Lösungen für die Gebäudetechnik
Embed Size (px)
Transcript of Lösungen für die Gebäudetechnik

Lösungen für die GebäudetechnikHOCHEFFIZIENTE SYSTEMLÖSUNGEN FÜR EINFAMILIENHÄUSER BIS HIN ZU GROSSEN GEBÄUDEKOMPLEXEN

Inhalt
Lösungen für die Gebäudetechnik Sanitär - Heizung - Klima (SHK)
Heizungsumwälzpumpen 6
Trinkwasser-Zirkulationspumpen 7
Inline-Pumpen 8
Hebeanlagen Kondensathebeanlage 9
Schmutzwasser-Hebeanlagen 9
Pumpen für die Wasserversorgung Kreiselpumpen 10 Brunnenpumpen 11
Druckerhöhungsanlagen 12
WasseraufbereitungUV-Desinfektion 13
Warmwasser-Elektroheizungen und Beimischer 14
Pumpen für Schmutz- & AbwasserTransportable Schmutzwasserpumpen 15
Abwasserpumpen 16
Pumpenschächte für Abwasser 17
Steuerungen & Frequenzumrichter 18
Pumpenauswahlprogramm 19
Miete Pumpen, Rührwerke, UV-Anlagen 20
Vertriebsnetz Deutschland 21
2
Heizungs- umwälzpumpen
Trinkwasser-Zirkulationspumpen und Kondensatpumpe

Hauswasserwerke und Druckerhöhungsanlagen
Abwasserpumpen und Abwasserhebeanlagen
Kreiselpumpen
Sensus Intelligente Wasser-, Wärme-/ Kältezähler und Systemtechnik
3

Ihr Partner rund um den Wasserkreislauf
Xylem steht für intelligente Systemlösungen rund um das Thema Wasser. Unsere Stärke ist die Vielfalt aus führenden Produktmarken und jahrzehntelanger Anwendungskompetenz in folgenden Bereichen:
• Wassertransport • Abwassertransport• Aufbereitung von Schmutzwasser• Analyse der Wasserqualität• Prozessoptimierung• Wasser- und Wärmemessung
In Deutschland betreuen wir mit mehr als 300 Kolleginnen und Kollegen an zehn Standorten sowie flächendeckenden Service- und Mietstationen Kunden aus folgenden Bereichen:
• Kommunale Wasserwirtschaft• Industrie • Haus- und Gebäudetechnik• Landwirtschaft • Bau- und Bergbau• Marine
Als weltweit führendes Unternehmen im Be-reich effizienter und nachhaltiger Wassertechnologie bieten wir ein einzigartiges Pro-dukt-Portfolio für innova-tive Lösungen rund um den Wasserkreislauf.
4
HERSTELLUNG VON TRINKWASSER
BEHANDLUNG ANALYSE
PUMPEN PUMPEN
ENTNAHME RÜCKFÜHRUNG
OZEANE/FLÜSSE/GRUNDWASSER NATÜRLICHE UMWELT
BEHANDLUNG
HOCHWASSERPRÄVENTION
KREISLAUFNUTZUNG VON WASSER
ANALYSE
VERTEILUNG SAMMLUNG KLÄRWERK
Wassergewinnung & -behandlung
Effiziente Wasserförderung und umweltschonende Aufbereitung mit unseren Tiefbrunnenpumpen,
Druckerhöhungsanlagen, UV-Desinfektions-systemen und Filtrationsanlagen.
Wassertransport Gebäudetechnik
Unsere Pumpen und Verbrauchszähler kommen in vielen Anwendungen zum Einsatz:
Heizungsumwälzung, Trinkwasser-Zirkulation, Kondensatabführung, Druckerhöhung, Klimatisierung, Feuerlösch-und Hebe-
anlagen sowie Entwässerungs- systemen.

