Marktanalyse Automotive

4
Informationsblatt Marktanalyse Automotive Individuelle Marktstudien und Wettbewerbsanalysen 2013

description

Seit über 125 Jahren werden in Deutschland Automobile gebaut. Die Automobilindustrie ist mit 351 Milliarden Euro 2011 (+10,8% vs. 2010) der nach Umsatz wichtigste Industriebereich Deutschlands. Die Inlandsproduktion betrug 2011 rund 5,9 Millionen PKWs (+5,8% vs. 2010) und 439.000 Nutzfahrzeuge (+24,3% vs. 2010) . 30 Endmontagewerke mit einer Produktionsleistung von über einem Drittel der gesamten Automobilproduktion in Europa leisten dazu ihren Beitrag. 19,6 Milliarden Euro an Investitionen in F&E brachte die gesamte Branche 2010 auf, was den Platz als unangefochtener Patentspitzenreiter mit 3.650 Patenten pro Jahr sichert. Deutsche Unternehmen sind technisch führend in allen automobilbaurelevanten Branchen, vom Maschinenbau bis hin zur Elektronik. Neben den klassischen OEMs gelten insbesondere die zahlreichen mittelständischen Zulieferbetriebe als wichtiges Rückgrat der wirtschaftlichen Entwicklung. Mit technisch ausgereiften Produkten und Komponenten können sie sich am Markt behaupten. Um diesen Status zu sichern und Wachstum zu generieren, sind kontinuierliche Innovationen der Schlüssel. Im national und international hart umkämpften Umfeld, in dem die OEMs meist die Bedingungen für die Zulieferer diktieren, müssen Letztere wachsamen Auges auf neue Trends und Entwicklungen im Markt und beim Wettbewerb sehen, um vorne dabei zu bleiben. Am Anfang der systematischen Markterschließung steht die strategische Markt- und Wettbewerbsanalyse. Diese kann intern durchgeführt werden oder bei umfangreicheren und komplexeren Analysen durch ein spezialisiertes Beratungsunternehmen realisiert werden. Die Münchner Beratung RESEARCH-FELLOWS (www.research-fellows.de) ist spezialisiert auf Marktanalysen und Marktstudien im Bereich komplexer Zuliefermärkte für die Automobilindustrie, wie z.B. Produktionsmaschinen und -roboter, Elektronik und Steuerungstechnik, Kunststoffbearbeitung, Metallbau sowie weiterer Bereiche und Komponenten.

Transcript of Marktanalyse Automotive

Page 1: Marktanalyse Automotive

Informationsblatt

Marktanalyse

Automotive

Individuelle Marktstudien und Wettbewerbsanalysen

2013

Page 2: Marktanalyse Automotive

Informationsblatt Marktanalyse Automotive | RESEARCH-FELLOWS | © Juli 2013 | Seite 2

Marktstudie Automotive

Automobilbranche: Deutschlands führender Industriezweig

Seit über 125 Jahren werden in Deutschland Automobile gebaut. Die Automobilindustrie

ist mit 351 Milliarden Euro 2011 (+10,8% vs. 2010) der nach Umsatz wichtigste Indust-

riebereich Deutschlands. Die Inlandsproduktion betrug 2011 rund 5,9 Millionen PKWs

(+5,8% vs. 2010) und 439.000 Nutzfahrzeuge (+24,3% vs. 2010)1. 30 Endmontagewer-

ke mit einer Produktionsleistung von über einem Drittel der gesamten Automobilproduk-

tion in Europa leisten dazu ihren Beitrag. 19,6 Milliarden Euro an Investitionen in F&E

brachte die gesamte Branche 2010 auf, was den Platz als unangefochtener Patentspitzen-

reiter mit 3.650 Patenten pro Jahr sichert2.

Ein ständiger Marktüberblick

schafft zukünftige

Wettbewerbsfähigkeit

Deutsche Unternehmen sind tech-

nisch führend in allen automobil-

baurelevanten Branchen, vom Ma-

schinenbau bis hin zur Elektronik.

