Lernstanderfassung Geometrie Mathematik 5. Klasse Mathe...
Embed Size (px)
Transcript of Lernstanderfassung Geometrie Mathematik 5. Klasse Mathe...

Lernzielkontrolle Mathe Raster und Koordinaten & Linien
GEOM
ETRI
E
Lernstanderfassung Geometrie Mathematik 5. Klasse
8Zeichne die Bilder von Hand nach. Benutze dazu den Platz ohne Häuschen.
Ich kann Figuren von Hand nachzeichnen.
Punkte
/6
Lernziel
9Zeichne das angefangene Bandornament mit dem Geodreieck weiter.
9

Lernzielkontrolle Mathe
Lernstandserfassung Geometrie Mathematik 5. Klasse
GEOM
ETRI
E
Körper & Ansichten und Pläne
2
3
Zeichne die Gebäude auf Punktepapier und schraffiere die Deckflächen.
Zeichne die Kantenmodelle folgender Körper von Hand.
Ich kann ein vorgegebenes Gebäude aus Holzwürfeln auf Punktepapier zeichnen.
Punkte
/8
Lernziel
36

Lernzielkontrolle Mathe
Lernstandserfassung Geometrie Mathematik 5. Klasse
GEOM
ETRI
E
Körper & Ansichten und Pläne
7
8
Ordne alle Seitenansichten und Baupläne den beiden Gebäuden A und B zu. Schreibe die Nummern auf die Linien.
Zeichne den Bauplan dieses Gebäudes.
3 1 1
2 1
1 1
3 2 2
3 1
2
A1
4
8
3
7
2
5
9
6
10
B
Bauplan
39

Lernzielkontrolle Mathe
Lernstandserfassung Geometrie Mathematik 5. Klasse
GEOM
ETRI
E
Körper & Ansichten und Pläne
9Du siehst den Bauplan eines Gebäudes. Zeichne die vier Seitenansichten in die Kästchen und das Gebäude auf Punktepapier. Setze einen Pfeil dorthin, wo bei deinem Gebäude vorne ist.
3 1
2 3 1
1 2
Bauplan von vorne von rechts von hinten von links
Ich kann Baupläne und Ansichten von Gebäuden aus Holzwürfeln zeichnen und Gebäude, Baupläne und An-sichten einander zuordnen.
Punkte
/10
Lernziel
Total Punkte
/40
Überfachliche KompetenzenLernziel
Ich kann sauber und übersichtlich arbeiten.
Ich habe ein gutes Arbeitstempo.
Ich kann mich gut auf eine Lernkontrolle vorbereiten.
Ich kann mich gut selber einschätzen.
40

Lernzielkontrolle Mathe
Kompetenzüberprüfung Geometrie Mathematik 5. Klasse
GEOM
ETRI
E
Körper & Ansichten und Pläne
2
3
Zeichne die Gebäude auf Punktepapier und schraffiere die Deckflächen.
Zeichne die Kantenmodelle folgender Körper von Hand.
Ich kann ein vorgegebenes Gebäude aus Holzwürfeln auf Punktepapier zeichnen.
SchülerIn Lehrperson Punkte
/8
Lernziel
42

Lernzielkontrolle Mathe
Kompetenzüberprüfung Geometrie Mathematik 5. Klasse
GEOM
ETRI
E
Körper & Ansichten und Pläne
4
5
Zeichne die Flächenmodelle folgender Körper von Hand.
Aus wie vielen Holzwürfeln besteht das Gebäude?
Ich kann Kanten- und Flächenmodelle von Quadern, Pyramiden und Prismen zeichnen.
SchülerIn Lehrperson Punkte
/8
Lernziel
Ich kann durch Vorstellung herausfinden, aus wie vielen Holzwürfeln ein Gebäude besteht.
SchülerIn Lehrperson Punkte
/4
Lernziel
43