HERSTELLUNG VON TRINKWASSER
BEHANDLUNG ANALYSE
PUMPEN PUMPEN
ENTNAHME RÜCKFÜHRUNG
OZEANE/FLÜSSE/GRUNDWASSER NATÜRLICHE UMWELT
BEHANDLUNG
HOCHWASSERPRÄVENTION
KREISLAUFNUTZUNG VON WASSER
ANALYSE
VERTEILUNG SAMMLUNG KLÄRWERK
Transport & Behandlung von Schmutz- und Abwasser
Ob extrem oder nur leicht verunreinigtes Wasser, mit unseren Abwasserpumpen meistern Sie den Abtransport.
Bei der anschließenden Reinigung kommen unsere Belüftungs- und Filtrationslösungen zum Einsatz. UV-Desinfektions- und Ozon-Oxidationssysteme
entfernen im Anschluss die unsichtbaren Schadstoffe und bereiten das
Abwasser auf. 5
Wasserverwendung & -behandlung Industrie & Gewerbe
Unser breites Produktportfolio ermöglicht vielfältige Einsatzbereiche von der Wasserhaltung über die
Bewässerung, der industriellen Wasserversorgung in Leicht- und Schwerindustrie, dem Flüssigkeits- transport und der Desinfektion in der Pharma-
und Lebensmittelindustrie sowie in der Freizeitindustrie.
Wassertransport Gebäudetechnik
Unsere Pumpen und Verbrauchszähler kommen in vielen Anwendungen zum Einsatz:
Heizungsumwälzung, Trinkwasser-Zirkulation, Kondensatabführung, Druckerhöhung, Klimatisierung, Feuerlösch-und Hebe-
anlagen sowie Entwässerungs- systemen.

6
Sanitär - Heizung - Klima (SHK)
Hocheffiziente HeizungsumwälzpumpenLowara ecocirc BASIC, PREMIUM und ecocirc XL
Alle Augen auf Ihren Betrieb!Jeder SHK-Handwerker kann die Lowara ecocirc BASIC mit seiner individuellen Endkappe personalisieren - langfristige Werbung zum richtigen Zeitpunklt am richtigen Ort.
Mehr Informationen auf Seite 23.
Vorteile ecocirc XL, XL plus auf einen Blick• Kataphorese beschichtetes Gehäuse aus Grauguss• Leichter Datenaustausch dank Ein-/Ausgänge zum
Anschluß an externe Regelungen• Einfache Bedienung aufgrund intuitiver Steuerung• Eingebauter Trockenlaufschutz bietet integrierte
Sicherheit• Fördermenge bis 88 m3/h• Förderhöhe bis 18 m• Medientemperatur: -10° bis +110° C
Ausführung ecocirc XL plus• Komfortversion zum Anschluss an eine Gebäude-
leittechnik (Modbus RTU, BACnet)• kein Zusatzmodul erforderlich
Vorteile BASIC auf einen Blick• Blockiersicher durch wellenlosen Kugelmotor mit pa-
tentierter magnetitresistenter Anti- Block-Technologie• Werkzeuglos montierbarer Stecker• Maximale Zugänglichkeit auch in schwierigen Einbau-
situationen• Kataphorese beschichtetes Edelstahl- oder Grauguss-
gehäuse für optimalen Korrosionsschutz• Förderhöhe max. 4 m bzw. 6 m• Leistung: 4 - 23 Watt (4 m-Version),
4 - 42 Watt (6 m-Version)
Ausführung ecocirc PREMIUM zusätzlich mit• Multi-Display• drei stufenlosen Regelungsarten
ecocirc BASIC
ecocirc PREMIUM
ecocirc XL Doppel-pumpen ausführung
ecocirc XL
ecocirc BASIC N (Edelstah)

7
Sanitär - Heizung - Klima (SHK)
Trinkwasserzirkulations- pumpenLowara ecocirc PRO und ecocirc XL N
Vorteile ecocirc XL N, XL N plus auf einen Blick• Kataphorese beschichtetes Gehäuse aus Edelstahl• Leichter Datenaustausch dank Ein-/Ausgänge zum
Anschluß an externe Regelungen• Einfache Bedienung aufgrund intuitiver Steuerung• Eingebauter Trockenlaufschutz bietet integrierte
Sicherheit• Fördermenge bis 88 m3/h• Förderhöhe bis 12 m• Medientemperatur: -10° bis +85° C
Ausführung ecocirc XL plus• Komfortversion zum Anschluss an eine Gebäude-
leittechnik (Modbus RTU, BACnet) • kein Zusatzmodul erforderlich
Vorteile ecocirc PRO auf einen Blick• Senkt Stromkosten um bis zu 90 %• Automatische Entlüftung• Wärmedämmschale im Lieferumfang enthalten• Leistung 3 - 9 bzw. 4 - 27 Watt. Maximale Zugäng-
lichkeit auch in schwierigen Einbausituationen durch 360°-Drehbarkeit des Motors.
• Umfassendes Produktprogramm (Modelle mit inte-grierter Zeitschaltuhr, Regelthermostat (20-70°C), integriertem Rückschlag- und Absperrventil).
• Für erhöhte Anforderungen steht die PRO 15-3 mit einer max. Förderhöhe von bis zu 3 m und einer max. Fördermenge von bis zu 1.500 l/h zur Verfü-gung, Leistungsaufnahme 4 - 27 W.
ecocirc PRO 15-1/65
ecocirc PRO 15-1/110 ecocirc PRO
13-1/940U mit Zeitschaltung
ecocirc XL N
UBA-
konform

