LIFT journal - Handwerksmedien · PDF file 2020-02-14 · grafiken: Wenn Sie...
date post
20-Jul-2020Category
Documents
view
0download
0
Embed Size (px)
Transcript of LIFT journal - Handwerksmedien · PDF file 2020-02-14 · grafiken: Wenn Sie...
Mediadaten 2020 advertising rates 2020 Preisliste Nr. 17, gültig ab 1. Januar 2020
English version on pages 17 to 29Fot o:
© h
xd bz
xy /1
23 re
f.c om
LIFT our lanj
www.lift-journal.de www.lift-journal.com
Seite 2VerlagSangaben/KontaKt
Redaktion
Chefredaktion: Ulrike Lotze (v.i.S.d.P.)
telefon: 0211/390 98-969
e-Mail: [email protected]
Onlineredaktion: Oliver Puschwadt
telefon: 0211/390 98-83
e-Mail: [email protected]
anzeigen
Leitung: Michael Jansen
telefon: 0211/390 98-85
e-Mail: [email protected]
Verkauf: Ulrike Lotze
telefon: 0211/390 98-969
Fax: 0211/390 98-59
e-Mail: [email protected]
Disposition: Birgit Japes
telefon: 0211/390 98-63
Fax: 0211/390 98-59
e-Mail: [email protected]
VeRtRieb
Leitung: Harald Buck
telefon: 0211/390 98-20
Fax: 0211/390 98-79
e-Mail: [email protected]
erscheinungsweise: 6 × jährlich Jahrgang: 2020/17. Jahrgang
Web-adresse: www.lift-journal.de www.lift-journal.com
Mitgliedschaften: VFA, VDMA
Verlagsleitung: Dr. Rüdiger Gottschalk
Verlag: Verlagsanstalt Handwerk GmbH
anschrift: Auf’m Tetelberg 7 40221 Düsseldorf
telefon: 0211/390 98-0
Fax: 0211/390 98-59
internet: www.verlagsanstalt-handwerk.de
bezugspreis:
Jahresabonnement: 39,00 € zzgl. Versandkosten (Inland 9,30 €, Ausland 15,30 €) Einzelverkaufspreis: 8,20 € Alle Preise inkl. MwSt.
iSSn: 1614-6654
erfüllungsort / gerichtsstand: Düsseldorf
bankverbindung: Postbank Dortmund
iban: DE47 4401 0046 0007 001465 biC: PBNKDEFF
zahlungsbedingungen: Zahlbar sofort nach Rechnungserhalt netto ohne Abzug
Mehrwertsteuer: Alle aufgeführten Anzeigenpreise zuzüglich gesetzlicher MwSt.
Seite 3Profil - Print
14,65 % Architekten
23,37 % Sonstige
32,39 % Aufzug- und Komponenten - hersteller
5,09 % Wohnungsbau- gesellschaften
24,50 % Montage und Wartung
eMpFängeRStRuktuR
LIFTjournal ist das Fachmedium der internationalen Aufzugsbranche. Unsere Redaktion berichtet aktuell und kompetent über technische Innovationen sowie aktuelle Normen und Richtlinien, führt exklusive Interviews
mit Influencern der Branche und informiert über die wichtigsten Veranstaltungen und Messen der Aufzugs- und Fahrtreppenbranche. Ein modernes und leser- freundliches Layout rundet das Profil ab.
