowie Robert Musil.

Bemerkung Teilnehmerzahl: 30 Literatur Wird in der ersten Sitzung über Stud.IP zur Verfügung gestellt.

Forschungskolloquium: Österreichische Autorinnen zwischen „Wahnwitz”, poetischer Kunstform und subversiver Kritik (Mayröcker - Streeruwitz - Jelinek)

Kolloquium, SWS: 2

Dröscher-Teille, Mandy / Nübel, Birgit

Mi, wöchentl., 18:00 - 19:30, 23.10.2019 - 01.02.2020, 1502 - 415 II 415

Fragmentarität: Romantik - Moderne - Postmoderne

Seminar, SWS: 2

Dröscher-Teille, Mandy

Fr, wöchentl., 10:00 - 12:00, 25.10.2019 - 01.02.2020, 1502 - 415 II 415

33

Kommentar Ein Fragment, so Friedrich Schlegel, solle „wie ein Igel“ sein: „von der umgebenden Welt ganz abgesondert und in sich selbst vollendet“ (206. Athenäums-Fragment). Die Kategorie des ‚In-sich-selbst-Vollendeten (vgl. Karl Philipp Moritz) verweist auf den ästhetisch autonomen Charakter des Fragments. Zugleich deutet sich die Paradoxalität der (früh)romantischen Fragment-Poetik an, einerseits auf das Gebrochene, Unvollständige, Zerrissene, Prozessuale abzuzielen, andererseits das Ideal eines totalen Ganzen, eines größeren Zusammenhanges, zu behaupten. Etabliert Lessing im sogenannten Fragmentenstreit um die Theorie Lavaters das Fragment als Medium der Kritik und Polemik, so nimmt Schlegel in seiner Zeitschrift „Athenäum“ um 1800 eine programmatische Ausrichtung desselben vor. Es geht nicht nur darum, Fragmente zu produzieren, sondern darum, Fragmentarität als ästhetische Kategorie und Lebensprinzip zu etablieren: „Auch das Leben ist Fr[agmentarisch]“ (Schlegel: Philosophische Fragmente). Im Seminar widmen wir uns den zentralen Kategorien einer Poetik des Fragments: Reflexivität, Unendlichkeit, Bewegung, Dialogizität, Erhabenheit, romantische Ironie. Wir verfolgen, wie das Prinzip der sich unendlich potenzierenden Reflexion und Brechung in die literarische Moderne um 1900 (von Hofmannsthal bis Adorno) Eingang findet und schließlich in postmodernen Theorien eine neue Konnotation erfährt: Das Prinzip der Fragmentarität in der Literatur und Kunst der Jahrhundertwende ist als Reaktion auf die Ich-Krise des modernen Subjekts zu verstehen, das ex negativo auf eine verloren gegangene Einheit referiert. So heißt es in Hofmannsthals „Chandos“-Brief: „Es zerfiel mir alles in Teile, die Teile wieder in Teile und nichts mehr ließ sich mit einem Begriff umspannen.“ Der ambivalent diskutierten Frage: „Was ist postmodern?“ (Lyotard) nähern wir uns über eine kulturkritische Perspektive auf Fragmentarität, die die Kategorie der Differenz verstärkt in den Blick nimmt. Das Fragment emanzipiert sich von seiner Bindung an ein Ganzes und wird in einem spielerischen Prozess subversiv aufgeladen.

Bemerkung Teilnehmerzahl: 30 Literatur Wird in der ersten Sitzung besprochen und über Stud.IP zur Verfügung gestellt.

Als erste Annäherung eignet sich: Justus Fetscher: Fragment. In: Ästhetische Grundbegriffe. Historisches Wörterbuch in sieben Bdn. Bd. 2: Dekadent – Grotesk. Hrsg. v. Karlheinz Barck [u.a.]. Stuttgart u. Weimar: Metzler 2001, S. 551–588.

Hohe und niedere Literatur?

Seminar, SWS: 2

Zink, Manuel

Di, wöchentl., 14:00 - 16:00, 22.10.2019 - 01.02.2020, 1502 - 407 Besprechungsraum

Kommentar Im 17. und 18. Jahrhundert wurde ein neuer Wertekanon etabliert, der zu einem Zerfall der bis dahin geltenden Poetiken führte. Die ‚schöne Literatur‘ (belles lettres) sollte von nun an in Abgrenzung zur sogenannten ‚Volkspoesie‘ das gebildete Publikum erreichen. Im Rahmen dieses Seminars wollen wir uns auf Spurensuche begeben: Gegenstand der Diskussion sollen die Voraussetzungen und Kriterien dieser grundlegenden Dichotomisierung von hoher und niederer sein, deren Ausläufer auf dem heutigen Buchmarkt noch zu spüren sind. Dabei sollen aber nicht nur die Positionen der damaligen Wortführer (anhand von Rezensionen) in den Blick genommen werden. Neben Texten, die immer wieder als Paradebeispiele für ‚schöne Literatur‘ herangezogen wurden, und die heute zum Kanon der deutschen Literatur gezählt werden, wollen wir auch Theaterstücke, Erzählungen und Gedichte lesen, die von den Intellektuellen ausgegrenzt und abgewertet wurden.

Bemerkung Teilnehmerzahl: 30 Literatur Eine Literaturliste wird in der ersten Sitzung bekannt gegeben.

Zur Lektüre empfohlen: Annie Bourguignon, Konrad Harrer u. Franz Hintereder-Emde (Hrsg.): Hohe und niedere Literatur. Tendenzen zur Ausgrenzung, Vereinnahmung und Mischung im deutschsprachigen Raum. Berlin: Frank & Timme 2015. Christa Bürger, Peter Bürger u. Jochen Schulte-Sasse: Zur Dichotomisierung von hoher und niederer Literatur. Frankfurt a.M.: Suhrkamp 1982.

Literarische Zeitdarstellungen

Seminar, SWS: 2

Nitschmann, Till

Di, wöchentl., 12:00 - 14:00, 22.10.2019 - 01.02.2020, 1502 - 113 II 113

Kommentar s. L 3.1

34

Literatur und Musik

Seminar, SWS: 2

Košenina, Alexander

Mi, wöchentl., 16:00 - 18:00, 23.10.2019 - 01.02.2020, 1502 - 407 Besprechungsraum

Kommentar Seit der Romantik betreten Musiker*innen immer häufiger die Bühne der europäischen Literatur, umgekehrt steigt die Zahl an Vertonungen und Liedkompositionen rapide an. Solche Wechselwirkungen zwischen den Künsten sind Thema das Seminars. Die hübsche Auswahl »Musikalische Novellen« (Manesse Verlag Zürich, günstig gebraucht bei amazon oder zvab.de erhältlich) gibt einige der zu lesenden Texte an die Hand (z.B. Kleists »Die heilige Cäcilie oder die Macht der Musik«, Grillparzers »Der arme Spielmann«, Kellers »Das Tanzlegendchen«). Wir beginnen mit Wackenroders »Das merkwürdige musikalische Leben des Tonkünstlers Joseph Berglinger« (aus: »Herzensergießungen eines kunstliebenden Klosterbruders«), schreiten über Musikerzählungen E.T.A. Hoffmanns (u.a. »Rat Krespel«) zu theoretischen Texten von Schopenhauer (»Die Welt als Wille und Vorstellung« I, § 52) und Nietzsche (»Die Geburt der Tragödie«) und kommen schließlich zu Thomas Manns Blick auf das Dreigestirn Schopenhauer–Nietzsche–Wagner sowie seine Novelle »Tristan«. Studienleistungen sind durch Kurzessays, Prüfungsleistungen durch Hausarbeiten zu erwerben.

Bemerkung Teilnehmerzahl: 30 Literatur Handbuch Literatur & Musik. Hg. von Nicola Gess, Alexander Honold. Berlin. München,

Boston 2016.

Literatur und Technik

Seminar, SWS: 2 N.N.

Mi, wöchentl., 14:00 - 16:00, 23.10.2019 - 01.02.2020, 1502 - 306 II 306

Kommentar Zu den Umbrüchen der Moderne gehört auch die Potenzierung von Technik im Alltag. Mit welcher Poetik reagiert die Literatur auf die neuen Erfahrungen und welche technischen Neuerungen werden literarisch wahrgenommen? Das Spektrum der Darstellungen reicht vom heroischen Deichbau in Theodor Storms Novelle Der Schimmelreiter über den technisch-magischen Zusammenbruch in Theodor Fontanes Ballade Die Brück‘ am Tay. Zentrale technische Erfahrungen in der Moderne entstehen durch die neuen Fortbewegungsmittel, z.B. die Eisenbahn bei Gerhart Hauptmann in der Novelle Bahnwärter Thiel und dem Gedicht Im Nachtzug. Das Automobil in Thomas Manns Königliche Hoheit erscheint als Symbolbesitz mit humoristischer Qualität. Georg Kaisers Gas-Dramen zeigen die Inhumanität der Technik aufgrund fehlender menschlicher Moral. Das Seminar will am Gegenstand ‚Technik‘ erarbeiten, welche Fragen bei einem kulturwissenschaftlichen Ansatz sinnvoll an welche Texte gestellt werden können.

Bemerkung Teilnehmerzahl: 30

Ost – West. Literatur zur deutschen Teilung

Seminar, SWS: 2

Antoine, Annette

Do, wöchentl., 10:00 - 12:00, 24.10.2019 - 01.02.2020, 1502 - 415 II 415

Kommentar 30 Jahre Mauerfall – die DDR ist Geschichte, die deutsche Teilung auch. Die davorliegenden 40 Jahre haben jedoch in den ehemals zwei deutschen Staaten von Beginn an eine rege literarische Auseinandersetzung mit dem geteilten Zustand erzeugt, die bis in die Nachwendezeit hineinreicht. Vergleiche, Vorbehalte, Hoffnungen sind zu besichtigen, Mentalitäten zu ergründen. Eingebettet sind die literarischen Bezugnahmen immer auch in einen politischen Diskurs. Diesen Phänomenen will das Seminar nachgehen und ausloten, wie sich die Beschäftigung mit den Gegebenheiten auf jeweils verschiedene Art und Weise dichterisch ausgewirkt hat. Am Anfang steht 1949 auf beiden Seiten eine Staatengründung. Heimkehrende aus Kriegsgefangenschaft und Exil wie Bertolt Brecht lassen sich bevorzugt im östlichen Teil Deutschlands nieder und wollen etwas Neues, Besseres aufbauen, bis die Arbeiterproteste am 17. Juni 1953 erste Erschütterungen mit sich bringen. Arno Schmidt bietet mit „Das steinerne Herz“ eine frühe westliche Auseinandersetzung mit den Lebensbedingungen in beiden Staaten vor dem Hintergrund der bundesrepublikanischen Wiederbewaffnung. In Uwe Johnssons „Mutmassungen über Jakob“ verlaufen die

35

Grenzen durch die Menschen hindurch. Erst recht polarisiert der Mauerbau 1961. Christa Wolf ergreift in „Der geteilte Himmel“ Partei für die sozialistisch-gesellschaftlich orientierte Rita, Wolf Biermann schwimmt in „Deutschland. Ein Wintermärchen“ mit der Eisenbahn über den Stacheldraht hinweg, bis es zu seiner Ausbürgerung kommt, und Peter Schneider thematisiert 1982 das Phänomen der „Mauerspringer“ in der umgekehrten Fluchtrichtung, von West nach Ost. Der Mauerfall 1989 fördert mit dem deutsch-deutschen Literaturstreit um Wolfs „Was bleibt“ eine generelle Bestandsaufnahme politisch engagierter Literatur auf beiden Seiten zutage, während Thomas Brussig in „Helden wie wir“ die Rolle der Intellektuellen zur Wendezeit parodistisch aufgreift. Günter Grass will schließlich mit „Ein weites Feld“ den ersehnten gesamtdeutschen Roman liefern, während die „Wendekinder“ heute noch von sich reden machen. Studienleistungen können durch Referate oder Essays erworben werden, für die Prüfungsleistung ist die Anfertigung einer wissenschaftlichen Hausarbeit vorgesehen. Ein Reader wird bereitgestellt.

Bemerkung Teilnehmerzahl: 30. Literatur Zur Einführung:

Karin Manke u. Philipp Sonntag (Hrsg.): Zu Wahrheiten vereint. Vereint und geteilt? 20 Autoren aus Ost und West erzählen. Berlin: Beggerow 2011.

L 5: Projekt Lese-Kolloquium Kulturveranstaltungen

Seminar, SWS: 2

Meyer-Kovac, Jens / Vogel, Matthias

Mi, wöchentl., 16:00 - 18:00, 23.10.2019 - 01.02.2020, 1502 - 703 II 703

Kommentar Der Literarische Salon organisiert Lesungen und Gesprächsveranstaltungen zu Themen aus Literatur, Kultur, Wissenschaft und Gesellschaft. Eingeladen werden Regisseur*innen, Künstler*innen, Publizist*innen, Wissenschaftler*innen – und natürlich Schriftsteller*innen aus dem In- und Ausland. Das Salon-Programm begleitende Kolloquium ist ein Lektürekurs zu den aktuellsten Veröffentlichungen des Buchmarkts unter den realen Bedingungen einer Veranstaltungs- bzw. Lesungsreihe. Dort ist Sorgfalt ebenso gefragt wie Tempo. Deshalb spielt im Kolloquium beides eine Rolle: Wir lesen und analysieren Bücher, deren Autor*innen später im Salon auch zu Gast sind. Zusätzlich blicken wir in Bücher, die es noch gar nicht gibt: Anhand von Druckfahnen oder eigens vorproduzierten Leseexemplaren sichten wir mehrere geplante, aber noch nicht veröffentlichte Titel. Hier zählt zunächst der erste Eindruck: Welche Bücher kommen für den Literarischen Salon in Frage? Auf welchen Roman sollen wir uns dann konzentrieren? Und welche*r Autor*in ist möglicherweise schon wenige Monate später zu Gast in Hannover?

Bemerkung Teilnehmerzahl: 25

Literarische Neuerscheinungen

Seminar, SWS: 2

Košenina, Alexander

Di, wöchentl., 16:00 - 18:00, 22.10.2019 - 01.02.2020, 1502 - 407 Besprechungsraum

Kommentar Dieses Kolloquium bietet ein Forum zur Diskussion literarischer Neuerscheinungen im Kreise passionierter Vielleser und angehender Kritiker. Es kann auch als praktische Rezensionsübung genutzt und mit einem weiteren einsemestrigen Projektmodul L 5 kombiniert werden. In erster Linie soll diese Veranstaltung abseits der Modulroutine Kandidat*innen, die eine Abschlussarbeit oder eine Dissertation bei mir anstreben, zu einem intensiveren Gespräch und Meinungsaustausch einladen.

Bemerkung Teilnehmerzahl: 20

Praxisseminar Kulturveranstaltungen

Seminar, SWS: 2

Germerott, Insa / Meyer-Kovac, Jens

Mi, wöchentl., 12:00 - 14:00, 23.10.2019 - 31.01.2020, 1502 - 415 II 415

Kommentar Die Lesungen und Gesprächsveranstaltungen zu Themen aus Literatur, Kultur, Wissenschaft und Gesellschaft des Literarischen Salons wenden sich an ein kulturinteressiertes Publikum aus Hannover und der Region. Für die

36

Seminarteilnehmer*innen dient der Literarische Salon als Praxisfeld, in dem zentrale Aspekte der Literaturvermittlung und des Kulturmanagements beispielhaft vermittelt werden und wo gleichzeitig Einblicke in den aktuellen Kulturbetrieb genommen werden können. Schriftliche Aufgaben (Einladungsschreiben, Presse- oder Programmtexte etc.) und praktische Übungen (Moderation, Präsentation) werden ergänzt durch Besuche von Salon-Veranstaltungen des laufenden Semesters. Am Ende soll aus dem Seminar eine gemeinsam erarbeitete Veranstaltung hervorgehen, welche die Seminarteilnehmer*innen selbstständig planen und die sie im Programm des Literarischen Salons praktisch umsetzen können.

Bemerkung Teilnehmerzahl: 25

37

Sprachwissenschaftliche Module (S 1 – S 7) S 1: Einführung in die Sprachwissenschaft 1. Einführung in die Sprachwissenschaft I + II

Seminar, SWS: 4

Jäger, Anne

Mo, wöchentl., 08:00 - 10:00, 21.10.2019 - 01.02.2020, 1502 - 103 II 103 Do, wöchentl., 08:00 - 10:00, 24.10.2019 - 01.02.2020, 1502 - 103 II 103

Kommentar Die vierstündige Einführungsveranstaltung gibt einen Überblick über die wichtigsten Teilgebiete der Sprachwissenschaft. Neben theoretischen Kenntnissen des Fachgebietes werden methodisch-praktische Kompetenzen vermittelt, die eine wissenschaftliche Herangehensweise an den Gegenstand der Sprachwissenschaft und deren Teildisziplinen ermöglichen. Folgende linguistische Ebenen werden hierbei betrachtet: Phonetik, Phonologie, Morphologie, Syntax, Semantik sowie Pragmatik. Prüfungsleistung: Klausur Studienleistung: Schriftliche Hausübungen zu den nen Teilgebieten Bitte beachten Sie, dass diese Veranstaltung auf zwei Termine verteilt ist und nur zusammenhängend zu belegen ist. Begleitend zur Lehrveranstaltung wird ein Tutorium angeboten, dessen Besuch empfohlen wird. Die Zugehörigkeit der Tutorien zu den nen Seminaren wird bei Stud.IP bekannt gegeben.

Bemerkung Teilnehmerzahl: 35 Literatur Busch, Albert/ Stenschke, Oliver (2018): Germanistische Linguistik. 4., aktualisierte

Auflage. Tübingen: Narr. Meibauer, Jörg (2015): Einführung in die germanistische Linguistik. 3., überarbeitete und aktualisierte Auflage. Stuttgart/Weimar: Metzler. Pittner, Karin/ Berman, Judith (2015): Deutsche Syntax. Ein Arbeitsbuch. 6., durchgesehene Auflage. Tübingen: Narr. Weitere Literatur wird im Seminar bekannt gegeben.

2. Einführung in die Sprachwissenschaft I + II

Seminar, SWS: 4

Jäger, Anne

Di, wöchentl., 08:00 - 10:00, 22.10.2019 - 01.02.2020, 1502 - 103 II 103 Fr, wöchentl., 08:00 - 10:00, 25.10.2019 - 01.02.2020, 1502 - 103 II 103

Kommentar Die vierstündige Einführungsveranstaltung gibt einen Überblick über die wichtigsten Teilgebiete der Sprachwissenschaft. Neben theoretischen Kenntnissen des Fachgebietes werden methodisch-praktische Kompetenzen vermittelt, die eine wissenschaftliche Herangehensweise an den Gegenstand der Sprachwissenschaft und deren Teildisziplinen ermöglichen. Folgende linguistische Ebenen werden hierbei betrachtet: Phonetik, Phonologie, Morphologie, Syntax, Semantik sowie Pragmatik. Prüfungsleistung: Klausur Studienleistung: Schriftliche Hausübungen zu den nen Teilgebieten Bitte beachten Sie, dass diese Veranstaltung auf zwei Termine verteilt ist und nur zusammenhängend zu belegen ist. Begleitend zur Lehrveranstaltung wird ein Tutorium angeboten, dessen Besuch empfohlen wird. Die Zugehörigkeit der Tutorien zu den nen Seminaren wird bei Stud.IP bekannt gegeben.

Bemerkung Teilnehmerzahl: 35 Literatur Busch, Albert/ Stenschke, Oliver (2018): Germanistische Linguistik. 4., aktualisierte

Auflage. Tübingen: Narr. Meibauer, Jörg (2015): Einführung in die germanistische Linguistik. 3., überarbeitete und aktualisierte Auflage. Stuttgart/Weimar: Metzler. Pittner, Karin/ Berman, Judith (2015): Deutsche Syntax. Ein Arbeitsbuch. 6., durchgesehene Auflage. Tübingen: Narr. Weitere Literatur wird im Seminar bekannt gegeben.

38

Einführung in die Sprachwissenschaft I + II

Seminar, SWS: 4

Politt, Katja

Mo, wöchentl., 10:00 - 12:00, 21.10.2019 - 01.02.2020, 1502 - 116 Mo, wöchentl., 14:00 - 16:00, 21.10.2019 - 01.02.2020, 1502 - 116

Kommentar Die vierstündige Einführungsveranstaltung gibt einen Überblick über die wichtigsten Teilgebiete der Sprachwissenschaft. Neben theoretischen Kenntnissen werden praktische Kompetenzen vermittelt, die eine wissenschaftliche Herangehensweise an den Gegenstand der Sprachwissenschaft und deren Teildisziplinen ermöglichen. Die Studierenden erwerben Grundkenntnisse in den verschiedenen linguistischen Teilbereichen Phonetik/Phonologie, Morphologie, Syntax, Semantik und Pragmatik. Eine Teilnahme an der Veranstaltung ist nur möglich, wenn beide Termine wahrgenommen werden. Begleitend zur Lehrveranstaltung findet ein zweistündiges Tutorium, in dem die Inhalte des Seminars in praktischen Übungen vertieft werden. Ein Besuch des Tutoriums wird in Hinblick auf das Bestehen der Klausur stark empfohlen. Die Termine für das Tutorium werden in der ersten Sitzung bekannt gegeben. Prüfungsleistung: Klausur Studienleistung: Vor- und Nachbereitung der Sitzungen und schriftliche Übungen

Bemerkung Teilnehmerzahl: 40 Literatur Busch, Albert & Oliver Stenschke (2014): Germanistische Linguistik: Eine Einführung. 3.

überarb. u. erw. Aufl.Tübingen: Narr Bußmann, Hadumod (2002): Lexikon der Sprachwissenschaft. 3., aktualisierte und erweiterte Auflage. Stuttgart: Kröner. Glück, Helmut et al. (2010): Metzler Lexikon Sprache. Stuttgart: J.B. Metzler. Diewald, Gabriele (mit Mechthild Habermann und Maria Thurmair) (2009): Duden – Fit für das Bachelorstudium. Grundwissen Grammatik. Mannheim: Bibliographisches Institut. Ernst, Peter (2004): Germanistische Sprachwissenschaft. Wien: UTB. Hoffmann, Ludger (Hrsg.) (1996): Sprachwissenschaft. Ein Reader. Berlin/New York: de Gruyter. Linke, Angelika, Markus Nussbaumer & Paul R. Portmann (2004): Studienbuch Linguistik. 5., erweiterte Auflage. Tübingen: Niemeyer. Meibauer, Jörg et al. (2015): Einführung in die germanistische Linguistik. 3. Aktualisierte Aufl. Stuttgart: Metzler.

Einführung in die Sprachwissenschaft I + II

Seminar, SWS: 4

Conrad, François

Mo, wöchentl., 12:00 - 14:00, 21.10.2019 - 01.02.2020, Mo, wöchentl., 16:00 - 18:00, 21.10.2019 - 01.02.2020, 1502 - 503 II 503

Kommentar Die vierstündige Einführungsveranstaltung führt in die wichtigsten Teilgebiete der Sprachwissenschaft – Phonetik/Phonologie, Morphologie, Syntax, Semantik und Pragmatik – ein. Die Studierenden erwerben Grundkenntnisse in den verschiedenen Bereichen und lernen Grundbegriffe und Methoden aus theoretischer und praktischer Perspektive kennen. Die Veranstaltung findet am selben Tag mit einer zweistündigen (Mittags)Pause statt. Bei einer Teilnahme müssen beide Termine wahrgenommen werden. Begleitend zur Lehrveranstaltung wird ein zweistündiges Tutorium angeboten, das die Inhalte des Seminars in praktischen Übungen vertieft. Dieses Tutorium wird stark empfohlen. Die Termine werden mit Beginn des Semesters bekannt gegeben. Prüfungsleistung: Klausur Studienleistung: Schriftliche Übungen

Bemerkung Teilnehmerzahl: 30 Literatur Pittner, Karin (2016): Einführung in die germanistische Linguistik. 2., überarbeitete und

erweiterte Auflage. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft.

Einführung in die Sprachwissenschaft I + II

Seminar, SWS: 4

Kornmesser, Stephan

Fr, wöchentl., 10:00 - 14:00, 25.10.2019 - 01.02.2020, 1502 - 506 II 506

Kommentar Das vierstündige Seminar bietet eine Einführung in die germanistische Sprachwissenschaft, in der die Grundlagen der Teilgebiete Semiotik,

39

Phonetik/Phonologie, Morphologie, Syntax, Semantik und Pragmatik erarbeitet werden. Die Studienleistung besteht aus mehreren schriftlichen Übungen. Die Prüfungsleistung ist eine Klausur. Begleitend zu der Veranstaltung wird ein Tutorium angeboten. Das Tutorium findet dienstags von 8 bis 10 Uhr und donnerstags von 12 bis 14 Uhr statt. Es ist vorgesehen, dass die Studierenden an einem der beiden Termine teilnehmen, so dass zwei Gruppen aus jeweils 15 bis 20 Studierenden entstehen.

Bemerkung Teilnehmerzahl: 35 Literatur Busch, A./Stenschke, O. (2014): Germanistische Linguistik. 3. Aufl. Tübingen: Narr.

Pittner, K. (2016): Einführung in die germanistische Linguistik. 2. Aufl. Darmstadt: WBG. Weitere Literatur wird im Seminar bekannt gegeben.

Einführung in die Sprachwissenschaft I + II

Seminar, SWS: 4

Diewald, Gabriele

Di, wöchentl., 16:00 - 18:00, 22.10.2019 - 01.02.2020, 1502 - 415 II 415 Mi, wöchentl., 10:00 - 12:00, 23.10.2019 - 01.02.2020, 1502 - 103 II 103

Kommentar Dieser Kurs gibt eine Einführung in die Grundbegriffe und Methoden der Linguistik mit Schwerpunkt auf der deutschen Sprache. Themen sind die Strukturebenen der Sprache (Phonologie/Phonetik, Morphologie/Lexikologie, Syntax, Text- und Diskursstrukturen), Bedeutung (Semantik) und Gebrauch (Pragmatik) der Sprache sowie ihre sozialen, historischen und medialen Ausprägungen. Der Kurs ist vierstündig und erfordert ein intensives Selbststudium, insbesondere die Lektüre der angegebenen Literatur. Das zusätzliche, begleitende Tutorium dient dem Erwerb und der Einübung von praktischen analytischen Fähigkeiten und der Einführung in die Grundlagen des wissenschaftlichen Arbeitens und Schreibens. Prüfungsleistung: Klausur Studienleistungen: mehrere schriftliche Übungen / Präsentationen

Bemerkung Teilnehmerzahl: 40 Literatur Busch, Albert & Oliver Stenschke (2014): Germanistische Linguistik: Eine Einführung. 3.

überarb. u. erw. Aufl.Tübingen: Narr Bußmann, Hadumod (2002): Lexikon der Sprachwissenschaft. 3., aktualisierte und erweiterte Auflage. Stuttgart: Kröner. Diewald, Gabriele (mit Mechthild Habermann und Maria Thurmair) (2019): Duden – Fit für das Bachelorstudium. Grundwissen Grammatik. 3. überarb. Aufl. Mannheim: Bibliographisches Institut. Ernst, Peter (2004): Germanistische Sprachwissenschaft. Wien: UTB. Hoffmann, Ludger (Hrsg.) (1996): Sprachwissenschaft. Ein Reader. Berlin/New York: de Gruyter. Linke, Angelika, Markus Nussbaumer & Paul R. Portmann (2004): Studienbuch Linguistik. 5., erweiterte Auflage. Tübingen: Niemeyer. Meibauer, Jörg et al. (2015): Einführung in die germanistische Linguistik. 3. Aktualisierte Aufl. Stuttgart: Metzler.

Einführung in die Sprachwissenschaft I und II

Seminar, SWS: 4

Schlobinski, Peter

Di, 10:00 - 12:00, 22.10.2019 - 01.02.2020, Mi, 08:00 - 10:00, 23.10.2019 - 01.02.2020, 1502 - 506 II 506

Kommentar Prüfungsleistung: Klausur und Studienleistung: Protokolle Bemerkung Teilnehmerzahl: max. 40 Literatur Einführend: Schlobinski, Peter (2014): Grundfragen der Sprachwissenschaft: Eine

Einführung in die Welt der Sprache(n). Göttingen: UTB.

Tutorium zur Einführung in die Sprachwissenschaft I + II

Tutorium, SWS: 2

Diewald, Gabriele

Mo, wöchentl., 14:00 - 16:00, 28.10.2019 - 01.02.2020, 1502 - 503 II 503

Tutorium zur Einführung in die Sprachwissenschaft I + II

Tutorium, SWS: 2

Schlobinski, Peter

40

Do, wöchentl., 08:00 - 10:00, 24.10.2019 - 01.02.2020, 1502 - 116 Di, wöchentl., 08:00 - 10:00, 29.10.2019 - 01.02.2020, 1502 - 116

Tutorium zur Einführung in die Sprachwissenschaft I + II

Tutorium, SWS: 2

Diewald, Gabriele

Do, wöchentl., 14:00 - 16:00, 24.10.2019 - 01.02.2020, 1502 - 503 II 503

Tutorium zur Einführung in die Sprachwissenschaft I + II

Seminar, SWS: 2

Politt, Katja

Mi, wöchentl., 12:00 - 14:00, 23.10.2019 - 01.02.2020, 1502 - 109 Fr, wöchentl., 10:00 - 12:00, 25.10.2019 - 01.02.2020, 1502 - 407

Tutorium zur Einführung in die Sprachwissenschaft I + II

Tutorium, SWS: 2

Jäger, Anne

Do, wöchentl., 14:00 - 16:00, 24.10.2019 - 01.02.2020, 1502 - 116

Tutorium zur Einführung in die Sprachwissenschaft I + II

Tutorium, SWS: 2

Jäger, Anne

Fr, wöchentl., 08:00 - 10:00, 25.10.2019 - 01.02.2020, 1502 - 506 II 506

Tutorium zur Einführung in die Sprachwissenschaft I + II

Tutorium, SWS: 2

Kornmesser, Stephan

Di, wöchentl., 08:00 - 10:00, 29.10.2019 - 01.02.2020, 1502 - 503 II 503

Tutorium zur Einführung in die Sprachwissenschaft I + II

Tutorium, SWS: 2

Kornmesser, Stephan

Do, wöchentl., 12:00 - 14:00, 31.10.2019 - 01.02.2020, 1502 - 407 Besprechungsraum

Tutorium zur Einführung in die Sprachwissenschaft I + II

Tutorium, SWS: 2 Jäger, Anne Do, wöchentl., 16:00 - 18:00, 24.10.2019 - 01.02.2020, 1502 - 116 II 116

Tutorium zur Einführung in die Sprachwissenschaft I + II

Tutorium, SWS: 2

Jäger, Anne Mo, 16:00 - 18:00, 28.10.2019 - 01.02.2020, 1502 - 506 1

41

S 2: Grammatik S 2.1 Syntaktische Analyse I Syntaktische Analyse

Seminar, SWS: 2

Fleczoreck, Constanze

Mo, wöchentl., 14:00 - 16:00, 21.10.2019 - 01.02.2020, 1502 - 506 II 506

Kommentar Zu diesem Seminar gehört die Übung zur Syntaktischen Analyse bei mir am Dienstag von 12-14 Uhr. Eine Kombination dieses Seminars mit anderen Übungen ist nicht möglich. Ebenso ist eine Teilnahme nur am Seminar oder nur an der Übung nicht möglich. Das Seminar stellt Grundbegriffe und Methoden der syntaktischen Analyse vor und vertieft die im Modul S1 erworbenen fachwissenschaftlichen Kompetenzen. Im Zentrum stehen der Erwerb grundlegender Begriffe, Methoden und Prozesse der syntaktischen Analyse der deutschen Gegenwartssprache. Die im Seminar erworbenen theoretischen Kenntnisse werden in einer obligatorischen Übung praktisch vertieft. Um die laut Modulkatalog festgelegten Lern- und Kompetenzziele zu erreichen, ist eine kontinuierliche Teilnahme an beiden Lehrveranstaltungen notwendig. Prüfungsleistung: Klausur Studienleistung: schriftliche Übungen zu verschiedenen Themengebieten

Bemerkung Teilnehmerzahl: 35-40 Literatur Pittner, K. / Berman, J. (2015): Deutsche Syntax. Ein Arbeitsbuch. 6. Aufl. Tübingen:

Narr. Eisenberg, P. (2013): Der Satz. Grundriss der deutschen Grammatik. Stuttgart/Weimar: J. B. Metzler. Duden (2009): Die Grammatik. Unentbehrlich für richtiges Deutsch (= Duden Band 4). Mannheim/Wien/Zürich: Dudenverlag. Weitere Literatur wird im Seminar bekannt gegeben.

Syntaktische Analyse

Seminar, SWS: 2

Jäger, Anne

Mi, wöchentl., 10:00 - 12:00, 23.10.2019 - 01.02.2020, 1502 - 113 II 113

Kommentar Dieses Seminar stellt Grundbegriffe und Methoden der syntaktischen Analyse vor und vertieft die im Modul S1 erworbenen Kompetenzen aus dem Bereich Syntax. Im Zentrum stehen der Erwerb von theoretischen Kenntnissen sowie die Anwendung derselben im Rahmen von praktischen Übungen. Das Seminar ist gekoppelt an die Veranstaltung „Übung zur Syntaktischen Analyse“, die montags von 12 bis 14 Uhr in Raum 415 stattfindet. Um die laut Modulkatalog festgelegten Lern- und Kompetenzziele zu erreichen, ist eine kontinuierliche Teilnahme an Seminar und Übung notwendig. Prüfungsleistung: Klausur (S 2) bzw. mündliche Prüfung (K TE) Studienleistung: Schriftliche Hausübungen zu verschiedenen Themengebieten

Bemerkung Teilnehmerzahl: 30 Literatur Zur vorbereitenden Lektüre geeignet: Pittner, Karin/ Berman, Judith (2015): Deutsche

Syntax. Ein Arbeitsbuch. 6., durchgesehene Auflage. Tübingen: Narr. Weitere Literatur wird im Seminar bekannt gegeben.

S 2.2 Syntaktische Analyse II Übung zur Syntaktischen Analyse

Übung, SWS: 2

Fleczoreck, Constanze

Di, wöchentl., 12:00 - 14:00, 22.10.2019 - 01.02.2020, 1502 - 506 II 506

Kommentar Diese Übung gehört zu meinem Seminar „Syntaktische Analyse“ montags von 14-16 Uhr. In dieser Übung werden die im Seminar „Syntaktische Analyse“ erworbenen theoretischen Kenntnisse praktisch vertieft. Eine Kombination dieser Übung mit einem anderen Seminar „Syntaktische Analyse“ als dem montags von 14-16Uhr bei mir ist nicht möglich. Ebenso ist eine Teilnahme nur am Seminar oder an der Übung nicht möglich.

42

Bemerkung Teilnehmerzahl: 35-40 Literatur Pittner, K. / Berman, J. (2015): Deutsche Syntax. Ein Arbeitsbuch. 6. Aufl. Tübingen:

Narr. Eisenberg, P. (2013): Der Satz. Grundriss der deutschen Grammatik. Stuttgart/Weimar: J. B. Metzler. Duden (2009): Die Grammatik. Unentbehrlich für richtiges Deutsch (= Duden Band 4). Mannheim/Wien/Zürich: Dudenverlag. Weitere Literatur wird im Seminar bekannt gegeben.

Übung zur Syntaktischen Analyse

Übung, SWS: 2

Jäger, Anne

Mo, wöchentl., 12:00 - 14:00, 21.10.2019 - 01.02.2020, 1502 - 415 II 415

Kommentar Diese Veranstaltung vertieft anhand von praktischen Übungen die theoretischen Inhalte aus dem Seminar „Syntaktische Analyse“, das mittwochs von 10 bis 12 Uhr in Raum 113 stattfindet. Um die laut Modulkatalog festgelegten Lern- und Kompetenzziele zu erreichen, ist eine kontinuierliche Teilnahme an Seminar und Übung notwendig. Eine gesonderte Anmeldung für die Übung ist nicht erforderlich. Studierende, die am Seminar teilnehmen, haben automatisch auch einen Platz in der zugeordneten Übung.

Bemerkung Teilnehmerzahl: 30 Literatur Geeignete Literatur wird im Seminar bekannt gegeben.

S 3: Sprache, Gesellschaft und Medien Deutsche Dialektologie

Seminar, SWS: 2

Conrad, François

Do, wöchentl., 14:00 - 16:00, 24.10.2019 - 01.02.2020, 1502 - 415 II 415

Kommentar Deutsche Dialekte und Regionalsprachen sind dynamisch und (mit Schwankungen) sehr lebendig. Das Seminar führt die Studierenden an den alten, sich stets verändernden Zweig der sprachwissenschaftlichen Dialektologie heran. Neben einem einführenden Überblick über die aktuelle und historische deutsche Dialektlandschaft werden die Studierenden mit den Grundbegriffen und Methoden der Dialektologie vertraut, lernen aktuelle Forschungsschwerpunkte und die bedeutsamsten historischen Ansätze kennen – und können im Anschluss an das Seminar die deutschen Dialekte und Regionalsprachen geographisch und strukturell-linguistisch beschreiben und einordnen. Um sich dem Thema nicht nur theoretisch, sondern ganz praktisch anzunähern, wird sich jede/r StudentIn für den Erhalt der Leistungspunkte mit einem Dialekt oder einer Regionalsprache vertieft auseinandersetzen: Nach mehreren einführenden Sitzungen, die die begriffliche und forschungstechnische Grundlage liefern, werden die Studierenden, die eine Studienleistung erbringen möchten, in kleineren Gruppen ein 30-minütiges Referat über jeweils einen Dialekt oder eine Regionalsprache halten. Hierbei geht es über die rein strukturelle Beschreibung (etwa der Lautung und der Morphosyntax) hinaus – gezielt sollen auditive und visuelle Sprachbeispiele, folkloristische Elemente und „lustige/interessante“ Anekdoten eingebaut werden, um ein ganzheitliches Bild der jeweiligen Varietät vorzustellen. Dialektologie macht Spaß – genau dies soll sowohl im Seminar insgesamt, als auch in den nen Referaten vermittelt werden! Eine schriftliche Ausarbeitung (5-6 Seiten) sowie ein Handout runden die Studienleistung ab. Die Prüfungsleistung wird in Form einer schriftlichen Hausarbeit (12-15 Seiten) erbracht. Auch hier steht eine ganzheitliche Beschreibung der Sprachvarietät im Vordergrund: Wie beim Referat soll, dem Umfang der schriftlichen Ausarbeitung entsprechend etwas ausführlicher, auf die Besonderheiten des Dialekts/einer Regionalsprache auf struktureller, kultur-historischer sowie frei wählbarer weiterer Ebenen eingegangen werden. Der Dozent empfiehlt auch in Hinblick auf spätere Abschlussarbeiten – die auch in diesem Themenfeld liegen können – nachdrücklich, sich bewusst für eine Hausarbeit zu entscheiden. Die wissenschaftliche Schreibfertigkeit kann in diesem Seminar anhand eines unterhaltsamen und interessanten Themas geübt werden. Hinweise über die Auswahl an Literatur aus dem erschöpfenden Pool an Möglichkeiten werden kurz vor Seminarbeginn bekannt gegeben. Angedacht ist im Rahmen des

43

Seminars schließlich auch eine Exkursion an das „Forschungszentrum Deutscher Sprachatlas“ in Marburg – der ‚Hotspot‘ der dialektologischen Forschung in Deutschland (www.uni-marburg.de/de/fb09/dsa). Genauere Details zu der Exkursion, die optional und nicht an den Erhalt von Leistungspunkten gebunden ist, erfolgen im Seminar. Studienleistung: Referat, Handout, schriftliche Ausarbeitung (5-6 Seiten) Prüfungsleistung: schriftliche Hausarbeit (12-15 Seiten)

Bemerkung Teilnehmerzahl: 35

Einführung in das Luxemburgische

Seminar, SWS: 2

Conrad, François

Di, wöchentl., 16:00 - 18:00, 22.10.2019 - 01.02.2020, 1507 - 004

Kommentar Das Luxemburgische kann als ‚jüngste‘ germanische Sprache gelten. Erst 1984 wurde der frühere moselfränkische Dialekt – der entsprechend sehr eng mit den westmitteldeutschen Varietäten in Bitburg, Trier oder Koblenz verwandt ist – per Gesetz zur (National)Sprache des Großherzogtums Luxemburg (knapp 600.000 EinwohnerInnen) erklärt. Seitdem hat sich die Sprache stark von den bundesdeutschen Dialekten wegentwickelt. Über Jahrhunderte war das Luxemburgische zudem aufgrund der geographischen und politischen Mittelstellung zwischen Frankreich und Deutschland durch großen Sprachkontakt mit beiden Nachbarsprachen geprägt. Dies zeigt sich etwa in einer Vielzahl von Entlehnungen aus dem Französischen und Deutschen. Das Seminar „Einführung in das Luxemburgische“ wird den TeilnehmerInnen diese spannende, dynamische Sprache aus verschiedenen Perspektiven näherbringen. Eingehend besprochen werden unter anderem: (1) die grammatische Struktur des Luxemburgischen auf verschiedenen Ebenen (u.a. Lautung und Morphologie) (2) die außergewöhnliche mehrsprachige Situation im Großherzogtum Luxemburg, die neben dem Luxemburgischen unter anderem die Amtssprachen Deutsch und Französisch umfasst (3) der Niederschlag dieses intensiven, über Jahrhunderte gewachsenen Sprachkontakts auf verschiedenste grammatische Bereiche des Luxemburgischen Neben einem vorrangig sprachsoziologischen Zugang werden die TeilnehmerInnen ebenfalls die Grundlagen der Sprache selbst kennenlernen. Hierbei wird vor allem kontrastiv im direkten Vergleich mit der eng verwandten deutschen Sprache vorgegangen. Bei regelmäßiger Teilnahme sind die Studierenden nach dem Seminar in der Lage, das Luxemburgische zu verstehen und einige Sätze zu artikulieren, sowie die Sprache im europäischen Kontext angemessen zu beschreiben und einzuordnen. Ich freeë mech drop, Iech meng Mammesprooch an dësem interaktiven an ofwiesslungsräiche Seminar virzestellen! Prüfungsleistung: Klausur Studienleistung: Schriftliche Übungen im Laufe des Seminars

Bemerkung Teilnehmerzahl: 35 Literatur Gilles, Peter (im Druck): Luxembourgish. In: Maitz, Peter/ Boas, Hans C./ Deumert, Ana/

Louden, Marc (Hgg.): Varieties of German Worldwide. Oxford: Oxford University Press. Conrad, François (2017): Variation durch Sprachkontakt. Lautliche Dubletten im Luxemburgischen. Luxemburg-Studien 14. Frankfurt am Main: Peter Lang. Gilles, Peter (1999): Dialektausgleich im Lëtzebuergeschen. Zur phonetisch-phonologischen Fokussierung einer Nationalsprache. Phonai 44. Tübingen: Niemeyer.