8
Sanitär - Heizung - Klima (SHK)
Vorteile auf einen Blick• Hocheffizient• Neu konstruierte, hocheffiziente Hydraulik mit einem
MEI sogar noch über 0,6 und damit noch besser als die ErP2015-Vorgaben
• Kostengünstiger Betrieb dank IE3-Motoren • Lange Lebensdauer & einfache Wartung• Robuste Konstruktion• Alle Servicepunkte sind einfach zu erreichen, Still-
standszeiten somit auf ein Minimum reduziert • Dank großer Werkstoffauswahl die richtige Lösung für
unzählige Fördermedien• Über 22 Baugrößen verfügbar• Medientemperaturbereich: -25°C bis +120°C,
Hochtemperaturausführung bis +140°C • Effizienzwert IE4 durch Einbau des Drehzahlregelsys-
tems Hydrovar (s. Abschnitt Frequenzumrichter)
Hocheffiziente Inline-KreiselpumpenLowara e-LNE (Einzelpumpe) & e-LNT (Zwillingspumpen)
Baureihe
Förder-menge
max. m³/h
Förderhöhemax.
m
Leistung kW
2-polig 4-polig
e-LNE, e-LNT 800 100 1,1 - 37 0,25 - 37
e-LNE ohne Drehzahlregelung
e-LNE mit Drehzahlregelung
Hydrovar

9
Hebeanlagen
HebeanlagenKondensathebeanlage Lowara TP1Schmutzwasser-Hebeanlagen Lowara Sekamatik
Vorteile TP1 auf einen Blick• Dauerhaft leise durch innovative Kugel-
motortechnologie• Minimaler Energieverbrauch• Vollautomatisch und blockiersicher• Leistungsaufnahme 25 W• Förderhöhe max. 460 l/h
Vorteile Sekamatik auf einen Blick• Als Einzel- und Doppelanlagen erhältlich• Robuste, formstabile Behälter aus Kun-
stoff (ABS) und Polyethylen bieten lange Lebensdauer
• Kompakte Baumaße• Komplett vorinstallierte Anlagen• Flexible Anschlussmöglichkeiten• Tauchpumpen Platz sparend intrigiert• Geräuscharm• Verschiedene Größen und Leistungsspek-
tren verfügbar, d.h. für jede Anwendung die passende Größe
TP1
Sekamatik 10E6M
Sekamatik 50E
Sekamatik 300D
Sekamatik 10E5M
Sekamatik 408

10
Pumpen für die Wasserversorgung
e-NSCESpiralgehäusepumpe
Hocheffiziente KreiselpumpenLowara Baureihen e-NSC, e-SV, BGM Garden
Baureihe SaugverhaltenFördermenge
max.m³/h
Förderhöhemax.
m
Temperaturbereich Fördermedium °C
e-NSC
normalsaugend
640 (2-polig)1800 (4-polig)
160 (2-polig)100 (4-polig)
-40° bis +180° (erweiterte Version)
e-SV 160 330-30° bis +180°
(Hochtemperaturversion)
BG (M) selbstansaugend 4,2 53 -10 °C bis 40°
Vorteile auf einen Blick
• Hocheffizient• Hohe Lebensdauer dank robuster Konstruktion• Einfache Wartung dank Back-Pull-out-Design• Pumpengehäuse in Grauguss und Edelstahl erhältlich• Vielseitig einsetzbar dank großer Werkstoffauswahl -
die richtige Lösung für unzählige Fördermedien
Bei Aufrüstung mit Drehzahlregelung Hydrovar zusätzlich: • Automatische Anpassung der Förderleistung an
schwankenden Bedarf• Erhebliche Energieeinsparung • Schonender Anlagenbetrieb (integrierter Sanftanlauf)• Vermeidung von Druckschlägen
Anwendungen
• Wasserversorgung• Druckerhöhung• Feuerlöschanlagen• Kühlwasser• Gartenbewässerung und kleinere
Bewässerungsanlagen• Waschanlagen• Umfüllen von Tanks• Prozessmedien• Kondensatförderung
e-SV vertikale Mehrstufenpumpe mit Drehzahlregelung Hydrovar
BGM Garden horizontale einstufige Ejektorpumpe