Lernzielkontrolle Mathe
Kompetenzüberprüfung Geometrie Mathematik 5. Klasse
GEOM
ETRI
E
Körper & Ansichten und Pläne
7
8
Ordne alle Seitenansichten und Baupläne den beiden Gebäuden A und B zu. Schreibe die Nummern auf die Linien.
Zeichne den Bauplan dieses Gebäudes.
3 3 2
2 1 1
1 1
3 1 2
2 2
3
A1
4
8
3
7
2
5
9
6
10
B
Bauplan
45

Lernzielkontrolle Mathe
Kompetenzüberprüfung Geometrie Mathematik 5. Klasse
GEOM
ETRI
E
Körper & Ansichten und Pläne
9Du siehst den Bauplan eines Gebäudes. Zeichne die vier Seitenansichten in die Kästchen und das Gebäu-de auf Punktepapier. Setze einen Pfeil dort hin, wo bei deinem Gebäude vorne ist.
Ich kann Baupläne und Ansichten von Gebäuden aus Holzwürfeln zeichnen und Gebäude, Baupläne und An-sichten einander zuordnen.
SchülerIn Lehrperson Punkte
/10
Lernziel
Note/LernzielTotal Punkte
/40
Überfachliche KompetenzenLernziel
SchülerIn Lehrperson
Ich kann sauber und übersichtlich arbeiten.
Ich habe ein gutes Arbeitstempo.
Ich kann mich gut auf eine Lernkontrolle vorbereiten.
Ich kann mich gut selber einschätzen.
3 2
3 2 1
1 1
Bauplan von vorne von rechts von hinten von links
46

Lernzielkontrolle Mathe
Lernstandserfassung Geometrie Mathematik 5. Klasse
GEOM
ETRI
E
Symmetrie
2Zeichne die Bandornamente weiter. Beschreibe die Regel, nach der das Bandornament gebildet ist.
Regel:
Regel:
49

Lernzielkontrolle Mathe
Lernstandserfassung Geometrie Mathematik 5. Klasse
GEOM
ETRI
E
Symmetrie
3Zeichne ein eigenes Bandornament. Beschreibe die Regel, nach der das Bandornament gebildet ist.
Regel:
Ich kann Buchstaben- Ornamente auf Häuschen-papier zeichnen.
Punkte
/7
Lernziel
50

Lernzielkontrolle Mathe
Lernstandserfassung Geometrie Mathematik 5. Klasse
GEOM
ETRI
E
Symmetrie
4Verschiebe den Buchstaben Z siebenmal, so wie der Pfeil es vorgibt.
Ich kann Buchstaben- Ornamente auf Häuschen-papier zeichnen.
Punkte
/7
Lernziel
51

Lernzielkontrolle Mathe
Lernstandserfassung Geometrie Mathematik 5. Klasse
GEOM
ETRI
E
Symmetrie
5Zeichne auf dem Geobrett eigene Formen.
Ich kann auf dem Geobrett achsen- und drehsymmetri-sche Formen spannen und sie auf Papier einzeichnen.
Punkte
/8
Lernziel
achsensymmetrisch
drehsymmetrisch
achsen- und drehsymmetrisch
weder achsen- noch drehsymmetrisch
Total Punkte
/40
Überfachliche KompetenzenLernziel
Ich kann sauber und übersichtlich arbeiten.
Ich habe ein gutes Arbeitstempo.
Ich kann mich gut auf eine Lernkontrolle vorbereiten.
Ich kann mich gut selber einschätzen.
52

Lernzielkontrolle Mathe
Kompetenzüberprüfung Geometrie Mathematik 5. Klasse
GEOM
ETRI
E
Symmetrie
2Zeichne die Bandornamente weiter. Beschreibe die Regel, nach der das Bandornament gebildet ist.
Regel:
Regel:
54

Lernzielkontrolle Mathe
Kompetenzüberprüfung Geometrie Mathematik 5. Klasse
GEOM
ETRI
E
Symmetrie
3Zeichne ein eigenes Bandornament. Beschreibe die Regel, nach der das Bandornament gebildet ist.
Regel:
Ich kann Bandornamente weiter zeichnen und die Regel beschreiben, die einem Bandornament zu Grunde liegt.
SchülerIn Lehrperson Punkte
/7
Lernziel
55