Interkulturelle Kommunikation

Seminar, SWS: 2

Haag, Benjamin

Block+SaSo, 10:00 - 18:00, 06.02.2020 - 08.02.2020, 1502 - 415 II 415

Kommentar Bongo-Bongoismus, kulturelle Universalien, die Janusköpfigkeit von Stereotypen, das Eisbergmodell der Kultur... Interkulturelle Kommunikation, oder besser: Interkulturelle Kommunikationskompetenz beschreibt eine komplexe Herausforderung unserer Zeit. Kultur, Kommunikation und Kompetenz werden als vielschichtige Phänomene in ihren Interdependenzen untersucht. Weitere inhaltliche Aspekte des Seminars: Critical Incident Technique, Körpersprache, Hot Spots und Hot Words, Metasensibilität und -kommunikation u.a.

44

Studienleistung: produktive Seminarmitarbeit; Prüfungsleistung: Hausarbeit/Projektarbeit. Bemerkung Teilnehmerzahl: 30 Literatur wird im Seminar bekanntgegeben.

Internetlexikographie

Seminar, SWS: 2

Raster, Manu

Do, wöchentl., 08:00 - 10:00, 24.10.2019 - 01.02.2020, 1502 - 503 II 503

Kommentar "What do you read, my lord?" Hamlet: "Words, words, words." - Wörter sind nicht nur Forschungsobjekte der Philologie, sondern spielen auch in der Automatentheorie und der Stringologie (Z. Galil) eine zentrale Rolle. Ihre Bausteine, die Zeichen eines Alphabets, sind für sich alleine noch bedeutungsschwach. Erst bestimmte Folgen dieser Zeichen bzw. Buchstaben bilden bedeutungshaltige Wörter wie z.B. Gene (DNS-Abschnitte) auf dem 4-Zeichen-Alphabet GACT. Wörter der indogermanischen Sprachen werden in der Regel auch noch flektiert und harmonisiert bevor sie mit anderen Wörtern zu ganzen Sätzen zusammengefügt werden. Unter diesen Bedingungen die eigentlichen Bedeutungen zu erkennen, von den Übertragenen zu unterscheiden, zu sammeln, zu ordnen und wiederauffindbar zu machen, ist die Aufgabe der Lexikographie. Die ältesten lexikalischen Listen stammen aus dem 3. Jahrtausend v.Chr. in noch logographisch geschriebener Keilschrift. 4000 Jahre später sind Internetwörterbücher modern, die uns zur Einführung in die Technologie dieser universellen sprachwissenschaftlichen Disziplin dienen. Anmeldung per E-Mail an [email protected]. Als Arbeitsmittel zur Anschaffung empfohlen ist ein eigener Raspberry Pi Computer (alle Modelle).

Bemerkung Teilnehmerzahl: 25 Literatur Bierce, A. 1911. The Devil's Dictionary.

http://www.dict.org/bin/Dict?Form=Dict3&Database=devil. Aus dem amerikan. Engl. übers. und hrsg. von Gisbert Haefs. Des Teufels Wörterbuch, Zürich 2013. Karttunen, L. and K. Beesley 2003. Finite State Morphology, Stanford CSLI. PIE Lexicon. Pyysalo, J. Proto-Indo-European Lexicon : The generative etymological dictionary of Indo-European languages, http://pielexicon.hum.helsinki.fi/ 2019. RFC2229. Faith, R. and B. Martin. A Dictionary Server Protocol, https://tools.ietf.org/html/rfc2229 1997. Winchester, S. 2004. The meaning of everything : the story of the Oxford English Dictionary, Oxford Univ. Press. words. 1spaltige Wörterliste für computerunterstützte Textverarbeitung. /usr/share/dict/ Wörterbuchnetz. Kompetenzzentrum für elektronische Erschließungs- und Publikationsverfahren in den Geisteswissenschaften an der Universität Trier http://www.woerterbuchnetz.de 2019.

LinguA3

Seminar, SWS: 2

Altendorf, Ulrike / Becker, Lidia / Mathias, Alexa

Di, wöchentl., 16:00 - 18:00, 22.10.2019 - 01.02.2020, 1502 - 116 Di, wöchentl., 18:00 - 20:00, 22.10.2019 - 01.02.2020, 1502 - 103 II 103

Kommentar Linguistik ist weitaus mehr als grammatische Analyse… LinguA3 vermittelt Einblicke in die ganze Bandbreite linguistischer Beschreibung, linguistischer Anwendungsgebiete sowie interdisziplinärer Forschung und beruflicher Praxis. Für die Gastvorträge werden internationale Wissenschaftler/-innen aus Germanistik, Anglistik und Romanistik eingeladen. Im begleitenden Seminar werden sowohl die Themen der Gastvorträge inhaltlich vorbereitet und vertieft als auch die Organisation der Vorträge und die damit verbundenen „PR-Maßnahmen“ von den Studierenden aktiv gestaltet. Die Vortragsthemen sind bewusst vielseitig gewählt und sollen den Blick „über den Tellerrand“ hin öffnen. Die Gastvorträge sind daher verpflichtender Bestandteil des Seminars und ersetzen jeweils eine Seminarsitzung. Die Vortragstermine werden noch bekannt gegeben. Im Seminar können für den Bereich Germanistik (Deutsch) Studien- oder Prüfungsleistungen in den Modulen S3 und S5 sowie Schlüsselkompetenzbescheinigungen (SKA oder SKB) erworben werden. Im Masterstudiengang DEL kann eine Studienleistung im Modul M4 erworben werden. Im Fach Hispanistik können Studien- und Prüfungsleistungen in den Vertiefungsmodulen sowie Schlüsselkompetenzen (SKA oder SKB) erbracht werden.

45

Bemerkung Teilnehmerzahl: 30 Literatur Wird im Seminar bekanntgegeben.

Linguistische Pragmatik

Seminar, SWS: 2 Hegemann, Katja

Block, 10:00 - 16:00, 14.10.2019 - 18.10.2019, 1502 - 506 II 506 Sa, 10:00 - 12:00, 19.10.2019 - 19.10.2019, 1502 - 506 II 506

Kommentar Sprechakttheorie, Konversationsmaximen, Deixis, Präsuppositionen, Implikaturen… Es klingelt, aber mehr auch nicht? In diesem Seminar werden wir innerhalb einer Woche die Grundkenntnisse der linguistischen Pragmatik auffrischen, aufarbeiten und vertiefen. Hierfür analysieren wir sowohl konkrete Situationen und ihre Bedingungen als auch die Möglichkeiten der Realisierung auf grammatischer Ebene. Dieses Seminar findet als Blockseminar und Crash-Kurs innerhalb der Einführungswoche statt und kann als Sprungbrett für weitere Seminare/Vertiefungen verstanden werden. Die Teilnahme an allen Terminen ist obligatorisch. Bei der Teilnahme an dem Seminar „Sportsprache“ bei Frau Dr. Mathias werden die Inhalte dieses Blockseminars vorausgesetzt und ohne eine entsprechende Wiederholung angewandt. Daher wird eine Kombination beider Seminare für S3 oder S5 empfohlen. Mit der Belegung beider Kurse und den entsprechenden Studien-/Prüfungsleistungen kann das jeweilige Modul zum Semesterende abgeschlossen werden. Wichtiger Hinweis: Die Abschlussklausur ist direkt im Anschluss am Samstag, den 19. Oktober.

Bemerkung Teilnehmerzahl: 40 Literatur Wird im Seminar bekanntgegeben.

Religiöse Sprache

Seminar, SWS: 2

Bayer, Klaus

Di, wöchentl., 16:00 - 18:00, 22.10.2019 - 01.02.2020, 1502 - 503 II 503

Kommentar Thema des Seminars sind Formen und Funktionen religiöser Sprache. Nach einer einführenden Klärung des Religionsbegriffs sollen unter anderem die poetische Struktur, die Pragmatik, die Semantik, die Metaphorik und die Argumentation religiöser Texte untersucht werden. Von besonderem Interesse ist dabei, dass Textmerkmale, die auf den ersten Blick Besonderheiten religiöser Sprache zu sein scheinen, auch in profanen Texten etwa der Politik, des Sports oder der Popkultur auftreten. Eine Teilnahme ist nur für Studierende sinnvoll, die bereits Erfahrungen mit religiösen Texten haben - etwa durch eigene religiöse Praxis oder durch ein religionswissenschaftliches bzw. theologisches Studium. Aus diesem Grund wird um persönliche Anmeldung per E-Mail gebeten: Adresse: [email protected] Betreff: „Seminar Religiöse Sprache" In der Anmeldung soll kurz angegeben werden, wo der/ die Studierende Erfahrungen mit religiöser Sprache gesammelt und welches besondere Interesse er/ sie am Thema hat.

Bemerkung Teilnehmerzahl: 20, Anmeldeverfahren s.o. Literatur Bayer, Klaus: Religiöse Sprache. Thesen zur Einführung. Münster: LIT-Verlag. 2. Aufl.

2009. (Das Buch enthält ein ausführlicheres Literaturverzeichnis. Weitere Literatur wird im Seminar genannt.)

Soziolinguistik

Seminar, SWS: 4

Schlobinski, Peter

Di, wöchentl., 14:00 - 18:00, 22.10.2019 - 01.02.2020, 1502 - 506 II 506

Kommentar Die Soziolinguistik beschäftigt sich mit Sprechen und Sprache(n) in gesellschaftlichen Kontexten. Dabei ist sie an den gesellschaftlichen und kulturellen Rahmungen interessiert, die sich auf die Sprachlichkeit auswirken; sie untersucht aber auch die sprachlich-symbolischen Dimensionen von Gesellschaft. Angewandten Fragestellungen gilt ihr besonderes Interesse. Zu ihren Kernfragestellungen, die auf Sprache in Gesellschaft ebenso wie auf Gesellschaft in Sprache bezogen sind, zählen u.a.: - Sprachliche Variation unterschiedlicher Schichten, Gruppen, Geschlechter - soziale Welten, soziale Räume, soziale Arenen, soziale Netze, soziale Stile

46

- Sprache, Macht, Gewalt - Bewertung, Dominanz, Prestige - Sprachpolitik, ‚Sprachrechte’, Bildungspolitik, Schulsprachenpolitik (Politolinguistik) - soziale Dialektologie - Norm, Normierung, Normalisierung - Sprachwandel, Sprachvariation - Sprache und Identität - Sprachkritik - Digitale Kommunikation Studienleistung: Referat, Prüfungsleistung: Hausarbeit

Bemerkung Teilnehmerzahl: max. 40 Literatur Hymes, Dell (1979). Soziolinguistik. Zur Ethnographie der Kommunikation. Hrsg. von

Florian Coulmas. Fr. a. M. Labov, William (1980). Sprache im sozialen Kontext. Königstein/Taunus. Löffler, Heinrich (2016). Germanistische Soziolinguistik. Berlin.

Sprache im Sport

Seminar, SWS: 2

Mathias, Alexa

Di, wöchentl., 14:00 - 16:00, 22.10.2019 - 01.02.2020, 1502 - 116

Kommentar Sprachliche Äußerungen im Sport stehen in Abhängigkeit von Textsorte und Stilregister (Fachsprache, journalistische Berichterstattung, Interview, Fankommunikation etc.) und können aus sprachsystematischer Perspektive auf unterschiedlichen linguistischen Ebenen beschrieben werden (Lexik, Phraseologie, Metaphorik, Pragmatik etc.). Das Seminar führt zunächst in fachliche und methodische Aspekte ein; sodann werden in kleinen, betreuten Projektgruppen entsprechende Untersuchungen durchgeführt. Einen Schwerpunkt im WS 2019/20 soll dabei die Vorberichterstattung zur Fußball-EM bilden, aber natürlich sind auch alle anderen Sportarten der teilnehmenden Studierenden erwünscht und willkommen. Für die erfolgreiche Teilnahme an der Veranstaltung unabdingbar sind fundierte Grundkenntnisse in den Bereichen linguistische Pragmatik und grammatische Beschreibung. Hierzu findet in der Einführungswoche (14.-18. Oktober) ein Blockseminar bei Katja Hegemann statt. Mit der Belegung beider Kurse und den entsprechenden Studien-/Prüfungsleistungen ist das Modul dann zum Semesterende abgeschlossen. Die Teilnahme an Frau Hegemanns Blockseminar ist nicht obligat, aber dringend empfehlenswert, da die dort vermittelten (bzw. entsprechend S1/S2 wiederholten) Grundkenntnisse im Seminar „Sportsprache“ nicht erneut thematisiert, jedoch angewandt werden.

Bemerkung Teilnehmerzahl: 40 Literatur Burckhardt, Armin & Schlobinski, Peter (Hg. 2009). Flickflack, Foul und Tsukahara. Der

Sport und seine Sprache. Mannheim u.a., Dudenverlag, Reihe „Thema Deutsch“, Band 10. Lemnitzer, Lothar & Zinsmeister, Heike (div. Jahre). Korpuslinguistik. Eine Einführung. Tübingen, Narr Verlag. Weitere Literatur wird über Stud.IP bekannt gegeben.

S 4: Deutsch in Geschichte und Gegenwart Deutsche Dialektologie

Seminar, SWS: 2

Conrad, François

Do, wöchentl., 14:00 - 16:00, 24.10.2019 - 01.02.2020, 1502 - 415 II 415

Kommentar Deutsche Dialekte und Regionalsprachen sind dynamisch und (mit Schwankungen) sehr lebendig. Das Seminar führt die Studierenden an den alten, sich stets verändernden Zweig der sprachwissenschaftlichen Dialektologie heran. Neben einem einführenden Überblick über die aktuelle und historische deutsche Dialektlandschaft werden die Studierenden mit den Grundbegriffen und Methoden der Dialektologie vertraut, lernen aktuelle Forschungsschwerpunkte und die bedeutsamsten historischen Ansätze kennen – und können im Anschluss an das Seminar die deutschen Dialekte und Regionalsprachen geographisch und strukturell-linguistisch beschreiben und einordnen.

47

Um sich dem Thema nicht nur theoretisch, sondern ganz praktisch anzunähern, wird sich jede/r StudentIn für den Erhalt der Leistungspunkte mit einem Dialekt oder einer Regionalsprache vertieft auseinandersetzen: Nach mehreren einführenden Sitzungen, die die begriffliche und forschungstechnische Grundlage liefern, werden die Studierenden, die eine Studienleistung erbringen möchten, in kleineren Gruppen ein 30-minütiges Referat über jeweils einen Dialekt oder eine Regionalsprache halten. Hierbei geht es über die rein strukturelle Beschreibung (etwa der Lautung und der Morphosyntax) hinaus – gezielt sollen auditive und visuelle Sprachbeispiele, folkloristische Elemente und „lustige/interessante“ Anekdoten eingebaut werden, um ein ganzheitliches Bild der jeweiligen Varietät vorzustellen. Dialektologie macht Spaß – genau dies soll sowohl im Seminar insgesamt, als auch in den nen Referaten vermittelt werden! Eine schriftliche Ausarbeitung (5-6 Seiten) sowie ein Handout runden die Studienleistung ab. Die Prüfungsleistung wird in Form einer schriftlichen Hausarbeit (12-15 Seiten) erbracht. Auch hier steht eine ganzheitliche Beschreibung der Sprachvarietät im Vordergrund: Wie beim Referat soll, dem Umfang der schriftlichen Ausarbeitung entsprechend etwas ausführlicher, auf die Besonderheiten des Dialekts/einer Regionalsprache auf struktureller, kultur-historischer sowie frei wählbarer weiterer Ebenen eingegangen werden. Der Dozent empfiehlt auch in Hinblick auf spätere Abschlussarbeiten – die auch in diesem Themenfeld liegen können – nachdrücklich, sich bewusst für eine Hausarbeit zu entscheiden. Die wissenschaftliche Schreibfertigkeit kann in diesem Seminar anhand eines unterhaltsamen und interessanten Themas geübt werden. Hinweise über die Auswahl an Literatur aus dem erschöpfenden Pool an Möglichkeiten werden kurz vor Seminarbeginn bekannt gegeben. Angedacht ist im Rahmen des Seminars schließlich auch eine Exkursion an das „Forschungszentrum Deutscher Sprachatlas“ in Marburg – der ‚Hotspot‘ der dialektologischen Forschung in Deutschland (www.uni-marburg.de/de/fb09/dsa). Genauere Details zu der Exkursion, die optional und nicht an den Erhalt von Leistungspunkten gebunden ist, erfolgen im Seminar. Studienleistung: Referat, Handout, schriftliche Ausarbeitung (5-6 Seiten) Prüfungsleistung: schriftliche Hausarbeit (12-15 Seiten)

Bemerkung Teilnehmerzahl: 35

Einführung in das Luxemburgische

Seminar, SWS: 2

Conrad, François

Di, wöchentl., 16:00 - 18:00, 22.10.2019 - 01.02.2020, 1507 - 004

Kommentar Das Luxemburgische kann als ‚jüngste‘ germanische Sprache gelten. Erst 1984 wurde der frühere moselfränkische Dialekt – der entsprechend sehr eng mit den westmitteldeutschen Varietäten in Bitburg, Trier oder Koblenz verwandt ist – per Gesetz zur (National)Sprache des Großherzogtums Luxemburg (knapp 600.000 EinwohnerInnen) erklärt. Seitdem hat sich die Sprache stark von den bundesdeutschen Dialekten wegentwickelt. Über Jahrhunderte war das Luxemburgische zudem aufgrund der geographischen und politischen Mittelstellung zwischen Frankreich und Deutschland durch großen Sprachkontakt mit beiden Nachbarsprachen geprägt. Dies zeigt sich etwa in einer Vielzahl von Entlehnungen aus dem Französischen und Deutschen. Das Seminar „Einführung in das Luxemburgische“ wird den TeilnehmerInnen diese spannende, dynamische Sprache aus verschiedenen Perspektiven näherbringen. Eingehend besprochen werden unter anderem: (1) die grammatische Struktur des Luxemburgischen auf verschiedenen Ebenen (u.a. Lautung und Morphologie) (2) die außergewöhnliche mehrsprachige Situation im Großherzogtum Luxemburg, die neben dem Luxemburgischen unter anderem die Amtssprachen Deutsch und Französisch umfasst (3) der Niederschlag dieses intensiven, über Jahrhunderte gewachsenen Sprachkontakts auf verschiedenste grammatische Bereiche des Luxemburgischen Neben einem vorrangig sprachsoziologischen Zugang werden die TeilnehmerInnen ebenfalls die Grundlagen der Sprache selbst kennenlernen. Hierbei wird vor allem kontrastiv im direkten Vergleich mit der eng verwandten deutschen Sprache vorgegangen. Bei regelmäßiger Teilnahme sind die Studierenden nach dem Seminar in der Lage, das Luxemburgische zu verstehen und einige Sätze zu artikulieren, sowie die Sprache im europäischen Kontext angemessen zu beschreiben und einzuordnen.

48

Ich freeë mech drop, Iech meng Mammesprooch an dësem interaktiven an ofwiesslungsräiche Seminar virzestellen! Prüfungsleistung: Klausur Studienleistung: Schriftliche Übungen im Laufe des Seminars

Bemerkung Teilnehmerzahl: 35 Literatur Gilles, Peter (im Druck): Luxembourgish. In: Maitz, Peter/ Boas, Hans C./ Deumert, Ana/

Louden, Marc (Hgg.): Varieties of German Worldwide. Oxford: Oxford University Press. Conrad, François (2017): Variation durch Sprachkontakt. Lautliche Dubletten im Luxemburgischen. Luxemburg-Studien 14. Frankfurt am Main: Peter Lang. Gilles, Peter (1999): Dialektausgleich im Lëtzebuergeschen. Zur phonetisch-phonologischen Fokussierung einer Nationalsprache. Phonai 44. Tübingen: Niemeyer.

Sprache und Gender

Seminar, SWS: 2

Diewald, Gabriele

Di, wöchentl., 14:00 - 16:00, 22.10.2019 - 01.02.2020, 1502 - 415 II 415

Kommentar Dieser Kurs befasst sich mit der Wechselwirkung zwischen sprachlichen Strukturen, Bedeutungen und Gebrauchsregeln einerseits und Genderkonzepten, also gesellschaftlich wirksamen Modellen geschlechtsbezogener Rollentypen, andererseits. Nach einem Überblick über Themen und Positionen der feministischen Sprachwissenschaft konzentrieren wir uns auf die intensive Lektüre zentraler Werke der feministischen Linguistik und neuerer Weiterentwicklungen. Bereitschaft zu intensiver und extensiver Lektüre ist Voraussetzung zur sinnvollen Teilnahme.

Bemerkung Teilnehmerzahl: 30 Literatur Diewald, Gabriele; Steinhauer, Anja. 2017. Richtig gendern. Wie Sie angemessen und

verständlich schreiben. Berlin: Dudenverlag. Nübling, Damaris; Kotthoff, Helga. 2018. Genderlinguistik: eine Einführung in Sprache, Gespräch und Geschlecht. Tübingen: Narr. Weitere Literatur (Auswahl; zusätzliche Literatur wird im Kurs bekannt gegeben) AG Feministisch Sprachhandeln an der Humboldt Universität Berlin (Hg.). 2015. Was tun? Sprachhandeln - aber wie? W_ortungen statt Tatenlosigkeit. 2. Auflage.http://feministisch-sprachhandeln.org/ Butler, Judith. 1991. Das Unbehagen der Geschlechter. FaM: Suhrkamp.[Original: Gender Trouble: Feminism and the Subversion of Identity. Routledge, New York [u. a.] 1990] Bussmann, Hadumod Renate Hof, Renate & Elisabeth Bronfen (Hgg.). 1995. Genus. Zur Geschlechterdifferenz in den Kulturwissenschaften. Stuttgart: Alfred Kröner (Kröners Taschenausgabe, Bd. 492). Bussman, Hadumod & Marlis Hellinger. 2003. German. In: Marlis Hellinger & Hadumod Bussmann (eds). Gender Across languages. The linguistic representation of women and men. Vol. 3. Amsterdam/Philadelphia: Benjamins, 141-174. Hornscheidt, Antje. 2006. Die Sprachliche Benennung von Personen aus Konstruktivistischer Sicht. Genderspezifizierung und Ihre Diskursive Verhandlung im Heutigen Schwedisch. Berlin: de Gruyter. Samel, Ingrid. 2000. Einführung in die feministische Sprachwissenschaft. 2., überarb. und erw. Aufl. Berlin: E. Schmidt. Villa, Paula-Irene. 2012. Judith Butler. Eine Einführung. 2. akt. Aufl. Frankfurt/New York: Campus.

Sprachwandel im Laufe der Jahrhunderte des Deutschen

Seminar, SWS: 2

Fleczoreck, Constanze

Mo, wöchentl., 12:00 - 14:00, 21.10.2019 - 03.02.2020, 1502 - 116

Kommentar Mit Sprachwandel wird oft Sprachverfall assoziiert. In diesem Kurs stehen jedoch nicht die Bewertung der Veränderungen der deutschen Sprache im Vordergrund, sondern die Wandelprozesse vom Althochdeutschen bis zur Gegenwartssprache auf den verschiedenen linguistischen Ebenen (phonologisch, morphologisch, syntaktisch, graphematisch, lexikalisch, semantisch). Neben der Fachliteratur wird mit Texten aus der jeweiligen Zeit gearbeitet, wodurch die Wandelerscheinungen durch eigenes Entdecken noch besser erschlossen werden. Dieser Kurs entspricht zu weiten Teilen dem Seminar „Einführung in die Sprachgeschichte“. Prüfungsleistung: Klausur

49

Studienleistung: Mitarbeit, schriftliche Hausübungen Bemerkung Teilnehmerzahl: 30-35 Literatur Meibauer, Jörg et al. (2015): Einführung in die germanistische Linguistik. 3. Aufl. Stuttgart

/ Weimar: J.B. Metzler. Schmidt, Wilhelm (2013): Geschichte der deutschen Sprache: Ein Lehrbuch für das germanistische Studium. 11. verb., erw. Aufl. Stuttgart: S. Hirzel Verlag. Nübling, Damaris et al. (2013): Historische Sprachwissenschaft des Deutschen. Eine Einführung in die Prinzipien des Sprachwandels. 4. Aufl. Tübingen: Narr Verlag. Weitere Literatur wird im Seminar bekannt gegeben.

Tempus und Aspekt im Deutschen und Englischen

Seminar, SWS: 2

Liwschin, Zlata

Mi, wöchentl., 14:00 - 16:00, 23.10.2019 - 01.02.2020, 1502 - 506 II 506

Kommentar Dieser Kurs befasst sich mit den Kategorien Tempus und Aspekt, so wie sie im deutschen und im englischen System der Verbalstruktur repräsentiert sind. Sowohl Tempus als auch Aspekt befassen sich mit der Kategorie Zeit, jedoch in unterschiedlicher Weise. Wir werden daher erforschen, wie die Kategorie Zeit (-)sprachlich konzeptualisiert ist, und uns dabei auch mit den verschiedenen Ansätzen innerhalb dieses Forschungsgebiets auseinandersetzen. Auch die Betrachtung der Grammatikalisierung, also der obligatorischen Realisierung von aspektuellen Markierungen in den sprachen, vor allem im Deutschen und Englischen, ist Gegenstand der Veranstaltung. Die Unterrichtssprache ist Deutsch, allerdings werden gute Englischkenntnisse vorausgesetzt, da die Literatur in Teilen auf Englisch verfasst ist. Wir werden uns auch mit Beispielen aus einer Reihe anderer Sprachen befassen und hierbei Vergleiche zum Tempus-/Aspektsystem des Deutschen sowie des Englischen ziehen.

Bemerkung Teilnehmerzahl: 30 Literatur König, Ekkehard & Volker Gast. 2012. Understanding English-German Contrasts 3.

Auflage. Erich Schmidt Verlag. Leiss, Elisabeth. 1992. Die Verbalkategorien des Deutschen: Ein Beitrag zur Theorie der sprachlichen Kategorisierung. Berlin: Walter de Gruyter. Comrie, Bernard. 1976. Aspect. Cambridge: Cambridge University Press.

Textkohäsion in Nähe und Distanz

Seminar, SWS: 2

Czicza, Dániel

Di, wöchentl., 14:00 - 16:00, 22.10.2019 - 01.02.2020, 1502 - 503 II 503

Kommentar Im Seminar wollen wir uns mit Wörtern und komplexen Ausdrücken beschäftigen, deren Aufgabe es ist, unterschiedliche (grammatische) Zusammenhänge zwischen Sätzen in Texten zu markieren. In erster Linie handelt es sich dabei um Pronomina wie er / sie / es, Artikel wie der / ein oder Junktoren wie weil / als / obwohl. Unser Ziel ist es, die grammatische und semantische Leistung solcher Wörter und Ausdrücke mithilfe einschlägiger linguistischer Fachbegriffe wie Anaphorik, Deixis, Verknüpfung usw. genau zu erfassen, um dann zu gucken, wie diese Leistung in unterschiedlichen Texten aussieht und welche Gemeinsamkeiten bzw. Differenzen dabei zu beobachten sind. Bei der Analyse von Texten soll die Variation hinsichtlich der beiden Dimensionen Mündlichkeit (Nähe) und Schriftlichkeit (Distanz) im Mittelpunkt stehen.

Bemerkung Teilnehmerzahl: 30 Literatur Ágel, Vilmos (2017): Grammatische Textanalyse: Textglieder, Satzglieder, Wortgruppen-

glieder. Berlin / Boston: de Gruyter. Ágel, Vilmos / Hennig, Mathilde (2006): Grammatik aus Nähe und Distanz. Theorie und Praxis am Beispiel von Nähetexten 1650-2000. Tübingen: Niemeyer. Duden-Grammatik = Wöllstein, Angelika / Dudenredaktion (Hrsg.) (2016): Duden. Die Grammatik. 9., vollst. überarb. und aktual. Aufl. Berlin: Dudenverlag. Hennig, Mathilde (2006): Grammatik der gesprochenen Sprache in Theorie und Praxis. Kassel: university press. Hennig, Mathilde (2009): Nähe und Distanzierung. Verschriftlichung und Reorganisation des Nähebereichs im Neuhochdeutschen. Kassel: university press. Koch, Peter / Oesterreicher, Wulf (1985): Sprache der Nähe – Sprache der Distanz. Mündlichkeit und Schriftlichkeit in der Romania: Französisch, Italienisch, Spanisch. Tübingen: Niemeyer. Polenz, Peter von (2008): Deutsche Satzsemantik. Grundbegriffe des Zwischen-den-Zeilen-Lesens. Berlin / New York: de Gruyter.

50

Weinrich, Harald (1993): Textgrammatik der deutschen Sprache. Unter Mitarbeit von Maria Thurmair, Eva Breindl und Eva-Maria Willkop. Mannheim: Dudenverlag. Zifonun, Gisela / Hoffmann, Ludger / Strecker, Bruno (1997): Grammatik der Deutschen Sprache. Berlin / New York: de Gruyter.

S 5: Bedeutung und Gebrauch von Sprache LinguA3

Seminar, SWS: 2

Altendorf, Ulrike / Becker, Lidia / Mathias, Alexa

Di, wöchentl., 16:00 - 18:00, 22.10.2019 - 01.02.2020, 1502 - 116 Di, wöchentl., 18:00 - 20:00, 22.10.2019 - 01.02.2020, 1502 - 103 II 103

Kommentar Linguistik ist weitaus mehr als grammatische Analyse… LinguA3 vermittelt Einblicke in die ganze Bandbreite linguistischer Beschreibung, linguistischer Anwendungsgebiete sowie interdisziplinärer Forschung und beruflicher Praxis. Für die Gastvorträge werden internationale Wissenschaftler/-innen aus Germanistik, Anglistik und Romanistik eingeladen. Im begleitenden Seminar werden sowohl die Themen der Gastvorträge inhaltlich vorbereitet und vertieft als auch die Organisation der Vorträge und die damit verbundenen „PR-Maßnahmen“ von den Studierenden aktiv gestaltet. Die Vortragsthemen sind bewusst vielseitig gewählt und sollen den Blick „über den Tellerrand“ hin öffnen. Die Gastvorträge sind daher verpflichtender Bestandteil des Seminars und ersetzen jeweils eine Seminarsitzung. Die Vortragstermine werden noch bekannt gegeben. Im Seminar können für den Bereich Germanistik (Deutsch) Studien- oder Prüfungsleistungen in den Modulen S3 und S5 sowie Schlüsselkompetenzbescheinigungen (SKA oder SKB) erworben werden. Im Masterstudiengang DEL kann eine Studienleistung im Modul M4 erworben werden. Im Fach Hispanistik können Studien- und Prüfungsleistungen in den Vertiefungsmodulen sowie Schlüsselkompetenzen (SKA oder SKB) erbracht werden.

Bemerkung Teilnehmerzahl: 30 Literatur Wird im Seminar bekanntgegeben.

Linguistische Pragmatik

Seminar, SWS: 2 Hegemann, Katja

Block, 10:00 - 16:00, 14.10.2019 - 18.10.2019, 1502 - 506 II 506 Sa, 10:00 - 12:00, 19.10.2019 - 19.10.2019, 1502 - 506 II 506

Kommentar Sprechakttheorie, Konversationsmaximen, Deixis, Präsuppositionen, Implikaturen… Es klingelt, aber mehr auch nicht? In diesem Seminar werden wir innerhalb einer Woche die Grundkenntnisse der linguistischen Pragmatik auffrischen, aufarbeiten und vertiefen. Hierfür analysieren wir sowohl konkrete Situationen und ihre Bedingungen als auch die Möglichkeiten der Realisierung auf grammatischer Ebene. Dieses Seminar findet als Blockseminar und Crash-Kurs innerhalb der Einführungswoche statt und kann als Sprungbrett für weitere Seminare/Vertiefungen verstanden werden. Die Teilnahme an allen Terminen ist obligatorisch. Bei der Teilnahme an dem Seminar „Sportsprache“ bei Frau Dr. Mathias werden die Inhalte dieses Blockseminars vorausgesetzt und ohne eine entsprechende Wiederholung angewandt. Daher wird eine Kombination beider Seminare für S3 oder S5 empfohlen. Mit der Belegung beider Kurse und den entsprechenden Studien-/Prüfungsleistungen kann das jeweilige Modul zum Semesterende abgeschlossen werden. Wichtiger Hinweis: Die Abschlussklausur ist direkt im Anschluss am Samstag, den 19. Oktober.

Bemerkung Teilnehmerzahl: 40 Literatur Wird im Seminar bekanntgegeben

. Religiöse Sprache

Seminar, SWS: 2

Bayer, Klaus

Di, wöchentl., 16:00 - 18:00, 22.10.2019 - 01.02.2020, 1502 - 503 II 503

Kommentar Thema des Seminars sind Formen und Funktionen religiöser Sprache. Nach einer

51

einführenden Klärung des Religionsbegriffs sollen unter anderem die poetische Struktur, die Pragmatik, die Semantik, die Metaphorik und die Argumentation religiöser Texte untersucht werden. Von besonderem Interesse ist dabei, dass Textmerkmale, die auf den ersten Blick Besonderheiten religiöser Sprache zu sein scheinen, auch in profanen Texten etwa der Politik, des Sports oder der Popkultur auftreten. Eine Teilnahme ist nur für Studierende sinnvoll, die bereits Erfahrungen mit religiösen Texten haben - etwa durch eigene religiöse Praxis oder durch ein religionswissenschaftliches bzw. theologisches Studium. Aus diesem Grund wird um persönliche Anmeldung per E-Mail gebeten: Adresse: [email protected] Betreff: „Seminar Religiöse Sprache" In der Anmeldung soll kurz angegeben werden, wo der/ die Studierende Erfahrungen mit religiöser Sprache gesammelt und welches besondere Interesse er/ sie am Thema hat.

Bemerkung Teilnehmerzahl: 20, Anmeldeverfahren s.o. Literatur Bayer, Klaus: Religiöse Sprache. Thesen zur Einführung. Münster: LIT-Verlag. 2. Aufl.

2009. (Das Buch enthält ein ausführlicheres Literaturverzeichnis. Weitere Literatur wird im Seminar genannt.)

Sprache im Sport

Seminar, SWS: 2

Mathias, Alexa

Di, wöchentl., 14:00 - 16:00, 22.10.2019 - 01.02.2020, 1502 - 116

Kommentar Sprachliche Äußerungen im Sport stehen in Abhängigkeit von Textsorte und Stilregister (Fachsprache, journalistische Berichterstattung, Interview, Fankommunikation etc.) und können aus sprachsystematischer Perspektive auf unterschiedlichen linguistischen Ebenen beschrieben werden (Lexik, Phraseologie, Metaphorik, Pragmatik etc.). Das Seminar führt zunächst in fachliche und methodische Aspekte ein; sodann werden in kleinen, betreuten Projektgruppen entsprechende Untersuchungen durchgeführt. Einen Schwerpunkt im WS 2019/20 soll dabei die Vorberichterstattung zur Fußball-EM bilden, aber natürlich sind auch alle anderen Sportarten der teilnehmenden Studierenden erwünscht und willkommen. Für die erfolgreiche Teilnahme an der Veranstaltung unabdingbar sind fundierte Grundkenntnisse in den Bereichen linguistische Pragmatik und grammatische Beschreibung. Hierzu findet in der Einführungswoche (14.-18. Oktober) ein Blockseminar bei Katja Hegemann statt. Mit der Belegung beider Kurse und den entsprechenden Studien-/Prüfungsleistungen ist das Modul dann zum Semesterende abgeschlossen. Die Teilnahme an Frau Hegemanns Blockseminar ist nicht obligat, aber dringend empfehlenswert, da die dort vermittelten (bzw. entsprechend S1/S2 wiederholten) Grundkenntnisse im Seminar „Sportsprache“ nicht erneut thematisiert, jedoch angewandt werden.

Bemerkung Teilnehmerzahl: 40 Literatur Burckhardt, Armin & Schlobinski, Peter (Hg. 2009). Flickflack, Foul und Tsukahara. Der

Sport und seine Sprache. Mannheim u.a., Dudenverlag, Reihe „Thema Deutsch“, Band 10. Lemnitzer, Lothar & Zinsmeister, Heike (div. Jahre). Korpuslinguistik. Eine Einführung. Tübingen, Narr Verlag. Weitere Literatur wird über Stud.IP bekannt gegeben.

Sprache und Gender

Seminar, SWS: 2

Diewald, Gabriele

Di, wöchentl., 14:00 - 16:00, 22.10.2019 - 01.02.2020, 1502 - 415 II 415

Kommentar Dieser Kurs befasst sich mit der Wechselwirkung zwischen sprachlichen Strukturen, Bedeutungen und Gebrauchsregeln einerseits und Genderkonzepten, also gesellschaftlich wirksamen Modellen geschlechtsbezogener Rollentypen, andererseits. Nach einem Überblick über Themen und Positionen der feministischen Sprachwissenschaft konzentrieren wir uns auf die intensive Lektüre zentraler Werke der feministischen Linguistik und neuerer Weiterentwicklungen. Bereitschaft zu intensiver und extensiver Lektüre ist Voraussetzung zur sinnvollen Teilnahme.

Bemerkung Teilnehmerzahl: 30 Literatur Diewald, Gabriele; Steinhauer, Anja. 2017. Richtig gendern. Wie Sie angemessen und

verständlich schreiben. Berlin: Dudenverlag.

52

Nübling, Damaris; Kotthoff, Helga. 2018. Genderlinguistik: eine Einführung in Sprache, Gespräch und Geschlecht. Tübingen: Narr. Weitere Literatur (Auswahl; zusätzliche Literatur wird im Kurs bekannt gegeben) AG Feministisch Sprachhandeln an der Humboldt Universität Berlin (Hg.). 2015. Was tun? Sprachhandeln - aber wie? W_ortungen statt Tatenlosigkeit. 2. Auflage.http://feministisch-sprachhandeln.org/ Butler, Judith. 1991. Das Unbehagen der Geschlechter. Frankfurt am Main: Suhrkamp.[Original: Gender Trouble: Feminism and the Subversion of Identity. Routledge, New York [u. a.] 1990] Bussmann, Hadumod Renate Hof, Renate & Elisabeth Bronfen (Hgg.). 1995. Genus. Zur Geschlechterdifferenz in den Kulturwissenschaften. Stuttgart: Alfred Kröner (Kröners Taschenausgabe, Bd. 492). Bussman, Hadumod & Marlis Hellinger. 2003. German. In: Marlis Hellinger & Hadumod Bussmann (eds). Gender Across languages. The linguistic representation of women and men. Vol. 3. Amsterdam/Philadelphia: Benjamins, 141-174. Hornscheidt, Antje. 2006. Die Sprachliche Benennung von Personen aus Konstruktivistischer Sicht. Genderspezifizierung und Ihre Diskursive Verhandlung im Heutigen Schwedisch. Berlin: de Gruyter. Samel, Ingrid. 2000. Einführung in die feministische Sprachwissenschaft. 2., überarb. und erw. Aufl. Berlin: E. Schmidt. Villa, Paula-Irene. 2012. Judith Butler. Eine Einführung. 2. aktualisierte Aufl. Frankfurt/New York: Campus.