11
Pumpen für die Wasserversorgung
Brunnenpumpen 4” & 5”Lowara Baureihen e-GS, Scuba
Typ Mindest-∅Brunnen
Leistungmax kW
Max.Förderhöhe
m
Max. Förder-menge
m³/h
e-GS 4” 7,5 340 21
Scuba 5” 1,1 80 7,5
Vorteile auf einen Blick
• ErP-konform (e-GS)• Hervorragende Beständigkeit der
Hydraulik gegen Verschleiß und Abrasion• Korrosionsbeständig & wartungsfreundlich• Lange Lebensdauer• FDA-Zulassung• Kompaktes Design & geringes Gewicht• Sicher dank doppeltem Dichtungssystem• Einfache Installation • NEMA-Motoren, dadurch einfach austauschbar• Für vertikalen und horizontalen Einbau
Anwendungen
• Wasserversorgung aus Vorlaufbe-hältern oder Sammeltanks, 4“ bzw. 5”-Brunnen und Wasserläufen
• Beregnungsanlagen, Springbrunnen• Druckerhöhung• Grundwasserabsenkung• Entwässerung im Bergbau• Garten- und landwirtschaftliche
Bewässerung
Lowara-Unterwassermotorpumpen bieten Wirkungsgrade von über 80 %.
Scuba (5“)
Weitere Baugrößen auf Anfrage!
e-GS (4“)

12
Pumpen für die Wasserversorgung
Vorteile auf einen Blick• Wartungsfrei & kompakt• Äußerst geräuscharm• Servicefreundlich• Korrosionsfest durch hochwertigen Edelstahl• Für Dauerbetrieb geeignet• Besonders sicher durch integrierten Trocken-
laufschutz (Genyo-System)• Keine zusätzlichen Steuergeräte erforderlich
Bei Aufrüstung mit Drehzahlregelung Hydrovar zusätzlich: • Autmatische Anpassung der Förderleistung an
schwankenden Bedarf• Erhebliche Energieeinsparung • Schonender Anlagenbetrieb (integrierter Sanf-
tanlauf)• Vermeidung von Druckschlägen
Anwendungen• Wasserversorgung und Druckerhöhung
Kleinere Bewässerungsanlagen• Waschanlagen• Wasserversorgung in der Gebäudetechnik, für
Kommunen, industrielle Anwendungen, Wasserzweckverbände, Stadtwerke
DruckerhöhungLowara Hauswasserwerke e-HM Genyosystem, Resiboost e-HM Druckerhöhungsanlagen GT, GTB
BaureiheFördermenge
max. m³/hFörderhöhe
max. mLeistung max. kW
ResiBoost e-HMt 233 63 1,5
e-HM Genyosystem 7,2 51 0,9
GT10 - 80 960 160 1-8 x 45
GTB 40 60 5,5
Weitere Modelle und Baugrößen sowie Feuerlöschanlagen auf Anfrage!
GT 30 HV (mit Drehzahlregelung Hydrovar)
e-HM Genyosystem
GTB kompakte Druckerhöhungsanlage
GTFKompakttrennanlage auf Anfrage!
UBA-
konform

13
Wasseraufbereitung
DesinfektionWedeco UV- Anlagen Aquada, Spektron
Vorteile auf einen Blick• Chemikalienfrei• Umweltfreundlich • Keine gefährlichen Rückstände• Keine Nebenprodukte
Anwendungen
Aufbereitung von • Trinkwasser• Badewasser
Typ Anschlussleistung Durchsatz AnschlussZertifiziert
nach DVGW
Aquada 35 - 85 W 0,73 m³h - 13,4 m³/h ½” - 1½”
Spektron 0,055 - 0,38 kW 140 m³/h DN 150 •
Aquada
Spektron mit Innenansicht
zertifiziert nach
DVGW
Weitere Modelle und Baugrößen auf Anfrage!

