Luithlen CV April 2017 - Susanne...

2
Curriculum Vitae Susanne Luithlen Geb. 11. Februar 1970, Köln Weißenburgstr. 61 50670 Köln Tel.: +49 (0)221 / 2833661 [email protected] ARBEITSERFAHRUNG ab 7/2017 Leiterin „Sector Strategy, Knowledge and Learning“, Welthungerhilfe 09/2012 - 6/2017 Leiterin Akademie für Konflikttransformation im forumZFD e.V.: Teamum- bau und -leitung, Vertretung gegenüber Geldgebern und Kooperationspart- nern, Mittelakquise Konzeption und Entwicklung von Kursformaten und Curri- cula Konzeption und Durchführung von Seminaren für Friedensfachkräfte in der Einsatzvorbereitung u.a. zum Thema „Netzwerken und Kooperationen“, „Beratung in der Entwicklungszusammenarbeit“ auf englisch und deutsch Ver- öffentlichungen und Vortragstätigkeit Mitglied des Fachrats „Friedenslogik operationalisieren“ der Plattform Zivile Konfliktbearbeitung. 10/2006 - 08/2012 Senior-Beraterin für den Globalen Fonds zur Bekämpfung von Aids, Tuber- kulose und Malaria im Bereich innovative Finanzinstrumente. Entwicklung von Verhandlungsstrategien und Verhandlungsführung sowie Lobbyarbeit bei der deutschen und ausländischen Regierungen (Italien, Spanien, Ecuador, Austra- lien, Indonesien, Japan auf deutsch, englisch und spanisch). 07/2005 - 10/2006 Koordinatorin des NGO-Bündnisses „Gerechtigkeit jetzt! – Die Welthandels- kampagne“: Internationale Vernetzung und Außenvertretung, Entwikklung von Kommunikationsstrategien und -konzepten, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Medienkontakte Kampagnenentwicklung, -planung und -umsetzung, Strate- gische Planung, Gremien- und Bürokoordination, Budgetplanung, Antragstel- lung/ Fundraising, Einberufung und Leitung von Projektarbeitsgruppen. Team- leitung und Personalführung. 02/2000 - 06/2005 Geschäftsführerin des deutsches Entschuldungsbündnisses „erlassjahr.de“: Internationale Vernetzung und Außenvertretung Vorstandsvorsitzende eines europäischen Netzerkes: Organisationsentwicklung, Umstrukturierung Mo- derationstätigkeit bei bundesweiten und internationalen Vernetzungs- und Stra- tegietreffen. Leitung der Geschäftsstelle Entwicklung von Kommunikations- strategien und -konzepten, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Medienkontakte Kampagnen- und Aktionsplanung sowie -organisation und -durchführung, stra- tegische Planung, Gremien- und Bürokoordination, Budgetplanung. 09/1998 - 09/1999 Koordinatorin bei der deutschen Entschuldungskampagne „Erlaßjahr 2000“: Gesamtplanung, -organisation und -koordination der Menschenkette (35.000 TeilnehmerInnen) und des Aktionstages beim Weltwirtschaftsgipfel in Köln. AUSGEWÄHLTE FREIBERUFLICHE AUFTRÄGE 01/2017 Beratung Prozessorientiert Ablage bei der Stiftung Nieder-Ramstädter Dia- konie, Mühltal 2000 - heute Konzeption und Moderation internationaler Workshops sowie öffentlicher Veranstaltungen (meist englisch, manche deutsch) Workshops und öffentliche Veranstaltungen, darunter Podiumsdiskussionen mit Teilnehmenden aus EU-Institutionen, Regierungen, internationalen Insti-

Transcript of Luithlen CV April 2017 - Susanne...

Page 1: Luithlen CV April 2017 - Susanne Luithlensusanne-luithlen.com/pdf/CV_Susanne_Luithlen_deutsch.pdf · tutionen, Zivilgesellschaft und Wissenschaft für folgende Auftraggeber: Bun-desregierung,

Curriculum Vitae

Susanne Luithlen

Geb. 11. Februar 1970, Köln

Weißenburgstr. 61 50670 Köln

Tel.: +49 (0)221 / 2833661 [email protected] ARBEITSERFAHRUNG

ab 7/2017 Leiterin „Sector Strategy, Knowledge and Learning“, Welthungerhilfe

09/2012 - 6/2017 Leiterin Akademie für Konflikttransformation im forumZFD e.V.: Teamum-bau und -leitung, � Vertretung gegenüber Geldgebern und Kooperationspart-nern, Mittelakquise � Konzeption und Entwicklung von Kursformaten und Curri-cula � Konzeption und Durchführung von Seminaren für Friedensfachkräfte in der Einsatzvorbereitung u.a. zum Thema „Netzwerken und Kooperationen“, „Beratung in der Entwicklungszusammenarbeit“ auf englisch und deutsch � Ver-öffentlichungen und Vortragstätigkeit � Mitglied des Fachrats „Friedenslogik operationalisieren“ der Plattform Zivile Konfliktbearbeitung.

10/2006 - 08/2012 Senior-Beraterin für den Globalen Fonds zur Bekämpfung von Aids, Tuber-kulose und Malaria im Bereich innovative Finanzinstrumente. Entwicklung von Verhandlungsstrategien und Verhandlungsführung sowie Lobbyarbeit bei der deutschen und ausländischen Regierungen (Italien, Spanien, Ecuador, Austra-lien, Indonesien, Japan auf deutsch, englisch und spanisch).