Textkohäsion in Nähe und Distanz

Seminar, SWS: 2

Czicza, Dániel

Di, wöchentl., 14:00 - 16:00, 22.10.2019 - 01.02.2020, 1502 - 503 II 503

Kommentar Im Seminar wollen wir uns mit Wörtern und komplexen Ausdrücken beschäftigen, deren Aufgabe es ist, unterschiedliche (grammatische) Zusammenhänge zwischen Sätzen in Texten zu markieren. In erster Linie handelt es sich dabei um Pronomina wie er / sie / es, Artikel wie der / ein oder Junktoren wie weil / als / obwohl. Unser Ziel ist es, die grammatische und semantische Leistung solcher Wörter und Ausdrücke mithilfe einschlägiger linguistischer Fachbegriffe wie Anaphorik, Deixis, Verknüpfung usw. genau zu erfassen, um dann zu gucken, wie diese Leistung in unterschiedlichen Texten aussieht und welche Gemeinsamkeiten bzw. Differenzen dabei zu beobachten sind. Bei der Analyse von Texten soll die Variation hinsichtlich der beiden Dimensionen Mündlichkeit (Nähe) und Schriftlichkeit (Distanz) im Mittelpunkt stehen.

Bemerkung Teilnehmerzahl: 30 Literatur Ágel, Vilmos (2017): Grammatische Textanalyse: Textglieder, Satzglieder, Wortgruppen-

glieder. Berlin / Boston: de Gruyter. Ágel, Vilmos / Hennig, Mathilde (2006): Grammatik aus Nähe und Distanz. Theorie und Praxis am Beispiel von Nähetexten 1650-2000. Tübingen: Niemeyer. Duden-Grammatik = Wöllstein, Angelika / Dudenredaktion (Hrsg.) (2016): Duden. Die Grammatik. 9., vollst. überarb. und aktual. Aufl. Berlin: Dudenverlag. Hennig, Mathilde (2006): Grammatik der gesprochenen Sprache in Theorie und Praxis. Kassel: university press. Hennig, Mathilde (2009): Nähe und Distanzierung. Verschriftlichung und Reorganisation des Nähebereichs im Neuhochdeutschen. Kassel: university press. Koch, Peter / Oesterreicher, Wulf (1985): Sprache der Nähe – Sprache der Distanz. Mündlichkeit und Schriftlichkeit in der Romania: Französisch, Italienisch, Spanisch. Tübingen: Niemeyer. Polenz, Peter von (2008): Deutsche Satzsemantik. Grundbegriffe des Zwischen-den-Zeilen-Lesens. Berlin / New York: de Gruyter. Weinrich, Harald (1993): Textgrammatik der deutschen Sprache. Unter Mitarbeit von Maria Thurmair, Eva Breindl und Eva-Maria Willkop. Mannheim: Dudenverlag. Zifonun, Gisela / Hoffmann, Ludger / Strecker, Bruno (1997): Grammatik der Deutschen Sprache. Berlin / New York: de Gruyter.

53

S 6: Sprachpsychologie, Spracherwerb und Mehrsprachigkeit

Erzählerwerb und Erzähldidaktik

Seminar, SWS: 2

Becker, Tabea

Fr, , 14:00 - 16:00, 08.11.2019 - 08.11.2019, 1502 - 506 II 506 Block, 09:30 - 15:30, 24.02.2020 - 27.02.2020, 1502 - 415 II 415

Kommentar Das mündliche Erzählen ist ein Aspekt der grundlegenden menschlichen Sprachkompetenz. Im Spracherwerbsprozess nimmt es eine wichtige Rolle ein. In diesem Seminar erarbeiten wir zunächst charakteristische Eigenschaften des Erzählens. Im Zentrum steht dann der Erwerbsprozess selbst. Diesem nähern wir uns aus psycholinguistischer und gesprächsanalytischer Sicht. In einem dritten Teil des Seminars stehen Fragen der Didaktik im Vordergrund, und zwar sowohl in Bezug auf mündliches als auch schriftliches Erzählen. Studien- und Prüfungsleistungen werden über Portfolios bzw. Kurzreferate und Ausarbeitung oder Hausarbeiten erbracht. Vorbesprechung am 08.11.2019 von 14-16 Uhr im Raum 506.

Bemerkung Teilnehmerzahl: 30 Literatur Becker, T. & Stude, J. (2017): Erzählen.

Mehrsprachige Gleichzeitigkeiten trotz Ungleichwertigkeit

Seminar, SWS: 2

Natarajan, Radhika

Mi, wöchentl., 12:00 - 14:00, 23.10.2019 - 01.02.2020, 1502 - 506 II 506

Kommentar In der bundesrepublikanischen Migrationsgesellschaft sind Menschen mit und ohne Zuwanderungserfahrung unterschiedlich und vielfach mehrsprachig: aufgrund der in Bildungseinrichtungen angebotenen Sprachen, wegen der in Familien und im sozialen Umfeld vorhandenen Sprachenvielfalt, dank der medialen Vernetzung, zumal dies nicht unbedingt mit einer vermeintlich eigenen Wanderung zusammenhängt. Bereits vor einem Vierteljahrhundert wurde »der monolinguale Habitus« (Gogolin 1994) der deutschen Schulen und der Gesellschaft an sich einer Kritik unterzogen, und die aktuelle sprachliche Realität bezeugt von einem unüberhörbaren Reichtum. Wie kommt es dann, dass Menschen schulischen, sogar gesellschaftlichen Zugang zu mehreren Sprachen haben und sich dennoch nicht als mehrsprachig ansehen oder sich explizit als einsprachig betrachten wollen? Dies dürfte einerseits mit der Vorstellung von Mehrsprachigkeit einhergehen, die eine ausgeglichene Kompetenz in allen vier Fertigkeiten – Lesen, Hörverstehen, Schreiben und Sprechen – voraussetzt, und andererseits mit einer gewissen Zusammensetzung von Mehrsprachigkeit mit ›Migration‹ im Unterschied zu ›Mobilität‹, und damit mit sozialem Abstieg. Da drängt sich die Frage nach den Bezeichnungen und Begriffen auf, die wir benötigen, um unsere eigene sprachliche Biographie und die von anderen adäquat zu beschreiben und nachzuvollziehen, ohne sie gleich zu bewerten. Das Seminar nimmt sich der verschiedenen Arten von Mehrsprachigkeit sowie des Zusammenhangs von Wanderung und Mehrsprachigkeit an. Ferner geht es der Frage der Verbindung nach, und zwar, wie individuelle, institutionelle, gesellschaftliche, migrationsbedingte Mehrsprachigkeit mit den Kategorien Raum und Zeit – im Sinne von kurzfristiger bzw. längerfristiger räumlicher (Ver-)Änderung durch Auslandssemester, Arbeits-, Bildungs-, Fluchtmigration – zu verbinden wäre. Hierbei strebt es an, folgendes für den allgemeinen gesellschaftlichen Zusammenhalt zur Disposition und Diskussion zu stellen: eine Gleichzeitigkeit, doch nicht Gleichwertigkeit mehrerer Sprachen und folglich für den pädagogischen Kontext eine diskriminierungssensible Pädagogik der Mehrsprachigkeit. Ausgangspunkt des Seminars bildet der neue Sammelband (2019) zu Sprache, Flucht, Migration. Erwartet wird eine regelmäßige Teilnahme zur Entwicklung eines gemeinsamen Verständnisses über die Allgegenwärtigkeit von Sprachen. Zudem wird der Besuch der Vortragsreihe »mittwochs um vier« zum Themenkomplex Sprache, Migration und Vielfalt empfohlen, denn mehrere im Seminar besprochene Themen werden sich bei der Reihe widerspiegeln und dort fortgeführt.

Bemerkung Teilnehmerzahl: 25 Literatur Deppermann, Arnulf, Hrsg. 2013. Das Deutsch der Migranten. Berlin: Walter de Gruyter.

Dirim, Inci, und Anke Wegner, Hrsg. 2018. Normative Grundlagen und reflexive

54

Verortungen im Feld DaF_DaZ*. Opladen: Barbara Budrich. Gogolin, Ingrid et al., Hrsg. 2018. Handbuch Interkulturelle Pädagogik. Bad Heilbrunn: Julius Klinkhardt. Krifka, Manfred et al., Hrsg. 2014. Das mehrsprachige Klassenzimmer: Über die Muttersprachen unserer Schüler. Berlin: Springer. Natarajan, Radhika, Hrsg. 2019. Sprache, Flucht, Migration: Kritische, historische und pädagogische Annäherungen. Wiesbaden: Springer. Peterson, John. 2015. Sprache und Migration. Heidelberg: Universitätsverlag Winter. Rösch, Heidi. 2017. Deutschunterricht in der Migrationsgesellschaft: Eine Einführung. Stuttgart: J.B. Metzler. Sachverständigenrat deutscher Stiftungen. www.svr-migration.de/publikationen/. Zugegriffen: 20. Juni 2019. Sievers, Isabel, und Florian Grawan, Hrsg. 2017. Fluchtmigration, Gesellschaftliche Teilhabe und Bildung. Frankfurt a. M.: Brandes & Apsel. Thoma, Nadja, und Magdelena Knappik, Hrsg. 2015. Sprache und Bildung in der Migrationsgesellschaft: Machtkritische Perspektiven auf ein prekarisiertes Verhältnis. Bielefeld: transcript. Ziese, Maren, und Caroline Gritschke, Hrsg. 2016. Geflüchtete und kulturelle Bildung. Formate und Konzepte für ein neues Praxisfeld. Bielefeld: transcript.

´Sag´ das mal auf schlau`- Deutsch als Zweit- und Bildungssprache im Unterricht

Seminar, SWS: 2, ECTS: 3

Diroll, Celina

Mo, wöchentl., 10:00 - 12:00, 21.10.2019 - 01.02.2020, 1502 - 103 II 103

Kommentar Schulleistungsstudien belegen, dass Leistungsdisparitäten zwischen Kindern mit und ohne Migrationshintergrund bestehen. Unterschiede in den schulischen Leistungen werden oft mangelnden sprachlichen Fähigkeiten zugeschrieben. Im Unterricht wird Wissen primär durch Sprache - mündlich und schriftlich - vermittelt. In diesem Seminar werden daher die vielfältigen sprachlichen Anforderungen, die der Unterricht an Schüler*innen stellt, genauer analysiert, um sie vor dem Hintergrund herkunftsbedingter Unterschiede in den Lernvoraussetzungen der Schüler*innen zu diskutieren. Dazu werden Anforderungen und Potenziale der Sprachregister Bildungs- und Fachsprache und eines an Mehrsprachigkeit orientierten Unterrichts sowohl aus linguistischer als auch aus didaktischer Perspektive betrachtet. Dies dient als Ausgangspunkt für die Auseinandersetzung mit Konzepten des sprachsensiblen Unterricht und der DaZ-Sprachförderung im Kontext sprachlich heterogener Lerngruppen. Die Veranstaltung ist teilnahmebegrenzt. Anmeldung über Stud.IP.

Bemerkung B.2, Pflichtveranstaltung, Schlüsselqualifikationen: Literaturrecherche, didaktische Aufbereitung von Lerninhalten.

Literatur Gogolin, I. et al. (Hrsg.) (2013): Herausforderung Bildungssprache - und wie man sie meistert. FörMig Edition Band 9. Münster: Waxmann Fürstenau, S. & Gomolla, M. (Hrsg.) (2011): Migration und schulischer Wandel: Mehrsprachigkeit. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften

Sprache(n) im Klassenzimmer

Seminar, SWS: 2

Wiebusch, Maren Eva

Mo, wöchentl., 10:00 - 12:00, 21.10.2019 - 01.02.2020, 1502 - 503 II 503

Kommentar Sprachliche Vielfalt prägt unsere Gesellschaft und die Institution Schule. Mehrsprachige Klassenzimmer sind zum Normalfall geworden. Im Unterricht werden alle Schülerinnen und Schüler zudem mit spezifischen sprachlichen Anforderungen konfrontiert. Ihre Beherrschung stellt eine wichtige Bedingung für Lehr-Lern-Situationen dar. In diesem Seminar wollen wir uns den oben genannten Phänomenen in Bezug auf Sprache(n) im Klassenzimmer nähern. Zum einen betrachten wir Mehrsprachigkeit als Ressource im Bildungskontext. Wann sprechen wir von Mehrsprachigkeit und welche Hindernisse müssen mehrsprachige Schülerinnen und Schüler überwinden? Darüber hinaus widmen wir uns dem Erwerb bildungssprachlicher Kompetenzen, der für alle Lernenden gleichermaßen eine Herausforderung darstellt. Inhalt des Seminars wird es sein, spezifische Funktionen der Register Bildungs- und Fachsprache sowie deren Merkmale auf unterschiedlichen sprachlichen Ebenen herauszuarbeiten. Abschließend wird betrachtet, wie Schülerinnen und Schüler im (Zweitsprach-)Erwerb

55

sprachlicher Kompetenzen unterstützt werden können. Studienleistung: Portfolio Prüfungsleistung: Referat + Ausarbeitung

Bemerkung Teilnehmerzahl: 30 Literatur wird im Seminar bekanntgegeben

Wenn Worte fehlen - Einführung in die klinische Linguistik

Seminar, SWS: 2

Marek, Annette

Mi, wöchentl., 08:00 - 10:00, 23.10.2019 - 01.02.2020, 1502 - 116

Kommentar Sprache ist das Ergebnis komplexer kognitiver, linguistischer und sozialer Prozesse. Abhängig vom Lebensalter zeigen sich profunde Unterschiede in den Leistungen. Und insbesondere im Alter verändert sich Sprache nochmals oft drastisch: es fehlen Worte, das Gedächtnis und Aufmerksamkeit leiden. Welche Rolle spielen kognitive Funktionen beim Verstehen und Produktion sprachlicher Äußerungen? Innerhalb der Veranstaltung beschäftigen wir uns mit der linguistischen Beschreibung und modelltheoretischen Einordnung ausgewählter sprachlicher Phänomene. Dabei liegt ein Schwerpunkt auch auf sprachlichen Abbauprozessen, eine Frage, mit der wir uns u. a. beschäftigen werden ist, wodurch sich normale und pathologische Alterungsprozesse unterscheiden? Die Teilnahme setzt die aktive Mitarbeit und die Bereitschaft auch englischsprachige Texte zu lesen voraus: Eine ausführliche Literaturübersicht sowie Informationen zu den zu erbringenden Studienleistungen bzw. den Modalitäten des Scheinerwerbs erfolgen in der ersten Sitzung. Bitte melden Sie sich für die Veranstaltung verbindlich in Stud.IP an.

Bemerkung Teilnehmerzahl: 30 Literatur Blanken, G. und Ziegler, W. (2010; Hrsg.) Klinische Linguistik und Phonetik. Freiburg,

Hochschulverlag. Dressel, K.; Weiller, C., Huber, W. und Abel, S. (2011). Gestörter Wortabruf im kognitiven Modell und im Gehirn – eine Therapiestudie mit 3 fällen. Sprache Stimme Gehör, 35(1): 19-25. Grande, M. und Hußmann, K. (2016). Einführung in die Aphasiologie. Stuttgart, Thieme Verlag. Hagoort, P. Brrown, C. (Hrsg., 2003). The Neurocogntion of language.Oxford University Press. Ingram, J. C. L (2007). Neurolinguistics: an introduction to spoken language processing and its disorders.Cambridge [u.a.] :Cambridge Univ. Press. Posner, M. I. und Rothbart, M. K. (2007). Educating the Human Brain. Washington, American Psychology Association. Wendelstein, B. (2016). Gesprochene Sprache im Vorfeld der Alzheimer-Demenz: Linguistische Analysen im Verlauf von präklinischen Stadien bis zur leichten Demenz. Universitätsverlag Winter, Heidelberg. -weitere Titel folgen in der Veranstaltung.

S 7: Deutsch als Fremd- und Zweitsprache

S 7.1 Grundlagen Deutsch als Fremd- und Zweitsprache – Grundlagen I

Seminar, SWS: 2

Bickes, Christine

Mo, wöchentl., 10:00 - 12:00, 21.10.2019 - 01.02.2020, 1502 - 506 II 506

Kommentar In der Veranstaltung wird zunächst auf aktuelle sprachen- und bildungspolitische Diskussionen im Umfeld von Mehrsprachigkeit eingegangen. Mit Blick auf europäische Rahmenvorgaben werden die Geschichte und die Struktur des Faches Deutsch als Fremd- und Zweitsprache sowie Bezüge zur Fremdsprachenlerntheorie thematisiert. An ausgewählten Beispielen (etwa Phonetik und Ausspracheschulung, Wortschatzarbeit,

56

Grammatikarbeit, Hörverstehen, Leseverstehen) werden theoretische Vorannahmen und typische Verfahrensweisen des Faches verdeutlicht. Aktuelle Diskussionen zu den Themen Bildungssprache, Durchgängige Sprachbildung und Mehrsprachigkeitsdidaktik werden berücksichtigt. Charakteristika der deutschen Sprache im Kontrast zu anderen Sprachen sowie die daraus resultierenden Lernschwierigkeiten für DaF/DaZ-LernerInnen stellen einen Schwerpunkt des Seminars dar. – Wichtige Hinweise zum Anmeldeverfahren: siehe unten! Teilnahmevoraussetzungen: Die "Einführung in die Linguistik" (S 1) muss erfolgreich absolviert sein. Die Teilnahme an der ersten Sitzung ist aus organisatorischen Gründen unbedingt erforderlich. Hinweise zum Modul S 7: Das Modul S 7 (DEL: M 8) besteht aus den Seminaren Grundlagen und Vertiefung. Es ist vorgesehen, dass zuerst das Seminar Grundlagen belegt und das Seminar Vertiefung im Folgesemester angeschlossen wird. Abweichungen von dieser Reihenfolge sind nur in Ausnahmefällen und nach vorheriger, persönlicher Absprache möglich. Anforderungen: Um die laut Modulkatalog festgelegten Lern- und Kompetenzziele zu erreichen, ist eine kontinuierliche Teilnahme an der Lehrveranstaltung anzuraten; ergänzend zur Veranstaltung sollen Texte zu den Themen der nen Sitzungen gelesen werden. Prüfungsleistung: Die Prüfungsleistung für das Modul S 7 (DEL: M 8, M 9) wird über die Teilnahme an einer Klausur (90 Min.) erworben. Anmeldeverfahren: Die Anmeldung erfolgt nicht über StudIP, sondern per E-Mail an: [email protected]. Schreiben Sie in die Betreff-Zeile bitte: „Anmeldung DaF Grundlagen I“. Bitte geben Sie in Ihrer Mail folgende Daten an: Vor- und Zuname, Matrikelnummer, Studiengang und Studienfächer. Insgesamt werden drei DaF/DaZ-Seminare Grundlagen angeboten. Bitte melden Sie sich nur für den Kurs an, den Sie tatsächlich belegen wollen. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt; Sie erhalten eine Rückmeldung.

Bemerkung Teilnehmerzahl: 30 Literatur AHRENHOLZ, B./OOMEN-WELKE, I. (eds.): Deutsch als Zweitsprache. Baltmannsweiler

2008. BICKES, C.: Der Frosch sagt nicht überall quak. Aspekte der Mehrsprachigkeitsdidaktik. In: Lernchancen 93/94 (2013), 76-83. BICKES, C.: Funktion und Struktur von Bildungs- und Fachsprache. Ein grammatischer Leitfaden. Hannover 2016. BICKES, C./BICKES, H.: Sprache, Migration, Diversität. In: Der Beitrag 3 (2015), 51-62. BICKES, C./BICKES, H.: Diversität und Sprache. In: Hauenschild, K./Robak, St./Sievers, I. (eds.): Diversity Education. Zugänge – Perspektiven – Beispiele. Frankfurt am Main 2013, 116-131. BICKES, C./BICKES, H.: Mehrsprachigkeit, Integration und Sprachreflexion. In: Myczko, K. (ed.): Reflexion als Schlüsselphänomen der gegenwärtigen Fremdsprachendidaktik. Frankfurt u.a. 2010, 13-38. BICKES, H./PAULI, U.: Erst- und Zweitspracherwerb. Paderborn 2009. BELKE, G.: Mehrsprachigkeit im Deutschunterricht. Baltmannsweiler 2008. HUNEKE, H.W./STEINIG, W.: Deutsch als Fremdsprache. Eine Einführung. Berlin 2010. KNIFFKA, G./SIEBERT-OTT, G.: Deutsch als Zweitsprache. Paderborn 2009. ROCHE, J.: Fremdsprachenerwerb – Fremdsprachendidaktik. Tübingen 2013. STORCH, G.: Deutsch als Fremdsprache – eine Didaktik. Theoretische Grundlagen und praktische Unterrichtsgestaltung. München 2008. Siehe auch: http://www.sprachen-bilden-niedersachsen.de/

Deutsch als Fremd- und Zweitsprache – Grundlagen II

Seminar, SWS: 2

Bickes, Christine

Mo, wöchentl., 12:00 - 14:00, 21.10.2019 - 01.02.2020, 1502 - 506 II 506

Kommentar In der Veranstaltung wird zunächst auf aktuelle sprachen- und bildungspolitische Diskussionen im Umfeld von Mehrsprachigkeit eingegangen. Mit Blick auf europäische Rahmenvorgaben werden die Geschichte und die Struktur des Faches Deutsch als Fremd- und Zweitsprache sowie Bezüge zur Fremdsprachenlerntheorie thematisiert. An

57

ausgewählten Beispielen (etwa Phonetik und Ausspracheschulung, Wortschatzarbeit, Grammatikarbeit, Hörverstehen, Leseverstehen) werden theoretische Vorannahmen und typische Verfahrensweisen des Faches verdeutlicht. Aktuelle Diskussionen zu den Themen Bildungssprache, Durchgängige Sprachbildung und Mehrsprachigkeitsdidaktik werden berücksichtigt. Charakteristika der deutschen Sprache im Kontrast zu anderen Sprachen sowie die daraus resultierenden Lernschwierigkeiten für DaF/DaZ-LernerInnen stellen einen Schwerpunkt des Seminars dar. – Wichtige Hinweise zum Anmeldeverfahren: siehe unten! Teilnahmevoraussetzungen: Die "Einführung in die Linguistik" (S 1) muss erfolgreich absolviert sein. Die Teilnahme an der ersten Sitzung ist aus organisatorischen Gründen unbedingt erforderlich. Hinweise zum Modul S 7: Das Modul S 7 (DEL: M 8) besteht aus den Seminaren Grundlagen und Vertiefung. Es ist vorgesehen, dass zuerst das Seminar Grundlagen belegt und das Seminar Vertiefung im Folgesemester angeschlossen wird. Abweichungen von dieser Reihenfolge sind nur in Ausnahmefällen und nach vorheriger, persönlicher Absprache möglich. Anforderungen: Um die laut Modulkatalog festgelegten Lern- und Kompetenzziele zu erreichen, ist eine kontinuierliche Teilnahme an der Lehrveranstaltung anzuraten; ergänzend zur Veranstaltung sollen Texte zu den Themen der nen Sitzungen gelesen werden. Prüfungsleistung: Die Prüfungsleistung für das Modul S 7 (DEL: M 8, M 9) wird über die Teilnahme an einer Klausur (90 Min.) erworben. Anmeldeverfahren: Die Anmeldung erfolgt nicht über StudIP, sondern per E-Mail an: [email protected]. Schreiben Sie in die Betreff-Zeile bitte: „Anmeldung DaF Grundlagen II“. Bitte geben Sie in Ihrer Mail folgende Daten an: Vor- und Zuname, Matrikelnummer, Studiengang und Studienfächer. Insgesamt werden drei DaF/DaZ-Seminare Grundlagen angeboten. Bitte melden Sie sich nur für den Kurs an, den Sie tatsächlich belegen wollen. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt; Sie erhalten eine Rückmeldung.

Bemerkung Teilnehmerzahl: 30 Literatur AHRENHOLZ, B./OOMEN-WELKE, I. (eds.): Deutsch als Zweitsprache. Baltmannsweiler

2008. BICKES, C.: Der Frosch sagt nicht überall quak. Aspekte der Mehrsprachigkeitsdidaktik. In: Lernchancen 93/94 (2013), 76-83. BICKES, C.: Funktion und Struktur von Bildungs- und Fachsprache. Ein grammatischer Leitfaden. Hannover 2016. BICKES, C./BICKES, H.: Sprache, Migration, Diversität. In: Der Beitrag 3 (2015), 51-62. BICKES, C./BICKES, H.: Diversität und Sprache. In: Hauenschild, K./Robak, St./Sievers, I. (eds.): Diversity Education. Zugänge – Perspektiven – Beispiele. Frankfurt am Main 2013, 116-131. BICKES, C./BICKES, H.: Mehrsprachigkeit, Integration und Sprachreflexion. In: Myczko, K. (ed.): Reflexion als Schlüsselphänomen der gegenwärtigen Fremdsprachendidaktik. Frankfurt u.a. 2010, 13-38. BICKES, H./PAULI, U.: Erst- und Zweitspracherwerb. Paderborn 2009. BELKE, G.: Mehrsprachigkeit im Deutschunterricht. Baltmannsweiler 2008. HUNEKE, H.W./STEINIG, W.: Deutsch als Fremdsprache. Eine Einführung. Berlin 2010. KNIFFKA, G./SIEBERT-OTT, G.: Deutsch als Zweitsprache. Paderborn 2009. ROCHE, J.: Fremdsprachenerwerb – Fremdsprachendidaktik. Tübingen 2013. STORCH, G.: Deutsch als Fremdsprache – eine Didaktik. Theoretische Grundlagen und praktische Unterrichtsgestaltung. München 2008. Siehe auch:http://www.sprachen-bilden-niedersachsen.de/

Deutsch als Fremd- und Zweitsprache – Grundlagen III

Seminar, SWS: 2

Bickes, Christine

Mi, wöchentl., 10:00 - 12:00, 23.10.2019 - 01.02.2020, 1502 - 506 II 506

Kommentar In der Veranstaltung wird zunächst auf aktuelle sprachen- und bildungspolitische Diskussionen im Umfeld von Mehrsprachigkeit eingegangen. Mit Blick auf europäische Rahmenvorgaben werden die Geschichte und die Struktur des Faches Deutsch als

58

Fremd- und Zweitsprache sowie Bezüge zur Fremdsprachenlerntheorie thematisiert. An ausgewählten Beispielen (etwa Phonetik und Ausspracheschulung, Wortschatzarbeit, Grammatikarbeit, Hörverstehen, Leseverstehen) werden theoretische Vorannahmen und typische Verfahrensweisen des Faches verdeutlicht. Aktuelle Diskussionen zu den Themen Bildungssprache, Durchgängige Sprachbildung und Mehrsprachigkeitsdidaktik werden berücksichtigt. Charakteristika der deutschen Sprache im Kontrast zu anderen Sprachen sowie die daraus resultierenden Lernschwierigkeiten für DaF/DaZ-LernerInnen stellen einen Schwerpunkt des Seminars dar. – Wichtige Hinweise zum Anmeldeverfahren: siehe unten! Teilnahmevoraussetzungen: Die "Einführung in die Linguistik" (S 1) muss erfolgreich absolviert sein. Die Teilnahme an der ersten Sitzung ist aus organisatorischen Gründen unbedingt erforderlich. Hinweise zum Modul S 7: Das Modul S 7 (DEL: M 8) besteht aus den Seminaren Grundlagen und Vertiefung. Es ist vorgesehen, dass zuerst das Seminar Grundlagen belegt und das Seminar Vertiefung im Folgesemester angeschlossen wird. Abweichungen von dieser Reihenfolge sind nur in Ausnahmefällen und nach vorheriger, persönlicher Absprache möglich. Anforderungen: Um die laut Modulkatalog festgelegten Lern- und Kompetenzziele zu erreichen, ist eine kontinuierliche Teilnahme an der Lehrveranstaltung anzuraten; ergänzend zur Veranstaltung sollen Texte zu den Themen der nen Sitzungen gelesen werden. Prüfungsleistung: Die Prüfungsleistung für das Modul S 7 (DEL: M 8, M 9) wird über die Teilnahme an einer Klausur (90 Min.) erworben. Anmeldeverfahren: Die Anmeldung erfolgt nicht über StudIP, sondern per E-Mail an: [email protected]. Schreiben Sie in die Betreff-Zeile bitte: „Anmeldung DaF Grundlagen III“. Bitte geben Sie in Ihrer Mail folgende Daten an: Vor- und Zuname, Matrikelnummer, Studiengang und Studienfächer. Insgesamt werden drei DaF/DaZ-Seminare Grundlagen angeboten. Bitte melden Sie sich nur für den Kurs an, den Sie tatsächlich belegen wollen. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt; Sie erhalten eine Rückmeldung.

Bemerkung Teilnehmerzahl: 30 Literatur AHRENHOLZ, B./OOMEN-WELKE, I. (eds.): Deutsch als Zweitsprache. Baltmannsweiler

2008. BICKES, C.: Der Frosch sagt nicht überall quak. Aspekte der Mehrsprachigkeitsdidaktik. In: Lernchancen 93/94 (2013), 76-83. BICKES, C.: Funktion und Struktur von Bildungs- und Fachsprache. Ein grammatischer Leitfaden. Hannover 2016. BICKES, C./BICKES, H.: Sprache, Migration, Diversität. In: Der Beitrag 3 (2015), 51-62. BICKES, C./BICKES, H.: Diversität und Sprache. In: Hauenschild, K./Robak, St./Sievers, I. (eds.): Diversity Education. Zugänge – Perspektiven – Beispiele. Frankfurt am Main 2013, 116-131. BICKES, C./BICKES, H.: Mehrsprachigkeit, Integration und Sprachreflexion. In: Myczko, K. (ed.): Reflexion als Schlüsselphänomen der gegenwärtigen Fremdsprachendidaktik. Frankfurt u.a. 2010, 13-38. BICKES, H./PAULI, U.: Erst- und Zweitspracherwerb. Paderborn 2009. BELKE, G.: Mehrsprachigkeit im Deutschunterricht. Baltmannsweiler 2008. HUNEKE, H.W./STEINIG, W.: Deutsch als Fremdsprache. Eine Einführung. Berlin 2010. KNIFFKA, G./SIEBERT-OTT, G.: Deutsch als Zweitsprache. Paderborn 2009. ROCHE, J.: Fremdsprachenerwerb – Fremdsprachendidaktik. Tübingen 2013. STORCH, G.: Deutsch als Fremdsprache – eine Didaktik. Theoretische Grundlagen und praktische Unterrichtsgestaltung. München 2008. Siehe auch:http://www.sprachen-bilden-niedersachsen.de/

S 7.2 Vertiefung Deutsch als Fremd- und Zweitsprache – Vertiefung I

Seminar, SWS: 2

Bickes, Christine

59

Mi, wöchentl., 14:00 - 16:00, 23.10.2019 - 01.02.2020, 1502 - 503 II 503

Kommentar Das Seminar bietet thematische Vertiefungen zu ausgewählten Bereichen, die im Seminar DaF/DaZ Grundlagen (Bezeichnung bis SoSe 18: Theorie) behandelt worden sind. Zudem werden Lehrmaterialien analysiert und methodisch-didaktische Strategien reflektiert. Ein Schwerpunkt liegt auf der Erarbeitung und Didaktisierung komplexer grammatischer Themen, die LernerInnen des Deutschen als Fremd- bzw. Zweitsprache in der Regel Schwierigkeiten bereiten. – Wichtige Hinweise zum Anmeldeverfahren: siehe unten! Teilnahmevoraussetzungen: Die Einführung in die Linguistik (S 1) und das DaF/DaZ-Seminar Grundlagen müssen erfolgreich absolviert worden sein. Die Teilnahme an der ersten Sitzung ist aus organisatorischen Gründen unbedingt erforderlich. Studienleistung: Die Studienleistung im Modul S 7 (DEL: M 8) wird grundsätzlich im Seminar Vertiefung erworben und besteht aus einer Sammlung kleinerer mündlicher und/oder schriftlicher Leistungen. Um die laut Modulkatalog festgelegten Lern- und Kompetenzziele zu erreichen, ist eine kontinuierliche Teilnahme an der Lehrveranstaltung anzuraten. Hinweise zum Modul S 7: Das Modul S 7 (DEL: M 8) besteht aus den Seminaren Grundlagen und Vertiefung. Es ist vorgesehen, dass zuerst das Seminar Grundlagen belegt und das Seminar Vertiefung im Folgesemester angeschlossen wird. Abweichungen von dieser Reihenfolge sind nur in Ausnahmefällen und nach vorheriger, persönlicher Absprache möglich. Anmeldeverfahren: Die Anmeldung erfolgt nicht über StudIP, sondern per E-Mail an: [email protected]. Schreiben Sie in die Betreff-Zeile bitte: „Anmeldung Vertiefung I“. Bitte geben Sie in Ihrer Mail folgende Daten an: Vor- und Zuname, Matrikelnummer, Studiengang und Studienfächer. Insgesamt werden vier DaF/DaZ-Seminare Vertiefung angeboten. Bitte melden Sie sich nur für den Kurs an, den Sie tatsächlich belegen wollen. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt; Sie erhalten eine Rückmeldung.

Bemerkung Teilnehmerzahl: 20 Literatur wird über StudIP bekannt gegeben. – Für die Arbeit im Seminar wird ein Reader

vorbereitet.

Deutsch als Fremd- und Zweitsprache – Vertiefung II

Seminar, SWS: 2

Bickes, Christine

Do, wöchentl., 10:00 - 12:00, 24.10.2019 - 01.02.2020, 1502 - 503 II 503

Kommentar Das Seminar bietet thematische Vertiefungen zu ausgewählten Bereichen, die im Seminar DaF/DaZ Grundlagen (Bezeichnung bis SoSe 18: Theorie) behandelt worden sind. Zudem werden Lehrmaterialien analysiert und methodisch-didaktische Strategien reflektiert. Ein Schwerpunkt liegt auf der Erarbeitung und Didaktisierung komplexer grammatischer Themen, die LernerInnen des Deutschen als Fremd- bzw. Zweitsprache in der Regel Schwierigkeiten bereiten. – Wichtige Hinweise zum Anmeldeverfahren: siehe unten! Teilnahmevoraussetzungen: Die Einführung in die Linguistik (S 1) und das DaF/DaZ-Seminar Grundlagen müssen erfolgreich absolviert worden sein. Die Teilnahme an der ersten Sitzung ist aus organisatorischen Gründen unbedingt erforderlich. Studienleistung: Die Studienleistung im Modul S 7 (DEL: M 8) wird grundsätzlich im Seminar Vertiefung erworben und besteht aus einer Sammlung kleinerer mündlicher und/oder schriftlicher Leistungen. Um die laut Modulkatalog festgelegten Lern- und Kompetenzziele zu erreichen, ist eine kontinuierliche Teilnahme an der Lehrveranstaltung anzuraten. Hinweise zum Modul S 7: Das Modul S 7 (DEL: M 8) besteht aus den Seminaren Grundlagen und Vertiefung. Es ist vorgesehen, dass zuerst das Seminar Grundlagen belegt und das Seminar Vertiefung im Folgesemester angeschlossen wird. Abweichungen von dieser Reihenfolge sind nur in Ausnahmefällen und nach vorheriger, persönlicher Absprache möglich. Anmeldeverfahren: Die Anmeldung erfolgt nicht über StudIP, sondern per E-Mail an: [email protected]. Schreiben Sie in die Betreff-Zeile bitte: „Anmeldung Vertiefung II“. Bitte geben Sie in Ihrer Mail folgende Daten an: Vor- und Zuname, Matrikelnummer,

60

Studiengang und Studienfächer. Insgesamt werden vier DaF/DaZ-Seminare Vertiefung angeboten. Bitte melden Sie sich nur für den Kurs an, den Sie tatsächlich belegen wollen. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt; Sie erhalten eine Rückmeldung.

Bemerkung Teilnehmerzahl: 20 Literatur wird über StudIP bekannt gegeben. – Für die Arbeit im Seminar wird ein Reader

vorbereitet.

Deutsch als Fremd- und Zweitsprache – Vertiefung III

Seminar, SWS: 2

Bickes, Christine

Do, wöchentl., 12:00 - 14:00, 24.10.2019 - 01.02.2020, 1502 - 503 II 503

Kommentar Das Seminar bietet thematische Vertiefungen zu ausgewählten Bereichen, die im Seminar DaF/DaZ Grundlagen (Bezeichnung bis SoSe 18: Theorie) behandelt worden sind. Zudem werden Lehrmaterialien analysiert und methodisch-didaktische Strategien reflektiert. Ein Schwerpunkt liegt auf der Erarbeitung und Didaktisierung komplexer grammatischer Themen, die LernerInnen des Deutschen als Fremd- bzw. Zweitsprache in der Regel Schwierigkeiten bereiten. – Wichtige Hinweise zum Anmeldeverfahren: siehe unten! Teilnahmevoraussetzungen: Die Einführung in die Linguistik (S 1) und das DaF/DaZ-Seminar Grundlagen müssen erfolgreich absolviert worden sein. Die Teilnahme an der ersten Sitzung ist aus organisatorischen Gründen unbedingt erforderlich. Studienleistung: Die Studienleistung im Modul S 7 (DEL: M 8) wird grundsätzlich im Seminar Vertiefung erworben und besteht aus einer Sammlung kleinerer mündlicher und/oder schriftlicher Leistungen. Um die laut Modulkatalog festgelegten Lern- und Kompetenzziele zu erreichen, ist eine kontinuierliche Teilnahme an der Lehrveranstaltung anzuraten. Hinweise zum Modul S 7: Das Modul S 7 (DEL: M 8) besteht aus den Seminaren Grundlagen und Vertiefung. Es ist vorgesehen, dass zuerst das Seminar Grundlagen belegt und das Seminar Vertiefung im Folgesemester angeschlossen wird. Abweichungen von dieser Reihenfolge sind nur in Ausnahmefällen und nach vorheriger, persönlicher Absprache möglich. Anmeldeverfahren: Die Anmeldung erfolgt nicht über StudIP, sondern per E-Mail an: [email protected]. Schreiben Sie in die Betreff-Zeile bitte: „Anmeldung Vertiefung III“. Bitte geben Sie in Ihrer Mail folgende Daten an: Vor- und Zuname, Matrikelnummer, Studiengang und Studienfächer. Insgesamt werden vier DaF/DaZ-Seminare Vertiefung angeboten. Bitte melden Sie sich nur für den Kurs an, den Sie tatsächlich belegen wollen. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt; Sie erhalten eine Rückmeldung.

Bemerkung Teilnehmerzahl: 20 Literatur wird über StudIP bekannt gegeben. – Für die Arbeit im Seminar wird ein Reader

vorbereitet.

Deutsch als Fremd- und Zweitsprache – Vertiefung IV

Seminar, SWS: 2

Tschernig, Kristin

Di, wöchentl., 12:00 - 14:00, 22.10.2019 - 01.02.2020, 1502 - 503 II 503

Kommentar Das Seminar bietet thematische Vertiefungen zu ausgewählten Bereichen, die im Seminar DaF/DaZ Grundlagen (Bezeichnung bis SoSe 18: Theorie) behandelt worden sind. Zudem werden Lehrmaterialien analysiert und methodisch-didaktische Strategien reflektiert. Ein Schwerpunkt liegt auf der Erarbeitung und Didaktisierung komplexer grammatischer Themen, die LernerInnen des Deutschen als Fremd- bzw. Zweitsprache in der Regel Schwierigkeiten bereiten. – Wichtige Hinweise zum Anmeldeverfahren: siehe unten! Teilnahmevoraussetzungen: Die Einführung in die Linguistik (S 1) und das DaF/DaZ-Seminar Grundlagen (bis SoSe 18: Theorie) müssen erfolgreich absolviert worden sein. Die Teilnahme an der ersten Sitzung ist aus organisatorischen Gründen unbedingt erforderlich. Studienleistung: Die Studienleistung im Modul S 7 (DEL: M 8) wird grundsätzlich im

61

Seminar Vertiefung erworben und besteht aus einer Sammlung kleinerer mündlicher und/oder schriftlicher Leistungen. Um die laut Modulkatalog festgelegten Lern- und Kompetenzziele zu erreichen, ist eine kontinuierliche Teilnahme an der Lehrveranstaltung anzuraten. Hinweise zum Modul S 7: Das Modul S 7 (DEL: M 8) besteht aus den Seminaren Grundlagen (Bezeichnung bis SoSe 18: Theorie) und Vertiefung (Bezeichnung bis SoSe 18: Praxis). Es ist vorgesehen, dass zuerst das Seminar Grundlagen belegt und das Seminar Vertiefung im Folgesemester angeschlossen wird. Abweichungen von dieser Reihenfolge sind nur in Ausnahmefällen und nach vorheriger, persönlicher Absprache möglich. Anmeldeverfahren: Die Anmeldung erfolgt nicht über StudIP, sondern per E-Mail an: [email protected]. Schreiben Sie in die Betreff-Zeile bitte: „Anmeldung DaF Vertiefung IV“. Bitte geben Sie in Ihrer Mail folgende Daten an: Vor- und Zuname, Matrikelnummer, Studiengang und Studienfächer. Insgesamt werden vier DaF/DaZ-Seminare Vertiefung angeboten. Bitte melden Sie sich nur für den Kurs an, den Sie tatsächlich belegen wollen. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt; Sie erhalten eine Rückmeldung.