14
Warmwasser-Elektroheizungen und Beimischer
Vorteile auf einen Blick• Wartungsfrei• Korrosionsbeständig • Flexibel einsetzbar• Preiswert und zuverlässig• Einfache Inbetriebnahme
und Bedienung• Kompakt und dauerhaft leise
Anwendungen• Als Einzel-, Zusatz- oder Über-
brückungs hei zung• Als Frostfreihaltung für bereits beste hende
Heizungs an lagen
Elektroheizungen
Einzelstation Lowara EPR2
Mobile Elektroheizung SOS-Heizmobil Lowara EPE2Vorteile auf einen Blick• Komplett vormontiert auf mobiler
Transportkarre inkl. Regelungen und Sicherheitseinrichtungen
• Einfache und sichere Bedienung
• Wartungsfrei• Korrosionsbeständig
Anwendungen• Universell einsetzbar als Not-
oder Baustellenheizung• Frostsicherung • Warmwasserbereitung• Integrierte hocheffiziente Umwälzpumpe• Temperatureinstellung: 20° bis 85° C
Alle Lowara-Elektroheizungen sind standardmäßig mit einer integrierten Konstanttemperaturregelung ausgestattet.
BeimischerLowara BM mini, BM eco
Vorteile auf einen Blick• Angenehme, gleichmäßige Wärmeverteilung• Jede Wohnung kann individuell je nach Bo-
denbelag und zeitlichen Bedürfnissen gere-gelt werden
• Auch nachträglicher Einbau in einzelnen Woh-nungen oder Räumen von Ein- und Mehrfami-lienhäuser möglich
Anwendungen• Regelstation mit integrierter Umwälzpumpe zur
fachgerechte Systemanbindung von Flächenhei-zungen bis zu 200 m²

15
Vorteile auf einen Blick• Leicht & handlich• Für schnellen Einsatz• Platzsparend• Korrosionsbeständig• Servicefreundliche Konstruktion
Anwendungen• Sumpfentwässerung• Entleerung von Schächten und Zisternen• Bewässerung von Gärten mit Regen-
wasser und Bachläufen• Entwässerung und Abwasser im Wohnbereich• Entleerung von Sammeltanks für Regenwasser• Sickerwasser und Abwasser aus Wasch- und
Geschirrspülmaschinen• Entleerung von Kellern, Garagen und
Räumen bei Überflutung• Förderung von Brauchwasser (je nach
Version auch für faserige Schwebestoffe)• Springbrunnen
Pumpen für Schmutz- & Abwasser
Transportable Schmutzwasser-Tauchmotorpumpen Lowara DOC, DIWA, DOMO und SOS-FlutkitFlygt Ready
Typ Fördermenge m³/h Förderhöhe max. m LeistungFeststoffe bis
max. mm
DOC 14,3 11,0 0,25 - 0,55 20
DIWA 25,2 20,6 0,75 - 2,0 8
DOMO 40 14,5 0,55 - 1,5 50
Ready 25 14,0 0,4 - 0,9 35
SOS-Flutkit 13,2 10,7 0,25 - 0,55 10
DOMO
SOS-FlutkitKomplettsatz Pumpe mit Schlauch und Kiste
Ready
DOC
DOC GT mit vertikalem Schwimmer-schalter
DIWA

16
Pumpen für Schmutz- & Abwasser
Abwasserpumpen Lowara 1300, Flygt N 3000
Vorteile auf einen Blick• Für transportablen oder fest installierten
Einsatz• Robustes Design • Lowara 1300 auch mit Freistrom-Laufrad
erhältlich
N 3000 zusätzlich:• Patentierte Technologie• Adaptive N-Hydraulik• Nass- und Trockenaufstellung möglich • Explosionsgeschützt• Spülventilanschluss• S1-Betrieb mit aufgetauchtem Motorteil• Premium Effizienzmotor optional „IE3“• Für anspruchsvolle Abwasser mit erheb-
lichen Fest- und Faserstoffanteilen
Anwendungen
• Schmutz- und Abwasser• Regenwasser• Entwässerung• Grundwasser• Bewässerung• Kühlwasser• Rohwasser• Hochwasserschutz• Industrieabwässer• Prozesswasser
Baureihe kW-Bereich max.
Förderhöhe max. (m)
Förderstrom max. (l/s)
EX-Schutz Motor Laufradausführung
1300 50 74 492 Klasse F GG
N 3000 310 100 900 • Klasse HLaufrad gehärtet,
Ausführung in GG, Edelstahl oder Hard Iron
1305
1325
Flygt N-Pumpen garantieren dank ihres Abstreifers am Laufrad das verstopfungsfreie Pumpen.
N 3069
NT 3127