alle zahlen und Fakten auf einen blick
Erscheinungsweise: 6x jährlich
Verbreitete Auflage: 4.796 Ex. (IVW II/2019)
Sprache: Deutsch/Englisch
Seite 4themenPlan 2020
auSgabe 1 Redaktionsschluss: 24.01.2020 Anzeigenschluss: 31.01.2020 Erscheinungstermin: 27.02.2020
SchwErpunktthEmEn
• Schachtentrauchung • türen & türantriebe • Hydraulikaufzüge • taster & tableaus • aufzugseile • bremsen • Vorbericht Wee expo Shanghai
auSgabe 2 Redaktionsschluss: 20.03.2020 Anzeigenschluss: 27.03.2020 Erscheinungstermin: 22.04.2020
SchwErpunktthEmEn
• lichtgitter und -schranken • antriebe & Steuerungen • Sicherheitseinrichtungen • Fahrtreppen • Sensoren • Vorbericht Schwelmer Symposium • bericht Heilbronner aufzugstage • bericht Iee expo
auSgabe 3 Redaktionsschluss: 15.05.2020 Anzeigenschluss: 22.05.2020 Erscheinungstermin: 19.06.2020
SchwErpunktthEmEn
• Schachtentrauchung • türen & türantriebe • antriebe & Steuerungen • notruf • bremsen • Schwelmer Symposium • bericht Wee expo Shanghai • Vorbericht e2 Forum
Seite 5Im ProfIl auSgabe 4 Redaktionsschluss: 17.07.2020 Anzeigenschluss: 24.07.2020 Erscheinungstermin: 19.08.2020
W ScHWerpunKttHeMen
• lichtgitter- u. schranken • Sicherheitseinrichtungen • Kabinenausstattung • taster & tableaus • aufzugseile • nachbericht Schwelmer Symposium • Vorbericht euro-lift
auSgabe 5 Redaktionsschluss: 11.09.2020 Anzeigenschluss: 18.09.2020 Erscheinungstermin: 16.10.2020
W ScHWerpunKttHeMen
• Schachtentrauchung • antriebe & Steuerungen • Fahrtreppen • Spezialaufzüge • notruf
auSgabe 6 Redaktionsschluss: 06.11.2020 Anzeigenschluss: 13.11.2020 Erscheinungstermin: 11.12.2020
W ScHWerpunKttHeMen
• türen & türantriebe • Kabinenausstattung • taster & tableaus • Frequenzumrichter • Software • bericht euro-lift • bericht e2 Forum
VErAnStAltungEn/mESSEn 2020
27.02. – 29.02. IEE Expo 2020, Indien 22.06. – 23.06. Schwelmer Symposium, Schwelm 03.03. – 04.03. Heilbronner Aufzugstage 14.07. – 16.07. ExpoElevador 2020, Brasilien 06.05. – 09.05. World Elevator & Escalator Expo, China 23.09. – 24.09. E2 Forum, Frankfurt 16.06. – 18.06. Elevcon 2020, Prag 13.10. – 15.10. Euro-Lift, Polen
* Weitere Messetermine finden Sie bei uns im Internet: www.lift-journal.de/fairs
http://www.lift-journal.de/fairs
Seite 6
rAbAttE mAlStAffEl
3 % 2 Anzeigen
5 % 4 Anzeigen
10 % 6 Anzeigen
rabatt (außer bei beilagen und einklebern) bei abnahme innerhalb eines abschlussjahres.
anzeIgenpreISe
1/1 2/3 1/2 1/3 1/4 1/8 Juniorpage kleinanzeigen je mm
schwarz-weiss 1.820,00 € 1.325,00 € 985,00 € 666,00 € 540,00 € 340,00 € 1.200,00 € 2,95 €
vierfarbig 2.690,00 € 2.180,00 € 1.840,00 € 1.490,00 € 1.206,00 € 765,00 € 1.970,00 € 7,25 €
chiffregebühr 10,00 €
1. rubrik 2. rubrik 3. rubrik 4. rubrik
adReSSen + kontakte je 57 mm breit × 20 mm hoch, Jahresabschluss, mindestens 6 Ausgaben
45,00 € 35,00 € 22,00 € 21,00 €
vorzugsplatzierungen
titelseite 4c 190 × 190 mm 3.700,00 €
u2/u4 1/1 4c 2.865,00 €