Bemerkung Teilnehmerzahl: 20 Literatur wird über StudIP bekannt gegeben. – Für die Arbeit im Seminar wird ein Reader

vorbereitet.

Professionalisierungsbereich: Schlüsselkompetenzen Für Veranstaltungen siehe u.a. das Angebot des Zentrums für Schlüsselkompetenzen, des Fachsprachenzentrums oder - bei schulischem Schwerpunkt - der Leibniz School of Education für SK-A und SK-B. LinguA3

Seminar, SWS: 2

Altendorf, Ulrike / Becker, Lidia / Mathias, Alexa

Di, wöchentl., 16:00 - 18:00, 22.10.2019 - 01.02.2020, 1502 - 116 Di, wöchentl., 18:00 - 20:00, 22.10.2019 - 01.02.2020, 1502 - 103 II 103

Kommentar Linguistik ist weitaus mehr als grammatische Analyse… LinguA3 vermittelt Einblicke in die ganze Bandbreite linguistischer Beschreibung, linguistischer Anwendungsgebiete sowie interdisziplinärer Forschung und beruflicher Praxis. Für die Gastvorträge werden internationale Wissenschaftler/-innen aus Germanistik, Anglistik und Romanistik eingeladen. Im begleitenden Seminar werden sowohl die Themen der Gastvorträge inhaltlich vorbereitet und vertieft als auch die Organisation der Vorträge und die damit verbundenen „PR-Maßnahmen“ von den Studierenden aktiv gestaltet. Die Vortragsthemen sind bewusst vielseitig gewählt und sollen den Blick „über den Tellerrand“ hin öffnen. Die Gastvorträge sind daher verpflichtender Bestandteil des Seminars und ersetzen jeweils eine Seminarsitzung. Die Vortragstermine werden noch bekannt gegeben. Im Seminar können für den Bereich Germanistik (Deutsch) Studien- oder Prüfungsleistungen in den Modulen S3 und S5 sowie Schlüsselkompetenzbescheinigungen (SKA oder SKB) erworben werden. Im Masterstudiengang DEL kann eine Studienleistung im Modul M4 erworben werden. Im Fach Hispanistik können Studien- und Prüfungsleistungen in den Vertiefungsmodulen sowie Schlüsselkompetenzen (SKA oder SKB) erbracht werden.

Bemerkung Teilnehmerzahl: 30 Literatur Wird im Seminar bekanntgegeben.

Stimme und Präsenz

Seminar, SWS: 2

Andersen, Nike

Block+SaSo, 09:30 - 15:30, 09.11.2019 - 10.11.2019, 3110 - 003 Block+SaSo, 09:30 - 15:30, 23.11.2019 - 24.11.2019, 3110 - 003

Kommentar Die Übung richtet sich an alle Studierenden in der Lehramtsausbildung, an künftige

62

LinguA3

Seminar, SWS: 2

Gruppen- und Spielleiter, nicht zuletzt an angehende Theaterlehrer und -pädagogen. Ziel der Veranstaltung ist es, die stimmliche Belastbarkeit und Ausdruckskraft zu verbessern, sowie den physiologischen Umgang mit der eigenen Stimme, Atmung und Körperhaltung kennenzulernen und zu trainieren. Darüber hinaus werden Zusammenhänge zwischen Stimme und Emotion in ihrer Wirkung auf uns selbst und andere untersucht. Die Übung ist so aufgebaut, dass die Teilnehmer als Gruppenleiter und/oder zukünftige Lehrer an Souveränität in Stimme und Körpersprache hinzugewinnen und in der Lage sind, Schülern in den Bereichen stimmliche und körperliche Präsenz Grundlagen zu vermitteln. Freude am sich Ausprobieren, sowie Offenheit Neues zu entdecken sind Voraussetzung. Bequeme Kleidung ist sinnvoll. Das Seminar baut aufeinander auf, daher ist es wichtig, an allen 4 Terminen anwesend zu sein.

Bemerkung Teilnahmebegrenzung: 14 Anmeldung vom 01.-08.10.2019 unter [email protected] 7 Plätze für Darstellendes Spiel-Studierende, 7 Plätze für Schlüsselkompetenzen.

63

Fachdidaktische Module (FP, D 1 und D 2)

FP: Fachpraktikum Literaturdidaktik Vorbereitung auf das Fachpraktikum

Seminar, SWS: 2

Post, Söhnke

Mo, wöchentl., 12:00 - 14:00, 21.10.2019 - 01.02.2020, 1502 - 407 Besprechungsraum

Kommentar Diese Veranstaltung richtet sich an alle Studierenden der Studiengänge Lehramt an Gymnasien und Lehramt an berufsbildenden Schulen. Der Schwerpunkt der Lehrveranstaltung liegt im Bereich des Literaturunterrichtes. Hier planen wir Unterricht für die Sekundarbereiche I und II im Kontext fachdidaktischer Fragestellungen und curricularer Vorgaben. Im Rahmen einer Kooperation mit dem Hannah-Arendt-Gymnasium Barsinghausen besteht die Möglichkeit einer vorherigen Hospitation bzw. kritischen Prüfung der Theorie. Hier können erste Erfahrungen vor dem Fachpraktikum gesammelt werden. Ergänzend werden die Anforderungen des Referendariats in den Fokus der Aufmerksamkeit gestellt. In diesem Zusammenhang werden in ausgewählten Sitzungen Fachleiter und Ausbilder im Fach Deutsch bzw. Pädagogik unsere Sitzungen begleiten. Hier besteht Zeit, Ihre Fragen zum Referendariat zu beantworten und eventuelle Bedenken zu besprechen. In der vorlesungsfreien Zeit folgt dann das betreute Fachpraktikum. Bitte bewerben Sie sich frühzeitig an den Schulen.

Bemerkung Teilnehmerzahl: 15 Literatur Wird in der ersten Sitzung bekanntgegeben

Vorbereitung auf das Fachpraktikum

Seminar, SWS: 2

Post, Söhnke

Mo, wöchentl., 10:00 - 12:00, 21.10.2019 - 01.02.2020, 1502 - 407 Besprechungsraum

Kommentar Diese Veranstaltung richtet sich an alle Studierenden der Studiengänge Lehramt an Gymnasien und Lehramt an berufsbildenden Schulen. Der Schwerpunkt der Lehrveranstaltung liegt im Bereich des Literaturunterrichtes. Hier planen wir Unterricht für die Sekundarbereiche I und II im Kontext fachdidaktischer Fragestellungen und curricularer Vorgaben. Im Rahmen einer Kooperation mit dem Hannah-Arendt-Gymnasium Barsinghausen besteht die Möglichkeit einer vorherigen Hospitation bzw. kritischen Prüfung der Theorie. Hier können erste Erfahrungen vor dem Fachpraktikum gesammelt werden. Ergänzend werden die Anforderungen des Referendariats in den Fokus der Aufmerksamkeit gestellt. In diesem Zusammenhang werden in ausgewählten Sitzungen Fachleiter und Ausbilder im Fach Deutsch bzw. Pädagogik unsere Sitzungen begleiten. Hier besteht Zeit, Ihre Fragen zum Referendariat zu beantworten und eventuelle Bedenken zu besprechen. In der vorlesungsfreien Zeit folgt dann das betreute Fachpraktikum. Bitte bewerben Sie sich frühzeitig an den Schulen.

Bemerkung Teilnehmerzahl: 15 Literatur Wird in der ersten Sitzung bekanntgegeben.

Vorbereitung auf das Fachpraktikum

Seminar, SWS: 2

Söllner, Tanja

Do, wöchentl., 14:00 - 16:00, 24.10.2019 - 01.02.2020, 1502 - 407 Besprechungsraum

Kommentar Diese Veranstaltung richtet sich an alle Studierende der Studiengänge Lehramt an Gymnasien und Lehramt an berufsbildenden Schulen. Der Schwerpunkt der Lehrveranstaltung liegt im Bereich des Literaturunterrichts. Wir werden uns mit der Planung, Durchführung und Reflexion von Unterricht in den Sekundarbereichen I und II im Kontext fachdidaktischer Fragestellungen sowie curricularer Vorgaben beschäftigen. Des Weiteren werden wir uns mit den Anforderungen des Referendariats vertraut machen und dabei auch Themen wie Leistungsbewertung und Diagnostik in den Blick

64

nehmen. In der vorlesungsfreien Zeit folgt dann das betreute Fachpraktikum. Bei der Suche nach Praktikumsplätzen wird bei Problemen Hilfestellung angeboten. Bitte bewerben Sie sich hierfür frühzeitig an den Schulen.

Literatur wird in der ersten Sitzung bekanntgegeben

Vorbereitung auf das Fachpraktikum

Seminar, SWS: 2

Söllner, Tanja

Do, wöchentl., 16:00 - 18:00, 24.10.2019 - 01.02.2020, 1502 - 407 Besprechungsraum

Kommentar Diese Veranstaltung richtet sich an alle Studierende der Studiengänge Lehramt an Gymnasien und Lehramt an berufsbildenden Schulen. Der Schwerpunkt der Lehrveranstaltung liegt im Bereich des Literaturunterrichts. Wir werden uns mit der Planung, Durchführung und Reflexion von Unterricht in den Sekundarbereichen I und II im Kontext fachdidaktischer Fragestellungen sowie curricularer Vorgaben beschäftigen. Des Weiteren werden wir uns mit den Anforderungen des Referendariats vertraut machen und dabei auch Themen wie Leistungsbewertung und Diagnostik in den Blick nehmen. In der vorlesungsfreien Zeit folgt dann das betreute Fachpraktikum. Bei der Suche nach Praktikumsplätzen wird bei Problemen Hilfestellung angeboten. Bitte bewerben Sie sich hierfür frühzeitig an den Schulen.

Bemerkung Teilnehmerzahl: 15 Literatur wird in der ersten Sitzung bekanntgegeben

Sprachdidaktik Vorbereitung auf das Fachpraktikum

Seminar, SWS: 2

Strübe, Thorsten

Mo, wöchentl., 12:00 - 14:00, 14.10.2019 - 01.02.2020, 1502 - 613 II 613

Kommentar Diese Veranstaltung richtet sich an Studierende der Studiengänge Lehramt an Gymnasien und Lehramt an berufsbildenden Schulen, letztere sind aufgrund des beruflichen Hintergrunds des Seminarleiters besonders herzlich willkommen. Im Zentrum des Seminars steht die Verknüpfung von fachdidaktischen Ansätzen und Theorien mit den schulischen Ordnungsmitteln (RRL, KC, BiSta) als Vorbereitung für eine kompetenzorientierte Unterrichtsplanung, -durchführung und -reflexion im Rahmen des betreuten Fachpraktikums. Der Schwerpunkt liegt im Bereich der Sprachdidaktik, obschon im Hinblick auf die schulpraktischen Studien auch ein Exkurs auf literaturdidaktische Fragestellungen stattfinden wird. Das Praktikum folgt nach der Seminarphase in der vorlesungsfreien Zeit (5 Wochen Praktikumszeit). Bei der Suche nach Praktikumsplätzen wird Hilfestellung angeboten. Lektüreempfehlungen werden in der ersten Seminarsitzungen gegeben

Bemerkung Teilnehmerzahl: 15 Literatur Brand, Tilman von (2018): Deutsch unterrichten. 6., aktualisierte Auflage. Seelze:

Kallmeyer.

Vorbereitung auf das Fachpraktikum

Seminar, SWS: 2

Strübe, Thorsten

Mo, wöchentl., 10:00 - 12:00, 14.10.2019 - 01.02.2020, 1502 - 113 II 113

Kommentar Diese Veranstaltung richtet sich an Studierende der Studiengänge Lehramt an Gymnasien und Lehramt an berufsbildenden Schulen, letztere sind aufgrund des beruflichen Hintergrunds des Seminarleiters besonders herzlich willkommen. Im Zentrum des Seminars steht die Verknüpfung von fachdidaktischen Ansätzen und Theorien mit den schulischen Ordnungsmitteln (RRL, KC, BiSta) als Vorbereitung für eine kompetenzorientierte Unterrichtsplanung, -durchführung und -reflexion im Rahmen des betreuten Fachpraktikums. Der Schwerpunkt liegt im Bereich der Sprachdidaktik, obschon im Hinblick auf die schulpraktischen Studien auch ein Exkurs auf literaturdidaktische Fragestellungen stattfinden wird.

65

Das Praktikum folgt nach der Seminarphase in der vorlesungsfreien Zeit (5 Wochen Praktikumszeit). Bei der Suche nach Praktikumsplätzen wird Hilfestellung angeboten. Lektüreempfehlungen werden in der ersten Seminarsitzungen gegeben.

Bemerkung Teilnehmerzahl: 15 Literatur Brand, Tilman von (2018): Deutsch unterrichten. 6., aktualisierte Auflage. Seelze:

Kallmeyer.

Vorbereitung auf das Fachpraktikum

Seminar, SWS: 2

Werner, Monika

Mi, wöchentl., 12:00 - 14:00, 23.10.2019 - 01.02.2020, 1502 - 503 II 503

Kommentar Diese Veranstaltung – gerichtet an Studierende der Studiengänge Lehramt an Gymnasien oder Lehramt an berufsbildenden Schulen – hat in Vorbereitung des Fachpraktikums das Ziel, die von Ihnen im Lauf Ihrer Studien erworbenen Fachkenntnisse mit den Anforderungen des Schulalltags in Einklang zu bringen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Sprachdidaktik, ihrem Stellenwert in den KC sowie ihrer Umsetzung in den gängigen Lehrwerken. Wie plant man eine Unterrichtsstunde? Welche verbindlichen Vorgaben sind zu beachten? Welche Ziele sollen erreicht werden und welchen Herausforderungen ist dabei zu begegnen? – Diesen Fragen soll vor allem praktisch nachgegangen werden, damit Sie Ihre Zeit an den Schulen möglichst gewinnbringend nutzen können. Bei Bedarf wird die Suche nach einem Praktikumsplatz von der Seminarleitung unterstützt.

Bemerkung Teilnehmerzahl: 10 Literatur wird in der Veranstaltung bekanntgegeben

Vorbereitung auf das Fachpraktikum

Seminar, SWS: 2

Werner, Monika

Mi, wöchentl., 16:00 - 18:00, 23.10.2019 - 01.02.2020, 1502 - 503 II 503

Kommentar Diese Veranstaltung – gerichtet an Studierende der Studiengänge Lehramt an Gymnasien oder Lehramt an berufsbildenden Schulen – hat in Vorbereitung des Fachpraktikums das Ziel, die von Ihnen im Lauf Ihrer Studien erworbenen Fachkenntnisse mit den Anforderungen des Schulalltags in Einklang zu bringen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Sprachdidaktik, ihrem Stellenwert in den KC sowie ihrer Umsetzung in den gängigen Lehrwerken. Wie plant man eine Unterrichtsstunde? Welche verbindlichen Vorgaben sind zu beachten? Welche Ziele sollen erreicht werden und welchen Herausforderungen ist dabei zu begegnen? – Diesen Fragen soll vor allem praktisch nachgegangen werden, damit Sie Ihre Zeit an den Schulen möglichst gewinnbringend nutzen können. Bei Bedarf wird die Suche nach einem Praktikumsplatz von der Seminarleitung unterstützt.

Bemerkung Teilnehmerzahl: 10

D 1: Einführung in die Fachdidaktik D 1.1. Literaturdidaktik Astrid Lindgren und Erich Kästner - Werk und Wirkung

Seminar, SWS: 2

Lison, Inger

Mi, wöchentl., 10:00 - 12:00, 23.10.2019 - 01.02.2020, 1502 - 116

Kommentar Astrid Lindgren und Erich Kästner zählen nach wie vor zu den bekanntesten und erfolgreichsten Kinderbuchautoren auf internationaler Ebene. Die Erfolge lassen sich anhand von Verkaufszahlen belegen, deren Beliebtheit mit Hilfe von unzähligen Kinderbriefen aus der ganzen Welt nachvollziehen. Die Wirkung beider Gesamtwerke im deutschen Rezeptionsraum wurde anhand der kontinuierlichen Einflussnahme auf die weitere Entwicklung der Kinder- und Jugendliteratur deutlich. So konnte beispielweise der Nonsense mit Hilfe der Pippi Langstrumpf-Bücher Eingang in die deutsche Nachkriegsliteratur erlangen. Des Weiteren verlieh Lindgren der Kinderliteratur mit Hilfe

66

ihrer ,stark‘ konzipierten Mädchenfiguren eine emanzipatorische Ausrichtung. Diese literarischen Innovationen wurden aber nicht allerorts sofort von Literaturvermittlern erkannt und akzeptiert. Da sich die schwedische Kinderbuchautorin während ihrer Schaffenszeit keinen literarischen Trends gebeugt hat, wurden einige Titel und auch ihre Person sowohl in der schwedischen als auch in der deutschen Öffentlichkeit kontrovers diskutiert. Erich Kästner ließ sich genauso wenig wie Astrid Lindgren beeinflussen. Allerdings wurde er in Deutschland mit einem Publikationsverbot belegt, so dass Kästner nur noch im Ausland veröffentlichen konnte. Seine Werke wurden während der Zeit des Nationalsozialismus auf die Schwarze Liste gesetzt und fielen sogar den Bücherverbrennungen in Berlin zum Opfer. Dennoch emigrierte er nicht. In dieser Lehrveranstaltung soll neben einem umfassenden Längsschnitt durch die beiden Gesamtwerke und dessen Einbindung in den Deutschunterricht ebenfalls ausführlich auf die Personen Astrid Lindgrens und Erich Kästners eingegangen werden. Beide verband eine Kindern gegenüber wertschätzende Einstellung, und das während einer Zeit, in der das innerhalb der Gesellschaft keine Selbstverständlichkeit war. Dieses manifestiert sich auch in einem kindgerechten und Kinder ansprechenden unnachahmlichen Schreibstil, der sicherlich eine bedeutende Erfolgskomponente darstellt. Das Seminar richtet sich sowohl an Studierende aus den Studiengängen Bachelor (fachüberg.) und Bachelor Tech. Edu. als auch an Studierende aus dem Bachelorstudiengang Sonderpädagogik.

Bemerkung Teilnehmerzahl: 30 Literatur wird in der ersten Sitzung bekannt gegeben

Einführung in die Kinder- und Jugendliteratur im Medienverbund

Seminar, SWS: 2

Lison, Inger

Mi, wöchentl., 14:00 - 16:00, 23.10.2019 - 01.02.2020, 1502 - 103 II 103

Kommentar Die Lehrveranstaltung gibt einen Überblick über die verschiedenen Gattungen der Kinder- und Jugendliteratur (Abenteuerliteratur, Adoleszenzroman, Phantastik, Science Fiction, Krimis, Mädchenbuch, Märchen, Bilderbuch, Comic, Graphic Novel etc.). Da es sich in den vergangenen Jahrzehnten gezeigt hat, dass literarische Adaptionen ins Hörspielmedium oder in das Medium des Films und neuerdings auch in Computerspielen und Apps eine zunehmend wichtige Rolle bei der Verbreitung eines Werkes gespielt haben und spielen, soll der Fokus in dieser Lehrveranstaltung auch auf den Medienverbund gelegt werden. Zudem wird das Phänomen der sogenannten „All-Age“ bzw. „Crossover“ - Literatur thematisiert. Das Seminar widmet sich nicht nur den aktuellen literarischen Trends, sondern zeigt auch den Hype bestimmter Gattungen in der Vergangenheit auf und versucht zu ergründen, welche Leseanreize dahinter stehen. Mit Hilfe von kreativen Vermittlungsmethoden können exemplarisch prämierte Titel sowohl für den Gebrauch im schulischen als auch im außerschulischen Bereich erprobt werden. Das Seminar richtet sich sowohl an Studierende aus den Studiengängen Bachelor (fachüberg.) und Bachelor Tech. Edu. als auch an Studierende aus dem Bachelorstudiengang Sonderpädagogik.

Bemerkung Teilnehmerzahl: 30 Literatur wird in der ersten Sitzung bekannt gegeben.

Einführung in die Literaturdidaktik - Ausgezeichnete Jugendbücher 2019

Seminar, SWS: 2

Behrendt, Renata

Di, wöchentl., 10:00 - 12:00, 22.10.2019 - 01.02.2020, 1502 - 113 II 113

Kommentar Das Seminar führt in die wichtigsten Felder der Lese- und Literaturdidaktik ein und verfolgt dabei das Ziel, fachdidaktisches Wissen mit der Unterrichtspraxis zu verbinden. Zu diesem Zwecke werden fachdidaktische Konzeptionen zum literarischen Lernen und zur Literaturvermittlung in der Schule thematisiert sowie an ausgewählten literarischen Werken angewendet und kritisch reflektiert. Als literarische Textbeispiele werden Werke herangezogen, die 2019 zum Jugendbuchpreis nominiert worden sind. Infolge der Anpassung des Modulkatalogs an die MaVo wird das Zusatzthema Inklusion/Diversität im Seminar behandelt. Studienleistung: regelmäßige und aktive Teilnahme, Erstellung eines Portfolios, Kenntnis einer Kurslektüre ist obligatorisch. Prüfungsleistung: schriftliche Prüfung, 3-5 offene Aufgaben, mindestens eine davon

67

bezieht sich auf die Kurslektüre. Bemerkung Teilnehmerzahl: 30 Literatur Primärliteratur (Kurslektüre):

Dirk Pope: Abgefahren. Hanser 2018 Lauren Wolk: Eine Insel zwischen Himmel und Meer. Dtv, Hanser 2017 Bitte lesen Sie eins der Jugendbücher vor dem Kursbeginn. Sekundärliteratur: Relevante Fachliteratur wird vor Semesterbeginn auf Stud.IP zur Verfügung gestellt. (obligatorisch) Zur Orientierung und kursbegleitend können Sie folgende Grundlagenliteratur lesen: (fakultativ) - Dawidowski, Christian (2016): Literaturdidaktik Deutsch. Paderborn, Ferdinand Schöningh. (UTB 4419) - Frederking, Volker/Krommer, Axel/Meier, Christel (Hrsg.) (22013): Taschenbuch des Deutschunterrichts. Bd. 2: Literatur- und Mediendidaktik. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren. - Kepser, Matthis/Abraham, Ulf (42016) [2005]: Literaturdidaktik Deutsch. Eine Einführung. Berlin: Erich Schmidt Verlag. - Leubner, Martin/Saupe, Anja/Richter, Matthias (2012): Literaturdidaktik. Berlin: Akademie Verlag.

Empirische Literaturdidaktik: aktuelle Befunde, Kontroversen & Perspektiven für die Praxis

Seminar, SWS: 2

Herz, Cornelius

Mi, wöchentl., 14:00 - 16:00, 23.10.2019 - 01.02.2020, 1502 - 113 II 113

Kommentar Die Veranstaltung setzt sich mit grundlegenden Perspektiven einer empirisch-forschenden Literaturdidaktik (im Schwerpunkt) auseinander. Dazu dienen verschiedene Zugriffe und Ordnungsvorschläge aktuell an dieser Forschung beteiligter Deutschdidaktiker*innen. Die entsprechenden Beiträge entnehmen Sie bitte dem unten angekündigten Band, der zur ersten Sitzung mitzubringen ist.

Bemerkung Teilnehmerzahl: 30 Literatur Boelmann, Jan (Hg.): Empirische Forschung in der Deutschdidaktik. Band 3.

Forschungsfelder. Baltmannsweiler: Schneider Hohengehren 2018.

Neue Medien im (inklusiven) Deutschunterricht

Seminar, SWS: 2

Lison, Inger

Do, wöchentl., 12:00 - 14:00, 24.10.2019 - 01.02.2020, 1502 - 116

Kommentar Um der medialen Lebenswelt von Schülerinnen und Schülern gerecht zu werden, ist der Einbezug von neuen Medien in den Unterrichtskontext wünschenswert. Doch nur wenige Lehrerinnen und Lehrer kommen dieser Forderung nach. Im Rahmen dieser Lehrveranstaltung werden deshalb ,neuere‘ Medien (Computer, Computerspiele, Tablets, Apps, audiodigitale Lernsysteme (z.B. tiptoi, Antolin)) demonstriert, erprobt und kritisch reflektiert. Auf diese Weise erlangen die Studierenden eine umfassende Medienkompetenz. Da traditionelle Medien (Buch, Hörspiel, Film) nach wie vor ihre Legitimation im Unterrichtskontext haben und auch in Zukunft ein nicht wegzudenkender Bestandteil sein werden, soll auch deren Verwendung aufgezeigt werden. Zudem werden die Studierenden in diesem Seminar mit den grundlegenden und aktuellen Fragestellungen der Literaturdidaktik vertraut gemacht. Sie lernen die wesentlichen literaturdidaktischen Konzepte kennen und bekommen einen Überblick über die essentiellen Bereiche des Handlungsfeldes Deutschunterricht geboten. Um diesen abwechslungsreich gestalten zu können, werden neben analytischen zudem handlungs- und produktionsorientierte sowie kreative Verfahren vermittelt. Des Weiteren werden die Möglichkeiten und Modelle eines inklusiv ausgerichteten Literaturunterrichts besprochen. Das Seminar richtet sich sowohl an Studierende aus dem Bachelorstudiengang Sonderpädagogik als auch an Studierende aus den Studiengängen Bachelor (fachüberg.) und Bachelor Tech. Edu.

Bemerkung Teilnehmerzahl: 30 Literatur wird in der ersten Sitzung bekannt gegeben.

68

D 1.2. Sprachdidaktik Einführung in die Sprachdidaktik

Seminar, SWS: 2

Becker, Tabea

Mo, wöchentl., 10:00 - 12:00, 21.10.2019 - 01.02.2020, 1502 - 003 II 003

Kommentar In diesem Seminar werden die Grundlagen der Sprachdidaktik vermittelt. Es bietet einen ersten Einblick in Vermittlungsmethoden und die verschiedenen Bereiche sprachlichen Lernens: Texte Schreiben, Grammatikunterricht, mündliche Kommunikation, Rechtschreibunterricht. Studien- und Prüfungsleistungen werden durch E-Learning-Einheiten und eine Klausur erbracht.

Bemerkung Teilnehmerzahl: 30 Literatur Lange, G. & Weinhold, S. (2005): Grundlagen der Deutschdidaktik

Budde, M. et al. (2011): Sprachdidaktik Neuland, E. & Peschel, C. (2013): Einführung in die Sprachdidaktik

Einführung in die Sprachdidaktik

Seminar, SWS: 2

Wiebusch, Maren Eva

Do, wöchentl., 12:00 - 14:00, 24.10.2019 - 31.01.2020, 1502 - 506 II 506

Kommentar Im Seminar beschäftigen wir uns mit den Grundlagen der Sprachdidaktik, um einen Überblick über verschiedene Bereiche sprachlichen Lernens (u.a. Texte schreiben, Grammatik- und Rechtschreibunterricht, mündliche Kommunikation) sowie geeignete Vermittlungsmethoden zu erhalten. Die Prüfungsleistung wird durch eine Klausur erbracht.

Bemerkung Teilnehmerzahl: 30 Literatur wird im Seminar bekanntgegeben

Einführung in die Sprachdidaktik

Seminar, SWS: 2

Haag, Benjamin

Mi, wöchentl., 14:00 - 16:00, 23.10.2019 - 01.02.2020, 1502 - 609

Kommentar In diesem Seminar werden die Grundlagen der Sprachdidaktik vermittelt. Es bietet einen ersten Einblick in Vermittlungsmethoden und die verschiedenen Bereiche sprachlichen Lernens: Texte Schreiben, Grammatikunterricht, mündliche Kommunikation, Rechtschreibunterricht. Studien- und Prüfungsleistungen werden durch E-Learning-Einheiten und eine Klausur erbracht.

Bemerkung Teilnehmerzahl: 30 Literatur Lange, G. & Weinhold, S. (2005): Grundlagen der Deutschdidaktik

Budde, M. et al. (2011): Sprachdidaktik Neuland, E. & Peschel, C. (2013): Einführung in die Sprachdidaktik

Einführung in die Sprachdidaktik

Seminar, SWS: 2

Ryl, Lennart

Mo, wöchentl., 08:00 - 10:00, 21.10.2019 - 01.02.2020, 1502 - 415 II 415

Kommentar In diesem Seminar beschäftigen wir uns mit den Grundlagen der Sprachdidaktik, um einen Überblick über verschiedene Bereiche sprachlichen Lernens (u.a. Texte schreiben, Grammatik- und Rechtschreibunterricht, mündliche Kommunikation) sowie geeignete Vermittlungsmethoden zu erhalten. Studien- und Prüfungsleistungen werden durch E-Learning-Einheiten und eine Klausur erbracht.

Bemerkung Teilnehmerzahl: 30 Literatur wird im Seminar bekanntgegeben

69

D 2: Fachdidaktik

Erzählerwerb und Erzähldidaktik

Seminar, SWS: 2

Becker, Tabea

Fr, Einzel, 14:00 - 16:00, 08.11.2019 - 08.11.2019, 1502 - 506 II 506 Block, 09:30 - 15:30, 24.02.2020 - 27.02.2020, 1502 - 415 II 415

Kommentar Das mündliche Erzählen ist ein Aspekt der grundlegenden menschlichen Sprachkompetenz. Im Spracherwerbsprozess nimmt es eine wichtige Rolle ein. In diesem Seminar erarbeiten wir zunächst charakteristische Eigenschaften des Erzählens. Im Zentrum steht dann der Erwerbsprozess selbst. Diesem nähern wir uns aus psycholinguistischer und gesprächsanalytischer Sicht. In einem dritten Teil des Seminars stehen Fragen der Didaktik im Vordergrund, und zwar sowohl in Bezug auf mündliches als auch schriftliches Erzählen. Studien- und Prüfungsleistungen werden über Portfolios bzw. Kurzreferate und Ausarbeitung oder Hausarbeiten erbracht. Vorbesprechung am 08.11.2019 von 14-16 Uhr im Raum 506.

Bemerkung Teilnehmerzahl: 30 Literatur Becker, T. & Stude, J. (2017): Erzählen.

Grammatikunterricht: Methoden auf dem Prüfstand

Seminar, SWS: 2

Becker, Tabea

Do, wöchentl., 10:00 - 12:00, 24.10.2019 - 01.02.2020, 1502 - 116 Ton- und Videostudio

Kommentar Zwar hat die linguistische Forschung in den letzten Jahrzehnten eine Vielzahl an Grammatiken und grammatischen Theorien hervorgebracht. Zudem wurden seit den 70er Jahren zahlreiche Methoden und Konzepte für den Grammatikunterricht entwickelt. Allerdings dominieren gegenwärtig wohl immer noch traditionelle Konzepte, Terminologien und Methoden in den Schulen. In diesem Seminar beleuchten wir die Schwierigkeiten und Potentiale, die mit der Vermittlung sowohl traditioneller Kategorien wie „Prädikat“, „Adverb“ oder „Genitivobjekt“ als auch neuerer Ansätze etwa des Feldermodells oder der Funktionalen Grammatik verbunden sind. Außerdem untersuchen wir kritisch, was die unterschiedlichen didaktischen Methoden und Zugänge leisten können, vor allem auch in Hinblick auf die Aspekte Mehrsprachigkeit und Diversität. Studien- und Prüfungsleistungen werden über Portfolios bzw. Kurzreferate und Hausarbeiten erworben. Bei entsprechender Nachfrage ist auch eine Klausur möglich.

Bemerkung Teilnehmerzahl: 30

Interkulturelle Kommunikation

Seminar, SWS: 2

Haag, Benjamin

Block+SaSo, 10:00 - 18:00, 06.02.2020 - 08.02.2020, 1502 - 415 II 415

Kommentar Bongo-Bongoismus, kulturelle Universalien, die Janusköpfigkeit von Stereotypen, das Eisbergmodell der Kultur... Interkulturelle Kommunikation, oder besser: Interkulturelle Kommunikationskompetenz beschreibt eine komplexe Herausforderung unserer Zeit. Kultur, Kommunikation und Kompetenz werden als vielschichtige Phänomene in ihren Interdependenzen untersucht. Weitere inhaltliche Aspekte des Seminars: Critical Incident Technique, Körpersprache, Hot Spots und Hot Words, Metasensibilität und -kommunikation u.a. Studienleistung: produktive Seminarmitarbeit; Prüfungsleistung: Hausarbeit/Projektarbeit.

Bemerkung Teilnehmerzahl: 30 Literatur wird im Seminar bekanntgegeben.

Klassiker 2 go

Seminar, SWS: 2

Lison, Inger

Do, wöchentl., 10:00 - 12:00, 24.10.2019 - 01.02.2020, 1502 - 506 II 506

70

Kommentar Sowohl Klassiker der Weltliteratur als auch Klassiker der Kinder- und Jugendliteratur waren und sind aus den hiesigen Lehrplänen nicht mehr wegzudenken. In dieser Lehrveranstaltung soll zunächst einmal in die Definitionsvielfalt eingeführt werden. Anschließend werden Kriterien diskutiert, die ein literarischer Text erfüllen sollte, um zu einem Klassiker zu avancieren. Was macht also einen Klassiker zum Klassiker? Welche Faktoren verhindern, dass ein Werk zu einem Klassiker avanciert? Und warum verschwinden einige Texte nach einer gewissen Zeit wieder aus diesem illustren Kanon? Während frühere Generationen ein Werk überwiegend durch das Medium Buch oder eine Theaterinszenierung kennen lernten, können heutige Generationen aus einem sich ständig erweiternden Pool an Texttransformationen und (medialen) Adaptionen auswählen. Dabei sollen auch neuere Formate wie „Sommers Weltliteratur to go“ und Jan Böhmermanns „Die letzte Stunde vor den Ferien“ kritisch reflektiert werden. In die Diskussionen werden neben Schwierigkeiten der Kanonisierung, die sich aus den unterschiedlichen Rezeptionserfahrungen der verschiedenen Generationen ergeben, ebenfalls Aspekte der literarischen Bewertung miteinfließen. Des Weiteren soll anhand von exemplarischen Titeln untersucht werden, inwiefern Stoffe, Motive und Erzählstrukturen aus Klassikern der Weltliteratur in Klassikern der Kinder- und Jugendliteratur anzutreffen sind und inwiefern diese ggf. auch im Hinblick auf die Transformation in andere Medien (Film- und Theateradaptionen) und Gattungen (z. B. Graphic Novels) modifiziert worden sind. Zudem soll das Potential von Klassikern in einfacher Sprache diskutiert werden. Diese Vorgehensweise stellt die Basis für den Gebrauch der Werke im Kontext eines zeitgemäßen Literaturunterrichts dar. Mit Hilfe von handlungs- und produktionsorientierten sowie kreativen Verfahren soll die Einbindung in den Unterrichtskontext anhand von exemplarischen Titeln demonstriert werden. Das Seminar richtet sich an Studierende im MA Ed. Hinweis: Die Veranstaltung ist im Masterstudium (Lehramt: D2 bzw. L4) verortet, sie ist nicht für das Bachelorstudium ausgewiesen!

Bemerkung Teilnehmerzahl: 30 Literatur wird in der ersten Sitzung bekannt gegeben.

Literarisches Lernen mit Smartphone und Co.

Seminar, SWS: 2

Behrendt, Renata

Di, wöchentl., 14:00 - 16:00, 22.10.2019 - 01.02.2020, 1502 - 113 II 113

Kommentar In ihrem Strategiepapier „Bildung in der digitalen Welt“ hat die Kultusministerkonferenz 2016 auf die Notwendigkeit hingewiesen, digitale Medien als Instrumente für die Gestaltung von Lehren und Lernen im Unterricht einzusetzen. Auch im Deutschunterricht sollen folglich Kompetenzen gefördert werden, die den Schülerinnen und Schülern ermöglichen, ein kompetentes Mitglied einer durch die Digitalisierung geprägten Gesellschaft zu sein. Mit dem „Digitalpakt Schule“ hat das Ministerium 2019 eine nächste Initiative zur digitalen Weiterentwicklung der Schule auf den Weg gebracht. Das Seminar macht es sich zur Aufgabe, die Möglichkeiten der Umsetzung der im Strategiepapier genannten Ziele (vgl. KMK 2016, S. 11-12) für das Fach Deutsch herauszuarbeiten. Hierzu soll im ersten Teil das Fach Deutsch als Medienfach reflektiert sowie die Fragen nach der Mediennutzung der Kinder und Jugendlichen und der Medienkompetenz von Schüler*innen und Lehrkräften diskutiert werden. Im zweiten Teil des Seminars steht der Einsatz digitaler Technologien im Vordergrund. Sie bekommen hier die Möglichkeit, eigene Projekte zu planen und durchzuführen, um anschließend die Potenziale digitaler Medien im Deutschunterricht kritisch reflektieren zu können. Im Fokus steht literarisches Lernen. In der Projektarbeit werden Sie gebeten, Ihre privaten Smartphones/Tablets zu benutzen. Studienleistung: Planung und Durchführung eines Projektes. Prüfungsleistung: schriftliche Hausarbeit (Dokumentation des durchgeführten Projektes + fachdidaktisch orientierte Erarbeitung eines thematischen Schwerpunktes)

Bemerkung Teilnehmerzahl: 30 Literatur Relevante Literatur wird vor Semesterbeginn auf Stud.IP zur Verfügung gestellt.

Lyrik im Deutschunterricht

Seminar, SWS: 2

Herz, Cornelius

Do, wöchentl., 12:00 - 14:00, 24.10.2019 - 01.02.2020, 1502 - 103 II 103

71

Kommentar Im Rahmen der Literaturvermittlung spielt die so genannte Gattungsdidaktik nach wie vor eine große Rolle. Im Seminar soll sich dieser Perspektive aus der Sicht der Lyrik genähert werden. Dabei werden sowohl Epochenkonzepte und -konstruktionen wie auch verschiedene Poetologien wiederholt. Als Textgrundlage, die zur ersten Sitzung mitzubringen ist, dient der unten genannte Sammelband (bitte die neueste Aufl. von 2018 im festen Einband).

Bemerkung Teilnehmerzahl: 30 Literatur Dietrich Bode (Hg.): Deutsche Gedichte. Eine Anthologie. Stuttgart: Reclam 2018.

Medientheorien für die Schule

Seminar, SWS: 2

Herz, Cornelius

Mi, wöchentl., 16:00 - 18:00, 23.10.2019 - 01.02.2020, 1502 - 506 II 506

Kommentar Medien sind mittlerweile fest verankert in Theorie und Praxis der Schule. Das Seminar gibt einen entsprechenden Einblick in einerseits wissenschaftliche Theoretisierungen von Medien, andererseits aber auch in deren schulpraktische Relevanz. Als Grundlage dazu dient der auch bisher mit der Thematik noch Unvertrauten zugängliche Band Sven Grampps, der zur ersten Sitzung mitzubringen ist.

Bemerkung Teilnehmerzahl: 30 Literatur Grampp, Sven: Medienwissenschaft. Konstanz/München: UTB 2016.

Postkoloniale Literatur im Deutschunterricht

Seminar, SWS: 2

Herz, Cornelius

Do, wöchentl., 10:00 - 12:00, 24.10.2019 - 01.02.2020, 1502 - 113 II 113

Kommentar Auch der insbesondere ab den 1970ern einsetzende Postkolonialismus als politische, „geistesgeschichtliche“ und literarische Strömung ist mittlerweile historisch geworden. Mögliche, dennoch existierende Aktualitäten sollen im Seminar mit Blick auf Schule und die Lektüre unterschiedlicher Texte mit Schüler*innen besprochen werden. Als Grundlage dient dazu der unten genannten Primärtext Kafkas, den Sie bitte zur ersten Sitzung mitbringen, und derjenige El Lokos. Letzterer ist allerdings vergriffen, sodass Sie zu Beginn des Seminars über den Zugang dazu informiert werden. Weitere Texte und Sekundärliteratur werden in der ersten Sitzung abgesprochen (vorauss. via Stud-IP zugänglich).