17
Pumpenschächte für Abwasser
Schlüsselfertige Pumpwerke für Regen- und AbwasserFlygt HDPE und GFK-Schächte
Mit 10 LiterRestvolumen
Vorteile auf einen Blick
Compit für häusliche Entwässerung bis 2 l/s• Überfahrbar (mit Klasse D erhältlich)• Geräuscharmer Betrieb• Komplett einbaufertig geliefert• Korrosionsbeständige Werkstoffe• Minimaler Restwasserstand dank
intelligenter Steuerung und patentier-tem Pumpensumpfdesign
GFK-Schacht für größere Förderströme
• Schlüsselfertig, daher schnelle und einfache Montage
• Selbstreinigende TOP Pumpensumpf-geometrie
• Variable Einbautiefen (3 - 6 Meter)• Variable Abdeckungen (Klasse A - D)• Korrosionsbeständig (ph-Wert 1-10)
Compit
TypkW-
Bereich
Förder- höhe
max. m
Förder-strom
max. l/sHydraulik
M 3000 2-8 54 3,5 Schneidrad
D 3000 2-7,4 28 35 Freistromrad
D 8000 1,5-7,4 32 35 Freistromrad
C 3000 2-7,4 40 35 Kanalrad
N 3000 2-30 80 35 N-Hydraulik
F 3000 2-15 42 35 Chopper
Anwendungen
• Abwasserförderung• Regenwasserförderung• Oberflächenentwässerung
Anlieferung des vorinstallierten GFK-Schachts
Blick in den-Schacht

18
Steuern & Regeln
Vorteile auf einen Blick• Automatische Anpassung der Förderleistung an schwankenden
Bedarf• Erhebliche Energieeinsparung durch optimale Förderung• Schonender Anlagenbetrieb durch integrierten Sanftanlauf• Vermeidung von Druckschlägen• Einfache Bedienung und Programmierung
Drehzahlregelung Hydrovar zusätzlich: • Anbindung an Gebäudeleittechnik möglich• einfache & kostengünstige Nachrüstung auf jede trocken aufge-
stellte Kreiselpumpe• Als Motor- oder Wandmontage erhältlich (je nach Größe und
Ausführung)• Möglichkeit zum Anschluss an übergeordnetes Scada-System
Frequenzumrichter Lowara Hydrovar, Genyo, ResiBoost
Flygt Kompaktschaltgerät KED , Steuerungen SmartRun, MyConnect, Aquaview++
Genyo
Vorteile auf einen Blick
KED• Kleine kompakte Einheit, bestehend aus Leistungs- und Steue-
rungsteil in einer Box• Variable Einstellung des Pumpenstroms• Integriertes Display zum Ablesen der Werte
SmartRun• Intelligente Pumpensteuerung mit integrierter automatischer
Pumpenreinigungsfunkion zur Vermeidung von Blockaden • Automatische Leistungsanpassung auf den energetisch optimalen
Betriebspunkt in Echtzeit
MyConnect mit Android/IOS App• Einfach zu parametrierendes System zur Überwachung und Steue-
rung von Pumpenanlagen• Keine spezielle Kenntnisse der Programmierung erforderlich • Sehr flexibel einsetzbar, kompakt zu installieren, einfach erweiterbar• Zur Einbindung in ein Scada System
Aquaview++ Anlagenmanagement & Visualisierung• Teleservice zur Überwachung und Steuerung von Pumpenanlagen
und Pumpwerken von jedem beliebigen internetfähigen Endgerät• Analyse historischer Daten • Scada vor Ort oder als Hosting mit Xylem-Service
Hydrovar
ResiBoost
SmartRun