Neben den klassischen OEMs gelten

insbesondere die zahlreichen mit-

telständischen Zulieferbetriebe als

wichtiges Rückgrat der wirtschaftlichen Entwicklung. Mit technisch ausgereiften Produk-

ten und Komponenten können sie sich am Markt behaupten. Um diesen Status zu sichern

und Wachstum zu generieren, sind kontinuierliche Innovationen der Schlüssel. Im natio-

nal und international hart umkämpften Umfeld, in dem die OEMs meist die Bedingungen

für die Zulieferer diktieren, müssen Letztere wachsamen Auges auf neue Trends und

Entwicklungen im Markt und beim Wettbewerb sehen, um vorne dabei zu bleiben.

Ein systematisches Vorgehen bei der

Marktbearbeitung sichert den Erfolg

Am Anfang der systematischen Markterschlie-

ßung steht die strategische Markt- und Wettbe-

werbsanalyse. Diese kann intern durchgeführt

werden oder bei umfangreicheren und komple-

xeren Analysen durch ein spezialisiertes Bera-

tungsunternehmen realisiert werden. Die

Münchner Beratung RESEARCH-FELLOWS ist

spezialisiert auf Marktanalysen und Marktstudien

im Bereich komplexer Zuliefermärkte für die

Automobilindustrie, wie z.B. Automobilmaschinen und -roboter, Elektronik und Steue-

rungstechnik, Kunststoffbearbeitung, Metallbau sowie weiterer Bereiche und Komponen-

ten.

Spezialisierte Berater können mit Ihrer Erfahrung helfen

RESEARCH-FELLOWS verfügt über Erfahrung aus mehr als 300 erfolgreichen Projekten in

Deutschland, Europa und weltweit. Einige Beispiele, in denen wir unsere Kunden mit

Marktstudien im Automobilbereich unterstützt haben:

Marktanalyse Cabrio-Dachsysteme: Analyse von Markgröße und Marktentwicklung,

Anbieterlandschaft und Trends im Markt für Cabrio-Dachsysteme

1 VDA 2 GTAI

Page 3: Marktanalyse Automotive

Informationsblatt Marktanalyse Automotive | RESEARCH-FELLOWS | © Juli 2013 | Seite 3

Marktanalyse Abgasrückführungskühler: Für einen Automotive-Zulieferer analysierten

wir Marktgröße und Marktpotenzial, Anbietersituation und technische Trends im Markt

für Abgasrückführungskühler-Systeme in Europa

Marktpotenzialanalyse LKW-Aufbauten: Für einen Zulieferer analysierten wir Marktpo-

tenziale und Wettbewerbssituation im Markt für LKW Aufbauten in Europa

Marktanalyse Automotive Acoustic Insulation: Für einen Investor analysierten wir

Marktentwicklung und Anbietersituation im Markt für Acoustic Insulation / Dämmsys-

teme im Automotive-Umfeld

Marktanalyse Telematik in Nutzfahrzeugen / Marktanalyse Informationsysteme in

Nutzfahrzeugen: Für einen Gerätehersteller analysierten wir Marktpotenzial und

Wettbewerbssituation im Markt für Telematik / Informationssysteme in Nutzfahrzeu-

gen in Europa

Marktanalyse Elektroantriebe: Für ein kunststoffverarbeitendes Unternehmen aus

dem Automobilbereich untersuchten wir Marktpotenziale, mögliche Anwendungsfel-

der, potenzielle Zielkunden und Trends/ Entwicklungen im Markt für Elektroantriebe

inkl. Hybridantriebe

Marktanalyse Prüfstände: Für einen Anbieter von Umrichtern im Prüfstandsbereich

analysierten wir den europäischen Markt für Automotive-Prüfstände und identifizier-