Lernzielkontrolle Mathe
Kompetenzüberprüfung Geometrie Mathematik 5. Klasse
GEOM
ETRI
E
Symmetrie
4Verschiebe den Buchstaben N siebenmal, so wie der Pfeil es vorgibt.
Ich kann Buchstaben- Ornamente auf Häuschen-papier zeichnen.
SchülerIn Lehrperson Punkte
/7
Lernziel
56

Lernzielkontrolle Mathe
Kompetenzüberprüfung Geometrie Mathematik 5. Klasse
GEOM
ETRI
E
Symmetrie
5Zeichne auf dem Geobrett eigene Formen.
Ich kann auf dem Geobrett achsen- und drehsymmetri-sche Formen spannen und sie auf Papier einzeichnen.
SchülerIn Lehrperson Punkte
/8
Lernziel
achsensymmetrisch
drehsymmetrisch
achsen- und drehsymmetrisch
weder achsen- noch drehsymmetrisch
Note/LernzielTotal Punkte
/40
Überfachliche KompetenzenLernziel
SchülerIn Lehrperson
Ich kann sauber und übersichtlich arbeiten.
Ich habe ein gutes Arbeitstempo.
Ich kann mich gut auf eine Lernkontrolle vorbereiten.
Ich kann mich gut selber einschätzen.
57

Lernzielkontrolle Mathe Raster und Koordinaten & Linien
GEOM
ETRI
E
Lernstanderfassung Geometrie Mathematik 5. Klasse
8Zeichne die Bilder von Hand nach. Benutze dazu den Platz ohne Häuschen.
Ich kann Figuren von Hand nachzeichnen.
Punkte
/6
Lernziel
9Zeichne das angefangene Bandornament mit dem Geodreieck weiter.
GEOM
ETRI
E LÖ
SUNG
ENGE
OMET
RIE
LÖSU
NGEN
62

Lernzielkontrolle Mathe
Lernstandserfassung Geometrie Mathematik 5. Klasse
GEOM
ETRI
E
Körper & Ansichten und Pläne
2
3
Zeichne die Gebäude auf Punktepapier und schraffiere die Deckflächen.
Zeichne die Kantenmodelle folgender Körper von Hand.
Ich kann ein vorgegebenes Gebäude aus Holzwürfeln auf Punktepapier zeichnen.
Punkte
/8
Lernziel
GEOM
ETRI
E LÖ
SUNG
EN
87

Lernzielkontrolle Mathe
Lernstandserfassung Geometrie Mathematik 5. Klasse
GEOM
ETRI
E
Körper & Ansichten und Pläne
7
8
Ordne alle Seitenansichten und Baupläne den beiden Gebäuden A und B zu. Schreibe die Nummern auf die Linien.
Zeichne den Bauplan dieses Gebäudes.
3 1 1
2 1
1 1
3 2 2
3 1
2
A1
4
8
3
7
2
5
9
6
10
B
Bauplan
13
48
9
2
5
6
7
10
1 3
3 2 3
1
GEOM
ETRI
E LÖ
SUNG
EN
90

Lernzielkontrolle Mathe
Lernstandserfassung Geometrie Mathematik 5. Klasse
GEOM
ETRI
E
Körper & Ansichten und Pläne
9Du siehst den Bauplan eines Gebäudes. Zeichne die vier Seitenansichten in die Kästchen und das Gebäude auf Punktepapier. Setze einen Pfeil dorthin, wo bei deinem Gebäude vorne ist.
3 1
2 3 1
1 2
Bauplan von vorne von rechts von hinten von links
Ich kann Baupläne und Ansichten von Gebäuden aus Holzwürfeln zeichnen und Gebäude, Baupläne und An-sichten einander zuordnen.
Punkte
/10
Lernziel
Total Punkte
/40
Überfachliche KompetenzenLernziel
Ich kann sauber und übersichtlich arbeiten.
Ich habe ein gutes Arbeitstempo.
Ich kann mich gut auf eine Lernkontrolle vorbereiten.
Ich kann mich gut selber einschätzen.
GEOM
ETRI
E LÖ
SUNG
EN
91

