Licht machen Danke ! Licht machen - Portal · Und es ward Licht. 4 Und Gott sah, daß das Licht gut...
Embed Size (px)
Transcript of Licht machen Danke ! Licht machen - Portal · Und es ward Licht. 4 Und Gott sah, daß das Licht gut...

Berner Chemische Gesellschaft 28.06.2006
Hans U. Güdel, "Licht machen" 1© 2005 Gabriela Frei
Hans U. GüdelDepartment für Chemie und Biochemie
Berner Chemische Gesellschaft28. Juni 2006
Licht machen
2
Danke !
• Daniel Biner• Gabriela Frei• Judith Grimm• Urs Krähenbühl • Karl Krämer• Kurt von Escher
3
• Licht• Fluoreszenz, Leuchtstoffe• Spektrum• Licht emittierende Dioden (LED)
• Neue Szintillatoren, ein Glücksfall
Licht machen
• Licht
4
Licht
1 Am Anfang schuf Gott Himmel und Erde. 2 Und die Erde war wüst und leer,
und es war finster auf der Tiefe; und der Geist Gottes schwebte auf dem Wasser.
3 Und Gott sprach: Es werde Licht! Und es ward Licht. 4 Und Gott sah, daß das Licht gut war.
Da schied Gott das Licht von der Finsternis 5 und nannte das Licht Tag und die Finsternis Nacht.
Da ward aus Abend und Morgen der erste Tag.
Erstes Buch Moses (Genesis), Kapitel 1
5
Wärmestrahlung
Temperatur: Sichtbare Farbe:
2500°C
5000°C
7500°C
6
Farbige Lichter

Berner Chemische Gesellschaft 28.06.2006
Hans U. Güdel, "Licht machen" 2© 2005 Gabriela Frei
7
Zerlegung von weissem Licht
8
Licht machen: Additive Farbmischung
9
Farbdreieck (Chromaticity Diagram)
10
Fluoreszenz
12
Fluoreszenz: Leuchtstoffe

Berner Chemische Gesellschaft 28.06.2006
Hans U. Güdel, "Licht machen" 3© 2005 Gabriela Frei
13
Lampen- und Bildschirmleuchtstoffe
BaMgAl10O17: Eu2+
(Ce,Gd)MgB5O10: Tb3+
Y2O3: Eu3+
Judith Grimm 14
• Licht• Fluoreszenz, Leuchtstoffe• Spektrum• Licht emittierende Dioden (LED)
• Neue Szintillatoren, ein Glücksfall
Licht machen
• Licht emittierende Dioden (LED)
15
Licht emittierende Dioden (LED)
LichtemissionElektrolumineszenz
Leitungsband
Valenzband
+
–
Band-lücke
16
LED Materialien
Anorganische
III – V Halbleiter
Al, Ga, In N, P, As, Sb
Al Ga As
Al Ga In P
Al Ga P
Ga N
Organische (OLED)
Polymere lumineszierende Moleküle mit konjugiertem Elektronensystem
Polyphenylenvinylenn
17
Licht emittierende Dioden (LED)
18
Diodenspektren

Berner Chemische Gesellschaft 28.06.2006
Hans U. Güdel, "Licht machen" 4© 2005 Gabriela Frei
19
Weisse Diodenlampe
Y3Al2(AlO4)3: Ce3+Diode
+
–
20
Energie-Effizienz von Lichtquellen
21
Lichtquellen
Technologie-Schritte
ElektronikRöhre
analog
Röhre Diode
Festkörper
Mikro-Elektronik
digital, Festkörper
23
Neue Szintillatoren, ein Glücksfall
Karl Krämer
Naomi Furer
Daniel Biner
Pieter Dorenbos
Carel van Eijk
Urs Dommann
Wolfgang Henggeler 24
Szintillator
γ - Strahlung
MeV
Röntgen-strahlung
keV
SichtbareV
...
......

Berner Chemische Gesellschaft 28.06.2006
Hans U. Güdel, "Licht machen" 5© 2005 Gabriela Frei
25
Szintillator - Anwendungen
26
Neue Szintillatoren, ein Glücksfall
www.detectors.saint-gobain.com 27
Szintillatormaterial LaCl3: Ce3+
28
Szintillatormaterial LaBr3: Ce3+
29
BepiColomboInterdisziplinäre Mission zum Planeten Merkur
30
Szintillatormaterial LaBr3: Ce3+

Berner Chemische Gesellschaft 28.06.2006
Hans U. Güdel, "Licht machen" 6© 2005 Gabriela Frei
32
Finanzierung unserer Forschung
33
Einladung
... zum anschliessenden Apéro !
(vor dem Hörsaal UG113)
© 2005 Gabriela Frei