ten die führenden Unternehmen in diesem Markt

Ad Hoc Research Kraftstoffpumpen: Für ein führendes Beratungsunternehmen analy-

sierten wir Markt, Wettbewerb und Trends im Bereich Kraftstoffpumpen

Marktuntersuchung Kunststoffteile bei LKWs, Nutzfahrzeugen und Bussen: Für ein

Zulieferunternehmen aus dem Kunststoffbereich untersuchten wir internationale Her-

steller von Traktoren, LKWs, Spezialfahrzeugen und Bussen im Hinblick auf deren

eingesetzte Kunststoffkarosserieteile

Marktanalyse Automotive LED: Für einen Hersteller von elektronischen Steuerungs-

systemen analysierten wir den weltweiten Markt, Wettbewerb und Entwicklungen im

Bereich LED-Beleuchtungen in Automobilen

Auf unserer Webseite finden Sie weitere Informationen

Wenn Sie mehr über unser Unternehmen, unser Angebot oder unsere Referenzen im Be-

reich erneuerbare Energien erfahren möchten, besuchen Sie unsere Webseite. Dort fin-

den Sie zahlreiche Informationen, wie wir Sie bei Ihrer Recherche oder Ihrer Marktstudie

unterstützen können. Zu unseren ausführlichen Leistungsbroschüren gelangen Sie direkt

über diesen Link.

Page 4: Marktanalyse Automotive

Informationsblatt Marktanalyse Automotive | RESEARCH-FELLOWS | © Juli 2013 | Seite 4

Über RESEARCH-FELLOWS, Kontakt

Über RESEARCH-FELLOWS

RESEARCH-FELLOWS ist ein spezialisiertes Beratungsunternehmen mit Sitz in München,

das auf die Bereiche strategische Marktanalysen und Marktstudien sowie Ad Hoc Re-

search zu Märkten und Unternehmen fokussiert ist. Das Unternehmen wurde 2005 von

Matthias Meyer gegründet, der zuvor als Consultant bei einer führenden europäischen

Strategieberatung tätig war und dort das europaweite Research Center leitete.

Durch die hohe Spezialisierung auf Marktanalyse und Research hat sich RESEARCH-

FELLOWS im Markt einzigartige Kompetenzen und Erfahrungswerte aufgebaut. Der sys-

tematische Analyseansatz, der in mehr als 300 Projekten erfolgreich eingesetzt wurde,

stellt eine umfassende und qualitativ hochwertige Projektdurchführung sicher. Die langen

Kundenbeziehungen mit anspruchsvollen Kunden und unsere Zufriedenheitsquote bestä-

tigen dies eindrucksvoll.

RESEARCH-FELLOWS unterstützt Firmen auch kurzfristig mit der professionellen Beant-

wortung von spezifischen Fragestellungen zu Märkten und Unternehmen. Das Leistungs-

spektrum umfasst dabei unter anderem das Anlegen von Unternehmensprofilen, das An-

fertigen von Long- und Shortlists und Branchenrankings, die Analyse von Unternehmens-

und Marktkennzahlen, die kurzfristige Erhebung und Auswertung individueller Marktdaten

und das Durchführen von Benchmarkings.

Ansprechpartner für Ihre individuelle Marktanalyse

Bei Fragen zu den Inhalten und Optionen einer Analyse können Sie uns jederzeit kontak-

tieren. Unsere zuständigen Projektleiter beraten Sie auch gerne hinsichtlich individueller

Informationen für Ihr Unternehmen, die auf den Ergebnissen dieses Dokumentes aufbau-

en.

Geschäftsleitung: Matthias Meyer, Dipl. Kaufm.

Tel.: +49 (0) 89 / 189 41 31-11

[email protected]

Consultant: Johannes Ganser, Dipl. Volksw.

Tel.: +49 (0) 89 / 189 41 31-14

[email protected]

RESEARCH-FELLOWS

Erika-Mann-Straße 25

D-80636 München

Tel.: +49 (0) 89 / 189 41 31-10

Fax: +49 (0) 89 / 189 41 31-20

Web: www.research-fellows.de