Bemerkung Teilnehmerzahl: 30 Literatur Franz Kafka: In der Strafkolonie. Frankfurt a. M.: Suhrkamp BasisBibliothek [78] 2006ff.

[versch. Aufl.]. El Loko: Der Blues in mir. Oberhausen: Graphium Press 1986.

Rechtschreiben - das orthographische System und dessen Vermittlung

Seminar, SWS: 2

Busche, Natalie

Mo, wöchentl., 10:00 - 12:00, 21.10.2019 - 01.02.2020, 1502 - 415 II 415

Kommentar Rechtschreiben – längst nicht mehr ein Thema, das nur in der Primarstufe situiert ist. Besonders in der Sekundarstufe I führt die Rechtschreibung zu Unsicherheiten. Im Seminar sehen wir uns zunächst die aktuelle Studienlage bzgl. Rechtschreibfähigkeiten von Schülerinnen und Schülern an und vergegenwärtigen die Relevanz der Rechtschreibung. Anschließend gliedert sich das Seminar in zwei Themenbereiche, die logisch aufeinander aufbauen: zuerst beschäftigen wir uns mit den orthographischen Regularitäten des deutschen Schriftsystems, daran anknüpfend wechseln wir zur didaktischen Perspektive, der Vermittlung der Rechtschreibung. Dafür schauen wir uns sowohl Diagnose- als auch Fördermaterialien an und reflektieren diese kritisch. Die Studienleistung besteht aus einem Portfolio, die Prüfungsleistung aus einem Referat mit anschließender Ausarbeitung

Bemerkung Teilnehmerzahl: 30 Literatur wird im Seminar bekanntgegeben.

Sprache(n) im Klassenzimmer

Seminar, SWS: 2

Wiebusch, Maren Eva

72

Mo, wöchentl., 10:00 - 12:00, 21.10.2019 - 01.02.2020, 1502 - 503 II 503

Kommentar Sprachliche Vielfalt prägt unsere Gesellschaft und die Institution Schule. Mehrsprachige Klassenzimmer sind zum Normalfall geworden. Im Unterricht werden alle Schülerinnen und Schüler zudem mit spezifischen sprachlichen Anforderungen konfrontiert. Ihre Beherrschung stellt eine wichtige Bedingung für Lehr-Lern-Situationen dar. In diesem Seminar wollen wir uns den oben genannten Phänomenen in Bezug auf Sprache(n) im Klassenzimmer nähern. Zum einen betrachten wir Mehrsprachigkeit als Ressource im Bildungskontext. Wann sprechen wir von Mehrsprachigkeit und welche Hindernisse müssen mehrsprachige Schülerinnen und Schüler überwinden? Darüber hinaus widmen wir uns dem Erwerb bildungssprachlicher Kompetenzen, der für alle Lernenden gleichermaßen eine Herausforderung darstellt. Inhalt des Seminars wird es sein, spezifische Funktionen der Register Bildungs- und Fachsprache sowie deren Merkmale auf unterschiedlichen sprachlichen Ebenen herauszuarbeiten. Abschließend wird betrachtet, wie Schülerinnen und Schüler im (Zweitsprach-)Erwerb sprachlicher Kompetenzen unterstützt werden können. Studienleistung: Portfolio Prüfungsleistung: Referat + Ausarbeitung

Bemerkung Teilnehmerzahl: 30 Literatur wird im Seminar bekanntgegeben

Masterstudiengang Neuere Deutsche Literaturwissenschaft

NDL 1: Literaturgeschichte I

Erzähltes Verbrechen: Kriminalliteratur vom 18. Jahrhundert bis heute

Seminar, SWS: 2

Röhrs, Steffen

Mi, wöchentl., 08:00 - 10:00, 23.10.2019 - 01.02.2020, 1502 - 415 II 415

Kommentar Detektivroman, Thriller, Verbrechenserzählung, Fallgeschichte – dies sind nur vier Begriffe, anhand derer verschiedene Schreibweisen der Kriminalliteratur eingeordnet und untergliedert werden können. Fest steht, dass es sich bei Erzählungen über Verbrechen und deren Aufklärung um ein äußerst populäres Genre handelt, das nicht erst mit kanonisierten Autor*innen wie Arthur Conan Doyle oder Agatha Christie einsetzte, sondern dass sich auf narrative Vorläufer früherer Jahrhunderte zurückführen lässt. Auffällig ist hierbei, dass Kriminalliteratur zwar vielfach festen Regeln und Konventionen folgt, diese aber ebenso oft unterläuft, bricht und ironisiert. Ziel des Seminars ist es, einen Einblick in die Vielschichtigkeit und Vielseitigkeit ‚erzählter Verbrechen‘ seit dem 18. Jahrhundert zu bieten. In diesem Zuge sollen zentrale Themen, mögliche inhaltliche wie auch stilistische Definitionsmerkmale, literaturgeschichtliche Entwicklungslinien und stilprägende Autor*innen betrachtet werden. Neben narrativen Texten aus dem späten 18. Jahrhundert (etwa von August Gottlieb Meißner und Friedrich Schiller) soll der Blick auf wichtige Kriminalerzählungen im 19. Jahrhundert (etwa von Edgar Allan Poe) sowie auf typische – und weniger typische – Ausprägungen des Genres im 20. Jahrhundert (etwa bei Agatha Christie und Friedrich Dürrenmatt) fallen. Darüber hinaus werden wir auch aktuelle Formen der Kriminalliteratur diskutieren (etwa von Wolf Haas und Ferdinand von Schirach). Das Seminar setzt eine hohe Lesebereitschaft voraus.

Bemerkung Teilnehmerzahl: 30

73

Literatur Die genaue Literaturauswahl wird in der ersten Sitzung bekannt gegeben. Folgende Texte sollen Sie auf jeden Fall anschaffen: Dürrenmatt, Friedrich: Das Versprechen. Requiem auf den Kriminalroman. Aufenthalt in einer kleinen Stadt. Fragment. Zürich: Diogenes 1998 (= Diogenes Taschenbuch 23063). [ISBN 9783257230635] Schiller, Friedrich: Der Verbrecher aus verlorener Ehre. Studienausgabe. Hrsg. v. Alexander Košenina. Stuttgart: Reclam 2014 (= Universal-Bibliothek 19184). [ISBN 978-3-15-019184-2] Lektüreempfehlungen zur Einführung: Düwell, Susanne, Andrea Bartl, Christof Hamann u. Oliver Ruf (Hrsg.): Handbuch Kriminalliteratur. Theorien – Geschichte – Medien. Stuttgart: Metzler 2018. Kniesche, Thomas: Einführung in den Kriminalroman. Darmstadt: WBG 2015 (= Einführungen Germanistik). Nusser, Peter: Der Kriminalroman. 4., aktual. u. erw. Aufl. Stuttgart: Metzler 2009 (= Sammlung Metzler 191).

Fragmentarität: Romantik - Moderne - Postmoderne

Seminar, SWS: 2

Dröscher-Teille, Mandy

Fr, wöchentl., 10:00 - 12:00, 25.10.2019 - 01.02.2020, 1502 - 415 II 415

Kommentar Ein Fragment, so Friedrich Schlegel, solle „wie ein Igel“ sein: „von der umgebenden Welt ganz abgesondert und in sich selbst vollendet“ (206. Athenäums-Fragment). Die Kategorie des ‚In-sich-selbst-Vollendeten (vgl. Karl Philipp Moritz) verweist auf den ästhetisch autonomen Charakter des Fragments. Zugleich deutet sich die Paradoxalität der (früh)romantischen Fragment-Poetik an, einerseits auf das Gebrochene, Unvollständige, Zerrissene, Prozessuale abzuzielen, andererseits das Ideal eines totalen Ganzen, eines größeren Zusammenhanges, zu behaupten. Etabliert Lessing im sogenannten Fragmentenstreit um die Theorie Lavaters das Fragment als Medium der Kritik und Polemik, so nimmt Schlegel in seiner Zeitschrift „Athenäum“ um 1800 eine programmatische Ausrichtung desselben vor. Es geht nicht nur darum, Fragmente zu produzieren, sondern darum, Fragmentarität als ästhetische Kategorie und Lebensprinzip zu etablieren: „Auch das Leben ist Fr[agmentarisch]“ (Schlegel: Philosophische Fragmente). Im Seminar widmen wir uns den zentralen Kategorien einer Poetik des Fragments: Reflexivität, Unendlichkeit, Bewegung, Dialogizität, Erhabenheit, romantische Ironie. Wir verfolgen, wie das Prinzip der sich unendlich potenzierenden Reflexion und Brechung in die literarische Moderne um 1900 (von Hofmannsthal bis Adorno) Eingang findet und schließlich in postmodernen Theorien eine neue Konnotation erfährt: Das Prinzip der Fragmentarität in der Literatur und Kunst der Jahrhundertwende ist als Reaktion auf die Ich-Krise des modernen Subjekts zu verstehen, das ex negativo auf eine verloren gegangene Einheit referiert. So heißt es in Hofmannsthals „Chandos“-Brief: „Es zerfiel mir alles in Teile, die Teile wieder in Teile und nichts mehr ließ sich mit einem Begriff umspannen.“ Der ambivalent diskutierten Frage: „Was ist postmodern?“ (Lyotard) nähern wir uns über eine kulturkritische Perspektive auf Fragmentarität, die die Kategorie der Differenz verstärkt in den Blick nimmt. Das Fragment emanzipiert sich von seiner Bindung an ein Ganzes und wird in einem spielerischen Prozess subversiv aufgeladen.

Bemerkung Teilnehmerzahl: 30 Literatur Wird in der ersten Sitzung besprochen und über Stud.IP zur Verfügung gestellt.

Als erste Annäherung eignet sich: Justus Fetscher: Fragment. In: Ästhetische Grundbegriffe. Historisches Wörterbuch in sieben Bdn. Bd. 2: Dekadent – Grotesk. Hrsg. v. Karlheinz Barck [u.a.]. Stuttgart u. Weimar: Metzler 2001, S. 551–588.

Literarische Zeitdarstellungen

Seminar, SWS: 2

Nitschmann, Till

Kommentar: s. L 3.1

Literatur und Musik

Seminar, SWS: 2

Košenina, Alexander

Mi, wöchentl., 16:00 - 18:00, 23.10.2019 - 01.02.2020, 1502 - 407 Besprechungsraum

74

Kommentar Seit der Romantik betreten Musiker*innen immer häufiger die Bühne der europäischen Literatur, umgekehrt steigt die Zahl an Vertonungen und Liedkompositionen rapide an. Solche Wechselwirkungen zwischen den Künsten sind Thema das Seminars. Die hübsche Auswahl »Musikalische Novellen« (Manesse Verlag Zürich, günstig gebraucht bei amazon oder zvab.de erhältlich) gibt einige der zu lesenden Texte an die Hand (z.B. Kleists »Die heilige Cäcilie oder die Macht der Musik«, Grillparzers »Der arme Spielmann«, Kellers »Das Tanzlegendchen«). Wir beginnen mit Wackenroders »Das merkwürdige musikalische Leben des Tonkünstlers Joseph Berglinger« (aus: »Herzensergießungen eines kunstliebenden Klosterbruders«), schreiten über Musikerzählungen E.T.A. Hoffmanns (u.a. »Rat Krespel«) zu theoretischen Texten von Schopenhauer (»Die Welt als Wille und Vorstellung« I, § 52) und Nietzsche (»Die Geburt der Tragödie«) und kommen schließlich zu Thomas Manns Blick auf das Dreigestirn Schopenhauer–Nietzsche–Wagner sowie seine Novelle »Tristan«. Studienleistungen sind durch Kurzessays, Prüfungsleistungen durch Hausarbeiten zu erwerben.

Bemerkung Teilnehmerzahl: 30 Literatur Handbuch Literatur & Musik. Hg. von Nicola Gess, Alexander Honold. Berlin. München,

Boston 2016.

Roman der Aufklärung

Seminar, SWS: 2

Košenina, Alexander

Di, wöchentl., 12:00 - 14:00, 22.10.2019 - 01.02.2020, 1502 - 415 II 415

Kommentar Im 18. Jahrhundert entsteht der moderne deutschsprachige Roman vor europäischer Kulisse. Maßgeblich sind die Vorbilder aus England und Frankreich, weshalb Studierende mit der Fächerkombination Deutsch–Englisch besonders eingeladen sind. Defoes »Robinson Crusoe« begründet den Typus von Utopie und Staatsroman, seine »Moll Flanders« oder Laclos’ »Gefährliche Liebschaften« regen zu erotischen Erzählungen an, Sternes »Tristram Shandy« steht für das Modell (satirischer) Lebensgeschichten und Voltaires »Candide« oder Diderots »Jaques der Fatalist« für philosophische Erzählliteratur. Im Seminar lesen wir (angesichts der Umfänge) nur wenige Texte: Gellerts »Leben der Schwedischen Gräfin von G***« (Reclam UB 18610; Nov. 2019) als Beziehungsexperiment mit Ehe und Tugend (Mesalliance, Doppelheirat, Inzest, Suizid); Wezels »Belphegor« (Insel TB 776) als ›deutscher Candide‹ und die Theodizee; Jean Pauls »Des Feldpredigers Schmelzle Reise nach Flätz« (Insel Bücherei 2013) als Wissenschaftsparodie; Wielands »Der goldene Spiegel« als Staats- und Erziehungsroman.

Bemerkung Teilnehmerzahl: 30

NDL 2: Literaturgeschichte II

Alfred Döblin: Berlin Alexanderplatz (1929)

Seminar, SWS: 2

Nübel, Birgit

Do, wöchentl., 12:00 - 14:00, 24.10.2019 - 01.02.2020, 1502 - 415 II 415

75

Kommentar Die 1929 erschienene „Geschichte von Franz Biberkopf“ zählt – neben Thomas Manns „Der Zauberberg“, Kafkas „Der Process“ (posth. 1925) und „Das Schloß“ (posth. 1926) sowie Robert Musils „Der Mann ohne Eigenschaften“ (1930/32) – zu den großen Romanen der Klassischen Moderne. Sowohl inhaltlich als auch erzähltechnisch bricht er mit der Tradition des Bildungsromans. Denn Gegenstand des Romans ist nicht ein männliches Individuum und sein Entwicklungsgang bzw. Identitätsbildungsprozess, sondern die moderne Großstadt Berlin sowie die Kultur der Weimarer Republik. Der ehemalige Zement- und Transportarbeiter Franz Biberkopf und die anderen Außenseiter der bürgerlichen Gesellschaft – Straftäter, Verbrecher, Prostituierte, Hehler, Zuhälter – bewegen sich zwischen Schlachthof, Straße, Gefängnis und Paradies. Mittels des Simultanität erzeugenden Montageverfahrens, das intertextuelle Versatzstücke aus Mythen, der Bibel, Ehehygieneschriften, Statistiken, Schlagertexten, Reklame und Piktogrammen zu einer polyphonen Textur verbindet, werden Linearität, Kausalität und Auktorialität in einer Vielzahl von Stimmen und Perspektiven aufgebrochen. Im Mittelpunkt des Seminars steht die Analyse des Romantextes, der literarhistorisch und kulturwissenschaftlich zu situieren ist.

Bemerkung Teilnehmerzahl: 30 Literatur Wird in der ersten Sitzung bekannt gegeben.

Die Figur des Kriegsheimkehrers in der Literatur des 20. und 21. Jahrhunderts

Seminar, SWS: 2

Röhrs, Steffen

Fr, wöchentl., 12:00 - 14:00, 25.10.2019 - 01.02.2020, 1502 - 415 II 415

Kommentar Ein Blick in einschlägige Publikationen der letzten Jahre zeigt, dass ein anhaltendes literaturwissenschaftliches Interesse am Thema der Kriegsheimkehr besteht. Dies liegt nicht nur an den aktuell weltweit bestehenden kriegerischen Konflikten, sondern hängt auch damit zusammen, dass der Kriegsheimkehrer als „unbequeme Figur“ (Nesselhauf) besonders dazu geeignet scheint, politische, ethische und soziale Missstände, die in und nach Kriegen entstehen, zu veranschaulichen und zu hinterfragen. Es ist das 20. Jahrhundert mit seinen industrialisierten Weltkriegen wie auch asymmetrischen Formen der Kriegsführung und des Terrorismus, das die Kriegsheimkehr als problematisches Massenphänomen hervorbringt. Auch wenn Soldaten bereits in früheren Kriegen traumatisiert und damit vielfach aus der Gesellschaft der Nachkriegszeit ‚entwurzelt‘ wurden, so gab es doch lange Zeit den Versuch, die Überlebenden und ihre Erfahrungen in sinnstiftende Deutungsmuster und Narrationen zu integrieren. Solch eine Auslegung der Kriegsheimkehr und des Kriegserlebens überhaupt gerät spätestens mit den Schrecken des Ersten Weltkriegs ins Wanken und wird durch die folgenden Kriege und Kriegsverbrechen im 20. Jahrhundert zunehmend dekonstruiert. Ausgehend von den beiden Weltkriegen sowie mit einem Bezug zu zeitnahen kriegerischen Konflikten (etwa in Afghanistan) sollen im Seminar die Erfahrungen und Nachwirkungen der Kriegsheimkehr in der deutschsprachigen Literatur diskutiert werden. Der Kriegsheimkehrer soll in diesem Kontext als Reflexionsfigur gesellschaftlich-sozialer, politischer, ökonomischer, militärischer, medizinischer, moralischer und nicht zuletzt poetologischer Fragestellungen untersucht werden. Hierbei werden verschiedene Entwicklungslinien und typische Figurationen des Kriegsheimkehrers in den Blick genommen und hinterfragt. Die gattungsübergreifende Textauswahl berücksichtigt bekannte Autoren wie Ernst Toller („Hinkemann“), Erich Maria Remarque („Der Weg zurück“ u. kurze Erzählungen) und Wolfgang Borchert („Draußen vor der Tür“). Daneben werden wir weniger kanonisierte Auseinandersetzungen mit der Kriegsheimkehr – etwa von Ingo Niermann und Alexander Wallasch („Deutscher Sohn“) oder in Erfahrungsberichten von Bundeswehrsoldat*innen – besprechen, an denen sich die Relevanz und Aktualität der Thematik auch im 21. Jahrhundert offenbart.

Bemerkung Teilnehmerzahl: 30 Literatur Die genaue Literaturauswahl wird in der ersten Sitzung bekannt gegeben. Folgende

Texte sollen Sie auf jeden Fall anschaffen: Borchert, Wolfgang: „Draußen vor der Tür“ und andere Werke. Hrsg. v. Axel Dunker. Stuttgart: Reclam 2018 (= Universal-Bibliothek 19466). [ISBN 978-3-15-019466-9] Toller, Ernst: Hinkemann. Eine Tragödie. Hrsg. v. Wolfgang Frühwald. Bibliogr. erg. Ausg. Stuttgart: Reclam 2003 (= Universal-Bibliothek 7950). [ISBN 978-3-15-007950-8] Lektüreempfehlungen zur Einführung: Agazzi, Elena u. Erhard Schütz (Hrsg.): Heimkehr: Eine zentrale Kategorie der Nachkriegszeit. Geschichte, Literatur und Medien. Berlin: Duncker & Humblot 2010.

76

Mohi-von Känel, Sarah: Kriegsheimkehrer. Politik und Poetik 1914–1939. Göttingen: Wallstein 2018. Nesselhauf, Jonas: Der ewige Albtraum. Zur Figur des Kriegsheimkehrers in der Literatur des 20. und 21. Jahrhunderts. Paderborn: Fink 2018.

Erzähltes Verbrechen: Kriminalliteratur vom 18. Jahrhundert bis heute

Seminar, SWS: 2

Röhrs, Steffen

Mi, wöchentl., 08:00 - 10:00, 23.10.2019 - 01.02.2020, 1502 - 415 II 415

Kommentar s. NDL 1

Essay/ismus

Seminar, SWS: 2

Nübel, Birgit

Di, wöchentl., 10:00 - 12:00, 22.10.2019 - 01.02.2020, 1502 - 415 II 415

Kommentar Der Essay als ‚kritische Form par excellence‘ (Adorno) wird gemeinhin dem Bereich der literarischen Gebrauchs- bzw. Zweckformen zugeordnet; als problematisches Mischgenre fällt er jedoch aus der triadischen Struktur der Gattungspoetik heraus und stellt diese zugleich in Frage. Denn der Essay steht zwischen Kunst und Wissenschaft, Dichtung und journalistischer Publizistik, ästhetischer Erkenntnis, Moralität und Leben. Er bezeichnet zum einen eine literarische Form, deren Gegenstände im Bereich der Natur, der Gesellschaft, ihrer Alltagskultur sowie der Literatur liegen können, zum anderen aber – als Essayismus – eine Erkenntnismethode bzw. einen hypothetischen Lebensstil. Im Seminar werden Essays aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts besprochen. Behandelt werden neben Theorien zum Essay (Adorno, Lukács, Bense) essayistische Texte der folgenden Autoren: Georg Simmel, Robert Walser, Walter Benjamin, Gottfried Benn, Hermann Broch, Alfred Döblin, Hugo von Hofmannsthal, Siegfried Kracauer, Heinrich und Thomas Mann sowie Robert Musil.

Bemerkung Teilnehmerzahl: 30 Literatur Wird in der ersten Sitzung über Stud.IP zur Verfügung gestellt.

Familie, Eros und Politik bei Heinrich Mann

Seminar, SWS: 2 N.N.

Mi, wöchentl., 16:00 - 18:00, 23.10.2019 - 01.02.2020, 1502 - 306 II 306

Kommentar Heinrich Manns literarisches wie essayistisches Werk zeichnet sich besonders durch sein politisches Verständnis aus. Sein Bruder Thomas rühmt den „in Deutschland höchst seltenen und geradezu prophetischen politischen Instinkt“ des frühen Demokraten (Brief v. 19.3.1950). Wesentlich für Manns Romanwerk ist auch die Feier des Eros, geschildert in Auseinandersetzung mit der Politik oder als vitalistischer Lobpreis des Weiblichen. Weniger beachtet wird, dass die jeweiligen Konstellationen von Politik und Eros im Kontext der Familie gezeigt werden. Manns Protagonisten sind keine Einzelkämpfer. Von Dietrich Heßling bis Henri Quatre haben die Figuren nicht nur Liebesbeziehungen, sondern reagieren innerhalb von Familienstrukturen. Das Seminar wird die wichtigsten Romane und ausgewählte Essays in den Blick nehmen und in Bezug auf diese drei Aspekte untersuchen. Während zu Eros und Politik bei Heinrich Mann auf eine gute Forschungsgrundlage zurückgegriffen werden kann, hat das Seminar zum Ziel, Positionen zum Aspekt ‚Familie‘ erstmals selbstständig zu erarbeiten. Analysiert werden u.a. Der Untertan aus der Kaiserreich-Triologie, der zweibändige Exilroman Die Jugend des Königs Henri Quatre und Die Vollendung des Königs Henri Quatre, die Romantriologie Die Göttinnen und der jüngst in der Studienausgabe erschienene Roman Mutter Marie.

Bemerkung Teilnehmerzahl: 30

Fragmentarität: Romantik - Moderne - Postmoderne

Seminar, SWS: 2

Dröscher-Teille, Mandy

Fr, wöchentl., 10:00 - 12:00, 25.10.2019 - 01.02.2020, 1502 - 415 II 415

77

Kommentar Ein Fragment, so Friedrich Schlegel, solle „wie ein Igel“ sein: „von der umgebenden Welt ganz abgesondert und in sich selbst vollendet“ (206. Athenäums-Fragment). Die Kategorie des ‚In-sich-selbst-Vollendeten (vgl. Karl Philipp Moritz) verweist auf den ästhetisch autonomen Charakter des Fragments. Zugleich deutet sich die Paradoxalität der (früh)romantischen Fragment-Poetik an, einerseits auf das Gebrochene, Unvollständige, Zerrissene, Prozessuale abzuzielen, andererseits das Ideal eines totalen Ganzen, eines größeren Zusammenhanges, zu behaupten. Etabliert Lessing im sogenannten Fragmentenstreit um die Theorie Lavaters das Fragment als Medium der Kritik und Polemik, so nimmt Schlegel in seiner Zeitschrift „Athenäum“ um 1800 eine programmatische Ausrichtung desselben vor. Es geht nicht nur darum, Fragmente zu produzieren, sondern darum, Fragmentarität als ästhetische Kategorie und Lebensprinzip zu etablieren: „Auch das Leben ist Fr[agmentarisch]“ (Schlegel: Philosophische Fragmente). Im Seminar widmen wir uns den zentralen Kategorien einer Poetik des Fragments: Reflexivität, Unendlichkeit, Bewegung, Dialogizität, Erhabenheit, romantische Ironie. Wir verfolgen, wie das Prinzip der sich unendlich potenzierenden Reflexion und Brechung in die literarische Moderne um 1900 (von Hofmannsthal bis Adorno) Eingang findet und schließlich in postmodernen Theorien eine neue Konnotation erfährt: Das Prinzip der Fragmentarität in der Literatur und Kunst der Jahrhundertwende ist als Reaktion auf die Ich-Krise des modernen Subjekts zu verstehen, das ex negativo auf eine verloren gegangene Einheit referiert. So heißt es in Hofmannsthals „Chandos“-Brief: „Es zerfiel mir alles in Teile, die Teile wieder in Teile und nichts mehr ließ sich mit einem Begriff umspannen.“ Der ambivalent diskutierten Frage: „Was ist postmodern?“ (Lyotard) nähern wir uns über eine kulturkritische Perspektive auf Fragmentarität, die die Kategorie der Differenz verstärkt in den Blick nimmt. Das Fragment emanzipiert sich von seiner Bindung an ein Ganzes und wird in einem spielerischen Prozess subversiv aufgeladen.

Bemerkung Teilnehmerzahl: 30 Literatur Wird in der ersten Sitzung besprochen und über Stud.IP zur Verfügung gestellt.

Als erste Annäherung eignet sich: Justus Fetscher: Fragment. In: Ästhetische Grundbegriffe. Historisches Wörterbuch in sieben Bdn. Bd. 2: Dekadent – Grotesk. Hrsg. v. Karlheinz Barck [u.a.]. Stuttgart u. Weimar: Metzler 2001, S. 551–588.

Literarische Zeitdarstellungen

Seminar, SWS: 2

Nitschmann, Till

Di, wöchentl., 12:00 - 14:00, 22.10.2019 - 01.02.2020, 1502 - 113 II 113

Kommentar Zeit ist eine knappe Ressource. Sie ‚rennt‘, ‚verrinnt‘, ‚springt‘ und ‚fliegt‘. Neben der zunehmenden Beschleunigung unserer globalisierten Lebenswelt zeichnet sich ebenfalls ein Trend zur bewussten Entschleunigung ab. Zeit kann darüber hinaus quälend lang werden, bei Langeweile, in Wartesituationen oder Leidenszeiten. Die Subjektivität und Relativität des Phänomens Zeit hat zu einer großen Bandbreite ihrer literarisch-künstlerischen Darstellung geführt, die im Seminar an verschiedenen Textbeispielen von der Antike bis zur Gegenwart exemplarisch nachvollzogen werden soll. Als theoretische Fundierung werden zunächst Gotthold Ephraim Lessings Überlegungen zur Sukzession von Handlungen im „Laokoon“ (1766) und der enge Zusammenhang von Raum und Zeit in Michail M. Bachtins Chronotopos-Konzept sowie Michael Gampers und Helmut Hühns Begriff der ‚Ästhetischen Eigenzeiten‘ diskutiert. Unerlässlich ist ebenso die Auseinandersetzung mit erzähltheoretischen Begrifflichkeiten (u. a. der Zusammenhang von Erzählzeit und erzählter Zeit sowie Analepsen und Prolepsen), um komplexe Temporalstrukturen im literarischen Kunstwerk zu analysieren. In gemeinsamer Seminardiskussion wird hierauf aufbauend die Einheit von Handlung Ort und Zeit im Zusammenspiel mit der Struktur des schicksalhaft-analytischen Dramas in Sophokles’ „König Ödipus“ (429-425 v. Chr.) diskutiert. Friedrich Schillers „Wilhelm Tell“ (1804) wird als Drama gesellschaftlich-politischer Zeitstrukturen betrachtet. Die kunstvolle Verschachtelung von Zeit und Erzählebenen ist in Theodor Storms Novelle „Der Schimmelreiter“ (1888) in den Blick zu nehmen. In H. G. Wells „Die Zeitmaschine“ (1895) steht die Thematik der Zeitreise im Fokus. Ausschnitte aus Thomas Manns ‚Zeitroman‘ „Der Zauberberg“ (1924) und ausgewählte Passagen aus Hermann Brochs Romantrilogie „Die Schlafwandler“ (1930/31/32) werden ebenfalls in den Blick genommen, ebenso wie Abschnitte aus George Orwells Dystopie „1984“ (1949). Die dysfunktionale Zeit in Samuel

78

Becketts „Warten auf Godot“ (1952) und die Verbindung von Antike und Gegenwart in Christoph Ransmayrs „Die letzte Welt“ (1988) runden die Seminardiskussion ab. Ein Semesterapparat wird eingerichtet und zentrale Texte in einem Reader zusammengestellt.

Bemerkung Teilnehmerzahl: 30, Anmeldung über Stud-IP Literatur Bachtin, Michael M.: Chronotopos. Frankfurt a. M.: Suhrkamp 2008 (= Suhrkamp-

Taschenbuch-Wissenschaft 1879). Biemel, W.: Über die mannigfaltige Bedeutung der Zeit im Roman. In: Synthesis Philosophica 13 (1998) H. 2, S. 487-498. Gamper, Michael u. Helmut Hühn (Hrsg.): Zeit der Darstellung. Ästhetische Eigenzeiten in Kunst, Literatur und Wissenschaft. Hannover: Wehrhahn 2014 (= Ästhetische Eigenzeiten 1). Genette, Gérard: Die Erzählung. 3. durchges. u. korr. Aufl. Paderborn: Fink 2010 (= utb Literatur- und Sprachwissenschaft 8083). Herold, Thomas: Zeit erzählen. Zeitroman und Zeit im deutschen Roman des 20. Jahrhunderts. Freiburg u. a.: Rombach 2016 (= Reihe Litterae 215). Lessing, Gotthold Ephraim: Laokoon oder über die Grenzen der Mahlerey und Poesie. Erster Teil. In: ders.: Werke und Briefe in zwölf Bdn. Hrsg. v. Wilfried Barner zusammen mit Klaus Bohnen u. a. Bd. 5/2. Werke. 1766-1769. Hrsg. v. Wilfried Barner. Frankfurt a. M.: Deutscher Klassiker Verlag 1990, S. 11-206 Werner, Lukas: Erzählte Zeit im Roman der Frühen Neuzeit. Eine historische Narratologie der Zeit. Berlin, Boston: De Gruyter 2018 (= Narratologia 62).

Literatur und Musik

Seminar, SWS: 2

Košenina, Alexander

Mi, wöchentl., 16:00 - 18:00, 23.10.2019 - 01.02.2020, 1502 - 407 Besprechungsraum

Kommentar Seit der Romantik betreten Musiker*innen immer häufiger die Bühne der europäischen Literatur, umgekehrt steigt die Zahl an Vertonungen und Liedkompositionen rapide an. Solche Wechselwirkungen zwischen den Künsten sind Thema das Seminars. Die hübsche Auswahl »Musikalische Novellen« (Manesse Verlag Zürich, günstig gebraucht bei amazon oder zvab.de erhältlich) gibt einige der zu lesenden Texte an die Hand (z.B. Kleists »Die heilige Cäcilie oder die Macht der Musik«, Grillparzers »Der arme Spielmann«, Kellers »Das Tanzlegendchen«). Wir beginnen mit Wackenroders »Das merkwürdige musikalische Leben des Tonkünstlers Joseph Berglinger« (aus: »Herzensergießungen eines kunstliebenden Klosterbruders«), schreiten über Musikerzählungen E.T.A. Hoffmanns (u.a. »Rat Krespel«) zu theoretischen Texten von Schopenhauer (»Die Welt als Wille und Vorstellung« I, § 52) und Nietzsche (»Die Geburt der Tragödie«) und kommen schließlich zu Thomas Manns Blick auf das Dreigestirn Schopenhauer–Nietzsche–Wagner sowie seine Novelle »Tristan«. Studienleistungen sind durch Kurzessays, Prüfungsleistungen durch Hausarbeiten zu erwerben.

Bemerkung Teilnehmerzahl: 30 Literatur Handbuch Literatur & Musik. Hg. von Nicola Gess, Alexander Honold. Berlin. München,

Boston 2016.

Phantastik im 19. Jahrhundert

Seminar, SWS: 2 N.N.

Di, wöchentl., 16:00 - 18:00, 22.10.2019 - 01.02.2020, 1502 - 306 II 306

Kommentar Die Theorie der Phantastik definiert das Phantastische entweder als Verletzung der Naturgesetze im literarischen Text (maximalistische Definition) oder als Unschlüssigkeit des Lesers/Protagonisten darüber, ob Naturgesetze verletzt werden (minimalistische Definition; Todorov/Durst). Ausgehend von diesen konkurrierenden Positionen werden im Seminar entsprechende Darstellungen der Literatur des 19. Jahrhunderts untersucht. Zunächst werden Formen und Funktionen des Phantastischen grundsätzlich an E.T.A. Hoffmann romantischer Erzählung Der goldene Topf und Theodor Storms realistischer Erzählung Der Schimmelreiter diskutiert. Im zweiten Schritt richtet das Seminar den Fokus auf die Analyse phantastischer Figuren. Dazu werden Bram Stokers Dracula (Original u. Übersetzung) und Gustav Meyrink: Der Golem heranzogen. Im dritten Schritt werden gezielt phantastische Orte in den Blick genommen, so etwa in E.T.A. Hoffmanns: Das öde Haus (1817) und Edgar Allan Poe: Der Untergang des Hauses Usher (1840) (Original u. Übersetzung).

79

Bemerkung Teilnehmerzahl: 30 Literatur Brittnacher, Hans Richard: Phantastik-Theorien. In: ders. / May, Markus: Phantastik. Ein

interdisziplinäres Handbuch. Stuttgart/Weimar: Metzler 2013, S. 189-197.

Theodor Fontane

Seminar, SWS: 2

Antoine, Annette

Mi, wöchentl., 14:00 - 16:00, 23.10.2019 - 01.02.2020, 1502 - 415 II 415

Kommentar Fontane 200. Ein Klassiker wird einer Revision unterzogen. Seine Texte sind kanonisch, aber lohnt es, sie auch heute weiterhin zu lesen? Oder dienen sie lediglich noch zur Travestie, wie in Rainald Grebes „Volltrash-TV mit Effi“, im letzten Jahr mit einigem Erfolg an der Berliner Schaubühne gegeben? Das Seminar will für ersteres plädieren und im Jubiläumsjahr den Werdegang des Autors zu einem der bedeutendsten Schriftsteller des 19. Jahrhunderts nachzeichnen. Dabei soll in seinen frühen Jahren als vom Vormärz geprägter Korrespondent in London begonnen werden. Die anschließend in seiner Heimat Brandenburg entstandenen „Wanderungen“ legten den Grundstein für sein episches Schaffen, das mit dem historischen Roman „Vor dem Sturm“ einen ersten Höhepunkt erlebte und dem schnell weitere Romane wie „Irrungen Wirrungen“, „Frau Jenny Treibel“, „Effi Briest“ oder „Der Stechlin“ folgten. Fontane zeigt sich dabei immer mehr als unbestechlicher Beobachter der preußischen Gesellschaft, der in seinen nur vermeintlich harmlos-plaudernden „Causerien“ den Blick freilegt auf Standesdünkel und Vorurteile, Geldstreben und verquere Ehrenkodices der Gründerzeit. Auch der Balladendichter wird Beachtung finden. So soll ein Bild entstehen von einem nicht nur unumstrittenen Wegbegleiter seiner Zeit, der den gesellschaftlichen Entwicklungen mithilfe seines poetischen Realismus einen literarisch wirkungsmächtigen Spiegel vorgehalten hat. Und auch im 20. Jahrhundert wird er als Schlüsselfigur mit der deutschen Geschichte verbunden – so in Günter Grass‘ Wenderoman „Ein weites Feld“ in Gestalt seines Wiedergängers Fonty oder in Friedrich Christian Delius‘ „Die Birnen von Ribbeck“. Die aktuellen Feierlichkeiten in Neuruppin und anderswo können zudem ein Schlaglicht auf gegenwärtige Praktiken der Gedenkkultur und Literaturvermittlung werfen. Studienleistungen können durch Referate oder Essays erworben werden, für die Prüfungsleistung ist die Anfertigung einer wissenschaftlichen Hausarbeit vorgesehen. Ein Reader wird bereitgestellt.

Bemerkung Teilnehmerzahl: 30. Literatur Zur Einführung:

D'Aprile, Iwan-Michelangelo: Fontane. Ein Jahrhundert in Bewegung. Reinbek: Rowohlt 2018. Grawe, Christian: Fontane-Handbuch. Stuttgart: Kröner 2000. Mecklenburg, Norbert: Theodor Fontane. Realismus, Redevielfalt, Ressentiment. Stuttgart: Metzler 2018.

NDL 3: Literaturgeschichte III Christian Kracht

Seminar, SWS: 2

Röhrs, Steffen

Mo, wöchentl., 16:00 - 18:00, 21.10.2019 - 01.02.2020, 1502 - 415 II 415

Kommentar Er wird mit Thomas Mann verglichen, als Popliterat und ‚Dandy‘ gefeiert oder als „Türsteher der rechten Gedanken“ (Georg Diez im „Spiegel“) verurteilt: Christian Kracht gehört zu den wichtigsten und gleichzeitig umstrittensten Autoren der letzten Jahrzehnte; seine Veröffentlichungen sperren sich zumeist gegen eindeutige Lesarten und lösten vielfach erhitzt geführte Debatten aus. Eine wachsende Zahl von Monografien, Sammelbänden und Zeitschriftenbeiträgen zum Werk des aus der Schweiz stammenden Autors sowie die von Kracht selbst gehaltene, viel diskutierte Frankfurter Poetik-Vorlesung im Jahr 2018 zeigen, dass nun langsam eine Kanonisierung dieses unbequemen und nur schwer greifbaren Autors einsetzt. Das Seminar soll einen Überblick über die Themen und Schreibverfahren Krachts wie auch einen detaillierten Einblick in einige seiner zentralen Texte bieten. Dafür ist es geplant, sowohl wichtige Romane (etwa „Faserland“, „Ich werde hier sein im Sonnenschein und im Schatten“ und „Imperium“) als auch kürzere Erzählungen, Reisereportagen und Interviews zu

80

diskutieren. Neben der Textarbeit sollen auch Inszenierungspraktiken des Autors in den Medien im Fokus der Betrachtung stehen. Das Seminar setzt insgesamt eine hohe Lesebereitschaft voraus.