07/2005 - 10/2006 Koordinatorin des NGO-Bündnisses „Gerechtigkeit jetzt! – Die Welthandels-kampagne“: Internationale Vernetzung und Außenvertretung, Entwikklung von Kommunikationsstrategien und -konzepten, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Medienkontakte � Kampagnenentwicklung, -planung und -umsetzung, Strate-gische Planung, Gremien- und Bürokoordination, Budgetplanung, Antragstel-lung/ Fundraising, Einberufung und Leitung von Projektarbeitsgruppen. Team-leitung und Personalführung.

02/2000 - 06/2005 Geschäftsführerin des deutsches Entschuldungsbündnisses „erlassjahr.de“: Internationale Vernetzung und Außenvertretung � Vorstandsvorsitzende eines

europäischen Netzerkes: Organisationsentwicklung, Umstrukturierung � Mo-derationstätigkeit bei bundesweiten und internationalen Vernetzungs- und Stra-tegietreffen. � Leitung der Geschäftsstelle � Entwicklung von Kommunikations-strategien und -konzepten, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Medienkontakte � Kampagnen- und Aktionsplanung sowie -organisation und -durchführung, stra-tegische Planung, Gremien- und Bürokoordination, Budgetplanung.

09/1998 - 09/1999 Koordinatorin bei der deutschen Entschuldungskampagne „Erlaßjahr 2000“: Gesamtplanung, -organisation und -koordination der Menschenkette (35.000

TeilnehmerInnen) und des Aktionstages beim Weltwirtschaftsgipfel in Köln.

AUSGEWÄHLTE FREIBERUFLICHE AUFTRÄGE

01/2017 Beratung Prozessorientiert Ablage bei der Stiftung Nieder-Ramstädter Dia-konie, Mühltal

2000 - heute Konzeption und Moderation internationaler Workshops sowie öffentlicher Veranstaltungen (meist englisch, manche deutsch)

� Workshops und öffentliche Veranstaltungen, darunter Podiumsdiskussionen mit Teilnehmenden aus EU-Institutionen, Regierungen, internationalen Insti-

Page 2: Luithlen CV April 2017 - Susanne Luithlensusanne-luithlen.com/pdf/CV_Susanne_Luithlen_deutsch.pdf · tutionen, Zivilgesellschaft und Wissenschaft für folgende Auftraggeber: Bun-desregierung,

tutionen, Zivilgesellschaft und Wissenschaft für folgende Auftraggeber: Bun-desregierung, GIZ, Europäische Kommission, Kreditanstalt für Wiederaufbau

� Internationale Expertenworkshops mit Teilnehmenden aus kommunalen Un-ternehmen, Verwaltungen, Privatsektor, Wissenschaft und Zivilgesellschaft zu Themen wie Hochwasserschutz, erneuerbare Energie auf kommunaler Ebene in Deutschland und Brasilien für Connective Cities Plattform

� Runde Tische zur kommunalen Partnerschaftsarbeit, Vernetzungtreffen inte-grierter Fachkräfte in Kommunen weltweit für die Servicestelle Kommunen in der Einen Welt

11/2015 Beratung einer tansanischen NGO zur Konfliktanalyse und Konzeption eines Dialogprozesses zwischen Dorfgemeinschaften, Luxushotels und der Regie-rung im Serengeti National Park.

03/2011 - 05/2012 Strategische Beratung und Prozessbegleitung Georgischer Zivilgesellschaft unter Einbeziehung der deutschen und georgischen Regierung � Strategische Beratung zur politischen Positionierung und bezüglich der Lobbyarbeit, der Recherche und der Erarbeitung eines Projektvorschlags.

10/07, 12/07, 04/08 Beratung und Moderation für CIDSE (Internationales Netzwerk katholischer Hilfswerke): Leitung und Moderation von drei mehrtägigen Planungstreffen zur Entwicklung einer internationalen Kampagne (auf Englisch)

STUDIUM

04/2005 - 10/2006 Fernstudium „Public Relations“ (Heidelberg)

10/1995 - 05/1997 Aufbaustudium „Entwicklungspolitik“, Universität Bremen (Diplom, Note: sehr gut)

10/1989 - 02/1995 Philosophie, Afrikanistik und Politikwissenschaft, Universität Köln (Magister Artium, Note: sehr gut)

05/1991 - 02/1995 Stipendiatin der Friedrich-Ebert-Stiftung WEITERBILDUNGEN (Auswahl)

4/2016 „Ach, verstrickt nochmal – was in Beziehungen Wirkung hat“, Gruppendynami-sches Training, Institut für Gruppendynamik und Organisationsentwicklung igo Münster

03/2014 - 09/2015 Ausbildung „Leiten und Beraten von Gruppen“ (zertifiziert von der Deutschen Gesellschaft für Gruppendynamik)

11/2011 - 05/2012 Ausbildung zur Mediatorin (Friedensbildungswerk Köln)

10/2011 Weiterbildung Gruppenprozesse und Gruppenanalyse (Internationale Gesell-schaft für Psychoanalyse)

01/2004 - 06/2004 Grundkurs 2004 „Einführung in gewaltfreies Handeln“ (Gewaltfrei Handeln) SPRACHKENNTNISSE

German: Muttersprache English: verhandlungssicher (C2) French: verhandlungssicher (C1) Spanish: Grundkenntnisse (B2) Kiswahili: Grundkenntnisse Köln, April 2017