19
Pumpenauswahlprogramm
Produkte schnell finden mit dem Auswahlprogramm XylectXylect ist die Auslegungssoftware von Xylem mit Pumpenlösungen die auf eine umfangreiche Online-Datenbank quer durch das komplette Produktportfolio von u.a. Lowara und Flygt zu greift. Sie bietet vielfältige Suchoptionen und hilfreiche Einrichtungen zum Projekt- und Ange-botsmanagement. Das Programm bietet stets aktuelle Produktinformationen über Tausende von Produkten und das dazu passende Zubehör.
www.xylect.com
Ausschreibungstexte finden Sie auf www.ausschreiben.de
Neue Website bündelt Wissen
Auf der neuen Website tga.xylem.com sind alle relevanten Informationen speziell für die Gebäu-detechnik verfügbar. Planer, Fachgroßhändler und Installateure finden hier schnell
• CAD- und BIM-Daten
• Technische Kataloge und Prospekte
• Austauschhilfen.
Schauen Sie doch einfach mal vorbei.
www.tga.xylem.com

20
Miete
Pumpen, Rührwerke und Zubehör mieten
Panzerpumpen
Abwasserpumpen
Zu günstigen Preisen mieten Sie Xylem-Qualitätsprodukte bei kurz- oder mittelfristigem Bedarf. Auch bei längerfristigem Bedarf kann Miete wirtschaftlich sein durch Zeitrabattstaffelung. Für Kunden mit Rabattvereinbarungen kommen die Zeitrabatte erst zum Tragen, wenn der verein-barte Rabatt überschritten wird.
Bei Hereingabe eines Flygt-Gerätes zur Reparatur in unserer Zentralwerkstatt erhalten Sie 50 % Rabatt auf den regulären Mietpreis, wenn ein Ersatzaggregat vorrätig ist.Die Mietberechnung endet 7 Kalendertage nach Genehmigung des Kostenvoranschlages.
Sollte der Einsatz oder die Anzahl der benötigten Geräte noch ungewiss sein, reservieren wir Ihnen die eventuell benötigten Geräte zum Preis von 25 % der Normalmiete und sichern Ihnen eine Bereitstellung innerhalb von 2 Arbeitstagen zu.
Schlammpumpen
Rührwerke
Zubehör
Drei Miet-Modelle, zugeschnitten auf Ihren Bedarf
1. Normalmiete
2. Reparatur- überbrückung
3. Bereitstellungs-miete
Baupumpen
Vorteile• Fest kalkulierbare Preise• Anwendungsgerechte Pumpenlösungen• Top gewartete Aggregate• Normaler Verschleiß mit dem Mietpreis
abgedeckt• Hin- und Rücktransport zu festen Fracht-
pauschalen• Zeitrabattstaffeln bei längerfristigem Bedarf
UV-Anlagen
20

21
Vertriebsnetz in Deutschland
www.pumpe-mieten.deAdressen weiterer Standorte/Mietzentralen finden Sie auf der Umschlagrückseite.
Vertriebsnetz
Wir sind bundesweit mit insgesamt zehn Standorten / Mietzentralen vertreten, die Standorte Ludwigsburg und Großostheim sehen Sie in nebenstehender Karte.
Daneben betreuen wir unsere Kunden mit
• 13 Industrievertretungen mit insgesamt 43 Mitarbeitern
• 4 Regionalverkaufsleitern
• 2 Key Account Managern
• 1 Planerberater .
Außerdem arbeiten wir flächendeckend mit Servicepartnern zusammen, so dass immer ein Ansprechpartner in unmittel- barer Kundennähe erreichbar ist.
Sie erreichen das Team Geschäftsbereich Gebäudetechnikwie folgt:
Xylem Water Solutions Deutschland GmbH Schultheiß-Köhle-Straße 871636 LudwigsburgTel.: 07141 / 4987-0Fax: 07141 / 4987-299E-Mail: [email protected]: tga.xylem.com
Xylem-Standorte
Regionalverkaufsleiter, Key Account Manager, Planerberater
Industrievertretungen
Ludwigsburg
Großostheim

22
ErPr e a d y
2015
Schon heute die Hoch-effizienz von Morgen: die neuen Lowara ecocirc® BASIC und PREMIUM entsprechen bereits den Anforderun-gen der ErP-Directive für 2015
Die neue ecocirc BASIC und PREMIUM konzentriert sich aufs Wesentliche: Ein durch-dachtes Produkt mit einer äußerst kurzen Amortisationszeit, installiert von einem cleveren Handwerker.
Jeder SHK-Handwerker kann jetzt nach jeder Installation seinen guten Namen direkt auf der Endkappe der Heizungspumpe hinterlassen und sich so Folgeaufträge sichern.
Dafür bieten wir Ihnen verschieden gestalte End- kappen, die mit dem Firmennamen und An- schrift personalisiert werden können.
Langfristige Werbung genau zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort für alle Fälle rund um die Heizung – so werden Kunden zu Stammkunden!
Alle Augen auf Ihren BetriebPersonalisieren Sie Ihre Heizungspumpen
Und so können Sie die kostenlosen Etiketten auswählen und direkt bestellen: www.lowara.de - Bild „Alle Augen auf Ihren Betrieb“ anklicken.