Bemerkung Teilnehmerzahl: 30 Literatur Die genaue Literaturauswahl wird in der ersten Sitzung bekannt gegeben. Folgenden

Text sollen Sie auf jeden Fall anschaffen: Kracht, Christian: Faserland. Ein Roman. 4. Aufl. Frankfurt a.M.: Fischer 2015. [ISBN 978-3-596-18532-0]

Die Figur des Kriegsheimkehrers in der Literatur des 20. und 21. Jahrhunderts

Seminar, SWS: 2

Röhrs, Steffen

Fr, wöchentl., 12:00 - 14:00, 25.10.2019 - 01.02.2020, 1502 - 415 II 415

Kommentar Ein Blick in einschlägige Publikationen der letzten Jahre zeigt, dass ein anhaltendes literaturwissenschaftliches Interesse am Thema der Kriegsheimkehr besteht. Dies liegt nicht nur an den aktuell weltweit bestehenden kriegerischen Konflikten, sondern hängt auch damit zusammen, dass der Kriegsheimkehrer als „unbequeme Figur“ (Nesselhauf) besonders dazu geeignet scheint, politische, ethische und soziale Missstände, die in und nach Kriegen entstehen, zu veranschaulichen und zu hinterfragen. Es ist das 20. Jahrhundert mit seinen industrialisierten Weltkriegen wie auch asymmetrischen Formen der Kriegsführung und des Terrorismus, das die Kriegsheimkehr als problematisches Massenphänomen hervorbringt. Auch wenn Soldaten bereits in früheren Kriegen traumatisiert und damit vielfach aus der Gesellschaft der Nachkriegszeit ‚entwurzelt‘ wurden, so gab es doch lange Zeit den Versuch, die Überlebenden und ihre Erfahrungen in sinnstiftende Deutungsmuster und Narrationen zu integrieren. Solch eine Auslegung der Kriegsheimkehr und des Kriegserlebens überhaupt gerät spätestens mit den Schrecken des Ersten Weltkriegs ins Wanken und wird durch die folgenden Kriege und Kriegsverbrechen im 20. Jahrhundert zunehmend dekonstruiert. Ausgehend von den beiden Weltkriegen sowie mit einem Bezug zu zeitnahen kriegerischen Konflikten (etwa in Afghanistan) sollen im Seminar die Erfahrungen und Nachwirkungen der Kriegsheimkehr in der deutschsprachigen Literatur diskutiert werden. Der Kriegsheimkehrer soll in diesem Kontext als Reflexionsfigur gesellschaftlich-sozialer, politischer, ökonomischer, militärischer, medizinischer, moralischer und nicht zuletzt poetologischer Fragestellungen untersucht werden. Hierbei werden verschiedene Entwicklungslinien und typische Figurationen des Kriegsheimkehrers in den Blick genommen und hinterfragt. Die gattungsübergreifende Textauswahl berücksichtigt bekannte Autoren wie Ernst Toller („Hinkemann“), Erich Maria Remarque („Der Weg zurück“ u. kurze Erzählungen) und Wolfgang Borchert („Draußen vor der Tür“). Daneben werden wir weniger kanonisierte Auseinandersetzungen mit der Kriegsheimkehr – etwa von Ingo Niermann und Alexander Wallasch („Deutscher Sohn“) oder in Erfahrungsberichten von Bundeswehrsoldat*innen – besprechen, an denen sich die Relevanz und Aktualität der Thematik auch im 21. Jahrhundert offenbart.

Bemerkung Teilnehmerzahl: 30 Literatur Die genaue Literaturauswahl wird in der ersten Sitzung bekannt gegeben. Folgende

Texte sollen Sie auf jeden Fall anschaffen: Borchert, Wolfgang: „Draußen vor der Tür“ und andere Werke. Hrsg. v. Axel Dunker. Stuttgart: Reclam 2018 (= Universal-Bibliothek 19466). [ISBN 978-3-15-019466-9] Toller, Ernst: Hinkemann. Eine Tragödie. Hrsg. v. Wolfgang Frühwald. Bibliogr. erg. Ausg. Stuttgart: Reclam 2003 (= Universal-Bibliothek 7950). [ISBN 978-3-15-007950-8] Lektüreempfehlungen zur Einführung: Agazzi, Elena u. Erhard Schütz (Hrsg.): Heimkehr: Eine zentrale Kategorie der Nachkriegszeit. Geschichte, Literatur und Medien. Berlin: Duncker & Humblot 2010. Mohi-von Känel, Sarah: Kriegsheimkehrer. Politik und Poetik 1914–1939. Göttingen: Wallstein 2018. Nesselhauf, Jonas: Der ewige Albtraum. Zur Figur des Kriegsheimkehrers in der Literatur des 20. und 21. Jahrhunderts. Paderborn: Fink 2018.

Erzähltes Verbrechen: Kriminalliteratur vom 18. Jahrhundert bis heute

Seminar, SWS: 2

Röhrs, Steffen

Mi, wöchentl., 08:00 - 10:00, 23.10.2019 - 01.02.2020, 1502 - 415 II 415

Kommentar s. NDL 1

81

Forschungskolloquium: Österreichische Autorinnen zwischen „Wahnwitz”, poetischer Kunstform und subversiver Kritik (Mayröcker - Streeruwitz - Jelinek)

Kolloquium, SWS: 2

Dröscher-Teille, Mandy / Nübel, Birgit

Mi, wöchentl., 18:00 - 19:30, 23.10.2019 - 01.02.2020, 1502 - 415 II 415

Kommentar Die Lyrik, Prosa- und Dramentexte österreichischer Gegenwartsautorinnen stellen die Grenzen zwischen Literatur und Leben ebenso wie zwischen den Gattungen infrage. Friedericke Mayröcker (*1924), Marlene Streeruwitz (*1950) und Elfriede Jelinek (*1946) stehen für das Schreiben als poetische Kunstform, zugleich referieren sie in ihren Texten dezidiert auf gesellschaftliche, kulturelle und politische Diskurse. Die Sprache ist für sie zum einen „Gefängnis“ (Jelinek: Im Abseits) und „Strafe“ (Bachmann: Rede zur Verleihung des Anton-Wildgans-Preises), zum anderen aber zugleich auch "Spielfeld" (Bachmann: Wozu Gedichte), sie eröffnet "Spielräume" (Gerstl: Spielräume). Ihr kommt eine grundlegende, materielle Funktion in Bezug auf die Form der literarischen Darstellung ebenso zu wie eine gesellschaftskritische und utopische Dimension. In einem Interview betont Friederike Mayröcker in Abgrenzung zu Elfriede Jelinek: „Die Sprache ist nicht kaputt, die ist ganz lebendig.“ (Mayröcker im Interview mit Radisch: „Ich will ganz nah an das fast nicht mehr Mögliche heran“) Marlene Streeruwitz dagegen verfolgt das Prinzip der Durchbrechung ganzer Sätze und grammatikalischer Strukturen: Der grammatikalisch vollständige Satz befördere die „Fiktion des Ganzen“ und stelle „Hierarchien her[ ], aus denen“ es, so Streeruwitz, „kein Entkommen“ (Streeruwitz: Tagebuch der Gegenwart.) gebe. Streeruwitz’ Poetik der Brechung ist das Resultat einer Suche nach Sprachformen, die ein ‚demokratisches Lesen‘ und eine politische Selbstermächtigung möglich machen. In Jelineks Nobelpreisrede Im Abseits erweist sich die Sprache als korrupt. Herrscht also offenbar keine Einigkeit zwischen den drei Autorinnen darüber, ob die Sprache nun kaputt, zerstört, „zersplittert“ (Aichinger im Interview mit Radisch: Ilse Aichinger wird 75) oder korrumpiert ist, ob sie noch ‚ganz‘ ist oder lediglich eine Ganzheit inszeniert, um Macht ausüben zu können, so erweist sich das Moment der ‚Lebendigkeit‘ als gemeinsamer Nenner: Alle drei Autorinnen verwenden eine bildhaft-lebendige und musikalische Sprache, eine Sprache, die sich einem einseitig logisch-rationalen Zugriff entzieht, eine widerständige, subversive Sprache, die dialogisch und metareflexiv ist und Grenzen und Hierarchien infrage stellt. Mayröckers Prosa-Texte sind, wie es in ich bin in der Anstalt (2010) heißt, „auf der Meta Ebene [!] […] Gedichte“. Jelinek erhielt den Literaturnobelpreis für den „musikalischen Fluss von Stimmen und Gegenstimmen in Romanen und Dramen“ (Schwedische Akademie: Begründung des Nobelpreises). In Streeruwitz’ neuestem Roman Flammenwand. (2019) entwickelt die Protagonistin in Anknüpfung an das ‚andere Sehen‘ der literarischen Moderne „dieses andere Hören“, das sie als eine „freie[ ] Tonalität“, als eine „Freiheit der Atonalität“ bestimmt, die auch die formale Gestaltung der Streeruwitz’schen Texte prägt. Mayröcker, Streeruwitz und Jelinek reflektieren die poetische Sprache als räumliche, zweidimensional-flächige. Jelinek lässt die sprechenden Instanzen ihrer Texte auf überdimensional großen ‚Textflächen‘ herumlaufen, die zum bedrohlichen Text-Körper werden. Und in Mayröckers flächig geschriebenen Texten flattern die Notizzettel herum wie Vögel: „[E]s war eine Gedanken Aufregung, und in meinem Schosz, die Notizblättchen zwitscherten, während des Schreibens […], und es florte um mich herum und ich schüttelte einen Liebling […].“ (Mayröcker: Und ich schüttelte einen Liebling) Das Forschungskolloquium fragt nach den Verbindungslinien, aber auch nach den Differenzen zwischen diesen (und ggf. weiteren österreichischen) Autorinnen und ihren Sprachtexten/Textsprachen. Neben der Motivik, Stilistik und Rhetorizität der Schrift geht es auch um Formen von Mündlichkeit und Digitalisierung. Dabei soll der Blick auf die Selbstreflexion von Sprache/Schrift und Medialität gerichtet werden.

Bemerkung Teilnehmerzahl: 30 Literatur Wird in der ersten Sitzung besprochen und über Stud.IP zur Verfügung gestellt.

Fragmentarität: Romantik - Moderne - Postmoderne

Seminar, SWS: 2

Dröscher-Teille, Mandy

Fr, wöchentl., 10:00 - 12:00, 25.10.2019 - 01.02.2020, 1502 - 415 II 415

Kommentar Ein Fragment, so Friedrich Schlegel, solle „wie ein Igel“ sein: „von der umgebenden Welt ganz abgesondert und in sich selbst vollendet“ (206. Athenäums-Fragment). Die Kategorie des ‚In-sich-selbst-Vollendeten (vgl. Karl Philipp Moritz) verweist auf den

82

ästhetisch autonomen Charakter des Fragments. Zugleich deutet sich die Paradoxalität der (früh)romantischen Fragment-Poetik an, einerseits auf das Gebrochene, Unvollständige, Zerrissene, Prozessuale abzuzielen, andererseits das Ideal eines totalen Ganzen, eines größeren Zusammenhanges, zu behaupten. Etabliert Lessing im sogenannten Fragmentenstreit um die Theorie Lavaters das Fragment als Medium der Kritik und Polemik, so nimmt Schlegel in seiner Zeitschrift „Athenäum“ um 1800 eine programmatische Ausrichtung desselben vor. Es geht nicht nur darum, Fragmente zu produzieren, sondern darum, Fragmentarität als ästhetische Kategorie und Lebensprinzip zu etablieren: „Auch das Leben ist Fr[agmentarisch]“ (Schlegel: Philosophische Fragmente). Im Seminar widmen wir uns den zentralen Kategorien einer Poetik des Fragments: Reflexivität, Unendlichkeit, Bewegung, Dialogizität, Erhabenheit, romantische Ironie. Wir verfolgen, wie das Prinzip der sich unendlich potenzierenden Reflexion und Brechung in die literarische Moderne um 1900 (von Hofmannsthal bis Adorno) Eingang findet und schließlich in postmodernen Theorien eine neue Konnotation erfährt: Das Prinzip der Fragmentarität in der Literatur und Kunst der Jahrhundertwende ist als Reaktion auf die Ich-Krise des modernen Subjekts zu verstehen, das ex negativo auf eine verloren gegangene Einheit referiert. So heißt es in Hofmannsthals „Chandos“-Brief: „Es zerfiel mir alles in Teile, die Teile wieder in Teile und nichts mehr ließ sich mit einem Begriff umspannen.“ Der ambivalent diskutierten Frage: „Was ist postmodern?“ (Lyotard) nähern wir uns über eine kulturkritische Perspektive auf Fragmentarität, die die Kategorie der Differenz verstärkt in den Blick nimmt. Das Fragment emanzipiert sich von seiner Bindung an ein Ganzes und wird in einem spielerischen Prozess subversiv aufgeladen.

Bemerkung Teilnehmerzahl: 30 Literatur Wird in der ersten Sitzung besprochen und über Stud.IP zur Verfügung gestellt.

Als erste Annäherung eignet sich: Justus Fetscher: Fragment. In: Ästhetische Grundbegriffe. Historisches Wörterbuch in sieben Bdn. Bd. 2: Dekadent – Grotesk. Hrsg. v. Karlheinz Barck [u.a.]. Stuttgart u. Weimar: Metzler 2001, S. 551–588.

Literarische Zeitdarstellungen

Seminar, SWS: 2

Nitschmann, Till

Di, wöchentl., 12:00 - 14:00, 22.10.2019 - 01.02.2020, 1502 - 113 II 113

Kommentar Zeit ist eine knappe Ressource. Sie ‚rennt‘, ‚verrinnt‘, ‚springt‘ und ‚fliegt‘. Neben der zunehmenden Beschleunigung unserer globalisierten Lebenswelt zeichnet sich ebenfalls ein Trend zur bewussten Entschleunigung ab. Zeit kann darüber hinaus quälend lang werden, bei Langeweile, in Wartesituationen oder Leidenszeiten. Die Subjektivität und Relativität des Phänomens Zeit hat zu einer großen Bandbreite ihrer literarisch-künstlerischen Darstellung geführt, die im Seminar an verschiedenen Textbeispielen von der Antike bis zur Gegenwart exemplarisch nachvollzogen werden soll. Als theoretische Fundierung werden zunächst Gotthold Ephraim Lessings Überlegungen zur Sukzession von Handlungen im „Laokoon“ (1766) und der enge Zusammenhang von Raum und Zeit in Michail M. Bachtins Chronotopos-Konzept sowie Michael Gampers und Helmut Hühns Begriff der ‚Ästhetischen Eigenzeiten‘ diskutiert. Unerlässlich ist ebenso die Auseinandersetzung mit erzähltheoretischen Begrifflichkeiten (u. a. der Zusammenhang von Erzählzeit und erzählter Zeit sowie Analepsen und Prolepsen), um komplexe Temporalstrukturen im literarischen Kunstwerk zu analysieren. In gemeinsamer Seminardiskussion wird hierauf aufbauend die Einheit von Handlung Ort und Zeit im Zusammenspiel mit der Struktur des schicksalhaft-analytischen Dramas in Sophokles’ „König Ödipus“ (429-425 v. Chr.) diskutiert. Friedrich Schillers „Wilhelm Tell“ (1804) wird als Drama gesellschaftlich-politischer Zeitstrukturen betrachtet. Die kunstvolle Verschachtelung von Zeit und Erzählebenen ist in Theodor Storms Novelle „Der Schimmelreiter“ (1888) in den Blick zu nehmen. In H. G. Wells „Die Zeitmaschine“ (1895) steht die Thematik der Zeitreise im Fokus. Ausschnitte aus Thomas Manns ‚Zeitroman‘ „Der Zauberberg“ (1924) und ausgewählte Passagen aus Hermann Brochs Romantrilogie „Die Schlafwandler“ (1930/31/32) werden ebenfalls in den Blick genommen, ebenso wie Abschnitte aus George Orwells Dystopie „1984“ (1949). Die dysfunktionale Zeit in Samuel Becketts „Warten auf Godot“ (1952) und die Verbindung von Antike und Gegenwart in Christoph Ransmayrs „Die letzte Welt“ (1988) runden die Seminardiskussion ab. Ein Semesterapparat wird eingerichtet und zentrale Texte in einem Reader zusammengestellt.

Bemerkung Teilnehmerzahl: 30, Anmeldung über Stud-IP

83

Literatur Bachtin, Michael M.: Chronotopos. Frankfurt a. M.: Suhrkamp 2008 (= Suhrkamp-Taschenbuch-Wissenschaft 1879). Biemel, W.: Über die mannigfaltige Bedeutung der Zeit im Roman. In: Synthesis Philosophica 13 (1998) H. 2, S. 487-498. Gamper, Michael u. Helmut Hühn (Hrsg.): Zeit der Darstellung. Ästhetische Eigenzeiten in Kunst, Literatur und Wissenschaft. Hannover: Wehrhahn 2014 (= Ästhetische Eigenzeiten 1). Genette, Gérard: Die Erzählung. 3. durchges. u. korr. Aufl. Paderborn: Fink 2010 (= utb Literatur- und Sprachwissenschaft 8083). Herold, Thomas: Zeit erzählen. Zeitroman und Zeit im deutschen Roman des 20. Jahrhunderts. Freiburg u. a.: Rombach 2016 (= Reihe Litterae 215). Lessing, Gotthold Ephraim: Laokoon oder über die Grenzen der Mahlerey und Poesie. Erster Teil. In: ders.: Werke und Briefe in zwölf Bdn. Hrsg. v. Wilfried Barner zusammen mit Klaus Bohnen u. a. Bd. 5/2. Werke. 1766-1769. Hrsg. v. Wilfried Barner. Frankfurt a. M.: Deutscher Klassiker Verlag 1990, S. 11-206 Werner, Lukas: Erzählte Zeit im Roman der Frühen Neuzeit. Eine historische Narratologie der Zeit. Berlin, Boston: De Gruyter 2018 (= Narratologia 62).

Literatur der Revolution 1918/1919

Seminar, SWS: 2

Delabar, Walter

Fr, wöchentl., 14:00 - 16:00, 25.10.2019 - 01.02.2020, 1502 - 116 Ton- und Videostudio

Kommentar Die Revolution 1918/1919 ist nicht zuletzt eine literarische Revolution – sie wird von Autoren (vor allem in München) mit- und durch literarische Texte vorangetrieben, begleitet und nachbearbeitet. Literatur ist dabei zugleich radikal und mäßigend, sie wird in die Extreme der Avantgarde vorangetrieben und zieht sich auf das sichere Fundament erprobter literarischer Mittel zurück. Ihre Repräsentanten sind unter anderem Ernst Toller, Erich Mühsam, Gustav Landauer, Rainer Maria Rilke, Oskar Maria Graf oder Bertolt Brecht. Das Seminar versucht anhand einer Reihe von Texten die besondere Rolle von Literaten in der Revolution nachzuvollziehen (mit Schwerpunkt auf München) und zu diskutieren. Dabei wird es auch um die Frage gehen, ob die Revolution als Erfolg zu werten oder gescheitert ist.

Bemerkung Teilnehmerzahl: 30 Literatur Zum Überblick und zur Einführung:

Walter Delabar: Die gründliche Umwälzung aller Verhältnisse. Literatur und Revolution 1918/19, https://literaturkritik.de/die-gruendliche-umwaelzung-aller-verhaeltnisse-literatur-und-revolution-191819,25531.html Ein Reader wird zur Verfügung gestellt. Darüber hinaus empfiehlt sich zur Einführung: Niess, Wolfgang: Die Revolution von 1918/19. Der wahre Beginn unserer Demokratie. Berlin, München, Zürich, Wien 2.2018 Ullrich, Volker: Die Revolution von 1918/19. 2. durchgesehen Auflage. München 2018 Zur Räterepublik München: Volker Weidermann: Träumer. Als die Dichter die Macht übernahmen. Köln 2.2018; Ralf Höller: Das Wintermärchen. Berlin 2017 Die Münchner Räterepublik. Zeugnisse und Kommentar. Hrsg. von Tankred Dorst und Helmut Neubauer. Frankfurt am Main 1966

Ost – West. Literatur zur deutschen Teilung

Seminar, SWS: 2

Antoine, Annette

Do, wöchentl., 10:00 - 12:00, 24.10.2019 - 01.02.2020, 1502 - 415 II 415

Kommentar 30 Jahre Mauerfall – die DDR ist Geschichte, die deutsche Teilung auch. Die davorliegenden 40 Jahre haben jedoch in den ehemals zwei deutschen Staaten von Beginn an eine rege literarische Auseinandersetzung mit dem geteilten Zustand erzeugt, die bis in die Nachwendezeit hineinreicht. Vergleiche, Vorbehalte, Hoffnungen sind zu besichtigen, Mentalitäten zu ergründen. Eingebettet sind die literarischen Bezugnahmen immer auch in einen politischen Diskurs. Diesen Phänomenen will das Seminar nachgehen und ausloten, wie sich die Beschäftigung mit den Gegebenheiten auf jeweils verschiedene Art und Weise dichterisch ausgewirkt hat.

84

Am Anfang steht 1949 auf beiden Seiten eine Staatengründung. Heimkehrende aus Kriegsgefangenschaft und Exil wie Bertolt Brecht lassen sich bevorzugt im östlichen Teil Deutschlands nieder und wollen etwas Neues, Besseres aufbauen, bis die Arbeiterproteste am 17. Juni 1953 erste Erschütterungen mit sich bringen. Arno Schmidt bietet mit „Das steinerne Herz“ eine frühe westliche Auseinandersetzung mit den Lebensbedingungen in beiden Staaten vor dem Hintergrund der bundesrepublikanischen Wiederbewaffnung. In Uwe Johnssons „Mutmassungen über Jakob“ verlaufen die Grenzen durch die Menschen hindurch. Erst recht polarisiert der Mauerbau 1961. Christa Wolf ergreift in „Der geteilte Himmel“ Partei für die sozialistisch-gesellschaftlich orientierte Rita, Wolf Biermann schwimmt in „Deutschland. Ein Wintermärchen“ mit der Eisenbahn über den Stacheldraht hinweg, bis es zu seiner Ausbürgerung kommt, und Peter Schneider thematisiert 1982 das Phänomen der „Mauerspringer“ in der umgekehrten Fluchtrichtung, von West nach Ost. Der Mauerfall 1989 fördert mit dem deutsch-deutschen Literaturstreit um Wolfs „Was bleibt“ eine generelle Bestandsaufnahme politisch engagierter Literatur auf beiden Seiten zutage, während Thomas Brussig in „Helden wie wir“ die Rolle der Intellektuellen zur Wendezeit parodistisch aufgreift. Günter Grass will schließlich mit „Ein weites Feld“ den ersehnten gesamtdeutschen Roman liefern, während die „Wendekinder“ heute noch von sich reden machen. Studienleistungen können durch Referate oder Essays erworben werden, für die Prüfungsleistung ist die Anfertigung einer wissenschaftlichen Hausarbeit vorgesehen. Ein Reader wird bereitgestellt.

Bemerkung Teilnehmerzahl: 30. Literatur Zur Einführung:

Karin Manke u. Philipp Sonntag (Hrsg.): Zu Wahrheiten vereint. Vereint und geteilt? 20 Autoren aus Ost und West erzählen. Berlin: Beggerow 2011.

Thomas Mann: Buddenbrooks

Seminar, SWS: 2

Delabar, Walter

Fr, wöchentl., 12:00 - 14:00, 25.10.2019 - 01.02.2020, 1502 - 116 Ton- und Videostudio

Kommentar Thomas Manns „Buddenbrooks“ (1901 erschienen) gehört zu den bedeutendsten Texten des frühen 20. Jahrhunderts und hat den Ruf des verkrachten Abiturienten Thomas Mann als bildungsbürgerlichen Autor begründet. Gegenstand ist der Niedergang einer norddeutschen Handelsfamilie, die an den drängenden Veränderungen in Wirtschaft und Gesellschaft trotz aller Bemühungen scheitert. Verhandelt werden in diesem Roman alle Anforderungen und Problemlagen, mit denen sich die Kaufmannselite am Ende des 19. Jahrhunderts konfrontiert sah – insofern ist „Buddenbrooks“ auch ein Text über die Risiken der Modernisierung und die Vorläufigkeit gesellschaftlichen Status’. Thomas Mann erhielt für den Roman im Jahr 1929 den Literaturnobelpreis. Das Seminar wird sich der intensiven und kommentierenden Lektüre des Romans widmen.

Bemerkung Teilnehmerzahl: 30 Literatur Thomas Mann: Buddenbrooks. Verfall einer Familie. Frankfurt/M.: S. Fischer 1989 (=

Fischer Taschenbuch). (Die Ausgabe ist freigestellt, sollte aber vollständig sein. Thomas Mann: Buddenbrooks. Text und Kommentar in einer Kassette. Frankfurt/M.: S. Fischer 2002 (Thomas Mann, Große kommentierte Frankfurter Ausgabe. Werke, Briefe, Tagebücher)

NDL 4: Theorien und Methoden Essay/ismus

Seminar, SWS: 2

Nübel, Birgit

Di, wöchentl., 10:00 - 12:00, 22.10.2019 - 01.02.2020, 1502 - 415 II 415

Kommentar Der Essay als ‚kritische Form par excellence‘ (Adorno) wird gemeinhin dem Bereich der literarischen Gebrauchs- bzw. Zweckformen zugeordnet; als problematisches Mischgenre fällt er jedoch aus der triadischen Struktur der Gattungspoetik heraus und stellt diese zugleich in Frage. Denn der Essay steht zwischen Kunst und Wissenschaft, Dichtung und journalistischer Publizistik, ästhetischer Erkenntnis, Moralität und Leben. Er bezeichnet zum einen eine literarische Form, deren Gegenstände im Bereich der Natur, der Gesellschaft, ihrer Alltagskultur sowie der Literatur liegen können, zum anderen aber –

85

als Essayismus – eine Erkenntnismethode bzw. einen hypothetischen Lebensstil. Im Seminar werden Essays aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts besprochen. Behandelt werden neben Theorien zum Essay (Adorno, Lukács, Bense) essayistische Texte der folgenden Autoren: Georg Simmel, Robert Walser, Walter Benjamin, Gottfried Benn, Hermann Broch, Alfred Döblin, Hugo von Hofmannsthal, Siegfried Kracauer, Heinrich und Thomas Mann sowie Robert Musil.

Bemerkung Teilnehmerzahl: 30 Literatur Wird in der ersten Sitzung über Stud.IP zur Verfügung gestellt.

Forschungskolloquium: Österreichische Autorinnen zwischen „Wahnwitz”, poetischer Kunstform und subversiver Kritik (Mayröcker - Streeruwitz - Jelinek)

Kolloquium, SWS: 2

Dröscher-Teille, Mandy / Nübel, Birgit

Mi, wöchentl., 18:00 - 19:30, 23.10.2019 - 01.02.2020, 1502 - 415 II 415

Kommentar Die Lyrik, Prosa- und Dramentexte österreichischer Gegenwartsautorinnen stellen die Grenzen zwischen Literatur und Leben ebenso wie zwischen den Gattungen infrage. Friedericke Mayröcker (*1924), Marlene Streeruwitz (*1950) und Elfriede Jelinek (*1946) stehen für das Schreiben als poetische Kunstform, zugleich referieren sie in ihren Texten dezidiert auf gesellschaftliche, kulturelle und politische Diskurse. Die Sprache ist für sie zum einen „Gefängnis“ (Jelinek: Im Abseits) und „Strafe“ (Bachmann: Rede zur Verleihung des Anton-Wildgans-Preises), zum anderen aber zugleich auch "Spielfeld" (Bachmann: Wozu Gedichte), sie eröffnet "Spielräume" (Gerstl: Spielräume). Ihr kommt eine grundlegende, materielle Funktion in Bezug auf die Form der literarischen Darstellung ebenso zu wie eine gesellschaftskritische und utopische Dimension. In einem Interview betont Friederike Mayröcker in Abgrenzung zu Elfriede Jelinek: „Die Sprache ist nicht kaputt, die ist ganz lebendig.“ (Mayröcker im Interview mit Radisch: „Ich will ganz nah an das fast nicht mehr Mögliche heran“) Marlene Streeruwitz dagegen verfolgt das Prinzip der Durchbrechung ganzer Sätze und grammatikalischer Strukturen: Der grammatikalisch vollständige Satz befördere die „Fiktion des Ganzen“ und stelle „Hierarchien her[ ], aus denen“ es, so Streeruwitz, „kein Entkommen“ (Streeruwitz: Tagebuch der Gegenwart.) gebe. Streeruwitz’ Poetik der Brechung ist das Resultat einer Suche nach Sprachformen, die ein ‚demokratisches Lesen‘ und eine politische Selbstermächtigung möglich machen. In Jelineks Nobelpreisrede Im Abseits erweist sich die Sprache als korrupt. Herrscht also offenbar keine Einigkeit zwischen den drei Autorinnen darüber, ob die Sprache nun kaputt, zerstört, „zersplittert“ (Aichinger im Interview mit Radisch: Ilse Aichinger wird 75) oder korrumpiert ist, ob sie noch ‚ganz‘ ist oder lediglich eine Ganzheit inszeniert, um Macht ausüben zu können, so erweist sich das Moment der ‚Lebendigkeit‘ als gemeinsamer Nenner: Alle drei Autorinnen verwenden eine bildhaft-lebendige und musikalische Sprache, eine Sprache, die sich einem einseitig logisch-rationalen Zugriff entzieht, eine widerständige, subversive Sprache, die dialogisch und metareflexiv ist und Grenzen und Hierarchien infrage stellt. Mayröckers Prosa-Texte sind, wie es in ich bin in der Anstalt (2010) heißt, „auf der Meta Ebene [!] […] Gedichte“. Jelinek erhielt den Literaturnobelpreis für den „musikalischen Fluss von Stimmen und Gegenstimmen in Romanen und Dramen“ (Schwedische Akademie: Begründung des Nobelpreises). In Streeruwitz’ neuestem Roman Flammenwand. (2019) entwickelt die Protagonistin in Anknüpfung an das ‚andere Sehen‘ der literarischen Moderne „dieses andere Hören“, das sie als eine „freie[ ] Tonalität“, als eine „Freiheit der Atonalität“ bestimmt, die auch die formale Gestaltung der Streeruwitz’schen Texte prägt. Mayröcker, Streeruwitz und Jelinek reflektieren die poetische Sprache als räumliche, zweidimensional-flächige. Jelinek lässt die sprechenden Instanzen ihrer Texte auf überdimensional großen ‚Textflächen‘ herumlaufen, die zum bedrohlichen Text-Körper werden. Und in Mayröckers flächig geschriebenen Texten flattern die Notizzettel herum wie Vögel: „[E]s war eine Gedanken Aufregung, und in meinem Schosz, die Notizblättchen zwitscherten, während des Schreibens […], und es florte um mich herum und ich schüttelte einen Liebling […].“ (Mayröcker: Und ich schüttelte einen Liebling) Das Forschungskolloquium fragt nach den Verbindungslinien, aber auch nach den Differenzen zwischen diesen (und ggf. weiteren österreichischen) Autorinnen und ihren Sprachtexten/Textsprachen. Neben der Motivik, Stilistik und Rhetorizität der Schrift geht es auch um Formen von Mündlichkeit und Digitalisierung. Dabei soll der Blick auf die Selbstreflexion von Sprache/Schrift und Medialität gerichtet werden.

Bemerkung Teilnehmerzahl: 30 Literatur Wird in der ersten Sitzung besprochen und über Stud.IP zur Verfügung gestellt.

86

Fragmentarität: Romantik - Moderne - Postmoderne

Seminar, SWS: 2

Dröscher-Teille, Mandy

Fr, wöchentl., 10:00 - 12:00, 25.10.2019 - 01.02.2020, 1502 - 415 II 415

Kommentar s. NDL 3

Literarische Zeitdarstellungen

Seminar, SWS: 2

Nitschmann, Till

Di, wöchentl., 12:00 - 14:00, 22.10.2019 - 01.02.2020, 1502 - 113 II 113

Kommentar s. NDL 1

NDL 5: Literatur, Kultur, Wissen Alfred Döblin: Berlin Alexanderplatz (1929)

Seminar, SWS: 2

Nübel, Birgit

Do, wöchentl., 12:00 - 14:00, 24.10.2019 - 01.02.2020, 1502 - 415 II 415

Kommentar Die 1929 erschienene „Geschichte von Franz Biberkopf“ zählt – neben Thomas Manns „Der Zauberberg“, Kafkas „Der Process“ (posth. 1925) und „Das Schloß“ (posth. 1926) sowie Robert Musils „Der Mann ohne Eigenschaften“ (1930/32) – zu den großen Romanen der Klassischen Moderne. Sowohl inhaltlich als auch erzähltechnisch bricht er mit der Tradition des Bildungsromans. Denn Gegenstand des Romans ist nicht ein männliches Individuum und sein Entwicklungsgang bzw. Identitätsbildungsprozess, sondern die moderne Großstadt Berlin sowie die Kultur der Weimarer Republik. Der ehemalige Zement- und Transportarbeiter Franz Biberkopf und die anderen Außenseiter der bürgerlichen Gesellschaft – Straftäter, Verbrecher, Prostituierte, Hehler, Zuhälter – bewegen sich zwischen Schlachthof, Straße, Gefängnis und Paradies. Mittels des Simultanität erzeugenden Montageverfahrens, das intertextuelle Versatzstücke aus Mythen, der Bibel, Ehehygieneschriften, Statistiken, Schlagertexten, Reklame und Piktogrammen zu einer polyphonen Textur verbindet, werden Linearität, Kausalität und Auktorialität in einer Vielzahl von Stimmen und Perspektiven aufgebrochen. Im Mittelpunkt des Seminars steht die Analyse des Romantextes, der literarhistorisch und kulturwissenschaftlich zu situieren ist.

Bemerkung Teilnehmerzahl: 30 Literatur Wird in der ersten Sitzung bekannt gegeben.

Die Figur des Kriegsheimkehrers in der Literatur des 20. und 21. Jahrhunderts

Seminar, SWS: 2

Röhrs, Steffen

Fr, wöchentl., 12:00 - 14:00, 25.10.2019 - 01.02.2020, 1502 - 415 II 415

Kommentar Ein Blick in einschlägige Publikationen der letzten Jahre zeigt, dass ein anhaltendes literaturwissenschaftliches Interesse am Thema der Kriegsheimkehr besteht. Dies liegt nicht nur an den aktuell weltweit bestehenden kriegerischen Konflikten, sondern hängt auch damit zusammen, dass der Kriegsheimkehrer als „unbequeme Figur“ (Nesselhauf) besonders dazu geeignet scheint, politische, ethische und soziale Missstände, die in und nach Kriegen entstehen, zu veranschaulichen und zu hinterfragen. Es ist das 20. Jahrhundert mit seinen industrialisierten Weltkriegen wie auch asymmetrischen Formen der Kriegsführung und des Terrorismus, das die Kriegsheimkehr als problematisches Massenphänomen hervorbringt. Auch wenn Soldaten bereits in früheren Kriegen traumatisiert und damit vielfach aus der Gesellschaft der Nachkriegszeit ‚entwurzelt‘ wurden, so gab es doch lange Zeit den Versuch, die Überlebenden und ihre Erfahrungen in sinnstiftende Deutungsmuster und Narrationen zu integrieren. Solch eine Auslegung der Kriegsheimkehr und des Kriegserlebens überhaupt gerät spätestens mit den Schrecken des Ersten Weltkriegs ins Wanken und wird durch die folgenden Kriege und Kriegsverbrechen im 20. Jahrhundert zunehmend dekonstruiert. Ausgehend von den beiden Weltkriegen sowie mit einem Bezug zu zeitnahen kriegerischen Konflikten (etwa in Afghanistan) sollen im Seminar die Erfahrungen und Nachwirkungen der

87

Kriegsheimkehr in der deutschsprachigen Literatur diskutiert werden. Der Kriegsheimkehrer soll in diesem Kontext als Reflexionsfigur gesellschaftlich-sozialer, politischer, ökonomischer, militärischer, medizinischer, moralischer und nicht zuletzt poetologischer Fragestellungen untersucht werden. Hierbei werden verschiedene Entwicklungslinien und typische Figurationen des Kriegsheimkehrers in den Blick genommen und hinterfragt. Die gattungsübergreifende Textauswahl berücksichtigt bekannte Autoren wie Ernst Toller („Hinkemann“), Erich Maria Remarque („Der Weg zurück“ u. kurze Erzählungen) und Wolfgang Borchert („Draußen vor der Tür“). Daneben werden wir weniger kanonisierte Auseinandersetzungen mit der Kriegsheimkehr – etwa von Ingo Niermann und Alexander Wallasch („Deutscher Sohn“) oder in Erfahrungsberichten von Bundeswehrsoldat*innen – besprechen, an denen sich die Relevanz und Aktualität der Thematik auch im 21. Jahrhundert offenbart.

Bemerkung Teilnehmerzahl: 30 Literatur Die genaue Literaturauswahl wird in der ersten Sitzung bekannt gegeben. Folgende

Texte sollen Sie auf jeden Fall anschaffen: Borchert, Wolfgang: „Draußen vor der Tür“ und andere Werke. Hrsg. v. Axel Dunker. Stuttgart: Reclam 2018 (= Universal-Bibliothek 19466). [ISBN 978-3-15-019466-9] Toller, Ernst: Hinkemann. Eine Tragödie. Hrsg. v. Wolfgang Frühwald. Bibliogr. erg. Ausg. Stuttgart: Reclam 2003 (= Universal-Bibliothek 7950). [ISBN 978-3-15-007950-8] Lektüreempfehlungen zur Einführung: Agazzi, Elena u. Erhard Schütz (Hrsg.): Heimkehr: Eine zentrale Kategorie der Nachkriegszeit. Geschichte, Literatur und Medien. Berlin: Duncker & Humblot 2010. Mohi-von Känel, Sarah: Kriegsheimkehrer. Politik und Poetik 1914–1939. Göttingen: Wallstein 2018. Nesselhauf, Jonas: Der ewige Albtraum. Zur Figur des Kriegsheimkehrers in der Literatur des 20. und 21. Jahrhunderts. Paderborn: Fink 2018.

Essay/ismus

Seminar, SWS: 2

Nübel, Birgit

Di, wöchentl., 10:00 - 12:00, 22.10.2019 - 01.02.2020, 1502 - 415 II 415

Kommentar Der Essay als ‚kritische Form par excellence‘ (Adorno) wird gemeinhin dem Bereich der literarischen Gebrauchs- bzw. Zweckformen zugeordnet; als problematisches Mischgenre fällt er jedoch aus der triadischen Struktur der Gattungspoetik heraus und stellt diese zugleich in Frage. Denn der Essay steht zwischen Kunst und Wissenschaft, Dichtung und journalistischer Publizistik, ästhetischer Erkenntnis, Moralität und Leben. Er bezeichnet zum einen eine literarische Form, deren Gegenstände im Bereich der Natur, der Gesellschaft, ihrer Alltagskultur sowie der Literatur liegen können, zum anderen aber – als Essayismus – eine Erkenntnismethode bzw. einen hypothetischen Lebensstil. Im Seminar werden Essays aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts besprochen. Behandelt werden neben Theorien zum Essay (Adorno, Lukács, Bense) essayistische Texte der folgenden Autoren: Georg Simmel, Robert Walser, Walter Benjamin, Gottfried Benn, Hermann Broch, Alfred Döblin, Hugo von Hofmannsthal, Siegfried Kracauer, Heinrich und Thomas Mann sowie Robert Musil.

Bemerkung Teilnehmerzahl: 30 Literatur Wird in der ersten Sitzung über Stud.IP zur Verfügung gestellt.

Familie, Eros und Politik bei Heinrich Mann

Seminar, SWS: 2 N.N.

Mi, wöchentl., 16:00 - 18:00, 23.10.2019 - 01.02.2020, 1502 - 306 II 306

Kommentar Heinrich Manns literarisches wie essayistisches Werk zeichnet sich besonders durch sein politisches Verständnis aus. Sein Bruder Thomas rühmt den „in Deutschland höchst seltenen und geradezu prophetischen politischen Instinkt“ des frühen Demokraten (Brief v. 19.3.1950). Wesentlich für Manns Romanwerk ist auch die Feier des Eros, geschildert in Auseinandersetzung mit der Politik oder als vitalistischer Lobpreis des Weiblichen. Weniger beachtet wird, dass die jeweiligen Konstellationen von Politik und Eros im Kontext der Familie gezeigt werden. Manns Protagonisten sind keine Einzelkämpfer. Von Dietrich Heßling bis Henri Quatre haben die Figuren nicht nur Liebesbeziehungen, sondern reagieren innerhalb von Familienstrukturen. Das Seminar wird die wichtigsten Romane und ausgewählte Essays in den Blick nehmen und in Bezug auf diese drei

88

Aspekte untersuchen. Während zu Eros und Politik bei Heinrich Mann auf eine gute Forschungsgrundlage zurückgegriffen werden kann, hat das Seminar zum Ziel, Positionen zum Aspekt ‚Familie‘ erstmals selbstständig zu erarbeiten. Analysiert werden u.a. Der Untertan aus der Kaiserreich-Triologie, der zweibändige Exilroman Die Jugend des Königs Henri Quatre und Die Vollendung des Königs Henri Quatre, die Romantriologie Die Göttinnen und der jüngst in der Studienausgabe erschienene Roman Mutter Marie.

Bemerkung Teilnehmerzahl: 30

Forschungskolloquium: Österreichische Autorinnen zwischen „Wahnwitz”, poetischer Kunstform und subversiver Kritik (Mayröcker - Streeruwitz - Jelinek)

Kolloquium, SWS: 2

Dröscher-Teille, Mandy / Nübel, Birgit

Mi, wöchentl., 18:00 - 19:30, 23.10.2019 - 01.02.2020, 1502 - 415 II 415

Kommentar s. NDL 3

Fragmentarität: Romantik - Moderne - Postmoderne

Seminar, SWS: 2

Dröscher-Teille, Mandy

Fr, wöchentl., 10:00 - 12:00, 25.10.2019 - 01.02.2020, 1502 - 415 II 415

Literarische Neuerscheinungen

Seminar, SWS: 2

Košenina, Alexander

Di, wöchentl., 16:00 - 18:00, 22.10.2019 - 01.02.2020, 1502 - 407 Besprechungsraum

Kommentar Dieses Kolloquium bietet ein Forum zur Diskussion literarischer Neuerscheinungen im Kreise passionierter Vielleser und angehender Kritiker. Es kann auch als praktische Rezensionsübung genutzt und mit einem weiteren einsemestrigen Projektmodul L 5 kombiniert werden. In erster Linie soll diese Veranstaltung abseits der Modulroutine Kandidat*innen, die eine Abschlussarbeit oder eine Dissertation bei mir anstreben, zu einem intensiveren Gespräch und Meinungsaustausch einladen.