Lernzielkontrolle Mathe
Kompetenzüberprüfung Geometrie Mathematik 5. Klasse
GEOM
ETRI
E
Körper & Ansichten und Pläne
2
3
Zeichne die Gebäude auf Punktepapier und schraffiere die Deckflächen.
Zeichne die Kantenmodelle folgender Körper von Hand.
Ich kann ein vorgegebenes Gebäude aus Holzwürfeln auf Punktepapier zeichnen.
SchülerIn Lehrperson Punkte
/8
Lernziel
GEOM
ETRI
E LÖ
SUNG
EN
93

Lernzielkontrolle Mathe
Kompetenzüberprüfung Geometrie Mathematik 5. Klasse
GEOM
ETRI
E
Körper & Ansichten und Pläne
4
5
Zeichne die Flächenmodelle folgender Körper von Hand.
Aus wie vielen Holzwürfeln besteht das Gebäude?
Ich kann Kanten- und Flächenmodelle von Quadern, Pyramiden und Prismen zeichnen.
SchülerIn Lehrperson Punkte
/8
Lernziel
Ich kann durch Vorstellung herausfinden, aus wie vielen Holzwürfeln ein Gebäude besteht.
SchülerIn Lehrperson Punkte
/4
Lernziel
28 27 30
GEOM
ETRI
E LÖ
SUNG
EN
94

Lernzielkontrolle Mathe
Kompetenzüberprüfung Geometrie Mathematik 5. Klasse
GEOM
ETRI
E
Körper & Ansichten und Pläne
7
8
Ordne alle Seitenansichten und Baupläne den beiden Gebäuden A und B zu. Schreibe die Nummern auf die Linien.
Zeichne den Bauplan dieses Gebäudes.
3 3 2
2 1 1
1 1
3 1 2
2 2
3
A1
4
8
3
7
2
5
9
6
10
B
Bauplan
14
68
9
2
3
5
7
10
1
1 2 1
1 3 3 1
2 1
GEOM
ETRI
E LÖ
SUNG
EN
96

Lernzielkontrolle Mathe
Kompetenzüberprüfung Geometrie Mathematik 5. Klasse
GEOM
ETRI
E
Körper & Ansichten und Pläne
9Du siehst den Bauplan eines Gebäudes. Zeichne die vier Seitenansichten in die Kästchen und das Gebäu-de auf Punktepapier. Setze einen Pfeil dort hin, wo bei deinem Gebäude vorne ist.
Ich kann Baupläne und Ansichten von Gebäuden aus Holzwürfeln zeichnen und Gebäude, Baupläne und An-sichten einander zuordnen.
SchülerIn Lehrperson Punkte
/10
Lernziel
Note/LernzielTotal Punkte
/40
Überfachliche KompetenzenLernziel
SchülerIn Lehrperson
Ich kann sauber und übersichtlich arbeiten.
Ich habe ein gutes Arbeitstempo.
Ich kann mich gut auf eine Lernkontrolle vorbereiten.
Ich kann mich gut selber einschätzen.
3 2
3 2 1
1 1
Bauplan von vorne von rechts von hinten von links
GEOM
ETRI
E LÖ
SUNG
EN
97

Lernzielkontrolle Mathe
Lernstandserfassung Geometrie Mathematik 5. Klasse
GEOM
ETRI
E
Symmetrie
2Zeichne die Bandornamente weiter. Beschreibe die Regel, nach der das Bandornament gebildet ist.
Regel:
Regel:
Das Grundmotiv wird verschoben.
Das Grundmotiv wird gespiegelt.
GEOM
ETRI
E LÖ
SUNG
EN
99

Lernzielkontrolle Mathe
Lernstandserfassung Geometrie Mathematik 5. Klasse
GEOM
ETRI
E
Symmetrie
3Zeichne ein eigenes Bandornament. Beschreibe die Regel, nach der das Bandornament gebildet ist.
Regel:
Ich kann Buchstaben- Ornamente auf Häuschen-papier zeichnen.
Punkte
/7
Lernziel
Eigene Lösung.
GEOM
ETRI
E LÖ
SUNG
EN
100