Nehmen Sie an Waterdrop teil und machen Sie eine lebensverändernde Erfahrung.Verwandeln Sie Ihre alltäglichen Aufgaben in sauberes, sicheres Wasser.
Jedes Mal, wenn Sie etwas über Xylem-Produkte lernen, diese auswählen oder in Ausschrei-bungen einbinden, sammeln Sie Waterdrops. Für jeden gesammelten Waterdrop lässt Xylem Geld in den Bau von Wassertürmen für bedürftige Schulen und Gemeinden in Län-dern ohne funktionierende Wasserversorgung fließen. Mit nur wenigen, einfachen Schritten können Sie Kindern und Familien zu einem besseren Leben verhelfen. Sie können sogar eine unvergessliche Reise gewinnen und Xylem helfen, einen Turm zu bauen. Let’s Solve Water – gemeinsam.
Starten Sie jetzt – es ist ganz einfach.
Melden Sie sich an unter tga.xylem.com
Weitere Informationen unter xylemwaterdrop.com/de
Initiative WaterdropBringen Sie der Welt sauberes Wasser

Xylem |ˈzīləm|
Flygt, Lowara und Wedeco sind Produktmarken von Xylem.Technische Änderungen, auch ohne vorherige Ankündigung, jederzeit vorbehalten. Stand 05/2017© Xylem 2017
1) Das Gewebe in Pflanzen, das Wasser von den Wurzeln nach oben befördert; 2) ein führendes globales Wassertechnikunternehmen.
Wir sind ein globales Team, das ein gemeinsames Ziel eint: innovative Lösungen zu schaffen, um den Wasserbedarf unserer Welt zu decken. Im Mittelpunkt unserer Arbeit steht die Entwicklung neuer Technologien, die die Art und Weise der Wassernutzung und Wiedernutzung in der Zukunft verbessern. Wir bewegen, behandeln und analysieren Wasser, führen es in die Umwelt zurück und helfen Menschen, Wasser effizient in ihren Haushalten, Gebäuden, Fabriken und landwirtschaftlichen Betrieben zu nutzen. Mit der Übernahme von Sensus im Oktober 2016 hat Xylem intelligente Messgeräte, Netzwerktechnologien und fortschrittliche Datenanalytik für Wasser-, Gas- und Stromversorgungsunternehmen in sein Lösungsportfolio integriert.In mehr als 150 Ländern verfügen wir über feste, langjährige Beziehungen zu Kunden, bei denen wir für unsere leistungsstarke Kombination aus führenden Produktmarken und Anwendungskompetenz, getragen von einer Tradition der Innovation, bekannt sind.
Weitere Informationen darüber finden Sie auf www.xylem.de
Standorte Xylem Water Solutions Deutschland GmbH
Oststraße 2822844 NorderstedtTel.: 040 [email protected]
Theodor-Barth-Straße 328307 BremenTel.: 0421 [email protected]
Bayernstraße 1130855 LangenhagenTel.: 0511 [email protected]
Boschstraße 432051 HerfordTel.: 05221 [email protected]
Barbarastraße 4246282 DorstenTel.: 02362 [email protected]
Zörbiger Straße 706188 LandsbergTel.: 034602 [email protected]
Biebigheimer Straße 1263762 GroßostheimTel.: 06026 [email protected]
Schultheiß-Köhle-Straße 871636 LudwigsburgTel.: 07141 [email protected]
Mittenheimer Straße 6085764 OberschleißheimTel.: 089 [email protected]
Geschäftsbereich GebäudetechnikXylem Water Solutions Deutschland GmbH Schultheiß-Köhle-Straße 871636 LudwigsburgTel.: 07141 4987-0Fax: 07141 4987-299E-Mail: [email protected]: lowara.de, tga.xylem.com