Bemerkung Teilnehmerzahl: 20

Literatur der Revolution 1918/1919

Seminar, SWS: 2

Delabar, Walter

Fr, wöchentl., 14:00 - 16:00, 25.10.2019 - 01.02.2020, 1502 - 116 Ton- und Videostudio

Kommentar s. L .2

Literatur und Musik

Seminar, SWS: 2

Košenina, Alexander

Mi, wöchentl., 16:00 - 18:00, 23.10.2019 - 01.02.2020, 1502 - 407 Besprechungsraum

Kommentar Seit der Romantik betreten Musiker*innen immer häufiger die Bühne der europäischen Literatur, umgekehrt steigt die Zahl an Vertonungen und Liedkompositionen rapide an. Solche Wechselwirkungen zwischen den Künsten sind Thema das Seminars. Die hübsche Auswahl »Musikalische Novellen« (Manesse Verlag Zürich, günstig gebraucht bei amazon oder zvab.de erhältlich) gibt einige der zu lesenden Texte an die Hand (z.B. Kleists »Die heilige Cäcilie oder die Macht der Musik«, Grillparzers »Der arme Spielmann«, Kellers »Das Tanzlegendchen«). Wir beginnen mit Wackenroders »Das merkwürdige musikalische Leben des Tonkünstlers Joseph Berglinger« (aus: »Herzensergießungen eines kunstliebenden Klosterbruders«), schreiten über Musikerzählungen E.T.A. Hoffmanns (u.a. »Rat Krespel«) zu theoretischen Texten von Schopenhauer (»Die Welt als Wille und Vorstellung« I, § 52) und Nietzsche (»Die Geburt der Tragödie«) und kommen schließlich zu Thomas Manns Blick auf das Dreigestirn Schopenhauer–Nietzsche–Wagner sowie seine Novelle »Tristan«. Studienleistungen sind durch Kurzessays, Prüfungsleistungen durch Hausarbeiten zu erwerben.

Bemerkung Teilnehmerzahl: 30 Literatur Handbuch Literatur & Musik. Hg. von Nicola Gess, Alexander Honold. Berlin. München,

89

Boston 2016.

Literatur und Technik

Seminar, SWS: 2 N.N.

Mi, wöchentl., 14:00 - 16:00, 23.10.2019 - 01.02.2020, 1502 - 306 II 306

Kommentar Zu den Umbrüchen der Moderne gehört auch die Potenzierung von Technik im Alltag. Mit welcher Poetik reagiert die Literatur auf die neuen Erfahrungen und welche technischen Neuerungen werden literarisch wahrgenommen? Das Spektrum der Darstellungen reicht vom heroischen Deichbau in Theodor Storms Novelle Der Schimmelreiter über den technisch-magischen Zusammenbruch in Theodor Fontanes Ballade Die Brück‘ am Tay. Zentrale technische Erfahrungen in der Moderne entstehen durch die neuen Fortbewegungsmittel, z.B. die Eisenbahn bei Gerhart Hauptmann in der Novelle Bahnwärter Thiel und dem Gedicht Im Nachtzug. Das Automobil in Thomas Manns Königliche Hoheit erscheint als Symbolbesitz mit humoristischer Qualität. Georg Kaisers Gas-Dramen zeigen die Inhumanität der Technik aufgrund fehlender menschlicher Moral. Das Seminar will am Gegenstand ‚Technik‘ erarbeiten, welche Fragen bei einem kulturwissenschaftlichen Ansatz sinnvoll an welche Texte gestellt werden können.

Bemerkung Teilnehmerzahl: 30

Ost – West. Literatur zur deutschen Teilung

Seminar, SWS: 2

Antoine, Annette

Do, wöchentl., 10:00 - 12:00, 24.10.2019 - 01.02.2020, 1502 - 415 II 415

Kommentar 30 Jahre Mauerfall – die DDR ist Geschichte, die deutsche Teilung auch. Die davorliegenden 40 Jahre haben jedoch in den ehemals zwei deutschen Staaten von Beginn an eine rege literarische Auseinandersetzung mit dem geteilten Zustand erzeugt, die bis in die Nachwendezeit hineinreicht. Vergleiche, Vorbehalte, Hoffnungen sind zu besichtigen, Mentalitäten zu ergründen. Eingebettet sind die literarischen Bezugnahmen immer auch in einen politischen Diskurs. Diesen Phänomenen will das Seminar nachgehen und ausloten, wie sich die Beschäftigung mit den Gegebenheiten auf jeweils verschiedene Art und Weise dichterisch ausgewirkt hat. Am Anfang steht 1949 auf beiden Seiten eine Staatengründung. Heimkehrende aus Kriegsgefangenschaft und Exil wie Bertolt Brecht lassen sich bevorzugt im östlichen Teil Deutschlands nieder und wollen etwas Neues, Besseres aufbauen, bis die Arbeiterproteste am 17. Juni 1953 erste Erschütterungen mit sich bringen. Arno Schmidt bietet mit „Das steinerne Herz“ eine frühe westliche Auseinandersetzung mit den Lebensbedingungen in beiden Staaten vor dem Hintergrund der bundesrepublikanischen Wiederbewaffnung. In Uwe Johnssons „Mutmassungen über Jakob“ verlaufen die Grenzen durch die Menschen hindurch. Erst recht polarisiert der Mauerbau 1961. Christa Wolf ergreift in „Der geteilte Himmel“ Partei für die sozialistisch-gesellschaftlich orientierte Rita, Wolf Biermann schwimmt in „Deutschland. Ein Wintermärchen“ mit der Eisenbahn über den Stacheldraht hinweg, bis es zu seiner Ausbürgerung kommt, und Peter Schneider thematisiert 1982 das Phänomen der „Mauerspringer“ in der umgekehrten Fluchtrichtung, von West nach Ost. Der Mauerfall 1989 fördert mit dem deutsch-deutschen Literaturstreit um Wolfs „Was bleibt“ eine generelle Bestandsaufnahme politisch engagierter Literatur auf beiden Seiten zutage, während Thomas Brussig in „Helden wie wir“ die Rolle der Intellektuellen zur Wendezeit parodistisch aufgreift. Günter Grass will schließlich mit „Ein weites Feld“ den ersehnten gesamtdeutschen Roman liefern, während die „Wendekinder“ heute noch von sich reden machen. Studienleistungen können durch Referate oder Essays erworben werden, für die Prüfungsleistung ist die Anfertigung einer wissenschaftlichen Hausarbeit vorgesehen. Ein Reader wird bereitgestellt.

Bemerkung Teilnehmerzahl: 30. Literatur Zur Einführung:

Karin Manke u. Philipp Sonntag (Hrsg.): Zu Wahrheiten vereint. Vereint und geteilt? 20 Autoren aus Ost und West erzählen. Berlin: Beggerow 2011.

Phantastik im 19. Jahrhundert

Seminar, SWS: 2 N.N.

90

Di, wöchentl., 16:00 - 18:00, 22.10.2019 - 01.02.2020, 1502 - 306 II 306

Kommentar Die Theorie der Phantastik definiert das Phantastische entweder als Verletzung der Naturgesetze im literarischen Text (maximalistische Definition) oder als Unschlüssigkeit des Lesers/Protagonisten darüber, ob Naturgesetze verletzt werden (minimalistische Definition; Todorov/Durst). Ausgehend von diesen konkurrierenden Positionen werden im Seminar entsprechende Darstellungen der Literatur des 19. Jahrhunderts untersucht. Zunächst werden Formen und Funktionen des Phantastischen grundsätzlich an E.T.A. Hoffmann romantischer Erzählung Der goldene Topf und Theodor Storms realistischer Erzählung Der Schimmelreiter diskutiert. Im zweiten Schritt richtet das Seminar den Fokus auf die Analyse phantastischer Figuren. Dazu werden Bram Stokers Dracula (Original u. Übersetzung) und Gustav Meyrink: Der Golem heranzogen. Im dritten Schritt werden gezielt phantastische Orte in den Blick genommen, so etwa in E.T.A. Hoffmanns: Das öde Haus (1817) und Edgar Allan Poe: Der Untergang des Hauses Usher (1840) (Original u. Übersetzung).

Bemerkung Teilnehmerzahl: 30 Literatur Brittnacher, Hans Richard: Phantastik-Theorien. In: ders. / May, Markus: Phantastik. Ein

interdisziplinäres Handbuch. Stuttgart/Weimar: Metzler 2013, S. 189-197.

NDLP: Projektmodul Lese-Kolloquium Kulturveranstaltungen

Seminar, SWS: 2

Meyer-Kovac, Jens / Vogel, Matthias

Mi, wöchentl., 16:00 - 18:00, 23.10.2019 - 01.02.2020, 1502 - 703 II 703

Kommentar Der Literarische Salon organisiert Lesungen und Gesprächsveranstaltungen zu Themen aus Literatur, Kultur, Wissenschaft und Gesellschaft. Eingeladen werden Regisseur*innen, Künstler*innen, Publizist*innen, Wissenschaftler*innen – und natürlich Schriftsteller*innen aus dem In- und Ausland. Das Salon-Programm begleitende Kolloquium ist ein Lektürekurs zu den aktuellsten Veröffentlichungen des Buchmarkts unter den realen Bedingungen einer Veranstaltungs- bzw. Lesungsreihe. Dort ist Sorgfalt ebenso gefragt wie Tempo. Deshalb spielt im Kolloquium beides eine Rolle: Wir lesen und analysieren Bücher, deren Autor*innen später im Salon auch zu Gast sind. Zusätzlich blicken wir in Bücher, die es noch gar nicht gibt: Anhand von Druckfahnen oder eigens vorproduzierten Leseexemplaren sichten wir mehrere geplante, aber noch nicht veröffentlichte Titel. Hier zählt zunächst der erste Eindruck: Welche Bücher kommen für den Literarischen Salon in Frage? Auf welchen Roman sollen wir uns dann konzentrieren? Und welche*r Autor*in ist möglicherweise schon wenige Monate später zu Gast in Hannover?

Bemerkung Teilnehmerzahl: 25

Literarische Neuerscheinungen

Seminar, SWS: 2

Košenina, Alexander

Di, wöchentl., 16:00 - 18:00, 22.10.2019 - 01.02.2020, 1502 - 407 Besprechungsraum

Kommentar Dieses Kolloquium bietet ein Forum zur Diskussion literarischer Neuerscheinungen im Kreise passionierter Vielleser und angehender Kritiker. Es kann auch als praktische Rezensionsübung genutzt und mit einem weiteren einsemestrigen Projektmodul L 5 kombiniert werden. In erster Linie soll diese Veranstaltung abseits der Modulroutine Kandidat*innen, die eine Abschlussarbeit oder eine Dissertation bei mir anstreben, zu einem intensiveren Gespräch und Meinungsaustausch einladen.

Bemerkung Teilnehmerzahl: 20

Praxisseminar Kulturveranstaltungen

Seminar, SWS: 2

Germerott, Insa / Meyer-Kovac, Jens

Mi, wöchentl., 12:00 - 14:00, 23.10.2019 - 31.01.2020, 1502 - 415 II 415

Kommentar Die Lesungen und Gesprächsveranstaltungen zu Themen aus Literatur, Kultur, Wissenschaft und Gesellschaft des Literarischen Salons wenden sich an ein kulturinteressiertes Publikum aus Hannover und der Region. Für die

91

Seminarteilnehmer*innen dient der Literarische Salon als Praxisfeld, in dem zentrale Aspekte der Literaturvermittlung und des Kulturmanagements beispielhaft vermittelt werden und wo gleichzeitig Einblicke in den aktuellen Kulturbetrieb genommen werden können. Schriftliche Aufgaben (Einladungsschreiben, Presse- oder Programmtexte etc.) und praktische Übungen (Moderation, Präsentation) werden ergänzt durch Besuche von Salon-Veranstaltungen des laufenden Semesters. Am Ende soll aus dem Seminar eine gemeinsam erarbeitete Veranstaltung hervorgehen, welche die Seminarteilnehmer*innen selbstständig planen und die sie im Programm des Literarischen Salons praktisch umsetzen können.

Bemerkung Teilnehmerzahl: 25

Masterarbeit Masterabschlussmodul

Kolloquium, SWS: 1

Nübel, Birgit

Do, wöchentl., 11:00 - 12:00, 24.10.2019 - 01.02.2020, 1502 - 403 Besprechungsraum Deutsches Seminar

Kommentar Das Modul Masterabschluss richtet sich in erster Linie an Studierende des Fachmasterstudiengangs „Neuere Deutsche Literaturwissenschaft“ (MA NDL); Studierende des „Master of Education“ (M Ed) können nach Absprache alternativ im laufenden Semester ein Seminar bei mir besuchen. Voraussetzung ist jeweils, dass Sie bereits eine wissenschaftliche Hausarbeit bei mir geschrieben und sich bei mir per E-Mail für eine Masterabschlussarbeit angemeldet haben. Die Veranstaltung bietet Absolvent*innen des Masterstudiengangs die Möglichkeit, ihre Abschlussarbeiten zu konzipieren (Untersuchungsgegenstand, Fragestellung, These, Methodik, Forschungsliteratur etc.), ihre Projekte zu präsentieren und im Kreis der anderen Teilnehmer*innen zur Diskussion zu stellen. Die Veranstaltung wird in der Regel am Ende der Vorlesungszeit als Kompaktphase durchgeführt. Eine Einladung zu einer konstituierenden Sitzung erfolgt zu Beginn des Wintersemesters. Die Einladung zur ersten konstituierenden Sitzung sowie zur Kompaktphase erfolgt per E-Mail zu Beginn des Wintersemesters.

Bemerkung Die Teilnehmer*innenzahl für das Masterabschlusskolloquium ist begrenzt; die Anmeldung erfolgt nicht über Stud.IP, sondern per E-Mail: Zu den einzelnen Sitzungen werden Sie per E-Mail eingeladen. Die Teilnahme an der Kompaktphase ist für die Studierenden des MA NDL verpflichtend.

Literatur Wird zu den jeweiligen Sitzungen angegeben bzw. bei Stud.IP eingestellt.

Modul Master-Abschluss

Kolloquium, SWS: 1

Košenina, Alexander

Kommentar Das für den Fachmaster obligatorische Abschlussmodul dient der konzeptionellen Begleitung und gemeinsamen Diskussion von entstehenden Abschlussarbeiten (Master) und Dissertationen. Die von mir betreuten Kandidatinnen und Kandidaten sind zu einem Blockseminar eingeladen, dessen Termin rechtzeitig bekannt gegeben wird.

Bemerkung Nur persönliche Anmeldung.

92

Studiengang Darstellendes Spiel

Fächerübergreifender Bachelor - Fach Darstellendes Spiel M 1 Grundlagen szenischer Praxis Spielleitung als Wechselspiel

Seminar, SWS: 2

Plate, Uta

Fr, Einzel, 11:00 - 17:00, 13.12.2019 - 13.12.2019, 3110 - 003 Block+SaSo, 11:00 - 18:00, 14.12.2019 - 15.12.2019, 3110 - 003

Kommentar Der Prozess und das Produkt von theaterpädagogischer Arbeit sind in einem ständigem Wechselspiel. Nur wenn in der Theaterarbeit die soziale Dimension, die Verbindlichkeit und das Vertrauen innerhalb der Gruppe gut baut, kann es überhaupt zu einem ästhetischen Experiment kommen. Und wenn dann das ästhetische Experiment erfolgreich verläuft, beeinflusst das wieder um die gemeinsame soziale Kompetenz. Wie kann man diesen Prozess zwischen Spielleitung und Gruppe gestalten? Wie kann ein gemeinsamer kreativer Prozess entstehen? Welcher Rahmen kann kreiert werden, in dem die Spieler_innen schreiben,bewegen, improvisieren und sich zu einer Gruppe entwickeln? Wie kann man fordern und fördern? Wie geht man mit den entstandenen Ideen um?

Bemerkung Mitzubringen sind bewegungsfreundliche Kleidung und eine persönliche Forschungsfrage. In diesem Seminar können nur Studienleistungen erworben werden, keine Prüfungsleistungen. Teilnahmezahl: 20 Anmeldung: vom 01.10.2019 bis 8.10.2019, unter [email protected]

Stimme und Präsenz

Seminar, SWS: 2

Andersen, Nike

Block+SaSo, 09:30 - 15:30, 09.11.2019 - 10.11.2019, 09:30 - 15:30, 23.11.2019 - 24.11.2019, 3110 - 003

Kommentar Die Übung richtet sich an alle Studierenden in der Lehramtsausbildung, an künftige Gruppen- und Spielleiter, nicht zuletzt an angehende Theaterlehrer und -pädagogen. Ziel der Veranstaltung ist es, die stimmliche Belastbarkeit und Ausdruckskraft zu verbessern, sowie den physiologischen Umgang mit der eigenen Stimme, Atmung und Körperhaltung kennenzulernen und zu trainieren. Darüber hinaus werden Zusammenhänge zwischen Stimme und Emotion in ihrer Wirkung auf uns selbst und andere untersucht. Die Übung ist so aufgebaut, dass die Teilnehmer als Gruppenleiter und/oder zukünftige Lehrer an Souveränität in Stimme und Körpersprache hinzugewinnen und in der Lage sind, Schülern in den Bereichen stimmliche und körperliche Präsenz Grundlagen zu vermitteln. Freude am sich Ausprobieren, sowie Offenheit Neues zu entdecken sind Voraussetzung. Bequeme Kleidung ist sinnvoll. Das Seminar baut aufeinander auf, daher ist es wichtig, an allen 4 Terminen anwesend zu sein.

Bemerkung Teilnahmebegrenzung: 14 Anmeldung vom 01.-08.10.2019 unter [email protected] 7 Plätze für Darstellendes Spiel-Studierende, 7 Plätze für Schlüsselkompetenzen.

Tanz! – choreographische Handschriften erkunden

Seminar, SWS: 2

Stieler, Bettina

Kommentar Mit der Spielzeit 2019/2020 kommt auch eine neue Ballettdirektion an die Staatsoper Hannover unter der Leitung des Choreographen Marco Goecke. Zusammen mit ihm werden noch 4 weitere international bekannte Choreographen die kommende Spielzeit gestalten. Das Seminar besteht aus einer Kombination aus praktischen Tanz-Workshops, dem Zuschauen bei der Arbeit der Tänzer*innen und einer praktischen Nachbereitung des Erlebten. Zunächst werden praktische Grundlagen des zeitgenössischen Tanzes und der Improvisation erarbeitet, darauf folgend besuchen wir sowohl Proben als auch Vorstellungen des Balletts der Staatsoper, um im letzten Schritt die Vorstellungsbesuche

93

praktisch nachzubereiten und so mögliche Zugänge zu den unterschiedlichen choreographischen Handschriften zu erlangen. Die Workshops sollen zusätzlich die Möglichkeit bieten, verschiedene Ansätze zu erproben, selber Bewegungsmaterial zu erstellen und weiterzuentwickeln. Als Studienleistung werden die Teilnehmer*innen eine von der Dramaturgie vorbereitete Einführung zu einer der Ballett-Produktionen halten. Eine Prüfungsleistung kann in diesem Seminar nicht absolviert werden. Termine: 14-tägig Mittwoch, Beginn: 30.10.19 / 13.11.19 / 27.11.19 / 11.12.19 / 08.01.19 / 22.01.19 / 29.01.19 18:00-20:00h (s.t.), zusätzliche Termine für Proben- und Vorstellungsbesuchen von „Beginning“, „Nijinski“ und „3 Generationen“ (Semesterferien, freiwillig) werden zu Beginn des Semesters bekannt gegeben.

Bemerkung Teilnehmerzahl: 20 Anmeldung vom 01.10.2019 bis 8.10.2019 unter [email protected] Kleidung: Bringt für den Workshop normale Trainingsbekleidung mit, in der ihr euch wohl fühlt und die Bewegungsfreiheit zulässt. Bitte keine Schläppchen, sondern einfache Socken mitnehmen (bitte keine Stoppersocken). Sofern es warm ist und ihr kurze Kleidung bevorzugt, bringt bitte zusätzlich (für eventuelle Bodenarbeit) eine lange Hose und ein langärmeliges Shirt/eine Trainingsjacke mit. Bitte wascht eure Trainingssachen nicht mit Weichspüler vor dem Workshops. Weichspüler und Stoppersocken verursachen glatte Stellen auf dem Tanzteppich, auf denen ihr oder die Tänzer/innen der Oper ausrutschen könnten. Treffpunkt: Mittwoch, den 30.10.19 um 17:30h an der Pforte der Oper. Es gibt die Möglichkeit sich in den Garderoben umzuziehen. Die Pforte befindet sich (wenn ihr auf dem Opernplatz mit dem Gesicht zur Oper steht) auf der linken Seite der Oper (letzte Tür), schräg gegenüber von Enercity.

Video/Install/Play – Arbeit mit Video in theaterpädagogischen Prozessen

Seminar, SWS: 2

Hruschka, Ole

Kommentar Im Mittelpunkt der Workshop stehen spielerische Inszenierungsmöglichkeiten mit dem Medium Video. Die planende Arbeit am Selbstentwurf trifft auf die spielerisch verfremdenden Möglichkeiten der intuitiven Arbeit. Hierbei werden Freude am Spiel und medienspezifische Konstruktionsbedingungen mit der gestalterischen Möglichkeit, Räume zu bauen, verbunden. „Video/Install/Play:“ findet seine rahmenden Gesetzmäßigkeiten in drei Spielräumen, die von der Workshopleitung vorbereitet werden. Hierbei nutzen wir vorproduziertes, „selbsterzeugtes“ und live produziertes Videomaterial. Alle TN werden diese Spielräume in Kleingruppen durchlaufen und daraus einen eigenen Ablauf in einer resultierenden Abschlusspräsentation am Sonntagvormittag entwickeln. Durchführende: Bittner, Matthias/ Müntinga, Kirsten/ Günther, Lukas

Bemerkung Tagungshaus Himbergen (Niedersachsen) 29584 Himbergen, Bahnhofstr. 4, Tel. 05828 357, zwischen Uelzen und Lüneburg gelegen, DB-Anschluss in Bad Bevensen (plus Bus, Taxe oder Abhol-Absprachen); siehe auch unterwww.tagungshaushimbergen.de Anmeldung bis 30. Oktober 2019 bei Ole Hruschka: [email protected] Teilnahmegebühren (einschließlich Übernachtung, Verpflegung, Workshop-Leitung und Spiel-Text; Bettwäsche ist mitzubringen oder gegen Entgelt zu entleihen): € 65,- (für Studierende) Bitte den Betrag bis zum 30. Oktober 2019 unter dem Stichwort „Himbergen“ auf das Konto der Gesellschaft für Theaterpädagogik, Sparkasse Hannover, überweisen IBAN:. DE 70 2505 0180 0000 5561 06

Zeitgenössische Theatertexte entdecken

Seminar, SWS: 2

Hruschka, Ole

Mo, wöchentl., 16:00 - 19:00, 21.10.2019 - 01.02.2020, 3110 - 003

Kommentar Diese theaterpraktische Übung, die sich insbesondere an Studienanfänger richtet, dient zunächst dem gegenseitigen Kennenlernen zu Semesterbeginn. Im Rahmen theaterpraktischer Übungen beschäftigen wir uns mit Grundprinzipien des chorischen Spiels – auf der Basis von Wahrnehmungs-, Gruppen- und Gesangsübungen. Dabei setzen wir uns im weiteren Verlauf des Seminars mit der Faust-Adaption „faust hat hunger und verschluckt sich an einer grete” (2009) von Ewald Palmetshofer (Jahrgang

94

1978) auseinander. Geplant ist eine szenische Präsentation zum Semesterabschluss (meeting point). Endproben: 25.01. und 26.01. / Meeting point: 27.01.2019

Bemerkung Teilnahmezahl: 20 Veranstaltung für Studierende des 1. Semesters. Restplätze werden am ersten Termin an Interessierte vergeben.

M 2 Grundlagen künstlerisch-wissenschaftlichen Arbeitens M 2.1 Arbeitstechniken Einführung in wissenschaftliches Arbeiten im Fach Darstellendes Spiel (Tutorium)

Tutorium, SWS: 2

Hruschka, Ole

Mi, wöchentl., 14:00 - 16:00, 23.10.2019 - 01.02.2020, 1502 - 407 Besprechungsraum

Kommentar Das Tutorium dient der Vermittlung grundlegender wissenschaftlicher Fertigkeiten im Hinblick auf wissenschaftliche Hausarbeiten, Praxisreflexionen und Probendokumentationen. Auf der Basis von kultur-, theater- und literaturwissenschaftlicher Methodik wird das Verständnis von Beispielen ud grundlegenden Begriffen aus dem einführenden Seminar „Text und Inszenierung” vertieft. Ziel ist es insbesondere, Reflexions- und Beschreibungskriterien zur Erläuterung und Beurteilung szenischer Aktionen zu entwickeln. Dazu gehören Lektüre, Diskussion und Recherche sowie die Erarbeitung eigener Fragestellungen. Die Beschreibungsfähigkeit der Studierenden wird – innerhalb von Lern-, Lektüre- oder Projektgruppen sowie im Anschluss an Theaterbesuche – durch die Erprobung verschiedener Formate des Redens und Schreibens entwickelt.

Bemerkung Anmeldung: Die Teilnahme am Tutorium ist für Studienanfänger_innen im Fach Darstellendes Spiel am Standort LUH obligatorisch. Ebenso wie der Besuch des Seminars „Theaterreport Neustart: am Schauspiel Hannover“. Literatur wird zu Beginn des Semesters zur Verfügung gestellt.

M 2.2 Veranstaltungstechnik Einführung in die Veranstaltungstechnik

Seminar, SWS: 2

Bierer, Christoph

Block+SaSo, 10:00 - 16:00, 02.11.2019 - 03.11.2019, 3110 - 003, Orangerie Herrenhäuser Gärten Block+SaSo, 10:00 - 16:00, 07.12.2019 - 08.12.2019, 3110 - 003

Kommentar Diese Übung bietet die Gelegenheit… - veranstaltungstechnische Systeme „lesen“ und verstehen zu lernen; - sich der persönlichen Verantwortung als Veranstaltungsleiter bewusst zu werden und die relevanten Rechtsnormen kennen zu lernen; - eine Handreichung zur Fehlersuche zu bekommen; - Gefährdungen beurteilen und zu vermeiden zu lernen; - den heutigen Standard von Beleuchtungseinrichtungen und Audiogeräten kennen und benutzen zu lernen; - die Wirkung von Licht und Ton gestalterisch selbst auszuprobieren; - Mut und Spaß an eigenen technischen Konzeptionen zu entwickeln.

Bemerkung Teilnahmezahl: 12 Anmeldung vom 01.10.2019 bis 8.10.2019 unter [email protected]

M 2.3 Reflexion theatraler Praxis Theaterreport: Neustart am Schauspiel Hannover

Seminar, SWS: 2

Hruschka, Ole

95

Mi, wöchentl., 10:00 - 12:00, 23.10.2019 - 01.02.2020, 1502 - 503 II 503

Kommentar Die neue künstlerische Leitung des Schauspiel Hannover rund um Intendantin Sonja Anders wirbt im Spielzeitheft mit der Öffnung des Theaters für eine „diverse Stadtgesellschaft”, mit dem besonderen Interesse „für Formate der Partizipation” und „für neue Begegnungsräume”. Im Seminar begleiten und beobachten wir den Neustart am Schauspielhaus – und befinden uns zugleich mittendrin: Bei Theaterbesuchen und in Gesprächen mit den Theatermacher_innen geht es darum, Inszenierungen und dramaturgische Konzepte nachzuvollziehen und zu diskutieren. Dabei werden wir kulturjournalistische Textformate entwickeln, um einen „Theaterreport" zu verfassen: Das Schreiben über Theater kann neben der klassischen Rezension u.a. den Probenbericht, das Interview, die Reportage oder die Glosse umfassen. Für die Erstellung der Texte wird auch die Außendarstellung des Theaters (Presse- und Öffentlichkeitsarbeit) und seine Vermittlungsarbeit (Vermittlungsangebote/ Theaterpädagogik) zu berücksichtigen sein. Die Veranstaltung, die sich insbesondere an Studienanfänger wendet, vermittelt grundlegende Techniken der wissenschaftlichen Beschreibung und Analyse zeitgenössischer Theaterformen. Die Teilnahme an den geplanten Theaterbesuchen ist für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer verbindlich.

Bemerkung Anmeldung: Eintragung in Stud.IP der LUH. Veranstaltung wird empfohlen für Studierende des 1. Semesters

Literatur Roselt, Jens: Die Phänomenologie des Theaters. München: Fink 2013.

M 3.1 Angeleitete künstlerische Praxis „Faust III. Ein Stationentheater” – Auftaktworkshop in Himbergen vom 14.-16.2.2020

Seminar, SWS: 2

Hruschka, Ole

Kommentar Unter dem Arbeitstitel „Faust III” steht im Projektsemester 2020 die szenische Auseinandersetzung mit Goethes Faust-Stoff auf dem Programm. Ausgehend vom Vorbereitungsseminar im Wintersemester dient der Wochenendworkshop als Auftakt des universitären Theaterprojekts mit verschiedenen Spielgruppen, das am Ende des Sommersemesters in mehreren Aufführungen präsentiert wird. Lehrende und Studierende sind innerhalb dieses Prozesses in besonderem Maße herausgefordert, ihre künstlerisch-wissenschaftliche Praxis zu vertiefen. Neben ihrer Funktion als Spielerinnen und Spieler sind die Mitwirkenden an weiteren wichtigen Bereich der Theaterproduktion beteiligt: etwa in den Bereichen Dramaturgie, Öffentlichkeitsarbeit, Kostüm- und Bühnenbild oder Ton- und Beleuchtungstechnik. Genauere Informationen werden im Laufe des Wintersemesters bekannt gegben. Tagungshaus Himbergen (Niedersachsen), 29584 Himbergen, Bahnhofstr. 4, [email protected], zwischen Uelzen und Lüneburg gelegen, DB-Anschluss in Bad Bevensen (plus Bus, Taxe oder Abhol-Absprachen); siehe auch

Bemerkung Teilnahmegebühr: 50 Euro. Diese sind am 14.2. bar vor Ort zu entrichten. Anmerkung: Die Teilnahme am Auftaktworkshop ist für alle Studierenden verbindlich, die im Projektsemester 2020 das Modul „Angeleitete künstlerische Praxis” (M 3.1/3.2) absolvieren möchten.

M 3.2 Angeleitete künstlerische Praxis „Faust III. Ein Stationentheater” – Auftaktworkshop in Himbergen vom 14.-16.2.2020

Seminar, SWS: 2

Hruschka, Ole

Kommentar Unter dem Arbeitstitel „Faust III” steht im Projektsemester 2020 die szenische Auseinandersetzung mit Goethes Faust-Stoff auf dem Programm. Ausgehend vom Vorbereitungsseminar im Wintersemester dient der Wochenendworkshop als Auftakt des universitären Theaterprojekts mit verschiedenen Spielgruppen, das am Ende des Sommersemesters in mehreren Aufführungen präsentiert wird. Lehrende und Studierende sind innerhalb dieses Prozesses in besonderem Maße herausgefordert, ihre künstlerisch-wissenschaftliche Praxis zu

96

vertiefen. Neben ihrer Funktion als Spielerinnen und Spieler sind die Mitwirkenden an weiteren wichtigen Bereich der Theaterproduktion beteiligt: etwa in den Bereichen Dramaturgie, Öffentlichkeitsarbeit, Kostüm- und Bühnenbild oder Ton- und Beleuchtungstechnik. Genauere Informationen werden im Laufe des Wintersemesters bekannt gegben. Tagungshaus Himbergen (Niedersachsen), 29584 Himbergen, Bahnhofstr. 4, [email protected], zwischen Uelzen und Lüneburg gelegen, DB-Anschluss in Bad Bevensen (plus Bus, Taxe oder Abhol-Absprachen); siehe auch

Bemerkung Teilnahmegebühr: 50 Euro. Diese sind am 14.2. bar vor Ort zu entrichten. Anmerkung: Die Teilnahme am Auftaktworkshop ist für alle Studierenden verbindlich, die im Projektsemester 2020 das Modul „Angeleitete künstlerische Praxis” (M 3.1/3.2) absolvieren möchten.

M 4 Theatertheorie und Theatergeschichte M 4.1 Einführung Theatergeschichte M 4.2 Einführung Theatertheorie Theaterreport: Neustart am Schauspiel Hannover

Seminar, SWS: 2

Hruschka, Ole

Mi, wöchentl., 10:00 - 12:00, 23.10.2019 - 01.02.2020, 1502 - 503 II 503

Kommentar Die neue künstlerische Leitung des Schauspiel Hannover rund um Intendantin Sonja Anders wirbt im Spielzeitheft mit der Öffnung des Theaters für eine „diverse Stadtgesellschaft”, mit dem besonderen Interesse „für Formate der Partizipation” und „für neue Begegnungsräume”. Im Seminar begleiten und beobachten wir den Neustart am Schauspielhaus – und befinden uns zugleich mittendrin: Bei Theaterbesuchen und in Gesprächen mit den Theatermacher_innen geht es darum, Inszenierungen und dramaturgische Konzepte nachzuvollziehen und zu diskutieren. Dabei werden wir kulturjournalistische Textformate entwickeln, um einen „Theaterreport" zu verfassen: Das Schreiben über Theater kann neben der klassischen Rezension u.a. den Probenbericht, das Interview, die Reportage oder die Glosse umfassen. Für die Erstellung der Texte wird auch die Außendarstellung des Theaters (Presse- und Öffentlichkeitsarbeit) und seine Vermittlungsarbeit (Vermittlungsangebote/ Theaterpädagogik) zu berücksichtigen sein. Die Veranstaltung, die sich insbesondere an Studienanfänger wendet, vermittelt grundlegende Techniken der wissenschaftlichen Beschreibung und Analyse zeitgenössischer Theaterformen. Die Teilnahme an den geplanten Theaterbesuchen ist für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer verbindlich.

Bemerkung Anmeldung: Eintragung in Stud.IP der LUH. Veranstaltung wird empfohlen für Studierende des 1. Semesters

Literatur Roselt, Jens: Die Phänomenologie des Theaters. München: Fink 2013.

M 4.3 Interdisziplinäre Bezüge des Theaters Faust-Material. Konzeption des Projektsemesters 2020

Seminar, SWS: 2

Fichte, Daniela / Hruschka, Ole

Mo, wöchentl., 10:00 - 13:00, 21.10.2019 - 01.02.2020, 3110 - 003

Kommentar Wonach streben wir, um glücklich zu sein? Was ist wirklich wichtig – und was nur Verschwendung? Welche Folgen hat unser Tun? Die Figur des Fausts ist ein hochaktuelles Sinnbild für den modernen Menschen. In ihrer Ambivalenz steht sie für euphorische Höhenflüge des Egos ebenso wie für die tiefen Abstürze danach, für begeistertes „Streben“ ebenso wie für die damit verbundenen katastrophalen Konsequenzen. Goethes Tragödie stellt nach eigenen Worten einen Charakter dar, der „in den allgemeinen Erdenschranken sich ungeduldig und unbehaglich

97

fühlend, den Besitz des höchsten Wissens, den Genuss der schönsten Güter für unzulänglich achtet, seine Sehnsucht auch nur im mindesten zu befriedigen, einen Geist, welcher deshalb nach allen Seiten sich wendend immer unglücklicher zurückkehrt.” m Zentrum des Seminars steht die Beschäftigung mit der Aufführungstradition von Goethes „Faust”-Stoff und dem Wandel des Figurenbildes: von Gustaf Gründgens legendärer Hamburger Faust-Inszenierung (1957) über Christoph Marthalers Parodie „Goethes Faust Wurzel aus 1+2” am selben Ort (1993) bis zur ungekürzten Fassung Peter Steins auf der EXPO 2000. Von besonderem Interesse aber sind für uns vor allem jüngere Adaptionen wie Werner Schwabs „Faust: Mein Brustkorb: Mein Helm” (1994), Elfriede Jelineks Überschreibung „FaustIn and out” (2012) sowie Schultheater- und Bürgerbühnen-Projekte mit nicht-professionellen Akteur_innen. Auf der Basis dieser Untersuchungen entwickeln wir dramaturgische Ideen und Inszenierungskonzepte für die Spielgruppen im Projektsemester 2020.

Bemerkung Teilnehmerzahl: 20 Anmerkung: Die Teilnahme am Konzeptionsseminar ist für alle Studierenden verbindlich, die im Projektsemester 2020 das Modul „Angeleitete künstlerische Praxis” (M 3.1/3.2) absolvieren möchten.

Literatur Bauer, Manuel: Der literarische Faust-Mythos. Grundlagen – Geschichte – Gegenwart. Stuttgart: J.B. Metzler 2018. Rohde, Carsten, Thorsten Valk u. Mathias Mayer (Hrsg.).: Faust-Handbuch. Konstellationen – Diskurse – Medien. Unter Mitarbeit von Annette Schöneck. Stuttgart: J.B. Metzler 2018.

Tanz! – choreographische Handschriften erkunden

Seminar, SWS: 2

Stieler, Bettina

Kommentar Mit der Spielzeit 2019/2020 kommt auch eine neue Ballettdirektion an die Staatsoper Hannover unter der Leitung des Choreographen Marco Goecke. Zusammen mit ihm werden noch 4 weitere international bekannte Choreographen die kommende Spielzeit gestalten. Das Seminar besteht aus einer Kombination aus praktischen Tanz-Workshops, dem Zuschauen bei der Arbeit der Tänzer*innen und einer praktischen Nachbereitung des Erlebten. Zunächst werden praktische Grundlagen des zeitgenössischen Tanzes und der Improvisation erarbeitet, darauf folgend besuchen wir sowohl Proben als auch Vorstellungen des Balletts der Staatsoper, um im letzten Schritt die Vorstellungsbesuche praktisch nachzubereiten und so mögliche Zugänge zu den unterschiedlichen choreographischen Handschriften zu erlangen. Die Workshops sollen zusätzlich die Möglichkeit bieten, verschiedene Ansätze zu erproben, selber Bewegungsmaterial zu erstellen und weiterzuentwickeln. Als Studienleistung werden die Teilnehmer*innen eine von der Dramaturgie vorbereitete Einführung zu einer der Ballett-Produktionen halten. Eine Prüfungsleistung kann in diesem Seminar nicht absolviert werden. Termine: 14-tägig Mittwoch, Beginn: 30.10.19 / 13.11.19 / 27.11.19 / 11.12.19 / 08.01.19 / 22.01.19 / 29.01.19 18:00-20:00h (s.t.), zusätzliche Termine für Proben- und Vorstellungsbesuchen von „Beginning“, „Nijinski“ und „3 Generationen“ (Semesterferien, freiwillig) werden zu Beginn des Semesters bekannt gegeben.

Bemerkung Teilnehmerzahl: 20 Anmeldung vom 01.10.2019 bis 8.10.2019 unter [email protected] Kleidung: Bringt für den Workshop normale Trainingsbekleidung mit, in der ihr euch wohl fühlt und die Bewegungsfreiheit zulässt. Bitte keine Schläppchen, sondern einfache Socken mitnehmen (bitte keine Stoppersocken). Sofern es warm ist und ihr kurze Kleidung bevorzugt, bringt bitte zusätzlich (für eventuelle Bodenarbeit) eine lange Hose und ein langärmeliges Shirt/eine Trainingsjacke mit. Bitte wascht eure Trainingssachen nicht mit Weichspüler vor dem Workshops. Weichspüler und Stoppersocken verursachen glatte Stellen auf dem Tanzteppich, auf denen ihr oder die Tänzer/innen der Oper ausrutschen könnten. Treffpunkt: Mittwoch, den 30.10.19 um 17:30h an der Pforte der Oper. Es gibt die Möglichkeit sich in den Garderoben umzuziehen. Die Pforte befindet sich (wenn ihr auf dem Opernplatz mit dem Gesicht zur Oper steht) auf der linken Seite der Oper (letzte Tür), schräg gegenüber von Enercity.