Lernzielkontrolle Mathe
Lernstandserfassung Geometrie Mathematik 5. Klasse
GEOM
ETRI
E
Symmetrie
4Verschiebe den Buchstaben Z siebenmal, so wie der Pfeil es vorgibt.
Ich kann Buchstaben- Ornamente auf Häuschen-papier zeichnen.
Punkte
/7
Lernziel
GEOM
ETRI
E LÖ
SUNG
EN
101

Lernzielkontrolle Mathe
Lernstandserfassung Geometrie Mathematik 5. Klasse
GEOM
ETRI
E
Symmetrie
5Zeichne auf dem Geobrett eigene Formen.
Ich kann auf dem Geobrett achsen- und drehsymmetri-sche Formen spannen und sie auf Papier einzeichnen.
Punkte
/8
Lernziel
achsensymmetrisch
drehsymmetrisch
achsen- und drehsymmetrisch
weder achsen- noch drehsymmetrisch
Total Punkte
/40
Überfachliche KompetenzenLernziel
Ich kann sauber und übersichtlich arbeiten.
Ich habe ein gutes Arbeitstempo.
Ich kann mich gut auf eine Lernkontrolle vorbereiten.
Ich kann mich gut selber einschätzen.
Eigene Lösung.
Eigene Lösung.
Eigene Lösung.
Eigene Lösung.
GEOM
ETRI
E LÖ
SUNG
EN
102

Lernzielkontrolle Mathe
Kompetenzüberprüfung Geometrie Mathematik 5. Klasse
GEOM
ETRI
E
Symmetrie
2Zeichne die Bandornamente weiter. Beschreibe die Regel, nach der das Bandornament gebildet ist.
Regel:
Regel: Das Grundmotiv wird um 90° gedreht.
Das Grundmotiv wird verschoben.
GEOM
ETRI
E LÖ
SUNG
EN
104

Lernzielkontrolle Mathe
Kompetenzüberprüfung Geometrie Mathematik 5. Klasse
GEOM
ETRI
E
Symmetrie
3Zeichne ein eigenes Bandornament. Beschreibe die Regel, nach der das Bandornament gebildet ist.
Regel:
Ich kann Bandornamente weiter zeichnen und die Regel beschreiben, die einem Bandornament zu Grunde liegt.
SchülerIn Lehrperson Punkte
/7
Lernziel
Eigene Lösung.
GEOM
ETRI
E LÖ
SUNG
EN
105

Lernzielkontrolle Mathe
Kompetenzüberprüfung Geometrie Mathematik 5. Klasse
GEOM
ETRI
E
Symmetrie
4Verschiebe den Buchstaben N siebenmal, so wie der Pfeil es vorgibt.
Ich kann Buchstaben- Ornamente auf Häuschen-papier zeichnen.
SchülerIn Lehrperson Punkte
/7
Lernziel
GEOM
ETRI
E LÖ
SUNG
EN
106

Lernzielkontrolle Mathe
Kompetenzüberprüfung Geometrie Mathematik 5. Klasse
GEOM
ETRI
E
Symmetrie
5Zeichne auf dem Geobrett eigene Formen.
Ich kann auf dem Geobrett achsen- und drehsymmetri-sche Formen spannen und sie auf Papier einzeichnen.
SchülerIn Lehrperson Punkte
/8
Lernziel
achsensymmetrisch
drehsymmetrisch
achsen- und drehsymmetrisch
weder achsen- noch drehsymmetrisch
Note/LernzielTotal Punkte
/40
Überfachliche KompetenzenLernziel
SchülerIn Lehrperson
Ich kann sauber und übersichtlich arbeiten.
Ich habe ein gutes Arbeitstempo.
Ich kann mich gut auf eine Lernkontrolle vorbereiten.
Ich kann mich gut selber einschätzen.
Eigene Lösung.
Eigene Lösung.
Eigene Lösung.
Eigene Lösung.
GEOM
ETRI
E LÖ
SUNG
EN
107