u3 1/1 4c 2.705,00 €
rAbAttE mEngEnStAffEl
5 % 2 Seiten
10 % 4 Seiten
15 % 6 Seiten
Seite 7ForMatbeISpIele
1/1 2/3 1/2 1/3
hoCh queR hoCh queR hoCh queR
ohne anSChnitt (mm Breite × mm Höhe)
185 × 270 122 × 270 185 × 180 91 × 270 185 × 135 59 × 270 185 × 90
Mit anSChnitt (mm Breite × mm Höhe) zzgl. 3 mm Beschnitt
210 × 297 132 × 297 210 × 196 101 × 297 210 × 151 69 × 297 210 × 106
1/4 1/8 Juniorpage
hoCh queR eCkFeld hoCh queR eCkFeld hoCh
ohne anSChnitt (mm Breite × mm Höhe)
44 × 270 185 × 68 91 × 135 44 × 135 185 × 34 91 × 68 138 × 194
Mit anSChnitt (mm Breite × mm Höhe) zzgl. 3 mm Beschnitt
54 × 297 210 × 84 101 × 151 – – – 148 × 208
Sonderformate auf Anfrage möglich
papieRFoRMat: 210 mm × 297 mm
SatzSpiegel: 185 mm × 270 mm
SpaltenbReite: 44 mm
dRuCkVeRFahRen: Bogen-Offset
RaSteR: 70er Raster
Seite 8beIlagen und eInKleber
AuflAgEnAnAlySE Exemplare
DruckAuflAgE 4.950
verbreitete auflage 4.796
abonnierte Exemplare 148
sonstiger Verkauf 0
freistücke 4.648
rest-, archiv- und belegexemplare 154
IVW II/2019
beilagen MaxiMalFoRMat 205 MM bReit x 290 MM hoCh preise
beilage bis 25 g 210,00 €
beilage bis 35 g 230,00 €
beilage bis 45 g 250,00 €
beilage bis 55 g 270,00 €
teilbeilagen 25 % Aufschlag
mindestauflage teilbeilagen 1.000 Expl.
Preis je 1.000 inkl. Vertriebsgebühren. Beilagen und Einkleber nicht rabattfähig.
SonDErwErbEformEn preise
ausklappbare 1/3 seite hoch 4C im Innenteil 2.810,00 €
fondfolder 4c (1/1 seite + u3) 5.200,00 €
tip-on-card oder post-it auf Trägeranzeige (1/1 4C) Mindestmaß 90 × 140 mm
3.385,00 €
einkleber 210 × 297 mm zzgl. 5 mm Beschnitt an allen Außenkanten
2-seitig 1.970,00 €
4-seitig 2.980,00 €
anlieferung 10 Tage vor Erscheinen unter Angabe von Stückzahl, Zeitschriftentitel und Ausgaben- nummer. An jeder Verpackungseinheit sollte sichtbar ein Muster angebracht sein. Die genaue Beilagenmenge wird mit der Auftragsbestätigung genannt.
d+l druckpartner gmbh Monika Rotz Schlavenhorst 10 46395 Bocholt
muStEr 5 Exemplare vorab an den Verlag:
Verlagsanstalt handwerk gmbh Harald Buck Auf‘m Tetelberg 7 40221 Düsseldorf
Seite 9datenanlIeFerung
Wir bitten um Beachtung folgender Bedingungen, um die Annahme und reibungs- lose Weiterbearbeitung digitaler Anzeigen/Druckunter lagen gewährleisten zu können:
datenformate: Bevorzugtes Format: PDF, nach PDF/X-3 Standard erzeugt. Mögliche Formate: Daten aus allen gängigen Layout- und Grafikprogrammen wie z.B. InDesign, QuarkXpress (ohne Extensions), FreeHand (Schriften in Zeichenwege um- wandeln), Illustrator, Photoshop. Word-Dateien bitte nur als Textvorlage für zu bauende Anzeigen. Senden Sie bitte alle Importe (EPS- oder TIF-Dateien), Schriften für Apple Macintosh (Screen- und Printerfonts) oder Opentype-Fonts (otf, betriebssystemunabhängig) und die Originaldatei. Die Schriften werden nur zur Bearbeitung Ihres Auftrags genutzt und direkt danach wieder gelöscht. Dies geschieht, um Lizenzprobleme zu vermeiden.
Dat