98

M 5 Formen des Gegenwartstheaters

Literarische Zeitdarstellungen

Seminar, SWS: 2

Nitschmann, Till

Di, wöchentl., 12:00 - 14:00, 22.10.2019 - 01.02.2020, 1502 - 113 II 113

Kommentar Zeit ist eine knappe Ressource. Sie ‚rennt‘, ‚verrinnt‘, ‚springt‘ und ‚fliegt‘. Neben der zunehmenden Beschleunigung unserer globalisierten Lebenswelt zeichnet sich ebenfalls ein Trend zur bewussten Entschleunigung ab. Zeit kann darüber hinaus quälend lang werden, bei Langeweile, in Wartesituationen oder Leidenszeiten. Die Subjektivität und Relativität des Phänomens Zeit hat zu einer großen Bandbreite ihrer literarisch-künstlerischen Darstellung geführt, die im Seminar an verschiedenen Textbeispielen von der Antike bis zur Gegenwart exemplarisch nachvollzogen werden soll. Als theoretische Fundierung werden zunächst Gotthold Ephraim Lessings Überlegungen zur Sukzession von Handlungen im „Laokoon“ (1766) und der enge Zusammenhang von Raum und Zeit in Michail M. Bachtins Chronotopos-Konzept sowie Michael Gampers und Helmut Hühns Begriff der ‚Ästhetischen Eigenzeiten‘ diskutiert. Unerlässlich ist ebenso die Auseinandersetzung mit erzähltheoretischen Begrifflichkeiten (u. a. der Zusammenhang von Erzählzeit und erzählter Zeit sowie Analepsen und Prolepsen), um komplexe Temporalstrukturen im literarischen Kunstwerk zu analysieren. In gemeinsamer Seminardiskussion wird hierauf aufbauend die Einheit von Handlung Ort und Zeit im Zusammenspiel mit der Struktur des schicksalhaft-analytischen Dramas in Sophokles’ „König Ödipus“ (429-425 v. Chr.) diskutiert. Friedrich Schillers „Wilhelm Tell“ (1804) wird als Drama gesellschaftlich-politischer Zeitstrukturen betrachtet. Die kunstvolle Verschachtelung von Zeit und Erzählebenen ist in Theodor Storms Novelle „Der Schimmelreiter“ (1888) in den Blick zu nehmen. In H. G. Wells „Die Zeitmaschine“ (1895) steht die Thematik der Zeitreise im Fokus. Ausschnitte aus Thomas Manns ‚Zeitroman‘ „Der Zauberberg“ (1924) und ausgewählte Passagen aus Hermann Brochs Romantrilogie „Die Schlafwandler“ (1930/31/32) werden ebenfalls in den Blick genommen, ebenso wie Abschnitte aus George Orwells Dystopie „1984“ (1949). Die dysfunktionale Zeit in Samuel Becketts „Warten auf Godot“ (1952) und die Verbindung von Antike und Gegenwart in Christoph Ransmayrs „Die letzte Welt“ (1988) runden die Seminardiskussion ab. Ein Semesterapparat wird eingerichtet und zentrale Texte in einem Reader zusammengestellt.

Bemerkung Teilnehmerzahl: 30, Anmeldung über Stud-IP Literatur Bachtin, Michael M.: Chronotopos. Frankfurt a. M.: Suhrkamp 2008 (= Suhrkamp-

Taschenbuch-Wissenschaft 1879). Biemel, W.: Über die mannigfaltige Bedeutung der Zeit im Roman. In: Synthesis Philosophica 13 (1998) H. 2, S. 487-498. Gamper, Michael u. Helmut Hühn (Hrsg.): Zeit der Darstellung. Ästhetische Eigenzeiten in Kunst, Literatur und Wissenschaft. Hannover: Wehrhahn 2014 (= Ästhetische Eigenzeiten 1). Genette, Gérard: Die Erzählung. 3. durchges. u. korr. Aufl. Paderborn: Fink 2010 (= utb Literatur- und Sprachwissenschaft 8083). Herold, Thomas: Zeit erzählen. Zeitroman und Zeit im deutschen Roman des 20. Jahrhunderts. Freiburg u. a.: Rombach 2016 (= Reihe Litterae 215). Lessing, Gotthold Ephraim: Laokoon oder über die Grenzen der Mahlerey und Poesie. Erster Teil. In: ders.: Werke und Briefe in zwölf Bdn. Hrsg. v. Wilfried Barner zusammen mit Klaus Bohnen u. a. Bd. 5/2. Werke. 1766-1769. Hrsg. v. Wilfried Barner. Frankfurt a. M.: Deutscher Klassiker Verlag 1990, S. 11-206 Werner, Lukas: Erzählte Zeit im Roman der Frühen Neuzeit. Eine historische Narratologie der Zeit. Berlin, Boston: De Gruyter 2018 (= Narratologia 62).

M 5.1 Aufführungsanalyse Theaterreport: Neustart am Schauspiel Hannover

Seminar, SWS: 2

Hruschka, Ole

Mi, wöchentl., 10:00 - 12:00, 23.10.2019 - 01.02.2020, 1502 - 503 II 503

99

Kommentar Die neue künstlerische Leitung des Schauspiel Hannover rund um Intendantin Sonja Anders wirbt im Spielzeitheft mit der Öffnung des Theaters für eine „diverse Stadtgesellschaft”, mit dem besonderen Interesse „für Formate der Partizipation” und „für neue Begegnungsräume”. Im Seminar begleiten und beobachten wir den Neustart am Schauspielhaus – und befinden uns zugleich mittendrin: Bei Theaterbesuchen und in Gesprächen mit den Theatermacher_innen geht es darum, Inszenierungen und dramaturgische Konzepte nachzuvollziehen und zu diskutieren. Dabei werden wir kulturjournalistische Textformate entwickeln, um einen „Theaterreport" zu verfassen: Das Schreiben über Theater kann neben der klassischen Rezension u.a. den Probenbericht, das Interview, die Reportage oder die Glosse umfassen. Für die Erstellung der Texte wird auch die Außendarstellung des Theaters (Presse- und Öffentlichkeitsarbeit) und seine Vermittlungsarbeit (Vermittlungsangebote/ Theaterpädagogik) zu berücksichtigen sein. Die Veranstaltung, die sich insbesondere an Studienanfänger wendet, vermittelt grundlegende Techniken der wissenschaftlichen Beschreibung und Analyse zeitgenössischer Theaterformen. Die Teilnahme an den geplanten Theaterbesuchen ist für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer verbindlich.

Bemerkung Anmeldung: Eintragung in Stud.IP der LUH. Veranstaltung wird empfohlen für Studierende des 1. Semesters

Literatur Roselt, Jens: Die Phänomenologie des Theaters. München: Fink 2013.

M 5.2 Dramenanalyse Faust-Material. Konzeption des Projektsemesters 2020

Seminar, SWS: 2

Fichte, Daniela / Hruschka, Ole

Mo, wöchentl., 10:00 - 13:00, 21.10.2019 - 01.02.2020, 3110 - 003

Kommentar Wonach streben wir, um glücklich zu sein? Was ist wirklich wichtig – und was nur Verschwendung? Welche Folgen hat unser Tun? Die Figur des Fausts ist ein hochaktuelles Sinnbild für den modernen Menschen. In ihrer Ambivalenz steht sie für euphorische Höhenflüge des Egos ebenso wie für die tiefen Abstürze danach, für begeistertes „Streben“ ebenso wie für die damit verbundenen katastrophalen Konsequenzen. Goethes Tragödie stellt nach eigenen Worten einen Charakter dar, der „in den allgemeinen Erdenschranken sich ungeduldig und unbehaglich fühlend, den Besitz des höchsten Wissens, den Genuss der schönsten Güter für unzulänglich achtet, seine Sehnsucht auch nur im mindesten zu befriedigen, einen Geist, welcher deshalb nach allen Seiten sich wendend immer unglücklicher zurückkehrt.” m Zentrum des Seminars steht die Beschäftigung mit der Aufführungstradition von Goethes „Faust”-Stoff und dem Wandel des Figurenbildes: von Gustaf Gründgens legendärer Hamburger Faust-Inszenierung (1957) über Christoph Marthalers Parodie „Goethes Faust Wurzel aus 1+2” am selben Ort (1993) bis zur ungekürzten Fassung Peter Steins auf der EXPO 2000. Von besonderem Interesse aber sind für uns vor allem jüngere Adaptionen wie Werner Schwabs „Faust: Mein Brustkorb: Mein Helm” (1994), Elfriede Jelineks Überschreibung „FaustIn and out” (2012) sowie Schultheater- und Bürgerbühnen-Projekte mit nicht-professionellen Akteur_innen. Auf der Basis dieser Untersuchungen entwickeln wir dramaturgische Ideen und Inszenierungskonzepte für die Spielgruppen im Projektsemester 2020.

Bemerkung Teilnehmerzahl: 20 Anmerkung: Die Teilnahme am Konzeptionsseminar ist für alle Studierenden verbindlich, die im Projektsemester 2020 das Modul „Angeleitete künstlerische Praxis” (M 3.1/3.2) absolvieren möchten.

Literatur Bauer, Manuel: Der literarische Faust-Mythos. Grundlagen – Geschichte – Gegenwart. Stuttgart: J.B. Metzler 2018. Rohde, Carsten, Thorsten Valk u. Mathias Mayer (Hrsg.).: Faust-Handbuch. Konstellationen – Diskurse – Medien. Unter Mitarbeit von Annette Schöneck. Stuttgart: J.B. Metzler 2018.

100

M 5.3 Ästhetik des Gegenwartstheaters Faust-Material. Konzeption des Projektsemesters 2020

Seminar, SWS: 2

Fichte, Daniela / Hruschka, Ole

Mo, wöchentl., 10:00 - 13:00, 21.10.2019 - 01.02.2020, 3110 - 003

Kommentar Wonach streben wir, um glücklich zu sein? Was ist wirklich wichtig – und was nur Verschwendung? Welche Folgen hat unser Tun? Die Figur des Fausts ist ein hochaktuelles Sinnbild für den modernen Menschen. In ihrer Ambivalenz steht sie für euphorische Höhenflüge des Egos ebenso wie für die tiefen Abstürze danach, für begeistertes „Streben“ ebenso wie für die damit verbundenen katastrophalen Konsequenzen. Goethes Tragödie stellt nach eigenen Worten einen Charakter dar, der „in den allgemeinen Erdenschranken sich ungeduldig und unbehaglich fühlend, den Besitz des höchsten Wissens, den Genuss der schönsten Güter für unzulänglich achtet, seine Sehnsucht auch nur im mindesten zu befriedigen, einen Geist, welcher deshalb nach allen Seiten sich wendend immer unglücklicher zurückkehrt.” m Zentrum des Seminars steht die Beschäftigung mit der Aufführungstradition von Goethes „Faust”-Stoff und dem Wandel des Figurenbildes: von Gustaf Gründgens legendärer Hamburger Faust-Inszenierung (1957) über Christoph Marthalers Parodie „Goethes Faust Wurzel aus 1+2” am selben Ort (1993) bis zur ungekürzten Fassung Peter Steins auf der EXPO 2000. Von besonderem Interesse aber sind für uns vor allem jüngere Adaptionen wie Werner Schwabs „Faust: Mein Brustkorb: Mein Helm” (1994), Elfriede Jelineks Überschreibung „FaustIn and out” (2012) sowie Schultheater- und Bürgerbühnen-Projekte mit nicht-professionellen Akteur_innen. Auf der Basis dieser Untersuchungen entwickeln wir dramaturgische Ideen und Inszenierungskonzepte für die Spielgruppen im Projektsemester 2020.

Bemerkung Teilnehmerzahl: 20 Anmerkung: Die Teilnahme am Konzeptionsseminar ist für alle Studierenden verbindlich, die im Projektsemester 2020 das Modul „Angeleitete künstlerische Praxis” (M 3.1/3.2) absolvieren möchten.

Literatur Bauer, Manuel: Der literarische Faust-Mythos. Grundlagen – Geschichte – Gegenwart. Stuttgart: J.B. Metzler 2018. Rohde, Carsten, Thorsten Valk u. Mathias Mayer (Hrsg.).: Faust-Handbuch. Konstellationen – Diskurse – Medien. Unter Mitarbeit von Annette Schöneck. Stuttgart: J.B. Metzler 2018.

Theaterreport: Neustart am Schauspiel Hannover

Seminar, SWS: 2

Hruschka, Ole

Mi, wöchentl., 10:00 - 12:00, 23.10.2019 - 01.02.2020, 1502 - 503 II 503

Kommentar Die neue künstlerische Leitung des Schauspiel Hannover rund um Intendantin Sonja Anders wirbt im Spielzeitheft mit der Öffnung des Theaters für eine „diverse Stadtgesellschaft”, mit dem besonderen Interesse „für Formate der Partizipation” und „für neue Begegnungsräume”. Im Seminar begleiten und beobachten wir den Neustart am Schauspielhaus – und befinden uns zugleich mittendrin: Bei Theaterbesuchen und in Gesprächen mit den Theatermacher_innen geht es darum, Inszenierungen und dramaturgische Konzepte nachzuvollziehen und zu diskutieren. Dabei werden wir kulturjournalistische Textformate entwickeln, um einen „Theaterreport" zu verfassen: Das Schreiben über Theater kann neben der klassischen Rezension u.a. den Probenbericht, das Interview, die Reportage oder die Glosse umfassen. Für die Erstellung der Texte wird auch die Außendarstellung des Theaters (Presse- und Öffentlichkeitsarbeit) und seine Vermittlungsarbeit (Vermittlungsangebote/ Theaterpädagogik) zu berücksichtigen sein. Die Veranstaltung, die sich insbesondere an Studienanfänger wendet, vermittelt grundlegende Techniken der wissenschaftlichen Beschreibung und Analyse zeitgenössischer Theaterformen. Die Teilnahme an den geplanten Theaterbesuchen ist für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer verbindlich.

Bemerkung Anmeldung: Eintragung in Stud.IP der LUH. Veranstaltung wird empfohlen für Studierende des 1. Semesters

Literatur Roselt, Jens: Die Phänomenologie des Theaters. München: Fink 2013.

101

M 6 Theorie und Praxis der Theaterpädagogik M 6.1 Orientierungswissen Theaterpädagogik Die Kunst der Vermittlung – am Schauspiel Hannover

Seminar, SWS: 2

Fichte, Daniela

Kommentar Begegnen im Theater und durch Theater, dieses Motto hat sich die neue Abteilung „Künstlerische Vermittlung & Interaktion“ am Schauspiel für die Spielzeit 2019/20 auf die Fahne geschrieben. In den letzten Jahren hat eine Ausdifferenzierung von Vermittlungsangeboten zwischen der Institution Theater und dem Publikum stattgefunden. Auf diese Suche nach vielfältigen Austausch- und Feedbackformaten begibt sich auch das Schauspiel Hannover unter der neuen Intendanz von Sonja Anders. Dieses Seminar zielt auf die Entwicklung eines Vermittlungsangebotes namens „Schauspiel Late“ in Zusammenarbeit mit dem Theater. Dieses Nachbereitungsformat stellt den Austausch über das Gesehene und Erlebte der Zuschauenden direkt im Anschluss an die Vorstellung in den Mittelpunkt. Im Rahmen dieses Seminars soll dieses Vermittlungsangebot konzipiert, durchgeführt und reflektiert werden. Es beziehet sich dabei auf folgende vier Premieren: WERTHER (P: 22.09.2019), ANTIGONE. EIN REQUIEM (P: 26.10.2019), NACKT ÜBER BERLIN (P. 08.11.2019) und IPHIGENIE (P: 08.12.2019). Die Studierenden erhalten Textmaterial zu den Stücken und die Möglichkeit, Proben sowie Aufführungen der ausgewählten Inszenierungen zu besuchen. Zudem lernen sie die begleitenden Theaterpädagog*innen und Dramaturg*innen der Theaterproduktionen kennen und erlangen einen Einblick in die Struktur sowie Abläufe der Institution Theater. Literatur wird bereitgestellt.

Bemerkung Anmeldung: Stud.IP

Spielleitung als Wechselspiel

Seminar, SWS: 2

Plate, Uta

Fr, Einzel, 11:00 - 17:00, 13.12.2019 - 13.12.2019, 3110 - 003 Block+SaSo, 11:00 - 18:00, 14.12.2019 - 15.12.2019, 3110 - 003

Kommentar Der Prozess und das Produkt von theaterpädagogischer Arbeit sind in einem ständigem Wechselspiel. Nur wenn in der Theaterarbeit die soziale Dimension, die Verbindlichkeit und das Vertrauen innerhalb der Gruppe gut baut, kann es überhaupt zu einem ästhetischen Experiment kommen. Und wenn dann das ästhetische Experiment erfolgreich verläuft, beeinflusst das wieder um die gemeinsame soziale Kompetenz. Wie kann man diesen Prozess zwischen Spielleitung und Gruppe gestalten? Wie kann ein gemeinsamer kreativer Prozess entstehen? Welcher Rahmen kann kreiert werden, in dem die Spieler_innen schreiben,bewegen, improvisieren und sich zu einer Gruppe entwickeln? Wie kann man fordern und fördern? Wie geht man mit den entstandenen Ideen um?

Bemerkung Mitzubringen sind bewegungsfreundliche Kleidung und eine persönliche Forschungsfrage. In diesem Seminar können nur Studienleistungen erworben werden, keine Prüfungsleistungen. Teilnahmezahl: 20 Anmeldung: vom 01.10.2019 bis 8.10.2019, unter [email protected]

Tanz! – choreographische Handschriften erkunden

Seminar, SWS: 2

Stieler, Bettina

Kommentar Mit der Spielzeit 2019/2020 kommt auch eine neue Ballettdirektion an die Staatsoper Hannover unter der Leitung des Choreographen Marco Goecke. Zusammen mit ihm werden noch 4 weitere international bekannte Choreographen die kommende Spielzeit gestalten. Das Seminar besteht aus einer Kombination aus praktischen Tanz-Workshops, dem Zuschauen bei der Arbeit der Tänzer*innen und einer praktischen Nachbereitung des Erlebten. Zunächst werden praktische Grundlagen des zeitgenössischen Tanzes und

102

der Improvisation erarbeitet, darauf folgend besuchen wir sowohl Proben als auch Vorstellungen des Balletts der Staatsoper, um im letzten Schritt die Vorstellungsbesuche praktisch nachzubereiten und so mögliche Zugänge zu den unterschiedlichen choreographischen Handschriften zu erlangen. Die Workshops sollen zusätzlich die Möglichkeit bieten, verschiedene Ansätze zu erproben, selber Bewegungsmaterial zu erstellen und weiterzuentwickeln. Als Studienleistung werden die Teilnehmer*innen eine von der Dramaturgie vorbereitete Einführung zu einer der Ballett-Produktionen halten. Eine Prüfungsleistung kann in diesem Seminar nicht absolviert werden. Termine: 14-tägig Mittwoch, Beginn: 30.10.19 / 13.11.19 / 27.11.19 / 11.12.19 / 08.01.19 / 22.01.19 / 29.01.19 18:00-20:00h (s.t.), zusätzliche Termine für Proben- und Vorstellungsbesuchen von „Beginning“, „Nijinski“ und „3 Generationen“ (Semesterferien, freiwillig) werden zu Beginn des Semesters bekannt gegeben.

Bemerkung Teilnehmerzahl: 20 Anmeldung vom 01.10.2019 bis 8.10.2019 unter [email protected] Kleidung: Bringt für den Workshop normale Trainingsbekleidung mit, in der ihr euch wohl fühlt und die Bewegungsfreiheit zulässt. Bitte keine Schläppchen, sondern einfache Socken mitnehmen (bitte keine Stoppersocken). Sofern es warm ist und ihr kurze Kleidung bevorzugt, bringt bitte zusätzlich (für eventuelle Bodenarbeit) eine lange Hose und ein langärmeliges Shirt/eine Trainingsjacke mit. Bitte wascht eure Trainingssachen nicht mit Weichspüler vor dem Workshops. Weichspüler und Stoppersocken verursachen glatte Stellen auf dem Tanzteppich, auf denen ihr oder die Tänzer/innen der Oper ausrutschen könnten. Treffpunkt: Mittwoch, den 30.10.19 um 17:30h an der Pforte der Oper. Es gibt die Möglichkeit sich in den Garderoben umzuziehen. Die Pforte befindet sich (wenn ihr auf dem Opernplatz mit dem Gesicht zur Oper steht) auf der linken Seite der Oper (letzte Tür), schräg gegenüber von Enercity.

M 6.2 Übung Spielleitung Die Kunst der Vermittlung – am Schauspiel Hannover

Seminar, SWS: 2

Fichte, Daniela

Kommentar Begegnen im Theater und durch Theater, dieses Motto hat sich die neue Abteilung „Künstlerische Vermittlung & Interaktion“ am Schauspiel für die Spielzeit 2019/20 auf die Fahne geschrieben. In den letzten Jahren hat eine Ausdifferenzierung von Vermittlungsangeboten zwischen der Institution Theater und dem Publikum stattgefunden. Auf diese Suche nach vielfältigen Austausch- und Feedbackformaten begibt sich auch das Schauspiel Hannover unter der neuen Intendanz von Sonja Anders. Dieses Seminar zielt auf die Entwicklung eines Vermittlungsangebotes namens „Schauspiel Late“ in Zusammenarbeit mit dem Theater. Dieses Nachbereitungsformat stellt den Austausch über das Gesehene und Erlebte der Zuschauenden direkt im Anschluss an die Vorstellung in den Mittelpunkt. Im Rahmen dieses Seminars soll dieses Vermittlungsangebot konzipiert, durchgeführt und reflektiert werden. Es beziehet sich dabei auf folgende vier Premieren: WERTHER (P: 22.09.2019), ANTIGONE. EIN REQUIEM (P: 26.10.2019), NACKT ÜBER BERLIN (P. 08.11.2019) und IPHIGENIE (P: 08.12.2019). Die Studierenden erhalten Textmaterial zu den Stücken und die Möglichkeit, Proben sowie Aufführungen der ausgewählten Inszenierungen zu besuchen. Zudem lernen sie die begleitenden Theaterpädagog*innen und Dramaturg*innen der Theaterproduktionen kennen und erlangen einen Einblick in die Struktur sowie Abläufe der Institution Theater. Literatur wird bereitgestellt.

Bemerkung Anmeldung: Stud.IP

Spielleitung als Wechselspiel

Seminar, SWS: 2

Plate, Uta

Fr, Einzel, 11:00 - 17:00, 13.12.2019, Block+SaSo, 11:00 - 18:00, 14.12.2019 - 15.12.2019, 3110 - 003

Kommentar s.o.

103

M 10 Eigenständige künstlerische Praxis

Eigenständige künstlerische Praxis

Seminar, SWS: 2

Fichte, Daniela

Di, , 14:00 - 16:00, 22.10.2019, Di, , 14:00 - 16:00, 29.10.2019, Di, , 14:00 - 16:00, 10.12.2019, Di, , 14:00 - 16:00, 07.01.2020, Di, , 14:00 - 16:00, 28.01.2020, 1502 - 403

Kommentar Dieses Seminar wendet sich an alle Studierenden, die im Wintersemester 19/20 ihre Eigenständige künstlerische Praxis durchführen möchten. Inhalt des Seminars ist die Einführung in die organisatorischen und technischen Rahmenbedingungen als auch die Reflexion der konzeptionellen Überlegungen. Zudem werden anhand konkreter Probenbeispiele die Herausforderungen als Spielleiter*in hinsichtlich künstlerischer sowie pädagogischer Anforderungen und Absichten untersucht. Dieses Seminar ist obligatorisch für alle Studierenden, die ihr Eigenständiges künstlerisches Projekt absolvieren.

Bemerkung Anmeldung zur Durchführung einer Eigenständigen künstlerischen Praxis und damit auch zu diesem Seminar bis zum 15.09.2019 an [email protected].

M 7.2 Theaterpädagogik (schulischer Schwerpunkt) M 7.2.1 Unterrichtsentwürfe und –planung, Lernziele und Leistungskriterien Postdramatisches Theater in der Schule

Seminar, SWS: 2

Bonn, Julia

Do, , 16:00 - 19:00, 24.10.2019 - 24.10.2019, Do, , 16:00 - 19:00, 07.11.2019 - 07.11.2019, Do, , 16:00 - 19:00, 21.11.2019 - 21.11.2019, Do, , 16:00 - 19:00, 12.12.2019 - 12.12.2019, 3110 - 003

Kommentar Gestaltungsmitteln, Texten, Konzepten und Formen. Für Schülerinnen und Schüler ist zeitgenössisches Theater eine spannende Erfahrung, aber auch häufig eine große Herausforderung. Dennoch oder gerade deshalb (!) bietet das postdramatische Theater große Chancen für den Darstellenden Spiel Unterricht. Wie können diese Chancen transparent vermittelt werden? Welches Handwerkszeug benötigen Schüler, um postdramatisches Theater selbst zu gestalten und zu verstehen? Nach welchen Kriterien können zeitgenössische Theatertexte für den Darstellenden Spiel Unterricht ausgewählt werden? Wie kann ein Aufführungsbesuch für den weiteren Verlauf einer Unterrichtseinheit optimal genutzt werden? Wir wollen im Seminar diesen Fragen auf den Grund gehen und produktiv an Lösungswegen arbeiten. Im Zentrum der Arbeit steht die Leitfrage „Wie kann ich postdramatisches Theater in der Schule vermitteln?“. Hierfür werden wir praktische Einheiten konzipieren und diese an einem Workshop-Tag mit Schülerinnen und Schülern der Sekundarstufe I erproben. Workshoptag 9h – 14:45h, Do., 05.12., IGS Bothfeld

M 7.2.2 Didaktische Positionen der Theaterpädagogik in Geschichte und Gegenwart Postdramatisches Theater in der Schule

Seminar, SWS: 2

Bonn, Julia

s.o.

M 7.2.3 Arbeitsweise und Selbstverständnis des Theaterlehrers Die Kunst der Vermittlung – am Schauspiel Hannover

Seminar, SWS: 2

104

Fichte, Daniela

Kommentar Begegnen im Theater und durch Theater, dieses Motto hat sich die neue Abteilung „Künstlerische Vermittlung & Interaktion“ am Schauspiel für die Spielzeit 2019/20 auf die Fahne geschrieben. In den letzten Jahren hat eine Ausdifferenzierung von Vermittlungsangeboten zwischen der Institution Theater und dem Publikum stattgefunden. Auf diese Suche nach vielfältigen Austausch- und Feedbackformaten begibt sich auch das Schauspiel Hannover unter der neuen Intendanz von Sonja Anders. Dieses Seminar zielt auf die Entwicklung eines Vermittlungsangebotes namens „Schauspiel Late“ in Zusammenarbeit mit dem Theater. Dieses Nachbereitungsformat stellt den Austausch über das Gesehene und Erlebte der Zuschauenden direkt im Anschluss an die Vorstellung in den Mittelpunkt. Im Rahmen dieses Seminars soll dieses Vermittlungsangebot konzipiert, durchgeführt und reflektiert werden. Es beziehet sich dabei auf folgende vier Premieren: WERTHER (P: 22.09.2019), ANTIGONE. EIN REQUIEM (P: 26.10.2019), NACKT ÜBER BERLIN (P. 08.11.2019) und IPHIGENIE (P: 08.12.2019). Die Studierenden erhalten Textmaterial zu den Stücken und die Möglichkeit, Proben sowie Aufführungen der ausgewählten Inszenierungen zu besuchen. Zudem lernen sie die begleitenden Theaterpädagog*innen und Dramaturg*innen der Theaterproduktionen kennen und erlangen einen Einblick in die Struktur sowie Abläufe der Institution Theater. Literatur wird bereitgestellt.

Bemerkung Anmeldung: Stud.IP

Postdramatisches Theater in der Schule

Seminar, SWS: 2

Bonn, Julia

s.o.

Spielleitung als Wechselspiel

Seminar, SWS: 2

Plate, Uta

Fr, , 11:00 - 17:00, 13.12.2019 - 13.12.2019, 3110 - 003 Block+SaSo, 11:00 - 18:00, 14.12.2019 - 15.12.2019, 3110 - 003

Kommentar Der Prozess und das Produkt von theaterpädagogischer Arbeit sind in einem ständigem Wechselspiel. Nur wenn in der Theaterarbeit die soziale Dimension, die Verbindlichkeit und das Vertrauen innerhalb der Gruppe gut baut, kann es überhaupt zu einem ästhetischen Experiment kommen. Und wenn dann das ästhetische Experiment erfolgreich verläuft, beeinflusst das wieder um die gemeinsame soziale Kompetenz. Wie kann man diesen Prozess zwischen Spielleitung und Gruppe gestalten? Wie kann ein gemeinsamer kreativer Prozess entstehen? Welcher Rahmen kann kreiert werden, in dem die Spieler_innen schreiben,bewegen, improvisieren und sich zu einer Gruppe entwickeln? Wie kann man fordern und fördern? Wie geht man mit den entstandenen Ideen um?

Bemerkung Mitzubringen sind bewegungsfreundliche Kleidung und eine persönliche Forschungsfrage. In diesem Seminar können nur Studienleistungen erworben werden, keine Prüfungsleistungen. Teilnahmezahl: 20 Anmeldung: vom 01.10.2019 bis 8.10.2019, unter [email protected]

105

Masterstudiengang Darstellendes Spiel MM 3 Gegenwartstheater und Theaterpädagogik MM 3.1 Gegenwartstheater im kulturellen Prozess Das Theater der Weimarer Republik. Konzeption und Erprobung eines Schulbuch-Kapitels

Seminar, SWS: 2

Hruschka, Ole

Do, wöchentl., 10:00 - 13:00, 24.10.2019 - 01.02.2020, 3110 - 003

Kommentar Für die Einführungs- und Qualifikationsphase der gymnasialen Oberstufe ist eine Neuauflage des Lehrwerks „Darstellendes Spiel und Theater” geplant (Westermann Verlag). Im Seminar er- und bearbeiten wir konkrete Themenfelder des Lehrwerks, diskutieren einzelne Bausteine und werden sie – z. T. gemeinsam mit den Autor_innen – praktisch erproben. Dabei geht es im ersten Schritt um die Entwicklung eines Grund- oder Basiskurses, in dem die SuS zentrale spielpraktische Fähigkeiten erlernen. Im Zentrum des Seminars stehen Aufgabenstellungen, Materialien zur Vermittlung der hochproduktiven Theaterarbeit in der Weimarer Republik (Brecht, Horváth, Fleißer u.a.). Dabei gilt es aus der Untersuchung aktueller Inszenierungen Impulse für die eigene szenische Praxis der Schülerinnen und Schüler abzuleiten. Die Studierenden sind herausgefordert, im Rahmen ihrer fachpraktischen Experimente eigene Vorschläge und fachdidaktische Überlegungen einzubringen und zu erproben, mit denen sie sich auf die Konzeption des Schulbuchs beziehen, es ergänzen und weiterentwickeln. Literatur wird bereitgestellt.

Bemerkung Teilnahmebegrenzung: 20, Anmeldung: Stud.IP Anmeldung von MM5 bis zum 15.10.19 an [email protected].

MM 3.2 Interkulturelles Theater oder Theater und Gender Das Theater der Weimarer Republik. Konzeption und Erprobung eines Schulbuch-Kapitels

Seminar, SWS: 2

Hruschka, Ole

Do, wöchentl., 10:00 - 13:00, 24.10.2019 - 01.02.2020, 3110 - 003

Kommentar Für die Einführungs- und Qualifikationsphase der gymnasialen Oberstufe ist eine Neuauflage des Lehrwerks „Darstellendes Spiel und Theater” geplant (Westermann Verlag). Im Seminar er- und bearbeiten wir konkrete Themenfelder des Lehrwerks, diskutieren einzelne Bausteine und werden sie – z. T. gemeinsam mit den Autor_innen – praktisch erproben. Dabei geht es im ersten Schritt um die Entwicklung eines Grund- oder Basiskurses, in dem die SuS zentrale spielpraktische Fähigkeiten erlernen. Im Zentrum des Seminars stehen Aufgabenstellungen, Materialien zur Vermittlung der hochproduktiven Theaterarbeit in der Weimarer Republik (Brecht, Horváth, Fleißer u.a.). Dabei gilt es aus der Untersuchung aktueller Inszenierungen Impulse für die eigene szenische Praxis der Schülerinnen und Schüler abzuleiten. Die Studierenden sind herausgefordert, im Rahmen ihrer fachpraktischen Experimente eigene Vorschläge und fachdidaktische Überlegungen einzubringen und zu erproben, mit denen sie sich auf die Konzeption des Schulbuchs beziehen, es ergänzen und weiterentwickeln. Literatur wird bereitgestellt.

Bemerkung Teilnahmebegrenzung: 20, Anmeldung: Stud.IP Anmeldung von MM5 bis zum 15.10.19 an [email protected].

MM 3.3 Gegenwartstheater im theaterpädagogischen Kontext Das Theater der Weimarer Republik. Konzeption und Erprobung eines Schulbuch-Kapitels

Seminar, SWS: 2

106

Hruschka, Ole

Do, wöchentl., 10:00 - 13:00, 24.10.2019 - 01.02.2020, 3110 - 003

Kommentar Für die Einführungs- und Qualifikationsphase der gymnasialen Oberstufe ist eine Neuauflage des Lehrwerks „Darstellendes Spiel und Theater” geplant (Westermann Verlag). Im Seminar er- und bearbeiten wir konkrete Themenfelder des Lehrwerks, diskutieren einzelne Bausteine und werden sie – z. T. gemeinsam mit den Autor_innen – praktisch erproben. Dabei geht es im ersten Schritt um die Entwicklung eines Grund- oder Basiskurses, in dem die SuS zentrale spielpraktische Fähigkeiten erlernen. Im Zentrum des Seminars stehen Aufgabenstellungen, Materialien zur Vermittlung der hochproduktiven Theaterarbeit in der Weimarer Republik (Brecht, Horváth, Fleißer u.a.). Dabei gilt es aus der Untersuchung aktueller Inszenierungen Impulse für die eigene szenische Praxis der Schülerinnen und Schüler abzuleiten. Die Studierenden sind herausgefordert, im Rahmen ihrer fachpraktischen Experimente eigene Vorschläge und fachdidaktische Überlegungen einzubringen und zu erproben, mit denen sie sich auf die Konzeption des Schulbuchs beziehen, es ergänzen und weiterentwickeln. Literatur wird bereitgestellt.

Bemerkung Teilnahmebegrenzung: 20, Anmeldung: Stud.IP Anmeldung von MM5 bis zum 15.10.19 an [email protected].

Die Kunst der Vermittlung – am Schauspiel Hannover

Seminar, SWS: 2

Fichte, Daniela

Kommentar Begegnen im Theater und durch Theater, dieses Motto hat sich die neue Abteilung „Künstlerische Vermittlung & Interaktion“ am Schauspiel für die Spielzeit 2019/20 auf die Fahne geschrieben. In den letzten Jahren hat eine Ausdifferenzierung von Vermittlungsangeboten zwischen der Institution Theater und dem Publikum stattgefunden. Auf diese Suche nach vielfältigen Austausch- und Feedbackformaten begibt sich auch das Schauspiel Hannover unter der neuen Intendanz von Sonja Anders. Dieses Seminar zielt auf die Entwicklung eines Vermittlungsangebotes namens „Schauspiel Late“ in Zusammenarbeit mit dem Theater. Dieses Nachbereitungsformat stellt den Austausch über das Gesehene und Erlebte der Zuschauenden direkt im Anschluss an die Vorstellung in den Mittelpunkt. Im Rahmen dieses Seminars soll dieses Vermittlungsangebot konzipiert, durchgeführt und reflektiert werden. Es beziehet sich dabei auf folgende vier Premieren: WERTHER (P: 22.09.2019), ANTIGONE. EIN REQUIEM (P: 26.10.2019), NACKT ÜBER BERLIN (P. 08.11.2019) und IPHIGENIE (P: 08.12.2019). Die Studierenden erhalten Textmaterial zu den Stücken und die Möglichkeit, Proben sowie Aufführungen der ausgewählten Inszenierungen zu besuchen. Zudem lernen sie die begleitenden Theaterpädagog*innen und Dramaturg*innen der Theaterproduktionen kennen und erlangen einen Einblick in die Struktur sowie Abläufe der Institution Theater. Literatur wird bereitgestellt.

Bemerkung Anmeldung: Stud.IP

MM 4 Fachpraktikum

Vorbereitung auf das Fachpraktikum – Darstellendes Spiel in der gymnasialen Oberstufe

Seminar, SWS: 2

Mende, Julian

Fr, 18:00 - 21:00, 25.10.2019 - 25.10.2019, Sa, 10:00 - 18:00, 26.10.2019 - 26.10.2019, Fr, 18:00 - 21:00, 29.11.2019 - 29.11.2019, Sa, 10:00 - 18:00, 30.11.2019 - 30.11.2019, 3110 - 003

Kommentar Das Fach Darstellendes Spiel hält vermehrt Einzug in die gymnasialen Oberstufen in Niedersachen – ob an Gymnasien oder Gesamtschulen. Selbst Abendgymnasien wie das Hannover Kolleg führt das Fach in den nächsten Jahren in der Oberstufe ein und ebenso die Anträge zur Einführung von DS als fünftes Prüfungsfach sind steigend. Das Seminar nimmt Darstellendes Spiel auf drei Ebenen in den Blick: 1. Darstellendes Spiel-Unterricht in der gymnasialen Oberstufe

107

2. Organisationsformen des Darstellenden Spiel-Unterrichts 3. Vorgaben und Unterstützungsmöglichkeiten im Fach Darstellendes Spiel Die Schwerpunktsetzung richtet sich nach Interessen der Seminarteilnehmer*innen.

Bemerkung Teilnahmezahl: 16 Anmeldung: vom 01.10.2019 bis 8.10.2019, unter [email protected] Bemerkung: Mitzubringen sind ein Ausdruck des Niedersächsischen Kerncurriclums sowie vorhandene Schulbücher.

MM 5 Fachpraktisches Experiment

Das Theater der Weimarer Republik. Konzeption und Erprobung eines Schulbuch-Kapitels

Seminar, SWS: 2

Hruschka, Ole

Do, wöchentl., 10:00 - 13:00, 24.10.2019 - 01.02.2020, 3110 - 003

Kommentar Für die Einführungs- und Qualifikationsphase der gymnasialen Oberstufe ist eine Neuauflage des Lehrwerks „Darstellendes Spiel und Theater” geplant (Westermann Verlag). Im Seminar er- und bearbeiten wir konkrete Themenfelder des Lehrwerks, diskutieren einzelne Bausteine und werden sie – z. T. gemeinsam mit den Autor_innen – praktisch erproben. Dabei geht es im ersten Schritt um die Entwicklung eines Grund- oder Basiskurses, in dem die SuS zentrale spielpraktische Fähigkeiten erlernen. Im Zentrum des Seminars stehen Aufgabenstellungen, Materialien zur Vermittlung der hochproduktiven Theaterarbeit in der Weimarer Republik (Brecht, Horváth, Fleißer u.a.). Dabei gilt es aus der Untersuchung aktueller Inszenierungen Impulse für die eigene szenische Praxis der Schülerinnen und Schüler abzuleiten. Die Studierenden sind herausgefordert, im Rahmen ihrer fachpraktischen Experimente eigene Vorschläge und fachdidaktische Überlegungen einzubringen und zu erproben, mit denen sie sich auf die Konzeption des Schulbuchs beziehen, es ergänzen und weiterentwickeln. Literatur wird bereitgestellt.

Bemerkung Teilnahmebegrenzung: 20, Anmeldung: Stud.IP Anmeldung von MM5 bis zum 15.10.19 an [email protected].

MM 6 Eigenständige künstlerische Praxis

Eigenständige künstlerische Praxis

Seminar, SWS: 2

Fichte, Daniela

Di, 14:00 - 16:00, 22.10.2019 - 22.10.2019, Di, 14:00 - 16:00, 29.10.2019 - 29.10.2019, Di, 14:00 - 16:00, 10.12.2019 - 10.12.2019, Di, 14:00 - 16:00, 07.01.2020 - 07.01.2020, Di, 14:00 - 16:00, 28.01.2020 - 28.01.2020, 1502 - 403

Kommentar Dieses Seminar wendet sich an alle Studierenden, die im Wintersemester 19/20 ihre Eigenständige künstlerische Praxis durchführen möchten. Inhalt des Seminars ist die Einführung in die organisatorischen und technischen Rahmenbedingungen als auch die Reflexion der konzeptionellen Überlegungen. Zudem werden anhand konkreter Probenbeispiele die Herausforderungen als Spielleiter*in hinsichtlich künstlerischer sowie pädagogischer Anforderungen und Absichten untersucht. Dieses Seminar ist obligatorisch für alle Studierenden, die ihr Eigenständiges künstlerisches Projekt absolvieren.

Bemerkung Anmeldung zur Durchführung einer Eigenständigen künstlerischen Praxis und damit auch zu diesem Seminar bis zum 15.09.2019 an [email protected].